Rosenheimer Journal - Februar/März 2018

Page 78

Anzeige

Erfolgreicher Automobilzulieferer Mues Products & Moulds GmbH in Kolbermoor expandiert dank guter Auftragslage

„Karriere ohne Studium, bei uns ist das kein Widerspruch“ Mit überzeugender Kompetenz entwickelt, konstruiert und fertigt die Mues Products & Moulds GmbH auf einer Fläche von 4500 Quadratmetern Spritzgussformen und Kunststoffteile und ist damit gefragter Partner der Automobilindustrie. Gerade gelang dem Team, um Inhaber Markus Seidl, ein großer Deal für die globale Fertigung von Motorabdeckungen für den Porsche Cayenne, den Audi Q7 und den Bentley Bentayga. Dieser sichert dem Komponentenhersteller aus Kolbermoor bis 2026 eine gesicherte Auftragslage. Seit Jahren zählt die Entwicklung und Fertigung von Spritzgussformen für Kunststoffteile in diesem Bereich zu den Hauptsteckenpferden des Unternehmens. Dabei greift der erfolgreiche Mittelständler aus Kolbermoor auf die jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Produktion von hochwertigen Bauteilen rund um das Automobil zurück. Geschäftsführer Markus Seidl: „Wir arbeiten sehr innovativ und nehmen gerne Herausforderungen an, die vielen unserer Mitbewerber zu riskant erscheinen. Durch die Synergien aus den beiden Bereichen Formenbau und Spritzguss in Kombination mit modernsten Maschinen und Techniken verbinden wir das Know-how beider Bereiche und bündeln alles in einer Firma. Das unterscheidet uns von anderen Mitbewerbern.“

A

ufgrund der starken Expansion der vergangenen Jahre, ist der Kunststoffspezialist auf GHU 6XFKH QDFK TXDOLÀ]LHUWHQ Mitarbeitern und Auszubildenden. Markus Seidl: „Wir bieten ein modernes großzügiges Arbeitsumfeld und innovatives Arbeiten und fördern unsere Mitarbeiter und deren Talente. Bei uns muss man nicht

Innovatives Arbeiten mit modernsten Techniken: v.l.n.r.: Drei angehende Feinwerkmechaniker, Betriebsleiter Gerwin Schmidt und Inhaber Markus Seidl bei der Inbetriebnahme einer neuen High-tech Draht-Erodier-Maschine

unbedingt studiert haben, um Karriere zu machen.“ So ist es beispielsweise auch möglich ohne Studium als Konstrukteur ausgebildet zu werden. „Wenn wir sehen, dass ein Mitarbeiter in dem Bereich CAD/ CAM besondere Talente hat, nehmen wir ihn aus der Fertigung heraus und bilden ihn aus. Außerdem übernehmen wir alle unsere Auszubilden-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rosenheimer Journal - Februar/März 2018 by Rosenheimer Journal - Issuu