Rolling Pin 226

Page 1

The Happy Birthday Issue

DIE  WICHTIGSTEN

, FOODS BESTEN KÖCHE

USHUA  A: DIE   PARTY-

CASHCOW

& GENIALSTEN

AUF  IBIZA

GASTROMACHER DER   LETZTEN

15 JAHRE

VOM  KELLNER  ZUM

MILLIONÄR

WIEDER  ZURÜCK.  Die &

einzigartige

GESCHICHTE  VON F. JAHN

15

00226

EUR 7,00, P. b. b., Druck: 13.08.2018, Nr.: 226/15. Jg., Österreichischen Post AG I MZ 14z040039 M I ROLLING PIN Media Gmbh Reininghausstraße 13a I 8020 Graz

4 196290 507001

ARTIGE GROSS

JAHRE

Adrhiàinger ac R Blumenthal HolmboeBang Henderson Reitbauer ...

Das Magazin für echte Helden der Gastronomie & Hotellerie. Since 2003.



editorial. JETZT GEHT ES ERST SO RICHTIG LOS!

U

unglaublich, aber wahr. Sage und schreibe 15 Jahre lang begleiten und berichten wir nun über die mit Abstand beste Branche der Welt: die heißesten Trends und Hypes, mitreißende Porträts, bahnbrechende Techniken, fundiertes Produkt-Know-how oder die innovativsten Konzepte und wichtigsten Karriere-Tipps – stets gemixt mit unserem Herzblut, – frisch gezapft, versteht sich. Und eines sei gleich vorweggenommen: Wir haben noch lange nicht genug und auch in den nächsten 15 Jahren jede Menge vor! Wir haben einzigartige Menschen wie Ferran Adrià, Nobu Matsuhisa oder Anthony Bourdain auf allen fünf Kontinenten getroffen, inszeniert, dabei großartige Freundschaften geschlossen und ihnen direkt in die brodelnden Töpfe geblickt – denn genau das zeichnet uns aus: mittendrin statt nur dabei! Zu unserem Jubiläum drehen wir den Spieß um und gewähren Einblick in das ROLLING PIN-Headquarter, unsere tiefsten Geheimnisse und lustigsten Fauxpas. Die ganze ROLLING PIN-Birthday-Story inklusive großen Rück- und Ausblicks lest ihr ab Seite 054. In den letzten 15 Jahren haben aber nicht nur wir uns um 180 Grad gedreht und uns

von der konservativen Fachlektüre zum an- Übrigens schreiben wir nicht nur voller gesagten Kultmagazin entwickelt (ja, wir Leidenschaft über unsere geliebte Bransind natürlich mächtig stolz darauf), die che, sondern haben es uns in guter alter gesamte Gastronomie und Hotellerie hat Hands-on-Mentalität zur Aufgabe gemacht, sich einer wahrhaften Metamorphose mit Events wie den ROLLING PIN-Awards, unterzogen und strahlt heller als je zuvor. JUNGE WILDE und allen voran den CHEFWährend Küchengötter wie Paul Bocuse, DAYS euch die geballte Ladung Inspiration, Eckart Witzigmann oder Joël Robuchon mit Know-how und einmalige Networking-Geihrer Nouvelle Cuisine die erste große Gour- legenheiten mit den besten Köchen der Welt met-Revolution losgetreten haben, gingen zu liefern. Mit den CHEFDAYS Germany die Visionäre der letzten Jahre ihre eigenen haben wir letztes Jahr eine starke DeutschWege. Ob Ferran Adriàs Molekular-Boom, land-Premiere gefeiert. Wir legen am 1. und René Redzepis Hardcore-Regionalismus 2. Oktober 2018 in Berlin noch eine Schippe oder Massimo Botturas fast schon poeti- nach und bringen für euch spektakuläre scher Kulinarik-Zugang, sie haben mit ihren Herdlegenden wie Mauro Colagreco, André genialen Kreationen die Welt verändert. Da- Chiang und Tim Raue live on Stage – die berum katapultieren wir euch ab Seite 030 gehrten Tickets gibt’s übrigens unter www. mit den spektakulärsten Food-Trends auf chefdays.de. Last, but ganz bestimmt not eine kleine kulinarische Zeitreise. least sagen wir Danke an unsere treuen LeDass zu einem unvergesslichen Gour- ser, denen wir – wie immer an dieser Stelle met-Erlebnis mit eingebautem Wow-Effekt – beim Lesen dieser Ausgabe jede Menge Ahs mehr als nur geniales Essen gehört, wissen und Ohs wünschen. Wir freuen uns auf die Gastro-Masterminds wie Claus Meyer, Nick nächsten 15 Jahre. Jones oder Petter Stordalen, die mit ihren grandiosen Konzepten stets ihrer Zeit voraus sind. Wie die außergewöhnlichsten Entrepreneurs unserer Zeit ticken und warum sie so erfolgreich sind, lest ihr ab Jürgen Pichler Bernhard Leitner Seite 114. Herausgeber Chefredakteur

Fotos: Claudio Martinuzzi, shutterstock

IN JEDE AUSGABE VON ROLLING PIN STECKEN WIR EINE MENGE HERZBLUT. UND NOCH SO EINIGES MEHR ...

+112.000 BEWERBER

So viele aktive Bewerber sind aktuell auf unserem Jobportal registriert. Damit sind wir eines der größten Jobportale für Gastronomie und Hotellerie in ganz Europa.

6.338.396 ROLLING PINS

voller einzigartiger Storys und Reportagen haben wir in den letzten 15 Jahren gedruckt. Übereinandergestapelt ergibt das 31 Kilometer und damit 5,3 Mal die Höhe des Kilimandscharo.

+315.000 JOBS Unglaublich! In den letzten 15 Jahren haben wir über 315.000 Jobangebote im In- und Ausland veröffentlicht und für viele großartige Karrieren gesorgt.


inhalt.

E

ST ÄCH

N DAS

IN ING P

ROLL

8

.1 07.09 SAVE

#226 | JUBILÄUMSAUSGABE | PHILIP RACHINGER

ATE HE D

T

Cover 018 Locker flockig

Philip Rachinger fällt fast nichts schwer: Im Interview über Führungsstile und Schwangersein.

FEIERLAUNE

Philip Rachinger rockt das Familien-Restaurant und Hotel Mühltalhof in Neufelden wie kein anderer. Der Gastronom über „Realness“, Baupläne und die Welt der Starköche.

018

News 004 Amuse Gueule

Namen und Nachrichten: Darüber spricht die Branche!

054 15 Jahre ROLLING PIN

Die ganze Story hinter dem Magazin der Superlative.

EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

078

Auf die nächsten 15 Jahre: was bei uns beim 30. Jubiläum auf den Teller kommt.

Küche 030 Die großartigsten Foods

Diese Teller machten die Branche zu dem, was sie heute ist.

060 Glückwunsch, Herr Klein! Auch das Restaurant Ikarus feiert seinen 15. Geburtstag!

078 Zukunftsmusik

Aeroponik, Aquakultur & Co.: was 2033 auf die Teller kommt.

088 Auf der Jagd

124 PARTY, PARTY, PARTY!

Das Paradies für Feierwütige: Auf der Insel Ibiza macht das Hotel Ushuaïa das Partyherz mehr als glücklich. Ein Blick hinter die Kulissen.

096 Hummerfischer

Detlef Nitze über seine Leidenschaft auf Helgoland.

100 ROLLING PIN-Selbsttest

CR Bernhard Leitner als Sushi-­ Meister mit mäßigem Erfolg.

Fotos: Monika Reiter, beigestellt

Die besten Produkte im Auge: Christopf Rüffer im Haerlin.


DIE GASTROMACHER

Management 102 Neue Konzepte

Von anonymen Croissants über Thaifood in Berlin bis zu Boutiquehotels in England.

114

000

Diese Typen aus Hotellerie und Gastronomie haben die Szene umgekrempelt.

108 Gebrüder Geisel

Die drei Hoteliersbrüder sorgen für heiße Ware im Business.

114 Visionäre unserer Zeit

Alle unter einen Hut: Wer hat die Branche mitbestimmt?

124 Reich und schön

Im Feierclub Hotel Ushuaïa auf Ibiza geht es heiß her.

Frische bringt‘s.

www.kroeswang.at KRÖ360-18-Kleinanz-RollingPin-132.5x45mm-05-rz.indd 3

130 Auf ein Bier mit …

… Tim Mälzer: Der Multigastronom über Burn-out und Medien.

146 Don’t do this at home

TV-Koch Stephan Marquard über Verträge mit Freunden.

Karriere 138 Arbeiten in Graz

Eine Liebeserklärung an die schönste Stadt an der Mur.

148 Legendenstatus

Mit Hähnchen zum internationalen Erfolg: Friedrich Jahn.

Stellenmarkt 153 HUNDERTE TOP-JOBS

030 DIE GENIALSTEN FOODS DER LETZTEN 15 JAHRE

Das habt ihr noch nicht gesehen: Diese Köche haben mit ihren außergewöhnlichen Ideen die Branche der letzten 15 Jahre maßgeblich geprägt.

HOL DIR JETZT DEIN ABO! www.rollingpin.com/abo

29.01.18 11:41


backstage. DAS GAR NICHT SO GEHEIME ROLLING PIN-TAGEBUCH!

HAPPY BIRTHDAY

impressum YOU LOOK GREAT!

An unseren Wänden kleben jede Menge Motivationssprüche. Wir verraten euch hier ganz exklusiv, welche uns am besten gefallen. Getreu dem Motto: Always be yourself. Unless you can be Batman. Then always be Batman.

Nicht nur ROLLING PIN, sondern auch das zweifach besternte Restaurant Ikarus im Hangar-7 feiert seinen 15. Geburtstag. Mann der ersten Stunde und kulinarisches Mastermind, Executive Chef Martin Klein, erklärt Redakteurin Andrea Böhm exklusiv eines der spannendsten Gastronomiekonzepte der Welt. Die ganze Story lest ihr ab Seite 060.

MEDIENINHABER & HERAUSGEBER ROLLING PIN Media GmbH Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz | FN 238413 Tel. 0043.316.584946.0 | office@rollingpin.com

We love what we do

MANAGEMENTBOARD Jürgen Pichler, Geschäftsführer (ceo@rollingpin.com) Angelika Pichler, Prokuristin & HR-Management (spirit@rollingpin.com) Silvana Zettinig, Prokuristin (coo@rollingpin.com) MANAGING ASSISTANT: Milena Panic ANZEIGEN/VERWALTUNG: Andrea Tropper (Leitung) Carmen Radakovics | Jovana Henschel | Nicole Papst VERLAGS- & REDAKTIONSADRESSE: ROLLING PIN Media GmbH | Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz Tel. 0043.316.584946.0 | redaktion@rollingpin.com KONTAKTADRESSE DEUTSCHLAND: Feringastraße 6 | D-85774 München Tel.: 0049.89.970.074.83 | redaktion@rollingpin.de

SEHR ZUM WOHL! Wir feiern mit dem österreichischen Shootingstar Philip Rachinger aus dem Hotel-Restaurant Mühtalhof. Für das Covershooting mit dem sympathischen Spitzenkoch mussten wir leider die ein oder andere Flasche Champagner aufmachen. Die ernüchternden Details und Expansionspläne im Familienbetrieb lest ihr in der Coverstory Seite 018.

CHEFREDAKTION: Bernhard Leitner (chefredaktion@rollingpin.com) REDAKTION: Kathrin Löffel, M. Sc. | Andrea Böhm Martina Grießbacher | Sissy Rabl BILDREDAKTION: Monika Reiter ART DIRECTOR: Talida Anabel Talpas CREATIVE DIRECTOR: Bianca Moschkowski

Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen.

Live is too short to remove USB safely.

LAYOUT: Michael Sauseng | Natalie Mautner VIDEO: Andreas Seibt | Sebastian Lackner

Don´t walk. Dance.

MARKETING & EVENTS: Mag. Karin Edlinger (Leitung) Katrin Bratko | Victoria Böhm | Elisa Heimanns KEY ACCOUNT: Jasmine D’Orazio (Leitung) Bettina Valentek | Felix Winkler KUNDENBETREUUNG: Isabella Motl (Leitung) Lisa-Marie Diestler | Manuela Gspurning Tanja Prinz | Jasmina Hirtzi

Es muss pfeifen!

Great things never come from comfort zones

Do it with passion

ONLINE: Peter Basili (Leitung) Simon Schandl | Benedikt Schaur | Lukas Komar

COMEBACK DES JAHRES Unsere ROLLING PIN-Soulkitchen hat ihre Seele wieder! Nach einer kurzen Auszeit in Form einer Bildungskarenz (Wir gratulieren zur diplomierten Ernährungsberaterin) ist unsere Küchenchefin Sandra Kollegger endlich wieder zurück und verwöhnt uns mit sensationellen Mittagsmenüs. So lässt’s sich arbeiten! 004

DIGITAL CONTENT MARKETING: Martin Rainer DRUCK: NP Druck Gesellschaft m.b.H. KIOSKVERTRIEB: Morawa & Co A-1010 Wien VERLAGSPOSTAMT: A-8020 Graz, Österreich © by ROLLING PIN Media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – sowie die Aufnahme in Onlinedienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger etc. bedarf genauso wie die auf § 49 UrhG gestützte Übernahme von Artikeln in gewerbliche Pressespiegel immer der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Alle Nachrichten nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Gerichtsstand: ausnahmslos Graz, Österreich. Mediadaten unter www.rollingpin.com | Offenlegungung lt. § 24 Mediengesetz www.rollingpin.com/impressum

Fotos: Thomas Haindl, Monika Reiter, Michael Sauseng

Bei uns rauchen nur die Köpfe.


Happy Birthday Rolling Pin!

www.koppertcress.de


amuse.gueule FRISCH SERVIERT: DIE HEISSESTEN NEWS DER BRANCHE. AUCH ZUM MITNEHMEN AUF www.rollingpin.com

FRAGT,

BLEIBT

DUMM Kocht gesalzenes Wasser langsamer? Hier lautet die Antwort eindeutig Ja. Und zwar genau eine Sekunde dauert es länger, bis gesalzenes Wasser aufkocht. Woran das liegt? 30 Gramm Salz pro Liter Wasser erhöhen den Siedepunkt um ein halbes Grad Celsius. Wer also 30 Gramm Salz in einen Liter Wasser gibt, dessen Wasser muss auf 100,5 Grad erhitzt werden, bis es kocht. Im Küchenalltag macht diese Erhöhung des Siedepunktes nichts aus. Es ist also egal, wann das Salz in das Wasser gegeben wird. Schneller kocht das Wasser – egal, ob das Salz zu Beginn, währenddessen oder nach dem Kochen hinzugegeben wird – übrigens, wenn man einen Deckel auf den Topf gibt. Verwendet man den Deckel, dann kocht das Wasser durchschnittlich bis zu 1 Minute und 40 Sekunden früher und man verbraucht weniger Energie – damit spart man gleich doppelt, nämlich Zeit und Geld.

006

Der französische Jahrhundertkoch Joël Robuchon erlag seiner Krebserkrankung. Robuchon, der dank einiger Aufsehen erregender Aktionen auch als „Che Guevara der Küche“ bezeichnet wurde, starb am 6. August 2018 im Alter von 73 Jahren. Robuchon wurde neben den Größen Eckart Witzigmann, Paul Bocuse und Frédy Girardet als nur einer von vier Köchen mit dem Titel „Koch des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Die Restaurants des französischen Spitzenkochs wurden mit insgesamt 30 Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet, womit Robuchon einen Rekord aufstellte. „In der Einfachheit liegt die Wahrheit: Exzellente Zutaten sehr simpel verarbeiten ist für mich die Königsklasse“, beschrieb Robuchon das Geheimnis seines Erfolgs im Interview mit ROLLING PIN.

SÜDSEE-FEELING AM WÖRTHERSEE Der Kärntner Spitzenkoch Hubert Wallner eröffnete im Juli als Ergänzung zu seinem Restaurant Saag in Dellach/Maria Wörth, das mit 17 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet ist, am Südufer des Wörthersees das Res­taurant Südsee. So klar wie das Design des direkt am Seeufer gelegenen Bistros ist auch die kulinarische Ausrichtung. Hubert Wallner setzt auf eine leichte, geradlinige Sommerküche: Die Produkte Kärntens und des umliegenden Alpe-Adria-Raumes bilden die Basis für Gerichte, die bei aller geschmacklichen Intensität sehr klar und unkompliziert sind. Hubert Wallner holt so „eine gehörige Portion Südsee“ nach Kärnten. www.sued-see.at

Fotos: Claudio Martinuzzi, beigestellt

WER NICHT

DIE BRANCHE TRAUERT: JOËL ROBUCHON IST TOT


ALBERT ADRIÀ IN LONDON Der nicht weniger berühmte Bruder von Ferran Adrià Albert, ehemaliger elBulli-Virtuose und Inhaber des Restaurants Tickets in Barcelona, eröffnet in London einen Cake Shop namens Cakes and Bubbles im Hotel Café Royal. Im November dieses Jahres sollen sich die Tore zum Shop inklusive Weinbar öffnen. Das Lokal ist für den Pâtissier das erste außerhalb Spaniens. Adrià: „Als ich die Entscheidung traf, etwas außerhalb Spaniens zu eröffnen, war direkt klar, dass es in London sein muss. London ist die Hauptstadt der Welt und einer meiner Lieblingsorte.“ www.ticketsbar.es

HELDIN DES MONATS  ANITA GLAS

Die 21-Jährige ist seit zwei Jahren ein unverzichtbarer Teil des Serviceteams im Infinity Hotel & Conference Resort Munich. Angefangen als Commis de Rang, hat sie sich binnen kürzester Zeit zum Demichef de Rang hochgearbeitet. Ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolvierte die charmante Gastgeberin im Schloss Hohenhammer und sammelte im Infinity Munich erste Erfahrungen. Ein amüsanter Zwischenfall in Ihrer Karriere? Eine Geburtstagsgesellschaft bestellte Sekt. Beim Öffnen der Flasche schoss der Korken in die Höhe und landete in einem Sektglas. Glücklicherweise habe ich keinen Gast getroffen. Die Gesellschaft fand es amüsant und bat um eine Zugabe. Einen Monat Auszeit – wo würde es hingehen? In die Weinberge, vielleicht Rhein-Mosel: bei der Lese der Trauben mithelfen, einiges über die Arbeit der Winzer erfahren, meinen eigenen Horizont in Sachen Wein ausreifen und natürlich den einen oder anderen Wein verkosten.

SINGAPUR: GUIDE MICHELIN 2018

Fotos: Infinity Munich, Brandstätter-Verlag, EMF-Verlag

Um die zwei Euro kostet der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Nudel-Teller bei Hill Street Tai Hwa Pork Noodle, er ist damit das günstigste Michelin-prämierte Gericht weltweit. Gleich zwei Street-Food-Stände bekamen letztes Jahr vom Guide Michelin einen Stern. Den konnten beide dieses Jahr verteidigen. Fünf zusätzliche Einsterner schafften es auf die Liste. Zwei Zweisterner, darunter das André, haben sich jedoch verabschiedet. André Chiang schloss Anfang des Jahres sein Restaurant. Außerdem verliert Singapur mit der Schließung des Restaurants Joël Robuchon seinen einzigen Dreisterner. www.viamichelin.at/web/Restaurants/Restaurants-Singapur

LIES DAS SÜSS, SÜSSER, HONIG

Honig. Das Kochbuch, Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer, Brandstätter-Verlag Porträts von Local Heroes, die sich für Bienen starkmachen, gepaart mit Rezepten rund um das süße Gold – empfehlenswert. 240 Seiten, ca. 35 Euro www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Was mögen Sie an Ihrer Arbeit am liebsten? Den Umgang mit den Gästen, die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen, die vielfältigen Facetten meiner Arbeit und die vielen Herausforderungen, die dieser Job mit sich bringt. Mit wem würden Sie gerne für einen Tag tauschen? Das ist schwierig! Beruflich gesehen wahrscheinlich mit der Küche, um die Abläufe besser zu verstehen.

GRATIS ESSEN FÜR SCHLANKE

WIE EIN RESTAURANT NACH KÖRPERFÜLLE ABRECHNET, LIEST DU HIER.

LASS DAS EINFACH SCHLECHT

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt Deluxe, Jean-François Mallet, EMF-Verlag Rezepte mit bloß sechs Zutaten in 20 Minuten zubereitet – für so ein Kochbuch braucht es auch keine De-Luxe-Version. 384 Seiten, ca. 25 Euro 007


karriere. GASTRONOMIE IST MEHR ALS NUR EIN JOB: SAG UNS, WO DEIN HERZ NUN SCHLÄGT careers@rollingpin.com Die aktuellsten News zum gastronomischen Wechselkarussell findet ihr auf www.rollingpin.com/careers

ANNE TRENKMANN (29)

THOMAS HARMGARDT (55)

Scandic Hotels: Thomas Harmgardt wird neuer Food & Beverage Director Europe der größten Hotelgruppe Skandinaviens. Der F&B-Experte ist bereits seit 1991 für Scandic tätig, davor arbeitete er unter anderem für die Hilton Hotels.

KAY OLIVER HELLER (47) Das 5-Sterne-Hotel München Palace der Familie Kuffler hat einen neuen Generaldirektor: Kay Oliver Heller übernimmt das Haus von Salika Glattkowski. Seit 2011 war der gebürtige Speyerer General Manager im Hotel Elephant in Weimar, davor war er unter anderem im Hotel Schloss Fuschl in Salzburg und im Arabella Sheraton Golf Hotel Son Vida auf Mallorca tätig.

?!

GESUCHT WAR ein/-e Küchenchef/-in für das Parkhotel de Wiemsel

GEFUNDEN WURDE  Rolf Weyzig (50) Mit Rolf Weyzig wurde ein neuer Küchenchef für das Restaurant de Wanne gewonnen. Nach seiner Ausbildung zum Koch folgten einige Stationen als SousChef und Küchenchef, unter anderem in den Restaurants Der Speisesaal und De Hazelaer.

008

ROBERT STOHS (43) & CHRISTIAN SCHAGERL (32) Restaurant Tian am Münchner Viktualienmarkt: Christian Schagerl wird Chefkoch und Robert Stohs ist als Gastgeber die neue rechte Hand von Geschäftsführer und Culinary Director Paul Ivić. Schagerl hat zuvor im Berliner Restaurant Richard einen Michelin-Stern erkocht, Stohs war zuletzt GM im Art Hotel Moskau.

JOHANNES WALLNER (29)

Mit August wird Johannes Wallner die Küchenleitung im Hotel Elephant in Weimar übernehmen und das neue gastronomische Konzept des Hauses umsetzen. Der ausgebildete Koch war zuvor Küchenchef im Sternerestaurant Clara in Erfurt, wo er für die Bankettküche und den Cateringservice verantwortlich war.

FRIEDRICH INFELD (51)  Friedrich Infeld leitet nun als General-Direktor die beiden Living Hotels der Derag Gruppe in Wien. Der gebürtige Wiener startete seine Karriere im Austria Trend Hotel Ananas in Wien, zu seinen weiteren Stationen zählen mehrere 4- und 5-Sterne-Häuser in Belgrad, Italien und Österreich.

BENJAMIN LEITNER (36) Der neue Küchenchef im Hotel & Wirtshaus Post in St. Johann in Tirol ist Benjamin Leitner. Bis vor Kurzem leitete er das Küchenteam im Hotel Der Krallerhof, davor arbeitete er im Gourmetrestaurant des Hotels Central in Innbruck. Seine Laufbahn startete der gebürtige Tiroler im Hotel Bellevue am See.

PATRICK TOBER (33)

Die Verantwortung für die Kulinarik im Hotel Arlberg in Lech liegt jetzt in den Händen von Patrick Tober. Bisher führte er die Küche des Hauses zusammen mit Franz Riedler, der jetzt seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Der gebürtige Oberösterreicher ist dem Hotel bereits seit 14 Jahren treu.

Fotos: Stefan Bogner, www.jacklinfotos.com, Derag, Parkhotel de Wiemsel

Die stellvertretende Hotelmanagerin des neuen Henri Hotels Düsseldorf Downtown heißt Anne Trenkmann. Zusammen mit Sabrina Seibold wird sie das Boutique-Hotel leiten. Die ausgebildete Hotelfachfrau arbeitete zuletzt im Front-Office des Henri Hotels Hamburg Downtown neben ihrem Studium zur Hotelbetriebswirtin.


Feinrot Kreativgesellschaft

„Nimm mich, Spießer!‟

LeckerBISSchen Ob als Hotelier, Veranstalter oder Caterer: Greifen Sie nach den Sternen und begeistern Sie mit kleinen Bissen für große Gourmets – aus der Kreativküche der Sterneköche Stefan Marquard und Wolfgang Müller. Frisch. Unverfroren. Lecker. Und innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen – wo immer das sein mag.

www.ein-bisschen-marquard.de


foodart. HANDWERK ODER KUNST? DIESE GRETCHENFRAGE STELLEN SICH SO MANCHE KÖCHE. WIR SIND DA PRAGMATISCH UND SAGEN: BEIDES STIMMT! MANCHMAL EBEN EIN BISSCHEN ABGEFAHRENER ...

DESIGNED BY ROLLING PIN

FLEISCHMESSER Foto: Thomas Haindl


WIR GRATULIEREN ZU 15 JAHREN ROLLING PIN!

GUTE ZUSAMMENARBEIT

BEDEUTET,WENN MAN SICH

SELBST DURCH RAUCHZEICHEN GUT VERSTEHT.

MONOLITH-GRILL.DE

PARTNER FÃœR


private chat. Roland Trettl

roland-trettl.com

Bayern / Palma de Mallorca

Vielfrass

Verheiratet mit Daniela Trettl-Beck 03.07.1971 Bozen / Italien Koch

Freunde 131.624

Gefällt Roland

Tim Mälzer

First Dates - Ein Tisch für zwei

Helge Kirchberger

Hangar-7

Frank Rosin

Rolling Pin

Lebensereignisse 1997 Beginn Tantris 2003 Beginn Hangar-7

Jeep Lesen, Kochen, Yoga

2009 Heirat 2012 Geburt Sohn 2018 Eigene TV-Sendung

Frangelico Sour

Hast du ein Lieblingsurlaubsziel?

Hi Roland, bereit für das erste WhatsApp-Interview deines L ­ ebens?

11:31

11:35

Mit solchen Fragen brauchst du mir nicht kommen. Ich hab keinen liebsten Film oder Song, weil ich mich einfach nicht einschränken lassen will. Jeder, der zum Beispiel ein Lieblingsbuch hat, liest wahrscheinlich einfach nicht sehr viel. Ich hab dafür zwei Lieblingsmenschen: Meine Frau und mein Kind. 12:42

11:42

Also auch keine Lieblingscomicfigur?

12:46

Wenn sich in meinem Umfeld Idioten und Neider befinden. 11:46

Was war dein schrägster Job?

Halloo???

13:25

11:49

Ich selbst empfinde keinen Job, den ich gemacht habe als schräg. Wie das andere sehen, weiß ich nicht. Aber ich hab‘s als Tischler und Schneider probiert, ich war DJ, Barkeeper, Türsteher, aber das hab’ ich alles nicht als schräg empfunden. Schräg bin ich eh selbst genug!

Sorry! War gerade Outdoor-Duschen. Es ist wunderbar hier am Pogusch.

12:01

Was darf in deinem Kühlschrank nicht fehlen?

13:37

12:06

Essiggurkerl, Parmesan und Licht.

12:10 08:24

13:41

Sind das auch deine Lieblingszutaten? 12:14

Haha nein, meine Lieblingszutat ist Salz. Wenn wir kein Salz dabei haben, stellt’s uns in der Küche doch alle auf!

Komischerweise hab ich alle Comic-Figuren immer verflucht! Ich hatte einen Hass auf Mickey Mouse und die ganzen Wichtigtuer. Nur der faule Willi aus der Biene Maja, den hab ich gemocht.

13:47

12:19

Was ist für dich die beste Erfindung aller Zeiten? 13:50

Was war das beste Kostüm, das du je getragen hast? 12:24

Es gibt für mich kein bestes Kostüm! Ich sag immer, wenn ein Kostüm geil ist, dann ist es deine Kleidung, die du täglich trägst! Aber Kostüme sind für mich immer eine Katastrophe. Das schlimmste Kostüm war die Kochbekleidung in der Lehre, mit Halsband und schwarz-weiß-karierter Hose. Einfach bäh!

12:33

012

12:36

Die Frau.

13:52

Wie hieß dein erstes Haustier?

Muschi. (und ja, es war eine Katze)

13:58

13:54

Fotos: Helge O. Sommer, Facebook

Was kannst du gar nicht leiden?

PERSÖNLICHKEITEN GANZ PERSÖNLICH IM ROLLING PIN-CHAT www.rollingpin.com


WERDE JETZT PLATINMEMBER.

Als Platinmember kommst du in den Genuss von unzähligen, großartigen Vorteilen. 1

ROLLING PIN 1 JAHR (17 AUSGABEN) FREI HAUS

2

UNBESCHRÄNKTEN ZUGRIFF AUF DAS ROLLING PIN-ONLINEARCHIV

3

50% RABATT AUF CHEFDAYS-TICKETS

4

BIS 50% RABATT IN UNSEREM ONLINESHOP

5

VIP-EINLADUNGEN ZU UNSEREN LEGENDÄREN EVENTS

6

ROLLING PIN ALS E-PAPER IMMER UND ÜBERALL LESEN

7

UND VIELE WEITERE SENSATIONELLE VORTEILE

U OMMST D K E B R E B MEM IRTS ALS PLATIN LEGENDÄREN T-SH K ERER EINES UNS KOMMENSGESCHEN ALS WILL

NUR

Was ist für dich die beste Erfindung aller Zeiten?

, 9 7 € HR PRO JA

R EGENÜBE G S I N R A SP 60 % ER ZELKAUF EIN

Werde jetzt Platinmember.

www.rollingpin.com/platinmember


feed.back RAUS DAMIT! EURE MEINUNG IST UNS WICHTIG: feedback@rollingpin.com

Nein! Brauchen wir sicher nicht! Zurück zu den Wurzeln und auch mal NEIN sagen! Das täte der Branche gut! Ronald Meissner Jr. zum neuen Award der 50-Best-Macher

Den besten TetraPak-Wein Europas zu küren. Euch ist doch wirklich nicht mehr zu helfen. Frederick Dahlhammer über unsere etwas andere Wein-Verkostung mit Top-Sommelier Willi Schlögl

014

Am Beispiel von Torsten Michel sieht man mal, wie wichtig eigentlich die Leute hinter den grossen Stars sind! Heiko Murberger über Wohlfahrt-Erbe Torsten Michel

HEY MATTEO, WELTKLASSE, WAS DU DA AUS DEM BODEN GESTAMPFT HAST. RESPEKT. MACH WEITER DEIN DING. VOLLGAS WEITERHIN UND NUR DAS BESTE. SEE YOU! Mike Pfeiffer zum Porträt von Matteo Ferrantino

Solange in den Medien und Gourmetführern nur die Lieblinge der Damen und Herren gezeigt werden und Haubenlokale zum besten Gasthaus gekürt und die Nachwuchs-Schmieden vergessen werden ... Was soll sich ändern? Die Gastro-Ich-Gesellschaft sorgt für keinen Nachwuchs. Der kann nur aus der Basis kommen. Ein paar Artikel, Berichte, Aufmerksamkeit, Wertschätzung gegenüber Gasthäusern könnte nicht schaden. Reden ist zu wenig ... glg Heinz Eder zur Aussage der Gault-Millau-Herausgeber, dass junge Menschen heutzutage wochenends nicht arbeiten wollen

Ich finde es schön zu sehen, dass es auch noch Chefs wie Jan Hartwig gibt, die drei Sterne kochen und sich dafür nicht verbiegen müssen. Chapeau. Carolina Sichel über unseren letzten Coverhelden Jan Hartwig


HANS MANDL Co -Founder QimiQ Executive Chef

S E L L E R I E R AV I O L I M I T G I N - E S P U M A FÜR DAS SELLERIEPÜREE 250 g 500 g 125 ml ½ 100 g

Z U TAT E N F Ü R 1 0 P O R T I O N E N

QimiQ Saucenbasis Knollensellerie, geschält, gewür felt Weißwein

1. Für das Selleriepüree: Sellerie in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und zugedeckt langsam weich garen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und QimiQ Saucenbasis dazugeben. Mit einem Stabmixer fein pürieren.

Zitrone, Saf t davon Butter Salz und Pfeffer

2. Für den Nudelteig: Alle Zutaten zusammen zu einem glatten Teig kneten und eine Stunde zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen. Nudelteig anschließend in dünne Bahnen ausrollen, einen Teil vom Selleriepüree darauf ver teilen, den Teig zusammenklappen und Ravioli ausstechen.

F Ü R D E N N U D E LT E I G 500 g 4 2 EL

Mehl Eier Olivenöl

3. Für den Gin-Espuma: 200 g Sellerie püree mit QimiQ Saucenbasis und Mascarpone aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung er wärmen und in einen iSi Gourmet Whip füllen.

Salz

FÜR DEN GIN-ESPUMA 200 g

QimiQ Saucenbasis

200 g

Selleriepüree

100 g

Mascarpone

100 ml

ZUBEREITUNG

4. Die Ravioli in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, herausnehmen und in Butter schwenken. Ravioli mit dem GinEspuma anrichten. Mit schwarzen Nüssen garnieren und ser vieren.

Gin Salz und Pfeffer

www.QimiQ.com


#socialmedia. BOCK, JEDEN TAG DIE BESTEN, INTERESSANTESTEN, LUSTIGSTEN … NEWS AUS DER GASTROWELT ZU ERFAHREN? Dann folge uns auf www.facebook.com/magazin.rollingpin | www.instagram.com/rollingpinmag | www.youtube.com/rollingpintv

Food is our Porn! Folgt uns auf Instagram für die heißesten Trends, geilsten Gerichte und die Extraportion Inspiration: www.instagram.com/rollingpinmag

Wir füttern euch täglich mit Weisheiten ;-) www.facebook.com/magazin.rollingpin

Unerreicht seit 15 Jahren: Wir liefern euch täglich die spannendsten Jobtipps der Branche! www.facebook.com/magazin.rollingpin 016

ROLLING PIN gibt’s auch auf YouTube! Abonniert unseren Kanal für die besten Videos der Branche: www.youtube.com/rollingpintv

Mittendrin statt nur dabei: Wir sind für euch LIVE vor Ort bei den besten Köchen der Welt! www.facebook.com/magazin.rollingpin


ur Die Textur der Nat

DANKE

5 Jahren dass wir euch seit n! begleiten dürfe

100 % Küche | 100 % Textur

www.herbacuisine.de


Foto: beigestellt

Ihm scheint nichts schwerzufallen: Philip Rachinger schĂźttelt seinen Erfolg und seine internationale Kontaktfreude locker-flockig aus dem Ă„rmel.


GEHIRN SCHWANGE R VERÄNDERUNGEN BRAUCHEN ZEIT IM KOPF UND SORGEN DANN FÜR MEHR FREIRAUM: DER JUNGE SPITZENKOCH PHILIP RACHINGER HAT SICH VON SEINEM VATER HELMUT GETRENNT. ABER NUR RÄUMLICH. ANSONSTEN BLEIBT IM MÜHLTALHOF IN NEUFELDEN (FAST) ALLES BEIM ALTEN. Text: Kathrin Löffel

ON TOP PHILIP RACHINGER KOCHT SEIT WENIGEN VATER HAT SICH GEGENÜBER EINE EIGENE JUNGEN RACHINGER DAS FELD. GELASSEN INS AUGE. DAFÜR IST ER PROFI GENUG. UND NICHT. DAFÜR IST DER MÜHLTALHOF ZU

MONATEN ALLEIN IN SEINER KÜCHE. SEIN KÜCHE EINGERICHTET UND ÜBERLÄSST DEM SIEHT DER JUNIOR DER HERAUSFORDERUNG GANZ AUS DER WELT IST HELMUT SOWIESO SEHR FAMILIENBETRIEB.

Wie kam es zu der Entscheidung, dass Ihr Vater Helmut auszieht? Philip Rachinger: Als letztes Jahr für das Gast- kochfestival Gelinaz unter anderem René Redzepi und Virgilio Martínez zu uns kamen, haben wir in der alten Scheune eine provisorische Küche eingebaut. Hier hat Redzepi Rehzungen-Sashimi auf frittierter Flechte serviert. Da haben wir gemerkt, dass das ehemalige Bauernhaus, wo damals vier Kühe, ein paar Schweine und Hühner standen, ganz cool wäre für eine zweite Location. Dann ging alles ganz schnell. Helmut be- Philip Rachinger hat mit seinen 29 Jahren kam einen Holzofen, um Brot zu backen, einen schon viel erreicht. Seine Lehrjahre verholzbefeuerten Herd und einen Kamin. Alles ganz brachte er im Steirereck in Wien und am provisorisch, aber darin ist er einfach wahnsinnig gut. Pogusch sowie in London, wo er zuerst im Grundsätzlich haben wir gemeinsam überlegt, dass es eine Verschwendung Sketch bei Pierre Gagnaire, wenig später als von Potenzial wäre, wenn wir die nächsten 20 Jahre Sous Chef für Isaac McHalles im Clove Club auch noch in der gleichen Küche stünden. So wie es arbeitete. 2013 zog es ihn nach Paris, wo er jetzt ist, können wir unse- für Sven Chartier im Saturne tätig war. Seit ren Gästen mittags oder abends noch mehr bieten vier Jahren ist er wieder zurück im elterlials ausschließlich mit dem Fine-Dine-Restaurant. Hel- chen Betrieb Mühltalhof, wo er mit seinem mut tobt sich voll aus und ich mich auch. Vater Helmut ein Dream-Team bildete. Im vergangenen Jahr holte er mit der Gelinaz 24 der weltbesten Köche ins Mühlviertel und richtete damit die Aufmerksamkeit der ganzen (Koch-)Welt auf sich.

JUNG, ABER OHO!

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

019


PHILIP RACHINGER.

Wie wird das Gasthaus angenommen? Rachinger: Es war nie geplant, dass es so gut funktioniert, wie es jetzt läuft. Ich glaube, es ist mehr Arbeit, als Helmut sich das vorgestellt hat. Er ist alleine auf der anderen Straßenseite im Wirtshaus mit rund zehn bis 15 Plätzen – auch im Service bei drei Seatings pro Tag.

nonciere“, bin ich während den Mises en Place bei jedem Posten begleitend dabei. Ich möchte so einen möglichst attraktiven Arbeitsplatz schaffen, um auf dem Markt präsent zu bleiben. Ich sehe Veranstaltungen wie die CHEFDAYS auch als gute Möglichkeit, mit einer guten Performance für neue Mitarbeiter zu werben.

Hat sich etwas geändert für Sie, seit Sie alleine für das Restaurant Mühltalhof zuständig sind? Rachinger: Ganz allein bin ich ja gar nicht. Wir quatschen täglich. Es ist ja immer noch ein Familienbetrieb, wo jeder einen Gesamtüberblick hat. Aber die Arbeitsweise hat sich schon etwas geändert. Ich bin jetzt verantwortlich für alles, was rausgeht – vom ersten Happen bis zum letzten Bissen. Dementsprechend habe ich schon mehr Arbeit.

Haben Sie Schwierigkeiten, freie Stellen nachzubesetzen? Rachinger: Meist nicht, aber bei uns im Mühlviertel ist es schon sehr langweilig. Also muss die Arbeit wenigstens sehr spannend sein, damit die Mitarbeiter bleiben. Leider wird im November mein Sous Chef gehen. Ich denke noch darüber nach, wie ich ihn nachbesetze.

Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben? Rachinger: Ich versuche aus jedem Koch soviel wie möglich rauszuholen. Sobald dann ein Koch ein, zwei Monate bei uns in der Küche ist, weiß er wie der Hase läuft und wenn dann am Abend das Menü für morgen geschrieben wird, bin ich super offen für neuen Input und gute Ideen! Da ich während den Service „nur“ anrichte und „an-

Was ist Ihnen bei Ihrem Sous Chef wichtig? Rachinger: Ich sollte womöglich strenger sein. Ein Freund aus Dänemark sagte letztens: Du bauchst einen Sous Chef, der für Ordnung sorgt. Wenn immer nur der Küchenchef alle zur Sau macht, hast du ganz schnell ein unmotiviertes Team. Good cop, bad cop – genau das will ich. So kenne ich es auch aus anderen Betrieben wie dem Steirereck. Neben dem Auszug von Ihrem Vater steht auch ein großer Umbau an. Rachinger: Ich habe vor Kurzem die ersten Pläne für unsere neue Küche bekommen. Es gibt zurzeit drei Gasträume im Erdgeschoss und 20 Zimmer in den oberen Etagen. Die Glasveranda soll vermutlich so bleiben, wie sie ist. Ins Kaminzimmer,

.. Wir haben immer fur .. die Gaste nach vorne ausgebaut. Jetzt ist mal der Arbeitsplatz dran. Philip Rachinger über den kommenden Umbau im Mühltalhof

020

Fotos: Andreas Balon, Monika Reiter, beigestellt

Wie groß ist das jetzige Team? Rachinger: Mit mir arbeiten vier angestellte Köche und zwei Praktikanten über die Sommerferien. Zurzeit haben wir jemanden aus Dänemark da. Wir sind also ein superstarkes Team.


60 GÄSTE

KANN DAS TEAM UM RACHINGER BEGLÜCKEN, OHNE INS STRUDELN ZU KOMMEN

40 ZIMMER GIBT ES IM HOTEL MÜHLTALHOF

VOR 4 JAHREN

1 2

IST RACHINGER DEM RUF SEINES VATERS GEFOLGT UND ZURÜCKGEKOMMEN

3

4

1 Mit Blick auf die Große Mühl: aus der Glasveranda des Restaurants und Hotels Mühltalhof bei Neufelden  2 Kreation à la Rachinger: Campari-Radieschen 3 Individuelle Einrichtung: Im Familienbetrieb Mühltalhof steht Gemütlichkeit gepaart mit ein bisschen Kuriosität im Fokus  4 Den Kopf frei bekommen: Philip Rachinger ist gerne mit seinem Mountainbike unterwegs  5 Hinter dem Dessert „Mühlviertler Granit“ versteckt sich Mohneis. 5

021


Foto: Monika Reiter

Gemeinsame Sache: Auch wenn Helmut Rachinger jetzt aus der KĂźche des MĂźhltalhofs ausgezogen ist, stehen Vater und Sohn sich sehr nahe.


DEUTSCHLANDS SPANNENDSTES

FOODSYMPOSIUM

Mauro Colagreco

Ana Roš

Mirazur | Frankreich Hiša Franko | Slowenien #3 der 50 Best Restaurants World‘s Best Female Chef

Ángel León

Tim Raue

Heinz Reitbauer

André Chiang

Aponiente *** | Spanien Restaurant Tim Raue ** | Berlin Steirereck ** | Österreich Raw | Taiwan Spain‘s Best Chef #37 der 50 Best Restaurants #14 der 50 Best Restaurants Asia‘s 50 Best Restaurants

BERLIN, 01.-02.10.2018

Mauro COLAGRECO André CHIANG Tim RAUE Heinz REITBAUER Kevin FEHLING Ana ROŠ Jan HARTWIG Llorenç SAGARRA Niklas EKSTEDT Ángel LEÓN Anthony GENOVESE Christian HÜMBS Nils HENKEL Tiago SABARIGO Miguel CAÑO Arne ANKER Sebastian FRANK Tohru NAKAMURA René FRANK Lukas MRAZ Christoph BRAND Björn SWANSON Benjamin MAERZ Julia KOMP u.v.m.

GET YOUR TICKETS NOW www.chefdays.de


PHILIP RACHINGER.

Gegrilltes Kitz

REZEPT: Wie die Küche von Philip Rachinger aussieht, seit Helmut 50 Meter Luftlinie entfernt kocht, erfahrt ihr hier. www.rollingpin.com/226

024

Foto: Andreas Balon

und Bärlauch


in dem zurzeit Platz für rund 50 Gäste ist, soll eine große offene Küche kommen. Wir haben in den letzten Jahrzehnten immer für die Gäste nach vorne ausgebaut. Jetzt ist mal der Arbeitsplatz inklusive Abwasch, Backoffice, Küche und Umkleide dran. Wann geht der Umbau los? Rachinger: Noch sind wir gehirnschwanger und feilen jeden Tag an der Idee. Aber klar für uns ist: Noch so einen heißen Sommer in der kleinen Küche wollen wir nicht erleben. Soll sich mit dem Umbau auch die Art der Küche ändern? Rachinger: Ja, vielleicht. Ich muss da jetzt was reinbauen, das ich für die nächsten 20 Jahre gut finde. Das muss schon gut durchdacht sein. Soll es weiter Menüs geben oder kommt À-la-carte zurück? Oder soll es einen Chef ’s Table geben für 20 Gäste mit piekfeinem Fine Dine? Oder ganz anders: Soll die offene Küche zu einer Art Brasserie werden mit gegrilltem Fleisch und viel Trubel und weiterhin Fine Dine in der Glasveranda? Eine Art offene Familienküche? Was ist für mich für die nächsten 20 Jahre denkbar? Wir, meine Tante, mein Vater und ich, haben täglich Besprechungen und denken darüber nach, wie wir es machen wollen. Leider kommt oft auch das Tagesgeschäft dazwischen. Es dauert also noch ein bisschen. Ein interessantes Thema wird auch sein, wie man es in Zukunft schafft, die Gäste länger im Haus zu halten. Schafft man das mit einer Küchenlinie, die alles in einen beinhaltet, oder doch mit drei verschiedenen Restaurants? Im Zusammenspiel von Küche und Hotel soll sich aber nichts ändern? Rachinger: Nein, das läuft super. Wir haben Platz für 40 Hotelgäste. Die meisten buchen auch das Menü dazu. Und dann haben wir noch Platz für 20 externe Gäste. Wir haben meist zwischen 50 und 55 Gäste. Danach wird es schwierig. Das soll mit der neuen Küche vielleicht auch anders werden. Wie oft ändern Sie die Karte des Restaurants? Rachinger: Mit der Saison. So alle drei Wochen wird jedes Gericht gewechselt. Ich muss eher aufpassen, dass ich bei so vielen Wechseln nicht durcheinanderkomme. Da kann es mittendrin in der Vorbereitung schon einmal vorkommen, dass ich mich erwische, wie ich ein Gericht koche, das gar nicht mehr auf der Karte steht. Schreiben Sie Rezepte auf? Rachinger: Nein. Vielleicht meine größte Schwä-

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Genuss & Leidenschaft Junge Saiblinge in kaltgepresstem Rapsöl – Der neue Hit von HINK Dieser besondere Süßwasserfisch mit unvergleichlichem Geschmack und perfekter Konsistenz ist die neueste Kreation von HINK. Die ausgewählten Zutaten kommen gänzlich aus Österreich und sind frei von Zusatzstoffen. Nach HINK Tradition wird jedes Produkt geprüft und per Hand schonend in die Dose gelegt. Das ist Premium Qualität, die man schmeckt! Ideal für Ihren Barbetrieb und für die kreative Küche. www.hink.wien


PHILIP RACHINGER.

Ich gehe einfach auf andere zu und frage, ob sie bei uns .. kochen mochten. Foto: beigestellt

Philip Rachinger Ăźber seine Gastkoch-Aufrissmethoden

026


che? Aus den Basics entwickle ich für uns neue Gerichte. Ganz neue – ach, es gibt so viele tolle Köche da draußen, ganz neu sind die Gerichte doch fast nie. René Redzepi sagte mal in einem Interview, wer zwei bis drei ganz neue Gerichte im Jahr entwickelt, der ist richtig stark. Für mich ist eigentlich wichtiger, dass ich zufrieden bin mit meiner Arbeit und zusätzlich Zeit für meine Familie habe. Was kam zuletzt neu auf die Karte? Rachinger: Ein Hopfen-Dessert, das ich anlässlich des Mühlviertler Hopfenfestes erarbeitet habe. Das kam gut an und das wird’s auch bei uns geben. Hopfen-Meringue, Malz-Ganache und Hefe-Eis. Da fehlt nur noch Wasser und man hat alle Zutaten eines Bieres. Nur Vorsicht beim Hopfen: ultrabitter! Den gemahlenen Hopfen sollte man nur in homöopathischen Mengen verwenden, sonst ist es nicht genießbar. Zusätzlich zum Tagesgeschäft sind Sie regelmäßig im Ausland unterwegs. Rachinger: Diesen Sommer bin ich wirklich viel gereist. Ich war in Zürich als Gastkoch, in Graz bei den CHEFDAYS, in Istanbul mit Maksut Askar im Neolokal, um die anatolische Küche kennenzulernen. Da haben wir als Hommage an die Türkei und Österreich Kipferl mit jungen Zucchini und Gurken, Sardinen, grünen Nektarinen und karamellisierten Haselnüssen gemacht. Bei einem Dinner war auch ein Prinz aus Saudi-Arabien dabei, mit dem habe ich Strudelteig gezogen, für den ich eine Mischung aus Graumohn und Feigenöl – wieder als Zusammenspiel der beiden Kulturen – geplant habe. Genau in diesem Moment fing der Muezzin an, auszurufen. Ich würde sagen, das war ein göttliches Zeichen! Außerdem war ich mit der Healthy Boy Band zwei Tage in Rimini, wo wir mit Massimo Bottura, in Lyon mit Gastronom Michel Troisgros und auf Bornholm mit Nicolai Nørregaard abgefeiert haben. Sie kennen viele internationale Köche und haben auch schon einige Größen zum Mühltalhof gelockt. Wie machen Sie das? Rachinger: Es funktioniert nur über „Realness“. Ich gehe einfach hin und frage. Natürlich hilft mir mein Französisch und Englisch, sodass man nicht ganz blöd dasteht. Bei den Gelinaz haben viele Faktoren zusammengespielt. Ich glaube einfach, dass man an

Video: Lerne den jungen Gas­ tronom Philip Rachinger persönlich im Video kennen. www.rollingpin.com/226

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

027


Tim Raue / Restaurant Tim Raue

Happy Birthday! TAUSEND DANK! ES GIBT KEIN SCHÖNERES GEBURTSTAGSGESCHENK ALS ANERKENNUNG VON DEN GRÖSSTEN KAPAZUNDERN DER BRANCHE.

Martin Klein / Hangar-7 Restaurant Ikarus

GROSSES KINO: Hier geht’s zu den Videoglück­ wünschen von Tim Raue & Co. www.rollingpin.com/226 028

Hans Stefan Steinheuer / Steinheuers Restaurant


Tristan Brandt / Restaurant Opus V

Hubert Wallner / See Restaurant Saag

Thomas Riederer / Restaurant T.O.M R

Holger Bodendorf / Landhaus Stricker

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Heinz Winkler / Residenz Heinz WInkler

029


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

DIESE.. FOODS

VERANDERTEN DIE

WELT ie Kulinarik ist im ständigen Wandel und auch in den letzten 15 Jahren haben die genialsten Chefs weltweit hartnäckig daran gearbeitet, Innovation auf dem Teller zu servieren und Altbekanntes immer wieder aufs Neue zu revolutionieren. ROLLING PIN hat diese Küchenstars mit packenden Storys, großartigen Fotos und viel Herzblut auf ihrem Weg begleitet und hier ein Best-of der einflussreichsten, innovativsten und spannendsten Küchentrends und Gerichte der letzten 15 Jahre zusammengestellt. Da sind Legenden dabei wie der Spanier Ferran Adrià, der die gesamte Welt mit seiner experimentellen Molekularküche im elBulli ins Staunen versetzt hat, oder der dänische Megastar René Redzepi, der den Anstoß für die New Nordic Cuisine gab. Der US-Amerikaner Dan Barber wiederum hat mit seinem Farm-to-Table-Konzept selbst Barack und Michelle Obama um seinen Finger gewickelt. Das peruanische Gericht Ceviche wiederum hat als Vorreiter-Botschafter der boomenden lateinamerikanischen Cuisine Einzug in die Küchen dieser Welt gehalten. Die folgenden Gerichte haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und repräsentieren die bombastischen kulinarischen Entwicklungen der letzten 15 Jahre.

D

030

Rezepte: Alle Rezepte von internationalen Topköchen findet ihr hier! www.rollingpin.com/ magazin/rezepte


Feuer

Ingwer | Karamell | Orange | Maracuja

Fotos: Foto aus der el Bulli-Collection 2005-2011, erschienen im Phaidon Verlag und erhältlich über den Hampp Verlag.

Ferran Adrià

Molekulares Wunder Nicht jeder ist mit der Bezeichnung Molekularküche glücklich, aber niemand streitet den bahnbrechenden Effekt der Techniken ab, die allen voran Ferran Adrià einführte. Fern jeder Dogmatik spielt man hier mit Formen, Konsistenzen, ja gar der Physik der Zutaten. Dann kommt zum Beispiel ein Gericht wie „Feuer“ dabei heraus, ein Dessert aus Ingwer-Eis, gefrorenem Himbeerpulver und Karamell.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

031


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Erbsensuppe mit Schweineohr

Besonders im Zuge der Diskussion über Gewalt gegen Tiere ist die Nose-to-Tail-Philosophie mit religiöser Vehemenz wieder aufgekommen. Denn wenn man schon Fleisch isst, dann doch bitte die Sau im Ganzen vom Scheitel bis zur Sohle, vom Rüssel bis zum Schwanz. Hier wunderschön veranschaulicht an Fergus Hendersons Erbsensuppe mit Schweineohr. 032

Fotos: Jason Lowe

Scheitel bis Sohle

Fergus Henderson


Wann lohnt es sich besonders, im AGM Markt vorbeizuschauen?

Von Montag bis Samstag.

WIR VERSTEHEN UNS.


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Roasted Chicken

Mark Hix

Single-Product-Konzepte gab es wohl immer schon. Aber besonders in Zeiten der Individualisierung und des gastronomischen Überangebots setzen sich kreative Konzepte, die sich mit hohen Qualitätsansprüchen auf ein Gericht fokussieren, gegen die Masse mit viel zu breitem Angebot durch. Dieses Hühnchen wird im Tram­ shed serviert. Das Londoner Restaurant von Mark Hix macht nur Huhn und Steak.

034

Fotos: Matt Austin

Monogamie im Trend


KULINARISCHE BLUMENGRÜSSE AN

Blumen sagen mehr als tausend Worte. Von uns bekommt ROLLING PIN einen Blumenstrauß des Genusses: Wo Paprika- und Tomatenflocken, Petersilie, rote Zwiebeln und Kornblumen-Blüten aufeinandertreffen entstehen kontrastreiche Farben, die Genuss versprechen – in Form der neuen Gewürzzubereitung Dekor Deluxe! Das und viele Genussmomente mehr wünschen wir ROLLING PIN und all seinen Lesern.

www.wiberg.eu


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Oops! I dropped the lemon tarte Zitrone | Sahne | Ei

Massimo Bottura Tell me a Story Als der Pâtissier Kondo Takahiko in Massimo Botturas Restaurant Osteria Francescana einen Nachtisch versehentlich auf den Boden fallen lässt, entstand für den italienischen Meisterkoch erst eines seiner berühmtesten Gerichte. Oops! I dropped the lemon tarte ist für Bottura ein Tribut an die Unvollkommenheit und für den Rest der Welt ein wunderschönes Beispiel für kulinarisches Storytelling. 036


.. Kurbiskerntofu mit Walnussmole

Fotos: Callo Albanese und Suo, Ditte Isager

Total regional Walnüsse und Kürbiskerne aus Dänemark: Der Grundpfeiler der New Nordic Cuisine ist die Regionalität ihrer Zutaten. Als René Redzepi zusammen mit anderen skandinavischen Köchen 2004 mit einem Manifesto und der Idee radikaler Regionalität ankommt, zeigen ihm die Leute den Vogel. Mittlerweile schimpft sich jeder zweite Koch regional und prahlt mit lokalen Produzenten.

Rene´ Redzepi 037


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Wasabi Kaisergranat

Tim Raue

Japanisches, thailändisches, koreanisches, chinesisches sowie vietnamesisches Essen sind lang keine Seltenheit mehr auf unseren Tellern und dieses Gericht vom asiatischsten aller deutschen Köche Tim Raue versinnbildlicht die Einkehr der fernöstlichen Aromen in die westliche Küche: Wasabi-Kaisergranat mit Gogi-Tempurapulver, Mangopüree, Wasabi-Mayonnaise und Goa Cress. 038

Fotos: Lehman Callway Verlag

Asian Vibes


15 JAHRE ROLLING PIN – IHR HABT IN DER GASTRO-WELT RICHTIG DAMPF GEMACHT! Gemeinsam jubeln wir mit euch. Wie schön, dass es euch gibt! eloma.com


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Fermentation Sauer, bisschen schimmlig und dauerhaft haltbar: Die Fermentation hat im Zuge des Regionalitätswahns eine Renaissance sondergleichen erfahren und freut sich vor allem in nordischen Ländern, wo Haltbarmachung in der kalten Jahreszeit ein großes Thema ist, großer Beliebtheit. Heute fügen Chefs ein paar Bakterien oder Pilze so gut wie jedem Lebensmittel zu, wie in diesem Fall dem Kirschsaft.

040

Esben Holmboe Bang

Fotos: Tuukka Koski erschienen in Maaemo Mutter Erde vom Matthaes Verlag

Kalbsbries mit Malz, Erbsen und fermentiertem Kirschsaft


WERDE JETZT PLATINMEMBER.

Als Platinmember kommst du in den Genuss von unzähligen, großartigen Vorteilen. 1

ROLLING PIN 1 JAHR (17 AUSGABEN) FREI HAUS

2

UNBESCHRÄNKTEN ZUGRIFF AUF DAS ROLLING PIN-ONLINEARCHIV

3

50% RABATT AUF CHEFDAYS-TICKETS

4

BIS 50% RABATT IN UNSEREM ONLINESHOP

5

VIP-EINLADUNGEN ZU UNSEREN LEGENDÄREN EVENTS

6

ROLLING PIN ALS E-PAPER IMMER UND ÜBERALL LESEN

7

UND VIELE WEITERE SENSATIONELLE VORTEILE

U OMMST D K E B R E B MEM IRTS ALS PLATIN LEGENDÄREN T-SH K ERER EINES UNS KOMMENSGESCHEN ALS WILL

NUR

, 9 7 € HR PRO JA

R EGENÜBE G S I N R A SP 60 % ER ZELKAUF EIN

Werde jetzt Platinmember.

www.rollingpin.com/platinmember


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Dry-aged Ribeye vom Rind

20 Wochen lang lässt Magnus Nilsson das Rindfleisch bei niedrigen Temperaturen aushängen, bis er es auf den Grill schmeißt. Der Umgang mit Fleisch hat sich verändert, vom Dry-Aging oder Veredeln über Räuchern und Smoken, von japanischen Wagyu-Rindern bis hin zur „Retired Dairy Cow“ – also Fleisch von der pensionierten Milchkuh – kommt Fleisch in all seiner glorreichen Vielfalt zum Zug.

042

Magnus Nilsson

Foto: erik olson photography, Steirereck

Veredeltes Fleisch


Moderne Klassik Nach Paul Bocuse wollten alle weg von der Tradition, weg vom steifen Service und dem theatralischen Tamtam rund um den Gast. Die Präsentation und das Arbeiten am Tisch erfahren aber nun nach langer Zeit wieder eine Renais­sance. Heinz Reitbauer zum Beispiel lässt den Saibling am Tisch vorm Gast in heißem Bienenwachs fertiggaren, bevor er ihn serviert. Ein bisschen Tradition hat seinen Reiz.

Heinz Reitbauer

Saibling im Bienenwachs mit .. gelber Rube, Pollen und Rahm www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

043


Erinnerung serviert

Why do i have to choose between a variety pack and a full English? 044

Fotos: John Carey

Heston Blumenthal

Der Geruch vom Erdbeerkuchen, den Oma immer gebacken hat, das Gefühl, allein im Wald zu stehen, der Geschmack vom Meer: Manche Köche beherrschen es, ihre Gäste in vertraute Situationen zu versetzen, an ferne Orte oder in längst vergangene Zeiten. So wie dieses Gericht von Heston Blumenthal, das den Gast an den kindlichen Frühstückstisch teleportiert. Essen wird so zum Erlebnis für alle Sinne.


Kein Jubiläum ohne perfekten Kaffeegenuss! Nespresso gratuliert zu 15 Jahre Rolling Pin. Um die Nespresso Welt zu erleben und zu geniessen, kontaktieren Sie uns unter: Österreich: +43 (0) 810 981 981 (zum Ortstarif ) Deutschland: +49 (0) 800 026 34 66 (gebührenfrei) www.nespresso.com/pro


.. Bergkase mit Birne

Pikante Pâtisserie

´ Rene� Frank

Foto: Julia Schmidt und Nikolaus Hagele

Die Pâtisserie lässt sich nicht nur auf Zucker, Nougat und Schokolade reduzieren. Wer sagt denn, dass Rote Beete, Hirtenkäse oder Spinat nicht auch ein gutes Dessert abgeben? Und wenn wir schon dabei sind, wer sagt, dass ein ganzes Essen nicht nur aus Nachtischen bestehen kann? So wie in der ersten Dessertbar Deutschlands, im Coda bei René Frank mit Gerichten wie Bergkäse mit Birne.



BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Ratatouille Bigouden

Alain Passard Vegetarische Ern채hrung ist vielleicht keine Erfindung der letzten 15 Jahre, aber dass sie in der Mitte der Gesellschaft und der massentauglichen Gastronomie angekommen ist, ist neu. Von der Beilage wurde das Gem체se zum Protagonisten erhoben. Das Ratatouille Bigouden von Alain Passard ist ein Beispiel f체r die bunte Vielf채ltigkeit aus Wald und Garten.

048

Foto: Douglas McWall

Veggie-Revolution


DEUTSCHLANDS SPANNENDSTES

FOODSYMPOSIUM

Mauro Colagreco

Ana Roš

Mirazur | Frankreich Hiša Franko | Slowenien #3 der 50 Best Restaurants World‘s Best Female Chef

Ángel León

Tim Raue

Heinz Reitbauer

André Chiang

Aponiente *** | Spanien Restaurant Tim Raue ** | Berlin Steirereck ** | Österreich Raw | Taiwan Spain‘s Best Chef #37 der 50 Best Restaurants #14 der 50 Best Restaurants Asia‘s 50 Best Restaurants

BERLIN, 01.-02.10.2018

Mauro COLAGRECO André CHIANG Tim RAUE Heinz REITBAUER Kevin FEHLING Ana ROŠ Jan HARTWIG Llorenç SAGARRA Niklas EKSTEDT Ángel LEÓN Anthony GENOVESE Christian HÜMBS Nils HENKEL Tiago SABARIGO Miguel CAÑO Arne ANKER Sebastian FRANK Tohru NAKAMURA René FRANK Lukas MRAZ Christoph BRAND Björn SWANSON Benjamin MAERZ Julia KOMP u.v.m.

GET YOUR TICKETS NOW www.chefdays.de


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Everything from the Celery Root

dan Barber Farm-to-Table ist, was dabei rauskommt, wenn man Regionalität auf die Spitze treibt: Denn auch unnütze Transportwege verschmutzen die Umwelt, also warum nicht alle Zutaten im eigenen Garten anbauen oder die Farm mit dem Restaurant verbinden? So macht es Dan Barber mit seinem Gericht Everything from the Celery Root. Bon Appétit!

050

Foto: Andre Baranowski

Direkt vom Garten


Lohberger gratuliert Rolling Pin zum 15-jährigen Jubiläum und ist stolz darauf, von Beginn an diese Partnerschaft zu leben.

Wir freuen uns sehr, dass über 50% der Rolling Pin 50 Best Chefs Lohberger Kunden sind, dafür geben wir täglich unser Bestes. www.lohberger.com


BEST OF DER LETZTEN 15 JAHRE.

Ceviche

Südamerika ruft!

Virgilio ´ MarTInez 052

Foto: beigestellt

Das peruanische Fischgericht Ceviche mit Chili und Zitrone feiert einen Siegeszug quer durch die Küchen dieser Welt, der seinesgleichen sucht. Aber auch Tacos, Mole, Leche de Tigre oder Spitzenköche wie Virgilio Martínez, Alex Atala und Enrique Olvera sind in aller Munde und bringen die lateinamerikanische Würze über den Ozean bis in heimische Küchen. Wir sagen: Viva Sudamerica!


Der Fleischspezialist der Gastronomie. Wir wünschen Rolling Pin alles Gute zum 15-jährigen Jubiläum!

www.wiesbauer-gourmet.at


DIE NACKTE WAHRHEIT.

Happy Birthday ROLLING PIN: Zum 15. Geburtstag steht ROLLING PINCEO und -Founder Jürgen Pichler (47) Rede und Antwort. 054

VIDEO: Das ganze Interview mit Jürgen Pichler über Vorbilder, Neider, Mitarbeiterproblematik und Nachtreten gibt es unter: www.rollingpin.com/226


Die nackte Wahrheit

ROLLING PIN-MASTERMIND JÜRGEN PICHLER LÄSST IM SCHONUNGSLOSEN INTERVIEW 15 JAHRE ROLLING PIN REVUE PASSIEREN. Interview: Bernhard Leitner, Foto: Monika Reiter

MANN DER ERSTEN STUNDE Was vor über 15 Jahren in einem Kellerbüro mit angeschlossener Waschküche und fünf Mitarbeitern begann, entwickelte sich dank harter Arbeit, dem richtigen Riecher und unbändigen Willen zum internationalen Kult-Produkt. Provokant, relevant und informativ – ROLLING PIN-CEO und -Founder Jürgen Pichler spricht im schonungslosen Interview über Anfänge, Niederlagen, Trennungen, Superstars und warum man auch nach 15 Jahren noch nach großen Dingen streben muss.

Fotos: Monika Reiter, beigestellt

Im Jahr 2018 der CEO eines Printprodukts zu sein, schläft’s sich da gut? Jürgen Pichler: Für uns schläft es sich sogar sehr gut. Zum einen weil der Magazinleser im Zeitalter der Medienüberreizung gut gemachte, optisch ansprechende Magazine, die ihn entschleunigen und inspirieren sucht. Mit ROLLING PIN haben wir so ein einzigartiges Magazin geschaffen. Daher wachsen wir auch gegen jeden Trend jedes Jahr zweistellig im Magazinbereich. Darüber hinaus haben wir schon bei der Gründung vor 15 Jahren, aus Angst, dass der Printmarkt einmal zurückgehen wird, unsere drei Säulen aufgebaut. Daher sind wir auch so groß geworden und haben heute ein internationales Mediahouse mit einem einzigartigen Produktportfolio aus Print, Online, Jobplattform, Video, Social Media und Events. Ist Provokation für dich so etwas wie ein Stilmittel? Pichler: Jein! Wir wollen nicht der Provokation willen, provozieren. Das ist dumm. ROLLING PIN steht für Inspiration und Motivation. Dazu gehört aber auch, Dinge anzusprechen, die unbequem sind, zu sensibilisieren und Lösungen anzubieten. www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

WIE ALLES BEGANN Im Juli 2003 musste das von Gunther Kiem gegründete Gastronomiemagazin Rolling Pin International Swiss GmbH seinen Betrieb aufgrund zahlreicher kaufmännischer Fehlentscheidungen einstellen. Die beiden Freunde Jürgen Pichler und Harald Koch erkannten die Chance und starteten im August 2003 als Greenhorns mit einem Team von

fünf Personen im Keller eines Mehrfamilienhauses. Heute ist Jürgen Pichler alleiniger Eigentümer und ROLLING PIN eines der größten und umsatzstärksten Medienunternehmen für die Gastronomie in ganz Europa. 2003

2018

Seien es unsere Artikel über Massentierhaltung, wo wir aufzeigen, worauf man beim Einkauf achten muss, welche Alternativen es gibt. Seien es unsere JUNGEN WILDEN, mit denen wir vor 14 Jahren einen ganz bewußten Gegenpart zu den braven Kochwettbewerben mit Pepitahosen und Halstüchern ins Leben gerufen haben, weil wir zeigen wollten, dass es vollkommen egal ist, ob du tätowiert bist oder nicht. Hauptsache, du bist ein geiler Typ und kannst kochen. Wir haben für vieles die Vorreiterrolle übernommen und einiges bewegen können und darauf sind wir mächtig stolz. Was ist das Erfolgsgeheimnis von ROLLING PIN? Pichler: Unser Team! Wir hätten nie so groß und erfolgreich werden können, ohne die Leute, die ihr Herzblut gegeben haben. Wir sind eine großartige Firma, wenn du wirklich was bewegen willst, Teamplayer bist, die Gastronomie liebst und im Idealfall darin gearbeitet hast. Wir sind keine Company für Schnösel und Wichtigtuer. W i r packen alle an. Unsere CHEFDAYS sind dafür das allerbeste Beispiel, dort siehst du unser ganzes Team wie sie Hand in Hand aufbauen und mit viel Liebe dafür sorgen, dass unsere Besucher eine unvergessliche Zeit haben. Das macht ROLLING PIN aus. Vom Feeling sind wir auch viel mehr Kreativagentur als Medienunternehmen. Alles ist möglich. Jede gute Idee sofort umsetzbar. Alfons Schuhbeck sagt immer „Du hast Elitekämpfer“ und Recht hat er. Ich bin auf jeden aus unserem Team unsagbar stolz, versuche die Leute richtig einzusetzen, ihnen Freiraum zu geben, sie zu fördern, aber auch zu fordern. Wir sind eine Dream-Company für Leute, die wollen. 055


DIE NACKTE WAHRHEIT.

DAS ROLLING PIN-NETZWERK

Das heißt, der Erfolg war vom ersten Moment an da? Pichler: Wir haben einfach getan. Wir waren ja Quereinsteiger und wollten Produkte kreieren, so wie wir sie als Leser, Besucher, Jobsuchender gerne gehabt hätten. Eine Fotografie, die einzigartig ist, Artikel, die

Das Netzwerk von ROLLING PIN reicht um die ganze Welt. Es gibt nahezu keinen Spitzenkoch oder Gastromacher, von dem Jürgen Pichler und sein innerer Circle nicht die Handynummer hat. (2) Pichler mit Massimo Bottura # 1 der 50 Best Restaurants of the World und Ferran Adrià (3). Eines der Erfolgsgeheimnisse von ROLLING PIN ist die Mischung aus erfrischend unkompliziertem und freundschaftlichem Umgang mit der „Familie“, wie sie ihr Netzwerk nennen. Und dem Wissen derer, dass ROLLING PIN für höchste fachliche Kompetenz, optimale Inszenierung sowie Reichweite steht. Das fachliche Verständnis und der familiäre Umgang spiegelt sich auch im Unternehmen wider. Viele der ROLLING PIN-Mitarbeiter haben jahrelang selbst in der Gastro gearbeitet (Jürgen Picher ist gelernter Restaurantfachmann) und verstehen daher wie die Branche tickt. Jürgen Pichlers Frau Angelika (1) ist die HR-Verantwortliche bei ROLLING PIN, ihr Sohn Matthias (1) hat bei ROLLING PIN die Ausbildung zum Mediendesigner gemacht und ist nun VX-Designer bei einem internationalen Animationsunternehmen,während ihr älterer Sohn Pascal (25) als Sous Chef aktiv in der Gastrobranche arbeitet.

3

4

Mit den CHEFDAYS hat ROLLING PIN eines der spannendsten Foodsymposien der Welt ins Leben gerufen, welches jedes Jahr tausende Köche und Gastronomen anlockt und die Welt von ROLLING PIN erlebbar macht.

056

mitreißen und inspirieren, ein Jobportal, das Spaß macht. Wir kamen ja nicht aus dem Hamsterrad der klassischen Medien. Und das war, glaube ich, auch unser großer Vorteil. Wir haben es so gemacht, wie es uns gefallen hat. Wir haben ROLLING PIN auch nicht als klassische Shareholder mit der Erwartungshaltung eines hohen Return of Invest geführt. Harry und ich haben uns die ersten zwei Jahre überhaupt kein Gehalt bezahlt und die ersten neun Jahre keine Gewinne entnommen. Wir haben jeden Cent in das Unternehmen reinvestiert. Das ist der Vorteil eines eigentümergeführten Unternehmens. Man kann langfristig denken. Und das zeichnet uns noch heute aus. Wir sind heute kaufmännisch sehr erfolgreich und investieren in unser Team, neue Produkte und somit in die Zukunft. Wir haben ja noch einiges vor. Du und Harald Koch ward anfangs 50-50-Partner. Wann und warum ist er eigentlich ausgeschieden? Pichler: Wir beide hatten bei der Gründung von ROLLING PIN noch andere Firmen. Ich habe meine nach einem Jahr verkauft, um mich voll auf ROLLING PIN zu konzentrieren. Harry hat seine große SEO-Agentur behalten. 2012 hat er das Angebot eines großen Konzerns bekommen, seine Firma zu verkaufen und 2 dort eine Führungsrolle im Management zu besetzen. Dieses Angebot konnte er einfach nicht ablehnen. So haben wir uns bei einem Mittagessen ganz freundschaftlich auf den Kaufpreis für seine Anteile geeinigt. Dass ROLLING PIN dann so durch die Decke gehen würde, hat er, glaube ich, nicht erwartet. Aber wir sind noch heute sehr freundschaftlich verbunden, treffen uns jedes Jahr einmal zum Essen, welches aber immer ich zahlen muss und auch liebend gerne mache.

Fotos: beigestellt

Aber es war nicht immer so rossig? ROLLING PIN war ja vor 15 Jahren ein kleines Start-up. Pichler: Ja, heute würde man Start-up sagen. Vor 15 Jahren gab es diese hippe Bezeichnung noch nicht. Wir haben damals um Geld zu sparen, ein ganz günstiges Kellerbüro gemietet. Dieses Büro war gleichzeitig der Waschkeller der Bewohner. Ich werde nie vergessen, wie uns das erstmal ein ganz bekannter Koch besucht hat und spaßhalber gemeint hat, dass er, wenn er das gewußt hätte, auch seine Schmutzwäsche mitgenommen hätte. Den Versand an unsere ersten Abonnenten haben wir noch händisch gemacht, auf umgedrehten Bierkisten, während wir das Bier getrunken haben. Heute unvorstellbar. Aber ich möchte das nicht missen. Es war eine grandiose Zeit. Ich habe al1 les gemacht, von Verkaufen, Schreiben, Verrechnen, Layouten bis zum Kellerzusammenräumen. Mich kann bis heute keiner bullshitten.


THE WORLD OF ROLLING PIN ROLLING PIN ist auch bekannt dafür, ein großartiges internationales Netzwerk zu haben und über viele internationale Kontakte zu verfügen. Wie ist das entstanden? Pichler: Wir wollten von Anfang an ein internationales Medienunternehmen werden, weil es für uns, aber auch für den Leser viel spannender ist. So sind wir unbekümmert durch die Welt gereist und haben durch Spürsinn und Glück die spannendsten up-and-coming Chefs wie Ferran Adrià, Massimo Bottura und Co. kennengelernt und

ICH HABE MEINER FRAU VERSPROCHEN, NIEMALS EIN RES­ TAURANT ZU ERÖFFNEN. UND DARAN HALTE ICH MICH AUCH! Jürgen Pichler über ein mögliches ROLLING PIN-Restaurant

zwar noch lange, bevor sie zu Superstars wurden. Und daraus sind echte Freundschaften entstanden, die sich weiterentwickelt haben. Die Guten kennen wieder die Guten und so ging es weiter. Und darum haben wir heute ein wohl einzigartiges Netzwerk an Freunden in der ganzen Welt, kommen in den Genuss von einzigartigen Storys, zu unglaublichen Speakern für unsere CHEFDAYS und vieles mehr. Das klingt alles sehr entspannt und nach einem Masterplan. Pichler: Ein Masterplan ist wie ein Businessplan, der erste hält nie. Wir waren immer open minded und haben nach dem Motto „Lead or Leave“ gehandelt. Unser Erfolgsgeheimnis lautet noch immer „zwei Prozent Inspiration und 98 Prozent Transpiration“. Damit haben wir es in den letzten 15 Jahren geschafft, ein in Europa wohl einzigartiges Portfolio

aus Print, Online, Social Media und Events aufzubauen. Im Nachhinein wundere ich mich echt, wie wir all das geschafft haben. Ich kann mich an unzählige Nächte im Büro, ein Jahr mit über 100 Flügen und 40.000 Kilometern im Auto erinnern. Wir waren einfach überall, wo es interessant war, auf jeder Messe, bei jedem Shooting. Es hat uns aber nichts ausgemacht. Wir haben es geliebt und vor allem habe ich das große Glück, seit über 24 Jahren mit einer fantastischen Frau, die mich immer unterstützt an mich glaubt, mir den Rücken freihält und unsere zwei Söhne zu wunderbaren Menschen gemacht hat, verheiratet zu sein. Und dafür bin ich unendlich dankbar.

ROLLING PIN hat es in den letzten 15 Jahren geschafft, ein in Europa wohl einzigartiges, in sich greifendes Portfolio aus Print, Online, Social Media und Events aufzubauen. An der Jobbörse (9) mit über 120.000 Bewerbern, führt für Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, kein Weg vorbei. Allen Trends zum Trotz steigt die Auflage des Printmagazins ROLLING PIN (5) – welches für viele u.a. wegen der einzigartigen Bildsprache wahrer Kult geworden ist – je5 des Jahr. Mit den zwei mal pro Jahr stattfindenden CHEFDAYS (4), welche tausende Köche und Gastronomen anlockt, hat ROLLING PIN eines der spannendsten Foodsymposien der Welt kreiert. Mit dem Food Festival Graz (8) macht ROLLING PIN seine Heimatstadt Graz einmal pro Jahr zum 7 Foodie-Mekka Europas. Die ROLLING PIN-Awards (7), sind einer der wichtigsten Auszeichnungen für die Gastronomie und Hotellerie, die ROLLING PIN-Karrierelounge eine der größten Jobmessen für die 6

8

9

Gastroszene und mit den JUNGEN WILDEN (6) hat ROLLING PIN die Kochszene trendig gemacht und einen der wichtigsten Kochawards Europas kreiert. Seit der Gründung hat sich ROLLING PIN auch massiv mit dem Thema „Digital“ beschäftigt. Daher ist Rolling Pin heute mit über 200.000 Mitgliedern auch eines der größten Onlineportale und Netzwerke für die Gastronomie und Hotellerie

Wenn man viele Jahre ein erfolgreiches Unternehmen führt, kann man schnell zufrieden werden. Hast du noch Visionen oder bist du zufrieden mit dem Erreichten? Pichler: Ich beschäftige mich immer nur mit der Zukunft, die Gegenwart ist das, wofür ich vor zwei Jahren die Schienen gelegt habe. Wir sind aber kein Unternehmen, das über Dinge redet, die noch nicht spruchreif sind. Wir sind zwar im wunderschönen Graz zuhause, sind aber ein international tätiges Unternehmen. 2019 werden wir stark nach Deutschland expandieren und dort eine große Niederlassung eröffnen. Darüber hinaus werden wir unsere Digitalkompetenz massiv ausbauen. Wir haben bereits jetzt über 200.000 Member auf unserem Onlineportal und sind damit eines der größten Online-Networks für die Gastronomie und Hotellerie in Europa. 2019 werden wir ein paar sensationelle Onlineprodukte launchen.Wir stehen 1A da, haben eine großartige Basis geschaffen, mit der wir unsere Wachstums- und Internationalisierungsideen ganz schnell umsetzen werden. Lass­’ dich überraschen. 057


DIE BESTEN ZITATE DER LETZTEN 15 JAHRE.

„Die Erwartung hat sich nicht erfüllt. Zum Glück denn ich bin Pessimist.“

TIM RAUE AUSGABE 111

„Mein Erfolg beruht auf Unzufriedenheit.“

Die besten

Zitate a u s 1 5

Jahren

VON ADRIÀ BIS REDZEPI: DIE BESTEN SAGER AUS 15 JAHREN ROLLING PIN. UNVERBINDLICHE LESEEMPFEHLUNG. GEEIGNET FÜR MENSCHEN AB 18 JAHREN.

,,Meine Frau ist in dieser Sache meine schärfste Kritikerin, aber was ich sage, ist wenigstens gut und wenn dann mal ein m oder n fehlt, mein Gott. ROLAND TRETTL ÜBER SEIN BUCH „SERVIERT“

FERRAN ADRIÀ AUSGABE 109

“ “Wir KOnnen “ Uber alles reden, nur nicht “ Ubers Kochen. Davon haben “ Sie nAmlich keine Ahnung. “ THOMAS IMBUSCH ZU TIM MÄLZER BEI DEREN ERSTEN BEGEGNUNG

„RISK IS TO DO SOMETHING THAT 99 PERCENT OF THE TIME WOULD BE A FAILURE.“ FERRAN ADRIÀ IN AUSGABE 109

„Es ist eigentlich völlig egal, was man macht. Hauptsache, man macht es richtig gut.“ NORBERT NIEDERKOFLER ÜBER SEINE IDEE VON KULINARISCHER AUFGESCHLOSSENHEIT

„Im Endeffekt saufen wir uns einen an und haben eine Gaudi in der Küche.“ PHILIP RACHINGER ÜBER SEINE ZUSAMMENARBEIT MIT FELIX SCHELLHORN UND LUKAS MRAZ

058

Essen ist ein Swingerclub geworden. Alles kann, nichts muss. GERHARD RETTER ÜBER DEKADENZ UND REGIONALITÄT AUF DEM TELLER


„IF

YOU HAVE A DREAM AND EVERYBODY SAYS YOU ARE NUTS, GO FOR IT!“ DOMINIQUE PERSOONE ÜBER LEBENSTRÄUME

Manche Köche nehmen sich selbst viel zu wichtig. Es ist doch nur Kochen. CLAUDE BOSI ÜBER GRÖSSENWAHNSINNIGE KOLLEGEN

"KREATIV ZU SEIn, IST LEICHT. WIRKLICH SCHWER IST ES, EInE IDEE ZU KREIEREn.“ FERRAN ADRIÀ ÜBER SEINEN ARBEITSALLTAG

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

„Russland hat 17.000 Kilometer Grenze Wir verarbeiten alles Essbare innerhalb dieser Grenzen.“ VLADIMIR MUKHIN ÜBER SEINE RUSSISCHE KÜCHE

„Ich habe schon viel Dreck probiert. Ab und an ist aber ein Geschmack dabei, der nicht von dieser Welt ist.“ RENÉ REDZEPI MEINT DAS BUCHSTÄBLICH

„Schulterklopfer gibt es genug. Leute, die mir die Wahrheit sagen, nicht.“ FRANK BUCHHOLZ ÜBER KONSTRUKTIVE KRITIK

„EINE SPEISE ZU KREIEREN, IST VERGLEICHBAR MIT EINER FRAU, DIE EIN KIND ZUR WELT BRINGT.“

„Plan B? Habe ich keinen. Ich verschwende keine Gedanken an Dinge, die nicht passieren werden." KEVIN FEHLING AUF DIE FRAGE NACH EINEM MÖGLICHEN SCHEITERN SEINES RESTAURANTS

GILAD PELED

059


MARTIN KLEIN.

Fotos: XXX

GehĂśren zusammen wie Pech und Schwefel: das Restaurant Ikarus im Hangar-7 und sein Executive Chef Martin Klein, der im August mit seinem eigenen MenĂź besticht.

060


MISSION POSSIBLE JUBILÄUM, JUBILÄUM! DAS RESTAURANT IKARUS IM HANGAR-7 FEIERT SEINEN 15. GEBURTSTAG UND MARTIN KLEIN, ALS MANN DER ERSTEN STUNDE, WÜRDIGT DIESES JUBILÄUM MIT EINEM GANZ BESONDEREN MENÜ. Text: Andrea Böhm, Fotos: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

E

r schwärmt vom schönsten Wagyu-Rind, von fast lebenden Rotbarben, Trüffel aus Australien und Palmherzen aus Hawaii. Und wenn er das sagt, dann merkt man: Der Mann spricht nicht einfach von Zutaten, nein, es ist viel mehr. In den Worten schwingt ehrliche Wertschätzung mit und so viel Freude, als würde ein Kind von seinen tollsten Weihnachtsgeschenken erzählen. Das Gefühl täuscht nicht, wie der Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar-7, Martin Klein bestätigt: „Wir hatten heute alle einen breiten Grinser im Gesicht, weil wir wirklich die schönsten Produkte bekommen haben.“ Es mag Zufall sein, dass alles so perfekt passt, oder es ist ein Wink des Schicksals, der sagen möchte: Alles Gute zum Jubiläum, Hangar-7 und Martin Klein. „Beide?“, werden sich manche fragen. Ja, es ist tatsächlich so: Das Restaurant Ikarus und sein jetziger Executive Chef gehören zusammen wie Messer und Wetzstein, wie Crème brûlée und Flambierbrenner, denn das großartige Gastkochkonzept gibt es seit 15 Jahren und der gebürtige Straßburger ist von Anbeginn dabei. Die ersten neun Jahre als Küchenchef, als noch Roland Trettl die Rolle des Executive Chefs einnahm. Danach folgte ein Intermezzo auf einer privaten Luxusinsel im Südpazifik, auf der er sich selbst für fünf exklusive Restaurants und Bars als Executive Chef verantwortlich zeichnete, bevor ihm dieselbe Position für das Restaurant Ikarus vorgeschlagen wurde und Klein mit Begeisterung annahm. Seit 2015 begrüßt also er Monat für Monat Spitzenköche aus aller Welt und ist für die anspruchsvolle

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Umsetzung und Koordination des Gastkoch-Konzepts zuständig. Obwohl Gourmets der Name Klein schon längst ein Begriff sein sollte, da sich der ambitionierte Koch einerseits schon lange vor seiner Hangar-7-Zeit einen Namen in der internationalen Spitzenküche gemacht hat und andererseits einen kometenhaften Aufstieg hingelegt hat. Im Restaurant Ochsen in Karlsruhe wurde er binnen 18 Monaten vom Commis zum Chef de Partie befördert, in der Wielandshöhe in Stuttgart kam der nächste Sprung zum Sous Chef in nur zwei Jahren. Dann folgte der Wechsel nach München ins Marstall, wo Klein als Sous Chef neben dem 3-Sterne-Koch Christian Jürgens und später mit Bernhard Diers arbeitete. Martin Klein wurde nach dem Abgang Diers’ mit nur 26 Jahren Küchenchef und erkochte seinen ersten Michelin-Stern. Dann folgte der Wechsel ins Restaurant Ikarus nach Salzburg, wo seit 2016 seine Karriere ebenfalls mit zwei Michelin-Sternen gekrönt ist. Die Welt zu Gast 15 Jahre hinterlassen ihre Spuren. Insgesamt waren in dieser Zeit 187 Köche aus 35 Ländern und

Ich gebe gerne meine Idee ab, wenn die andere besser für die Gäste ist. Martin Klein ist ein Teamplayer

061


MARTIN KLEIN.

Gang 9

Fotos: Sebas Romero

Taschenkrebs| Kaktus Huitlacoche


1

1994 Die Karriere von Martin Klein beginnt im Restaurant zum Ochsen in Karlsruhe. Schon damals zeigt er, was er kann und wird innerhalb 18 Monaten vomCommis zum Chef de Partie befördert.

1996 Er ist nicht zu stoppen: In der Stuttgarter Wielandshöhe arbeitet sich Klein in nur zwei Jahren weiter hoch. Diesmal vom Chef de Partie zum Souschef.

1998 Im Marstall in München kann er sechs Kontinenten zu Gast. In diesem Fall kann man zu Recht sagen: Aller Anfang ist schwer. „Niemand hat das Konzept gekannt. Red Bull, ein Energydrink, macht jetzt auf Fine Dining, was soll das werden? Warum macht der Witzigmann mit, warum ist der Trettl dabei?“, erinnert sich Klein an die anfängliche Verwunderung. Und heute? „Mittlerweile haben wir schon Gastköche, die sich bewerben.“ Natürlich kann der Chef bei so vielen Größen keine einzelnen Personen herauspicken, keinen Favoriten küren: 2 „Jedes Jahr sind Topseller dabei oder besonders nette Leute. Da kann sogar sein, dass sich Freundschaften entwickeln.“ Für den Elsässer war es aber schon etwas Besonderes, mit seinem Landsmann Paul Haeberlin zusammenzuarbeiten, oder er erwähnt Sergio Herman, von dem das Ikarus Team vor zehn Jahren so viele neue Techniken ler-

seinen ersten sichtbaren Erfolg feiern. Nach Abgang des Chefkochs Bernhard Diers rückt er nach und mit nur 26 Jahren bekommt er seinen ersten Michelin-Stern.

2003 BIS 2012 Martin Klein beginnt seine Karriere im Restaurant Ikarus im Hangar-7 als Küchenchef. Roland Trettl ist Executive Chef, Patron damals wie heute Eckart Witzigmann.

2012 UND 2013 Intermezzo auf der Südseeinsel Laucala. Dort zeichnete er sich als Executive Chef für fünf exklusive Restaurants und Bars verantwortlich.

AB 2014 Einstieg als Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar-7.

nen durfte. „Bottura, Achatz, Redzepi, die Roca-Brüder. Da sind schon Namen dabei, die einen großen Eindruck hinterlassen“, bestätigt Klein. Die Kehrseite der Medaille gibt es aber genauso. „Manchmal sind welche darunter, die man nach getaner Arbeit gerne wieder im Flugzeug nach Hause sieht und Auf nimmer Wiedersehen sagt.“ Das waren dann sehr komplizierte Kollegen oder welche, die einfach mit Klein und seinem Team nicht Hand in Hand arbeiten wollten. „Von elf Köchen im Jahr gibt es zehn großartige Zusammentreffen“, fasst Klein zusammen, „aber es gibt auch immer wieder einmal eine Diva dabei“, nennt er das Kind beim Namen. Bevor diese großen Köche als Gast nach Salzburg kommen, heißt es aber: Bonjour, Monsieur Klein, in der jeweiligen Gastgeberküche. Und da kann man nur sagen: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Im Idealfall wird der Executive Chef des Hangar-7 so empfangen: „Ah, Martin, wir haben schon auf dich gewartet, ich habe deine Anforderungen schon gerichtet, die Rezepte vorbereitet“, erzählt Klein. Doch auch hier geht es anders: „Ich hatte auch schon einen Gastkoch, der die Tür aufgemacht hat und mich gefragt hat, wer ich bin.“ Er wusste nicht, wer vor ihm stand, und als er es wusste, sagte er 4

SEIT 2016

Ausgezeichnet mit 2 Michelin-Sternen.

3

1 Die beiden Chefköche Jörg Bruch und Tommy Eder-Dananic arbeiten Hand in Hand mit Klein 2 Kinder, wie die Zeit vergeht! Seit 15 Jahren gibt es das Restaurant Ikarus, ebenso lange ist Martin Klein mit von der Partie 3+4 Zuerst an der Seite von Roland Trettl, danach selbst als Executive Chef in Aktion mit Eckart Witzigmann und Virgilio Martínez aus Lima. www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

063


MARTIN KLEIN.

HIGHLIGHTS 2003 Gerhard Schwaiger – Tristán; Puerto Portals, Mallorca, Spanien

2004 Jean-Georges Vongerichten – Jean Georges Enterprises; New York, USA

2005 Marc Haeberlin – L’Auberge De L’Ill; Illhaeusern, Frankreich

2006 Alex Atala – D.O.M.; São Paulo, Brasilien ganz dreist: „Ich dachte, das wäre erst nächste Woche.“ Logische Reaktion des Reisenden: „Wenn man so empfangen wird, hat man Lust, wieder zurückzufliegen.“ Festspiele der Sinne Doch einmal im Jahr darf sich der Executive Chef gemeinsam mit seinem Team ganz auf die eigene Arbeit konzentrieren. Es gibt zwar jeden Monat – und das weiß kaum jemand – neben dem Gastkoch-Menü auch ein eigenes Alternativ-Menü, doch der Einsatz, die Mühe geht an den Gastkoch des Monats. „Sonst würde es ja auch keinen Sinn machen, so einen Aufwand zu betreiben“, erklärt Martin Klein. Im Salzburger Festspielmonat August werden die Kräfte nicht verteilt und die Küchenmannschaft kann zu 110 Prozent in ihrer eigenen Kreativität aufgehen, es entsteht eine besondere Manpower. „Die Gerichte sind dementsprechend kompliziert, aufwendig und vielfältig“, erzählt der Chef. Noch dazu wurde heuer – dem Anlass entsprechend – statt eines

zehngängigen Menüs, ein 15-gängiges Menü kreiert. „Diese 15 Gänge sind eine Bündelung von Wissen, Ideen, Produktliebhaberei und Spinnerei. All das ist nicht nur auf meinem Mist gewachsen“, sagt Martin Klein und betont somit, dass zwar er der Chef ist und entscheidet, sich aber auch gerne einmal belehren lässt. Engste Verbündete in der Küche sind seine beiden Küchenchefs Jörg Bruch und Tommy Eder-Dananic, die beide auch schon seit 13 Jahren mit von der Partie sind, sowie der Sous-Chef Martin Ebert, seit elf Jahren mit dabei. „Ich gebe gerne meine Idee ab, wenn die andere besser für die Gäste ist.“ Einen ganz wichtigen Part nimmt natürlich auch die Service-Mannschaft ein, allen voran Service-Chef Matthias Berger und Restaurantleiter Florian Kempinger. Es ist also ein Mehr-Köpfe-Prozess, der in der Küche im Ikarus passiert, und das Ergebnis kann sich auch mehr als sehen bzw. schmecken lassen. Vom Puzzle zum Menü Bei der Frage nach Martin Kleins Lieblingsprodukten kommt keine eindeutige Antwort. So vielfältig ist die Produktwelt, warum sollte man sich einschränken? Der Gast hat Glück und bekommt dadurch gleich eine ganze Menge an Lieblingsprodukten serviert: Ein Teil des Menüs sind saisonale Produkte wie Steinpilze,

Zwei, die sich verstehen: Executive Chef Martin Klein und Jahrhundertkoch und Patron Eckart Witzigmann. 064

2007 Jonnie Boer – De Librije; Zwolle, Niederlande

2008 Gérard Depardieu – La Fontaine Gaillon; Paris, Frankreich

2009 René Redzepi – Noma; Kopenhagen, Dänemark

2010 Jordi & Joan Roca – El Celler de Can Roca; Girona, Spanien

2011 Daniel Humm – Eleven Madison Park; New York, USA

2012 Ryan Clift – Tippling Club; Singapur 2013 Eneko Atxa – Azurmendi; Lar rabetzu, Spanien

2014 Ana Roš – Restaurant Hiša Franko; Kobar id, Slowenien

2015 Gert De Mangeleer – Restaurant Hertog Jan; Zedelgem, Belgien

2016 Dominique Crenn – Atelier Crenn; San Francisco, USA

2017 Quique Dacosta – Quique Dacosta Restaurante; Dénia, Spanien

2018 Nick Bril – The Jane; Antwerpen, Belgien

VIDEO: Hier kannst Du einen Blick ins Restaurant Ikarus werfen und das Team kennenlernen: www.rollingpin.com/226


Rotbarbe| Aubergine Percebes

Gang 7


brust oder keule

Gang

11


lieblingsprodukt: Perlhuhn

REZEPT: Hier geht’s zum Rezept des Gerichts, das Eckart Witzigmann ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat: www.rollingpin.com/226


MARTIN KLEIN.

Kokos|Yuzu|Birne

Gang 14


Mais oder Auberginen. Ein Teil ist ein bisschen aus dem Herzen raus, was das Team immer schon einmal machen wollte wie zum Beispiel Reinanke. Und ein Teil ist etwas, was in der Vergangenheit top war wie zum Beispiel der Toro. „Und so wird aus diesem Puzzle ein Menü zusammengestellt“, erklärt der Chef. Obwohl sich letztendlich bei dem Jubiläumsmenü doch ein Favorit herauskristallisiert: Gang elf, das Perlhuhn mit klingendem Namen „Brust oder Keule“ und einem Augenzwinkern zu Louis de Funès. Die Hühner-Consommé alleine ist schon eine Sünde wert, perfekt dazu abgestimmt die Hühnerbrust-Roulade inklusive Foie-Gras-Spinatrolle. Dazu gibt es einen confierten Hühnerkamm zwischen zwei knusprigen Hühnerhaut-Chips auf warmer Hühnerkeulen-Rillette. Dem aufmerksamen Gast sticht beim Service noch ein verspieltes Detail ins Auge: Die Consommé wird aus einem wunderschönen Kristall-Gefäß eingegossen mit einem Etikett daran, auf dem steht: L’eau de Poulet Nr. 15. Vielleicht war es zusätzlich dieses Detail, das Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann beim Verkosten des Gerichts „Brust oder Keule“ so zufrieden dreinschauen ließ. Auf jeden Fall kam er aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Das ist für Martin Klein eines der schönsten Komplimente. „Normalerweise isst der Witzigmann sehr

EXQUISITES FÜR DIE GASTRONOMIE

Eine gewisse Spannung ist dabei, was gut ist. Das will ich auch die nächsten 15 Jahre nicht vermissen. Martin Klein freut sich auf die Zukunft

wenig. Heute hat er aber zwei Gerichte gegessen und ich habe an seiner Mimik gesehen, dass er wunschlos glücklich war.“ Gang sieben ist eines von drei Fischgerichten, nennt sich Rotbarbe|Aubergine|Percebes und ist brutal aufwendig zubereitet. Viele Texturen von Aubergine findet man darin, die Rotbarbe, auch Rouge genannt, ist mit niedriger Temperatur gegart und man kann sogar das in heißem Öl zubereitete knusprige Schwanzerl mitessen, wenn man möchte. Jeder einzelne Gang ist eine Offenbarung, nicht nur am Gaumen, auch fürs Auge und die mitgenommenen Bedenken „Wie schaffe ich bloß so viele Gänge?!“ weichen am Ende einer genüsslichen Zufriedenheit im Magen und im Herzen. Der erste im Monat im Restaurant Ikarus ist immer eine Premiere ohne Generalprobe. Im August gibt es für Martin Klein und sein Team Standing Ovations. www.hangar-7.com

VIDEO: Hier kannst Du einen Blick ins Restaurant Ikarus werfen und das Team kennenlernen: www.rollingpin.com/226

Das Sortiment für die Spitzengastro­ nomie – von der traditionellen öster­ reichischen bis zur modernen Kreativ­ küche. Neben der exklusiven Auswahl überzeugt langjährige Expertise und engagierte Beratung auf Augenhöhe. cook.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226


WIR VOR 15 JAHREN.

DAS SCHÖNSTE UND BESTE TEAM DER WELT IN JEDER UNSERER AUSGABEN UND TÄTIGKEITEN LIEGT UNSAGBAR VIEL HERZBLUT. AUS DIESEM GRUND PRÄSENTIEREN WIR ZU UNSEREM JUBILÄUM UNSER GROSSARTIGES TEAM UND VERRATEN WAS DIESE BEI UNSERER GRÜNDUNG VOR 15 JAHREN GEMACHT HABEN. HAVE FUN.

Jasmin D'Orazio|Key Account-Managerin

Andrea Tropper|Head of Backoffice „Damals war ich im chaotischsten Mädels-Urlaub aller Zeiten in Jesolo. Überschwemmung, Stromausfall im Apartment, Feststecken im Aufzug, Lebensmittelvergiftung – wir haben nichts ausgelassen!“

Trinkt am liebsten: Champagner

„Vor 15 Jahren hatte ich ein Bewerbungsgespräch bei Jürgen Pichler und er hat mich prompt genommen.“

Mag: den Geruch von Meer

Mag: Meeresrauschen und GinTonic mit Gurke

Mag besonders: Eiskalten Prosecco

Nicole Papst|Backoffice-Managerin „19 Jahr, langes blondes Haar und kein Geld für den Friseur. Fazit: Kurzhaarfrisur, ohne zu wissen, wie man mit Haargel und Co. umgeht.“

070

Ivona Klem|Event-Managerin „Damals habe ich mir selbst die Stirnfransen geschnitten, was richtig doof ausgesehen hat. Die Mama war stinksauer.“


Sissy Rabl|Redakteurin

Andreas Seibt|Head of Video

„Damals habe ich das erste Mal Harry Potter gelesen und vergeblich auf meinen Brief von Hogwarts gewartet.“

„Vor 15 Jahren stand ich auf den Brettern, die die Welt bedeuteten. Vorrangig Skateboard und Snowboard.“

Steht auf: Plattenbau – super Sache!

Bettina Valentek Key Account-Managerin

Simon Schandl|Digital Value Manager „2003 war ich im Zuge eines Schüleraustauschs in Russland.“

Genießt am meisten : durch die Nacht ta nz

en

Talida Talpas|Art Director „Ich habe schon damals versucht, die Weltherrschaft an mich zu reißen.“

Ist am liebsten: in der Natur

„2003 habe ich gerade mit meinem Bruder in der Türkei geurlaubt und mich auf meine Auswanderung nach Spanien vorbereitet.“

Verrückt nach: dropsigen Pandas

Liebt: im Meer schwimmen

Martin Rainer Head of Content Marketing "Im Jahr 2003 habe ich mit meiner ersten Band für Tanzorgien und Herzschmerz bei pubertierenden Mädchen gesorgt.“

Mag: Wein und Schwein im Sonnenschein

Peter Basili | Chief Digital Officer „Damals bin ich in London mit Cruise und Cruz um die Häuser gezogen. Leider waren sie an dem Abend etwas steif.“

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Hobbys: Kaffee , Schanigärten, Reisen

071


WIR VOR 15 JAHREN.

Tanja Prinz Costumer Care „2003 habe ich Andrea Berg, Nik. P., Stoakogler, Helene Fischer sowie die Seer kennengelernt.“

Liebt: ihren Rauhaardackel Higgins

Isabella Motl|Head of Costumer Care „Vor 15 Jahren hatte ich einen sehr aufregenden (grässlichen) Job in einem Callcenter. Da habe ich am Telefon Unterwäsche verkauft.“

Likes: Gute Musik

Liebt: laue Sommernächte

Jasmina Hierzi|Costumer Care „Vor 15 Jahren habe ich angefangen, wilde Partys zu feiern.“

Silvana Zettinig|COO „Ich habe damals keine Folge von GZSZ verpasst, liebte Tequila Slammer und wollte überall leben, nur nicht in Graz!“

Carmen Radacovics Head of Accounting „Früher habe ich gerne – noch ohne Kind – abgefeiert mit meinen Mädels.“

Likes: Piña Colada (den Song)

Schwört auf: Soletti, Soletti, Soletti!

Elisa Heimanns|Event-Managerin Mag: Paula und Pommes

072

„2003 habe ich bemerkt, dass blauer Lidschatten nicht ganz mein Ding ist.“


Felix Winkler | Key Account-Manager

Bernhard Leitner Chefredakteur

„In der letzten Klasse der Volksschule war mir schon klar, dass ein kleiner Küchenpapst in mir steckt.“

„Vor 15 Jahren habe ich versucht, meine Akne mit Clearasil in den Griff zu bekommen.“

Liebt: Herzblatt -Show

Findet gut: Segeln und die Berg

Sebastian Lackner Video Production „Damals habe ich angefangen, Skateboard zu fahren.“ Mag: das Summen der Bienen

Kathrin Löffel Redakteurin Lieblingst: Gitarre men tru ins

„2003 habe ich meine Zahnspange rausbekommen und mich auf ’s Schmusen ohne Hängenbleiben gefreut.“

Liebt: ihren Twin und Hubba Bubba

Mag: den Wald und Schwammerl

Bianca Moschkowski Creative Director Andrea Böhm|Redakteurin „Damals hatte ich meinen zweiten positiven Schwangerschaftstest in der Hand.“

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

„Vor 15 Jahren habe ich gelegentlich meinem Vater bei Operationen an Tieren assistiert. Keine Angst: Er war wirklich Tierarzt!“

073


WIR VOR 15 JAHREN.

Steht auf: Sommernächte

Lisa Marie Diestler|Costumer Care „2003 habe ich meine Sommerferien genossen und in Griechenland auf Rhodos Urlaub gemacht.“

Benedikt Schauer|Digital-Projektmanager „Ich kann mich nicht daran erinnern, was ich 2003 gemacht habe. Aber offensichtlich war es gut.“

Steht auf: Lavendelfelder in der Provence

Angelika Pichler|HR & Talentmanager "Vor 15 Jahren war ich stolze VollzeitMama mit angeschlossenem Chauffeur-Dienst zu Fussballtraining und Akkordeonunterrricht.“

Martina Griesbacher Redakteurin „Mit sechs Jahren wurde ich gerade eingeschult und habe schreiben gelernt.“

074

Michael Sauseng|Layouter „Mit der Hose weit unterm Hintern und XXLT-Shirts von meinem Dad war mein Hauptauftrag aus der Masse herauszustechen.“

Lieblingssport: Klettern – und danach ein kleschkaltes Bier

Likes: Ed Sheeran, Bücher und Bier

Liebt: sein Wadlmadl

Natalie Mautner|Designerin „Vor 15 Jahren schmachtete ich Aaron Carter – kleiner Bruder von derBackstreet-Boys-Legende Nick Carter – an.“

Schaut gern: Liebesgschicht ’n und Heiratssachen


Victoria Böhm|Event-Managerin „In der zweiten Klasse Volksschule habe ich meinen ersten Tennis-Kurs gemacht, eine Zahnspange bekommen und hatte meine erste Gitarrenstunde.“

Karin Edlinger|Head of Events „Da habe ich gemerkt, dass ich Wein gar nicht eklig finde.“

Mag: ständig Haare zu färben

Steht auf: Alpacas

Monika Reiter|Fotografin „Damals habe ich die Klasse mehrfach dazu gebracht, kollektiv den Nachmittagsunterricht zu schwänzen.“

Nicole Hornung Event-Managerin „Ich habe mit 14 Jahren meinen ersten gefälschten Ausweis bekommen.“

Findet super : Lamas mit Afro

Steht auf: Sommer , Sonne, Strand und Meer

Jürgen Pichler|CEO „Vor 15 Jahren habe ich Ikea-Tische für unser erstes Büro aufgebaut und nebenbei sensationelle Pläne und Ideen für die Weltherrschaft von Rolling Pin entwickelt.“

Manuela Gspurning Costumer Care „Vor 15 Jahren habe ich die beste Entscheidung getroffen: Ich habe bei Rolling Pin zu arbeiten begonnen

Ist am liebsten zusammen mit: ihrer Familie Mag: die Mucke von Fritz Kalkbrenner

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

075


Kevin Fehling / The Table

Jan Hartwig / Restaurant Atelier

Claus Peter Lumpp / Restaurant Bareiss

GROSSES KINO: Hier geht’s zu den Videoglück wünschen von Tim Raue & Co. www.rollingpin.com/226 076

Heinz Reitbauer / Restaurant Steirereck


Marcus Noack / Restaurant Le Val d’Or

Bloss nicht rot werden! WEIL EIGENLOB STINKT, FREUEN WIR UNS UMSO MEHR ÜBER DIE VIELEN GLÜCKWUNSCHE DIESER BRANCHEN-GRÖSSEN.

Andreas Senn / Senns Restaurant www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Dirk Hoberg / Restaurant Ophelia 077


2033 – EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT.

Aquaponik: Fische, die gegen den Strom schwimmen

078


DIE GROSSE LEBENSMITTEL(R)EVOLUTION:

SO ESSEN WIR IN ZUKUNFT WILLST DU MICH PFLANZEN? INSEKTEN, PFLANZEN UND FISCH AUS DER GROSSSTADT SAGEN DEM FLEISCH DEN KAMPF AN – ROLLING PIN WIRFT EINEN BLICK IN DIE GLASKUGEL UND SIEHT SICH AN, WORAN PRODUZENTEN IM JAHR 2033 ARBEITEN KÖNNTEN. Text: Sissy Rabl, Fotos: Monika Reiter

E

s ist ein Montag im Jahr 2033. Zum Frühstückskaffee isst du eine Schale Insekten-Granola mit Früchten und Joghurt. In die Arbeit nimmst du dir einen Salat mit, den du in deiner kleinen Indoor-Farm in einem Glaskasten in der eigenen Küche angesetzt hast. Beim Abendessen mit Freunden stehen dir im Stammbeisl neben einem Dry-Aged-Steak von Wagyu-Rindern auch ein Burger mit In-vitro-Fleisch, Fisch aus Aquaponik-Kulturen aus der Nachbarschaft und eine ganze Reihe an Gerichten mit Gemüse und pflanzlichen Komponenten, die du so vielleicht vor einigen Jahren noch gar nicht kanntest, zur Auswahl. Mag dieses Szenario auch leicht überspitzt sein, gibt es doch genug Anzeichen, dass sich die Ernährung in den nächsten 15 Jahren in diese Richtung bewegen wird. Und das nicht nur aus einer Mode heraus, sondern zum Teil auch aus Notwendigkeit.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Der diesjährige Welterschöpfungstag fiel auf den 1. August: Laut dem Global Footprint Network hat die Nachfrage der Weltbevölkerung an endlichen Ressourcen mit diesem Tag die Kapazität der Erde, diese zu reproduzieren, für 2018 überstiegen. Man muss diese Zahlen nicht überprüfen, damit man ein unbestrittenes Problem vor Augen hat: Die Weltbevölkerung wächst stetig weiter, während unsere Ressourcen endlich und unser Konsumverhalten wenig nachhaltig sind. Insbesondere auch das Wachstum der Mittelschicht belastet die Umwelt weiter, denn sie kann sich auch den Verzehr von Fleisch leisten. Die Soja- und Getreideproduktion zur Herstellung von Tierfutter hat sich intensiviert, von Überweidung, Überfischung, Waldschädigung und Treibhausgasen ganz abgesehen. Dieser Gedanke ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und hat den Anstoß zu zahlreichen Trends, Entwicklungen

und Veränderungen gegeben. Vegetarische, vegane und Fleischersatzprodukte sind aus dem Supermarkt und den meisten Restaurants nicht mehr wegzudenken. Stichworte wie Regionalität, Saisonalität und Abfallmanagement fallen so gut wie in jedem Gespräch mit Köchen und Gastronomen. Und natürlich werden auch Lebensmittelproduzenten immer kreativer und innovativer in ihrer Suche nach nachhaltigeren Wegen zu arbeiten. Dabei gibt es die verschiedensten Wege, dem Problem zu begegnen. Einer davon krabbelt und kriecht täglich vor unseren Füßen. Das große Krabbeln Für ungefähr zwei Milliarden Menschen weltweit sind sie bereits fester Bestandteil ihrer Ernährung: Insekten sind enorme Proteinspender und werden mittlerweile auch von der FAO – der Lebensmittelbehörde der UNO – als Nahrungsmittel em-

079


2033 – EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT.

Insekten-Hype: Dieses Essen springt von allein in Ihren Mund! pfohlen. Nicht nur der Proteingehalt ist sehr hoch, Insekten gibt es auch überall in rauen Mengen, sie pflanzen sich schnell fort und haben einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Perfekter Fleischersatz also, wäre da nicht die Reserviertheit der westlichen Gesellschaft gegenüber dem Verzehr von Gliederfüßern. Dabei hat sich mit Anfang 2018 wenigstens der legale Weg geebnet, um Insekten in der Europäischen Union zum Verzehr anzubieten. Von der Union werden Insekten als neuartiges Lebensmittel gehandhabt – auch wenn sie in anderen Nationen bereits seit Jahrtausenden konsumiert werden – und müssen ein Zulassungsverfahren bestehen. Dabei wird vor allem auch auf toxikologische Risiken und allergens Potenzial geprüft. Während das Gesetz davor noch lückenhaft war, wurde es mit der Novellierung Anfang des Jahres klarer. Der Weg ist geebnet für Insektenprodukte. Einer der Pioniere auf diesem Feld ist Daniel Mohr. Er will mit seiner Firma Plumentofoods ganz simpel die Welt retten. Sein Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg hat dieses Jahr Cookies, Granola, Nudeln, Spätzle und Ähnliches mit einem zehnprozentigen Anteil Insekten auf den Markt gebracht. „Wir wollen den Konsum von Insekten alltagstauglich machen“, sagt Mohr. Der niedrige Prozentsatz an Insektenanteil und die vertrauten Wohlfühlprodukte sollen den Einstieg für Skeptiker erleichtern. „Das Marketing gestaltet sich allerdings nicht einfach. Wir bilden absicht-

080

lich keine Insekten ab, um Kunden nicht abzuschrecken. Die meisten zeigen sich zwar interessiert, aber die Hemmschwelle ist besonders bei Erwachsenen deutlich zu spüren“, fasst Mohr seine Erfahrungen zusammen. Er selbst hat 14 Jahre lang in China gelebt, wo der Insektenkonsum selbstverständlich ist. Eine ähnliche Vision hat er für Europa. Seine Buffalowürmer werden in den Niederlanden produziert. Sein Zulieferer expandieren gerade, denn die Nachfrage steigt. Mohr verarbeitet die Würmer dann zu Mehl


Happy Birthday

Rolling Pin!

Froneri gratuliert mit einem süßen Dessertrezept

und produziert Nudeln und Co. Momentan ist die Produktion noch recht kostspielig, aber das könnte sich mit steigender Menge bald ändern. Mittlerweile werden seine Produkte auch in Rewe-Läden, bei DM und der Metro verkauft. Auch die Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler sieht viel Potenzial in essbaren Insekten: „Rein aus ernährungspsychologischer Sicht hätten wir mit Insekten das globale Ernährungsproblem gelöst“, sagt sie. Europa, insbesondere der deutschsprachige Kulturraum, sei kulinarisch konservativ und müsse in dieser Hinsicht erst erobert werden. „Manchmal wundert mich, dass wir Garnelen sehr wohl genießen können, aber bei Heuschrecken spüren wir einen inneren Widerstand“, sagt Rützler. Zukünftig denkbar wäre als erster Schritt Insekten in verarbeiteter Form zu essen, oder sie als Futtermittel für Tiere einzusetzen. Zwar geht sie nicht davon aus, dass Insekten bis 2033 schon im Westen alltagstauglich sind für das Mittagsmenü, aber das Potenzial sei enorm. Spinat statt Steak Rützler ist allerdings davon überzeugt, dass in den nächsten 15 Jahren Pflanzen in Relation zu Fleisch eine Aufwertung erfahren werden. „Ich glaube nicht, dass wir alle vegan werden, aber den Zenit des Fleischkonsums haben wir schon überschritten“, sagt sie. Waren bisher die meisten Gerichte rund um das Fleisch herum aufgebaut, soll es in Zukunft vermehrt pflanzenbasierte Gerichte geben, die im Auge des Konsumenten gleichwertig mit einem Schnitzel oder einer Currywurst wahrgenommen werden. Diese Entwicklung

Heidelbeer Topfen Explosion Für 4 Personen 4 Kugeln MÖVENPICK Heidelbeer Topfen 240 g Schokoladenmüsli 140 g Topfen Kakaopulver 20 g Schokoladensplitter Vanillezucker etwas Milch 6 Zesten von der Zitrone 40 g Heidelbeeren

Zubereitung Topfen mit Vanillezucker und etwas Milch verrühren. 4 Kugeln MÖVENPICK Heidelbeer Topfen ausstechen, Müsli mit Schokoladensplitter verrühren und die Eiskugeln darin rollen. Etwas Topfen auf einen Teller streichen, die gerollten Kugeln darauf geben. Mit gefrorenen Waldheidelbeeren und Kakaopulver dekorieren. Etwas frische Zitronenzeste darüber raspeln und rasch servieren.

IHR PA R T NE R F ÜR SP E IS E E IS & T IE F K ÜHL B A C K WA R E N

Mehr Rezepte auf www.froneri-shop.at


2033 – EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT.

hat mehrere Konsequenzen: Zum einen wird die Pflanzenproduktion angekurbelt, zum anderen nach mehr Fleischersatzprodukten gesucht und letztlich auch als Gegenbewegung das Fleisch neu entdeckt, romantisiert und durch neue Techniken wieder aufgewertet. Der vermehrte Bedarf an Pflanzen und Salaten wirft natürlich die Frage auf, wie bei verstärktem Städtewachstum noch regional und nachhaltig angebaut werden soll. Die Antwort liefern Techniken, die endlich den Kreislauf schließen. Aeroponik zum Beispiel ist eine Technik, um Pflanzen indoor ganz ohne Erde, Pestizide oder hohen Wasserverbrauch zu kultivieren. Dabei werden nur die Wurzeln der Pflanzen in regelmäßigen Abständen mit nährstoffangereichterem Wasser bespritzt. Die Technologie wurde ursprünglich von der NASA für die Raumfahrt vorangetrieben, findet jetzt aber immer mehr Anklang in städtischen Räumen. Noch beliebter allerdings ist die Aquaponik. Dabei entsteht ein ressourcenschonender Kreislauf zwischen Fischzucht und Pflanzensaat. Fische werden in einem Becken gehalten, das mit Exkrementen der Tiere versetzte Wasser wird dann zum Anbau von Pflanzen in Hydroponik-Kulturen verwenden. Hydroponik wiederum bedeutet, dass Pflanzen ohne Erde in Wasserbecken heranwachsen. In Wien hat dieses Jahr der erste große Aquaponikbetrieb mit Blün eröffnet. Dort werden Fisch, Tomaten, Paprika, Zwiebel und Co. lokal und energieeffizient produziert, die Liste der Kunden wird immer länger. „Wir müssen lernen, in Kreisläufen und keinen Abfall zu produzieren. Der Mensch ist das einzige Lebewesen,

082

In-VitroFleisch: Einen Moment, Ihr Steak .. hangt noch am Tropf!



2033 – EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT.

das überhaupt Abfall produziert“, kommentiert Hanni Rützler diese Entwicklung. Nicht Fisch, nicht Fleisch Der Umschwung von reiner Fleischfresserei zu pflanzlichen Alternativen wird jedoch nicht von einem Tag auf den nächsten und ganz ohne Zwischenschritte verlaufen. Gerade deswegen kann man in der näheren Zukunft, also auch den nächsten 15 Jahren, mit besonders vielen innovativen Fleischersatzprodukten rechnen, die langsam die Monarchie der Fleischeslustigen zum Fall bringen werden. Der Leberkäse-Hersteller Neuburger beispielsweise hat die Marke Hermann Fleischlos lanciert, nur um mit Fleischersatzprodukten aus Kräuterseitlingen zu experimentieren. Ziel ist es dabei, der Konsistenz, Form und dem Geschmack des Fleisches ohne Zusatzstoffe so nahe wie möglich zu kommen. „Der mitteleuropäische Raum ist eher konservativ und manchmal fehlt uns da auch die kulinarische Fantasie. Da fällt der Einstieg in eine fleischärmere Ernährung oft leichter mit Produkten, die geschmacklich ähnlich sind“, meint Hanni Rützler zu fleischimitierenden Ersatzprodukten. Neben natürlichen Alternativen zu Fleischprodukten wird auch stark an der Entwicklung von Fleisch im Labor und genetisch veränderten Optionen gearbeitet. Erst Ende 2016 sorgte der Impossible Burger aus den USA in sozialen Medien für Furore. Das Fleischimitat war aus rein pflanzlichen Stoffen hergestellt worden, blutete sogar und ist auch in Farbe und Konsistenz nahe am Original. Das Geheimnis dabei ist die Häme, der eisenhaltige Farbstoff roter Blutkörperchen. Patrick Brown, Erfinder des Impossible Burgers, konnte das Protein gewinnen, indem er ein Gen der Sojabohne in Hefe injizierte. Während das Verfahren

084

in den USA für zulässig erklärt wurde, stößt es in Europa auf Widerstand. Auch In-vitroFleisch ist noch lange nicht marktreif. Obwohl Größen der Technik wie Elon Musk und Bill Gates in In-vitro-Projekte investieren, wird es wohl noch mindestens ein Jahrzehnt dauern, bis ein halbwegs leistbares und überzeugendes Produkt verkauft werden kann. Ganz abgesehen von legalen Hürden und der generellen Skepsis der Konsumenten. „Würde ich In-vitro-Produzenten beraten, würde ich ihnen den Einstieg nicht in Europa empfehlen. Beim Essen sind wir eher romantisch und technologiefeindlich“, fasst Hanni Rützler zusammen. Also darf man in den nächsten 15 Jahren mit einigen innovativen Alternativen zu Fleisch, dem Ausbau von Urban Farming und Kreislaufsystemen sowie dem großen Siegeszug pflanzlicher Gerichte rechnen. Im Gegenzug wird traditionelles Fleisch mit mehr Auge für Qualität und Herkunft behandelt werden, um auch gegen die billige Massenware und hochwertige pflanzliche Alternativen bestehen zu können. Wer allerdings auf den europäischen Impossible Burger wartet, setzt am besten noch mal 15 Jahre drauf.


IN CRUST WE TRUST

Aeroponik: Pflanzen, die nur von Luft und Liebe leben.

AUMAERK gratuliert zu 15 Jahren knusprigem Journalismus! www.aumaerk.com


Maria und Josef Steffner Restaurant Mesnerhaus Mauterndorf

Martin Sieberer Restaurant Paznaunerstube

Na dann Prost! 15 JAHRE ROLLING PIN. WIR STOSSEN AN UND BEDANKEN UNS FÜR DIE VIELEN GRANDIOSEN GLÜCKWÜNSCHE.

Jörg Sackmann Gourmetrestaurant Schlossberg

Gustav Jantscher / Schlosshotel Romantica 086

GROSSES KINO: Hier geht’s zu den Videoglück­ wünschen von Tim Raue & Co. www.rollingpin.com/226


Johann Lafer / Le Val d’Or

Thomas Bühner

Sasha Kemmerer / Kilian Stuba

Daniel Achilles / Restaurant Reinstoff

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Dirk Luther / Meierei Dirk Luther

087


CHRISTOPH RÜFFER.

STERNE IM VISIER Mit seinen 45 Jahren blickt Christoph Rüffer bereits auf eine langjährige Karriere zurück und ist fester Bestandteil der deutschen Gourmetszene. Die klassische Haute Cuisine hat Christoph Rüffer im Restaurant Le Gourmet (seinerzeit ein Michelin-Stern) in München gelernt. Weitere Erfahrungen sammelte er im Hotel Résidence (zwei Sterne) in seiner Heimatstadt Essen bei Henri Bach, in Baiersbronn bei Claus-Peter Lumpp im Hotel Bareiss (drei Sterne) und im 3-Sterne-Restaurant Traube Tonbach unter der Leitung von Harald Wohlfahrt. Heute glänzt Rüffer selbst mit 19 GaultMillau-Punkten und zwei Sternen.

088


ZU BEGINN SEINER KARRIERE WUSSTE CHRISTOPH RÜFFER NICHT, WAS PUNKTE ODER STERNE ÜBERHAUPT SIND. MITTLERWEILE GEHÖRT ER ZUR 2-STERNE-RIEGE HAMBURGS. (FAST) OHNE ZWANG KOCHT ER IM VIERJAHRESZEITEN-HOTEL-RESTAURANT HAERLIN RICHTIG AUF. Interview: Kathrin Löffel

FANTASIEVOLL

Foto: Thomas Haindl

CHRISTOPH RÜFFER IST EINER DER WENIGEN, DIE SICH IN HAMBURG ALS 2-STERNE-KOCH VORSTELLEN DÜRFEN. IN SEINEM REICH – DEM RESTAURANT HAERLIN – DARF ER SICH UND SEINE PHILOSOPHIE VOLL AUSLEBEN. ZUMINDEST FAST. DENN EIN RESTAURANT IN EINEM HOTEL WIE DEM VIER JAHRESZEITEN MUSS SICH DANN DOCH AN EIN PAAR REGELN HALTEN. WELCHE DAS SIND UND WIESO ER KEINE LUST AUF DIE SELBSTÄNDIGKEIT HAT, VERRÄT ER IM INTERVIEW.

Aber vorher stand das Gespräch mit dem Chef an. Rüffer: Genau. Er erzählte, er habe 18 Punkte. Ich kannte damals den Gault Millau oder Michelin-Sterne nicht. Also dachte ich noch: „18 von 100 Punkten? Das ist aber wenig“, ließ mir aber nichts anmerken und nickte nur vermeintlich wissend. Ich wollte schließlich die Stelle – es gab nur wenige gute Restaurants in Deutschland Wieso sind Sie Koch geworden? Christoph Rüffer: Ich habe damals die Fern- – und habe sie sehsendung „Essen wie Gott in Deutschland“ auch bekomgesehen mit Eckart Witzigmann, Otto Koch men. und Harald Wohlfahrt. Das hat mir so gut gefallen und daraus ist die Idee entstanden. Heute gehört das Restaurant Haerlin Ich habe dann in München in einem Res- zu den guten Adressen des Landes. Wie taurant angefangen und sollte Sandwiches wichtig sind Ihnen Auszeichnungen? herrichten. Wie langweilig! Da habe ich ge- Rüffer: Jede Auszeichnung ist wichtig, kündigt und bei Otto Koch – der Name war um das Publikum auf dich aufmerksam mir im Gedächtnis geblieben – angerufen. zu machen. Du musst aus der Masse heEr hat mich tatsächlich zum Probearbeiten rausstechen. eingeladen. Ich durfte Artischocken putzen. Da wusste ich: „Der Koch, der kann mir was Arbeiten Sie am dritten Stern? beibringen.“ Rüffer: Er wäre eine schöne Bestätigung.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Das Ziel ist es aber, dass wir in einem netten Team arbeiten und gute Gerichte rausschicken. Ich ertränke mich sicher nicht in der Elbe, wenn wir den dritten Stern nicht bekommen. Wie beschreiben Sie Ihre Küche? Rüffer: Meine Küche steht unter französischem Einfluss mit einem starken nordischen Einschlag und regionalen Zutaten. Wie setzen Sie die Regionalität um? Rüffer: Wir haben rund 20 bis 25 Produzenten, die uns regelmäßig beliefern. Ich mag Nischenlieferanten, die sich auf Spezialitäten fokussieren. Ich suche immer das Außergewöhnliche, was auf anderen Speisekarten nicht zu finden ist. Ich habe beispielsweise früher gerne mit Kaisergranat gearbeitet, aber das wird heutzutage inflationär genutzt, deshalb koche ich nicht mehr damit. Ich stehe auf alte Gemüsesorten wie Rattenschwanzradieschen. Oder etwas ganz Regionales: Hamburger Stadthonig. Sensationell!

089


CHRISTOPH RÜFFER.

Woran arbeiten Sie zurzeit? Rüffer: Wir finalisieren bald die Herbstkarte. Ich schaue gerne, was sich im Umland zum Beispiel bei den Obstbauern tut. Viermal im Jahr wechseln wir die Karte jeweils zur Saison. Im Sommer gibt es mehr Obst und Gemüse, im Herbst mehr Wildgerichte von einem befreundeten Jäger. Im Januar, Februar und März kann ich nicht auf schwarzen Trüffel verzichten. Wie reagieren die Gäste auf Ihre neuen Kreationen? Rüffer: Wir liegen nur ganz selten daneben. Kaninchen kam gar nicht an. Wildhase läuft hingegen super. Wenn was nicht funktioniert, kommt es runter von der Karte. Gibt es Vorlagen vom Hotel, an die Sie sich halten müssen? Rüffer: Ich sollte die 40-Prozent-Grenze für den Wareneinsatz nicht überschreiten. Dann wird es kritisch. Aber ich muss gestehen, zur Trüffel-Saison komme ich regelmäßig darüber. Dann muss ich in den folgenden Monaten immer ein bisschen strenger kalkulieren. Ich darf einstellen, wen ich will, und auch die Karte völlig frei gestalten. Ich bin glücklich als Angestellter. War es schwer, als nicht gebürtiger Hamburger an die Produzenten heranzukommen? Rüffer: Es gab ja bereits einen Grundstock an Produzenten, mit denen das Restaurant zusammengearbeitet hat. Und der Rest kam dann nach und nach dazu oder fiel weg.Auf der Sommerkarte wird es in diesem Jahr eine Krabbentarte mit Zwiebelcreme und Sommerblüten geben. Dabei beziehen wir ungepulte Krabben aus der Nordsee. Das gibt es nur ganz selten in der Spitzengastronomie, weil die meisten sich die Arbeit nicht machen wollen. Dafür haben die Krabben keine langen Transportwege hinter sind. Denn gepult werden sie oft im Ausland, weil das günstiger ist. Wie viele Produkte, die Sie in Ihrer Küche

090

1 verwenden, kommen aus dem Ausland? Rüffer: Grundsätzlich kommt weißer und schwarzer Trüffel aus dem Ausland. Aber ich versuche, mich trotzdem auf Europa zu beschränken. Ich brauche kein Rindfleisch aus Argentinien zu importieren, wenn es in Irland ausgezeichnetes Grass-fed Beef gibt. Es ist nicht so weich gezüchtet – man kann es noch richtig kauen. Oder Fische wie Steinbutt, Loup de mer oder Adlerfisch aus Frankreich. Erarbeiten Sie alleine oder im Team die neuen Gerichte? Rüffer: Jeder im Team trägt dazu bei. Die Gedankenanstöße und die Finalisierung liegen bei mir, aber es beteiligen sich alle an der Entwicklung. Zum Beispiel habe ich etwas mit grünem Wacholder vor, weil der herbe Geschmack mich anspricht. Auch mein Sous Chef Tobias Günther trägt viel zur endgültigen Karte bei. Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ihrem Sous Chef Tobias? Rüffer: Er genießt alle Freiheiten, die er braucht. Und wenn ich mal nicht da

VIDEO: Der Hamburger Spitzenkoch im Interview. www.rollingpin.com/226


KÜCHEN KONZEPTE

PLANUNG

DESIGN FERTIGUNG AUSFÜHRUNG & MONTAGE

4 2 3

AUS EINER

Fotos: Jan C. Brettschneider, Guido Leifhelm, beigestellt

HAND 1 Luxus zwischen den Weinflaschen: im Restaurant Haerlin in Hamburg 2 Schottische Jakobsmuschel mit ungestopfter Gänseleber, Prigode-Trüffel, leichtes Selleriepürre und Trüffelvinaigrette 3 Luxusadresse: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster  4 Bodenständig und weltoffen: Wie seine Küche ist auch Christoph Rüffer.

F FRI EDM A NN www.friedmann-grosskuechen.de

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226


Büsumer-Krabben-Tarte mit Zitronengel, Garnelencreme und bunten Blüten

REZEPT: So kocht 2-Sterner Christoph Rüffer: www.rollingpin.com/226

092


bin, vertritt er mich hervorragend. Ich vertraue ihm und meinem Team vollkommen. Wie würden Sie sich selbst als Chef beschreiben? Rüffer: Ich bin kein Choleriker. Manchmal muss man laut werden, das sollten aber Ausnahmen sein. Alle arbeiten fleißiger und zielgerichteter, wenn man ein gutes Betriebsklima hat. Wir erleben den Druck sowieso in der Küche, da muss wenigstens das Klima stimmen. Und das kommt gut an: Wir haben eine ganz geringe Fluktuation. Das zeigt mir, dass es gut ist, auch mal abends ein Bierchen trinken zu gehen oder die Musik vom Team bestimmen zu lassen. Sie selbst sind auch schon lange im Res­ taurant. Rüffer: 2002 habe ich begonnen. Damals war ich noch der Frischling unter lauter alten Hasen; heute gehöre ich zu den alten Hasen mit den Geschichten von früher. Aber ich erzähle gar nicht so gerne alte Schinken, weil ich viel lieber nach vorne schaue.

Foto: Jan C. Brettschneider

Fühlen Sie sich manchmal eingeschränkt durch das Hotel? Rüffer: Manchmal ärgere ich mich, weil ich nicht einfach kaufen kann, was ich möchte, sondern erst einen Antrag stellen muss. Wenn ich mich dann aber mit meiner Freundin unterhalte, die im IT-Bereich selbständig ist, weiß ich es zu schätzen, nicht selbständig zu sein. Da kommen dann nicht nur der Wareneinsatz und Personalkosten, sondern auch die Miete dazu, die in Hamburg nicht ohne ist. Würde das Restaurant Haerlin ohne das Hotel laufen? Rüffer: Ja. Wir haben das mal ausgerechnet. Es würde gehen. Wir erwirtschaften Geld und das ist auch wichtig. Das war am Anfang

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

nicht so. Damals habe ich acht bis zwölf Essen am Abend gekocht. Heute sind es durchschnittlich 35 Essen pro Abend. Auch an den schwächeren Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Ausgebucht sind wir meist am Wochenende mit 45 bis 48 Kuverts. Hat sich Ihre Klientel nach dem ersten und zweiten Stern geändert? Rüffer: Die Auszeichnung hat mehr Gäste angezogen. Auch von weiter her, die einen Qualitätsanspruch verfolgen. Früher waren es hauptsächlich alteingesessene Hamburger, die das Hotel und das Restaurant schon lange kannten. Heute sind es auch viele Dänen und Norweger mittleren Alters, die es sich leisten können und meist wegen der Sterne auf uns aufmerksam werden. Wo gehen Sie selbst gerne essen? Rüffer: Insgesamt leider viel zu wenig, aber besonders gerne in Frankreich. Allerdings verschiebt sich mein Interesse zurzeit nach Norden. Ich würde unglaublich gerne mal ins Maaemo. Aber die haben die gleichen Öffnungszeiten wie wir. Deshalb wird das wohl noch etwas dauern. Im noma war ich und im Geranium. Auf der Liste stehen noch der Österreicher Taxacher und der Spanier Berasategui. Einer von denen wird es auf jeden Fall noch in diesem Jahr. Gehen Sie aus Recherchezwecken selbst essen? Rüffer: Nein! Für mich ist das Urlaub. Ich mache keine Notizen und auch keine Fotos. Ich möchte genießen. Sind Sie ein einfacher Gast? Rüffer: Ja, schon. Ich habe mich im Leben erst einmal beschwert, weil das angeblich frische Schnitzel offensichtlich Tiefkühlware war. Und das habe ich auch nur gesagt, weil die Servicemitar-

beiterin mich mehrmals gefragt hat. Ich möchte nicht schimpfen. Deshalb habe ich vorher auch den Gurkensalat ausdrücklich gelobt. Der war wirklich gut! Was kommt vermutlich niemals auf Ihre Karte? Rüffer: Schnecken. Nicht so prickelnd. Gibt es Vorbilder in Ihrem Leben? Rüffer: Menschlich ist Tobias, mein Sous Chef, ein Vorbild. Er ist kritisch, aber sehr ruhig und konzentriert. Henri Bachs Kochstil ist eine berufliche Inspiration für mich. Sie sind des Öfteren im Fernsehen zu sehen. Wie gefällt Ihnen das Showbiz? Rüffer: Ich mache das nur aus Spaß. Es wird niemals mein Hauptberuf sein, aber die Stimmung ist gut – just for fun. Hat Ihre TV-Präsenz Einfluss auf Ihre Gäste? Rüffer: Kaum. Manchmal machen Gäste den Witz, dass sie jetzt mal mich testen möchten, weil ich bei der Küchenschlacht als Jurymitglied andere bewerte. Ich werde aber auch meine Art zu kochen nicht ändern, nur weil ich jetzt mal im Fernsehen bin. Wie haben Sie reagiert, als Kevin Fehling sofort die drei Sterne in die Stadt brachte? Rüffer: Damit hat jeder gerechnet. Wieso sollte er auch hier nicht so gut kochen wie in Travemünde? Das ärgert mich nicht. Ich verändere mich nicht fürs TV und auch nicht für den dritten Stern. Was mich ärgert, ist, wenn sich Gäste beschweren. Das nehme ich auch mit nach Hause und kann schlecht schlafen. Ansonsten schlafe ich immer gut. Außer vielleicht, wenn ich den Wareneinsatz mit dem Trüffel überschreite. Bei Trüffel kann ich einfach nicht Nein sagen.

093


DIE BESTEN ZITATE DER LETZTEN 15 JAHRE.

„Tragen meine Gerichte eine explizit weibliche Handschrift? Nein. Wäre ich ein Mann, würde ich genau gleich kochen.“ TANJA GRANDITS ÜBER GENDER-STEREOTYPEN

Ich suche stets die Einfachheit. Das macht mein Leben jedoch erst kompliziert. ANNE-SOPHIE PIC ÜBER IHREN GRÖSSTEN ANTRIEB

„In unserer Mini-Küche ist es so heiß, da wirst du fast mitgegrillt.“ TARIK ROSE ÜBER HEISSE ARBEITSBEDINGUNGEN

„SEI WIE EIN BLAUWAL NIMM ALLES MIT DEINEM MUND AUF BUCHSTÄBLICH UND IM ÜBERTRAGENEN SINN.“ FERGUS HENDERSON RAT FÜR JUNGE KÖCHE

“Der Finanzminister soll mal bei uns mitarbeiten. Vielleicht denkt er dann um?“ FRANZ GROSSAUER ÜBER BEHÖRDLICHE SCHIKANEN IN DER GASTRONOMIE

„FRÜHER WAR ES DER TRAUM VON KIDS IN PERU FUSSBALLER ZU WERDEN. HEUTE IST ES, KÜCHENCHEF ZU SEIN.“ VIRGILIO MARTÍNEZ ÜBER BERUFSWÜNSCHE

094

„Bei mir beginnt jeder Tag unter demselben Motto: Aufstehen, um zu gewinnen.“ NICO BURKHARDT AUSGABE 129


„MichelinSterne sind toll, aber mit ihnen alleine füllt man kein Restaurant.“ ALAIN DUCASSE IN AUSGABE 129

"Es zeigt auch Respekt vor dem Tier, wenn man alle Teile verwendet" GUSTAV JANTSCHER AUSGABE 109

ICH HABE MEHR VON RESTAURANTS GELERNT DIE NICHT FUNKTIONIERT HABEN, ALS VON ALLEN, DIE ERFOLGREICH WAREN. WOLFGANG PUCK

ES HINTERLÄSST SELTEN EINEN GUTEN EINDRUCK, WENN DER GAST PLÖTZLICH BEWUSSTLOS ZU BODEN SACKT. ANTHONY BOURDAIN

„COOKING IS ABOUT EMOTION. IT’S ABOUT CULTURE, IT’S ABOUT LOVE, IT’S ABOUT MEMORY.“

Die besten

Zitate a u s 1 5

Jahren VORSICHT! BOURDAIN, BOTTURA, UND CO. DIE BESTEN SAGER AUS 225 AUSGABEN ROLLING PIN. LESEN AUF EIGENE GEFAHR!

MASSIMO BOTTURA

Als Küchenchef kannst du nur antreten, wenn dir die innere Stimme sagt, dass du soweit bist. Hast du noch keinen eigenen Stil, bleib‘ Sous Chef. RENÉ REDZEPI MEINT DAS BUCHSTÄBLICH

EIN GANG DARF DEN GAST AUCH MAL ZUM LACHEN BRINGEN. ANDRÉ CHIANG

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

095


HUMMERFISCHER.

Küchendirektor Jens Ramke und Küchenchef Fabian Alexander bei der Qualitätskontrolle an Bord.


VOM FLIESENLEGER ZUM HUMMERFISCHER: DETLEF NITZE KAM VOR 40 JAHREN ALS HANDWERKER NACH HELGOLAND, IST HEUTE EINER DER VIER HUMMERFISCHER DER DEUTSCHEN HOCHSEEINSEL UND VERSORGT DIE INSELGASTRONOMIE MIT DER DELIKATESSE.

Foto: Lilo Tadday Helgoland/www.foto-helgoland.de

Text: Kathrin Löffel

aschenkrebse und Hummer – das sind zwei Gründe, die für einen Besuch der deutschen Hochseeinsel Helgoland sprechen. Die Ruhe, das Lebensgefühl, die auto- und zollfreie Zone und das Klima sind weitere positive Aspekte, die Touristen auf die Insel locken. Ganz genau das sind auch die Gründe, die Detlef Nitze 1981 zum Zuwanderer machten. Zuvor hat er im hohen Norden in Cuxhaven gelebt und dort auch seine Ausbildung zum Maurer und Fliesenleger absolviert. „Da ich schon immer eine Leidenschaft für die Fischerei hatte, dauerte es nicht lang und ich wurde von zwei alten Helgoländer Fischern in die Fischerei aufgenommen“, erzählt der Wahlhelgoländer, der in einer Fischerei-Familie aufwuchs und auf Helgoland besonders den fehlenden „Festlandstress“ schätzt. Über mehrere Jahre hinweg lernte er alles, was wichtig ist, um den Beruf des Fischers gut und freudebringend auszuüben. „Die wichtigsten Vo­ raussetzungen eines Fischers sind die Leidenschaft und die Bereitschaft, viel Arbeit in Kauf zu nehmen“, erklärt Nitze. Nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch an Schlechtwettertagen muss der Job erledigt werden. Um für Sicherheit an Bord zu sorgen, sind Wetterkunde, der Umgang mit

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

den Gezeitenströmungen und starken Winden sowie Wissen über das achtsame Arbeiten in der Natur unerlässlich. Einer, der auf Nitzes Hummer schwört, ist Maik Strohm. Er ist kulinarischer Leiter von sieben Gastronomien auf Helgoland, die zur Hoteliersfamilie Rickmers gehören. „Wir arbeiten seit sechs Jahren mit Detlef Nitze zusammen. Neben circa zehn bis 15 Kilogramm Hummer bekommen wir auch rund 150 bis 200 Kilogramm Knieper pro Woche von ihm“, erzählt Strohm. Fang den Hummer! Bei dem Wort Hummerfischerei denken viele gleich an Überfischung. Für Nitze spielen beim Rückgang der Fangzahlen mehrere Dinge eine Rolle: „Die riesigen Fangzahlen von Hummern zwischen den Kriegen hört sich immer gut an und wird als Grundlage für den Rückgang der Hummer in den Vordergrund gespielt. Wie aber diese Mengen zustande gekommen sind, wird nicht hinterfragt. Damals wurden über 6000 Hummerkörbe in einem Umkreis von 15 Seemeilen rund um Helgoland gesetzt. Heute werden, wenn es hochkommt, 250 Körbe gesetzt in einem Umkreis von vier Seemeilen.“ 465 Hummer hat Nitze in-

097


HUMMERFISCHER.

nerhalb dieser vier Seemeilen im Mai gefangen. Allerdings hält er sich dabei an ein paar Regeln, um keine Hummerkrise auszulösen: „Ich fische nur Hummer, die schwerer als ein Kilogramm sind. Außerdem sind sämtliche Hummerweibchen tabu. Seit Ende Juni werden sogar alle Hummer zurückgesetzt, die nicht vermarktet werden können. Damit können sie weiter für Nachwuchs sorgen.“ So wie Nitze machen es drei weitere Hummerfischer auf der Insel. Um die Leidenschaft zum Beruf zu machen, muss man seinen Hauptwohnsitz und Heimathafen auf Helgoland sowie ein Fischerpatent innehaben. Vor 200 Jahren waren es noch 300. Heute kann man die Hummerfischer an einer Hand abzählen.

098

In den letzten 100 Jahren haben verschiedene Dinge dem Hummerbestand zugesetzt: Früher wurden mehr Hummer gefangen, als nachgefragt wurden. Zudem sorgten damals Verschmutzungen, Dünnsäureverklappungen, Tankspülungen von Tankschiffen und nicht zuletzt die Wassererwärmung in den Wintermonaten für schwierige Bedingungen. Das Wesentliche ist aber der fehlende Dorschbestand in der Nordsee, der seit rund 20 Jahren immer weiter abgenommen hat. Das war der natürliche Fressfeind der im Zusammenspiel mit vielen anderen Faktoren dazu geführt hat, dass die Bestände stark gesunken sind. Auch der große Bombenangriff von 1947 auf die unterirdischen Bunker im Zweiten Weltkrieg hat die natürlichen Lebensräume des Hum-

1 Bei der Arbeit: Detlef Nitze und seine Helgoländer Hummer  2 Klassisch servierter Hummer im mit Schleifchen 3+4 Inselleben: Rund 400.000 Touristen kommen jährlich nach Helgoland wegen des Flairs – und des Hummers 5 Das Felswatt ist der perfekte Lebensraum für das Krebstier.


Fotos: Lilo Tadday Helgoland/www.foto-helgoland.de, Martin Linne, Shutterstock, beigestellt

4

mers rund um Helgoland eingeschränkt. Dazu kommt, dass ein Hummer sehr lange braucht, um zu wachsen. Hummerweibchen tragen ihren eiförmigen Nachwuchs – das sind meist 10.000 bis 40.000 Eier, bei großen Weibchen auch schon mal 100.000 – zehn Monate unter dem Schwanz. Im Alter von einem Jahr erreichen die Kleinen eine Größe von fünf Zentimetern. Theoretisch werden Hummer steinalt. Schätzungen schwanken zwischen 60 und 100 Jahren, dann bringen sie ein Gewicht von neun Kilogramm auf die Waage und sind bis zu 75 Zentimeter lang. Die Scheren machen meist ein Drittel der Körperlänge aus. Diese werden nach dem Fang übrigens zusammengebunden, um Kannibalismus vorzubeugen. Sie sind Einzelgänger, sodass sie gerne auch ihr Revier im bitteren Kampf untereinander verteidigen. Der Helgoländer Hummer im Speziellen ist schon durch sein Äußeres erkennbar. Mit seinen roten Antennen, orangefarbenen Scheren und schwarzbräunlicher Färbung lässt er sich gut von anderen Hummern unterscheiden. Serviert wird die Spezialität dann am liebsten mit rotweiß-grünem Schleifchen um den Bauch. „Niemand, der den Helgoländer Hummer probiert hat, kann den kanadischen Zuchthummer noch mögen“, schwärmt Strohm. Ein Prachtexemplar mit über 3,5 Kilogramm Kampfgewicht ist rund 40 Jahre alt. Kostenpunkt für Genießer bei einem ausgewachsenen 3-Kilogramm-Exemplar: über 300 Euro. Nitze selbst isst nur selten Hummer: „Nur, wenn ich verletzte Tiere fange. Meistens gibt’s dann eine leckere Hummerpasta.“ Nitze achtet nicht nur auf die Fangregeln, sondern auch darauf, dass die Fang-

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

methode schonend für die Umwelt ist: „Die Fangmethode mit Körben ist schonend für die Unterwasserstruktur und ebenfalls effizient für die Krebsfischerei.“ In den Hummerkörben muss ein stinkender Köder platziert werden – meist Tintenfisch oder Hering –, der die Tiere anlockt. Diese Methode funktioniert seit 1780, als vermutlich Schotten die Körbe einführten und den Netzfang ablösten. Es hängen immer mehrere Körbe aneinander, die in Gebieten, in denen sich Hummer wohlfühlen, gesetzt werden. Das Felswatt rund um Helgoland ist ein Paradies für die Krebstiere. Bei Ebbe kann man mit etwas Glück sogar einen Hummer im Dunkeln des felsigen Watts finden. Aber Vorsicht: Sie sind flink und haben scharfe Scheren. Nicht nur vor Helgoland kann man in Deutschland auf Hummer stoßen. In der gesamten Nordsee, besonders an den

Felsen der Offshor-Parks, gibt es Hummer. Normalerweise erstreckt sich das Hauptvorkommen von den skandinavischen Küstengewässern bis Nordafrika. Hummer gehen nur nachts auf Jagd, tagsüber verstecken sie sich in Felshöhlen. Die Fangzeit beschränkt sich von Anfang April bis Ende Oktober. Dazwischen liegt eine Schonzeit von etwa sechs Wochen, von Mitte Juli bis Ende August. In dieser Zeit häutet sich der Hummer und ist besonders empfindlich. Allein von der Hummerfischerei kann Nitze nicht leben. Zum Glück hat sich die Zahl der Taschenkrebse vermehrt, sodass die Fischer sich mit den Kniepern – den Taschenkrebsscheren – einen Nebenverdienst sichern können. Darüber freuen sich die Urlauber Jahr für Jahr. Und das freut schließlich auch Nitze. www.klippen-kulinarik.de

099


SELBSTTEST.

BLUTIGE FINGER, KLUMPIGER REIS UND EIN ZERFRANSTER LACHS. CHEFREDAKTEUR BERNHARD LEITNER ALS SUSHI-­ LEHRLING BEI ASIA-PRO DANIEL MARG. Text: Bernhard Leitner, Fotos: Monika Reiter

n meiner Zeit als ROLLING PIN-Redakteur und absoluter Sushi-Freak habe ich den besten Küchenchefs der Welt dabei zugesehen, wie sie ihre Fische filetieren, als würden sie durch Butter schneiden, Reis kochen, der unendlich fluffig und zart ist, dass er im Mund zergeht, und Nigiri rollen wie Lucky Luke seine Zigaretten. Wie schwer kann das also bitte sein? Warum nicht selbst machen? Gesagt, getan! Bevor ich meine Sushi-Stage bei Tim-Raue-Schüler und Miss-Cho-Küchenchef Daniel Marg antrete, zieh’ ich mir natürlich noch einmal die epische Doku „Jiro Dreams of Sushi“ rein, damit auch nichts schiefgehen kann. Als der 92-jährige Sushi-Gott Jiro Ono aber dann meint, dass er bis heute nicht den perfekten Reis hinbekommt, wird mir bewusst, dass ich die Schnauze vielleicht doch ein wenig zu voll genommen habe. Mit breitem Grinsen empfängt mich Kochtalent Daniel Marg im Grazer Asia-Tempel Miss Cho, der übrigens beim einzigen Sterne-Sushi-Laden in ganz Deutschland gelernt hat und in Sachen

100

Sushi richtig Plan hat. Stolz präsentiert er den prächtigen Lachs und reibt sich bereits die Hände, als er mir viel Freude beim Filetieren wünscht. Er zeigt mir die ersten Schnitte und dann bin ich dran. Easy, denk ich mir, und nehme selbstbewusst das Messer in die Hand. Jaja, nicht nur der Lachs ist extrem glitschig, auch das Messer – mir fällt natürlich beides aus der Hand. Anfängerpech eben. Während sich Herr Marg sichtlich das Lachen verkneift, geht’s weiter. Natürlich rutsch ich wieder ab und trenne nach circa der Hälfte den Fisch von der Haut. Aufmunternde Worte wie „Der Tran schmeckt nicht schlecht, er schaut nur nicht so sexy aus“ helfen da auch nicht weiter. Während Margs Lachs-Hälfte richtig Bock drauf macht reinzubeißen, sieht meine aus, als hätte ich sie mit einem rostigen Löffel zerlegt. Nach der ersten Niederlage geht’s an den heiligen Reis. Freundlicherweise hat der Küchenchef den schon vorgekocht und er muss nur noch mit der Marinade in die richtige Konsistenz gebracht werden. Nur

noch... Auch hier scheitere ich kläglich und werde wohl steinharten, klumpigen Reis unter mein zerfleddertes Lachs-Stück pressen müssen. Zusätzlich bekomm ich noch eine deftige Rüge, weil ich beim Händewaschen das Waschbecken mit ordentlich Reis verstopft habe. Lektionen in Demut Spätestens jetzt überwiegt die Demut und ich schaue mit offener Kinnlade zu, wie Marg die perfekten Sushis und Makis rollt, als wäre es das Einfachste auf der Welt. In puncto Sashimi kommen die oben erwähnten blutigen Finger ins Spiel: Hauchdünne Scheiben im perfekten Winkel von einem glitschligen Fisch zu schneiden, schaut beim Profi wesentlich einfacher aus, als es ist. Zum Schluss machen wir uns an die California Maki – also inside out, sonst wäre es zu einfach. Mein Tipp beim Schneiden: Immer die Klinge feucht halten, sonst bleibt der Reis daran haften! Wie erwartet sieht auch hier mein Endergebnis aus, als hätte ich zwei linke Hände. Summa summarum ist die asiatische Rohfisch-Genialität ein akribisches Handwerk, das einem viele Ruhe, Konzentration und noch mehr Erfahrung abverlangt. Wer die hohe Kunst des Su­shiMeisters erlernen will, sollte sich darum mehrere Jahre dafür Zeit nehmen – Zeit, die es definitiv wert ist zu investieren.


ROLLING PIN-Chefredakteur Bernhard Leitner bekommt während seiner Sushi-Stage bei Miss-Cho-Küchenchef und Raue-Schüler Daniel Marg ordentlich was zu hören.


inspiration.

WIE ANDERE KONZEPTE FUNKTIONIEREN UND WARUM: EIN BLICK AUF DIE SPANNENDSTEN HOTELS, BARS UND RESTAURANTS. LASS DICH INSPIRIEREN UNTER: www.rollingpin.com/inspiration

KLISCHEEFREIE THAI-KÜCHE

KONZEPT Selfmade-Chef Dalad Kambhu betreibt ihr erstes Restaurant in Berlin und setzt auf unprätentiöse, moderne ThaiKüche und künstlerisch-feministische Kollaborationen.

SPEISEN Klischeebefreite thailändische Kost mit würzigen Aromen eingebettet in den regionalen Kontext. www.kindeeberlin.com

102

Dalad Kambhu serviert thailändische Küche klischeefrei exklusive Essstäbchen, Asia-Dekor und Pad Thai in ihrem Berliner Restaurant Kin Dee. Die in Bangkok geborene Köchin hat erst zehn Jahre in New York studiert und gearbeitet, bevor sie nach Berlin zog, um ihr erstes Restaurant zu eröffnen. Ihr Handwerk hat sie sich selbst beigebracht. Ihre Aromen sind thailändisch, Zutaten verwendet Kambhu aber lieber aus der Region. So ersetzt sie Mango beispielsweise mit Kohlrabi oder Papaya mit Äpfeln. War das Kin Dee anfangs noch ein Geheimtipp, haben diverse schwärmerische Erwähnungen in Medien wie der Vogue oder der faz mittlerweile Wellen geschlagen. Das Essen wird im Übrigen entweder à la carte oder im achtgängigen Menü zum Teilen serviert. Fisch, Gemüse, aber vor allem auch diverse hausgemachte Thaipasten für die richtige Würze sind die Protagonisten am Teller. Einrichtung und Konzept hat Dalad Kambhu in Zusammenarbeit mit dem befreundeten Künstler Karl Holmqvist ausgearbeitet. In Zukunft plant sie außerdem Kollaborationen mit anderen weiblichen Chefs, nicht zufällig wurde ihr Restaurant am internationalen Tag der Frauen eröffnet.

Fotos: Robert Rieger, Ben Allen, beigestellt.

KIN DEE, BERLIN


KUNSTVOLLER URLAUB  ARTIST RESIDENCE, BRIGHTON  Eigentlich wollte der damals 20-jährige Justin Salisbury nur das Hotel seiner Mutter erhalten und renovieren, als diese 2008 krank wurde. Mittlerweile tüftelt er mit seiner Frau Charlotte an den Plänen für ihr fünftes Hotel in Großbritannien. Als er das Hotel seiner Mutter übernahm, war das Geld knapp. Deshalb lud er Künstler aus der Gegend ein, gegen Logis jeweils eines der 25 Zimmer des Hotels zu gestalten. Dadurch ist jedes der Zimmer der fünf Boutique-Hotels individuell und kreativ

eingerichtet und hat seinen ganz eigenen Charakter. Hotelkritiker und Medien sind begeistert. Weitere Standorte gibt es in Oxfordshire, London, Bristol und Penzance. Zusätzlich bietet das junge Paar gute gehobene Küche, eine stylishe Bar an jedem der Standorte und verschiedenste Hilfestellungen zur Freizeitgestaltung vom Pingpong-Tisch im Keller über Cocktails aufs Zimmer bis hin zu Empfehlungen zum Ausgehen. Ein Zimmer kommt auf ungefähr 110 Euro pro Nacht.

KONZEPT Kleine Boutique-Hotels mit künstlerisch gestalteten, individuellen Zimmern.

PREISE Das Zimmer kommt auf circa 110 Euro die Nacht. www.artistresidence.co.uk

GUERILLA-BÄCKER  BAKER DOE, SAN FRANCISCO

KONZEPT Ein anonymes Bäckerduo ohne fixen Standort überrascht mit spannenden Geschmackcombos.

SPEISEN Wöchentlich wechselnde Croissantkreationen mit überraschender Füllung direkt nach Hause geliefert. www.facebook.com/BakerDoeSF

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Baker Doe hat eine Diskussion unter Foodies in San Francisco ausgelöst: Wer steht nur hinter dieser Marke? Es gibt keinen fixen Standort und die Bäcker selbst geben ihre Identitäten nicht preis – gerade deswegen bezeichnet das Team seine Arbeit als „Guerilla Baking“. Jeden Freitag wird das Menü auf Facebook gepostet. Jene, die schnell genug sind, Backwaren für sich zu bestellen, bekommen sie am Sonntag darauf nach Hause geliefert. Meistens handelt es sich um Croissants oder Abwandlungen davon. Während die Kreationen teilweise übertrieben aussehen, sind sich Foodkritiker einig, dass die Geschmackskombinationen immer wieder aufs Neue überraschen und überzeugen. Da gibt es zum Beispiel Croissants mit Haselnuss-Miso-Füllung oder Danish gefüllt mit einem Würstchen, Wasabimayonnaise, ShisoBlättern und karamellisierten Schalotten. 103


INSPIRATION.

IT’S TEA TIME, BABY!  THE RABBIT HOLE, SYDNEY  Teeliebhaber Amara Jarratt und Corinne Smith hat es gereicht: Das Informationsangebot und die Vielfalt von Produkten wie Kaffee, Schokolade und Wein sind umfangreich, wohin man schaut. Sie wollten Gleichgesinnten eine ähnliche Bandbreite und Kreativität im Umgang mit Tee bieten. Deshalb eröffneten sie The Rabbit Hole. Zwei Tea Bars in Sydney und einen umfangreichen Online-Shop später sehen sie ihre Aufgabe erfüllt. Die Tea Bars sind eine Neuinterpretation japanischer Teeläden mit puristischem Design in hellen Farben modern arrangiert. Die Getränkekarte ist für Menschen ohne Teekenntnisse im ersten Moment überfordernd, dann aber bald lehrreich. Dreifach gebrühte amazonische Energie in Form eines Tea Shot sorgt für Klarheit, Tea Mocktails wie der Salted Caramel Chai sollen würzige Gemütlichkeit herbeiführen. Teesorten mit vielversprechenden Namen wie „Sweet Dreams“, „Dragonwell“,„Minty Marrakesh“ und „Lemon Aid“ machen neugierig.

LANGOS IM WIENER BEISL  STUWER, WIEN

KONZEPT Teebar in Sydney im japanisch-puristischem Design mit einem breiten Angebot für Teeliebhaber.

GETRÄNKE Tees in allen möglichen Varianten von Chai Latte über Tea Shots bis Tea Mocktails. www.therabbithole.com.au

Der Charme eines guten Wiener Beisls lässt jede neue Hipsterbude farblos wirken. So geht es einem auch im Stuwer im zweiten Bezirk. Dort hat Roland Soyka, der zuvor im MQ Dschungel und im Catering von Zweitbester gearbeitet hat, ein altes Beisl übernommen und dabei vieles von der alten Einrichtung wie Schank und Kronleuchter erhalten und den Rest mit neuen Armaturen und Möbeln auf Vordermann gebracht. Das Konzept geht auch in dieser sonst gastronomisch eher spärlich besetzten Gegend gut auf: Das Haus ist meistens voll und das nicht zuletzt wegen der guten Küche. Köchin Lisa Kitzmüller, die zuvor auch im Zweitbester arbeitete, serviert irgendetwas zwischen wienerisch-traditioneller und moderner, weltoffener Küche. Dabei überzeugen zum Beispiel besonders die belegten Langos mit Beinschinken und Krenrahm, die auch ein bisschen an die Nähe des Wiener Praters erinnern, und ernten flächendeckend hohes Lob. Genauso wie das Beef Tatar mit Kapern, Ochsenmarkmayonnaise und angebratetem Brioche. Und wer danach noch kann, gönnt sich den fluffigen Stuwer-Schmarrn. Die Preise sind human und belaufen sich bei Hauptspeisen auf zehn bis zwanzig Euro.

KONZEPT Ein altes Wiener Beisl im zweiten Bezirk auf Vordermann gebracht und neu belebt. heit. www.stuwer.com

104

Fotos: beigestellt.

SPEISEN Altwiener Küche meets moderne Weltoffen-


Seit 15 Jahren in jeder wichtigen K체che pr채sent!

Unsere Gl체ckw체nsche an das Rolling Pin-Team, das sein Magazin zu einer unverzichtbaren und unterhaltsamen Mixtur aus Information, Innovation und Inspiration gemacht hat! Chapeau! Wir freuen uns auf weitere 15 Jahre Zusammenarbeit!

Genuss made in Austria Nannerl GmbH & Co KG 5102 Anthering bei Salzburg Tel. + 43 / (0) 662 / 66 10 46 - 0 www.nannerl.at


PROMOTION.

AUMAERKS FEUERPROBE

Feuer und Flamme: Kalbstelze High Heel von AUMAERK.

Beim Goldmedaillen-Gewinner der Grill-WM 2017, Gerald Hochgatterer, kommt nur das beste Fleisch auf den Rost – beim großen Grilltest hat der Grill-Champion das Qualitätsfleisch von AUMAERK ganz genau unter die Lupe genommen. GETESTET

Anspruch gerecht wird. Im exklusiven Gerald Hochgatterer ist leidenschaftli- ROLLING-PIN-Grilltest hat sich der Goldcher Koch, der Feuer und Flamme für medaillen-Gewinner nun selbst durch hervorragende Lebensmittel ist. Seinen das exklusive Sortiment von Aumaerks größten Erfolg feierte er bei der Grill-WM Qualitätsfleisch gegrillt. Anschließend wurde das gegrillte Fleisch bei einer ge2017, als er sich in der Kategorie „Pork Shoulder“, welche als Königsklasse des bührenden Grillparty serviert. Sein Fazit: Grillens gilt, den Titel holte. Seit Jahren „Es war mir eine Ehre.“ Wie das beste Fleisch der Welt am Grill abgeschnitten ist der Grill-Champion ausgebucht und auf den besten Veranstaltungen der Ku- hat und was ein Profi von Grillen nach linarik-Szene anzutreffen. Dort wurde Anleitung hält, darüber spricht Gerald das Ausnahmetalent am Grill auf das Hochgatterer im Interview. Gourmetfleisch von AUMAERK aufmerksam und ist sehr gespannt, ob der Slog- Bevor wir zur Ihrer Liebesbeziehung mit an „Das beste Fleisch der Welt“ seinem AUMAERK kommen: Glückwunsch zum

106

WM-Gold! Wie ist Ihnen dieser Triumph bei der Grill-WM 2017 als einzigem österreichischen Team gelungen? Gerald Hochgatterer: Danke! Wie bei jeder Sportart kommt es auch beim Grillen auf Training, Training und noch mehr Training an. Den Effekt von verschiedensten Temperaturzonen auf das Fleisch testen, mit unterschiedlichen Gewürzen experimentieren ... – und mit einem Quäntchen Glück zahlt sich das harte, zeitintensive Training dann beim Wettbewerb aus. Und wie es das tut! Wie kam es dazu, dass Sie das Fleisch von AUMAERK auf


PROMOTION.

Ihrem WM-Grill getestet haben? Und wie hat es sich geschlagen? Hochgatterer: Oliver Scheiblauer und AUMAERK sind mir auf Events von Anfang an aufgefallen. Die geilen Fleischkreationen haben mich direkt begeistert, da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich das Fleisch auf meinem Big Green Egg testen würde. Auf dem Grill ist das Fleisch für jeden genial, sowohl für Laien als auch für Pros. Das Teared Pork ist total einfach zuzubereiten und lecker, ohne eine allzu intensive Rauchnote und gelingt immer perfekt. Dazu noch diese enorme Zeitersparnis – mehr geht nicht! Wie fühlt sich das für Sie an, als richtiger Grillprofi ein vorbereitetes Pulled Pork in

bloß einer Stunde zu grillen? Hochgatterer: Einfach geil! Das gezupfte Schweinefleisch – genau die Rubrik, in der ich mein WM-Gold geholt habe – ist richtig saftig und zart, genau wie es sein soll. Die Kochanleitung funktioniert auf den Punkt genau und lässt sich gut befolgen.

1 Getestet und absolut überzeugend: Das Fleisch von AUMAERK begeistert die Gäste 2 Dynamisches Duo: Grill-WM-Goldmedaillen-Gewinner Gerald Hochgatterer (li.) und AUMAERK-Mastermind Oliver Scheiblauer (re.) 3 Der Champion Gerald Hochgatterer beim ultimativen Grill-Test.

2

Wenn man als Profi nach Anleitung grillt, was passiert da mit dem Stolz eines Kochs? Bleibt der vorhanden? Hochgatterer: Absolut. Die Kochanleitung ist genau richtig, da kenne ich mich ja aus. Trotz Anleitung lässt das Fleisch noch viele Variationen mit Gewürzen und Saucen nach dem eigenen Geschmack zu. Dieses Gesamtpaket und die ehrliche Art und Weise, wie

1

3 AUMAERK mit dem Fleisch umgeht und es veredelt, sind perfekt. Was da Geniales vom Grill kommt – da muss man einfach stolz sein. Welches ist Ihr Lieblingsfleisch von AUMAERK – und warum? Hochgatterer: Puh, das ist schwierig … Ich würde sagen das Teared Pork und die Big Beef Ribs. Der herrliche Geschmack von purem, richtig gutem Rindfleisch bei diesen Ribs ist nicht zu toppen. Das Fleisch zergeht förmlich auf der Zunge, Wahnsinn! Zum Abschluss: Was ist Ihr Fazit zum Grilltest? Hochgatterer: Ohne Worte. Einfach genial! Es war mir eine Ehre! Fotos: AUMAERK

www.aumaerk.com

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

107


FAMILIE GEISEL.

Privatsache

SEIT FAST DREI JAHRZEHNTEN FÜHREN CARL, MICHAEL UND STEPHAN GEISEL DIE GLEICHNAMIGEN PRIVATHOTELS. BALD GEHT EINE ÄRA ZU ENDE, DENN DAS TRADITIONSHAUS KÖNIGSHOF WIRD DEM BODEN GLEICHGEMACHT. Text: Andrea Böhm, Fotos: Thomas Haindl

D

rei, fünf, vier, eins, 100, 16. Was das soll? Drei Brüder, nämlich die Geisels, Carl, Michael und Stephan, besitzen fünf Hotels plus vier Restaurants und eine Weinhandlung. Das Familienunternehmen gibt es seit über 100 Jahren und am 16. April dieses Jahres wurde es amtlich: Die Münchner sind beim ROLLING PIN-Award als „Hoteliers des Jahres“ ausgezeichnet worden, unter anderem deswegen, weil Expansion ihr zweiter Vorname ist und dieser passiert ausschließlich in München. Die vierte Generation der Familie Geisel gibt nämlich ganz schön Gas und lässt keinen Stein auf dem anderem, denn sie weiß: Wer nicht mit

der Zeit geht, geht mit der Zeit. So wurde erst vor drei Monaten der neueste Streich der Gebrüder eröffnet, die Schwabinger Wahrheit. Man darf den Namen ruhig ernst nehmen, denn er ist eine Hommage an das authentische Schwabing, das für die meisten Münchner viel mehr als ein Stadtteil, eher ein Lebensgefühl ist. Für die Geisels ist das Haus eine Art Liebeserklärung an diesen Bezirk. Das Hotel mit 80 Gästezimmern ist eine Kombination aus urbanem Stadthotel und trendigem Businesshotel. Ein besonderes Schmankerl ist das Graffito im Eingangsbereich: „Es zeigt die Geschichte Schwabings vom Dorf über die 20er-Jahre, den Simplicissimus, die Weiße Rose bis hin zur Disco-Zeit“, erklärt Michael Geisel das moderne Kunstwerk. Er ist für Die Familie Geisel gehört zu den wenigen Privathoteliers in Deutschdieses neueste land. Seit Anfang der 1990er-Jahre führen die Brüder Carl, Michael „Baby“ operativ und Stephan Geisel in vierter Generation das Unternehmen und verantwortlich, expandieren seither stark. Dazu gehören das Luxushotel Königshof aber grundsätzmit seinem mehrfach ausgezeichneten Gourmetrestaurant unter lich wird bei Sternekoch Martin Fauster, das First-Class-Hotel Excelsior, das wichtigen EntDesignhotel Anna sowie das Stadthotel Schwabinger Wahrheit by Geisel. Ein Weingut, die exklusive Weinhandlung Geisels Weingalerie scheidungen die und das Traditionsrestaurant Geisels Werneckhof unter Sternekoch Kraft gebündelt, Tohru Nakamura zählen ebenfalls zum Familienunternehmen.

MÜNCHNER TRIO

108

wie Carl Geisel bestätigt: „Investitionen und derlei Dinge versuchen wir einstimmig zu treffen. Und wenn wir das nicht auf Anhieb schaffen, wird so lange diskutiert, bis wir das einigermaßen hinbekommen.“ Da die Männer schon seit einigen Jahren am selben Strang ziehen und sich dementsprechend annähern konnten, ist es für den ältesten der drei Brüder selbstverständlich, dass sie immer zu einem positiven Ergebnis kommen. „Wenn es nicht so wäre, würden wir wahrscheinlich nicht mehr hier sitzen.“ Doch die drei Geisels schätzen sich nicht nur gegenseitig, sie sehen es auch durch und durch positiv, in einem Familienunternehmen zu wirken. „Wir haben viel kürzere Wege gegenüber Konzernen und können so relativ schnell reagieren“, streicht Carl hervor. Sie tauschen sich nicht nur untereinander perfekt aus, sondern haben auch einen guten Draht zu den Mitarbeitern. „Bei vielen großen Konzernen wird von oben herab entschieden. Diese Menschen ganz oben treffen emotionslose Entscheidungen, die nicht mit der Basis in Verbindung stehen.“ Was die Geschwister sonst noch verbindet, ist ein kooperativer Führungsstil. Sie versuchen, Mitarbeiter mit ins Boot zu holen und an Entscheidungen teilhaben zu


Geballte Kraft: Michael, Stephan und Carl Geisel (v. li. n. re.) sind ein eingespieltes Trio und mischen die MĂźnchner Hotellerie derzeit ganz schĂśn auf.

109


1 2

3

4

1 Noch ist er entspannt: Auch die Zukunft von Kaiserhof-Sternekoch Martin Fauster ist ungewiss 2+6 Sternekoch Tohru Nakamura kocht seine Gäste in Geisels Traditionsrestaurant Werneckhof ein 3 Blick in die Zukunft: So wird der neue Königshof am Stachus thronen   4 Das Beyond by Geisel ist die erste Luxus-Stadtresidenz direkt am Marienplatz 5 Ausgezeichnetes Essen und ebensolche Weine bietet die Vinothek im Hotel Excelsior. 5

110

6


Es ist ein grosser Wermutstropfen dabei. Aber wo ein Ende ist, ist auch ein neuer Anfang. Carl Geisel über den Abriss des Königshofs

Fotos:KME Studios Geisels, Thomas Haberland

lassen. „Wir betreiben alle einen Teamsport. Ein ganz wichtiger Part ist die Mannschaft und die muss zusammenarbeiten, sonst hat man keinen Erfolg.“ Eine Einschätzung, die Stephan Geisel nur bestätigen kann: „Die Seele unserer Häuser spiegelt sich durch die Mitarbeiter wider und ich denke, dass wir da ein gutes Händchen haben.“

natürlich anders. WAS steckt dahinter?

Alles neu Eine Baustelle löst die andere ab oder wird sogar, wie in diesem Fall, gleichzeitig abgewickelt. Das Traditionshaus Hotel Excelsior bekam eine Komplettrenovierung, sämtliche Gästezimmer, die Lobby und die Fassade wurden in zwei Bauabschnitten neu gestaltet und um einen neu geschaffenen Wellnessbereich im Dachgeschoss erweitert. Auch die Vinothek wurde um einen Raum und rund 30 Plätze vergrößert. Doch der größte Brocken folgt erst mit Beginn des nächsten Jahres: der Abriss und der Neubau des Flaggschiffes der Geisel Privathotels, des Luxushotels Kaiserhof. „Es ist ein großer Wermutstropfen dabei, aber wo ein Ende ist, ist auch ein neuer Anfang. Und ich denke auch, dass es ohne neue Gedanken keine Tradition gibt“, lässt Carl Geisel fast philosophisch aufhorchen. Ein Vorhaben, das man mit viel Geschick angehen muss, immerhin gilt es, den Spagat zu schaffen zwischen Tradition und Moderne, wie auch Michael Geisel bestätigt. „Es ist in den meisten Fällen nicht gelungen, traditionelle Konzepte in die Moderne zu bringen. Ganz klassisch fällt mir da das Ritz in Paris ein, wo mit sehr viel Geld versucht wurde, es ins nächste Jahrhundert zu führen. Tatsächlich ist es aber schlechter geworden als vorher.“ Den Brüdern ist wohl bewusst, dass man nicht zu radikal vorgehen darf, um die Stammgäste nicht vor den Kopf zu stoßen, es aber dennoch so modern werden muss, dass es auch in der Zukunft bestehen kann. Fingerspitzengefühl ist hier also gefragt. Der Standort selbst ist Veränderungen gewöhnt, denn seit dem Erwerb durch die Familie Geisel im Jahr 1938 ist hier einiges passiert. Ursprünglich in viktorianischem Stil, wurde das Haus im Krieg zerstört und 1950 wieder aufgebaut. Für die Olympischen Spiele in München 1972 wurden es eines Faceliftings unterzogen, welches rechtzeitig zu Beginn der Spiele abgeschlossen war. Doch nun reichen kleine

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

neue Inspirationen online!


FAMILIE GEISEL.

Wir fussen auf dem Untergrund-Stachus, also U-Bahn und S-Bahn. Das wird technisch enorm kompliziert. Carl Geisel über die Herausforderungen des Neubaus Hotel Königshof

Auch wenn aktuell und in der Zukunft viel modernisiert wird, die Gebrüder Geisel mögen es gemütlich. Für sich und für ihre Gäste. 112


Schönheitsoperationen einfach nicht mehr aus. Das Haus mit seinen 71 Zimmern und 16 Suiten in bester Lage inklusive des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmet-Restaurants sowie des Weinhandels muss weg und wieder her. „Die Aussage des neuen Königshofs wird deutlich moderner und jünger sein. Das wird man auch sofort an der Architektur erkennen“, erklärt Carl Geisel. Mit dem Auftrag wurde nach einem Wettbewerb ein spanisches Architekturbüro mit Büro in Berlin beauftragt. „Ich denke, dass es gelungen ist, die Außenarchitektur zeitlos zu gestalten. Innen muss man natürlich ähnlich agieren, aber das Haus soll dennoch Wärme ausstrahlen“, gibt Stephan Geisel Einblick in den neuen Königshof. Eine große Herausforderung wird dabei der Tiefbau sein, denn auf diesem belebten Platz gibt es auch darunter genug Leben: „Wir fußen auf dem Untergrund-Stachus, also S-Bahn und U-Bahn. Das wird technisch enorm aufwendig und kompliziert.“ Wenn das Haus errichtet und in Betrieb ist, gilt es, vor allem eines zu beachten: „Es muss uns gelingen, uns mit dem neuen Projekt nicht zu kannibalisieren, das heißt, dass wir uns nicht gegenseitig Gäste wegnehmen. Wildern in den eigenen Jagdgründen wäre nicht gut“, erklärt Carl Geisel und spielt damit auf den sehr intensiven Hotelmarkt in München an. Zweieinhalb, maximal drei Jahre soll das Projekt dauern. Für diese Zeit hat das Unternehmer-Trio versucht, eine Alternative für die Mitarbeiter des Königshofs zu finden. „Bei einem Großteil der Mitarbeiter ist es uns gelungen, sie in anderen Häusern von uns aufzufangen“, meint Carl. Doch leider ist für rund 20 Personen die Zukunft noch ungewiss, was auch für die Geisels ein harter Brocken ist, denn: „Wir würden mit diesen Personen nicht nur gute Mitarbeiter verlieren, sondern auch viel Know-how.“ Doch noch ist nicht aller Tage Abend, vielleicht findet sich eine Lösung. Es wird auf jeden Fall weiterhin intensiv gesucht. Was die finanzielle Investition des Königshofs neu anlangt, darüber wird nicht gesprochen, aber: „Das ist eine Investition für die Zukunft, auch für die nächste Generation und darüber hinaus“, weicht der Hotelier elegant der Frage aus. Na dann: auf die Zukunft und darauf, dass alle Vorhaben gelingen mögen. www.geisel-privathotels.de

VIDEO: Hier geht’s zum Interview mit den Geisels: www.rollingpin.com/226

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

TREFFPUNKT UND IDEENSCHMIEDE FÜR DIE BEWEGTE ESSKULTUR! 14. - 15. NOVEMBER 2018 | NÜRNBERG Als Konferenz mit begleitender SponsorenAusstellung heizt die Street Food Convention am 14. und 15. November ordentlich ein! Inspirierende Vorträge, heiße Diskussionen, intensive Workshops – erlebe die Street Food Welt aus allen Perspektiven, freu dich auf den direkten Austausch mit Experten und wirf einen Blick über den Tellerrand! Willkommen zur SFC 2018! Tickets und weitere Infos findest du auf

WWW.STREETFOODCONVENTION.DE


DIE GASTROMACHER.

Die Gastro Macher

GASTRO-MASTERMINDS WIE CLAUS MEYER, NICK JONES ODER PETTER STORDALEN HABEN MIT IHREN BAHNBRECHENDEN KONZEPTEN DIE LETZTEN 15 JAHRE MASSGEBLICH GEPRÄGT. SIE HABEN GEZEIGT, WIE MAN MIT MUT ZUR LÜCKE ERFOLGREICH WIRD. Text: Andrea Böhm

#

foodporn: 168 Millionen Beiträ- diese Vordenker, die, die wissen, wie man den ge. #food: 288 Millionen Beiträge. heutigen Gast rundum zufrieden macht. Die Instagram speziell, aber auch alle Herangehensweisen mögen zwar unterschiedweiteren Social-Media-Kanäle sind lich sein, doch das Ziel und das Ergebnis sind voll mit Bildern von Gerichten jeglicher Stilrich- immer dasselbe. tung, die User lieben es, applaudieren imaginär David Chang ist einer von ihnen. Mit seiund belohnen diese mit einem genüsslichen „I ner Momofuku Noodle Bar hat er schon vor like“. Dasselbe gilt für Beiträge und Bilder über 14 Jahren den Nerv der Zeit getroffen. Aufgeaußergewöhnliche Hotels, Party-Locations und sprungen auf den Asia-Foodtrend, gepaart Bars. Vorbei sind die Zeiten, wo man sich mit mit einem Monokonzept und verdammt langweiligen Gerichten, einer ebensolchen Prä- guter Qualität war er ab diesem Zeitpunkt sentation derer oder mit faden 08/15-Hotelzimmern inklusive gleichartigen Drumherum zufrieden gab. Die Welt ist offener geworden, bunter und – vor allem – die Reisenden und Genusssuchenden informierter. Heute schaut man sich nicht bloß in seinem Viertel oder, im äußersten Fall, in der eigenen Stadt um. Heute reist man, wenn nicht persönlich, dann zumindest virtuell durch die ganze Welt und kann nicht mehr zu stoppen. Oder man nehme sich vor lauter Ideen und Anregungen kaum Christian Mook mit seiner gleichnamigen noch retten. „Restaurants, Bars und Hotels Unternehmensgruppe. Vor über zwei Jahrmüssen heute sexy sein. Individualität ist ge- zehnten, als er mit einem seiner Lokale, dem fragt ebenso wie ein Storytelling, das dahinter M-Steakhouse, einem Restaurant nach steht“, sagt Gastro-Experte Pierre Nierhaus amerikanischem Vorbild, startete, mussten und bringt die Anforderungen der heutigen Zeit den Gästen die verschiedenen Steaks noch mit einem Satz auf den Punkt: „Alles, was wir gezeigt werden, da die Kenntnis darüber machen, muss Instagram-fähig sein.“ schlicht noch nicht vorhanden war. Er war Wirft man einen Blick rund um den Globus, seiner Zeit voraus und wusste damals schon: dann findet man sie, diese innovativen Geister, „Wer international bestehen will, muss

114

Fotos: beigestellt

ALLES, WAS WIR MACHEN, MUSS INSTAGRAM-FÄHIG SEIN.


DAVID CHANG HAT VOR 14 JAHREN MIT SEINER MOMOFUKU NOODLE BAR DEN NERV DER ZEIT GETROFFEN. www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

115


DIE GASTROMACHER.

_____THE DUC NGO The Duc Ngo gilt als gastronomischer Innovator. Der deutsche Unternehmer mit vietnamesischen Wurzeln ist seit 1999 selbständig und betreibt mittlerweile 11 Restaurants, die meisten davon in Berlin. Seine Konzepte sind international und nehmen ihre Inspirationen von aller Welt: Seine letzte Erweiterung war das Funky Fish, ein spanisches Fischrestaurant mit japanischem Einschlag.

Die Menschen sind bereit, mehr Geld für Essen auszugeben.

CHRISTIAN MOOK IST EIN BEOBACHTER UND BEFRIEDIGT MIT SEINEN LOKALEN DAS BEDÜRFNIS DER ZEIT. Lifestyle neu definiert Was ist dein Lifestyle? Diese Frage wird heute nicht mehr nur mit einer Modeoder Musikrichtung beantwortet, zum heutigen Lifestyle haben sich längst Essen und Trinken dazugesellt. „Vor 15 Jahren gab es diese riesigen Bars mit unzähligen Drinks. Heute sind die Bars kleiner und die Barkeeper haben tolle Signature Drinks“, erklärt Pierre Nierhaus. Oder sie definieren sich durch ihre Persönlichkeit, wie es Gerhard Retter seinerzeit in der Cordobar in Berlin machte. Mit Lederhosencharme und viel Know-how im Gepäck fragte er sich nicht: „Was verlangt die Stadt von mir?“, sondern „Was kann ich der Stadt bieten?“ Und das war eine ganze Menge Neues, Interessantes, man könnte fast sagen Exotisches. Retter blieb, wie er war, und zog so neugieriges Publikum in seine Weinbar. Auf den Olymp gehoben hat diese Disziplin der Selbstdarstellung vor allem einer: der Hotel-Tycoon Petter Stordalen. Kein anderer kann besser auf sich

CLAUS MEYER HAT MIT DEM NOMA EINES DER BERÜHMTESTEN RESTAURANTS DER WELT ERSCHAFFEN. 116

Fotos: Wolfgang Hummer, Helge O. Sommer, by DADO Photography

seinen Gästen etwas bieten.“ Außerdem will der Gast überrascht werden und das gilt heute mehr denn je. „Wenn man essen geht, will man einen Eventcharakter haben. Das heißt, nicht nur das gute Essen muss passen, sondern auch das Interieur“, lässt Mook aus seiner Erfahrung wissen. Man ist heute viel bewusster und dafür bekommt man als Gastgeber auch etwas zurück: „Die Menschen sind bereit, mehr Geld für Essen auszugeben.“ Zur Mook-Gruppe gehören insgesamt sechs Restaurants, jedes eine Erfolgsstory für sich. Der Instagram-Star des Unternehmens ist übrigens der Eingangsbereich des Ivory-Clubs. Die zwei Stoßzähne dienen ideal als Umrahmung für Fotos und transportieren somit das Restaurant ziemlich lässig rund um die Welt. So beginnen gute Storys.



PETTER STORDALEN IST DER KÖNIG DER SELBSTINSZENIERUNG UND LENKT SO DEN FOKUS VOLL AUF SEINE PRODUKTE..

Haus mit einer riesigen Menge zu feiern. Ob man es so weit treiben muss, sei dahingestellt. Fakt ist: Es wirkt. Die Aufmerksamkeit ist voll auf das Unternehmen gerichtet. Gänsehautmomente schaffen _____NICK JONES Mit seinem Private-Club-Konzept SoHo House sorgte der britische Star-Entrepreneur Nick Jones für jede Menge Gesprächsstoff in der Branche. Mittlerweile hat sich die Idee durchgesetzt und viele Trittbrettfahrer sind auf den Hype aufgesprungen. Wie funktioniert’s? Es gibt keine Reservierung, man kann auch nicht einfach ins SoHo House reinspazieren. Man muss sich anmelden. Herkunft, Einkommen oder Beruf entscheiden schließlich darüber, wer es in den elitären Club inklusive Restaurant, Spa, Kino und Suiten schafft.

Heute sind die Bars kleiner und die Barkeeper haben tolle Signature Drinks.

GERHARD RETTER ZOG AUS, UM BERLIN MIT LEDERHOSENCHARME ZU EROBERN. 118

Fotos: Peter Brinch, Johann Goossen, Helge O. Sommer, beigestellt

und somit gleichzeitig auf seine Häuser aufmerksam machen als der Norweger. Hoteleröffnungen werden zu spektakulären Happenings, wie etwa jene des Quality Airport Hotels Arlanda beim Stockholmer Flughafen, wo er in Australian-Abseiling-Manier 57 Meter an der Fassade des Gebäudes mit dem Gesicht nach unten runterlief. Bei der Eröffnung seines Clarion Hotel & Congress Malmö machte er gar einen auf James Bond, heizte im Smoking mit Jetski durch die Kanäle, landete zwar dann ungewollt unsanft auf der Rampe, um etwas später ganz cool in einem seiner auffälligen Sakkos das

Micky Rosen und Alex Urseanu verzichten auf halsbrecherische Auftritte dieser Art und dennoch sind alle Augen auf sie gerichtet. Mit ihrer Gekko-Group und ihren vielfältigen Konzepten, von Barbis Hotellerie, zeigen sie vor, wie man heutzutage Luxus bieten kann, ohne die Leichtigkeit des Seins aus den Augen zu verlieren. Damit haben sie wohl den Nerv der Zeit getroffen, wie auch Pierre Nierhaus bestätigt: „Früher war nur entweder Fine Dining oder Casual möglich. Heute verlangt man nach Casual Elegant.“ Man will nach wie vor sehen und gesehen werden, aber ohne Pipapo. Eine Entwicklung, die auch Bardia Torabi sieht, langjähriger Bran-


_____CODA BAR BERLIN Als der Spitzenpâtissier René Frank mit seinem Geschäftspartner Oliver Bischoff 2016 bekanntgab, dass er in Berlin eine reine Dessertbar inklusive Cocktail-Paring eröffnen möchte, glaubte damals kaum jemand ,dass das lange gut gehen würde. Heute ist er aus der hippen Berliner Gastro-Szene nicht mehr wegzudenken. Ihr Erfolgsgeheimnis? Mehrgängige Desserts inklusive Cocktailbegleitung auf absolutem Weltniveau kombiniert mit legerer Chillout-Atmosphäre machen die CODA Bar zum echten Erlebnis.

cheninsider und aktuell General Manager des Roomers in München. „Der Anspruch der Gäste ist gleich geblieben, aber sie sind lockerer geworden. Sie erwarten nicht mehr goldene Säulen und gnädige Frau.“ Wenn gewünscht, wird die Distanz zu den Gästen natürlich bewahrt, aber auch hier sieht man: Der moderne Reisende ist offener. „Wenn ich das Revue passieren lasse, gab es in den Jahren davor selten so eine Innigkeit mit den Gästen.“ Nähe einer anderen Art wird in Wien in den sogenannten Grätzlhotels geboten. Der Städtetrip wird durch eine Übernachtung in einem der insgesamt 26 Zimmer der besonderen Art aufgewertet, man

RENÉ FRANK HAT MIT SEINEM INDIVIDUELLEN KONZEPT EINEN HYPE AUSGELÖST.. CODA: MIT DESSERTS ZUM ERFOLG. 119


DIE GASTROMACHER.

DIE GEKKO-GROUP ZEIGT, WIE MAN HEUTE LUXUS BIETEN KANN, OHNE DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS AUS DENAUGEN ZU VERLIEREN.

schläft nämlich in verlassenen Geschäftslokalen, adaptiert zu Zimmern oder Suiten. Kontakt zu Mitarbeitern des Unternehmens gibt es – ähnlich wie bei Airbnb – meist nur schriftlich, dafür ist man in das ganze Grätzl, auf Hochdeutsch Viertel, involviert: „Die ganze Infrastruktur vom Frühstück übers Mittagessen bis hin zum marokkanischen Hamam oder Fitnessstudio ist ausgelagert ins Grätzl“, berichtet Theresia Kohlmayr, der Kopf hinter dieser genialen Idee, die voll auf die Unabhängigkeit und die Abenteuerlust der Reisenden abzielt. „Wohnungsplattformen haben Menschen darauf sensibilisiert, dass sie keinen persönlichen Kontakt mehr brauchen.“ Die Geschäftsführerin erkennt ein neues Verständnis von Luxus, und das ist Raum. Bardia Torabi vom Roomers in München definiert Luxus ein wenig anders. Für ihn bedeutet es, ein Lebensgefühl zu schaffen, und zwar mit spannenden Angeboten, die für die Reisenden geschnürt werden. Und so kann man in seinem Haus ein „Hideaway Weekend“ oder ein „Hangover Weekend“ buchen. „Es kommt nicht mehr darauf an, ob man Champagner oder Kaviar anbietet. Es geht immer um das Lebensgefühl“, berichtet der GM. Warum man dem Gast in der

heutigen Zeit fast eine Inszenierung bieten muss, liegt für ihn auf der Hand: „Früher ist man von der Arbeit rausgegangen und hat keine Anrufe mehr bekommen. Jetzt ist man rund um die Uhr erreichbar, egal ob telefonisch oder per E-mail.“ Was dann fehlt im Leben, sind die Gänsehautmomente und diese gilt es, seitens der Hotellerie und Gastronomie zu schaffen. Sozusagen ein Aus aus dem Alltag.

_____ROOMERS Micky Rosen und Alex Urseanu sind die Paradies-Vögel unter Deutschlands Entrepreneurs. Nach zahlreichen Erfolgskonzepten in Frankfurt expandierten die Gekko-Group-Masterminds mit ihrem exklusiven Party-Hotel-Konzept Roomers nach München. Exklusive Suiten mit eigenen DJ-Pult-Anschlüssen, Whirlpools und eigenem Barkeeper, spektakulärer Bar und Casual-Fine-Japaner gemixt mit modernem Design gelten mittlerweile als State of the Art.

Fotos: beigestellt

der Anspruch der Gäste ist gleich geblieben, aber sie sind lockerer geworden.

120


Einer für alles.

Alles Gute.

zum „Wir gratulieren herzlich d un um 15 -jährigen Jubilä te bedanken uns für die gu “ it. rbe na Zusamme tne Kas err stn of fKa rististo ChChr www.kastner.at


DIE GASTROMACHER.

DIE GESCHÄFTFÜHRERINNEN THERESIA KOHLMAYR (RE.) UND INES AUERBACHER (LI.) HABEN LEICHT LACHEN MIT IHREM GENIALEN KONZEPT DER GRÄTZLHOTELS, DAS RAUM ALS LUXUS DEFINIERT. Man mag es individuell Den Mutigen gehört die Welt, heißt es und oft wird eine Idee, wenn auch noch so viele Unkenrufe zu hören sind, zu einem Kassenschlager. Gesehen in Berlin in René Franks Coda Dessert Dining & Bar. Dieses Lokal, basierend auf den Techniken der Pâtisserie, bietet ein Fine-Dining-Erlebnis, das es in dieser Stadt nur einmal gibt, und hat so einen Hype erzeugt. Man will anders sein, man will sich abheben. Dies betrifft aber nicht nur den Anbieter, auch der neue Gast ist individueller geworden, was die Köpfe hinter den 25hours Hotels perfekt erkannt und umgesetzt haben. Mit ihrem Slogan „Kennst du eines, kennst du keines“ sprechen sie das an, was der Reisende sich wünscht, nämlich alles andere als einen Einheitsbrei. Das Konzept kommt so gut an, dass das Unternehmen den Expansionskurs auf den nicht deutschsprachigen Raum ausgeweitet hat. Die nächsten Destinationen sind somit Paris, Florenz sowie Dubai. Es hat sich so richtig viel getan die letzten 15 Jahre. Viele großartige Konzepte und Ideen sind entstanden. Richtet man den Blick in die Zukunft, was sieht man da? „Südamerika ist ein Thema, Mexiko sowie

Im The Tramshed von Mark Hix werden nur Gerichte von selbigen Tieren serviert. 122

_____MONOKONZEPTE Streng genommen sind Monokonzepte gastronomisch gesehen ein alter Hut. In den letzen Jahren feierten sie allerdings voll aufgepimpt in frischem Look ihr großes Comeback. Und das zurecht. Burgerläden, mit handgemacht Buns und Dry-Aged-Paddies, High-End-Hot-Dogs oder Spitzensushi serviert im Omakase-Style überzeugen ihre Gäste unter dem Motto „weniger ist mehr“ durch Einfachkeit und höchste Qualität. Star Gastronom David Chang erkannte diesen Boom schon sher früh und mischt seit 2004 mit seiner Momofuku-Kette die Branche gehörig auf. Mit erfolgreichen Outlets in New York, Las Vegas, Toronto oder Sydney ist der gebürtige Amerikaner, Sternekoch und TV-Star heute einer der erfolgreichsten Gastro-Macher der Welt.


Fotos: Leo Lettmayr, Danny Elwes, Monika Reiter, beigestellt

CHRISTOPH HOFFMANN STEHT HINTER DEM GENIALEN KONZEPT DER 25HOURS HOTELS UND EXPANDIERT DEMNÄCHST NACH PARIS, FLORENZ UND DUBAI. die levantinische Küche“, weiß der Gastroexperte Nierhaus. Und auch Mook setzt auf die levantinische Küche. „Es ist eine leichte, gesunde Küche, die aber genauso für Männer ist, weil viel Gegrilltes dabei ist.“ Generell gilt: „Wenn du das machst, was alle machen, wirst du das haben, was alle haben. Mut zur Lücke ist immer gut“, resümiert Bardia Torabi. In der Zukunft muss man auf jeden Fall noch mehr über den Tellerrand blicken und sich fragen: „Was will mein Gast?“ Vielleicht will er lieber zu Hause essen. Dann kommen sie ins Spiel, die sogenannten Dark Kitchen. Küchen, die rein dafür da sind, der Nahrungsmittellieferung zu dienen. Als Unternehmer kann man somit Ressourcen bündeln und Gemeinkosten reduzieren, da verschiedene Restaurants in einer Küche zusammenarbeiten. Zusammengefasst beliefern diese Dark Kitchen wahrscheinlich das größte Gastzimmer der Welt, müssen hinterher nicht einmal aufräumen und der Konsument ist glücklich. Klingt nach einer Win-win-Situation. Eines ist sicher: Food-Blogger und Hobby-Gourmets werden auch in den nächsten Jahren genug Spannendens zu sehen und schmecken bekommen. Und jeder, egal wo auf der Welt er zu Hause ist, wird es auf den diversen Social-Media-Kanälen mitverfolgen können.

Kennst du eines, kennst du keines! Die 25hours-Hotels legen Wert auf Individualität.

123


USHUAĂ?A.

Fotos: beigestellt

Tanz durch die Nacht: Im UshuaĂŻa Hotel und Club auf Ibiza feiert man direkt am Pool.

124


EIN HOTELZIMMER MIT BLICK AUF DIE BÜHNE? CLUBBING UNTER FREIEM HIMMEL BIS IN DIE MORGENSTUNDEN? IM USHUAÏA CLUB UND HOTEL AUF IBIZA GAR KEIN PROBLEM. Text: Sissy Rabl

non stop Party www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

125


1

USHUAÏA.

2

T

ausende drängen sich in Sommerkleidung um einen riesigen Pool, vereinzelt kreischt jemand erwartungsvoll, während der ansteigende Bass im Körper vibriert, die Lichtershow ist epilepsieverdächtig. Dann kommt David Guetta oder Martin Garrix oder Armin van Buuren auf die Bühne und die Menge tobt. Warum auch nicht? Es ist Sommer, man befindet sich auf Ibiza, dem Clubbing-Zentrum der Balearen, an Strand und Meer und kann es sich offensichtlich leisten, luxuriös Party zu machen. Das gehört gefeiert! Unter EDM-Liebhabern (Electronic Dance Music) genoss Ibiza schon seit den späten Achtzigern den Status eines Walfahrtsorts. Und das Ushuaïa Club und Hotel steht seit 2011 im Zentrum dieser Szene. Wer sich schwertut, nachts aufzuhören zu feiern, hat hier sein Zuhause gefunden, denn im Ushuaïa Hotel schläft man praktisch im Club – oder nebenan. On Top of the World Das Ushuaïa besteht aus zwei Teilen, die man sich auch in Kombination geben kann: dem Club und dem Boutique Hotel. Der Komplex liegt direkt am trendigen Playa d’en Bossa unweit von Flughafen und Stadtzentrum und gehört zur international agierenden Palladium Hotel Group. Um die perfekte Partyatmosphäre zu garantieren, werden Gäste erst ab 21 Jahren angenommen. Während die meisten Gäste im Club Ende 20 sind, sind die Hotelgäste auch mal über 35. Wie auf einem Festival oder im Krankenhaus bekommt man ein Bändchen an die Hand, das auch

3

gleich den eigenen Status klarstellt: „The VIP“ oder „The Guest“ steht dann darauf. Zur Auswahl im Hotel stehen 415 Zimmer in verschiedenen Preiskategorien, für die man zwischen 350 und 900 Euro pro Nacht und Person bezahlt. Einige davon mit Ausblick auf die Bühne, einige mit Extras wie einer Xbox, einem eigenen Hammam, Erotic Kits oder einem Bose-Soundsystem. Viele der Zimmer und Suiten lassen sich leicht als kleiner Privatclub nutzen und wenn man lange sowie cool genug am Poolrand wartet, wird man gar auf die eine oder andere VIP-Party eingeladen, denn auch Promis sollen dort öfter mal gesichtet werden. Oder man entscheidet sich gleich für

Facts GÄSTE zwischen 21 und 40

417 individuelle Zimmer

SUITEN um 10.000 Euro

126


Unser Hotel ist ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Pressesprecher Scott Crouch über die Atmosphäre im Ushuaïa

6

1 An Special Effects wird bei den Parties im Ushuaïa Club nicht gespart 2+3 In fünf verschiedenen Restaurants werden die Gäste verköstigt 4 Im Ushuaïa Tower sind die Zimmer untergebracht 5 Der Leiter der Palladium Hotel Group Abel Matutes Prats. 5 4 6

die „I’m on Top of the World Suite“ für vier Personen um lässige 10.000 Euro die Nacht und schmeißt die Privatparty am besten selbst. „Unser Hotel ist ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene“, sagt Palladium-Pressesprecher Scott Crouch. Die Zielgruppe besonders im Club ist jung, stilbewusst und ausgelassen. Laut Herrn Crouch spielt Alter aber gar keine Rolle. „Ibiza ist ein globales Zentrum für elektronische Musik. Unsere Gäste kommen aus Deutschland, Spanien und Großbritannien, aber auch aus der Schweiz, Brasilien und den Vereinigten Staaten“, meint Crouch. Und auch die Liste der Performer ist international: Diese Saison legen zum Beispiel der norwegische DJ Kygo, der chilenisch-schweizerische DJ Luciano und natürlich der Franzose David Guetta auf. Bereits am Nachmittag wird der Pool in Clublautstärke bespielt, die Party geht bis Mitternacht und wandert dann aufs Dach mit 360-Grad-Ausblick aufs Meer und die Insel.

About

Ibiza ist schon seit den späten Achtzigern das Clubbing-Mekka Europas für Fans von elektronischer Musik und das Ushuaïa hat sich in die Reihe beliebter Clubs und Hotels der Insel eingeordnet. Zimmer mit Blick direkt auf die Bühne, Luxus-Suiten für bis zu 10.000 Euro und internationale Performer wie David Guetta, Martin Garrix und Kygo machen das Hotel zu einer richtigen Partyoase. Drei Pools, vier Bars und fünf Restaurants sowie ein Spa-Bereich bieten das nötige Erholprogramm nach nächtelangem Partymachen. Und zusätzlich befindet sich der Komplex luxuriösen Playa d’en Bossa. 127


USHUAÏA. 1+2 Dekadente Eleganz macht das Design im Ushuaïa aus 3+4 Sonne, Strand und Luxus pur auf Ibiza 5 Die tanzwütige Menge drängt sich wie Gottesanbeter vorm Dj-Pult zusammen.

1

Die Atmosphäre pendelt zwischen entspannt und energiegeladen. Pressesprecher Scott Crouch über die richtige Balance

2

4 5

Der Club

Bevor es das Hotel gab, gab es den Club. Der sorgte bereits in den Sommermonaten von 2008, 2009 und 2010 für Partystimmung am Playa d’en Bossa. Legendäre Djs wie Luciano oder Sascha starteten dort ihre Weltkarriere. Bis heute ist der Club das Highlight des Hotels und hat bereits Auftritte von David Guetta, Martin Garrix und Armin van Burren ausgerichtet. Electronic-Music-Fans pilgern von Spanien, den USA, oder der Schweiz, um dort zu feiern. 128


3

Der rote Faden Das Hotel hat sich eine trendy Partyatmosphäre zum Ziel gesetzt und zieht das auch bis ins Detail durch: Design und Architektur sind modern und extravagant, die Angestellten sind selbst stylish gekleidet und könnten genauso gut vor der Kamera stehen, die Musik wird nie zu leise und die Minibar ist für echte Partygoer mit Red Bull ausstaffiert. „Hier dreht sich alles um Musik und die Atmosphäre pendelt sich irgendwo zwischen entspannt und energiegeladen ein. Das muss man echt erlebt haben!“, schwärmt Crouch. Für das Verwöhnprogramm beim Auskatern ist das Hotel natürlich auch komplett eingerichtet: Es gibt drei Outdoor-Pools, einen weitläufigen Spa-Bereich, vier verschiedene Bars und für die angehenden Musikproduzenten ein Aufnahmestudio. Auch das kulinarische Angebot ist mit insgesamt fünf Restaurants umfangreich und reicht von einem Steakhouse über die Oyster Bar, die neben Austern auch Kaviar und Hummer anbietet, bis zu moderner japanischer und mediterraner Küche. Dabei verlässt man sich in erster Linie auf frische hochwertige Produkte. Fazit: Für richtige Clubber, die in der Menge stehen und mit Gänsehautfeeling auf David Guetta warten, und Elektromusik-Aficionados im Allgemeinen ist das Hotel wie geschaffen und wird wahrscheinlich ein ausgelassenens Erlebnis bieten. Für alle anderen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich ungünstig.

HAPPINESS IS ...

MYCUP OFTEA! Unsere 14 neuen Sorten sind das schiere Glück in der Tasse! Zauberhaftes Design, komplett neu gedacht, vereint mit einer wunderschönen Botschaft auf dem Teebeutel – für jeden Augenblick der richtige Tee!

s Besuche un A G F A F auf der : in Innsbruck .O B E HALL STAND 35

www.theushuaiaexperience.com

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

www.sonnentor.com/happiness


TIM MÄLZER.

Gin Tonic

Auf ein Bier mit...

Tim Mälzer

VERMUTLICH SCHEIDEN SICH BEI KEINEM ANDEREN GASTRONOM DIE GEISTER SO SEHR WIE BEI TIM MÄLZER. IM INTERVIEW PLAUDERT ER ÜBER UNTERNEHMENSFÜHRUNG, SEINEN MASTERPLAN UND MEDIENRUMMEL. Text: Bernhard Leitner, Martina Grießbacher, Fotos: Claudio Martinuzzi

INTERVIEW Koch, Unternehmer, TV-Star: Das ist Tim Mälzer. Mit seiner Macher-Mentalität und der großen Schnauze ist er eines der Aushängeschilder der deutschen Gastronomie. Gleichzeitig polarisiert er wie kein Zweiter der Branche. Sie betreiben mehrere Lokale. Bei dem einen Konzept stehen Sie im Vordergrund, beispielsweise bei der Bullerei, bei anderen halten Sie sich als Person im Hintergrund. Warum? Tim Mälzer: Grundsätzlich bin ich clever genug, zu wissen, dass alle meine Unternehmen auch ohne mich funktionieren und sich präsentieren können sollen. Ich bin ein elementarer Baustein, aber ich bin nicht der einzige. Es ist Atmosphäre, es ist Location, es ist Qualität, es ist Preis-Leistung, es sind Mitarbeiter – und auch ich. Es ist in allen Läden so, dass ich der Impulsgeber, der Macher, der Unternehmer bin, aber ich bin nicht mehr derjenige, der die Kartoffeln brät.

130

HAMBURGER SCHNAUZE

Tim Mälzer ist einer der erfolgreichsten Gastronomen Deutschlands, der spätestens seit seinen TV-Auftritten in Formaten wie „Kitchen Impossible“ auch der breiten Masse ein Begriff ist. Mit mehreren Restaurant-Projekten, darunter die Bullerei im hippen Schanzenviertel, Die gute Botschaft am Alsterufer oder der Off-Club, setzt der 47-Jährige Akzente in der kulinarischen Welt Hamburgs. Der gelernte Koch beweist, dass man auch ohne Gault Millau & Co., dafür aber mit umso mehr Leidenschaft für die Branche groß rauskommen kann – und seine Schnauze tut das Übrige.

Wie sind Sie zu dieser Erkenntnis gekommen? Mälzer: Als ich mein Burnout hatte, konnte ich für vier Wochen nicht arbeiten, ich musste mich um meine Gesundheit kümmern. In der ersten Woche hat mein Team nur Müll gemacht. Das lag daran, dass ich ihnen ihre eigentliche Kompetenz nicht zugewiesen hatte. Nach dieser Woche haben sie dann festgestellt, dass sie keine Ausrede mehr haben, sie mussten jetzt Leistung bringen. Und das haben sie mit Bravour gemacht. Von einem Tag auf den anderen haben sie aufgekocht und mit einer Freude den Laden geführt, weil sie zwar für mich, aber in ihrem Namen gearbeitet haben. Da habe ich gesehen, welches Potenzial wir immer links liegen lassen, wenn ich nur Vorgaben mache.


Er weiß, wie’s geht: Tim Mälzer ist einer der erfolgreichsten Gastronomen Deutschlands.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

131


TIM MĂ„LZER.

Mit mehreren Restaurant-Projekten, darunter die Bullerei im hippen Schanzenviertel oder der Off-Club, setzt der 47-Jährige Akzente in der kulinarischen Welt Hamburgs.

132


War das Burn-out auch ein Schlüsselmoment für Sie, Berufliches und Privates strenger zu trennen? Mälzer: Ich denke, dass man das nicht trennen kann. Menschen, die ihren Beruf mit Leidenschaft betreiben, ist es kaum möglich, eine harte Grenze zu ziehen. Was mich beruflich begeistert, begeistert mich auch privat. Was ich allerdings gelernt habe, ist, den Beruf keinen Einfluss auf mein Privatleben haben zu lassen. Obwohl ich sehr viel Stress habe, fahre ich abends nie mit negativen Gedanken nach Hause oder denke noch weiter über dieses und jenes nach. Wenn ich den Laden verlasse, verlasse ich auch die berufliche Welt.

Ich bin ein elementarer Baustein, aber ich bin nicht der einzige. Tim Mälzer über seine Rolle in seinen Unternehmen

Kentaur entwirft für die Gastronomie hochwertige Berufsbekleidung mit Fokus auf Funktionalität und Komfort. Unsere Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Köchen entwickelt, um den hohen Anforderungen ihres Alltags standzuhalten. Kentaur wird in den Restaurants von Tim Mälzer und der ESFCK Küchengang getragen.

Das war also ein bewusster Schritt? Mälzer: Da ist nicht so viel Gedankengang dahinter. Ich kann nicht erklären, wie ich das mache, das ist keine Technik, das passiert. Ich bin ein sehr intuitiver Mensch und ich reagiere auf meine eigenen Erfahrungen, Lehren, Fehler und auch auf meine eigenen Erfolge und versuche, mich immer weiterzuentwicklen. Sie machen so viel. Haben Sie nie Angst, dass Ihnen einmal alles aus der Hand gleitet? Mälzer: Natürlich habe ich Angst. Aber meine Leistung besteht darin, dass ich versuche, alles auf dem höchsten gemeinsamen Nenner zu halten. Das ist die eigentliche Arbeit, die ich mache. Es gibt kein Rechenmodell dafür, wie es funktioniert. Wir werden immer mit Rückschlägen leben müssen, das ist auch die Herausforderung. Ich weiß, dass ich in der Lage bin, viele Dinge gut zu machen, auch besser als gut, aber nicht am besten. Ich habe genug Leute, die viele Dinge besser können als ich, und in der Kombination ergänzen wir uns gut. Ich strebe auch nicht

KENTAUR A/S www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Tel. +45 7594 1177 www.kentaur.com


TIM MÄLZER.

Nach seinem Burn-out hat sich der Führungsstil von Tim Mälzer geändert. Er versucht jetzt, das Potenzial in den Menschen herauszukitzeln, statt sie zu sehr zu lenken.

134


Ich bin viel zu Faul, um mir einen Plan zu machen. Mälzer über seine Karriereplanung

nach Perfektion, das interessiert mich nicht. Perfektion finde ich langweilig. Haben Sie so etwas wie einen Masterplan? Wohin wollen Sie? Mälzer: Ich bin viel zu faul, um mir einen Plan zu machen. Ich glaube, ich gehöre eher zu den Menschen, die keinen Plan, keine Idee und keinen Ehrgeiz haben. Wenn ich mit einer bestimmten Situation konfrontiert werde, dann nehme ich das hin, dann ist das eben so. Egal was sich mir stellt, ich bin nicht immer glücklich darüber, aber es ist mir gleichzeitig auch egal. Wenn du von vornherein schon die Niederlage einkalkulierst, ist man oft sehr viel besser dran. Ich glaube, dass es meine eigentliche Leistung ist, dass ich nie Angst hatte, etwas zu verlieren, weil ich eigentlich auch gar nichts habe. Wenn Sie ein Konzept erstellen, woran denken Sie da als Erstes? Mälzer: Ausschließlich an Stimmung, ich denke überhaupt nicht an Kulinarik. Als Erstes versuche ich, etwas beim Gast zu kreieren, und dann suche ich mir die Gerichte aus, die dazu hinführen. Und das spiele ich. Sie sind ständig in den Medien präsent. Zu wie viel Prozent sind Sie Medienmensch, zu wie viel Prozent Gastronom? Mälzer: Das ist eine wahnsinnig dumme Frage. Ich bin zu 100 Prozent Gastronom. Teile meiner Gastronomie finden eben in

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

den Medien statt, aber trotzdem bin ich voll und ganz Gastronom. Schaffen Sie sich eine Medienperson Tim Mälzer, die Sie nach außen projizieren, um geschützt zu sein? Mälzer: Ja, schon. Ich sage es mal so: In den Medien interessiert niemanden den wirklich echten Menschen. Jeder sieht das, was er sehen will. Ich schaffe es, unterschiedliche Antworten zu geben und Bilder zu liefern. Wenn mich jemand mag, liefere ich Bilder, wenn mich jemand nicht mag, liefere ich genauso Bilder. Wie gehen Sie mit Kritik um? Mälzer: Ich glaube, ich übe gute Kritik und ich kann Kritik auch gut aufnehmen. Ich kann gut differenzieren, um welche Form von Kritik es sich handelt. Wenn ein Gast zum Beispiel Kritik an etwas übt, frage ich auch nach, was es genau ist, und wir erarbeiten es zusammen. Wenn Kritik auf den Punkt gebracht wird, finde ich das spannend. Sie sind für Ihre große Schnauze bekannt. Hat sich die mit der Zeit entwickelt oder hatten Sie die schon immer? Mälzer: Ich habe das Glück, dass ich relativ rabiat in das Business eingestiegen bin. Ich bin von ganz unten gekommen und musste mich erst mal etablieren. Ich war schon immer ein Redner, ich habe immer gerne kommentiert. Die ganz große Schnauze ist aber durch die Medien entstanden. Wie heißt es so schön: Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Ich will niemanden vor den Kopf stoßen, ich will Leute begeistern. www.tim-maelzer.info

Video: Der Hamburger Küchen­bulle im Exklusivinterview. www.rollingpin. com/226

135


best of backstage. DAS GAR NICHT SO GEHEIME ROLLING PIN-TAGEBUCH!

BEING STEFAN MARQUARD

JUNGER WILDER IN BRASILIEN

AUSGABE 194

AUSGABE 181

Muckis & Mastermind

Ein bisschen Inspiration tut jedem gut. Auch all jenen, die den Mut haben, sich der Challenge ihres Lebens zu stellen. Nämlich der der JUNGEN WILDEN 2016. Schöne Grüße – und den berühmt-berüchtigten Stinkefinger des Starkochs – aus Brasilien sendet uns der JUNGE WILDE 2015, Matthias Bernwieser, der gerade von seiner Stage bei Alex Atala im D.O.M. zurückgekehrt ist.

ZEIGT HER EURE FÜSSCHEN …

AUSGABE 213

Gut gebaute Kerle können nichts? Falsch! Unser Neuzugang im Grafik-Team Michael „The Machine“ Sauseng (Mi.) beweist das Gegenteil. Seit der Ausgabe 213 sind seine Layouts zu bewundern. Und auf diesem Bild der Körper des Österreichischen Staatsmeisters und Gesamtsiegers im Bodybuilding bis 85 Kilogramm, was ihn unter die Top 100 aller Amateur-Bodybuilder weltweit bringt!

Nein, ihr habt jetzt keinen Knick in der Optik und Stefan Marquard hat sich auch nicht geklont. Allerdings haben wir von ROLLING PIN den Küchenrocker so bei seiner Performance im Hotel Wiesler in Graz begrüßt. Dort nämlich werkte Marquard von frühmorgens bis spät in die Nacht in der Speisesaal-Küche.

OSWALD DER GEHEIME STAR AUSGABE 196

Als Redakteurin Marion Wolf und Fotografin Monika Reiter im Volta in Gent für das Shooting aufschlugen, war das Team von Davy De Pourcq noch ein wenig schüchtern. Das legte sich, wie man an diesem Foto sieht, allerdings relativ schnell. Auf die Frage, ob sie heute denn schon etwas erlebt hatten, drehten sie ihren Kollegen einfach mal um … Was genau aber schuld an dem verdreckten Hosenboden war, das blieb ein Geheimnis. Die Geschichte zu Davy De Pourcq aber nicht. 136

DAS NICHT  SO STILLE  ÖRTCHEN AUSGABE 211

Was passiert, wenn Herausgeber Jürgen Pichler auf Küchenbulle Tim Mälzer trifft? Jede Menge Unsinn. Das liegt daran, dass die beiden seit Jahren echte Kumpels sind … Und die gehen ja bekanntlich gerne gemeinsam auf die Toilette, um über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen.

AUSGABE 166

Das goldene ROLLING PIN-Shooting-Ehrenkreuz geht in der Ausgabe 166 eindeutig an Mercado-Küchenchef Alex Theil. Wer zwei Stunden mit stoischer Ruhe Oswald, den Leguan, mit messerscharfen Krallen übers Gesicht laufen lässt, hat sich die Ehre, auf dem Cover zu sein, redlich verdient. Selbstverständlich wurde Oswald während des ganzen Shootings von einem Experten betreut und anschließend wieder ins traute Heim zurückgebracht!


Work hard, party hard

Fotos: beigestellt

Wenn wir eines wirklich gut können, dann ist das hart arbeiten und hart feiern! Wir lieben Partys jeglicher Art: ob unsere Sommerfeste, Babypartys, Weihnachtsfeiern oder bloß so. Kostümiert, ausgelassen und für jeden Spaß zu haben, stoßen wir gerne auf uns und die genialste Branche der Welt an! Cheers!

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

137


ARBEITEN IN GRAZ.

TREND & KARRIERE CHECK

aRBEiTEN iN Graz

ÖSTERREICHS GENUSSHAUPTSTADT EXTREM VIELSEITIGE GASTRONOMIE TRIFFT AUF ENTSPANNTE GÄSTE: IN DER GENUSSHAUPTSTADT GRAZ ERLEBEN MOTIVIERTE EXPATS EIN MEKKA DER KULINARIK UND MÖGLICHKEITEN. DAZU GIBT’S HÖCHSTE LEBENSQUALITÄT OHNE STARALLÜREN GRATIS. EIN LIEBESBRIEF AN DIE HOMEBASE VON ROLLING PIN. Text: Kathrin Löffel

138


Foto: Shutterstock

Der Name ist Programm: Als Genusshauptstadt Österreichs bietet Graz nicht nur optimale Lebensqualität, sonder auch eine abwechlungsreiche und spektakuläre Gastronomie.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

139


2

GRAZ IST EIN LEBENSGEFÜHL IN DER ZWEITGRÖSSTEN STADT ÖSTERREICHS STIMMT DAS GESAMTPAKET: HIER GIBT ES HAUBENLOKALE, STERNEHOTELS, INDIVIDUELLE KONZEPTE, AUSSERGEWÖHNLICHE GASTRONOMEN UND ENGAGIERTE HOTELIERS, GEMÜTLICHE CAFÉS SOWIE JEDE MENGE ENTSPANNTE EINWOHNER UND GENUG TOURISTEN, ABER NICHT ZU VIELE. DIE MÖGLICHKEITEN SIND SCHIER UNENDLICH, UM ES SICH RICHTIG GUT GEHEN ZU LASSEN. UND UM KARRIERE MIT SEINEM EIGENEN DING ZU MACHEN. DENN DIE GRAZER LIEBEN DAS GUTE LEBEN UND DIE GASTFREUNDSCHAFT.

1

4

5

Gehobene Küche trifft in Graz auf lockere Konzepte mit Wumms und Gäste, die es einem Koch oder Servicemitarbeiter mit Leidenschaft sehr einfach machen. Das sah vor 15 Jahren aber noch ganz anders aus. Damals war die Stadt an der Mur wohl eher

vergleichbar mit eingeschlafenen Füßen. Ein paar Partylokale und sonntags gab es lediglich den Mäcces, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Schwierig – um es freundlich auszudrücken. Heute hingegen boomt die Stadt. Kleine Cafés mit Wohnzimmercharakter, extrem coole Konzepte – vom Burger mit Dry-Aged-Fleisch über asiatische Küche mit Sternepotenzial bis zum Menü am Markt zum Niederknien –, individuelle Hotels mit Charme, urgemütliche Gastgärten im Hinterhof oder auf der Dachterrasse – in Graz fehlt es einem kulinarisch an nichts. Die Einheimischen sitzen hier zusammen mit Zugroasten (Wahl-Grazern) und Touristen. Von Letzteren gibt es genug, um das Tagesgeschäft am Laufen zu halten, und genau so wenige, dass der Service meistens nicht genervt ist, weil alle zehn Minuten der Stuhl rotiert. In Graz bleibt man viel lieber einmal länger sitzen und genießt das Beobachten der Passanten und anderen Gäste. Sehen und gesehen werden spielt in dem einen oder anderen Lokal durchaus eine Rolle – in den meisten aber ist es einfach egal, was der Kleiderschrank hergegeben hat. Und selbst dort, wo manche Gäste darauf Wert legen, kann man sich als Normalo so was von sehen lassen. In Graz gilt: Jeder zahlt das Gleiche, also wird auch jeder gleichbehandelt. Lebendige Gastronomie In den letzten 15 Jahren haben sich besonders drei starke Graz-Liebhaber für die gastronomische Vielseitigkeit eingesetzt. Die Familie Schwarz betreibt acht Konzepte – von asiatischer High-End-Küche über einen Hot-Dog-Stand am Eisernen

140

6


BEI DEN BESTEN

ARBEITGEBERN

Fotos: KOENIGSHOFER MICHAEL, Monika Reiter, Gerhardt Eckart, Werner Krug, beigestellt

IN GRAZ.

Tor bis zum schnieken Open-Air-Club. Die Gäste lieben die Atmosphäre in den Läden. Ein Treffpunkt für Business-Menschen genauso wie Familien und Genießer. Ähnlich einfallsreich wie Familie Schwarz sind auch die Grossauers. Hier stecken mehrere Generationen unter einer Tischdecke, die sich in mittlerweile acht eigenständigen Gastronomien selbst verwirklichen. Manchmal lassen sie aber auch den Chefköchen freie Hand. So geschehen bei Walter Triebl, JUNGER WILDER 2014, der sich seit diesem Jahr mit dem Marktrestaurant Genießerei austobt. Alles, was frisch vom Markt reinkommt, wird von Triebl in Tagesgerichte und das Marktmenü verwandelt. Farm to table in der schönsten Form. Der Dritte im Bunde, der sich in Graz einen gastronomischen Namen gemacht hat, ist Michael Schunko. Mit dem Dachterrassen-Café Freiblick, dem urban-stylishen Kunsthaus Café und dem Haubenrestaurant Eckstein spricht er alle Zielgruppen – inklusive Studenten, Yuppies, Touristen und Gourmets – an. Unter den Hoteliers hat sich besonders Florian Weitzer mit seinem Geschäftspartner Daniel Pfaller von der Hoteliersfamiliengeschichte gelöst, ohne mit ihr zu brechen. Er denkt jung, wild und verpackt Tradition in ein pfiffiges Auftreten und hat so die Szene mit seinen drei Grazer Hotels und zwei Restaurants umgekrempelt. Die vier Gastronomen und Hoteliers seien jetzt

7

In den Luxushotels dieser Welt.

3

faCTS WÄHRUNG EURO  EINWOHNER 287.000 2-ZIMMER-APARTMENT IM ZENTRUM 600 EURO ÖFFI-MONATSTICKET 50 EURO BIER 4 EURO

Auf Saison in den Bergen. Den besten Burger-Läden in Town.

In den kreativsten Küchen. Auf den besten Schiffen.

In den angesagtesten

8 1 Eckstein-Head: Michael Schunko trägt mit seinen drei urbanen Konzepten zum Stadtbild bei  2 Ausblick genießen von der SkyBar aus 3 Asiatisch schlemmen: Daniel Marg kocht im Miss Cho ordentlich auf  4 Siegfried Dick serviert 13-Gault-Millau-PunkteKüche im Restaurant Cuisino 5 Familie Grossauer versorgt Graz von Klassikern bis zur Spitzengastronomie  6 Entspannen im Hotel Wiesler 7 Restaurant Eckstein am Mehlplatz: Michael Hebenstreit erkochte hier 14 Gault-MillauPunkte 8 Philipp Haiges ist Kopf des Spitzenrestaurants Carl direkt neben der Oper Graz.

Bars.

Den spannendsten

Konzepten und

vieles mehr ... WIR HABEN FÜR DICH

DEN RICHTIGEN JOB!

KLICK DICH REIN!

www.rollingpin.com/jobs


1 5

6

aber nur hervorgehoben, weil sie einiges für die Stadt in den letzten 15 Jahren getan haben. Natürlich gibt es noch weitere Gastronomen, wie Andreas Hammer und Christoph Feilhofer, die einen der besten Burger der Stadt anbieten, oder Hoteliers wie den Kunstsammler und ehemaligen Rennfahrer Helmut Marko, dessen Hotels individuell gestaltet und geführt sind. Oder Spitzenköche wie Didi Dorner, der mit seiner außergewöhnlichen Küche im Magnolia aufwartet. Oder die Macherinnen hinter der peruanischen Bar La Meskla, die mit einem extrem guten Pisco sour aufwarten und in ihren zwei Buden Shake Shaka und Tropicante Poke Bowls und Burritos am Lendplatz anbieten. Ein besonderes Lebensgefühl überwältigt Einheimische wie Touristen auf den kleinen Plätzen mitten in der Stadt, auf denen ein Lokal das nächste ziert. Am Lendplatz uruguayisches Chili schlemmen oder sich ein Stück Kuchen auf Vintage-Möbeln gönnen; am Kaiser-Josef-Markt einen Pulled-Pork-Burger bestellen und mit einem weißen Spritzer anstoßen; am Freiheitsplatz indisches Buffet genießen; über den Dächern des Jakominiplatzes den Ausblick auf den Schloßberg erleben; Strand-Feeling am Grazer Citybeach erleben; am Südtiroler Platz eine hausgemachte Limo schlürfen oder sizilianische Antipasti mit Freunden teilen. Eine Stadt mit Suchtgefahr. Lebenslustig Egal, wo man in Graz eine Bleibe findet, die Innenstadt ist nie weit entfernt. Die inneren Bezirke, die sich um die Mur schlängeln, sorgen für sofortigen Wohlfühlfaktor beim ersten Schritt auf den Bürgersteig. Dazu

gehören das aufstrebende Viertel Lend und der multikulturelle Gries auf der linken Murseite, die lebendige Innere Stadt rund um den Hauptplatz, der brummende Bezirk Jakomini, das studentische Sankt Leonhard und die Wohngegend in Geidorf auf der rechten Murseite. Die meisten Ecken sind von wunderschönen alten Gebäuden, kleinen Geschäften und vielen Lokalen geprägt. Hier lebt es sich mitten in der Stadt – kein Auto nötig. Wer es ruhiger mag, ist im idyllischen Mariatrost, familiären St. Peter oder grünen Andritz perfekt aufgehoben. In einer der vielen Studenten-WGs kann man sehr günstig wohnen. Wer Glück hat, findet eine kleine Wohnung gleich in der Innenstadt für wenig Geld. Das Schöne an Graz: In wenigen Stunden erreicht man viele Ausflugsziele. Vom Ski-Ort in 1,5 Stunden über die Weinstraße im Süden in einer Stunde bis hin zum Meer in unter vier Stunden liegt alles in schnell erreichbarer Umgebung. Nicht umsonst wird Graz auch das grüne Herz der Steiermark genannt. In der jungen Stadt mit rund 30.000 Studenten ist immer was los. In der zweitgrößten Stadt des Landes kommen alle – vom Musikliebhaber bis zum Kulturfreak oder Outdoor-Sportler – auf ihre Kosten. Langweilig wird es sicher nicht. Dafür sorgen schon alleine die zahlreichen Veranstaltungen wie das Straßenfest für Theater La Strada im August, das Augartenfest im Juni, die vielfältigen Bälle im Winter, das Food Festival Graz im August, das Viertelfest Lendwirbel, das elektromusikalische Springfestival oder das Elevate, bei dem es tagsüber um aktuelle Diskussionen geht und abends in verschiedenen Locations getanzt wird. Die Stadt schafft es mit jedem Tag, ihre Einwohner ein bisschen mehr verliebt in sich zu machen.

8 9 142

Fotos: Werner Krug, Wolfgang Hummer, Claudio Martinuzzi, beigestellt

2


3

KARRiERECHANCE Individuelle Möglichkeiten Von der Hotelkette und klassischem Restaurant bis zum charakterstarken Individualhotel und Hipsterschuppen gibt es hier jede Menge Jobs.

Mentalität

4

Freundliches Miteinander Vielleicht liegt es am guten Wetter oder einfach an der schönen Stadt – hier ist (fast) jeder höflich und hilfsbereit. Lebensfreude, die ansteckt. 1 Die Weitzer-Macher an einem Tisch: Florian Weitzer und Daniel Pfaller  2 Perfekt abgestimmt: Thomas Galler rockt die Küche des Restaurants Carl 3 Jazz-Brunch am Sonntag oder À-la-carte am Abend: Im Hotel Wiesler befindet sich das Restaurant Speisesaal  4 Illustre Runde im schönsten Biergarten von Graz in der Bar Laufke  5 Mann in Orange: Didi Dorner kocht im Restaurant Magnolia drei Hauben 6 Open-air-Bar: Tanzmusik gibt’s im Outdoor-Club Katze Katze 7 Genialer Ausblick über die Stadt: chillige Beats im Dachcafé Freiblick des Einkaufszentrums Kastner & Oehler 8 Burger de luxe: Christoph Feilhofer, Andreas Hammer und ihr Dry-aged-Beef im Freigeist 9 Bei Herbert Schmidhofer im Palais gibt es Fine-Dine vom feinsten 10 Sightseeing in der 300.000Einwohner-Stadt: Erzherzog-Johann-Brunnen mitten am Hauptplatz in Graz 11 Genießerei: Walter Triebl macht mit seiner Marktküche am Kaiser-Josef-Platz glücklich.

WoHNuNGsMaRKT

7

Keine Sorge! Allgemeinen sehr faire Wohnungspreise und viele Optionen im Verlgeich zu München oder Berlin eine wahre Okkasion.

Lebenshaltung Bezahlbar Das breite gastronomische Spektrum bietet für jede Börse das Richtige. Im Vergleich zu den großen Metropolen, spart man in Graz aber auf jeden Fall Geld.

Lebensqualität Alles schnell erreichbar In Graz ist nichts weit entfernt. Trotz der Größe gibt es von allem genug. Die Stadt ist unglaublich lebenswert und liebenswert. Freundliche Menschen inklusive.

Die BeSTen JoBaDREssEn

10

rollingpin.com/jobs www.grossauer.co.at www.aiola.at www.eckstein.co.at www.weitzer.com/jobs www.parkhotel-graz.at markohotels.com www.carl-restaurant.at www.schmidhoferimpalais.com www.cuisino.at www.kehlberghof.at

11


Wolfgang Becker / Restaurant Becker­’s

Na dann Prost! AUF DIE NÄCHSTEN 15 JAHRE ROLLING PIN. WIR STOSSEN AN UND BEDANKEN UNS FÜR DIE VIELEN GRANDIOSEN GLÜCKWÜNSCHE.

Alexander Herrmann / Restaurant Alexander Herrmann

144


Norman Etzold / Restaurant Edvard

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

GROSSES KINO: Hier geht’s zu den Videoglück­ wünschen von Tim Raue & Co. www.rollingpin.com/226

145


MEIN GRÖSSTER FEHLER

Zeig Köpfchen und mach nicht den gleichen Fehler wie ich, scheint Stefan Marquard hier zu sagen. Und man sollte sich seinen Tipp zu Herzen nehmen, zumindest wenn man auf Freundschaften nicht verzichten möchte.

MEIn GROSSTER FEHLER Auch die Großen der Branche machen nicht alles richtig. Hier erzählen sie von ihren Fehltritten und Rückschlägen, davon, was sie daraus gelernt haben und wie sie es heute besser machen. Diesmal: Stefan Marquard. Text: Andrea Böhm

E

r ist eine der schrillsten Persönlich- macht Schule“ ins Leben. Fernsehauftritte keiten der Branche. Einer, der sich meistert er mit links und für gute Ideen und nie verbiegen ließ und es auch heu- neue Projekte ist der „Vater der JUNGEN te nicht tut, komme, was wolle. Die WILDEN“ jederzeit zu haben. Und genau berufliche Laufbahn von Stefan Marquard da liegt der Hund begraben. Wenn die Zutat liest sich wie ein spannender Roman. Der „Begeisterung“ bei einer neuen Idee überMetzgerlehrling, dem das nicht genug wog, neigte Stefan Marquard dazu, alles war und der daher die Lehre zum Koch andere zu übersehen. Das Fieber war entfacht, der Partner – dranhängte. Bald stellte sich heraus, was alles in ihm steckt, der Weg in die Haute weil Marquard alleine keinen Spaß hat – Cuisine war geebnet. Er war Mastermind mit ins Boot geholt und sofort konnte Fahrt und Chefkoch im besten italienischen Res- aufgenommen werden. „Ich bin voller Betaurant Deutschlands, wurde später selbst geisterung und Ansporn in ein Projekt Unternehmer und schraubte sich und sein reingegangen. Gleichzeitig aber auch völlig Tun ein wenig zurück, als der Nachwuchs blauäugig.“ Die schlimme Erkenntnis traf da war. 2014 gründete er seine eigene den Bayern wie ein Blitz: „Bei Geld hört sich Akademie, in der er Seminare für Köche, die Freundschaft auf“, ist sein bitteres ResüGastronomen, Unternehmer und Kochbe- mee und nun liegt ihm viel daran, alle, die geisterte anbietet. Ein Jahr darauf ruft er in die gleiche Falle tappen könnten, zu wardas Präventionsprogramm „Sterneküche nen. „Wir waren sehr gute Freunde, hatten 146

die gleichen Ziele, aber irgendwann gehen die Vorstellungen auseinander“, erinnert sich Marquard und erzählt weiter: „Oft reichen auch Kleinigkeiten.“ Im Endeffekt kann man nicht einmal mehr sagen, wer der Schuldige ist, denn: „Es gehören immer zwei dazu.“ Der Spitzenkoch überwarf sich also mit seinem Partner, ehemals Freund, und verlor somit beides. „Hätte sich alles vermeiden lassen“, meint er heute und spricht dabei eine ganz einfache Lösung frei nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser“ an: „Hätten wir zu Beginn unserer Partnerschaft einen Vertrag aufgesetzt, wäre alles gut gelaufen.“ Dabei geht es keinesfalls darum, seinem Partner nicht zu vertrauen, sondern darum, im Falle des Falles eine Rückversicherung zu haben, damit es gleich gar nicht zu Zerwürfnissen kommen kann. „Natürlich muss dieser Vertrag


so aufgesetzt werden, dass alle Partner damit zufrieden sind“, betont Marquard, der auch hier zur Weitsicht rät. Sonst könnte auch der Vertrag ein Schuss nach hinten werden. „Wenn man älter und somit reifer wird, wird man auch ein Stück weit vernünftiger“, sagt der 54-Jährige und hat Tipp Nummer zwei in dieser Causa parat: „Man sollte immer jemanden an seiner Seite haben, mit dem man Rücksprache halten kann.“ Das kann jede Person sein, zu der man vollstes Vertrauen hat. Stefan Marquard hat sich für seine Lebenspartnerin entschieden und sagt den Satz, von dem jede Ehefrau träumt: „Ich hätte von Anfang an mehr auf meine Frau hören sollen.“ Fakt ist, dass außenstehende Menschen Situationen oder auch Projekte nüchterner betrachten

Hätten wir zu beginn unserer Partnerschaft einen Vertrag aufgesetzt, wäre alles gut gelaufen.

Foto: Mike Krueger

Stefan Marquard steht auf geregelte Verhältnisse

können oder einfach aus einem anderen Blickwinkel. „Eine nicht beteiligte Person sieht das völlig wertfrei und kann sich rein auf ihr Bauchgefühl verlassen“, meint der Geläuterte und betont: „Der Bauch hat immer recht.“ Übrigens: Wenn Sie dieser Seelenstriptease des Tausendsassas noch immer nicht überzeugt hat – diese leidige Situation ist in Marquards Leben nicht nur einmal passiert. Er weiß also, wovon er spricht, und hat somit die Schnauze gestrichen voll. „Wenn ich rückwirkend was gutmachen könnte, dann würde ich, trotz Begeisterung, eine Nacht darüber schlafen und dann mit nüchternem Kopf einen Vertrag abschließen, den ich dann hoffentlich nie brauchen werde. Hätte ich das in meiner Vergangenheit getan, hätte ich noch ein, zwei Freunde mehr.“ Keine Sorge, der Spitzenkoch mit seinem unverkennbaren Äußeren steckt nach diesen Erlebnissen nicht den betuchten Kopf in den Sand. Es geht weiter, nur eben ein bisschen gereift. Auch wenn Stefan Marquard seriöserweise nicht die Namen seiner ehemaligen Partner und Freunde nennt, hofft er doch, dass die Zeit alle Wunden heilt. „Ich bin der Letzte, der eine Tür für immer verschließt“, erklärt er und bestätigt damit, dass eine Annäherung gewünscht ist. Und weil’s so schön ist, fällt ihm am Ende des Gesprächs noch ein letzter, sinnvoller Spruch ein, der seine positiven Gedanken für die Zukunft unterstreicht: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ www.stefanmarquard.de www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226


FRIEDRICH JAHN.

Der Wienerwald-Gründer Friedrich Jahn liebte Hendl (nicht nur zu PR-Zwecken) und wurde mit Fleiss und einer guten Idee zum Millionär.


DER HENDL KÖNIG ER LEBTE SEINEN TRAUM: WIE AUS DEM OBERKELLNER FRIEDRICH JAHN EINER DER GRÖSSTEN UNTERNEHMER SEINER ZEIT WURDE UND WIE ES UM SEIN ERBE WIENERWALD HEUTE STEHT. Text: Andrea Böhm

Foto: Friedrich Rauch / Interfoto / picturedesk.com

D

ie spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Wie jene von Friedrich Jahn, dem passionierten Oberkellner, der mit einem kleinen Lokal in München startete und mit Grips von dort aus nicht nur die Welt eroberte, sondern auch eine ganz neue Ära der Gastronomie einleitete. Der Name seines Unternehmens ist Wienerwald und alle Kinder der 70er- und 80er-Jahre werden jetzt ein zufriedenes „Ach ja!“ ausstoßen und im selben Moment den duftenden Geruch von frisch gegrilltem Hendl in der Nase haben – selbst wenn sie in der Zwischenzeit Vegetarier oder Veganer sind. „Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald“, lautete der blumige Slogan der Kette und Jahn ermöglichte nicht nur, dass frau zumindest ab und zu in der Küche keinen Finger rühren musste, sondern auch, dass man an stinknormalen Tagen etwas zu essen bekam, was zuvor sonst nur an Feiertagen möglich war. Und begonnen hat alles mit ein paar guten Ideen. Gummiadler statt Pleitegeier Friedrich Jahn kaufte sich 1955 in Mün-

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

chen sein erstes Lokal mit einem Startkapital von 8000 Mark, umgerechnet rund 4000 Euro. Ein Geld, das sich der Oberkellner aus Lohn und Trinkgeldern zusammengespart hatte. Allerdings hatte

ALS ICH DANN DIE HENDLN AM GRILL GEHABT HABE, HABE ICH DEN EINFALL GEHABT, MÖGLICHST DEN GRILL SO ZU STELLEN, DASS IHN DIE GÄSTE SEHEN. Friedrich Jahn und sein Weitsinn

das Lokal einen Haken: Jahn war innerhalb von zwei Jahren der fünfte Besitzer dieser Räumlichkeiten. Was das betraf, lag klar auf der Hand, dass der Neo-Lokalbesitzer sich etwas einfallen lassen musste,

um nicht der Nächste zu sein, über dessen Lokal der Pleitegeier schwebt. Stattdessen entschied er sich für Gummiadler. Am Oktoberfest beobachtete der schlaue Gastronom, dass Grillhendl ein wahrer Kassenschlager sind. Dazu schlug ihm auch ein Stammgast vor, der offensichtlich die Hühnersuppe mit Nudeln auf Jahns Karte satthatte, die Hendln zur Abwechslung auch einmal anzubraten. Kurzerhand kaufte sich der Gastronom seinen ersten Grill, was der Start der Erfolgsgeschichte war. Um Gäste in sein Lokal zu locken, hatte er zwei weitere geniale Einfälle: Einerseits hat er den Grill so gestellt, dass die Passanten diesen inklusive knusprigen Inhalts sehen konnten. Andererseits hat er es fertiggebracht, mittels eines Ventilators den köstlichen Geruch auf die Straße zu bringen und letztendlich die hungrigen Gäste in sein Lokal. „Als ich gesehen habe, dass dieses Lokal so gut geht, habe ich mir gedacht: Wenn’s in München gut geht, müsste es woanders auch gehen,“ hat sich der findige Jahn drauf gedacht, kaufte günstige Hähnchen in den Vereinigten Staaten und startete mit seiner Kette, die immer länger wurde.

149


FRIEDRICH JAHN.

Sooo gut! Der Siegeszug der Wienerwald-Kette begann in München, bald folgten unzählige Filialen. Das Besondere an Jahn’s Idee war nicht nur das Gericht an sich, sondern auch die Takeaway-Idee.

Alles begann

1955 in München

Friedrich Jahn eröffnete das Linzer Stüberl, das er aber später in Wienerwald umtaufte.

In den

1980

er

Jahren

konnten Menschen in

18 VIER Ländern auf

Kontinenten frisch gegrilltes Hendl bei Wienerwald genießen.

150

Ein besonderes Lebensgefühl es die frisch gegrillte Köstlichkeit auch zum Das Besondere am Wienerwald waren in Mitnehmen gab, lange bevor hierzulande USweiterer Folge nicht nur die Gerichte, es Fast-Food-Ketten Erfolge feierten. Und auch war auch das Lebensgefühl, das in den seine Mitarbeiter wusste Friedrich Jahn zu Restaurants mitverkauft wurde. Das Inte- motivieren: Besonders fleißige bekamen eine rieur würde man heute als österreichisch Auszeichnung in Form eines – wie könnte angehauchten es anders sein Landhausstil – Hühnchens und kitschig zum Anstebe z eichnen, cken. Gehalten doch die Leuin Gold und, je te fühlten sich nach Verdienst, darin wohl mit einem bis und wuracht Brillanten den bald zu bestückt. Mit Stammgästen. diesem ErfolgsDie Kellnerinrezept expannen waren in dierte der WieTracht gekleinerwald-Chef Legendärer Slogan der Gastronomiekette det und insgein ziemlich samt wurde schnellem Temein Image gepflegt, das seinesgleichen such- po. Zehn Jahre später gab es bereits 174 Bete. Alles war genormt: angefangen bei den triebe, weitere neun Jahre später waren es Schulungen der Mitarbeiter über die Gast- mehr als doppelt so viele, die sich auf neun stätten-Einrichtungen, die Speisekarten, die europäische Länder verteilten. Zum Jahn-ImKleidung bis hin zum Gewicht der Hendl perium zählten in der Zwischenzeit auch und deren Preise. Besonders war auch, dass vier Tourhotels, 30 Wienerwald-Hotels, das

HEUTE BLEIBT DIE KÜCHE KALT, WIR GEHEN IN DEN WIENERWALD.


HEUTE KANN ICH OHNE ÄRGER ZURÜCKBLICKEN. FAST JEDEN TAG KOMMT NOCH EIN HENDL AUF DEN TISCH. Friedrich Jahn war bis zum Schluss ohne Verbitterung

Drehrestaurant im Münchner Olympiaturm, ein Weinhaus und 34 Beteiligungsgesellschaften. Und die Erfolgsstory war nicht zu stoppen. 551 Filialen waren es im Jahr 1978, in dem er auch in den Vereinigten Staaten Fuß fasste und zwei Restaurant-Ketten kaufte. 1982 war das Imperium auf 1600 Betriebe angewachsen, Jahn beschäftigte rund 27.000 Mitarbeiter, bevor das Unternehmen in Schieflage geriet.

Foto: ullstein bild - Kammerer / Ullstein Bild / picturedesk.com

Stehaufmännchen Der Schuldenberg begann vor allem durch den Kauf in den Staaten zu wachsen, denn die Wienerwald-Kette hatte Jahn noch fast ohne Fremdkapital finanziert. Neben dem Kaufpreis der beiden US-Ketten, die insgesamt 900 Restaurants fassten, kam auch noch eine geschmalzene Provision für die Vermittlung hinzu. Und dann ging der Spaß erst los, denn die Häuser waren derart runtergekommen, dass Jahn zunächst rundum renovieren musste. Kostenpunkt: 135 Millionen Mark, ungefähr 70 Millionen Euro. Aber auch in Europa lief es nicht ganz rund. Ausgerechnet in einer Zeit, wo die Menschen mit ihrem Geld vorsichtiger wurden, eröffnete Jahn die Firma Jahn Reisen und stieg so ins Touristikgeschäft ein. Das Unternehmen war auch das erste, das herausgelöst und an die Düsseldorfer Firma LTU verkauft wurde. Ingesamt hatten sich 250 Millionen Mark (128 Millionen Euro) Schulden angehäuft. 1982 musste Friedrich Jahn Vergleich anmelden, was ihn aber durchaus nicht stoppte. Bereits zwei Jahre später kaufte er sich zumindest die deutsche Wienerwald-Kette zurück, um sie allerdings weitere zwei Jahre später wieder

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

VOM KELLNER ZUM MILLIONÄR UND ZURÜCK. Der aus Linz in Österreich stammende Oberkellner Friedrich Jahn eröffnete 1955 in München sein erstes Restaurant mit Namen Linzer Stüberl, das später in Wienerwald umgetauft wurde. Er erkannte, dass das sonst nur an Festtagen auf den Tisch kommende Grillhendl durchaus auch seine Abnehmer unter der Zeit finden würde, und landete damit einen Kassenschlager. Zehn Jahre nach der Eröffnung in München zählten bereits 174 Betriebe zur Wienerwald-Familie. In den 80ern konnten Menschen in 18 Ländern auf vier Kontinenten ein frisch gegrilltes Hendl bei Wienerwald essen. 1982 kam der Bruch und Friedrich Jahn verlor sein Unternehmen, versuchte sich aber weiterhin in verschiedenen Projekten. Der Ausnahmegastronom verstarb im Dezember 1998 kurz vor seinem 75. Geburtstag. Bis zum Schluss war er von seiner Idee begeistert und liebte Hendl.

zu verkaufen. Darauf kaufte der mittlerweile 67-jährige Jahn vier „Schnitzelhaus-Gaststätten“, drei davon war er bald wieder los. „Vom Kellner zum Millionär und wieder zurück“, beschrieb Jahn sein Leben selbst, war aber keineswegs verbittert. Später soll der in die Jahre gekommene Unternehmer gesagt haben: „Heute kann ich ohne Ärger zurückblicken. Fast jeden Tag kommt noch ein Hendl auf den Tisch.“ Wienerwald 2.0 Am 15. Dezember 1998, kurz vor seinem 75. Geburtstag, starb der unermüdliche Unternehmer an Leukämie. Seine Familie, er hatte mit seiner Frau Hermi zwei Töchter, bekam 2007 die Chance, die Rechte an der Marke Wienerwald zurückzukaufen und hat diese sofort ergriffen. In der Wienerwald-Zentrale in München arbeitet Jahn-Enkel Daniel Peitzner als Geschäftsführer und ist bemüht, die lange Tradition des Unternehmens und das systemgastronomische Konzept weiter auszubauen. Natürlich alles angepasst an die heutige Zeit, doch die Gäste sollen sich genauso wohlfühlen wie in Jahns erstem Lokal in München. Seit 2009 geht’s auch wieder ins Ausland. Über Master-Partner ist Wienerwald in der Türkei vertreten. 2012 folgten Ägypten und Ungarn, vier Jahre später Dubai. Das hätte Friedrich Jahn gut gefallen, der sich in den 90er-Jahren noch als Sänger stimmungsvoller Wiener Lieder versucht hatte und zu den Klängen von „Sag zum Abschied leise Servus“ im deutschen Bad Wiessee beigesetzt wurde. www.wienerwald.de

151


PROMOTION.

Branchenspezifisches Wissen für die Karriere in Tourismus und Hospitality: Das IST-Studieninstitut macht’s möglich.

HOCH HINAUS B

ildung, die bewegt“ – so lautet das Credo des IST-Studieninstituts. Seit über 25 Jahren steht das IST für karrierefördernde, berufsbegleitende Weiterbildungen mit höchstem Qualitätsanspruch und innovativen Lernmethoden. Das Institut bietet über 100 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus verschiedenen Branchen an, darunter auch zahlreiche Lehrgänge im Bereich Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.

Neues und Altbewährtes Neu im Angebot ist die Weiterbildung zum Küchenleiter, der ideal auf die Übernahme einer leitenden Position in einer Küche vorbereitet. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Fachwissen rund um Mitarbeiterführung sowie Kenntnisse über Hygienestandards und die aktuellen Ernährungstrends sind gefragt: Küchenleiter sind gewissermaßen Alleskönner – die Weiterbildung am IST-Studieninstitut bietet die richtigen Zutaten für den beruflichen Aufstieg. Um den vielseitigen Anforderungen dieses Berufsbilds gerecht zu werden, können sowohl Köche und erfahrene Gastronomiemitarbeiter als auch Quereinsteiger

152

am IST die Weiterbildung absolvieren. Als ganz besonderen Service können die Kaufmännische Grundlagen sind für diese Teilnehmer ihren Businessplan für die Führungstätigkeit unerlässlich – und ge- Existenzgründung von diesen Experten nau diese betriebswirtschaftlichen Basics kostenfrei prüfen lassen. erhalten Interessierte in der Fortbildung zum Küchenleiter. Nach zwölf Monaten Alles unter einen Hut und erfolgreichem Abschluss des Fernstu- Das Besondere an den Weiterbildungen des diums sind die Absolventen in der Lage, für IST-Studieninstituts ist, dass sie im Fernreibungslose Abläufe in der Küche zu sor- unterricht angeboten werden und bei der gen und ein Küchenteam zu leiten. Konzeption das besondere Engagement Nicht mehr neu, sondern schon ganze der Beschäftigten in der Gastronomie bezehn Jahre im Kursbuch des IST zu finden rücksichtigt wurde. Die Lehrgänge werden ist die Weiterbildung zum Gastronomie- so kurz wie möglich gehalten, durch die betriebswirt, die auf die Selbständigkeit Kombination aus selbst zu bearbeitenden vorbereitet. Anlässlich des zehnjährigen Studienheften mit wenigen Seminaren und Jubiläums wurde der Lehrgang überar- kurzen Webinaren sind die Weiterbildunbeitet und ergänzt: Die berufsbegleitende gen sehr flexibel und ideal mit Job, Familie Weiterbildung dauert nun zwölf Monate und Co. vereinbar. Die Teilnehmer können und einige Inhalte wurden durch aktuel- selbst bestimmen, wo und wann sie lernen. le Themen ersetzt, zum Beispiel wurden Es ist zudem möglich, individuelle LernpauErnährungstrends und -konzepte oder sen einzulegen, falls es das Leben gerade das Thema „Mitarbeiter führen und för- nicht anders zulässt. dern“ in die Weiterbildung integriert. Der Mit dem IST-Studieninstitut haben MitarSchwerpunkt der Fortbildung liegt aber beiter der Gastronomie einen erfahrenen nach wie vor auf der Existenzgründung. und zuverlässigen Partner an ihrer Seite Die angehenden Gastronomiebetriebswir- – dem Aufstieg auf der Karriereleiter steht te profitieren dabei vom Know-how und also nichts mehr im Weg! der Erfahrung der IST-Dozenten aus der gas­tronomischen Unternehmensberatung. www.ist.de

Fotos: IST-Studieninstitut

Die Gastrobranche entwickelt sich stetig weiter und auch ihre Mitarbeiter müssen mit den Entwicklungen ständig Schritt halten – genau das hat sich das IST-Studieninstitut mit Sitz in Düsseldorf zur Aufgabe gemacht.


Rstaurant Simon Taxacher, ab Ende Mai

Wir suchen für den Winter 2018/19 motivierte und freundliche Mitarbeiter

COMMIS DE CUISINE GESUCHT GastgeberInnen aus Leidenschaft, so wie wir es sind! BISTRO-Restaurant Rstaurant Simon Taxacher, Werden Sie Teil Mai eines erfolgreichen Familienunternehmens in ab Ende Rosengarten folgenden Bereichen: SOMMELIER Rstaurant Simon Taxacher,

Für die laufende Sommersaison und die kommende Wintersaison suchen wir zur Verstärkung unseres Teams noch Mitarbeiter in unserem Gasthof & Ferienhof Christler:

Zimmermädchen/burschen Sous Chef Gardemanger Rotisseur Frühstückskoch/köchin RezeptionistIn

COMMIS DE CUISINE Rosengarten Rstaurant Simon Taxacher, Rosengarten Wir bieten: Familiäres ab Ende MaiBetriebsklima, schöne Unterkunft,Verpflegung FRONT OFFICE sowie vergünstigten Saisonskipass. Bezahlung lt. Kollektiv mit Bereitschaft SOMMELIER MITARBEITER/-IN BISTRO-Restaurant zur Überzahlung. BISTRO-Restaurant Rosengarten CHEF DE RANG RESERVIERUNGSLEITUNG Rstaurant Simon Taxacher, Rosengarten ab Ende MaiBewerbung bitte an: DIREKTIONSASSISTENT INKL. SOMMELIER RESTAURANTFACHMAN /SOUS CHEF Renate Wrann, +43 5583 2678, bergkristall@wrann.at ARBEITEN IN Tel. DER SOMMELIER CHEF DE PARTIE RANG Hotel Bergkristall, CHEF DE RESERVIERUNG FRAU LEHRLING Rstaurant Simon Taxacher,Oberlech 382, 6764 Lech CHEF DE RANG ab Ende Mai COMMIS DE CUISINE RESTAURANTFACHMAN /SOUS CHEF RESTAURANTFACHMAN /FRAU CHEF LEHRLING DE PARTIE Relais Châteaux Weiterbeschäftigung FRAU& LEHRLING Rosengarten COMMIS CUISINE im Sommer inDE BISTRO-Restaurant SOUS CHEF unserem Seehotel Rosengarten FRONT OFFICE Rstaurant Simon Taxacher, CHEF PARTIE &DE Châteaux ab Ende Mai MITARBEITER/-IN Europa Relais in Velden Rosengarten SOMMELIER Relais &DE Châteaux COMMIS CUISINE RESERVIERUNGSLEITUNG BISTRO-Restaurant Rosengarten FRONT OFFICE CHEF DE RANG Rosengarten Rstaurant Simon Taxacher, DIREKTIONSASSISTENT INKL. MITARBEITER/-IN FRONT OFFICE ab EndeIN Mai ARBEITEN DER /RESTAURANTFACHMAN MITARBEITER/-IN SOUS CHEF SOMMELIER RESERVIERUNGSLEITUNG RESERVIERUNG BISTRO-Restaurant RESERVIERUNGSLEITUNG FRAU LEHRLING Rstaurant Simon Taxacher, CHEF DE Rosengarten CHEF DE PARTIE RANG DIREKTIONSASSISTENT INKL. Rstaurant Simon Taxacher, ab Ende Mai ARBEITEN DER INKL. DIREKTIONSASSISTENT COMMIS DE IN CUISINE ab Ende Mai RESTAURANTFACHMAN SOMMELIER RESERVIERUNG ARBEITEN IN DER /SOUS CHEF RESERVIERUNG CHEF& DE RANG FRAU LEHRLING CHEF DE PARTIE Relais Châteaux Rosengarten SOUSDE CHEF COMMIS CUISINE /RESTAURANTFACHMAN BISTRO-Restaurant SOUS CHEF FRONT OFFICE Rosengarten CHEF DE PARTIE FRAU LEHRLING CHEF& DE PARTIE MITARBEITER/-IN Relais Châteaux COMMIS DE CUISINE SOMMELIER Rosengarten COMMIS DE CUISINE RESERVIERUNGSLEITUNG BISTRO-Restaurant CHEF DE RANG FRONT OFFICE DIREKTIONSASSISTENT INKL. Rosengarten Relais & Châteaux MITARBEITER/-IN ARBEITEN IN DER /RESTAURANTFACHMAN Rosengarten SOMMELIER BISTRO-Restaurant RESERVIERUNG RESERVIERUNGSLEITUNG BISTRO-Restaurant Rosengarten FRAU LEHRLING FRONT OFFICE CHEF DE RANG INKL. Rosengarten DIREKTIONSASSISTENT Gourmetküche: MITARBEITER/-IN ARBEITEN IN DER SOMMELIER RESTAURANTFACHMAN /SOMMELIER RESERVIERUNG » RESERVIERUNGSLEITUNG SOUS CHEF m/w Wir suc he CHEF DE RANG FRAU LEHRLING » TOURNANT m/w INKL. CHEF& DE RANG Relais Châteaux DIREKTIONSASSISTENT 20.11.1 n von Rosengarten 8 ARBEITEN IN DERm/w /» RESTAURANTFACHMAN CHEF DE PARTIE RESTAURANTFACHMAN /01.05 bis RESERVIERUNG .1 FRONT OFFICE » JUNGKOCH m/w 9 FRAU LEHRLING oder in FRAU LEHRLING MITARBEITER/-IN Relais & Châteaux Jahress Service: Rosengarten RESERVIERUNGSLEITUNG

KOCH/KÖCHIN COMMIS DE RANG M/W

Für die kommende Wintersaison

Kost & Logis frei. Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Gast- und Ferienhof Christler Vorderlanersbach 231, 6293 Tux Frau Monika Geisler: Mobil: +43 (0) 676 916 5721 Mail: info@christler-tux.at

Wir freuen uns auf Sie!

Das renommierte Traditionshotel im Zentrum von Kitzbühel, ausgezeichnet mit 1 Haube Gault Millau, sucht ab sofort oder nach Vereinbarung

Sous Chef (m/w) Bruttogehalt € 2.300*

Chef de Partie & Commis de Cuisine (m/w)

Beikoch m/w

226007-AT

Wir bieten neben guter BEZAHLUNG

ein junges dynamisches Team | familiäres Betriebsklima freie Verpflegung | Unterkunft in einem Top Einzelzimmer W-Lan frei sowie Sat TV | Weiterbildungen möglich

Jetzt bewerben +43 (0) 5444 5272

Fam. Salner ∙ 6561 Ischgl ∙ Tirol ∙ Austria info @ salnerhof.at ∙ www.salnerhof.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Bruttogehalt € 2.012* Bruttogehalt € 1.929*

Hausdame (m/w) Bruttogehalt € 2.200*

Empfangsmitarbeiter 226182-AT

Barmann m/w

KELLNER/IN SERVICEKRÄFTE M/W für unsere Jausenstation Lattenalm

telle

FRONT OFFICE INKL. DIREKTIONSASSISTENT » RESTAURANTLEITER m/w Relais & Châteaux ARBEITEN IN DER MITARBEITER/-IN Relais & MIT Châteaux » KELLNER INKASSO m/w Rosengarten RESERVIERUNG Rosengarten RESERVIERUNGSLEITUNG (für unser Gourmetrestaurant mit Umsatzbeteiligung) FRONT OFFICE FRONT OFFICE m/w DIREKTIONSASSISTENT INKL. » CHEF DE RANG MITARBEITER/-IN MITARBEITER/-IN ARBEITEN INm/w DER » RESERVIERUNGSLEITUNG SOMMELIER RESERVIERUNG RESERVIERUNGSLEITUNG » COMMI DE RANG m/w DIREKTIONSASSISTENT INKL. DIREKTIONSASSISTENT INKL. m/w » DEMI CHEF IN DEDER RANG ARBEITEN ARBEITEN IN DER RESERVIERUNG RESERVIERUNG

Servicefachkraft m/w

Kontakt: Frau Riml, A-6456 Hochgurgl hotel@wurmkogel.com wurmkogel.com Tel.: +43(0)5256/6246 Fax: …5256/6307

• • • • • •

219188-AT

•Rstaurant Commis de Rang ab Ende Mai Simon Taxacher, CHEF DE RANG Mai SOUS CHEF • Chefab deEnde Rang /• RESTAURANTFACHMAN BarkellnerIn CHEF DE PARTIE FRAU LEHRLING • Frühstücksservice COMMIS CUISINE SOUSDE CHEF • Foodrunner SOUS CHEF CHEF DE PARTIE • MasseurIn CHEF DE PARTIE COMMIS CUISINE Relais &DE Châteaux • HausmeisterIn BISTRO-Restaurant

226014-AT

Aschauerstr. 46, 6365 Kirchberg in Tirol karriere@rosengarten-taxacher.com www.rosengarten-taxacher.com T +43 (0)5357 4201

SOUS CHEF CHEF DE PARTIE

(m/w) Bruttogehalt € 1.900*

Commis de Rang(m/w) Bruttogehalt € 1.929*

Auszubildende (m/w) (HGA/Service/Küche) *Bereitschaft zur Überzahlung Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bitte per E-Mail an: claudia.binder@hotelzurtenne.com

www.hotelzurtenne.com

226029-AT

226030-AT

wieder motivierte & Commis de Rang ehrgeizige Mitarbeiter Lehrlinge in allen viel Freude amwir Abmit MaiBereichen 2018 suchen Beruf für unser Hotel wieder motivierte & und unsere Restaurants: ehrgeizige Mitarbeiter Ab Mai 2018 suchen wir Abmit Maiviel 2018 suchen Freude amwir wieder motivierte Alle Stellen m/w; & wieder motivierte & Beruf für unser Hotel Bruttomindestgehalt laut ehrgeizige Mitarbeiter ehrgeizige Mitarbeiter und unsere Kollektiv beiRestaurants: einer 5- oder mit viel Freude am 6-Tage-Woche 5-Tagemit viel (Lehrlinge Freude am Beruf für unser Hotel Woche) Bereitschaft zur Überzahlung Beruf für unser Hotel je nach Qualifi kation. und unsere Restaurants: und unsere Restaurants: Bewerbung an:

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

226009-AT

Ab Mai 2018 suchen wir wieder motivierte & ehrgeizige Mitarbeiter Wir suchen motivierte & Abmit Maiviel 2018 suchen wir Freude am ehrgeizige Mitarbeiter mitwir viel Abwieder Mai 2018 suchen motivierte & Beruf am für Beruf unserund Hotel Freude der wieder motivierte & ehrgeizige Mitarbeiter und unsere Restaurants: gewissen Gastfreundschaft. ehrgeizige Mitarbeiter mit viel Freude am Wir Beruf bieten einen renommierten mit viel Freude am für unser Hotel Hotelund Beruf für Gastronomieunser Hotel und unsere Restaurants: betrieb, Teamarbeit, eine tolle und unsere Restaurants: Lebensqualität in der Freizeit und viel neue Erfahrung. Ab Mai 2018 suchen wir wieder motivierte & Restaurant Simon Taxacher ehrgeizige ab sofortMitarbeiter oder ab mit Freude amwir Anfang Dezember 2018: Ab Maiviel 2018 suchen Beruf für unser Hotel wieder motivierte & und unsere Restaurants: ehrgeizige Mitarbeiter Abmit Mai 2018 suchen Chef de Partie viel Freude amwir wieder motivierte & Beruf für unser Hotel Commis de Cuisine ehrgeizige Mitarbeiter und unsere Restaurants: Demi Chef Patissier mit viel Freude am Commis Patissier Beruf für unser Hotel undMai unsere Restaurants: Chef de Rang wir Ab 2018 suchen

153


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Familiengeführtes Hotel sucht noch zur Unterstützung des Teams für die kommende Wintersaison ab Anfang Dezember folgende Mitarbeiter (m/w):

Patissier

· · · ·

(m/w)*

Souschef (m/w)*

Chef de Partie

Sous Chef Chef de Partie Chef de Rang Rezeptionist

(m/w)*

Chef de Rang mit Inkasso (m/w)*

082-2016_Inserat Rolling Pin_Hirlanda_P2.indd 1

Wir bieten Einzelzimmer mit Bad/WC und TV, vergünstigtem Skipass, Benützung von Solarium und Fitnessraum:

226050-AT

Promenadenhof Linz sucht ab sofort in Jahresstelle verlässliche Fachkräfte zur Verstärkung des Teams:

HOTEL HIRL ANDA · FAMILIE WILLE 6763 ZÜR S AM ARLBERG ÖSTERREICH · T +43(5583)2262 HOTEL@HIRL ANDA . AT W W W.HIRL ANDA . AT

Für unser unser ****S Für ****S LifestyleLifestyle-&& Wellnesshotel in Saalbach Hinterglemm, Wellnesshotel in Saalbach suchen wir ab 10. Dezember 2018 bis Hinterglemm, suchen wir für die Anfang April 2019 individuelle & etwas Sommersaison ab Mitte Juni junges bis & andere Mitarbeiter für unser Oktober lässigesindividuelle Team m/w: & etwas andere Mitarbeiter für unser junges KÜCHENCHEF &» lässiges Team m/w:

» SOUSCHEF » COMMIS DE RANG » CHEF DE RANG » LEHRLINGE FÜR KÜCHE & SERVICE » KOSMETIKERIN MIT MASSAGEKENNTNIS, ODER KOSMETIKERIN MIT SERVICEKENNTNISSEN ODER KOSMETIKERIN UND SERVICE 01.07.16 08:56 WIR WIRBIETEN: BIETEN: » Neue Mitarbeiterzimmer

Ma. Raum inkl. Küche, »» Neue Mitarbeiterzimmer DartRaum & Tischfussball » Ma. inkl. Küche, » Dart Kostenlose Nutzung des Fitness& Tischfussball raumes sowie unseres AJ Veda SPA » Kostenlose Nutzung des Fitness» 5/6 Tage Woche – sehr gute raumes sowie unseres AJ Veda SPA Entlohnung »»5/6 Tage Woche – sehr gute Entlohnung Wir übernehmen gerne alle » Wir übernehmen gerne alle Schulungen Schulungen

226020-AT

* Gutes Betriebsklima * 5-Tage-Woche * Sonn- und Feiertage frei *Unterkunft vorhanden Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Hotel Alpin Juwel ****Superior Hotel Alpin Juwel ****Superior

226001-AT

EXKLUSIV.INDIVIDUELL.ANDERS EXKLUSIV.INDIVIDUELL.ANDERS 226012-AT

Kontaktdaten: Seeber Gastro GmbH Promenade 39 A-4020 Linz +43 (0) 732-777661 office@promenadenhof.at

WIR FREUEN UNS AUF SIE: WIR FREUEN UNS AUF SIE: Alexander Schwabl Alexander Schwabl Haidweg A-5754 Hinterglemm Hinterglemm Haidweg 357, 357, A-5754 +43 57 891 891 +43 (0) (0) 664/25 664/25 57 as@alpinjuwel.at | www.alpinjuwel.at as@alpinjuwel.at | www.alpinjuwel.at

Wir suchen für die Sommersaison zur Verstärkung unseres Teams noch folgende Mitarbeiter:

Koch/Köchin Brutto € 2000,-

(Überzahlung je nach Qualifikation)

154

226011-AT

226004-AT

Seegasthaus Fischer Wirt GmbH Ischlerstraße 21, 5340 St. Gilgen Tel: +43 (0)6227/ 2304, office@fischer-wirt-at

226010-AT

Bewerbung bitte zuhanden Herrn Christian Fischer


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir suchen ab sofort (und gerne auch für länger), für unser 4-Sterne Hotel bei den Krimmler Wasserfällen:

- Rezeptionist/in - Rezeptionsleiter/in

Wir suchen ab sofort:

CHEF DE PARTIE

Kost und Logis (Einzelzimmer mit Dusche, W-Lan) frei! Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation. INFO UND BEWERBUNG Hotel Klockerhaus**** z.H. Herrn Ingo Czerny Oberkrimml 10 5743 Krimml T: +43 (0) 6564 7208 info@klockerhaus.com www.klockerhaus.com

COMMIS DE CUISINE TEAM KOMPLETT :-)

Wir suchen für die kommenden Wintersaisons

BEZAHLUNG NACH

LEITENDER SERVICE-PROFI / CHEF DE RANG SERVICE-PROFIS BEIKOCH / BEIKÖCHIN ZIMMER- UND KÜCHENHILFE ALPIN- BZW. SCHNEEERFAHRENE/R HAUSMEISTER/IN / SKIDOO-FAHRER/IN

226044-AT

KOLLEKTIVVERTRAG BZW. BEI QUALIFIKATION GERNE DARÜBER. Bewerbung an:

z.Hd. Fr. Barbara Kirchler Tel.: +43 5287 87201 office@sporthotel-kirchler.at www.sporthotel-kirchler.at

226022-AT

Sporthotel Kirchler

226229-AT

DANN WÄRE UNSER

Wir sind ein neues und junges Unternehmen, dass alles ein bisschen anders und cooler macht… Der Arbeitsvertrag wird von Mitte Dezember-Anfang April geschlossen. Kost und Logie werden von uns getragen. Darüber hinaus bezahlen wir übertariflich und bieten unseren Mitarbeitern weitere angenehme Benefits. Bewerbung an info@resterhoehe.at und weitere Informationen auf

www.resterhoehe.at/jobs – Tel.: +43 677 61 44 77 66

Tradition & Luxus gehören bei uns im DAS CENTRAL - ALPINE . LUXURY . LIFE in Sölden zusammen. Für die kommende Herbst- & Wintersaison suchen wir noch motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns für die familiäre und herzliche Wohlfühlatmosphäre sorgen.

Zukunftsweisendes Projekt sucht außergewöhnliche Persönlichkeiten! Für die Wintersaison in unserem vegetarischen Genusshotel & Appartements am Weissensee suchen wir noch gut ausgebildete, charmante Mitarbeiter (m/w):

Suche motivierte/n

KELLNER m/w JUNGKOCH m/w ALLEINKOCH m/w

SOUSCHEF

(47,5 Stunden / 5 Tage ab € 1.900 netto)

CHEF DE RANG

(45 Stunden / 5 Tage ab € 1.600 netto)

226031-AT

Eintritt ab Mitte/Ende Dezember. In allen Positionen setzen wir fließende Deutschkenntnisse voraus. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SERVICE

HAUS & HOF

Commis de Rang m/w Commis de Bar m/w Chef de Rang m/w Chef de Bar m/w Oberkellner Stellvertreter m/w

Bademeister m/w Hausmeister m/w

SPA & WELLNESS

Bewerbung senden an: Weissenseerhof Hotels****s & Appartements Neusach 18/9762 Weissensee Telefon: +43 (0) 4713 / 2219

Heilmasseur m/w Kosmetikerin m/w

stefanie.pfeifer@weissenseerhof.at

__________ Bezahlung über KV je nach Qualifikation und Erfahrung. *****

Unterbringung im Mitarbeiterhaus. *****

Verpflegung auch an freien Tagen.

KÜCHE Commis de Cuisine m/w

*****

Kostenloser Saisonskipass. __________

Inserate Rolling Pin_01.08.18.indd 1

Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Ab ca. 12. Oktober 2018 bis Mai 2019 6-Tage-Woche ca. 14h-23h arbeiten Bezahlung ca. € 1.800 - € 2.200,- netto Freizeit: Uneingeschränkter Wintersport direkt vor der Haustür. Kost & Logis frei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail:

DAS CENTRAL – ALPINE . LUXURY . LIFE Julia Hämmerle – HR Manager karriere@central-soelden.at www.central-soelden.com +43 (0) 5254 2260-518

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

FÜR HOME MADE RESTAURANT BAR. SIE SIND DYNAMISCH, TEAMFÄHIG UND MOTIVIERT UNSERE GÄSTE ZU BEGEISTERN, DANN FREUEN WIR UNS ÜBER IHRE AUSSAGEKRÄFTIGEN BEWERBUNGSUNTERLAGEN.

Fender`s Dorfstrasse 11. 6450 Sölden office@jati.at Tel.: +43 660 4811411

02.08.2018 15:32:44

226032-AT

(47,5 Stunden / 5 Tage ab € 1.800 netto)

226026-AT

CHEF DE PARTIE

155


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Unser ****Hotel verfügt über 75 Zimmer, 9 Seminarräume (35 m²- 250 m²), einen Wellnessbereich, eine Bar und eine neu designtes Restaurant mit Sonnenterrasse für bis zu 140 Personen. Für unser neu designtes Restaurant und unsere komplett modernisierte Küche suchen wir ab sofort im Seminar-Park-Hotel folgende Mitarbeiter/-innen Eine/-n engagierte/-n

Arbeiten, da wo andere Urlaub machen.... Werde Mitglied bei einem der erfolgreichsten Seilbahnunternehmen in Österreich. Für die Wintersaison 2018/19 sucht die Silvrettaseilbahn AG in Ischgl folgende Mitarbeiter (m/w):

Stellv. Restaurantleiter/-in Entlohnung € 1.840,00 brutto laut Kollektiv / 40 Stunden mit Bereitschaft zu Überzahlung

Bruttolohn/Monat 6 -Tage-Woche

ca. € 3.550,ca. € 2.825,ca. € 2.655,ca. € 2.655,ca. € 2.655,ca. € 3.100,ca. € 2.285,ca. € 2.110,-

Restaurantfachmann/-frau Entlohnung € 1.695,00 brutto laut Kollektiv / 40 Stunden mit Bereitschaft zur Überzahlung

Rezeptionist/-in

Entlohnung € 1.640,00 brutto laut Kollektiv / 40 Stunden mit Bereitschaft zur Überzahlung

DEIN PROFIL:  abgeschlossene Lehrabschlussprüfung  Teamfähigkeit  Hööiches, freundliches und hilfsbereites Auftreten

Ihre schriftlichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an: office@seminarparkhotel.at Seminar-Park-Hotel Hirschwang, Martina Rumpler A-2651 Reichenau an der Rax, T +43 (0) 2666 58110403, www.seminarparkhotel.at, www.facebook.com/sph.hirschwang

226015-AT

WIR BIETEN DIR:  Beste Bezahlung  Überzahlung je nach Qualiikation möglich  Geregelte Arbeitszeiten  Kostenlosen Ischgl/Samnaun Skipass  Kostenlosen Werksverkehr  Freie Verpöegung  Freie Unterkunft Wir freuen uns auf deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung (inklusive Lehrabschlusszeugnis): Silvrettaseilbahn AG, Silvrettaplatz 2, A-6561 Ischgl zH EMMA WALSER Tel.: +43 (0)5444 / 606-106, E-Mail: restaurant@silvretta.at

Die Löhne/Gehälter sind brutto pro Monat, die Stunden sind pro Woche angegeben. Die Bezahlung erfolgt nach Erfahrung und Qualifikation.

226021-AT

Restaurantleiter (m/w) - Rest. Panorama Souschef (m/w) Entremetier (m/w) Tournant (m/w) Köche (m/w) Restaurantleiter-Stv. (m/w) - Pardorama Zahlkellner (m/w) Kassier SB-Restaurant (m/w)

ice: Q:

C100, M56, Y0, K0 C18, M2, Y3, K0

Für kommende Wintersaison (ab November) suchen wir für unser ice Q Restaurant in Sölden noch motivierte Mitarbeiter:

ice Q KÜCHE (m/w)

ice Q SERVICE (m/w)

Chef de Partie Demi-Chef de Partie

Commis de Rang Chef de Rang

Bezahlung über KV je nach Qualifikation und Erfahrung.

Inserat RollingPin 1_8 Seite_01.08.2018.indd 1

156

Komm ins m! ea T l l a t s ß a Go

01.08.2018 17:42:43

Bar Kellner/-in, Zahlkellner/-in, Barchef/-in, Koch/Köchin, Küchenhilfe, Abräumer/-in, Abwäscher/-in, Beikoch/Beiköchin, Servierhilfe Top Bezahlung & Top Unterkunft Bewirb dich unter: mitarbeiter@goass.at

www.goass.at

226028-AT

garger.at

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Wintersaison 2018/19:

226027-AT

Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte an: ROBERT HANSER - Leitung Berggastronomie E-MAIL: robert.hanser@central-soelden.at


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir suchen für die kommende Wintersaison 2018/19 motivierte, teamfähige und lustige Mitarbeiter (m/w)

Wir suchen (m/w) ab der kommenden Wintersaison 2018/19 folgende kreative und motivierte Mitarbeiter:

KOCH € 2.400, NETTO KELLNER MIT INKASSO € 1.700, NETTO

AB DEZEMBER 2018

*Unterkunft im neuen Mitarbeiterhaus! Entlohnung lt. KV, gerne Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation!

REZEPTIONIST/IN Wir bieten unseren Mitarbeitern: ein neues, topmodernes Teamhaus mit Einzelzimmern SOUS CHEF gratis WLAN, TV, Küchenblock Teamhaus nur 30 Meter vom TOURNANT Arbeitsplatz entfernt einENTREMETIER angenehmes Arbeitsklima Bezahlung nach KV mit Bereitschaft zur Überbezahlung GARDEMANGER je nach Qualifikation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!

226016-AT

Schihütte Breitfussalm, Familie Hartl A-5754 Hinterglemm info@breitfussalm.at

EU ! N EU N EU N-LO D GE AM TE ER M #R Ö SR ES AU M , ZI M M ER , FI TN GE NE EI S, RT O CA RP AS SE SO NN EN TE RR HA LT SUN D AU FE NT RA UM !

RESTAURANTLEITER CHEF DE RANG

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Foto. ZIMMERMÄDCHEN

ABWÄSCHER

Tages- und Abend-Restaurant, Apres-Ski und Hüttendisco sucht für die Wintersaison noch folgende Mitarbeiter (m/w): Bezahlung lt. KV. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation, Praxis und Können. 5- oder 6-Tage-Woche. Kost und Logis frei.

• KOCH/KÖCHIN • JUNGKOCH/-KÖCHIN • KÜCHENHILFE • KELLNER / IN MIT INKASSO • SERVICE - BARGEHILFE / IN OHNE INKASSO

226046-AT

GIPFELSTÜRMER AUFGEPASST!

Zur Brennhütt´n

WIR SUCHEN FÜR UNSER TEAM (M/W) WAHLWEISE BEI EINER 5,5 ODER 6 TAGE WOCHE

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Foto.

226048-AT

Bewerbung unter: info@tauernalm.com Tel: +43 (0) 664 47 47 813 Tauernalm GmbH, Rohrmoosstraße 208 A-8971 Rohrmoos ob Schladming www.tauernalm.com

Wir bieten unseren Mitarbeitern: ein neues, topmodernes Teamhaus mit Einzelzimmern Hotel Kendler · zH. Herrn Enn gratis WLAN, TV, Küchenblock Oberdorf 39 · A-5753 Saalbach Tel. Teamhaus 30 Meter +43 (0)6541nur 6225-0 · Fax vom 6335 hans.enn@kendler.at · www.kendler.at Arbeitsplatz entfernt ein angenehmes Arbeitsklima Bezahlung nach KV mit Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation

GARDEMANGER | TOURNANT | HILFSKOCH COMMIS DE CUISINE | JUNGKOCH CHEF DE RANG | COMMIS DE RANG | KELLNER ZIMMERMÄDCHEN | REINIGUNGSKRAFT KOSMETIKERIN MIT MASSAGEKENNTNISSEN

Für die kommende Wintersaison suchen wir (m/w):

KELLNER/IN

HOCH MOTIVIERTE, ENGAGIERTE MITARBEITER GESUCHT?

Bezahlung laut KV, Überzahlung nach Qualifikation. Aktuelle Jobangebote unter www.obertauernjobs.com. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. mayer@roemerhof.at | www.roemerhof.at HOTEL RÖMERHOF ****SUPERIOR | A-5562 Obertauern 41 | Tel.: +43 (0)6456 72380

Zur Verstärkung unseres einzigartigen Hotelkonzeptes suchen wir eine/n

Koch/Köchin • ab sofort – Vollzeit (38 Stunden) oder Teilzeit (ab 20 Stunden) • mit Erfahrung und Bereitschaft zum Arbeiten mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen • Ganzjahresstelle mit geregelten Arbeitszeiten und planbarer Freizeit!

KÜCHENHILFE • Bezahlung lt. Kollektivvertrag • Überzahlung je nach Qualifikation • Einzelzimmer und Kost frei Bewerbungen an: Frau Tillinger +43 664 1842346 oder: info@zurbrennhuette.at Grießenkarweg 283 5542 Flachau 226053-AT

Hotel Kendler · zH. Herrn Enn Oberdorf 39 · A-5753 Saalbach Tel. +43 (0)6541 6225-0 · Fax 6335 hans.enn@kendler.at · www.kendler.at

226167-AT

mit Inkasso

Ab brutto € 2.105,80 für 38 Std./Woche, zzgl. € 81,72 SEG-Zulage (lt. SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6) sowie Sonn- und Feiertagszuschläge. Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet. Weitere Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen sind unter www.hotel-wesenufer.at/jobs abrufbar. Bewerbungen bitte an: pro mente Oberösterreich - Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau (OÖ) , zH Thomas Mühlberger, E-Mail: muehlbergert@promenteooe.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

226056-AT

AT:0043-316-584946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com

157


226142-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Gourmet & Spa

5256 / 62 92 5256 / 63 75

hard-zeit.com hard-zeit.com

Wir suchen für unser stilvoll und familiär geführtes 4 Sterne Hotel für die kommende Wintersaison 2018/2019:

bis Ende April 2019

• Souschef

— Küchenhilfe (m/w)

— Commis de Rang

Wir suchen folgende motivierte Mitarbeiter (m/w) für die kommende Wintersaison 2018/19 (ab ca. 10. Dezember):

• Gardemanger (m/w) • Jungkoch (m/w)

versierter Chef de Bar für unsere Hotelbar & Lobby

Fremdsprachenkenntnissen

Chef de Parties

Zimmermädchen

Concierge m/w

Commis Entremetier

mit Praxis

(Fremdspachenkenntnisse, Rezeptionserfahrung)

Commis Patisserie

Chef de Rang

• Rezeptionist (m/w)

Lehrlinge

(Restaurantfachmann/-frau)

Commis de Rang

Küche/Restaurant/HGA

Rezeptionist/in

Fitnesstrainer & Saunameister

(Service-Mitarbeiter)

de Rang (m/w)

• Commis de Rang (m/w) • Jungsommelier (m/w)

mit Praxis m/w Einzelzimmer und Verpflegung sind frei. Wir können leider nur Mitarbeiter mit gültigen Papieren und sehr guten Deutschkenntnissen aufnehmen. Entlohnung lt. Kollektiv, je nach Qualifikation und Vereinbarung. Überbezahlung selbstverständlich möglich!

mit Praxis und

für die Hauptküche sowie für unser neues Gourmetrestaurant „Hugo´s“ die Wein- & Gourmet Lounge

• Pizzakoch (m/w)

• Chef

mit Praxis m/w

Cervosa – always the right choice;

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Henry Ford Bei allen Stellen gilt als Minimum der KV-Lohn. Überbezahlungen möglich, je nach Qualifikation. Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihre wertvolle Mitarbeit im CERVOSA. Bewerbungen an Frau Westreicher E-Mail: gw@cervosa.com Tel.Nr.: +43 (0)5476 6211 oder Fax: 6736.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Foto an: Reischl *Hotel Sabine* zH Fr. Reischl-Lödler Sabine Oberlech 455 A-6764 Lech Tel.: +43(0)5583/2718 ODER: pension@hotelsabine.com

226141-AT

6 obergurgl

WIR SUCHEN für unser 4ês Hotel in ab Mitte November Obergurgl

Bezahlung über dem KV je nach Qualifikation und Erfahrung. 6-Tage-Woche, Kost und Logis frei.

Traumhotel Alpina ****S gehört zu den führenden Hotels.

HOCH MOTIVIERTE, ENGAGIERTE MITARBEITER GESUCHT?

AT:0043-316-584946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com

158

Modern geführtes Wirtshaus mit bester Küche, charmante Kegelbahn, weitläufige Gartenanlagen, attraktive Veranstaltungen wir suchen ab jetzt

Wir suchen folgende Fachkräfte für die bevorstehende Wintersaison: Küche ab 01.09.2018 oder ab 10.12.2018: Sous Chef | Chef Pâtissier | Ayurvedakoch

einen KOCH mit Führungsqualitäten (m/w)

Restaurant ab 01.09.2018 oder ab 10.12.2018: Chef de Rang | Commis de Rang | Sommelier

Vollzeitanstellung

SPA Abteilung ab 10.12.2018 Kosmetikerin | Sportmasseur | Ayurvedatherapeut

Was wir uns von Ihnen wünschen: Berufserfahrung!!! Leidenschaft für das Kochen!!!

4,5- und 6-Tage-Woche Reinhard Hollaus | Traumhotel Alpina ****S Dorf 298 | A - 6281 Gerlos E-Mail : reinhard@traumhotel.at Tel. : +43 (0)5284 5305 DW 152 | Fax : +43 (0)5284 5526 www.traumhotel.at

Was wir Ihnen bieten: sehr engagiertes, gut eingespieltes Team 5-Tage-Woche Sehr gute Entlohnung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Telefonisch bei Oliver +43 (0)664/849 3225 www.wirtshausoliver.at

226145-AT

Tel.: +43 (0) 5256 / 62 92 Fax: +43 (0) 5256 / 63 75 info@gotthard-zeit.com www.gotthard-zeit.com

226136-AT

A-6456 Obergurgl

Unser Haus liegt inmitten von umberührter Natur und durch die Anbindung zu unserer Urkraft können sich somit unsere Geister und Körper beruhigen um mit der Seele im Einklang zu leben. Für die Wintersportler paaren wir dieses Wohlgefühl mit der einzigartigen Lage direkt an der Piste. Steigen Sie direkt vor unserer Haustüre in die Langlaufloipe ein oder schlüpfen Sie in Wanderschuhe und genießen Sie die schneesichere Lage unseres Tales.

226148-AT

Bewerbung an: HOTEL GOTTHARD-ZEIT Hr. Christian Köll


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Mit Beginn der Wintersaison 2018/19 eröffnen wir in Gaschurn die „Alte Talstation“. Der Name täuscht: In einem brandneuen, architektonisch ansprechenden Gebäude bieten wir unseren Gästen ein exquisites Après-Ski-Erlebnis auf zwei Etagen, einer acht Meter langen Sky Bar, einem offenem Gastraum und einer Terrasse mit Traumblick auf den Gipfel der Vallüla. Wenn du voller Motivation für Neues bist, von Anfang an bei einem neuen Projekt mitgestalten und Teil des Teams sein willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

ab sofort ,ganzjährig

Restaurantleiter m/w ab 15. November ,ganzjährig

Sous Chef m/w

Chef de Bar m/w

226137-AT

Lade deine Bewerbung bitte auf silvretta-montafon.at/jobs hoch oder sende sie an bewerbungen@silvretta-montafon.at. Für deine Fragen steht dir unser Personalleiter Daniel Witzani unter +43 5557 6300-143 gerne zur Verfügung.

226149-AT

Restaurantleiter-Trainee m/w

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

159


KARRIERE IN ÖSTERREICH. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort

FRÜHSTÜCKSKELLNER/IN REZEPTIONIST/IN

NUR WINTERBETRIEB

S

Ristorante Don Alfredo Filmteichstraße 1, A-1100 Wien Tel.:+43 (0) 1/689 59 31 www.ristorantedonalfredo.at

ab 2.293,00 Brutto

Köchin

ab 2.369,00 Brutto

Abwäscher 1.500,00 Netto

Chef de Rang

mit Inkasso - 1.644,00 Netto

Zimmermädchen

226051-AT

Für alle Stellen gilt Lohn nach Vereinbarung (mind. Kollektivvertrag) Bewerbungen an: franz@hotel-eitljoerg.at

Rezeptionist / in

Masseur

Zweiter Chef de Cuisine Chef de Pâtissier

Masseur/in (€ 2.400 Brutto)

IHR ARBEITSPLATZ ERSTER KLASSE

Chef de Rang (€ 2.900 Brutto)

Commis de Rang (€ 2.500 Brutto)

Chef de Partie

(Gardemanger, Saucier, € 3.200 Brutto)

Chef Patissier

(ab sofort – € 3.400 Brutto)

Demichef de Partie

Chef de Partie Demi Chef de Partie

(Entremetier, Gardemanger, Patisserie – € 2.900 Brutto)

Commis de Cuisine

Jungkoch Lehrling

(€ 2.600 Brutto)

Sommelier Stellv. Oberkellner

Chef de Rang Commis de Rang

Barkeeper Commis de Bar

Junior Sous Chef

Rezeptionist/in

Nachtportier

Zimmermädchen

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt.

Das 5 Sterne Hotel „Das Seekarhaus“ bietet Ihnen eine lange Wintersaison, von Mitte November bis Ende April, in einem der schneesichersten Top-Skigebiete Österreichs. „Das Seekarhaus“ wurde mit zwei Gault-Millau-Hauben und zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet. Wir bieten eine sehr gute Entlohnung, geregelte Arbeitszeiten, 5- oder 6-Tage-Woche mit fixem freien Tag, freie Verpflegung & Unterkunft im Einzelzimmer mit TV, W-Lan, Sauna und Fitnessraum, kostenlose Benützung der Bergbahnen Krings und gratis Parkplatz.

Wir bitten um ausführliche Bewerbungen per Mail:

(nach Vereinbarung)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf.

226019-AT

VORAUSSETZUNGEN: Deutsche Sprachkenntnisse

(nach Vereinbarung)

Rezeptionist/in

Unsere Diplom-Sommelière Heidi Krings sucht noch folgende Mitarbeiter:

Saisonstelle, 6-Tage-Woche mit 54 Stunden, Kost und Logis vorhanden. Alle Gehälter richten sich nach dem KV.

Direktionsassistent/in (ab September/Oktober 2018, € 2.900 Brutto)

Unser Zwei-Hauben-Küchenchef Harald Rindler besetzt für sein Zwei-Hauben Gastronomiekonzept in den Bereichen fine dining, à la carte und 5 Sterne Halbpensionsbereich noch folgende Positionen:

1.500,00

A-6764 Lech am Arlberg Vorarlberg, Österreich Tel.: +43 (0) 5583 2206-0 E-Mail: admin@postlech.com Internet: www.postlech.com Familie Moosbrugger

Bewerbungen an: isabella-eschbacher@seekarhaus.at / +43(0)6456 20010 WWW.SEEKARHAUS.AT/MITARBEITER

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams (m/w) suchen wir ab sofort oder für die Wintersaison:

• • •

Rezeptionist (m/w) Chef de Partie od. Patissier (m/w) Chef de Rang (m/w)

Entlohnung nach Kollektiv mit leistungsbetonter Überzahlung und weiteren Benefits. Wir würden uns sehr über Ihre Bewerbung freuen! christina@zum-hirschen.at Direkt an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn

160

HOTEL ZUM HIRSCHEN · 5700 Zell am See· Tel. +43 (O) 6542/774-0

226063-AT

226052-AT

Alpensporthotel Mutterberg**** Familie Hofer A-6167 Neustift/Stubaital/ Tirol Tel.: +43 (0)5226 8116 www.mutterberg.at info@mutterberg.at

CHEF DE RANG

226049-AT

Wir suchen ab Oktober 2018

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Winter 2018/19 zuverlässige Mitarbeiter (m/w) Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team bei einer 6-Tage-Woche. Wir bieten Verpflegung und Unterkunft (inklusive) sowie gratis WLAN und Ermäßigungen auf Skitickets sowie weitere Attraktionen in der Umgebung.


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Weil

GANZ OBEN

nur Platz für

DIE BESTEN ist.

28. AUGUST 18

4 » » » » » » » »

DER RENOMMIERTESTEN, FAMILIENGEFÜHRTEN 4-STERN-SUPERIORHÄUSER SUCHEN FÜR WINTER- UND SOMMERSAISON BZW. GANZJÄHRIG:

Küchenchef Sous Chef Chef Entremetier Chef Gardemanger Chef Tournant Chef Patissier Chef de Partie Buffetkoch

» » » » »

Commis de Partie Frühstückskoch Jungkoch Küchenhilfe Abwäscher

» » » » » » » »

Restaurantleiter Stellv. Restaurantleiter Barchef Sommelier Chef de Rang Commis de Rang Commis de Bar Speisenträger

» Hausdame » Zimmermädchen » Hausmeister/ -techniker » Masseurin » Kosmetikerin

OBERTAUERNJOBBÖRSE CA

SINEUM/CASIN O – WIR SIND DA VELDEN BEI VORBEIKOMM – EN LOHNT SICH!

» Persönlicher Assistent der Geschäftsleitung » Rezeptionistin » Front Office Mitarbeiterin

Familie Veit e.veit@enzian.net www.enzian.net

Familie Storch info@panorama.at www.panorama.at

Familie Schneider jakob@schneider.at www.schneider.at

Familie Steiner a.steiner@hotel-steiner.at www.hotel-steiner.at

226042-AT

Die freien Stellen der einzelnen Betriebe sowie alle weiteren Details finden Sie auf den jeweiligen Homepages der Hotels.

Alle Stellen m/w, Entlohnung nach KV – je nach Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

161


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

IHR KARRIERESPRUNG IN DEN WINTER

Werde Teil eines neuen coolen Teams im Restaurant Fortino in Wels.

Entlohnung lt. KV, / Überzahlung möglich Auf Ihre schriftliche Bewerbung freut sich Familie Gaby Keßler

RECEPTION:

REZEPTIONIST (m/w)

KÜCHE:

CHEF DE PARTIE (m/w) JUNGKOCH (m/w)

SERVICE:

CHEF DE RANG (m/w) COMMIS DE RANG (m/w)

BAR:

für Hotelbar und Scotch Club Events

(mit/ohne Erfahrung)

BARMAN/BARDAME

• Oberkellner mit Sommelier Erfahrung Brutto ab: €2.900,• Sommelier Brutto ab: €2.900,• Sous Chef Brutto ab: €2.600,• Chef de Rang* • Commis de Cusine* 226023-AT

226034-AT

Koch · Patissier · Jungkoch · Zahlkellner · Commis de Rang · Zimmermädchen

Im Oktober eröffnen wir das renovierte und umgebaute Restaurant neu. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeiter (m|w) für folgende Positionen:

Wir suchen motivierte u. qualifizierte Mitarbeiter für unseren 4* Betrieb in Lech am Arlberg für die Wintersaison 18/19:

Unsere Löhne beziehen sich lt. KV auf eine 54-Stunden-Woche. Selbstverständlich besteht je nach Qualifikation und Vereinbarung die Möglichkeit zur Überbezahlung. WIR BIETEN: Gute Bezahlung, Kost und Logis frei, schönste Unterkunft mit gratis WLAN und Gemeinschaftsraum, tägliche Möglichkeiten zum Schilaufen, nettes Arbeitsklima im jungen, dynamischen Team, geregelte Arbeitszeit und ermäßigte Skipässe

A-6793 Gaschurn – Montafon Tel.: +43(0)5558/8333-0 Fax -50 www.posthotel-roessle.at job@posthotel-roessle.at

Bewerbungen z.Hd. Herrn Michael Zimmermann. HOTEL KRISTBERG | EGON ZIMMERMANN Dorf 316, 6764 Lech am Arlberg Telefon +43-(0)5583-2488 | office@hotel-kristberg.at

Bezahlung erfolgt laut Kollektiv. Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung sicher möglich.

*

Freie Tage im Winter Sonntag/ Montag, in den Sommermonaten Samstag/Sonntag. Haupturlaub erfolgt in den Sommer Monaten Juli und August. Bewerbung an Christoph Parzer info@fortino.at oder Tel.: +43 (0) 6644231747 Wir freuen uns!

226035-AT

Wir suchen für die Wintersaison ab 12. Dezember 2018 (m/w):

BAR

DORFSTUBEN

BOBOS RE

Wir suchen DICH für die Wintersaison 18/19

TOP-JOB

Rezeptionist/in Voll- oder Teilzeit

S TA R A NT U

WIR SUCHEN:

Motivierten Restaurantleiter (m/w) Zur Verstärkung unseres herzlichen Kaiser Teams suchen wir ab sofort, bzw. für die Wintersaison Mitarbeiter/innen mit Erfahrung, Motivation, Humor und Liebe zum Beruf:

für unser Restaurant Arlberger Dorfstuben in St. Anton am Arlberg. Für Sommer und Winter! Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in ähnlicher Position!

Koch/Köchin Zahlkellner/in

Zahlkellner/in mit Inkassko • Commis de Rang Abteilungskoch/köchin • Frühstückskoch/köchin 226059-AT

vorwiegend Tagesarbeitszeit, Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung

Koch/Köchin Konditor/in Gouvernante Front Office Mitarbeiter/in Servicemitarbeiter/in für die Kaiserlodge

WIR BIETEN

Wir bieten beste Bedingungen und Entlohnung je nach Qualifikation mit Bereitschaft zur Überzahlung.

ein neues, topmodernes Mitarbeiter Haus mit Einzelzimmern, gratis W-LAN, TV, ein angenehmes Arbeitsklima, Top Entlohnung mit Überbezahlung je nach Qualifikation

162

Barbara Winkler

Hotel Kaiser in Tirol**** Kaiserlodge 226039-AT

Bewerbung bitte an info@breitlehenalm.at oder Tel.: +43 (0) 676/33 55 600

Bewerbung mit Lichtbild bitte an Herrn Robert Alber • bb@hotelkristall.com +43 (0)664 445 4242 • www.hotelkristall.com

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Dorf 11, 6351 Scheffau, Austria Tel.: +43 (0) 5358 / 8000 welcome@hotelkaiser.at

226047-AT

Küchenchef/in


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

226083-AT

„Ausgezeichnet zur Skihütte des Jahres“

Gourmet Koch 5 Tage Woche / ca. 24-30 Hausgäste Koch/Jungkoch Chef de Rang Bar Mitarbeiter 6 Tage Woche / 1x wöchentl. abends Empfang

Arbeiten am schönsten Platz’l Wir im Seehotel Grundlsee, einem Boutique-Hotel mit 17 Doppelzimmern, Seesauna und Badesteg, einem Restaurant mit 56 Sitzplätzen sowie 60 Plätzen auf unserer unvergleichlichen Seeterrasse, suchen ab sofort zur Unterstützung unseres engagierten Teams in Saison- oder Jahresstelle (m/w).

Hotel Post wird APRÈS POST HOTEL Für unser familiär geführtes Hotel in Stuben am Arlberg suchen wir für kommenden Winter noch Mitarbeiter. Folgende Positionen (m/w) können wir Ihnen ab Dezember 2018 anbieten:

5-6 Tage Woche / 1x wöchentl. abends

Chef de Rang* Chef de Partie* Commis de Partie* *mehrjährige Berufserfahrung und ausgezeichnete Deutschkenntnisse erwünscht Entlohnung ab ¤ 1.900,- brutto mtl., inklusive Verpflegung. Bei entsprechender Qualifikation besteht gerne die Bereitschaft zur Überzahlung. Wir freuen uns auf Sie! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

CHEF DE PARTIE COMMIS DE CUISINE

Bewerbung bitte an: Kristallhütte | Stefan Eder Skigebiet Hochzillertal | A-6272 Kaltenbach / Tirol +43 (0) 676-88632400 info@kristallhuette. at www.kristallhuette.at

Seehotel Grundlsee gastgeber@seehotelgrundlsee.at Mosern 22 | 8993 Grundlsee Telefon: +43 (0) 3622 86044 www.seehotelgrundlsee.at

CHEF DE RANG

226082-AT

Für die Wintersaison 2018/19

COMMIS DE RANG REZEPTIONIST Für die Wintersaison 2018/1 9

St. Anton am Arlberg

SKIMONTEUR SCHANKKASSIER

Wir suchen für unsere Marten-Familie motivierte Mitarbeiter/innen:

Wir suchen ab sofort und für die kommende Wintersaison

Kellnerin mit Inkasso

Entlohnung nach KV für Arbeiter/Angestellte im

SOUS CHEF/IN

Hotel- und Gastgewerbe. Wir bieten eine über diesen

BEIKOCH/ BEIKÖCHIN

Betrag hinaus bessere, Ihren beruflichen Erfahrung ange-

KELLNER/IN

6-Tage-Woche, freie Unterkunft und Verpflegung.

messene Bezahlung.

Wir bieten: Beste Bedingungen. Kost und Logis frei (Einzelzimmer mit Du/ WC, Kabel TV u. W-Lan) gratis Benützung des Fitnesstudios

APRÈS POST HOTEL, A-6762 Stuben am Arlberg

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Fon: +43 (0)5582 761, Fax: DW 36

E-Mail: postwirt@aprespost.at, www.aprespost.at

226075-AT

z.Hd. Herrn Thomas Brändle

226091-AT

Hotel Marten, Martenweg 9 A-5754 Hinterglemm Tel.: +43(0) 6541 6493 hotel@marten.at | www.marten.at

Entlohnung über dem KV, je nach Qualifikation.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung bieten wir eine sehr gute Bezahlung

Springer (m/w)

Service / Küche / Zimmer 226086-AT

Teamzeit

Bewerbungen bitte an Hrn. Markus Sigl A-6580 St. Anton am Arlberg Tel.: +43 (0)5446 2448 info@tihof.at, www.tihof.at

163


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Patissier m/w Chef de Rang m/w Commis de Rang m/w Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hotel Jesacherhof Fr. Birgit Jesacher

226062-AT

Wir suchen für die kommende Wintersaison eine/n engagierte/n

Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.

Wir bieten:

A-9963 St. Jakob i. Def. Tel: +43 (0) 48735333 E-Mail: info@jesacherhof.at www.jesacherhof.at Neu: www.facebook.com/jesacherhof

Ausgezeichnetes Arbeitsklima, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, Kost & Logis frei und Förderung zur Weiterbildung.

14

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die kommende Wintersaison Mitarbeiter (m/w) mit Motivation, Humor und Liebe zum Beruf:

Rezeptionist m/w

• Restaurant

Chef de Rang Commis de Rang

• Küche

(gehobene Hotelküche)

Küchenchef Sous Chef Patissier Chef de Partie Abwäscher

226043-AT

• Rezeption/ Reservierung

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Wir bieten Ihnen beste Bedingungen und eine weit über dem Kollektivvertrag hinaus höhere und Ihrer beruflichen Erfahrung angemessenen Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Alpenhotel St. Christoph • Familie Wechselberger A-6580 St. Christoph info@alpenhotel-arlberg.at • Tel +43 (0)5446 3666

164

226054-AT

226058-AT

www.stchristoph.at


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Brixlegg/Tirol

Als familiäres 4****Hotel auf 2.000m kümmern wir uns mit vollem Engagement um die Bedürfnisse unserer Gäste. Wer genau das mitbringt, entsprechendes Know-how hat und mit uns die sprichwörtliche „Tiroler Gastfreundschaft“ leben möchte, der ist bei uns richtig!! Im Gegenzug dazu - ein wunderschönes Arbeitsumfeld - Mitarbeiter-Haus am Hotel (trockenen Fusses in die Arbeit) - ehrliche Bezahlung und sehr gutes Betriebsklima.

Die bekannte 2-Hauben-Köchin Traudi Sigwart beabsichtigt ihr Team zu verstärken:

Rezeptionist (m/w) Tournant (m/w) Demi Chef Gardemanger (m/w) Commis Patissier (m/w) Jungkoch (m/w) Chef de Rang (m/w)

Wir benötigen Verstärkung w/m für die Wintersaison 2018/2019, ab ca. 28. Nov. 2018 bis ca. 20. April 2019

Top-Jobs:

HOTELBAR-KELLNER

(ab € 1.800,- netto)

Commis de Rang (m/w)

mit á-la-Carte (Cafe-Bar-Restaurant und Sonnenterrasse)

Chef de Partie m/w Commis de Cuisine (Jungkoch) m/w

Bademeister (m/w)

RESTAURANTFACHMANN (ab € 1.450,- netto)

Kost und Logis frei!

bzw. SPEISESAAL-KELLNER (Frühstück und Abend)

Commis de Rang m/w

REZEPTIONISTIN

• Volle Entlohnung bei 4-Tage-Woche (Mo, Di, Mi frei)

Entlohnung lt. KV, Überzahlung ist je nach Qualifikation, Erfahrung und

(ab € 1.700,- netto)

Arbeitszeit möglich.

und HGA (HOTELFACHKRAFT: Service und Rezeption)

• Unterkunft & Verpflegung frei

Fam. Martin Unterrainer

6- oder 5 1/2-Tage-Woche ca. 50 Stunden. NUR mit Praxis!

• Interessante, abwechslungsreiche, kreative Arbeit

Lärchenweg 11 | 6383 Erpfendorf 226061-AT

Wir freuen uns auf DEIN Interesse unter Tel.: +43 (0)5254.22290 oder info@hotelhochsoelden.at 226068-AT

Bewerbung an: tiroler-weinstuben@aon.at Tel.Nr.: +43 (0) 5337 633 90

5-Sterne-Ferienhotel in den Kitzbüheler Alpen und suchen:

HOTEL HOCHSÖLDEN • Hochsöldenstraße 24 A-6450 Sölden info@hotelhochsoelden.at • www.hotelhochsoelden.at

Tel.: +43(0)5352/8138-0 info@laerchenhof-tirol.at www.laerchenhof-tirol.at

226064-AT

www.tiroler-weinstuben.at www.facebook.com/sigwart.weinstuben

Wir sind ein familiär geführtes

mit

WELLNESS & FAMILIE

226073-AT

FRÜHSTÜCKSKELLNER/IN AB DEZEMBER FÜR DEN WINTER

CHEF DE PARTIE JUNGKOCH KELLNER MIT INKASSO (Lohn lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung) Wir bieten freie Unterkunft und Verpflegung sowie eine geregelte Arbeitszeit und ein gutes Betriebsklima.

Johann Eschbacher Am Feuersang 28, A-5542 Flachau info@winterbauer.at Tel.: +43 (0) 6452-4248 www.winterbauer.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

CDE OCHEF M MIS RANG DE RANG

Geteilte Arbeit Doppelte Freude

COMMIS m/w DE RANG

Saison/Jahresstelle 2018 (m/w)

ab 20. November

ENTREMETIER netto ab € 1.700,–

Masseur (40Std./Woche mit Erfahrung ab € 1.200,- netto (ca. ab Mitte Sept.)

PATISSIER

Stellv. Bereichsleitung - Reinigung mit Erfahrung ab € 1.550,- netto (ca. ab Sept.) Shuttlebus von Bodensdorf zum Feuerberg vorhanden

Eine Entlohnung über dem KV ist für uns selbstverständlich

Chef de Rang

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Familie Aloys

48Std./Woche mit Erfahrung ab € 1.580,-netto (ca. ab Dez.)

Chef de Partie 54Std./Woche mit Erfahrung ab € 1.750,- netto (ca. ab Dez.)

me

lco

We

Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Mehrzahlung je nach Qualifikation und Arbeitszeit

Ansprechpartner: Hr. Dir. Andreas Feichter Tel: +43 (0) 4248 2880 e-Mail: af@hotel-feuerberg.at Ausführliche Informationen finden Sie unter:

hotel-feuerberg.at

226069-AT

AB SOFORT

Wir suchen ab sofort für die Wintersaison 18/19

226072-AT

Top4* - Hotel in Flachau sucht motivierte Mitarbeiter (m/w)

165


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Die BESTE Adresse für Ihren Job!

WIR SUCHEN DICH

Wir suchen ab Oktober 2018

Für dieses Ziel suchen wir gute MitarbeiterInnen. Begeisterte Gäste und zufriedene MitarbeiterInnen sind die wichtigsten Bestandteile unserer Hotels.

Oberkellner/in Chef de Rang

WIR BIETEN: Eigenes MitarbeiterInnenhaus, EZ mit Sat-TV, DU/WC, W-Lan, sehr gute Bezahlung, geregelte Dienstzeiten, Unterkunft & Verpflegung, Weiterbildung in unserer MitarbeiterInnenakademie.

Winter 18/19

Commis de Rang 216110-AT

Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams ab Winter 2018/19

€ 3.400,– Brutto/Monat*

ROTISSEUR

€ 2.900,– Brutto/Monat*

CHEF DE RANG € 2.600,– Brutto/Monat*

COMMIS DE RANG € 2.300,– Brutto/Monat*

€ 2.140,– Brutto/Monat*

RECEPTIONIST(IN)

6-Tage-Woche Lohn laut Kollektivvertrag Kost und Logis frei

ALLROUNDKRAFT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Entlohnung lt. KV, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung gerne möglich!

ABRÄUMER / ABWÄSCHER / GARDEROBE

2.300,– Brutto/Monat*

KOSMETIKER(IN) 5 TAGE/WOCHE

€ 1.685,– Brutto/Monat*

Hotel Tyrol

Dorfstraße 92, 6450 Sölden Tel. +43 (0) 676/5149100 Fr. Reich info@tyrol-soelden.at

* Mit Bereitschaft zur Überzahlung mit entsprechender Ausbildung & Zeugnissen!

r a k i r i . c c

BARKELLNER/IN

Bewerbung bitte an: Harakiri Gmbh Hauptstraße 454 6290 Mayrhofen

226081-AT

FÜR DAS LIFEHOTEL

SERVIERMÄDCHEN

226066-AT

KÜCHENCHEF(IN)

BARMAID w w w. h a

info@harakiri.cc +43 (0) 664 200 53 80 www.harakiri.cc

226074-AT

GÄSTE ZU BEGEISTERN IST UNSER ZIEL!

, ★★★★★S

RESORT

www.lifehotel-posthotel.com florian@lifehotel-posthotel.com Für die kommende Wintersaison 2018-19 suchen wir folgende Mitarbeiter:

Rezeption

Rezeptionist/in Reservierungsmitarbeiter/in

Haus & Hof

• Chef de Rang • Chef de Bar • Rezeptionist/in

• Stv. Restaurantleiter/in • Commis de Rang • Masseur/in

226065-AT

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte Fachkräfte (m/w) in den folgenden Bereichen:

Unter www.hotelpostbezau.com/karriere lesen Sie, was wir außer dem Grundgehalt monatlich noch alles bieten. Bewerben Sie sich unter bewerbung@hotelpostbezau.com bei Johannes Schuster. HOTEL POST BEZAU & SUSANNE KAUFMANN SPA ****S VORARLBERG +43 (0) 5514 2207-0 WWW.HOTELPOSTBEZAU.COM

166

rolling-pin-september-2018.indd 1

Hausdame m/w Hausdamenassistent m/w Haustechniker m/w

vitalSPA

Physiotherapeut/in Kosmetikerin / Fußpflegerin Ayurveda Therapeut/in Masseur/in Fitnesstrainer/in Friseur/in

★★★★★

ACADEMY

226105-AT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail: Geigers Posthotel & Lifehotel · z. H. Floria n Geiger Dorfbahnstraße 47 · A-6534 Serfaus · Tirol T. + 4 3 / 5 4 7 6 / 6 2 6 1 · F. + 4 3 / 5 4 7 6 / 6 2 6 1 1 3

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Bewerbung an Frau Marion Elsensohn-Noé / Managing Director, marion.elsensohn@burgvitalresort.com Burg Vital Hotel GmbH & CO KG - Oberlech 568 A-6764 Lech am Arlberg T +43 5583 3140 - F +43 5583 3140 16

06.08.2018 2018_040_Rolling_Ping.indd 16:55:17 1

20.07.18 11:09


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

#karriere

Karrieresprung ins Glück

Wir suchen für unser & Wir suchen für 5-Sterne-Relais unser 5-Sterne-Relais & Châteaux Châteaux SPA-HOTEL Jagdhof Jagdhof in Neustift SPA-HOTEL in Neustift Wir suchen für unser 5-Sterne-Relais & Châteaux SPAim Stubaital/Tirol ab sofort: im K Stubaital/Tirol ab sofort: ra r irei in KKaJagdhof er erNeustift es p s pr u rimunStubaital/Tirol ng g i ni ns s GGl ab ül ücsofort: ckk HOTEL AB SOFORT:

Wir suchen für unser 5-Sterne-Relais Wir Wir suchen suchen für für unser 5-Sterne-Relais& &Châteaux ChâteauxSPASPAKINDERMÄDCHEN (m/w)ababsofort: HOTEL HOTEL Jagdhof Jagdhof Neustift Stubaital/Tirol sofort: HOTEL Jagdhof in in Neustift imim Stubaital/Tirol GARDEMANGER (m/w) WirTOURNANT suchen für unser(m/w) 5-Sterne-Relais & Jagdhof in Neustift Châteaux SPA-HOTEL Stubaital/Tirol ab November/Dezember: im CHEF DE PARTIE (m/w) JUNGKOCH (m/w)

#hotellerie #karriere #karriere #gastronomie #karriere #karriere #karriere #hotellerie#hotellerie #wellness #jSPA #hotellerie #hotellerie #hotellerie #gastronomie #gastronomie #jagdhoftyrol #gastronomie #gastronomie #gastronomie #wellness #wellness #jSPA #jSPA #greatjob #wellness #jSPA #wellness #wellness #jSPA #jSPA #jagdhoftyrol #jagdhoftyrol #lovewhatido #jagdhoftyrol #jagdhoftyrol #jagdhoftyrol #greatjob #greatjob #heimat #herz #greatjob #greatjob #greatjob #karriere #lovewhatido #lovewhatido #tradition #lifestyle #lovewhatido #lovewhatido #lovewhatido #hotellerie #heimat #herz #heimat #herz #heimat #heimat#herz #herz #heimat #herz #gastronomie #tradition #lifestyle #tradition #lifestyle BEWERBUNGEN AN: #wellnessbuchhaltung@hotel-jagdhof.at #jSPA #tradition #tradition#lifestyle #lifestyle #tradition #lifestyle

BEWERBUNGENBEWERBUNGEN AN: AN: #jagdhoftyrol HOTEL JAGDHOF buchhaltung@hotel-jagdhof.at buchhaltung@hotel-jagdhof.at BEWERBUNGEN BEWERBUNGEN AN: AN: BEWERBUNGEN AN: GmbH #greatjob Pfurtscheller buchhaltung@hotel-jagdhof.at buchhaltung@hotel-jagdhof.at buchhaltung@hotel-jagdhof.at Scheibe 44 • 6167 Neustift im HOTEL JAGDHOF HOTEL JAGDHOF #lovewhatido Stubaital • Tirol • Austria Pfurtscheller GmbH Pfurtscheller GmbH HOTEL HOTEL JAGDHOF HOTEL JAGDHOF Tel. +43JAGDHOF 5226 2666 Alle Positionen für 5,5- oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung als Saison- Scheibe #heimat #herz 44 • 6167 Neustift im Scheibe 44 • 6167 Neustift Pfurtscheller Pfurtscheller GmbH GmbH im Pfurtscheller GmbH www.hotel-jagdhof.at oder Ganzjahresstelle. Stubaital • Tirol • Austria Stubaital • Tirol • Austria Scheibe Scheibe 44 44 • 6167 • 6167 Neustift Neustift Scheibe 44 • 6167 Neustiftim imim #tradition #lifestyle Tel. +43 5226 2666 Tel. +43 5226 2666 Stubaital Stubaital • Tirol • Tirol • Austria • Austria Stubaital • Tirol • Austria www.hotel-jagdhof.at Tel. Tel. +43 +43 5226 5226 2666 2666 Alle Positionen für 5,5-für oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung. AlleAlle Positionen Positionen für fürfür 5,55,5oder oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung alsals SaisonSaison- www.hotel-jagdhof.at Alle Positionen 5,5oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung. Tel. +43 5226 2666 Alle Positionen 5,5oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung BEWERBUNGEN AN: #career #dreamjob #mountainlove #youngandmotivated #happyjob #joinourteam #successful www.hotel-jagdhof.at www.hotel-jagdhof.at oder oder Ganzjahresstelle. Ganzjahresstelle. Lohn nach Vereinbarung. www.hotel-jagdhof.at oder buchhaltung@hotel-jagdhof.at HOTEL JAGDHOF

Die Jagdhof-Familie bekommt Zuwachs! Jung – frisch –#joinourteam dynamisch Pfurtscheller GmbH #career #career#dreamjob #dreamjob #dreamjob #mountainlove #mountainlove #youngandmotivated #youngandmotivated #happyjob #happyjob #joinourteam #successful #successful #career #mountainlove #joinourteam #successful Scheibe 44 • 6167 Neustift im Stubaital • Tirol • Austria Tel. +43 5226 2666 Die Die Jagdhof-Familie Jagdhof-Familiebekommt bekommtZuwachs! Zuwachs!Jung Jung– –frisch frisch – –dynamisch dynamisch Die Jagdhof-Familie dynamisch www.hotel-jagdhof.at Alle Positionen für 5,5- oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung.

Nach der Neuübernahme durch Familie Pfurtscheller freuen wir uns auf diese Herausforderung und suchen ab September/Oktober Verstärkung für das Team unseres neuen 4-Sterne-Hotels HAPPY STUBAI: Nach Nach der der Neuübernahme Neuübernahme durch durch Familie Familie Pfurtscheller Pfurtscheller freuen freuen wir wir uns uns auf auf diese diese Herausforderung Herausforderung und und suchen suchen Nach der Neuübernahme durch Familie Pfurtscheller freuen wir uns diese Herausforderung Nach der Neuübernahme durch Familie Pfurtscheller freuen wir uns auf diese Herausforderung und suchen ab ab September/Oktober September/Oktober Verstärkung Verstärkung für für das das Team Team unseres unseres neuen neuen 4-Sterne-Hotels 4-Sterne-Hotels HAPPY HAPPY STUBAI: STUBAI: ab November/Dezember Verstärkung für Team das Team unseres 4-Sterne-Hotels HAPPY STUBAI: und suchen zur Verstärkung für das unseres neuenneuen 4-Sterne-Hotels HAPPY STUBAI:

BARMAN/MAID (m/w)

ABWÄSCHER m/w

Alle Alle Positionen Positionen fürfür 5, 5, 5,55,5oder oder 6-Tage-Woche 6-Tage-Woche je nach nach Vereinbarung Vereinbarung als SaisonSaisonoder oder Brechen Sie mit uns im Stubai zu neuen Gipfeln auf! Alle Positionen für 5, 5,5oder 6-Tage-Woche je je nach Vereinbarung alsals Saisonoder Ganzjahresstelle. Ganzjahresstelle. Bewerbungen Bewerbungen an: buchhaltung@hotel-jagdhof.at buchhaltung@hotel-jagdhof.at Ganzjahresstelle. Bewerbungen an:an: buchhaltung@hotel-jagdhof.at

226055-AT

Alle Positionen 5, 6-Tage-Woche 5,5- oder 6-Tage-Woche je nach Vereinbarung als Saisonoder Alle Positionen für 5, 5,5- für oder je nach Vereinbarung als Saisonoder Ganzjahresstelle. Ganzjahresstelle. Bewerbungen an: buchhaltung@hotel-jagdhof.at Lohn nach Vereinbarung. Bewerbungen an: buchhaltung@hotel-jagdhof.at

Happy Stubai • Wiesenweg 16 • 6167 Neustift im Stubaital • Tirol • Austria • Tel +43 5226 2611 • www.happy-stubai.at

Brechen BrechenSie Sie Siemit mit mituns uns unsim im imStubai Stubai Stubaizu neuenGipfeln Gipfelnauf! auf! Brechen zuzuneuen neuen Gipfeln auf!

www.rollingpin.com   »  Ausgabe 226 • • • •

• Tirol • Tirol • Austria • Austria • Tel • Tel • www.happy-stubai.at • www.happy-stubai.at Happy Happy Stubai StubaiWiesenweg Wiesenweg 16166167 6167 Neustift Neustift imim Stubaital Stubaital +43 +43 5226 5226 2611 2611 Happy Stubai • Wiesenweg 16 • 6167 Neustift im Stubaital • Tirol • Austria • Tel +43 5226 2611 • www.happy-stubai.at

167


Wintersaison in Lech am Arlberg

SPORTHOTEL MURMELI WIR SUCHEN für unser sehr persönlich geführtes 40-Betten-Hotel mit gehobener Gastronomie (1 Gault Millau Haube, 93 Falstaff Punkte) ab Anfang Dezember freundliche/n, motivierte/n (m/w)

WE WANT YOU!

Wir suchen ab sofort:

- Direktionsassistent -

mit Grafikerfahrung (ADOBE Creative Cloud > Photoshop, Indesign etc.)

226084-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

DEIN TOP-JOB IN LECH > www.schmelzhof.at/jobs

- F&B Direktor - Chef Patissier - Commis Patissier - Chef de Partie - Chef de Rang - Demi Chef de Rang - Kosmetikerin - Zimmermädchen - Rezeptionistin -

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Chef de Partie

226070-AT

m/w, Entlohnung laut KV, Bereitschaft zur Überzahlung. Auf Wunsch 5-/5,5- oder 6-Tage-Woche

TraumhoTel …liebes roT-Flüh Herr Alexander Huber Seestr. 26 6673 Grän/Haldensee T +43-5675 6431-40 bewerbung@rotflueh.com 226067-AT

Jungkoch Tournant

Haubenrestaurant am Stadtrand von Graz

➾ geregelte Arbeitszeiten bei 5-Tage-Woche ➾ 7 Wochen Betriebsurlaub im Jahr m/w ➾ Sonntag, Montag und Feiertag geschlossen

Gerne bemühen wir uns um ein angenehmes Arbeitsklima und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Chef de Partie

226094-AT

(Gardemanger, Patissier)

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams folgende Mitarbeiter:

Kellner/in mit oder ohne Inkasso Lohn lt. KV, mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

168

226071-AT

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: A-6764 Oberlech 297 Tel.: +43 (0) 664 / 282 63 05 Mail: hotel@murmeli.at www.murmeli.at

226116-AT

Entlohnung lt. KV, Überzahlung sucht je nach Qualifikation möglich

Kost und Logis frei.

162035-AT

Haubenrestaurant sucht am Stadtrand von Chef de Partie m/w Graz (Gardemanger, Patissier)

Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Hotel Gasthof Siggen Sulzau-Mittergasse 63 | A-5741 Neukirchen Tel. +43 (0) 6565 / 63 35 0 | info@siggen.at | www.siggen.at

Telefon +43 (0) 316 / 284125 Herr Gruber restaurant@kehlberghof.at Lohn lt. KV €1.660,- brutto. www.kehlberghof.at Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

➾ geregelte Arbeitszeiten bei 5-Tage-Woche ➾ 7 Wochen Betriebsurlaub im Jahr ➾ Sonntag, Montag und Feiertag geschlossen

Telefon +43 (0) 664 /7300773 Herr Gruber restaurant@kehlberghof.at

www.kehlberghof.at


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Der Oberwirt

Arbeiten ganz oben . . . Arbeiten ganz oben . . . . . . in Obertauern . . . in Obertauern

Auf unserer Karte befinden sich etwa 15-17 Positionen von Vorspeise bis Dessert. Alle drei Wochen wird die Speisekarte gewechselt- bis auf ca. 5 Klassiker. Österreichische Wirtshauskultur wird gelebt. Montag und Dienstag ist Sperrtag. Kein Teildienst. Öffnungszeiten: 11 Uhr - 23 Uhr

-Service-

KellnerIn Glückliche und zufriedene Gäste!

2 Zahlkellner 1 Kellner

(mit und ohne Inkasso)

GardemangerRezeptionistIn/ServiererIn Küchenchef Kellner mit & ohne Inkassso Gardemanger Küchenchef Kellner Koch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Alpenromantik-Hotel Wirlerhof**** 6563 Galtür | Tel. +43 (0) 5443 8231 www.huber-hotels.at wirlerhof@huber-hotels.at

mit & ohne Inkassso

226017-AT 162077-AT 162077-AT

226109-AT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

- RECEPTIONSRESERVIERUNGSMANAGER - RECEPTIONISTIN - KÜCHENCHEF - SOUSCHEF - CHEF DE PARTIES - PATISSIER - GARDEMANGER - RESTAURANTLEITER - OBERKELLNER AB SOFORT - CHEF DE RANGS FÜR HOTELGÄSTE - CHEF DE RANGS FÜR Á LA CARTE - COMMIS DE RANGS - BARKELLNERIN FÜR APRÈS SKI-STADL - BARKELLNER FÜR HOTELBAR

Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit dem Team des Hotel Montana in Obertauern und werden Sie Mitglied eines dynamischen Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit dem Team des Hotel und erfolgreichen Unternehmens. Zur Unterstützung ab Ende November Montana Obertauern und werden Sie MitgliedMitarbeiter eines dynamischen sucheninwir motivierte, bestens ausgebildete (m/w) und erfolgreichen Unternehmens. Zur Unterstützung ab Ende November die mit uns gemeinsam nur ein Ziel haben: suchen wir motivierte, bestens ausgebildete Mitarbeiter (m/w) die mit uns gemeinsam nur ein Ziel haben: Glückliche und zufriedene Gäste!

Ich eröffne komplett neu und benötige folgende leidenschaftliche und kompetente Teamplayer:

Bezahlung ab € 1.700,- brutto. Überbezahlung bei entsprechender Qualifizierung sehr gerne.

Vier ****HOTELS ein Team in der SKIREGION SILVRETTA-ISCHGLGALTÜR braucht Verstärkung und sucht voll motivierte junge Mitarbeiter für das Team:

Oberwirt, Magdalenastrasse 50, 4040 Linz Christian Rathner torxes37@icloud.com

Hausmeister Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte. Je nach Qualifi und Ausbildung Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich aufkation den Kollektivvertrag besteht Bereitschaft zur Überzahlung. Kost und Logis stellen wir für Arbeiter und Angestellte. Je nach Qualifi kation und Ausbildung freiwillig zur Verfügung. Vergünstigte Skipässe unsere Region besteht Bereitschaft zur Überzahlung. Kost und für Logis stellen wir kostenlosesVergünstigte W-Lan sind Skipässe selbstverständlich. freiwilligund zur Verfügung. für unsere Region und kostenloses W-Lan sind selbstverständlich. Wir erwarten Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft und Loyalität. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und aktuellem Wir erwarten Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft Loyalität. Lichtbild senden Sie bitte an: und aktuellem Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen Lichtbild senden Sie bitte an:

226111-AT

Der Oberwirt ist in Linz ein Traditionshaus, gelegen im Stadtteil Magdalena. Wir kochen altösterreichisch. Alle Bundesländer und auch ehemalige Kronländer sind vertreten.

Hotel Montana | Familie Baumgartner | Tauernweg 3 | A-5562 Obertauern Montana Familie Baumgartner | Tauernweg|3www.hotel-montana.com | A-5562 Obertauern Tel.:Hotel +43 (0) 64 56 - |73 13 | info@hotel-montana.com Tel.: +43 (0) 64 56 - 73 13 | info@hotel-montana.com | www.hotel-montana.com

Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis Wir gehören zu den erfolgreichsten Familien-Skigebieten der Welt, wo Qualität und Dienstleistung groß geschrieben werden. Zur Unterstützung unseres Gastronomie-Teams der Seilbahn Komperdell Serfaus suchen wir für die Wintersaison 2018/19 engagierte MitarbeiterInnen (m/w). Restaurant Masner (SB) Restaurant Lassida (SB) Restaurant Monte Mare Masner

Koch/ Köchin mit LAP ab € 2.322 Chef de Partie ab € 2.322 Küchenhilfe ab € 2.150 KellnerIn mit Inkasso ab € 2.322 Commis de Rang ab € 2.150 Schankkräfte ab € 2.150

Chef de Partie ab € 2.322 Koch/ Köchin mit LAP ab € 2.322

RL Peter Mangott Telefon: +43/676/846 236 338 leithe-wirt@skiserfaus.at

Souschef ab € 2.581 Chef de Partie ab € 2.322 Koch/ Köchin mit LAP ab € 2.322 Barfrau/- mann ab € 2.322 Mitarbeiter SB Kassa ab € 2.150

Kellner mit Inkasso ab € 2.322

Küchenchef ab € 2.867 Souschef ab € 2.581 Koch/ Köchin mit LAP ab € 2.322 Chef de Rang ab € 2.322

RL Fritz Erben Telefon: +43/676/846 236 669 ski-lounge@skiserfaus.at

RL Walther Purtscher Telefon: +43/676/846 236 369 lassida@skiserfaus.at

Ski Lounge Serfaus

Panoramarestaurant Komperdell (SB) Koch/ Köchin mit LAP ab € 2.322 Patissier ab € 2.322 Koch/ Köchin Pasta Station ab € 2.322 Koch/ Köchin Grill ab € 2.322 Küchenhilfe ab € 2.150 Buffet- und Schankkräfte ab € 2.150 Mitarbeiter SB Kassa ab € 2.150.Barkellner mit Inkasso ab € 2.322

RL Hansjörg Thurnes Telefon: +43/676/846 236 316 h.thurnes@skiserfaus.at

226113-AT

Restaurant Leithe Wirt Restaurant Seealm Hög Restaurant Sportalm

Gestalten Sie mit uns – Erlebnis und Genuss am Berg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit vorwiegend Tagesdienst, kostenlose Verpflegung & Unterkunft, kostenlos zur Verfügung gestellte Dienstkleidung, Gratis W-LAN und kostenloser Skipass in Serfaus-Fiss-Ladis. Die Lohnangaben entsprechen dem Kollektivvertrag (Brutto) auf Basis 6-Tage-Woche (51,5 Wochenstunden). Entlohnung bzw. Einstufung je nach Qualifikation. Bereitschaft zur Überzahlung. Seilbahn Komperdell GmbH . Dorfbahnstraße 75 . 6534 Serfaus . Austria WE ARE FAMILY.®

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

169


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

sucht ab Dezember (m/w): sucht ab sofort (m/w)

und Haubenrestaurant Johann am Schladminger Hauptplatz

Stv. Hoteldirektor Rezeptionsleitung

Wir suchen (m/w) für die Wintersaison 2018/19 Almhof Schneider, Lech***** s

179135-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Apres Ski Mediterranes Restaurantund in der Wiener Service Innenstadt plant Teamerweiterung: Barmitarbeiter Wir suchen ab sofort Köche  CHEF DE PARTIE €Speisenträger 2.145,40 brutto/Monat*  COMMIS DE CUISINE Schankmitarbeiter 226099-AT

€ 1.886,77 brutto/Monat*

* 5-Tage-Woche / Schichtdienst Posthotel Überzahlung je nachSchladming Qualifikation möglich zH Christian Gappmayr Wir freuen uns 10 auf |Ihre Bewerbung (aktueller Hauptplatz A-8970 Schladming mit Foto tLebenslauf +43 (0) 3687 22 bzw. 571 Dienstzeugnis). m +43 (0) 664 1985 141 info@posthotel-schladming.at Bewerbungen an: www.posthotel-schladming.at fabios@fabios.at www.almarena.at

KÜCHE

€ 2.200,- netto

· Rezeptionist/in · Rezeptionschef/in

Chef de Partie € 1.950,- netto

Ab Anfang August ganzjährig

Restaurantfachmann/frau Chef de Rang

SERVICE

· Chef de Rang · Commis de Rang · Barmann · Commis de Bar

Sous Chef · Chef Patissier · Chef de Partie · SPA Demi Chef de Partie · sucht für November bis April 2015 · Physiotherapeut/in Koch m/w* mitde abgeschlossener Commis Partie Ausbildung · Zahlung m/w* laut mit KV,abgeschlossener Ausbildung Chef de Rang Überzahlung möglich. Zimmermädchen m/w* Wir arbeiten in einer 6-Tage-Woche. Küchenhilfe m/w* Bitte schicken Sie Ihre kompletten BewerbungsAbwäscher m/w* unterlagen mit Foto. *Mit Erfahrung in Österreich

Hotel Almhof Schneider | Tannberg 59, 6764 Lech Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

€ 1.800,- netto

Stv. Serviceleiter HOTE

L****

€ 1.900,- netto

HOf

gasT

Land

A-4865 Nußdorf am Attersee • Dorfstraße 42 Tel. 07666 / 8005 • www.hotel-ragginger.at

Rezeption/HGA € 1.800,- netto

Ab sofort suchen wir noch aktive und motivierte Mitarbeiter

Masseur/in Chef€ 1.600,de Rang netto m/w Frühstücksdame Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Lehrlingund m/w mit Zeugnissen Foto an:

226080-AT

Hausmädchen · Zimmermädchen · Wäscherin ·

REZEPTION

179167-AT

Ab Anfang August ganzjährig

Sous Chef

179171-AT

HOUSEKEEPING Haustechniker ·

€ 2.500,- netto

zu sehr guten Bedingungen.

226087-AT

Küchenchef Entremetier Chef de Partie Patissier Barkellner für unsere Bar Cabalou Chef de Rang Commis de Rang

hannes.rassi@almhof.at | t: +43 5583 3500 | f: +43 5583 3500 33 WWW.ALMHOF.AT Hotel Post Franz Türtscher www.hotel-post.at | info@hotel-post.at | Tel:+43/5443/8422

Perfekte Deutschkenntnisse sind Vorraussetzung! Familie Herbert Fender, Hr. Alexander Fender oder Hr. Albert Hochsöldenstraße Hochsölden Bewerbungen bitte9,Ehrenreich anA-6450 Maria Ragginger Hochsöldenstraße A-6450 Hochsölden Dorfstr. 42, A-4865 Nussdorf Tel.: +43 9. 5254 / 22am 98Attersee Tel:oder +43per 5254 / 22 98 E-Mail: fender@skihotel-edelweiss.at jobs@skihotel-edelweiss.at ragginger@aon.at, www.hotel-ragginger.at www.skihotel-edelweiss.at www.skihotel-edelweiss.at

Wir freuen uns auf Sie!

Griaß enk auf da...

Zeit für den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter?

DER BESTE JOB IN LINZ WARTET! Wir möchten uns weiter verbessern und erweitern deshalb unser Team.

die Chance, von Anfang an Teil des Teams zu sein. Wir suchen... OBERKELLNER – Bruttojahreslohn € ...... 25.900,- 40h / Woche

CHEF DE RANG – Bruttojahreslohn

Küchenchef/in Souschef/in Zimmermädchen (m/w) CHEF DE PARTIE – BruttoSpeisenträger/in jahreslohn € 23.800,- 40h / Woche Neu im COMMIS DE CUISINE –SBruttoSB-Mitarbeiter/in kig jahreslohn € 21.000,- 40h / Wocheebiet HinterAbräumer/in € 24.500,- 40h / Woche

COMMIS DE RANG – Brutto-

jahreslohn € 21.000,- 40h / Woche

179112-AT

lemm Bereitschaft zur Überzahlung g bei ...... entsprechender Qualifikation und Erfahrung. Je nach Qualifikation und Ihre Bewerbung senden Sie bittewir an beruflicher Erfahrung bieten alexander.urbons@rezidorparkinn.com eine sehr gute Bezahlung.

170

Willkommen im Team als (m/w):

Restaurantleiter

226092-AT

Für unser Team suchen wir ab Dezember:

Jungkoch m/w Koch Zahlkellner Speisenträger

€ 2828,-- Brutto/Monat, 54 Std./Woche m/w KV-Mindestlohn, Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation Serviceleiter/Oberkellner € 2589,-- Brutto/Monat, 54 Std./Woche m/w Chef de Rang Brutto/Monat, / Demi Chef de Rang Chef de Rang € 2321,-52 Std./Woche Commis de Bar € 2089,-(ab Ende Nov.)Brutto/Monat, 52 Std./Woche m/w

Rezeptionist mit Berufserfahrung € 1990,-- Brutto/Monat, 44 Std./Woche Barman/-maid (ab Ende50Nov.) Hotelpage € 1934,-- Brutto/Monat, Std./Woche IT-Verantwortlicher Elektriker

€ 2338,54 Brutto/Monat, 38,5 Std./Woche € 2180,-- Brutto/Monat, 45 Std./Woche

Shop-Mitarbeiter € 680,-- Brutto/Monat, 16 Std./Woche Pianist € 700,-- Brutto/Monat, 6 Std. 1 Tag/Woche Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post! Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen zu freien Stellen in den Bereichen KÜCHE und SERVICE.

Hotel Auriga Strolz GmbH & Co KG

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Omesberg 330 Angestellte in der Tiroler Hotellerie und Gastronomie. Je nach Qualifikation besteht A-6764 Lech am Arlberg jedenfalls Bereitschaft zur Überzahlung.

Über deine Bewerbung freuen wir uns. DIE ALM 1350 A-5754 Hinterglemm hotel@marten.at

Verwöhnen Sie gemeinsam mit uns anspruchsvolle Gäste aus aller Welt – bestes Arbeitsumfeld und zahlreiche Benefits garantiert.

INTERALPEN-HOTEL TYROL GMBH

Telefon: +43 5583 2511 · E-Mail: info@hotel-auriga.com Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1, A-6410 Telfs-Buchen www.hotel-auriga.com/jobs lydia.jaeger@interalpen.com | www.interalpen.com

Wir suchen ab Sommer 2015 neue MitarbeiterInnen für Küche und Service:

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams neue MitarbeiterInnen für Küche und Service (m/w).

226102-AT

Wir eröffnen zur Wintersaison Wenn Sie ein herzlicher, humorvoller Gastgeber den die an 2018 DIEsind, ALMfür1350 mitGäste Chaleterster Stelle stehen, freuen wir uns auf suiten und Bergrestaurant. Nutze Ihre Bewerbung.

Bewirb dich jetzt - Arbeiten mit Erlebnisgarantie!

WIR SUCHEN SIE! 179145-AT

NEU ab Winter

226093-AT

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem jungen Team. Geregelte freie Tage, sehr gute Mitarbeiterverpflegung und interne Weiterbildung sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation . Tagesbetrieb. Über Ihre Bewerbung mit Lichtbild, Zeugnissen und Lebenslauf freuen wir uns. Skihütte Sonnalm zHd. Frau Ingrid Unteregger Kirchgassweg 1, 5541 Altenmarkt Tel: 0664/4421684 Email: kirchgass@gmail.com www.sonnalm-zauchensee.at

Gasthof Eggerwirt, erstes 3*** Superior


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

NEU: #TEAMHOME

bietet für die Wintersaison 2018 – 2019 (ca. Ende November bis ca. Mitte April) folgende Positionen (m/w) an:

ab November 2018

Chef de rang brutto € 2.660,49 SERVICE

Demi-chef de rang brutto € 2.475,44 Commis de rang brutto € 2.435,72

HOTELBAR

Commis de rang brutto € 2.435,72 Küchenwirtschaftsassistent brutto € 2.471,61 Chef Tournant brutto € 2.842,63

Die gehobene 4-Sterne-Superior Hotellerie ist Ihre Passion? Sie schätzen die Arbeit in einem dynamischen motivierten Team und verwöhnen gerne ein internationales Publikum?

Chef Patissier brutto € 2.842,63 KÜCHE

Commis de cuisine brutto € 2.471,61

Dann freuen wir uns, wenn Sie hier im Ötztal, auf 1.980 Metern, Teil unserer Hotel Edelweiss&Gurgl-Familie werden. Wir starten am 12. November in die Wintersaison und suchen Sie als:

Commis Patissier brutto € 2.471,61 Crewkoch brutto 2.471,61 Abwäscher brutto € 2.232,26 RECEPTION ETAGE

SPA

Receptionist/-in brutto € € 2.615,94

Chef de Partie Commis de Partie

(m/w)

Zimmermädchen brutto € 2.232,26 Hausmädchen brutto € 2.232,26 Spa-Receptionistin brutto € 2.386,40

(m/w)

*** Chef de Rang Commis de Rang Barkellner *** Kosmetikerin/Masseurin *** Rezeptionistin (m/w)

Medizinische Masseurin brutto € 2.386,40

(m/w)

(m/w)

(m/w)

(m/w)

*** Lehrlinge in allen Bereichen

Kost und Logis stellen wir freiwillig zur Verfügung. Erstklassige Mitarbeiterunterkünfte mit Freizeiteinrichtungen, sowie vergünstigte Schipässe für die gesamte Arlberg-Schiregion, einem der schönsten Schigebiete der Welt. Wir erwarten Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft und Loyalität. Bewerbungen bitte mit Zeugnissen und Lichtbild an:

(m/w)

226143-AT

Unsere Löhne und Gehälter sind Bruttobezüge (lt. Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte) bei 6 Tagen und 48 bzw. 54 Wochenarbeitsstunden. Je nach Qualifikation und Ausbildung besteht Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.

Lohn- und Gehalt entsprechen den gesetzlichen Mindestlöhnen mit Bereitschaft zu Überzahlung bei entsprechender Qualifikation! 226090-AT

HOTEL ZÜRSERHOF A-6763 Zürs am Arlberg | Telefon: 0043-5583-25130 Mail: hotel@zuerserhof.at | www.zuerserhof.at

Freuen Sie sich als Mitarbeiter unseres 4-Sterne-S-Hotels auf freie Kost und Logis, gratis Nutzung des Wellness- und Fitnessbereiches zu den vereinbarten Zeiten, Ermäßigungen auf Skipässe, Wellnessbehandlungen und vieles mehr!

Neues Mitarbeiterhaus ab November 2018!

Wenn Sie qualifiziert sind und sich angesprochen fühlen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

Wir bieten freie Unterkunft in unseren TopMitarbeiterhäusern, ein gutes Betriebsklima und Aufstiegsmöglichkeiten. Entlohnung nach dem gesetzlichen Kollektivvertrag. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation & Erfahrung. Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung (m/w)

KÜCHE: Sous Chef Chef de Partie Jungkoch REZEPTION: Rezeptionist

SERVICE: Chef de Rang Commis de Rang Commis de Bar Barkellner

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Familie von der Thannen z.Hd. Fr. Nadine von der Thannen Bachweg 14 A-6561 Ischgl - Tirol - Austria Tel.: +43(0)5444/601 E-Mail: info@trofana-alpin.com WWW.TROFANA-ALPIN.COM

226100-AT

Wir suchen für die Wintersaison 2018/19

unsere neuen Mitarbeiterzimmer zum Wohlfühlen

TROFANA ALPIN

HOTEL EDELWEISS & GURGL©

Lukas Scheiber | A-6456 Obergurgl | Ramolweg 5 p: +43-5256-6223 jobs.edelweiss-gurgl.com | bewerbung@1889.at

171


Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für die Wintersaison

Wir suchen für die Wintersaison 2018/19 (Dezember bis Ende April) m/w

Chef de Rang * Restaurantfachfrau/mann * Chef de Partie * Entremetier *

6-Tage-Woche, 50 Wochenstunden Franz-Senn-Straße 160 A-6167 Neustift im Stubaital Tel.: +43(0)5226/2263 Fax +43(0)5226/2263-555 Mobil: +43(0)664/3451903 office@brennerspitz.at www.brennerspitz.at

* Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

226107-AT

Neues Mitarbeiterhaus mit tollen Einzelzimmern in Südlage und gratis Internet! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Robert Westreicher r.westreicher@furgler.at, Untere Dorfstr. 35, A-6534 Serfaus www.furgler.at, +43 (0) 664/4355122

226101-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Jungkoch/-Köchin m/w Küchenhilfe mit Praxis m/w Entlohnung lt. Kollektiv mit der Bereitschaft zur Überzahlung

, ★★★★★S

RESORT

Küche

Küchenchef m/w Sous Chef m/w Patissier m/w Chef de Partie m/w Nachtkoch m/w Mitarbeiterkoch m/w Frühstückskoch m/w Commis de Cuisine m/w

Experience another World

F&B

F&B Manager m/w F&B Assistent m/w Restaurantleiter Stellvertreter m/w Chef de Rang m/w Demi Chef de Rang m/w Chef de Bar m/w Barman/maid Sommelier m/w

"SMALL LUXURY" - persönlich & individuell! Gastfreundschaft wird GROSS geschrieben. 89 Punkte, 2 Gabeln

Wir freuen uns im Winter 2018/2019 auf Sie:

Chef Entremetier m/w Saucier m/w Patissier m/w Jungkoch m/w Chef de Rang m/w

226104-AT

★★★★★

ACADEMY

* alle Stellen m/w; Bruttomindestentgelt lt. Kollektiv; 5- oder 6-TageWoche; übertarifliche Bezahlung ist je nach Qualifikation gegeben.

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Bewerbung an Frau Marion Elsensohn-Noé / Managing Director, marion.elsensohn@burgvitalresort.com Burg Vital Hotel GmbH & CO KG - Oberlech 568 A-6764 Lech am Arlberg T +43 5583 3140 - F +43 5583 3140 16

2018_030_Rolling_Ping.indd 1

226119-AT

Für die kommende Wintersaison 2018-19 suchen wir folgende Mitarbeiter:

GroSSarler Hof ★★★★Superior | Markus andexer Unterbergstr. 76 | 5611 Großarl | Österreich | Tel.: +43 6414 8384 markus.andexer@grossarlerhof.at | www.grossarlerhof.at

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zur Wintersaison 2018/2019 neue Helden!

20.07.18 11:09

Die Sonnenburg ist auf der Suche nach Helden, die bereit sind, täglich Neues zu lernen und ihr Wissen weiterzugeben.

Heldenhaft arbeiten

Alle offenen Stellen findest du online

Sei mutig und bewirb dich noch heute!

Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Foto an Waltraud Hoch [waltraud.hoch@sonnenburg.at]

172

226112-AT

HOTEL SONNENBURG HOCH GMBH & CO KG Familie Hoch . A-6764 Lech, Oberlech 55 Telefon: +43-5583-2147 . www.sonnenburg.at


226138-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

LEIDENSCHAFT & KARRIERE AM STUBAIER GLETSCHER

Für Schaufelspitz – das höchste Haubenrestaurant der Welt und unsere zusätzlichen Restaurants stellen wir ab Oktober ein:

KÖNIGLICH SPEISEN

++ Kellner mit Inkasso / Barkellner / Speisenträger (m/w) ++ Koch / Küchenhilfe (m/w) ++ Restaurantleiter / Restaurantleiter Stv. / Serviceleiter (m/w) ++ Assistent der Bereichsleitung (m/w) ++ Kassierer SB-Restaurant / Buffetkraft (m/w) ++ Abräumer / Abwäscher (m/w) WIR BIETEN: ++ 5- bis 6-Tage Woche, nur Tagesdienst bis 18:00 Uhr ++ Entlohnung über KV je nach Qualifikation und Erfahrung ++ viele zusätzliche Zuckerl (z.B. gratis Skifahren, Verpflegung, Unterkunft u.v.m.)

JETZT ONLINE BEWERBEN! gastrojobs.stubaier-gletscher.com Fr. Maria Lunterova Tel. +43 676 849275 400 job.bewerbung@stubaier-gletscher.com

Für ein gutes Miteinander, haben wir einiges zu bieten: - Ein faires und gutes Arbeitsklima mit ausgezeichneter Gesprächsbasis - Leistungsgerechte Entlohnung, geregelte Dienst- und Freizeit - Freie Unterkunft und freie Verpflegung (auch an den freien Tagen), kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gratis W-Lan - Benützung der Freizeiteinrichtungen, vergünstigter Skipass, kostenloser Ski- & Bikeverleih im Partnergeschäft „Intersport Bründl“ - Regelmäßige Schulungen und geförderte Fortbildungskurse - Kost und Logis frei - Unterkunft in einem unserer 4 Mitarbeiterhäuser rund ums Hotel

Für unser **** Superior Hotel Post suchen wir stets engagierte MitarbeiterInnen, die sich gerne für unser Haus und unsere Gäste einsetzen.

Für die Wintersaison ab 19. November 2018 m/w:

en ben ein Ende Wir ha b (von ie te n-Betr e n von Mit o d is n a Mai u er 80 Zwei-S g b n ü fa n n e er bis A verfüg , b ) r m e e für b v No enzen eptem e Resid st Mitte S iv is s b lu i k n ex Ju fas r und 4 ser Team um Zimme . Un e . t n s e ä n G rIn 180 arbeite 90 Mit

· Chef de Rang

· Kosmetiker

· Chef Gardemanger

· Frühstückskoch

· Commis de Rang

· Demi Chef de Partie

· Masseur

· Zahlkellner

· Kinderanimateur

226117-AT

JOBBEN SIE NOCH ODER SIND SIE BEREIT, IHRE BERUFUNG ZU FINDEN?

für Restaurant, Weinbar „Ursprung“ für Restaurant, Weinbar „Ursprung“

Direktor Mario Karpf Dorfstraße 67, A-6561 Ischgl | +43 (0) 5444 5232-702 direktion@post-ischgl.at | www.post-ischgl.at

SUCHEN. FINDEN. MOHNENFLUH.COM

- Küchenchef/in - Rezeptionist/in Bezahlung lt. KV mit Garantie zur Überbezahlung

226115-AT

Lohn lt. KV, mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation möglich. Ein berühmter Ort, ein renommiertes Haus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Sie · Stefan & Raingard Muxel · A-6764 Oberlech am Arlberg · T +43 (0) 5583/3311 0 · F DW 50 · info@mohnenfluh.com

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

173


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

5 STERNE HOTEL

Koch/Köchin engagierter Jungkoch/-köchin Veranstaltungskoch/-köchin

Wir suchen MitarbeiterInnen für die Wintersaison 2018/19 (m/w)

PERSÖNLICHKEIT AUS? DANN LASSEN SIE UNS MITEINANDER REDEN!

Wir suchen: für die Wintersaison 2018/2019, ab Dezember

CHEF PATISSIER

HOTEL Der Unterschwarzachhof m/w

SOUS CHEF

Front Office Manager • Marketing Mitarbeiter HR Assistent

CHEF DE PARTIE

Koch • Oberkellner • Chef de Rang

JUNGKOCH

Barkellner • Kinderbetreuung RESTAURANT APRES SKI Der Schwarzacher

CHEF DE PARTIE

Küchenchef • Köche

CHEF ENTREMETIER COMMIS DE PARTIE CHEF DE RANG COMMIS DE RANG

Kellner mit Inkasso • Apres Ski Kellner Speisenträger • Schankhilfe

RESTAURANTLEITER für „a la carte “

Hausmeister Wir setzen auf Handschlagqualität.

CHEF DE RANG

Im Unterschwarzachhof 4*Superior Hotel in Saalbach-Hinterglemm sind wir Gastgeber mit Leidenschaft und Tradition. Hand drauf! Unsere Mitarbeiterbenefits: • leistungsgerechter Lohn (über Kollektiv) & faire Arbeitsbedingungen • Mitarbeiter-Garconniere, inklusive Parkplatz • Top-Infrastruktur mit W-LAN • stilvolle Mitarbeiterkleidung • Berufliche Weiterbildung in Kursen und Trainings • Beste Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr ….

COMMIS DE RANG COMMIS DE BAR

Arlberger Bergbahnen AG Kandaharweg 9 6580 St. Anton am Arlberg +43 (0) 5446 23 52 501 www.arlbergbergbahnen.com

MARKETING & SALES MANAGER REZEPTIONIST/IN

WIR SUCHEN FÜR DIE WINTERSAISON 18 /19 Sportmoden Verkäufer/in · Sportartikel Verkäufer/in Skiservice/Verleih/Werkstatt Mitarbeiter/in Entlohnung nach KV, Bereitschaft zur Überzahlung (je nach Qualifikation und Erfahrung), Unterkunft nach Bedarf frei.

INTERESSIERT? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Sport Walter z.H. Walter Eduard · Dorfplatz 41 · A - 6563 Galtür Telefon: + 43 664 23 33 768 · Email: info@sportwalter.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NIGHT AUDITOR

Bergland Hotel Sölden Familie Grüner | 6450 Sölden Dorfstrasse 114 Tel: +43 (0) 5254 22400 Fax +43 (0) 5254 2240510 jobs@bergland-soelden.at www.bergland-soelden.at

226122-AT

Restaurantleitung Herr Fahrner fahrner.m@abbag.com +43 (0) 676 846 542 501

Bewerbungen an: Familie Hasenauer jobs@unterschwarzach.at Hotel Der Unterschwarzachhof, Schwarzacherweg 40, 5754 Saalbach-Hinterglemm +43 6541 6633, www.unterschwarzacher.at

226110-AT

226118-AT

Tagesarbeitsplatz (8.00 - 16.30 Uhr) - angenehmes Betriebsklima - freie Logis - freie Verpflegung - kostenlosen Skipass für den Arlberg

226103-AT 225106-AT

Vor allem: einen Platz in unserem tollen Team und nette und freundliche Kollegen und Kolleginnen.

Wir bieten:

174

VERTRAUEN, HUMOR UND EHRLICHKEIT ZEICHNEN IHRE

Ab Herbst 2018(m/w):

2-Haubenrestaurant Verwallstube am Galzig St. Anton am Arlberg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

VERANTWORTUNG, LOYALITÄT, ZUVERLÄSSIGKEIT,

226121-AT

für Top Golfrestaurant in der Nähe von Tulln / Nö gesucht. Entlohnung über Kollektiv – Bereitschaft zur Überzahlung über Kollektiv, zusätzlicher Leistungsansporn durch attraktive Dienstzeiten bzw. Abgeltung der Überstunden 40 Wochenstunden Bewerbungen unter +43 (0) 676 898 520 320 oder gerhard.becher@aon.at


KARRIERE IN ÖSTERREICH. am Direkt ter-Jet! Ach

Wir suchen für die Saison 2018 /19

• Küchenchef/in • Kellner/in

mit Inkasso

Melde dich bei uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung mit Foto an: 226147-AT

info@herzerlalm.at Bezahlung weit über KV. Kost und Logis frei! Weitere Infos: Tel. 0660/47 199 92

www.herzerlalm.at Unterberggasse 247, 5542 Flachau

Folgt uns auf

Die Karriereleiter geht hier bis auf 1800 Meter! Im arlberg1800 RESORT entscheidest Du Dich dafür, deine Berufung mit Leidenschaft zu leben.

Executive Sous Chef Sous Chef Chef de Partie Demis Chef de Partie Commis de Partie Commis de Patisserie Chef de Rang Demis de Rang Commis de Rang Sommelier Kinderbetreuung Kosmetikerin

Entlohnung lt. KV für Hotel & Gastgewerbe mit Überbezahlung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder über einen Besuch auf unserer Jobbörse am 22. August 2018 im Lake´s in Pörtschach am Wörthersee!

Für unser neu erbautes Bergresort und Restaurant JOCHELIUS auf 1900m Seehöhe – mitten im Skigebiet suchen wir freundliche und motivierte Mitarbeiter (m/w):

KÜCHENCHEF SOUS CHEF JUNGKOCH BARKEEPER SERVICEMITARBEITER mit und ohne Inkasso

(Entlohnung lt. Kollektiv, Überzahlung je nach Qualifikation) Wir bieten unseren Mitarbeitern ein faires und gutes Arbeitsklima, leistungsgerechte Entlohnung, freie Unterkunft und freie Verpflegung sowie kostenloses W-Lan. Wenn Sie ein herzlicher, humorvoller Mensch sind, dem das Betreuen der Gäste Spaß macht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen an: Herrn Christian Mangweth Pieng 290 | 6543 Nauders | Tirol | Österreich +43 (0) 664 15 36 214 oder an: info@jochelius.at

226157-AT

• • • • • • • • • • • •

226095-AT

Für die kommende Wintersaison 2018/19 verstärken wir unser Team noch mit folgenden Positionen(m/w):

arlberg1800 RESORT – Familie Werner team@arlberg1800resort.at jobs.arlberg1800resort.at | T: +43 (0) 5446 2611 381

UNSER MOTTO „NATUR IST FREIHEIT“ – SEI TEIL EINER NEUEN LEBENSWELT Massives Mondholz, Design & Architektur, Schauküche mit Holzkohlegrill bei Steak, Fisch oder Veganem, Bio, Yoga, Ayurveda, think green, ….

Wir suchen:

Management: F&B Manager/in Restaurant: Oberkellner/in, Chef de rang m/w, Commis de rang m/w Rezeption: Reservierung, Frontoffice Küche: Sous Chef, Chef de Partie

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen

226170-AT

Ab Winter 2018

Küche: Chef de Partie Mitarbeiter Skiverleih

Schriftliche Bewerbung unter: job@forsthofalm.com, www.forsthofalm.com/job Almhotel Forsthofalm GmbH und Co. KG . Hütten 37 . A-5771 Leogang

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

175


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

WIR SUCHEN FÜR DIE WINTERSAISON AB 07.12.2018 (M/W):

^

Wir suchen ab sofort eine/n

SERVICEFACHKRAFT mit Inkasso (m/w)

Für die Wintersaison 2018/2019 von November bis April suchen wir zur Verstärkung unseres Teams noch folgende Positionen (m/w) zu Spitzenverdiensten:

UND FÜR UNSER A LA CARTE RESTAURANT GNADENALM:

CHEF DE RECEPTION

KOCH

GOUVERNANTE ZIMMERMÄDCHEN

Lohn lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Bewerbungen bitte an: luerzerhof@gmail.com Alpin Life Resort Lürzerhof z.H. Harald Habersatter Dorfstraße 23

Wir sind ein Rehazentrum und Gesundheitshotel in Niederösterreich und suchen Mitarbeiter die Freude im Umgang mit Menschen haben.

MAÎTRE D´HÔTEL FRÜHSTÜCKSKELLNER/IN

Wir bieten Ihnen: 5-Tage-Woche, keine Teildienste, Kollegiales Team, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich, Logis vorhanden.

Entlohnung nach dem gesetzlichen Kollektivvertrag. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation & Erfahrung.

Wir erwarten: Einschlägige Berufserfahrung, gepflegtes Erscheinungsbild, Eigenverantwortung, gute Auffassungsgabe, sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse.

ALPEN-WELLNESS RESORT HOCHFIRST Familie Karl Fender | A-6456 Obergurgl Ötztal | Tirol - Austria Tel. +43 (0) 5256 63250 | Fax +43 (0) 5256 63030 | team@hochfirst.com www.hochfirst.com

jobs@nuhr.at Nuhr Hotel GmbH Dr. Nuhr-Platz 1 3541 Senftenberg

226126-AT

226124-AT

A-5561 Untertauern www.luerzerhof.at +43 (0) 6455/251

226177-AT

CHEF DE BAR CHEF DE RANG CHEF TOURNANT

ARBEITEN WO ANDERE URLAUB MACHEN? LUST AUF ETWAS NEUES? DAS TRIFFT SICH GUT!

Zimmermädchen (m/w)

Wir bieten: modernst ausgestattete Großküche. Nur Halb- und Vollpensionen zu geregelten Essenszeiten - kein á la Carte.

226133-AT

Servicemitarbeiter (m/w)

Geregelte und gleichbleibende Arbeitszeiten. Küchenschluss Abends um 20:00 Uhr! 6-Tage-Woche für alle. Natürlich entsprechende Entlohung. Kost und Logis frei im Einzelzimmer. Hotline für Motivierte – +43 (0)664/3821451 oder +43 (0)6456/7203 Steiner Stephanie u. Barbara info@felseralm.at / www.felseralm.at Besuch uns auch auf Instagram und Facebook!

176

KÜCHENCHEF/IN

(Koch/Köchin)

CHEF DE RANG COMMIS DE RANG COMMIS DE BAR JUNGKOCH PATISSIER GARDEMANGER TOURNANT

Wir bieten freie Kost und Logis, sowie erstklassige Mitarbeiterunterkünfte im Einzelzimmer, W-Lan gratis! Auf Ihre Bewerbung freut sich Herr Jürgen Kurz. Familie Kurz, Dorfstrasse 92, A-6561 Ischgl / TIROL Tel: +43 (0)5444 5330, kurz@ischglerhof.at, www.ischglerhof.at

SERVICEKRAFT

(für Halbpension) WIR BIETEN:

Nach Möglichkeit Vollzeit und Jahresstellen! Leistungsgerechte Entlohnung lt. KV mit absoluter Bereitschaft zu Überzahlung! Freie Kost und Logis!

Benefits on Top!

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

226139-AT

Küchenchef (m/w)

Wir suchen für Winter 2018/2019 ab 20. November bis 01. Mai zur Verstärkung unseres Teams noch folgende Mitarbeiter:

226123-AT

Modernes und familiäres Jugend- & Familienhotel Felseralm sucht für eine lange Wintersaison (Anfang Dezember bis Ende April):

Für unser neu renoviertes ***Hotel-Restaurant in 1-a Toplage in Sölden suchen wir flexible, belastbare und zuverlässige Mitarbeiter.

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Referenzen bitte an Hotel Restaurant Waldcafe, Innerwaldstraße 12, 6450 Sölden, Familie Riml www.waldcafe.at | infowaldcafe.at


226129-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Für die EDERALM in Saalbach (Tagesbetrieb), suchen wir für die kommende Wintersaison ab Mitte Dezember noch folgende Mitarbeiter (m/w):

- KÜCHENCHEF/CHEFIN* - ALLROUNDER/IN* - BEIKOCH/KÖCHIN* - SERVICEMITARBEITER/IN* - KELLNER/IN MIT INKASSO* - ABWÄSCHER/IN*

Für die kommende Wintersaison 2018/2019 freuen wir uns über die Unterstützung (m/w) durch:

*Mit Praxis und guten Deutschkenntnissen Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung, Kost und Logis frei

❆ Koch

Bewerbungen bitte an: Familie Kendler Bergerkreuzweg 51, A-5753 Saalbach | Tel.: +43 (0)664/7340 4892 | info@ederalm.at

1 CHEF DE PARTIE

ab € 1.750,- netto

❆ Gardemanger* ❆ Jungkoch* ❆ Commis de Rang* ❆ Schankkraft*

1 FRÜHSTÜCKSKOCH HEIMAT. URSPRUNG. LIEBE. www.sonne-ischgl.at

1 BEIKOCH

Zur Unterstützung für unser Team suchen wir junge, motivierte und teamfähige Mitarbeiter mit Saisonerfahrung für unser SonnAlm Restaurant für die Wintersaison 2018/19:

*

ab € 1.600,- netto

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für die Wintersaison 2018/19 coole motivierte Leute für:

1 ZAHLKELLNERIN MIT INKASSO

❆ Abwäscher/ Küchenhilfe

Küche

C HEF D E PARTIE und JU NGKOCH

1 GASTGEWERBLCHE HILFSKRAFT

m/w

Wir bieten Euch eine lange Saisonstelle. Unterkunft in unserer neu erbauten Mitarbeiterwohnanlage (Einzelzimmer), nur Tagesbetrieb, gutes, familiäres Betriebsklima und beste Entlohnung!

Service

C H EF DE RANG

SIE ERWARTET:

m/w

für unsere anspruchsvollen Pensionsgäste

ZA HL K EL L NER/ in BA RDAM E

für unsere à la carte Gäste

für unsere Hotelgäste

Bezahlung über KV ist für uns selbstverständlich. Unterbringung in unserem Mitarbeiterhaus. Kost und Logis frei. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto an: Peter Zangerl, privat@sonne-ischgl.at, Tel.: +43 (0)5444/5302

» 6-Tage-Woche mit fixem freien Tag » Geregelte Arbeitszeit mit Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation. Perfekte Deutschkenntnisse

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE

Lust auf

226125-AT

Leben und erleben Sie im Hotel Koch die Herzlichkeit, das Gerntun, die Freundlichkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild, die Liebe zum Beruf, Korrektheit, Diskretion, allgemeines Interesse am Hotel und der Umgebung, Bereitschaft unseren Gästen jederzeit behilflich zu sein, Teamfähigkeit und Professionalität von Ende November bis Ende April.

6-Tage-Woche ab € 1.500,- netto

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! SonnAlm Christoph Lassnig Unterreitweg 537 A-5753 Saalbach Tel: +43/(0)650 81 41 655 info@sonnalm-saalbach.com www.sonnalm-saalbach.com

226131-AT

1 CHEF DE RANG

» Kostenlose Unterkunft im eigenen Mitarbeiterhaus » Kostenlose Verpflegung auch an freien Tagen » Kostenloser Internetzugang » Kostenlose Waschmöglichkeit » Parkmöglichkeit kostenlos

Haben Sie Freude mit uns zusammenzuarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

http://www.kochobertauern.at/

Zur Verstärkung unsers Teams suchen wir kreative und innovative Teamplayer m/w: 226132-AT

info@kochobertauern.at +43(0) 6456 7228

226155-AT

» Coaching

CHEF DE PARTIE

mit der Möglichkeit für mehr Verantwortung

CHEF DE RANG | STELLV. SERVICELEITER COMMIS DE RANG Nur Abenddienst und sehr gutes Gehalt. KREATIVE WIENER KÜCHE - SHOWKÜCHE - EINZIGARTIGE MOLTENI ROTISSERIE Bewerbungen an: office@das-spittelberg.at Spittelberggasse 12 | 1070 Wien +43 (0)664/442 56 77 | www.das-spittelberg.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

177


Superkräfte? Superjobs! WIR NEHMEN AUCH HELDEN

JETZT ONLINE BEWERBEN MY.BESTWELLNESSJOBS.AT FACEBOOK.COM/KARRIEREWELLNESSHOTELS

WIR SUCHEN AB SOFORT BZW. NACH VEREINBARUNG (M/W) • • • •

SERVICELEITUNG ab EUR 2.800,– brutto CHEF DE RANG ab EUR 2.150,– brutto REZEPTIONIST/IN ab EUR 2.250,– brutto MASSEUR/IN ab EUR 2.150,– brutto Lohn- bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5-Tage-Woche. Überzahlung je nach Qualifikation.

KONTAKT FÜR BEWERBER

GENUSSDORF GMACHL DORFSTRASSE 35 | 5101 BERGHEIM | SALZBURG Familie Gmachl T +43-662 452124 M Job@gmachl.at W gmachl.at

226214-AT

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/gmachl

IM GENUSSDORF ZÄHLEN DIE MENSCHEN Aus den Traditionen eines Dorfes entstand über Generationen die Marke Genussdorf Gmachl. Ein Dorf lebt, wie die Arbeitswelt auch, von menschlichen Beziehungen. Hier im Genussdorf sollen sich alle Menschen wohlfühlen. Ob Gast Mitarbeiter oder Lieferant. Das urbane Dorf Bergheim, nur wenige Minuten von der wunderschönen Mozartstadt Salzburg entfernt, bietet durch ein buntes und qualitätsvolles Angebot für Arbeit wie Urlaub eine besonders hohe Lebensqualität. Während im Genussdorf das Leben pulsiert, sind die neuen Mitarbeiterunterkünfte ein toller Ort zum Abschalten. Wir freuen uns auf dich!

WIR SUCHEN AB SOFORT (M/W) • REZEPTIONSLEITUNG ab EUR 2.307,– brutto • STELLVERTRETENDE REZEPTIONSLEITUNG ab EUR 2.040,– brutto • REZEPTIONSMITARBEITER/IN ab EUR 1.980,– brutto

• RESERVIERUNGSMITARBEITER/IN ab EUR 1.980,– brutto

• SERVICEFACHKRAFT ab EUR 2.012,– brutto • COMMIS DE CUISINE ab EUR 1.930,– brutto • JUNGKOCH ab EUR 1.930,– brutto Lohn- bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5-Tage-Woche (45 Std).

KONTAKT FÜR BEWERBER

HOTEL HOCHSCHOBER 9565 TURRACHER HÖHE 5 / KÄRNTEN Melanie Nicole Hauptmann, BA T +43-4275 8213 520 M melanie.hauptmann@hochschober.com W hochschober.com

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/hochschober

MITARBEITER MIT HERZ GESUCHT! Wir sind ein familiengeführtes 4 Sterne Superior Hotel mit 100 Mitarbeitern auf der Turracher Höhe in Kärnten. Für unsere Gäste wollen wir nur das Beste und sind deshalb auch auf der Suche nach den besten Mitarbeitern für unser Team. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe und auf eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Wir bieten Ihnen ein familiäres Klima mit einer echten 5-Tagewoche und geregelten Arbeitszeiten, kostenloser Verpflegung auch an freien Tagen und gut ausgestattete Mitarbeiter-Unterkünfte ganz in der Nähe. In der Freizeit besteht die Möglichkeit, alle hoteleigenen Einrichtungen wie z.B. unsere Welt aus Wasser, Wärme, Wohlgefühl zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Alle Positionen unterliegen dem Kollektivvertrag für Hotel- und Gastgewerbe. Die Entgeltangaben verstehen sich brutto, zzgl. aller Überstunden, Zuschläge und gesetzlichen Sozialleistungen


ANMELDEN & KOCHBUCH ERHALTEN bestwellnesshotels.at/karriere-news

• KOSMETIKERIN ab EUR 1.950,– brutto • CHEF DE PARTIE ab EUR 2.400,– brutto • FRÜHSTÜCKSKOCH/IN ab EUR 2.200,– brutto

• RESTAURANTLEITER/IN ab EUR 3.192,– brutto

Lohn- bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5-Tage-Woche mit 45 bzw. 50 Wochenstunden. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.

KONTAKT FÜR BEWERBER STOCK RESORT FINKENBERG | ZILLERTAL | TIROL Familie Stock T +43-5285 6775 511 M bewerbung@stock.at W stock.at

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/stock

STOCK LIFE Die Zeit im Resort gehört voll und ganz dem Wohl der Gäste, die Freizeit ganz dem Team. In der einzigartigen STOCK Team Lodge werden die 5 Sterne Mitarbeiter mit einem stilvollen Zuhause mit Fitnessraum, Sauna, Infrarotkabine und Dachterrassen-Außenpool verwöhnt. Speziell für das Stock Team haben wir einen neuen Mitarbeiteressraum mit Buffet, Softdrinks und Kaffeemaschine geschaffen. - 4-facher Rolling Pin Arbeitgeber des Jahres

NICHT DIE PASSENDE POSITION DABEI? GERNE DÜRFEN SIE SICH AUCH INITIATIV BEI UNS BEWERBEN.

WIR SUCHEN AB SOFORT (M/W) • CHEF DE PARTIE ab EUR 2.750,– brutto

• SOUS CHEF ab EUR 3.000,– brutto Lohn bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5,5 bzw. 6 TageWoche bei 52,5 bzw. 54 Stunden.

Werde jetzt ein Teil des Warther Hof Teams. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

KONTAKT FÜR BEWERBER

WELLNESSHOTEL WARTHER HOF 6767 WARTH AM ARLBERG | VORARLBERG Markus Roiderer T +43-5583 3504 M markus.roiderer@wartherhof.com W wartherhof.com

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/wartherhof

wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. + 14. Gehalt). KV-Überbezahlungen sind in Abhängigkeit des individuellen Qualifikationsprofils möglich.

SUPERKRÄFTE? SUPERJOBS! Mit unseren Karriere-News bist du immer up to date!

226215-AT

WIR SUCHEN AB SOFORT BZW. NACH VEREINBARUNG (M/W)


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

TOP BETRIEBE IN OBERGURGL | ÖTZTAL

GROW WITH US! wir suchen dich... Jetzt bewerben!

CRYSTAL TEAM A B N O V E M BE R 2 0 1 8 in O b e r g u r g l - Ö t zt a l

TAKE PART OF THE

DU LIEBST DEN LIFESTYLE UND WOLLTEST SCHON IMMER IN EINEM JUNGEN TEAM ARBEITEN, DANN ERLEBE MIT UNS EINE UNVERGESSLICHE WINTERSAISON. WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

WWW.THECRYSTAL.AT/TEAM/JOBS BEWERBUNG - CLAUDIA OBERARZBACHER - CAREER@THECRYSTAL.AT MITARBEITER FACEBOOKSEITE - TEAM THE CRYSTAL

NEW LIFESTYLE. FRESH EXPERIENCE. TAKE P A R T .

the place to

Das art & relax hotel inmitten eines traumhaften Das art & relax hotel Bergwelt inmitten eines Skigebietes bietet für Winter 2015/2016 folgende traumhaften Skigebietes bietet für den Winter Positionen (m/w) an: 2018/2019 folgende Positionen (m/w) an:

• Entremetier Entremetier Gardemanger • Gardemanger Tournant • Tournant Patissier Oberkellner • Patissier Barkellner • Chef de Rang Chef de rang • Commis de Rang Hotelassistent (Service & Rezeption) • Hotelassistent Rezeptionist (Service & Rezeption) Masseur • Rezeptionist Kosmetiker • Kosmetiker/in (mit Praxis, Massagekenntnisse von Vorteil)

Kressbrunnenweg Kressbrunnenweg 99 || A-6456 A-6456 Obergurgl Obergurgl Tel +43(0)52 +43(0)52 56/62 56/62 74 74 || Fax Fax +43(0)52 +43(0)52 56/638 56/638372 372 office@hotelbergwelt.com ce@hotelbergwelt.com www.hotelbergwelt.com www.hotelbergwelt.com

180

226140-AT

Familie FamilieFalkner Falkner


Burg Hotel - Oberlech 266 - 6764 Lech am Arlberg info@burghotel-lech.com - www.burghotel-lech.com Tel +43 (0)5583 2291 - Fax 12

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Arbeiten auf der Sonnenloge des Arlbergs, in einem der führenden Betriebe in Lech. Für unser Burg Hotel und unser Gourmetrestaurant „Lechtaler Stube“, suchen wir für kommende Wintersaison ab Ende November noch motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns ein Ziel haben – glückliche und zufriedene Gäste:

LIS

CH. G SV ENUS

T.

CH

LM LER A KESS NAI PLA

L OL

WIR HABEN EINEN JOB FÜR DICH! www.kessleralm.at

226163-AT

S

TY

BAR .E

ler s s e K

FÜR DEN HOTELBEREICH Erfahrene/r Rezeptionist/in FÜR UNSER RESTAURANT Barkeeper für die Eis-/Abendbar (m/w) Chef de Rang für die Tagesbar (m/w) Chef de Rang (m/w) Commis de Rang (m/w) Lehrling zum Restaurantfachmann/frau

Wir sind ein 4-Sterne-Hotel im Tiroler Ötztal – in Toplage. Wir stellen für die kommende Herbst- und Wintersaison noch folgende Mitarbeiter (m/w) ein: ab ca 25. Oktober

· Anfangsrezeptionist/ Rezeptionist

· Chef de Partie · Chef de Rang für Hotelgäste

Ihre aussagekräftige Bewerbung oder Ihren Anruf bitte an: Frau Martina Haueis Burg Hotel Oberlech, 6764 Lech am Arlberg Familie Lucian, Burg Hotel ****S, A-6764 Lech am Arlberg Tel. +43 (0) 5583 2291-0, Fax: +43 (0) 5583 2291 12 E-Mail: info@burghotel-lech.com, www.burghotel-lech.com

6-Tage-Woche oder nach Vereinbarung, Kost und Logis im Einbettzimmer frei! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

Für die Wintersaison ab November 2018 (m/w)

Barfrau/Mann für Champagnerhütte | Champagnerclub | Schlosslounge Stellv. Maître HP Chef de Rang | Commis de Rang HP/Restaurant Küchenchef/in HP

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Ich freue mich auf Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung.

für Hotelbar

5-Sterne-Superior-Betrieb

für Hotelgäste

Wenn Sie ein guter Teamplayer sind und Erfahrung mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig.

· Barkellner

Hotel Madeleine Michael Gstrein A-6456 Obergurgl Tel +43 (0) 5256/63550 info@hotel-madeleine.com www.hotel-madeleine.com

Sous Chef Patissier Chef de Rang

Hotel Hubertus, Claudia Fiegl, Dorfstrasse 35 6450 Sölden Tel. 0664 5316814 oder claudia.fiegl@hubertus-soelden.com

226162-AT

226159-AT

für Hotelgäste

Es erwarten Sie leistungsbezogene Bezahlung lt. gültigem Kollektivvertrag und die Bereitschaft zur Überbezahlung, freie Unterbringung und Verpflegung in unseren Mitarbeiterhäusern direkt am Hotel, freies W-LAN, Parkgarage möglich

Front Office Manager Rezeptionist/-in Masseur/-in | Spa-Rezeptionist/-in Barfrau/Mann Hotelbar | Barchef/in für Hotelbar

132547-AT

· Commis de Rang

BERGRESTAURANT KRIEGERALPE Jungkoch (m/w)

17

ab ca 01. Dezember

226166-AT

Für die kommende Wintersaison ab Mitte November - Mitte April suchen wir noch (m/w) bei bester Entlohnung

FÜR UNSERE ETAGE Zimmermädchen (m/w) Hausmädchen (m/w)

Schlosshotel Ischgl GmbH Dorfstraße 85 A - 6561 Ischgl Tel.: +43 (0) 5444 5633 www.schlosshotel-ischgl.com beatrix.joerg@schlosshotel-ischgl.com

2 Kellner mit Inkasso Entremetier Jungkoch

Wir bieten unseren Mitarbeitern: + Überdurchschnittliche Bezahlung + 6-Tage-Woche + Modernes Mitarbeiterhaus im Zentrum von Ischgl + Kost und Logis auch an den freien Tagen + Lohn je nach Qualifikation

226161-AT

FÜR UNSERE KÜCHE Sous Chef (m/w) Chef Entremetier (m/w) Chef Tournant (m/w) Chef Saucier (m/w) Chef de Patisserie (m/w) Demi chef de Partie (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Koch-Lehrling (m/w)

Sous Chef Gourmet und HP Patissier Nachtkoch | Frühstückskoch Chef de Partie | Commis de Cuisine Reinigungskraft | Zimmermädchen Hausmeister | Page

181


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Direkt an der Skipiste befindet sich unser 4****-Hotel

WELTCUPORT FLACHAU

Oberschwarzach in Hinterglemm: Schwarzacherweg 42, 5754 Hinterglemm Telefon: +43/(0)6541 6527

Wir suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams ab Anfang Dezember für die Wintersaison oder auch in Jahresstelle:

E-Mail: hotel@oberschwarzach.at www.oberschwarzach.at

jetzt bewerben!

und in einem Betrieb mit einem tollen

Für die kommende Wintersaison (Mitte November bis

Betriebsklima arbeiten möchtest, dann

Für dieApril kommende Wintersaison (Mitte Mitarbeiter November bis Ende 19) suchen wir noch folgende mit Ende April 2019) suchen wir noch folgende Mitarbeiter Freude an der Gastronomie: mit Freude an der Gastronomie:

freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir suchen Mitarbeiter (m/w)

- Rezeptionist /-in - Rezeptionist/-in - Sous Chef - Frühstückskoch/-köchin Koch / Köchin - Servicemitarbeiter/-in -mit Servicemitarbeiter und ohne Inkasso/-in mit und ohne Inkasso

ab 1.12.2018 für die Wintersaison:

Chef de Rang* Entremetier* Rezeptionist*

- Masseur /-in - Masseur/-in (Wellnessbetreuer) (Wellnessbetreuer) - Schankmitarbeiter - Barman/maid Buff etkraftBar für Après-Ski

Restaurant Paularei www.paularei.at

• Küchenchef/-in • Jungkoch/-köchin

Beste Verdienstmöglichkeiten! Kost und Logis inklusive! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Beste Verdienstmöglichkeiten! Kost und Logis inklusive! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

(Ganzjahresjob) *Lohn lt. KV,

• Service Mitarbeiter/-in mit Inkasso ab sofort

geregelte Arbeitszeiten und ein sehr gutes familiäres Betriebsklima.

Hotel Jenewein · Ramolweg 15, 6456 Obergurgl T +43 5256 6203 · info@hotel-jenewein.com www.hotel-jenewein.com

226153-AT

Wir bieten Ihnen freie Kost und Logis,

226154-AT

Überzahlung selbstverständlich.

226156-AT

Wenn auch du gerne mit Gästen arbeitest, Herausforderungen magst

Hotel Alpenhof**** superior & spa www.alpenhof.info

• Rezeptionist/-in ab sofort

• Chef de Partie m/w E M ARLB LECH A

Wir sind ein familiär geführtes 4* Hotel am Arlberg und suchen für die kommende Wintersaison (5.12.2018 - 20.4.2019) noch Mitarbeiter.

KÜCHE Küchenchef m/w Sous Chef m/w

Koch-Chef de Partie* • Jungkoch* • Kellner ohne Inkasso*

SERVICE Kellner/in für das á la carte Kellner/in für Hausgäste Kellner/in für die Hausbar

*Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Kost und Logis frei. Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima und selbstständiges Arbeiten.

Lohn nach Vereinbarung/KV (nach Praxis, Lehre und Sprache) Breitschaft zur Überbezahlung. Unterkunft & Verpflegung frei.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter

226146-AT

Oxenalm Christoph Gürtler e.U. 8953 Donnersbachwald 211 info@oxenalm.at Tel.: +43/(0) 664/8845 3941

Bewerbung an: FAMILIE BUCHER 6764 Lech . Omesberg 5 . www.hotel-omesberg.at Tel. +43 5583 2212 . bucher@omesberg.lech.at

• Commis de Rang m/w • Barman m/w Hotel MATTEO be smart & stay clever www.meinmatteo.at

Tournant m/w Patissier m/w Gardemanger m/w

• Rezeptionist/-in ab sofort

226024-AT

Für die kommende Wintersaison ab Anfang Dezember 2018 suchen wir für unsere „kuhle“ Schihütte Oxenalm noch motivierte, qualifizierte Mitarbeiter (m/w)

182

• Commis de Rang m/w

RG

6-Tage-Woche, 48 Std. Lohn lt. KV mit Bereitschaft zur Überzahlung. Sie haben Freude daran, anspruchsvolle Gäste zu verwöhnen und in einem motivierten Team mitzuarbeiten. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. hotel@alpenhof.info oder +43 6457 2205 (Hr. Fischbacher)


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Hier wohnt der Genuss

L E A D I N G FA M I LY HOTELS & RESORT LÖWE

Wir stellen ab OKTOBER (langfristig) ein:

&

BÄR

Löwe & Bär sind zwei „Leading Family Hotels“ – führende Erstklasshotels für Familien – im exklusiven Ferienort Serfaus/Tirol. Wir betreuen Gäste auf internationalem Niveau. Unser Ziel ist es, uns täglich zu verbessern und deshalb erweitern wir uns und suchen ab Mitte Dezember bis Ende April 2019 folgende Mitarbeiter (m/w):

mit und ohne Inkasso

Chef de Partie Entremetier Jungkoch

Chef Pâtissier Chef Entremetier Chef Gardemanger Jungkoch Chef de Bar Chef de Rang Servicemitarbeiter Kinderbetreuer

L E A D I N G FA M I LY HOTELS & RESORT

„Abgeschlossene Lehre“

Rezeptionist/in

226151-AT

LÖWE

6-Tage-Woche mit Wochenende, Entlohnung laut Kollektivvertrag, Überzahlung nach Vereinbarung und Qualifikation möglich. Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten und leistungsgerechte Entlohnung nach Vereinbarung! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lichtbild und Zeugnissen). Familie Erhart Windaustr. 24 A-6450 Sölden / Ötztal / Tirol Tel: +43(0) 5254 / 2020, Fax DW - 5 e-mail: alberta@hotel-erhart.at www.hotel-erhart.at

&

BÄR

L E A D I N G FA M I LY HOTELS & RESORT LÖWE

&

Für die Wintersaison 2018/19

BÄR

haben wir folgende Positionen m/w zu vergeben: 226171-AT

Kellner/in

L E A D I N G FA M I LY

Direktionssekretär

Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem jungen Team. Geregelte freie Tage, Unterkunft im nagelneuen Mitarbeiterhaus im Einbettzimmer mit Dusche/WC, sehr gute Mitarbeiterverpflegung und interne Weiterbildung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wenn Sie ein herzlicher, humorvoller Mensch sind, dem das Betreuen und Bedienen der Gäste Spaß macht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rezeptionist Restaurantleiter Chef de Rang

Herr Andreas Stolz (andreas@loewebaer.com) Tel.: +43(0)664/20 66 071 / Untere Dorfstraße 5, A-6534 Serfaus www.loewebaer.com

FERIEN - ERHOLUNG - GAUMENFREUDEN

L E A D I N G FA M I LY

L E A D I N G FA M I LY

Commis de Rang Demi Chef de Bar

WIR SUCHEN DICH

Für unsere Restaurants in Wien, Niederösterreich und Burgenland suchen wir

POST-

REZEPTIONISTIN | CHEF DE RANG CHEF DE PARTIE | KOSMETIKERIN HAUSTECHNIKER | HR-MANAGER

NACHWUCHSFÜHRUNGSKRÄFTE

DAS BEKOMMST DU: DAS ERWARTET DICH: • Familiäre Atmosphäre und • Erstklassige Betreuung unserer Teamspirit Gäste in unserem ausge• Gratis Wohnen und Verpflegung zeichneten Hotel - 3 Lilien, • Viele Aus- & Weiterbildungs92 A la Carte-Pkt, 1 Haube möglichkeiten & 13 Gault&Millau-Pkt, 93 Pkt Falstaff (3 Gabeln) DAS WIRST DU BRAUCHEN: • Mitarbeit in einem • Ausbildung in der Hotellerie erstklassigen Team • Der schönste Fleck Tirols freut sich oder Berufserfahrung • Freundlichkeit, Teamfähigkeit, auf dich – lass ihn nicht warten! ;-) Sorgfältigkeit und Freude an der Arbeit SCHICKE DEINE BEWERBUNG an Nino Angelo Campestrini personal@post-lermoos.at

m/w

Du hast Gastronomieerfahrung und möchtest Karriere im Restaurant Management machen? Wir bieten ein tolles Traineeprogramm und Aufstiegsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern.

226220-AT

Monatsentgelt ab EUR 1.700.

Schriftliche Bewerbung an:

held/in

karriere@kingrestaurants.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

HOTEL POST & POSTSCHLÖSSL Angelika & Franz Dengg, Kirchplatz 6, 6631 Lermoos, Tirol, Austria, www.post-lermoos.at

Chef de Partie Commis de Partie

Lohn Lt. KV mit Bereitschaft zu Überzahlung.

Wir bieten kostenfreie Unterkunft und Verpflegung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

226165-AT

226018-AT

Commis de Bar

per E-Mail an Familie Strolz office@edelweiss-arlberg.at Hotel Edelweiss A-6763 Zürs am Arlberg Tel.: +43-5583-2662 www.edelweiss-arlberg.at

183


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

WIR SUCHEN

Küchenchef m/w Souschef m/w Patissier m/w Entremetier m/w Chef de Rang m/w Kosmetiker/ Masseur m/w Wir bieten faire, leistungsorientierte Bezahlung bei geregelter Arbeitszeit (Kost und Logis frei).

Wir suchen für die kommende Wintersaison ab Anfang Dezember noch folgende motivierte Mitarbeiter (m/w) für unser engagiertes, iunges Team:

Neues Mitarbeiterhaus mit voll ausgestatteten Wohnungen

Gerne als Jahresstelle, 5- oder 6-Tage-Woche möglich. Bruttolohn lt. KV. Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.

PATISSIER CHEF DE RANG Wir bieten eine über den Kollektivvertrag hinaus höhere und Ihren beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen entsprechende Bezahlung, bei 6-Tage-Woche.

Wir freuen uns auch auf Initiativbewerbungen in allen Bereichen.

Wenn Sie den Umgang mit Gästen lieben und in einem Haus mit ausgezeichnetem Betriebsklima mitarbeiten möchten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und Lichtbild an obige Adresse. Freie Verpflegung und Logis in unserem angrenzenden Mitarbeiterhaus.

BEWERBUNGEN AN: info@hotel-brigitte.com oder telefonisch unter: (43 (0) 676-5570579 oder (43 (0) 699-15646000

SOUS CHEF CHEF DE PARTIE CHEF DE RANG COMMIS DE RANG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Klaus Dengg Hintertux 750, A-6293 Tux, Tel.: +43-5287-8550, team@alpenhof.at

226174-AT

WIR SUCHEN:

NACH VEREINBARUNG (M/W)

Fam. Michael & Barbara Beiser Oberlech 49 A-6764 Lech/Arlberg T +43 5583 2306-0, Fax: DW 40 e-Mail: lech@hotel-salome.at www.hotel-salome.at

www.alpenhof.at

226172-AT

Das Hotel Brigitte ist ein familiär geführter Betrieb im Zentrum von Ischgl mit internationalem Publikum. Wir suchen für die Wintersaison 2018/2019 noch Verstärkung für unser Team.

226169-AT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Salome_Mitarbeiter Inserat.indd 1

10.08.18 10:18

Wir vergeben folgende Top-Positionen ab sofort oder nach Vereinbarung:

CHEF DE PARTIE (m/w) KOSMETIKER/IN MIT MASSAGEKENNTNISSEN

184

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto an: DAS HOTEL EDEN****s, Münchner Str. 136, 6100 Seefeld i.T. bewerbung@eden-seefeld.at, www.eden-seefeld.at

226076-AT

226205-AT

Lohn lt. KV, mit der Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifikation möglich.


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Ab kommender Sommersaison/ Wintersaison suchen wir m/w:

elisabethhotel.com

• Sous Chef

ab € 2300,- netto

Wir suchen für unsere Hotels in Mayrhofen/Zillertal ab Dezember für die Wintersaison (m/w)

• Chef de Partie ab € 2100,- netto

. Rezeptionist/in

• Kellner mit Inkasso

. Patissier

für Speisesaal ab € 2000,- netto

. Gardemanger

• Kellner ohne Inkasso

. Salatkoch

für Speisesaal

. Pizza-/Pastakoch

ab € 1800,- netto

für Pizzeria

. Frühstückskoch

für die Hausgäste

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

226209-AT

für Pizzeria

. Chef de Rang . Chef de Rang

mit Sommelierkenntnissen

. Serviermädchen

. Hausmeister mit tech. Fähigk.

226216-AT

❆ Freie Unterkunft ❆ Gratis WLAN

. Zahlkellner/in

Hotel Wiesental

Piccardweg 16, 6456 Obergurgl r.scheiber@hotelwiesental.com www.hotelwiesental.com +43 (0) 5256/6263

(Elektriker)

Entlohnung laut KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Bewerbungen bitte an: Josef Moigg, A-6290 Mayrhofen, Am Marktplatz 202 j.moigg@hotel-neuhaus.at oder sebastian@elisabethhotel.com T +43 5285 6703

DAS TEAM IST DER STAR

Rezeptionist (d/e/fr) Kinderbetreuerin (d/e/fr) Masseur (d/e) Kosmetikerin (d/e) Hausmeister

226210-AT

Tournant Gardemanger Frühstückskoch Chef de Rang (d/e) Commis de Rang (d/e)

226211-AT

Wir suchen ab Dezember 2018 engagierte Mitarbeiter (m/w)

Familie Brettermeier A-5754 Saalbach-Hinterglemm Telefon +43 (0) 6541 / 7414-0 harald@hotel-theresia.co.at www.hotel-theresia.com

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

185


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

WIR SUCHEN FÜR DIE WINTERSAISON 2018/2019

Arbeiten auf höherer Ebene Wir erweitern unser Team!

Für alle Positionen gilt eine 5-Tage-Woche. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich.

KONTAKT: Ihre Bewerbung (inkl. Foto, Zeugnisse) senden Sie per Email an: barbara.greimel@almurlaub.at oder per Post an die PIERER GASTRONOMIE GMBH, TEICHALM 77, 8163 FLADNITZ; Steiermark

•Masseur/in m/w, Vollzeit,ab sofort. Brutto Euro 1800,00

RECEPTION (M/W)

•Chef de Rang

Reservierungsmitarbeiter Receptionist mit Erfahrung im Front Office

für das Hotel m/w, Vollzeit, ab sofort. Brutto Euro 2100,00

Almwellness Hotel Pierer****Superior Teichalm 77, 8163 Fladnitz Tel. +43 (0) 3179 / 71 72 hotel.pierer@almurlaub.at www.almurlaub.at

SERVICE (M/W)

226178-AT

Chef de Rang, Commis de Rang

TAGESBAR (M/W)

Demi Chef de Bar, Commis de Bar

KÜCHE (M/W) Frühstückskoch

ROYAL SPA (M/W) Kosmetiker, Masseur

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

HAIR STYLING ROYAL (M/W) Friseur

Chefkoch (w/m)

HOUSEKEEPING (M/W)

(2100,00 brutto VZ)

Gouvernante Stellvertretung, Zimmermädchen

Restaurantleiter STV (w/m)

(1950,00 brutto VZ)

Servicemitarbeiter

Wir suchen ab sofort für die Sommersaison 2018 oder in Jahresstelle engagierte Mitarbeiter/innen:

(1850,00 brutto VZ)

Assistent der Geschäftsführung

brutto € 2.600,-/Monat

Küchenchef (m/w)

(w/m)

(1900,00 brutto VZ)

brutto € 4.500,-/Monat

Wir bieten eine Jahresstelle mit 5 Tage Woche. Bereitschaft zur Überzahlung nach Vereinbarung.

186

Jungkoch (m/w)

Wir bieten Unterkunft in unseren Top-Mitarbeiterhäusern, ein gutes Betriebsklima und Aufstiegsmöglichkeiten. Entlohnung nach dem gesetzlichen Kollektivvertrag. Bereitschaft zur Überbezahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.

brutto € 2.000,-/Monat Kost u. Logis frei, jeweils 6-Tage-Woche, 48 h. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

See und GenussHotel Silvia am Klopeiner See Tel.: +43 (0) 4239/2493 Mobil: +43 (0) 664/1330609 E-Mail: office@silvia.co.at

226194-AT

226184-AT

- Pizzakoch - Hausmeister

brutto € 3.350,-/Monat

Küchenhilfe (m/w)

Sporthotel Kapfenberg Alfred Grabner 03862 21770 grabner@sporthotel-kapfenberg.at

- Schankkraft - Commis - Chef de Partie - Jungkoch

Chef de Partie (m/w) brutto € 2.200,-/Monat

Wenn der Umgang mit Menschen und Teamgeist zu Ihren Stärken zählt, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:

Mitarbeiter 50+ sind bei uns herzlich willkommen!

- Assistent der Geschäftsleitung - F&B Assistent - Zahlkellner

Chef de Rang (m/w)

Familie von der Thannen . Dorfstraße 95 . A-6561 Ischgl . Tirol T. +43 (0)5444/600 . office@trofana.at . www.trofana-royal.at

226181-AT

(w/m)


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

player gesucht!

Team Wir suchen ab sofort und für die kommende Wintersaison 2018/19 motivierte Mitarbeiter:

Sous Chef m/w

Kühtai - höchstgelegener Wintersportort auf 2020m - 35km von Innsbruck entfernt

Und ab Winter 2018/19

Jobs fill your pockets adventures fill your soul ... ... und bei uns kannst du beides!

SOUS CHEF – ca. 1.900,- € Netto KÖCHE – ca. 1.650,- € Netto RESTAURANTLEITER – ca. 2.000,- € Netto REZEPTIONIST – ca. 1.650,- Netto KELLNER/CHEF DE RANG – ca. 1.650,- Netto ZIMMERMÄDCHEN – ca. 1.500,- € Netto FRÜHSTÜCKSKOCH – ca. 1.500,- € Netto KÜCHENHILFE – ca. 1.500,- € Netto BARMAN/DAME – ca. 1.600,- € Netto

Chef de Partie m/w Tournant m/w Chef de Rang m/w Commis de Rang m/w Voraussetzung für alle Stellen sind Praxis und gute Deutschkenntnisse. Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation gerne möglich.

Du suchst eine abwechslungsreiche, interessante und spannende Arbeit? Dann nimm die Herausforderung an und werde Teil unseres Bergfriedteams! Für unser Hotel

Neueröffnung im Dezember 2018

RecepTioNisT/iN KiNDeRBeTReueR/iN MAsseuR/iN coMMi De RANg cHef De RANg eNTReMeTieR sous cHef gARDeMANgeR JuNgKocH

Bereitschaft zur Überzahlung

226183-AT

Frau Siegrun Pulverer A-9546 Bad Kleinkirchheim Tel.: +43 (0)4240/744 hotel@pulverer.at www.pulverer.at

NEU

Wir suchen für kommenden Winter (Dezember bis April) folgende Positionen:

Stubenmädchen m/w

Saisonvertrag, 6-Tage-Woche günstiger Saisonskipass, Logis und Kost frei Wellnessbereichnutzung gratis Bewerbungen nur mit CV, Lichtbild und Zeugnissen an E-mail: direktion@sporthotel-kuehtai.com www.hotelastoria.at www.sporthotel-kuehtai.com

226204-AT

Pâtissier m/w

und Für unsere

Neueröffnung im oktober 2018 Nur à la carte

eNTReMeTieR KücHeNHilfe cHef De RANg MiT iNKAsso

HOCH MOTIVIERTE, ENGAGIERTE MITARBEITER GESUCHT?

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Frau stock Freut sicH auF iHre BewerBung.

226185-AT

AT:0043-316-584946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com

entlohnung lt. KV, Bereitschaft zur überzahlung je nach Qualifikation. sie üben ihren Beruf mit viel freude und Verantwortung aus, dann kommen sie zu uns. Wir bieten beste entlohnung, freie unterkunft im neuen Mitarbeiterhaus, einbett-zimmer mit Du/Wc, Kochnischen, TV & Wlan, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und 5/6-Tage-Woche.

fam. Werner & Marion stock A-6293 Tux 483 · Tel. +43-(0)5287-87239 e-Mail: marion@bergfried.at

www.bergfried.at 187


KARRIERE IN ÖSTERREICH. NEU AB DEZEMBER 2018 I M S K I G E B I E T H O C H Z I L L E R TA L - 2 . 4 4 0 M

Wir sind ein führendes 4-Sterne-Superior-Hotel im Stubaital und suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Saison- oder Jahresstelle (m/w):

Rezeptionist/in

L ES GRANDES TABLES DU MONDE Gault Millau 19 Punkte

brutto € 2.200,-

Chef de Rang brutto € 2.400,-

A-5450 Werfen, Markt 46, Salzburger Land

Sous Chef

Wir suchen Verstärkung für unser Team m/w

Jungkoch

brutto € 2.900,-

Commis de Rang/ Sommelier • Servicekraft für Frühstück

PA S S I O N E S U L P I AT T O

Wir bieten 5½-Tage-Woche, freie Verpflegung und Unterkunft in Zimmern mit Dusche/WC sowie beste Bezahlung. Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

 Barkellner/in  Barista m/w

Bewerbungen an:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Wellness & Relax Hotel Milderer Hof Franz-Senn-Straße 166 A-6167 Neustift/Stubaital Tel.: +43 (0) 5226 / 2219 www.mildererhof.at|office@mildererhof.at

SERVICE

job@albergo.at

✆ +43 676 88 63 25 70

5-Tage-Woche Unterkunft und Verpflegung im Haus

M. Kleiner GmbH, Koflerweg 19 A-6275 Stumm/Zilleral

(Manfred Kleiner)

226219-AT

brutto € 2.000,-

BAR

Entlohnung lt. Kollektivvertrag Überzahlung nach Vereinbarung

ok@obauer.com www.obauer.com Tel. +43(0)6468/5212

 Chef Entremetier  Chef Patissier  Jungkoch/-köchin

Bezahlung Laut KV, Überzahlung nach Qualifikation.

 Chef de Rang  Kellner/in mit Inkasso  Servicehilfe m/w RESTAURANT/HOTEL

 Hausmeister

226196-AT

Der neue Italiener

Demi Chef de Rang

brutto € 2.400,-

Kosmetiker/in

KÜCHE

226198-AT

Chef de Rang

w w w. a l b e r g o . a t

4* Thermal Badhotel Kirchler A-6294 Hintertux/Zillertal Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams ab sofort, nach Vereinbarung und in Jahresstelle qualifizierte Mitarbeiter mit sehr guten Deutschkenntnissen (m/w):

Rezeptionist/in (D,E)

TALENTE

GESUCHT

KÜCHE: Chef Entremetier

Chef Patissier Jungkoch/-köchin

Bezahlung laut KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation.

Kirchler Mitarbeiterwohnhaus: Modern eingerichtete Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche/WC, Sat-TV, kostenloser Internetzugang, Gemeinschaftsküche mit Aufenthaltsraum und Terrasse, Waschmaschine und Trockner zur freien Benutzung, kostenlose Verpflegung (auch an freien Tagen).

Wir sind ein familiär geführtes Landgasthaus im Wienerwald und suchen zur Verstärkung unseres Teams verlässliche, motivierte Mitarbeiter m/w

SERVICEMITARBEITER (COMMIS DE RANG)

BAR: Chef de Bar

Barkellner/in

SERVICE: Chef de Rang

Wir bieten Ihnen freie Unterkunft (2km entfernt) eine Ganzjahresstelle und ein familiäres Betriebsklima.

Servierer/innen

Für unser Gourmet-Restaurant:

Monatlicher Bruttolohn € 1.700,- + sehr gutem Trinkgeld

Chef de Rang

Ab Ende November/Anfang Dezember 2018. Gerne sind wir bereit, deine berufliche Erfahrung mit einer Überzahlung zu honorieren.

188

226199-AT

job@wedelhuette.at • +43 676 88632570 R E S TA U R A N T · W E I N K E L L E R · G O U R M E T L O U N G E · C H A L E T K A LT E N B A C H · H O C H Z I L L E R TA L · w w w . w e d e l h u e t t e . a t

Landgasthaus Stockerwirt A-2392 Sulz im Wienerwald Hauptstraße 36 landgasthaus@stockerwirt.com www.stockerwirt.com

226195-AT

Wir freuen uns auf deine Bewerbung: Post: Wedelhütte, Manfred Kleiner, Koflerweg 19, 6275 Stumm 226134-AT

Auf Ihre Bewerbung freut sich Fam. Kirchler ****Thermal Badhotel Kirchler A-6294 Hintertux 765 Tel. +43 (0) 5287 8570, Fax: -49 office@badhotel-kirchler.at www.badhotel-kirchler.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Für die kommende WINTERSAISON 2018/2019 suchen wir folgende begeisterungsfähige Mitarbeiter/innen: • COMMIS DE RANG

• JUNGKOCH

• SPA LEITUNG

• REZEPTIONIST

• MASSEUR

• RESTAURANTLEITER

• KOSMETIKER

Für die Wintersaison suchen wir:

Hotel Liebe Sonne

Entremetier (m/w) Jungkoch (m/w)

• CHEF DE RANG

Commis de Rang (m/w)

* Alle Stellen m/w; Bruttomindestentgelt laut Kollektiv bei einer 6-Tage-Woche; die Möglichkeit der übertariflichen Bezahlung ist je nach Qualifikation gegeben.

Après-Ski-Lokal Fire & Ice in Sölden

Barkellner (m/w)

Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf & Farbfoto.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto an:

Singer Sporthotel & SPA z.Hd. Lena Hosp 6622 Berwang | Tirol | Austria Tel.: +43 (0) 5674 8181 E-Mail: jobs@hotelsinger.at

226193-AT

direktion@liebesonne.at

www.hotelsinger.at

226202-AT

• CHEF DE PARTIE

Sie sind gut ausgebildet, zuverlässig, flexibel und sprühen vor Energie? Dann werden Sie Teil unseres jungen Teams.

HOTEL LIEBE SONNE . Dorfstraße 58 . A-6450 Sölden T +43 (0)5254 2203

201808_liebe_sonne_inserat_rolling_pin_def.indd 1

09.08.18 14:36

Direkt neben der Bergstation, in Mitten des Lecher Skigebietes, liegt unser neues Schlegelkopf Restaurant. Das Restaurant besteht aus einem hellen, lichtdurchfluteten Innenbereich inklusive Bar, einer Zigarren- & Whiskey-Lounge sowie einer Terrasse mit Außenbar. Im Restaurant werden verschiedene Steaks, Sushi, Fischgerichte und lokale Spezialitäten angeboten.

Sie sind teamfähig, engagiert und wollen was bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich für die kommende Wintersaison 18/19 bei uns als:

C he f d e Pa r t i e € 2 4 0 0 . - * S ush i Ko c h € 2 6 0 0 . - * C o m mis de Pa rt i e € 2 2 5 0 . - * C he f d e R a n g € 2 3 0 0 . - * C o m mis de R a n g € 2 2 0 0 . - * B a r ke e p e r /i n € 2 4 0 0 . - * S c h a n k k ra f t € 2 1 0 0 . - * Wir bieten unseren Mitarbeitern freie Kost und Logis sowie einen gratis Saisonskipass. * Bruttomindestentgeld per Monat, übertarifliche Bezahlung je nach Qualifikation möglich.

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

226191-AT

226203-AT

182267-AT

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Rud-Alpe Gastronomie GmbH / Schlegelkopf Restaurant – Bar Hr. Andreas Wibmer / Tannberg 185 / A-6764 Lech am Arlberg Wibmer.andreas@skiarlberg.at / Tel. +43 (0) 5583 41825 0

189


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

KÜCHENCHEF

für Saison oder Jahresstelle. Weiters suchen wir für die kommende Wintersaison noch folgende Mitarbeiter:

KOCH/KÖCHIN BAR- SCHANKMITARBEITER/IN COMMIS DE RANG Wir bieten Ihnen freie Kost und Logie, beste Entlohnung und ein gutes Betriebsklima. Nur Tagesbetrieb Auf Ihre Bewerbung freut sich Familie Hasenauer

DEMICHEF RANG COMMIS DEDE RANG m/wm/w DEMICHEF DE RANG COMMIS DE RANG m/wm/w DE RANG m/w Bar: COMMIS BARKELLNER m/w Bar: BARKELLNER m/w DEMICHEF DE m/w BAR m/w Bar: BARKELLNER DEMICHEF DE BAR COMMIS DE BAR m/wm/w DEMICHEF BAR m/w COMMIS DEDE BAR m/w Küche: COMMIS BAR m/w CHEF DE DE PARTIE m/w Küche: CHEF DE PARTIE m/w PÂTISSIER m/w Küche: CHEF DE PARTIE m/w PÂTISSIER m/w PARTIE m/w DEMICHEF DE PÂTISSIER m/w DEMICHEF PARTIE COMMIS DEDE PARTIE m/wm/w DEMICHEF DE PARTIE m/w COMMIS DE PARTIE m/w m/w PÂTISSIER COMMIS DE PARTIE m/w COMMIS DE PÂTISSIER FRÜHSTÜCKSKOCH m/w m/w COMMIS DE PÂTISSIER FRÜHSTÜCKSKOCH m/w m/w Rezeption: FRÜHSTÜCKSKOCH REZEPTIONIST m/w m/w Rezeption: REZEPTIONIST m/w Rezeption: Wellness: REZEPTIONIST RESERVIERUNGSASSISTENT m/w MASSEUR m/w m/w Wellness: MASSEUR m/w m/w KOSMETIKER Wellness: MASSEUR ev. mit Kosmetikausbildung m/w m/w KOSMETIKER m/w Wunsch auf Logis, und Kost freie bieten Wir KOSMETIKER m/w Einzelzimmer. im Mitarbeiterhaus Freizeit-, mit

im Einzelzimmer. Mitarbeiterhaus mit Freizeit-, Einzelzimmer. im Mitarbeiterhaus Freizeit-, mit auf Logis, und Kost freie bieten Wir BeiWunsch allen Positionen Saunaund SaunaSportbereich.t undSportbereich. im Mitarbeiterhaus Freizeit-, mit gelten als Minimum Einzelzimmer. Bei die allenKollektivverPositionen SaunaSportbereich.t und gelten alsPositionen Minimum Bei allen tragslöhne mit der die Kollektivvergelten als Minimum Bereitschaft zur tragslöhne mit der dieÜberzahlung. KollektivverBereitschaft zur tragslöhne mit der Überzahlung. Bereitschaft zur Überzahlung.

226206-AT

Wir bieten freie Kost und Logis, auf Wunsch Wunsch auf Logis, und Kost freie bieten Wir SaunaSportbereich.t und

226197-AT

Rosswaldhütte Lindlingweg 5754 Hinterglemm +43 (0) 6541 6959 +43 (0) 676 84 77 98802 www.rosswaldhuette.at info@rosswaldhuette.at

Für die Wintersaison 2018/2019 suchen wir ab Anfang Dezember Für die Wintersaison 2018/2019 suchen wir ab Anfang Dezember Für die Wintersaison 2018/2019 Für die Wintersaison suchen wir ab Anfang2018/2019 Dezember ab Anfang Dezember Restaurant: suchen OBERKELLNER m/w CHEFwirDE RANG m/w Restaurant: CHEF DE RANG m/w DEMICHEF DE RANG m/w Restaurant: CHEF DE RANG m/w

Wir suchen ab sofort eine/n

KÖCHIN/KOCH Wir sind ein Rehazentrum und Gesundheitshotel in Niederösterreich und arbeiten nur mit hochwertigen frischen Produkten. Wir bieten Ihnen: Hochwertig ausgestattete Küche, 5-Tage-Arbeitswoche, kein Á-la-carte, kollegiales Team, Gehaltsanpassungen je nach Leistung möglich, Logis vorhanden. Wir erwarten: Berufserfahrung, Freude am Kochen, Flexibilität, gute Auffassungsgabe, sehr gute Deutschkenntnisse. jobs@nuhr.at Nuhr Hotel GmbH Dr. Nuhr-Platz 1 3541 Senftenberg

226175-AT

Nach 23 Jahren Treue geht unser Küchenchef in den wohlverdienten Ruhestand. Deshalb suchen wir für den kommende Wintersaison einen motivierten, engagierten

MOTIVIERTE, ENGAGIERTE MITARBEITER

GESUCHT?

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! WIR FREUEN UNS AUF Sporthotel Lorünser *****IHRE BEWERBUNG! WIR FREUEN UNS AUF IHRE Familie Jochum, 6763 Zürs amBEWERBUNG! Arlberg Nr. 112, Austria Sporthotel Lorünser ***** T +43 (0)5583 2254-0, F +43 (0)5583Nr.2254-44 Sporthotel Lorünser ***** Familie Jochum, 6763 Zürs am Arlberg 112, Austria Familie Jochum,2254-0, 6763www.loruenser.at Zürs am Arlberg 112, Austria Toffice@loruenser.at +43 (0)5583 F +43 (0)5583Nr.2254-44 T +43 (0)5583 2254-0, F +43 (0)5583 2254-44 office@loruenser.at www.loruenser.at office@loruenser.at www.loruenser.at

Maître d’hôtel Sales- & stellvertretender ReservierungsmanagerIn Leistungsgerechte Bezahlung, Kost und Logis werden zur Verfügung gestellt sowie viele Sonderleistungen sind für uns selbstverständlich. Detaillierte Infos finden Sie unter www.rollingpin.at und www.tophochgurgl.com

TOP Hotel Hochgurgl Hochgurglerstraße 8 A-6456 Hochgurgl karriere@tophochgurgl.com

190

226208-AT

Auf 2150 Meter ist der Weg zum Karrieregipfel nicht mehr weit! Unsere großartigen Kundenbetreuerinnen helfen Ihnen sehr gerne! AT:0043-316-584946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

HELDEN FÜR EINSATZ IN ST.ANTON AM ARLBERG GESUCHT!

Belegungs-Auswendig-Kenner mit hellseherischen Fähigkeiten Für den ersten Eindruck in unseren Häusern suchen wir genau dich! Als REZEPTIONSMITARBEITER/IN hast du mit verschiedenen Kulturen und Nationen zu tun und bist Ansprechspartner Nummer Eins für Gäste und Kollegen. Du liest den Gästen quasi den Wunsch von den Lippen ab und bist ein Organisationstalent.

Service-Regisseur mit Verkaufstalent

Du bietest den Gästen einen perfekten Service und erfüllst Ihnen alle Wünsche? Du bist kommunikativ und hast ein unglaubliches Verkaufstalent? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen RESTAURANTLEITER, CHEF DE RANG, COMMIS DE RANG & CHEF DE BAR (MIT & OHNE INKASSO, M/W).

Geschmacksprofi mit kreativem Kopf

„Ein gutes Essen, lässt die Sorgen vergessen.“ Und genau deshalb suchen wir noch kreative Köpfe, die für unsere Gäste den WOW-Effekt zaubern. Wir sind die Bühne für dein Talent. Du bist ein Teamplayer, der Stress gar nicht erst aufkommen lässt und stets einen kühlen Kopf bewahrt? Wir suchen noch CHEF DE PARTIE für die Bereiche Entremetier, Gardemanger sowie Patisserie und COMMIS DE CUISINE (M/W).

Frau Holle mit Putzfimmel

Unsere Sauberengel benötigen Unterstützung, denn nur in einem sauberen Zimmer fühlen sich Gäste wohl. Als ZIMMERMÄDCHEN/BURSCHE habt ihr einen Sinn für Ordnung und Sauberkeit und ihr respektiert die Privatssphäre der Gäste, denn darauf legen wir großen Wert.

Was wir bieten:

Bezahlung lt. KV mit Bereitschaft zur Überbezahlung, angenehme Arbeitsbedinungen, Kost, Logis & Wlan frei, geregelte Arbeitszeiten bei einer 5 oder 6-Tage Woche. Was sollen wir sagen? Eine Saison am Arlberg ist nicht immer einfach - aber macht jede Menge Spaß! Und wer fleißig ist und eine gute Leistung abliefert, der wird entsprechend belohnt. Also, nicht länger zögern - BEWERBEN! Wir wollen dich kennenlernen! Bitte schick uns deine Bewerbung mit Selfie ;-) an die unten genannte Adresse.

Hotel Arlmont Markus Stemberger T: +43 5446 42525 E: bewerbung@arlmont.at I: www.arlmont.at Hotel zur Pfeffermühle Fam. Klimmer T: +43 5446 3740 E: office@zurpfeffermuehle.com I: www.zurpfeffermuehle.com

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

226213-AT

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

191


_RollingPin2018_40x190

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

10.08

* À-LA-CARTE-RESTAURANT * FRISCHE, HOCHWERTIGE, ÖSTERREICHISCHE KÜCHE UND SAISONALE MENÜS * DER WEIN STEHT BEI UNS IM HAUS AN ERSTER STELLE * 12 INDIVIDUELLE GÄSTEZIMMER * GANZJAHRESJOB Jan. & Feb. Betriebsurlaub * 5-Tage-Woche * 60 SITZPLÄTZE * TEAMWOHNUNG VORHANDEN

Sie sind QUALIFIZIERT . MOTIVIERT Dann sind Sie bei uns genau richtig als Für unser Top-Hotel im Salzburgerland suchen wir ab sofort folgende qualifizierte Mitarbeiter:

CHEF DE RANG PATISSIER Ab sofort in Jahresstellung möglich. Entlohnung lt. KV, deutliche Überbezahlung je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitszeit, 5-/6-Tage Woche.

40 h, 5-Tage-Woche netto € 1.800,00

Commis de Rang 40 h, 5-Tage-Woche netto € 1.500,00

Frühstückskoch

Wir bieten Kost und Logis in unserem Mitarbeiterhaus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Familie Habersatter Tel: +43 (0) 664-33 888 67

40 h, 5-Tage-Woche (7–16 Uhr) netto € 1.500,00

CHEF DE RANG (m/w) CHEF DE PARTIE (m/w) LEHRLING SERVICE (m/w) REZEPTION / SERVICE (m/w) REZEPTION (m/w)

AUFGABEN: Bestellungen, Speiskarten, eventuell Dienstpläne Überwachung der Posten(chefs) für einen reibungslosen Ablauf

Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation vorhanden.

Stellvertretung vom Küchenchef bei dessen Abwesenheit

226201-AT

Erstellung und Kochen der bestellten Speisen Vermittlung bei Problemen Arbeitsablaufoptimierung Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene

SNOW SPACE SALZBURG

226233-AT

SOUS CHEF BARKEEPER/BARKELLNER PATISSIER REZEPTIONIST KOSMETIKER M. MASSAGEAUSBILDUNG

Entlohnung laut Kollektivvertrag mit Bereitschaft der Überzahlung über den KV je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitszeit. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: www.karriere.ferienhotel.at

Familie Zudrell · A-6781 Bartholomäberg über Schruns/Montafon Panoramastraße 32 · www.ferienhotel.at · Tel: +43 (0) 664 11 68 009

FÜR DIE

ENTGELTANGABEN DES UNTERNEHMENS: Das Mindestentgelt für die Stelle als Souschef (m./w.) beträgt € 2.500,00 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung. KONTAKT:

Michael Nöstlinger

226231-AT 225076-AT

WIR BIETEN: Vollzeitbeschäftigung / Arbeitszeit und freie Tage nach Vereinbarung. Es ist auf jeden Fall auch am Wochenende zu arbeiten.

Zur Verstärkung unseres jungen und engagierten Teams stellen wir Mitarbeiter in Saison- oder Jahresstelle ab sofort oder nach Vereinbarung ein (m/w):

Josef Nöstlinger KG Rathausplatz 8, A-4810 Gmunden Telefon: +43 (0)7612 / 633 91

HOCH MOTIVIERTE, „ARBEITEN WO ELLENANZEIGE_SOUSCHEF_40 x 190 mm.indd ENGAGIERTE ANDERE URLAUB MITARBEITER MACHEN“ GESUCHT? JETZT BEWERBEN!

Wintersaison 2018/19

> Sous-Chef (m/w) > Chef Tournant (m/w) > Jungkoch (m/w) > Rezeptionist (m/w) > Chef de Rang (m/w) > Servicemitarbeiter (m/w) > Zimmermädchen (m/w) > Masseur (m/w) > Brotausfahrer – Hilfsarbeiter Bäckerei (m/w)

Lohnbasis Kollektiv mit Bereitschaft zur Überbezahlung.

Bewerbungen bitte an: HOTEL WALSERBERG Frau Irene Walch, Dorf 37, Warth am Arlberg/Austria T +43 5583 3502, job@walserberg.at www.walserberg.at

1 26.06.18

226230-AT

226226-AT

365 Tage Wellness im Montafon ...

Kost & Logis frei, schöne Mitarbeiterzimmer oder -wohnung Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Hotel Zinnkrügl, Fam. Mayr 5600 St. Johann / Alpendorf 7 Tel. + 43 (0) 64 12 - 61 79 Fax - 81 79, info@zinnkruegl.at www.zinnkruegl.at

192

(m./w.)

Anordnungen des Küchenchefs weiterleiten und für Ausführung sorgen

WEINGUT NIGL 3541 Senftenberg • Kirchberg 1 reservierung@weingutnigl.at www.weingutnigl.at

Kosmetikerin/ Massage 25 h, 4-Tage-Woche netto € 1.200,00

226232-AT

Chef de Rang

SOUS CHEF Wir suchen per SOFORT:

AT:0043-316-584946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com


226222-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Der Kaiserhof, das 5-Sterne-Superior Hotel in Tirol, vielfach prämiert und ausgezeichnet (2 Hauben Gault Millau, 3 Falstaff Gabeln, 2 Lilien Relax Guide, Österreichs Koch des Jahres 2011)

CHEF DE PARTIES

sucht ab Mitte Dezember für die Wintersaison (gerne auch länger):

Entremetier, Gardemanger etc.

Chef de Rang

Chef de Partie

KÜCHENHILFE

Demi Chef de Cuisine

Commis de Rang

STV. RESTAURANTLEITER

Jungkoch

Anfangsrezeptionistin

JUNGKOCH

(m/w) mit Weinkenntnissen (m/w)

COMMIS DE RANGS

226217-AT

CHEF DE RANGS

(m/w)

(m/w)

Sous Chef Chef de Partie

(m/w)

bzw. selbstständigen Koch

(m/w)

Chef de Rang bzw. Kellner/in

Entlohnung nach KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir bieten Ihnen eine 6-TageWoche mit geregelten Arbeitszeiten – Kost und Logis im EZ, DOZ oder Appartement frei - eine Wertschätzung Ihrer Arbeit verbunden mit einer deutlichen Entlohnung über dem KV .

Schöne Unterkunft und ausgezeichnete Verpflegung. Geregelte Arbeitszeiten Kostenlose Wilder-Kaiser-Staff-Card mit zahlreichen Mitarbeiterbenefits (Club der besten Arbeitgeber)

ZIMMERMÄDCHEN

Wir sind ein sympathisches 4 Sterne Hotel in der Ski Region Silvretta Galtür und suchen (m/w) für die Wintersaison (Dezember bis Ende April) - gerne auch längerfristig, denn wir sind ein zwei Saisonen Betrieb :

Alle m/w. Bezahlung weit über KV

Alpenhotel Tirol – Peter Lorenz A-6563 Galtür Tel. +43(0)5443 8206 info@alpenhotel-tirol.com www.alpenhotel-tirol.com

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Hotel Alphof Sölden Dorfstraße 202, A-6450 Sölden T: +43 (0) 699 192 42 927 christian.pult@alphofsoelden.com www.alphofsoelden.com

226228-AT

Für die kommende Herbst- und Wintersaison von Mitte Oktober bis Ende April suchen wir noch:

Familie Lampert, Hotel Kaiserhof GmbH Harmstätt 8, A-6352 Ellmau | Tel.: +43 (0) 5358-2022 bianca@kaiserhof-ellmau.at | www.kaiserhof-ellmau.at

TAGESARBEIT *****

NICHTS FÜR * WEICHEIER!

VOLL- & TEILZEIT *****

6-TAGE-WOCHE

Zeit für Gastlichkeit seit 300 Jahren - Unter dieser Prämisse begrüßen wir jedes Jahr, zahlreiche Freunde und Gäste im Hotel & Gasthof Fürberg am Wolfgangsee. Wir suchen noch zur Unterstützung unseres jungen Teams (m/w):

Für kommende Wintersaison suchen wir noch:

RESTAURANTLEITER

Unser TopTeam sucht ab Dezember 2018

226150-AT

Das à la carte Restaurant WIRTSHAUS AM GIGGIJOCH in Sölden begeistert Gäste aus aller Welt in der gemütlichen Wirtshausstube oder auf der Panorama-Sonnenterrasse.

Souschef Chef de Partie • Entremetier • Commis de Rang •

(m/w)

Von Anfang November bis Ende April auch im Sommer möglich!

Bezahlung lt. KV - Überzahlung möglich!

Sous Chef m/w

Chef de Partie m/w

Chef de Rang m/w

Commis de Rang m/w

Chef de Rang m/w RezeptionistIn m/w

Rezeptionsleitung m/w

KellnerIn für Skihütte m/w Bezahlung nach Salzburger Kollektivvertrag mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Lust?!

Bewerbungsunterlagen an: ROBERT HANSER robert.hanser@central-soelden.at +43 (0) 664 81 98 166

Hotel Saalbacher Hof & Soul House Dorfplatz 27, 5753 Saalbach +43 6541 7111

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Ebner: job@fuerberg.at - www.fuerberg.at

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226 Inserate_RollingPin 1_8 Seite.indd 1

09.08.2018 11:10:59

226218-AT

WIRTSHAUS AM GIGGIJOCH

226189-AT

www.dreamwork.team

* Warnung des Bundesministeriums für Tourismus: Hier zu arbeiten macht SÜCHTIG!

193


DIE ÖSTERREICHISCHEN JEUNES RESTAURATEURS SUCHEN MITARBEITER! Die mehr als 20 Spitzenrestaurants der JRE-Köchevereinigung zählen zu den kulinarischen Trendsettern Österreichs und sind europaweit bestens vernetzt. Das perfekte Sprungbrett für eine internationale Karriere.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in Jahres- oder Saisonstellung motivierte

SERVICEKRAFT | JUNGSOMMELIER | LEHRLING IN DER KÜCHE UND/ODER IM SERVICE

Mitarbeiter/innen:

226127-AT

Bezahlung lt. KV, Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung, freie Verköstigung, freie Logis. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an lurgbauer@gmail.com oder tel.: +43 (0) 3882/3718 xx Pkt.

xx Pkt.

xx Pkt.

Wir verstärken unser Team und suchen ab Dezember 2018: CHEF DE PARTIE m/w | COMMIS DE CUISINE m/w | CHEF DE RANG m/w COMMIS DE RANG m/w | Gerne bilden wir auch LEHRLINGE in sämtlichen Bereichen aus. Bezahlung lt. Kolletiv, Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, Kost & Logis frei. xx Pkt.

226144-AT

Genießer- & Verwöhnhotel Sonnhof | Vitus cooking | Vitus Winkler A-5621 Sankt Veit im Pongau | Kirchweg 2 | +43 (0) 6415/4323 | sonnhof@verwoehnhotel.at

Alle Stellen sind selbstverständlich für Männer sowie für Frauen ausgeschrieben. Weitere Jeunes Restaurateurs d‘Europe Mitglieder finden Sie unter: www.jre.at

Lust auf eine Wintersaison in Saalbach Hinterglemm?! Für unsere urige Skihütte mit Après Ski Schirmbar suchen wir ab Anfang Dezember motivierte Mitarbeiter

Schirmbarkellner/in

Koch m/w

Zahlkellner m/w Sous Chef m/w

Servierhilfe m/w Hausmeister m/w

mit Inkasso Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort folgende Mitarbeiter (m/w):

REZEPTIONIST MASSEUR UND KOSMETIKER

Bezahlung laut KV, die Überzahlung wird nach Qualifikation und Berufserfahrung gerne vereinbart!

mit medizinischer Ausbildung

194

Wir freuen uns über deine Bewerbung: Bernhard Gschoßmann Eberhartweg 18, A-5753 Saalbach Tel. +43 (0) 676/70 44 430 | saalbach@baernalm.at | www.baernalm.at

226097-AT

Es erwartet dich: geregelte Arbeitszeit (6-Tage-Woche, nur Tagesbetrieb), freie Kost & Logis, familiäres Betriebsklima 226135-AT

5-TAGE-WOCHE ENTLOHNUNG LT. KV MIT DER BEREITSCHAFT ZUR ÜBERZAHLUNG JE NACH QUALIFIKATION, PERFEKTE DEUTSCHKENNTNISSE VORAUSSETZUNG Sporthotel Ellmau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Dorf 50 unterlechner@sporthotel-ellmau.com 6352 Ellmau Tel: +43 (0) 5358/3755-501 www.sporthotel-ellmau.com


KARRIERE IN ÖSTERREICH & IN DEUTSCHLAND.

DIE KRONE L(I)EBT KULTUR!

In unserem sehr abwechslungsreichen und kulinarisch ausgereiften Angebot unserer renommierten Restaurants, wie dem Atelier (ausgezeichnet mit drei Michelin Sternen), Garden, Trader Vic‘s, Blue Spa Lounge und Palais Keller, sowie in unserem Bankettbereich,

WANTED

möchten wir unseren Gästen nicht

HUNGRY TALENTS

nur einen Gaumenschmaus bereiten, sondern auch einen unvergesslichen, individuellen Service bieten. Zur Verstärkung unserer kompetenten Teams suchen wir Sie, als engagierte

Werden Sie Teil der Arlbergfamilie!

und fachlich versierte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zum nächstmöglichen

Gastgeber Paul und Johannes Pfefferkorn pflegen die Krone-Kultur im Traditionshaus. Werden Sie Mitglied im Krone-Team.

Für die kommende Wintersaison 2018/19 suchen wir:

Zeitpunkt oder nach Vereinbarung. Für unsere Blue Spa Bar und unseren Bankettservice sowie für unser Trader Vic‘s suchen wir in Voll- oder Teilzeit

Rezeptionist/in Chef de Partie (m/w) 5-Tage Woche

Demi Chef de Partie (m/w) 5-Tage Woche

Commis de Cuisine (m/w)

5-Tage Woche Chef Tournant (m/w) 5-Tage Woche Chef Patissier (m/w) 5-Tage Woche Demi Chef Patissier (m/w) 5-Tage Woche

FÜR DIE WINTERSAISON 2018/19 SUCHEN WIR FOLGENDE POSITIONEN:

oder als Aushilfe:

Chef de Rang (m/w) Commis de Rang (m/w)

Barmixer (m/w)

Commis de rang (m/w)

Unser Blue Spa Wellness Team freut sich über Unterstützung durch:

Rôtissier (m/w) Pâtissier (m/w) Demi Chef de Partie (m/w) Jungkoch (m/w)

Mitarbeiter (m/w) Rezeption Blue Spa Masseur / Therapeut (m/w) Unsere Hauptküche freut sich über

Barmann (m/w)

Chef de Rang (m/w) Demi Chef de Rang (m/w) Zimmermädchen Kinderbetreuer/in

Unterstützung durch:

Souchef (m/w)

Physiotherapeut (m/w)

Chef de partie pâtissier (m/w)

Reservierungs-Mitarbeiter

Demichef de partie (m/w) Frühstückskoch (m/w)

(m/w)

Verkäuferin

Commis de cuisine (m/w)

DIE GARANTIEN

Masseur/in Hausmeister

Des Weiteren sind noch folgende

Leistungsorientierte Bezahlung Freie Verpflegung Unterkunft im Einzelzimmer mit Bad und WC WLAN gratis Im Winter Skipass zum halben Preis für 360°-Skifahren am Arlberg ■ Im Sommer Lech-Card zum halben Preis ■ Starker Teamgeist ■ Weiterbildungsmöglichkeiten ■ ■ ■ ■ ■

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Foto und Zeugnissen an jobs@arlberghotel.at

Positionen vakant:

Convention & Event Sales Assistant (m/w) F&B Controller Administration Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Positionen finden Sie auf unserer Homepage www.bayerischerhof. de/karriere. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online Bewerbung und geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung die folgende Referenznummer ROL_0708_MIX an. Hotel Bayerischer Hof Gebrüder Volkhardt KG

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Telefon: +49 (0) 89/ 21 20 - 896 www.bayerischerhof.de

226234-DE

Für alle Saisonstellen gilt ein KV-Mindestgrundgehalt. Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation selbstverständlich vorhanden.

Familie Pfefferkorn Dorf 13 · 6764 Lech am Arlberg · Österreich Telefon: +43 5583 2551 · Telefax: +43 5583 255181 email@kronelech.at · www.kronelech.at

226224-AT

226223-AT

Promenadeplatz 2 - 6 D - 80333 München

195


KARRIERE IN ÖSTERREICH & IN DEUTSCHLAND.

BOCK AUF BIO

Ein herausragendes #Team.

Willst du deine Karriere und die Leidenschaft für den Wintersport verbinden? Arbeitest du mit Herzenslust am maximalen Wohlfühlfaktor deiner Gäste? Du liebst ausgezeichnetes Essen sowie qualitative österreichische Weine?

Dann bist du bereit fürs #TEAMKOHLMAIS in Saalbach!

Der Alte Wirt sucht ...

MITARBEITER/INNEN für Wintersaison 2018/19 (ab Dezember)

SOUS CHEF – SOUS CHEFIN

» KELLNER/IN mit u. ohne Inkasso m/w » JUNGKOCH u. Koch m/w » KÜCHENHILFE m/w » ABWÄSCHER m/w » SPRINGER/IN für Zimmer u. Abwasch m/w » ZIMMERMÄDCHEN/BURSCH m/w 6 Tage/Woche/48 Std. Bezahlung laut KV. Überzahlung nach Qualifikation u. Erfahrung ist möglich. Freie Kost und Logis Gute Deutsch u. Engl. Kenntnisse erforderlich

WIR BIETEN:

CHECK: ALTER WIRT.DE/ JOBS

DAS MOTTO TRADITON TRIFFT MODERNE LEBEN WIR, MIT SUPER FREUNDLICHEN GÄSTEN, FLEXIBLEN ARBEITSZEITEN, JUNGEM-DYNAMISCHEM TEAM, SPANNENDEN AUFGABEN, FREIE KOST&LOGIE UND VIELES VIELES MEHR...

HOTEL KOHLMAIS SKILIFTSTRASSE 469 5753 SAALBACH hotel@kohlmais.at

HOTELFACHFRAU/MANN mit abgeschlossener Berufsausbildung in Vollzeit

RESTAURANTFACHFRAU/MANN mit abgeschlossener Berufsausbildung in Vollzeit Aussagekräftige schriftliche Bewerbung an: HOTEL-ROTER-HAHN Elisabeth Schmidt Rote-Hahnen-Gasse 10 93047 Regensburg oder per E-Mail: hotel@roter-hahn.com

226225-AT

WIEVIEL #TEAMKOHLMAIS STECKT IN DIR. #YOUAREREADY – SCHICK DEINE BEWERBUNG AN:

Wir suchen Verstärkung!

226200-DE

Das beste Mise en Place ?

Wir suchen ab sofort für die Saison oder zur Festanstellung:

Geschäftsführer Paar

TARZAN

Küchenchef/ Sous Chef

S U C H T Hunderte großartige Jobs: rollingpin.com/jobs

196

ALTER WIRT – SEIT 1919 BIO-RESTAURANT & HOTEL in Grünwald bei München TEL. +49 (0)89 – 64 19 34 0

Inhaber: Stephan Kern Seestraße 5 78351 Bodman-Ludwigshafen T. +49 (0) 7773 – 93 55 170 F. +49 (0) 7773 – 93 86 670

226077-DE

WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMENGEHÖRT.

Kern’s Restaurant in Bodman

226190-DE

JANE!

Oberkellner/ Chef de Rang


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

n e d e i e r f e B

k i t e h t Ess

r e z z u l o v e R in dir!

Ein Stück Fleisch ist für dich nicht einfach nur ein Stück Fleisch. Es ist die pure Leidenschaft, die es bei seinem Anblick in dir erweckt – mit Sinn für natürliche Geschmacksaromen, mit Respekt vor seiner Herkunft und der Wertschätzung seiner Bioqualität. Und weil du genau damit die Welt retten kannst.

+49 7083 927-0 talentheld@schwarzwald-panorama.com schwarzwald-panorama.com/talenthelden #talenthelden

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

226207-DE

BewirB dich Bei uns, denn dein TalenT als sous chef oder chef de ParTie isT einzigarTig!

197


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

TARZAN

SUCHT

JANE!

Sie lieben es, Gäste zu bedienen? ...dann kommen Sie zu uns als Verantwortungsvoller Arbeitsplatz als

WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT.

Kellner/in mit Inkasso Wir suchen eine(n) engagierten Souschef für unser kleines ambitioniertes Küchenteam

Das Aufgabengebiet umfasst das Bedienen im á-la-carte Geschäft und bei Veranstaltungen aller Art.

DerLeuchtTurm -Gastro GmbH Windspitze 15 | 02979 Elsterheide Tel.: 035722-9500-0 Fax.: 035722-9500-90 Mobil: 0172-3573111 Web: www.leuchtturm-lausitz.de E-Mail: ahoi@leuchtturm-lausitz.de

226192-DE

Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie haben, aber auch Quereinsteiger mit Spass an der Arbeit sind herzlich Willkommen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:

Sous Chef (m/w) Chef de Partie (m/w) Restaurantfachkräfte (m/w)

– 14 Punkte Gault Millau – Bib Gourmand – geregelte Arbeitszeit, Frei- und Urlaubstage – 5-Tage-Woche – 3.000,- € Brutto + sonstige Vergütungen

Hunderte

großartige

Arbeiten in Ravensburg, im Herzen Oberschwabens, Nähe Bodensee.

226085-DE

Gasthaus Lumperhof, Jochen Fischer Lumper 1, 88212 Ravensburg info@lumperhof.de www.lumperhof.de

Ein Treffpunkt für Jung und Alt, mit einem Ganztageskonzept vom innovativen Frühstück über ein umfangreiches Mittagsangebot bis hin zur hochwertigen, kreativen Abendkarte mit Premium Beef aus eigenen Reifeschränken.

JOBS rollingpin.com/jobs

Wir bieten exzellente Bezahlung, 5-Tage-Woche, keine Teildienste und ein angenehmes Betriebsklima in einem jungen Team.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an info@luibl.de

226187-DE

gesucht wird eine/r aufgeschlossene/r, kommunikative/r und lebensbejahende/r Mitarbeiter/in für den Service im Leuchtturm Hotel.

Seit 1996 steht der Name Luibl für ein modernes Lokal im Herzen von Eggenfelden in Niederbayern.

Restaurant Luibl – Stadtplatz 15 84307 Eggenfelden www.luibl.de

Gipf e stür lmer gesu cht!

JOB OFFER Restaurant Johann Grill: Demichef / Chef de Partie (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Commis / Demi Patisserie (m/w) Restaurant Manager (m/w) Commis / Demi / Chef de Rang (m/w) Gourmetrestaurant Le Ciel 1* Michelin: Demi / Chef de Rang (m/w)

Frau Silke Beyer T +49 8652 9755 5575 jobs.berchtesgaden@kempinski.com

198

226179-DE

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:


AZ_Friedenseiche_RollinPin_40x125_A

KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

Festanstellung/5-Tage-Woche, Entlohnung nach Vereinbarung. Unterkunft kann vorübergehend gestellt werden. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. Mehr Infos unter: www.friedenseiche-hotel.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: ressl@friedenseiche-hotel.de

für die Profiküche des FCB: Commis de Cuisine für Schuhbeck´s Orlando: Schichtleiter Koch Kellner (mit Inkasso) für Schuhbeck´s Orlando Sportsbar: Kellner/Schankkraft Anforderungen: • Erfahrung und Spaß an der Arbeit im Team • Liebe zum Beruf • Fundierte Fachkenntnisse • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten dafür: • Erstklassige Referenz für die eigene Karriere • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem namhaften und vielseitigen Unternehmen • Selbstständiges Arbeiten Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Post oder E-Mail an: Schuhbeck am Platzl GmbH Personal-Büro | Herr Christian Lötzsch Platzl 2 | D-80331 München c.loetzsch@schuhbeck.de Für weitere Infos: +49 (0)89/216690133

226173-DE

Hotel Friedenseiche Häusernstraße 34 83671 Benediktbeuern Tel: +49 (0) 8857/82 05

für den Partyservice: Commis de Cuisine

226152-DE

KOCH (SOUS CHEF) JUNGKOCH HOTEL-, ODER RESTAURANFACHMANN (KELLNER MIT INKASSO)

für die Südtiroler Stuben: Chef de Rang Commis de Rang Commis de Cuisine

226114-DE

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung (m/w):

226096-DE

179267-DE

sucht zur Verstärkung seines Teams (m/w) ab sofort

Werde Teil des JAHRESZEITEN GRILL Küchenteams als

Der Jahreszeiten Grill im originalen Art-déco Stil ist seit 1924 die Institution hanseatischer Spitzenküche - regionale Spezialitäten begeistern Gäste aus aller Welt. Werden Sie Teil unseres Teams und verbinden Sie hochkarätige, klassische Kochkunst mit eigenen, innovativen Ideen. Sie suchen eine Bühne? Wir suchen Sie!

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: E-Mail: hvj.careers@fairmont.com

226176-DE

Demichef de Cuisine oder Chef de Partie (m/w)

199


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

WIR SUCHEN FÜR DAS AMBITIONIERTE

HELGOLAND Gestalte mit unseren befreundeten Gastro-Betrieben Deine Zukunft. Bei uns gibt es keine Dompteure sondern Partner und Coaches für Dich. Wir kümmern uns um Dich. Wir holen Dich ab, bringen Dich weiter und mit Passion versetzen wir gemeinsam Berge. Das ist mein Ziel schon immer gewesen. OTTO KOCH.

Wir suchen für verschiedene Restaurants und Hotels auf der Insel, den storytels und der Klippen Kulinarik:

KÖCHE/KÖCHINNEN

ZUR ÜBERTARIFLICHEN BEZAHLUNG GIBT ES BEI UNS: – Arbeiten auf der einzigen deutschen Hochseeinsel. Kost und Logis frei – die beste Luft (keine Autos), keine Pollen (für Allergiker)

REZEPTIONSKRÄFTE

Bewerbungen direkt an: Mail@Ottokoch.com

KÜCHENCHEF & JUNGKOCH

für MS Helgoland – Bewerbungen an: MS Helgoland – Gastroserviceinfo@helgolandgastro.de

200

SERVICEKRÄFTE

CHEF DE PARTIE SOUS CHEFS

KÜCHENCHEF

PRODUKTIONSCHEF

226060-DE

ZUSÄTZLICHE GOODIES: – 50% Mitarbeiterrabatt für unsere gastronomischen Angebote – regelmäßige Fahrten auf das Festland – großzügige Angebote für Familie und Partner – individuelle und hochwertige Weiterbildungen

Hier is t Profes Spaß, sional ität und Qu alität zu Hau se!


1/6-Anzeige-RollingPin-40x190.qxp_La

KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

/ŵ ƵŌƌĂŐ ƵŶƐĞƌĞƌ <ůŝĞŶƚĞŶ ƐƵĐŚĞŶ ǁŝƌ ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞ ĞǁĞƌďĞƌ Ĩƺƌ ĨŽůŐĞŶĚĞ ŶĂƟŽŶĂůĞ ƵŶĚ ŝŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞ ^ƚĞůůĞŶĂŶŐĞďŽƚĞ͗

Im Auftrag unserer Klienten suchen wir ÖSTERREICH ^ĂůnjďƵƌŐ interessierte Bewerber ,ĂƵƐŚćůƚĞƌŝŶ Ƶ͘ <ŝŶĚĞƌŵćĚĐŚĞŶ ;ŵͬǁͿ (für namenhafte Industrieunternehmen) SCHWEIZ in: ƺƌŝĐŚ

Spanien Mallorca

m/w – ab vollendetem 18. Lebensjahr

Wenn Sie in einer der schönsten Gegenden der Rockies arbeiten möchten dann bewerben Sie sich: jobs@thoma-essenerleben.de www.almresi-vail.com www.thoma-essenerleben.de

226078-DE

Servicekraft

Niveau tŝƌƚƐĐŚĂŌĞƌͲ ŚĞƉĂĂƌĞ Ĩƺƌ zwischen 10.000 - 15.000 € ĞƌůŝŶ Gehalt DƺŶĐŚĞŶ tŽůĨƐďƵƌŐ <ƂůŶͬ ŽŶŶ ƺƐƐĞůĚŽƌĨ <ŝƚnjďƺŚĞůͬ ƵƐƚƌŝĂ ƺƌŝĐŚͬ^ĐŚǁĞŝnj DĂůůŽƌĐĂͬ^ƉĂŶŝĞŶ DĂƌďĞůůĂͬ^ƉĂŶŝĞŶ Sind Sie an einer Anstellung in einem Privathaushalt interessiert,

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

226041-DE

Ĩƺƌ DƺŶĐŚĞŶ ƐƐĞŶ ŽŶŶ für die Bewirtung der Gästehäuser auf hohem ,ĂŵďƵƌŐ ƺƐƐĞůĚŽƌĨ

226013-DE

BaRchef & BaRKeePeR

Burgrestaurant ab 1.09.2018

WƌŝǀĂƚŬŽĐŚ ;ŵͬǁͿ Koch (m/w) / Hausdame (m/w)

Für die Wintersaison 2018/2019 oder für einen Langzeitaufenthalt (12-15 Monate) suchen wir engagierte unkomplizierte Mitarbeiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die mit Herzblut die Gastronomie leben und das Abenteuer lieben.

commis de Rang & chef de Rang

Servicekraft/ Chef de Rang Chef de Partie

DEUTSCHLAND DƺŶĐŚĞŶ ,ĂƵƐĚĂŵĞ ͬ 'ŽƵǀĞƌŶĂŶƚĞ ;ŵͬǁͿ Deutschland

Ĩƺƌ DƺŶĐŚĞŶ ^ƚƵƩŐĂƌƚ ƵŐƐďƵƌŐ &ƌĂŶŬĨƵƌƚ ĞƌůŝŶ als ,ĂŵďƵƌŐ DƺŶƐƚĞƌ ƺƐƐĞůĚŽƌĨ <ƂůŶͬ ŽŶŶ ƺƌŝĐŚͬ^ĐŚǁĞŝnj DĂůůŽƌĐĂͬ^ƉĂŶŝĞŶ /ďŝnjĂͬ^ƉĂŶŝĞŶ WIRTSCHAFTER-EHEPAARE

Get ready for the adventure!

chef de PaRtie/ JungKöche

Schweiz Zürich

Hamburg / Berlin ,ĂƵƐŚćůƚĞƌŝŶŶĞŶ ;ŵͬǁͿ

Arbeiten in den USA Restaurant Almresi Vail & Aspen

RestauRant- & Küchenleitung

,ĂƵƐŚćůƚĞƌŝŶŶĞŶ ;ŵͬǁͿ >ƵnjĞƌŶ WƌŝǀĂƚŬŽĐŚ ;ŵͬǁͿ

Nils Henkel

Gourmet Restaurant Schwarzenstein sucht ab sofort

RELAIS & CHATEAUX Hotel Burg Schwarzenstein Rosengasse 32 D-65366 Geisenheim-Johannisberg Tel.: +49(0)6722 99 500 info@burg-schwarzenstein.de www.burg-schwarzenstein.de

^ŝŶĚ ^ŝĞ freuen ĂŶ ĞŝŶĞƌ wir ŶƐƚĞůůƵŶŐ ŝŶ ĞŝŶĞŵ ĂŶƐƉƌƵĐŚƐǀŽůůĞŶ Bewerbung. WƌŝǀĂƚŚĂƵƐŚĂůƚ dann uns über Ihre aussagefähige ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚ͕ ĚĂŶŶ ĨƌĞƵĞŶ ǁŝƌ ƵŶƐ ƺďĞƌ /ŚƌĞ ĂƵƐƐĂŐĞĨćŚŝŐĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶͲ Diskretion und die Beachtung Ihrer Sperrvermerke sind ƚĞƌůĂŐĞŶ ŵŝƚ >ŝĐŚƚďŝůĚ͘ ŝƐŬƌĞƟŽŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ĞĂĐŚƚƵŶŐ /ŚƌĞƌ selbstverständlich. Erste Informationen erhalten Sie^ƉĞƌƌǀĞƌŵĞƌŬĞ unter: ƐŝŶĚ ƐĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ͘ ƌƐƚĞ ƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ƵŶƚĞƌ +49 (0) 2102 741 90-0 dĞůĞĨŽŶ͗ нϰϵ ;ϬͿ ϮϭϬϮ ϳϰϭ ϵϬͲϬ

HOCH MOTIVIERTE, ENGAGIERTE MITARBEITER GESUCHT? Unsere großartigen Kundenbetreuerinnen helfen Ihnen sehr gerne!

Wir lieben unsere Küche deshalb möchten wir sie gerne teilen mit weiteren Mitarbeitern m / w :

AT:0043-316-584 946-20 DE:0049-89-970 074-83 CH:0041-41-78109-42 jobs@rollingpin.com

Koch/Köchin Jungkoch/Jungköchin Kein Teildienst, 5-Tage-Woche Hotel Eichenhof Angerpoint 1 83329 Waging am See Tel. +49(0) 86 81/4 03-0 info@hotel-eichenhof.de www.hotel-eichenhof.de

AB AUFS LAND – MIT KIND UND KEGEL Koch / Servicekraft mit Erfahrung gesucht für den Tagungs- / Eventbereich WIR WOLLEN Leidenschaft für den Beruf

KONTAKT T 033094 / 700 257 personal@schloss-liebenberg.de

www.schloss-liebenberg.de

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

226040-DE

226108-DE

WIR BIETEN Vollzeit und Festanstellung Betriebseigener Wohnraum Unterstützung beim „Ankommen“

201


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

LASS’ JETZT BLOSS NICHTS ANBRENNEN. In der Jochen Schweizer Arena ...

... in München/Taufkirchen lassen der Windkanal, die stehende Welle, unsere herausragende Gastronomie, sowie ein großer Event- und Outdoorbereich, Erleberherzen höher schlagen. Professionelle Lässigkeit ist Dein Motto? Dann bewirb dich als:

KÜCHENCHEF (M/W) CHEF DE PARTIE (M/W) DEMI CHEF DE PARTIE (M/W) JUNGKÖCHE / COMMIS DE CUISINE (M/W) SERVICEMITARBEITER (M/W) FRONT DESK MITARBEITER (M/W) Wir bieten Dir eine Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit, übertarifliche Bezahlung, faire Arbeitszeiten sowie außergewöhnliche Mitarbeiter-Benefits. Bewirb dich jetzt und werde Teil der einzigartigen Jochen Schweizer Arena. Jochen Schweizer Arena z. H. Bianca Ratschmann Ludwig-Bölkow-Allee 1 82024 Taufkirchen bei München

226038-DE

+49 (0)89/452 44 55 697 jobs@jochen-schweizer-gruppe.de

TARZAN

SUCHT

JANE!

First-Class-Superior Hotel & Restaurant

WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT. Wir suchen zur Ganzjahresanstellung für unser à-la-carte & Bankett Restaurant:

CHEF DE CUISINE (m/w)

Wir bieten eine 5-Tage-Woche bei guter Bezahlung, ein gutes Betriebsklima, elektronische Zeiterfassung u.v.m.

226120-DE

SOUS CHEF (m/w)

Hunderte

Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Post oder E-Mail an:

202

großartige 226158-DE

Hotel & Restaurant Birkenhof René Fichtner Von-Eiff-Straße 37 63456 Hanau-Steinheim Job@HotelBirkenhof.de www.HotelBirkenhof.de

JOBS rollingpin.com/jobs


ANZEIGE_Rolling_40mm_RZbel_201 KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

t: ch u s Ge ondere r ü bes chen f ren ns onde e M bes n Ort! eine

F ü r u nse r hotel:

F ür unser

G a sth a us: • Restaurantleiter/-in • Sous Chef/-in für unser Panoramarestaurant • Koch/Köchin • Chef de Rang Eintritt ab • Commis de Rang November • Chef Gardemanger/-in 2018

• CHEF DE PARTIE (m/w) • COMMIS DE CUISINE (m/w) Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung mit Bezahlung von Sonn-, Feiertag- und Nachtzuschlägen sowie eine 5-Tage-Woche und die Gewährung von Feiertagsausgleichen.

226221-DE

Die EIL.GUT.HALLE in Lindau, eine der feinsten Eventadressen am gesamten Bodensee, sucht ab sofort noch Unterstützung in der Küche:

Zuhause sein in einer der lebenswertesten Städte der Welt. Die Berufung leben und gestalten in einem erfolgreichen Team.

Lassen Sie die Stellen auf sich wirken und rufen Sie bei Interesse oder auch bei Fragen gerne an:

Wir suchen dich:

Tel. Nr.: 00 49 (0)8382 911-1262

Chef Barkeeper m/w

z. Hd. Christoph Schimpl | cs@edelweiss-berchtesgaden.com www.edelweiss-berchtesgaden.com

mit sehr guten

Strandleben? Für unser Ferienhotel im Südschwarzwald suchen wir engagierte und qualifizierte Mitarbeiter mit guten Deutschkenntnissen:

Mehr zu dieser Aufgabe findest du auf unserer Website. Landgasthof Pleister Mühle Gabriele Cronrath Pleistermühlenweg 196 48157 Münster gcronrath@pleistermuehle.de www.pleistermuehle.de

NO RDERNEY Geht mit uns. Ganz vielseitig, flexibel und individuell nach Absprache. Folgende Positionen haben wir derzeit im Angebot: ABTEILUNGSLEITUNG H OUSEKEEPING leidenschaftliche Führungsperson für ein gesamtes Team

Koch / Köchin Kellner / in

R E S E R V I E R U N G S - & R E Z E P T I O N S M I TA R B E I T E R / I N Organisationstalent für unsere Hotels & Ferienwohnungen

Wir bieten ein gutes Arbeitsklima in einem jungen Team, Unterkunft u.Verpflegung, 5-Tage-Woche, gute Bezahlung mit Zulagen

ZIMMERMÄDCHEN/ROOMBOY Zuverlässigkeit und Sorgfalt in Person SERVICEKRAFT IM FRÜHS TÜCKSDIENS T bestens organisiertes Guten-Morgen-Gesicht

Sie möchten sich miteinbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aktuellem Lichtbild an »

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@creutzenberg-norderney.de oder Tel.: +49 (0) 4932 8090.

226168-DE

S E R V I C E K R A F T I M R E S TA U R A N T Gastgeber mit Herz und Charakter

226033-DE

info@gasthof-burg.de www.gasthof-burg.de

C r e u t z e n b e r g G m b H & C o . KG

ab sofort oder nach Vereinbarung »

Landgasthof Hotel zur Burg Ewald Schmidt D-79879 Wutach 1

Referenzen

226005-DE

isabelle.becker@eilguthalle.li www.eilguthalle.li

Das Freizeithotel mit Stadtcharakter 226008-DE

Ihre Bewerbung können Sie direkt an Frau Isabelle Becker schicken

Damenpfad 18 | D-26548 Norderney | creutzenberg-norderney.de Hotels | Ferienwohnungen | Gaststätten

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

203


KARRIERE IN DEUTSCHLAND & IN DER SCHWEIZ.

Burg hotel

WIR SIND EIN RENOMMIERTES RESTAURANT IN SÜDOSTBAYERN. Unser Restaurant bietet moderne Bistroküche und kreative, gehobene Restaurantküche. Wir möchten demnächst die Position der Küchenleitung neu besetzen und suchen für unser junges Team einen

Feldberg | schwarzwald Für unser junges, motiviertes Team suchen wir ab sofort und zur Wintersaison 2018/2019:

» KÜCHENCHEF

Koch (m/w), Reinigungskraft (m/w), Kellner (m/w), Spüler (m/w)

(m/w)

Sie sind ein A-la-Carte erfahrener Allrounder und haben eine Vorliebe für hervorragende Produkte aus der Region? Sie pflegen einen entspannten und natürlichen Führungsstil, möchten aktiv mitarbeiten und trauen sich zu ein sechsköpfiges Küchenteam zu führen? Sie sind immer auf der Suche nach der Best möglichen Qualität und haben dabei auch die Kosten im Blick? Wenn diese Aspekte auf Sie zutreffen und Sie gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten, bewerben Sie sich.

226057-DE

Es erwarten Sie: leistungsgerechte, übertarifliche Vergütung, geregelte Arbeitszeiten, Arbeiten in familiärer, harmonischer Atmosphäre, ein toller Arbeitsplatz, neue Herausforderungen. Sie bringen mit: Freundlichkeit, Erfahrung im Hotel- und Gast – stättengewerbe, Motivation, Qualifikation, Fremdsprachen- / Deutschkenntnisse, Pflichtbewußtsein, Loyalität, Kreativität Werden Sie Teil der Burg Teams, wir freuen uns auf Sie! Familie Staub – Grafenmattweg 2 – D-79868 Feldberg info@burg-feldberg.de - +49 (0) 7676 9399280

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Fotos unter Chiffre 226188-DE an ROLLING PIN Media GmbH | Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz oder grossartig@rollingpin.com

WWW.HOTEL-DIEDRICH.DE

WIR STELLEN EIN:

CHEF DE RANG m/w | Voll- & Teilzeit

BARKEEPER Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung@hotel-diedrich.de

226180-DE

m/w | Voll- & Teilzeit

Hotel Diedrich OHG | Nuhnestr. 2 | 59969 Hallenberg | Tel. 02984-9330

Für unser „Engel“-Team, im 4 Sterne Superior Hotel, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung (m/w) als

JUNG.SPONTAN.OFFEN.KONTAKTFREUDIG?

Rezeptionst/in Chef de paRtie Commis de Cuisine Chef de Rang hausdame

dann suchen wir genau dich! komm als barmaid/-man für die wintersaison in die schweiz. neben einem guten verdienst, interessanten internationalen gästen, einem renommierten und beliebten gastronomiebetrieb wartet ein junges team auf dich!

schriftliche Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an.

Tel.: +49 (0) 8386 7090 | as@deinengel.de | www.deinengel.de

Das Erlebnisrestaurant Schmuggleralm mit Panoramaterrasse und integriertem Zollfreigeschäft liegt in Samnaun Dorf direkt an der Skipiste 80, die von Ischgl ins zollfreie Samnauntal führt.

Kontakt: Monika Jenal und Andreas Hangl E-Mail: schmuggleralm@hangl.ch Erlebnisrestaurant Schmuggleralm Dorfstrasse 55, 7563 Samnaun Dorf

www.schmuggleralm.ch

204

sara & hannes schalbetter www.walliserkanne-graechen.ch info@walliserkanne-graechen.ch oder tel. +41 27 956 25 91

Für die Wintersaison/ nach Vereinbarung suchen wir folgende motivierte Fachkräfte zur Ergänzung unserer Teams:

Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ

Souschef (m/w) für die Schmuggleralm Chef de Partie (m/w) für die Schmuggleralm Chef de Rang (m/w) für die Schmuggleralm Barmaid (w) für die Schmuggleralm Jungkoch/Jungköchin für Hotel Post Chef de Rang (m/w) für Hotel Post Gardemanger (m/w) für Hotel Post Entremetier (m/w) für Hotel Post Barmaid/Barkeeper für Why Not

Wir bieten Ihnen eine 5-Tage-Woche (43.5 Std) mit einem Bruttolohn ab ca. CHF 4'141.- / € 3'570.- (vorb. Kursänderung). Zusätzlich vergütet werden Überstunden, Feiertage, Ferien und der 13. Monatslohn. Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team. Zudem werden Sie komfortabel untergebracht und sehr gut verpflegt.

Das Sport- und Wellnesshotel Post mit Erlebnisbar Why Not, Hotel- und Schirmbar sowie zwei a-la-carte-Restaurants liegt im Zentrum des Zollfrei-Ortes Samnaun Dorf Silvretta Arena Samnaun-Ischgl

226212-CH

Buflings 3, D-87534 Oberstaufen

mehr details? 226002-DE

Dein Engel Johann Schädler

226164-CH

sende uns noch heute deine bewerbungsunterlagen zu!

Sie sind erfahren, flexibel und haben Freude an Ihrem Beruf? Unterkunft kann gestellt werden! Dann freuen wir uns über Ihre

Kontakt: Daniela Hangl, Sebastian Lumpi Tel.: 0041 79 327 25 09, E-Mail: daniela@hangl.ch Sport- und Wellnesshotel Post Dorfstrasse 9, 7563 Samnaun Dorf

www.wellnesshotelpost.ch


KARRIERE IN DER SCHWEIZ.

Bergbahnen Samnaun AG Gastronomie

PLATZ FÜR ÜBER 100.000 POTENZIELLE

BEWERBER „Erfolg hat, wer andere erfolgreich macht.“ AT:Isabella Motl | 0043-316-584 946-20 | gerne@rollingpin.com DE:Manuela Gspurning | 0049-89-970 074-83 | spitze@rollingpin.com CH:Lisa-Marie Diestler | 0041-41-781 09 42 | wunderbar@rollingpin.com

Wir suchen für die kommende Wintersaison 2018/19 zur Verstärkung und für die Erweiterung unseres Teams qualifizierte Mitarbeiter m/w

• Betriebsleiter Stv.*

* Schulabgänger mit fachspezifischer Ausbildung

• Köche (alle Positionen) • Servicefachmitarbeiter (alle Positionen)

Wir bieten: Nur Tagesbetrieb von 08:00–17:00 Uhr Schulungen Weiterbildung Die 5 Gastronomiebetriebe deru.BBS AG liegen in der einzigen Zollfrei-Zone Neues Personalhaus der Schweiz, im grössten grenzüberschreitenden Skigebiet der Ostalpen: Gratis-Skipass für das ganze Skigebiet der Silvretta Arena Teilzeitarbeit Samnaun-Ischgl. möglich Wir bieten unserem internationalen Publikum von der urigen Berghütte bis zum Spezialitätenrestaurant, vom einfachen BarbereichFachkenntnisse, bis zur ChampagWir erwarten: Flexible Teamarbeit, Hilfsbereitschaft, und professionelles Auftreten,auf 2500m Seehöner VIP Lounge diehöfliches ganze Palette an Tagesgastronomie Freude am gemeinsamen Erfolg. he.

Bergbahnen Samnaun AG Restaurantbetriebe Bergbahnstrasse 8 CH-7563 Samnaun Telefon: +41 (0)81 861 86 10 E-Mail: gastro@bergbahnen-samnaun.ch www.bergbahnen-samnaun.ch

226079-CH

eiten? Dann nehmen Sie doch bitte gleich per Mail Verbindung mit uns Dann schicken Sie uns eine vollständige Bewerbung per Mail an: auf.

REZEPTIONIST (M/W) PÂTISSIER (M/W) JUNGKOCH (M/W) BARMAID/MEN COMMIS DE RANG (M/W)

226045-CH

ein 137 Zimmer großes, frisch renoviertes Ferienhotel im schönen Bergdorf, Arosa, nur 2 Stunden von Zürich entfernt Wir suchen:

• Kassierer & Hilfskräfte

Wollen Sie in der einzigen Zollfrei-Zone der Schweiz, im grössten grenzüberFühlen Sie sichSkigebiet angesprochen und bereit im grössten Skigebiet der Ostalschreitenden der Ostalpen: pen zu arb Arena Samnaun-Ischgl am Berg arbeiten? der Silvretta

Es gibt noch Orte auf dieser Welt, wo die Tradition echter Gastfreundschaft gelebt wird. Wir sind seit 1912 ein familiär geführtes 5-Stern-Luxushotel. Unsere Passion ist es, unseren Gästen einen unvergleichbaren Aufenthalt an einem einzigartigen Ort zu bieten.

Das ***Hotel Altein ist

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die kommende Wintersaison 2018/19

CHEF DE PARTIE

Z

(m/w) ur Spitze vorstossen. Ein edler Ort, ein edles Haus. Hier ist es uns RANG/ als Team für unsere Gäste dazusein.

CHEF DE SERVICEFACHMITARBEITER (m/w)

Schöne Personalzimmer mit super Aussicht und W-Lan in unmittelbarer Nähe.

FLORIST/IN

Saisonstart Mitte Dezember bis Anfang April 2019.

MASSEUR/IN

FRISEUR/IN

(m/w)

REZEPTIONIST/IN

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

IT-SPEZIALIST/IN

georges.oggenfuss@hotel-altein.ch

Tel: +41 (0) 81 378 86 86

(Jahresstelle)

Ist das nicht auch Ihr Wunsch? Kommen Sie Wir suchen für die kommende Wintersaison Die Saisonzeiten sind von Mitte Juni Mitarbeiter bis Ende September und Anfang Hausdamenassistentin Dezember bis Ende April.

Assistent F&B Control

Sie suchen eine einmalige und Chef saucier langjährige Herausforderung in der Chef de rang Schweizer Spitzenhotellerie und fühlen Commis de cuisine sich von der Aufgabe angesprochen. Dann freuen wir uns über Ihre Commis de rang vollständigen Bewerbungsunterlagen Richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbu mit Lebenslauf, Referenzen und Foto unterlagen (Lebenslauf, Referenzen und schriftlich oder perschriftlich E-Mail an: an Herrn Peter Korn, Person Suvretta House, 7500 St. Moritz. Herrn Michael Merker, HR Manager, Suvretta House, 7500 St. Moritz

WIR SUCHEN SIE! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n ● Küchenchef (m/w), Jahresstelle ● Chef de Partie (m/w), Saisonstelle

Arabella Hotel Waldhuus Davos, Mattastrasse 58, 7270 Davos Platz T. +41 81 417 93 33, info@waldhuusdavos.ch, www.waldhuusdavos.ch DAVOS-001-2018_Personalanz_Teilzeit_130-5x60-5_RZ.indd 1

www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

266186-CH

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

mmerker@suvrettahouse.ch Tel.: +41 (0)81 836 36 36 226160-CH

Interessiert? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an katja.siegenthaler@waldhuusdavos.ch

Via Chasellas 1 CH-7500 St. Moritz Tel. +41(0)818 36 36 36 Fax +41(0)818 36 37 37 pkorn@suvrettahouse.ch www.suvrettahouse.ch

09.08.18 10:00

205


KARRIERE IN DER SCHWEIZ.

JAPANESE CHEF (m/w) ab November 2018 IHRE AUFGABEN:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und bringen mehrjährige Erfahrung in der Japanischen Kochkunst mit. Sie verfügen über hervorragende Kenntnisse der traditionellen japanischen Küche und das fachgerechte Verarbeiten von Fisch, Fleisch und Gemüse ist für Sie kein Problem.

Hotel Laudinella 226003-CH

Andrea Sandra Cologna, 7500 St. Moritz Telefon +41 (0) 81 836 06 96 / jobs@laudinella.ch

In einem der besten Ferienhotels der Schweiz erleben unsere Gäste die absolute Ruhe an einem der schönsten Flecken der Erde. Neben drei Restaurants und der sonnigen Mark Twain Lounge gehören zum Hotel eine Vinothek, eine Bowling-Anlage, ein Billardzimmer, ein Fumoir, ein Konzertsaal, ein Kindergarten sowie ein einzigartiger Wellnessbereich mit dem exklusivsten Ausblick aufs majestätische Matterhorn.

• • • • • • • • • • •

Rezeptionist (m/w) 2. Concierge (m/w) Chasseur (m/w) Zimmermädchen (m/w) Portier (m/w) Chef de Partie (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Chef de Rang Restaurant (m/w) Chef de Rang Bar (m/w) Commis de Rang (m/w) Masseur (m/w)

Riffelalp Resort 2222m Mitarbeiterbüro 3920 Zermatt Schweiz

206

Telefon: +41 (0)27 966 87 53 Email: hr@seilerhotels.ch Internet: www.riffelalp.com Ansprechpartner: Frau Andrea Kuonen Position/Abteilung: Human Resources Manager

226037-CH

Für die kommende Wintersaison suchen wir:

Aus alt mach neu… Der Schweizerhof Zermatt steht heute als exquisites Gebirgshotel für modernen, zeitgemässen Lifestyle. Ungewöhnlich. Anders. Smart. Überraschend. Einzigartig – dafür steht der neue Schweizerhof Am 21. Dezember 2018 geht`s los - Wir suchen Dich, zur Neueröffnung in folgenden Abteilungen in allen Positionen!

− − − − −

Front Office / Concierge (m/w) Küche (m/w) Service (m/w) Housekeeping (m/w) Wellness (m/w)

226036-CH

IHR PROFIL:

Acht Monate Renovierung - «full reboot»… Die Übernahme des Schweizerhofs durch Michel Reybier, Vorreiter einer etwas anderen Vision der Hotellerie - markiert den Beginn einer völlig neuen Geschichte. Ein avantgardistisches Konzept im renommierten Ferienort Zermatt inmitten der Schweizer Berge.

Wenn Du mit allem ausgestattet bist, was für die Gestaltung einzigartiger Mountain Vibes für unsere Gäste benötigt wird und Du Ehrgeiz und Inspiration mitbringst, dann bist Du hier genau richtig: Sei ein Impuls-Geber und entfalte Dein Potential! Werde Teil des Schweizerhof-Teams und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf mit Foto oder Video und Arbeitszeugnissen an: Hotel Schweizerhof Mitarbeiterbüro Bahnhofstrasse 38 3920 Zermatt, Schweiz

Telefon: +41 27 966 87 51 Email: jobs@schweizerhofzermatt.ch Internet: www.schweizerhofzermatt.ch Ansprechpartner: Frau Andrea Kuonen Position/Abteilung: HR Manager

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

JAPANISCHEN SPEZIALITÄTENKOCH und/oder SUSHIKOCH mit japanischer Kochausbildung sowie mehrjähriger Erfahrung. Von Vorteil sind gute Kenntnisse in der jeweils anderen Disziplin. Unser Restaurant befindet sich in der Stadt Zürich. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: info@swissbimi.ch

226130-CH

Sie sind mitverantwortlich für die Küche unseres Japanischen Restaurants KURA und sind unserem Küchendirektor unterstellt. Sie sind für die Zubereitung von Maki, Nigiri und Sashimi in allen Variationen zuständig. Des Weiteren bereiten Sie traditionelle japanische Gerichte in unserer offenen Showküche zu.


COMMIS DE RANG

FRONT OFFICE AGENT NIGHT CLERK

KARRIERE IN DER SCHWEIZ & INTERNATIONAL.

BARMAN / BARWOMAN

HOUSEKEEPING ATTENDANT IN ROOM DINING COMMIS – HAUSTECHNIKER NACHTDIENST

TARZAN

SUCHT

JANE!

«The Chedi Andermatt» IN ROOM DINvereint ING –Dastraditionelle alpine Bauweise mit modernen, asiatischen Stilelementen. SPECIAL ORDER TAKER EVENT MANAGER HOSTESS

WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT.

WIR BIETEN ATTRAKTIVE JAHRESSOWIE SAISONSTELLEN AN:

EVENT COORDINATOR

Für unser 4-Sterne Superior Hotel Belvédère in Scuol/Engadin suchen wir ab Herbst 2018 oder nach Vereinbarung: Das 5-Sterne-Hotel Superior «The Chedi Andermatt» ist das •erste GHM Hotel in Europa RESTAURANT

IT ALLROUNDER

Küchenchef (m/w), Jahresstelle

und zugleich Zentrum und Flaggschiff des neuen Ferienresorts der Andermatt Swiss Alps. Es umfasst 100 Zimmer und Suiten, zwei Gourmet-Restaurants, verschiedene Bars und einen grosszügigen Wellness-Bereich. Das «The Chedi Andermatt» wird von der General Hotel Management Ltd. (GHM) mit Sitz in Singapur geführt.

MANAGER (m/w)

• F&B SECRETARY (m/w)

ASSISTANT MANAGER – GUEST RELATIONS

Sie sind verantwortlich für einen geordneten Ablauf in der Zu unserem motivierten, herzlichen Team suchen wir•ab sofort folgende Ergänzungen: FRONT OFFICE/RESERHauptküche unseres Resorts. Ausserdem entwickeln Sie unser VATIONS AGENT (m/w) Speiseangebot von der klassischenFOOD Halbpension bis zum à la SPA & BEVERAGE Carte und die Kulinarik für Bankette undPÂTISSIER Events. Sie führen SPA & RECREATION MANAGER CHEF • ASSISTANT HEAD das Küchenteam effizient und professionell, organisieren die SPA ATTENDANT SOMMELIER SPORTS BUTLER (m/w) Diensteinteilung, sind verantwortlich für die Einhaltung des SPA FRONT OFFICE AGENT ASIAN CHEF Das 5-Sterne-Hotel Superior «The Chedi Andermatt» ist das erste GHM Hotel in Europa Hygienekonzeptes und einen kostenbewussten Einkauf. Mit «The Chedi eröffnete im Dezember 2013 in der Schweiz das erste GHM • SKI TECHNICIAN/ SPAAndermatt» THERAPIST F&B COORDINATOR

Hunderte

Freude an der Luxushotel erie, erste Berufserfahrungen und ein professionelles, herzliches Auftreten sind die besten Voraussetzungen, Teil des The Chedi Teams zu werden. Neben Vollzeitstel en bieten wir auch Optionen für Teilzeitmitarbeitende und Anstel ungen im Stundenlohn an. und zugleich Zentrum und Flaggschiff des neuen Ferienresorts der Andermatt Swiss Alps. Hotel in Europa. Das Luxushaus gilt zugleich als Zentrum und Flaggschiff des neuen Es umfasst 100 Zimmer und Suiten, zwei Gourmet-Restaurants, verschiedene Bars und

rollingpin.com/jobs

Ferienresorts der SPORTS Andermatt Swiss Alps. Das «The Chedi Andermatt» vereint traditionelle BUTLER (m/w) CHEF DEin PARTIE Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung einer gleichen einen grosszügigen Wellness-Bereich. Das «The Chedi Andermatt» wird von der General alpine Bauweise mit modernen, asiatischen Stilelementen. 100 Zimmer und Suiten, zwei Hotel Management Ltd.DIVISION (GHM) mit Sitz in Singapur geführt. ROOMS erstklassige Restaurants sowie weitere kulinarische Einrichtungen sorgen für unvergessliCOMMIS DE CUISINE oder ähnlichen Position in der gehobenen Gastronomie, che Erlebnisse. Ein besonderes Highlight ist der mehrfach ausgezeichnete 2‘400 QuadratDas 5-Sterne-Hotel Superior «The Chedi Andermatt» ist das erste GHM Ho Zu unserem motivierten, herzlichen Team suchen wir ab sofort folgende FRONT OFFICE SUPERVISOR meter grosse «The Spa and Health Club» inklusive einem 35 Meter langenErgänzungen: und einem und zugleich Zentrum und Flaggschiff desvon neuen Ferienresorts der Anderm CHEF DE RANGGast- sowie sind eine führungsstarke Persönlichkeit welche Gladback bedeckten Indoor Pool mit Blick auf beeindruckende Alpenkulisse. Es die umfasst 100 Zimmer und Suiten, zwei Gourmet-Restaurants, verschiede FRONT OFFICE AGENT SPA FOOD & BEVERAGE einen gross zügigen Wellness-Bereich. Das «The Chedi Andermatt» wird vo Mitarbeiterorientiert denkt und handelt. Sie COMMIS DEhaben RANGFreude an Für unser Team suchen wir engagierte Persönlichkeiten Hotel SPA Management Ltd. (GHM) mit Sitz in Singapur geführt. für die Positionen: & RECREATION MANAGER CHEF PÂTISSIER NIGHT CLERK Ihrem Beruf bei dem Sie ihre Kreativität und ihre Innovation SOMMELIER BARMAN / BARWOMAN SPA ATTENDANT Zu unserem motivierten, herzlichen Team suchen wir ab sofort folgende Erg HOUSEKEEPING ATTENDANT EXECUTIVE (m/w) einbringen. Sie sind flexibel, belastbar, mit Qualitäts-ManageSPA FRONT OFFICE AGENTSPA CHEF HOUSEKEEPER IN ROOM DINING COMMIS – ASIAN Freude an der Luxushotellerie, FOOD & BEVERAGE SPA THERAPIST SPA & RECREATION HAUSTECHNIKER F&B COORDINATOR CHEF PÂTISSIER NACHTDIENST WELLNESS & RECREATION MANAGER (m/w) ment vertraut und verfügen über betriebswirtschaftliche Berufserfahrung und ein SPA ATTENDANT SOMMELIER CHEF DE PARTIEprofessionelles, herzliches Auftreten BETRIEBSELEKTRIKER (m/w)ASIAN IN ROOM DINING – Kenntnisse. SPA FRONT OFFICE A ROOMS CHEFDIVISION COMMIS DE CUISINE

Zur Erweiterung unseres internationalen Teams suchen wir ab 10.September:

des «The ChediCHEF Teams» zuOFFICE werden. DE PARTIE Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit hohem FRONT AGENT EVENT MANAGER HOSTESS ROOMS DIVISION COMMIS DE RANG RESERVATION & REVENUE SUPERVISOR (m/w) COMMIS DE CUISINE NIGHT CLERK FRONT OFFICE SUPE Grad an Verantwortung, zeitgemässen AnstellungsbedinBARMAN / BARWOMAN EVENT COORDINATOR CHEF DE RANG Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, F&B SUPERVISOR (m/w) FRONT OFFICE AGEN HOUSEKEEPING ATTENDANT COMMIS DE RANG COMMIS – gungen in Jahresstelle, Mitarbeiter-Benefits und als Mitglied IN ROOMITDINING ALLROUNDER freuen wir uns auf die elektronische NIGHT CLERK HAUSTECHNIKER NACHTDIENST / BARWOMAN ROOM ATTENDANT (m/w) BARMAN HOUSEKEEPING ATT des Kaders profitieren Sie von Kaderspesen und einer Zustellung Ihrer vollständigen IN ROOM DINING COMMIS – IN ROOM DINING – ASSISTANT MANAGER – MANAGER «THE CLUBHOUSE» (m/w) HAUSTECHNIKER NACHTDIENST SPECIAL Unterlagen mit Foto. attraktiven Bonusregelung. Ihr Arbeitsplatz ist eine, im Juni ORDER TAKER GUEST RELATIONS IN ROOM DINING – EVENT MANAGER SOUS CHEF «THE CLUBHOUSE» (m/w) HOSTESS SPECIAL ORDER TAKER 2018 komplett nach neustem Standard umgebaute Küche. EVENT COORDINATOR EVENT MANAGER Wirein sichern Ihnen Professionalität HOSTESS Freude an der Luxushotellerie, erste Berufserfahrungen und professionelles, herzliches EVENT COORDINATO Scuol befindet sich inmitten einer intakten Bergwelt, die viel Freude an der Luxushotellerie, ITund ALLROUNDER Berufserfahrung ein– professionelles, undChedi absolute Diskretion zu wir freuen herzliches Auftreten sind die besten Voraussetzungen, Teil des The Teams zu werden. IT ALLROUNDER Auftreten sind die besten Voraussetzungen, TeilASSISTANT des «The Chedi Teams» zu werden. MANAGER – Raum für eine aktive Freizeitgestaltung bietet. Topbieten moderne uns und auf Sie! Neben Vollzeitstellen wir auch Optionen für Teilzeitmitarbeitende Anstellungen ASSISTANT MANAGE GUEST RELATIONS GUEST RELATIONS Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf die elektronische Zustelim Stundenlohn an. grösseren Mitarbeiterunterkünfte in Form von Studios und lung Ihrer vollständigen Unterlagen mit Foto. KONTAKTPERSON: CI N DY CONRAD Kontaktperson: Freude an der Luxushotellerie, erste Berufserfahrungen und ein professionelles, herzliches Freude an der Luxushotellerie, erste Berufserfahrungen und ein professione Wohnungen stehen zur Verfügung. Auftreten sind die besten Voraussetzungen,Auftreten Teil des sind Thedie Chedi Teams zu werden.Teil des The Chedi Teams zu w besten Voraussetzungen,

großartige

JOBS

ORDER TAKER

Voraussetzungen, Teil WiINSTANDHALTUNGSTECHNIKER r freuen uns auf disind e elektdieronisbesten che Zusendung Ih(m/w) rer vollständigen Unterlagen mit Foto. Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu – wir freuen uns auf Sie! SPECIAL

CHEF DE RANG

SPA THERAPIST F&B FRONT COORDINATOR OFFICE SUPERVISOR

Frau Lina Sug, erreichbar unter Wir freuen uns auf die elektronische Zusendung Ihrer Unterlagen mit Foto. Wir sichern Ihnen vollständigen Professionalität und absolute Diskretion zu – wir freuen uns auf Sie! Neben Vollzeitstellen bieten wir auch Optionen fürVollzeitstellen Teilzeitmitarbeitende und Anstellungen Neben bieten wir auch Optionen für Teilzeitmitarbeitende un Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu – wir freuen uns auf an. Sie!oder im Stundenlohn hr@chediandermatt.com im Stundenlohn an.

Belvédère Hotels Scuol | Sandy Stöckenius Stradun 330 | CH-7550 Scuol

Entremetier Saucier

KONTAKTPERSON: CINDY CONRAD THE CHEDI ANDERMATT GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMATT CINDY CONRAD HR-CHEDIANDERMATT@GHMHOTELS.COM KONTAKTPERSON: WWW.GHMHOTELS.COM

Tel. +41 (0)81 861 06 15 | www.belvedere-hotels.ch mitarbeiterbuero@belvedere-hotels.ch

(Küchenchef)

Kontaktperson: Frau Lina Sug, erreichbar unter hr@chediandermatt.com oder teleWir freuen uns auf die elektronische Zusendung Ihrer vollständigen Unterla fonisch unter 41 888 7982. Wir freuen uns(+41) auf die elektronische Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen mit Foto. Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu – wir freuen u Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu – wir freuen uns auf Sie!

6490 ANDERMATT

226128-CH

Patissier der auch ein Händchen für Kalte Küche hat

THE CHEDI ANDERMATT GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMATT telefonisch unter (+41) 41 888 7982. HR-CHEDI ANDERMATT@GHMHOTELS.COM WWW.GHMHOTELS.COM

226106-CH

Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Foto an:

KONTAKTPERSON: CINDY CONRAD THE CHEDI ANDERMATT GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMAT HR-CHEDIANDERMATT@GHMHOTELS.COM WWW.GHMHOTELS.COM

THE CHEDI ANDERMATT GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMATT HR-CHEDIANDERMATT@GHMHOTELS.COM SWITZERLAND T(41)41 888 74 88 F (41)WWW.GHMHOTELS.COM 41 888 74 99 CHEDIANDERMATT.COM

6490 ANDERMATT SWITZERLAND T +41 (0) 41 888 7788 1 thechediandermatt.com

Ansprechpartner: Geri Lumpi E -M ail: info@lataber natimanfaya.com T el.: + 3 4 6 2 6 2 6 2 9 2 1

www.latabernatimanfaya.com.

Wir sind ein SPA Resort in British Columbia unter Bitte senden Sie Ihreüber 152 Betten österreichischer Führung, verfügen Bewerbungsunterlagen an: und suchen ab sofort folgende Positionen m/w:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Glorija Toplak 888 Sparkling Place Vernon | BC | Canada | V1H 2K7 glorija.toplak@sparklinghill.com www.sparklinghill.com

Gran Canaria www.rollingpin.com  »  Ausgabe 226

Josef Weichinger 888 Sparkling Place | Vernon BC | V1H 2K7 O: 250.275.1556 | TF: 1.877.275.1556 F: 250.275.1610 josef.weichinger@sparklinghill.com

Chef de Partie Commis de Partie

www.sparklinghill.com

Chef de Rang Commis de Rang

226098-IT

Gerne helfen wir bei der Suche nach Flug und Unterkunft.

226227-IT

…....Rein in den Flieger und ab in den sonnigen Süden!……..

207


226088-RE

IMMOBILIEN.

Restaurant-Neubau am Steinbrunner See

B etreiBer -P ächter 226006-RE

Wir planen eine moderne eingeschossige Anlage. Gesamtfläche innen ca. 200m2 | 80 Plätze Terrasse ca. 200m2 | 100 Plätze | Vollausstattung Fertigstellung Mai 2019 | Ganzjahresbetrieb möglich. Einzigartiger Blick auf den See. 6.000 Bewohner im Umkreis von 2 km (31.000 im Umkreis von 10 km) Durchschnittlich ca. 15.000 Badegäste pro Saison. Regional stark wachsende Bevölkerung. Pachtvertrag, Pachtzins und Kaution nach Vereinbarung. Bei Interesse senden Sie Ihren Lebenslauf, mit gültigem Gewerbeschein und einem aussagekräftigem Gastro-Konzept, unter dem Betreff „Verpachtung Seerestaurant”, bis 30.9.2018 an die Marktgemeinde Steinbrunn.

Marktgemeinde Steinbrunn | Obere Hauptstraße 1 | 7035 Steinbrunn Telefon: 02688 722 12 | Mobil: 0664 88 65 94 00 | Telefax: 02688 720 30 Mail: post@steinbrunn.bgld.gv.at | Web: www.steinbrunn.at | ATU-Nr:59074502

Der Golfclub München-Riedhof e.V. zählt zu den attraktivsten Golfanlagen Deutschlands und befindet sich im bayerischen Alpenvorland ca. 35 km südlich der Landeshauptstadt München. Auf einer Fläche von 70 ha verfügen wir über einen 18-Loch Golfplatz sowie den dazugehörigen Übungsanlagen. Das Wohlbefinden unserer Mitglieder und Gäste steht für uns im Mittelpunkt und wird durch einzigartige Service- und Dienstleistungen bekräftigt. Während der Hauptsaison, in der Regel von Mitte März bis Mitte November, wird unsere Anlage von Mitgliedern und Gästen täglich genutzt. Momentan zählt der Golfclub München-Riedhof 612 Mitglieder. Neben dem täglichen Spielbetrieb finden pro Saison ca. 40 Veranstaltungen mit bis zu 180 Teilnehmern statt. Der neue Pächter ist frei in der Entscheidung, die Gastronomie auch während des Winters zu öffnen. Nach Absprache kann die bestehende Infrastruktur auch für außer Haus Catering genutzt werden. Anforderungsprofil: – – – –

Landesgalerie Niederösterreich, Rendering © Marte. Marte

LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

Wir bieten Ihnen: – Gastronomie zur Pacht – 140 Plätze im Gastraum, 63 Plätze auf der Südwest-Terrasse – Entsprechende Infrastruktur mit Küche und Behelfsküche, Kühl- und Lagerräumen, Büro, Sanitärräumen – Entsprechendes Inventar – Personalwohnung auf dem Gelände zur Miete – Enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Geschäftsleitung des Golfclub München-Riedhof

Ausschreibung | Gastronomie Wir suchen eine/n Pächter/in für die Gastronomie der im Bau befindlichen und 2019 neu zu eröffnenden Landesgalerie Niederösterreich.

208

»

Mehr Informationen unter:

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Golfclub München-Riedhof e.V. Herr Kariem Baraka Riedhof 16 82544 Egling baraka@riedhof.de Tel: +49 (0) 8171 - 21950

226089-RE

70 – 100 Sitzplätze innen | 100 Sitzplätze Gastgarten

Besichtigungstermine können gerne kurzfristig vereinbart werden. 226025-RE

Im Zentrum der Kunstmeile Krems, direkt am Tor zur Wachau und nahe dem Campus Krems gelegen, ist die Gastronomie neben den Museumsbesuchern und Wachaugästen erste Anlaufstelle für die Schiffsgäste der Schiffsanlegestelle Krems-Stein.

» http://bit.ly/LGNOE-Gastronomie | Bewerbungen bis 14.09.2018.

Erfahrung im eigenverantwortlichen Betrieb einer Gastronomie Durchführung von Banketts mit bis zu 180 Personen Bereitschaft zur Saisonarbeit Hohe Dienstleistungs-/Servicebereitschaft und Kommunikationsfähigkeit


Foto: Shutterstock

WIR STAUNEN UND GRATULIEREN! 15 JAHRE ROLLING PIN! 500 MIO. GEMEINSAME SEITEN NP DRUCK ist stolz darauf, seit vielen Jahren der verlässliche Druckpartner von „ROLLING PIN“ zu sein. Mehr als 500 Millionen gemeinsam bedruckter Seiten sprechen für sich! NP DRUCK – wir hören zu, bieten Lösungen und drucken. Maßgeschneidert, unverwechselbar und qualitätsvoll. Zeitschriften, Kataloge, Supplements, Prospekte.

Wir freuen uns auch auf Sie! Rufen Sie +43 2742 802-1222. Sie werden staunen! NP Druck Gesellschaft m.b.H.

Gutenbergstraße 12 | A-3100 St. Pölten Telefon +43 2742 802-1222 | E-Mail office@np-druck.at www.np-druck.at


e r h a J 15

Metro JubiläuM Jetzt ist Jubeln angesagt! Nur fßr Gewerbetreibende


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.