Evis Kulinarium
Zur historischen Weinlände
E
in weiteres Highlight auf meiner Schmankerlreise finde ich im Restaurant „Zur historischen Weinlände“ im Herzen Rosenheims. In den historischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert genießt man als Gast ein ganz besonderes Flair. In der Küche treffe ich auf die junge Köchin Anna Schwab, die mir gleich ein paar leckere Gerichte zaubert.
let in kleine Stückchen. Anschließend werden Eigelb, fein gehackte Essiggurken, Kapern, Charlotten, Senf und Olivenöl dazu gegeben und mit einem kleinen Tupfer Sardellenpaste abgerundet. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt serviert sie das Tartar auf geröstetem Brot und Rucola-Salat. Zum Hauptgang richtet sie ein geschmortes Lammhaxerl mit mediterranen Ge-
Als erstes bereitet sie ein schmackhaftes Rinder-Tartar zu. Dafür schneidet sie mit dem großen Fleischermesser das frische Rinderfi-
müse-Kartoffel-Rösti an. Zartes Lammfleisch in delikater Rotweinsoße zergeht wirklich auf der Zunge und ist mit den Beilagen ein richti-
Der Keller hält eine große Auswahl an edlen Tropfen bereit
ger Genuss! Zum Lamm dazu serviert Restaurantleiterin Christine Zell einen fruchtig-würzigen Rotwein
des Pfälzer Weinguts Lergenmüller. Hinterher durfte ich noch mit der Restaurantchefin und Geschäftsführer Jürgen Staniszewski zur
Weinprobe in den Weinkeller gehen und war sichtlich überrascht was es hier für eine große Auswahl an erstklassigen Weinen gibt. 쐽
Kleine, feine, schnelle Karte für Ihren Mittagstisch
Lunchtrio mit Suppe, Hauptgang und Kaffee Am Abend verwöhnt Sie unsere Restaurantleiterin Christine Zell & ihr Team mit kulinarischen Genüssen, der wohl besten Weinauswahl Rosenheims und charmantem Service. Ob 4 Gänge Menü oder a Glasl Wein mit Freunden zum Feierabend, jeder ist willkommen.
Für die Planung Ihrer Feier steht Ihnen Danny Balzer zur Verfügung.
Zur historischen Weinlände Weinstraße 2 · 83022 Rosenheim · Telefon +49 (0) 8031-12775 www.weinlaende.de Wir sind Montag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr für Sie da.
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/ZurHistorischenWeinlaende
Rosenheimer Journal 63