Seite 20
Rohrdorf-Samerberg ZEITUNG
Juli 2013
AKTUELLES AUS ROHRDORF Dankgottesdienst zum 50. Hochzeitstag mit der Familie in Maria Eck gefeiert Waltraud und Paul Schmid aus Höhenmoos feierten Ende Mai das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Das Paar nutzte den herrlichen Sonnentag und besuchte mit der ganzen Familie die Wallfahrtskirche Maria Eck zu einem Dankgottesdienst. Nachdem man beim Seewirt in Ecking am Simssee gemeinsam zum Mittagessen war, gab´s zu Hause in Höhenmoos noch Kaffee und Kuchen. Der „Paule“-Paul lernte seine Waltraud, die ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen stammt, während eines Aufenthaltes in der Sommerfrische in Höhenmoos kennen und lieben. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor. Paul Schmid ist vielen noch aus seiner Tätigkeit als Wasserwart der Gemeinde Rohrdorf bekannt, die er von 1978 bis 1998 neben seiner Landwirtschaft ausübte. Darüber hinaus war er viele Jahre in der Pfarrei Höhenmoos engagiert. Die Glückwünsche der Gemeinde Rohrdorf überbracht der Erste Bürgermeister Christian Praxl. Text und Foto: Gemeinde Rohrdorf
Das Ferienprogramm Rohrdorf sucht noch Betreuer! Das Ferienprogramm Rohrdorf bietet den Rohrdorfer Kindern wieder viel Abwechslung in den Sommerferien daheim. Es sind viele bekannte Aktionen dabei, aber es gibt auch wieder Neues. Die Hexe Bibiana kommt mit ihrer Zaubershow ins Seniorenwohnheim nach Thansau, angeboten wird außerdem ein Schminkkurs für Teenager, die Frauengemeinschaft Thansau zeigt, wie gefilzt wird und vieles mehr. Für einige Aktionen werden allerdings noch Betreuer gesucht, so z.B. für das „Abenteuer Bergwald“ in Frasdorf, für das Schnupperfischen am Hochstraßer See, als Begleitung zur Ministadt Rosenheim, oder auch zur Erlebniswelt am Hocheck, können sich noch interessierte Eltern oder Großeltern melden. Wer Freude am Porzellanmalen hat, kann gerne Frau Kalckbrenner beim Porzellanmalkurs hilfreich zur Seite stehen. Auch das THW Rosenheim haben wir heuer im Programm und suchen dafür noch Begleitpersonen. Ferner wird ein „Süßschnabel“ gesucht, als Begleitung zur Confiserie Dengel nach Rott am Inn. Sollte also nun Ihr Interesse geweckt sein, melden Sie sich bitte bei Frau Motzke persönlich, oder unter Tel. 08032/9564-39, wir freuen uns auf Sie! Die Programmhefte liegen ab Juli in Geschäften, Banken und im Rathaus auf. Bitte auf die Plakate und Veröffentlichung im OVB achten!! Text: Ferienprogr. Rohrdorf
Wir gratulieren Im vergangenen Juni konnten folgende Gemeindemitglieder einen hohen Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern, zu dem die Gemeindeverwaltung Rohrdorf recht herzlich gratuliert: 80. Geburtstag Magdalena Mayr Ludwig Radecker Eva Ellmeier
Lauterbach Thansau Achenmühle
Glückwünsche nach Thansau ins Seniorenheim St. Anna gehen an folgende Jubilarin Käthe Bednarsch zum 90. Geburtstag Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass Jubilare, die keine Veröffentlichung in der RohrdorfSamerberg Zeitung wünschen, dies zwei Monate vorher im Rathaus, Zimmer 18, oder unter der Telefon-Nr. 08032 - 956430 mitteilen können.