Februar 2013
Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG
Seite 17
AKTUELLES AUS ROHRDORF Obwohl der Chor oft zahlenmäßig unterbesetzt ist, konnte er bisher erfreulicherweise regelmäßig einen würdigen Rahmen bei vielen Anlässen bieten. Seit geraumer Zeit sucht der Thansauer Chor zur Unterstützung neue Stimmen in allen Tonlagen - Bass, Tenor, Alt und Sopran. Wer Freude am Singen hat und in dieser ehrenamtlichen und fröhlichen Runde Mitglied werden möchte, ist herzlich willkommen. In der Regel finden die Chor-Proben jeden Montag, 20.00 Uhr (außer in den großen Schulferien), im Pfarrheim Thansau statt. Text und Foto: Gründler
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen v. l.: Elfriede Richter, Ossi Praxl, Horst Voit, Martin Gründler und Marion Pörnbacher, nicht auf dem Bild Karl-Heinz Silichner
Klöpfelkinder aus Lauterbach machten sich auf den Weg An den ersten zwei Donnerstagen vor Weihnachten machten sich zwei Gruppen Klöpfelkinder aus Lauterbach auf den Weg, um Familien in und um Lauterbach zu besuchen. Mit dem Lied, „Jetz san hoid scho wieda mia Oklöpfla do“ wünschten die Kinder den Hausherren Gesundheit und Glück im neuen Jahr. Auf diesem Weg sammelten die Kinder über 900 Euro, die für die Restaurierung des Fronleichnams-Himmel verwendet werden. Dekan Gottfried Doll bedankte sich bei den Kindern. Text und Foto: PGR Lauterbach
am 24. Februar 2013. Die Versammlung findet nach dem Gottesdienst um ca. 9.30 Uhr im Gasthof zur Post in Rohrdorf statt. Alle Mitglieder und interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft freut sich über viele Teilnehmer.
Zahlreiche Teilnehmer bei traditionellem Dreikönigs-Preisschafkopfen Zahlreiche Schafkopffreunde konnte Erster Vorstand Peter Berghammer vom Krieger- und Veteranenverein Rohrdorf beim traditionellen Preisschafkopfen am Dreikönigstag im Saal des Gasthauses Zur Post in Rohrdorf begrüßen. Beim Kampf um die drei Hauptpreise konnten 35 Partien gebildet werden. Nach 60 Spielen wurde mit 121 Punkten Ludwig Weiß Sieger, die Plätze zwei und drei belegten mit 106 Punkten Georg Loferer und mit 104 Punkten Willi Huber. Den letzten Platz hat Andreas Heinzlmeier mit 34 Punkten erreicht und wurde damit Schneiderpreisgewinner. Der Krieger- und Veteranenverein Rohrdorf freute sich über die rege Beteiligung. Text: Krieger-und Veteranenverein Rohrdorf