RuhrpowerZeit 07

Page 11

Kurz

ZEIT Starkoch Carsten Roenicke verwöhnt die Gaumen der Prominenz schon seit Jahren. Als Privatkoch von Frau Heidi Horten kochte er in Österreich. In Deutschland beköstigte Carsten Roenicke die Gäste

Ein Gewinn für den Gaumen

seiner Arbeitgeber wie unter anderen Boris Becker, Prinzessin Caroline, Herrn Mitterrand

Kochvergnügen mit Starkoch Carsten Roenicke Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel, und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Kochabend für zwei Personen mit unserem Starkoch Carsten Roenicke. Kredenzen Sie Ihr Mehrgänge-Dinner gemeinsam mit unserem Promikoch und erfahren Sie dabei nützliche Tipps und Tricks aus der Gourmetküche. Die Gewinner laden wir in das neue Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Schwerte ein. Mit Ausblick über die Ruhrauen erwartet Sie mit zwei weiteren Paaren ein unvergesslicher Gourmet-Abend. Beantworten Sie einfach die nebenstehenden Fragen und nehmen an unserer Verlosung teil.

(jun.) und die Familie Dornier.

Die Gewinnfragen 1. Welchen Preisvorteil erhalten Ruhrpower-Card-Inhaber auf Konzertkarten des RuhrstadtOrchesters? a) 1 Euro b) 2 Euro c) 3 Euro 2. Wie viele Sportvereine gehören dem Stadtsportverband an? a) 20 Schwerter Sportvereine b) 40 Schwerter Sportvereine c) mehr als 60 Sportvereine 3. Wie heißen die neuen Produkte der RuhrNet? a) Speak&Surf und NoLimit b) JustSpeak und Surf unlimited c) Talk more und Surf free 4. Wie viele Schwerter nehmen bisher am Babywald teil? a) 12 b) 32 c) 44

Haben Sie alle Antworten gewusst? Dann senden Sie einfach Ihre richtigen Antworten bis zum 30. März mit dem Stichwort „Gourmetquiz“ per Postkarte an die Stadtwerke Schwerte, Liethstraße 32 – 36, 58239 Schwerte, oder per e-mail an marketing@ruhrpower.de

Viel Glück! Mitmachen kann jeder, mit AusMitarbeiter der Stadtwerke Schwerte und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

nalen Publikum die Weiterent-

Dezember der erste Anschluss im

wicklung des Bohr-/Spülverfahrens

Neubaugebiet Patentspinnerei ge-

vorzustellen.

legt wurde, haben die Stadtwerke am 28. Januar einen Vertrag mit

tieren ihr Patent zur parallelen,

der GWG (Gemeinnützige Wohn-

bis zu fünf Versorgungsleitungen mit einem eigenen Stand auf der

Berater: Christa Breitländer · Susanne Breuel Christian Lange · Aziz Özkir Sabine Schikorsky · Cornelia Schmitz Verwaltungsgebäude: Liethstraße 32–36 Tel.: 02304-2030 · Fax: 02304-203199 www.sws-schwerte.de Geschäftskunden: Alfred Sagurna Tel.: 02304-203210 · Fax: 02304-203199 e-mail: sagurna@sws-schwerte.de Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Michaela Zorn-Koritzius Tel.: 02304-203112 · Fax: 02304-203199 e-mail: zorn@sws-schwerte.de Beschwerdemanagement: Michael Grüll Tel.: 02304-203101 · Fax: 02304-203103 e-mail: gruell@sws-schwerte.de Technische Störungen (24-Stunden-Service): Strom, Straßenbeleuchtung, Wärme, Gas und Wasser Tel.: 0 23 04-203 203 Telefonie (RuhrNet) Tel.: 0 23 04-202 33

Impressum Herausgeber: Stadtwerke Schwerte GmbH Liethstraße 32–36 58239 Schwerte · Tel.: 02304-2030 www.sws-schwerte.de Verantwortlich: Gerhard Visser (V.i.S.d.P.)

Die Stadtwerke Schwerte präsenverwindungsfreien Verlegung von

Kundenzentrum: Stadtwerke Schwerte GmbH Bahnhofstraße 11 Montag bis Freitag von 800 bis 1800 Uhr Tel.: 02304-203222 · Fax: 02304-203223 e-mail: kunden@sws-schwerte.de

nahme der Mitarbeiterinnen und

Kurzinfos Stadtwerke stellen ihr Patent auf der E-World vor.

Kundenservice

Stadtwerke und GWG mit gemeinsamem Kabel-TV Pilotprojekt.

ungsbaugenossenschaft Schwerte e.V.) für ein gemeinsames Pilotprojekt unterzeichnet. Im Musterprojekt werden ca. 100

E-World 2004 – energy & water –, Deutschlands größter Energiemes-

Nachdem bereits Kunden im Bau-

Wohneinheiten der GWG an das

se, in Essen. Vom 10.–12. Februar

gebiet Spaemannshof die Kabel-TV-

neue zukunftsweisende Kabel-TV-

wurde die Fachmesse genutzt, um

Leistungen der Stadtwerke Schwerte

Netz der Schwerter Stadtwerke

einem nationalen und internatio-

in Anspruch nehmen und Mitte

angeschlossen.

Redaktion: Michaela Zorn-Koritzius Oliver Weist Pia-Nora Merle (Text) Gestaltung: ruhrcom. GmbH · Schwerte Druck: Wirtz Druck · Papier: Munken Print Extra Auflage: 23.000 Exemplare Erscheinungsweise: vierteljährlich, an alle Schwerter Haushalte © 2004 Stadtwerke Schwerte GmbH

11 RUHRPOWER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.