KIDS, TWENS & MUSIC
21. Juni 2013 / Nr. 25
Rigi Anzeiger • Seite 11
Endlich das begehrte Zeugnis in den Händen Rund 70 SchülerInnen feierten ihren Abschluss im Gymnasium Immensee
Anna Langenegger erhielt den Sozialpreis.
Maturi und Maturae 2013
Rahel Bünter liess mit ihrer Stimme aufhorchen.
Die 93. Maturafeier im Gymnasium Immensee hatte besonderen Chrakter. Für 68 SchülerInnen, die nun die Schule verlassen. Und für Rektor Aldo Magno, der ebenso den Job wechselt. cek. Zum letzten Mal verabschiedete er eine grosse Zahl von Maturandinnen und Maturanden: Rektor Aldo Magno, der nach achtjähriger Amtszeit als Dienststellenleiter Gymnasialbildung zum Kanton Luzern wechselt. Er hob in seiner Rede Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Maturajahrgangs 1977 zur heutigen Zeit hervor. «Der damalige Jahrgang orientierte sich auch Richtung Universitäten, durchaus zielstrebiger als eurer Jahrgang. Von den 40 Maturanden gab gerade einer als Studienziel ‹ungewiss› an. Bei euch sind es mehr als einer. Jura- und Medizinstudium waren damals sehr beliebt, während nur gerade einer sich zum Schauspieler ausbilden liess», erläuterte Magno. Prof. em. Dr. iur. Paul Richli, Rektor der Universität Luzern, zeigte den Maturandinnen und Maturanden die Studien- und Ausbildungs-Möglichkeiten auf, die ihnen offen stehen. «Es gibt kein Land, wo sie derartige Bildungsmöglichkeiten haben, wie in der Schweiz. Einzig in der Medizin gibt es zu wenig Studienplätze», äusserte Richli. Glanzvoll wurde die Maturafeier mit einem klassischen Orchester musikalisch umrahmt. Dabei stach in «Time to say goodbye» die Sopran-Stimme von Rahel Bünter aus Sattel hervor – eine junge Frau mit Talent. Sie spielte auch Geige im Orchester. Rahel Bünter gehörte zu jenen, die bereits weiss, was sie nach der Matura tut: Studieren an der Musikhoch���������������������������������������� schule in Luzern mit Schwerpunkt Gesang. Sie brillierte ferner auch noch in einem Bossa-Medley. Aline Kläger aus Altdorf und Lisa Minger aus Adliswil liessen wiederum mit ihrer Abschiedsrede aufhorchen. «Wir haben hier eine kleine Familie gehabt», meinten
Wer ist das?
Promi aus der Welt der Stars & Sternchen gesucht
Lisa Minger (l.) und Aline Kläger hielten die Schüler-Abschiedsrede.
Rektor Aldo Magno verabschiedete zum letzten Mal Maturandinnen und Maturanden.
Professor Paul Richli zeigte die vielen Studienund Ausbildungsmöglichkeiten auf.
sie. Lacher förderten sie zutage, als sie beispielsweise sagten: «Wir wissen nicht, wie oft die Lehrer wegen uns die Augen verdrehten.»
wird. Dabei handelt es sich um eine Person, die sich besonders für die Schule einsetzt und als Organisationstalent hervortut. Diese Wahl fiel heuer auf Anna Langenegger aus Küssnacht. Ferner taten sich bei der anschliessenden Zeugnisverteilung mit den besten Noten hervor: Maurus Beeler aus Merlischachen mit 5,7; Ramona Keist mit 5,54 sowie Linda Heini aus Weggis und Nico-Andra aus Merlischachen.
Sozialpreis und die besten Noten Jedes Jahr dürfen die abgehenden Gymnasiasten und Gymnasiasten eine Schülerin oder einen Schüler wählen, der oder dem der Sozialpreis verliehen
Altmann Aschwanden Bachmann Baumann Baur Beeler Bereiter Beringer Blass Boger Bassi Bründler Buholzer Bünter Camenzind Candan Christen Christen Dober Donauer Durrer Eberli Elliott Felber Fischer Fischer Gisler Gsell Guyot Halter Hediger Heini Hutter Keist KIäger Köppel Krabben Langenegger Lauterburg Lindauer Louis Marty Marxer Meier Meier Molinari Mulle Müller Müller Münger Neuhaus Niederberger Natter Omlin Petermann Pol Rieder Rotzetter Rutz Sehrnidle Schweizer Schwendeler Sigrist Sigrist Steiert Zängerle Zbinden Zimmermann
Fabian Yves Yanick Barbara Silvan Maurus Rebecca Tiziana Desiree Nikolaj Joel Basil Isabelle RaheI Alexander Aylin Jeffrey Jennifer Jacqueline Chiara Marina Kenneth Kevin Marco Gillian Alessandro Flavio Lena-Lisa Janique Jonas Matthias Linda Ursina Ramona Aline Vincent Samuel Anna Thomas Martina Ian Noemi Lars Desiree Nico-Andra Kim Jana Celine Melanie Lisa Chiara Matthias Michael Christian Etienne Laura Miles Perrine Martin Ruben Caspar Michael Rebecca Dominik Cedric RaheI Chantal Sirnone
Küssnacht am Rigi Goldau Muri AG Meggen Küssnacht am Rigi Merlischachen Wollerau Küssnacht am Rigi Küsnacht ZH Küssnacht am Rigi Udligenswil Root Merlischachen Sattel Gersau Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi Cham Merlischachen Küssnacht am Rigi Meggen Hergiswil NW Meggen Merlischachen Udligenswil Küssnacht am Rigi Immensee Greppen Weggis Oberarth Küssnacht am Rigi Altdorf UR Cham Greppen Küssnacht am Rigi Kehrsiten Arth Weggis Goldau Merlischachen Effretikon Merlischachen Küssnacht am Rigi Merlischachen Küssnacht am Rigi Luzern Immensee Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi Luzern Greppen Gisikon Basel Luzern Zug Uffikon Neuheim Zürich Arth Vitznau Vitznau Greppen Merlischachen Greppen Vitznau
Wenn Du die Person auf dem Bild erkennst, schreibe den Namen auf und sende die Lösung an: Rigi Anzeiger, Luzernerstrasse 2c, Postfach 546, 6037 Root Oder per E-Mail an redaktion@rigianzeiger.ch Die Person auf dem Bild links ist:
Knack den Jackpot! Wir verlosen jede Woche Einkaufsgutscheine von Coop im Wert von 30 Franken. Diese Woche im Topf:
�
��
��
��
���
�
Name: Adresse:
�
�
Vorname:
30 Franken
Lösung der letzten Woche: Sängerin Laura Mvula Den Jackpot von 30 Franken geknackt hat: Patrick Gassmann, Ebikon