AGENDA
9. Dezember 2011 / Nr. 49
ADLIGENSWIL Bibliothek • Öffnungszeiten Di bis Fr 14-18h und Sa 10-12h Ludothek • Öffnungszeiten Di +Do 15-17.30 und Sa 10-12h Jeden Mittwoch • Turnen für Senioren, Dorfschulhaus Turnhalle (ausser Schulferien), 13.30-14.30h Fit ab 60+, 14.3015.30h bewegen bis ins hohe Alter, Pro Senectute Tel. 041 370 16 09, Fr. 4.- pro Lektion Jeden Donnerstag • Mittagstisch, im kleinen Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Anm. jeweils bis Di-Abend Tel. 041 370 21 09 Uschi Oswald oder Tel. 041 370 92 79 Oskar Stadler, anschliessend gemeinsamer Jass, wer nur jassen will ab 13h, Abmeldung bis Donnerstag, Tel. 041 375 77 89, 9h, während den Ferien kein Mittagstisch Bis 3. März 2012 • Kunst andere Orte, Buerkli Roland, Bilder in Aquarell und Acryl, Rest./Café Casa Nova, Mo-Fr 8-18h/Sa 8-16h 9. Dezember • Trachtengruppe Chlausabend • Aktives Alter Adventsmittagessen, Ref. Kirche Meggen 14.30h 10. Dezember • Atelierbesuch bei Rolf Brem, Seestrasse 35, Fr. 20.Kunstkreis Adligenswil 14h • Adventsfeier Senioren, Frauenbund/Aktives Alter, grosser Saal Teufmatt, 14.30h • Adliger Märt, Christbaumverkauf, Coop Platz, 9-16h 12. Dezember • Männerriege Jassen, Zentrum Teufmatt, 19.30h 15. Dezember • Mütter- und Väterberatung im Gemeindehaus, 1. Stock, «Fachstelle Kind, Jugend und Familie», Voranmeldung und Information, Marie-Theres GähwilerJans, Tel. 041 370 36 88, 14-17h • Turnerinnen, weihnächtlicher Spaziergang, Besammlung Parkplatz Dorf, 17h, Pizzaessen im Ciao, 19.30h
BUCHRAIN Ludothek Buchrain-Perlen, Öffnungszeiten und Infos www.ludo-buchrain.ch 9. Dezember • FrauenImPuls/Bueri aktiv 60 plus/Pro Senectute. Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen von Buchrain und Perlen. Einladungen erfolgen schriftlich. 9./16./23./30. Dezember • Bueri aktiv 60 plus Wandern im Rontal, ca. 1-2 Std., Treffpunkt Hintereingang Tschannhof, Ziel spontan, keine Anmeldung erforderlich, 13.30h
I M P R E S S U M Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinden Adligenswil und Meggen Verteilung: Adligenswil, Buchrain, Buonas, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Greppen, Hertenstein, Holzhäusern, Honau, Immensee, Inwil, Küssnacht, Meggen, Meierskappel, Merlischachen, Perlen, Rigi-Kaltbad, Risch, Root, Rotkreuz, Udligenswil, Vitznau, Weggis. Erscheinungstag: Freitag Inserateschluss: Dienstag, 12 Uhr Auflage: 33 184 Exemplare (WEMF-Beglaubigt 11) Verlag und Redaktion: Rigi Anzeiger GmbH Luzernerstrasse 2c Postfach 546, 6037 Root Tel: 041 228 90 00, Fax: 041 228 90 09 Verleger: Roland Gerber Verlegerrat: Alois Egger, Luzern; Jürg Koch, Meggen Chefredaktorin: Linda Kolly-Bisch (lk.) Layout: Tiemo Wydler Anzeigen Verkauf & Promotion: Urs Suter Aussendienst: Urs Egloff Sekretariat & Empfang: Christa Sövegjarto Autorenteam: Hanns Fuchs (hf.), Roman Gladnik (rg.), Roger Manzardo (mo.), Jost Peyer (jp.), Heinz Steimann (hs.), Vreni Ritz Tanner (vrt.), Felix von Wartburg (vw.) E-Mail Redaktion: redaktion@rigianzeiger.ch Telefon Redaktion: 041 228 90 02 Fax Redaktion: 041 228 90 09 Homepage: www.rigianzeiger.ch E-Mail Inserate: inserate@rigianzeiger.ch Telefon Inserate: 041 228 90 03 Inserate-Preise (sw, Farbzuschlag nach Absprache): Annoncen: mm Fr. 1.09 Textanschluss: mm Fr. 1.33 Textanschluss Titelseite: mm Fr. 1.53 Reklamen: mm Fr. 3.77 Stellenangebote: mm Fr. 1.09 Chiffregebühren: Fr. 25.– Abonnemente mit Postzustellung ausserhalb des Streugebietes: Porto-Abo: Fr. 95.– /Jahr, Fr. 55.– / 1/2-Jahr Druck: Büchler Grafino AG, Druckzentrum Bern
12./19./20. Dezember • Bueri aktiv 60 plus, Walking Nordic Walking, Treffpunkt Kath. Kirche Buchrain, Auskunft Tel. 041 440 46 78 / 041 440 32 84, 8.45-10.15h 14./21. Dezember Seniorenturnen in Buchrain, Turnhalle Dorf, 14–15h und 15–16h 15. Dezember • Bueri aktiv 60 plus, Bridge spielen, evang. Begegnungszentrum Ronmatte 10, Auskunft Tel. 041 450 10 13, 14- ca. 17h • Bueri aktiv 60 plus Schreibkurs, evang. Begegnungszentrum Ronmatte 10, Auskunft Tel. 041 440 17 41, 14-17h 16. Dezember • Mittagstreff der Senioren/Innen Buchrain, 11.45 Uhr Restaurant Trotte, Anmeldungen bis Donnerstag, an E. Kathriner, Tel. 041 440 27 15 • Mütter-/Väterberatung. Im Alterszentrum Tschann, Unterdorfweg 3, Buchrain. 13.20 – 17.00 Uhr, Anmeldung bei Frau R. Neyer, dipl. Pflegefachfrau für Kind, Mütterberaterin HFD, unter Tel. 041 228 90 37 oder info@muetterberatung-luzern.ch, tel. Anmeldung Montag und Mittwoch 8.00 – 11.30, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.00 – 9.30
DIERIKON Immer am Freitag • Badminton Klub Dierikon (BKD), Training, Turnhalle Dierikon 18.30-20h • FitGym für Jedermann/frau, Fr. 5.- pro Lektion, offen auch für Nichtmitglieder, Turnhalle Dierikon, Infos www.svkt-dierikon.ch oder Tel. 041 450 04 37, 18.45-19.45h
15. Dezember • Gemeinde Ebikon Sprechstunde mit Gemeindepräsident Josef Burri, von 16.30-18.00 Uhr im Gemeindehaus Ebikon an der Riedmattstrasse 14 • Gruppe Junger Eltern Bärliland, Treffpunkt für Eltern mit Kindern bis 5 Jahren, von 14.30-17.00 Uhr im UG des Pfarreiheims, Umkostenbeitrag Fr. 5.-. Kontakt: Julia Michel 041 440 04 06 • Männerriege Senioren Ebikon Morgenwanderung, 09.00 Uhr, Parkplatz Risch • Frauenturnverein Ebikon Turnen, 20.00 Uhr, Wydenhofschulhaus • Frauenturnverein Ebikon MUKI Turnen, 09.1510.00 Uhr, Turnhalle Wydenhof • Frauenturnverein Ebikon Kinderturnen, 16.30-17.30 Uhr, Turnhalle Feldmatt • Frauenturnverein Ausklang zum letzten Treffen, vor dem Wydemhof, 19.30h 16. Dezember • Männerriege Ebikon Turnen, 20.15 Uhr, Turnhalle Wydenhof • Schindler Pensionierten-Vereinigung Senioren-Turnen, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Höflischulhaus
GREPPEN 11. Dezember • Offenes Adventssingen 17h Pfarrkirche Greppen, Gemischter Chor, Leitung und Klavier Ferdi Guntern
IMMENSEE 9. Dezember • KAB Adventsfeier, 19h 10./11. Dezember • Musikgesellschaft Jahreskonzert mit Festwirtschaft, Shuttlebus vom Hauptplatz Küssnacht nach Immensee um 10h und 19.30h, Konzertbeginn 10.12. 20h, 11.12. 17h
9. Dezember • Mütter- und Väterberatung kleiner Vereinsraum, Anmeldung bei Rita Neyer Tel. 041 228 90 35, 13.30-16h • Dorfmusik Ständchen am «Lozärner Wiehnachtsmärt», Franziskanerplatz Luzern, 19h
15. Dezember • Adventsfeier im Sunnehof, 15h
11. Dezember • Adventskonzert Chor Voix-là Kirche Dierikon, 17h
9./10. Dezember • Musikgesellschaft Jahreskonzert Möösli
12. Dezember • Senioren Aktiv, Walking, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus, 8.30h • Senioren Aktiv, Jassen, grosser Vereinsrau, 13.30h • Gemeindeversammlung, Turnhalle, 20
11. Dezember • Fmg Chenderfiir Kirche
14. Dezember • Senioren Aktiv, Turnen, Turnhalle, 13.30h
EBIKON Jeden Montag • Gym Fit für alle, Dreifachturnhalle Wydenhof, Fr. 4.- pro Abend, Infos Crincoli Gerardo, Tel. 041 450 05 19, 078 625 65 10, 20.15-21.30h 9. Dezember • Schindler Pensionierten-Vereinigung , Senioren-Turnen, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Höflischulhaus 12. Dezember • Läuferriege, Hallentraining für Jugendliche ab 12 Jahren, 18.30 - 20.00 Uhr in der Turnhalle Wydenhof. 13. Dezember • Mütter- und Väterberatung, ju-fa Fachstelle für Jugend und Familie, Dorfstr. 21, 3. Stock, 9.30-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, Anmeldung und Telefonberatung: Nadine Felber (Di + Mi 08.00-09.30 Uhr) Tel. 041 442 01 82 oder mvb@ebikon.ch • Männerriege Senioren Ebikon Turnen, 20.15 Uhr, Turnhalle Wydenhof • Männerriege Ebikon Volleyball, 20.15 Uhr, Turnhalle Wydenhof • Turnverein/Jugendriege: 17.30 Uhr (Gruppe 1) und 18.30 Uhr (Gruppe 2), im Zentralschulhaus. Aktivriege: 20.00 Uhr, im Zentralschulhaus • Läuferriege Ebikon Aerobic von 19.15-20.15 Uhr, im Schulhaus Feldmatt, «Offen für alle»! 13./20. Dezember • Claudia Gwerder und Rita Schmucki, Info-Veranstatung «Lebensqualität im Alter», Kapellenweg 2, 14-16h 14. Dezember • Läuferriege Ebikon Lauf-Träff, Treffpunkt: 18.45 - 20.15 Uhr beim alten Do-it
INWIL
14. Dezember • Samariterverein Monatsübung Chlaushöck, Möösli • Fmg Weihnachtsfeier Senioren, Möösli
KANTON LUZERN 15. Dezember • Pro Senectute Nachmittagswanderung von Meierskappel nach immensee, Zobighalt am Schluss, Wanderzeit ca. 2 Std., Kollektivbillet, Leitung Pia Schmid (Tel. 041 420 69 91), Treffpunkt 12h beim Torbogen Bahnhof Luzern, Abfahrt 12.10h Bus Rotkreuz, Rückkehr 16.54h, Auskunft über Durchführung der Wanderung Tel. 041 226 11 84, ab 14h des Vortages
Rigi Anzeiger • Seite 15
10. Dezember • Weihnachtskonzert Magnificat, Akademiechor und Orchester des Collegium Musicum Luzern, Jesuitenkirche, 19.30h 11. Dezember • FrauenKirche Zentralschweiz, Weltgedenktag für verstorbene Kinder, ökumenischer Gottesdienst mit anschl. Apéro, Lukaskirche, 16.30h • Geführter Rundgang durch die Jahresausstellung mit Christoph Lichtin und ausstellenden Künstlerinnen, Kunstmuseum Luzern, Europaplatz, 1, Tel. 041 226 78 00, www.kunstmuseumluzern.ch, 11h 12./13. Dezember • Gospelabend mit Freddy Washington, Würzenbach Kultur, Konzertbühne Würzenbachmatte 1, Luzern, 19.30h 13. Dezember • Kammermusik im Rosengart, Picasso-Saal Sammlung Rosengart, Pilatusstrasse, Tickets sind im Vorverkauf i Museum und bei Musik Hug in Luzern erhältlich, 19.30h 14./21. Dezember • Adventsschifffahrten auf dem Vierwaldstättersee, Brücke 1, Bastelfahren für Kinder, Kinder reisen in Begleitung von Erwachsenen gratis bis 21. Dezember • Lozärner Wiehnachtsmärt, Franziskanerplatz mit verschiedenen Angeboten und Marktständen
MEGGEN
Jeden Montag • Nordic-Walking für Seniorinnen+Senioren, Aussensportanlage Allmend Süd, Pro Senectute Kt.Luzern Tel. 041 226 11 96, 15.30-17.15h Jeden Mittwoch • Nordic-Walking für Seniorinnen+Senioren, Aussensportanlage Allmend Süd, Pro Senectute Kt.Luzern Tel. 041 226 11 96, 8.45-10.30h
10./11. Dezember • Lotto Handharmonika Club Root Perlen, Arena, 10.12. 20-24h, 11.12. 14-18h
WEGGIS
Laufende Kurse Frauennetz, Informationen und Anmeldungen unter www.frauennetz.ch / info@frauennetz.ch, oder Tel 041 377 44 65, L. Graber Sonntags-Treff für alleinstehende Frauen und Männer, jeden Sonntag-Nachmittag ab 15h im Café Harfe im Sunneziel, Informationen: www.meggen.ch Wandern für Senioren jeden 2.+4. Mittwoch-Nachmittag des Monats. Treffpunkt Parkplatz Beck Hug (vis-à-vis Zentralschulhaus) 13h, Auskunft Heidy Schuppisser, Tel. 041 377 12 86 12. Dezember • Singen für Senioren im Sunneziel, 14h 14. Dezember • Musikschule Meggen, Eine Sternstunde im Advent, Gemeindesaal, Eintritt frei, 19h
Bis 18. Dezember • Einheimisches Kunstschaffen von 13 KünstlerInnen aus Meggen, Adligen-und Udligenswil, Küssnacht und Ebikon, weitere Infos siehe www.meggen.ch/benzeholz
LUZERN
9. Dezember • Kerzen ziehen im Pfarreiheim, Gruppen bitte anmelden bei Pietsch Dubach, Tel. 041 455 00 62 oder 079 238 88 37, 9.12. 17-19.30h
Ludothek Öffnungszeiten Dienstag 15-17.30h, Mittwoch 9.30-11.30h, Samstag 9.30-11.30h, während den Schulferien geschlossen
9./10. Dezember • Meditation und Qi Gong in der Adventszeit, Chantal Ege, Seebodenstr. 51, Tel. 041 852 02 82, chantalege@bluemail.ch, 9.12. 18.30-19.45h, 10.12. 9.30-10.45h
14. Dezember • Schüler-Rorate-Gottesdienst, Pfarrkirche, 7h
Jeden Montag • Rücken- und Beckenbodengymnastik von 14.15 -15.10h (ausg. Schulferien) im Pfarreiheim Root • Nordic Walking Kurse Treffpunkt ARA Root, Leitung Irma Köchli, Tel. 041 450 09 85, 5x 1 1/2 Std., Fr. 150.-, 9-10.30h
13./14./15./16. Dezember • Kerzenziehen, Pfarreiheim, 13.12. 17-19.30h, 14.12. 13.30-16.30h, 15.12. 17-19.30h, 16.12. 17-19.30h, Leitung Pietsch Dubach, Tel. 041 455 00 62 oder 079 238 88 37 für Gruppen
KÜSSNACHT
13. Dezember • Adventsfeier der Senioren, Monséjour, grosser Saal, 14h • frauennetz Adventsfeier, Monséjour, grosser Saal, 20h
Geburtstage Dezember 70 Jahre 16.12.1941 Burleschi-Felder Luigi Kirchheim 5 75 Jahre 16.12.1936 Knecht-Schröter Renate Kirchpark 4 80 Jahre 17.12.1931 Portmann Hedwig Fluhmatte 3 81 Jahre und älter 9.12.1921 Schwerzmann-Riedweg Jakob Ronmatt 14 9.12.1925 Knüsel-Fischer Johanna Moosmattstr. 5 6045 Meggen 12.12.1927 Fiore-Petrillo Gaetano Hagenstrasse 5 13.12.1921 Wigger-Bühlmann Barbara Schulstr. 23 13.12.1929 Windegger Rudolf Bahnhofstrasse 36
Bibliothek/Artothek, Hauptstrasse 50, , Öffnungszeiten DI/DO/FR 15-18h, MI/SA 9.30-12h, Ferien DI/DO 16-18h und SA 9.30-12h, Infos unter www. bvl.ch
15. Dezember • Mittagsclub-Treffen, Hotel Balm, 11.15h, Anmeldungen Montag 12. Dezember 8-11h, A. Marini, Tel. 041 377 28 00, Mittwoch, 14. Dezember 10-12h, K. Schütz Tel. 041 377 14 26
10. Dezember • Rorate-Familiengottesdienst Pfarrkirche, 18h
ROOT
MEIERSKAPPEL Gottesdienste jeweils am 3. Samstag im Monat, 18.15h, Sonntag, 9.15h
PERLEN 14./21. Dezember • Seniorenturnen in Perlen, Turnhalle Hinter-Leisibach, 14.00 – 15.00 Uhr
RIGI 11. Dezember • Kulturkreis Rigi, Adventssingen und Weihnachtsmusik, in der reformierten Bergkirche Rigi Kaltbad, mit dem Rigichörli und dem Rigi-Ensemble, freier Eintritt, Kollekte, 16.30h
RISCH/ROTKREUZ 11. Dezember • Adventskonzert Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz, katholische Kirche Rotkreuz, Eintritt frei, Türkollekte, 17h
Ludothek jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag 15-17h, Rigistrasse, Monbijou Quilters Rigiblickstrasse 12, Infos und Daten Heidi Moser Tel. 041 397 16 06 11. Dezember • Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Christen, anschl. Kirchenkaffee, Kollekte, in der Kapelle Alterszentrum Hofmatt, Ref. Teilkirchgemeinde Rigi-Südseite, 10h
KÜSSNACHT Jahreskonzert Am 10./11. Dezember spielt die Musikgesellschaft Immensee für ihr Jahreskonzert auf. Am Samstag gehts um 20 Uhr los, am Sonntag um 17 Uhr. Das Programm bietet vielerlei Stilrichtungen. Von rassigen Brass-Kompositionen über Fox bis hin zu Marsch. Auch Showeinlagen werden geboten. Die MGI hat erneut wieder einige junge Musikanten für die Brass-Musik begeistern können. Nach der Pause konzertiert die Jugendband unter der Leitung von Marcus Castelberg. Seit Mitte Oktober haben die Jungbläser geprobt und bekannte Filmmusik-Stücke einstudiert. Samstag um 19.15 Uhr und Sonntag ab 16.15 Uhr. Das Festwirtschafts-Team ist bereit. Um 19 und 19.30 Uhr fährt der Shuttlebus vom Hauptplatz Küssnacht nach Immensee & ab Mitternacht werden Rückfahrten angeboten.
N O T F A L L Adresse und Telefon des Notfallarztes erfahren Sie Tag und Nacht über die Nummer Ihres Hausarztes oder eines Arztes Ihrer Wohngemeinde. Meggen-Adligenswil-Udligenswil: Ärzte-Notruf Luzern, Tel. 041 211 14 14, sofern der Hausarzt nicht erreicht werden kann Ebikon - Root - Buchrain - Inwil: Einheitliche Notfalldienstnummer: Tel. 041 211 14 14 Bezirk Küssnacht, Greppen, Vitznau, Weggis Die Notfalldienstnummer 0840 61 61 61 ist immer auf den Diensthabenden Notfallarzt geschaltet. Grundsätzlich soll im Notfall zuerst die Praxis-Telefonnummer des Hausarztes gewählt werden. 24-Stunden-Notfall-Klinik Bahnhof Luzern: Permanence medical center Luzern Tel. 041 211 14 44 Notfallzentrum Klinik St. Anna: 24h Notfalldienst inkl. Herz- und Hirnschlagnotfall T 041 208 44 44, St. Anna-Strasse 32, Luzern 24-Stunden-Notfall Luzerner Kantonsspital: 041 211 14 14