17. August 2012

Page 17

AGENDA

17. August 2012 / Nr. 33

Spielgruppe «Tipi Kids» Weggis Beginn ab 21. August pd. Tipi Kids: Die Spielgruppe für Kinder von ca. 3 bis 5 Jahren. Sie bietet Erfahrungs-und Erlebnismöglichkeiten mit Tieren ganzjährig im Freien. Die Kinder erleben die Jahreszeiten bewusster und haben Spass, im Sommer uneingeschränkt mit Wasser spielen zu dürfen, im Herbst Marroni zu bräteln, im Winter hinter dem Haus zu schlitteln oder im Frühling den Garten zu bepflanzen. Der Umgang mit Tieren fördert das soziale Verhalten und stärkt das Selbstvertrauen. Tiere helfen Konflikte lösen und lässt Kinder selbst ihre Grenzen entdecken. Beim Ertasten und Erproben werden Entwicklungsfortschritte gefördert.

ADLIGENSWIL Bibliothek • Öffnungszeiten Di bis Fr 14-18h und Sa 10-12h Ludothek • Geöffnet Dienstag und Donnerstag 15-17.30h, Samstag 10-12h, Infos www.ludo-adligenswil.ch Jeden Mittwoch • Turnen für Senioren, Dorfschulhaus Turnhalle (ausser Schulferien), 13.30-14.30h Fit ab 60+, 14.30-15.30h bewegen bis ins hohe Alter, Pro Senectute Tel. 041 370 16 09, Fr. 4.- pro Lektion Jeden Donnerstag • Mittagstisch, im kleinen Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Anm. jeweils bis Di-Abend Tel. 041 370 21 09 Uschi Oswald oder Tel. 041 370 92 79 Oskar Stadler, anschliessend gemeinsamer Jass, wer nur jassen will ab 13h, Abmeldung bis Donnerstag, Tel. 041 375 77 89, 9h, während den Ferien kein Mittagstisch Sportschützen • J+S Kurs, Sportschiessen jeden Mittwoch ab 17h, teilnahmeberechtigt Knaben und Mädchen ab 10 Jahre, Anmeldung im Stand am Stöckenweg

BUCHRAIN Jeden Montag • Turnverein, Turnen für Jedermann, Turnhalle Hinterleisibach, jeden Montag 19-20h • Bueri aktiv 60 plus, Walking, Nordic Walking Treffpunkt Kath. Kirche Buchrain, Auskunft Tel. 041 440 46 78/041 440 32 84, 8.45-10.15h Jeden Mittwoch • Bueri aktiv 60 plus, Pètanque Kiesplatz Unterdorfweg Auskunft Toni Walthert, Tel. 041 440 16 75, 14h Jeden Freitag • Bueri aktiv 60 plus, Wandern im Rontal ca. 2 Std., Treffpunkt Hintereingang Tschannhof Buchrain, Ziel spontan, ohne Anmeldung, 13.30h

I M P R E S S U M Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinden Adligenswil und Meggen Verteilung: Adligenswil, Buchrain, Buonas, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Greppen, Hertenstein, Holzhäusern, Honau, Immensee, Inwil, Küssnacht, Meggen, Meierskappel, Merlischachen, Perlen, Rigi-Kaltbad, Risch, Root, Rotkreuz, Udligenswil, Vitznau, Weggis. Erscheinungstag: Freitag Inserateschluss: Dienstag, 12 Uhr Auflage: 33 184 Exemplare (WEMF-Beglaubigt 11) Verlag und Redaktion: Rigi Anzeiger GmbH Luzernerstrasse 2c Postfach 546, 6037 Root Tel: 041 228 90 00, Fax: 041 228 90 09 Verleger: Roland Gerber Verlegerrat: Alois Egger, Luzern; Jürg Koch, Meggen Chefredaktorin: Linda Kolly-Bisch (lk.) Layout: Tiemo Wydler Anzeigen Verkauf & Promotion: Urs Suter Aussendienst: Urs Egloff Sekretariat & Empfang: Christa Sövegjarto Autorenteam: Hanns Fuchs (hf.), Roman Gladnik (rg.), Roger Manzardo (mo.), Jost Peyer (jp.), Heinz Steimann (hs.), Vreni Ritz Tanner (vrt.), Felix von Wartburg (vw.) E-Mail Redaktion: redaktion@rigianzeiger.ch Telefon Redaktion: 041 228 90 02 Fax Redaktion: 041 228 90 09 Homepage: www.rigianzeiger.ch E-Mail Inserate: inserate@rigianzeiger.ch Telefon Inserate: 041 228 90 03 Inserate-Preise (sw, Farbzuschlag nach Absprache): Annoncen: mm Fr. 1.09 Textanschluss: mm Fr. 1.33 Textanschluss Titelseite: mm Fr. 1.53 Reklamen: mm Fr. 3.77 Stellenangebote: mm Fr. 1.09 Chiffregebühren: Fr. 25.– Abonnemente mit Postzustellung ausserhalb des Streugebietes: Porto-Abo: Fr. 95.– /Jahr, Fr. 55.– / 1/2-Jahr Druck: Büchler Grafino AG, Druckzentrum Bern

23./30. August • Jassen in der Ladengasse, Einsatz Fr. 15.-, 14h

IMMENSEE Durch klein gehaltene Gruppen ist eine optimale Betreuung und volle Aufmerksamkeit für jedes einzelne Kind gewährleistet. Die Spielgruppe wird seit 5 Jahren von einer erfahrenen und ausgebildeten Leiterin geführt. Für das beginnende Schuljahr hat es noch freie Plätze gemäss Inserat. Auch für die ca. 6–10 Jährigen Kinder hat Tipi Kids am Mittwochnachmittag ein einmaliges Erlebnis zu bieten. Jedes Quartal ist einem Thema gewidmet. Gestartet wird mit «Zirkus»! Beginn ab 21. August 2012 Anmeldung bei: Silvia Michel Tel. 079 243 03 04 silviamichel@gmx.ch Ludothek Buchrain-Perlen, Öffnungszeiten und Infos www.ludo-buchrain.ch 17. August • Mütter-/Väterberatung im Alterszentrum Tschann, Unterdorfweg 3, Anmeldung bei Frau R. Neyer, Tel. 041 208 73 39 oder rita.neyer@stadtluzern.ch, 10.40-11.40h und 13.20-16.40h 20. August • Bueri aktiv 60 plus Gedächtnistraining Mehrzweckraum Alterszentrum Tschann, Auskunft Tel. 041 440 66 77, 14-16h 21. August • Bueri aktiv 60 plus Wanderung Airolo-PesciümBedrettotal, ca. 3 ½ Std., Stöcke empfohlen, Buchrain SBB ab 06.56h, Gleis 2 Richtung Luzern, Anmelden an Walter Püntener Tel. 041 440 45 71 22. August/5. September • Radsportverein Buchrain, Feierabend Biketour, Treffpunkt Interbike Schachen-Buchrain, 17.30h 22./29. August • Seniorenturnen Buchrain, Turnhalle Dorf, 14-15h und 15-16h 23. August • Bueri aktiv 60 plus Bridge spielen, Ref. Begegnungszentrum Ronmatte 10. Auskunft Tel. 041 450 10 13, 14-16h • Bueri aktiv 60 plus Kreatives Schreiben, Ref. Begegnungszentrum Ronmatte 10, Auskunft Tel. 041 440 17 41, 14-17h

DIERIKON 20./27. August • Senioren Aktiv, Walking Treffpunkt vor dem Gemeindehaus, 8.30h 22./29. August • Senioren Aktiv Turnen, Turnhalle Dierikon, 13.30h 23./30. August • SVKT Dierikon, KiTu Turnhalle Dierikon, 16.4517.45h 23. August • Obligatorisch Schiessen Bundesprogramm, Schiessanlage Udligenswil PISA Auforderung und Schiessbüchlein mitbringen, weitere Infos unter www.as-udligenswil.ch, 18-20h

19. August • Abschiedsgottesdienst Martina Fäh, 9.30h 22. August • Ök. Schuleröffnungsgottesdienst, Aula, 8.10h 23. August • Abschieds-Andacht im Sunnehof „nach innen reisen“, 15h

INWIL 20. August • Gemeinde Inwil, Mütter-/Väterberatung Möösli 23. August • Samariterverein Monatsübung Möösli

KANTON LUZERN 19. August • slowUp im Seetal Infos Tel. Hotline 0800 00 6280 21. August • Tageswanderung für gut trainierte Wanderer mit Ausdauer, grosse Höhenunterschiede zum Gurschner Luterseeli, Wanderzeit 5 Std., Treffpunkt 9.05 Andermatt Bahnhof, Verpflegung aus dem Rucksack, Wanderschuhe, Regenschutz, evt. Wanderstöcke, Info Tel. 1600 gibt Auskunft am Vortag ab 14h Eingabe der privaten Infobox-Nr. 61032 22. August/ev. 24. August • Pro Senectute Höhenwanderung im Engelbergertal auf die Fürenalp, mässig steiler Aufstieg, Wanderzeit ca. 4 Std., Wanderstöcke empfohlen, Mittagessen aus dem Rucksack, Kollektvbillett, Fahrkosten ca. Fr. 25.- (GA Fr. 11.-), Leitung Pia Schmid, Tel. 041 420 69 91, Treffpunkt 07.50h SBB-Schalterhalle Luzern, Abfahrt 08.06h, Hergiswil 08.16h Rückkehr 16.54h, Auskunft über Durchführung der Wanderung Tel. 041 226 11 84, ab 14h des Vortages 6. bis 8. September • In Balance kommen mit Körper, Geist und Seele, Seminar für Krebsbetroffene Frauen bis 45 Jahre, Bildungszentrum Kloster Kappel am Albis, Fr. 250.- inkl. Übernachtung, Anmeldungen an Krebsliga Zentralschweiz, Tel. 041 210 25 50, info@krebsliga.info

18. August • Wehrverein Obligatorischschiessen, Schiessanlage Hüslenmoos Emmen, 10-12h 19. August • Gottesdienst katholische Kirche zum Schulanfang und Einsegnung der Umgebung der Pfarrkirche, anschl. Apéro, 10h 21. August • Mütter-Väterberatung ju-fa Fachstelle für Jugend und Familie, Dorfstr. 21, 3. Stock, Anmeldung und Telefonberatung Denise Brun, Tel. 041 442 01 82 oder mvb@ebikon.ch 22. August • Wehrverein Trainingsschiessen, Schiessanlagen Hüslenmoos, Emmen, 17.30-19.30h

• Christina Kessler, Tagesseminar, WILDER GEIST WILDES HERZ, RomeroHaus, Luzern, www.intergrale-politik.ch, Info Tel. 041 780 49 19, 9.30-17.30h 24. August bis 31. Oktober • Bilderausstellung Beat Ambühl, Luzern, Hotel Restaurant Rebstock Luzern, Vernissage, 23.8., ab 17.30h Bis 16. September • Gletschergarten Luzern, Top oft the Alps, Panorama-Fotografien der Alpen, offen täglich 9-18h

MEGGEN Bibliothek/Artothek, Hauptstrasse 50, , Öffnungszeiten DI/DO/FR 15-18h, MI/SA 9.30-12h, Ferien DI/DO 15-18h und SA 9.30-12h, Infos unter www. bvl.ch Ludothek Öffnungszeiten Dienstag 15-17.30h, Mittwoch 9.30-11.30h, Samstag 9.30-11.30h, während den Schulferien geschlossen Laufende Kurse Frauennetz, Informationen und Anmeldungen unter www.frauennetz.ch / info@frauennetz.ch, oder Tel 041 377 44 65, L. Graber

Öffnungszeiten der Bibliothek im Sommer bis 7. Juli wie gewohnt, danach unter www.bibliothekkuessnacht.ch 17. August • Hürtelkonzert mit der Zürcher Band Bony Moronie 19. August • Besinnungsraum Monséjour, Ökumenisches Abendgebet, 19h • Jodlerchilbi auf Seebodenalp Alp Ruodisegg bei jeden Wetter, ab 11h Ab 20. August • Nothelferkurs Samariterverein Küssnacht, San. Hist, Schulhaus Seematt II Leitung Heidi Bucher Tel. 041 850 47 46, 19.30-21.30h Ab 21. August • Rückbildung – ein Nachgeburtskurs für Frauen, Ruth Hauser, Bodenstrasse 23, Tel. 041 850 33 38, 20-22h 22. August • Vortrag Osteopathie & Homöopathie, Luzernerstrasse 12, Vortragsraum UG, Jesse De Groodt, Tel. 041 850 83 83, praxis@osteohomeo.ch, www. osteohomeo.ch, 19.30-22h • Pfarrkirche frauen netz-Gottesdienst, 9h Ab 23. August • Geburtsvorbereitung für Paare Ruth Hauser, Bodenstrasse 23, Tel. 041 850 33 38, 20-22h 25. August • Marktplatz Küssnacht August-Määrt, ganzes Dorf

LUZERN Jeden Dienstag • HALU-Dienstagsbar, offener Treffpunkt für Lesben, Bisexuelle und Schwule, Uferlos, Geissensteinring 14, Luzern, 20-0.30h Öffentliche Führungen im Kunstmuseum Luzern, Europaplatz 1, jeweils Mittwoch 18-19h und Sonntag 11-12h gratis mit Museumseintritt Di und MI 10-20h Do bis So 10-17 geöffnet, montags geschlossen, Jeden Dienstag 17-20h Eintritt 2für 1 und Barbetrieb 18. August • Fischessen beim Pontonierhaus an der Reuss, musikalische Unterhaltung, Tombola, Kinderkarussell Fährbetrieb, 11-24h

ROTKREUZ Gottesdienst in Rotkreuz am 4. Samstag im Monat, 18.15h, Sonntag, 10.15h 22. August • Senioren-Tanz-Nachmittag mit dem Trio Franz Stadelmann, organisiert „Aktive Senioren Rotkreuz“, Dorfmatt-Saal, 14-17h 23. August • Livemusik auf der Terrasse „Timeless Jazz Quartet“, Restaurant APART, Mattenstrasse 1, Rotkreuz, bei schlechtem Wetter im Restaurant, 17-19h

KANTON SCHWYZ Bis 26. August • Ausstellung Holzschnitt – eine vielschichtige Gruppenausstellung, Galerie am Leewasser, Eisengasse 8 Brunnen, Öffnungszeiten Mi-Sa 14-22h, So 14-18h, Tel. 041 820 08 88

UDLIGENSWIL Jeden Montag • Nordic Walking Treff speziell für Personen 60+m bewusstes, langsameres Walken, Tschädigen Meggen 9-10.30h

Tanzen Sie mit, Tanzen hält fit! Kreis- und Paartänze aus aller Welt für Frauen und Männer ab 50, jeweils Mittwoch-Nachmittag, 14.30-16.30h, Schulhaus Hofmatt, Eintritt jederzeit möglich, allein oder mit Partner(in), Auskunft Tel. 041 370 27 31

Jeden Donnerstag • Nordic Walking Treff, sportlich, ARA Udligenswil, Leitung Annemarie Stalder Tel. 041 371 16 28, 8.30-10h

Wandern für Senioren jeden 2.+4. Mittwoch-Nachmittag des Monats. Treffpunkt Parkplatz Beck Hug (vis-à-vis Zentralschulhaus) 13h, Auskunft Heidy Schuppisser, Tel. 041 377 12 86

23. August • Obligatorisch Schiessen Bundesprogramm, Schiessanlage Udligenswil PISA Auforderung und Schiessbüchlein mitbringen, weitere Infos unter www.as-udligenswil.ch, 18-20h

20. August • Singen für Senioren im Sunneziel, 14h

VITZNAU

23. August • Wanderung in Meggen und Umgebung, Senioren Meggen, Treffpunkt Parkplatz Schlössli • Workshop Richtig entspannen, anspannen, meditieren, Irena Fax, Sentibühlstrasse 5, Tel. 076 604 80 49, post@irenafax.ch Infos www.irenafax.ch Bis 28. Oktober • Schloss und Cafeteria offen an Sonntagen von 12-16h, Schlossführungen „Leben im Schloss“, sonntags jeweils um 12.30, 13.30 und 14.30h Wochentags auf Voranmeldung, Erwachsene Fr. 8.- Kinder Fr. 5.- Gruppen- und Familienermässigungen

KÜSSNACHT

EBIKON Bis September Velotreff Ebikon RMV & Friends, Velo Scheidegger, Luzernstrasse 12. Mo, 18.15h / Sa, 9h / So 9h Touren, www.velotreff-ebikon.ch/Touren.html

Rigi Anzeiger • Seite 17

MEIERSKAPPEL Gottesdienste jeweils am 3. Samstag im Monat, 18.15h, Sonntag, 9.15h 23. August • Obligatorisch Schiessen Bundesprogramm, Schiessanlage Udligenswil PISA Auforderung und Schiessbüchlein mitbringen, weitere Infos unter www.as-udligenswil.ch, 18-20h

PERLEN 22./29. August • Seniorenturnen Perlen, Turnhalle Hinter-Leisibach, 14-15h 24./29./31. August • Schützengesellschaft Perlen, Schiessanlage Obligatorisch-Schiessen, 18-19.30h

RIGI 17.-19. August • Rigi Dixie und Swing Weekend, Rigi Kaltbad, Start am 17.8. Rigi Känzeli, 19h

19. August • Gottesdienst mit Professor Hans Reuter, Reformierte Kirchgemeinde Rigi-Südseite, 9.15h Bis 16. September • Sonderausstellung Vierwaldstättersee, Fische, Schiffe und mehr, spannenden Geschichte(n) erleben, Museum Vitznau-Rigi, Eintritt gratis, Info www.regionalmuseum.ch, Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag 16-18h, Sonntag 10-12h

WEGGIS Ludothek jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag 15-17h, Rigistrasse, Monbijou Quilters Rigiblickstrasse 12, Infos und Daten Heidi Moser Tel. 041 397 16 06 19. August • Gottesdienst mit Professor Hans Reuter, Reformierte Kirchgemeinde Rigi-Südseite, 10.30h • Matinee mit Daniel Zaretsky Konzert in der kath. Pfarrkirche Weggis, Eintritt kostenlos, 10.30h 21. August • Tanzen 60Plus für Sie und Ihn, kath. Pfarreisaal St. Maria, Infos Tel. 041 440 84 56, Margaritha Schmidli, 15-16.30h Bis 25. Oktober • Ausstellung russischer Künstler „Spiel der Farben und Formen“ Park Weggis, Eintritt kostenlos, Hertensteinstrasse 34, Tel. 041 392 07 21, www. parkweggis.ch, 18h

KANTON ZUG Bis 29. September • Projekt Sammlung 5 Richard Tuttle, Präsentation des Künstlerbuches „Use of Time“ zur Eröffnung der Ausstellung „Paper“ in der Annemarie Verna Galerie Zürich, Kunsthaus Zug, Dorfstrasse 27, Tel. 041 725 33 44, www.kunsthauszug.ch

19. August • Ökumenischer Gottesdienst in der reformierten Bergkirche Rigi Kaltbad, mit dem Rigichörli, 11.15h

ROOT Geburtstage 81 Jahre und älter 20.8.1910 Blaser Rudolf, Schulstrasse 23 Bis 4. September • Veloausfahrten, jeden Dienstag bei schönem Wetter, Abfahrt bei Zweirad Brügger, ab 19.30h

N O T F A L L Adresse und Telefon des Notfallarztes erfahren Sie Tag und Nacht über die Nummer Ihres Hausarztes oder eines Arztes Ihrer Wohngemeinde. Meggen-Adligenswil-Udligenswil: Ärzte-Notruf Luzern, Tel. 041 211 14 14, sofern der Hausarzt nicht erreicht werden kann

Jeden Montag • Rücken- und Beckenbodengymnastik von 14.15 -15.10h (ausg. Schulferien) im Pfarreiheim Root • Nordic Walking Kurse Treffpunkt ARA Root, Leitung Irma Köchli, Tel. 041 450 09 85, 5x 1 1/2 Std., Fr. 150.-, 9-10.30h

Ebikon - Root - Buchrain - Inwil: Einheitliche Notfalldienstnummer: Tel. 041 211 14 14

18. August • Obligatorisch Schiessen, Schiessstand Hüslenmoos, 10-12h

24-Stunden-Notfall-Klinik Bahnhof Luzern: Permanence medical center Luzern Tel. 041 211 14 44

23. August • Aktive Senioren Kegeln, Infos Paul Grüter Tel. 041 450 23 26 oder 079 463 16 35, Rest. Winkelried, 14h

Bezirk Küssnacht, Greppen, Vitznau, Weggis Die Notfalldienstnummer 0840 61 61 61 ist immer auf den Diensthabenden Notfallarzt geschaltet. Grundsätzlich soll im Notfall zuerst die Praxis-Telefonnummer des Hausarztes gewählt werden.

Notfallzentrum Klinik St. Anna: 24h Notfalldienst inkl. Herz- und Hirnschlagnotfall T 041 208 44 44, St. Anna-Strasse 32, Luzern 24-Stunden-Notfall Luzerner Kantonsspital: 041 211 14 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
17. August 2012 by Rigi Anzeiger GmbH - Issuu