Klangfabrik - Eine Musiknacht im Klangrausch (Vorschau Programm)

Page 22

KÜNSTLER

haus zu Leipzig auf. Für ein Improvisationskonzert über Wagner-Themen erhielt Jonas Wilfert ein Bayreuth-Stipendium der Richard WagnerStipendienstiftung. Mit dem Trompeter Toni Fehse pflegt er seit 2009 eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Seit 2016 ist er als Organist an St. Afra in Berlin tätig.

Nikolaus Tudorin ist in Australien geboren und begann seine Tanzausbildung im Alter von vier Jahren. In nur wenigen Jahren schaffte er es an die Australian Ballet School und studierte ab 2010 an der Tanz Akademie Zürich an der Zürcher Hochschule der Künste bei Steffi Scherzer und Oliver Matz, wo er sich in verschiedenen Produktionen präsentieren konnte. Im Jahr 2012 nahm er am Finale des Prix de Lausanne teil und gewann ein Stipendium. Außerdem wurde er mit dem ersten Preis des Internationalen Tanzfestivals Berlin – Tanzolymp ausgezeichnet. Mit Beendigung seines Studiums im Jahr 2013 kam er in das Leipziger Ballett an der Oper Leipzig und konnte dort in zahlreichen Choreografien von Mario Schröder und Uwe Scholz überzeugen. Solistisch tanzte er in den Produktionen „Mozart Requiem“, „Rachmaninow“ sowie „Die Märchen der Gebrüder Grimm“ (Rolle des tapferen Schneider-

leins) und übernahm die Titelrolle in „Othello“. Aktuell ist er in „Der Nussknacker“ zu erleben, der neuesten Ballett-Produktion an der Leipziger Oper, die Ende September 2016 Premiere feierte.

Fridolin Weigert ist 1996 in Dessau geboren und erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter von 7 Jahren bei Ulrich Schliephake an der Musikschule Leipzig. 2011 wechselte er in die Nachwuchsförderklasse von Prof. Friedemann Wezel, bei dem er gerade sein Bachelorstudium im Fach Violine

an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“ beginnt. Fridolin Weigert ist seit 2014 Konzertmeister des Jugendsinfonieorchesters Leipzig, in dem er schon seit mehr als sechs Jahren mitspielt. Im Mai 2016 überzeugte er als Solist bei Bruchs Violinkonzert im Rahmen eines Konzerts des JSO im Gewandhaus. Seit 2015 ist Fridolin außerdem Konzertmeister des Leipziger Ensembles „amici musicae“.

Elizaveta Birjukova ist in Zentralrussland aufgewachsen und kam als 16-jährige nach Deutschland. Während ihres Studiums an der Leipziger Musikhoch-

22 KÜNSTLER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klangfabrik - Eine Musiknacht im Klangrausch (Vorschau Programm) by Ron-Dirk Entleutner - Issuu