Istanbul
… traditionell & modern 11.06. – 15.06.2015
© fotolia
Die Stadt fasziniert ihre Besucher durch die Verbindung so unterschiedlicher Kulturen wie der byzantinischen, der griechisch-römischen oder der türkischen. Nur wenige Städte dieser Erde üben eine solche Faszination auf Besucher aus wie Istanbul. Auf zwei Kontinenten gelegen, ist die Bosporus-Metropole eine Stadt voller Widersprüche. Ob Muezzin-Rufe von den unzähligen Minaretten oder modern gekleidete Menschen, ob Basargewimmel oder noble Trendboutiquen – Istanbul erscheint wie ein Märchen aus Tausend und einer Nacht. Sehenswürdigkeiten von Weltruhm wechseln ab mit unscheinbaren »Juwelen«. Jeder Stadtteil schreibt seine eigene Geschichte…. Eben noch auf den Spuren römischer Vergangenheit, öffnet sich wenige Meter weiter das Fenster in das byzantinische und osmanische Erbe mit all seiner Pracht. Erleben Sie mit uns das UNESCO Weltkulturerbe Istanbul mit allen Facetten.
Donnerstag, 11. Juni 2015: Anreise und erste Orientierung Fluganreise von Deutschland nach Istanbul. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Nach einer Panoramafahrt überqueren Sie die Bosporus-Brücke zur asiatischen Seite von Istanbul. CheckIn im Hotel Hilton DoubleTree und Begrüßungscocktail. Freitag, 12. Juni 2015: Antikes Konstantinopel und Byzantinisches Erbe Dieser Tag steht im Zeichen der byzantinischen Zeit. Sie besichtigen das Hippodrom, die Pferderennbahn des antiken Konstantinopels und damit sportliches und soziales Zentrum der Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Nicht weit entfernt befindet sich die Sultan- Ahmet Moschee, bekannt ist sie auch als Blaue Moschee, was sie ihrem Reichtum an blau-weißen Fliesen zu verdanken hat. Die Hauptmoschee Istanbuls ist das bedeutendste Werk osmanischer Baukultur und besitzt
sechs Minarette, was für islamische Gotteshäuser sehr ungewöhnlich ist. Anschließend beginnt die Besichtigung in der märchenhaften Welt der Sultane. Der traumhaft am Goldenen Horn gelegene Topkapi-Palast beherbergt unschätzbare Sammlungen von Porzellan, Waffen aus dem osmanischen Reich und Reliquien des Propheten Mohammed. Jahrhundertelang diente der Palast als Wohnund Regierungssitz der Sultane. Nach dem Mittagessen sehen Sie die Hagia Sophia, die Kirche der Göttlichen Weisheit. Die gewaltige Kathedrale war einst eine der größten Kirchen der Welt und die Hauptkirche des byzantinischen Reiches. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde das Gotteshaus zur Hauptmoschee erklärt. Heute ist die Hagia Sophia ein Museum, aber für orthodoxe Christen noch immer von großer Bedeutung. Zuletzt besuchen Sie den Großen Basar, wo orientalische Düfte und Farben die Sinne überschwemmen.