RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe Maerz 2015

Page 34

Seite 34

Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG

März 2015

AKTUELLES VOM SAMERBERG Naturbad wird nachgebessert Gemeinderat berät über verschiedene Lösungen Das Naturbad in der Samerberger Filze erfreut sich besonders nach seiner Neugestaltung großer Beliebtheit. Nachholbedarf besteht allerdings noch bei den sanitären Anlagen, weshalb dieses Thema auch bei der Klausur des Gemeinderates im Mittelpunkt stand. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates präsentierte Bürgermeister Georg Huber den ersten Entwurf eines Gebäudes mit barrierefreier WC-Anlage sowie einem angeschlossenen Kiosk im Bereich des Schwimmbads. Eine Investition in das bereits vorhandene Gebäude am Parkplatz sei nicht zielführend und die Toiletten sollten sich auch im Hinblick auf praktische Aspekte in der Nähe des Schwimmbads befinden, so die mehrheitliche Meinung des Gremiums. Intensiv berieten die Räte über die verschiedenen Möglichkeiten der Abwasserentsorgung: In Betracht kämen zum einen eine Druckleitung entlang der Straße oder über die Wiese in Richtung Schule, zum anderen der Bau einer abflusslosen Grube, die voraussichtlich ein- bis zweimal pro Jahr geleert werden müsse und die etwas günstiger realisiert werden könne, so Bürgermeister Huber. Die Entscheidung fiel schließlich zugunsten der Grube, wenn sich auch in der Abstimmung jeweils sieben Räte für eine der beiden Varianten entschieden. Aufgrund der Stimmengleichheit bei der Fragestellung des Beschlusses, der zuerst die Variante Druckleitung zur Abstimmung stellte, galt diese Lösung als abgelehnt. In der Beratung wurde auch über eine Verkleinerung der Toilettenanlage diskutiert, letztendlich aber davon Abstand genommen. Angeregt wurde eine Verlegung der Eingänge, die in die Planung mit aufgenommen wird. Überlegenswert sei eine ganzjährige Öffnung, um als Tourismusgemeinde auch für Wanderer oder Langläufer öffentliche Toiletten anzubieten, regte Gemeinderätin Christine Eckert an. Bürgermeister Huber sicherte zu, die Mehrkosten für eine winterfeste Installation zu prüfen. Zur Diskussion stand auch die Parksituation, die ebenfalls verbesserungswürdig ist. Geplant ist hierbei die Schaffung zusätzlicher Stellflächen und die Sicherstellung einer Rettungsgasse. Die Finanzmittel für die Maßnahmen sollen im aktuellen Haushalt veranschlagt werden. mc

Hollinger im JuRa. Die Öffnungszeiten werden durch diese personelle Verstärkung ebenfalls erweitert. Neben Freitags ist nun auch Samstagabend von 20 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Ganz neu ist auch: Jeder 1. Samstag im Monat ist ein reiner Mädelsabend! Hier ein paar Fakten zur „Neuen“ im Team: Was gibt’s zu dir als Person zu sagen? Ich heiße Bernadette Hollinger, bin 30 Jahre jung, verheiratet in Rohrdorf und habe einen 2jährigen Sohn.

Neuigkeiten im Jugendtreff Samerberg Im Jugendtreff Samerberg gibt’s einige Neuerungen. Ab sofort bereichert ein neues Gesicht das Team im Treff. Neben Jana Tavender-Reuß arbeitet nun auch Bernadette

Bernadette Hollinger

Was möchtest du mit deiner Arbeit im Jugendtreff bewirken? Neben der bestehenden Gruppe, die sich jede Woche im Jugendraum trifft, möchte ich gerne „neue“ Gesichter hinzugewinnen. Schön fände ich es, auch ein paar Mädchen für den


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.