

ANREISE
EMBACH
GROSSGLOCKNER ZELLERSEE
KRIMML
MITTERSILL
RAURISTAL
SAALBACH-HINTERGLEMM
VIEHHOFEN
ZELL AM SEE - KAPRUN
LOKALER TRANSPORT
IMPRESSUM





ANREISE
EMBACH
GROSSGLOCKNER ZELLERSEE
KRIMML
MITTERSILL
RAURISTAL
SAALBACH-HINTERGLEMM
VIEHHOFEN
ZELL AM SEE - KAPRUN
LOKALER TRANSPORT
IMPRESSUM
Der ÖBB nightjet bringt die Reisenden sicher, bequem und vor allem völlig stressfrei Rund um Zell am See. Ganz gleich, ob es eine Geschäfts- oder Urlaubsreise ist, mit der Bahn geht es nicht nur bequemer, es ist auch wesentlich umweltschonender.
Mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, lädt das knapp über tausend Meter gelegene Hochplateau zum erholsamen Urlaub ein. Menschen die nach Ruhe suchen, Naturliebhaber und sportliche orientierte, werden den Aufenthalt genießen.
Bruck an der Großglocknerstraße befindet sich an der nördlichen Anfahrt zur Großglockner-Hochalpenstraße. Die Gebirgsstraße verbindet Bruck mit Heiligenblut und ist knapp 48 km lang. Die Urlaubsregion Bruck und Fusch ist vor allem für seine ausgedehnten Wandermöglichkeiten bekannt.
Wie Bruck, liegt auch Fusch im Pinzgau. Das Gebiet war bereits zur Zeit der Kelten besiedelt und damals der Ausgangspunkt eines Saumpfads über den Großglockner. Entlang dieses Pfads fand man beim Hochtor eine kleine Herkulesstatue, die das höchstgelegene europäische Heiligtum ist.
+43 662 873 673-0 info@grossglockner.at www.grossglockner.at Grossglockner
Rainerstraße 2 5020 Salzburg
HEILIGENBLUT AM GROSSGLOCKNER
In der Ferienrgion Krimml liegt in der Ferienregion NationalparkHohe Tauern und der Zillertal Arena. Hier gibt es über 60 km Wanderwege in allen Höhenlagen. Das Wasser steht vor allem durch Europas größte Wasserfälle im Vordergrund dieser aufregenden Region. Klares Wasser und reine Luft, das ist Krimml.
Oberkrimml 37 5743 Krimml
+43 6564 7239-0
info@krimml.at www.krimml.at
Für alle die hoch hinaus wollen, ist Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden der optimale Punkt für hochalpine Wanderungen. Inmitten der gewaltigen Massiven des Nationalparks Hohe Tauern und den grünen Kitzbühler Alpen können auch Stubenhocker zu ambitionierten Wanderern werden.
In Taxenbach kann man die geheimnisvolle “Kitzlochklamm” besuchen. Die Stege und Tunnel der idyllischen Klamm stammen aus dem 16. Jahrhundert. Hier findet man über 300 km markierte Wanderwege für alle Ansprüche. Der Tauernradweg lädt auch zu einer Rundfahrt mit dem Drahtesel ein.
Mit der modernen 6er-Kabinenbahn ist man in wenigen Minuten in 1.780 m auf der Hochalm. Bei der Hochalmhütte findet man die Greifvogelwarte. Täglich finden um 11:00 und 14:00 Vorführungen von Eulen und Greifvögeln statt. Die Vorführungen dauern jeweils 40 Minuten.
Viehhofen ist ein kleines, idylilisches Bergdorf, das zwischen Zell am See und Saalbach-Hinterklemm liegt. Hier findet man im Sommer viel Ruhe und Erholung und kann sich an der unberührten Natur erfreuen. In Viehhofen befinden sich Europas höchste Grasberge.
Dorfplatz 104
5752 Viehhofen
+43 6542 68559 info@viehhofen.at www.viehhofen.at
KATH. PFARRKIRCHE HL. JOSEF
Zell am See
und Fülle. Wie überall im im Salzburgerland kann man hier nach Herzenslust Wandern, Radfahren und Schwimmen. Aber es gibt noch viel mehr, was man hier unternehmen kann.
mit dem ÖBB cityjet Rund um Zell am See
© Zell am See-Kaprun Tourismus - www.zellamsee-kaprun.com
Klettern am Kitzsteinhorn oder den Klettersteigen bei den Stauseen ist ein ultimatives Erlebnis. Sport ist ganz groß in Zell am See-Kaprun, Sommerrodeln, Quads, Raften, Canyoning, Fallschirmspringen und Paragleiten. Die Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. Für Entspannungsuchende bietet sich Yoga auf der Schmittenhöhe an.
KIRCHE ZUM HL. HIPPOLYT
Mit den ÖBB umweltbewußt anreisen
Hier finden Sie für jede Region die notwendigen Kontaktdaten. Wenden Sie sich einfach an das regionale Tourismusbüro, dort wird Ihnen rasch und zuverlässig weitergeholfen.
Das Salzkammergut ist mit den Zügen der ÖBB einfach erreichbar. Für die Routenplanung klicken Sie einfach hier: www.oebb.at
Streckenübersicht ÖBB Nightjet und ÖBB Nightjet Partner
Das Team
Dieses eBook wurde durch die freundliche Unterstützung der regionalen Tourismusbüros und der ÖBB ermöglicht. Deutsches Lektorat und Editorial: Martin Andergassen. Quellenangabe
Alle Texte, Videos und Fotos, wenn nicht anders angegeben: Rudolf J. Strutz. Fahrpläne und Reiseinformationen: ÖBB
KI-Unterstützung
Für die Bearbeitung von Bildern, wie etwa das Entfernen unerwünschter Elemente, kommt teilweise KI-Software zum Einsatz. Zudem können KI-Programme bei der Verbesserung der Bildschärfe und der Rauschunterdrückung eingesetzt werden.
ÖBB Railnet
Die Reiseführer stehen auch auf dem Online Portal der ÖBB Flotte kostenlos zur Verfügung. Das Unterhaltungs- und Internet Portal railnet ist in allen Fahrzeugen der railjets, nightjets und cityjets verfügbar.
Copyright
Dieses Werk wurde unter der Creative Commons Lizenz lizensiert: Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung und Weitergabe nur unter gleichen Bedingungen ausschließlich als Gesamtwerk! Die Nutzung einzelner Bilder und Texte ist nicht erlaubt. Dieser Reiseführer steht kostenlos zur Verfügung.
Alle angegebenen Links sind zum Zeitpunkt des Erscheinens des eBooks aktuell. Links zu Eintrittskarten führen in der Regel zum Ort der Ausstellung. Für Fahrkarten und Fahrpläne wird auf lokale öffentliche Verkehrsmittel verwiesen. Für Touren wird der Service von Smart-Guide und Google Maps verlinkt.
Alle Logos und Firmennamen werden ausschließlich zur Information verwendet. Jede Verwendung außerhalb dieser Publikation ist mit den Rechteinhabern abzuklären.
SCOTTY mobil zeigt die Fahrpläne des gesamten öffentlichen Verkehrs an und hilft Ihnen dabei, Ihre Reiseroute optimal zu planen.
Online buchen, den Fahrplan online und direkt am Mobiltelefon ansehen – dies alles und noch mehr bietet die Buchungs-App der ÖBB.
AuVi Photos & eBooks
Rudolf Strutz
Hasengasse 33/25
1100 Wien
ebooks@oebb-ebooks.at