RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe Dezember 2015

Page 44

Seite 44

Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG

Dezember 2015

AKTUELLES VOM SAMERBERG Samerberger bereiten wieder Dorf-Advent und Adventsingen vor Heuer am Sonntag, 13. Dezember in Törwang Traditionsgemäß am dritten Adventsonntag findet auf dem Dorfplatz von Törwang der Samerberger Dorf-Advent statt. Am 13. Dezember werden ab 13 Uhr verschiedene Aussteller zur Vorweihnachtszeit passende Waren und Geschenke auf dem Weg vom Gasthof „Zur Post“ bis zum Platz zwischen Cafe Mangst und Trachten Auer anbieten. Für Kinder wird es von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Pferdekutschfahrten und den Besuch des Heiligen Nikolaus geben. Ab 15 Uhr wird das Adventsingen in der Kirche „Maria Himmelfahrt“ mit Musik- und Gesangsgruppen sowie mit einem Hirtenspiel beginnen. Der Reinerlös der Volksmusik-Veranstaltung in der Kirche kommt sozialen Zwecken in der Pfarrei Samerberg zugute. Gemeinsame Veranstalter sind der Kirchenchor Samerberg, die Samer Sänger und der Tourismusverein Samerberg. Text/Foto: Hötzelsperger

Michael Staber und 2. Schützenmeister Katharina Wagner. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassier Vroni Murnauer und Schriftführer Marianne Rieder. Sportwart bleibt für weitere drei Jahre Wolfgang Wörndl und Zeugwart Wolfgang Moser. Als Jugendleiter stellten sich Florian Staber und Michael Maurer zur Verfügung, Martina Moser und Georg Staber standen nicht mehr zur Wahl. AlsBeisitzer wurden Lisa Marchfelder, Franz Mertin und Josef Wimmer jun. gewählt. Kassenprüfer bleiben Franz Huber und Robert Staber. Fähnrich ist weiterhin Balthasar Staber und die Fahnenbeisteher Josef Wimmer, Wolfgang Moser und Florian Staber Nach der Wahl bedankte sich der 1. Schützenmeister bei den Wahlleitern für den reibungslosen Ablauf. Mit dem Dank an alle Anwesenden schloss Michael Staber die Versammlung.

rechts 2. Gauschützenmeister Franz Kiesmüller und 1. Schützenmeister Michael Staber mit den geehrten Mitgliedern

Neuwahlen und Ehrungen bei der SG Törwang Mit der Jahreshauptversammlung startete die Schützengesellschaft Törwang in die Schießsaison 2015/2016. Der 1. Schützenmeister Michael Staber konnte Ehrenmitglied Balthasar Staber, den 2. Gauschützenmeister Franz Kiesmüller und die Vereinsmitglieder beim Badwirt begrüßen. Nach den Berichten von Schriftführer, Kassier und Sportwart standen Ehrungen auf dem Programm. Zusammen mit Franz Kiesmüller konnte der 1. Schützenmeister folgende Vereinsmitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Bayerischen Sportschützenbund ehren: Erika Spöck, Irmi Moser, Lilo Hauser, Martin Irger und Andreas Hauser. Für 40 Jahre Mitgliedschaft beim BSSB bekamen Klara Staber und Rainer Rieder vom 2. Gauschützenmeister ebenfalls eine Anstecknadel und Ehrenurkunde überreicht. Entschuldigt waren für 25 Jahre Andrea Sagmeister, Christian Hauser, Georg Marchfelder, Georg Stuffer jun. und Helmut Wohlschlager und für 40 Jahre Georg Wagner. Anschließend standen Neuwahlen an der Tagesordnung. Einstimmig wiedergewählt wurden der 1. Schützenmeister

Historische Trachten aus Altbayern Höhepunkt bei Samerberger Veranstaltungen 2016 Ausblicke bis 2018 bei Terminabsprache mit Gemeinde und Gäste-Information Der 120. Geburtstag vom Trachtenverein HochriesSamerberg und das Treffen der Historischen Trachten aus Altbayern in Verbindung mit einer Festzeltwoche vom 2. bis 12. Juni werden im kommenden Jahr der Veranstaltungs-Höhepunkt auf dem Samerberg sein. Dies ergab eine Terminabsprache im Gasthaus Maurer, zu der Bürgermeister Georg Huber die Vereins-Vorstände sowie weitere Veranstalter begrüßen konnte. Die Abstimmung der Termine 2016 erfolgte harmonisch, einige wenige Termin-Überschneidungen konnten im Dialog gleich vor Ort entzerrt werden. Die inzwischen gemeldete Veranstaltungs-Übersicht kann ab sofort bei der Gäste-Information Samerberg, Telefon 08032-8606 abgeholt oder angefordert werden. Ein besonderes Angebot stellt Diakon Günter Schmitzberger vom Pfarrverband Rohrdorf vor, ab Pfingstmontag 2016 wird es eine fast einwöchige Wallfahrt nach Assisi geben. Bereits auf das Jahr 2017 blickend informierte Bezirksalmbauer Bartholomäus Mayer,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RSZ Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG Ausgabe Dezember 2015 by Uwe Hammerschmid - Issuu