Rosenheimer Journal Juni / Juli 2017

Page 30

Anzeige

Drei Generationen – eine Leidenschaft: Treffender lässt sich die Geschichte der Familie Preißler wohl nicht auf den Punkt bringen. Was vor 71 Jahren mit Vater und Großvater Willibald Preißler begonnen hat, wird heute mit Sohn Viktor und Enkelsohn Michael bereits in der dritten Generation fortgesetzt. Die Leidenschaft für die Zahnmedizin liegt dieser Familie scheinbar schlichtweg im Blut. Dabei gibt es langjährige Patienten, die bereits von allen drei Ärzten behandelt worden sind: Großvater, Vater und Sohn. Eines ist dabei immer gleich geblieben: Die Liebe zum Beruf und die Fürsorge für Patienten und Angestellte. Denn die Praxis „Doktor Preißler“ ist den Rosenheimern seit 71 Jahren ein fester Begriff!

71 Jahre Zahnarztpraxis Dr. Preißler in Rosenheim: drei Generationen – eine Leidenschaft!

40 Jahre Zahnarzt Dr. Viktor Preißler im „Then-Haus“ in der Münchener Straße Preißler und dessen Sohn Dr. Michael Preißler in den damaligen Praxisräumen in der Münchnerstraße 1a im 2. Stock.

Ende der 70er Jahre

Vater und Sohn: Praxisgründer Dr. Willibald Preißler behandelt seinen Sohn Viktor. Das Bild entstand Mitte der 50er Jahre

Mitte der 40er Jahre Dabei beginnt alles Mitte der 1940er Jahre. Am 1. Juli 1946 erhält Dr. Willibald Preißler in der Münchener Straße 1a die Arbeitsgenehmigung für das „Hospital 1345“. Als leitender Zahnarzt kümmert er sich dort um Versehrte und Flüchtlinge. Ein Jahr später – 1947 – bekommt er die Zulassung als Kassenzahnarzt und eröffnet seine eigene Praxis. Noch heute praktizieren Sohn Dr. Viktor

Ersterer erbt das Talent und Interesse des Vaters und studiert in Marburg Zahnmedizin, wo er seine spätere Ehefrau Rosmarie kennlernt, die ihm in der Praxis zur Seite stehen wird. Nach seiner Tätigkeit als Assistenz-Zahnarzt in Dortmund und Heidenheim, praktiziert Viktor Preißler zwei Jahre als Stabsarzt bei der Bundeswehr als Leiter der Zahnstation des Sanitätskommandos Ulm. Ehe er dann am 1. Juli 1977 in die Fußstapfen seines Vaters tritt und ebenfalls im zweiten Stock der Münchnerstraße, in den angrenzenden Räumlichkeiten, eine Zahnarztpraxis eröffnet.

Im neuen Jahrtausend angekommen Und auch er vererbt das „Zahnarzt-Gen“ an seinen Sohn Michael. Der studiert an der LudwigMaximilian-Universität in München und promoviert dort 2012 über „CAD-CAM“ gefertigten Zahnersatz. 2010 steigt er in

die großväterliche und väterliche Zahnartzpraxis mit ein. Dr. Viktor Preißler: „Nicht nur als Zahnärzte verstehen wir uns gut sondern auch in unserer Freizeit. Unsere gemeinsamen Hobbys: Motorradfahren und die Musik! Dabei spiele ich am Saxophon mein Sohn am Schlagzeug!“

Mit der nächsten Generation, fachlichem Know-how und modernster Technik in die Zukunft Der Patient steht im Mittelpunkt Für das Team der Zahnarztpraxis Dr. Preißler in Rosenheim steht nach wie vor der Patient im Mittelpunkt! Durch umfangreiche Leistungen, ein persönliches Miteinander und Einfühlungsvermögen bei Beratung und Behandlung, soll der Zahnarztbesuch mit einem Wohlfühlgefühl in Verbindung gebracht werden. Dr. Viktor und Dr. Michael Preißler: „Wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln zu uns kommen und es

Rosenheimer Journal 30

sich auch bewahren!“ Denn schöne Zähne lassen nicht nur das Gesicht attraktiv und harmonisch erscheinen, sondern sorgen auch für noch mehr Lebensqualität. Daher setzt die Traditions-Praxis auf umfangreiche Leistungen wie beispielsweise Laserbehandlungen, Prophylaxe und CEREC Keramik Versorgung. Dabei arbeitet das Team am Puls der Zeit und setzt auf modernste Technik und Ausstattung.

70er Jahre: Dr. Viktor Preißler mit seiner Frau Rosmarie. Im Hintergrund Emi Forstner, die bereits seit 40 Jahren zum Team gehört


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.