Wirtschaft in der Region
v.l. Klaus Stöttner, MdL, Dr. Susanne Weiss, Referent Dr. Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Prof. Heinrich Köster, Präsident der Hochschule Rosenheim
Die Initiatoren der Initiative „wiko“: v.l.: Prof. Heinrich Köster, Reinhold Frey, Gabriele Falch, Angelika Artmann, Jorun V. Klinger-Illner, Gerd Maas und Prof. Bernd Gussmann
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Wirtschaftskolloquiums Oberbayern:
Herausforderungen der Zukunft annehmen Die Zukunft der Mobilität – mit diesem Thema startete das von Wirtschaftsverbänden und Organisationen aus der Region Rosenheim neu ins Leben gerufene „Wirtschaftskolloquium Oberbayern“ (wiko). Dr. Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, zeigte in einem anschaulichen Vortrag auf, welche Zukunftsvisionen die Automobilbranche umsetzt. n Vertretung des Schirmherrn Dr. Marcel Huber überbrachte der bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback die Grußworte der Staatskanzlei und lobte das gelungene Motto der Initiative: „Wir schaffen Zukunft.“ Gemeinsam möchten die wiko-Ko-
Anzeige
I
operationspartner Impulse an Wirtschaft und Gesellschaft geben, verbandsübergreifende Netzwerke gestalten sowie eine öffentlichkeitswirksame Plattform bieten. Zur Auftaktveranstaltung geladen hatten die folgenden acht Initiatoren des wi-
ko: „Die Familienunternehmer – ASU e. V.“, „Die Jungen Unternehmer – BJU“, Regionalkreis Südostbayern, die Hochschule Rosenheim, der Seeoner Kreis e. V., die Unternehmerinnen in Handwerk und Dienstleistung Rosenheim e. V. (UHD), die vbw – Vereini-
gung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Bezirksgruppe München-Oberbayern, der Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V., das Wirtschaftsbarometer der Hochschule Rosenheim sowie die Wirtschaftsjunioren Rosenheim e. V. 쐽
Sixt Autovermietung zweimal in Rosenheim:
Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft Sevinc-Ornella Baksi startete 1989 in der Autovermietung in Wasserburg am Inn als Wagenpflegerin. In kürzester Zeit konnte sie sich hocharbeiten als Vermietrepräsentantin.
Sevinc-Ornella Baksi (re.) und ihr engagiertes Team
ach sieben Jahren hat sie sich entschieden, mit ihrem heute 23jährigen Sohn nach Rosenheim zu ziehen und sich den neuen Herausforderungen der Autovermietung in Rosenheim zu stellen. Sie startete 1996 in Rosenheim als Stationsleiterin. Ihr Erfolg bringt sie soweit, dass sie bereits nach zwei Jahren die Autovermietung als selbständige Agenturpartnerin überneh-
men konnte. Seit 1998 führt sie nun selbständig ihre Autovermietung in der Isarstraße und am Bahnhof in Rosenheim. Nach 26 Jahren kann sie sagen: „Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns mit absoluter Kundenorientierung, hochmotivierten Mitarbeitern und höchster Leistungsbereitschaft. Sixt steht für innovative Produkte, hohen Anspruch an Service und Qualität. Lassen Sie sich überzeugen!“ 쐽
N
SIXT Isarstraße 1d 83026 Rosenheim Telefon 08031-9018061 SIXT Südtiroler Platz 1 83022 Rosenheim Telefon 08031-2316373
Rosenheimer Journal 56