Die Lebensdauer einer Holzterrasse hängt sowohl von der richtigen Wahl des Rohstoffs,
als auch von der Qualität der Konstruktionsdetails ab.
In der Regel muss ein direkter Kontakt des Holzes mit dem Untergrund vermieden werden.
Dies ist ebenso wichtig wie das Einhalten eines Abstands zwischen Brettern und Latten, um die Belüftung zu gewährleisten und die Gefahr einer Wasseransammlung und damit verbundene
Schäden an der Terrasse zu vermeiden. Weiterhin ist es wichtig, geeignete Verbinder zu verwenden, die die natürliche Holzbewegung in der Konstruktion ermöglichen.