Seite 16
Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG
November 2016
AKTUELLES AUS ROHRDORF Adam Schröder aus Achenmühle feierte seinen 85. Geburtstag Den 85. Geburtstag konnte Mitte September Adam Schröder aus Speckbach feiern. Bei seinem Besuch erfuhr der Erste Bürgermeister Christian Praxl interessante Details aus dem bewegten Leben des Jubilars. Geboren und aufgewachsen auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb im heutigen Jugoslawien wurde er Mitte der 50er Jahre nach Deutschland deportiert. Seine berufliche Tätigkeit als Maschinenführer übte er bis 1972 in Stuttgart aus, bevor er nach dem Tode seiner ersten Ehefrau im Mai 1973 nach Speckbach kam und seine zweite Frau Rosa heiratete. Vor seinem Eintritt in den Ruhestand war Adam Schröder als Maschinenführer bei der Stadt Rosenheim beschäftigt. Text/Foto: Gemeinde Rohrdorf
Elternbeiratswahl in der Zwergerlmühle Der Elternbeirat für das neue Betreuungsjahr 2016/2017 in der Zwergerlmühle wurde gewählt. Frau Christine Lechner führte als Vorsitzende der Elternvertreter des Vorjahres durch die Wahl. Zunächst wurden die Eltern über die gesetzlich geregelten Aufgaben informiert, bevor es einen Jahresrückblick mit Power Point, sowie einen Kassenbericht gab. Der scheidende Beirat wurde durch die Einrichtungsleitung entlastet. Dann ging es über zur Wahl der neuen Beiräte. Per Akklamation wurden folgende Mitglieder gewählt. Erste Vorsitzende: Christine Lechner Zweiter Vorsitzender: Tobias Raab Erster Kassier: Maren Göttlinger Zweiter Kassier: Claudia Woldrich Erster Schriftführer: Christine Nevihosteny Zweiter Schriftführer: Rebecca Weierer Beisitzer: Johanna Glückschalt Mandy Lamminger Sandra Maier Sylvia Purainer Peter Roßmair Frau Christine Lechner und Traudi Kaiser bedankten sich ganz herzlich beim scheidenden Elternbeirat für dessen Einsatz rund um die Zwergerlmühle und beglückwünschten die neuen Elternvertreter zur Wahl. Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich die Zwergerlmühle. Text: Integratives Haus für Kinder Zwergerlmühle, Achenmühle
Adventkranzbinden der Frauengemeinschaft kfd Thansau am Montag 21.11.2016 und Dienstag 22.11.2016 jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Thansau Zum Binden der Kränze bitten wir wieder um die tatkräftige Mithilfe von vielen geschickten Händen.
Der Trachtenverein „Edelweiß“ Höhenmoos lädt seine Mitglieder ein zur
Adventkranzverkauf am 25.11.2016 im Pfarrheim Thansau
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Segnung der Adventkränze und Gestecke um 14.30 Uhr, anschließend Verkauf, für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Dienstag, 15. November 2016 – 19.30 Uhr, im Gasthaus Kreidl. Die Vorstandschaft
Text: FG Thansau