20. Januar 2017 / Nr. 3
KIDS, TWENS & MUSIC
Rigi Anzeiger • Seite 9
Megger Kunstläuferin weiterhin erfolgreich REGION Am vergangenen Wochenende vom 14./15. Januar fand in Biasca die Schweizermeisterschaft Nachwuchs U14 im Eiskunstlaufen statt. An diesem Wettkampf erreichte die in Meggen wohnhafte Nicole Zaika den dritten Rang. pd./red. Die am 7. August 2003 geborene Nicole Zaika, die bei den Ice Skating Stars in Hochdorf trainiert, machte in den vergangenen Jahren immer wieder durch erfolgreiche Resultate von sich reden. Am vergangenen Wochenende erreichte sie an der Schweizermeisterschaft Nachwuchs U14 im Eiskunstlaufen den hervorragenden dritten Rang. Von total 35 Teilnehmerinnen war Nicole Zaika die Drittjüngste. Beim Kurzprogramm am Samstag erzielte sie mit 38,34 Punkten eine neue Saison-Bestleistung. Auch beim Gesamtscore von 98,60 (Kurzprogramm und Kür) brillierte sie mit einer neuen Bestleistung. Nicole Zaika zeigte mehrere Dreifachsprünge (3-facher Luz, Flip und Ritt). Das sind die drei schwierigsten Sprünge im Eiskunstlauf. In der Zentralschweiz werden sie nur von sehr wenigen Eiskunstläuferinnen gesprungen. Ganz fehlerfrei gelangen Nicole Zaika diese Sprünge am erwähnten Wettkampf nicht, so dass es ihr für den ersten Podestplatz gereicht hätte. Als Schülerin der Sportschule Kriens hat sie die Unterstützung durch die Lehrer für das intensive Training was für die nächsten Wettkämpfe weiter Hoffnung für sehr gute Resultate gibt.
Nicole Zaika während ihrer Kür und an der Siegerehrung auf dem dritten Podestplatz.
Bilder Bruno Wigger und Keyen Schweiz
Tolles Fussballfest beim IFV D-Junioren RISCH-ROTKREUZ Nachdem am ersten Januar-Wochenende die erste Phase des mit über 60 Teams besetzten D-Juniorenturnieres des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) ausgespielt worden war, kam es am letzten Samstag und Sonntag zum Showdown der besten Innerschweizer D-Juniorenteams. pd./red. In zumeist hochklassigen Spielen zeigten die Teams ihr ganzes Können und beeindruckten teilweise mit verblüffenden Einlagen und technischen Finessen – wie bei den Grossen. Nach spannenden Spielen standen sich schliesslich die beiden bis anhin ungeschlagenen Teams des Gastgebers FC Rotkreuz und des FC Willisau im Final gegenüber. Trotz mehreren Pfostenschüssen und hochklassigen Chancen auf beiden Seiten, fiel kein Treffer. So ging
Wer ist das?
Promi aus der Welt der Stars & Sternchen gesucht Knack den Jackpot! Wir verlosen jede Woche Einkaufsgutscheine von Coop im Wert von 30 Franken. Diese Woche im Topf:
30 Franken
das Final in die Verlängerung. Kurz vor dessen Schluss waren es schliesslich die Gäste aus dem Luzernischen, die ihren Konter zum siegbringenden Golden Goal verwerten konnten. Damit sicherten sich die Willisauer D-Junioren den IFV-Hallenmeistertitel-Pokal 2017. Der sichtlich gutgelaunte IFV-Präsident Urs Dickerhof überreichte die Pokale und Auszeichnungen an die sechs Finalrundenteams persönlich. Erfreulicherweise gelang es aus Zuger Sicht auch noch den Junioren des SC Cham (auf dem geteilten 5. Platz mit dem FC Hochdorf) in die Phalanx der übermächtigen Luzerner Teams einzubrechen.
Die D-Junioren spielten am vergangenen Wochenende wie die Grossen.
Bild pd.
Fazit von Roger Muggli, stellvertretend für seine Kollegen der Turnierleitung des FC Rotkreuz: «Das Turnier war ein voller Erfolg. Kompetent geleitet und organisiert. Es wurde guter Fussball gespielt und gab keine ernsthaften Blessuren. Die Zuschauer zeigten sich begeistert und fair. Was will man mehr!»
Wenn Du die Person auf dem Bild erkennst, schreibe den Namen auf und sende die Lösung an: Rigi Anzeiger, Luzernerstrasse 2c, Postfach 546, 6037 Root Oder mit dem Formular auf www.rigianzeiger.ch › Service › Rätsel › Bildrätsel Die Person auf dem Bild links ist: Vorname: Name: Adresse: Lösung der letzten Woche: Scarlett Johansson, Schauspielerin Den Jackpot von 60 Franken geknackt hat: Sandy Amrein, Ebikon