RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe Dezember 2017

Page 35

Dezember 2017

Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG

Seite 35

AKTUELLES AUS ROHRDORF zen am Lagerfeuer schmeckte es allen gut und es wurde eine gesellige Runde, während die Kinder stolz ihre Laternen präsentierten. Gegen 19.00 Uhr löschte die freiwillige Feuerwehr Thansau dann das Lagerfeuer und alle traten satt und zufrieden ihren Heimweg an. Für diesen schönen Tag möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, vor allem aber bei Herrn Schatz mit seinem Pferd, der Rohrdorfer Musikkapelle und der freiwilligen Feuerwehr Thansau, speziell bei Herrn Hans Reck. Des Weiteren bleibt zu erwähnen, dass alle Produkte die verkauft wurden von regionalen Betrieben stammten, wie z.B. die Semmeln und die Weckmänner vom Dorfbäcker, die Wurst von der Metzgerei Stocker und der Punsch und Glühwein von der ORO. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die ORO für ihre Punschspende, das Team und alle anderen helfenden Hände. Text und Fotos: Elternbeirat Haus für Kinder „Heilige Familie“ Thansau

zende Silvia Brinkmann und als Schriftführerin Anna Albert ins Amt gewählt. Die Wahlen waren einstimmig. Der neue Elternbeirat freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und ein tolles Kindergartenjahr! Von links stehend: Karina Kosla, Anna Albert, Sylvia Müller, Simone Breer, Silvia Brinkmann, Emi Braun, Valerie Maier und Stephan Häfele. Nicht auf dem Foto: Nicole Dettweiler, Kathleen Vitt. Text und Foto: Elternbeirat Haus für Kinder „Heilige Familie“ Thansau

Gefeiert wurde im Sinne der Jubilarin auf der Alm Zum 80. Geburtstag von Else Kuba aus Thansau Ihren 80-igsten Geburtstag feierte Else Kuba mit Nachbarn bei Kaffee und Kuchen, umrahmt von der Frauensinggruppe aus Großkarolinenfeld. Einen Tag darauf gab es dann die große Familienfeier auf der Alm, mit musikalischen Einlagen ihres ältesten Enkelsohnes und Band. Es war eine rundherum schöne Feier, ganz im Sinne der Jubilarin. Frau Kuba, geb. Bernegger, wurde als siebtes von zehn Kindern in der Kastenau geboren. 1958 heiratete sie Hermann Kuba aus Thansau. Mit ihm bekam sie drei Kinder, zwei Töchter und einen Sohn. 1997 starb ihr Mann. Die Familien ihrer Kinder, sieben Enkel und vier Urenkel sind ihre ganze Freude. Die Glückwünsche der Gemeinde Rohrdorf zum 80. Geburtstag überbrachte Erster Bürgermeister Christian Praxl mit den besten Wünschen für noch weiterhin viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie. Text: Familie Kuba Foto: Gemeinde Rohrdorf

Neuer Elternbeirat 2017/2018 im Haus für Kinder „Heilige Familie“ Thansau

Auch in diesem Jahr wurde im Haus für Kinder „Heilige Familie“ Thansau wieder der Elternbeirat gewählt. Zum Ersten Vorsitzenden wurde Stephan Häfele, als Zweite Vorsit-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.