RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe November 2015

Page 29

November 2015

Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG

Seite 29

AKTUELLES AUS ROHRDORF Grobmotorik, Sozialverhalten, Phantasie und Kreativität, sowie die Konzentration der Kinder gefördert. Darüber hinaus knüpfen die Buben und Mädchen weitere Kontakte zu Kindern aus anderen Gruppen. So werden bedeutende Erfahrungen gesammelt, die sich positiv auf das Sozialverhalten der Kinder auswirken. In der Projektarbeit bieten wir zusätzlich Holz-, Künstlerwerkstatt, Theaterbühne, Bewegungsbaustelle, Meditationen, Rhythmik und vieles mehr. Die Planung und Durchführung unserer Arbeit wird von den Kindern durch praktisches Handeln, ihren Gefühlen, ihrer Phantasie und ihren Gedanken mitbestimmt. Auf Grund dessen erweitern sich die Projektinhalte durch die Themeneinbringung der Kinder und können daher auch immer von der Projektplanung abweichen. Gestartet wurde mit der Holzwerkstatt. Die Kinder übten sich im Umgang mit Holz, Hammer und Nägel. Sehr stolz präsentierten sie ihre Werke. Vor dem Start überreichte Stefan Opperer dem Team und den Kindern eine Holz- und Werkzeugspende. Die Zwergerlmühle bedankt sich dafür ganz herzlich.

Nassfilzen im Rahmen des Ferienprogramms Unter der Leitung von Cordula Helmbrecht und mit Hilfe von sieben sehr engagierten Helfermamas wurden an einem Vormittag Rollmäppchen aus bunter Wolle „gezaubert“. Zwölf Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren probierten dabei in „feucht-fröhlicher“ Runde im Pfarrheim Thansau das Nassfilzen. Die fleißigen Mamas verwandelten anschließend die gefilzten Teile mit Bügeleisen und Nähmaschine zum fertigen Rollmäppchen. Am Schluss waren alle Kinder sehr angetan von ihrem Werk. Als kleine Zugabe gab es eine Pause mit einer gespielten Geschichte und ein Steckerleis. Für alle Beteiligten war es ein anstrengender, aber sehr erfolgreicher Vormittag. Text: FG Thansau

Text und Foto: Integratives Haus für Kinder Zwergerlmühle

Der Elternbeirat des Betreuungsjahres 2015 -2016 Bei der Elternbeiratswahl wurden für das neue Betreuungsjahr die Elternvertreter gewählt. Bei der anschließenden ersten Sitzung wurden die Ämter wie folgt aufgeteilt: Frau Christine Lechner Erste Vorsitzende Herr Tobias Raab Stellvertreter Frau Isabel Baier Schriftführerin Frau Christina Schindler Stellvertreterin Frau Martina Ranhartstetter-Hell Kassierin Frau Angelina Huber Stellvertreterin Frau Mandy Lamminger Beisitzerin Frau Maria Motta Beisitzerin Frau Sylvia Purainer Beisitzerin Die Zwergerlmühle freut sich auf ein gemeinsames Miteinander und konstruktive Sitzungen.

Adventskranzbinden der Frauengemeinschaft kfd Thansau

Text und Foto: Integratives Haus für Kinder Zwergerlmühle

am Montag, 23.11.2015 und Dienstag 24.11.2015 jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Thansau. Zum Binden der Kränze bitten wir wieder um die tatkräftige Mithilfe von vielen geschickten Händen.

Adventskranzverkauf am 27.11.2015 im Pfarrheim Thansau Segnung der Adventskränze und Gestecke um 14.30 Uhr, anschließend Verkauf, für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Text: FG Thansau


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe November 2015 by Uwe Hammerschmid - Issuu