Mai 2016
Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG
Seite 33
AKTUELLES VOM SAMERBERG Klapprott mit Platz fünf bei der Junioren Weltmeisterschaft. Fünf Verletzte aus dem erfolgreichen Nachwuchskader zeigen aber auch die Schattenseiten des Sports, ergänzte Stuffer. Über die Erfolge der Fußballer bilanzierte Thomas Stuffer. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft konnte sich der WSV gut halten und nun in der neuen Saison sogar vorne mitspielen. Mit der neu eingeführten Jugendfördergemeinschaft (JFG) arbeite man im Nachwuchs mit den Nachbarvereinen Neubeuern und Rohrdorf zusammen. Auch einen Aufstieg vermeldete Sigi Köppl von der Tennisabteilung. Die 1. Herrenmannschaft (Bezirksklasse) feierte die Meisterschaft. Im Nachwuchsbereich sei man auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Bürgermeister Georg Huber würdigte in seinem Grußwort die vielfältigen Verdienste des Vereins und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu.
Die neu gewählte Vorstandschaft des WSV Samerberg: Franz Stadler, Bürgermeister Georg Huber, Zweiter Vorsitzender Josef Weyerer, Wolfgang Maurer, Matthias Geisler, Steffi Spöck, Hans Stuffer, Thomas Stuffer, Matthias Margreiter, Erster Vorsitzender Josef Huber (von links).
Johannes Kagleder fuhr Tagesbestzeit Vereinsmeisterschaft des WSV Samerberg in Scheffau Am Ostermontag wurde die Vereinsmeisterschaft des WSV Samerberg am Südhanglift der „Skiwelt Scheffau“ bei traumhaftem Frühlingswetter und hervorragenden Pistenverhältnissen ausgetragen. Hans Stuffer setzte einen für alle Teilnehmer gut zu meisternden Kurs, den Jung und Alt mit sportlichem Renneinsatz und viel Gaudi absolvierten. Die Siegerehrung fand am Abend im Gasthof „Zur Post“ in Törwang statt. Die beiden Abteilungsleiter Hans Stuffer und Steffi Spöck verteilten an die kleinsten Sieger die größten Pokale, Sachpreise an die Erwachsenen und bei der anschließenden Tombola noch weitere Preise an alle Teilnehmer. Vereinsmeisterin wurde in diesem Jahr erneut Vroni Staber vor Valerie Dupier und Michaela Spöck. Bei den Herren holte sich Johannes Kagleder mit Tagesbestzeit den Vereinsmeistertitel vor Simon Weyerer und Florian Buchner.
Der Wanderpokal der Familienwertung ging dieses Jahr an Johannes, Matthias und Benedikt Kagleder vor Simon, Seppi und Josef Weyerer. Den dritten Platz belegten Johannes, Tobias und Hans-Georg Astner. Die besten Teilnehmer des WSV-Olympics wurden am Schluss von WSVVorstand Josef Huber separat geehrt. Die Ergebnisse in der Übersicht: U6 männlich: Vinzenz Bruckbauer U8 weiblich: Lena Staber U8 männlich: Konrad Sattlberger vor Luis Matschiner und Lorenz Schirmann U10 männlich: Laurenz Sattlberger vor Ludwig Ascher und Quirin Bruckbauer U12 männlich: Benedikt Kagleder vor Jakob Spöck Herren AK 4: Joseph Weyerer vor Michael Sattlberger Damen AK 3: Anneliese Weyerer Herren AK3: Hans Stuffer vor Kurt Kagleder und Hans Wimmer Damen AK2: Bettina Kagleder vor Gaby Sattelberger und Claudia Bruckbauer Herren AK2: Andreas Bruckbauer vor Robert Staber und Michael Spöck Damen AK1: Steffi Spöck vor Christine Wagner und Birgit Matschiner Herren AK1: Matthias Margreiter vor Josef Huber Damen allgemein: Vroni Staber vor Magdalena Heibler Herren allgemein: Simon Weyerer vor Seppi Weyerer und Fabian Heibler U14 weiblich: Michaela Spöck vor Katharina Schirmann U14 männlich: Florian Buchner vor Matthias Kagleder U16 weiblich: Johanna Wimmer vor Anna Haimmerer und Johanna Heibler U16 männlich: Johannes Kagleder vor Felix Wimmer und Stefan Spöck U18 männlich: Johannes Astner vor Andreas Sattelberger und Dennis Wimmer U21 weiblich: Valerie Dupier U21 männlich: Tobias Astner Gästeklasse: Stefanie Astner vor Klaus Astner und Simone Astner