1 minute read

Life & Style Food als Tattoo-Trend & Heimat entdecken

Tattoo-Trend: Himbeeren zu jeder Jahreszeit

Advertisement

Freche Früchtchen & Co.

FOOD-TATTOOS MACHEN SICH BREIT

Tattoos sind schon längst salonfein, nicht nur bei Fußballspielern und Popstars. Doch so manche(r), der bislang eher auf Herz, Anker oder Drachen setzte, folgt jetzt einem neuen Trend: Food-Tattoos erobern die Szene. Kulinarische Vorlieben kann man auf dem Arm oder (Waschbrett-)Bauch kundtun. Lieber Pizza, Pasta oder leckeres Obst, ein Eis am Stiel oder – sauer macht lustig – eine knallgelbe Zitrone? Das Beste: Die Gourmet-Tattoos kommen auch in Klein ganz groß raus.

Naturschönheiten vor der eigenen Haustür

Warum in die Ferne schweifen … hieß es früher. Das ist nicht nur in Pandemiezeiten wieder aktuell: mit offenen Augen und wachen Sinnen entdecken, was die Umgebung zu bieten hat. Bei Baden-Baden zum Beispiel einen der größten Stadtwälder Deutschlands, den Ebersteinburg-Rundweg oder die Burgruine des alten Schlosses Hohenbaden (Foto). Wanderer zieht es vielleicht auf einen der zahlreichen Wege im Schwarzwald, Weinliebhaber auf eine Reblandtour: Auf geht’s! Infos auf www.baden-baden.com

KEIMFREIE DRUCKSACHEN

DER KOMMT GERADE RECHT: DER DISPERSIONSLACK LOCK 3 WIRKT ANTIMIKROBIELL – PERFEKT FÜR FAHRPLÄNE, SPEISEKARTEN UND MAGAZINE. ÜBRIGENS: SIE HABEN ES IN DER HAND – DAS RIZZI-COVER IST AUCH DAMIT BEARBEITET!

This article is from: