
3 minute read
Traumjob finden Die RIZZI & CO-Azubis im Talk
Finde deinen Traumjob
SIE SIND JUNG, SIE SIND EHRGEIZIG UND SIE SIND FÜR RIZZI & CO UNENTBEHRLICH: DIE AZUBIS. EINIGE VON IHNEN KONNTEN SICH AUCH NACH IHREM ABSCHLUSS NICHT VON RIZZI & CO TRENNEN.
Advertisement
Schillernde Hochzeiten, außergewöhnliche Geburtstagsfeiern oder exklusive Partys. All diese Events wären ohne die Auszubildenden von RIZZI & CO gar nicht möglich. Sie sind die Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, erfüllen den noch so abwegigsten Wunsch und machen jede Veranstaltung zu einer ganz besonderen.
Was hat euch an dem Beruf der Veranstaltungskauffrau gereizt? Alisa Grampp: Ich liebe die Abwechslung. Die Mischung aus dem Kontakt zu Menschen und den Herausforderungen des kaufmännischen Bereichs. Das macht die Ausbildung so spannend.

Franziska Rietschle verantwortet u. a. die Events im RIZZI und in THE GRILL Welche Voraussetzungen sollte man/ frau mitbringen? Melissa Lasch: Das Organisieren sollte einem liegen, genauso wie der Umgang mit Menschen. Flexibilität ist eine Grundvoraussetzung. Veranstaltungen finden nicht montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr statt, sondern am Wochenende, und können bis in die Nacht gehen. Dazu sollte man ein kommunikativer Mensch sein, offen und neugierig.
Was bietet die Ausbildung bei RIZZI & CO für Möglichkeiten? Franziska Rietschle: Unendlich viele! Während der Ausbildung hat jeder Azubi die Chance, alle fünf Standbeine von RIZZI & CO kennenzulernen. Das Restaurant THE GRILL im Casino Baden-Baden, den CLUB BERNSTEIN, das Wirtshaus zur Geroldsauer Mühle, das Restaurant RIZZI und den Betrieb RIZZI & CO Catering & Events. Jedes Unternehmen trägt dieselbe Handschrift, steht aber auch für sich.
Was hat dich dazu bewogen, bei RIZZI & CO den Beruf des Kochs zu erlernen? Samed Tarhan: Mich hat die Vielfalt gereizt, die verschiedenen Stilrichtungen. Das Wirtshaus zur Geroldsauer Mühle setzt auf badisch-regionale Küche, THE GRILL im Casino bietet Sushi und Beef, wobei das Restaurant RIZZI eher auf mediterrane Küche setzt. Es ist auch ein Irrglaube zu denken, dass der Stressfaktor höher ist, wenn man für 1000 Leute kocht. Das ist es nicht. Für mich ist es dasselbe, wenn ich ein Menü für zwei
FRANZISKA RIETSCHLE VERANSTALTUNGSKAUFFRAU
Leute zubereite oder für 1000 Personen. Es kostet einfach nur etwas mehr Zeit.
Was war das Highlight eurer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau? Melissa Lasch: Die Bambi-Verleihung 2019 war ein Höhepunkt. Ein solches Staraufgebot in Baden-Baden, die Vorabendparty in THE GRILL und wir mittendrin. Gleiches gilt für die Kür des Playmates 2019 im THE GRILL im Casino oder die Küchenparty in der Geroldsauer Mühle. Da waren tausend Menschen anwesend, überall gab es zu essen und zu trinken und wir hatten alle viel Spaß.
Du hast gerade deine Ausbildung erfolgreich beendet. Was musstest du
MELISSA LASCH VERANSTALTUNGSKAUFFRAU SAMED TARHAN KOCH
ALISA GRAMPP VERANSTALTUNGSKAUFFRAU
in deiner Abschlussprüfung zum Koch machen? Samed Tarhan: Ich durfte eine vegetarische Vorspeise zubereiten. Das habe ich während meiner Ausbildung zur Genüge getan. Daher lief es sehr gut.

War es danach fraglich, ob ihr übernommen werden würdet? Franziska Rietschle: Eigentlich nicht. Wenn man die drei Jahre der Ausbildung bei RIZZI & CO nutzt, hat man eine gute Übernahmechance. Es ist traumhaft, dass man in so einem Unternehmen die Chance hat, zu wachsen und gefördert zu werden. Das Besondere ist, dass jeder bei RIZZI & CO die Sparte findet, die zu ihm passt.
Wir suchen dich!
Wir bilden aus:
VERANSTALTUNGSKAUFFRAU/-MANN, RESTAURANTFACHFRAU/-MANN, KÖCHIN/KOCH.
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. August 2022. Voraussetzung ist, dass du 18 Jahre alt bist. Außerdem wäre ein berufsbezogenes Praktikum von Vorteil.
Ansprechpartner:
RIZZI & CO Catering & Events Wirtshaus zur Geroldsauer Mühle Tessa Schulze Geisthövel
Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild vorzugsweise per E-Mail an TSG@wirtshaus-geroldsauermuehle.de