Juni 2013
Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG
Seite 11
AKTUELLES AUS ROHRDORF Richter rund 70 Prozent über der Kostenschätzung lag, wurde die Ausschreibung aufgehoben und der Auftrag vom Gemeinderat an die Firma Swietelsky Baugesellschaft, Rosenheim, gemäß den Leistungsverzeichnispreisen der Erschließungsmaßnahmen am Krokusweg in Thansau erteilt.
Errichtung eines Einfamilienhauses an der Hartseestraße in Lauterbach geplant Petra Schuppenies und Roman Haas möchten auf dem Grundstück Flur Nr. 397/1 der Gemarkung Lauterbach an der Hartseestraße 4 in Lauterbach ein Einfamilienhaus mit Garage errichten. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes LB 3 „Am Moosbach“. Das Vorhaben widerspricht den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Anzahl der Vollgeschosse sowie der Baugrenzen für Garagengebäude und der Dachneigung. Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag, den alle Nachbarn durch ihre Unterschrift genehmigt haben, und den Abweichungen von den Bebauungsplanfestsetzungen zu. Vorbescheidsantrag für Einfamilien- und Doppelhaus an der Schlierseestraße in Lauterbach Sebastian und Rosemarie Hellthaler planen den Abbruch bestehender Nebengebäude sowie den Neubau eines Einfamilienhauses und eines Doppelhauses auf dem Grundstück Flur Nr. 212 der Gemarkung Lauterbach an der Schlierseestraße in Lauterbach. Das Grundstück liegt innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile nach § 34 BauGB. Die Zulässigkeit des Vorhabens richtet sich danach, ob es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die umliegende Bebauung einfügt. Auch dieser Vorbescheidsantrag erhielt die Zustimmung vom Gemeinderat. Ingenieurleistungen für Erschließung Baugebiet „Am Unterfeld“ in Achenmühle beauftragt Für die Erschließung des Baugebiets „Am Unterfeld“ in Achenmühle hinter dem Kindergarten beschloss der Gemeinderat den Auftrag für die Ingenieurleistungen an das Ingenieurbüro Richter, Freilassing, zu erteilen. Sobald die Planung für das neue Baugebiet, für das im Vorfeld noch Bodenuntersuchungen zu den Untergrundverhältnissen durchgeführt werden vorliegt, werden die Erschließungsarbeiten (Straße, Wasser, Kanal) ausgeschrieben und vergeben. Kanalverlängerungsarbeiten an der Ignaz-Gris-Straße in Rohrdorf vergeben Für das Bauvorhaben Jakob Steiner auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garagen an der Ignaz-Gris-Straße sind zur Erschließung Verlängerungen der gemeindlichen Kanal- und Wasserleitungen erforderlich. Für diese Arbeiten wurden drei Angebote eingeholt. Da das wirtschaftlichste Angebot nach der Prüfung durch das Ingenieurbüro
Sanierungsprogramm von Gemeindestraßen beschlossen Im Rahmen des jährlichen Sanierungsprogramms beschloss der Gemeinderat folgende Gemeindestraßen zu asphaltieren: 1. Teilabschnitt der Bucher Straße in Achenmühle 2. Teilbereich des Gehwegs an der Törwanger Straße in Achenmühle 3. Teilabschnitt der Kampenwandstraße in Höhenmoos 4. Teilbereich der Breitensteinstraße in Höhenmoos 5. Straße nach Guggenbichl 6. Teilbereich des Gehwegs an der Simsseestraße in Lauterbach 7. Teilbereich der Achentalstraße in Rohrdorf 8. Teilabschnitt der Ammerseestraße in Rohrdorf 9. Teilbereich der Biederer Straße in Rohrdorf Die Verwaltung wurde beauftragt die Arbeiten beschränkt auszuschreiben und den Auftrag an den wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben. Text und Foto: Gemeinde Rohrdorf
Kleine Gärtner im Hort Seit ein paar Wochen haben die Hortkinder ein neues Hobby gefunden: Die Gartenarbeit! Die Rasanten Schulranzen sind gerade mit großer Freude und viel Engagement dabei ihr Hortgelände zu verschönern, indem sie schaufeln, Blumen einpflanzen, Unkraut jäten, usw. Die Pflanzen bringen die kleinen Gärtner von zu Hause mit und suchen sich dann einen geeigneten Platz dafür. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an alle Eltern, die dem Hort Pflanzen gespendet haben! Text: Hort Haus für Kinder Heilige Familie
Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge in der Juliausgabe: Samstag, 15. Juni 2013 rsz@rohrdorf.de rsz@samerberg.de