revue 2020/38

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 38

16.09.2020 LUX  3,30

Knochenjob BELARUS

HILFE FÜR ELTERN

KULTURHUEF

BASKETBALL

Hintergründe der politischen Ereignisse

Wenn Babys nicht schlafen können

Feiern in Zeiten des Shutdown

Henri Pleimling im Interview

(!4FD00A-bbbabj!:N;s

revue bei der Weinlese


Entdeckt de Programm

vun Ă„rer Gemeng op eisem neien Internetsite:

www.mobiliteitswoch.lu #MobilityWeek

09972_CDT_MW2020_Revue75ans-A4_LUX.indd 1

11/08/2020 15:08


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Mahnmal Moria

Wo Rauch ist, ist auch Feuer, und wo es brennt, gibt es einen Brandherd. Zwar galt es schnell als erwiesen, dass das Feuer im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in dem Lager selbst gelegt wurde. Die eigentlichen Brandursachen dieses humanitären Dramas liegen jedoch woanders. Denn die Lunte brannte schon lange, am Glimmen gehalten wurde sie durch die lange Untätigkeit und Verantwortungslosigkeit der Staaten der Europäischen Union.

der Asylgesuche funktionierte nicht, die Geflüchteten müssen Monate und Jahre lang in Lagern warten. Die Camps auf den griechischen Inseln verwandelten sich in Freiluftgefängnisse: Moria war für knapp 3.000 Menschen ausgelegt, vor einem halben Jahr hausten dort etwa 20.000 und zuletzt noch rund 13.000 Schutzsuchende in Baracken und unter Planen – ohne fließendes Wasser und Strom. Schon vor vier Jahren war es dort zu einem schweren Brand gekommen.

Feuer können durch Nachlässigkeit entstehen, durch fahrlässiges Verhalten. Letzteres haben die EU-Staaten an den Tag gelegt. Das Camp auf der griechischen Insel, das dazu diente, die Migranten möglichst auf Distanz zur Festung Europa zu halten, widerspricht den grundlegenden humanistischen Werten, dem sich die Vordenker der europäischen Einigung verpflichtet fühlten. Zu diesen Prinzipien gehören die Menschenrechte. Deshalb ist die EU-Flüchtlingspolitik, wie es „Der Spiegel“ formulierte, „menschenverachtend“ und eine „moralische Bankrotterklärung“. Ausgerechnet in Fragen der Moral, in denen „Europa auf der weltweiten Bühne eine wegweisende Rolle spielen will“, hat es an Glaubwürdigkeit verloren.

Der Brand in dem Flüchtlingslager ist eine Folge von Untätigkeit und Verantwortungslosigkeit.

Seit dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise vor fünf Jahren hat die EU das Problem zunehmend auszulagern versucht. In der europäischen Peripherie sollten Asylanträge binnen kurzer Zeit geprüft, anerkannte Flüchtlinge auf ganz Europa verteilt und abgelehnte Asylbewerber in die Türkei zurückgeschickt werden, mit der die EU 2016 einen Deal aushandelte. Die Rechnung ist aber nicht aufgegangen. Die schnelle Bearbeitung

Das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik hatte sich bereits in Camps wie dem berüchtigten „Dschungel“ von Calais manifestiert, mehr noch in den unzähligen Havarien von mit Migranten überladenen Schiffen im Mittelmeer, das zu einem Massengrab wurde, und dem Erstickungstod vieler Flüchtlinge in den Lastwagen ihrer Schleuser. Das alles liest sich wie eine Chronik des politischen Versagens. Nach der Feuersbrunst von Moria gerät die EU weiter unter Druck: Flüchtlingsaktivisten und Politiker fordern schon lange eine europaweite Verteilung der Flüchtlinge. Längst wird nach einer gerechten Lösung und einem Verteilungsschlüssel gesucht,

um die Migranten innerhalb der EU zu verteilen. Allerdings ist auch längst bekannt, dass die EU-Mitgliedstaaten darüber heillos zerstritten sind. So hat es mehr und mehr den Anschein, dass sich einige Staaten hinter dem Ruf nach einer „europäischen Lösung“ verstecken. Außer Frage steht, dass Europa eine kohärente Asyl- und Migrationspolitik braucht. Außenminister Jean Asselborn hat unermüdlich dazu aufgerufen, Bewegung in das Dossier zu bringen. Er kämpfte lange dafür, minderjähriger Flüchtlinge aufzunehmen. Wie schwierig dies unter Corona-Bedingungen geriet, zeigte sich in diesem Frühjahr. Aber es stellte sich einmal mehr heraus: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Covid-19 dient vielen Unwilligen mittlerweile wie eine billige Ausrede. Stattdessen muss sich eine „Koalition der Willigen“ formieren. Und Länder, die Flüchtlinge aufnehmen, sollen dafür belohnt werden. Immerhin haben sich bis zum vergangenen Wochenende zehn Staaten bereit erklärt, 400 minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagte die Finanzierung von Transfer und Unterbringung der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen aus Moria zu. Und ihr Vize Margaritis Schinas kündigte an, bis Ende des Monats einen Vorschlag für ein neues Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS) vorzulegen. Doch das „Haus mit drei Etagen“, wie er es nennt, birgt wenig Neues. Die drei Stockwerke sollen ein Abkommen mit Herkunfts- und Transitländern, besseren Grenzschutz an den EU-Außengrenzen und ein „System dauerhafter Solidarität“ beinhalten. Was heißt: Auch nach Moria hat Europa keine Lösung.


E

Coverstory

Sport

6 Weinlese: revue war in den Weinbergen an der Mosel unterwegs

40 FLBB-Präsident Henri Pleimling über die kommende Basketballsaison

Politik & Wirtschaft 16 Hintergrund: Politische Entwicklung in Belarus und die Ursachen 20 Kurz gefasst

44 Ticker

Multimedia 46 Die zweite Steffel der Serie „The Boys“ 48 Geek Peek

23 Karikatur

Wissen 24 Was tun, wenn das Baby nicht schlafen will? 28 Dazugelernt

Kultur 30 Der Kulturhuef in Grevenmacher wird 20 36 Picked out 38 What’s on

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 38/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur

Lifestyle 50 Neues Märchenhaus im Bettemburger Märchenpark

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

54 Angesagt

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

56 Zu Besuch in Island

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)

62 Rezept der Woche 63 Appetizer

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

Freizeit

Paul Meintz, Christian Weiler

64 Rätsel

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

66 Tiere & Horoskop

Ständige Mitarbeiter

12

1

Webmaster Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,

6-

Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert,

Titelfoto: Philippe Reuter

Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung

3-

Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

3

Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu

J

Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro

N

Bankverbindungen

S

BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Der Kulturhuef in Grevenmacher wird 20, ab Seite 30   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

RV38/2020

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000

P

T


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV38/2020

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!


6   COVERSTORY

Mittendrin statt nur dabei


COVERSTORY   7

Trauben ernten, wie es derzeit die Lesehelfer in den Weinbergen tun, das ist doch ein Klacks, oder? Eine schöne Aussicht, frische Luft – was will man mehr. Wir wollten es genauer wissen und haben uns bei der Weinlese versucht.


Die Lesehelfer bei der wohlverdienten Kaffeepause.


COVERSTORY   9

D

as müsste doch gehen”, denke ich, die Aussicht auf die Weinberge genießend. „So anstrengend, wie behauptet wird, so schlimm wird es schon nicht sein“. An diesem Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, ist der Ausblick vom Scheierbierg bei Remich wunderschön. Rebstöcke, wohin das Auge reicht, das Wetter mild und trocken. Doch es wird kein erholsamer Tag in der Natur, wir sind auf Traubenlese-Mission.

Kevin plant eine einjährige Auszeit mit seiner Freundin

Biowinzer Guy Krier startet an diesem Tag mit der Weinlese. Dieses Jahr etwas früher als sonst, beginnt die Ernte normalerweise doch erst Ende September. Mit dabei, neben drei Angestellten des Winzers: 14 Lesehelfer aus Luxemburg und der Großregion – und ich. Motiviert geht es los. Mit Scheren, Handschuhen, einem Behälter und Mundschutzmasken, immerhin grassiert Corona, machen wir uns – je zwei pro Reihe – an die Arbeit.

Vanille. Mit der Weinlese wird der Reisegeldbeutel gefüllt.

„Die Weintrauben, die wir hier lesen, sind von der Sorte Auxerrois“, erklärt José, langjähriger Mitarbeiter von Guy Krier, während er die Früchte in rasantem Tempo von den Stöcken schneidet. „Die werden vorrangig zu Crémant verarbeitet und sind an der hellgelben Farbe gut zu erkennen“, sagt er. Ich finde, dass die Trauben ziemlich klein sind. José schüttelt den Kopf: „Weintrauben sind etwas anderes als Tafeltrauben, die hier sind perfekt“. „Aha“, denke ich mir, und wende mich beschämt ob dieser Wissenslücke wieder den Trauben zu. Ist doch einfach, denke ich mir, während ich den Hang betrachte, der da unter mir liegt: „Hier ein bisschen abschneiden, da ein bisschen naschen“. Die anderen Helfer sind ebenfalls motiviert, es wird viel geplaudert und gescherzt. Die eine oder andere Traube landet dann auch schon mal im Mund der Leser statt im Behälter. Guy Krier meint, das sei gar kein Problem, aufgrund des hohen Zuckergehalts könne ein Zuviel davon aber zu Verdauungsproblemen führen. Und fügt hinzu: „Ich werde in der Erntesaison quasi nie krank, das ist bestimmt wegen des hohen Vitamin-C-Gehalts in den kleinen Früchten“. Die weisen zu diesem Zeitpunkt 80 bis 85 Grad Oechsle auf, das ist die Maßeinheit, die den Zuckergehalt wiedergibt. Das ergäbe im Wein, so der Winzer, einen

Alkoholgehalt von bereits etwas über elf Prozent – was für Crémant-Grundweine bereits der Maximalwert ist. Das Schneiden gestaltet sich eher unkompliziert. Wir müssen bei den Auxerrois-Trauben nur darauf achten, die Früchte mit Sonnenbrand zu entfernen. Dieses Jahr hat es viele erwischt, es hat zu wenig geregnet, erklärt José. Auch Hagel habe in mehreren Parzellen in Remerschen gewütet und durchschnittlich 20 Prozent Schäden hinterlassen. Dafür seien aber Schäden durch Frost und Fäulnis ausgeblieben. Nachdem José mir Rede und Antwort zu guten und schlechten Trauben gestanden hat, wende ich mich wieder den Trauben zu, ich will ja auch meinen Beitrag leisten.

In der ersten Kaffeepause gegen 10 Uhr, wird mir irgendwie klar: Das wird ein langer Tag. So wie die zwei Helfer vor mir in der Reihe. Sie heißen Matteo und Jeannot, sind sechzehn Jahre alt und lesen zum ersten Mal. Sie sind dem Lesehelfer-Aufruf gefolgt – und wollen sich etwas dazu verdienen. Eine Woche werden sie helfen, danach geht die Schule wieder los. Und während die beiden sich über Fußball und Musik unterhalten, fallen mir die vielen Insekten auf, die – gemeinsam mit den Trauben – in meinem Behälter landen. Eine Diskussion ums Entfernen oder Nichtentfernen der Tierchen ist entfacht. Während die einen der Meinung sind, dass man die Insekten, etwa Ohrwürmer, aus den Behältern nehmen soll, weil doch niemand Tierchen in seinem Wein haben mag, fragen die anderen sich, wie das gehen soll, sind die Tiere doch ziemlich flink. Guy Krier, der eben angekommen ist, lacht. Die meisten krabbeln sowieso noch aus der Bütte, „unser Wein ist Bio, es könnte höchsten einen Vegetarier stören“, scherzt der Winzer. Er setzt, wie als Biowinzer üblich,


10   COVERSTORY

übrigens ganz auf die Förderung der Biodiversität. Kräuter zwischen den Weinstöcken locken Nützlinge an, damit diese die Schädlinge fressen. Aber weiter geht’s. Ich bin konzentriert – und genieße den Ausblick. „Das Lesen hat doch irgendwie etwas Beruhigendes, ja fast schon Meditatives“, sinniere ich. Bis ich abrupt aus meinen Gedanken gerissen werde: „Bacs, Bacs“, ruft Mitarbeiter Mathieu, der eben mit dem Gabelstapler auf dem Berg angekommen ist. Jetzt muss es schnell gehen: Die Behälter werden allesamt an ihn weitergereicht, egal, wo man sich am Hang befindet, geleert und wieder zurückgereicht. Dann wird weitergearbeitet. Nach einiger Zeit – ich kann keine genaue Zahl

nennen, denn ich habe mein Zeitgefühl verloren – sind wir unten am Weinberg angekommen. Stolz blicke ich auf meine prall gefüllte Trauben-Bütte und entleere diese in einem noch größeren Behälter. Dieser ist schon fast ganz gefüllt. Etwa 300 Kilogramm, schätzt Mitarbeiter Mathieu, müssten da reinpassen. Zufrieden drehe ich mich um – und blicke auf den Hang. Der sieht von unten etwas steiler aus als von oben. „Aber kein Problem, ich trage ja festes Schuhwerk“, denke ich und gehe zügigen Schrittes los. Nun ja, ich habe mich leider geirrt. Oben angekommen begrüßt mich ein Schwindel, der es in sich hat. Ich muss mich erstmal hinsetzen und Wasser

Ist doch einfach, denke ich mir, während ich den Hang betrachte, der da unter mir liegt: „Hier ein bisschen abschneiden, da ein bisschen naschen“.


COVERSTORY   11

trinken. Kucke nach links, dann nach rechts – und erkenne am Geraschel, dass die anderen schon wieder unterwegs nach unten sind, auch die Rentner. Bei meinem Stolz gepackt, mache auch ich mich wieder ans Werk, nur halt etwas langsamer als davor. Auch am nächsten Hang läuft das Ganze nach dem Motto: „Berg runter, ernten, abliefern, Berg wieder hoch“ ab. Es wird immer wärmer, und in der ersten Kaffeepause gegen 10 Uhr wird mir irgendwie klar: Das wird ein langer Tag. Die anderen sagen, dass sie, obwohl viele von ihnen ebenfalls zum ersten Mal dabei sind, keine Müdigkeit spüren. Ich staune. Bei mir ist das anders.

Auf meine Frage, was die Gründe für die Teilnahme sind, erhalte ich unterschiedliche Antworten: „Wir wollen ein Jahr lang reisen und nach Australien fliegen, das Geld von der Lese kommt da gut“, erzählen Vanille und Kevin aus Frankreich. Marie-Jeanne, die Schwester von Guy Krier, ist bereits im dritten Jahr dabei. „Ich bin gerne in den Weinbergen, als Kinder haben wir hier gespielt – und es ist ja auch eine sinnvolle Beschäftigung“, erklärt sie. Und Marie, ebenfalls aus Frankreich, wollte das immer schon Mal machen, denn sie liebt die Natur – dieses Jahr habe es sich eben angeboten. Gegen Mittag schließlich kommen wir beim Héibierg in Bech-Kleinmacher

Weinbau in Luxemburg Die Weinlese in Luxemburg ist derzeit in vollem Gange, wie lange die Lese dauert, ist vom Wetter abhängig. 1.294 Hektar Rebflächen gibt es in Luxemburg, diese sind verteilt auf 300 Betriebe. Laut IBLA werden 4,9 Prozent der gesamten Weinbaufläche Luxemburgs zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Das ist wenig, zumindest im Vergleich zu Frankreich (9,4 Prozent) und Deutschland (7,1 Prozent). Der Crémant de Luxembourg ist das meistverkaufte Produkt der hiesigen Weinbauregion. Der Pinot Gris ist, nach Angaben des staatlichen Weinbauinstituts (IVV), der Renner unter den Stillweinen, dies weil er laut der Experten edel, aber zugleich vielseitig gastronomisch verwendbar ist. Der Rivaner hingegen ist einer der meistunterschätzten Weine, aber der Exportschlager der Luxemburger Mosel – nicht weniger als die Hälfte der produzierten Menge wird exportiert.

an. Wir essen selbstgemachte Suppe und Sandwiches, die Gaby Krier, die Ehefrau des Biowinzers, uns bringt – und genießen den Blick auf das Moseltal. Unbegreiflich, dass so manche Weinberg-Besucher ihren Müll dort „vergessen“, wie sie uns erzählt. Denn niemand habe Einwände gegen diese Besuche, nur sollte man sich doch respektvoll gegenüber der Natur und dem Eigentum anderer verhalten. Weiteres Gesprächsthema sind die Lesehelfer, die dieses Jahr aus der Region kommen, was für die Winzerfamilie keine große Veränderung ist. Viele Betriebe setzten zwar auf Erntehelfer aus Polen, Ungarn, Rumänien,


12   COVERSTORY

Weinlese, mal anders Die Corona-Krise hat nicht nur Einfluss auf den Weinhandel, auch die Lese läuft dieses Jahr anders ab. Welchen Herausforderungen sich Biowinzer stellen müssen und weshalb es dennoch Grund zur Freude gibt, erklärt Sonja Kanthak, Beraterin für biologischen Weinbau beim „Institut fir biologësch Landwirtschaft an Agrarkultur Luxemburg“ (IBLA).

Frau Kanthak, die Lese ist seit vergangener Woche im Gange. Welchen Herausforderungen müssen Biowinzer sich dieses Jahr aufgrund der Covid-19 Krise stellen? Es gibt einiges zu beachten. Die vorgeschriebenen Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, seien es Vorschriften zur Unterbringung, oder zur Gruppentrennung, erfordern einen hohen organisatorischen Aufwand und Konzentration bei allen Beteiligten. In der arbeitsreichsten Zeit des Jahres lastet ein erheblicher Druck auf den Betriebsleitern und dem Personal. Lesetermine müssen koordiniert, Trauben gepresst und die Gärung überwacht werden. Hinzukommen Herausforderungen, die durch die Witterung entstehen. Das IBLA hat Anfang August zwecks Hilfe bei der Lese einen Aufruf gestartet. Was ist wichtig, um diese Arbeit machen zu können? Und wie viele Freiwillige haben sich gemeldet? Die Lese ist vor allem körperlich anstrengend. Verlässlichkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit sind die Kompetenzen, die Bewerber mitbringen müssen. Für Tätigkeiten im Weinkeller haben die Biowinzer festes Personal, die Helfer werden deshalb

Sonja Kanthak ist Beraterin für biologischen Weinbau beim „Institut fir biologesch Landwirtschaft an Agrarkultur“ (IBLA).

vor allem im Weinberg (vor allem mittlere bis südliche Luxemburger Mosel) zum Lesen und Transportieren der Trauben eingesetzt. Knapp 100 Menschen haben sich gemeldet, vor allem Luxemburger, aber auch Menschen aus der Großregion. Das sind nicht wenige... Wir waren überwältigt über die vielen Rückmeldungen und das positive Feedback, das wir auf unseren Aufruf erhalten haben. Es hat sich gezeigt, dass in der Region viele Menschen bereit sind, den biologischen Anbau zu unterstützen und mit anzupacken. Leider haben nicht alle, aufgrund der vielen Rückmeldungen, einen Platz bekommen. Erfahrungsgemäß ergeben sich aber immer kurzfristig Plätze, weil einige Helfer nicht kommen oder nach einigen Tagen abspringen. Zudem kann die Witterung es erforderlich machen, dass schneller gelesen und deshalb das Lese-Team aufgestockt werden muss. Wie wird dafür gesorgt, dass die HygieneMaßnahmen eingehalten werden? Es gibt zahlreiche Empfehlungen zur Anreise und Unterbringung der Lesehelfer. Wenn Helfer aus der


COVERSTORY   13

Großregion kommen und zu Hause übernachten, werden hier bereits viele Infektionsquellen ausgeschlossen. Es werden kostenlose Covid-19-Tests für Saisonarbeiter angeboten. Während der Lese werden kleinere Gruppen als üblich gebildet, und es wird darauf geachtet, dass Abstände eingehalten werden. Wenn die Abstände nicht eingehalten werden können, werden Masken getragen. Warum werden keine Vollernter eingesetzt? Vollernter sind für die meisten Biowinzer der Luxemburger Mosel keine Option. Die Gründe sind vielfältig. Einige Lagen lassen sich aufgrund der Neigung und Anlage der Weinberge nicht mit Vollerntern bearbeiten. Mittlerweile gibt es auch für Steillagen Vollernter, die gute Qualität liefern, trotzdem entscheiden sich die Winzer bewusst gegen diese Technik, da die sorgfältige Selektion der Trauben für viele Qualitätsstufen absolut erforderlich ist. Vollernter sind zudem sehr schwer und beanspruchen den Boden sehr stark. Je nach Witterung können erhebliche Schäden entstehen. Dann stellt sich die Frage, ob die gewonnene Zeit wirklich in Relation zu den Folgen steht. Das muss jeder Winzer für sich entscheiden. Was braucht es noch, damit die Weinlese erfolgreich wird? Dieses Jahr ist es vor allem auf ein ausgeglichenes Wachstum der Rebe bei herausfordernden Klimabedingungen angekommen. Bei Trockenheit entscheiden die Lage und die Bodenfruchtbarkeit über die Versorgung der Reben. Biowinzer fördern die Bodenfruchtbarkeit über eine Vielzahl von Maßnahmen wie angepasste mechanische Bearbeitung, die vielfältige Begrünung zwischen den Reben und organische Düngung (z.B. Kompost). Ein ausgeglichenes Wachstum sorgt für qualitativ hochwertige Trauben, aber auch Glück spielt eine Rolle. Einige Parzellen wurden durch Hagel geschädigt und bis die Trauben im Keller sind, kann viel passieren. Denken Sie, dass es ein gutes Weinjahr wird? Im letzten Jahr hatte der Frost im Frühjahr für verheerende Schäden gesorgt. Wir sind froh, dass wir 2020 mit sehr viel Glück entkommen sind und wir mengenmassig ein normales Jahr erwarten. Die Saison war bezüglich der Klimabedingungen für ältere Reben, die ein tiefes Wurzelwerk ausgebildet haben, geradezu maßgeschneidert und die Winzer freuen sich darauf, die Trauben gesund in den Keller zu bekommen.

Das IBLA ist das Kompetenzzentrum für biologischen Anbau in Luxemburg. Die Mitarbeiter betreuen biologisch arbeitende Winzer, beraten aber auch konventionell arbeitende Betriebe, die sich für eine Umstellung auf die biologische Bewirtschaftung interessieren.

bei Guy Krier werden aber bereits seit längerem vermehrt Mitarbeiter aus der Großregion eingestellt, dann sei die Lese flexibler zu handhaben. „Auf der Warteliste“, erzählt seine Ehefrau, „sind zudem noch weitere Freiwillige vermerkt – falls jemand abbricht oder krank wird.“ Es komme auch manchmal vor, dass sich Leser beim Schneiden verletzen. Bisher sei es aber nur einmal vorgekommen, dass sich ein Erntehelfer mit einer Rebschere schwer verletzt hat. Ich blicke auf meine Schere – und hoffe, laut denkend, dass diese und meine Finger sich nicht in die Quere kommen werden. „Wenn man Wein trinkt, spürt man den Schmerz nicht“, schallt es von der anderen Seite des Tischs. Alle lachen. Der Wein, den Gaby Krier mitgebracht hat, findet dennoch keinen großen Anklang bei den Helfern. Die meisten nippen nur mal kurz zum Kosten an ihrem Becher, bleiben, obwohl sie ihn als lecker befinden, aber lieber beim Wasser. „Das ist doch eigentlich nur gegärter Traubensaft“, lacht die Winzerin. Trotzdem wird sie die meisten der Flaschen wieder zur Weinstube zurückbringen – bei der Hitze, die Sonne prallt mittlerweile auf uns herab, ist das wohl besser so.

Zurück zum Hang. Den muss ich wieder hoch. Ich sehne mir eine Seilbahn herbei. Oder zumindest etwas Ähnliches. Dann geht es weiter, wir sind schließlich nicht zum Picknicken auf dem Berg. Hang runter geht gut, Hang wieder hoch, wie schon zuvor, etwas weniger gut. Zumindest bei mir. Irena, die aus der Grenzregion in Frankreich kommt, meint, dass sie keine Rückenschmerzen hat, der Muskelkater käme bei ihr aber bestimmt in ein paar Tagen. Ich verschweige meinen Kommentar. Gedanken wie „ob ich vielleicht doch mal Sport machen sollte“ und „warum ist John, ein Rentner, schneller unterwegs als ich“,


14   COVERSTORY

beschäftigen mich auf meinen endlosen Wegen nach oben. Doch ich versuche, optimistisch zu bleiben. Denn Helferin Isabelle hat erzählt, dass es voriges Jahr sehr viel geregnet hat. Rutschpartien seien da vorprogrammiert gewesen. „Mein Sohn war auch schon mal mit“ erzählt sie, „der hat abends nach dem Lesen noch Sport getrieben“. Ich staune mal wieder und arbeite weiter.

Guy Krier Der Winzer hat die Domaine Krier-Welbes 1993 von seinen Eltern übernommen, seit Ende 2009 arbeitet er nach den Regeln des ökologischen Landbaus. Sein Weingut befindet sich in Ellange, seine insgesamt 13,5 Hektar Rebflächen verteilen sich auf die Gemeinden Stadtbredimus und Schengen.

Die Verschnaufpausen, die ich einlege, bevor ich mich wieder nach unten begebe, werden von Mal zu Mal ein bisschen länger, ich bin dauerdurstig. Gut, dass uns Wasser zur Verfügung gestellt wird. Die Hitze belastet mittlerweile auch die anderen. Zumindest ein bisschen. Lesehelferin Charlotte, die zwar nicht zum ersten Mal dabei ist, wünscht sich wie ich, ein eisiges Getränk und einen Pool herbei. Dennoch arbeiten wir weiter, die Trauben müssen schließlich zur Kellerei, noch heute sollen sie in die Presse kommen.

Getreu dem Motto des Biowinzers, „Qualität ist wichtiger als Quantität“, sieht die Lesearbeit beim Pinot Gris (Grauburgunder) anders aus. Nur die dunkelblauen Trauben sollen geerntet werden, die Reben, an denen noch grüne Früchte hängen, sollen noch weiterreifen, sie werden später abgeerntet. Dennoch landen hin und wieder nicht voll ausgereifte Trauben in den Behältern. Nicht zur Freude von José, der nicht müde wird, darauf hinzuweisen, diese doch bitte an den Stöcken zu lassen, damit sie noch reifen können. Auf die Frage, wie es meinem Rücken geht, sage ich „gut“, meine aber „schlecht“. Mein Behälter – wir sind mittlerweile an einem anderen Hang in BechKleinmacher – ist weniger gut gefüllt als bei den Auxerrois-Trauben. Mitarbeiter Mathieu wirft einen Blick drauf und sagt: „Die sind schon okay“, schüttet sie in einen großen Behälter und dampft wieder los zur Kellerei. Dort werden die Trauben gleich gepresst, für einen Crémant dauert das etwa vier Stunden.

Guy Krier überprüft den Traubensaft mit einem Refraktometer auf ihren Zuckergehalt. Berg hoch, Trauben lesen, Berg runter - die Arbeit der Lesehelfer ist kein Spaziergang.


COVERSTORY   15

Zurück zum Hang. Den muss ich wieder hoch. Ich sehne mir eine Seilbahn herbei. Oder zumindest etwas Ähnliches. Aber dieser Wunsch, das ist mir bewusst, wird sich wohl nicht erfüllen. Oben angekommen, muss ich mich erstmal hinsetzen, die Hitze hat mich vollends im Griff. Ich bin – um es mal ganz ehrlich zu sagen – geschlaucht, meine Füße wollen Ruhe haben und mein Rücken auch. Außerdem fühlt es sich an, als ob ich in meine Einzelteile zerfließe. Von meinem Sonnenbrand ganz zu schweigen, ich kann nachempfinden, wie die Trauben mit Sonnenbrand sich wohl gefühlt haben müssen. Gut, dass es kaum Beweisfotos gibt. Denn, ich bin ehrlich: Diesen Anblick wollte ich den revue-Lesern dann doch lieber ersparen.

meint der Winzer, „werden wir sogar viel schneller fertig als gedacht“. Aber weil das Wetter da auch ein Wörtchen mitzureden hat, könne man jetzt trotzdem noch nicht genau sagen, wie lange die Lese dauern wird. Ich für meinen Teil spreche hiermit allen Lesehelfer, ob von nah oder fern,

meinen Respekt aus. Das nächste Gläschen, das ich mir gönne, ich werde es auf sie erheben – und Wein ab jetzt sicher auch bewusster schätzen als bisher. Dass ich mal wieder Sport machen könnte, das habe ich auch gemerkt. Aber das ist ein anderes Thema.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Philippe Reuter

Die Mühe wird, da ist Guy Krier optimistisch, nicht umsonst sein, am ersten Tag seien knapp 6.000 Kilogramm Trauben geerntet worden, 0,85 Hektar wurden dafür gelesen. „Wenn das so weitergeht“,

Das Beweis-Foto: revue-Mitarbeiterin Cheryl hat bei der Weinlese mitangepackt.


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Trouble in „Lukaland“ Seit der Präsidentschaftswahl am 9. August reißen in Belarus die Proteste gegen das Regime von Staatschef Aljaksandr Lukaschenka* nicht ab. Der Diktator reagiert wie gewohnt mit Repression und setzt auf den Rückhalt aus Moskau. Weiß-rot-weiße Fahnen überall. Sie haben das Stadtbild von Minsk in den vergangenen Wochen dominiert, als Tausende und Abertausende Bürger auf die Straßen gingen, um zu demonstrieren. Das Bild erinnert zumindest farblich an Choreographien von Fans des VfB Stuttgart. Waren womöglich Fußballanhänger aus der schwäbischen Metropole Corona-bedingt in die belarussische Hauptstadt ausgewichen? Mitnichten, auch wenn mit Aljaksandr Hleb einer der berühmtesten Fußballspieler des Landes jahrelang das Trikot des Bundesligisten mit dem roten Brustring trug, ist es zufällig, dass die Farben mit der belarussischen Unabhängigkeit von 1991 übereinstimmen. Selbst die Tatsache, dass Oppositionsführerin Maryja Kalesnikawa an der Musikhochschule Stuttgart studiert hat, spielt eine untergeordnete Rolle. Die 38-jährige Musikpädagogin und Querflötistin ist Präsidiumsmitglied des oppositionellen Koordinierungsrats, dem auch die Literaturnobelpreisträgerin Swjatlana Aleksijewitsch angehört. „Wo ist Maryja Kalesnikawa?“, fragten sich viele Menschen in Belarus vergangene Woche nach dem spurlosen Verschwinden der Oppositionspolitikerin. Sie war in Minsk verschleppt worden und sollte gegen ihren Willen in die Ukraine gebracht werden. Nach Angaben der Sicherheitskräfte wollte sie das Land verlassen, nach den Aussagen ihrer Mitstreiter jedoch zerriss sie ihren Pass und warf ihn aus dem Autofenster. In der Folge der gescheiterten Zwangsausreise wurde Kalesnikawa in ein Untersuchungsgefängnis in der belarussischen Hauptstadt gebracht, wo ihre Anwältin Ljudmila Kasak sie besuchen konnte. Man habe Kalesnikawa, „Aufruf zur

Machtübernahme und der gewaltsamen Änderung der Verfassung“ vorgeworfen. Dabei strebt der Koordinierungsrat nur einen friedlichen Machtwechsel in dem osteuropäischen Land an.

reagierte mit massiver Gewalt. Dabei wurden in den vergangenen Wochen Tausende Demonstranten festgenommen. Die Oppositionskandidatin Zichanouskaja floh daraufhin nach Litauen. Das baltische EU-Mitgliedsland steht auf

„Was ist mit Belarus?“, könnte eine andere Frage lauten, die sich viele im Westen stellen. Denn die Republik, die umgangssprachlich auf Deutsch noch häufig „Weißrussland“* genannt wird, ist erst seit einigen Wochen in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit gerückt. Vorher hatte lange Zeit kaum Interesse an den politischen Zuständen in dem Land bestanden. Für viele ist Belarus eine „terra incognita“ (unbekannte Welt) im Osten Europas. Nachdem Wahlfälschungen bei den Präsidentschaftswahlen am 9. August zugunsten von Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka aufgedeckt worden waren, setzten die Massenproteste ein. An deren Spitze standen vor allem Frauen wie Kalesnikawa und die oppositionelle Spitzenkandidatin Swjatlana Zichanouskaja. Ihnen hatte Lukaschenka im Wahlkampf die Fähigkeit zur Politik abgesprochen.

Für viele ist Belarus eine „terra incognita“ im Osten Europa. Alle Präsidentschaftswahlen in der seit 1994 andauernden Ära des heute 66-Jährigen wurden von internationalen Beobachtern als undemokratisch bezeichnet. Wie schon nach früheren Wahlen – die letzte fand 2015 statt – kam es nach der Ausrufung Lukaschenkas zum Sieger zu Protesten. Die Polizei


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

der Seite der Demokratiebewegung, die dieses Mal nicht abzureißen, sondern mehr Zulauf zu gewinnen scheint. Die Ereignisse von Minsk wecken Erinnerungen an jene vor dem Mauerfall in Deutschland 1989. Parallelen zum Ende der DDR stellt der frühere deutsche Bürgerrechtler Wolfgang Templin fest. Auch damals hätte die Aufdeckung massiver Fälschungen von Wahlergebnissen der Opposition Auftrieb verliehen. Drei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung, dem Ende des Ost-West-Konflikts und dem Ende der Sowjetunion brodelt es in der einstigen Sowjetrepublik und ihrer gut siebenhundert Kilometer westlich von Moskau gelegenen belarussischen Hauptstadt Minsk. Der Vorwurf, seit Jahren nur durch manipulierte Wahlen an der Macht geblieben zu sein, begleitet Lukaschenka schon länger. Lukaschenka

wird in den Medien häufig als „letzter Diktator Europas“ bezeichnet. Junge Belarussen nennen ihre Heimat „Lukaland“. Schließlich haben sie bisher kein anderes Staatsoberhaupt erlebt als ihn, den Vater von drei Söhnen, der sich zum „bat´ka“ (Vater) des Volkes stilisiert und behauptet, er sei ohne Sünde und „der reinste Präsident der Welt“. Um die politische Entwicklung der letzten Jahre besser verstehen zu können, bedarf es eines Blicks in die Geschichte dieses angeblich „weißen Flecks“ an der Ostgrenze der Europäischen Union. Das Territorium der heutigen Republik Belarus zwischen Polen im Westen und Russland im Osten ist Teil eines geographischen und historischen Raumes, der im Mittelalter von mehreren ostslawischen Stämmen besiedelt war, deren Anführer sich zu Fürsten und Großfürsten erklärten und

die sich den Sammelnamen Rus gaben. Aus diesen Stämmen gingen die späteren Russen, Ukrainer und Belarussen hervor. Im Nordwesten waren sie mit den Litauern konfrontiert, im Westen mit den Polen. Mitte des 13. Jahrhunderts wurden die Fürstentümer größtenteils von den Mongolen überrannt. Erst zwei Jahrhunderte später konnten die Invasoren zurückgedrängt werden. Seit damals gibt es eine Verbindung der westlichen und mittleren Teile der Rus mit den Polen und Litauern, die sich als Schutzmächte anboten. Beide Letztgenannten schlossen sich mit der Union von Lublin 1569 zu einer gemeinsamen Adelsrepublik zusammen, zu denen die Rus-Territorien zählten und die sowohl von föderalistischen, parlamentarischen Momenten und Ansätzen der Gewaltenteilung geprägt war – und in der Toleranz gegenüber religiöser und sprachliche Minderheiten herrschte.

* Wir haben hier die Transkription der Namen aus dem Belarussischen verwendet.

Keine „Blockflöte“: Querflötistin und Oppositionsführerin Maryja Kalesnikawa bei einer Demo.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Wechselhaftes Verhältnis: Aljaksandr Lukaschenka und Wladimir Putin.

Den der byzantinisch-orthodoxen Tradition folgenden Bewohnern in den weiter östlich liegenden Gebieten blieb dies fern. Im Norden der Rus bekam das Großfürstentum Moskau die Oberhand. Iwan der Große erklärte sich zum wahren Hüter des Christentums, zum Zaren über die heilige russische Erde. Zur europäischen Großmacht wurde Russland unter der Zarin Katharina II., die aus einem deutschen Adelsgeschlecht stammte und mit den Ideen der Aufklärung vertraut war, sie aber für Russland verwarf. Polen verschwand für fast anderthalb Jahrhunderte von der Landkarte. Polen, Ukrainer, Litauer und Balten, Juden und Muslime wurden ebenso wie die belarussische Bevölkerung unterdrückt. Aufstände wurden blutig niedergeschlagen, die Anführer landeten am Galgen, ihre Anhänger in Sibirien. Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die ukrainische Unabhängigkeitsbewegung stärker wurde und die litauische Sprache und Kultur eine Renaissance erlebte, gab es auch erste Ansätze einer belarussischen Unabhängigkeitsbewegung. Doch die Belarussische Demokratische Republik, am 25. März 1918 gegründet, fand am 5. Januar 1919 mit der sowjetischen Invasion ein jähes Ende. Belarus wurde von der Sowjetunion absorbiert. Der von 1927 bis 1953 die Sowjetunion diktatorisch regierende Josef Stalin ließ einen Großteil der belarussischen Intellektuellen töten. Im Zweiten Weltkrieg ermordete die deutsche Wehrmacht die belarussischen Juden und zerstörten die jüdische Kultur des Landes. Mindestens jeder fünfte

Bewohner der damaligen Sowjetrepublik starb während der deutschen Besatzung, während Sowjetpartisanen belarussische Lehrer als Kollaborateure der Deutschen ermordeten. Etwa 300.000 Belarussen wurden bei deutschen Antipartisanenaktionen getötet, andere verhungerten in Gefangenenlagern. Erst unter dem sowjetischen Reformer Michail Gorbatschow, von 1985 bis 1991 Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, lebte im Zeichen von Glasnost und Perestroika die belarussische Kultur wieder auf. Mit dem Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 gewannen die Russische Föderation, Belarus und die Ukraine ihre Unabhängigkeit. Dabei konkurrierten zwei Modelle für die Zukunft: Das eine orientierte sich am Westen, das andere, von Lukaschenka praktizierte, bevorzugte eine enge Bindung zu Russland. Auf einer Datsche trafen sich schließlich Gorbatschows Nachfolger Boris Jelzin, der Ukrainer Leonid Krawtschuk und der belarussische Parlamentspräsident Stanislau Schuschkewitsch (von 1991 bis 1994 belarussischer Präsident) und gründeten die „Gemeinschaft unabhängiger Staaten“ (GUS). Die Unabhängigkeitskräfte in Belarus waren schwach. Damals begann der

Aufstieg des Parlamentsabgeordneten Lukaschenka. Er stammte aus der mittleren Parteinomenklatura und besaß Erfahrungen als Politinstrukteur bei einer Panzerkompanie und als Direktor einer Sowchose, eines landwirtschaftlichen Großbetriebs. Popularität brachte ihm sein Ruf als Korruptionsbekämpfer. Allerdings setzte er dies als Mittel gegen seine politischen Gegner ein. Vorwürfen der Korruption sah sich auch Schuschkewitsch ausgesetzt, der daraufhin seine Ämter aufgeben musste. Lukaschenkas Weg zum Gewinn der Präsidentschaftswahl 1994 war geebnet. Übrigens stuften die Wahlbeobachter der OSZE bereits diese Wahl wie auch die kommenden Urnengänge als unfair ein. Lukaschenka ging auf Distanz zum Westen und schlug einen Kurs zurück zur Sowjetzeit ein. Er gewann auch die zweiten Wahlen und wurde zu einem autokratischen Alleinherrscher. Schritt für Schritt entzog er den staatlichen Institutionen die Macht und konzentrierte diese auf seine Person. Er hob den Status des Parlaments auf und regiert bis heute mit Dekreten, die über den von der Nationalversammlung beschlossenen Gesetzen stehen. Die Exekutive wurde strikt zentralisiert. Bereits die erste Amtszeit konfrontierte ihn mit einer zunehmend veränderten Situation in Russland. In der Ära Jelzin erlebten die Oligarchen, Unternehmer mit guten Verbindungen zum korrupten Regierungsapparat, ihren rasanten Aufstieg. Gegen Ende des Jahrzehnts wurde der ehemalige Offizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB, Wladimir Putin, als Wunschkandidat des immer schwächer werdenden Jelzin zuerst russischer Ministerpräsident, dann im Jahr 2000 erstmals Präsident. Während Polen und die baltischen Staaten NATO-Mitglieder und sich 2004 der EU anschlossen, praktizierte Putin eine Politik der engen Anbindung von Belarus und Ukraine. Während der sogenannten MaidanProteste in der Ukraine 2014 herrschte in Belarus Eiszeit. Lukaschenkas Popularitätswerte stiegen sogar, nicht zuletzt

Der Präsident begann als Korruptionsbekämpfer und wurde zum allmächtigen Herrscher.


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

angesichts der Ausrichtung der Eishockey-Weltmeisterschaft im selben Jahr. Außerdem gewann das Verhältnis zu Russland unter Putin eine neue Dynamik. Moskau verteidigte die belarussische Regierung und Lukaschenkas autoritäres Machtmodell als „gesteuerte Demokratie“ gegen internationale Kritik und förderte das Regime wirtschaftlich, indem es seinem Nachbarn mit billigen Gas- und Öllieferungen versorgte und als Absatzmarkt für belarussische Exportprodukte fungierte. „Belarus wurde zum Baustein der russischen Strategie“ gegen eine zunehmende Westorientierung der Nachbarstaaten, die vor allem im Zuge der „Farbenrevolutionen“ in Georgien und der Ukraine beobachtet wurde, konstatiert der deutsche Politikwissenschaftler Jörg Forbrig. Bei Präsidentschaftswahlen bekam Lukaschenka von Putin den Rücken gedeckt. Letzterer, den Lukaschenka bisweilen auch „älterer Bruder“ nennt, demonstrierte immer dann seine Macht, indem Russland beispielsweise die Öllieferungen nach Belarus unterbrach oder ein Importverbot gegen belarussische Milchprodukte verhängte, wenn der „kleine Bruder“ aufmüpfig wurde – um den ungleichen Partner im Westen gefügig zu machen. Lukaschenka selbst gestaltete die Beziehung zu Moskau in der Tat alles andere als konfliktfrei. Er warnte Putin sogar vor der „Einmischung in die inneren Angelegenheiten“ seines Landes und schreckte selbst vor der Festnahme russische Söldner in Minsk nicht zurück. Seine Wahlkampagnen sind bisweilen dezidiert antirussisch, das Verhältnis zu Russland ist gerade in jüngster Zeit wieder eher angespannt. Derweil hat die EU gegenüber Belarus eine Politik „zwischen Isolation und Wandel durch Annäherung“ praktiziert, formuliert es Forbrig. Nach Lockerungen und Konzessionen an die Opposition kam es zu Zugeständnissen seitens des Westens, die dann wieder verworfen wurden, wenn Lukaschenka wieder die Schrauben seiner autoritären Herrschaft fester zog. Immerhin avancierte die EU im Jahr 2009 mit einem Anteil von 44 Prozent zum Hauptexportpartner des Landes. Die Rechnung dieses Wechselspiels, das der belarussiche Diktator zwischen phasenweiser Öffnung und Strenge, zwischen vermeintlicher Annäherung an den Westen einerseits und Anbiederung an Russland inklusive panslawischer

Rhetorik anderseits betrieb, zahlte in der Regel immer die Opposition. Ein Bild der belarussischen Gesellschaft während der Diktatur zeichnet der Schriftsteller Viktor Martinowitsch in seinem 2014 auf Deutsch erschienenen Roman „Paranoia“. Er beschreibt darin die gegenseitige Bespitzelung, Kontrolle und Selbstkontrolle. Dies entspricht ziemlich genau Lukaschenkas Herrschaftssystem. Um irgendetwas in der Öffentlichkeit zu tun, muss dies vom Staat ausdrücklich erlaubt werden. Was nicht erlaubt ist, gilt als verboten: ob eine Demonstration oder eine Versammlung von 15 Bürgern in rotweißer Kleidung mit falschen Bärten, die als „Weihnachtsmannverein“ Ende 2009 Weihnachtsstimmung verbreiten wollten – oder ein Flashmob, bei dem mehrere Hundert junge Leute sich zur öffentlichen Kissenschlacht trafen. Wer studieren will, muss Lukaschenkas Jugendbund beitreten. Dem Präsidenten unterstehen nicht nur alle Sicherheitskräfte, inklusive der Geheimdienst KGB, sondern auch die Akademie der Wissenschaften. Dabei ist sein Ideal eine landwirtschaftliche Gesellschaft. Der belarussische Politikwissenschaftler Waleri Karbalewitsch beschreibt das System folgendermaßen: „Ein Land mit einem im Weltmaßstab vergleichsweise hohen Niveau an Bildung und Kultur, ein Land mitten in einem von der stürmischen Entwicklung demokratischer Prozesse geprägten Kontinent erinnert in politischer Hinsicht eher an eine feudale Monarchie, an ein mittelalterliches Teilfürstentum.“ Das Land sei ein Beispiel dafür, wie das „Phänomen der Selbstvernichtung

einer Demokratie“ funktioniere. „Aus der Demokratie geboren, wurde Lukaschenka zugleich deren Totengräber.“ Lukaschenkas Ankündigung, er werde nie außer Landes fliehen, sondern seine Macht mit der Waffe zu verteidigen, sowie seine Auftritte mit Kalaschnikow und kugelsicherer Weste verheißen nichts Gutes. Trotz des zuletzt eher angespannten Verhältnisses zu Putin könnte er sich im Notfall auf Hilfe aus Moskau verlassen. Nach dem vergangenen Wochenende, an dem in Minsk und anderen Städten einmal mehr massenweise demonstriert wurde, sollte Lukaschenka am Montag (nach Redaktionsschluss) nach Sotschi reisen, um Putin zu treffen. Ende August hatte der russische Präsident verdeutlicht, dass er hinter Lukaschenka stehe und – nach dem Wortlaut des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ – eine „Reservetruppe an Ordnungshütern“ bereitgestellt habe. „Putin sagt, dass Lukaschenka ihn um Hilfe gebeten habe“, sagte Maryja Kalesnikawa vor ihrer Festnahme. „Dabei ist ein Aufruf ausländischer Mächte zur inneren Einmischung laut belarussischem Recht strafbar.“ Angesichts der Tatsache, dass die Opposition zerstritten zu sein scheint und sich die Mehrheit der führenden Köpfe des Koordinierungsrats im Ausland oder im Gefängnis befinden, könnte aber Lukaschenka wieder ungeschoren davonkommen und Weiß-Rot-Weiß wieder aus dem Minsker Stadtbild verschwinden. Lukaschenka hat sie bereits vor 25 Jahren durch RotGrün ersetzt.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Sergei Gapon, www.kremlin.ru, Максим Шикунец (wikimedia)

Weiß-rot-weißer Protest in Minsk.


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: François Aussems, Alain Rischard, Fabrizio Pizzolante, Isabella Finzi (alle Editpress), kues (Freepik)

Schock für die Stahlindustrie ArcelorMittal hat angekündigt, rund 570 Arbeitsplätze in Luxemburg abbauen zu wollen. Der Stahlriese führt die Corona-Krise als Grund an, wieso dieser Schritt nötig sei. Die Pandemie habe auf die eh unter Druck stehende Stahlindustrie eine verheerende Auswirkung gehabt. Die Gewerkschaften OGBL und LCGB fordern, dass dringend eine Stahl-Tripartite einberufen wird. Arbeitsminister Dan Kersch sagte dem Tageblatt gegenüber, dass dies eine „weitere Hiobsbotschaft“ für den Standort Luxemburg sei. Wirtschaftsminister Franz Fayot schreibt in einer Stellungnahme, dass Luxemburg „einen dunklen Moment der Stahlgeschichte“ erleben würde.

Luxemburg hilfsbereit Das Flüchtlingslager in Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist verbrannt und über 12.000 Menschen sind obdachlos. Menschenrechtsorganisationen schlagen Aufgrund der Lage Alarm. Die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson versprach im Namen der Europäischen Union schnelle Hilfe. Vorrangig geht es darum, die mehr als 12.000 Bewohner des zerstörten Lagers Moria anderweitig unterzubringen. Der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn hat mehreren Luxemburger Medien gegenüber gesagt, dass Luxemburg bereit sei, eine gewisse Anzahl an jungen Flüchtlingen aufzunehmen.

Gemischte Bilanz Die traditionelle „Schueberfouer“ fiel bekanntlich der Pandemie zum Opfer. Die Stadt Luxemburg wollte die Schausteller allerdings nicht vollständig im Regen stehen lassen und hatte in ihr Alternativprogramm „d’Stad lieft“ mehrere Standorte integriert, an der kleinere Kirmessen stattfanden. Auch wenn die Schausteller sich erfreut darüber zeigten und überhaupt die Gelegenheit erhielten, zum ersten Mal in diesem Jahr Geld zu verdienen, so ist glasklar, dass sie nur einen Bruchteil des Umsatzes einer klassischen „Schueberfouer“ gemacht haben. Bleibt abzuwarten, wie die einzelnen Weihnachtsmärkte gehandhabt werden und ob diese das finanzielle Loch stopfen können.


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Chancengleichheit am Arbeitsplatz Auch im Jahr 2020 ist noch nicht alles im Lot, wenn es um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz geht. Das Ministerium für Gleichberechtigung unter der Führung von Taina Bofferding will dem beikommen und hat das Programm „Actions positives“ reformiert. Um mehr Betriebe für das Programm zu motivieren, wurde zum Beispiel die Laufzeit von drei Jahren auf 22 bis 24 Monate gekürzt. Ein Unternehmen, welches am Programm teilnehmen will, bekommt vom Ministerium Experten zur Verfügung gestellt, welche die aktuelle Situation analysieren. Dann wird ein Aktionsplan erarbeitet, der zusammen mit dem Ministerium umgesetzt wird. Am Ende der Prozedur winkt das Label „Actions positives“.

Zurück in die Schule Gestern hat für viele Kinder und Jugendliche wieder der Ernst des Lebens begonnen. 58.317 Schüler und Schülerinnen wurden in der Grundschule eingeschult, davon 52.043 in der öffentliche Schule und 6.274 in Privatschulen. Im Sekundarunterricht treten 48.836 erneut den Schulweg an, davon 39.005 in der öffentlichen Schule. Die Polizei hat unterdessen angekündigt, dass sie pünktlich zum Schulbeginn verstärkt rund um die Schulen Kontrollen machen will.

Wer verdient wie viel? Laut dem Statec lag das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt hier in Luxemburg im Jahr 2018 bei 65.801 Euro. Im Banken- und Finanzwesen werden dabei die besten Gehälter ausgezahlt, hier lag der durchschnittliche Verdienst bei 99.250 Euro. Am anderen Ende der Fahnenstange sind die Menschen aus dem Horesca-Bereich angesiedelt, die lediglich auf 33.796 Euro kommen.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23



WISSEN   25

Babys können schlafen Wenn Eltern und Kinder keinen Schlaf finden, leidet die ganze Familie darunter. Die „Initiativ Liewensufank“ bietet Eltern Unterstützung und Hilfe an, ganz ohne allgemeingültige Ratschläge.


26   WISSEN

Als die kleine Ella acht Wochen alt war, hatte sie offensichtlich keine Lust mehr, auf Mamas Arm einzuschlafen. Bis dahin war sie jeden Abend kurz vor der Tagesschau, genüsslich die letzte Mahlzeit süffelnd, in tiefen Schlaf gefallen und auch nicht mehr aufgewacht, wenn sie kurz darauf ins Bettchen gelegt wurde. Sie schlief einfach ihre sechs bis acht Stunden durch. Doch plötzlich schien sie auf dem Sofa vor dem Fernseher keine Ruhe mehr zu finden. Sie nuckelte mehr als sie trank, sie döste ein, um gleich wieder aufzuschrecken, am Ende brauchte sie eine knappe Stunde, um fest einzuschlafen. Also beschlossen ihre Eltern, sie fortan wach ins Bett zu legen, gleich nach dem Trinken, mit offenen Augen und einer aufgezogenen Spieluhr. Kaum lag sie im Bett, grinste sie, als wollte sie sagen: „Na, endlich!“ Keine fünf Minuten später war sie ohne Meckern, Weinen oder Rufen eingeschlafen. Einfach so. Und dabei blieb es. Schlaf ist ein wichtiges Thema in jungen Familien. Meist geht es um zu wenig Schlaf für die Eltern, um unruhigen Schlaf bei den Kindern oder um Babys und Kleinkinder, die nachts alle zwei Stunden schreien. Denn die wenigsten Babys zeigen ein derart unproblematisches Schlafverhalten wie die kleine Ella. „Dass Babys mit drei Monaten schon sieben oder zehn Stunden am Stück durchschlafen, ist die Ausnahme“, sagt Anouk Wagner. „Die meisten Kinder können das erst im Alter von zwei bis drei Jahren.“ Anouk Wagner ist Mitarbeiterin der Initiativ Liewensufank, einem Verein, der es sich seit 1986 zur Aufgabe gemacht hat, junge Eltern durch Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre der Kinder beratend zu begleiten. Die Schlafberatung ist eins ihrer Arbeitsfelder. Oft findet diese telefonisch statt, hin und wieder besucht sie aber auch die Familien zu Hause. Pauschale Ratschläge kann Anouk Wagner nur bedingt liefern. Einer davon ist, Babys nach dem Einschlafen auf dem Arm seitlich ins Bett zu rollen, dabei würden sie nämlich merken, dass sie abgelegt werden. So bekommen sie beim Aufwachen keinen Schreck, wenn sie sich plötzlich nicht mehr auf dem Arm der Eltern, sondern allein im Bett befinden. „Die erste Schlafphase ist für Kinder besonders wichtig“, erklärt Anouk Wagner. „Im Gegensatz zu uns Erwachsenen

haben Babys gleich zu Beginn ihres Schlafs eine Traumphase. Diese Phase ist sogar wichtiger als die körperliche Erholung, weil sie zu einem elementaren Prozess der Erlebnisverarbeitung gehört und für das Wachstum des Gehirns unverzichtbar ist.“ Um welche Tageszeit Kinder ins Bett gehören, darauf möchte sie sich allerdings nicht festlegen. „Das ist von Familie zu Familie verschieden, jede Familie hat andere Bedürfnisse. Wir haben oft im Kopf, dass Babys abends um 19 Uhr im Bett sein müssen, aber das passt manchmal einfach nicht. Manche Familien gehen später zu Bett, andere früher. Versucht man seinen eigenen Rhythmus zu ändern, erzeugt das nur Stress. Und Stress ist genau das, was niemand braucht, wenn er schlafen möchte.“ Schlafen ist die Abgabe von Kontrolle. Wer schläft, lässt los. Das gilt sowohl für

Babys als auch für Erwachsene. Doch das Loslassen funktioniert nur dann, wenn man weiß, dass alles okay ist, dass man sicher und aufgehoben ist. „Das kennen wir doch alle“, sagt die Schlafberaterin. „Die erste Nacht im Urlaub ist meist eine, in der man wenig schläft. Oder versuchen Sie mal, im Wald zu schlafen. Da können Sie auch erst loslassen, wenn sie sich sicher fühlen und sich an die Umgebung und die Geräusche gewöhnt haben.“ Auch für Babys sei es wichtig, sich aufgehoben zu fühlen. Unruhe, Stress und Anspannung übertrage sich aufs Kind, sagt Wagner. In solchen Situationen einen entspannten Schlaf zu finden, sei geradezu unmöglich. Wenn sich Eltern hilfesuchend an sie wenden, versucht sie erst einmal herauszufinden, wo und unter welchen Bedingungen das Kind normalerweise schläft. Ob es allein


WISSEN   27

„Es gibt da keine Empfehlungen, die für jeden zutreffen“, sagt Wagner. „Welche Schlafarrangements getroffen werden, hängt von den Familien und den einzelnen Bedürfnissen ab.“ Dennoch gäbe es ein paar allgemeingültige Tipps für alle. Vor allem Rituale, also einen jeden Abend wiederkehrender Ablauf von Dingen, die dem Kind helfen, zur Ruhe zu kommen und es darauf vorbereiten, dass bald Schlafenszeit ist. Der Beginn könnte das gemeinsame Abendbrot sein. Allerdings, so Anouk Wagner, sollte es sich dabei um ein Abendbrot ohne aufkochende Emotionen handeln, ohne laute Musik und Streitereien. So könne man Ruhe in den ausklingenden Tag bringen und ein entspanntes Zubettgehen einläuten. Anschließend Zähne putzen, Bücher lesen, Geschichten erzählen oder Lieder singen, je nachdem, welche Vorlieben Eltern und Kinder haben. Das wichtigste sei, sagt die Schlafberaterin, dass mit den Ritualen früh genug begonnen werde. Früh im doppelten Wortsinne: früh im Leben des Kindes, damit es sich an den regelmäßigen Ablauf gewöhnt. Und so früh am Abend, dass das Kind noch nicht zu müde ist, um überhaupt Spaß daran zu haben.

Das wichtigste ist, dass Eltern zugeben, wenn die Situation sie überfordert.  Anouk Wagner, Initiativ Liewensufank

im Zimmer schläft oder noch bei den Eltern. Ob es abends Rituale gibt, die dem Kind vermitteln, dass es bald ins Bett gehen soll, usw. „Das wichtigste ist, dass Eltern zugeben, wenn die Situation sie überfordert. Ändern kann man wahrscheinlich immer etwas.“ Zum Beispiel das Schlafen im elterlichen Schlafzimmer. Es gibt Mütter oder Väter, die nicht zur Ruhe kommen, wenn das Baby direkt neben ihnen liegt, die bei jedem kleinen Seufzer und jeder Bewegung des Kindes aufspringen, weil sie eh nur halb schlafen. Oder auch Babys, die wach werden, weil ihre Eltern sich umdrehen, schnarchen oder andere Geräusche machen. Andere Eltern wiederum schlafen beruhigter, wenn ihr Nachwuchs bei ihnen ist. Genauso wie manche Babys, die die Nähe zu den Eltern brauchen, um sich zu entspannen.

In der Beratung hört Anouk Wagner immer wieder, dass es ein großes Problem sei, wenn Kinder auf dem Weg von der Crèche nach Hause im Auto einschlafen, weil sie dann zur gewohnten Schlafenszeit nicht mehr müde oder sogar völlig überdreht seien. „Wenn das problematisch sein sollte, kann man auch hier mit einfachen Mitteln etwas ändern: das Kind etwas früher oder mit dem Bus abholen oder gleich ganz zu Fuß gehen. Dabei schläft das Kind sicherlich nicht ein.“ Prinzipiell empfiehlt Wagner, dass alles, was den Eltern guttue, auch den Kindern guttut. „Schlafen ist etwas Natürliches, etwas Schönes. Wenn Kinder das lernen, schlafen sie auch gut.“ Nur eins dürften Eltern auf gar keinen Fall tun: ihren Kindern beim Einschlafen in die Augen schauen. Dann würden sich diese beobachtet fühlen und merken, dass Mama oder Papa selbst noch wach ist. Sie könnte so auch nicht einschlafen, sagt sie. „Da würde ich immer wieder die Augen aufmachen.“  Text: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), Freepik


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), GU Verlag

Leichen Aufspüren

Krebs durch Umweltverschmutzung Jeder achte Todesfall durch Krebs innerhalb der EU steht in Zusammenhang mit Umweltverschmutzung. Das hat die Europäische Umweltagentur (EUA) in einer Studie herausgefunden. Die größten Risikofaktoren seien dabei die Luftverschmutzung, die Belastung durch Chemikalien, aber auch die hohe Lärmbelästigung und natürlich das extreme Wetter als Folge des Klimawandels, heißt es. Viele Krebserkrankungen könnten demnach verhindert werden. Die meisten Todesfälle gibt es in Rumänien, die wenigsten in Dänemark und Schweden.

Ein Forscherteam der University of Tennessee möchte Pflanzen nutzen, um Leichen von vermissten Personen in großen Waldgebieten aufzuspüren. Durch den Verwesungsprozess werden nämlich Stoffe freigesetzt, die die Bildung von Chlorophyll, dem Farbstoff, der die Blätter grün werden lässt, begünstigen. Wird eine Leiche im Wald verscharrt, so verbreiten sich diese Stoffe – vor allem Stickstoff, der in Ammonium umgewandelt wird – in einem Umkreis von drei Quadratmetern. Dort werden die Pflanzen in der Regel grüner als an anderen Stellen. In den USA gelten Zehntausende Menschen als vermisst. Mithilfe der Pflanzenbeobachtung könnten viele der Fälle aufgeklärt werden, vermuten die Forscher.

Mammuts in Mexiko

Buchtipp: Lust statt Frust

Auf einer Baustelle nahe von MexikoStadt wurden Knochen von Hunderten von Mammuts gefunden. Eigentlich hatten Bauarbeiter dort Erdarbeiten für einen neuen Flughafen ausgeführt. Anfang Mai tauchten die ersten Knochen im Boden auf. Überreste von mehr als 200 Mammuts wurden von Archäologen bislang freigelegt. Es ist der größte Fund von Mammutknochen überhaupt. Die Wissenschaftler hoffen, dass die Knochen selbst Hinweise darauf liefern können, warum so viele Tiere auf einmal dort gestorben sind. Eine Vermutung haben sie bereits: Mammutfallen. Mit denen wurden die Tiere früher gejagt.

Konzentrationsschwächen und Lernprobleme sowie Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS sind Phänomene unserer Zeit, die immer häufiger auftreten. Eltern wie Pädagogen werden vor große Herausforderungen gestellt, um betroffenen Kindern die richtigen Lernmethoden zur Verfügung zu stellen. Denn in der Schule wird vor allem das sprachliche Lernen vermittelt, wobei viele betroffene Kinder eher bildlich lernen und daher andere Lernansätze brauchen. Der Lerntherapeut Stefan Reiner erklärt Ursachen und bietet Analysemethoden in Form von einfachen Tests. Diese helfen bei der Einschätzung des Kindes und setzen gezielt bei den jeweiligen Ursachen an. Vor allem aber bietet der Autor Entlastung für Betroffene und zeigt, wie aus Lernfrust endlich wieder Lernlust wird. ISBN: 978-3-8338-7586-1, GU Verlag, 17 Euro


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€

29€

*

-50 %

Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.

Lex Roth a Carlo Schneider

Mam Léiw bei eise ‚Branding‘

Lex Roth a Carlo

Schneider

L.R.

Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1

COVER.indd 1

22€

45€

04.05.2018 13:35:00

29€

* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

45€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf


30   KULTUR

Ausgebremst Mit Vollgas wollte man im Kulturhuef in Grevenmacher ins 20. Jubiläumsjahr starten. Doch dann kam der Corona-bedingte Shutdown. Ein Gespräch über Alternativen und die Herausforderung, in Krisenzeiten rasch umzudenken. An dem Tag, als das Gespräch mit Koordinatorin Monika Jacobs, Präsidentin Liane Felten und Kommunikationsverantwortlichen Danièle Wecker stattfindet, stuft Deutschland das Großherzogtum als Risikoland

ein. Beschränkte Einreisebedingungen sind die Folge. Ein herber Rückschlag. Auch für den Kulturhuef, in dem man sich gerade über steigende Besucherzahlen und etwas mehr Normalität gefreut hat.

Wie feiert man in Corona-Zeiten einen runden Geburtstag? Liane Felten: Leider gar nicht. Am vergangenen 14. Juni wollten wir das Jubiläum unseres Kulturhauses im Rahmen eines Tages der offenen Türen feiern und mit dem Publikum auf die kommenden 20 Jahre anstoßen, aber daraus wurde aus bekannten Gründen nichts. Jetzt müssen wir ein weiteres Mal umdenken. Und das heißt? Monika Jakobs: Das Geburtstagsprogramm wurde entzerrt und auf die geltenden Covid-19-Schutzund Hygienemaßnahmen angepasst. Die „Sunset Unplugged“-Konzertreihe, die bereits im Januar fest eingeplant war, konnte zum Glück stattfinden. Und wir haben auch gemerkt, dass das Publikum es genossen hat, nach Feierabend auf der Terrasse des Bistros zu entspannen – trotz gewisser Rahmenbedingungen. Man musste sich halt anmelden, und es gab einen festen Sitzplan. Aber damit kann man ohne Weiteres leben. Nichtsdestotrotz muss ich zugeben, dass das Corona-Virus uns ganz schön ausgebremst hat und es mitunter schwierig ist, immer wieder neue Ideen zu finden. Wobei der Museumsbetrieb doch sicherlich weniger unter der Krise gelitten hat als das Kinogeschäft und der Gastronomiebereich, oder? L.F.: Stimmt. Der Kulturhuef ist auf den drei erwähnten Pfeilern aufgebaut. Ein Drittel unseres Budgets erwirtschaften wir selbst, und zwar hauptsächlich durch den Verkauf von Kinokarten und Werbespots. Als die Säle wieder öffnen durften, kamen an dem ersten Wochenende wider Erwarten viele Leute ins


Liane Felten und Monika Jakobs


Vom Schlachthof zum Kulturhuef Bis 1975 war der Kulturhuef in Grevenmacher ein Schlachthaus. Anschließend dienten die Gebäude u.a. dem Fußballverein als Umkleideraum und Sanitäranlage, der lokalen Pfadfindergruppe „Saint Laurent“ als Bleibe, dem Festkomitee der Stadt als Lager und sozial schwachen Menschen und Familien als Unterkunft. In den 1990er Jahren vereinbarten die Verantwortlichen der Gemeinde und „Sites et Monuments“ ein einzigartiges Konzept unter dem Dach des ehemaligen Schlachthofs zu vereinen: Museum, Kino und Gastronomie. 1995 begann der Umbau nach den Entwürfen und unter der Leitung von Architekt Romain Schmiz. Die offizielle Eröffnung fand am 29. Juni 2000 statt. Unter dem Titel „Gutenberg Revisited“ zieht die auf zwei Stockwerke verteilte Ausstellung über die Geschichte des Buchdrucks eine Parallele zwischen den Auswirkungen dieser Erfindung und der heutigen Digitalisierung und lässt historische Druckpressen zu neuem Leben erwachen. Die Ausstellung, die Jean Dieudonné als Gründer einer Dynastie

von Spielkartenherstellern gewidmet ist, erzählt von heftigen politischen Machtwechseln, denen es im Rahmen der französischen Revolution zu trotzen galt, zeigt den technischen Prozess dieses Kunsthandwerks und lädt Besucher dazu ein, auf interaktive und spielerische Weise in die Epoche der Dieudonnés einzutauchen. Im Museumsshop findet man viele originelle Artikel rund um die Themen Druck und Kartenspiel. Das Kino bietet während NichtCorona-Zeiten Platz für 78 Zuschauer und zwei Rollstuhlfahrer, ist Mitglied des regionalen Netzwerkes CDAC und strahlt seit kurzem in neuem Glanz. In diesem Jahr wurde das Online-Ticketing eingeführt, sodass man seine Kinokarten bequem (und sicher) von zu Hause aus bestellen kann. In normalen Zeiten können im Bistro Kindergeburtstage in Kombination mit einer Kinovorstellung oder einem Workshop im Museum gefeiert werden. Mehr Infos auf www.kulturhuef.lu


KULTUR   33


34   KULTUR

Kino. Mittlerweile sind die Besucherzahlen wieder stark gesunken. Dazu kommt, dass derzeit keine neuen Blockbuster programmierbar sind und wir wichtige Werbekunden verloren haben – einstweilen zumindest. Eigentlich müssten wir das Kino schließen, denn es ist ein Verlustgeschäft.

Zeit hinziehen wird, ist eine echte Herausforderung. Bewährte Veranstaltungsformate müssen angepasst werden – mit meist erheblichen finanziellen Nachteilen. Aber wir werden halt lernen müssen, mit diesen Unsicherheiten zu leben. Hat die Krise dennoch etwas Positives bewirkt?

Und warum tun Sie dies nicht? M.J.: Erfreulicherweise haben sich sowohl die OnlineMeetings als auch die Konferenzen bewährt. Bei einem Vortrag des Nationalmuseums für Geschichte und Kunst, an dem ich teilgenommen habe, waren es sogar über 50 Teilnehmer. Und ich war wirklich erstaunt darüber, wie effektiv der Austausch über Videoplattformen sein kann. Dieser Austausch ist gerade in Corona-Zeiten wichtiger denn je, sei es im Museumsoder im Kinonetzwerk. Hinzu kommt, dass man sich Anfahrtswege und Staus spart. Und weil es derart wunderbar geklappt hat, ist es die Überlegung wert, diese technischen Möglichkeiten in Zukunft weiterhin zu nutzen. Komplementär zu den physischen Treffen.

M.J.: Weil wir den Leuten zeigen wollen, dass der Kulturhuef weiterhin für sie da ist. Wir dürfen auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Daher müssen wir das Pro und Contra einer Entscheidung stets sehr genau abwägen. Zumal niemand weiß, wohin die Reise geht. Die neue soziale Distanz, die sich wohl noch einige

Danièle Wecker: Als positiv kann man auch die Zeit bewerten, die wir während des Ausnahmezustands gewonnen haben, um uns um Projekte und Baustellen zu kümmern, für die wir im normalen Arbeitsablauf

Bewährte Veranstaltungsformate müssen angepasst werden – mit meist erheblichen finanziellen Nachteilen. Aber wir werden lernen, mit diesen Unsicherheiten zu leben.  Monika Jakobs


Der Kulturhuef ist auf drei Pfeilern aufgebaut: Museum, Kino und Gastronomie. Ein Drittel unseres Budgets erwirtschaften wir selbst.  Liane Felten

nicht genügend Zeit haben. Lampen wurden durch LED-Leuchten ersetzt. Die Klimaanlage im Kino wurde ausgetauscht. Und im Museum war für die laufende Inventarisierung mehr Zeit. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das Ausarbeiten des Winterprogramms in Covid-19-Zeiten schwer fällt, oder? M.J.: Wir müssen die aktuelle Situation und deren Entwicklung selbstverständlich permanent im Auge behalten. Zudem müssen wir jederzeit in der Lage sein, bereits ausgearbeitete Programme an neue Maßnahmen anzupassen. Was die Ausstellungen über die Geschichte des Buchdrucks und die Spielkartenmanufaktur der Familie von Jean Dieudonné betrifft, sind sämtliche Sicherheitsvorkehrungen längst getroffen. Im Prinzip können auf Anfrage Gruppenführungen mit maximal zehn Besuchern durchgeführt werden. Die Workshops für Kinder wurden auf fünf Teilnehmer reduziert. Vieles ist auch unter einschränkenden Bedingungen machbar. L.F.: Und wir tun alles, damit Besucher sich bei uns wohlfühlen. Als die permanente Ausstellung über den Buchdruck in Luxemburg unter dem Titel „Gutenberg

Revisited“ 2018 neu gestaltet wurde, wurde nicht nur der zeitliche Rahmen erheblich erweitert, es wurde vor allem Wert auf Anschaulichkeit und Verständlichkeit gelegt. Warum ich diese Tatsache ausdrücklich betone? Weil man meinen könnte, dass ein Museum, das alte Bücher und historische Druckpressen ausstellt, verstaubt ist. Das Gegenteil ist der Fall. Dem Kulturhuef liegt es am Herzen, die Kunst des Hochdrucks weiterleben zu lassen. Sobald die Corona-Krise überwunden sein wird, gibt es erneut Künstlerresidenzen und Kurse für jedermann. Ein eigenes Souvenir kann man sich derweil weiterhin selbst auf einer Handpresse drucken. Man soll sich selbst nicht loben, aber als Präsidentin des Kulturhuef darf ich stolz auf das sein, was sich in den letzten Jahren getan hat. Ein Prost demnach auf das Geburtstagskind… M.J.: Die Feier wird – wenn möglich – im kommenden Jahr nachgeholt. Bis dahin arbeiten wir am Winterprogramm und an einzelnen alternativen Programmpunkten weiter. Wir werden versuchen, das Beste aus der momentanen Situation zu machen. Auch wenn es noch nicht absehbar ist, hoffe ich, dass wir irgendwann wieder so arbeiten können wie vor der Pandemie. Denn wir haben noch so viele Ideen für den Kulturhuef, die wir umsetzen wollen.  Interview: Gabrielle Seil   Fotos: Philippe Reuter

www.kulturhuef.lu, geöffnet von dienstags bis freitags von 14-18 Uhr, freier Eintritt


36   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Mathilde Agius (2), CNL

Chasing a Ghost Kann Nacktheit heute noch provozieren? Dürfen zwei Männer auf der Bühne knutschen, während eine auf einer Pelzdecke liegende Frau ihnen dabei zuschaut? Für Alexandra Bachzetsis gibt es kein Tabu. Die seit 2001 freischaffende Tänzerin und Choreografin ist eine wahre Meisterin schräger (Sex)szenen und gilt daher als Archäologin in Sachen Körperkultur. In ihrer aktuellen Arbeit „Chasing a Ghost“ lenkt sie den Blick auf das Paar. Das aus zehn Duetten bestehende Tanzstück ist in gewisser Hinsicht eine Ansammlung von Gesten und abstrakten Ausdrucksweisen aus Kunst, Mode und Fernsehen. Dabei interessiert sich die 1974 in der Schweiz geborene Performancekünstlerin vor allem dafür, wie diese Muster der Massenkultur unsere Vorstellungen von Geschlecht und Identität prägen. Gleichzeitig setzt sie sich mit der Frage auseinander, inwieweit wir dadurch eingeengt oder befreit werden. Zusammengehalten wird die Collage von zwei Pianisten, die mit ihrem hämmernden und zwanghaft repetitiven Klavierspiel die bereits angespannte Atmosphäre der Inszenierung noch intensivieren. Doch trotz aller Explizität bleibt vieles im Ungefähren, wird manches nur angedeutet. Es fällt dem Zuschauer daher schwer, sich in den Bildern und Einstellungen zurechtzufinden. Zumal die meisten verdoppelt werden. Dazu kommt, dass bereits erkannte Klänge sich unverzüglich verwandeln, scheinbar vertraute Räume plötzlich aus einem anderen Blickwinkel gezeigt werden und Bewegungen, die gerade stattgefunden haben, eine Sekunde später eine veränderte Form annehmen. Alexandra Bachzetsis macht es dem Publikum bewusst nicht leicht, und wenn sie selbst den vier Tänzern gelangweilt zuschaut, will sie uns lediglich unseren eigenen Voyeurismus vor Augen führen. Am 25. & 26. Oktober um 21 Uhr im Mudam, www.mudam.lu

Luxemburg und der Zweite Weltkrieg Trotz der herausragenden Bedeutung des Zweiten Weltkrieges in der Geschichte Luxemburgs sind bestimmte Aspekte bis heute unerforscht geblieben. Die Situation des Literaturbetriebs zum Beispiel. Wer schrieb? Was wurde gelesen? Und wie verhielten sich die Autoren gegenüber den neuen Machthabern? Die Ausstellung im Merscher Literaturarchiv und ein umfangreicher Katalog geben Antworten auf die bestehende Forschungs-

lücke. Berücksichtigt werden vor allem die ideologisch maßgeblichen 1930er Jahre, der Umbau des Kulturbetriebs nach dem 16. Mai 1940, die Reaktionen von Schriftstellern und Intellektuellen auf den Zugriff des Besatzers, das Phänomen der Umsiedlung sowie die KZ- und Zwangsrekrutiertenliteratur. Bis Juli 2021, www.cnl.public.lu


Wann de Concert ufänkt…

R.D. – Spectatrice

Live-Concerten ab dem 17.09. Ticketen ab dem 01.09. www.philharmonie.lu

Partenaire automobile exclusif:


38   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Todd Rosenberg, Moog Photography, Veranstalter

DI 13.10.

Komponisten François Sarhan. Beide haben eine Mischung aus Videoanimationen, Schattenspielen und expressionistischen Pantomimen zusammengestellt, um die Beziehungen zwischen Sowjetkommunismus, Wissenschaftsbegeisterung und moderner Kunst ebenso humorvoll wie schonungslos auszuleuchten. Um 21 Uhr im GTVL.

Klassiker Fast 130 Jahre nach der Uraufführung von Henrik Ibsens Vierakter Hedda Gabler haben die Fragen, die in diesem Stück aufgeworfen werden, nichts von ihrer Aktualität verloren. Es geht um eine junge Frau, die sich an der Seite ihres ungeliebten und uninteressanten Mannes nach ihrem ehemaligen Liebhaber und einem schöneren Leben sehnt. Und in ihrer Verzweiflung nimmt die Protagonistin auf unschöne Weise Einfluss auf das Schicksal anderer. Die Hauptrolle übernimmt Myriam Muller. Regie führt Marja-Leena Junker. Um 20 Uhr im GTVL. Weitere Daten: 15., 17., 20. & 22. Oktober.

FR 16.10.

verliebt, mit ihr einige Zeit zusammenlebt, aber schließlich von ihr verlassen wird. Ihre Enttäuschung und Verbitterung lässt Petra von Kant daraufhin an allen Menschen in ihrer Umgebung aus. Um am Ende erkennen zu müssen: „Man muss lernen zu lieben, ohne zu fordern.“ Regie führt Pauline Beaulieu. Um 20 Uhr im Kapuzinertheater. Weitere Daten: 21., 23. & 24. Oktober.

Melodram

DO 12.11.

„Liebe ist kälter als der Tod“ hieß Rainer Werner Fassbinders erster Film, und diese Definition bestimmt auch in Die bitteren Tränen der Petra von Kant die Darstellung der Liebesstrukturen. Das Stück, das 1972 mit Margit Carstensen und Hanna Schygulla in den Hauptrollen erfolgreich verfilmt wurde, erzählt die Geschichte einer Modeschöpferin, die sich in ein junges Model

Oper Im Anschluss an die „Ursonate“ um 19 Uhr in der Philharmonie eröffnet diese Doppelvorstellung das „red bridge project“, das sich über die gesamte Spielzeit erstreckt. Telegrams from the Nose vereint den südafrikanischen Künstler William Kentridge und den französischen

DI 10.11.

Tanz Premier(s) Pas ist ein Programm für professionelle Tänzer und Tänzerinnen aus verschiedenen Bereichen. Und gleichzeitig auch der Titel der ersten Arbeit dieses Programms, für welche Nawal Lagraa Aït Benalla und Abou Lagraa einen zweiteiligen Abend für sechs Frauen und vier Männer entwickelt haben. Im ersten Teil wird eine Schrift entwickelt, die aus verschiedenen Sprachen schöpft. Der zweite Teil bringt die Tänzer zu Musik von Johann Sebastian Bach in einem Fluss von Empfindungen zusammen.

Hedda Gabler am 13. Oktober

Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 11. November.

DO 12.11.

Satire In AppHuman von Sophie Langevin und Ian De Toffoli diskutieren fünf Schauspieler über die Folgen der Digitalisierung, die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und deren Auswirkung auf das eigene Leben. Und weil sie alle unterschiedliche Meinungen haben, wagen sie ein Experiment. Sie erfinden die Geschichte eines Verkehrsunfalls mit einem selbstfahrenden Wagen, der von dem Unternehmen entworfen wurde, für welches zwei der Beteiligten arbeiten. Das Stück ist ein Plädoyer für das Recht, an etwas zu zweifeln.


KULTUR   39

Wie auch für das Recht, verwundbar zu sein und irrationale Entscheidungen zu treffen. Um 20 Uhr im Kapuzinertheater. Weitere Daten: 14. & 16. November, am 15. November um 17 Uhr.

FR 20.11.

Arienabend Die ursprünglich für November geplante Oper in Zusammenarbeit mit dem OPL kann leider nicht stattfinden. Um das Publikum dennoch in den Genuss großer Arien von Mozart, Rossini und Verdi kommen zu lassen, haben das Orchester und Chefdirigent Gustavo Gimeno beschlossen, einen Abstecher auf die Bühne des Grand Théâtre zu machen und dort zu einer Reise nach Mantua, Neapel, Sevilla, Windsor und Kreta einzuladen. Mit im Boot sind große Namen der Opernwelt: die italienische Sopranistin

Rosa Feola (Foto), die französische Mezzosopranistin Marianne Crebassa sowie der albanische Tenor Saimir Pirgu. Um 20 Uhr im GTVL.

MI 02.12.

SF Nach „Sieben“ im Dezember 2018 kommt Jill Crovisier – Gewinnerin des Danzpräis 2019 – erneut ins Grand Théâtre. Diesmal mit dem Projekt, das für die Kreationsresidenz in Annonay ausgewählt wurde. JINJEON reflektiert den technologischen Fortschritt in der heutigen Welt und seine Auswirkungen auf unsere Existenz. Es ist eine Reise durch die Zeit und zu einem futuristischen Ort, an dem die menschliche Spezies angesichts der Erscheinung von Androiden ihre Virtuosität zu verlieren scheint. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 3. Dezember.

Heilig Abend am 9. Dezember

MI 09.12.

Thriller Die Philosophieprofessorin Judith wird an Heiligabend verhaftet. Ihr wird vorgeworfen, zusammen mit ihrem Ex-Mann einen Terroranschlag geplant zu haben. Polizist und Verhörspezialist Thomas hat genau neunzig Minuten Zeit, um herauszufinden, ob die beiden tatsächlich Verbrecher sind. Dabei schreckt er auch vor physischer Gewalt nicht zurück. Seine Inspiration fand Daniel Kehlmann nach eigenen Angaben in Fred Zinnemanns Western „High Noon“, den Enthüllungen von Edward Snowden und den Anschlägen vom November 2015 in Paris. Der Autor selbst schlägt sich auf keine Seite, sondern stattet die potentiellen Terroristen mit der gleichen argumentativen Kraft wie ihr Gegenüber aus. Heilig Abend ist eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum. Unter der Regie von Ulrich Waller hat es mit Barbara Auer und Johann von Bülow eine Traumbesetzung. Um 20 Uhr im Kapuzinertheater. Weiterer Termin: 10. Dezember.

MI 16.12.

Klaviertanz Zusammen mit der Pianistin Cathy Krier eröffnet die Choreographin Elisabeth Schilling in ihrem neuen Stück einen originellen Zugang zu den virtuosen „Études pour piano“ von György Ligeti. Für den ungarischen Komponisten sind beim Komponieren „taktile Konzepte fast so wichtig wie akustische“. Musikalische Bewegungen und Entwicklungen würde der Mensch nicht nur mit seinem Gehör, sondern auch als eine Folge von

Muskelspannungen wahrnehmen. Elisabeth Schilling folgt diesem Gedanken mit fünf Tänzern. HEAR EYES MOVE erkundet demnach das Verhältnis zwischen Musik und Tanz und sucht nach Antworten auf die Fragen: Wie bewegt sich Musik? Wie klingt Tanz? Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 17. Dezember.

FR 18.12.

Reprise

Ein Mann und eine Frau wünschen sich ein Kind. Sie wohnen in einem kleinen Haus an einem Feld, das einer bösen Zauberin gehört. Als die Frau schwanger wird und unbedingt von den Rapunzeln essen will, die auf diesem Acker wachsen, erfüllt der Mann ihr diesen Wunsch. Was er indes besser nicht getan hätte… Jeff Schinker hat das bekannte Märchen der Brüder Grimm ins Luxemburgische übertragen und entführt das Publikum in seiner Version von Rabonzel in eine wunderschöne Traumwelt, die auch Erwachsenen gefallen wird. Regie führt Charles Muller. Es spielen u.a. Rosalie Maes, Luc Schiltz und Timo Wagner. Um 19 Uhr im GTVL. Weitere Termine: 19. & 20. Dezember um 17 Uhr.

Mehr Infos: www.theatres.lu


40   SPORT

Die etwas andere Saison Am 26. September startet die neue Saison im Luxemburger Basketball, mit einem abgeänderten Spielmodus und Neuheiten, wie dem Streaming aller Spiele. Noch-FLBB-Präsident Henri Pleimling erklärt im Interview seine Sichtweise der Dinge.

Mitte März entschied der Verband die abgelaufene Saison Coronabedingt vorzeitig zu beenden. War es im Nachhinein die richtige Entscheidung?

Wie froh sind Sie, auch wenn Sie dann nicht mehr FLBB-Präsident sind, dass die Spielzeit startet? Unabhängig von der Tatsache, ob man Präsident ist oder nicht, als Basketballanhänger freut man sich immer, wenn Basketball gespielt wird. Wir hatten jetzt eine ganz lange Zeit, wo es überhaupt keine LiveVeranstaltungen gab, da freut man sich über jedes sportliche Event, jede Freizeitaktivität und jedes kulturelle Angebot, das man wahrnehmen kann. Auch, wenn die Saison mit sehr wenigen Zuschauern in den Hallen und unter strengen sanitären Bedingungen startet, ist es gut, dass es wieder losgeht.

Absolut, daran gibt es überhaupt keinen Zweifel. Die FLBB war vielleicht der erste Verband, der diesen Schritt tat, allerdings waren wir auch felsenfest von dieser Entscheidung überzeugt, weil wir gesehen haben, dass sich die Lage in Sachen Corona nicht so schnell entspannen würde. Als es dann kurz nach unserer Entscheidung zum Lockdown kam, war es glasklar, dass die Saison vorbei war. Es gab viele Diskussionen über diese Entscheidung, vor allem aber über die Wertung der Saison und über die Aufund Absteiger. Haben sich die Wogen in der Luxemburger Basketballwelt mittlerweile wieder geglättet? Die Entscheidung an sich, die Saison abzubrechen wurde zu keinem Zeitpunkt infrage gestellt, außer von ein paar – nennen wir sie einmal – Klugscheißern, die geglaubt haben, wir hätten zu schnell gehandelt. Aber diese Kritiker sind angesichts der Entwicklung der Pandemie schnell verstummt. Über die Wertung kann man natürlich diskutieren und es wurde auch darüber diskutiert. Man muss allerdings wissen, dass der Verwaltungsrat der FLBB absolut keinen Einfluss auf den Spiel-Modus

der Meisterschaft hat, über diesen wird bei der Generalversammlung von den Vereinen entschieden. Wir hatten also den Modus, den wir hatten. Die Saison wurde abgebrochen und wir waren der Auffassung, dass ausreichend viele Spieltage ausgetragen wurden, um eine Entscheidung zu treffen, das haben wir dann auch getan. Wir wussten allerdings, dass eine Generalversammlung mit den Vereinen zu einem anderen Schluss kommen könnte. Fakt ist, dass sich nach den zwei außerordentlichen Generalversammlungen, die Vereine jetzt für die anstehende Saison, sich auf einen anderen Spiel-Modus geeignet haben. Der stellt zwar noch immer nicht jeden zufrieden, wurde allerdings mehrheitlich angenommen.

Es wird also alles andere als einen „normalen“ Auftakt geben? Was ist in den heutigen Zeiten denn eigentlich normal? Momentan loten wir aus, was machbar ist. Wir haben das Glück, dass die Handball-Saison schon läuft und wir hier schon ein paar Erfahrungen sammeln konnten. Die Fußball-Saison läuft zwar auch, aber die haben den Vorteil, dass es ein Freiluftsport ist. Wir gehen momentan davon aus, dass wenn Maskenpflicht herrscht, die Spiele auch vor Publikum ausgetragen werden können. Das bleibt aber noch zu klären, auch ob man mit Maskenpflicht noch zusätzlich einen Mindestabstand einhalten muss.



Das neue Streaming-Angebot mit der Übertragung aller Spiele der „Total League“, kommt also gerade passend? Es wird sich zu Beginn sicherlich hilfreich sein, allerdings wird es nie das Live-Spektakel mit Zuschauern in der Halle ersetzen können. Volle Stadien und Hallen machen ein sportliches Event erst vollkommen. Ich glaube der Streaming-Dienst wird von vielen erst dann beansprucht, wenn sie tatsächlich mal einem Spiel nicht live beiwohnen können.

keinen abgeben. Das Wichtigste ist im Moment sowieso, dass wir überhaupt mit der Meisterschaft beginnen und diese anständig und bis zum Schluss über die Bühne kriegen. Die Mannschaft, die oben steht, wird die sein, welche sich am besten unter den doch besonderen Vorzeichen vorbereitet hat. Deshalb kann man im Großen und Ganzen davon ausgehen, dass die vier bis fünf Mannschaften, die oben gespielt haben auch diesmal um den Titel mitmischen werden. Und bei den Damen?

Wieso geht der Verband diesen Weg mit dem Streaming mit? Ich glaube, das ist der Lauf der Dinge und hat mit der technischen Entwicklung zu tun. Bis jetzt wurde immer ein Spiel aus der „Total League“ gestreamt, was mit einem gewissen logistischen Aufwand verbunden war. Dieser ist jetzt erheblich vereinfacht worden, so dass jedes Spiel gezeigt wird. Und eben nicht nur vom Basketball, sondern eben von jeder größeren Mannschaftssportart. Welche Mannschaften sehen Sie in der Favoritenrolle? Wie jedes Jahr ist es schwierig einen Tipp abzugeben und wie jedes Jahr werde ich auch diesmal

Da ist es in meinen Augen ganz ähnlich. Auch hier werden die Top-Teams der vergangenen Saison wahrscheinlich wieder die Hauptanwärter auf die Meisterkrone sein. Wie schätzen Sie die Lage bei „ihrem Verein“, dem Aufsteiger Telstar Hesperingen, ein? Ich stelle als erstes einfach mal fest, dass Telstar der einzige Verein ist, der keine neuen Spieler dazugewonnen hat. Die Ursache hierfür können sich die Leute wahrscheinlich denken. Bei der zweiten außerordentlichen Generalversammlung wurde wieder über die Anzahl der NON-JICLSpieler abgestimmt. Ist der jetzt der

Deckel auf dieser Diskussion drauf oder wird dieses Fass in absehbarer Zeit wieder aufgemacht? Das Fass wird ständig wieder aufgemacht. Aktuell wird über die Definition des Profistatuts versucht die Sache in den Griff zu kriegen. Bevor man also über die Anzahl der NONJICL spricht, wird jetzt einmal definiert, was eigentlich ein Profi im Luxemburger Basketball ist, und dann schauen wir, ob es eine Bereitschaft gibt, die Anzahl der Profis und nicht unbedingt die der NON-JICL-Spieler einzuschränken. Die Diskussion über den Profi-Statut ist allerdings auch nicht die leichteste, weil hier viele Vereine ihre eigene Sichtweise haben und ergo wird es nicht einfach einen Konsens zu finden. Die meisten Clubs spielten in der vergangenen Spielzeit mit zwei Amerikanern im Team. Einige Vereine haben angekündigt in der anstehenden Saison nur noch mit einem spielen zu wollen. Was ist besser für den Luxemburger Basketball? Man muss wissen, was man will. Entweder den eigenen Nachwuchs sehen oder eben den qualitativ etwas besseren Sport. Klartext: Wenn man ein gutes Niveau anstrebt, muss man wahrscheinlich einen solchen Weg


SPORT   43

gehen. Wenn das Niveau der Luxemburger Spieler gut sein soll, dann muss man diese entsprechend ausbilden. Diese beiden Dinge schließen sich nicht gegenseitig aus. Viele Trainer sagen, dass mit nur einem Amerikaner der Effekt vom guten Lernen nicht unbedingt gegeben ist. Es scheint mir einleuchtend, dass man als Spieler nur besser wird, wenn man sich gegen einen stärkeren messen muss. Von alleine wird man sicherlich nicht einfach so besser. Nur durch Konkurrenz wird man eben besser. Auf ihre Frage gibt es also keine einfache Antwort und man muss das Thema sehr differenziert behandeln. Was muss denn in Sachen Jugendarbeit passieren, um die Qualität zu steigern? Das ist kein Basket-spezifisches Problem, sondern ein allgemeines im Luxemburger Sport. Man muss sich quälen können und wollen. Hierzulande wird oft Sport aus Spaß gemacht und dementsprechend oft wechseln manche die Sportart. In anderen Ländern ist Sport eine Knochenarbeit und kein Spiel. In meinen Augen machen wir in dieser Hinsicht hierzulande einiges falsch, aber die Verbände und Vereine kriegen diesen Mentalitätswechsel nicht von heute auf morgen hin. Aber auch die Frage, wie man mehr leistungsbereite Frauen und Männer in den Sport bekommt, ist sehr komplex. Die Frauen vom BBC Gréngewald Hueschtert nehmen im Dezember am EuroCup teil. Begrüßen Sie diese Entscheidung, dass erstmals seit 2008/2009 einen Luxemburger Mannschaft an einem EuropokalWettbewerb teilnimmt? Das Auftreten auf europäischer Bühne ist ganz klar einer der Schwachpunkte im Luxemburger Basketball. Unsere Nationalmannschaften verkaufen sich international gar nicht so schlecht, auf Vereinsebene ist es in der Regel immer eine Geldfrage. Wenn man international spielt, kostet das erst einmal Geld, und zwar richtig viel. Die Unterstützung der FIBA ist quasi inexistent, vor allem im Vergleich zu einer UEFA. Der Verband kann logistisch helfen, allerdings

kaum finanziell. Ich hoffe für den BBC Gréngewald Hueschtert, dass die Rechnung aufgeht. Sie legen am 19. September das Mandat als Verbandspräsident nach vier Amtszeiten nieder. Was bewegt Sie dazu? Mit insgesamt acht Jahren an der Spitze war ich länger Verbandspräsident, als meine vier Vorgänger zusammen. Es ist allerdings keine Rekordjagd. Ich bin der Auffassung, dass acht Jahre schon sehr lange ist.

Wir haben in dieser Zeit eine gewisse Stabilität erreicht, neue Dinge eingeführt und es gibt Jüngere, die sich aktuell engagieren. Es wäre also nicht sehr intelligent von mir, sich an meinen Posten zu klammern und diese Jüngeren zu demoralisieren. Den Entschluss aufzuhören, hatte ich allerdings schon bei meiner letzten Wahl getroffen und die rezenten Turbulenzen haben gar nichts mit dieser Entscheidung zu tun.  Interview: Hubert Morang   Fotos: Didier Sylvestre (Editpress), Luis Mangorrinha

Die neue Saison Nachdem die FLBB im März entschieden hatte, die letzte Saison vorzeitig wegen der Corona-Pandemie zu beenden, gab es zunächst Diskussionen, wie und vor allem mit wie vielen Mannschaften die neue Saison der Total League gespielt werden soll. Bei einem ersten außerordentlichen Kongress im Mai konnte man sich nicht einigen. Beim zweiten außerordentlichen Kongress im Juni wurde dann eine Entscheidung mit einer Mehrheit von 73 Prozent getroffen die Saison 20/21 mit zwölf Mannschaften zu bestreiten. Amicale Steinsel und AB Contern sind im Oberhaus verblieben und aus der Nationale 2 sind Residence Walfer und Telstar Hesperingen in die Total League aufgestiegen. Nach der Hin- und Rückrunde geht es in dieser Saison für die ersten Acht direkt in die Play-offs weiter, die alle nach dem „best-of-5“-Prinzip gespielt werden. Die letzten vier Mannschaften spielen in einer Abstiegsgruppe um den Klassenerhalt. In der „Nationale 2“ spielen acht Mannschaften, die Teams spielen jeweils vier Mal gegeneinander. Es wird zwei direkte Aufsteiger geben. Für den drittplatzierten Club kommt es zu einer Relegationsserie gegen den Drittletzten aus der Abstiegsgruppe der „Total League“. Die „Nationale 3“ wird mit zehn Mannschaften bestritten. Die Saison der „Total League“ startet am 26. September. Im Oberhaus der Frauen kommt es ebenfalls zu Änderungen. Die neue Saison wird mit lediglich neun Mannschaften gespielt. Nach der Hin- und Rückrunde geht es auch hier direkt für die ersten Acht in die Play-offs, wobei nur das Finale nach dem „best-of-5“-Prinzip gespielt wird. Die Mannschaft, die den Sprung nicht unter die ersten Acht schafft, spielt mit den drei besten Mannschaften aus der „Nationale 2“ um den Auf- und Abstieg. Die zwei Besten spielen dann in der Saison 21/22 in einer wieder mit zehn Mannschaften besetzten „Total League“. Auch die Damen starten am 26. September in die Saison, wobei aufgrund der ungeraden Zahl der Mannschaften, die Frauen vom T71 am ersten Spieltag spielfrei sind. Mit den Damen vom BBC Gréngewald-Hueschtert nimmt erstmals seit 2008/2009 einen Luxemburger Mannschaft an einem EuropokalWettbewerb teil. Die Spiele gegen Namur waren für Mitte September angesetzt, wurden allerdings von der FIBA nach hintern verlegt und werden am 9. (in Luxemburg), beziehungsweise 17. Dezember (in Namur) gespielt. Was die Regelung der NON-JICL-Spieler betrifft (JICL ist die Abkürzung für „joueur inscrit dans un club luxembourgeois“) wurde beim außerordentlichen Kongress abgestimmt. Manche Vereine hatten die Idee eingereicht, dass in Zukunft nur noch maximal zwei NON-JICL-Spieler gleichzeitig auf dem Feld sein dürften (allerdings noch drei im Kader). 51 Prozent der Vereine stimmten gegen diesen Vorschlag, so dass jede Mannschaft nach wie vor drei NICHTJICL-Spieler gleichzeitig aufbieten kann.


44   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Marcel Nickels, Wildson Alves (beide Editpress)

Wiltzer Maximum Ein starker Aufsteiger, der mit neun Punkten in drei Spielen glänzend in die Saison der BGL Ligue startet? Da haben die meisten luxemburgischen Fußballfans wohl eher an Swift Hesperingen gedacht. Doch nichts da: Die Mannschaft der frühen Stunde heißt FC Wiltz 71. Trainer Dan Huet war doch nicht hundertprozentig zufrieden. Seine Elf drehte das Spiel in Hostert, wo die Gastgeber zur Pause führten, und Sanel Ibrahimovic (auf dem Foto am Boden) war der Matchwinner durch seinen 2:1-Siegtreffer in der 87. Minute. Huet meinte später: „Die Tabelle wird jetzt definitiv nicht eingerahmt.“ Mitfavorit Swift tat sich auf dem heimischen Holleschbierg dagegen äußerst schwer im Nachbarschaftsduell gegen den RFCUL. Das Zusammenspiel

der hochgehandelten Mannschaft von Coach Jeff Strasser funktionierte nicht, und die Gäste aus der Hauptstadt waren, mit einer starken Abwehr und guten Kontern erfolgreich, und hätten sogar noch höher führen können. Hesperingen fand in der zweiten Halbzeit kein Rezept, um aus dem 1:2 noch ein Pünktchen zu machen. Nicht besser erging es Niederkorn, das gegen Düdelingen ebenso mit

1:2 den Kürzeren zog. Dabei zog Schaus auch in der 87. Minute den Schlussstrich. Welche Ironie des Schicksals: Das frühere Hätschelkind von Mäzen Flavio Becca gewinnt unter dem letzte Saison in Petingen geschassten Coach Carlos Fangueiro, der vom Schiri auf die Tribüne geschickt wurde. Und nicht nur das: Strassers Ex-Team, die Fola, wies Strassen mit 4:1 in die Schranken.

Krimistunde in der Axa League

Schreckmomente

Es war noch nicht Tatort-Time, aber die Handballer von Berchem und Differdingen haben bei ihrem Aufeinandertreffen im Roeserbann schon mal alle Register der Spannung gezogen. In einem wahren Krimi mit wechselnder Führung setzten sich schließlich die Hausherren durch und schickten die Red Boys mit 29:27 nach Hause. Kaum weniger spannend war das Aufeinandertreffen von Düdelingen und HB Esch (siehe Foto). Die Gäste bissen sich an HBD-Keeper Mika Herrmann fast die Zähne aus. Er brachte die Escher Werfer mit 24 Paraden an den Rand der Verzweiflung. Schließlich setzten diese sich aber mit 19:23 durch. Das dritte Spiel zwischen Diekirch und Petingen endete 18:18. Die anderen beiden Matches wurden Corona-bedingt verlegt.

Zwei Schreckmomente musste Bob Jungels in der 15. Etappe der Tour der France wegstecken. Zuerst kreuzte er die Fahrlinie des Kolumbianers Sergio Higuita und brachte diesen unabsichtlich zu Fall. Der Luxemburger entschuldigte sich dafür später bei dem EFPRO-Cycling-Fahrer, der später erneut stürzte und aufgab. Dann wurde Jungels von einem Krankenwagen angefahren und stürzte selbst. Außer Schürfwunden blieb er unverletzt und kam mit über 20 Minuten Rückstand ins Ziel. In der Gesamtwertung war er nach dem Wochenende auf Platz 43. Nicht zu schlagen waren bis dahin die beiden Slowenen Primos Roglic und Tadej Pogacar, die das Feld vor dem Kolumbianer Rigoberto Uran anführen.

Tod einer Trainerlegende Paul „Mucki“ Wagner ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Das meldete die Presse am vergangenen Samstag. Der frühere CAL-Trainer, ein „Patriarch der Luxemburger Leichtathletik“, hat Generationen von Athleten zu Erfolgen geführt. Einst zwangsrekrutiert und in russischer Kriegsgefangenschaft, lebte der gelernte Uhrmacher im Kongo, nach dessen Unabhängigkeit er in seine Heimat zurückkehrte. Er habe sich eine Ehre daraus gemacht, so das „Luxemburger Wort“, nie eine finanzielle Entschädigung angenommen zu haben. Das Geld solle in die Athleten investiert werden.


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


Die Staffel der Frauen Nach einem Jahr Wartezeit hat Amazon Prime die zweite Staffel seiner Serie „The Boys“ herausgebracht. Und die entwickelt sich ganz anders als viele erwartet hätten.

Dass es für den armen Hughie (Jack Quaid) irgendwann zu viel wird, ist eigentlich nicht verwunderlich. Bereits in der ersten Staffel von „The Boys“ musste der sensible Schlacks jede Menge wegstecken: Seine Freundin wurde vom Superhelden A-Train, dem schnellsten Mann der Welt, regelrecht zu Brei gerannt, dann taucht mit Billy Butcher (Karl Urban) ein rauer und äußerst zwielichtiger Bursche auf, der ihn zu einem Rachefeldzug gegen „The Seven“, eine Horde Superhelden, die zwar unglaubliche Kräfte haben, dafür aber einen psychopathischen und narzisstischen Anführer. Schließlich lernt er mit Annie sogar noch eine der Superheldinnen kennen und lieben, doch weil er sie von vorne bis hinten belügt, ist auch diese Beziehung bald Schnee von gestern.

Wer die erste Staffel von „The Boys“ gesehen hat, dem wird Hughie sicherlich ans Herz gewachsen sein. Denn kaum einer der modernen Serienhelden kann so wunderbar zerknautscht gucken, wie Jack Quaid, Sohn von Meg Ryan und Dennis Quaid. Doch weil „The Boys“ eine Comicverfilmung ist, geht es auch ordentlich zur Sache. Hier werden ganze Menschen oder auch nur einzelne Köpfe in die Luft gesprengt, es spritzt das Blut ohne Ende und mehr als ein Genick wird mit bloßen Händen in Sekundenschnelle gebrochen. Kein Wunder also, dass vor jeder Folge das Publikum eindrücklich gewarnt wird, weil die Bilder, aber auch die Sprache nicht nur heftig, sondern teilweise unerträglich brutal sind.


MULTIMEDIA   47

Das mag verstören. Und man fragt sich, warum solche Bilder und Gedanken auf brave Fernsehzuschauer losgelassen werden, die doch nichts weiter wollen als unterhalten zu werden. Eben genau darum. Es geht um Unterhaltung. Und kluge dazu. Denn hinter den brutalen und blutigen Bildern stecken nicht nur sehr viel Witz, sondern zudem noch haufenweise Kommentare über alles, was heutzutage auf der Erde politisch, kulturell und gesellschaftlich geschieht. Da ist dieser Megakonzern Vought, der sicherlich auch Amazon, Google oder Microsoft heißen könnte, der seine Superhelden in Szene setzt, um noch mehr

Die männlichen Protagonisten stecken in einer Art ZweifelDauerschleife.

politischen Einfluss und ein noch größeres Monopol in Sachen Medikamente zu haben als bisher. Da sind die Supes (eine Kurzform für Menschen mit Superkräften), die nie das Wohl der Menschen, dafür ausschließlich ihr eigenes im Sinn haben, aber von den Massen angehimmelt und verehrt werden als wären sie tatsächlich Helden. Und da sind die vermeintlich Guten, die ebenso Dreck am Stecken haben, aber immer so tun, als würde ihr Dreck viel weniger schwer wiegen als der der anderen. Doch dachte man nach der ersten Staffel noch, dass es den Supes jetzt endlich mal an den Kragen gehen würde und „The Boys“ nach diversen Anlaufschwierigkeiten ein erfolgversprechendes Rezept gegen die Invasion der Superhelden finden würden, ist die zweite Staffel in eine ganz andere Richtung abgebogen. Sie entlässt die männlichen Protagonisten in eine Art Zweifel-Dauerschleife, weil sie alle, ob Supe oder nicht, irgendwie nicht in der Lage sind, auch nur die kleinste realistische Entscheidung zu treffen. Sie alle sind in ihrem männlichen Chauvinismus derart gefangen, dass sie gar nicht mitbekommen, dass die Frauen um sie herum längst ihr eigenes Leben leben und auf gelegentliche männliche Potenz zwar nicht verzichten wollen, aber schon lange keinen Aufpasser oder Befehlshaber mehr tolerieren. Im Gegenteil. Die zweite Staffel der „Boys“ ist die Staffel der Frauen. Denn es ist Annie, die es durchzieht, ihren Arbeitgeber Vought mit Hilfe der Presse ein Schnippchen zu schlagen, während Hughie noch zerknautscht hin- und herüberlegt. Es ist Butchers Frau Becca, die auf eine Zukunft im Untergrund verzichtet, dafür aber die mit ihrem Sohn wählt. Und es ist Kimiko, eine japanische Supe, die sich den „Boys“ angeschlossen hat, die ihren Jungs immer einen Schritt voraus ist. Dass die Macher von „The Boys“ jetzt aber einen feministischen Ansatz fahren, um zu sagen, dass mit Frauen alles besser wird, kann man getrost vergessen. Denn mit dem neuen Mitglied der „Seven“, Stormfront, kommt eine Frau ins Spiel, die nicht nur mit allen Wassern gewaschen, sondern dazu noch vollkommen skrupellos, rassistisch und emotionslos ist. Sie tötet, ohne mit der Wimper zu zucken und stellt selbst den narzisstischen Psychopathen Homelander, Anführer der „Seven“, völlig in den Schatten.

Mit Stormfront (Aya Cash) stößt eine neue Superheldin zu den Seven. Sie ist intelligent, rassistisch und hochgradig gefährlich.

Denn dieser ist zwar ein Widerling durch und durch, doch in Wahrheit will er von allen geliebt werden. Stormfront pfeift auf alle, ihr reichen ein paar Anhänger, die sie mobilisieren kann. Wenn sie Homelander belehrt, klingt sie fast wie der amerikanische Präsident: „Man braucht keine 50 Millionen Menschen, die einen lieben. Man braucht fünf Millionen Menschen mit Wut im Bauch. Emotionen ziehen, Ärger zieht. Du hast Fans, ich hab‘ Soldaten.“ Wohin das führen wird? Wir werden sehen. Bislang ist erst die Hälfte der zweiten Staffel gelaufen, die übrigen vier Folgen gibt es in den kommenden Wochen, jeden Freitag eine.  Text: Heike Bucher   Fotos: Amazon.com Inc.


48   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay (2), Ludonaute/Asmodee, panasonic

Gerüchteküche

Happy Birthday, Playstation! „From Bedrooms to Billions: The Playstation Revolution“: So heißt eine kürzlich veröffentlichte Dokumentation. Diese dreht sich um die 25-jährige Geschichte von PlayStation und deren Spiele, stellt aber auch die kreativen Köpfe hinter den Kulissen vor, etwa „God of War“-Erfinder David Jaffe, „Devil May Cry“-Schöpfer Hideki Kamiya, und „Resident Evil“-Vater Shinji Mikami. Weitere PlayStation-Größen wie Mark Cerny, Phil Morris oder auch Fumito Ueda kommen ebenfalls zu Wort. Es ist nicht das erste Projekt von den Machern Anthony und Nicola Caulfield auch die Doku „From Bedrooms to Billions“, welcher 2014 veröffentlicht wurde, stammt von den beiden. „From Bedrooms to Billions: The Playstation Revolution“ ist auf Blu-ray, DVD und digital erhältlich.

Panasonic will vielleicht spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor auf den Markt bringen. So lautet eine Vermutung des Photografix Magazins. Der Grund: Panasonic hatte im vergangenen Quartal einen Verlust von knapp 20 Millionen Euro in seiner Kamerasparte zu verbuchen. Obwohl das für einen riesigen Konzern kein großer Verlust sein mag, will das Unternehmen nun eine größere Umstrukturierung durchführen, wie das japanische Magazin Nikkei berichtet. Ziel dieser Reform soll laut Nikkei unter anderem die „Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen“ sein. Ob damit nun Leica oder Sigma oder gar Olympus (wo es ebenfalls zu Änderungen kommen wird) gemeint ist, bleibt derzeit noch offen.

Vorfreude Es ist offiziell: die Xbox Series S wird im November, genau wie die Xbox Series X, in den Handel kommen. Microsoft hat vergangene Woche die technischen Details der abgespeckten Xbox Next Gen-Version vorgestellt. Um es kurz zu machen: Die Konsole hat zwar weniger Power, kein Disk-Laufwerk, ist langsamer und hat einen schwächeren Grafikprozessor als die große Schwester, dafür kostet sie mit 299,99 Euro aber auch rund 200 Euro weniger als die Xbox Series X. Die weiteren Features sind darüber hinaus – im Großen und Ganzen – dieselben, weitere Details sind zu finden auf der offiziellen Microsoftseite.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Die berühmten Banditen des Colt Express sind wieder auf Beutezug. Doch dieses Mal plant der Lokführer seine Passagiere zu schützen. Nach und nach werden alle Waggons abgekoppelt und die Banditen darin gleich mit. Colt Super Express ist die rasante Kartenspielversion vom beliebten Spiel des Jahres 2015. Das Prinzip: Jede Runde stehen vier Aktionskarten zur Auswahl, von denen jeder Spieler (der je einen Banditen steuert) reihum geheim eine auswählt und auf einen gemeinsamen Stapel legt. Verlag: Ludonaute/Asmodee   3-7 Spieler   Art: Kartenspiel   Dauer: 15 Minuten

Sobald jeder drei Karten auf den Stapel gelegt hat, geht es los. Niemand kann sich sicher sein, ob sein Plan auch aufgeht. Hinzu kommt, dass am Ende jeder Runde die jeweils hinterste Waggon-Karte aus dem Spiel entfernt wird. Banditen, die sich auf dieser Karte befinden, scheiden aus dem Spiel aus. Auf der Jagd nach Beute und dem Weg zur rettenden Lok liefern sich die Spieler ein wildes Wettrennen und lassen die Colts rauchen.


AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

er b o t k O Ab tlich! erhäl

GESCHICHTE MACHTEN Band 6

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

VorbestellerPreis

0 40Eu,5 ro Späterer Verkaufspreis: 45 €

Bald in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 40,50 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


50   LIFESTYLE

Wenn Märchen wahr werden Es war einmal eine Kinderbuchautorin, die sich nichts mehr wünschte, als ihre Märchen zum Leben zu erwecken. Landesweit gibt es nur einen Ort, wo tief im Wald, in kleinen Häusern, ein Knopfdruck genügt, um die unsterblichen Märchenfiguren aus ihrem Schlaf zu entfesseln.

Sie ist unverkennbar, mit ihrer knallroten Frisur, ihren Sandalen geschmückt mit großen Sommerblumen, ihrem „Toy Story“-Kleid und ihrer glänzenden Kette in Form eines Schlüssels mit großen Mickey Maus-Ohren. „Das ist ein Glücksbringer“, meint Mireille Weiten-de Waha lachend. Im Hintergrund der burgähnliche Eingang eines Parks, der seit 1956 mehrere Generationen viele Kindern begeistert. Der „Parc Merveilleux“ in Bettemburg ist ein regelrechter Dauerrenner, der seinen kleinen und großen Gästen bei jedem Besuch unvergessliche Erlebnisse bietet. Allein letztes Jahr haben sich ungefähr 250.000 Besucher für einen Ausflug in diese einmalige Märchen- und Tierwelt entschieden. Und genau hier, tief im Märchenwald, möchte Kinderbuchautorin Mireille Weiten-de Waha ihr neuestes Projekt präsentieren. Seit Ewigkeiten habe ich diese Fantasiewelt nicht betreten, doch unter den hohen Bäumen erkenne ich sofort das kleine Haus der sieben Zwerge. Hinter dem Märchenfenster liegt Schneewittchen im tiefen Schlaf. Sie hat bereits in den vergifteten Apfel gebissen. Aber schnell, ein Knopfdruck genügt und die Geschichte fängt von vorne an. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ schallt es aus den Lautsprechern. Zwölf derartig kleine Häuschen gibt es im Park zu entdecken. Dornröschen, Rotkäppchen, Maus Kätti, Aschenputtel und viele andere, meist weltweit bekannte, Märchenhelden. Doch neben dem Gehege der roten Pandas, tut sich etwas. Ganz stolz posiert Mireille vor einem riesigen Holzturm. Ganz oben an seiner Spitze erblicke ich eine

Wetterfahne in Form einer Hexe. „Das ist die Wetterhexe“, erklärt mir Mireille. Was geht hier vor, möchte ich ganz gespannt wissen? „Hier entsteht ein neues Märchenhaus, inspiriert von meinem Buch ´Kouhandel mat der Wiederhex‘!“ Keine Premiere für die erfolgreiche Kinderbuchautorin. Bereits 2009 wurde, nur einige Meter entfernt, ein Schloss eingeweiht, das die Geschichte ihres „Klenge roude Léiw“ erzählt. Im Märchenwald ist Mireille Weiten-de Waha die einzige luxemburgische Autorin, die diese Ehre bis jetzt bekam. „Ich kann es immer noch nicht fassen“, verrät die 53-Jährige. „Es ist eine Art Denkmal. Es macht meine Geschichte unsterblich. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.“ Neugierig schaue ich durch die Fenster des Neubaus, doch der Innenraum scheint noch leer zu sein. Nicht ganz! In einer Ecke entdecke ich ihren Mann, den Tiermaler Marco Weiten. Er ist fleißig bei der Pinselarbeit. Zusammen mit dem Künstler Raymond Colombo, haben sie die drei verschiedenen Kulissen entworfen und gemalt. Wenn man genauer hinschaut erkennt man eine Wand, voll mit roten Rosen, eine andere die einen Wald repräsentiert und schlussendlich der eisig erschreckende Turm der Wetterhexe. Alles Hauptelemente des Märchens „Kouhandel mat der Wiederhex“. Eine atemberaubende Geschichte, in der Réischen, deren Eltern eine Rosenfarm besitzen, einen fürchterlichen Deal mit der Wetterhexe eingeht, damit sie ihren kleinen Bruder für immer verschwinden lässt. Zusammen mit Esel Albertine, ihrem Freund Joshi und dem orangen Pandabär

Es ist eine Art Denkmal. Es macht meine Geschichte unsterblich. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.  Mireille Weiten-de Waha, Buchautorin



52   LIFESTYLE

Das ist schon ein sehr aufregender und emotionaler Augenblick, alle Figuren sozusagen hautnah zu entdecken.  Mireille Weiten-de Waha, Buchautorin

Giffy wird es ihr dann schlussendlich, nach zahlreichen spannenden Abenteuern, gelingen dem schrecklichen Fluch der Wetterhexe ein Ende zu bereiten. Das Buch erschien bereits 2007 und war, wie jedes Mal, eine regelrechte Familiengeschichte. „Mein Mann und ich arbeiten immer zusammen. Ich schreibe und er kümmert sich um die Illustrationen. Ich lasse ihm jedes Mal freie Hand und meistens malt er die verschiedenen Figuren genauso, wie ich sie mir eigentlich vorgestellt hatte.“ Nur wenige Leser wissen wahrscheinlich, dass ein Teil dieses Märchens im „Parc Merveilleux“ geschrieben wurde. Damals waren Mireilles Kinder noch klein, und sie verbrachte, wie vielen Eltern, gerne Zeit mit ihnen im Märchenpark. „Während sie auf dem Spielplatz tobten, habe ich an meiner Geschichte geschrieben. Der Park hat mich regelrecht inspiriert“, verrät sie amüsiert. „Es ist fast eine autobiografische Geschichte“, fügt sie hinzu. „Als Kind

Schon gewusst? Die Figuren Réischen und Joshi inspirieren sich von Mireilles Kindern, Chiara und Jesse.

wollte ich auch keinen Bruder! Ich wollt einen Pudel.“ Ein Lachen kann sie sich nicht verkneifen. Der Startpunkt für den Bau des neuen Gebäudes waren jedoch rote Pandas, Esel und Wölfe. Alles Tiere die im „Parc Merveilleux“ ein Zuhause gefunden haben. „Ich habe dem Direktor des Parks vor einem Jahr von meinem Buch erzählt, denn all diese Tiere spielen in meinem Märchen eine Rolle“, erinnert sich Mireille. „Er war sofort begeistert.“ Die Gestaltung eines solchen Projekts kann trotzdem nicht wirklich als märchenhaft bezeichnet werden. Auch im traumhaften Märchenpark müssen Grundregeln eingehalten werden, wie das Anfragen einer Baugenehmigung bei der Gemeinde oder die Suche nach finanzieller Unterstützung bei Sponsoren. Wie von Zauberhand ist der Turm der Wetterhexe leider nicht aus dem Boden gewachsen. „Der Turm wurde von einem Architekten entworfen“, betont die Kinderbuchautorin. „Doch mein Mann und ich hatten Mitspracherecht.“ In einem Lagerraum des Parks, in Kartonkisten verpackt, befinden sich die Märchenpuppen, die bald in das Märchenhaus einziehen werden. Es ist ein spannender Augenblick für Mireille. „Es hat fast sechs Monate gedauert, bis sie endlich angefertigt waren. Das ist schon ein sehr aufregender und emotionaler Augenblick, alle Figuren sozusagen hautnah zu entdecken.“ Eine Sonderanfertigung aus Deutschland, wo die Firma „Hofmann Figuren“ bereits seit 1878 tätig ist. Es ist Fachwissen gefragt, damit die Märchenfiguren auch tatsächlich den Zeichnungen von


LIFESTYLE   53

Marco Weiten entsprechen. „Es ist Präzisionsarbeit“, weiß Mireille. „Es muss schon genau angegeben werden, wie sich die Figur bewegen soll, ob sie stehen oder sitzen soll, ob sie Accessoires benötigt oder nicht. Es muss auch ganz präzise ausgemessen werden, wie viele Figuren überhaupt in jede Kulisse passen.“ Nächstes Jahr, wenn die ersten Kinder auf den Knopf drücken, um das spannende Abenteuer der kleinen Réischen zu entdecken, werden, wie aus allen anderen Märchenhäusern des Parks, die märchenhaften Melodien von Musiker Gast Waltzing erklingen und aus dem Lautsprecher wird Mireilles Stimme ertönen. „Es war nicht einfach, eine Geschichte die, wenn man sie liest, ungefähr 40 Minuten dauert, auf eine Dauer von fünf Minuten zu reduzieren“, erklärt die Autorin. „Kouhandel mat der Wiederhex“ wird den Besuchern des „Parc Merveilleux“ in drei Sprachen angeboten. Die deutsche Version wird von Sascha Ley erzählt und Valérie Bodson sorgt für die französische Variante. Wie Sie bereits wissen, enden die meisten Märchengeschichten immer gut und meistens heißt es dann „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.“ Doch tief im Märchenwald in Bettemburg, bleiben Märchenfiguren unsterblich. Ein Knopfdruck genügt, um sie aus ihrem Schlaf zu entfesseln.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress)

Gewinnspiel Revue verlost fünf signierte Exemplare von „Kouhandel mat der Wiederhex“.

Wie heißt die Hauptfigur des Märchens „Kouhandel mat der Wiederhex“? Chiara Albertine Réischen Schicken Sie uns die richtige Antwort, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an: gewinnspiel@revue.lu Einsendeschluss ist der 22. September


54   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Stella McCartney, Fabergé/James Ganh, Tommy Hilfiger, Le Coq, Lego/Levi’s, H&M/Kangol, Carl Breitbach

Das ist pure Nostalgie! Dank der Zusammenarbeit von „H&M“ und der kultigen Marke „Kangol“, die besonders in den achtziger und neunziger Jahren bei den Teenies sehr beliebt war, rückt die Streetwear der 90er Jahr wieder in den Vordergrund. In Szene gesetzt wird die neue Kollektion von der britisch-schwedischen R&B-Sängerin Mabel. Sie besteht aus 31 Kreationen, die sich teilweise am persönlichen Stil der Künstlerin inspirieren, aber auch an den Archiven der Marke „Kangol“. Zwei Modelle wurden von Mabel höchstpersönlich entworfen. Die gesamte Kollektion ist ab dem 17. September erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www2.hm.com

Vergessen Sie die weltbekannten Fabergé-Eier. Die russische Marke aus der Zarenzeit, die mittlerweile vom englischen Unternehmen „Gemfields“ geleitet wird, vermarktet zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Schmuckkollektion. Entworfen wurden die Luxusmodelle vom britischen Designer James Ganh. Er ist bekannt für seine sehr bunten Kreationen und das spiegelt sich in seinen Schmuckstücken, die er für „Fabergé“ entworfen hat, wieder. Saphire und Diamanten sind von vielen bunten

Edelsteinen umgeben. Inspiriert hat sich Ganh an der Natur und den leuchtenden Farben der sommerlichen Blumenblüten. Ein Hauch zu viel Kitsch für uns… und preislich gesehen wahrscheinlich

Vegane Materialen zur Schuherstellung sind eine immer geläufigere Alternative zu den traditionellen Leder-Modellen. Die französische Sportsmarke „Le Coq“ hat ein erstes veganes, nachhaltiges und lokales Sneaker-Modell entwickelt. Hergestellt wird dieser Turnschuh aus Trauben. Laut dem Hersteller wird der Lederersatz aus Rückständen der Trauben gewonnen, nachdem sie bereits für die Herstellung von Saft oder Wein benutzt wurden. Die Innensohle wurde übrigens aus Kork hergestellt, die Außensohle aus Kautschuk und die Schnürsenkel aus Baumwolle. Alle Rohstoffe stammen aus Italien und hergestellt werden die Sneaker in Portugal. Es gibt zurzeit zwei Modelle im Handel und verschiedene Farbvarianten. Preis: 115 Euro und 130 Euro (je nach Modell)

nicht geschenkt. Die Preise werden zumindest nicht auf der Internetseite der Marke angegeben. Es ist halt „Fabergé“. Alle Kreationen finden Sie unter www.faberge.com


LIFESTYLE   55

Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.  Theodor Fontane (Schriftsteller)

Legosteine sind mittlerweile zum Spielzeugklassiker geworden und begeistern längst mehr als nur Kinder. Auch das weltweit bekannte Unternehmen „Levi Strauss

& Co.“ scheint sich an den bunten Bausteinen inspiriert zu haben. „Lego“ und der Jeanshersteller haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Das Resultat lässt sich zeigen, finden wir. Die gesamte Kollektion besteht aus einer Jeans-Jacke, T-Shirts, Pullover, Hoodies, Basecaps, Bauchtaschen und weiteren Accessoires. Es ist auf jeden Fall eine farbenfrohe Kollektion, die wahrscheinlich nicht nur hart eingefleischte Lego-Fans begeistern wird. Besonders einfallsreich sind die quadratischen Lego-Platten, mit denen

Das traditionelle Kopftuch, das besonders in den arabisch-muslimischen Ländern getragen wird, interessiert immer öfter die westlichen Kleidermarken. Nach „Nike“, „Uniqlo“ oder „American Eagle“ möchte jetzt auch „Tommy Hilfiger“ seinen Kundinnen eine modische Kopfbedeckung anbieten. Ob es sich hier um Diversität oder eher um eine lukrative Marktlücke handelt, darüber lässt sich jetzt streiten. Der erste Hijab der Marke wurde aus feinem Jacquard hergestellt und ist in zwei Farbvarianten erhältlich: grau und elfenbein. Das Produkt ist in den Geschäften im Nahen Osten erhältlich, aber auch einige europäische Filialen der Marke werden den Hijab vermarkten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lego.com

Designerin Stella McCartney hat ihre erste „genderfluide“ Kollektion entworfen. 35 Kreationen für Sie und für Ihn, die sich an den 20er und 70er Jahren inspirieren. Es handelt sich um eine Mischung aus urbaner Mode und lässiger Streetwear, klassisch oder mit psychedelischen Prints und Motiven. Die Designerin, die bereits für ihre nachhaltigen Kreationen bekannt ist, legt großen Wert auf Vielfalt und Akzeptanz. Themen, die vor allem einen neue und junge Generation von Konsumenten ansprechen. Preis: Ab 235 €   Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.stellamccartney.com

Preis: 69 €

verschiedene Kreationen ausgestattet wurden und die es ermöglichen Lego-Steine daran zu befestigen. Ihrer Kreativität können Sie bei dieser Kollektion problemlos freien Lauf lassen. Allein dieses Jahr hat sich „Lego“ auf zwei weitere Kollaborationen eingelassen: mit dem Sportartikelhersteller „Adidas“ und dem schwedischen Einrichtungskonzern „Ikea“.


56   LIFESTYLE

Sie tun es einfach Island hat vielfältige Tourismusmöglichkeiten zu bieten. Wer die Vulkaninsel schon einmal besucht hat, weiß von ihrer Faszination. Eine Visite.


LIFESTYLE   57

Gisli sieht aus wie ein Bär. Auf dem T-Shirt, das seinen umfangreichen Bauch umspannt, steht „Kaldi“. Er ist Sohn eines Fischers. Man könnte meinen, Gisli ließe in seiner Leibesfülle das Volumen seines Geschichtenreichtums erkennen, vor dem er munter sprudelnd überquillt. Während der verbleibenden siebzehn Minuten, bevor die Fähre nach Hrisey ablegt, düst er, kernig hinterm Steuer sitzend, die Küstenstraße in Richtung Norden. Er gibt, begleitet von baritonem Lachen, die traurige Geschichte des blinden und verbannten Königs von Norwegen zum Besten, dem zur Ehre sogar eine kleine Kirche links der Straße errichtet wurde. „So sieht’s aus, jawohl – Island hatte mit ihm immerhin einen König!“ Ein Blitzbesuch der Hallen der KaldiBrauerei in Bruggsmiðjan passt noch schnell, bevor das Schiffchen ablegt. Gisli geht auf der Insel Hrisey ein und aus, als

handele es sich um die heimische Wohnküche. Er nimmt die Speisung im Heimatmuseum des Inselchens mit, da der Stockfisch dort unvergleichlich ist. Danach spaziert er durch Simmis, Wirt der besten Bar Akureyris, Baustelle. Mit einer Selbstverständlichkeit öffnet er die Türen zu scheinbar fremden Häusern, ganz wie daheim. Eigentlich jedoch ist er Opernsänger. Stand auf den Brettern der Met und zieht die Akustik baltischer Kirchen einem Auftritt in der Mailänder Scala vor.

abzuheben. Besucher eines IcelandairHotels erhalten davon einen repräsentativen Eindruck. Im Sommer organisiert und begleitet Eyrun Touren in ihrer eigenen Agentur. Egal ob per Rad, zu Fuß oder im Flugzeug um den Myvatn und zu den Vulkanbergen. Sie kennt jeden Lavatunnel am Myvatn, dem Mückensee, einst gefüllt durch des Teufels Urin. Sie respektiert die Launen des vor kurzem brodelnden und glühenden Bardarbunga und weiß um die Historie von dessen Kollegen.

Eyrun backt Brot in der „Earthbakery“. Ein ganz spezielles isländisches Vergnügen! Im wahren Leben ist sie Grafikdesignerin. Genaugenommen nur im Winter. Manchmal auch Innenarchitektin. Ein Metier, für das Island zu Unrecht unterschätzt oder bisher unbekannt ist. Islands Einrichtungsqualitäten wagen nämlich, sich mit spielerischem Understatement von nordischem Ikea-Mainstream deutlich

Arndis Soffia Sigurdardottir führt in der Mitte von Smaratun ein Hotel der besonderen Art. Es liegt im Kern, der auf einem Gebiet von 20 mal 20 Kilometern sich lose verteilenden zirka zehn Ansiedlungen. Die Anzahl der Wasserfälle im Umkreis dürfte in der Stückzahl locker mithalten können. Die Beschreibung, das Hotel liege im „centre of the village“, bekommt hier zuweilen eine ganz neue Bedeutung.


58   LIFESTYLE

Unscheinbar sind die kleinen Holzhäuschen des Hotels in die Landschaft gestreut. Das Hauptgebäude versprüht den Charme eines billigen Modulbaus, ganz im Gegensatz zu dem, was die Herberge inhaltlich als Programm bietet. Arndis junges Leben füllt schon Seiten sonst später geschriebener Lebenswerke, da sie als Anwältin einen der spektakulärsten isländischen Kriminalfälle aufdeckte. Derzeit freut sich die Umweltaktivistin über die Gäste, die sie und ihre vielfältigen Pferdeausflüge zu schätzen wissen. In einem Land wie Island, in dem ab 2010 Jon Gnarr, ursprünglich Komödiant und Mitglied einer Spaßpartei, vier Jahre lang der beste Hauptstadtbürgermeister aller Zeiten war, würde sich Karl Marx noch post mortem verwirklicht sehen. Was ein Großteil der Menschen in Island realisiert, ist in etwa das, was der bekannteste Philosoph und Ökonom des 19. Jahrhunderts mit einem seiner berühmten Sätze formulierte: Er skizzierte eine Gesellschaft, in der „jeder nicht einen ausschließlichen Kreis der Tätigkeit hat, sondern sich in jedem beliebigen Zweige ausbilden kann, heute dies, morgen jenes zu tun, morgens zu jagen, nachmittags zu fischen, abends Viehzucht zu treiben, nach dem Essen zu kritisieren, wie ich gerade Lust habe, ohne je Jäger, Fischer, Hirt oder Kritiker zu werden“. Fragt man einen so selbstbestimmten Isländer wie das funktionieren kann, schimmert bei der Suche nach den Gründen ein verschmitzter Stolz auf eine unumstößliche Tatsache mit: „Wir sind ein junges Land! Unsere Eltern bauten auf: Häuser, Firmen, Interesse für Kunst und Kultur, wir können daraus doch so viel machen“, meint Arni und das tut er auch. Seine Berufung reicht von Kuhbauer – in Arnis Wohnzimmer hängt ein überlebensgroßes Porträt von

Arnis Lieblingskuh, einer lachenden Kuh, lebensfroh wie der Bauer selbst – über Hörgeräteakustiker zu Barbesitzer. Zudem ist er Vater von drei Kindern und aktuell mit großer Leidenschaft Mikrobrauer von „Gaedingur“, was so viel heißt wie „Starkes Pferd“. Zurzeit laboriert er zusammen mit Tóti und Gudny, der Fachfrau für Marktlücken, an einem Birkenbier. Sein erlesener Sortenschatz, der von IPA weit über English Stout und Malt Beer, („ein schönes Bier, ganz wie der Brauer selbst“, so Arni) reicht, wird durch die Birkenkreation erneut bereichert. In seiner feinen und überschaubaren Brauerei mitten auf dem Hof hat jedes Bier seine ganz eigene Entwicklungsgeschichte. Von

Arni beseelt dargeboten, gestaltet sich die Bierprobe besonders witzig. Die Microbar in Reykjavik ist eine weitere Wirkungsstätte Arnis, vielleicht sein Wohnzimmer in der Inselhauptstadt. An etlichen Tagen steht der Wirt dort selbst hinterm Tresen und bietet zum Bier eine unerschöpfliche Bandbreite an hintergründigen Gesprächen in Kombination mit allen Nuancen isländischen Humors. Humor im Gepäck ist in Island mindestens so angesagt wie die Regenjacke. Es ist möglich, das Land, einem Bildband gleich, mit seinen vielfältigen Landschaftscharakteren Seite für Seite lediglich zu durchblättern. Aber wenig empfehlenswert.


LIFESTYLE   59

Humor im Gepäck ist in Island mindestens so angesagt wie die Regenjacke. Interessanter und wesentlich lustiger ist, im Kontakt mit den Einheimischen nach wenigen Sätzen einen automatischen Eingruppierungstest zu bestehen. Danach ist festgelegt, wie viel Schwärze der Witz für die kommenden Stunden haben darf. Als harmlos und äußerst populär geht dabei

der klassische Islandwitz durch: „Was macht man, wenn man sich in Island im Wald verirrt?“ – „Aufstehen! Island ist das Land, von dem die letzte Weltwirtschaftskrise ihren Ausgang nahm, bestückt mit Menschen, die aus diesem Mist jede Menge kreativen Dünger machten. Ein Land, das vor Energie strotzt, dessen Menschen gerne gesellig in hotpots sitzen und mehr Kinder in die Welt setzen als jedes andere europäische Land. Man kann ja nicht nur trinken an den langen Winterabenden! Monströse Bergketten, kilometerweite Hügel mit Moosteppich ausgelegt, Pferde mit fünf Gängen, gerne aneinander gelehnt dem Sturm trotzend – rostrote

Steppe mit Lavastreifen verziert, eine an Unwirklichkeit grenzende Landschaft, die den Reisenden nach drei Tagen verstehen lässt, warum es in Island eine Feen- und Elfenbeauftragte geben muss. Wie ein dunkelgraues Band legt sich die große Ringstraße, die rund um die Insel führt, auf die vom Wind durchkämmte Landschaft. Kleinere schnurgerade Landstraßen machen zuweilen vermeintlich grundlos einen Schlenker um einen unbedeutenden Steinhaufen. „Aus Sicherheitsgründen und für die Elfen“, erklärt uns Gudny. In der Bauphase ereignen sich zuweilen seltsame Dinge. Maschinen gehen zu Bruch, Arbeiter werden häufig krank oder bauen vermehrt Unfälle. Der Straßenbelag bekommt Risse. So etwas


60   LIFESTYLE

ist ein klassischer Fall für die Elfenbeauftragte. Im Auftrag des Bauamtes lauscht Sie den Elfen ab, wo die heiligsten Stätten im elfischen Hoheitsgebiet sind und empfängt von ihnen Alternativvorschläge. Die Abänderung der ursprünglichen Strecke, unter besonderer Berücksichtigung elfianischen Rates, bringt meist nachhaltig Frieden in die Landschaft. Fragt der Wegsuchende in Island, wo es langgeht, beinhaltet die Beschreibung mitunter „lange geradeaus und dort am Rauch dann rechts“. Schwefel, Rauch und Dampf dringt vielerorts unmittelbar brodelnd und zischend aus dem Erdinnern. In Pfützen oder Gräben köchelt eine wabernde Lehmmasse, so dass dem Betrachter die Vermutung naheliegt, Gnome direkt unter der Erdoberfläche am Kochtopf anzutreffen. Nicht nur in Hverir, direkt östlich des Kontinentalgrabens oder im Geysir wird einem klar, dass die Erde auch nur eine große Kruste ist.

Island ist das Land, von dem die letzte Weltwirtschaftskrise ihren Ausgang nahm, bestückt mit Menschen, die aus diesem Mist jede Menge kreativen Dünger machten. Tóti lehnt am Seitenausgang seiner Küche und blinzelt in den fast zu warmen Septembersturm. Dem stillen verschmitzten Koch liegt Island zu Füßen in einer Ecke des Landes, wo die Landschaft flach und curryfarben bis gelbgrün in sandiger Wattstruktur über das Meer gegossen wurde. Ungefähr dort, wo die Klippen und Fjorde dem Westen überlassen sind und die Berge des Nordens sich noch nicht erheben. “You get beautiful ideas when you have simple

things around you!” Damit trifft Tóti den Kern dessen, was seine Kochkunst ausmacht. Seine Erfahrungen sammelte er in vielen jungen Jahren über ganz Europa hinweg. Bei Sterneköchen wie den „Roux- brothers“ in London, beim Bocuse-Wettbewerb in Lyon, in der Schweiz und in Deutschland. Tóti liebte die Alpen und hätte bleiben können. Jedoch kehrte er zusammen mit Gudny, seiner Frau, zurück, und betrachtet man Hofstadir, war das sicher kein Fehler.


LIFESTYLE   61

Hier in Hofstadir, im inneren Nordwesten pflegt er zusammen mit Gudny eine äußerst gelungene Neuübersetzung altisländischer Küche. Die Gaststube ist hell und durch viele Fenster in steter Verbindung mit der Landschaft. Die Karte reicht von Arctic shark, einem Fisch, der geschmacklich zwischen Lachs und Forelle anzusiedeln ist, über Lamm zu Pferdesteak. Von schwer erziehbaren Pferden wohlgemerkt, das ist so in Island. Ganz normal und natürlich. Die Pferde werden gehegt und gepflegt, geliebt und geritten, in die Landschaft gestellt und in ihrer Schönheit bewundert. Wenn sie aber im Alter von zwölf Jahren immer noch nicht erzogen sein wollen, dann dürfen sie die Menschen mit ihrem Fleisch glücklich machen. Hofstadir ist das, was Gudny in Form von zotteligen schwarzweißen Schafsfellwandbildern selbst kreiert und Fépflufa nennt. An den Wänden all ihrer

Gästezimmer hängt ein Fépflufa. Fépflufa heißt „Schafe und Hügel“, Fépflufa heißt ebenso Marktlücke. Hofstadir füllt sogar in Island, wo überall naturnah gekocht werden kann, eine Marktlücke. Nach Hofstadir zu kommen, bedeutet mehr, als einem weiteren kulinarischen Höhepunkt auf der Reisekarte ein Fähnchen aufzustecken. Kommt man zu Tóti und Gudny, kommt man an. Man kommt heim. Und man bleibt, am besten solange bis der Flieger weg ist, reitet Gudnys Pferde und lacht mit ihren Kindern. Sieht dabei zu, wenn Tóti gerade mal nicht in der Küche steht, wie er das Familienhaus, ein Torfhaus von 1906, Schicht für Schicht beschneidet und behutsam dessen Grasdach mäht. Und blinzelt mit ihm in den Abendstunden in ein „different kind of nightlife“.  Text: Patricia Wohlgemuth Fotos: Markus Kirchgessner


62   LIFESTYLE

Der Herbst steht vor der Tür, bald wird es wieder kälter. Was gibt es da Besseres als ein warmes Süppchen. Dieses Rezept ist nicht nur leicht nachzumachen, die Suppe ist auch richtig lecker.

Pfifferling-Creme-Süppchen Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung

400 g frische Pfifferlinge 1 Schalotte 4 Knoblauchzehen 200 ml Sahne 1,2 l Hühnerbrühe 1 gehäufter El Mehl 1 Prise Paprikapulver 1 Prise Kurkuma Pfeffer Petersilie Basilikum

Pilze aussortieren. Schalotte, Knoblauch, Petersilie und Basilikum klein schneiden Sahne steif schlagen und kalt stellen. Schalotte und Knoblauch in Öl andünsten. Pfifferlinge, Paprikapulver und Kurkuma zugeben. Saft ziehen lassen und einkochen. Mit Mehl bestäuben, die Hühnerbrühe zugießen, etwas Petersilie dazugeben. Nicht zusätzlich würzen, da Pfifferlinge einen intensiven Eigengeschmack haben. Das Ganze 15-20 Min. garen lassen. Mit der Küchenmaschine sehr fein pürieren, so kommt das Pilzaroma gut zur Geltung. Nochmals aufkochen lassen. Nun 3/4 der Schlagsahne unterheben. Gut vermengen. Mit Basilikum, etwas Petersilie und dem Rest der Sahne anrichten. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Sylvette Schott-Reuter

Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck  Fotos: McFly’s Pub, Dorling Kindersley Verlag, Airfield

Diabetes

Mcfly’s

DasS Diabetiker ständig auf ihre Ernährung achten müssen, ist keine Neuheit. Doch trotz Diabetes, braucht niemand mehr auf eine abwechslungsreiche und genussvolle Ernährung zu verzichten. Der Meinung ist Koch Giancarlo Caldesi. Er selbst ist an Diabetes erkrankt, doch auf köstliche Rezepte will er auf keinen Fall verzichten. In seinem Buch verrät er den Lesern, in Zusammenarbeit mit einer Ernährungswissenschaftlerin, mehr als 100 gesunde und leckere Rezepte, die speziell für Diabetiker zusammengestellt wurden. Laut dem Autor liegt das Geheimnis beim Umdenken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer AuberginenLasagne, einem Rosmarin-Focaccia oder einem leckeren Vanille-Eis? Lassen Sie sich von den vielen Gerichten inspirieren. Wir raten Ihnen trotzdem, sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen, bevor sie die Rezepte nachkochen.

C’est un véritable retour vers le futur qui vous attend au «Mcfly’s». Un local qui s’adresse à tous les fans de la trilogie «Retour vers le futur» et qui vient d’ouvrir mi-août. Dans un décor très axé sur les années 80, l’intérieur s’inspire volontairement de Marty et de Doc, les deux héros du film. C’est d’ailleurs un mannequin à l’effigie de Marty McFly qui vous accueille à l’entrée et des scènes entières ont été recréées sur les murs de l’établissement. Entre deux parties de jeux d’arcade, qui vous replongent en enfance, vous pourrez siroter un «Martini McFly». Alors, prêt pour un voyage dans le temps? Certainement. Sauf que nous avons oublié de mentionner que ce bar-restaurant se trouve au Texas, aux Etats-Unis.

Richtig gut kochen bei Diabetes, Giancarlo und Katie Caldesi, Dorling Kindersley Verlag, ISBN: 978-3831041749, 19,95 Euro

RESTOTIPP

Happy Meal Senior In Schweden möchte “McDonald’s” Senioren, die wegen der Corona-Pandemie in gezwungener Isolation verbringen, und meist alleine leben, ein bisschen aufmuntern. Ein „Happy Meal Senior“ soll dazu beitragen. Das Konzept ist einfach: Die Kinder haben nach der Verkostung ihres „Happy Meal“ die Möglichkeit, ihren Großeltern eine Nachricht zu schreiben, etwas zu zeichnen oder zu basteln. Die tolle Überraschung wird dann, zusammen mit einem Hamburger, Pommes und einem Getränk in einer „Happy Meal Senior“ bei den Großeltern abgeliefert. Wäre das auch eine gute Idee für Luxemburg? Was meinen Sie?

Airfield Avant d’exister en tant que restaurant, l’Airfield était le pavillon de chasse de la famille grand-ducale. L'Hôtel-Restaurant Airfield a ouvert ses portes en 1947. Acquis en 2015 par Sandra & Selim Schiltz-Neuman et après plus de 2 ans de travaux et de rénovation, le nouveau Airfield ouvre ses portes pour vous accueillir dans un cadre authentique moderne et industriel, aussi bien dans ses sept chambres qu'au restaurant. Au menu, une cuisine contemporaine et créative concoctée par Jérôme Fidrich.

Adresse: 6, rue de Trèves L-2632 Findel   Tél.: 28 83 95-1   welcome@airfield.lu   www.airfield.lu Heures d’ouverture: Du lundi au vendredi de midi à 14 heures et de 19 heures à 21h30. Fermé le samedi et le dimanche.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! psychische Überbelastung

Heirat

ägyptische Halbinsel

Erneuerer

Windrichtung

sportlich durchtrainiert

8

Wor­eil: groß

langhaarige Wollsorte

englisch: nach, zu

N E P Z I K E A R

germanische Go­heit

entspannt

weibl. Vorname Vorname der Luxemburg †

dt. Schausp. (Günther) † 1989 veraltet für: dreifacher Gewinn

1 Piratentätigkeit

Z A M M A T H E U K R

I H N D G E S I S E A N B W S I U N N D A M B

I G G K L E M P E N E N O T I S Z I V I L N E L T E R U M R S G A N Z L I W G L I S K E I O B E R D R E I S S S A S T S T I S E N E U G E

WILDPARK

C N E R A R A S E R N U S M M A G A L I E H R A N I N L I G A E R S O R

männl. Blutsverwandter

10

Reif aus Metall Pferdebürste ehem. österr. Währung (Abk.)

dt. Normenzeichen (Abk.)

11 Tipp mit Geldeinsatz Busenfreund

Wohnraum förmliche Anrede

dekoratives Plakat Jubiläum, Gedenkfeier Vorname von Bismarcks † 1898

Kfz.-Z.: Hof

Flugzeugvorderteil

Froschlurch

ein Mediziner

7

Kfz.Abgasentgi er (Kzw.)

1

2

3

4

5

nur gedacht

6

7

8

9

chem. Zeichen: Radon

9

Lösungswort aus revue 36: WILDPARK

Ursache (lat.)

4

100 qm in der Schweiz

Wohnungsflur

radioaktives Element

süddeutsch: Grasland

deutscher Maler (16. Jh.)

2

Vorname der Derek weiblicher Kurier

Finnland in der Landessprache

Teil des Unterkiefers

Volkskunde, -musik

6 Friseurgeschä

auflebenLehns- der alter arbeit Schlager (engl.)

3 5

französisch: er

neben, in der Nähe von

W-251

10

11 Teilnahmeschluss: 25.09.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 36) ist: Carmen Giacomantonio, Schifflange

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

2 2

2 32 3

4 4

5= A 5= A

2

1 1

3

2=i 2=i

5 5

3

4

5

6

7

8

9

10

MAGISCHES GITTER Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 Hautfärbung durch Sonne 2 Knochengerüst 3 Motivation

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

S 24

3

23 7

18

10

19

9

12

11

16

16

11

9 7

9

16

15

12

15 10

16

23

17

19 19

4

7

23

9

17

11

7

6

4

10

7

19

23

20

9

17

16

6

23

4

17

16

16

11

11

3

24

R

19

E

1

22

M

3

3

6

21

1

16

6

12

7

U

16

6

23

9

16

23

13

3

3

1

11

3

11

16

9

8

1

24

3

13

14

S

23

9

8

12

15

9

3

16

16

11

4

4

9

9

3

16

16

6

17

1

10

13

9

16

17

1

7

M

17

23

7

9

15

3

15

11

E

R U

17

2

16

3

2

Finde Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?

1

2

1

1 1

REBUS

1

23

4

9

9

16

16

11

23

5

16

7

16

7

15

9

16

15

16

16

24

17

23

12

13

3

7

8

11

4

6

3

4 16

16

11

Labyrinth:

7 16

12

6

18 16

4

16

16

11

15 16

17

13

16

17

9

16

20

Kendoku:

4 6 1 5 3 2

1 3 6 4 2 5

6 2 5 3 1 4

3 5 4 2 6 1

5 1 2 6 4 3

2 4 3 1 5 6

Rätselpyramide: 1 L | 2 LM | 3 ULM | 4 MAUL 5 ALBUM | 6 MALIBU

23

15

16 12

Auflösungen aus revue 36:

16 12

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!


66   FREIZEIT

Schnee-Schnee    12 Jahre

Vom 19.09. – 25.09.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Auch ein Jahr Tierheim hat nicht geholfen, dass ich zutraulich werde. Ich bin ‚nur‘ schön anzusehen und Ihr dürft mich dafür ‚nur‘ füttern! Selbstredend liebe ich frische Luft. Ich habe eine Zeitlang bei Menschen gelebt und daher sind mir Eure vier Wände (zum Eingewöhnen) nicht fremd.

Müsli    9 Jahre

Völlig verschreckt bin ich nicht und ich habe auch schon eine ganze Weile bei Menschen gelebt. Es brauchte allerdings lange, bis sie mich anfassen durften. Sobald ich aber meinen unbedingt nötigen Freilauf bekomme, komme ich nicht mehr nach drinnen und lasse mich auch nicht mehr anfassen.

Pluto    9 Jahre

Ich jage sehr gerne und weiß meine Kraft nicht immer richtig einzuschätzen, weswegen ich mit kleinen Kindern sowie Katzen nicht klarkomme. Ich bin aber gerne bereit gemeinsam mit meinen Bezugspersonen an mir zu arbeiten. Ich trainiere für mein Leben gern und lerne auch schnell dazu.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Sie bekommen jede Menge Avancen. Sie sollten da mal genauer hingucken. BERUF/FINANZEN: Normale Routine – zurzeit passiert wenig Aufregendes. GESUNDHEIT: Das Herz reagiert empfindlich – betreiben Sie sanften Ausdauersport.

LIEBE: Flippen Sie wegen eines unbedachten Wortes doch nicht gleich aus. BERUF/FINANZEN: Ein kniffeliges Projekt jetzt möglichst noch ein wenig aufschieben. GESUNDHEIT: Wenn Gelenke schmerzen auf eine schonendere Sportart übergehen.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Ihnen steht der Sinn nach Zärtlichkeit und Leidenschaft, sprechen Sie es aus. BERUF/FINANZEN: Mit Teamarbeit erreichen Sie diese Woche viel. GESUNDHEIT: Statt zu Vitaminpillen, greifen Sie lieber zu Obstsäften und Salaten.

LIEBE: Ein klärendes Gespräch bringt die Beziehung wieder in eine romantische Spur. BERUF/FINANZEN: Mit einer Bewährungsprobe werden Sie locker fertig. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich angegriffen – mal wieder richtig ausschlafen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Herzflattern, Aufregung, Leidenschaft – es geht ganz schön stürmisch zu. BERUF/FINANZEN: Eine Zusatzqualifikation wird Ihre Karrierechancen steigern. GESUNDHEIT: Die Verdauung streikt – ein inneres Ungleichgewicht kann schuld sein.

LIEBE: Wenn Sie sich kaum Zeit für den Partner nehmen, schmollt der natürlich. BERUF/FINANZEN: Sie können mit gutem Recht den Erfolg für sich verbuchen. GESUNDHEIT: Körperlich topfit, nur die Gedanken sind trübe. Meditieren tut gut.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Sie tragen Ihren Schatz sprichwörtlich auf Händen – das gefällt natürlich. BERUF/FINANZEN: Aus neuen Kontakten könnte sich bald ein Jobwechsel ergeben. GESUNDHEIT: Ein leichtes Ausdauertraining hält Sie in der Balance.

LIEBE: So richtig rund will es mit Lust und Leidenschaft gerade nicht laufen. BERUF/FINANZEN: Im Büro herrscht Stillstand, nutzen Sie dies für Liegengebliebenes. GESUNDHEIT: Mit Atemübungen schöpfen Sie neue Energien.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Lassen Sie sich einmal fallen – Ihr Partner wird Sie mit seiner Liebe auffangen. BERUF/FINANZEN: Beim Shopping lieber die Kreditkarte zuhause lassen. GESUNDHEIT: Eine frische und ausgewogene Kost sorgt auch für mehr Energie.

LIEBE: Sie können ein wunderbar charmanter Partner sein, aber auch dranbleiben. BERUF/FINANZEN: Motivation und Konzentration lassen zu wünschen übrig. GESUNDHEIT: Lebhaft und vital, wie Sie sind, besteht kein Grund zur Sorge.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Mit unkontrollierten Eifersuchtsszenen erreichen Sie leider gar nichts. BERUF/FINANZEN: Es beginnt eine gute Phase, um sich etwas Eigenes aufzubauen. GESUNDHEIT: Die Verdauung lahmt? Mehr trinken und bewegen.

LIEBE: Es ist Zeit, Klartext zu reden und Ihre Wünsche auszudrücken. BERUF/FINANZEN: Ein Anliegen gegenüber dem Chef hat gute Aussichten auf Erfolg. GESUNDHEIT: Ein wenig Schönheitspflege tut auch der Seele gut.


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


FT_MakeBananasFair_LU_210x297mm_LU_3mmBeschnitt Dienstag, 8. September 2020 19:19:00


9.2020

19.09. – 25.0

Spurlos in Marseille TR20 39 P 001.indd 1

11.09.2020 10:36:17


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV338/2020

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-1 1

10.09.2020 11:26:14


Coverstory

Spurlos in Marseille Marseille und Umgebung bilden den Schauplatz für den ARD-Thriller unter der Regie von Roland Suso Richter mit Fabian Busch und Sabrina Amali. Wird am 19.09.2020 um 20.15 Uhr auf ARD ausgestrahlt.

A

uf ein romantisches Wochenende an der Côte d'Azur freut sich der Familienvater Bruno Bassmann, von Beruf Bootsbauer und jetzt Hausmann. Zusammen mit seiner Frau Katja, hochbezahlte IT-Expertin einer Frankfurter Bank, reist er nach Südfrankreich. Um ihre beiden Kinder kümmert sich die Oma. Als das Paar nach der Landung in Marseille einen kurzen Zwischenstopp einlegt, entwickelt sich der Trip plötzlich zu einem Albtraum: Katja, die sich mit einem alten Schulfreund in einem Bistro verabredet hat, verschwin-

TR20 39 P 003_004.indd 3

det spurlos. Für Bruno gibt es keinen Zweifel, dass sie entführt wurde. Doch weder die Polizei noch die Botschaft können dem verzweifelten Urlauber helfen. Nur die deutsch sprechende Taxifahrerin Aliya unterstützt ihn bei seiner Suche. Als die beiden tatsächlich Katjas Bekannten ausfindig machen, erwartet sie eine schreckliche Überraschung: Der Journalist wurde in seiner Wohnung ermordet! Um Katja zu retten, muss Bruno herausfinden, um was es den skrupellosen Entführern geht. Eine Spur führt in die Unterwelt von Marseille. Während Aliya ahnt, wie gefährlich es für sie wird, scheut Bruno

kein Risiko. Was er nicht ahnt: Auch seine Familie zu Hause ist nicht sicher. Es soll nur zehn Minuten dauern: Ein deutscher Urlauber wartet vor einem Bistro im Taxi auf seine Frau, doch sie kommt nicht mehr heraus … - das ist die Ausgangssituation für den Thriller "Spurlos in Marseille" von Regisseur Roland Suso Richter. Hauptdarsteller Fabian Busch macht sich auf eine nervenaufreibende Suche, bei der er dunklen Geheimnissen auf die Spur kommt. An seiner Seite spielt Sabrina Amali seine Helferin, die für den ungewöhnlichen Helden ihr Leben riskiert.

11.09.2020 10:43:17


TV-News

Willkommen bei Carmen Nebel

SA 19.09. ZDF 20.15 Show

Großer Empfang auf dem roten Teppich vor der SACHSENarena Riesa: Mit viel Prominenz aus Musik und Unterhaltung meldet sich die Show zugunsten der Deutschen Krebshilfe zurück. Große Namen haben sich angekündigt. Mit dabei sind Santiano, Andrea Berg, Marianne Rosenberg, Ben Zucker und viele weitere Stars.

Der Sex Pakt

„Die Fälschung unterscheidet sich vom Original dadurch, dass sie echter aussieht.“

Die drei Kindheitsfreundinnen Julie, Kayla und Sam schließen einen Pakt: In der Nacht des Abschlussballs wollen sie ihre Jungfräulichkeit verlieren. Wer damit allerdings ein großes Problem hat? Das übervorsichtige Trio aus Julies hipper Single-Mutter Lisa, Kaylas Vater, der ständig ständig zwischen Wut und Tränen schwankt und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Werden die drei Chaoten den Plan ihrer Sprösslinge durchkreuzen?

Ernst Bloch, dt. Philosoph

mo 21.09. Pro7 20.15

Reportage

Unser Wald brennt!

sa 19.09. RTL 20.15

Comedy

TR20 39 P 003_004.indd 4

Ob in Alaska, Brandenburg, Kalifornien, der Amazonas-Region und in Australien: Die Anzahl der Waldbrände auf unserem Planeten nimmt stetig zu, gleichzeitig werden sie immer heftiger. Die Dokumentation erläutert, warum das so ist und was genau das für die Erde bedeutet. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir Menschen dem entgegensteuern können. „ökologisch“ und „regional“ gelangen direkt ins Unterbewusstsein.

11.09.2020 10:43:51


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

griechi- Hauptnicht sche stadt von eingeVorsilbe: Oman schaltet Stern

Schulnotenurkunde

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 25.09.2020. Der Gewinner wird ausgelost. Preisnachlass bei Barzahlung

männl. Blutsverwandter

deutsche Vorsilbe

SJ - Operatioun Grouss Botz engl. Zahlwort: zehn

ein Blütenstand

persönliches Fürwort

Handbewegung Urheber eines Schriftwerks

Rekord nicht klein

Frauenname

politisches Gemeinwesen

Teebehälter

5

6 USKomiker (Jerry) fester, farbloser Überzug

Fremdwortteil: fern, weit ehem. deutsche Silbermünze

französisches Departement

R D A E U B M E R

Abk.: ohne Ort

schwer

9

Vorfahr

Vorname Zolas † 1902

deutsche Vorsilbe

3

tätiger Vulkan auf Sizilien

chem. Zeichen für Astat

argent. Provinz (Santa ...)

TR20 39 P 005.indd 5

3

4

5

6

3

7

8 2

8

W-206

9

9

2 4

8 6

4 1 3

7

2

8

9 4

10

3

5

8 6

7 1 6 2 7

7

3 2

5

8 4 5 3 6 7 1 2 9

1 7 9 2 5 8 6 3 4

leicht

Tropfkante am Dach

11

leicht

2

H O D E R B S S T G E G E N O T R A I G A T U E N Z S D U I N G U S

D B R E L S D I E N N D U H S D S U R S S I T

A L I B E R A T O T S A I T E O Z H E N G E R T S T H A B E N B E B U M B E V O R P L E S E N L I L M N R A M A D A S U S E L N E U R O S P E N T A G O A L E

K O M B U E S E R A N Z E N

MUSKETIER Lösung: MUSKETIER

Ruheständler

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

10

Enttäuschung

Wasservogel

Ladentisch

1

T G E Q WU I L WA

Färbemittel

Preisgrenze (engl.)

Brennstoff

drittgrößte deutsche Insel

Gottes Gunst

7

männlicher franz. Artikel

2

8

Thema, Gegenstand

Auflösung aus dem Heft vom 29.08. - 04.09.2020

Nachlassempfänger

Pferdelaut

flach positionieren

Prophet im A. T.

Anstecknadel

standhaft Strom zur Nordsee

den Mond betreffend äußere Form, Statur

Vermittlungsbüro

zensieren

11

Schokoladengrundstoff

Weltorganisation (Abk.) Kartenspiel für drei Personen

4

offene Feuerstelle im Wohnraum

verärgert (ugs.)

1

mittels, durch

Gewinner eines: „SJ - Missioun Mëttelmier“ gestiftet von REVUE: Claude Kersch Baschleiden

9 3 4 7 8 2 1 5 6

1 5 6 9 3 4 7 2 8

6 2 3 4 1 9 8 5 7

4 5 8 9 3 1 2 7 6

7 6 1 5 4 2 3 9 8

3 9 2 8 7 6 5 4 1

5 3 7 1 8 4 9 6 2

2 1 6 7 9 3 4 8 5

9 8 4 6 2 5 7 1 3

7 8 2 6 5 1 9 4 3

2 6 3 1 9 7 4 8 5

8 4 9 5 2 6 3 1 7

5 1 7 8 4 3 6 9 2

3 7 8 4 1 5 2 6 9

4 2 5 3 6 9 8 7 1

6 9 1 2 7 8 5 3 4

5 1 5 6 8 4

8 4 1 2 5 2 7 6 3

5 9 8 7 6 9

1 4 9 3 8 2 7 9

11.09.2020 10:35:06


SAMSTAG 19. September ARD

FILM — SAT.1 20.15

San Andreas CCC Ray Gaines ist ein erfahrener Helikopterpilot beim Los Angeles Fire Department und war bislang an über sechshundert Rettungs- und Bergungseinsätzen beteiligt. Nicht zu retten vermochte er hingegen die Ehe mit seiner baldigen Ex-Frau Emma, von der er sich nach dem Unfalltod ihrer jüngeren Tochter entfremdet hatte. Die ältere Tochter Blake steht kurz vor ihrem Eintritt ins College in San Francisco. Dorthin wird sie von Emmas neuem Lebensgefährten Daniel gefahren, als die Westküste der USA von gewaltigen Erdstössen erschüttert wird. An der über tausend Kilometer langen San-Andreas-Spalte gerät die Erde in Wallung. In kurzer Folge werden die Hoover-Talsperre in Nevada, Los Angeles und San Francisco von gewaltigen

FILM — KIKA 13.30

Mister Twister - Mäuse, ... CCC

6

UNTERHALTUNG — ZDF 20.15

Willkommen bei Carmen Nebel

Beben stark in Mitleidenschaft gezogen. Ray kann Emma in Los Angeles im letzten Moment in Sicherheit bringen. Doch von Blake fehlt jedes Lebenszeichen. Obwohl es zwischen Vater und Tochter nicht gerade zum Besten steht, ist für Ray sofort klar, dass er losziehen muss, um Ray zu bergen. Jede Sekunde ist wertvoll, denn es zeichnet sich ab, dass das erste Beben nur der Vorbote zu einer noch viel gewaltigeren Katastrophe war. - Der Katastrophenfilm überzeugt in erster Linie mit überwältigenden Action- und Untergangssequenzen. Action / USA 2015 / von Brad Peyton / mit Dwayne Johnson, Carla Gugino und Alexandra Daddario

... Läuse und Theater - Die 6B darf dieses Jahr das Theaterstück im Altersheim aufführen und freut sich schon auf lustige Probestunden mit ihrem Lieblingslehrer Kees. Doch wer hätte mit einem so grauenvollen Stück gerechnet, noch dazu aus der Feder von Direktorin Dreus höchstpersönlich? Selbst der pfiffige Mister Twister kann dem schwülstigen Bauerndrama rein gar nichts abgewinnen, allerdings steht nirgendwo geschrieben, dass man das Werk „Von Bräuchen, Bäckern und Bauersleuten“ nicht ein wenig fantasievoll erweitern darf.

Auch im September heißt es wieder: Stars, Musik und Überraschungen bei Carmen Nebel. Mit viel Prominenz aus Musik und Unterhaltung meldet sie sich live aus Riesa zugunsten der Deutschen Krebshilfe zurück. Große Namen haben sich angekündigt, darunter Santiano, Andrea Berg, Marianne Rosenberg, Ben Zucker, Sascha Grammel, voXXclub, Angelo Kelly & Family. Aufgrund der Sicherheitsvorgaben findet die Sendung ohne Saalpublikum statt. Nebels Abschiedsshow wurde auf 2021 verschoben, um sie würdig vor Publikum zu verabschieden.

20.15 Spurlos in Marseille 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb Bonbons statt Brokkoli Kann man Vitamine naschen? 8.25 Die Pfefferkörner Die alte Frau 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co Antilopennachwuchs / Spiel, Span, Spaß 11.30 Gut zu wissen 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Schutzengel in Not 12.55 Pfarrer Braun 14.25 Tagesschau 14.30 Sportschau Tour de France - 20. Etappe: Bergzeitfahren Lure - La Planche des Belles Filles. Live. 16.30 Tagesschau 18.15 Sportschau Fußball-Bundesliga. 3. Liga. Der 1. Spieltag. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. Mit Alexander Bommes. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 38. Ausspielung Mit Franziska Reichenbacher. 20.00 Tagesschau 20.15 Spurlos in Marseille CC Thriller (D, 2020, 90’) von Roland Suso Richter Mit Fabian Busch, Sabrina Amali, Jeanne Tremsal Es soll nur zehn Minuten dauern: Ein deutscher Urlauber wartet vor einem Bistro im Taxi auf seine Frau, doch sie kommt nicht mehr heraus ... 21.45 Mordkommission Istanbul Einsatz in Thailand Kommissar Mehmet Özakin und sein Assistent Mustafa Tombul reisen in einer ungewöhnlichen Mission nach Bangkok. Ihr Auftrag lautet, den in der Türkei festgenommenen Mafiaboss Worawit Luang an die thailändischen Behörden zu überstellen. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Bericht vom Parteitag der FDP 23.55 Inas Nacht Zu später Stunde wird es unterhaltsam in Hamburg. Moderatorin und Sängerin Ina Müller sendet aus einer Hafenkneipe und empfängt Gäste zu lustigen, lockeren Thekengesprächen und Gesangseinlagen. 0.55 Sherlock „Sein letzter Schwur“ Sherlock legt sich mit dem berühmtberüchtigten Erpresser Charles Augustus Magnussen an. 2.25 Tagesschau 2.30 Spurlos in Marseille CC Thriller (D, 2020, 90’) von Roland Suso Richter 4.00 Die Tierärzte - Retter mit Herz 4.50 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Willkommen bei Carmen Nebel 5.35 Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt! 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.00 Michel aus Lönneberga 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante „Unfrei“ 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Mit allen Sinnen 12.15 Fischer fischt Frau CCC Komödie (D/MAR, 2011, 90’) 13.45 ZDF SPORTextra Fußball-EM-Qualifikation der Frauen - Deutschland - Irland. Live 14.45 heute Xpress 16.05 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Für Meer Zukunft - Wie wir die Ozeane besser schützen 18.05 SOKO Wien „Außer Kontrolle“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Die falsche Frau (2)“ 20.15 Willkommen bei Carmen Nebel Großer Empfang auf dem roten Teppich. Mit viel Prominenz aus Musik und Unterhaltung meldet sich „Willkommen bei Carmen Nebel“ live zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Große Namen haben sich angekündigt. 23.15 heute journal 23.29 Wetter Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage. 23.30 das aktuelle sportstudio Ob Fußball, Wintersport oder Fahrradrennen - mit dieser Sendung bleibt der Zuschauer in Sachen Sportereignisse und -ergebnisse immer auf dem neuesten Stand. 0.55 heute Xpress 1.00 Bericht vom Parteitag der FDP in Berlin 1.15 heute-show 1.45 Eine verhängnisvolle Affäre CCC Drama (USA, 1987, 110’) von Adrian Lyne Mit Michael Douglas, Glenn Close, Ellen Hamilton Latzen, Stuart Pankin Der glücklich verheiratete Anwalt Dan hat eine heiße Wochenend-Affäre mit der Karrierefrau Alex. Für Dan ist die Geschichte erledigt, doch Alex will mehr. Sie droht sein geordnetes Leben zu zerstören. 3.35 Hamilton Im Interesse der Nation CCC Action (S, 2012, 100’) von Kathrine Windfeld Mit Mikael Persbrandt, Saba Mubarak, Pernilla August, Jason Flemyng 5.15 Länderspiegel


19. September SAMSTAG RTL

20.15 Big Performance 5.40 Verdachtsfälle Gelangweilte Apothekerin hat heimliche Affäre / Junge Krankenschwester gerät in Schwierigkeiten 7.40 Familien im Brennpunkt Ex-Major führt sich wie ein Feldwebel auf / Schulessen stößt pedantischer Mutter sauer auf 9.40 Der Blaulicht Report 22-Jährige dreht auf Schrottplatz durch / Verzweifelte Single-Frau hat unfreiwillig bezahlten Sex / Frau wacht angekettet in Bordell auf / Ehefrau wird vor Geschäftsessen ausgebremst / Mutter bezichtigt den Freund ihrer Tochter, ein Vergewaltiger zu sein / Mutter lässt Baby im Auto / Angriff auf eine Gerichtsvollzieherin / 19-Jährige wird auf Hochhausdach ausgesperrt / Angestellte beobachtet Kollegen bei sehr unanständiger Sache / Putzfrau findet nackten Mann in der Schule / Blutende Frau gibt Rätsel auf / Eine Braut wird entführt / Patient verschwindet aus Krankenhaus / Frau wird mit Messer in der Hand gefunden / Frau weigert sich Krankenhaus zu verlassen 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Big Performance Wer ist der Star im Star? Moderation: Daniel Hartwich Eine Show mit Jennifer Lopez, Mick Jagger, Tom Jones, Elton John, Adele und Prince. Doch die große Frage ist: «Wer ist der Star im Star“? Denn hinter den weltbekannten Sängerinnen und Sängern stecken in Wahrheit deutsche Prominente, die sich in ihr Musik-Idol verwandelt haben. Wem gelingt die perfekte Illusion? Michelle Hunziker, Motsi Mabuse und Guido Maria Kretschmer raten, welcher Star sich hinter welcher Musiklegende verbirgt. 22.35 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.40 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 0.50 Big Performance Wer ist der Star im Star? 2.35 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 3.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 4.20 Der Blaulicht Report 4.35 Der Blaulicht Report Mutter bezichtigt den Freund ihrer Tochter, ein Vergewaltiger zu sein / Mutter lässt Baby im Auto

SAT.1

20.15 San Andreas 5.20 Klinik am Südring 6.05 Klinik am Südring 7.05 Klinik am Südring 8.05 Klinik am Südring 9.05 Klinik am Südring 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 ran racing: DTM 2020 live vom Nürburgring Live. Motorsport #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 11 und 12 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. Das „ran racing“-Team mit dem ModeratorenDuo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke berichtet live vom Nürburgring. 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. „Heiss & Eis“ - Abenteuer Südamerika Wie wäre es, ein Jahr lang zu reisen? Ohne Zwänge, Termine und Verpflichtungen! Familie Armsen aus München hat sich ihren großen Traum erfüllt. Ein Jahr sind Sabine (47) und Ralf (52) mit ihren vierjährigen Zwillingen durch Südamerika gereist, haben 35 000 Kilometer zurückgelegt - und jede Menge Abenteuer erlebt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 San Andreas CCC Action (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario, Ioan Gruffudd, Archie Panjabi, Paul Giamatti Eine Erdbebenwelle mit katastrophalen Konsequenzen sucht Kalifornien heim. Ausgelöst an der Schnittstelle zweier unterschiedlicher Kontinentalplatten, an der sogenannten San-Andreas-Spalte, entfaltet sich ein wahres Albtraumszenario. Wie ein Fels in der Brandung mittendrin: Raymond Gaines, der als Rettungspilot in den Trümmern von L.A. nach seiner von ihm entfremdeten Tochter sucht. 22.35 Armageddon CCC Science-Fiction (USA, 1998, 138’) von Michael Bay Mit Bruce Willis, Liv Tyler, Ben Affleck, Billy Bob Thornton Ein Meteorit von der Größe Texas’ droht, die Menschheit zu vernichten. Um diese Gefahr abzuwenden, bleibt der NASA als einzige Möglichkeit, den kosmischen Killer mit einer Atombombe von innen zu sprengen. Ein Team von Bohrspezialisten wird hierfür an Bord geholt. Die Zeit für die Mission ist knapp: Ihnen bleiben nur noch 18 Tage, um die Menschheit vor ihrer vollständigen Auslöschung zu bewahren. 1.25 Bag of Bones CC Drama (USA, 2011, 152’) von Mick Garris Mit Pierce Brosnan, Melissa George, Annabeth Gish, Anika Noni Rose 4.05 Wolf Creek 2 CCC Horror (AUS, 2013, 90’) von Greg McLean Mit John Jarratt, Ryan Corr, Philippe Klaus, Shane Connor 5.40 Watch Me - das Kinomagazin

PRO7

20.15 FameMaker 4.45 How I Met Your Mother 5.25 2 Broke Girls 5.45 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 Speechless 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.51 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Last Man Standing „Familienstreit für Fortgeschrittene“ „Die Wahrheit über Bud“ 12.45 Die Simpsons „Der unerschrockene Leibwächter“ „Bart brütet etwas aus“ „Das unheimliche Mord-Transplantat“ „Homer ist ein toller Hippie“ „Marge Simpson im Anmarsch“ „Grandpas Nieren explodieren“ 15.40 Two and A Half Men 17.00 The Orville „Feuersturm“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fackeln im Sandsturm“ Jedes Jahr findet an Barts Schule für einen Tag ein Lehreraustausch statt. Bart kommt dadurch in Kontakt mit dem besonders strengen Pädagogen Mr. Lassen. 18.40 Die Simpsons „Covercraft“ Homer hat ein neues Hobby: Bassgitarre. Marge findet heraus, dass auch die Männer ihrer Freundinnen einen MidlifeCrisis-Musiktick haben - und bringt sie zu einer Garagen-Band zusammen. 19.05 Galileo 20.15 FameMaker Moderation: Tom Neuwirth Spot an. Ton aus. Bei „FameMaker“ wird mit den Augen gehört. In der Musikshow singen und performen die Kandidaten unter einer schalldichten Glaskuppel. Die #FameMaker Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Teddy Teclebrhan suchen den besten Performer unter ihnen, hören vom Auftritt aber keinen einzigen Ton. Erst wenn sich ein #FameMaker für einen Performer entscheidet, hebt sich die Kuppel und das Stimmgeheimnis wird gelüftet. Moderiert wird „FameMaker“ von Tom Neuwirth. 22.50 Schlag den Star Starkes Duell! Echte Kerle! Hohes Testosteron-Level! Schauspieler Wotan Wilke Möhring kämpft bei „Schlag den Star“ gegen WM-Held Jens Lehmann. Tatort vs. Torwart. BVB-Fan vs. Schalke-Legende. Baujahr 1967 vs. 1969. In bis zu 15 Runden treten die beiden Ruhrpottler im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Kampfgeist und Fitness, Köpfchen und Geschick, um alles oder nichts. Als Musik-Acts sind James Blunt („Cold“) und Milky Chance („The Game“) dabei. 3.15 4 Blocks „Diamanten“ Wird sich Winters Ehrgeiz auszahlen oder sie erneut in Schwierigkeiten bringen? 4.10 4 Blocks „Der Pakt mit dem Teufel“ Lässt sich Karami beschwichtigen oder wird er seine Drohungen wahr machen? 4.55 4 Blocks „Brüder für immer“ Kann Toni der Abwärtsspirale aus Verbrechen und Intrigen noch entkommen?

VOX

20.15 Der Sex-Pakt 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hoher Einsatz“ „Die Sippe“ „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ „Hinterrücks“ 10.05 Minions CCC Trickfilm (USA, 2015, 78’) von Pierre Coffin, Kyle Balda 11.50 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 1: Maureen / Tag 2: Aischa / Tag 3: Petra / Tag 4: Katrin / Tag 5: Bella 16.55 Der Hundeprofi Wenn der Hund mehr Kraft hat als Frauchen, kann das ins Auge gehen. So auch für Doggen-Fan Alexandra Schröder, die sich mit der Anschaffung von Rüde „Krümmel“ eigentlich einen Lebenstraum erfüllen wollte. 18.00 hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn und ihr Pferd Wapiti haben heute einen Termin in der „Pferdeklinik Leichlingen“. Dianas Wallach muss dringend zum Zahnarzt, denn es besteht ein gefährlicher Verdacht: die chronische Zahnerkrankung EOTRH. 19.10 Die Katzen-Kita Tausende Katzenhalter in Deutschland werden von ihren Samtpfoten terrorisiert. Damit es soweit erst gar nicht kommt, wagt VOX-Katzenexpertin Birga Dexel ein weltweit einzigartiges Projekt: die erste Katzen-Kita. 20.15 Der Sex-Pakt CCC Komödie (USA, 2018, 115’) von Kay Cannon Mit Leslie Mann, Ike Barinholtz, John Cena, Hannibal Buress Die drei Kindheitsfreundinnen Julie, Kayla und Sam schließen einen Pakt: In der Nacht des Abschlussballs wollen sie ihre Jungfräulichkeit verlieren. Wer damit allerdings ein großes Problem hat? Das übervorsichtige Trio aus Julies hipper Single-Mutter Lisa, Kaylas Vater, der ständig zwischen Wut und Tränen schwankt, und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Werden die drei Chaoten den Plan ihrer Sprösslinge durchkreuzen? 22.10 The Equalizer CCC Action (USA, 2014, 127’) von Antoine Fuqua Mit Denzel Washington Der kampferprobte Elite-Soldat Robert McCall hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht, um nach diversen verdeckten Operationen seines Spezialkommandos untertauchen zu können, um ein ruhiges Leben als Abteilungsleiter in einem Baumarkt in Boston zu führen. Doch eines Tages muss er seinen selbst gewählten Ruhestand aufgeben. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Brandheiße Spuren Der letzte Wille Sprechender Tatort Im Netz der Verführung Pfad der Wahrheit Teuflisches Profil 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hoher Einsatz“

7


SAMSTAG 19. September 3SAT

20.15 Max Uthoff: Moskauer Hunde 10.00 Thema • 10.45 Mythos Geschichte • 11.30 Hallo Taxi • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Der Adlerweg - Wandern in Tirol • 15.50 Der Gugelhupf - König der Kuchen • 16.35 Im Königreich der Erdäpfel • 17.20 Polly Adler - Eine Frau sieht rosa • 19.00 heute • 19.19 3satWetter • 19.20 Auferstanden aus Platinen • 20.00 Tagesschau 20.15 Max Uthoff: Moskauer Hunde 21.00 Philipp Weber: KI: Künstliche Idioten! 21.45 Till Reiners: real bleiben 22.45 Sidemen Die Musiker hinter den Stars Dokumentation Ihre Namen stehen im Kleingedruckten, doch ohne sie gäbe es keine Musikszene. Musiker wie Hendrix Ackle, Jean-Pierre von Dach oder die Keiser Twins bauen das Fundament, auf dem die Stars ihr Charisma entwickeln können. Dieser SRF Film gibt ihnen eine Stimme. 23.40 Von Menschen und Göttern CCC Drama (F, 2010, 118’) von Xavier Beauvois Mit Lambert Wilson, Michael Lonsdale und Olivier Rabourdin Im Kloster Notre-Dame de l’Atlas in Tibhirine im algerischen Altlas-Gebirge leben neun Trappisten-Mönche in Nachbarschaft mit der vorwiegend muslimischen Bevölkerung. Als radikale Islamisten alle Ausländer auffordern, das Land zu verlassen und bald eine Gruppe kroatischer Arbeiter niedermetzeln, stellt sich für die Mönche die Frage, ob sie bleiben oder gehen sollen. 1.35 lebensArt

NTV 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Die Kanalinseln • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Blitzkrieg • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Adlerhorst • 23.00 Nachrichten • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers UBoote • 0.00 Nachrichten • 0.10 MegaProjekte der Nazis - Die Schlacht um Japan • 1.00 Mega-Projekte der Nazis - Geheimwaffe im Pazifik

TAGESCHAU24

8

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Ausbilder Frenz und die Flüchtlinge • 20.00 Tagesschau • 20.15 Grünes Wunder Costa Rica • 21.00 Tagesschau • 21.02 Costa Rica - Mittelamerikas grüne Schatzkammer • 21.45 Mit dem Zug durch Costa Rica • 22.30 DokThema • 23.15 Giftmüll - Deutschlands schmutziges Geheimnis • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Bericht vom Parteitag

RTL II

20.15 Dickes Deutschland 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.20 Infomercial • 8.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich 20.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Ein großer Verlust und ein Babywunsch Heiko kommt seiner gewünschten Magen-OP einen Schritt näher. Sophie versucht weiter, sich ihren Traum von einem Baby zu erfüllen. Brigitte hat ein aufregendes Date. Und die selbstbewusste Melanie shoppt Dessous für ein heißes Foto-Shooting. 22.15 Voller Leben Meine letzte Liste Wunschreisen und Sehnsuchtsorte Stefanies Liste wird mit einer Überraschung geschlossen: Myriam erfüllt der 42-jährigen, leidenschaftlichen Motorradfahrerin den Wunsch nach mehr Beweglichkeit aus eigener Kraft durch ein E-Bike. 23.15 Voller Leben Meine letzte Liste Mut zum Weiterleben Im Central Park mitten in Manhattan findet Jule endlich Zeit für sich selbst, und sie genießt es, an andere Dinge als den Krebs zu denken. Sie fühlt sich frei, ihr gefällt die Zeit in New York sehr. 0.10 Game of Thrones „Winterfell“ / „Ein Ritter der Sieben Königslande“

WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Gefangen im Sandsturm • 18.00 Nachrichten • 18.05 Lost Places - Die Geisterbrücke • 19.00 Nachrichten • 19.05 Lost Places - Grauen hinter Gittern • 20.00 Nachrichten • 20.05 Flugzeugträger - Die Geschichte eines Superschiffs • 21.05 F-22 Raptor - Tarnkappenjäger der U.S. Air Force • 22.05 Airbus A400M - Der Transporter • 23.05 MiG - Überschalljäger aus dem Osten • 0.00 Carrier Strike Group 8 - Angriff auf dem Atlantik

PHOENIX 15.00 Traumrouten des Orients • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dynastien in NRW • 21.00 Deutschlands große Clans • 21.45 Deutschlands große Clans: Die Deichmann-Story • 22.30 ZDFzeit • 23.15 Mythos Kaufhaus • 0.00 Der Bürgerkrieg in Nordamerika • 0.45 Der Bürgerkrieg in Nordamerika • 1.30 Der Bürgerkrieg in Nordamerika • 2.15 Lincolns letzter Tag

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.25 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 10.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.50 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.20 Scorpion • 19.10 Scorpion

20.15 Hawaii Five-0 „Alte Schule“ Steves alter Freund Harry Brown taucht unerwartet im Hauptquartier auf. Er benötigt die Hilfe von Five-0. 21.15 Hawaii Five-0 „Chicago“ Während Grover in Chicago vor Gericht gegen seinen ehemaligen Partner Clay Maxwell aussagt, ermittelt der Rest des Teams in einem Mordfall. 22.15 Lucifer „Lucifer und der Pate“ Lucifer bekommt Besuch von einem Priester. Der bittet ihn, einen Drogenring zu zerschlagen, der Kinder als Dealer missbraucht. Lucifer lehnt das Gesuch zunächst ab - bis ein Mord passiert. 23.15 Lucifer „Mord nach Rezept“ Ein Restaurateur wird ermordet aufgefunden. Lucifer und Chloe nehmen seinen Sohn als Hauptverdächtigen ins Visier. Unterdessen bringt Chloe der Besuch ihrer Mutter ordentlich durcheinander. 0.10 Hawaii Five-0 „Verdächtig“ 1.05 Hawaii Five-0 „Alte Schule“ 1.55 Hawaii Five-0 „Chicago“

ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Herr Vogl geht 1961 zu Fuß zur Wiesn • 21.50 Zum Oktoberfest • 22.35 Elfie Pertramer 1960 auf der Wiesn • 23.15 Hinter den Kulissen der Wiesn • 23.30 Wiesn-Abschied 1966 • 23.50 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 14.30 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 14.45 Die Kanzlei • 15.30 Die Kanzlei • 16.20 Die Kanzlei • 17.05 Die Kanzlei • 17.55 Die Kanzlei • 18.45 Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau • 20.15 Oktoberfest 1900 • 21.50 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Die Vierhändige • 23.25 Ich liebe alles, was ich an dir hasse • 0.55 Ladies Night • 1.40 Die Carolin Kebekus Show

SWR

20.15 «Gestern ging’s noch» 9.30 Die Tricks mit • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Der Winzerkönig • 12.30 Mensch Heimat • 13.00 Mein leckerer Garten • 13.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.15 Göttliche Funken • 15.45 Oma kocht am besten • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Genuss mit Zukunft • 17.30 Landleben 4.0 • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 „Gestern ging’s noch“ Hannes und der Bürgermeister - Sketche Eberhard, diensthabender Sanitäter im Theater, hat mit dem diensthabenden Feuerwehrmann Heinz während des Dienstes ein Problem zu lösen. Dieses Mal hat Heinz ein für seine Frau unentbehrliches Gerät kaputt gemacht: das Außentemperaturmessgerät. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Lachgeschichten Dokumentation. Hannes und der Bürgermeister 23.20 Liebe und Tod auf Java CC Tragikomödie (D, 2011, 89’) von Heidi Kranz 0.50 Liebe und Tod auf Java CC Tragikomödie (D, 2011, 89’) von Heidi Kranz

ZDF NEO 8.45 Deutschlands Supergrabungen • 10.15 Schliemanns Erben • 10.55 Geheimakte Sophienschatz • 11.40 Deutschlands Städte • 13.10 Deutschlands Städte • 13.55 Ein Tag in Berlin 1926 • 14.40 Deutschland-Saga • 16.55 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 The Program Um jeden Preis CCC Biografie (GB/F, 2015, 99’) von Stephen Frears Mit Ben Foster Lance Armstrong gewinnt sieben Mal die Tour de France. 21.50 Filmgorillas 22.00 Survivor CC Thriller (GB/USA, 2015, 85’) 23.25 Snatch - Schweine und Diamanten CCC Krimikomödie (USA/GB, 2000, 95’) von Guy Ritchie Mit Brad Pitt 1.00 The Program Um jeden Preis CCC Biografie (GB/F, 2015, 99’)

ZDF INFO 15.00 Auf Verbrecherjagd • 17.15 Auf Verbrecherjagd - Das Rätsel um Suzy Lamplugh • 18.00 Auf Verbrecherjagd • 18.45 Unschuldig verurteilt Falsche Geständnisse mit fatalen Folgen • 19.30 Zeugenschutz - Abschied vom alten Leben • 20.15 Täterjagd • 23.15 Fatale Zusammentreffen • 0.00 Fatale Zusammentreffen • 3.45 Abgründe im Nobelviertel - Der Fall Sophie Lionnet

WDR

20.15 Ein Schnitzel für drei 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin • 13.30 Frühstück bei Monsieur Henri • 15.00 Campingboom in NRW • 15.45 Wir werden Camper • 16.15 Heimathäppchen • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Schnitzel für drei CCC Komödie (D, 2010, 90’) von Manfred Stelzer Mit Armin Rohde, Ludger Pistor, Branko Samarovski und Caroline Peters Ex-Tierpfleger Günther ist Langzeitarbeitsloser wie sein bester Kumpel Wolfgang. Kein Job, kaum Geld, wenig Perspektive. Doch durch einen Zufall wendet sich das Blatt. 21.45 Tatort „Dicker als Wasser“ 23.15 Taxi CCC Romantische Komödie (D, 2015, 90’) von Kerstin Ahlrichs Mit Rosalie Thomass und Peter Dinklage 0.45 Ein Schnitzel für drei CCC Komödie (D, 2010, 90’) von Manfred Stelzer

SAT.1 GOLD 5.50 Chicago Hope • 7.35 Infomercials • 9.35 Remington Steele • 10.30 Remington Steele • 11.20 Remington Steele • 12.15 Quincy • 13.00 Quincy • 13.55 Diagnose: Mord • 14.45 Diagnose: Mord • 15.35 Mord ist ihr Hobby • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.05 Mord ist ihr Hobby • 18.55 Columbo 20.15 Sind denn alle Männer Schweine? CC Komödie (D, 2010, 90’) von Sophie Allet-Coche Mit Valerie Niehaus und Oliver Mommsen 22.00 Glückstreffer Anne und der Boxer Romantische Komödie (D, 2010, 95’) von Joseph Orr Mit Alexandra Neldel und Hendrik Duryn 23.55 Kommissar Rex „Der Bluff“ 0.45 Kommissar Rex „Ein todsicherer Tipp“ 1.30 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richter Alexander Hold

SIXX 10.00 Fixer Upper - Spezial • 10.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.40 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 14.30 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 16.30 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 17.25 Charmed • 18.20 Sailor Moon • 20.15 The Taste • 23.15 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 1.05 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf


19. September SAMSTAG NDR

20.15 Wer weiß denn sowas XXL 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Weltreisen • 13.15 Neukaledonien - Unbekanntes Südseeparadies • 14.00 Sportclub live • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! Spezial • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Das unvorstellbare Wissensquiz mit Kai Pflaume. 23.25 Die neue Lust am Seemannslied Dokumentation Mitreißende Melodien, raue Stimmen, Lieder von Wind, Wellen und Sehnsucht: Spätestens seit dem Erfolg der Band Santiano weht ein frischer Wind durch die Seemannslieder-Szene. 0.55 Quizduell Nur Zusehen war gestern! In dieser multimedialen Spielshow darf das Publikum als „Team Deutschland“ per App live miträtseln und gegen ein Rate-Team im Studio antreten. 1.40 Quizduell 2.25 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Star Trek - Enterprise • 15.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.30 Die glorreichen Sieben • 17.25 Die glorreichen Sieben • 18.25 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 Eis am Stiel 2 Feste Freundin C Erotik (IS/D, 1979, 85’) von Boaz Davidson Mit Yftach Katzur und Yvonne Michaels Der sensible Benny muss sich zwischen zwei Frauen entscheiden. Endlich hat er die schöne Tammy erobert, er landet aber auch mit Martha, der Freundin seines Kumpels Johnny, im Bett. 22.00 Eis am Stiel III - Liebeleien C Erotik (D/IS, 1981, 86’) Mit Yiftach Katzur 0.00 Invasion U.S.A. Action (USA, 1985, 103’)

RTL NITRO 11.55 Das A-Team • 13.30 Trick 17 - Ultimative Lifehacks für den glorreichen Alltag • 14.25 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Die Profit-Profis • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives• 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.55 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.45 Born To Kill

RBB

20.15 Das Oder-Delta 10.30 Nussknacker und Mausekönig • 11.30 Rotkäppchen • 12.40 Die schöne Warwara • 14.00 Die vertauschte Königin • 15.10 Das Märchen von der Regentrude • 16.10 Die Prinzessin mit dem goldenen Stern • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Oder-Delta Grenzenlose Wildnis an der Ostsee Das Oder-Delta ist eine der aufregendsten Naturlandschaften im nördlichen Mitteleuropa. Hinter den weißen Ostseestränden, zwischen Deutschland und Polen, liegt die grenzenlose Wildnis, in der sich die Natur frei entfalten kann. 21.00 Wilde Heimat 21.45 rbb24 22.00 Mordkommission Istanbul - Der Preis des Lebens 23.30 Arabeske CCC Action (USA, 1966, 100’) von Stanley Donen 1.10 Die Stille dazwischen 1.25 Mordkommission Istanbul - Der Preis des Lebens

SRTL

20.15 Auf immer und ewig 15.00 Die Tom und Jerry Show • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.15 Die Tom und Jerry Show • 16.45 Die Tom und Jerry Show • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.20 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Auf immer und ewig CCC Romantische Komödie (USA, 1998, 112’) von Andy Tennant Mit Drew Barrymore und Anjelica Huston, Dougray Scott, Patrick Godfrey Frankreich, im 16. Jahrhundert: Danielle muss für ihre Stiefmutter Rodmilla schuften. Als sie im Garten den Prinzen Henry kennenlernt und sich in ihn verliebt, macht sie sich Rodmilla zur Erzfeindin. 22.35 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Mord nach Plan Nach einem Treffen mit seinem Freund Pedro verschwindet Student Christian Aguilar spurlos. 23.35 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Stars in der Wachau 13.15 Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Stars in der Wachau Barbara Schöneberger und Alfons Haider melden sich aus der Wachau und laden dazu ein, gemeinsam mit Publikumslieblingen und Stars die Besonderheiten dieser Region in Niederösterreich kennenzulernen. 22.20 MDR aktuell 22.25 Olafs Klub 23.10 Jeanette Biedermann 2020 Das Konzert aus Berlin 0.10 Gangs of New York CCC Drama (USA, 2002, 151’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Daniel Day-Lewis 2.40 Zonenmädchen Dokumentation 3.55 MDR Sachsenspiegel 4.25 MDR Sachsen-Anhalt heute 4.55 MDR Thüringen Journal

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.15 Slobby’s World - Verrückte RetroWelt • 12.45 Slobby’s World - Verrückte Retro-Welt • 13.15 Fast N’ Loud • 14.15 Youngtimer Duel. Kult-Kisten der 80er • 14.45 Youngtimer Duell • 15.15 King of Trucks • 16.15 King of Trucks • 17.15 Die Beckenbauer • 18.15 Die Aquarium-Profis • 19.15 Die BaumhausProfis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ein Army-Truck für Mutti Die Jungs von „Morlock Motors“ bekommen in dieser Episode Besuch von der Polizei. Einige Schrauber haben sich nicht an die Regeln gehalten, Chef Michael Manousakis muss um die Existenz seiner Firma kämpfen. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Panzer-Alarm im Westerwald 22.15 Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant Seilbahn ins Glück 23.15 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! Wolkenkratzer in der Wüste 0.15 Poker Poker Players Championship 2019

HR

20.15 Die Bergpolizei 9.35 Morden im Norden • 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildes Deutschland • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Forellen, Kräuter und Taunusluft • 16.45 Slow Food in Hessen • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Tauschurlaub • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei „Freier Fall“ Vor Beginn der Europameisterschaft im Freeclimbing tritt der Favorit Mattia siegessicher vor die Presse. Da kreuzt sein ehemaliger Konkurrent Fabio auf. Er wirft Mattia vor, schuld an dem Sturz zu sein, der seine Karriere jäh beendete, und er droht ihm, dass er dafür bezahlen werde. 21.05 Die Bergpolizei „Die Flucht“ 22.00 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der Novembermörder“ 23.30 Und trotzdem ist es meine Familie CCC Komödie (USA, 2011, 107’) von Sam Levinson Mit Ellen Barkin 1.20 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der Novembermörder“

SPORT1

15.45 Motorsport 10.15 NORMAL 10.45 Motorsport 11.45 Motorsport Motorsport Live - ADAC TCR Germany. 1. Rennen, Hockenheim 12.45 Motorsport ADAC GT Masters Countdown 1. Rennen, Hockenheim 13.00 Motorsport ADAC GT Masters Rennen 1. Rennen, Hockenheim 14.15 Motorsport ADAC GT Masters Analyse 1. Rennen, Hockenheim 14.30 Motorsport ADAC GT4 Germany 1. Rennen, Hockenheim 15.45 Motorsport ADAC Formel 4 2. Rennen, Hockenheim 16.45 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup, Magazin 17.15 Storage Hunters 20.15 Teleshopping Magazin 23.15 Sexy Alm, Teil 3/4 C Late Night Movie (80’) 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Nacktgymnastik

BR

20.15 Eine Sennerin zum Verlieben 12.00 Utta Danella • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Rieterkirche in Kalbensteinberg • 16.00 Rundschau • 16.15 Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine Sennerin zum Verlieben CC Komödie (D, 2010, 90’) von Dietmar Klein Mit Michaela May und Günther Maria Halmer In der vergnüglichen Heimatkomödie „Eine Sennerin zum Verlieben“ sucht eine Bäuerin keinen Mann - und findet trotzdem einen. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Die Schäferin CC Drama (D, 2011, 89’) von Dagmar Damek 23.30 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten CCC Komödie (D, 2016, 87’) 1.00 Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 1 CC Romantische Komödie (D, 2001, 95’) von Dietmar Klein

EUROSPORT

14.15 Motorsport 10.30 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Hyperpole 11.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Highlights 12.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Hyperpole 12.30 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Highlights 13.30 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Hyperpole 14.15 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Übertragung des Langstreckenklassikers auf der teilpermanenten MotorsportRennstrecke um den prestigeträchtigen Titel. Die Strecke besteht größtenteils aus öffentlichen Landstraßen, die durch den Circuit Bugatti ergänzt werden.

9


SAMEDI 19 septembre TF1

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Meurtres en Pays Cathare Un polar exquis à Narbonne. Après la découvre du cadavre d’une jeune femme dans une cage de torture, Victor (Samuel Allain Abitbol), jeune trisomique est suspect. Pauline Lebrun (Elodie Fontan), lieutenant de gendarmerie et sœur de Victor, se voit retirer l’enquête, confiée au capitaine Tho-

mas Castella (Salim Kechiouche). Mais, elle n’aura de cesse d’innocenter son frère. Un combat qui ne sera pas sans conséquence pour elle comme pour son entourage. Mention spéciale à Samuel Allain Abitbol, qui donne une leçon de vie à tous ceux atteints de la trisomie 21.

DOC. — ARTE 20.50

Planète Méditerranée

Une éblouissante immersion, pendant 28 jours, en compagnie du biologiste et photographe sous-marin Laurent Ballesta. Avec lui, on partage des images d’exception des grands fonds du littoral méditerranéen, de Marseille à Monaco.

MAG. — FRANCE 5 20.50

Echappées belles

C’est à une invitation à un voyage dans le temps que Jérôme Pitorin lance pour un week-end à Rouen. La capitale Normande recèle un patrimoine historique exceptionnel ayant survécu aux vicissitudes de l’histoire, comme sa fabuleuse cathédrale.

SPORT — FRANCE 3 14.15

Les 24 heures du Mans 2020

10

Au total, ce sont plus de 15 heures de direct que propose la chaîne, avec notamment une diffusion de la course en continue toute la nuit du samedi au dimanche, de 00h15 à 11h45. Largement de quoi donner l’envie de prendre le volant à bord des Toyota, grandes favorites cette année encore.

21.05 The Voice Kids 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «La langue du chat» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Un été pas comme les autres... en Alsace» 14.50 Reportages découverte Artisans sans frontières Les artisans français possèdent un savoirfaire unique que des clients du monde entier nous envient. 16.10 Les docs du week-end Mamans ados: une année qui va tout changer Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Slow flower 20.40 Loto 20.45 Merci! 20.50 Quotidien express Retrouvez les moments forts et les plus divertissants de l’émission «Quotidien»! 21.00 Météo 21.05 The Voice Kids Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Les Battles sont de retour! Les coachs vont former des trios parmi leurs 12 talents et leur choisir une chanson. Cette année, chacun fait appel à un artiste français pour accompagner les candidats dans leur progression. Ainsi, Kendji Girac appelle son ami Vianney, qui fait ses armes en tant que mentor. Soprano peut compter sur Dadju, que les talents ne s’attendaient pas à rencontrer. M. Pokora fait son retour aux côtés de Jenifer, pour une complicité retrouvée. Enfin, Patrick Fiori sollicite l’aide du réalisateur et comédien Michaël Youn. Une chose est sûre: les renforts ne seront pas de trop, car l’enjeu est de taille, avec une qualification en demi-finale en ligne de mire. 23.35 Good Singers Divertissement Dans ce jeu d’enquête musical, des chanteurs anonymes très talentueux, et d’autres beaucoup moins, devront être identifiés par des «profilers». Ils révéleront en chanson leur véritable voix, plus ou moins harmonieuse. Au fil de la soirée, deux équipes de célébrités tentent de suivre leur instinct et de décoder les indices donnés pour répondre avec succès à une seule et unique question: qui sont les bons chanteurs? Sur scène et face à des célèbres «profilers», découvrez douze individus aux styles et profils bien différents! Parmi eux se cachent des voix en or comme vous en entendrez rarement... Mais aussi des voix très approximatives! 1.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Fort Boyard 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Acheter un véhicule auprès d’un particulier» 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Santé bonheur Manger dans un bol, comment manger moins sans avoir faim 14.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (contre-la-montre, 36,2 km). 18.20 Vélo club 18.40 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Clermont/ Racing 92. Quart de finale. Au stade Marcel-Michelin, à Clermont-Ferrand. 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 21.00 Vestiaires «Henri» Des vestiaires de la piscine où ils s’entraînent, Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision. 21.05 Fort Boyard Jeu Avec Olivier Minne Cette 31e saison dans le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor des nouveaux assaillants. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! Il a aussi décidé de rouvrir la Boyard Academy en recrutant un nouveau professeur, chargé de dispenser des cours de rattrapage après ces longues semaines de confinement. 23.25 La garçonnière Théâtre (F, 2018, 110’) Avec Guillaume de Tonquédec et Claire Keim Aux États-Unis, dans les années 1950. Monsieur Baxter, employé de bureau dans une compagnie d’assurances, prête régulièrement son appartement à ses supérieurs hiérarchiques, qui s’en servent comme garçonnière. 1.15 Météo 1.20 Fort Boyard 3.35 Les enfants de la télé 4.15 Les enfants de la télé, la suite 4.35 Les grands espaces de l’Ouest américain 5.30 Sur la piste de Butch Cassidy et de sa horde sauvage 5.45 Pays et marchés du monde «Singapour»


19 septembre SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

Meurtres en Pays cathare Okoo Samedi Okoo Consomag «mieux comprendre la reforme de la taxe d’habitation» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Calalou - Guyane» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Cyclisme Tour de France. Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (contre-la-montre, 36,2 km). 14.15 Automobile Direct. 24 Heures du Mans: la 88e édition. Départ. 17.10 Expression directe U2P 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.55 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Clermont/ Racing 92. Quart de finale. Au stade Marcel-Michelin, à Clermont-Ferrand. 20.30 Agissons avec Jamy 20.35 Tout le sport special 24h du Mans 20.45 Le journal du Tour Le résumé de l’étape avec toutes les images fortes, les analyses et les classements. 20.55 Météo 21.05 Meurtres en Pays cathare CC Policier (F, 2019, 90’) de Stéphanie Murat Avec Élodie Fontan et Salim Kechiouche Pendant l’inauguration d’une exposition sur l’Inquisition dans un célèbre château cathare, les visiteurs découvrent avec effroi le cadavre mutilé d’une jeune femme dans une cage de torture. Victor, un jeune homme atteint de trisomie 21, est retrouvé sur la scène du crime. Tout semblant l’accuser, il devient le principal suspect. Pauline Lebrun, lieutenant de gendarmerie et soeur du jeune homme, est immédiatement démise de l’enquête et remplacée par le capitaine de la SR de Montpellier, Thomas Morel Costella. Elle n’aura de cesse dès lors de se battre pour protéger son frère et l’innocenter. Mais ce combat ne sera pas sans conséquence pour elle comme pour son entourage. 22.35 Meurtres à Avignon Suspense (F, 2015, 90’) de Stéphane Kappès Avec Catherine Jacob et Laëtitia Milot Avignon. Lors de travaux effectués à la grande bibliothèque pontificale du Palais des papes, des ouvriers découvrent la fameuse chambre forte secrète, construite pour protéger le pape Benoit XIII à la fin du XIVe siècle. Ce joyau est accompagné d’une découverte macabre: le squelette d’une femme. Laurence Ravel, Commandant à la PJ d’Avignon, est en charge de l’enquête. 0.00 Vu 0.05 Météo 0.15 Automobile Direct. 24 Heures du Mans: la 88e édition. L’arrivée.

M6

21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Encore une saison agitée pour les cinq couples! Liliane, attachée culturelle à la mairie, décide de transformer son foyer en résidence d’artistes. José ne sera pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien vont voir les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Leslie et Léo, eux, vont se retrouver sur le marché du travail. Bienvenue aux boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, vont eux aussi connaître bien des mésaventures. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le pari» L’agent Nolan doit à présent gérer sa relation avec Jessica en plus de celle qu’il entretient avec Grace. Parallèlement, il doit résoudre une affaire criminelle aux enjeux importants, impliquant un agent de la sécurité intérieure infiltré. De son côté, l’agent Chen s’immisce dans la vie amoureuse de Bradford et l’agent Lopez apprend des nouvelles surprenantes à propos de Wesley. 21.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le billet en or» Les relations s’enveniment entre l’agent Nolan et Nyla Harper, une agente en formation qui a une approche peu conventionnelle du travail de policier. De son côté, l’agent Bradford a du mal à trouver un cadeau d’anniversaire à Rachel et l’agent Lopez doit s’occuper d’une affaire qui lui rappelle bien des souvenirs. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Plan B» Tim Bradford est de retour en mission et inquiète Lucy après avoir dérapé lors d’une patrouille. Après une arrestation difficile, Nolan et Bishop débattent sur le fait d’être fondamentalement bon ou mauvais et sur le sens de leur métier. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Changement d’équipe» C’est une journée spéciale pour les nouveaux, qui doivent changer d’équipe et donc d’instructeur. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Impact» 1.15 NCIS: Los Angeles «Un nouveau fils» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

19.45 Télévie 6.35 Bel RTL 9.15 Télévie «Les Disques d’or» Bel RTL sera en direct pour vous présenter les disques d’or du Télévie. C’est Christian De Paepe qui animera cette vente des disques d’artistes en tout genre au profit de la recherche contre le cancer. 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Télévie «Les amis du Télévie» Les bénévoles vont remettre leur chèque au Télévie. A année inédite, conditions inédites. Cette fois, ce sont les animateurs qui partent à la rencontre des personnes dans les différentes provinces. 18.00 Télévie Au cœur du Télévie Sandrine Dans nous propose un portrait d’Arsène Burny, le papa du Télévie. Qui est l’homme qui a mobilisé la Belgique pour la recherche contre le cancer? Celui qui a consacré sa vie à sauver celle des autres se confie à Sandrine sur son métier de chercheur mais surtout sur le mari, le papa qu’il est, ses passions et ses doutes. Nous partirons également à la rencontre des bénévoles qu’il soutient au quotidien en les accompagnants dans les nombreuses activités qu’ils organisent au profit du Télévie. Arsène Burny a sans aucun doute changé le regard du public sur la recherche médicale 19.00 RTL info 19 heures 19.35 Météo 19.45 Télévie La grande soirée de clôture Magazine Dès 19h45, toute la famille du «Télévie» se donne rendez-vous pour la soirée de clôture en direct. Parce que le contexte sanitaire actuel l’exige, cette édition inédite se tiendra depuis RTL House. Bénévoles, témoins, animateurs et artistes soutenus par un parrain généreux et authentique apporteront, comme chaque année depuis trente-deux ans maintenant, leur soutien à la recherche contre le cancer. Un engagement essentiel à l’heure où les malades sont plus exposés que jamais et où les chercheurs planchent sur divers traitements très prometteurs. L’occasion également de rappeler que la crise sanitaire du Covid-19 n’entrave pas la volonté des scientifiques et bénévoles de soutenir l’initiative nécessaire du «Télévie». À noter enfin que, comme chaque année, les bénévoles ont remis leur chèque au «Télévie». Mais à année exceptionnelle, dispositif exceptionnel. Cette fois, ce sont les animateurs qui partent à la rencontre de chacun dans les différentes provinces. Ils se sont rendus dans neuf villes différentes pour collecter les chèques signés à l’ordre du «Télévie». 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.45 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Planète Méditerranée 5.00 Arte journal «Best of» 5.50 L’Europe des clichés «L’Allemagne» 6.15 Où es-tu, João Gilberto? 8.00 Irlande, les sauveteurs de l’extrême 8.55 La Sardaigne des hommes et des chevaux 9.50 Invitation au voyage «Spécial Égypte» 10.30 Cuisines des terroirs «Les Préalpes d’Azur» 11.00 Trognes, les arbres aux mille visages 11.50 Bestialement ados «La puberté chez les animaux» 12.40 Les animaux sauvages et leurs petits «Chico, le singe capucin» 13.20 Les animaux sauvages et leurs petits «Chinga, la lionne» 14.10 Les animaux sauvages et leurs petits Le macaque à queue de lion 14.55 Les animaux sauvages et leurs petits Lyca, la lycaon 15.40 Les animaux sauvages et leurs petits Usana, la guéparde 16.25 Invitation au voyage Spéciale Pays basque 17.05 GÉO Reportage 17.50 Les petits Papageno ou les violons de la réconciliation Documentaire 18.35 Arte Reportage 19.30 Le dessous des cartes Flux migratoires, une longue histoire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Planète Méditerranée 20.15 Documentaire de Gil Kebaïli De Marseille à Monaco, une découverte de la zone des 100 mètres de profondeur, réalisée grâce à un exploit technologique et humain orchestré par le biologiste et photographe sous-marin Laurent Ballesta. 22.30 L’ivresse des profondeurs 21.50 Documentaire (F, 2020, 50’) de François de Riberolles C’est en 1959 que le jeune mathématicien suisse Hannes Keller a l’idée de substituer de l’hélium, plus léger, à l’azote : il ouvre ainsi la voie à des plongées de plus en plus profondes. 23.25 Philosophie 23.40 Le retour de la censure? Comment préserver notre liberté de parole et de pensée? Raphaël Enthoven en débat avec Riss, le directeur de Charlie Hebdo, et le chercheur Michel Erman.. 23.50 Square artiste 0.10 Carte blanche à Wladimir Kaminer Wladimir Kaminer étudiait à Berlin-Est lorsque le mur est tombé. Installé depuis en Allemagne, il y est devenu célèbre grâce à ses chroniques et ses ouvrages à l’humour décalé. 0.20 Court-circuit 0.35 Spécial piscine 1.45 Dernières nouvelles du cosmos Documentaire (F, 2016, 85’) de Julie Bertuccelli Hélène, 30 ans, est l’auteure de textes puissants. Pourtant, elle ne peut pas parler ni tenir un stylo. 3.10 Demain, l’école «Du bon usage du cerveau» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 19 septembre LA1

21.00 Capitaine Marleau 12.45 Contacts • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.30 Météo • 13.32 Les Ambassadeurs • 14.25 Cyclisme: Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (36,2 km) - Contre la montre • 18.35 De la suite dans les idées • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Une brique dans le ventre • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 21.00 Capitaine Marleau «L’arbre aux esclaves» Le capitaine Marleau a posé ses valises chez son ami Loïc pour une semaine de vacances en Guadeloupe. Les indisponibilités conjuguées des gendarmes en poste dans l’île l’amènent à reprendre du service: un musicien a été assassiné la veille au soir au club Caraïban. Les deux dernières personnes à l’avoir vu sont Anne Duplessis, championne de voile au caractère bien trempé, et sa fille Océane, en proie à de vrais problèmes existentiels. Aucune ne semble soupçonnable a priori. 22.45 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 6e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. Au menu ce soir, la suite de la 6e journée de Jupiler Pro League avec Ostende/OHL; Mouscron/ La Gantoise et Waasland-Beveren/Anderlecht. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts Le chemin de l’école 0.20 Studio foot - Samedi 6e journée de Pro League 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 Air de familles

FR4 10.45 Power Players • 11.50 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.20 Le monde de Jamy • 18.25 Club Lumni • 20.05 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Rugby: Challenge Européen. Toulon/Scarlets. Quart de finale. Au stade Mayol, à Toulon • 23.05 Champions d’exception • 23.15 Cendrillon • 0.15 Blanche-Neige • 1.15 Le Chat Botté

AB3

12

6.30 Petits secrets entre voisins • 7.20 Wedding planners dans le secret des mariages hors du commun • 8.40 90’ enquêtes • 10.00 Téléachat • 10.50 Météo • 10.55 Baby Boom • 13.20 Smallville • 18.30 On a échangé nos mamans • 20.00 Marmaduke • 21.25 Un Indien dans la ville • 22.55 New York, unité spéciale • 2.25 Premiers baisers • 4.50 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Le cinquième élément 5.55 Bouge à la maison • 7.00 Sous le soleil • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.50 Cyclisme: Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (36,2 km) - Contre la montre • 14.25 Automobile: Les 24h du mans • 15.25 Newport Beach • 16.10 Newport Beach • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Riding Zone • 18.35 Les explorateurs du goût • 19.05 L’Internet Show • 19.35 Stress en cuisine 20.05 Le cinquième élément CC Science-fiction (F/USA, 1997, 122’) de Luc Besson Avec Bruce Willis et Milla Jovovich Au XXIIIe siècle, dans un univers étrange et coloré, où tout espoir de survie est impossible sans la découverte du Cinquième Élément, un héros peu ordinaire affronte le Mal pour sauver l’Humanité. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Vews 22.30 Culture Club 23.00 Lucifer «Poignées d’amour» Lucifer et Chloé enquêtent sur un mystérieux tueur masqué qui empoisonne les étudiants. Ils essaient aussi de donner un sens à leur nouvelle relation, après s’être finalement embrassés! 23.45 Lucifer «Une belle journée pour mourir» Dans l’espoir de trouver un antidote pour Chloe avant que le poison ne la tue, Lucifer se rend aux Enfers afin de dénicher l’âme du Professeur. 0.30 Lucifer «Candy Morningstar» 1.20 Vews 1.25 Météo 1.30 Decibels - Le Live Absynthe Minded

FR5 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 Parlons passion • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Bienvenue chez les manchots • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.24 Passage des arts • 22.25 Académie française, voyage au pays des Immortels • 23.20 L’œil et la main • 23.45 L’épopée de la Grèce antique

HISTOIRE TV 14.30 Les secrets du château de Vauxle-Vicomte • 15.25 L’Élysée: les secrets d’un palais • 16.20 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 17.15 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 18.10 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 19.30 Mystères d’art • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Itinéraire d’un crime • 1.10 The West par Robert Redford • 2.35 Mythes et monstres

CLUB RTL

20.00 Hawaï 5-0 7.10 Heidi 3D • 7.35 Vic le Viking 3D • 7.45 Maya l’abeille 3D • 8.00 Petit et costaud • 8.10 Zigby • 8.25 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Power Rangers C Science-fiction de Dean Israelite (USA, 2017, 124’). Avec Dacre Montgomery et Naomi Scott • 11.05 Téléachat • 11.35 Blue Bloods • 19.15 Papa a un plan 20.00 Hawaii 5-0 «Ke Ku ‘Ana» Lorsqu’une star des réseaux sociaux glorifiant les armes à feu est tuée par un fusil d’assaut récemment volé pour compléter sa collection, le 5-0 comprend qu’il cherche un justicier anti-armes. Par ailleurs, Kono retrouve enfin son mari, Adam, libéré de prison. 20.50 Hawaii 5-0 «Ka Hale Ho’okauweli» Le soir d’Halloween, Steve et Danny enquêtent sur la mort d’une médium dans sa maison, dont la légende dit qu’elle est hantée. De leur côté, Kono et Adam tombent dans un guetapens après avoir voulu secourir des accidentées de la route. 21.40 Météo 21.45 Quantico «La fin est proche» Les recrues étudient les dossiers des attentats les plus récents commis sur le sol américain. 22.35 Quantico «De l’ordre dans le chaos» Après vingt semaines de formation, les recrues reçoivent leur badge et célèbrent leur dernier jour à Quantico. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Fargo 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Life in Pieces • 13.55 Life in Pieces • 14.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.20 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.10 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.50 Jarry Show • 19.20 No Tomorrow 20.10 Fargo CCC Comédie policière (USA, 1996, 95’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec William H. Macy et Frances McDormand Endetté jusqu’au cou, un vendeur de voitures sans envergure organise avec deux malfrats minables l’enlèvement de sa propre femme, afin d’extorquer une rançon à son richissime beau-père qui le méprise. 21.55 666 - La malédiction C Horreur (USA, 2005, 109’) de John Moore Avec Julia Stiles et Liev Schreiber L’ambassadeur des États-Unis à Rome réalise que son fils de 5 ans n’est autre que la réincarnation de l’Antéchrist. Sa naissance annonce la confrontation finale entre le Bien et le Mal: l’Apocalypse. 23.50 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI

6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.35 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.40 Bones • 14.35 Bones • 15.30 Bones • 16.20 Bones • 17.10 Bones • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Liga Extraordinária • 11.15 Verão M • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

21.05 Les Simpson «Mon père avait tort» 21.30 Les Simpson «Une adresse chic» 21.50 Les Simpson «Simpson Horror Show XX» 22.20 Les Simpson 22.50 Les Simpson 23.15 Les Simpson 23.40 Les Simpson 0.10 Les Simpson 0.35 Les Simpson 1.00 Les Simpson 1.25 Les Simpson 1.50 Les Simpson 2.10 Les Simpson 2.30 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Terra Nova 23.00 Sei Lá (POR, 2014, 110’) Con Leonor Seixas, António Pedro Cerdeira, Ana Rita Clara, Gabriela Barros 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Cá Por Casa com Herman José 3.45 Patrulha da Noite 4.30 Faz Faísca 5.15 PNC 5.45 Gente da cidade

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.05 13.20

Clifhanger, traque... Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami La machine à explorer le temps C Science-fiction (USA, 2001, 95’) de Simon Wells Avec Guy Pearce 15.00 Red Eye: sous haute pression CC Thriller (USA, 2005, 90’) de Wes Craven Avec Rachel McAdams 16.30 Danger immédiat CC Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford 18.50 Firewall C Thriller (USA, 2006, 104’) de Richard Loncraine Avec Harrison Ford et Paul Bettany 20.50 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Un alpiniste souhaitant raccrocher décide de partir au secours des survivants d’un accident d’avion. 22.45 3h10 pour Yuma CC Western (USA, 2007, 120’) de James Mangold Avec Russell Crowe et Christian Bale En échange d’une forte prime, un éleveur doit convoyer en secret un hors-la-loi par le train de Yuma. 0.50 Doom C Action (USA/TCH/D/GB, 2005, 104’) de Andrzej Bartkowiak Avec Karl Urban et Rosamund Pike 2.25 Libertinages 2.30 Storage Wars: Miami 4.20 112 unité d’urgence

TVE 10.50 Caminando sobre las olas • 11.20 Atleta Gourmet • 11.45 Comando al sol • 13.40 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 PNC 23.10 Sobresalientes 0.05 Ritmo urbano 0.55 Atencion obras 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 2.25 Informe semanal Magazine d’information. 3.05 Activa2 3.25 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


19 septembre SAMEDI TCM

20.50 De l’or pour les braves 11.05 L’amour en trop C Comédie dramatique de Bruce Beresford (USA, 1993, 105’) • 12.50 Un homme est passé CC : Bad day at black rock. Drame de John Sturges (USA, 1955, 85’) • 14.10 Shalako C Western d’Edward Dmytryk (GB, 1968, 110’) • 16.00 La guerre des nerfs C Thriller de John Irvin (CDN, 1991, 102’) • 17.45 Docteur Jivago CCC Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’) 20.50 De l’or pour les braves C Guerre (USA, 1970, 140’) de Brian G. Hutton Avec Clint Eastwood et Telly Savalas En pleine Seconde Guerre mondiale, un soldat capture un commandant allemand avant de s’apercevoir que ce dernier connaît la cachette d’un butin d’or d’un montant de 16 millions de dollars. 23.10 Elephant Man CCC Drame (GB/USA/B, 1980, NB, 120’) de David Lynch Avec John Hurt et Anthony Hopkins En 1884, à Londres, John Merrick, dit «L’homme éléphant» est un phénomène de foire, affecté par des difformités congénitales graves. 1.10 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d’hystérie de sa fille possédée du démon, alors qu’un policier enquête sur la mort d’un homme probablement tué par l’adolescente. 3.20 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 5.00 Morts à l’aveugle C Documentaire (USA, 2019, 80’)

RAI 1 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea verde • 15.30 A sua immagine • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 Italia si • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.30 TG1 60 Secondi 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce Magazine 1.25 RaiNews24 1.45 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.45 Sabato Club Magazine cinéma 5.55 A sua immagine Con Lorena Bianchetti

TV5

21.10 35 ans des Victoires de la… 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Un livre un jour • 16.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.00 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.10 35 ans des Victoires de la musique, les moments inoubliables Les Victoires de la musique fêtent leurs 35 ans cette année, un anniversaire que la chaîne célèbre à travers cette soirée événementielle racontée par Michel Drucker. 23.50 Le journal de la RTS 0.20 Météo 0.25 La sainte famille C Comédie dramatique (F, 2019, 90’) de Marion Sarraut Avec Stanley Weber et Mathilde Ollivier Madeleine Waquin-Fournier règne sur son clan, une famille catholique traditionnelle implantée dans le Nord de la France, intimement liée à une Église confrontée à la modernité engagée par le pape François. 1.50 TV5 monde, le journal - Afrique 2.15 Météo 2.20 On l’appelait Ruby C Policier (F, 2016, 93’) de Laurent Tuel Avec Mélanie Doutey et Karole Rocher Le corps de la jeune Faustine Tanner est retrouvé à Hasparren, une ville tranquille du Pays basque. À la douleur des siens s’ajoute celle de toute une communauté, ébranlée.

RAI 2 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 20a tappa: Lure La Planche des Belles Filles (36,2 km) • 14.50 Ciclismo: Tour in diretta • 17.45 Tour all’Arrivo • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Tour Replay • 18.40 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 22.40 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.50 Lord & Master 3.30 Una carriera a tutti i costi (Stati Uniti, 2008, 82’) Con Seann William Scott 4.50 Piloti 5.05 Videocomic

CANAL+

21.00 Football 6.58 Cartoon+ • 7.45 Le Mans 66 CC Biographie de James Mangold (USA, 2019, 153’) • 10.15 Engrenages • 11.15 Engrenages • 12.15 Narvalo • 12.55 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle • 14.20 Doctor Sleep C Thriller de Mike Flanagan (USA, 2019, 152’) • 16.50 Sport reporter • 17.15 Canal Sport Club • 18.25 Football: Premier League. 2e journée • 20.30 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Rennes/ Monaco. 4e journée. Au Rohazon Park. Le match s’annonce indécis entre deux formations qui réussissent un bon début de saison. 22.55 Canal football club, le débrief Juste après le match du samedi soir, l’équipe du «Canal football club» revient pour 50 minutes de débrief. 23.40 Zapsport 0.00 Ma femme libertine C Classé X (F, 2020, 102’) de Fred Coppula Avec Mike Angelo 1.40 Furie C Thriller (F, 2019, VF, 98’) d’Olivier Abbou

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.50 Quotidien • 13.30 Castle. Après la tempête • 14.20 Castle. Nuageux avec risque de meurtre • 15.10 Castle. Œil pour œil • 16.05 Castle. Meurtre dans les Hamptons • 16.55 Castle. Sans doute possible • 17.50 Castle. Tueur intergalactique • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 PresaDiretta • 17.20 Un matrimonio all’inglese • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Grazie dei Fiori • 21.20 Chiamami col tuo nome • 23.45 TG Regione • 23.50 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.15 TG3 Agenda del mondo • 0.20 Un giorno in Pretura

NICK 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Programm nach Ansage• 18.30 Die Spaßvertretung • 18.55 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 19.50 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.10 Just Tattoo Of Us • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Revenge Prank • 23.30 Revenge Prank • 0.00 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.45 MTV Uncensored

EUROSPORT

19.30 Tennis 10.00 Cyclisme: Tour de France. 19e étape: Bourg-en-Bresse - Champagnole (166,5 km) • 10.45 Les rois de la pédale • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. À Barcelone (Espagne) • 12.10 Moto supersport: Championnat du monde. Supersport 300 - Superpole. À Barcelone (Espagne) • 12.40 Cyclisme: Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (contre-la-montre, 36,2 km) 18.25 Les rois de la pédale Avec les forfaits de Rafael Nadal et Roger Federer, les outsiders comme Daniil Medvedev ont toutes leurs chances. 19.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Rome. Quarts de finale. À Rome (Italie). 22.30 Tennis Direct. Tournoi ATP de Rome. Quarts de finale. À Rome (Italie). 23.00 Tennis Différé. Tournoi ATP de Rome. Quarts de finale. À Rome (Italie). 0.00 Moto superbike Différé. Championnat du monde. Course 1. À Barcelone (Espagne). 0.30 Moto supersport

TVBreizh 6.00 Alice Nevers • 6.55 Alice Nevers • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 10.05 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Hercule Poirot • 14.15 Hercule Poirot • 15.55 Hercule Poirot • 16.55 Hercule Poirot • 18.00 Columbo • 19.20 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.00 La science des forces de la nature • 15.55 Entre terre et ciel • 16.30 La terre des géants • 17.25 Les mondes perdus • 18.15 Ushuaïa nature • 19.50 Bougez vert • 20.05 Une vie de bêtes • 20.35 En Terre ferme (3/3) • 20.45 Paradis naturels retrouvés (3/5) • 21.40 Projet ré ensauvagement: quand l’homme restaure la Nature • 22.25 L’or bleu • 0.05 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.30 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 14.30 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 17.30 Editus.lu 18.50 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams 7.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 Musekbox Musek vun doheem 18.30 Télévie 19.30 De Journal 20.00 Télévie 21.30 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol

.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.15 DP Norden mecht Vakanz Doheem 17.30 Televisioun Steesel 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun Leo Folschette. 18.30 Automotoshow 18.40 Den Europa Liveticker 18.45 Tonrausch Local Music Videos 19.15 Stengefort news 19.45 Pol 58 Leytem Kart News 20.00 Viktor Kraus Group Concert vum Viktor Kraus Group (CANTO OSTINATO) am Kader vum “Klenge Maarnicher Festival” am Cube521 vum 6. September 2020 21.30 Televisioun Steesel 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun Leo Folschette. 22.30 Viktor Kraus Group 0.00 Stengefort news

APART TV 18.20 Confédération Nationale de Danse 18.45 24h Dubai - Fotoreportage 19.45 Jailhouse Rock Festival 2019 20.00 Handball : Red Boys Déifferdeng – HB Diddeleng 22.00 12. Internationale Mähdreschercross 2017 23.05 Le dernier train (Dokumentatioun & Poste de conduite)

13


SONNTAG 20. September ARD

FILM — RTLZWEI 20.15

Cast Away - Verschollen CCC Für seinen Job als FedEx-Systemtechniker reist Chuck Noland bis ans Ende der Welt. Tag für Tag ist es ein unbarmherziger Wettlauf mit der Zeit. Zwischen seinen Einsätzen bleiben Chuck nur flüchtige Momente, die er zusammen mit seiner Freundin Kelly verbringt. Auf einem Transportflug, den der vielbeschäftigte Chuck begleitet, kommt es unerwartet zu technischen Komplikationen, die zum Absturz über dem offenen Meer führen. Chuck überlebt als Einziger die Katastrophe und kann sich auf eine unbewohnte Insel retten. Unter der sengenden Sonne beginnt für ihn ein unbarmherziger Überlebenskampf: Er muss Trinkwasser sammeln, Fische fangen und vor allem den Verstand nicht verlieren. Gedanken an Selbstmord

FILM — KIKA 12.00

Das Märchen vom ... CCC

14

SERIE — ZDF 22.15

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle

suchen ihn heim, als er einsam in seinem Höhlenbau dahinvegetiert. Sein einziger Gesprächspartner ist ein Volleyball. Doch der Wunsch, der Glaube daran, dass er es zurück in die zivilisierte Welt, zurück zu Kelly schafft, ist ungebrochen. - In «Cast Away Verschollen» arbeiteten der Oscar-prämierte Regisseur Robert Zemeckis und OscarPreisträger Tom Hanks erneut bei einen Film zusammen, der das Zusammenspiel von Glück und schmerzvollem Schicksal gegenüber dem Überlebenswillen des Menschen durchleuchtet. Drama / USA 2000 / von Robert Zemeckis / mit Tom Hanks, Helen Hunt und Chris Noth

... Schlaraffenland - Pauls Leben ist geprägt von Hunger und harter Arbeit. Seine Schwester ist krank und bräuchte dringend Medizin. Vom Gaukler „Meister Feuerstein“ erfährt er vom Schlaraffenland, wo es Essen im Überfluss geben soll, die Menschen immer jung bleiben und jeder alles bekommt, was er sich wünscht. Paul macht sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Land - und tatsächlich, er findet es! Zunächst genießen er und seine Schwester den Überfluss, doch langsam kommen ihnen Zweifel an dem vermeintlichen Glück.

Die Tote am Strand: Der 25. Hochzeitstag von Polizist Dan Sommerdahl und seiner Frau Marianne nimmt ein abruptes Ende, als eine Frauenleiche am Strand von Helsingør gefunden wird. Das Opfer hatte wenige Wochen zuvor ein Kind zur Welt gebracht, doch von dem Säugling fehlt jede Spur. Dan und sein Kollege Flemming Torp nehmen die Ermittlungen auf und suchen neben dem Mörder nach dem vermissten Neugeborenen, das ohne Versorgung nur noch wenige Stunden zu leben hat. Die Ermittlungen führen zu einem Bekannten der Familie Sommerdahl.

20.15 Polizeiruf 110 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Der Seehund von Sanderoog CC Gefühlsdrama (D, 2006, 90’) von Klaus Wirbitzky Mit Joanna Ferkic, Catrin Striebeck, Oliver Korittke, Barbara Nüsse 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Mit Armin unterwegs Dokumentation. Rund um die Ruhr (2) 10.30 Armans Geheimnis CCC Tragikomödie (D, 2015, 90’) von Alex Schmidt Mit Sinje Irslinger, Tom Gramenz, Luise Befort, Kaan Sahan 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Das verborgene Leben der Bonobos 14.00 Tagesschau 14.03 Utta Danella Eine Nonne zum Verlieben CC Melodrama (D, 2010, 90’) von Peter Weissflog Mit Michaela May, Michael Mendl, Anna Brüggemann, Maximilian von Pufendorf 15.30 Das Traumhotel - Zauber von Bali 17.00 Radrennen Sportschau. Tour de France: 21. Etappe - Mantes-la-Jolie - Paris. Live 19.19 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Tod einer Toten“ Am Waldrand außerhalb von Magdeburg wird eine junge Frau, Jessica Mannfeld, tot aufgefunden. Der Schuss in den Hinterkopf deutet auf eine Hinrichtung hin. In einem Auto in der Nähe des Fundorts findet Hauptkommissarin Doreen Brasch ein kleines Mädchen. Es spricht kein Wort. Brasch vermutet, dass es die Tochter des Opfers ist. Der Vater der Toten wird als Angehöriger ausfindig gemacht. 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Sandstern CCC Tragikomödie (D/B/L, 2017, 93’) von Yilmaz Arslan Mit Roland Kagan Sommer, Erdal Yildiz, Taies Farzan, Hilmi Sözer Aus der türkischen Provinz wird der zwölfjährige Oktay in die pulsierende Bundesrepublik der 80er Jahre katapultiert. Er kann die Sprache nicht, seine Eltern kennt er kaum. Aber Oktay lässt sich nicht unterkriegen. 1.08 Tagesschau 1.10 Auf brennender Erde CCC Drama (ARG/USA, 2008, 96’) von Guillermo Arriaga Mit Charlize Theron, Kim Basinger, Jennifer Lawrence, José Maria Yazpik Einzelne Dramen vermengen sich im Rückblick zur Tragödie, in deren Mittelpunkt eine von Kindheitstraumata gequälte Mutter zu ihrer Tochter finden will. Mit Charlize Theron und Jennifer Lawrence. 2.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Rosamunde Pilcher: Das Gespenst … 5.45 zdf.formstark 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Meine Freundin Conni 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 Löwenzahn Classics 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.05 Duell der Gartenprofis 14.50 heute Xpress 14.55 Endless Love CC Melodrama (USA, 2014, 95’) von Shana Feste 16.30 planet e Die geheime Macht der Pilze - Wie sie uns helfen, aber auch gefährden 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Landfrust - Bauern unter Druck 18.25 Terra Xpress Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute 19.09 Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Universum Die Reise zum Rand der Welt 20.15 Rosamunde Pilcher: Das Gespenst von Cassley CC Romantische Komödie (D, 2017, 90’) von Marco Serafini Mit Patricia Meeden, Martin Gruber, Michael Roll, André Eisermann Der Personenschützer Riley Owen erhält den Auftrag, Lady Anjali Cassley vor einem Gespenst zu beschützen. Auch wenn ihm der Auftrag lächerlich vorkommt, nimmt er diesen an. Riley muss hohe Schulden abbezahlen und wird auch schon bald in den Bann der schönen Anjali gezogen. Gemeinsam mit ihren Schwiegereltern Duncan und Susan Cassley lebt sie auf deren Schloss. Nach den Plänen ihrer indischen Mutter soll Anjali den besten Freund ihres verstorbenen Mannes, John Jennings, heiraten. Um dies zu verhindern, inszeniert die junge Frau die Erscheinung eines Gespensts auf Schloss Cassley. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Die Tote am Strand“ 23.45 Precht Schöne neue Medienwelt - Wer hat die Meinungsmacht? 0.30 heute Xpress 0.35 ZDF-History Dokumentation. Maria Theresia Österreichs große Herrscherin 1.20 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Die Tote am Strand“ 2.50 Faszination Universum Dokumentation. Die Reise zum Rand der Welt 3.35 Die Odyssee der einsamen Wölfe Teil 2


20. September SONNTAG RTL

20.15 Das Sommerhaus der Stars 5.20 Familien im Brennpunkt Skrupelloser Vermieter will Familie aus seinem Haus drängen 6.10 Familien im Brennpunkt Provinz-Schönheit wird Großstadt zum Verhängnis 7.15 Familien im Brennpunkt Mutter geht für Sohn ins Gefängnis 8.15 Familien im Brennpunkt Internet wird für 16-Jährige zum Alptraum 9.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.20 Big Performance Wer ist der Star im Star? 14.40 LEGO Masters Über zwei Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hochmotivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020! In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches Know-how? Nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten René Hoffmeister überzeugt, kann im Finale siegen. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Das Sommerhaus der Stars Was bisher geschah Die bisherigen Sommerhaus-Highlights der aktuellen Staffel in einem neuen Special, randvoll mit Spaß, Spiel und Streit. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Unterhaltung Eruptionen überall - und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Das ist „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ bei RTL. Die Paare leben nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam in einer „beschaulichen Hütte“ und kämpfen um den Titel „DAS Promipaar 2020“. 23.40 Pocher - gefährlich ehrlich! Jetzt gibt es Pocher-Power Hoch²: Deutschlands schlagfertigster Entertainer Oliver Pocher moderiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira als Sidekick eine Late-Night-Show! Mit fast zwei Millionen Instagram-Abonnenten ist der „kampferprobte“ Wendler-Fan, Moderator, Podcaster, Influencer und Comedy-Star permanent online. In der neuen Show werden seine aktuellsten und lustigsten Instagram-Inhalte offen und ehrlich mit den TV-Zuschauern geteilt. 0.40 Like Me - I’m Famous Die Jagd nach Likes ist eröffnet! Doch ein hübsches Bild reicht hier nicht. Bei „Like Me - I‘m Famous“ müssen zehn Stars fernab von Social Media und ganz ohne Filter glänzen. Gemeinsam ziehen sie in eine luxuriöse Villa, in der es nur eine Mission gibt: Die Beliebtheitsskala nach ganz oben klettern. 1.35 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 4.50 Der Blaulicht Report 5.10 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 Fack Ju Göhte 3 5.50 Auf Streife 6.25 Auf Streife 8.20 So gesehen - Talk am Sonntag 8.40 Die Unglaublichsten ... Aufreger 10.55 111 fiese Ferien! Die witzigsten Urlaubsvideos der Welt Urlaub - die angeblich schönste Zeit des Jahres. Aber die Erholung ist tückisch. Ob am Flughafen, im Hotelzimmer, auf der Strandliege oder beim Drink am Pool: Pannen im Urlaub gibt es so viele wie Muscheln am Strand. Dann werden aus den wohlverdienten Ferien schnell fiese Ferien. Zum Beispiel, wenn eine Arschbombe im Hotelpool schlimm nach hinten losgeht. Oder man sich aus dem Hotelzimmer aussperrt - nackt. 13.00 ran racing: DTM 2020 live vom Nürburgring Live. Motorsport #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 11 und 12 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. Das „ran racing“-Team mit dem ModeratorenDuo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke berichtet live vom Nürburgring. 14.50 Armageddon CCC Science-Fiction (USA, 1998, 138’) (Wh) von Michael Bay Mit Bruce Willis, Liv Tyler, Ben Affleck, Billy Bob Thornton 17.50 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Manuela (85) ist auf der Suche nach ihrem Sohn Karl (62), der ihr nach ihrer gescheiterten Ehe weggenommen wurde. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller, Katja Riemann Der Kultusminister hat vom schlechten Image der Goethe-Gesamtschule erfahren und donnert Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Klasse durch das Abi zu prügeln. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch als recht schwierig. 22.35 San Andreas CCC Action (USA, 2015, 103’) (Wh) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario, Ioan Gruffudd 0.45 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) (Wh) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller, Katja Riemann 2.40 The Devil’s Double CCC Thriller (B/NL, 2011, 120’) von Lee Tamahori Mit Dominic Cooper, Ludivine Sagnier, Raad Rawi, Philip Quast Der irakische Soldat Latif Yahia steht unter Druck: Wegen seiner frappierenden Ähnlichkeit wird er gezwungen, das Double von Saddam Husseins Sohn Uday zu spielen. Widerwillig fügt sich Latif seinem Schicksal, da sonst die Ermordung seiner ganzen Familie droht. 4.20 Auf Streife - Die Spezialisten 5.05 Auf Streife

PRO7

20.15 King Arthur: Legend of the Sword 5.55 The Orville „Feuersturm“ 6.50 Two and A Half Men „Santas Dorf der Verdammten“ 7.15 Two and A Half Men „Ein gewisses Ziehen“ 7.45 Two and A Half Men „Selbsterniedrigung ist ein visuelles Medium“ 8.10 Eine schrecklich nette Familie „Verliebt, verlobt, verratzt“ 8.40 Eine schrecklich nette Familie „Kuhhandel“ 9.10 Galileo 10.10 Galileo 360° Ranking XXL - Die 100 spektakulärsten Geschichten der Welt 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Weingeist der Weihnacht“ Homer wird auf dem Heimweg vom traurigen und einsamen Moe aufgehalten. Damit Homer ihn nicht gleich wieder stehen lässt, hat er die Uhr verstellt, sodass Homer erst gegen Mitternacht zu Hause ist. Marge ist so wütend, dass sie ihn vor die Tür setzt. 18.35 Die Simpsons „Der Mann, der als Dinner kam“ Die Familie Simpson macht einen Ausflug in einen Vergnügungspark. Nach einiger Zeit entdeckt Bart ein spannendes Fahrgeschäft. Was die Simpsons nicht ahnen: Bei der Attraktion handelt es sich um eine echte Rakete, die sie direkt ins Weltall zu den Aliens Kang und Kodos bringt. 19.05 Galileo 20.15 King Arthur: Legend of the Sword CC Abenteuerfilm (USA/GB, 2017, 114’) von Guy Ritchie Mit Charlie Hunnam, Eric Bana, Astrid Bergès-Frisbey, Jude Law Vortigern, der Bruder des mächtigen König Uther, tötet aus dem Hinterhalt seinen Bruder und dessen Frau. Der Thronfolger Arthur wird mit einem Boot abgetrieben und sein Leben bleibt verschont. Nach einer unbedarften Kindheit kommt es zum großen Schicksalstag: Er kann Excalibur aus dem Stein ziehen und den Kampf mit seinem Onkel um seine rechtmäßige Thronfolge aufnehmen. 22.50 The Last Witch Hunter CC Fantasy (USA, 2015, 94’) von Breck Eisner Mit Vin Diesel, Elijah Wood, Rose Leslie, Julie Engelbrecht In der modernen Welt gibt es viele Geheimnisse, aber das wohl größte besagt, dass Hexen unter den Menschen weilen. Beim Kampf gegen die Königin dieser übernatürlichen Wesen wurde der Hexenjäger Kaulder mit Unsterblichkeit verflucht. Diese trennte ihn von seiner Familie und macht ihn heute zu einem der Letzten seiner Sorte. Dann aber taucht die Königin wieder auf - und sie ist auf Rache aus. 0.45 King Arthur: Legend of the Sword CC Abenteuerfilm (USA/GB, 2017, 114’) (Wh) von Guy Ritchie 2.55 Kickboxer: Die Vergeltung CC Action (USA, 2016, 82’) von John Stockwell 4.30 Command Performance CC Action (USA, 2009, 84’) von Dolph Lundgren

VOX

20.15 Kitchen Impossible 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Sippe“ „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ „Hinterrücks“ „Blauäugig“ „Das Medium“ „Der Schein trügt“ „Blauäugig“ „Das Medium“ „Der Schein trügt“ 15.05 Der Sex-Pakt CCC Komödie (USA, 2018, 115’) von Kay Cannon Mit Leslie Mann, Ike Barinholtz, John Cena, Hannibal Buress 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping Happy Birthday, Ingo! Zum 60. Geburtstag lässt er es krachen: Mit der Harley und seiner Liebsten cruist er durch Miami. Auch Brigitte erfüllt sich einen Traum. Nach über 40 Jahren kehrt sie zum Campingplatz zurück, auf dem sie immer mit ihren Eltern campen war. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Jedes Jahr erscheinen weltweit unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ nehmen „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere, völlig verschiedene Haushalte in ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Peter Maria Schnurr Tim Mälzer und die deutschsprachige Kochelite gehen für den richtigen Geschmack an ihre Grenzen. Im Wettstreit stellen sie sich unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um die Koch-Ehre zu verteidigen. Während auf Tim Mälzer die schwarze „Kitchen Impossible“-Box in Italien und Frankreich wartet, bekommt der Sterne-Koch Peter Maria Schnurr in Deutschland und Polen ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen serviert. 23.35 Prominent! Hier werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche und die Stars und Sternchen dieser Welt. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Gefahr Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen und kehrt nicht zurück. Die Leiche des Kindes wird kurz darauf gefunden, doch von der Frau fehlt jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt zu Mutter und Tochter hatte. Nur mithilfe modernster Kriminaltechnologie können die Ermittler feststellen, ob die Mutter des Mädchens Täterin oder ebenfalls Opfer ist. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sterben und sterben lassen In Schutt und Asche Schicksalsschläge Freundschaften 4.55 CSI: New York „Böses Foul“

15


SONNTAG 20. September 3SAT

20.15 Urban Priol: Im Fluss 12.00 Ein Sommer in Sanssouci • 12.45 Schätze Brandenburgs • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Unsere wilde Schweiz • 14.20 Unsere wilde Schweiz • 15.10 Unsere wilde Schweiz • 16.00 Unsere wilde Schweiz • 16.50 Darling Companion - Ein Hund fürs Leben • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.10 Mein Schloss - Ein Leben für die Tradition • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Priol: Im Fluss 21.00 Bodo Wartke: Wandelmut 21.45 Sarah Bosetti: Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe! 22.15 Vincent will Meer CCC Tragikomödie (D, 2010, 87’) von Ralf Huettner Mit Florian David Fitz Vincent leidet am TouretteSyndrom. Sein Vater, der im Wahlkampf steckt und um seinen guten Ruf fürchtet, bringt ihn daher in ein Heim. Im Heim freundet sich Vincent mit der magersüchtigen Marie und dem Zwangsneurotiker Alexander an. Als seine Mutter stirbt, ist Vincent klar: Er will ihre Asche ans Meer bringen. Kurzerhand nimmt sich Marie das Auto der Psychologin Dr. Rose - und ab geht‘s. - Preisgekröntes Roadmovie der besonderen Art. 23.45 Action Man Bankraub fast perfekt CCC Thriller (F/I, 1967, 98’) von Jean Delannoy Mit Jean Gabin Ein alternder, ehemaliger Meisterganove betreibt mit seiner Frau eine Pension in einem verschlafenen Dörfchen. Als ein alter Freund von ihm auftaucht, planen sie einen letzten großen Coup. 1.25 Wilde Überlebenskünstler

NTV 20.00 Nachrichten • 20.15 Augenzeuge Smartphone - Risiko Flugzeugtechnik • 21.00 Nachrichten • 21.05 Augenzeuge Smartphone - Hektik am Flughafen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 1.00 Augenzeuge Smartphone Risiko Flugzeugtechnik

TAGESCHAU24

16

17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Friedland • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Friedland • 22.55 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.10 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub • 1.02 extra • 1.15 Friedland

RTL II

20.15 Cast Away - Verschollen 5.35 GRIP - Das Motormagazin • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 XFactor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin

KAB.1

20.15 Trucker Babes - 400 PS in … 5.45 Scorpion • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.15 Scorpion • 9.00 Scorpion • 9.55 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 11.55 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.55 Abenteuer Leben Spezial • 15.55 Kabel Eins News • 16.10 JP Kraemer - Alles Auto • 17.05 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL

SWR

20.15 Die erstaunliche … 11.45 natürlich! • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Hotel Heidelberg • 14.30 Adel im Südwesten - Die nächste Generation • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Mein leckerer Garten • 16.30 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste • 17.15 Australien • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Die Macht am Rhein • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings von Mosel, Saar und Ruwer Dokumentation Der Film erzählt Geschichten aus dem größten Riesling-Anbaugebiet der Welt, die kaum einer kennt. 21.45 Sportschau – Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Mitternachtsspitzen 23.50 Willkommen bei Habib CC Drama (D, 2013, 105’) von Michael Baumann Mit Vedat Erincin, Burak Yigit, Thorsten Merten und Ilyes Moutaoukkil 1.35 Die Mathias Richling Show 2.05 Martin Frank - live auf der Bühne 2.50 Das Beste der Pfanne 2020

WDR

20.15 Wunderschön! 8.20 Autokino meets Klassik • 9.10 De Fallas „Dreispitz“ in der Alhambra • 9.55 Westart • 10.25 Kölner Treff • 11.55 Mega-Attraktion CentrO - Von der Stahlküche zur Goldgrube • 12.40 Die Zeit mit euch • 14.10 Lokalzeit unterwegs - anne Ruhr • 14.55 Wunderschön! • 15.40 Wunderschön! • 16.25 Morden im Norden • 17.10 Morden im Norden • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Vom Halterner Silbersee in die Hohe Mark Vielfältig sind die tierischen Begegnungen: In der Westruper Heide rund um Haltern „arbeiten“ Schafe als Landschaftspfleger. Im Wald am Niederrhein wurden Wölfe gesichtet. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 1. Spieltag. 22.15 Bielendorfer! Eine Show geht campen 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Hubert und Staller „Dringender Tatverdacht“ / „Ausgebrannt“ 1.05 Rockpalast Summer Breeze 2018

20.15 Trucker Babes 20.15 Cast Away 400 PS in Frauenhand Verschollen CCC Drama (USA, 2000, 131’) Schlagerlady Bettina vermisst von Robert Zemeckis ihren Viehzug sehr und ist Mit Tom Hanks, Helen Hunt, aufgrund der Auftragslage wieChris Noth und Jenifer Lewis der mit dem Silo unterwegs. Wegen einer Geschäftsreise Das sorgt aber weiterhin für muss Chuck Noland die WeihAbwechslung. Wenn das Navi nachtsfeier mit seiner Freundin nur nicht dazwischenkommen Kelly verschieben. Sein Flugwürde. Heute macht Sam eizeug stürzt ab, und er landet nen erweiterten Führerschein, auf einer unbewohnten Insel. den MC Führerschein, mit Nach vier Jahren kehrt er zuwelchem man auch die extra rück – alles ist anders. langen LKW fahren darf. Ob sie 23.05 Love Island - Heiße die Prüfung besteht? Chrissy Flirts und wahre Liebe ist nach langer Zeit wieder im Liebe hat viele Facetten, doch Pakete-Transport unterwegs. wer findet sein Traum-Date Plötzlich spinnt die Technik. oder sogar die wahre Liebe? 22.15 Abenteuer Leben Bei heißen Challenges und roam Sonntag mantischen Dates geht es auf Zwischen Motortausch Tuchfühlung. Eine Gruppe Sinund Häuserbau - Anna gles verbringt einen Sommer und Julia packen’s an! im Liebesrausch. Anna liebt alte Autos. Sie 0.35 Love Island schraubt nicht nur in ihrer ZDF NEO SAT.1 GOLD Aftersun: Der Talk danach Werkstatt bei Stuttgart, die KfZDer „Talk“ führt die Zuschauer Mechanikerin lebt auch hier. 9.15 Unsere Wälder • 11.30 Deutsch- 5.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Indirekt im Anschluss an die Sen- 0.15 Achtung Abzocke - Peter land bei Nacht • 12.10 Deutschland bei fomercials • 9.20 Quincy • 11.50 Die dung noch einmal durch alle Giesel rettet den Urlaub Nacht • 12.55 Ein Tag im Mittelalter • Zwei • 13.50 Columbo • 15.05 Lenßen Highlights aus der Liebes-Villa. Griechenlands traumhafte 13.40 Ein Tag in Köln 1629 • 14.25 Ein & Partner • 16.40 Niedrig und Kuhnt Unterschiedliche Gäste nehInseln ziehen Jahr für Jahr Tag ... in der Kaiserzeit • 15.05 Die Kommissare ermitteln • 17.05 Niedrig men dabei auf dem „Aftersun“zahlreiche Urlauber an. Doch glorreichen 10 • 15.50 Callin’ Mr. Brain und Kuhnt - Kommissare ermitteln • Sofa Platz. so mancher von ihnen hat im • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In 17.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare 1.05 Cast Away Paradies mit jeder Menge Är- Paradise • 17.55 Death In Paradise • ermitteln • 18.15 K 11 - Kommissare im Verschollen CCC ger zu kämpfen. Einsatz 18.45 Der junge Inspektor Morse Drama (USA, 2000, 131’) 2.05 Die besten 20.15 Criminal Minds 20.15 Ein starkes Team von Robert Zemeckis Mafia-Filme aller Zeiten „Der Doktor“ „Mit aller Macht“ In der Wüste vor Las Vegas Das „starke Team“ wird Zeuge werden zwei Frauenleichen eines brutalen Überfalls. In gefunden. Eine der Toten starb Sputniks neuem böhmischen WELT ARD-alpha vor 24 Stunden, die andere Restaurant feiert man den 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt 16.52 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 ließ bereits vor zwei Wochen Geburtstag von Teamchef Wild! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 ihr Leben. Bizarr: beide sind Reddemann, als plötzlich drei Freizeitpark - Schuften für den großen Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 ertrunken. Maskierte schießen. Spaß • 20.00 Nachrichten • 20.05 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 21.45 Stralsund 21.05 Criminal Minds Rungis Paris - Der größte Großmarkt 19.30 RESPEKT - Demokratische Grund„Die Ehre der Familie“ / „Freier Fall“ der Welt • 21.05 UPS Worldport - Der werte für alle! • 20.00 Tagesschau • 23.15 heute-show „Schuldlos“ / „Der Doktor“ / Paketflughafen • 22.05 Airbus - Lo- 20.15 Vieler Herren Häuser • 21.00 23.45 Die Höhle der Lügen „Die Ehre der Familie“ / gistik eines Flugzeuggiganten • 23.05 Vieler Herren Häuser • 21.45 Meister- 0.15 Inspector Banks „Schuldlos“ Supersonic - Die Überschallflieger • werke der Klassischen Musik • 22.10 1.10 Diagnose: Tod „Eine seltsame Affäre“ 23.55 Die fünf Besten: Wasserfahrzeu- Lorin Maazel dirigiert Bartók • 23.05 1.45 Lewis - Der Oxford-Krimi Mysteriöse Krankheiten ge der Superlative • 0.50 Superschiffe Druckfrisch • 23.35 alpha-jazz • 0.40 Dokumentation. Todes„Die Todesdroge - Riesenbagger Ibn Battuta Tagesschau vor 20 Jahren Zellen / Tod in Hellrot Der Oxford-Krimi“

PHOENIX 17.45 Deutschlands große Clans • 18.30 Deutschlands große Clans: Die Deichmann-Story • 19.15 ZDFzeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die goldene Zeit in Andalusien • 21.50 Wilde Schlösser • 23.10 Fight der Fraktionen • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.30 phoenix gespräch • 0.45 Das Haus Assad • 1.30 Das Haus Assad

ONE 5.50 Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau • 7.20 Lindenstraße • 9.55 Immer die Radfahrer • 11.30 Mord mit Aussicht • 13.10 Käthe und ich • 14.40 Die Schwarzen Brüder • 16.15 Drei Engel für Charlie • 20.15 Oktoberfest 1900 • 21.50 Polizeiruf 110 • 23.20 Agatha Christies Poirot • 0.10 Die Vierhändige • 1.35 Polizeiruf 110 • 3.05 Holger sacht nix

ZDF INFO 16.30 Die Entstehung der Erde • 18.00 Die Entstehung der Erde • 18.45 Die Entstehung der Erde • 19.40 heuteshow • 20.15 Das Eiszeiträtsel - Warum starben die Riesentiere aus? • 21.00 Das Ende der Dinosaurier • 21.45 Giganten der Urzeit • 22.30 Giganten der Urzeit • 23.15 Die Entstehung der Erde • 4.15 Das Eiszeiträtsel - Warum starben die Riesentiere aus?

SIXX 6.05 Tiny House - Luxus XXS • 6.55 Die Super-Makler - Palm Springs • 9.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.25 Der Hundeflüsterer • 14.20 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.05 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Durchgeknallt • 22.50 Das verborgene Gesicht • 0.35 Sailor Moon • 1.45 Durchgeknallt • 3.40 Das verborgene Gesicht


20. September SONNTAG NDR

20.15 Ostseeinseln mit Judith... 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Flussauf, flussab • 13.45 Wunderschön! • 15.15 Die Kanarischen Inseln • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ostseeinseln mit Judith Rakers Dokumentation Mit ihren vielfältigen Inseln hat die Ostsee alles zu bieten: die spektakulären Kreidefelsen von Rügen, die glanzvollen Kaiserbäder auf Usedom, die fast verträumt anmutenden Dörfer Hiddensees, die endlosen Surfstrände von Fehmarn, den beeindruckenden Nationalpark auf dem Darß. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Kaum zu glauben! 22.50 Sportclub 23.35 Der Start der FußballBundesliga 1963 Der Start der FußballBundesliga 1963 0.35 Quizduell-Olymp 1.25 Anne Will

TELE 5 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Sea Patrol • 15.55 Sea Patrol • 16.55 Eis am Stiel IV - Hasenjagd • 18.35 Eis am Stiel 5 - Die große Liebe 20.15 Eis am Stiel 6 - Ferienliebe C Komödie (IS, 1985, 73’) von Dan Wolman Die drei Freunde Benny, Johnny und Momo heuern auf einem Kreuzfahrtschiff nach Venedig an. Gleich nachdem sie den Hafen verlassen haben, kündigen sich schon die ersten heißen Affären an. 22.00 Eis am Stiel VII Verliebte Jungs C Komödie (D/IS, 1987, 77’) 23.55 Eis am Stiel 8 Summertime Blues C Erotik (D/IS, 1988, 81’) Mit Yftach Katzur 1.35 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 8.00 Stargate • 10.15 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 12.45 Das A-Team • 13.30 Axel & Micha • 14.25 Axel & Micha • 15.15 Top Gear • 16.10 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.05 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.35 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 10.25 Zwei Bauern und kein Land • 11.55 Rentnercops • 12.40 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Chingachgook, die grosse Schlange • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? Unterhaltung Gäste: Atze Schröder, Özcan Cosar 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Sag die Wahrheit 23.10 Quizduell - Olymp Bei Jörg Pilawa treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei superschlaue „Quizduell“-Profis schlagen. 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 rbb Kneipenquiz 2.10 rbbKultur - Das Magazin 2.40 Unser Leben

SRTL

20.15 Snapped -Wenn Frauen töten 12.00 Jagdfieber • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie als Prinzessin der Tierinsel • 15.15 Tom und Jerry • 15.45 Rock Dog • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Stephanie Lazarus Nachdem die junge Pflegedirektorin Sherri Rasmussen im Februar 1986 erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden wird, deuten alle Spuren auf einen missglückten Einbruch hin. Der kaltblütige Mord an ihr wurde zunächst nicht aufgeklärt. Erst 20 Jahre später gerät die engagierte Polizistin Stephanie Lazarus mithilfe von DNA-Spuren in Verdacht, Rasmussen getötet zu haben. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Rachel Wade 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Notorious: Tupac Shakur 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Thüringens Mitte 11.45 Riverboat • 13.53 MDR aktuell • 13.55 Alfons Zitterbacke • 15.00 Die Spielzeugmacher aus Sonneberg - immer noch unerreicht • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.30 MDR aktuell • 17.35 Prinz Bajaja • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Thüringens Mitte Dokumentation Es ist eines der größten Landschaftsexperimente und eine der größten Landschaftsbaustellen weltweit: das neu entstandene Seenland rund um Leipzig, Halle, Merseburg, Weißenfels und Bitterfeld. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Dokumentation 22.50 Sag mir, wo die Schönen sind Dokumentation 23.35 Akt Dokumentation 1.20 Alles andere zeigt die Zeit Leipzig und anderswo 1989 - 2015 2.55 Die Alltagsmanager

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 16.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Volles Risiko Den „Buschmännern“ fehlen nach acht Monaten harter Arbeit Opale im Wert von 1 500 australischen Dollar, um ihr anvisiertes Ziel zu erreichen. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 22.15 Alaskan Bush People Annäherungsversuche 23.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus Der Winter naht 0.15 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. In der Wüste Mexikos 1.10 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation 2.00 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. An der Steilkuste Irlands

HR

20.15 Amerikas Flüsse 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Der Vamp im Schlafrock • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Wildes Island • 15.30 Zauberhaftes Norwegen • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Irinas Kinder - Der lange Weg zurück zur Schule • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Amerikas Flüsse Dokumentation. Der Colorado River - Der gedrosselte Riese Der Colorado River ist die Lebensader für den Südwesten Amerikas. 21.00 Amerikas Flüsse Dokumentation 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! Bundesliga. 22.15 strassen stars 22.45 Die Montagsmaler Laut & Lustig - Florett & Säbel 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 strassen stars 0.30 die jackpot-jäger 1.15 Abenteuer Alpen - Mit Reinhold Messner auf historischer Bergtour: Duell am Gipfel Dokumentation

SPORT1

BR

20.15 Trachtler- und Musikanten... 10.15 Mariss Jansons und das BRSO in Paris • 11.00 Wiesn Platzkonzert 2013 • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Querbeet • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Bayern feiern • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Trachtler- und Musikantentreffen in Passau Die niederbayerische Stadt Passau liegt in Ostbayern an der Grenze zu Österreich. Gerne wird sie auch die Dreiflüssestadt genannt, weil Donau, Inn und Ilz hier zusammentreffen. Die historische Universitätsstadt mit der schönen Altstadt lädt zum Schlendern und Verweilen ein. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Eine Sennerin zum Verlieben CC Komödie (D, 2010, 90’) 1.30 Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 2 CC Romantische Komödie (D, 2002, 95’) von Dietmar Klein

EUROSPORT

15.40 Radrennen 20.45 Die PS Profis 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen 13.00 Motorsport von Le Mans 2020 Motorsport Live - ADAC GT Übertragung des Masters Rennen Langstreckenklassikers 2. Rennen, Hockenheim 15.05 Radrennen 14.15 Motorsport Tour de France 2020 Motorsport Live - ADAC GT 20. Etappe: Lure - La Planche Masters Analyse des Belles Filles 2. Rennen, Hockenheim 15.40 Radrennen 14.30 Fußball Tour de France 2020 Bundesliga Pur 21. und letzte Etappe: MantesLunchtime. 1. Spieltag la-Jolie - Paris 15.00 Motorsport 19.35 Motorsport Motorsport Live - ADAC 24-Stunden-Rennen GT4 Germany. 2. Rennen von Le Mans 2020 16.00 Poker Übertragung des LangstreEPT Barcelona 2019 ckenklassikers. 17.00 Die PS Profis Fahrschule 21.30 Rallye 19.30 Sky Sport News HD: ERC - 56. Rallye Açores Die 2. Bundesliga auf São Miguel (P) 1. Spieltag Rückblick 20.45 Die PS Profis - Mehr 22.05 Radrennen Power aus dem Pott Tour de France 2020 Kurzversion 21. und letzte Etappe: Mantes21.15 AvD Motorsport Magazin la-Jolie - Paris 21.45 Motorsport - ADAC 0.00 Motorsport GT Masters Magazin 88. 24-Stunden-Rennen 22.45 AvD Motorsport Magazin von Le Mans 2020 Magazin Übertragung des Langstre0.00 SPORT CLIPS ckenklassikers. Auto, Motor, Sex 1.30 Sendeschluss 0.30 SPORT CLIPS

17


DIMANCHE 20 septembre TF1

FILM — TF1 21.05

Black Panther Un film Marvel audacieux qui met en vedette un super-héros Africain qui se retrouve plongé dans les traditions de son continent tout en évoluant dans un univers hyper-futuriste. Le film intègre des dimensions à la fois sociales, sentimentales et politiques. En évoquant l’esclavage et le

pillage de l’Afrique, l’ensemble aide à comprendre la situation des réfugiés politiques. Pour ses débuts en solo, Black Panther, servi par Chadwick Boseman, a fait très forte impression. Les personnages féminins, secondaires, brillent par leur courage et leur force.

FILM — W9 21.05

Prometheus

Ridley Scott fusionne les concepts de ses deux chefs d’oeuvres Alien et Blade Runner. Un choc visuel qui exploite à fond tous les codes de la science-fiction et de l’horreur. Michael Fassbender incarné un androïde à la perfection.

DOC. — ARTE 22.45

Isabelle Huppert : message personnel

À travers des images d’archives qu’elle commente, Isabelle Huppert transmet sa vision et son amour du jeu. Un voyage au plus près d’une comédienne qui ne peut s’imaginer arrêter de jouer.

DOC. — FRANCE 5 20.50

Le château de Chantilly, une histoire française

18

Le domaine de Chantilly est un parc, un hippodrome, une immense forêt, un ensemble de constructions qui résume l’architecture française depuis la Renaissance, des écuries, une collection d’œuvres d’art, d’ouvrages et de mobiliers hors du commun...

21.05 Black Panther 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Un été pas comme les autres... Bretagne» L’été 2020 restera pour beaucoup un été particulier, celui des vacances de l’après confinement. 14.50 Reportages découverte Agricultrices: envers et contre tout Fini le temps où elles n’étaient que les filles ou les femmes d’agriculteurs! Valentine, Ophélie et Charlène se lancent seules dans l’agriculture. 16.10 Les docs du week-end Embarquement inédit dans les coulisses d’Orly Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.10 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Black Panther CC Fantastique (USA, 2018, 134’) de Ryan Coogler Avec Chadwick Boseman et Michael B. Jordan Après la mort du roi, son père, le prince T’Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Mais lorsqu’un vieil ennemi resurgit, le courage de T’Challa est mis à rude épreuve, aussi bien en tant que souverain qu’en tant que Black Panther. Il se retrouve entraîné dans un conflit qui menace non seulement le destin du Wakanda, mais celui du monde entier. 23.35 Esprits criminels «Sortie scolaire» Aux environs de Washington D.C., un bus scolaire avec vingt-quatre lycéens à son bord disparaît. L’équipe de Hotchner se penche d’abord sur le profil du chauffeur, qui pourrait être impliqué dans cette affaire d’enlèvement, mais son corps est retrouvé, sans vie, ainsi que quatorze des élèves, tous sains et saufs. Il apparaît vite que les kidnappeurs essaient de recréer un jeu vidéo dans le monde réel. 0.25 Esprits criminels «Jeux de miroir» L’unité est dépêchée à Kansas City après la découverte des corps de trois membres d’une même famille, d’abord portés disparus: le père, la mère et la fille. Le jeune fils, quant à lui, demeure introuvable. Très vite, ils apprennent la disparition d’une autre famille, similaire. 1.15 Blacklist «Le directeur (N°24)» 3.00 Programmes de nuit

FR2

21.05 Blade Runner 2049 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine «Symbole: Kippour, le grand pardon» 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 Rugby «Toulouse/Ulster» Coupe d’Europe. Coupe d’Europe. Au Stadium de Toulouse, à Toulouse (France). 15.25 Cyclisme Direct. Tour de France. 21e étape: Mantes-la-Jolie/Paris ChampsÉlysées (122km). 19.15 Vélo club 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps autour du journal de 20 heures: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.59 Les étoiles du sport 21.00 D’art d’art École de Fontainebleau, «Gabrielle d’Estrées au bain» 21.05 Blade Runner 2049 CC Science-fiction (USA, 2017, 152’) de Denis Villeneuve Avec Ryan Gosling et Harrison Ford En 2049, la société est fragilisée par les nombreuses tensions entre les humains et leurs esclaves créés par bio-ingénierie. L’officier K est un Blade Runner: il fait partie d’une force d’intervention d’élite chargée de trouver et d’éliminer ceux qui n’obéissent pas aux ordres des humains. Lorsqu’il découvre un secret enfoui depuis longtemps et capable de changer le monde, les plus hautes instances décident que c’est à son tour d’être traqué et éliminé. Son seul espoir est de retrouver Rick Deckard, un ancien Blade Runner qui a disparu depuis des décennies. 23.50 Total Recall CC Science-fiction (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone 2048. Doug Quaid rêve chaque nuit qu’il est sur la planète Mars à la recherche de la belle Melina. Sa femme, Lori, s’efforce de dissiper ce fantasme. Doug va bientôt s’apercevoir que son rêve était artificiel et que sa femme est une espionne chargée de veiller à son reconditionnement mental. Il se souvient d’un séjour réel sur Mars, à l’époque où il était l’agent le plus redouté du cruel tyran Coohagen. 1.40 Le pitch cinéma 1.45 Histoires courtes 2.30 Météo 2.35 13h15, le samedi... 3.20 Tahiti et ses îles 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


20 septembre DIMANCHE FR3

21.05 Les enquêtes de Murdoch 6.00 Automobile 24 Heures du Mans: la 88e édition. 11.45 Expression directe «FNSEA» 11.50 Météo 11.55 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Sport dimanche 13.00 Automobile 24 Heures du Mans: la 88e édition. L’arrivée. 15.15 Des racines et des ailes Un balcon sur la Corse La Corse compte 120 sommets à plus de 2000 m d’altitude. Un massif spectaculaire qui compte de nombreuses rivières et lacs. Au coeur de la vallée du Taravo, en route pour un fabuleux voyage dans le temps. 16.15 Des racines et des ailes Passion patrimoine: le goût de l’Île-de-France Ce numéro explore l’Île-de-France, une région étendue mais pourtant méconnue, à la découverte de ses trésors historiques et architecturaux. L’occasion notamment de pousser les portes du château de Vaux-le-Vicomte. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.05 Stade 2 Spécial Tour de France, Champs-Élysées 20.55 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Fin d’un philatéliste» Quand un philatéliste est retrouvé mort lors d’une soirée privée chez lui, Murdoch se demande si l’homme a été tué pour sa collection de timbres ou sa collection d’amants. 21.50 Les enquêtes de Murdoch «L’enfer du camping» Murdoch, Julia, Higgins et Ruth partent camper. Toujours aussi maladroit, Higgins tombe dans un ravin où le cadavre d’un homme amortit sa chute. Non loin de là, Murdoch découvre un campement abandonné avec un autre corps. 22.30 Les enquêtes de Murdoch «Compte à rebours» Un agent secret fait appel à Murdoch car le gouvernement canadien a reçu une lettre de menaces. 23.15 Les enquêtes de Murdoch «Prohibition» Arthur Slauson, un avocat et conseiller municipal, est retrouvé mort dans la cellule de dégrisement. 0.00 Météo 0.05 Les enquêtes de Murdoch «Coup de crosse à Toronto» Archibald Simpson, capitaine des Wellingtons de Toronto, est retrouvé mort dans les vestiaires. 0.50 Les enquêtes de Murdoch «La conquête du ciel» 1.30 Caligula «Opéra pour marionnettes» 2.55 Des racines et des ailes «Tous les jardins ont une histoire» 3.45 Les carnets de Julie «La cuisine auvergnate» 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.45 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Jeanne et Sylvain/Estelle/Patricia» 15.30 Maison à vendre Jean-Claude et Dominique/ Chantal, Nadège et ses filles Jean-Claude et Dominique, 60 ans, ne rêvent que d’une chose: retourner aux Antilles - Chantal, 64 ans, sa fille Nadège, 41 ans, et ses deux filles cohabitent depuis sept ans à Neuilly-Plaisance. 17.20 66 minutes Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.40 66 minutes: grand format Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.20 E=M6 21.05 Capital Maison avec jardin: quel est le prix du rêve pour quitter les grandes villes? Magazine Avec Julien Courbet 80% des Français rêvent de devenir propriétaires. Mais après la période de confinement, ils revoient leurs priorités en matière d’habitat. Désormais, un Français sur trois souhaite une maison avec jardin. C’est la revanche du modèle banlieusard mais aussi celle des villes moyennes. Elles font tout pour attirer ces néo-ruraux! Au sommaire: «J’achète ma maison avec jardin: enquête sur les meilleurs bons plans» - «J’habite à 50 km de mon lieu de travail: le jeu en vaut-il la chandelle?» - «La revanche des villes moyennes: comment vous attirentelles?». 23.10 Enquête exclusive Algérie, le pays de toutes les révoltes Magazine L’Algérie, le plus grand pays du Maghreb, est à un tournant de son histoire. Depuis février 2019, les Algériens, étouffés par un système autoritaire et corrompu, manifestent pour changer de régime. 0.25 Enquête exclusive Afghanistan: voyage au coeur de la terreur L’Afghanistan est au bord du chaos. Les élections législatives en octobre dernier se sont déroulées dans un climat de tension extrême. Plus de 400 attaques et attentats menés par les talibans sur tout le territoire. 2.10 Enquête exclusive «Les nouveaux touristes de l’extrême» 3.30 Météo 3.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 9-1-1 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Les superpouvoirs de la nature» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 Télévie Un sommet pour la vie Plusieurs personnes atteintes du cancer ou en rémission se sont lancés un défi complètement fou: partir à l’ascension du plus haut sommet de l’Ile de la Réunion, le Piton des Neiges. 15.10 Soirée de cauchemar entre copines C Thriller (CDN, 2016, 95’) de Philippe Gagnon Avec Mackenzie Mauzy et Jacob Blair Quelques mois avant son mariage avec Reese, McKenzie fête son enterrement de vie de jeune fille avec Joëlle, Rebecca et Sadie, qu’elle n’avait pas revues depuis l’université. 16.45 MacGyver «Bombe à retardement» Lorsqu’un bâtiment explose dans un village d’Allemagne, Mac Gyver découvre que sa destruction était due à une bombe à retardement défectueuse de la Seconde Guerre mondiale. 17.30 MacGyver «Le marchand» 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 9-1-1 «Eddie» Quand Eddie tente de sortir un garçon tombé dans un puits, lui-même s’y retrouve coincé. L’intervention est délicate et le temps est compté car il faut évacuer l’enfant et le pompier avant que la tempête s’abatte sur eux. Alors qu’il est prisonnier de ce piège, le passé douloureux d’Eddie refait surface. 21.35 9-1-1 «Face aux regrets» Les secours combattent un incendie dans un immeuble. Athena répond à une intervention sur un accident et découvre un crime plus grave. Hen, qui intervient lors d’une émission culinaire, prodigue des soins qui sortent du protocole médical habituel. Buck rencontre un pompier à la retraite. 22.20 Un crime parfait? Affaire Estrabaud Magazine Avec Julie Denayer Nous sommes le 18 juin 2013, à Roquecourbe, dans le sud de la France. Amandine Estrabaud ne donne pas de nouvelles à sa maman, Monique, et cela n’est pas normal. 23.35 Murder «Pour le bien de tous» Annalise accepte une affaire pour le bien de tous et réalise très vite que les enjeux sont beaucoup plus importants qu’elle ne le pensait. Au même moment, Laurel demande de l’aide à Michaela pour obtenir des informations sur la mort de Wes. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.20 5.50 6.20 7.15 8.10 8.35 9.00 9.15 9.25

L’ivresse du pouvoir Twist L’Europe des clichés Garouste en chemin Demain, tous crétins? Grandir sur la route de la Soie Passe me voir! Arte Junior, le mag Karambolage Les guichets du Louvre CC Drame psychologique (F, 1973, 91’) de Michel Mitrani Avec Christine Pascal et Christian Rist 11.00 L’amour à l’œuvre «Claude Cahun et Marcel Moore» 11.30 Twist «À qui appartient la rue à Grenoble?» 12.15 Cuisines des terroirs «Le pays d’Auge» 12.45 GÉO Reportage 13.30 Paysages d’ici et d’ailleurs «Bois de Vincennes» 13.55 L’Europe à la reconquête de la biodiversité 14.50 Le hamster d’Europe, la survie dans les champs Documentaire 15.35 Quatre saisons en Forêt-Noire 17.05 Quand l’histoire fait dates 18.00 La renaissance des peintres oubliées 18.55 Les Järvi, une famille de chefs Pärnu Music Festival en Estonie 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop La science est-elle sexiste? 20.40 Karambolage 20.51 50 nuances de Grecs 20.55 L’ivresse du pouvoir CCC 20.15 Drame (F, 2005, 110’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et François Berléand Une juge d’instruction, chargée de démêler une complexe affaire de concussion et de détournements de fonds mettant en cause le président d’un important groupe industriel, réalise à quel point son pouvoir est énorme et tente de le pousser jusqu’à ses limites. 22.45 Isabelle Huppert Message personnel 22.00 Documentaire de William Karel Le mystère, l’ironie et l’intensité du jeu d’Isabelle Huppert ont marqué un demi-siècle de cinéma français, avec une extraordinaire filmographie de près de cent cinquante œuvres. On les retrouve au fil des vingt extraits de films qu’elle a choisis pour composer avec William Karel cet (auto)portrait mosaïque, entremêlés d’archives et commentés par elle-même. 23.35 Les chants de Martin Luther 22.55 Documentaire À la découverte des cantiques écrits et composés par Martin Luther, et de leur place dans la vie du grand homme. 0.30 La fête de la chanson et de la danse en Estonie 1.35 Montanha, un adolescent à Lisbonne CC Drame (POR/F, 2015, 91’) de João Salaviza Avec David Mourato et Maria João Pinho David, 14 ans, compte les heures dans l’été lisboète, le coeur battant pour une fille de son immeuble. 3.05 Gares d’Europe, les temples du voyage 3.55 Gares d’Europe, les temples du voyage 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 20 septembre LA1

20.50 Grand Hôtel 10.21 Studio foot - Samedi • 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.00 De la suite dans les idées • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Costa Rica, une arche de la nature • 15.25 Contacts • 15.35 Cyclisme: Tour de France. 21e étape: Mantes-la-Jolie - Paris ChampsÉlysées (122 km) • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.50 Grand Hôtel Anthony Costa, 25 ans, était arrivé au Grand Hôtel, un palace de la Côte d’Azur, pour y travailler en tant que serveur. Il cherchait à comprendre ce qui est arrivé à sa sœur, femme de chambre dans l’établissement, disparue plusieurs mois auparavant dans des conditions mystérieuses. Cette fois, le mariage de Margaux et Sam approche et la piste de Jérémy se précise. De son côté, Anthony fait une découverte choquante sur sa sœur. 21.40 Grand Hôtel Margaux s’apprête à dire «oui» à Sam et l’identité de Jérémy est révélée. Pour protéger celle qu’il aime, Anthony doit faire un choix crucial. Pour sa part, Andrieux découvre le vrai visage d’Agnès. 23.00 Studio foot - Dimanche 6e journée de Pro League 23.42 Météo 23.45 19 trente 0.20 Contacts Le chemin de l’école 0.27 Air de familles 0.30 Studio foot - Dimanche 6e journée de Pro League 1.10 Météo 1.11 19 trente 1.48 Contacts Le chemin de l’école 1.55 Air de familles

FR4 9.55 Masha et Michka • 10.45 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.50 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.25 Bestioles motel • 15.20 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.05 Toc Toc • 16.45 C’est toujours pas sorcier • 17.15 Une saison au zoo • 19.30 Le plus beau pays du monde • 21.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.35 La vie au temps de Cro-Magnon

AB3

20

10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.50 90’ enquêtes • 13.30 Demain ne meurt jamais • 15.25 Le monde ne suffit pas • 17.35 Meurs un autre jour • 19.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 Urgences pédiatriques: leur métier, sauver nos enfants • 21.55 Naissances à risque: 9 mois sous haute tension • 23.00 Appels d’urgence • 1.50 Premiers baisers

TIPIK

20.05 Game of Thrones 10.50 Moto3: Grand prix d’ÉmilieRomagne. La course. • 12.05 Le Mag Moto2 • 12.20 Moto2: Grand prix d’Émilie-Romagne. La course. • 13.25 Le Mag MotoGP • 13.40 MotoGP: Grand prix d’Émilie-Romagne. La course. En Italie (Émilie) • 15.05 Le Grand Cactus sous le soleil • 16.55 PNC • 17.10 Le cinquième élément • 19.20 Cyclisme: Tour de France. 21e étape: Mantes-la-Jolie Paris Champs-Élysées (122 km) 20.05 Game of Thrones «La longue nuit» La bataille devant Winterfell oppose l’armée de Daenerys et l’armée du Roi de la Nuit. Avant que la bataille ne commence, Mélisandre arrive et vient enflammer les sabres des Dothrakis, qui s’en vont charger les morts lors d’une première offensive menée par Jorah Mormont, mais ils sont rapidement vaincus. 21.25 Game of Thrones «Les derniers Stark» Les marcheurs blancs ont franchi le Mur et sont arrivés à Westeros. La lutte pour le très convoité Trône de Fer touche à sa fin. Qui siégera sur le trône? Qui remportera cette guerre? 22.50 Vews 23.00 Decibels - Le Live Loïc Nottet 23.25 New Amsterdam «Un coup de pouce» Des retraitées victimes d’un accident de bus sont admises au service des urgences. 0.10 New Amsterdam «Passé sous silence» Sharpe découvre que la paralysie d’une patiente n’est pas due à une tumeur, mais à une erreur médicale. 1.00 Vews 1.05 Météo 1.10 Culture Club

FR5 16.35 Au cœur de nos montagnes • 17.35 Qu’est-il arrivé à Rosemary Kennedy? • 18.30 Parlons passion • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Le château de Chantilly, une histoire française • 21.45 Beau comme une usine, un patrimoine méconnu • 22.35 Paris, capitale du tiers-monde • 23.30 Tu deviendras hétéro mon fils • 0.40 En scène dans trente minutes

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Solidarnosc, la première brèche • 16.25 Le gel du printemps de Prague 1968 • 17.20 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale • 18.10 Quand la guerre profite au crime • 19.00 Toulon 1942, le sabordage de la marine française • 20.40 Mafia Killers • 22.10 L’histoire de l’Amérique en couleur • 23.45 Une paix impossible • 1.30 Jacques Hébert, une vie rebelle

CLUB RTL

20.00 Le petit baigneur 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 10.10 Modern Family • 10.30 Waldorado • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.20 Les experts: Miami 20.00 Le petit baigneur CC Comédie (F, 1968, 90’) de Robert Dhéry Avec Louis de Funès et Andréa Parisy André Castagnier invente des prototypes de bateaux pour l’irascible constructeur LouisPhilippe Fourchaume, qui dirige un chantier naval. Tandis qu’André gagne la course de San Remo avec un modèle appelé «Le petit baigneur», le chantier Fourchaume constate l’échec du lancement d’un autre modèle, «L’increvable». Furieux, Fourchaume chasse André. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 L’invité Personnalité du monde politique, l’invité répond chaque semaine aux questions que Pascal Vrebos lui pose, à contre-pied de l’interview classique. 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.00 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 15.00 Ma famille d’abord • 15.30 Ma famille d’abord • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Prometheus CC Science-fiction (USA, 2012, 123’) de Ridley Scott Avec Michael Fassbender et Noomi Rapace Des explorateurs découvrent un indice sur les origines de l’humanité. Ils entreprennent un voyage à bord du vaisseau spatial «Prometheus», vers les confins de l’univers. 23.15 Colombiana C Action (F/USA, 2011, 105’) de Olivier Megaton Avec Zoe Saldana et Lennie James 1.15 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 La France a un incroyable... 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 14.00 La villa des cœurs brisés • 14.50 La villa des cœurs brisés • 15.50 Les reines du shopping (1/5) • 16.40 Les reines du shopping (2/5) • 17.35 Les reines du shopping (3/5) • 18.25 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 La France a un incroyable talent: la bataille du jury La finale L’heure de la finale a sonné! Après trois semaines d’une compétition jalonnée de performances exceptionnelles, «La France a un incroyable talent: la bataille du jury» désigne son premier gagnant. 22.15 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.20 The Last Man on Earth «Il a mouru» Pour alléger la conscience de Todd, rongé par le remords, Tandy invente un mensonge sur ce qu’est devenu Pat. 23.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Fora de Portas • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Unidos ao Clube • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Aqui Portugal • 19.30 Alta Fidelidade 21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.15 I Love Portugal Documentaire. 0.00 Cá Por Casa com Herman José 1.30 24 horas Magazine d’information. 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 A Arte Elétrica em Portugal 5.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.05

No Escape Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «La mélodie du bonheur» 12.30 Storage Wars: Miami «Entretien avec un vampirologue» 12.50 Storage Wars: Miami «Trop fort Lauderdale» 13.15 Storage Wars: Miami «Plongée dans la mousse» 13.35 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl 15.20 Paul C Comédie (USA, 2011, 102’) de Greg Mottola Avec Simon Pegg et Nick Frost 17.05 Crocodile Dundee CC Aventures (AUS, 1986, 95’) de Peter Faiman Avec Paul Hogan 18.50 Crocodile Dundee 2 C Aventures (AUS/USA, 1988, 106’) de John Cornell Avec Paul Hogan et Dennis Boutsikaris 20.50 No Escape CC Action (USA, 2015, 103’) de John Erick Dowdle Avec Pierce Brosnan et Owen Wilson Une famille quitte le Texas pour un pays d’Asie, sans savoir que dans ce pays gronde la révolte. 22.40 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews A la suite d’une agression et du meurtre de son compagnon, une femme entreprend de se venger. 0.50 Libertinages 1.05 Storage Wars: Miami 3.15 Storage Wars - Texas 4.00 112 unité d’urgence

TVE 8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Bloque Infantil • 10.15 El señor de los bosques • 10.45 Arqueomania • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Typical spanish • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.30 Las las rutas de... Ambrosio 20.30 Mi familia en la mochila Family Run 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.00 Ingenieria romana. Acueductos 22.55 Imprescindibles 0.00 En portada 0.45 Días de cine 1.15 El cazador de cerebros 1.35 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas


20 septembre DIMANCHE TCM

20.50 Speed 9.55 La colline de l’adieu CC Drame (USA, 1955, 100’) • 11.35 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) • 13.30 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’) • 16.35 La planète des singes CCC Anticipation (USA, 1967, 110’) • 18.25 Le secret de la planète des singes CC Science-fiction (USA, 1970, 95’) • 20.00 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola 20.50 Speed CC Action (USA, 1994, 110’) de Jan de Bont Avec Keanu Reeves et Sandra Bullock Un terroriste psychopathe pose dans un bus de Los Angeles une bombe qu’il contrôle à distance et menace les autorités: à défaut de rançon, le bus explosera s’il se met à rouler à moins de 80 km/h. 22.45 Que le meilleur gagne CC Drame (USA, 2015, 103’) de David Gordon Green Avec Sandra Bullock et Billy Bob Thornton Un candidat à la présidence de la Bolivie dont la cote de popularité est en chute libre fait appel à une équipe de management américaine d’élite, dirigée par la controversée mais brillante Jane Bodine. 0.30 Le jeu du faucon CC Espionnage (USA, 1985, 132’) de John Schlesinger Avec Timothy Hutton et Sean Penn Ecoeurés par les agissements politiques de leur pays, les États-Unis, deux jeunes gens, l’un dealer et l’autre brillant étudiant, deviennent des agents pour le compte du KGB. 2.40 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day

RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Intrattenimento Divertissement 23.35 TG1 60 Secondi Magazine d’information. 23.40 Speciale TG1 0.45 RaiNews24 Magazine d’information. 1.15 Che tempo fa 1.30 Sottovoce Magazine actualité 2.00 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo Magazine découverte 5.55 RaiNews24 Magazine d’information.

TV5

21.00 Le magot de Josefa 12.20 Podium • 12.35 Nouvo • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 13h15 le dimanche... • 15.05 Les flots • 15.55 #versionfrançaise • 16.25 Hep taxi! • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son île • 19.30 Collection reportages • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le magot de Josefa C Comédie (F, 1963, NB, 90’) de Claude Autant-Lara Avec Anna Magnani et Bourvil Deux amis, Pierre et Justin, l’un compositeur, l’autre parolier, sont las de la vie qu’ils mènent, la réussite et l’argent se faisant attendre. Justin décide de faire du chantage auprès de sa mère. 22.30 Météo 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Drôle de drame CCC Comédie dramatique (F, 1937, 95’) de Marcel Carné Avec Jean-Pierre Aumont et Michel Simon Au début du XXe siècle, un évêque, menant campagne contre un auteur de romans policiers, qui n’est autre que son cousin écrivant sous un pseudonyme, est le témoin de la disparition d’une femme. 0.35 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Une vie après CC Drame (F, 2018, 90’) de Jean-Marc Brondolo

RAI 2 9.25 Sulla via di Damasco • 9.55 O anche no • 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 17.00 Ciclismo: Tour de France. 11e tappa: Mantes-la-Jolie - Paris (122 km) • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Tour all’Arrivo • 19.00 Tour Replay • 19.40 90° minuto 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Hawaii Five-0 Série policier. Con Alex O’Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park. 22.40 La domenica sportiva 0.00 L’altra DS Con Andrea Fusco 0.30 Sorgente di vita 1.00 Blacklist 3.25 Rex 4.05 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino 4.25 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Diego Maradona 13.00 Football: Ligue 1. Nice / Paris SG. 4e journée. Au stade Riviera Nice (France) • 14.55 Millenium: ce qui ne me tue pas C Thriller de Fede Alvarez (USA, 2018, 117’) • 16.45 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Nantes/ Saint-Étienne. 4e journée. Au stade de la Beaujoire, Nantes (France) • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Diego Maradona CC Documentaire (GB, 2019, 130’) d’Asif Kapadia Avec Pelé et Diego Armando Maradona Conçu à partir de centaines d’heures d’archives personnelles du joueur, ce documentaire signé Asif Kapadia revient sur le destin exceptionnel de l’Argentin Diego Maradona. 23.05 Dimanche soir sport 23.45 Engrenages 1.45 Rencontres de cinéma 2.00 Surprise 2.15 Profession Antoine de Caunes donne la parole à des autrices et auteurs de bande dessinée qui racontent leur métier, la façon dont ils l’exercent, la passion qui les anime.

TMC 5.50 Les mystères de l’amour • 7.45 Monacoscope • 7.50 Les mystères de l’amour • 12.15 Les mystères de l’amour • 13.20 Ma parole contre la leur • 15.00 Cruelles amitiés • 16.55 Danger sur le campus • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 12.00 TG3 - Meteo 3 • 12.25 Quante Storie • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Report • 16.35 Kilimangiaro Collection • 18.10 Last Cop - L’ultimo sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Sapiens Doc • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 11.30 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 America’s Most Musical Family • 13.20 SpongeBob Schwammkopf • 14.45 Die Spaßvertretung • 18.55 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 MTV Suspect • 22.05 MTV Suspect • 23.00 Geordie Shore • 0.50 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

21.00 Tour de France 11.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. À Barcelone • 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1. À Barcelone (Espagne) • 12.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. À Barcelone (Espagne) • 13.30 Les rois de la pédale • 14.00 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs. À Imola (Italie) • 15.30 Les rois de la pédale 16.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 21e étape: Mantes-laJolie - Paris (122 km). 19.15 Les rois de la pédale 19.30 Cyclisme Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs. À Imola (Italie). 20.30 Les rois de la pédale 21.00 Cyclisme Tour de France. 21e étape: Mantes-la-Jolie - Paris (122 km). 22.30 Les rois de la pédale 22.45 Tennis Tournoi ATP de Rome. Demi-finales. 23.45 Tennis Tournoi ATP de Rome. Demi-finales. 0.45 Cyclisme

TVBreizh 5.25 Alice Nevers • 11.30 Alice Nevers • 12.40 Alice Nevers • 13.40 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.40 Hercule Poirot • 16.45 Tandem • 17.50 Tandem • 18.50 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.10 Section de recherches • 1.10 Section de recherches • 2.15 Section de recherches • 3.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.25 Le petit panda de l’Himalaya • 8.15 En Terre ferme • 9.20 Ushuaïa nature • 10.55 Les Galapagos en famille • 13.25 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Les mondes perdus • 16.20 La science des forces de la nature • 17.15 Bougez vert • 17.25 Ushuaïa nature • 20.45 Inondations, une menace planétaire • 21.40 La science des forces de la nature • 22.30 La Force du vent • 0.10 Ushuaïa nature

KIKA 17.25 The Garfield Show • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Respekt für meine Rechte! - Vom Weltkindertag • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Teleshopping 14.30 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 12.20 Auto Porsche Supercup. À SpaFrancorchamps (Belgique) 13.15 Teleshopping 17.15 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca

.DOK 8.0 Pol 58 Leytem Kart News 8.15 Automotoshow 8.25 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 8.30 Stengefort news 9.00 Viktor Kraus Group 10.30 .dok LIVE - d’Sonndesmass 12.00 MATV - Mamer Televisioun 12.30 Televisioun Steesel 13.00 Nordliicht 14.00 Viktor Kraus Group 15.30 Stengefort news 16.00 Das malerische Luxembourg 1912 16.10 Relax-DH 16.15 Pol 58 Leytem Kart News 16.30 Iwwer an eriwwer 17.00 Diekrich TV 17.30 Les fameux gares 18.50 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.55 Das malerische Luxembourg 1912 19.00 Nordliicht 23.00 D’Belle Epoque Dokumentation (2012, 30’) d’Andy Bausch

APART TV 19.40 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 19.50 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.00 Harmonie Municipale Rollengergronn - Let’s Play 21.20 Nationale Sängerdag 2018 21.50 In diesem Haus wird heut gefeiert 22.40 Marc Pircher: Leider zu gefährlich... 23.30 European Guitar and Mandolin Youth Orchestra

21


MONTAG 21. September ARD

FILM — ZDF 20.15

Totgeschwiegen CCC Drei Teenager - Mira, Fabian und Jakob - geraten in einem U-Bahnhof mit einem Obdachlosen aneinander. Nach gegenseitigen Provokationen ist der obdachlose Mann am Ende tot Die Eltern der behütet aufgewachsenen Kinder können nicht zu ihnen durchdringen. Während sie sich zunächst darauf einigen, die Tat zu vertuschen, um ihre Kinder zu schützen, blocken diese ab. War es ein Unfall, Notwehr oder Mord? Mira, Fabian und Jakob schweigen. Jakobs alleinerziehende Mutter Nele versucht, das Geschehene zu verarbeiten und sucht Kontakt zu den Verwandten des Verstorbenen. Kann sie Jakob aus seiner Starre holen, indem sie ihn mit dem Menschen hinter dem Obdachlosen konfrontiert? Fabians Eltern,

UNTERHALTUNG — KIKA 20.10

Küchenkrimi

22

DOKUMENTATION — ARD 20.15

Die Rückkehr der Biber

Brigitte und Volker, wiederum vernichten kurzerhand alle Beweise. Sie wollen das vorgeplante Leben ihres Sohnes unter keinen Umständen gefährden, ungeachtet aller Moral. Miras Stiefvater Jean möchte das in seinen Augen einzig Richtige tun und zur Polizei gehen, wird jedoch von den anderen Eltern überstimmt. Doch je mehr Details des Falls zum Vorschein kommen, desto schwerer fällt es den Eltern, die schützende Hand über ihre Kinder zu halten. Drohen die Familien zu zerbrechen? Krimi / D 2020 / von Franziska Schlotterer / mit Claudia Michelsen, Laura Tonke und Katharina Marie Schubert

Dem Essen auf der Spur / Eiscreme: Die drei Essen-Detektiv*innen Elisabeth (12), Ole (12) und Nhung (12) nehmen viele beliebte Lebensmittel unter die Lupe. Zum Beispiel: Eis, Burger, Fischstäbchen und Pizza. Dabei suchen und finden sie Antworten auf folgende Fragen: Woher kommt’s? Wie wird’s gemacht? Was ist drin? «Das ist ja wohl die beste Ermittlung der Welt - Eis!» stellt Elisabeth mit Überzeugung fest. Vor allem im Sommer! Doch woher kommen eigentlich die Zutaten für Eis? Nhung, Ole und Elisabeth haben einen neuen Fall.

Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes. Nahezu ausgerottet leben heute wieder mehr als 35 000 Biber in Deutschland- Tendenz steigend. Wie kam es dazu? Ende der 1920er Jahre waren in Deutschland nur noch 200 Biber an der Mittleren Elbe bei Dessau heimisch. Streng geschützt überlebten die bis zu 35 Kilo schweren Elbebiber in dieser Gegend. Zu der Zeit waren die großen Nager nahezu in ganz Europa verschwunden. Die Jagd nach ihrem wertvollem Pelz und dem schmackhaften Fleisch hatte die Bestände früh dezimiert.

20.15 Die Rückkehr der Biber 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Die verlorene Tochter“ Der 21-jährige Wäschereimitarbeiter Robin Hexler wird erstochen am Rande des Lübecker Straßenstrichs aufgefunden. Die Kommissare Lars Englen und Finn Kiesewetter ermitteln, dass Robin eine heimliche Beziehung mit Lina, der erst 15-jährigen Tochter seines Chefs, hatte und möglicherweise in Drogengeschäfte verstrickt war. Linas Eltern fallen aus allen Wolken: Ihre Tochter soll sich auf einen sechs Jahre älteren Dealer eingelassen haben? 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Der U-Bahneinkauf 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Rückkehr der Biber Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Lange Zeit gejagt und nahezu ausgerottet, leben heute wieder mehr als 35.000 Biber in der Bundesrepublik - Tendenz steigend. Doch wie kam es dazu? Ende der 1920er Jahre waren in Deutschland nur noch 200 Biber an der Mittleren Elbe bei Dessau heimisch. Streng geschützt überlebten die bis zu 35 Kilo schweren Elbebiber in dieser Gegend. 21.00 Hart aber fair Talk 22.15 Tagesthemen 22.50 Trumps Deutsche Bank ... und die Spur des russischen Geldes Es geht um Kredite und Geldwäsche, um die Milliarden ex-sowjetischer Oligarchen - und es geht um brisante Geschäftsbeziehungen zwischen zwei Global Playern: dem heute mächtigsten Mann der Welt und dem größten deutschen Bankhaus. Seit mehr als 20 Jahren ist der Immobilientycoon Donald Trump Großkunde der Deutschen Bank. Über die Jahre hatte man ihm und seiner Familie Dollar in Milliarden-Höhe geliehen - für Immobilienprojekte. Unter den Käufern dieser Immobilien: Oligarchen aus der Ex-Sowjetunion. Auch solche, die im Verdacht stehen, kriminelles Geld in USImmobilien zu waschen. Hat Trump von solchen Geschäften profitiert? 23.35 Geheimnisvolle Orte Sacrow bei Potsdam Paradies im Mauerschatten 0.20 Nachtmagazin 0.40 Polizeiruf 110

ZDF

20.15 Totgeschwiegen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schwarzer Tod“ 11.15 SOKO Stuttgart „Man stirbt nur zweimal“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Rückkehr des Patriarchen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Auf der Hut“ Ralf Otto, Erbe einer Schafherde, wird erstochen bei seinen Tieren aufgefunden. Wer aber tötet einen Wanderschäfer, der nachts seine Schafe hütet, und warum? Ottos Frau Sandra, in der Nachbarschaft offensichtlich bekannt für ihren lockeren Lebenswandel, gerät in den Fokus der Ermittlungen. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. Da hilft es dem Zuschauer, wenn diese Themen nicht bloß aus der Sicht von Experten beurteilt werden, sondern auch aus der von Betroffenen. 20.15 Totgeschwiegen CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Franziska Schlotterer Mit Claudia Michelsen, Laura Tonke, Katharina Marie Schubert, Godehard Giese Drei Teenager geraten in einem U-Bahnhof mit einem Obdachlosen aneinander. Nach gegenseitigen Provokationen ist der Mann am Ende tot. 21.45 Wenn Kinder Täter werden Was tun mit straffälligen Minderjährigen? 22.30 heute journal 22.59 Wetter 23.00 Vor ihren Augen CC Thriller (USA/GB/E/Süddkorea, 2015, 100’) von Billy Ray Mit Chiwetel Ejiofor, Nicole Kidman, Julia Roberts, Dean Norris Bis zur Ermordung ihrer Tochter bildete Julia Roberts mit Chiwetel Ejiofor ein unschlagbares Duo beim FBI. 13 Jahre später kommen neue Beweise ans Licht. Mit der Hilfe von Nicole Kidman als Staatsanwältin versuchen sie, den freilaufenden Täter endlich festzusetzen. 0.40 heute journal update 0.55 Millionen CCC Drama (D, 2013, 85’) von Fabian Möhrke Mit Andreas Döhler, Carola Sigg, Levin Henning, Godehard Giese Torsten, Anfang 40, führt eine gute Ehe mit Susanne und ist seinem 15-jährigen Sohn Lutz ein guter Kumpel. Als seine Kollegen ihm ein Lotterieabonnement schenken, sieht er das ganz entspannt. 2.20 Bares für Rares 3.10 Bares für Rares YouTube-Hits


21. September MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Rentnerin beobachtet Entführung ihrer Nachbarin / Frau wird auf Flugblatt bloßgestellt / Mutter verschwindet mit Baby 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Während Luke sich eine rosige Zukunft mit Sina ausmalt, ahnt er nicht, dass Sina gedanklich schon an einem Racheplan arbeitet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard ist überrascht, dass Justus mit ihm gegen seinen Vater paktieren will, und er erkennt, dass die beiden ein grundlegendes Problem miteinander haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny ist untröstlich, dass ihr Foto gelöscht wurde. Sie hat kein Bild, das ihr die Aufnahme in die Masterclass sichern könnte. Erst als sie Felix im Anzug in der Mülltonne ablichten kann, schöpft sie neue Hoffnung. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten - und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Nazan Eckes das RTL-Magazin „Extra“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „Extra“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen. 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Ohne Zuhause, aber nicht ohne Hoffnung - Hilfe für Obdachlose 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Dokumentation. Gamescom - Früher nur für Nerds - Heute Big Business! 1.45 Der Blaulicht Report Mutter findet leeres Kinderzimmer vor Pfarrer gerät in Lebensgefahr Ehemalige Zeugin lebt in Angst Mutter verschwindet mit Baby 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert - und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Kindesentführung, Giftmord aus Eifersucht oder Erbschaftsstreit mit Todesfolge - das sind die Fälle für Staatsanwalt Bernd Römer und sein Team. Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet er die Einsätze bei kapitalen Delikten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Nicht selten kommt es bei Rettungseinsätzen zu ungeahnten Komplikationen, auf die die Einsatzkräfte in Sekundenschnelle reagieren müssen. So auch in dieser Folge. In Jena kämpfen Petro (55) und Felix (22) um das Leben eines Patienten, der dringend beatmet werden muss. In Straubing hat man es mit einem übergriffigen Patienten zu tun. Und die Stuttgarter Einsatzkräfte müssen sich die Polizei zur Unterstützung holen. 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Yes we kehr - Mit den Müllkutschern unterwegs - Die SAT.1 Reportage „Yes we kehr“ begleitet kernige Müllkutscher aus Lübeck, Weimar und Velten bei Berlin bei ihren täglichen Touren - und erzählt ihre ganz persönlichen Geschichten. Ohne die Männer in Orange würden wir in unserem eigenen Dreck versinken. 0.10 Der Strafverteidiger - wenn Mütter morden - Die SAT.1 Reportage Am Landgericht Münster verhandelt Strafverteidiger Burkhard Benecken einen dramatischen Fall: Eine Mutter soll ihrem drei Monate alten Baby im September 2017 einen Mix aus Beruhigungs- und Schlaftabletten gegeben haben. 1.05 akte Spezial Vorsicht Liebesbetrüger! - Das böse Spiel mit den Gefühlen 2.00 Criminal Minds „Die Firma“ „Die Wünschelrute“ „Ein Name für jedes Jahr“ „Das Spiel der Königin (1/2)“ 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Green Seven Report 5.55 Mike & Molly 6.15 Mom 7.05 Eine schrecklich nette Familie 8.00 Last Man Standing 8.55 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 9.00 How I Met Your Mother 9.50 Mike & Molly 10.15 Man with a Plan 11.10 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 11.15 Last Man Standing 12.05 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 15.40 The Big Bang Theory „Die Prominenten-Peinlichkeit“ „Das Menschen-Frosch-Problem“ „Die Nobelpreisträger-Beleidigung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Barts neuer bester Freund“ Der zweite Sicherheitschef im Atomkraftwerk wird entlassen und plötzlich muss Homer Tag und Nacht arbeiten. Marge schenkt ihm zur Entspannung Karten für den Zirkus. 18.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.40 Die Simpsons „Der Musk, der vom Himmel fiel“ Im Garten der Simpsons landet eine Rakete. Ihr entsteigt der geniale Erfinder und Unternehmer Elon Musk. 19.05 Galileo 20.15 Green Seven Report Unser Wald brennt! Dokumentation Was haben Alaska, Brandenburg, Kalifornien, die Amazonas-Region und Australien gemeinsam? Die fünf Regionen, die unterschiedlicher nicht sein können, waren wegen desselben Themas in den vergangenen zwölf Monaten in den Schlagzeilen: Es gab dort verheerende Waldbrände. Was bedeutet es für uns und unseren Planeten, wenn unsere Wälder auf der ganzen Welt brennen? Warum scheinen die Brände immer heftiger zu werden? Wie können wir in Zukunft helfen? 22.20 Uncovered: Thilo Mischke Fight for Nature Das Miteinander von Mensch und Natur ist ein Spannungsfeld, das seit Jahrhunderten besteht. Inzwischen ist die Beziehung zum Kriegsschauplatz geworden. Die Liste der „worst places to live“ wird immer länger, die Menschen immer skrupelloser - auf beiden Seiten des Schlachtfeldes. Thilo Mischke reist an die Frontlinien aktueller Umweltkonflikte. Vor Ort will er erfahren, warum denn Menschen wirklich für oder gegen die Natur kämpfen. 23.30 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.40 Heroes of the Internet 2.30 2 Broke Girls „Spring Break“ 2.55 Mike & Molly 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 The Last Man on Earth 3.55 New Girl 4.40 Speechless

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.40 CSI: New York „Über den Wolken“ „Entpuppt“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Pesthauch des Todes“ „Verschwendeter Mut“ 9.05 CSI: Miami „Der letzte Zeuge“ „Verstärkung“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Tribute to Beethoven! Style dich für ein klassisches Open Air Konzert!, Tag 5: Jil-Marie 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rico vs. Gabriella Für Ricos (29) Sohn Ben (4) gelten klare Regeln: Verstaut Ben sein Fahrrad nicht ordentlich, muss er zur Strafe eine Zeit lang im Zimmer bleiben. Gabriella (35) findet das unverantwortlich. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass diese Strafe Liebesentzug bedeutet. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 1: Maren 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Janina, Oss (NL) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Kevin, Würzburg 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu Geigenbauer Sebastian Oberlin und Musiker Adrian Rennertz haben das Gedächtnisspiel Memory umgedacht und zu einem hörbaren Erlebnis gemacht. „Klang2“ sind kleine Holzquadrate, die über ein Handy Sounds abspielen, wie z.B. Klassische Musik oder Tiergeräusche. Um noch mehr Klangspiele anbieten zu können, suchen die Gründer ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent Anteile. Treffen die Gründer bei den Löwen den richtigen Ton? 22.50 Ready to Beef Sven Wassmer vs. Mario Lohninger Unterhaltung Heute stellt sich bei „Ready to beef!“ der Österreicher Mario Lohninger der Revanche. Es geht um nichts Geringeres als die Koch-Ehre - und diesmal will Lohninger den Pokal unter allen Umständen nach Hause holen! Sein neuer Kontrahent: Das „Schweizer Uhrwerk“ Sven Wassmer aus dem Grand Hotel Bad Ragaz. Für Juror Tim Raue steht schnell fest: Es handelt sich bei den gekochten Gerichten um ein noch nie dagewesenes Spitzenniveau! 23.55 vox nachrichten Die Welt im Überblick! 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Begierden Mörderische Verwandtschaft Schwarze Witwen Tödliche Beziehung Tödliche Familienbande 4.55 CSI: New York „Taxi in den Tod“

23


MONTAG 21. September 3SAT

20.15 Wildes Patagonien 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Kielings wilde Welt • 11.05 Kielings wilde Welt • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Augsburg, da will ich hin! • 13.20 Mayotte • 14.05 Über den Inseln Afrikas • 14.45 Über den Inseln Afrikas - Kapverden • 15.30 Über den Inseln Afrikas • 16.15 Buntes Mauritius • 17.00 Wunderschön! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Patagonien - Leben zwischen Feuer und Eis Dokumentation Gigantische Gletscher, endlose Weiten, schneebedeckte Gebirge - Patagonien ist ein wildes Land zwischen zwei Ozeanen: dem Pazifik und dem Atlantik. 21.50 Villengärten in der Toskana Der Palazzo Pfanner in Lucca Das Hügelland um Lucca in der Toskana bezaubert mit prachtvollen Villen und einzigartigen Gartenlandschaften. Der Palazzo Pfanner direkt in der Stadt hat eine ganz spezielle Geschichte. 22.00 ZIB 2 22.25 Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, dass wir da sind Fredi M. Murer porträtiert Bewohner dreier Gebirgstäler im Kanton Uri. Er beobachtet sie in ihrem Alltag, gibt ihnen das Wort, um über Arbeit und Fortschritt zu reden. 0.15 Die Senior-Azubis Abenteuer mit 50+ Unsere Gesellschaft wird immer älter. Vielerorts herrscht Fachkräftemangel. Es schlägt die Stunde der Senior-Azubis, die mit 50 plus ins kalte Wasser springen - und eine Ausbildung beginnen. 0.45 10 vor 10

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 Mega Brands - Stihl • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Echt oder Fake? - Tierische Clips • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten • 0.25 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 1.10 Echt oder Fake? - Tierische Clips

TAGESCHAU24

24

10.15 Alles Wissen • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Sport inside

RTL II

20.15 UNdressed - Das Date im Bett 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 UNdressed - Das Date im Bett Richard & Katharina / Ralf & Adelita / Natalie & Luisa / Alex & Stella-Marie Das Date von Richard und Katharina ist geprägt von Unstimmigkeiten. Die lesbische Natalie und die pansexuelle Luisa finden sich auf Anhieb interessant. Bei Alex und Stella-Marie könnte es zu einem Wiedersehen kommen. 21.20 UNdressed - Das Date im Bett Rosario & Clizia / Marc & Yma / Stephanie & Nils Ob es bei Rosario und Clizia funkt? Marc und Yma finden sich sehr interessant, obwohl die beiden so unterschiedlich sind. Stepahnie und Nils lernen sich in den 30 Minuten gut kennen. Werden sie sich nach UNdressed noch einmal treffen? 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. 23.20 Naked Attraction Dating hautnah Nancy und Andrea 0.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 16

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Countdown zum Weltuntergang - Das Schwarze Loch • 21.05 Countdown zum Weltuntergang Der Supervulkan • 22.05 Griff nach den Sternen: Das Hubble-Teleskop • 23.05 Griff nach den Sternen: Die Mondlandefähre • 0.05 Kolonien im All

PHOENIX 16.45 Grenzerfahrungen • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die goldene Zeit in Andalusien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Monaco - Das Erbe der Grace Kelly • 21.00 Ein Sommer in Sanssouci • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Mythos Monaco - Das Erbe der Grace Kelly

KAB.1

20.15 Shang-High Noon 5.40 Unsere kleine Farm • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.00 Castle • 12.55 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Shang-High Noon CCC Action (USA/HK, 2000, 101’) von Tom Dey Mit Jackie Chan, Owen Wilson, Lucy Liu und Brandon Merrill Chon Wang, kampferprobter Gardist des Kaisers von China, ist im Wilden Westen Amerikas unterwegs. Gegner des chinesischen Regimes haben Prinzessin Pei Pei entführt - und Chon Wang soll sie befreien. 22.30 Die größten Kampfkunst-Filmhelden In der Filmgeschichte machten Legenden wie Bruce Lee, Chuck Norris, Jean-Claude Van Damme oder Jackie Chan ab den 60ern fernöstliche Kampfkunst berühmt. Actionund Eastern-Filme wurden zu Kassenschlagern, die Kämpfer zu Leinwand-Stars. Doch wer zählt zu den größten Kampfkunst-Filmhelden? Zudem erklären die beiden MMA-Profis Phong Giang und Mike Leeder sowie Stevie Wong und Steven Gätjen, warum diese Schauspieler seit Jahrzehnten Millionen Fans weltweit faszinieren. 23.40 Rumble in the Bronx CCC Action (HK, 1995, 83’) von Stanley Tong 1.20 Die Todeskralle schlägt wieder zu CCC Action (HK, 1972, 95’)

ARD-alpha 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trocknen wir aus? Wie das Klima unsere Heimat verändert • 21.00 Soja statt Kartoffeln? - Wie das Klima unsere Landwirtschaft verändert • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day

ONE 15.40 Der Dicke • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.45 Threesome • 22.05 Threesome • 22.30 Threesome • 22.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.40 Private Eyes • 0.25 Ich liebe alles, was ich an dir hasse • 1.55 Hustle - Unehrlich währt am längsten

SWR

20.15 Lecker aufs Land, die … 10.30 Australien • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Zimmer mit Stall - Berge versetzen • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Rhein von oben • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste Von Sarah Alberts aus der Westpfalz (5/6) 21.00 Mein leckerer Garten Bei Landfrau Jutta Braun (5/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit Die Katzenexpertin hilft Tierhalterinnen und Tierhaltern, wenn ihr Stubentiger nicht mehr frisst, wenn er Anzeichen unerklärlicher Depression oder auch Aggression zeigt. 22.30 Meister des Alltags 23.05 Wer weiß denn sowas? 23.50 Stadt - Land - Quiz 0.35 Quizduell 1.20 Sag die Wahrheit 1.50 strassen stars 2.20 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten?

ZDF NEO 7.05 Inspector Barnaby • 8.45 Topfgeldjäger • 9.35 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Haus voller Hass“ Barnaby hat ein Weihnachtsfest mit den Schwiegereltern vor sich. Sein schönstes Geschenk ist der Fall Villiers, denn so kann Barnaby von zu Hause fliehen. 21.50 Inspector Barnaby „Die Blumen des Bösen“ 23.25 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr“ 0.55 The Rookie „Redwood“ / „Gebrochene Herzen“ 2.20 Snatch - Schweine und Diamanten CCC Krimikomödie (USA/GB, 2000)

ZDF INFO 13.30 Deutschland von unten • 15.00 Berlin Berlin • 15.45 Geheime Bunker • 17.15 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz • 18.00 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie • 18.45 Superbauten der Geschichte • 20.15 Genial konstruiert • 21.00 Genial konstruiert • 21.45 Wolkenkratzer - Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt • 0.45 Geheime Bunker

WDR

20.15 Lecker an Bord 8.45 WILDER WILDER WESTEN • 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Heimat Tansania - Unter dem Kilimandscharo • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Kettwig (5/6) Die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz fahren mit Kapitän Heinz-Dieter Fröse und seinem selbst gebauten Hausboot durchs Ruhrgebiet. Entlang der Ruhr geht es heute weiter östlich. 21.00 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag Perfekter Fischgenuss für alle - So geht’s kinderleicht (5/6) 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Wie stoppen wir die Plastikflut? 22.45 Wer weiß denn sowas? XXL Kai Pflaume lädt ein zu einer XXL-Ausgabe ein. 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 9.35 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.15 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Gnadenlose Killer 21.05 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Dokumentation. Heilung dank Zucker? 21.55 Ungelöst und unvergessen Die mysteriösesten Mordfälle Deutschlands 22.50 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler Verhängnisvoller Verdacht 23.35 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler Großfahndung 0.20 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 5.40 Gilmore Girls • 7.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.15 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 11.00 Anna und die Liebe • 12.50 Gilmore Girls • 14.40 Betty in New York • 15.30 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.25 Castle • 2.00 Profiling Paris


21. September MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Tafeltrauben: natürlicher Snack oder voll mit Pestiziden? Ob als Snack zwischendurch, als Saft oder verarbeitet als Chutney: Tafeltrauben gibt es das ganze Jahr über, auch günstig im Discounter. Dabei fängt die Erntesaison in Europa gerade erst an! Woher kommen die Trauben in den anderen Monaten? Wie ist die Qualität? 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Mord auf Shetland „Ein unheimlicher Besucher“ 1.10 Die Ernährungs-Docs 1.55 Markt Tafeltrauben: natürlicher Snack oder voll mit Pestiziden?

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Schattenkrieger The Shadow Cabal CC Abenteuerfilm (USA, 2013, 101’) von John Lyde Mit Danielle Chuchran und Richard McWilliams Ein Ork, ein Krieger und die kampferprobte Elfe Nemyt sind auf der Jagd nach dem bösen Cabal. 22.20 The Terror of Hallow’s Eve Thriller (USA, 2017, 77’) 23.55 Bloodrayne: The Third Reich Action (2010, 75’) 1.21 Dauerwerbesendung 1.35 Eis am Stiel IV - Hasenjagd C Erotik (D/IS, 1982, 76’) von Boaz Davidson

RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.10 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.35 M.A.S.H. 15.30 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 22.15 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.30 Almuth und Rita • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in Frankfurt/Oder • 13.00 rbb24 • 13.15 Die großen Seebäder • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Nicht ohne Deine Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über... die Kraft des Waldes Zwei Trockenjahre haben Brandenburgs Wälder hinter sich. Die Regenfälle dieses Sommers waren nur Tropfen auf die ausgetrockneten Böden. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Tödliche Tarnung“ 23.45 Polizeiruf 110 „Freitag gegen Mitternacht“ 0.55 Mord mit Aussicht „Die Saat des Bösen“ 1.45 Rentnercops „1A-Stimmung“ 2.35 Hubert und Staller „Dringender Tatverdacht“ 3.25 Täter - Opfer - Polizei 3.50 Berlin erwacht - Sommer Dokumentation 4.00 zibb

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 George - Ritter wider Willen • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Schädel in der Wüste“ Angela und ihr Freund, der Fotograf Kirk, machen gemeinsam Urlaub. Kirk geht für einige Tage für Shootings in die Wüste. Als er nach fünf Tagen nicht zurückkehrt und zudem ein menschlicher Schädel gefunden wird, bittet Angela Dr. Brennan um Hilfe. Handelt es sich bei dem Schädel um Kirks Kopf? 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann mit dem Knochen“ Der Taucher Ted Macy wird tot aufgefunden. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Kein Mann in der Leichenhalle“ 22.55 Bones - Die Knochenjägerin 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Nichts für Feiglinge • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zeigt uns eure Heimat 20.15 Polizeiruf 110 „Wolfsmilch“ Staatsanwältin Meißner hatte vor einigen Jahren die Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität gegen Nicola Wallner auf Anweisung ihres Vorgesetzten einstellen müssen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Bürgschaft für ein Jahr CCC Drama (Deutsche Demokratische Republik, 1981, 89’) von Herrmann Zschoche 0.38 MDR aktuell 0.40 Weissensee 2.15 Weissensee „Einer von uns“ 3.05 MDR Kultur - Filmmagazin

DMAX

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 15.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal 2011er Porsche Cayenne Ein Luxus-SUV mit Lederausstattung und beheizbaren Sitzen: 2002 brachte der Hersteller Porsche den Cayenne auf den Markt. 21.15 Fast N’ Loud Gas Monkey Meets Brady Bunch, Teil 1 22.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars Der Wrap-King 22.40 Yianni: Neue Outfits für Supercars Trikot für den Sportwagen 23.10 DMAX News 23.15 Diesel Brothers 0.10 DMAX News 0.15 Fast N’ Loud 1.10 Yianni: Neue Outfits für Supercars

HR

20.15 Kilo gegen Meter 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kilo gegen Meter Abenteuer Jakobsweg 21.00 Wer bin ich? Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln Dokumentation Jürgen Hefel hat es erst vor Kurzem erfahren, dass er jüdische Vorfahren hat. Lange Zeit wurde darüber in der Familie geschwiegen. 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Goldbach“ 23.15 heimspiel 0.00 Man nennt mich Shalako CC Western (D/GB, 1968, 102’) von Edward Dmytryk Mit Sean Connery und Brigitte Bardot 1.40 Pfarrer Braun „Altes Geld, junges Blut“ 3.10 Bilder aus Hessen Dokumentation

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 14.00 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Die Folterzelle 17.00 Storage Hunters Ein Unglück kommt selten allein 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schiff zu versenken 18.30 Yukon Gold Es geht rund 19.30 SPORT1 News Live Es geht rund 20.00 Fußball Auf ein Neues 20.15 Fußball Goooal! Live - Das internationale Fußball Magazin 22.00 Fußball Fußball - Klassiker 22.30 Hans Sarpei - Das T steht für Coach. Die Telekom Fußball Doku SV Borussia Leer 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 1. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Bayern feiern 11.10 Trambahnen und Schmugglerzüge in Äthiopien • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 natur exclusiv • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayern feiern Markus Tremmel ist mit seinem E-Bike in Bayern unterwegs: beim Eselrennen und BulldogGeschicklichkeitsfahren in Karpfham, beim Bratwurstgipfel in Pegnitz, beim Fischerstechen auf der Pegnitz, beim Böllerschützentreffen in der Oberpfalz, beim Almabtrieb in Oberstdorf und beim Ulrichsritt in Kreuzberg. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Die Rückkehr des Königs - Teure Träume 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Die Brezn-Frau auf der Wiesn 22.45 Die Hausmeisterin „Nur Müll im Kopf“ 23.35 Asül für alle 0.20 Ringlstetter 1.05 Rundschau Nacht

EUROSPORT

19.45 Snooker 8.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale 10.30 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Übertragung des Langstreckenklassikers. 12.00 Radrennen Tour de France 2020 21. und letzte Etappe: Mantes-la-Jolie - Paris 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale 15.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 18.30 Radrennen Tour de France 2020 Highlights 19.45 Snooker European Masters 2020 1. Runde 23.15 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 2. Runde 0.30 Radrennen Tour de France 2020

25


LUNDI 21 septembre TF1

MAG. — FRANCE 3 21.05

Secrets d’Histoire Né à Falaise (Calvados) vers 1028, Guillaume est le fils du duc de Normandie Robert le Magnifique. Malgré son autorité très contestée, par son intelligence militaire et son union avec Mathilde de Flandres, descendante de Charlemagne, Guillaume renforce son territoire. Rien ne semble arrêter

ce meneur d’hommes, pas même Harold II, Roi d’Angleterre. Le 14 octobre 1066, a lieu la fameuse bataille d’Hastings, à l’issue de laquelle celui que l’on surnommait «le Bâtard » dans sa jeunesse, devient Guillaume 1er Le Conquérant, Roi d’Angleterre. Une mine d’or pour Stéphane Bern et ses invités.

FILM — W9 21.05

Pirates de Caraïbes : la malédiction du Black Pearl

Premier volet de la célèbre saga, cette superproduction est idéale pour grands et petits. A la barre, un Johnny Deep virevoltant, excentrique et loufoque, mais véritable flibustier gentleman.

FILM — FRANCE 5 20.50

Chambre avec vue

En 1907, deux Anglaises, Lucy (Helena Bonha Carter) et Charlotte (Maggie Smith) sont en vacances à Florence. Lucy s’y éprend de George (Julian Sands), au grand dam de son chaperon choqué. Une histoire d’amour délicat, élégante et subtile.

MAG. — FRANCE 4 21.00

On vous raconte… La rentrée scolaire

26

Nouveau magazine familial hebdomadaire, présenté par Johanna Ghiglia, qui proposera chaque lundi une soirée thématique autour de sujets qui préoccupent les parents et favorisent les discussions et le partage avec leurs enfants.

21.05 Clem 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma mère, mon poison Thriller (USA, 2019, 90’) de Daniel Lusko Avec Kristen Vaganos et Libby Munro Riley, une jeune fille d’environ 17 ans, tente de persuader sa petite sœur Beth, 14 ans, de s’échapper de chez elles. Leur père est mort dans un accident de voiture peu de temps auparavant. 15.35 Douce Audrina: l’enfant sans passé C Drame (USA, 2016, 100’) de Mike Rohl Avec India Eisley et William Moseley Quelle étrange existence que celle d’Audrina, 7 ans! Mais existe-t-elle vraiment? Sur la petite fille plane, ou plutôt pèse, une ombre: celle d’une autre Audrina, sa sœur aînée morte tragiquement. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Clem «Je ne lâcherai pas» Tout en menant l’enquête sur l’empoisonnement, Clem se plaît à rêver d’une nouvelle vie avec Fred. Mais petit à petit l’étau se resserre autour de ses mensonges. Pendant ce temps, Val s’engage de plus en plus dans l’écologie auprès de Clara au détriment de son amitié avec Joris et de sa relation avec Izia. La tribu se reforme autour du drame de l’empoisonnement. 22.05 Clem «Ma bataille» Pour gâter son fils, Adrian va trop loin... Impossible pour lui d’en parler à sa famille. Heureusement, une nouvelle venue dans le clan pourrait bien le ramener à la raison. Si Val a bien grandi et vit avec Clara sa toute première fois, Clem, elle, doit maintenant se battre seule et sur tous les fronts. 23.15 New York, unité spéciale «Dans le secret des vestiaires» La future carrière d’une star du hockey est compromise lorsqu’il est accusé d’avoir sexuellement agressé son ami et coéquipier avec une crosse de hockey. 0.00 New York, unité spéciale «Transmission» Jessica Walcoot, serveuse dans un bar, est violée à la sortie de son travail par un homme. Elle l’entend pleurer et s’excuser de l’avoir violée, mais il affirme que c’est plus fort que lui. 0.50 New York, unité spéciale «#Balance ton prod» 1.40 Chicago Police Department «Promesse» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Laëtitia 5.30 Vestiaires «Situation d’échec» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment éviter les pièges du demarchage télephonique?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.42 Lacoste Ladies Open de France 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Lucille est contrainte de demander de l’aide à une vieille connaissance, Manu est taraudé par devieux souvenirs. Pendant ce temps, la famille Bastide n’en a pas fini avec les tensions. 21.05 Laëtitia Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. Ce sont les répercussions sur la famille de Laëtitia, et avant tout sa soeur jumelle Jessica, le fonctionnement de la police, des services sociaux, de la justice et même du gouvernement que va suivre cette histoire. 21.55 Laëtitia 22.40 Laëtitia 23.30 Diamant noir C Drame (F, 2015, 111’) d’Arthur Harari Avec Niels Schneider et August Diehl Pier Ulmann vivote à Paris, entre chantiers et larcins qu’il commet pour le compte de Rachid, sa seule «famille». Son histoire le rattrape le jour où son père est retrouvé mort dans la rue, après une longue déchéance. Bête noire d’une riche famille de diamantaires basée à Anvers, il ne lui laisse rien, à part l’histoire de son bannissement par les Ulmann et une soif amère de vengeance.Sur l’invitation de son cousin Gabi, Pier se rend à Anvers pour rénover les bureaux de la prestigieuse firme Ulmann. La consigne de Rachid est simple: «Tu vas là-bas pour voir, et pour prendre.». 1.25 Expression directe 1.30 Oberon 4.20 Météo outre-mer 4.25 13h15, le samedi... 4.55 Les z’amours


21 septembre LUNDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.45

Secrets d’Histoire Okoo Vachement normand! Les témoins d’outre-mer Paname Ça roule en cuisine Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Allô Lola» 14.30 Rex «L’intrus» 15.20 Rex «Les liens du sang» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Thomas découvre que quelqu’un a pris sa place au Mistral. Barbara hésite à faire confiance à César, tandis qu’Yvonne met la coloc à son rythme. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Guillaume le Conquérant: à nous deux l’Angleterre! Magazine Avec Stéphane Bern 14 octobre 1066, cette date marque l’un des plus grands événements de l’histoire de l’Europe: la bataille d’Hastings! Guillaume le Conquérant, simple duc de Normandie, s’empare du trône d’Angleterre. Stéphane Bern et «Secrets d’Histoire» vous racontent une fabuleuse épopée que celle de ce souverain du Moyen Âge qui rassemble derrière lui tout un peuple pour parvenir à l’impossible: traverser la Manche et conquérir les îles britanniques. Courageux, tenace et combattif, celui que l’on surnomme «le bâtard de Normandie» dans sa jeunesse brave bien des tempêtes avant de coiffer la couronne anglaise. Mais ses brusques accès de colère et ses accomplissements sont sujets à controverse. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Magazine 23.55 La France en vrai Un autre présent L’histoire d’une maison de retraite spécialisée où personne ne parle de la maladie d’Alzheimer alors qu’on la devine partout. 0.50 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: le Périgord au cœur» 2.40 Un livre un jour 2.45 L’odyssée des plages 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.40 8.50 10.00

L’amour est dans le pré M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Des hommes dangereux» 10.50 Desperate Housewives «Le temps des miracles» 11.45 Desperate Housewives «L’ombre d’un doute» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 La liste des prétendants Comédie romantique (CDN, 2019, 110’) de David I. Strasser Avec Natalie Dreyfuss et Andrew Dunbar À la recherche d’un emploi d’assistante d’édition, Abby Morel passe un accord avec Susan, la patronne d’une grande maison d’édition: pour avoir le poste, Abby doit l’aider à sélectionner des profils correspondant à l’homme de ses rêves. Durant cette recherche, Abby rencontre Dan qui a l’air de correspondre aux critères de Susan... mais aussi aux siens. Sacrifiera-t-elle une carrière prometteuse sur l’autel de l’amour? 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Karine Le Marchand Mathieu, éleveur de taureaux dans le Gard, affiche une bonne humeur constante et un optimisme à toute épreuve. Alors qu’on lui a décelé récemment une maladie génétique au niveau du cerveau, ce bon vivant de 44 ans souhaite encore plus ardemment réaliser son rêve: trouver le grand amour pour fonder une famille ! Mathieu aura-t-il un coup de cœur? Laura, douce et sensible productrice laitière d’origine anglaise, est tétanisée par l’enjeu: trouver l’homme de sa vie. Il va donc falloir qu’elle surmonte son extrême timidité pendant les rendez-vous amoureux. 22.10 L’amour est dans le pré Téléréalité Après avoir choisi ceux qui l’accompagneront à la ferme, Laura est partagée entre le stress et l’enthousiasme d’accueillir ses prétendants. Plongés dans l’univers agricole, les prétendants seront-ils toujours enclins à envisager un changement de vie à l’issue du séjour? Éric l’Auvergnat, éleveur de vaches laitières dans le Cantal, est un éternel célibataire. Il n’a connu qu’une seule histoire d’amour et c’était il y a 30 ans. 23.15 L’amour vu du pré Des agriculteurs emblématiques, issus des quatorze saisons précédentes, ont ouvert les portes de leur salon. On est à leurs côtés lorsqu’ils découvrent cette nouvelle saison. 0.20 L’amour est dans le pré Présentation des nouveaux agriculteurs 2.20 Météo 2.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Bull Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une ex malveillante Thriller (USA, 2019, 90’) de Danny Buday Avec Alicia Ziegler et Maiara Walsh La vie sereine de Katie Gatewood et de son mari, Dan, est mise en péril lorsque Louisa, l’ex-petite amie de Dan, vient s’installer près de chez eux. Prête à tout pour détruire leur bonheur, elle commence à les harceler. 15.15 Les mamans Jour après jour, partagez le quotidien des Mamans! Ce sont des jeunes femmes avec des personnalités, des chemins de vie et des histoires radicalement différentes. 16.05 Les reines du shopping Spéciale mariage petit budget: c’est le jour de votre mariage - Debora 17.05 Chasseurs d’appart’ Paris ou banlieue - Appart ou maison: Delphine - Chantal - Sarah 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère «Le vélo en famille» 20.25 Bull «Une grande idée de la justice» Bull organise la défense de la juge idéaliste, Duggan. Elle est mise en cause pour entrave à la justice après avoir aidé un témoin à échapper à une arrestation par les fédéraux dans sa salle d’audience. Pendant l’audience préliminaire, Benny cherche des jurés qui croient que la loi est ouverte à l’interprétation et sont prêts à accepter que la jugea enfreint la loi pour protéger le caractère sacré du tribunal. 21.20 Bull «Vie brisée» Lorsque la conductrice qui a tué son ami lors d’un délit de fuite revendique l’immunité diplomatique pouréchapper aux poursuites, Taylor compte sur l’aide de Bull et de son équipe pour intenter une action civile contre celle-ci. 22.20 Whiskey Tango Foxtrot C Comédie dramatique (USA, 2016, 108’) de Glenn Ficarra, John Requa Avec Tina Fey et Margot Robbie Par un concours de circonstances, Kim Baker, une journaliste en charge de la rédaction des bulletins d’information pour une chaîne de télévision se retrouve propulsée en pleine zone de guerre en Afghanistan pour jouer les reporters sur le terrain. Si la transition s’avère d’abord brutale, poussant Kim jusqu’à ses limites, le goût de l’adrénaline et de la chasse au scoop prend vite le dessus sur les angoisses inhérentes à ce métier dangereux. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.35 7.05 7.10 8.00 8.45 9.25 10.15 11.15

Tucker Beth Hart à l’Olympia Philosophie Arte journal junior GÉO Reportage Vivre, tout simplement Invitation au voyage GÉO Reportage L’Écosse des clans Le hamster d’Europe, la survie dans les champs 12.00 Les parcs naturels... en Minuscule «Aso-Kuju, Japon» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Lutter contre la mafia du bois» 13.35 L’ivresse du pouvoir CCC Drame (F, 2005, 110’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et François Berléand Une juge d’instruction instruit une affaire mettant en cause un important groupe industriel. 15.35 Indonésie, le Norvégien et le chaman Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le pissenlit 17.45 Des vignes et des hommes Hongrie - Le roi des vins, le vin des rois 18.10 Les renards de Berlin Documentaire 18.55 Le chat, ce tueur si mignon 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Tapisserie rouge» 20.55 Tucker CC Comédie dramatique (USA, 1988, 106’) de Francis Ford Coppola Avec Jeff Bridges et Martin Landau À Detroit, au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, l’ingénieur Preston Tucker jouit d’une certaine notoriété pour avoir conçu un blindé ultrarapide, mais surtout une tourelle qui a équipé les avions de combat. Rêvant de proposer aux Américains une voiture révolutionnaire conciliant vitesse, élégance et sécurité, il parvient à convaincre un investisseur. 22.45 Le port de la drogue CC Espionnage (USA, 1953, 75’) de Samuel Fuller Avec Richard Widmark et Jean Peters Dans le métro, une brune élégante se fait voler son portefeuille par un pickpocket. La belle Candy ignore qu’elle est suivie par deux flics et que son sac contient un précieux microfilm. Espion communiste, Joey, son fiancé, la charge de convoyer des documents. Après un marchandage d’une vieille indic, les policiers obtiennent le nom et la planque du voleur. 0.05 Sans frapper C Documentaire (F, 2019, 85’) de Alexe Poukine Ada a 19 ans. Elle accepte d’aller dîner chez un type qu’elle connaît. Tout va très vite, elle ne se défend pas. Son sexe est déchiré, son esprit diffracté. Malgré ça, ou à cause de ça, elle y retourne à deux reprises, se confronter à cet homme. 1.30 Thomas Pesquet: objectif Mars 3.05 Invitation au voyage 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 21 septembre LA1

20.40 Le grand bain 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.05 Animaux à adopter • 17.45 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.25 Portraits de Wallonie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Fête de la FWB • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo 20.40 Le grand bain CCC Comédie dramatique (F, 2018, 122’) de Gilles Lellouche Avec Mathieu Amalric et Guillaume Canet À la dérive dans leur vie, des hommes s’inscrivent à leur piscine de quartier pour pratiquer la natation synchronisée, entraînés par deux anciennes championnes de la discipline. Faisant fi des stéréotypes féminins liés à ce sport, la fine équipe de dépressifs se lance dans un challenge improbable: participer au championnat mondial de natation synchronisée. 22.50 Un petit boulot CC Comédie (F, 2015, 97’) de Pascal Chaumeil Avec Romain Duris et Michel Blanc Jacques vit dans une ville belge touchée par la fermeture de l’usine dans laquelle beaucoup d’habitants travaillaient. Séparé et endetté, il est abordé par un malfrat qui lui propose un contrat: tuer sa femme. 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.48 Air de familles 2.52 Météo 2.55 19 trente

FR4 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Anatole Latuile • 12.50 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 20.40 Une saison au zoo • 21.05 On vous raconte... la rentrée scolaire • 22.35 Au bonheur d’être prof • 23.45 Devenir instit

AB3

28

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Une infirmière trop parfaite • 14.10 Plus jamais victime! • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Dossiers criminels • 21.10 Dossiers criminels • 22.10 Dossiers criminels • 23.15 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels • 2.00 Premiers baisers

TIPIK

20.35 La tribune 9.30 La saison du coup de foudre • 10.55 Le jour où tout a basculé • 11.20 Une saison au zoo • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Les mystères d’Emma Fielding: le trésor oublié • 15.25 Sous le soleil • 16.20 Le jour où tout a basculé • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.20 Les Simpson • 20.05 Riding Zone 20.35 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.35 Vews 22.50 Vintage Mecanic BMW Z1 Avec François Allain François Allain va restaurer une voiture allemande au design intemporel et à la technologie révolutionnaire: la BMW Z1, de 1989. Après l’avoir acheté à un ami vendeur de voitures, François va devoir s’entourer d’un de ses experts pour réparer les différents couacs sur cette BMW. 23.45 Vews 23.50 Météo 23.55 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.35 Décollage pour l’Amérique • 16.30 Les dernières heures de Pompéi • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Chambre avec vue • 22.45 La p’tite librairie • 22.50 C dans l’air • 23.55 Les Enfants terribles • 1.40 À la conquête de Titan

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 Vie et mort des empires • 18.30 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.20 Mille et une Egyptes • 20.40 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 21.35 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 22.25 La mort de Louis XIV • 23.20 Louis XIV et le fort de Saint Sébastien • 0.15 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida

CLUB RTL

20.00 Captain America: Civil War 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Captain America: Civil War CC Action (USA, 2015, 140’) de Anthony et Joe Russo Avec Chris Evans et Robert Downey Jr. L’opinion publique est partagée au sujet des Avengers, qui font des dégâts. Faut-il abandonner sa liberté pour veiller à la sécurité du monde ou se battre pour ses idéaux? 22.35 Météo 22.40 Hawaii 5-0 «Ke Ku ‘Ana» Lorsqu’une star des réseaux sociaux glorifiant les armes à feu est tuée par un fusil d’assaut récemment volé pour compléter sa collection, le 5-0 comprend qu’il cherche un justicier anti-armes. Par ailleurs, Kono retrouve enfin son mari, Adam, libéré de prison. 23.25 Hawaii 5-0 «Ka Hale Ho’okauweli» Le soir d’Halloween, Steve et Danny enquêtent sur la mort d’une médium dans sa maison, dont la légende dit qu’elle est hantée. De leur côté, Kono et Adam tombent dans un guetapens après avoir voulu secourir des accidentées de la route. 0.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Pirates des Caraïbes La malédiction du Black Pearl CC Aventures (USA, 2003, 140’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Geoffrey Rush Le pirate Jack Sparrow combat le capitaine Barbossa, un autre pirate frappé par une malédiction. 23.25 Évasion C Action (USA, 2013, 114’) de Mikael Håfström Avec Sylvester Stallone 1.35 Vikings 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «Le cœur a ses raisons» Quelques jours seulement après le décès de sa mère, Maggie reprend du service à l’hôpital. Elle insiste pour s’occuper d’une amie d’Owen, enceinte d’un bébé atteint d’une tumeur au cœur. 21.00 Grey’s Anatomy «Zone de turbulences» Meredith se rend en avion à une conférence sans savoir que Nathan s’y rend lui aussi. Elle se retrouve à côté de lui dans l’avion et il essaie de lui faire admettre qu’elle éprouve des sentiments pour lui. 21.50 Suits, avocats sur mesure «Mauvais garçon» Harvey doit payer une vieille dette de l’entreprise. Mike affronte un adversaire. 22.40 Valor «Le fugitif» Gallo se retrouve en proie au syndrome de stress post-traumatique. 23.25 Valor «Balle perdue» Jimmy fait un choix qui pourrait avoir de graves conséquences pour lui et Jess. 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa das Vindimas • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa das Vindimas • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Joker 23.15 Noites de Verão 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Nome de código: Sintra 4.15 Saber Sabe Bem 4.45 As Ilhas do Meio do Mundo 5.15 Nada Será Como Dante 5.45 Super Diva Ópera para todos

RTL9

20.50 6.00 11.45 11.55

The Box Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Pour une poignée d’enchères» 12.20 Chuck «Actes manqués» 13.10 Chuck «Promo 98» 14.00 Alerte Cobra «Supersonique» 14.55 Alerte Cobra «Le collier de diamants» 15.45 Alerte Cobra «Le meilleur ami» 16.35 Alerte Cobra «Enquête dans la jet set» 17.25 Alerte Cobra «Deux flics en cavale» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Les Vertiges de l’amour» 19.50 Chuck «Que la force soit avec toi» 20.50 The Box C Thriller (USA, 2009, 110’) de Richard Kelly Avec Cameron Diaz et James Marsden Norma et son époux reçoivent une mystérieuse boîte devant leur domicile. En appuyant sur le bouton rouge de la boîte, ils recevraient un million de dollars... mais en provoquant la mort d’un inconnu. 22.45 Invasion C Science-fiction (USA, 2007, 98’) de Oliver Hirschbiegel Avec Nicole Kidman et Daniel Craig Alors qu’une épidémie fait rage, une psychiatre découvre qu’il s’agit d’une invasion extraterrestre. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Días de cine 22.15 PNC 0.10 Cómo nos reímos 1.10 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


21 septembre LUNDI TCM

20.50 L’odyssée du Hindenburg 8.35 Les ailes de l’espérance CC Biographique (USA, 1957, 105’) • 10.20 Le fier rebelle C Western de Michael Curtiz (USA, 1958, 105’) • 12.00 Les sept mercenaires CC Western de John Sturges (USA/B, 1960, 126’) • 14.05 Last Action Hero CC Aventures de John McTiernan (USA, 1993, 130’) • 16.15 The Blind Side C Drame (USA, 2009, 100’) • 18.30 De l’or pour les braves C Guerre de Brian G. Hutton (USA, 1970, 140’) 20.50 L’odyssée du Hindenburg C Guerre (USA, 1975, 110’) de Robert Wise Avec George C. Scott et Anne Bancroft Le «Hindenburg», dirigeable géant qui fait la fierté des nazis, fait l’objet de nombreuses tentatives d’attentat. La compagnie Zeppelin charge alors un colonel, Ritter, de s’occuper de sa sécurité. 22.55 True Grit CCC Western (USA, 2011, 125’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld Mattie Ross, 14 ans, est déterminée à rendre justice à son père, abattu par un hors-la-loi. Elle engage alors un marshal alcoolique et décide de l’accompagner à la poursuite du meurtrier. 0.45 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson Le pavillon de la tranquille famille Freeling devient le théâtre d’étranges phénomènes. Une nuit, la petite Carol-Anne disparaît et se met à communiquer avec ses parents à travers la télévision. 2.35 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.55 Che tempo fa • 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.00 Speciale Referendum ed Elezioni Ammnistrative • 18.00 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 Attualità 5.55 RaiNews24

TV5

21.05 Échapées belles 15.30 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.05 Échappées belles Le Perche, région secrète Au sommaire, notamment: «Le Perche en rouge et or»; «Les orfèvres de de la sellerie»; «Le boudin en fête»; «Sur la route avec un bouilleur de cru itinérant» et «Le bois: trésor du Perche». 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Demain et tous les autres jours C Drame (F, 2017, 91’) de Noémie Lvovsky Avec Luce Rodriguez et Noémie Lvovsky Mathilde a 9 ans. Ses parents sont séparés. Elle vit seule avec sa mère, une personne fragile à la frontière de la folie. C’est l’histoire d’un amour unique entre une fille et sa mère que le film nous raconte. 0.35 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Sous couverture Sylvain Tesson Sylvain Tesson, grand randonneur doublé d’un remarquable narrateur est l’invité de «Sous couverture».

RAI 2 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 PNC • 17.45 Rai Parlamento Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 Meteo 2 • 18.05 TG 2 • 18.55 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.10 TG 2 Speciale Elezioni 0.40 Calcio Totale 2.10 PNC 3.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.05 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Engrenages 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 64 minutes chrono C Action de Steven C. Miller (USA/GB, 2019, 100’) • 15.15 Rencontres de cinéma • 15.25 Le Chardonneret C Dramatique de John Crowley (USA, 2019, 144’) • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.50 Groland le Zapoï • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Engrenages Joséphine défend la mule guyanaise en échange de la libération de Souleymane, détenu par l’Alsacien, un trafiquant de cocaïne. Le groupe de Laure la suit à la trace. 22.00 Engrenages Laure et Ali identifient l’Alsacien et travaillent sur une balise posée par des voyous sous sa voiture. 22.55 Narvalo «Qui veut pécho?» 23.10 Narvalo «Presque princesse» 23.25 Narvalo «Boulatcho» 23.40 Alice et le maire CC Comédie dramatique (F, 2018, VF, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Expendables 2: unité spéciale • 1.10 Programmes de nuit

RAI 3 15.05 Rai Parlamento Confronto pomeridiano tra i soggetti del SI e del NO in vista del Referendum popolare confermativo indetto per i giorni 20 e 21 settembre • 15.30 Il Commissario Rex • 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 TG3 Speciale Elezioni • 23.59 TG3 Linea notte

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.30 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.45 MTV Approved: Hip Hop

EUROSPORT

20.00 Snooker 8.00 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs • 8.55 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs, U23. À Imola (Italie) • 12.10 Cyclisme: Tour de France. 21e étape: Mantes-laJolie - Paris (122 km) • 13.30 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-lamontre messieurs. À Imola (Italie) • 14.25 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre dames 17.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 1er tour. 18.00 Tour de France Best of 19.00 Cyclisme Championnats du monde. Contre-la-montre dames. À Imola (Italie). 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 1er tour. Tenant du titre, l’Australien Jimmy Robertson avait surclassé le Chinois Zhou Yuelong (9-0) en finale. 23.00 Tennis Tournoi ATP de Rome. Finale. À Rome (Italie). 0.00 Automobile Les 24 Heures du Mans. 3.00 Snooker

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.50 Tandem • 23.50 Tandem • 0.50 Section de recherches • 1.50 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.55 La vie au sommet • 11.45 In the Starlight • 12.45 Le plus grand trésor du monde • 13.40 Massaï, les guerriers de la pluie • 15.10 Etranges créatures • 15.30 Nausicaá: l’aquarium du futur • 16.30 Terres sauvages en danger • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Quand le léopard sauve sa peau! • 21.35 La vie secrète des lacs • 22.25 Chacun son monde • 0.20 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna

KIKA 15.50 Die Wilden Kerle • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 17.50 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenkrimi • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Goal Magazin 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz 17.15 Automotoshow 17.25 Den Europa Liveticker 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Stengefort news 19.30 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz 19.45 Automotoshow 19.50 ADR Telee 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Stengefort news 22.30 Viktor Kraus Group

APART TV 19.35 Jailhouse Rock Festival 2019 19.55 Berliner Zoo 20.00 d’Lompe sténken 21.50 Mir si nees fir Iech do 21.55 Le Travail Schëffleng Infosendung 22.05 Confédération Nationale de Danse 22.30 12. Internationale Mähdreschercross 2017 23.35 Kanti Kune

29


DIENSTAG 22. September ARD

FILM — 3SAT 20.15

Walpurgisnacht - Die ... (1/2)CCC ... Mädchen und der Tod - DDR 1988: Der Tod einer West-Touristin im Harz ermöglicht nie Dagewesenes - in Zeiten neuer politischer Offenheit zwischen DDR und BRD ermitteln Ost und West erstmals gemeinsam. Juliane stürzt von einer Klippe und stirbt. Polizist Karl Albers zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll „ungeklärte Todesursache“ an und sendet es in den Westen. So wird LKA-Ermittlerin Nadja Paulitz in den Osten geschickt, um mit ihm zu ermitteln. Karl und sein Vorgesetzter, Hauptmann Wieditz, begegnen Nadja zunächst sachlich, während Kreisleiter Egon Pölz alles daransetzt, den Fall rasch abzuschließen und den ungeliebten Besuch aus dem Westen möglichst schnell wieder loszuwerden. Um

FILM — KAB.1 20.15

Kung Fu Panda CCC

30

FILM — ZDF NEO 23.15

Sommer nach dem Abi

seinen Sohn Ronny aus der Schusslinie zu nehmen, besorgt Pölz ihm ein falsches Alibi. Ronny kannte die Tote und wollte offensichtlich mit ihr Republikflucht begehen. Als klar wird, dass der Tod der Touristin kein Unfall gewesen sein kann und ein zweites Mädchen tot aufgefunden wird, lenkt Pölz den Verdacht gezielt auf Jörg Spengler, einen zurückgeblieben wirkenden Außenseiter, der im Dachzimmer der Pension seiner Mutter Hexenfiguren schnitzt. Jörg Spengler passt in Nadjas Profil, fast zu gut. Ist er wirklich der gesuchte Mörder? Thriller / D 2019 / von Hans Steinbichler / mit Silke Bodenbender, Ronald Zehrfeld und Jörg Schüttauf

Der pummelige, gemütliche Panda Po arbeitet als Suppenverkäufer im Restaurant seines Vaters, träumt aber immer wieder davon, mit den Stars der Kung-Fu-Szene zu kämpfen. Durch einen Zufall wird er genau dazu auserkoren und soll das Tal des Friedens vor dem bösartigen Schneeleoparden Tai Lung retten. Meister Shifu und die „Furiosen Fünf“ Crane, Viper, Mantis, Monkey und Tigress sollen ihn für den alles entscheidenden Kampf fit machen. Kann sich der Kung-Fu-Anfänger gegen Tai Lung behaupten?

Weil sie es nach ihrem Abitur nicht zu einem Konzert ihrer Lieblingsband Madness schafften, machen sich Alexander, Ole und Paul auf den Weg, das Versäumte nachzuholen. Doch was als vergnügliche Nostalgietour geplant ist, wird zu einem mittelschweren Desaster. Die drei Freunde von einst haben sich verändert: So recht wollen der Pharmavertreter Alexander, der Hallodri Paul und der Ratgeber-Autor Ole nicht mehr zusammenpassen. Und dann stellt sich das Traumkonzert auch noch als Fata Morgana heraus, denn die Tickets sind gefälscht.

20.15 Die Kanzlei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Sportschau Qualifikationsspiel zur UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2022 - Montenegro - Deutschland. Live. 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Seidenstraße“ Die Mafia am idyllischen Bodensee? Gemeinsam mit ihrem Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry, ermittelt Nele mit Hochdruck gegen das organisierte Verbrechen, nachdem zwei Wasserschutzpolizisten ermordet wurden. Eine erste Spur führt zu dem italienischen Schuhhändler Pucci, der zur kalabrischen Mafia gehören soll. Doch das ist nur der Zugang zu einer kunstvoll von in Konstanz lebenden Ndrangheta-Angehörigen über den Bodensee gesponnenen „Seidenstraße“. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Der Flechten-Vierer! 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Ohne Ausweg“ Dr. Wilhelmy wird vorgeworfen, eine Patientin getötet zu haben. Der Arzt beteuert gegenüber Isabel von Brede, dass ihn die unheilbar kranke Frau gebeten habe, die nötigen Medikamente zu besorgen, um sie von ihrem Elend zu erlösen. Die Tochter der älteren Dame glaubt nicht, dass ihre Mutter aus dem Leben scheiden wollte. Da weder ein Abschiedsbrief noch eine Patientenverfügung auffindbar sind, lautet die Anklage auf Totschlag. Markus Gellert wird als Freund der Familie von der Frau eines Hamburger Reeders um Hilfe gebeten. Er soll ihren Mann, der das Vermögen der Familie verschleudert, wieder zur Vernunft bringen. Doch der hat gerade beschlossen, einfach nur zu leben ... 21.00 In aller Freundschaft „Geplatzte Hoffnungen“ Auf dem Weg zum Standesamt hatten Hauke Friedrich und Nikki Schönau einen schweren Unfall. Während sich Hauke eine instabile Beckenruptur zugezogen hat, ist Nikki mit einem gebrochenen Fuß davongekommen. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Wer hat eigentlich die Liebe erfunden CC Komödie (D/CH, 2018, 95’) von Kerstin Polte 0.20 Nachtmagazin 0.40 Back for Good CCC Tragikomödie (D, 2017, 90’) von Mia Spengler 2.13 Tagesschau 2.15 Different Bayern

ZDF

20.15 Titre 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Club des toten Dichters“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Helena!“ Die SOKO-Kommissare warten gespannt auf ihre neue Chefin Helena Jung. Doch das Kennenlernen im Biergarten beginnt mit einem Knall: Helena wird angeschossen und stirbt im Rettungswagen. In der Gerichtsmedizin erleben die Kommissare dann eine Überraschung. Helena ist quicklebendig. Da sie bereits vor vier Wochen fast überfahren wurde, hat sie sich jetzt für tot erklären lassen, um sich aus der Schusslinie zu nehmen und in Ruhe den Fall lösen zu können. So ermitteln die SOKOs gleich in zwei Fällen. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Klappe zu, Marktfrau tot“ 20.15 ZDFzeit Mensch Schäuble! – Einheitsmacher, Streiter, Staatsmann Wolfgang Schäuble ist in der politischen Landschaft ein Solitär. Niemand in Berlin, der ein wichtiges Amt ausfüllt, kann auf eine so lange politische Karriere zurückblicken wie er. Kaum jemand ist so oft für höchste politische Ämter designiert und im letzten Moment übergangen worden. Doch Schäuble ist immer wieder zurückgekommen, hat weitergekämpft. Der derzeitige Bundestagspräsident ist seit 1972 als Abgeordneter tätig. Der 78-jährige Wolfgang Schäuble wurde in Hornberg im Schwarzwald geboren. Seit einem Attentat 1990 sitzt er im Rollstuhl. 21.00 Frontal 21 Magazin 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Homeoffice am Strand Mit dem Notebook auf Weltreise Weltweit sind inzwischen geschätzt mehrere Millionen Internet-Nomaden unterwegs. Gut ausgebildete junge Selbstständige reisen um die Welt und bleiben, wo es ihnen gerade gefällt. Diese digitalen Nomaden schreiben Blogs, texten, programmieren, leben von Werbung oder Onlinekursen. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Vor ihren Augen CC Thriller (USA/GB/E/Süddkorea, 2015, 100’) von Billy Ray Mit Chiwetel Ejiofor, Nicole Kidman, Julia Roberts und Dean Norris 1.55 Arne Dahl „Dunkelziffer“


22. September DIENSTAG RTL

20.15 Mario Barth räumt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zwei Jugendamtsmitarbeiterinnen werden vermisst / Angehörige prügeln sich auf Friedhof 11.00 Der Blaulicht Report Kindsvater wird von Fremdem angegriffen 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Bambi will Saskia während der Schwangerschaft unterstützen, indem er mit ihr einen Geburtsvorbereitungskurs besucht. Jakob hat dieselbe Idee. Eva nutzt ihr Wissen um Tills Verbleib aus, um Noah für sich zu beanspruchen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn möchte nicht länger nur ein guter Freund für Malu sein. Er beschließt, alles auf eine Karte zu setzen, doch Justus kommt ihm zuvor. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne hat das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt, und stellt Moritz zur Rede. Der behauptet, Liebeskummer zu haben. 20.15 Mario Barth räumt auf! Moderation: Mario Barth Mario Barth und sein prominentes Aufräumteam knöpfen sich diesmal u.a. das digitale Desaster an unseren Schulen vor. Zu wenig Computer, fehlendes Fachwissen - der Digitalpakt sollte eigentlich helfen, die Schulen mit ausreichend moderner Technik auszustatten und die Digitalisierung der Bildung voranzubringen, doch die Corona-Krise zeigt: Die Lücken und Schwächen im System sind gewaltig. Außerdem zu Gast: Oliver Pocher, Martin Rütter, Lisa Feller. 22.15 Like Me - I’m Famous Unterhaltung 23.05 Ex on the Beach 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die Souveränität in der Seife“ Brennans Team untersucht eine Leiche, die in einer Giftmülltonne entdeckt wurde. Nachdem es gelungen ist, die Überreste von den Chemikalien zu lösen, wird das Opfer als Symchay Conteh identifiziert. 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Schneller als der Weltuntergang“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Blut der Diamanten“ 3.05 Bones - Die Knochenjägerin „Eine problematische Person in den Pilzen“ 3.50 Der Blaulicht Report Kindsvater wird von Fremdem angegriffen 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Kindesentführung, Giftmord aus Eifersucht oder Erbschaftsstreit mit Todesfolge - das sind die Fälle für Staatsanwalt Bernd Römer und sein Team. Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet er die Einsätze bei kapitalen Delikten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „Der Gesang der Vögel “ Mac und sein Team laufen zur Höchstform auf und übertreffen sich selbst - immer mit einem Ziel vor Augen: den kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Hierfür stampfen sie ein FakeGefängnis aus dem Boden, um Clive alias „Der Kaufmann“, einem Hauptakteur der gefährlichen Geheimorganisation Codex, im Glauben zu lassen, er und Mac seien entführt und eingesperrt worden. 21.15 MacGyver „Staatsfeind“ Die Pheonix-Foundation erhält aus der obersten Führungsriege die Erlaubnis, die militante Codex-Organisation, die den Plan verfolgt, ein Viertel der Weltbevölkerung zu eliminieren, um die Welt vor einem Klima-Kollaps zu retten, auszuschalten. 22.15 Hawaii Five-0 „Besonders wertvoll“ Auf Hawaii macht eine vierköpfige Spezialeinheit unter der Leitung von ExMarineoffizier Steve McGarrett Jagd auf Gangster und Verbrecher. Beim Aufklären der Fälle riskiert das Team häufig sein Leben. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Reef Break „Die Razzia“ 2.05 MacGyver „Der Gesang der Vögel“ 2.45 MacGyver „Staatsfeind“ 3.25 Hawaii Five-0 „Besonders wertvoll“

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.00 Mom 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 8.55 How I Met Your Mother 9.50 Mike & Molly 10.10 Man with a Plan 11.05 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 11.10 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fett ist fabelhaft“ Homer wird immer dicker. Als er es nicht einmal mehr schafft, von seinem Stuhl aufzustehen, um die von Lisa und Bart komponierte, neue Stadt-Hymne zu feiern, schickt Marge ihn zum Abnehmen zu den Anonymen Vielfressern. 18.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.40 Die Simpsons „Driving Miss Marge“ Weil Homer keine Lust hat, den Chauffeur für seine Kinder zu spielen, flüchtet er sich in Moes Bar und gibt vor, viel zu betrunken zum Fahren zu sein. Daraufhin muss Marge den Job übernehmen. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Ihr Gegner ist groß, rot und mächtig: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 23.00 Fahri sucht das Glück Schweiz Findet Schauspieler Fahri Yardim in der Schweiz das Glück? Bringt ihn eine Grenzerfahrung seinem Glück näher? Besteht das Glück gar in der Überwindung der eigenen Grenzen? Und wie geht der Schauspieler damit um? Fahri Yardim kommentiert seine Suche nach dem Glück in der Schweiz selbst - in ganz persönlicher Manier. 0.00 FameMaker Bei „FameMaker“ wird mit den Augen gehört. In der Musikshow singen und performen die Kandidaten unter einer schalldichten Glaskuppel. Die #FameMaker Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Teddy Teclebrhan suchen den besten Performer unter ihnen, hören vom Auftritt aber keinen einzigen Ton. Erst wenn sich ein #FameMaker für einen Performer entscheidet, hebt sich die Kuppel - und das Stimmgeheimnis wird gelüftet. 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 FameMaker 4.35 2 Broke Girls „Nebenwirkungen“

VOX

20.15 Altes Haus sucht Mitbewohner 5.40 CSI: New York „Entpuppt“ „Im Untergrund“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die zwei Mrs. Grissoms“ „Verdecktes Spiel“ 9.05 CSI: Miami „Der Sündenpfuhl“ „Lippenbekenntnisse“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Klaus vs. Monika 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 1: Maren 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Samuele vs. Sina Samuele (29) möchte ein richtig cooler Papa für seine Tochter Neyla (9) sein. Sie darf noch in seinem Bett schlafen und hat bereits ein eigenes Handy. Für Mama Sina (35) geht das zu weit. Ihr Sohn Milan (9) soll sich an Regeln halten. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 2: Canan 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Lorena, Wuppertal 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Alma, Würzburg 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Auswandererkids USA Wenn Kinder ausgewandert werden. Die Familien Betz, Lehmann und Verardi sind nach Florida ausgewandert. Alle wollten in den USA erfolgreich sein. Eltern wollen sich verwirklichen. Die Kinder werden meist nicht gefragt. Wie schwer das den Auswanderer-Kindern wirklich fällt, das offenbaren sie heute. Zum ersten Mal reden die Eltern mit ihren Kindern über die Auswanderung. 22.15 Das Beste für mein Kind Wir erziehen anders 3 Familien - 3 Erziehungsstile - eine Diskussion: Was ist das Beste für die Kinder? Die gehörlose Nicole und ihr Mann pfeifen auf die Schulpflicht und unterrichten ihre Kinder zu Hause. Maria setzt auf Schwarmintelligenz und lässt ihre Kinder von einem ganzen Dorf erziehen! Für Enrico und Nicole hingegen ist klar: Erziehung braucht Disziplin und Strenge! Papa hat das Sagen und seine Kinder müssen spuren! Doch: Verwechselt er Gehorsam mit Angst? 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord ohne Motiv 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spiel mit dem Feuer Auf der Flucht Mordszenarien Verhängnisvolle Kündigung 4.55 CSI: New York „Tod im Tresor“

31


DIENSTAG 22. September 3SAT

20.15 Walpurgisnacht 11.00 Böhmen - Land der hundert Teiche • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.20 Eine Gänsegeier-Geschichte • 13.25 Tierkinder - Nesthocker und Frühaufsteher • 13.50 Rift Valley - Der große Graben • 16.05 Wilde Appalachen - Die Berge der Cherokee • 16.50 Wildes Patagonien - Leben zwischen Feuer und Eis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod (1/2) CCC Thriller (D, 2019, 90’) von Hans Steinbichler Mit Silke Bodenbender DDR 1988: Der Tod einer WestTouristin im Harz ermöglicht Ungekanntes - in Zeiten neuer politischer Offenheit zwischen DDR und BRD ermitteln Ost und West erstmals gemeinsam. Juliane stürzt von einer Klippe und stirbt. Polizist Karl Albers zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll „ungeklärte Todesursache“ an und sendet es in den Westen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Gewalt im Kreißsaal Zwei Frauen brechen das Schweigen Eine Geburt ist schmerzhaft, doch am Ende hält man erschöpft und glücklich sein Kind im Arm: So stellen sich Frauen gemeinhin ihre Entbindung vor. Doch die Wirklichkeit kann anders aussehen. 23.40 Reporter Wunderkinder Wenn Wunderkinder erwachsen werden 0.00 10 vor 10 0.30 Hart aber fair 1.50 Tierkinder - Nesthocker und Frühaufsteher

NTV 17.00 Nachrichten • 17.10 #timeline • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Das Geschäft mit Licht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Pionier der Schifffahrt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Die ISS-Raumstation • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Der Kampfjet F35 • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Letzter Sommer DDR • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Mit Gott gegen die Mafia? • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Umschau • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 7 Tage...

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Die gemeinsame Zukunft von Celine und Max war schon zu Ende, bevor sie begonnen hat. Nun leben sie in einer ZwangsWG. Franziska und Christian kämpfen derweil mit ihrer Drogensucht. Und Peter kann seine Stromrechnung nicht mehr bezahlen. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Love Island Aftersun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation Dreistigkeit siegt Jochen mogelt sich durch 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Untergang der Bismarck • 20.00 Nachrichten • 20.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: Die Schwarzen Teufel • 21.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 22.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 23.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 1.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mythos Monaco - Das Erbe der Grace Kelly • 19.15 Ein Sommer in Sanssouci • 20.00 Tagesschau • 20.15 Golfstrom • 21.00 Golfstrom • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Golfstrom

KAB.1

20.15 Kung Fu Panda 5.45 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Kung Fu Panda CCC Trickfilm (USA, 2008, 80’) von Mark Osborne, John Stevenson Überraschend zum Drachenkrieger gekürt, muss der tollpatschige Panda Po die Kampfeskünste von Grund auf erlernen, und er bringt dabei seine bestens trainierten Mitstreiter zur Verzweiflung. 22.00 Shang-High Noon CCC Action (USA/HK, 2000, 101’) von Tom Dey Mit Jackie Chan, Owen Wilson, Lucy Liu und Brandon Merrill Chon Wang, kampferprobter Gardist des Kaisers von China, ist im Wilden Westen Amerikas unterwegs. Gegner des chinesischen Regimes haben Prinzessin Pei Pei entführt - und Chon Wang soll sie befreien. 0.15 Die größten Kampfkunst-Filmhelden In der Filmgeschichte machten Legenden wie Bruce Lee, Chuck Norris, Jean-Claude Van Damme oder Jackie Chan ab den 60ern fernöstliche Kampfkunst berühmt. 1.25 Der Mann mit der Todeskralle CCC Action (USA, 1973, 98’) von Robert Clouse Mit Bruce Lee und John Saxon 3.15 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trauminseln • 21.00 Gesichter der Flucht • 21.50 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 English bite-size • 0.35 Kulturzeit • 1.15 Bob Ross - The Joy of Painting • 1.40 Space Night

ONE 11.45 Sturm der Liebe • 12.30 Sturm der Liebe • 13.20 In aller Freundschaft • 14.10 Die Heimkehr • 15.40 Der Dicke • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 Doctor Who • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Torchwood • 23.35 Threesome • 0.40 Doctor Who

SWR

20.15 Marktcheck 10.30 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Schlafend zum Baikalsee • 15.15 Der Rhein von oben • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Genial gegärtnert Die Sommer werden immer heißer, der Rasen vertrocknet, ohne Bewässerung gehen viele Pflanzen ein. Gleichzeitig wollen viele Gartenbesitzer mehr für Insekten tun und ihre Gärten ökologisch sinnvoll umgestalten. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Zurück aus dem Urlaub 22.30 Die Mathias Richling Show 23.00 SWR3 Comedy Festival Lachen an der Weinstraße Mundstuhl 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Stenzel und Kivits in kabarett.com 0.40 Lisa Fitz - Live auf der Bühne!

ZDF NEO 7.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Wo bist Du, Feigling“ „Wo bist Du, Feigling?“, fragt sich Angelika Flierl. Sie wurde Zeugin, wie ein Fremder eine junge Frau willkürlich demütigt - und deren Verlobten so brutal niederschlägt, dass dieser stirbt. Gemeinsam mit ihren Kollegen nimmt sie die Ermittlungen auf. 21.45 Nachtschicht „Das tote Mädchen“ 23.15 Sommer nach dem Abi CCC Komödie (D, 2019, 88’) 0.45 München Mord „Wo bist Du, Feigling“ 2.15 Geheimakte Sophienschatz

ZDF INFO 19.30 #vanlife - Leben im Camper • 20.15 Wildes Wohnzimmer - Russen, Models, Raubkatzen • 21.00 Liebe und Sex in den USA - Profit, Prüderie und Polyamorie • 21.45 Liebe und Sex in Japan • 22.30 Liebe und Sex im Maghreb - Zwischen Tabu und Aufbruch • 23.15 Herzensbrecher und Abzocker InternetDating: Betrug statt Liebe • 0.00 Liebe und Sex in Indien • 1.00 heute journal

WDR

20.15 Abenteuer Erde 8.05 Theos Tierwelt • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Basare der Welt • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wildes Deutschland Der Teutoburger Wald 21.00 Quarks Die Formel für ein langes Leben - Was Forscher über das Altern wissen! Das Altern besiegen - geht das? Schon heute werden Menschen älter als jemals zuvor. In den letzten 150 Jahren hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung in den Industrieländern bereits verdoppelt. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Das Mädchen auf der Treppe“ / „Herz As“ 1.10 Quarks Die Formel für ein langes Leben - Was Forscher über das Altern wissen!

SAT.1 GOLD 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das große SAT.1 Promiboxen Die On-Off-Freunde Matthias Mangiapane und Julian F.M. Stoeckel versprechen einen spannenden Kampf. Nachdem Mangiapane zuletzt bei „Promis unter Palmen“ sowohl Claudia Obert als auch Désirée Nick - beide mit Stoeckel befreundet - gegen sich aufbrachte, wird der It-Boy im Ring wohl kein Süßholz mit Mangiapane raspeln. 0.10 Promis Privat 1.05 Richter Alexander Hold 3.20 Richterin Barbara Salesch 4.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 7.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.15 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 11.00 Anna und die Liebe • 12.50 Gilmore Girls • 14.45 Betty in New York • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.20 Younger • 0.15 Younger • 0.45 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis


22. September DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Darmspiegelung: bis zu welchem Alter sinnvoll? / Wenn Gefühle das Herz krank machen Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der rote Schatten“ 23.30 Weltbilder 0.00 Gestorben wird morgen Dokumentation 1.05 Visite Darmspiegelung: bis zu welchem Alter sinnvoll? / Wenn Gefühle das Herz krank machen

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 CAT. 8: Wenn die Erde verglüht... (1/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 90’) von Kevin Fair Die Energie der Sonne soll angezapft werden. Damit wollen US-Wissenschaftler des Verteidigungsministeriums einen gigantischen Schutzschild um die Erde versorgen. 22.15 CAT. 8: Wenn die Erde verglüht... (2/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 90’) von Kevin Fair 0.10 Schattenkrieger The Shadow Cabal CC Abenteuerfilm (USA, 2013, 101’) von John Lyde

RTL NITRO 8.35 Law & Order • 9.25 Leverage • 10.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.25 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H. • 15.25 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Stargate • 22.35 Stargate: The Ark of Truth - Die Quelle der Wahrheit • 0.20 Stargate - Continuum

RBB

20.15 Geheimnisvolle Orte 10.30 Nicht ohne Deine Liebe • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf • 13.00 rbb24 • 13.15 Die großen Seebäder • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Dienstagsfrauen • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Der Reichstag - Geschichte eines deutschen Hauses Der Reichstag ist ein nationales Symbol. Die Geschichte des Gebäudes erzählt vom Verhältnis der Deutschen zur Demokratie. 21.00 Auf dem Trockenen 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 NDR Comedy Spezial mit Maxi Schafroth 23.15 Dr. Pops Sprechstunde 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Abendshow 0.45 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Der Reichstag - Geschichte eines deutschen Hauses 1.30 Auf dem Trockenen 2.15 SUPER.MARKT 3.00 rbb Gartenzeit

SRTL

20.15 On the Case 15.40 George - Ritter wider Willen • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Tödliche Datenspur Die 38-jährige Toni Bachman verschwindet spurlos. Ihr Ehemann und seine drei Söhne bleiben verstört zurück. Was ist geschehen? Schnell wird klar, dass sie seit Monaten eine Online-Affäre hatte und sogar kurz davor stand, ihren Mann zu verlassen. 21.10 On the Case Unter Mordverdacht Blut und Betrug 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Mord bei Sonnenuntergang Teil 2 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Blutspuren 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schöne Aussicht • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zeigt uns eure Heimat 20.15 Umschau 21.00 „Aktion Ungeziefer“Vertrieben in der DDR Dokumentation Die Männer mit dem LKW kommen aus heiterem Himmel. Eines Morgens stehen sie im Hof und verkünden, dass die Familie den Ort binnen weniger Stunden zu verlassen habe. Bewegliche Habe darf verladen werden. Haus, Hof, Landbesitz - all das ist mit einem Schlag verloren. 21.45 MDR aktuell 22.10 Machtpoker um Mitteldeutschland 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Freunde“ 0.10 Morden im Norden „Ein Sarg für zwei“ 1.00 Weissensee

DMAX

20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 15.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Nicht ganz dicht! 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ein Panzer für den Garten 22.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas Manfred Gilow und seine Polizeikollegen proben bei einem ortsansässigen Öl- und Gasunternehmen in Hawkins den Ernstfall. 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Tränengas-Einsatz 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Nicht ganz dicht! 1.10 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas

HR

20.15 Koch’s anders 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Der zweite Frühling • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf von Ali Güngörmüs 21.00 Rheingauer Wein auf neuen Wegen Dokumentation 21.45 herkules Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Erlebnis Hessen Dokumentation Leben mit der Fulda 23.15 Ich pfeif auf schöne Männer CCC Komödie (D, 2001, 90’) von Helmut Metzger Mit Jennifer Nitsch 0.45 Der zweite Frühling CC Komödie (D, 2003, 88’) von Gabi Kubach

SPORT1

18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Storage Hunters Aus zwei mach eins 17.00 Storage Hunters Honig und heiße Öfen 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Seele aus Gold Die Verlockung einer Schatzsuche ist auch in der modernen Zeit unwiderstehlich. 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 21.00 Fußball Fußball - Die MLS-Highlights 21.30 Fußball Goooal! 22.30 Motorsport Porsche GT Magazin 23.00 Motorsport FIA WEC 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wilde Heimat • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Mia san jetz da wo’s wehtut“ Ein Rumäne wird verurteilt, unter starkem Alkoholeinfluss seine 19-jährige Cousine, die Prostituierte Aurelia Rubin, misshandelt und erwürgt zu haben. Für Franz Leitmayr, der die fünf Monate zurückliegenden Ermittlungen leitete, ist das ein Fall unter vielen im Milieu. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Schätze des alten Ägypten Dokumentation 23.15 nachtlinie Vom rechten Terror - 40 Jahre nach dem Oktoberfestattentat 23.45 KlickKlack 0.15 Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2019

EUROSPORT

0.00 Rallye 8.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 10.30 Radrennen Tour de France 2020 21. und letzte Etappe: Mantes-la-Jolie - Paris 12.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Übertragung des Langstreckenklassikers. 13.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 15.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 20.00 Snooker European Masters 2020 1. Runde 23.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 0.00 Rallye FIA European Rally Championship 0.30 Tennis Tennis. French Open 2020 in Paris / Roland Garros 3. Runde 1.30 Sendeschluss

33


MARDI 22 septembre TF1

FILM — FRANCE 4 21.05

Monsieur Batignole Neuvième réalisation pour l’acteur et réalisateur Gérard Jugnot qui nous raconte le destin de quatre personnes pendant la Seconde Guerre Mondiale, et plus particulièrement, celui de Edmond Batignole un boucher parisien accusé de collaboration avec les Allemands et qui sauve la vie d’un petit

enfant juif. « Certains personnages ont été inspirés par des membres de ma famille. Monsieur Batignole, c’est un peu mon grand-père. Il était boucher, et c’est l’un des rares commerçants de cette époque qui a «réussi» à faire faillite », expliquait Gérard Jugnot à la sortie du film.

DOC. — ARTE 20.50

Cloper sans fumée

Derrière les promesses d’une cigarette électronique moins nocive, enquête sur la réalité de ce nouveau produit phare et les dangers de la nicotine. Stratégies marketing douteuses, lobbying agressif... Quels sont vraiment les risques ?

MAG. — FRANCE 5 20.50

Enquête de santé

Qui n’a jamais pris un comprimé pour venir à bout d’un mal de tête ? En première ligne, le paracétamol. Il s’en vend 14 boîtes chaque seconde en France. Souvent perçu comme anodin, le paracétamol est très toxique en cas de surdosage.

DOC. — FRANCE 2 23.25

L’aventure Alzheimer

34

Comment vivre avec cette perte annoncée de soi et des autres ? Comment garder le lien avec nos proches qui sont atteints ? « Ma caméra s’est tournée vers les malades, sur leurs mille et une stratégies pour ne pas se laisser engloutir, sur leur force », confie la réalisatrice.

21.05 Good Doctor 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Beauté tragique Drame (USA, 2020, 100’) de Stuart Archer Avec Kyle Buchanan et Robin Dunne Lilly est une assistante médicale bien dans sa peau, attentive à son apparence et qui cherche l’amour. Elle a eu le malheur, dans ses recherches, de sortir un soir avec Spencer, qui la harcèle depuis. 15.35 La mort t’ira si bien... C Thriller (CDN, 2018, 90’) de David I. Strasser Avec Sunny Mabrey et Lindsay Maxwell Katie Jones est une chirurgienne esthétique de renom. Elle vit à Seattle avec ses deux enfants et son mari Chris. Diminué par un AVC, il est en rééducation. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Good Doctor «Sortir de sa bulle» Morgan et Claire prennent en charge un jeune garçon, atteint d’un cancer des yeux et qui va devenir aveugle après son opération. Elles lui offrent quelques moments amusants en cachette de ses parents afin de lui donner la force d’affronter l’opération. Au moment où il se décourage, Claire réussit à lui faire un des discours dont elle a le secret. 21.55 Good Doctor «L’heure des choix» Carly tente de se rapprocher de Shaun mais se heurte au désintérêt de ce dernier. Pendant ce temps, Lim et Melendez tentent tant bien que mal de séparer travail et vie personnelle. 22.50 Big Little Lies «Les coeurs révélateurs» Renata doute de son avenir lorsque Gordon fait face à des difficultés juridiques. Celeste s’ouvre et se confie à Mary Louise sur sa relation avec Perry. Ed pousse Madeline à parler ses secrets. 23.45 Big Little Lies «La fin du monde» Renata découvre qu’Amabella vit une crise à l’école. Madeline et Ed entrent en thérapie de couple. Celeste essaie de se convaincre qu’elle n’est pas accro à Perry. 0.35 Big Little Lies «Elle sait» 1.30 Euro Millions 1.35 New York, unité spéciale «Copie conforme» 2.30 New York, unité spéciale «Le masque tombe» 3.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Tout le monde joue en cuisine 5.30 Vestiaires «Sommelier» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Copropriété: qu’est-ce-que l’«état date»?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Expression directe «CGT-FO» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Lucille se démène pour parvenir à ses fins, Enzo veut mettre toutes les chances de son côtépour un nouveau départ. Quant à Anissa, envisagera-t-elle enfin l’avenir avec sérénité? 21.05 Tout le monde joue en cuisine Divertissement Avec Nagui, Christophe Michalak Une ganache est-elle toujours au chocolat? Les pâtes al dente font-elle moins grossir que les pâtes bien cuites? Meton des pommes de terre dans la salade niçoise? Par plaisir ou par obligation, nous entretenons tous un lien avec la cuisine. Et chacun a sa façon de faire! Des habitudes que l’on suit parfois sans trop savoir pourquoi ni si elles sont véritablement fondées. Alors comment s’y prendre? Comment cuisiner mieux et sainement? Ce soir, Christophe Michalak, champion du monde de pâtisserie, et Nagui, champion du monde des incapables de cuisiner, proposent de démêler le vrai du faux et d’adopter les bons réflexes pour manger mieux et prendre soin de son corps. 23.25 L’aventure Alzheimer Documentaire de Marie-Pierre Jaury Jo-Elle, Élisabeth, Alain, Michèle et Christiane sont atteints de la maladie d’Alzheimer. Dans ce processus de métamorphose, ils vont vivre dans la douleur et l’absence, la révolte et le mutisme, mais la vie persiste. Ce film propose une incursion à la fois personnelle et collective sur les chemins chaotiques de cette maladie. 0.45 Moi, Gagarine 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.55 Paris méconnu «Du Ier au IVe arrondissement» 3.20 Pays et marchés du monde 3.25 Mot de passe 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


22 septembre MARDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35

Alexandra Ehle Okoo D’Umani Les témoins d’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag «Comment éviter les pièges du demarchage télephonique?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Un bébé au commissariat» 14.35 Rex «Blackout» 15.20 Rex «Un coup en plein cœur» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Les préparatifs des mariages de Samia et Boher repartent d’un mauvais pied. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Alexandra Ehle «La survivante» Le corps d’une femme d’une cinquantaine d’années est retrouvé dans la forêt. Elle a été étranglée. À l’autopsie, Alex découvre une musculature peu compatible avec l’âge de la victime. À travers l’étude du corps de cette femme, Alex va se plonger dans un rébus comme elle seule peut en déchiffrer: fractures multiples et anciennes, cicatrices grossières, musculature d’athlète... Ce corps raconte une histoire peu ordinaire qu’Alex va devoir reconstituer en remontant jusqu’aux mystères d’une enfance hors norme. 22.35 Alexandra Ehle Alexandra Ehle est médecin légiste à l’IML de Bordeaux. Brillante, fantasque et libre, elle évolue dans cet univers avec une aisance déconcertante. Elle s’est donné une mission: rendre aux morts leur intégrité physique, mais aussi «humaine», leur rendre justice. Alors, elle mène ses propres enquêtes, en dépit des recommandations de son équipe et des mises en garde d’Antoine Doisneau, commandant de la PJ, qu’elle prend un malin plaisir à devancer... 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Votre télé et vous 0.55 Secrets d’Histoire «Vauban, le roi et les forteresses» 2.35 Un livre un jour 2.40 Sport en suspens 3.35 Les carnets de Julie «La cuisine corse» 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.45 8.50 10.00

Un homme ordinaire M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Le temps des miracles» 10.50 Desperate Housewives «L’ombre d’un doute» 11.45 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Chronique des rendez-vous désastreux Comédie romantique (USA, 2016, 100’) de Steven R. Monroe Avec Merritt Patterson et Justin Kelly Deux blogueurs concurrents sont victimes des circonstances à chaque fois qu’ils veulent sortir ensemble. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Un homme ordinaire Et si Christophe de Salin n’était pas coupable?.. Sa soeur a des arguments. Et l’enquête de police se heurte à certaines incohérences. Mais Anna-Rose bascule, fascinée. Les contradictions de Christophe, sa cruauté, ses problèmes de couple. Elle entre dans sa vie. Jusqu’aux dernières minutes avant les meurtres... Elle piste aussi sa fuite. Va-t-elle trouver Christophe de Salin? 22.05 Un homme ordinaire Huit ans plus tard. Et tout redémarre. Un mystérieux internaute, un indice et une coïncidence troublante. Christophe de Salin pourrait être vivant. 23.05 Un homme ordinaire: de la fiction à la réalité Suite à la diffusion de la série «Un homme ordinaire», Nathalie Renoux, entourée d’invités, reviendra en plateau sur l’affaire qui a librement inspiré la fiction: l’affaire Xavier Dupont de Ligonnès. 23.50 Xavier Dupont de Ligonnès: dans la tête du suspect Après la découverte du corps de la femme et des quatre enfants, âgés de 13 à 20 ans, de la famille Dupont de Ligonnès, les enquêteurs ont cherché la trace du père Xavier. Sans succès jusqu’à ce jour. 1.35 Météo 1.45 Aurora Teagarden: mystères en série Policier (USA, 2018, 90’) de Mark Jean Avec Candace Cameron Bure et Niall Matter Aurora retrouve son club des amateurs de meurtres entièrement saccagé, avec pour seuls indices une photo d’un ancien meurtre et une étrange citation. Débute alors un jeu de pistes littéraire. 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.30 11.00 12.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Exclusif Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Ma fille, enlevée à 12 ans Drame (USA, 2019, 85’) de Nadeem Soumah Avec Samaire Armstrong et Sierra McCormick Par une fraîche journée d’automne, Katie Sullivan, 12 ans, disparaît de son école sans laisser de traces. Sa mère, Janet, organise alors des recherches à l’échelle nationale, mais Katie est introuvable. 15.15 Les mamans Jour après jour, partagez le quotidien des Mamans! Ce sont des jeunes femmes avec des personnalités, des chemins de vie et des histoires radicalement différentes. 16.05 Les reines du shopping Spéciale mariage petit budget: c’est le jour de votre mariage - Jennifer 17.05 Chasseurs d’appart’ Paris ou banlieue - Appart ou maison: Delphine - Chantal - Sarah 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 Exclusif Les complots Magazine Avec Tatiana Silva Exclusif va décrypter un phénomène planétaire toujours plus grandissant: Les théories ducomplot. Largement diffusées sur les réseaux sociaux, ces théories séduisent de plus ne plus le public et internet leur donnent uneampleur inquiétante. Les attentats du 11 septembre 2001, l’incendie de la Cathédrale NotreDame de Paris et le sauvetage miraculeux de Mamadou Gassama... Ces trois événements ont marqué l’actualité de leur empreinte et ému la planète entière. 21.50 Esprits criminels «Soldat pour toujours» En Californie, dans un quartier touristique de Santa Monica, deux personnes ont été retrouvées, calcinées. Au hasard de l’enquête, Rossi croise son ancien sergent instructeur, aujourd’hui sans-abri. 22.35 Esprits criminels «Sortie scolaire» Dans un quartier de Washington, le bus qui qui transportait des écoliers chez eux est détourné. 23.35 Doubt: affaires douteuses «Main dans la main» Le procès de Billy se poursuit. Alors que Sadie prouve la teneur politique de cette affaire, la procureure met à mal sa défense. C’était sans compter sur l’intervention d’un tiers qui vient faire des révélations à Albert. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.15 7.10 7.15 8.00

Cloper sans fumer Berlin live Xenius Arte journal junior GÉO Reportage Vivre, tout simplement «À Tahiti, dans les mers du Sud» 8.45 Invitation au voyage 9.25 L’histoire secrète des paysages «Les tsingy de Madagascar» 10.10 L’histoire secrète des paysages «La baie d’Halong, au Vietnam» 10.55 L’histoire secrète des paysages «Les cénotes du Mexique» 12.05 Sous les étoiles «Éclipse solaire en Indonésie» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Retour des réjouissances après le confinement?» 13.40 Tucker CC Comédie dramatique (USA, 1988, 106’) de Francis Ford Coppola Avec Jeff Bridges et Martin Landau 15.35 Sulawesi, expédition au coeur de l’île mystère Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Stocker le CO2 17.45 Des vignes et des hommes 18.15 Inde: les léopards des montagnes Documentaire 18.55 La forêt des félins: chats sauvages et lynx du Harz 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Cloper sans fumée: la nicotine revisitée 20.15 Documentaire de Bärbel Merseburger-Sill Stratégies marketing douteuses, lobbying agressif... Derrière les promesses d’une cigarette électronique moins nocive, enquête sur la réalité de ce nouveau produit phare et les dangers de la nicotine. 22.25 Le patient syrien 21.45 Documentaire de Racheli Schwartz Depuis quatre mois qu’il est soigné à Nahariya, centre médical israélien de Tsfat, à l’ouest de la Galilée, Majid, un jeune Syrien au visage bandé après avoir eu la mâchoire arrachée, est devenu la mascotte du service. 23.25 Made in France: au service de la guerre 22.45 Documentaire Un fabricant de matériel de guerre français est visé par une plainte pour complicité de crime de guerre après la mort de trois enfants palestiniens. 0.20 Mission vérité, le «New York Times» et Donald Trump 23.40 Les 100 premiers jours 1.15 Mission vérité, le «New York Times» et Donald Trump «L’effet Trump» 2.05 Mission vérité, le «New York Times» et Donald Trump «Carnage à l’américaine» 3.00 Mission vérité, le «New York Times» et Donald Trump «À l’épreuve des faits» 3.55 Arte Regards «Lutter contre la mafia du bois» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 22 septembre LA1

20.35 Infidèle 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.45 Cyclisme: Championnats de Belgique • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.14 Fête de la FWB • 19.17 Contacts express • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Portraits de Wallonie • 20.30 Météo 20.35 Infidèle Emma sent que Gabriel lui cache des choses. Par vengeance, elle se laisse séduire par un de ses patients,Valentin, qui l’invite à déjeuner et lui révèle son obsession pour elle. 21.35 Infidèle Emma emmène Luigi se recueillir sur la tombe de ses parents, disparus lorsqu’elle était enfant. Elle a la surprise d’y retrouver Mattéo et Juliette. Ce dernier ne voulait pas la laisser accomplir seule un rituel douloureux. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 La loi de Barbara «Parole contre parole» Pierre Consigny, patron d’un groupe de presse, est accusé de viol par son attachée de presse. L’accusé est difficile à défendre, tant il cumule les maladresses, tandis que la victime suscite la compassion. 0.25 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing. 1.10 En quête de sens - Il était une foi 1.20 Quel temps! 1.30 Météo 1.31 19 trente 2.10 On n’est pas des pigeons! 2.53 Météo 2.55 19 trente

FR4 11.00 Histoires de mots • 11.05 Mily Miss questions • 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Anatole Latuile • 12.50 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Monsieur Batignole • 22.45 L’ours • 0.15 Basique, les sessions

AB3

36

6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Cruelles amitiés • 14.15 Tu m’épouseras... • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Men in Black 3 • 21.55 Hitch, expert en séduction • 23.50 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 2.00 Premiers baisers • 4.30 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Où sont passées les… 9.25 Le jour où tout a basculé • 10.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.30 Cyclisme: Championnats de Belgique. Dames. À Anzegem • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Une vie à reconstruire • 15.40 Sous le soleil • 16.35 Matière grise - Express • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.13 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 19.40 Stress en cuisine 20.35 Où sont passées les hirondelles? C Documentaire (120’) de Stéphane Bentura En raison de l’activité humaine, insectes, abeilles et hirondelles sont menacés de disparition. La terre se vide de sa vie, les eaux se polluent. Comment, pourquoi et surtout que faire? 22.45 Vews 22.55 Arrow «Prochnost» Curtis peut construire une bombe pouvant contrer la vague d’anti-matière qui a détruit Terre-2 et menace le reste du multivers. Pour cela, Oliver emmène Laurel, Mia et William en Russie récupérer des plans. 23.40 Arrow «On efface tout...» Oliver se réveille à Star City, où tout semble arrangé avec le secret de Lyla, mais quand il trouve Quentin Lance en vie et actuel maire de la ville, il comprend qu’il est dans un nouveau test du Monitor. Quentin meurt dans un attentat et Oliver revient quelques heures auparavant, coincé avec Laurel dans une boucle temporelle dont ils ne comprennent pas le but. 0.25 Vews 0.35 Météo 0.40 L’Internet Show

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.35 SOS phare en danger • 16.30 Nus & culottés • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Enquête de santé • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 Le pitch cinéma • 23.45 C à vous • 0.40 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 11.10 Chine: secrets d’un monde perdu • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 L’histoire de l’Amérique en couleur • 17.00 Les mystères de la mort de Jésus • 17.55 Les femmes disciples de Jésus • 18.50 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.40 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale • 23.00 Quand la guerre profite au crime • 23.45 La Première Guerre mondiale en chiffres • 1.15 La bataille d’Alger

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Ligue des champions. Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes et les joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.55 Ligue des champions Avec Anne Ruwet, Georges Grün et Yannick Ferrera Analyses en plateau avec Anne Ruwet, Georges Grün et Yannick Ferrera. 23.45 Météo 1.30 Téléachat Le magazine «Téléachat» propose de découvrir les dernières nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou encore pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles innovantes qui ne souhaitent pas se déplacer. De nombreuses exclusivités sont proposées dans tous les domaines : forme et beauté, cuisine, maison ou encore entretien. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde 20.50 Football Direct. Qualifications Euro féminin 2022. Macédoine du Nord/France. Groupe G. Après leur match retour face à la Serbie vendredi, les Bleues prennent la direction de la Macédoine du Nord. 23.00 Scorpion «Perdu dans l’espace» 23.50 Scorpion «Des enfants pas comme les autres» 0.35 Scorpion «Une nuit au musée» 1.20 Scorpion 2.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Chemins croisés 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Chemins croisés C Comédie romantique (USA, 2015, 140’) de George Tillman Jr. Avec Britt Robertson et Scott Eastwood À l’occasion de la finale du championnat de Bull Riding, Sophia, brillante étudiante en art, fait fortuitement la connaissance du champion de la discipline, Luke Collins. Le coup de foudre est immédiat. 22.25 Fargo CCC Comédie policière (USA, 1996, 95’) de Joel et Ethan Coen Avec William H. Macy et Frances McDormand Endetté jusqu’au cou, un vendeur de voitures sans envergure organise avec deux malfrats minables l’enlèvement de sa propre femme, afin d’extorquer une rançon à son richissime beau-père qui le méprise. 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 Scènes de ménages 0.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.25 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa das Vindimas • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa das Vindimas • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Outras historias 22.30 Joker 23.15 3 Mulheres 0.15 Tributo 0.45 A Essência 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Nome de código: Sintra 4.15 Fronteiras XXI 5.45 PNC

RTL9

20.50 xXx 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 11.55 Storage Wars - Texas 12.25 Chuck 13.10 Chuck 14.00 Alerte Cobra «Le meilleur ami» 14.55 Alerte Cobra «Enquête dans la jet set» 15.45 Alerte Cobra «Deux flics en cavale» 16.35 Alerte Cobra «La double vie de Mélanie» 17.25 Alerte Cobra «La guerre des chefs» 18.20 Top Models 19.05 Chuck «Que la force soit avec toi» 19.50 Chuck «Le compte Cheik» 20.50 xXx C Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento Un amateur de sensations fortes infiltre un gang d’exsoldats russes versant dans le terrorisme. 22.50 Ghost Rider C Action (USA, 2006, 110’) de Mark Steven Johnson Avec Nicolas Cage et Eva Mendes Pour sauver son père malade, un cascadeur vend son âme au Diable. Mais ce marché a un prix. 0.40 Ghost Rider 2: l’esprit de vengeance C Action (USA/Emirats Arabes Unis, 2012, 91’) de Brian Taylor, Mark Neveldine Avec Nicolas Cage et Violante Placido 2.10 Libertinages 2.15 Alerte Cobra 4.30 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Días de cine 22.15 Comando actualidad 1.10 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


22 septembre MARDI TCM

20.50 La conquête de la planète… 11.00 Un homme est passé CC : Bad day at black rock. Drame de John Sturges (USA, 1955, 85’) • 12.20 Le barbare et la geisha CCC Drame de John Huston (USA, 1958, 99’) • 14.05 La bataille de Midway C Guerre de Jack Smight (USA, 1976, 126’) • 16.15 There Will Be Blood CC Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2007, 158’) • 18.50 Calculs meurtriers CC Policier de Barbet Schroeder (USA, 2002, 118’) 20.50 La conquête de la planète des singes CC Fantastique (USA, 1971, 90’) de J. Lee Thompson Avec Roddy McDowall et Natalie Trundy Les singes, chargés des tâches domestiques, ont été relégués au rang «inférieur». Terrifiés, les humains ont en effet exterminé tous les singes qui avaient la faculté de parler, et dressé les autres. 22.20 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis Avec Jodie Foster et Matthew McConaughey Ellie Arroway, passionnée par l’univers depuis sa plus tendre enfance, est devenue une jeune et brillante astronome. Elle rêve à présent d’entrer en communication avec des entités extraterrestres. 0.50 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. 3.00 Temps sans pitié CC Drame policier (GB, 1957, NB, 88’) de Joseph Losey Avec Michael Redgrave et Ann Todd

RAI 1 8.55 Che tempo fa • 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.00 Speciale Referendum ed Elezioni Ammnistrative • 17.05 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Porta a Porta 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Rai Cultura 5.55 RaiNews24

TV5

21.05 Capitaine Marleau 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Manon 20 ans • 15.00 Aurore • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Capitaine Marleau «Sang et lumière» Maggie, ex-journaliste anglaise mariée au maire d’un village de Dordogne, a été enlevée. Du sang a été retrouvé dans sa voiture, ce qui suscite beaucoup d’inquiétude. Marleau enquête dans le village peuplé d’expatriés anglais, recevant l’aide malgré elle d’un fin limier de Scotland Yard à la retraite. Les investigations révèlent que tout le village en voulait à l’exécrable Maggie. Les suspects ne manquent pas, parmi lesquels l’hôtelier local et sa fille. 22.45 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Chirac Documentaire. Le vieux lion (1981-2006) 0.55 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Acoustic 1.55 #chicenvf Au sommaire: - «Frédérique Morrel» - «Inès Longevial». 2.10 Boomerang «Portrait de famille»

RAI 2 12.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 16.00 Calcio: Calcio Nazionale Femminile. Bosnia/Italia. Qualificazioni Europei 2021 • 17.50 TG 2 Flash L.I.S • 17.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.00 TG 2 • 18.50 Meteo 2 • 18.55 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Pezza di Lundini 23.25 PNC 1.05 Protestantesimo 1.35 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.10 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.20 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Hors normes 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 15.25 Docunews • 16.00 Gloria Mundi CC Drame de Robert Guédiguian (F, 2019, 107’) • 17.45 Groland le Zapoï • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 Hors normes CC Comédie (F, 2019, 114’) d’Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Vincent Cassel et Reda Kateb Bruno et Malik vivent dans le monde des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles à l’encadrement de ces cas. 22.55 «Hors normes»: un autre regard Documentaire 23.50 Hors cadres Documentaire 0.30 Faites tourner 3 Documentaire 0.55 Cinéma par... Olivier Nakache & Éric Toledano Documentaire

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.40 Programmes de nuit

RAI 3 15.05 Rai Parlamento Confronto pomeridiano tra i soggetti del SI e del NO in vista del Referendum popolare confermativo indetto per i giorni 20 e 21 settembre • 15.35 Il Commissario Rex • 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte

NICK 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.30 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Siesta Key • 0.45 MTV Approved: Alternative

EUROSPORT

20.00 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Rome. Finale • 8.00 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre dames. À Imola (Italie) • 8.55 Cyclisme: Championnats du monde Juniors. Contre-lamontre dames • 11.35 Magazine de la Coupe de France • 12.05 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-lamontre dames. À Imola (Italie) • 13.25 Cyclisme: Championnats du monde Juniors. Contre-la-montre messieurs 16.25 Snooker Direct. Masters d’Europe. 1er tour. 18.00 Magazine de la Coupe de France Grand Prix d’Isbergues 18.30 Cyclisme Championnats du monde Juniors. Contre-la-montre dames / Contre-lamontre messieurs. 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 1er tour. Tenant du titre, l’Australien Jimmy Robertson avait surclassé le Chinois Zhou Yuelong (9-0) en finale. 23.00 Automobile Les 24 Heures du Mans. Best of. 0.00 ERC All Access

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers. Donnant donnant • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.45 Section de recherches • 2.45 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.55 Le peuple au-dessus des nuages • 11.50 Taïga • 12.45 Le cavalier mongol • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.20 Etranges créatures • 15.45 L’école des orangs-outans • 18.20 Le retour des camélidés • 19.10 Ushuaïa nature • 20.45 Sur les traces de l’ours de Gobi • 21.30 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 22.15 Le retour des camélidés • 23.10 Massaï, les guerriers de la pluie • 0.45 Ushuaïa nature

KIKA 15.50 Die Wilden Kerle • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 17.50 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenkrimi • 20.35 Küchenkrimi • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 Radrennen: Tour de France 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball UEFA Nations League. Lëtzebuerg/Montenegro. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Automotoshow 17.10 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen 17.30 Videodrome 18.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’) 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 19.50 Automotoshow 20.00 Uelzecht kanal 21.00 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz 21.15 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen 21.30 Televisioun Steesel 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun

APART TV 19.30 Die Semmeringbahn 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Wiltz Airshow 1987 22.05 Luxembourg Airport 70’s 22.25 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 22.35 Hesper Musek - An Ennio Morricone Story

37


MITTWOCH 23. September ARD

FILM — KAB.1 20.15

Last Samurai CCC In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erreicht US-Captain Nathan Algren das Angebot, für den japanischen Kaiser eine schlagkräftige Armee aufzubauen. Der Militär ist aus diversen Bürgerkriegsgemetzeln und Indianerkriegen zwar hoch dekoriert, aber auch völlig desillusioniert zurückgekehrt und kämpft seitdem mit Alkoholproblemen. Ein Engagement aus Japan soll ihn nun auf andere Gedanken bringen. Algren nimmt die Offerte an. Im Fernen Osten angekommen muss er allerdings feststellen, dass er lediglich ein Werkzeug in den Händen der modernisierungswilligen japanischen Regierung ist. Diese versucht, im Verbund mit den westlichen Handelsmächten die verbleibenden Samurai, die traditionelle japa-

UNTERHALTUNG — ZDF 20.15

Der Quiz-Champion - Das ...

38

DOKUMENTATION — 3SAT 21.45

Erde unter Wasser - Wohnen ...

nische Kriegerklasse, aus dem Weg zu räumen. Dazu brauchen Kaiser und Regierung eine moderne Armee aus Wehrpflichtigen, welche Algren nun nach westlichem Vorbild aus dem Boden stampfen soll. Nach einem ersten Gefecht gerät der US-Captain in die Hände der Gegner. In Gefangenschaft trifft er auf Katsumoto, den Anführer der Samurai. Algren ist beeindruckt von den Prinzipien dieser uralten Kriegerkaste. In der fremdartigen Umgebung kommt der entwurzelte Westler zur Ruhe und findet seinen Seelenfrieden wieder. Action / USA/J 2003 / von Edward Zwick / mit Ken Watanabe, Tom Cruise und William Atherton

... Promi-Special - „Der Quiz-Champion“ meldet sich mit einer Doppel-Ausgabe und einem Highlight zurück. Zum zweiten Mal treten Prominente an, um Quiz-Champion zu werden. Unter anderen trauen sich Oliver Pocher, Wolfgang Bosbach, Joachim Llambi, Sonja Zietlow und Marcel Reif und spielen in Deutschlands härtestem Quiz gegen die fünf Experten. Wer setzt sich durch und gewinnt 25 000 Euro für den guten Zweck? Im Experten-Team sind in der Spezialausgabe u.a. Ulrich Wickert,Anna Thalbach und Wigald Boning.

... im Klima-Chaos - Der Meeresspiegel steigt immer schneller an. 700 Millionen Menschen an den Küsten sind schon jetzt bedroht. Wird das Wasser der Lebensraum der Zukunft? Matthias Widter stellt visionäre Projekte für ein Leben mit der Flut vor. Experten rechnen damit, dass die Ozeane bis zum Jahr 2100 um zwei Meter steigen. Das bedeutet, dass Millionen von Menschen aus Mumbai, Tokio, Guangzhou oder aus Bangladesch fliehen müssen. Die Mehrheit der Menschen wird darauf angewiesen sein, dass dem Meer wieder Lebensraum abgerungen wird.

20.15 Oktoberfest 1900 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Hubert ohne Staller „Schönes Wochenende“ Sabine Kaiser ist vom Teamverständnis von Hubert und Girwidz überhaupt nicht angetan. Aus diesem Grund lässt sie Rebecca eine Teambuilding-Maßnahme bei Survivaltrainer Ulf Johren buchen. Mit einem widerspenstigen Hubert und einem nörgelnden Girwidz macht sie sich zu einer Tour durchs Bayerische Oberland auf - die im wahrsten Sinne des Wortes zum „Survivaltraining“ wird. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wieso schoss man im Mittelalter mit einem Bogen Pfeile ab, mit einer Armbrust aber Bolzen? 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Oktoberfest 1900 „Aufbruch in ein neues Jahrhundert / Das Jüngste Gericht“ Beflügelt von einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau und deren Ermahnungen, lässt Prank den Hoflingers über Stadtrat Urban einen neuen Wiesn-Platz zukommen. Er besteht darauf, dass die Hoflingers nicht erfahren, wem sie diesen zu verdanken haben. Maria und Ludwig Hoflinger können ihr Glück kaum fassen und eröffnen nun ihre neue Wiesn-Bude. Außerdem lässt Prank Glogauer wissen, dass er nichts mehr gegen die Hoflingers unternehmen soll. Nun muss Glogauer einen neuen Käufer für das brisante Filmmaterial suchen. Somit wechselt er die Seiten, ausgerechnet zu Anatol Stifter. Währenddessen findet Colinas Ehemann Rupp, der ihren Sohn Maxi im Schlepptau hat, sie auf der Wiesn in der Lochner-Bude. Er fordert ihren Lohn und die Erfüllung ehelicher Pflichten. 21.50 Plusminus Magazin Mit Christian Nitsche 22.20 Tagesthemen 22.55 maischberger. die woche 0.10 Nachtmagazin 0.30 Oktoberfest 1900 „Aufbruch in ein neues Jahrhundert / Das Jüngste Gericht“ 2.08 Tagesschau 2.10 maischberger. die woche 3.25 ttt - titel thesen temperamente 3.55 Brisant 4.35 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus

ZDF

20.15 Der Quiz-Champion - Das Promi-Special 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Echo des Todes“ In den Bergen stirbt Nils Wendlinger durch eine Steinlawine, die ein Pistenfahrzeug auslöst. Musste er wegen seiner Pläne für einen Erlebnispark sterben? Für die Cops steht Hermann Sauter, Vorsitzender des Alpenvereins, ganz oben auf der Liste der Verdächtigen, denn er war absoluter Gegner des Freizeitparks. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tod im Robbenbecken“ Die Tierpflegerin Kim Sellner wird tot im Becken der Robbenstation gefunden. Offenbar ist sie in der Nacht zuvor erschlagen worden und dann ins Becken gestürzt. Wer hat der Frau das angetan? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Mord verjährt nicht“ 20.15 Der Quiz-Champion Das Promi-Special Spielshow Mit Johannes B. Kerner Zum zweiten Mal treten Prominente an, um Quiz-Champion zu werden. Unter anderen trauen sich Oliver Pocher, Wolfgang Bosbach, Joachim Llambi, Sonja Zietlow und Marcel Reif und spielen in Deutschlands härtestem Quiz gegen die fünf Experten. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom „ZDFzoom“ beleuchtet Datenkrake Amazon / Zudem neue ZDFinfo-Doku über die Weltmacht Amazon Amazon zählt zu den Gewinnern der Coronakrise und erreicht immer mehr Kunden. Doch das Unternehmen ist auch als riesiger Datenkrake aktiv. 23.30 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.45 heute journal update 1.00 Trumps schmutziger Deal Der Präsident und die Ukraine-Affäre 2.00 ZDFzeit Dokumentation. Mensch Schäuble! – Einheitsmacher, Streiter, Staatsmann 2.45 auslandsjournal 3.15 ZDFzoom Dokumentation 4.00 Frontal 21 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland


23. September MITTWOCH RTL

20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mann wird an Laternenpfahl bloßgestellt / Mutter bezichtigt Nanny der Kindesmisshandlung 11.00 Der Blaulicht Report Alternative Gefahr / Meine Schuhe 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva behauptet gegenüber Ute, sie hätte auch eben erst von Tills Unfall erfahren. Diese Lüge fliegt allerdings sehr schnell auf. Vivien hat Probleme mit der Abnahme von Blut. Damit sie üben kann, stellt sich Tobias als Versuchskaninchen zur Verfügung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Finn ist ernüchtert, als er erlebt, wie Malu den Heiratsantrag von Justus annimmt. Diesem Glück will er nicht im Wege stehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Emily sich bei Gerner erkundigen will, was für Rechte Tuner hat, erfährt sie entsetzt, dass Gerner Tuner bereits beraten hat. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Unterhaltung Eruptionen überall - und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Das ist „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ bei RTL. Die Paare leben nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam in einer „beschaulichen Hütte“ und kämpfen um den Titel „DAS Promipaar 2020“. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 2.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutiger Wahn“ Ein Mord in einer Anstalt für psychisch gestörte Gewaltverbrecher beschäftigt das CSI-Team. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Flirt mit dem Tod“ In einer Bar lernt Catherine Adam Novak kennen und wagt einen Flirt. Wenig später steht der Mann im Verdacht, ein Serienmörder zu sein. 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Auf Eis“ Ein Liebespaar wurde auf hinterhältige Art und Weise ermordet. Spielt Eifersucht eine Rolle in diesem Fall? 4.40 Der Blaulicht Report Alternative Gefahr / Meine Schuhe 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Kindesentführung, Giftmord aus Eifersucht oder Erbschaftsstreit mit Todesfolge - das sind die Fälle für Staatsanwalt Bernd Römer und sein Team. Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet er die Einsätze bei kapitalen Delikten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Unterhaltung Moderation: Angelina Kirsch Heute geht es in die Küche von Gastjurorin Cornelia Poletto, die im Teamkochen der Kombinierkunst der Kandidaten auf den Zahn fühlt. Welche Köstlichkeiten werden aus den mediterranen Geschmackspaaren Pulpo & Salsiccia, Tomate & Mozzarella, Schwein & Gorgonzola sowie Sardine & Aubergine kreiert? Im Solokochen dürfen dann Fregola sarda, Shiitake Pilz und Scholle zum Einsatz kommen, bevor in der Entscheidungsrunde gefüllte Pasta auf den Teller gezaubert werden soll. 23.20 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Was verkostet die Welt? Andere Länder, andere Sitten - und vor allem: anderes Essen! Wir haben uns gefragt: „Was verkostet die Welt?“ Was glüht bei den Kroaten auf dem Grill? Warum vergöttern die Engländer Fish & Chips? Und: Ist die Pasta Bolognese wirklich das Leibgericht der Italiener? Alina Merkau nimmt Sie mit auf eine kulinarische Schlemmerreise. Folgen Sie ihr - und blicken Sie mit ihr über den deutschen Tellerrand hinaus. 0.20 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Nicht selten kommt es bei Rettungseinsätzen zu ungeahnten Komplikationen, auf die die Einsatzkräfte in Sekundenschnelle reagieren müssen. So auch in dieser Folge. In Jena kämpfen Petro (55) und Felix (22) um das Leben eines Patienten, der dringend beatmet werden muss. 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 4.55 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 8.55 How I Met Your Mother 9.45 Mike & Molly 10.10 Man with a Plan 11.00 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 11.05 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 15.40 The Big Bang Theory „Das Notting-Hill-Paradigma“ 16.05 The Big Bang Theory „Die Keine-Konstante-Katastrophe“ 16.30 The Big Bang Theory „Das Stockholm-Syndrom“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Herz und eine Krone“ Während Mr. Burns mit einem nigerianischen König einen lukrativen Uran-Deal aushandelt, soll Homer sich um dessen Tochter, Prinzessin Kemi, kümmern. 18.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.40 Die Simpsons „Sky-Polizei“ Versehentlich wird Chief Wiggum mit einem Raketenrucksack beliefert. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Das letzte Abendmahl“ Maggie und Jackson werden von Richard und Catherine zu einer kleinen Feier anlässlich ihres Hochzeitstags eingeladen. Als auch Jacksons neue Freundin Vic auftaucht, reagiert Maggie sauer und hält ihm vor, nicht alleine bleiben zu können. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Machtkämpfe“ Andy ist schwer enttäuscht, nicht zum Captain ernannt worden zu sein. In ihrer neuen Führungsposition verfolgt Maya allzu ehrgeizige Ziele und stößt damit auf Widerstand im Team. 22.15 Atlanta Medical „Nur eine einzige Stunde“ Conrad erhält einen Anruf von Archer Loggins, einem ehemaligen Patienten. Er bittet ihn, sich in Zukunft um seine Frau Adelaide zu kümmern. 23.15 Two and A Half Men „Strip Poker“ Jenny nutzt Waldens Haus, um mit ihren Freundinnen eine wilde Party zu feiern. 23.45 Two and A Half Men „Alan Harper, Frauenbeglücker“ Alan genießt die heimlichen Treffen mit Lyndsey ungemein. Schließlich nimmt er all seinen Mut zusammen und spricht sie darauf an, dass er sie wieder zur Freundin haben möchte. 0.10 Two and A Half Men 1.55 Supernatural 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 2 Broke Girls 3.10 Mike & Molly 3.25 How I Met Your Mother 3.45 Eine schrecklich nette Familie

VOX

20.15 The Good Doctor 5.40 CSI: New York „Im Untergrund“ „Autofriedhof“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Neue Zeiten“ „Der Prinz und das Zimmermädchen“ 9.05 CSI: Miami „Ein tödliches Date“ „Piraten“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Fiona vs. Anna-Christina 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 2: Canan 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christin vs. Maria Die alleinerziehende Christin (25) erzieht ihre Tochter Amelie (2) locker und bedürfnisorientiert. Ihr ist es wichtig, stets auf ihre Tochter einzugehen und ihr die Welt zu erklären. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 3: Jennifer 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Meike, Hagen am Teutoburger Wald 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Tobias, Würzburg 20.15 The Good Doctor „Isoliert“ Shaun hat es mit einem besonders verschlossenen Patienten zu tun. Doch ausgerechnet er findet einen besonderen Zugang zu ihm - mit überraschenden Ergebnissen. Unterdessen kümmern sich seine Kollegen um einen zwölfjährigen Patienten, der zu erblinden droht. 21.15 The Good Doctor „Auf zu den Sternen“ Carly möchte das Verhältnis zu Shaun intimer gestalten. Doch dabei gerät sie an den Rand ihrer Frustationstoleranz. Unterdessen kämpfen Lim und Melendez in ihrer Beziehung damit, Berufliches und Privates zu trennen. 22.10 Chicago Med „Die Seuche (Teil 2)“ In Chicago häufen sich die Todesfälle durch tödliche, fleischfressende Bakterien. Panik und Schrecken bricht aus. Eine Spezialabteilung der Polizei untersucht die Geschehnisse. Die Beamten hegen einen schlimmen Verdacht. 23.05 New Amsterdam „Tauschhandel“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Abdrücke Spuren ins Ungewisse 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Loretta Burroughs Donna Blanton 3.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dem Täter auf der Spur 4.55 CSI: New York „Fette Beute“

39


MITTWOCH 23. September 3SAT

20.15 Wohnen. Mieten. Abzocken 10.15 Central Park - Das Herz Manhattans • 11.00 Wilde Appalachen - Die Berge der Cherokee • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Baumeister der Wildnis • 14.05 Baumeister der Wildnis • 14.45 Die wilden Philippinen • 15.30 Die wilden Philippinen • 16.15 Die wilden Philippinen • 17.00 Die Wildnis Malaysias • 17.45 Malaysia von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohnen. Mieten. Abzocken Die Mietpreise in den Städten explodieren. Viele Mieter müssen die Hälfte ihrer Einkommen für Wohnen ausgeben, denn global agierende Finanzunternehmen haben den deutschen Wohnungsmarkt längst als Goldgrube entdeckt - und treiben die Preise nach oben. 21.00 Wie geht es besser? Dokumentation. Wohnen Eine bezahlbare Wohnung zu finden, erscheint inzwischen wie ein Lottogewinn. Doch einige Menschen wollen sich mit der Krise auf dem Wohnungsmarkt nicht abfinden. 21.45 Erde unter Wasser Wohnen im Klima-Chaos Der Meeresspiegel steigt immer schneller an. 700 Millionen Menschen an den Küsten unserer Erde sind schon jetzt bedroht. Wird das Wasser der Lebensraum der Zukunft? Matthias Widter stellt visionäre Projekte für ein Leben mit der Flut vor. 22.35 Bruder - Schwarze Macht „Wir werden Euch Eure Sünden vergeben“ 23.20 Meine Schwester CCC Krimi (AUT/D, 2011, 86’) von Sascha Bigler Mit Christiane Hörbiger 0.45 10 vor 10

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 S.O.S. Autobahn - Sondereinsatz im Sandsturm • 20.00 Nachrichten • 20.15 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 21.00 Nachrichten • 21.05 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.15 DokThema • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin

RTL II

20.15 Die Wollnys 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Der FührerscheinIntensivkurs beginnt Vor Peter und Estefania liegen sieben Tage Intensivkurs in der Fahrschule von Fahrlehrer und Familienfreund Marc in Bünde bei Bielefeld. Für Peter, der von Prüfungsangst geplagt ist, ist es der dritte Anlauf. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Estefania und Peter im Prüfungsstress Ohne Silvias ständige Ablenkung erzielen die beiden Fahranfänger stetig Fortschritte. Kein Wunder bei 4 Stunden Theorie- und 3 Stunden Praxisunterricht pro Tag. Zahlt sich das intensive Pauken am Ende auch aus? 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 UNdressed - Das Date im Bett 1.10 Naked Attraction Dating hautnah Nancy und Andrea

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Fliegen will gelernt sein • 19.00 Nachrichten • 19.05 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn • 20.05 Die Verurteilten - Warten auf den Henker • 21.05 Barlinnie - Schottlands härtester Knast • 22.05 Prison - Gewalt • 23.05 American Skinheads • 0.05 Oakland County Jail - Die Geheimcodes der Gangs

PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Golfstrom • 19.15 Golfstrom • 20.00 Tagesschau • 20.15 Australien - Kontinent der Extreme • 21.00 Australien - Kontinent der Extreme • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Australien - Kontinent der Extreme

KAB.1

20.15 Last Samurai 5.50 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Last Samurai CCC Action (USA/Neuseeland/JP, 2003, 175’) von Edward Zwick Mit Ken Watanabe, Tom Cruise und Chad Lindberg Bürgerkriegsveteran Nathan Algren soll 1876 die Armee des japanischen Kaisers im Umgang mit modernen Schusswaffen ausbilden. Bei einer Schlacht wird Aldren gefangen genommen, und er lernt die traditionelle Lebensart der Samurai kennen. 23.10 Jackie Chan ist Nobody CCC Komödie (HK, 1998, 112’) von Benny Chan, Jackie Chan Mit Jackie Chan, Michelle Ferre, Mirai Yamamoto und Ron Smerczak Jackie und sein Einsatzkommando sollen in Südafrika Informationen über ein geheimes Forschungsprojekt beschaffen. Trotz des Erfolgs gerät die Truppe in einen Hinterhalt korrupter CIA-Agenten. 1.30 Watch Me - das Kinomagazin 1.40 Kabel Eins Late News 1.45 Godzilla CCC Horror (JP, 1954, 79’) von Ishirô Honda 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 Godzilla kehrt zurück CC Action (JP, 1955, 78’) von Motoyoshi Oda

ARD-alpha 16.50 so geht Medien • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Irland - Mit dem Rad erfahren • 21.00 Besser geht immer • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Unser Schnitzel • 23.00 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 14.15 Holger sacht nix • 15.40 Der Dicke • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 21.55 Babylon Berlin • 22.40 Babylon Berlin • 23.25 1929 - Das Jahr Babylon • 0.10 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle

SWR

20.15 Betrug am Telefon 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Rhein von oben • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Betrug am Telefon - Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden Dieses Telefonat wird Hilde Gutmann nicht vergessen. Eine angebliche Polizistin meldete sich bei ihr und warnte vor einem bevorstehenden Einbruch. Die Frau bot an, das Geld in Sicherheit zu bringen. Doch in Wirklichkeit kam der Anruf von einem kriminellen Callcenter. 21.00 Aufbruch in die Rente Über Leben im Ruhestand 21.45 SWR Aktuell 22.00 mal ehrlich Profit oder Würde - was zählt mehr im Pflegeheim? 23.00 WaPo Bodensee 23.45 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Der Scheinheilige“

ZDF NEO 6.30 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Unter Anklage“ 21.40 Wilsberg „Filmriss“ Georg Wilsberg hat ein Problem: Eine junge Russin, illegal in Deutschland, wird tot in einem Hotelzimmer gefunden - ermordet. Pech für ihn, denn das Zimmer war auf seinen Namen gebucht. 23.15 Missing Lisa „Unfreiwillige Beichten“ 0.00 Missing Lisa „Neue Spuren“ 0.45 Enemies Welcome to the Punch CCC Action (GB, 2013, 90’)

ZDF INFO 14.30 Firmen am Abgrund • 15.15 Firmen am Abgrund • 16.00 Firmen am Abgrund • 16.45 Weltmacht Amazon Das Reich des Jeff Bezos • 18.30 Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes • 20.15 Das gespaltene Amerika • 22.00 Das gespaltene Amerika • 23.45 Unter Waffen - Amerikas tödliche Leidenschaft • 0.30 heute journal • 1.00 Fahrenheit 11/9

WDR

20.15 Markt 8.25 Lecker an Bord • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Shanghai - Leben in der Glitzerstadt • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin Fit in den Herbst - was stärkt unser Immunsystem? Sind glückliche Menschen weniger krank? Machen negative Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen uns anfälliger für Infektionen und andere Krankheiten? 21.45 WDR aktuell 22.15 Aufgewachsen unter Putin Russlands Millenniumskinder 23.00 sport inside 23.30 Conny Plank - Mein Vater der Klangvisionär Dokumentation (85’) von Stephan Plank, Reto Caduff 0.55 maischberger. die woche 2.10 Erlebnisreisen

SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Die irre Friseurin Bei einem Frisörbesuch wird Gerrit Grass Zeuge eines psychopathischen Zickenkriegs. Zwei Frauen streiten sich um einen Mann, dann wird eine von ihnen brutal niedergeschlagen. Der Verdacht fällt auf ihre Konkurrentin. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Der vorhergesagte Mord 21.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Die irre Friseurin 0.05 K 11 - Kommissare im Einsatz

SIXX 8.15 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 10.55 Anna und die Liebe • 12.55 Gilmore Girls • 14.45 Betty in New York • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.09 Tagesfrau • 20.15 So liebt Deutschland - Alles über unsere Männer • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 23.15 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.25 So liebt Deutschland


23. September MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich XXL 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich XXL Wildes Kanada Kanada erstreckt sich vom im Osten gelegenen Neufundland über die weiten Ebenen des Graslandes und die majestätischen Rocky Mountains hinweg 5.500 Kilometer bis hin zu den riesigen gemäßigten Regenwäldern an der Pazifikküste. 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Die Prüfung“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 Die Schatzinseln 0.20 Die Erbschaft 1.15 Weltbilder 1.45 Panorama 3 2.15 Tim Mälzer kocht! Knuspriger Schweinebauch mit geschmorten Rüben

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Sliver CC Thriller (USA, 1993, 125’) von Phillip Noyce Mit Sharon Stone Carly Norris sieht sich als neue Bewohnerin des Hochhauses „Sliver“, in dem der Eigentümer seine Mieter mit Videokameras überwacht, zunehmend verunsichert - hier geschahen einige Morde. 22.20 Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt CCC Horror (USA, 1999, 95’) 0.25 Texas Chainsaw Massacre: Die Rückkehr Fantastische Komödie (USA, 1994, 84’) von Kim Henkel

RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.10 Leverage • 9.55 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Planet der Affen • 22.15 Stargate • 0.40 Planet der Affen

RBB

20.15 rbb Praxis 12.50 Unterwegs in Berlin-Marzahn • 13.00 rbb24 • 13.15 Urlaub auf toskanisch - Das Seebad Forte dei Marmi • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Krebs besiegen - was kann die Medizin heute? Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin 21.45 rbb24 22.15 Was wurde aus Jugoslawien? Dokumentation 23.00 Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren Dokumentation. Unsere geheimnisvollen Vorfahren 0.30 rbb Praxis Krebs besiegen - was kann die Medizin heute? 1.15 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin

SRTL

20.15 Dr. House 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 George - Ritter wider Willen • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Unerwünschte Herkunft“ 21.10 Dr. House „Glückszahl 13?“ Dreizehn hat einen One-NightStand mit einer Frau. Diese erleidet nach einer durchfeierten Nacht in ihrem Apartment einen Anfall. 22.05 Dr. House „Endlich Mutter?“ 23.00 Dr. House „Wünsche und Ängste“ Steward Nozick bricht in seinem Haus zusammen. Die Feuerwehr will den Mann ins Krankenhaus bringen, doch er weigert sich, sein Haus zu verlassen. Er leidet unter schwerer Agoraphobie. 0.00 30 Rock Serie 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Hubertusjagd • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Zeigt uns eure Heimat 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Hitze, Stürme, Käferplage Das Waldsterben geht weiter 21.15 Echt Unfall oder Mord? 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Die Anwältin“ 23.38 MDR aktuell 23.40 Olafs Klub 0.25 Zärtlichkeiten im Bus 1.23 MDR aktuell 1.25 Weissensee „Alte Wunden / Geister“ 3.00 Zittauer Gebirge Nonstop Dokumentation

DMAX

20.15 Goldrausch 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 15.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Unberührter Boden Parker Schnabel bestaunt im Norden von Queensland historische Relikte aus längst vergangenen Tagen. Die ersten Pioniere, die dort Gold ans Tageslicht beförderten, nutzten bei der Arbeit dampfbetriebene Pochwerke. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Herbe Enttäuschung 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Die Aufnahmeprüfung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Schlecht verpackt warum viele Lebensmittelverpackungen so unpraktisch sind Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt 21.45 maintower kriminalreport 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei 23.20 Saboteure im Eis Operation Schweres Wasser 0.05 Merkwürdige Geschichten „Anruf aus dem Jenseits“ 0.30 Die Aufnahmeprüfung CC Komödie (D, 2012, 87’) von Peter Gersina

SPORT1

21.15 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Monsterparty 17.00 Storage Hunters Höhenflüge 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Schlammschlacht 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTubeShow auf SPORT1 Im neuen Format «Fußball Allstars - Die YouTubeShow auf SPORT1» werden die Leistungen früherer Fußballstars wie Zinedine Zidane, Ronaldo, Michael Ballack und Oliver Kahn unter die Lupe genommen. 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Etwas Lustiges für Jupp Doku-Soap 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Münchner Runde 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ermittlungen? Eingestellt! Dokumentation. Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen 22.45 Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat CC Thriller (D, 2013, 90’) 0.15 kinokino 0.30 Das Wetter in geschlossenen Räumen CCC Drama (D, 2015, 92’) von Isabelle Stever

EUROSPORT

20.00 Snooker 8.30 Snooker European Masters 2020 10.30 Tourenwagen WTCR in Spa (B) 2. Rennen 11.00 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Highlights 12.00 Rallye FIA European Rally Championship ERC All Access 12.30 Radrennen Tour de France 2020 Highlights 13.40 Snooker European Masters 2020 1. Runde 15.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 18.30 Snooker European Masters 2020 1. Runde 20.00 Snooker European Masters 2020 23.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 0.30 Tourenwagen WTCR in Spa (B)

41


MERCREDI 23 septembre TF1

FILM — TMC 21.15

Pattaya

Franky (Franck Gastambide) et Krimo (Malik Bentalha) rêvent de quitter la grisaille de leur quartier pour aller dans la sulfureuse station balnéaire de Pattaya en Thaïlande. Pour que cela leur coûte moins, ils inscrivent à son insu, le nain du quartier (Anouar Toubali) au championnat du monde

de boxe thaï des nains. Pour les deux amis, ce qui devait être des vacances de rêve va ce transformer en l’aventure la plus folle et périlleuse de leur vie. Une comédie avec le fort accent de « Kaïra » qui tire la langue au politiquement correct avec une joyeuse insolence. C’est audacieux !

MAG. — M6 21.05

E = M6

L’exploration d’un univers méconnu et qui est pourtant au cœur de notre vie : le monde de notre ventre ! Nous allons comprendre les mystères qui se cachent derrière notre nombril et nous ne sommes pas au bout de nos surprises !

DOC. — ARTE 22.25

Katarina Witt

Le portrait sans concession de la patineuse, star internationale, mais controversée de par ses liens avec le régime communiste de l’ex-Allemagne de l’Est. Une jeune femme qui a dû concilier ses ambitions personnelles et les pressions du régime.

MAG. — FRANCE 3 21.05

Des racines et des ailes

42

L’Auvergne est une destination privilégiée pour ceux qui recherchent le charme et l’authenticité. Comme en témoigne ce survol, avec le géographe Yves Michelin, des plus emblématiques des 80 volcans de la chaîne des Puys, classée en 2018 au patrimoine mondial de l’Unesco.

21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille, enlevée à 12 ans Drame (USA, 2019, 85’) de Nadeem Soumah Avec Samaire Armstrong et Sierra McCormick Une adolescente qui avait disparu cinq ans plus tôt se présente un beau jour au domicile de sa mère. 15.35 Du rêve au cauchemar C Thriller (USA, 2016, 86’) de Jerell Rosales Avec Paulina Singer et François Arnaud Kelley, une jeune lycéenne, se rend à une fête organisée par des stars et rencontre Christian Booth, un comédien de série très connu. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Ange de neige» Une tempête de neige s’abat sur Atlanta et Mina va devoir opérer un père de famille sans l’aide d’A.J., coincé par la météo. Kitt et Bell sont chargés de veiller sur les enfants de cet homme. L’atmosphère est tendue entre Nic et Conrad et un désaccord entre eux sur le traitement d’une patiente ne va pas arranger les choses. Devon transmet une leçon de vie à un jeune étudiant en première année de médecine. 21.55 The Resident «Quatre fois plus souvent» Une femme enceinte, qui souffre de complications, et son époux arrivent aux urgences. Au vu de son état, une césarienne est pratiquée, mais l’état de la patiente se dégrade. Devon et le mari tentent de trouver de l’aide pour la soigner. 22.50 Chicago Med «Parler ou se taire à jamais» Connor s’occupe de Matt, un adolescent qui a peur des piqûres et réclame des comprimés d’antidouleur. Denise, la sœur de Maggie, vient lui présenter Trevor, son petit ami. 23.35 Chicago Med «A cœur vaillant rien d’impossible» Le Dr. Charles et Caroline font des plans majeurs, Ava se bat afin de garder sa relation avec Connor et l’agent Lee donne des nouvelles à Will qui peuvent mettre sa vie en danger. 0.30 Dr House «12 ans après» 1.15 Dr House «Insomnies» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Alex Hugo 5.30 Vestiaires «Somnifère» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Vente immobilière: quid du nouveau diagnostic sur le bruit?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Pendant que Manu est obnubilé par une idée fixe, au détriment de sa vie privée, Akim apprend une incroyable nouvelle qui pourrait bien changer sa vie. De son côté, Virgile a un nouveau plan. 21.05 Alex Hugo «Un rêve impossible» Alors qu’il cherche du secours, après un accident de varappe, Alex Hugo, perd connaissance sur une petite route de montagne. Il se réveille quelques heures plus tard à l’hôpital, avec dans sa poche un mystérieux appel à l’aide de la conductrice qui l’a déposé. Pas de nom, pas d’adresse, une seule information: la disparition inexpliquée d’un enfant, il y a cinq ans, dans une communauté isolée. Alex décide de s’y introduire en prétextant chercher du travail. 22.45 Alex Hugo «Le prix de la liberté» En pleine montagne, à quelques dizaines de kilomètres de Lusagne, un dangereux criminel réussit à s’échapper du fourgon qui le transporte après avoir neutralisé policiers et conducteur. 0.20 Alex Hugo «Celle qui pardonne» Alex Hugo assiste au kidnapping de la jeune Audrey, 16 ans, alors qu’elle est en train d’escalader une paroi. La victime est la fille d’un guide de montagne qui lui a jadis sauvé la vie. 1.50 Météo outre-mer 1.55 Ça commence aujourd’hui 3.00 Émissions religieuses «A l’origine» 3.45 Émissions religieuses «Islam» 4.15 Courant d’art «Ivan Othenin Girard» 4.25 Pays et marchés du monde «Mexique, Riviera NayaritPuerto Vellarta» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place


23 septembre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35

Des racines et des ailes Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag «Copropriété: qu’est-ce-que l’«état date»?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «En eau trouble» 14.30 Rex «Une vieille affaire» 15.20 Rex «La métharmonie» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Le secret de Roland commence à faire des dégâts au Mistral. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: un balcon sur l’Auvergne Magazine Avec Carole Gaessler Ce nouveau numéro en Auvergne propose le survol de certains des plus emblématiques des 80 volcans de la chaîne des Puys, classée en 2018 au patrimoine mondial de l’Unesco. L’occasion de découvrir le puy de Côme, le seul volcan de la chaîne surmonté d’un double cratère. Depuis 2002, son sommet est interdit au public en raison de la vulnérabilité du site. 23.10 Météo 23.15 Réseau d’enquêtes Vivre sous la menace Seves En 2001, l’explosion de l’usine AZF à Toulouse fait 31 morts. L’année dernière, l’incendie de l’usine Lubrizol à Rouen a réveillé les craintes en matière de risque industriel. Quels enseignements a-t-on tirés de ces drames? 0.05 Faut pas rêver Guadeloupe, l’archipel aux sourires La Guadeloupe est constituée d’un ensemble d’îles aux noms enchanteurs: la Désirade, Marie-Galante, les Saintes ou encore Basse-Terre et Grande-Terre, l’île principale en forme de papillon. 2.05 Un livre un jour 2.10 Faut pas rêver «Au Québec: aux couleurs de l’été indien» 4.10 Voyages et délices by chef Kelly «Patates douces - La Réunion» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.45 8.50 10.00 10.50 11.45 12.40 12.45 13.25 13.35 13.55

E=M6 spécial: les mystères… M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives Desperate Housewives Desperate Housewives Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Un jour mon prince viendra Comédie romantique (USA, 2010, 115’) de Ron Oliver Avec Kiernan Shipka et Kellie Martin Une fillette de 11 ans, Zoe, embrasse une grenouille qu’elle a sauvée de la dissection. Celle-ci se transforme en un prince, que l’enfant décide de présenter à sa mère, veuve. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 E=M6 spécial: les mystères du ventre enfin dévoilés Magazine Avec Mac Lesggy Mac Lesggy et son équipe explorent un monde méconnu qui est pourtant au cœur de notre vie: le ventre. Quels sont les organes qui interviennent dans notre digestion, à quoi servent-ils? Comment les aider à mieux fonctionner? En effet, près d’un Français sur deux se plaint de maux de ventre. Mais où ont-ils mal et pourquoi? Au cours de la soirée et grâce à des expériences étonnantes grandeur nature, nous allons comprendre comment fonctionne notre système digestif, s’il existe des aliments comme le lait ou les aliments acides qu’il faudrait éviter, ou encore pourquoi notre ventre et nos émotions sont si intimement liés. 23.15 E=M6: les idées reçues qui vous empêchent de maigrir Ce nouveau numéro s’attaque aux idées reçues liées à l’alimentation et à la perte de poids. S’il est vrai que le surpoids et l’obésité touchent près de 50% des Français, ces mêmes Français n’ont «paradoxalement» jamais fait autant de régimes de leur vie. Ce paradoxe n’en est pas un: les idées reçues sur le poids et surtout sur la manière de le perdre perdurent et contribuent à entretenir plutôt qu’à enrayer l’épidémie de surpoids. 1.15 Météo 1.20 Prison Break «La traversée» 2.10 Prison Break «Descendance» 3.00 Prison Break «Le dernier plan» 3.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.30 11.00 12.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

S.W.A.T. Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Le bodyguard de l’amour Comédie romantique (USA, 2012, 95’) de Matthew Diamond Avec Brooke Burns et Nicole Paggi Une garde du corps allergique aux mariages doit protéger jusqu’à ses noces la fille d’un riche homme d’affaires. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Spéciale mariage petit budget: c’est le jour de votre mariage - Audrey 17.05 Chasseurs d’appart’ Paris ou banlieue - Appart ou maison: Delphine - Chantal - Sarah 18.10 Destination Flandre 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Zoo de Beauval Recréer une jungle équatoriale sous un gigantesque dôme de verre, c’est le défi et la prouessetechnologique du ZooParc de Beauval, le zoo le plus fréquenté en France. 20.25 Vie de mère 20.30 S.W.A.T. «Bienvenue à Tokyo» Hondo, Deacon, Tan et le commandant Hicks escortent un fugitif extradé au Japon. Ils se lancent dans une chasse à l’homme à travers Tokyo lorsque ce dernier parvient à s’échapper. A Los Angeles, le reste de l’unité recherche les contacts du criminel. 21.15 S.W.A.T. «La vengeance du mâle» Le S.W.A.T recherche un lien entre les victimes d’un tireur isolé qui cible des femmes. Luca participe à une enquête sur un homicide dans son quartier. Lynch pousse Chris à accorder une interview télévisée. 22.05 Ransom «Les prisonniers» A Valbonne, cinq jeunes gens se retrouvent piégés dans un château. Ce sont tous des joueurs de Treasure Hunter, un jeu sur téléphone portable. Ils ont été attirés là par une mystérieuse personne. 23.00 Ransom «Trouvez refuge» Lors d’un premier kidnapping trois ans plus tôt à Caracas, Christian Bonnar a perdu sa femme, suite à l’intervention brutale de la police locale. Depuis, il a souscrit une assurance rançon. 23.45 Ransom «Cyber-influence» L’équipe doit faire face à un inquiétant ancien adversaire d’Eric Beaumont, Damien Delaine. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

ARTE

20.55 La séparation 5.00 La fête de la chanson et de la danse en Estonie 6.10 Xenius «Le pan de bois» 6.40 Square artiste «Carte blanche à Wladimir Kaminer» 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Vivre, tout simplement «Au Bhoutan, le pays du bonheur» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Monuments éternels «Sainte-Sophie dévoilée» 11.15 Les parcs naturels... en Minuscule «La Réunion» 12.05 Les parcs naturels... en Minuscule «La Guadeloupe» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le village de Hans» 13.35 Meurtres à Sandhamn 16.00 Des vignes et des hommes Afrique du Sud - Les vignes du grand continent 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Travailler ensemble 17.40 Des vignes et des hommes 18.10 L’évolution en marche Les chiens errants de Moscou 18.55 Le retour des loups, une chance pour le parc de Yellowstone 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Noms de dieux!» 20.55 La séparation CC 23.10 Comédie dramatique (F, 1994, 84’) de Christian Vincent Avec Daniel Auteuil et Isabelle Huppert Pierre et Anne vivent à Paris avec Loulou, leur fils chéri de 15 mois. Un soir, Anne avoue à Pierre qu’elle est en train de tomber amoureuse d’un autre homme. Pierre accuse le coup. Comme Anne, il espère qu’il s’agit d’une crise passagère à laquelle leur couple résistera. Mais leurs rapports se tendent et la faille se creuse. 22.25 Katarina Witt, doubles axels et rebondissements 22.15 Documentaire de Jobst Knigge Entre glamour et surveillance politique, retour sur le parcours atypique de la championne de patinage Katarina Witt, seule Allemande de l’Est à avoir atteint le statut d’icône planétaire. 23.20 Les trois vies de Gundermann C 20.15 Biographie (D, 2018, 120’) de Andreas Dresen Avec Peter Schneider et Bjarne Mädel Au lendemain de la réunification, un chanteur populaire de RDA voit son passé d’informateur pour la Stasi révélé. Un biopic plein de finesse signé Andreas Dresen. 1.20 Les héritiers C Drame (F, 2013, 100’) de MarieCastille Mention-Schaar Avec Ariane Ascaride et Ahmed Dramé 3.05 La renaissance des peintres oubliées «Sofonisba Anguissola, Lavinia Fontana, Artemisia Gentileschi» 3.55 Arte Regards «Retour des réjouissances après le confinement?» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 23 septembre LA1

20.20 #Investigation 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.05 Animaux à adopter • 17.45 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.25 Portraits de Wallonie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Sara présente la Fédération Wallonie-Bruxelles • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Portraits de Wallonie • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation La journaliste Justine Katz tient la barre de cette nouvelle cellule investigation de la RTBF avec Sylvie Chevalier et François Lizen. La cellule d’investigation rassemble les émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.50 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Le merveilleux monde social des bébés Les bébés sont-ils sociables? Si oui, à partir de quel âge? Pour le savoir, rien de tel que d’imaginer une série d’expériences destinées à examiner de tout près, sur le terrain. 23.45 Tout le Baz’Art 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 Air de familles 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.30 Météo 2.35 19 trente

FR4 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Anatole Latuile • 12.50 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 15.10 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Le monde de Jamy • 23.05 Le monde de Jamy • 1.10 Le monde de Jamy

AB3

44

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Mon bébé, kidnappé par son père • 14.15 La mémoire de la peur • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Twilight - Chapitre 4: révélation • 22.05 Twilight - Chapitre 3: hésitation • 0.05 On a échangé nos mamans • 1.35 Petits secrets entre voisins

TIPIK

20.35 Creed, l’héritage de Rocky… 9.25 Une vie à reconstruire • 10.55 Le jour où tout a basculé • 11.25 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un milliardaire à New York • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Matière grise - Express • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Culture Club 20.35 Creed, l’héritage de Rocky Balboa CC Drame (USA, 2015, 135’) de Ryan Coogler Avec Michael B. Jordan et Sylvester Stallone Fils du défunt Apollo Creed, Adonis Johnson a grandi dans des foyers d’accueil avant d’être recueilli par la veuve de l’ancien champion. Il demande à Rocky Balboa, qui fut le rival puis l’ami de son père, de l’entraîner. Mais l’ancien champion a raccroché les gants pour devenir restaurateur et hésite à replonger dans la boxe. 22.55 Vews 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Où sont passées les hirondelles? C Documentaire (120’) de Stéphane Bentura En raison de l’activité humaine, insectes, abeilles et hirondelles sont menacés de disparition. La terre se vide de sa vie, les eaux se polluent. Comment, pourquoi et surtout que faire? 1.05 OpinionS Du côté des entreprises 1.35 Vews 1.40 Météo 1.45 Stress en cuisine Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui sont prêts à tout pour se défier.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.40 Vivre loin du monde • 16.35 Andalousie sauvage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 10.35 Mary Shelley, le génie derrière Frankenstein • 11.40 Kipling, la part d’ombre • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 The West par Robert Redford • 16.55 Vie et mort des empires • 18.35 Le photographe de Toutânkhamon • 20.40 Pie XII, le Vatican et Hitler • 21.25 Les dossiers secrets du Vatican • 23.15 Solidarnosc, la première brèche • 0.05 Le gel du printemps de Prague 1968

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Ligue des champions. Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes et les joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.55 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Le magazine «Téléachat» propose de découvrir les dernières nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou encore pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles innovantes qui ne souhaitent pas se déplacer. Des exclusivités sont proposées dans tous les domaines. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.00 Le hit W9 • 10.05 L’hebdo de la musique • 11.10 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles «Affaire Liliane Kieffer: les lourds secrets du fils adopté» - «Affaire Kevin Sellier: duo machiavélique». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Élisa Pilarski: la promeneuse, le chien et la chasse à courre» - «Affaire Bondonny: témoin gênant». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Amandine Estrabaud: le maçon serait-il le coupable idéal?» - «Affaire Magali Delavaud: sortie de route mortelle». 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Recherche appartement ou maison Véronique et Julie/Nicolas et Maureen/Natasha et Vincent Julie, 19 ans, vit à Lyon. Elle vient d’être acceptée au cours Florent à Paris et cherche un appartement dans la capitale. Nicolas, 37 ans, et Maureen, 33 ans, vivent dans un appartement. Ils cherchent une maison avec une pièce supplémentaire et un jardin à proximité de Lyon, avec un budget serré. Natasha, 33 ans, et Vincent, 36 ans, ont 3 petites filles. Ils ont une jolie maison en région parisienne mais Vincent a été mutéà Montpellier. Ils cherchent une maison familiale pour ce nouveau départ. 21.45 Recherche appartement ou maison Caroline et Emmanuel/ Amandine/Éric Au sommaire ce soir: «Caroline et Emmanuel». Après avoir eu deux enfants, le couple a quitté Paris pour aller vivre à Courbevoie mais souhaite revenir dans la capitale; «Amandine»; «Éric». 23.10 Scènes de ménages 23.25 Luna Park 1.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa das Vindimas • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa das Vindimas • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.30 Portugueses Pelo Mundo 23.00 Joker 23.15 Palavra aos Diretores 0.15 3 Mulheres 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Nome de código: Sintra 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Palavra aos Diretores 5.30 Liga Extraordinária 5.45 PNC

RTL9

20.50 Daredevil 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Pour quelques enchères de plus» 12.15 Chuck «Champion du monde» 13.05 Chuck «Chuck et son ex» 13.55 Alerte Cobra «Deux flics en cavale» 14.50 Alerte Cobra «La double vie de Mélanie» 15.45 Alerte Cobra «La guerre des chefs» 16.35 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 18.20 Top Models 19.05 Chuck «Le compte Cheik» 19.50 Chuck «Intersecret Story» 20.50 Daredevil CC Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck, Jennifer Garner et Michael Clarke Duncan Devenu aveugle à l’adolescence, un jeune New-Yorkais se découvre des pouvoirs surnaturels et s’érige en justicier dans son quartier, avant de démasquer et d’affronter l’assassin de son père boxeur. 22.30 Constantine C Fantastique (USA, 2003, 121’) de Francis Lawrence Avec Keanu Reeves et Rachel Weisz John Constantine est de retour sur Terre avec pour mission de combattre et renvoyer aux ténèbres les légions de Satan. Atteint d’une terrible maladie, il va devoir mobiliser toutes ses ressources. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. ¿Qué usos se les dan a las plantas aromáticas? ¿Cuáles son sus beneficios? 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Días de cine 22.15 Lazos de sangre 23.35 Lazos de sangre 1.15 La noche en 24h 3.20 España directo 3.45 Camara abierta


23 septembre MERCREDI TCM

20.50 Pat Garrett & Billy the Kid 10.10 L’homme-léopard CCC Fantastique de Jacques Tourneur (USA, 1943, NB, 65’) • 11.20 Che! C Dramatique de Richard O. Fleischer (USA, 1969, 90’) • 12.55 Docteur Jivago CCC Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’) • 16.00 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 17.45 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’). Avec Kevin Costner et Dennis Quaid 20.50 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western (USA, 1973, 100’) de Sam Peckinpah Avec James Coburn et Kris Kristofferson Nouveau-Mexique, 1881. Gagné par la lassitude, Pat Garrett a accepté de devenir shérif. Désormais de l’autre côté de la barrière, il se rend chez son ami et ancien compagnon de route Billy the Kid. 22.45 Un, deux, trois CC Comédie (USA, 1961, NB, 110’) de Billy Wilder Avec James Cagney et Horst Buchholz MacNamara est directeur de la filiale berlinoise de Coca Cola. Son grand patron lui envoie sa fille Scarlett pour les vacances. Mais cette dernière lui mène la vie impossible. 0.30 Braveheart CC Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson Avec Mel Gibson La vie tumultueuse de William Wallace, héros et symbole de l’indépendance écossaise qui, à la fin du XIIIe siècle, affronta les troupes du roi d’Angleterre Edward Ier qui avaient envahi son pays. 3.25 Plus fort que le diable CC Aventures (GB/I, 1953, NB, 90’) de John Huston

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 2.00 Mood Divertissement 2.20 Mille e una notte... Fiction Magazine 2.25 Casa Cecilia 5.55 RaiNews24

TV5

21.05 Des racines et des ailes 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 D’un monde à l’autre C Drame de Didier Bivel (F, 2018, 90’) • 20.10 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les routes du Limousin Voyage en Limousin, de la Creuse à la Haute-Vienne en passant par la Corrèze. Ce territoire, riche en châteaux, villages médiévaux, et produits du terroir, perpétue ses traditions agricoles avec passion. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Deux Amérique, une élection Donald Trump sera-t-il réélu le 3 novembre 2020? Alors que s’amorce la dernière étape de la course à la présidentielle, dans un contexte de pandémie et sous le signe de la division. 1.30 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 1.35 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Temps présent Virus en EMS, une tragédie à huis clos En Suisse, plus de la moitié des décès dus au Covid-19 ont eu lieu en EMS. Un lourd tribut, et pour certains établissements, une hécatombe, qui ne se résume pas à cette statistique. 3.10 Au cœur du parc naturel régional

RAI 2

CANAL+

21.00 Greta 12.55 The Tonight Show avec Jimmy Fallon at home • 13.35 Le dindon CC Comédie de Jalil Lespert (F, 2018, 82’) • 15.00 Edmond CC Comédie dramatique d’Alexis Michalik (F, 2018, 109’) • 16.45 Profession • 17.40 Boîte noire • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.48 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 Greta C Thriller (USA/Irlande, 2018, 98’) de Neil Jordan Avec Isabelle Huppert et Chloë Grace Moretz Etudiante à New York, Frances récupère un sac à main oublié sur un siège du métro. Plutôt que de le rapporter aux objets trouvés, elle préfère le rendre en main propre à sa propriétaire, une certaine Greta. 22.40 Pierre Cardin C Documentaire (USA/F, 2019, 95’) de P. David Ebersole, Todd Hughes Des millions de personnes connaissent la griffe emblématique de Pierre Cardin mais peu connaissent l’homme derrière le créateur. 0.20 Engrenages

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Les mystères de l’amour • 10.35 Ghost Whisperer • 11.30 Ghost Whisperer • 12.25 Ghost Whisperer • 13.20 Ghost Whisperer • 14.15 Hercule Poirot • 16.10 Hercule Poirot • 17.15 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Pattaya • 23.05 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit

RAI 3

6.00 La nostra amica Robbie • 7.00 Charlie’s Angels • 7.45 Chesapeake Shores • 8.30 TG 2 • 8.45 Radio 2 - Social Club • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 PNC • 17.15 PNC • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione - Meteo 3 • 1.10 Redipuglia • 1.55 RaiNews24

20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 PNC 1.00 Le ragazze di Piazza di Spagna (Italia, 1998, 44’) Con Romina Mondello, Vittoria Belvedere, Alice Evans, Marco Bonini 4.00 Piloti

17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.30 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Siesta Key • 0.50 MTV Approved: R’n’B

NICK

EUROSPORT

20.00 Snooker 9.00 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre dames. À Imola (Italie) • 10.00 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs. À Imola (Italie) • 11.00 Automobile: Les 24 Heures du Mans. Best of • 12.00 Rallye: ERC All Access • 12.30 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs. À Imola (Italie) • 13.25 Cyclisme: Championnats du monde 16.25 Snooker Direct. Masters d’Europe. 1er tour. 18.00 Automobile Les 24 Heures du Mans. Best of. 19.00 Cyclisme Championnats du monde. 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 2e tour. 23.00 Cyclisme Championnats du monde. 0.30 Magazine de la Coupe de France Paris-Camembert 1.00 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour.

TVBreizh

RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 Radrennen: Tour de France 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.20 De Journal 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Nächst Statioun 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers 17.00 Den Europa Liveticker • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers mam Christophe Hansen • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque Documentaire de Felix • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist Medinger en noir et blanc. • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • Visite de la ville de Luxem19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • bourg en Juin 1912. Images 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule restaurées en 2007. Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.45 Section de recherches • 1.50 Section de 17.15 Relax-DH The Summer recherches • 2.40 Programmes de nuit 17.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort USHUAÏA TV news 13.35 Super Juniors • 15.05 En Terre 18.30 Televisioun ferme (3/3) • 15.15 Une vie de bêtes Steesel • 15.45 L’école des orangs-outans Presentatioun, Reali• 18.20 Les plus beaux parcs natiosatioun, Productioun: naux d’Asie • 19.05 Ushuaïa nature • Leo Folschette 20.45 Une femme médecin dans les 19.00 Nordliicht steppes de Mongolie • 21.40 Dolma, la 23.00 Klibber Klibber petite khampa • 22.30 Yosemite, terre Kleeschen vivante • 23.25 Bush Blitz, expédition Dokumentation (2020, en terre aborigène • 0.25 Les mondes 1080’) d’AFO d’Ushuaïa

KIKA 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 17.50 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 neuneinhalb - Deine Reporter • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenkrimi • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.00 Blues Express 2020 COVID Edition 20.00 Symphonic Rock De grousse Gala-Concert 2019 vun der Harmonie Éilereng 21.35 Wiltz Airshow 1988 Nostalgie-Flugspektakel vum Nico Birchen 22.20 BasTV 23.20 Europa-Liveticker 23.30 Girls, Girls, Girls

45


DONNERSTAG 24. September ARD

FILM — WDR 20.15

Tatort: Wer bin ich CCC Felix Murot und Magda Wächter werden morgens in das Parkhaus der Spielbank in Wiesbaden gerufen. Dort wurde im Treppenhaus ein Toter gefunden. Während der Spurensicherung entdeckt Murot im Kofferraum eines Autos eine weitere Leiche. Er findet heraus, dass einer der Toten kurz zuvor einen hohen Geldbetrag gewonnen hat, das Geld allerdings ist verschwunden. Ging es tatsächlich nur um Geld oder steckt doch mehr hinter den Morden? - Dann passiert es: Ulrich Tukur selbst wird des Mordes verdächtigt: Ein Film im Film. Rasch erkennt Tukur, der Tukur spielt, dass es in der Filmbranche keine Loyalitäten gibt. Er stellt sich aber auch noch andere Fragen, die mit der Natur der filmischen Illusion zu tun haben und mit

MAGAZIN — KIKA 19.25

Die Sportmacher

46

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Greenwashing: Konsum gegen ...

seiner eigenen Rolle im vergnüglichen Spiel um die Widersprüche des Genres. Ein selbstreflexives Spiel, in dem sich die Hauptfigur in interessanten Volten um sich selbst dreht. Wie ist das eigentlich, wenn man einen Kommissar spielt oder spielt, ihn nur zu spielen, während man eigentlich Ulrich Tukur ist, wobei man den allerdings hier auch nur spielt? „Wer bin ich?“ heißt der fünfte Tatort, den der Hessische Rundfunk mit Ulrich Tukur als Wiesbadener LKA-Ermittler Felix Murot und Barbara Philipp als dessen Assistentin Magda Wächter produziert hat. Krimi / D 2015 / von Bastian Günther / mit Ulrich Tukur, Barbara Philipp und Wolfram Koch

Bewegung und Gesundheit - darum geht es in dieser Sondersendung. Laura Knöll und Stefan Bodemer beleuchten, warum Bewegung und Sport wesentlich zu unserem Wohlbefinden beitragen. Laura geht der Frage auf den Grund, warum einige Sportlerinnen und Sportler neben einem Trainer auch einen Ernährungsberater haben und wie eine ausgewogene Ernährung für Leistungssportler aussehen kann. Stefan findet heraus, warum Sport, vor allem gemeinsam mit anderen Menschen, auch über die körperliche Betätigung hinaus guttut.

... den Klimawandel? - Für Produkte und Dienstleistungen wird ein grünes Image immer wichtiger. Firmen preisen ihre Waren als ökologisch und fair an. Dient es wirklich der Umwelt, oder ist es bloße Augenwischerei? Siegel sollen belegen, dass Produkte nachhaltig produziert werden. Grüne Werbung spricht den Urinstinkt „Natur“ an. Botschaften wie „ökologisch“ und „regional“ gelangen direkt ins Unterbewusstsein. Das Ziel der Unternehmen: mit dem Umweltbewusstsein der Verbraucher den Umsatz steigern. Aber was steckt hinter dem grünen Versprechen?

20.15 Nord bei Nordwest 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Auf Augenhöhe“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Heiße Rhythmen vor St. Barths Palmen, Sand und Meer auf Virgin Goda. Das kleine Kreuzfahrtschiff nimmt Kurs auf die paradiesische Insel Virgin Gorda. Die Gäste relaxen an Deck, während bei Sängerin Evelyn Werner Stress angesagt ist. Packen, Noten sortieren, umziehen und die Bandprobe für die Show am Abend stehen auf ihrer Tagesplanung. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Geplatzte Träume“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Wie entstehen Altersflecken? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest „Frau Irmler“ Bei einem Strandspaziergang mit seiner 17-jährigen Tochter Wiebke wird der Schwanitzer Beamte Bent Fehrenkamp von einem Unbekannten brutal niedergeschlagen. Anschließend fehlt von Wiebke jede Spur. Ein anonymer Anrufer, offensichtlich ihr Entführer, fordert 100 000 Euro für ihre Freilassung. Unterdessen bekommt Hauke Jacobs Besuch von der Gärtnerin Frau Irmler. Deren Schildkröte ist angeblich vom Tisch gefallen. Wie Lona und Hauke bald herausfinden, ist in beiden Fällen nichts so, wie es scheint. Doch richtig gefährlich wird es erst, als sich die Fälle durch eine schicksalhafte Begegnung miteinander vermischen. Denn Frau Irmler ist eine tickende Zeitbombe, die dringend entschärft werden muss. Und dass Jule sich nebenbei in den verdeckten Ermittler Timo verliebt, macht es für Hauke nicht gerade einfacher 21.45 Panorama Magazin 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Inas Nacht 0.35 Nachtmagazin 0.55 Nord bei Nordwest „Frau Irmler“ 2.28 Tagesschau 2.30 Der Chinese CCC Thriller (D/AUT/S, 2011, 89’) von Peter Keglevic Mit Suzanne von Borsody, Michael Nyqvist und Claudia Michelsen In einem kleinen Dorf ist ein Massaker begangen worden. Brigitta Roslin, Richterin aus Stockholm, ermittelt auf eigene Faust.

ZDF

20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Betriebsausflug in den Tod“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Alles hat ein Ende“ Walther Holler, Inhaber einer Großmetzgerei, wird tot aufgefunden. Bei den Ermittlungen lernen die Kommissare eine Familie kennen, in der Rivalität und Lügen das Miteinander bestimmen. Mit seinem Unternehmen „Wurstwaren Holler“ war das Opfer sehr erfolgreich. Doch es stellt sich heraus, dass der Geschäftsmann illegales, billiges Fleisch aus Osteuropa verarbeitete. Daten auf einer gefundenen Speicherkarte deuten auf Erpressung hin. Walthers Kinder arbeiten beide zusammen mit ihren Ehepartnern im Betrieb. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Clangirl“ 20.15 Die Bergretter „Winterkind“ Die Zwillinge Simon und David Tauber waren schon immer unzertrennlich. Doch nach einem längeren Auslandsaufenthalt bricht für David eine Welt zusammen. Seine große Liebe Jana, die eigentlich auf ihn warten wollte, hat sich während seiner Abwesenheit für seinen Bruder entschieden und ist auch noch schwanger von ihm. In seinem Kummer stürzt sich David auf seinem Snowboard absichtlich in den Abgrund. Vater Martin ist sich sicher: Jana hat ihm falsche Hoffnungen gemacht und damit in den Selbstmord getrieben! Völlig aufgelöst flüchtet Jana nach Davids Beerdigung auf eine einsame Berghütte. Als der besorgte Simon sie dort findet, setzten bei der Frau die Wehen ein - viel zu früh!. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Mord verjährt nicht“ Auf einer Baustelle wird eine Leiche entdeckt. Dr. Hannah Holle macht eine grausame Entdeckung: Sie kennt den Toten. Er ist vor über 30 Jahren spurlos verschwunden. 1.40 Notruf Hafenkante „Clangirl“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.


24. September DONNERSTAG RTL

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kollegenterror / Vernebelte Sinne / Das verschwundene Baby 11.00 Der Blaulicht Report Nur aus Liebe / Heiß & Haarig / Angetanzt & Ausgeraubt 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Mit der Hilfe eines Unbekannten rettet Vivien Julius das Leben. Obwohl Vivien eine Einladung des Fremden ausschlägt, scheint er sie nicht kalt zu lassen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Vanessa und Yannick müssen nach einem Missverständnis Irritationen ausräumen. Doch dann erleben sie einen Schrecken der ganz anderen Art. Kims Kündigung bringt Isabelles Zeitplan durcheinander. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Die Fronten zwischen Emily und Tuner sind verhärtet. Trotz Pauls Vermittlungsversuchen, eskaliert die Situation, woraufhin beide entschlossen sind, den Streit vor Gericht zu bringen. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Ein langer Weg“ Vickys Ex-Kollegen einer Polizeieinheit aus Dortmund müssen sich wegen rassistischem Verhalten im Dienst verantworten - auch Ex-Freund Marc ist dabei. Als es zum Mordanschlag auf den Hauptbelastungszeugen kommt, greift Vicky ein. 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Freier Fall“ Kurz nach der Aufnahmeprüfung an der Polizeiakademie wird Semirs Tochter Dana von ihrer Vergangenheit eingeholt: Eine Freundin aus ihrer ehemaligen Roofer-Clique wird ermordet. 22.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Blut und Wasser“ Als SEK-Kollege Markus Meyer nach einem gemeinsamen Einsatz von der Autobahn abgedrängt wird und stirbt, lernen Paul und Jenny dessen jüngere Brüder Kian und Tom kennen. 23.15 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Schöne neue Welt“ 1.25 CSI: Miami „Die Todes-Bar“ 2.20 CSI: Miami „Sturmfront“ 3.05 CSI: Miami „Grand Prix“ 3.55 CSI: Miami „Big Brother“ 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Kindesentführung, Giftmord aus Eifersucht oder Erbschaftsstreit mit Todesfolge - das sind die Fälle für Staatsanwalt Bernd Römer und sein Team. Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet er die Einsätze bei kapitalen Delikten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Hellwach“ Seit Tagen findet Malcolm keinen Schlaf, und er scheint in seinem Zustand völliger Übermüdung Wahnvorstellungen zu entwickeln, in denen kein Geringerer als sein Vater und dessen grauenerregende Taten eine Rolle spielen. 21.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Auf Sand gebaut“ Obwohl es Malcolm an emotionaler Stabilität mangelt, lässt er nicht davon ab, sein Trauma bis zu dessen Ursprung zurückzuverfolgen. Ein gefährliches Unterfangen, denn damit nimmt er das Risiko in Kauf, an einer akuten Psychose zu erkranken. 22.15 Criminal Minds „Tabu“ In Boynton Beach, Florida, finden Jugendliche die in ein Fass einbetonierte Leiche einer Frau. Kurz darauf taucht ein weiteres Fass mit einer einbetonierten Frauenleiche auf. Beide Opfer waren alleinerziehende Mütter von Söhnen. 23.10 Criminal Minds „Cormac“ Nahe des Appalachian Trail in Virginia werden Leichenteile von fünf verschiedenen Personen gefunden. 0.10 Criminal Minds „Das Spiel der Königin (2/2)“ 1.05 Criminal Minds „Zum Schweigen verurteilt“ 1.50 Criminal Minds „Tabu“ „Cormac“ 3.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Hellwach“ „Auf Sand gebaut“ 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 FameMaker 4.50 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 8.50 How I Met Your Mother 9.45 Mike & Molly 10.10 Man with a Plan 11.00 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 11.05 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.30 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 15.35 The Big Bang Theory „Penny und die Physiker“ „Chaos-Theorie“ „Erregungsfaktor: Null“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Warten auf Duffman“ Der Schauspieler, der die Werbefigur Duffman spielt, ist krank und hängt deshalb seinen Job an den Nagel. Bei einem TV-Contest wird ein würdiger Nachfolger gesucht - der Gewinner ist: Homer. 18.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.40 Die Simpsons „Marge will’s wissen“ In Springfield gab es einen verheerenden Bulldozer-Unfall, der einen Teil der Stadt dem Erdboden gleichgemacht hat. 19.05 Galileo 20.15 FameMaker Moderation: Tom Neuwirth Spot an. Ton aus. Bei „FameMaker“ wird mit den Augen gehört. In der Musikshow singen und performen die Kandidaten unter einer schalldichten Glaskuppel. Die #FameMaker Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Teddy Teclebrhan suchen den besten Performer unter ihnen, hören vom Auftritt aber keinen einzigen Ton. Erst wenn sich ein #FameMaker für einen Performer entscheidet, hebt sich die Kuppel - und das Stimmgeheimnis wird gelüftet. Moderiert wird „FameMaker“ von Tom Neuwirth. 23.00 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht. 0.00 Joko & Klaas gegen ProSieben Ihr Gegner ist groß, rot und mächtig: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 Schulz In The Box Nepal 4.05 2 Broke Girls „Die Buttercreme-Blamage“ 4.25 Mike & Molly „Fast hätte uns der Tod geschieden“

VOX

20.15 The Expendables 3 5.40 CSI: New York „Autofriedhof“ „Mädchenhandel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Apfel fault nicht weit vom Stamm“ „Das Debüt der Blutflüsterin“ 9.05 CSI: Miami „Tiefer Fall“ 9.55 CSI: Miami „Stolz & Urteil“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ute Katharina vs. Katrin 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 3: Jennifer 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elena vs. Julia-Maria Elena (46) richtet sich bei Mahlzeiten, Tagesablauf und Spielzeiten nach ihrem Sohn Robert (4). Regeln und Struktur hat sie nicht - auch nicht für sich selbst. Für Julia (29) ist das viel zu chaotisch. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 4: Bettina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Eva-Maria, Angelbachtal 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Benjamin, Würzburg 20.15 The Expendables 3 CC Action (USA/F/BUL, 2014, 106’) von Patrick Hughes Mit Sylvester Stallone, Jason Statham, Antonio Banderas, Jet Li Barney Ross und sein Team sollen einen Waffendeal verhindern. Es stellt sich heraus, dass der skrupellose Waffenlieferant der tot geglaubte ExpendablesMitgründer Conrad Stonebanks ist. Der beschließt kurzerhand, Ross und seine Crew töten zu lassen. Ross bleibt keine Wahl: er muss Stonebanks zuvorkommen, und er trommelt eine Gruppe knallharter Typen zusammen. Mit einigen jüngeren Kerlen als Verstärkung läutet er eine neue Ära der Expendables ein. 22.35 Die Sylvester Stallone Story Dokumentation Erstmals nimmt uns Sylvester Stallone mit durch eine seiner Ausstellungen - und spricht so persönlich wie noch nie über die Geschichten hinter den Bildern, den inneren Dämonen, seine Helden und über sein Liebesleben. Der Hollywood-Star nimmt uns mit auf eine sehr persönliche Reise durch sein Leben, und er erklärt, warum es ihm so wichtig ist, junge Talente zu fördern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der entscheidende Beweis Brandgefährlich Eifersucht Tödliche Gefühle Feuer und Flamme 4.55 CSI: New York „Drei Rächer“

47


DONNERSTAG 24. September 3SAT

20.15 Greenwashing 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Baumeister der Wildnis • 11.05 Baumeister der Wildnis • 11.50 Aufgetischt am Sonntag • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Griechenlands Inseln • 14.00 Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt • 14.45 Inselerlebnis Azoren • 15.30 Die Kanarischen Inseln • 17.45 Inselurlaub auf den Balearen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Greenwashing: Konsum gegen den Klimawandel? Für Produkte und Dienstleistungen wird ein grünes Image immer wichtiger. Firmen preisen ihre Waren als ökologisch und fair an. Dient es wirklich der Umwelt? Oder ist es bloße Augenwischerei? Siegel sollen belegen, dass Produkte nachhaltig produziert werden, indem für ihre Herstellung besondere Umweltstandards gelten. Grüne Werbung spricht den Urinstinkt „Natur“ an. Botschaften wie „ökologisch“ und „regional“ gelangen direkt ins Unterbewusstsein. 21.00 scobel Leben mit dem Klimawandel 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Insel der weißen Antilope Abu Dhabis Naturoase Die Weiße Antilope oder Arabische Oryx ist eine lebende Legende. Denn fast wäre sie in freier Wildbahn ausgestorben. Auf der Wüsteninsel Sir Bani Yas gelang es, die bedrohte Art zu retten. 23.45 Zapp 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Reporter Wunderkinder Wenn Wunderkinder erwachsen werden

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Welt der Parasiten - Tierische Bedrohung • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spezialeinheit der Tiere - Luftwaffe • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Safari-Paparazzi Wildlife pur • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Killer-Krokodile - Tod aus der Tiefe • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trumps Deutsche Bank • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Exakt

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Weite Teile Ost- und Südostdeutschlands werden von Crystal Meth regelrecht überschwemmt. Die geografische Nähe zu Tschechien sorgt in diesen Teilen der Republik für eine ständige Verfügbarkeit. Die Konsequenzen für die Süchtigen sind enorm. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 22 Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Love Island Aftersun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder 1.55 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern?

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.15 Studio Friedman • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.00 Nachrichten • 19.05 In Seenot: Verloren im Hurrikan • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mayday - Im freien Fall • 21.05 Lost Places - Grauen hinter Gittern • 22.05 Lost Places - Der Hellfire Club • 23.05 Tschernobyl - Autopsie einer Katastrophe • 0.05 STEALTH - Unsichtbar und tödlich

PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Australien - Kontinent der Extreme • 19.15 Australien - Kontinent der Extreme • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Terror der einsamen Wölfe • 21.00 Ermittlungen? Eingestellt! • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Der Terror der einsamen Wölfe

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 5.50 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A.• 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub Corona macht den Reiseveranstaltern zunehmend zu schaffen. Immer mehr Urlauber fordern eine Rückzahlung ihrer stornierten Reisen. Peter Giesel gibt alles, um die Wogen zu glätten. Außerdem eilt er Familie Bungenberg zu Hilfe, die bei der Buchung eines Ferienhauses an der niederländischen Nordseeküste auf einen Betrüger hereingefallen ist. 22.20 K1 Magazin 23.20 JP Kraemer - Alles Auto Die Faszination Auto verbindet Menschen überall auf der Welt. Das weiß keiner besser als Auto-Experte JP Kraemer. Auf seinem Road-Trip durch das Landesinnere der Vereinigten Staaten trifft er alte Bekannte und neue Autoliebhaber. Sein Ziel: die Automesse SEMA in Las Vegas. Ob er die Messe rechtzeitig erreichen wird? Und welche Überraschungen wohl auf ihn warten? 0.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Schlagerlady Bettina vermisst ihren Viehzug sehr und ist aufgrund der Auftragslage wieder mit dem Silo unterwegs. Das sorgt für Abwechslung. 2.00 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Rad auf Irland • 21.00 Giftiger Haushalt - Die schmutzigen Seiten der Saubermacher • 21.40 Alles ok in Bad und WC? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 14.10 Käthe und ich • 15.40 Der Dicke • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Die Carolin Kebekus Show • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Mord mit Aussicht • 22.50 Mord mit Aussicht • 23.40 Die Pierre M. Krause Show • 0.10 extra 3 • 0.40 Die Carolin Kebekus Show

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 10.30 Betrug am Telefon - Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Der Rhein von oben • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Landgenuss • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Steffen Meilinger arbeitet als Flugzeugschlepper und soll das größte Passagierflugzeug der Welt zu einem Gate schieben. Alleine muss er mit einem Schlepper die 80 Meter breite A380 einer thailändischen Airline quer über den großen Flughafen ziehen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Pillennotstand - wenn Medikamente knapp werden 22.45 Kunscht! 23.15 Noma - Das beste Restaurant der Welt 0.45 Betrug am Telefon - Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden

ZDF NEO 6.05 Terra Xpress • 6.35 Deutschland bei Nacht • 7.20 Deutschland bei Nacht • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Freigang“ Dass ein Häftling nicht vom Freigang zurückkehrt, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn mit ihm aber auch sein JVA-Beamter verschwindet, ist das ein Fall für die Vermisstenstelle. 21.00 Letzte Spur Berlin „Dilemma“ 21.45 heute-show 22.15 Die Höhle der Lügen 22.45 Sketch History Neues von gestern 23.15 heute-show 23.45 Die Höhle der Lügen 0.15 West of Liberty „Episode 1.1“

ZDF INFO 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.00 Atlantis der Nordsee • 21.45 Geisterschiff im Wattenmeer • 22.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 23.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze

WDR

20.15 Tatort 8.25 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 China von oben • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wer bin ich?“ Felix Murot und Magda Wächter werden morgens in das Parkhaus der Spielbank in Wiesbaden gerufen. Dort, im Treppenhaus, wurde ein Toter gefunden. Während der Spurensicherung entdeckt Murot im Kofferraum eines Autos eine weitere Leiche. 21.45 WDR aktuell 22.15 Mann tv 22.45 Menschen hautnah Liebe inklusive (4/4) Was ist aus Jill und Felix geworden, den Verliebten mit DownSyndrom? 23.30 Mein Leben als Zucchini CCC Trickfilm (F/CH, 2016, 60’) 0.35 Tatort

SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Einsatz für die Welpenprofis In dieser Folge stellt HuskyWelpe Ates seine Besitzerin Aleyna vor große Probleme. Der Rüde verbeißt seine junge Besitzerin, wann immer er kann. Und auch an der Leine ist das kleine Kraftpaket schlimm - und kaum zu bändigen. 21.25 Mein peinliches Haustier Ein Nymphensittich auf Abstand / Der liebestolle Kater 22.20 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Die herrische Dogge 23.15 Die Hunderetter Operiert und ausgesetzt 0.00 Mein peinliches Haustier

SIXX 8.20 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 11.00 Anna und die Liebe • 12.55 Gilmore Girls • 14.45 Betty in New York • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed • 21.10 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 22.05 Shadowhunters • 23.55 The Exorcist • 0.45 The Exorcist


24. September DONNERSTAG NDR

20.15 Montenegro 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Montenegro Dokumentation. Von den Schwarzen Bergen zum Meer Das Balkanland Montenegro verdankt seinen Namen den schwarzen Bergen. 21.00 Nordmazedonien Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Der letzte Kuss“ 22.50 Morden im Norden „Dornröschen“ 23.35 Lou Andreas-Salome CC Biografie (D, 2016, 90’) von Cordula Kablitz-Post Mit Nicole Heesters und Katharina Lorenz 1.05 extra 3 1.35 ZAPP 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Cleaner Tom Cutler ist Ex-Cop und noch lange nicht fertig: Der alleinerziehende Vater arbeitet mit seiner kleinen Firma als Tatortreiniger für die Polizei. Eines Tages soll Cutler sich um eine blutverschmierte Villa kümmern. 22.00 The Foreigner Der Fremde CCC Action (USA/P, 2002, 89’) 23.55 Der blutige Pfad Gottes CC Action (CDN/USA, 1999, 104’) von Troy Duffy Mit Willem Dafoe und Norman Reedus. 1.55 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.05 Leverage • 9.50 Leverage • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.20 Hör mal, wer da hämmert! • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Dr. House • 22.45 Dr. House • 23.30 Dr. House • 0.20 Dr. House • 1.05 Infomercials

RBB

20.15 Zu guter Letzt 10.30 Die Dienstagsfrauen • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs im Hohen Fläming • 13.00 rbb24 • 13.15 Die großen Seebäder • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Meine große Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington Mit Shirley Mac Laine und Amanda Seyfried 21.55 rbb24 Mit Sport 22.25 Polizeiruf 110 „Das Zeichen“ Die Freundinnen Sandra und Amanda bitten in Panik Leonie, Tochter der Kommissarin Johanna Herz, sie im Gewächshaus der Gärtnerei, in der sie jobbt, übernachten zu lassen. 23.55 Talk aus Berlin 0.25 Mademoiselle Chambon CCC Melodrama (F, 2009, 93’) von Stéphane Brizé 2.00 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 George - Ritter wider Willen • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Preis der Schönheit“ Ein Anästhesist an einer renommierten Beauty-Klinik wird erhängt in seinem Appartement aufgefunden. An seinem Hals entdeckt Alexx Würgemale, die beweisen, dass der Mediziner vor dem Aufhängen erwürgt wurde. 21.05 CSI: Miami „Der Augenzeuge“ Ein Diamantenhändler wurde in einem Parkhaus erschossen. Die Tat wurde von Eugene Walters beobachtet. 22.00 CSI: Miami „Blutmond“ 22.55 CSI: Miami „Buschfeuer“ 23.50 CSI: Miami „Der Kronzeuge“ 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zu schön für mich • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zeigt uns eure Heimat 20.15 Lebensretter Massenkarambolage Münchberger Senke 21.00 Hauptsache gesund Hilfe gegen Nackenschmerz Salben selbstgemacht Therapien bei Parkinson 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Nah dran Ist zusammengewachsen, was zusammen gehört? 23.08 MDR aktuell 23.10 Der Maler Arno Rink Wegbereiter der Leipziger Schule Dokumentation 0.00 Yosuke Yamashita Jazzbühne Berlin 1985 0.43 MDR aktuell 0.45 Weissensee „Der erste Stein / Blühendes Land“

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 15.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Die Langhebelzugratsche Andreas Schubert vom Tegernsee ist ausnahmsweise innerdeutsch unterwegs. Der „Asphalt Cowboy“ soll eine Ladung Schnittholz von Bayern nach Hessen transportieren. Sven Julitz wirft ebenfalls den Motor seines Brummis an. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Expedition UnknownMythen auf der Spur Rätsel um Flug 2501 0.40 DMAX News 0.43 Asphalt-Cowboys Die Langhebelzugratsche 1.35 Outback Truckers 2.25 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen

HR

20.15 Alles Wissen 10.35 Trauminseln • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Die Anwälte • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Die Rosenkrieger • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Giftstoffe in Alltagsplastik Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung, und sie deckt Hintergründe auf. 21.00 defacto 21.45 „Höllenjobs!“ - Was ist Menschen zumutbar? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Schengen - Wie entstand das Europa ohne Grenzen? 23.45 Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners Dokumentation 1.10 Die Rosenkrieger CC Komödie (D, 2002, 85’) von Ulrich Stark

SPORT1

16.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping Magazin 16.30 Storage Hunters Hau den Lukas 17.00 Storage Hunters Risiko lohnt sich 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Der Einarmige Bandit 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Von Cowboys und Pferdestärken 18.30 Yukon Gold Ein Problem nach dem anderen 19.30 SPORT1 News Live Unter Adrenalin 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Darts Unibet Premier League of Darts. Highlights 2020 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 quer 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Servus Baby „Kindisch“ 23.15 Woidboyz on the Road Dokumentation. Per Anhalter durch Bayern Bayern mal anders. 23.45 Startrampe 0.15 PULS Festival 2019 Alice Phoebe Lou 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam „Die Offenbarung“

EUROSPORT

23.05 Tennis 8.30 Snooker European Masters 2020 2. Runde 10.30 Tourenwagen WTCR in Spa (B) 11.00 Tourenwagen WTCR in Spa (B) 2. Rennen 11.30 Radrennen Tour de France 2020 Highlights 12.30 Radrennen UCI Straßen-Weltmeisterschaft 2019 in Yorkshire (GB) Frauen 14.00 Radrennen Weltmeisterschaften Zeitfahren Elite Männer 16.30 Snooker European Masters 2020 2. Runde 18.30 Snooker European Masters 2020 2. Runde 20.00 Snooker European Masters 2020 2. Runde 23.05 Tennis French Open 2020 0.30 Tourenwagen WTCR am Nürburgring (D) 2. Rennen

49


JEUDI 24 septembre TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

La prochaine fois je viserai le cœur Cédric Anger fait beaucoup plus que de relater les faits et gestes du «Tueur fou de l’Oise» (l’affaire Alain Lamare ) car il va bien plus loin en nous plongeant littéralement dans la peau et la personnalité de ce personnage ambigu et torturé. Un bon polar qui vaut surtout par l’interprétation

époustouflante de Guillaume Canet, exemplaire dans la peau de ce gendarme psychopathe. L’atmosphère est très sombre, voir étouffante avec des décors glacials qui retranscrivent bien les années 70. Le film arrive à nous captiver pleinement du début à la fin.

FILM — W9 21.05

Les petits mouchoirs

Guillaume Canet confirmait son talent derrière la caméra. L’amitié mais aussi le mensonge au sein d’une bande de trentenaires en pleine crise existentielle. Un film choral mais François Cluzet est excellent en râleur de service.

DOC. — FRANCE 5 20.50

Et si la Terre était unique ?

Notre écosystème serait le résultat d’une vertigineuse suite de hasards et de catastrophes qui auraient dû détruire la vie mais qui finalement lui ont été bénéfiques. La Terre serait-elle donc la grande gagnante du loto cosmique ?

DOC. — SERIE DOC 21.15

L’agence…

50

Visite de biens rares de Montmartre à Ibiza, immersion dans le monde de l’immobilier de luxe, rencontres avec des clients prestigieux comme Fabrice Luchini ou Lorant Deutsch, tensions et désillusions, victoires et joies. Ils sont une famille ordinaire au service de personnes et de lieux extraordinaires.

21.05 Grand Hôtel 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le cauchemar d’une fille au pair Thriller (USA, 2020, 85’) de Joe Russo Avec Annie Heise et Tristan Thomas Taylor, 22 ans, voit son fiancé, Brad, mourir dans un accident de voiture. Traumatisée, elle met sa vie entre parenthèses, arrête ses études et décide de quitter l’appartement de sa soeur pour devenir fille au pair. 15.35 Un enfant diabolique C Thriller (USA, 2018, 90’) de Jeff Hare Avec Morgan Obenreder et Danielle Bisutti Une jeune étudiante trouve un emploi d’été chez un riche veuf. Elle doit garder ses deux enfants, Rose et Jack, à la campagne, dans sa propriété viticole. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Grand Hôtel Anthony Costa, un jeune homme de 25 ans, était arrivé au Grand Hôtel, un palace historique de la Côte d’Azur, pour y travailler en tant que serveur. Il cherchait à comprendre ce qui est arrivé à sa sœur, femme de chambre dans l’établissement, disparue plusieurs mois auparavant dans des conditions mystérieuses. Cette fois, le mariage de Margaux et Sam approche et la piste de Jérémy se précise. De son côté, Anthony fait une découverte choquante sur sa sœur. La véritable identité de Camille et son lien avec le Grand Hôtel sont sur le point d’être mis au jour. 22.05 Grand Hôtel Margaux s’apprête à dire «oui» à Sam et l’identité de Jérémy est révélée. Pour protéger celle qu’il aime, Anthony doit faire un choix crucial. Pour sa part, Andrieux découvre le vrai visage d’Agnès. 23.15 Esprits criminels «La loi du plus fort» Reid est transféré dans un centre pénitentiaire alors qu’il aurait dû rester dans la cellule du poste de police. Sur place, il s’aperçoit qu’il bénéficie de la protection d’un détenu, ancien agent du FBI. 0.05 Esprits criminels «Un fils pas comme les autres» J.J. rend visite à Spencer. Il est heureux de la voir, mais aurait préféré qu’elle ne vienne pas pour éviter que les autres détenus la voient. Elle lui apprend que sa recherche de toxiques est négative. 0.55 Esprits criminels «L’origine du mal» 1.50 Esprits criminels «Appel de détresse» 2.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Vous avez la parole 5.30 Vestiaires «Star attitude» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les gestes de prévention des accidents domestiques pour les jeunes enfants» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que la police se concentre sur une piste prometteuse, Virgile se montre très compétent dans sa nouvelle mission. Quant à Manu, suivra-t-il les conseils avisés de Claire? 21.05 Vous avez la parole Magazine Avec Léa Salamé, Thomas Sotto «Vous avez la parole» fait sa rentrée. Cette émission construite autour de la société civile a l’ambition de devenir un grand espace de débats politiques, avec Léa Salamé et Thomas Sotto aux manettes. Sur le fond, le programme fait la part belle aux idées et plusieurs émissions seront tournées en province. Dans une première partie, les deux animateurs recevront un invité politique qui s’exprimera sur l’actualité française et internationale. Dans un second temps, l’invité principal ainsi qu’une quinzaine de personnalités prendront part à un débat, en présence de la journaliste Nathalie Saint-Cricq et du directeur général d’IPSOS France Brice Teinturier. 23.50 Scan Documentaire Une série d’actualité brute en plusieurs épisodes consacrée à la crise sanitaire du coronavirus. Des reportages sans commentaires, des images inédites et des témoignages exceptionnels retracent l’histoire de cette pandémie, grâce à la mobilisation de toutes les rédactions de France Télévisions. Plusieurs mois après son émergence en Chine, le coronavirus ou Covid-19 n’a pas fini de révéler tous ses secrets. 0.50 Tout compte fait 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Mot de passe 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


24 septembre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35

La prochaine fois je viserai le cœur Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag «Vente immobilière: quid du nouveau diagnostic sur le bruit?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Troisième mi-temps» 14.30 Rex «Chocolat amer» 15.20 Rex «Partie de chasse» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher fait tout pour éviter une guerre ouverte avec Samia. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La prochaine fois je viserai le cœur CC Drame (F, 2014, 111’) de Cédric Anger Avec Guillaume Canet et Ana Girardot Pendant plusieurs mois, entre 1978 et 1979, les habitants de l’Oise se retrouvent plongés dans l’angoisse et la terreur: un maniaque sévit prenant pour cibles des jeunes femmes. Après avoir tenté d’en renverser plusieurs au volant de sa voiture, il finit par blesser et tuer des autostoppeuses choisies au hasard. 22.55 Météo 23.00 Entre flics et voyous, le roman noir du 36 Documentaire d’Olivier Lemaire Le 36 quai des Orfèvres a déménagé et emporté avec lui, dans le XVIIe arrondissement de Paris, une partie de sa mythologie. Au-delà de sa mission de maintien de l’ordre, le «36» a nourri nos imaginaires. 23.55 Nouvelle-Calédonie: amours et quelques tabous Documentaire La Calédonie serait-elle une terre fertile en tragédies sentimentales? Fort heureusement, la réalité n’est pas aussi caricaturale, mais on peut légitimement se demander comment circule l’amour sur le caillou. 0.45 Le monument préféré des Français 2.55 Un livre un jour 3.00 Léo Ferré, un homme libre 4.00 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Calalou - Guyane» 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.45 8.50 10.00

9-1-1 M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Un sentiment de sécurité» 10.50 Desperate Housewives «En une fraction de seconde» 11.45 Desperate Housewives «Un détail essentiel» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Fugue sentimentale Drame (USA, 2017, 90’) de Brian Herzlinger Avec Danielle C. Ryan et Trevor Donovan Ann quitte Hollywood, l’émission qui a fait d’elle une star de la télé-réalité et son petit ami à la ville comme à l’écran après avoir été remplacée dans son émission. Sur son chemin, elle tombe sur Sarah, une Amish qui tient une maison d’hôte où Ann va rencontrer Hunter, un jeune et bel architecte. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «Le doute» Sortie peu banale pour les pompiers, qui interviennent dans un immeuble qu’une pluie de météorites a incendié. Peu après, un autre feu se déclare après l’accident d’un camion-benne dans un tunnel. Bobby présente à Eddie un ami susceptible de l’aider à gérer ses crises de colère. 21.55 9-1-1 «Le bon esprit» Le 118 est sur tous les fronts et répond à de nombreux appels de détresse, notamment ceux d’une femme qui déprime en cette période de fêtes de fin d’année et celui d’un homme victime d’un accident sur le tarmac d’un aéroport. Maddie fait un travail d’introspection pour mieux préparer l’avenir et Bobby reçoit de mauvaises nouvelles. 22.50 9-1-1 «C’est Noël!» C’est Noël. Shannon, la maman de Christopher, souhaite revoir son fils, mais Eddie ne l’entend pas ainsi malgré leur récent rapprochement. Athena propose à Bobby d’emménager avec elle. 23.35 9-1-1 «Nouveaux départs» Une fuite de gaz dans le service d’un chirurgien plasticien laisse une patiente dans un état complexe. 0.30 9-1-1 «Monstres» 1.20 9-1-1 «Emmett» 2.10 APB: alerte d’urgence «Le goût du risque» 3.00 Météo 3.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.30 11.00 12.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Downsizing Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Séparée de ma fille à la naissance Thriller (USA, 2019, 85’) de Devon Downs, Kenny Gage Avec Jade Harlow et Rusty Joiner Forcée d’abandonner sa fille à l’adoption à l’âge de 16 ans, Laura est ravie d’accueillir Bree, désormais adulte, dans sa vie. Elle n’est pas consciente que Bree est une sociopathe. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Spéciale mariage petit budget: c’est le jour de votre mariage - Mathilde 17.05 Chasseurs d’appart’ Paris ou banlieue - Appart ou maison: Delphine - Chantal - Sarah 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Destination Mars Plus que jamais, la planète rouge semble proche de la terre. Des scientifiques et des hommes d’affaires le promettent: nous pourrons bientôt marcher sur Mars. Mais sommes-nous prêts? 20.25 Downsizing CC Comédie dramatique (USA, 2017, 145’) de Alexander Payne Avec Matt Damon et Christoph Waltz Pour lutter contre la surpopulation, des scientifiques mettent au point un processus permettant de réduire les humains à une taille d’environ 12 cm (le «Downsizing»). Chacun réalise que réduire sa taille est surtout une formidable occasion d’augmenter de façon considérable son niveau de vie. Cette promesse d’un avenir meilleur décide Paul Safranek et sa femme à abandonner le stress de leur quotidien à Omaha, pour se lancer dans une aventure qui changera leur vie. 22.50 Bull «Une grande idée de la justice» Bull organise la défense de la juge idéaliste, Duggan. Elle est mise en cause pour entrave à la justice après avoir aidé un témoin à échapper à une arrestation par les fédéraux dans sa salle d’audience. Pendant l’audience préliminaire, Benny cherche des jurés qui croient que la loi est ouverte à l’interprétation et sont prêts à accepter que la jugea enfreint la loi pour protéger le caractère sacré du tribunal. 23.45 Bull «Vie brisée» Lorsque la conductrice qui a tué son ami lors d’un délit de fuite revendique l’immunité diplomatique pouréchapper aux poursuites, Taylor compte sur l’aide de Bull et de son équipe pour intenter une action civile contre celle-ci. 0.35 Loïc, fou de cuisine 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.05 6.35 7.05 7.10 7.55 8.40 9.25 11.20

Le tueur de l’ombre Au cœur de la nuit Xenius Vox pop Arte journal junior GÉO Reportage L’évolution en marche Invitation au voyage De la farine au four, quel pain? Bestialement ados «La puberté chez les animaux» 12.05 Cohabitations animales, l’art du vivre-ensemble 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Amsterdam voit rouge» 13.35 La poursuite impitoyable CCC Drame (USA, 1966, 128’) de Arthur Penn Avec Marlon Brando et Robert Redford Un shérif tente de protéger un détenu, accusé à tort d’un délit, qui s’est évadé de prison. 15.45 Les petits Papageno ou les violons de la réconciliation 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius La lutte antidopage 17.45 Des vignes et des hommes Australie - Les vignes aux portes du désert 18.15 Dans la peau d’un grizzly Tenaillé par la faim 19.00 Dans la peau d’un grizzly Pas si bête 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 50 nuances de Grecs 20.55 Le tueur de l’ombre 21.45 Anders, qui a trouvé refuge avec Emma dans une cachette, attend des nouvelles de Stine. Interrogée par Jan, cette dernière soutient n’agir que sous la contrainte de son amant. Les enquêteurs ne sont pas dupes et cherchent désormais la connexion entre elle et la victime retrouvée en Suède. Stine dément être impliquée, mais Louise ne la croit pas et rend visite à sa famille pour tenter de mieux la comprendre et la faire parler. 21.40 Le tueur de l’ombre 22.25 Un témoin signale la présence d’Anders dans la marina. Sur place, les policiers découvrent un cadavre. 22.25 La mauvaise réputation 23.10 Drame (D/N/S, 2017, 107’) de Iram Haq Avec Maria Mozhdah et Adil Hussain Nisha a 16 ans. À la maison avec sa famille, elle est la parfaite petite fille pakistanaise. Dehors, avec ses amis, c’est une adolescente norvégienne ordinaire. Mais a vie dérape après un incident. 0.00 Double jeu 20.15 «Ne détourne pas le regard» Le collaborateur le plus proche de la commissaire Prohacek a été agressé par deux délinquants. 1.35 Paysages d’ici et d’ailleurs «Bois de Vincennes» 2.00 Ça commence aujourd’hui CC Drame (F, 1999, 117’) de Bertrand Tavernier Avec Philippe Torreton et Nadia Kaci Un directeur d’école maternelle s’insurge contre la misère et la détresse des familles de ses élèves. 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 24 septembre LA1

20.35 Good Doctor 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.05 Animaux à adopter • 17.44 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.28 Portraits de Wallonie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Sara présente la Fédération Wallonie-Bruxelles • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Portraits de Wallonie • 20.29 Météo 20.35 Good Doctor «Solutions efficaces» Voilà plusieurs années qu’un patient atteint d’une maladie mystérieuse déroute les médecins, incapables de poser un diagnostic. Cette fois, Shaun et ses collègues vont devoir prendre de gros risques. Pendant ce temps, les docteurs Brown et Melendez tentent de définir ce qui relève de leurs rapports professionnels et ce qui relève du domaine amical. 21.20 Good Doctor «Coeurs brisés» Claire et Shaun traitent un patient atteint d’une forme rare de nanisme. Pendant ce temps, les docteurs Morgan Reznick, Lim et Park s’occupent d’un jeune homme dont les deux bras ont été arrachés dans un accident. 22.14 Doc shot 22.15 Pourquoi nous détestent-ils? Nous les vieux 23.30 L’agenda ciné 23.35 OpinionS Du côté des entreprises 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.35 Quel temps! 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.09 Météo 2.10 19 trente

FR4 11.05 Mily Miss questions • 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Anatole Latuile • 12.50 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Le plus beau pays du monde • 0.20 Planète bleue • 1.50 Planète bleue

AB3

52

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.20 Hitch, expert en séduction • 14.10 Alerte enlèvement: ma fille a disparu! • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 21.45 Cleaners, les experts du ménage • 2.15 Premiers baisers • 4.45 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Le grand cactus 9.30 Un milliardaire à New York • 11.00 Le jour où tout a basculé • 11.25 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Retrouvailles en musique • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le jour où tout a basculé • 16.50 Une saison au zoo • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 L’Internet Show 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.15 Vews 22.25 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux. 23.05 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées, dont nous vivons. 23.40 Decibels - Le Live Loïc Nottet 0.10 OpinionS 0.40 Vews 0.45 Météo 0.50 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus».

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.35 Les routes de l’impossible • 16.30 Les bons produits des bords de route • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Et si la Terre était unique? • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 12.20 Michel Audiard: «J’parle pas aux cons, ça les instruit» • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 17.00 Hadrien, l’empereur passionné • 18.00 Dans l’intimité de César • 19.00 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.40 Saint Pierre et les Basiliques Papales de Rome • 22.10 Les mystères des reliques de Saint-Pierre • 23.05 MarieAntoinette, ils ont jugé la reine

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Miami • 20.10 Supercoupe UEFA 21.00 Football Direct. Supercoupe d’Europe. Bayern Munich/FC Séville. À la Puskás Aréna, à Budapest (Hongrie). Cette année, le Bayern Munich a déjà remporté trois trophées: le championnat allemand, la coupe d’Allemagne et la Champions League. Les Bavarois sont donc en route pour une possible 4ème conquête. 22.55 Supercoupe UEFA Nous retrouvons en plateau Anne Ruwet, Mbaye Leye & Frédéric Gounongbe pour le résumé du match et les analayses. 23.30 Météo 23.35 Kaboom Milo Manara: de Genius au Caravage «Kaboom!» est allé à la rencontre de Milo Manara qui nous parle de ses aventures dessinées. En 50 ans de carrière, ce maître de l’érotisme aura croisé sur son parcours Hugo Pratt, Federico Fellini. 0.00 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Les petits mouchoirs C Comédie dramatique (F, 2009, 135’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et Marion Cotillard Une bande de copains décide de partir en vacances au bord de la mer malgré l’accident dont vient d’être victime l’un des leurs. Ce dernier est dans le coma, entre la vie et la mort. 23.50 Ne le dis à personne CCC Thriller (F, 2005, 125’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et André Dussollier 2.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Discover 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des cœurs brisés • 17.45 La villa des cœurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Discover Autistes et trisomiques: différents et heureux «Votre enfant est porteur d’un handicap», tous les parents redoutent d’entendre un jour cette phrase. 21.40 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalementdécalée. Fous rires assurés! 22.10 Valor «Nom de code: matador» Nora, Gallo et Thea unissent leurs forces pour décoder un important message. Déçu par la tournure des événements, le colonel Haskins songe à effectuer un grand changement. 23.00 Valor «Abus de confiance» Quand le colonel Haskins choisit le plan de Nora plutôt que celui de Gallo, la tension entre eux atteint un point critique. 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa das Vindimas • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa das Vindimas • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.30 Joker 23.00 3 Mulheres 23.45 Patrulha da Noite 0.30 Idiotas, ponto 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Nome de código: Sintra 4.15 PNC 5.30 A Essência 5.45 PNC

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.20 13.05 13.55

Shanghai Kid Téléachat Storage Wars - Texas Chuck Chuck Alerte Cobra «La guerre des chefs» 14.50 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 16.35 Alerte Cobra «Menace sur la ville» 17.25 Alerte Cobra «La vie cachée de Boris» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Intersecret Story» 19.50 Chuck «Rock’n roll attitude» 20.50 Shanghai Kid C Comédie d’aventure (USA, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson À la fin du XIXe siècle, la princesse Pei Pei quitte la Cité interdite pour éviter un mariage arrangé par l’empereur. Elle part vers le Nouveau Monde en compagnie d’un Américain qui, au cours du voyage, se transforme en ravisseur. Chon Wang et d’autres gardes de l’empereur ont pour mission de porter en Amérique la rançon qui délivrera la princesse. 22.55 No Escape CC Action (USA, 2015, 103’) de John Erick Dowdle Avec Pierce Brosnan et Owen Wilson Jack Dwyer, sa femme et ses deux filles quittent le Texas ; direction l’Asie du Sud-Est où Jack, ingénieur, vient d’être embauché par une multinationale de traitement des eaux 0.35 Libertinages 0.40 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Días de cine 22.15 El ministerio del tiempo 23.45 Generaciones 0.05 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 2.45 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas 5.25 UNED


24 septembre JEUDI TCM

20.50 L’exorciste 11.40 L’odyssée du Hindenburg C Guerre de Robert Wise (USA, 1975, 110’) • 13.40 La bataille de la planète des singes C Science-fiction de J. Lee Thompson (USA, 1973, 87’) • 15.10 Elephant Man CCC Drame de David Lynch (GB/USA/B, 1980, NB, 120’) • 17.10 Tueur d’élite CC Policier de Sam Peckinpah (USA, 1975, 108’) • 19.05 Friedkin Uncut C Documentaire de Francesco Zippel (I, 2018, 110’) 20.50 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d’hystérie de sa fille possédée du démon, alors qu’un policier enquête sur la mort d’un homme probablement tué par l’adolescente. 23.00 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson Le pavillon de la tranquille famille Freeling devient le théâtre d’étranges phénomènes. Une nuit, la petite Carol-Anne disparaît et se met à communiquer avec ses parents à travers la télévision. 0.50 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 2.35 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta Magazine 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.50 PNC 3.10 RaiNews24

TV5

21.05 Le lieu du crime 14.00 Mémoires vives • 14.45 Mémoires vives • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.05 Le lieu du crime CCC Policier (F, 1985, 85’) de André Téchiné Avec Catherine Deneuve et Wadeck Stanczak Dans son village du Sud-Ouest, un garçon habitué à inventer des histoires tombe un jour sur un fugitif qui, en le menaçant, obtient de lui qu’il trouve rapidement cent francs. Il va remplir sa mission. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Vous avez la parole «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large. 1.35 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français.

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 PNC • 17.15 PNC • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai Sport • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Pezza di Lundini 23.40 Primo Set 0.30 PNC 1.55 PNC 3.10 Rex 3.55 TG 2 Eat Parade 4.10 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 The Head 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Engrenages • 15.30 Le cercle • 16.15 Victor et Célia CC Comédie de Pierre Jolivet (F, 2018, 90’) • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 The Head Antarctique. Un groupe de scientifiques arrive à la station de recherche Polaris VI afin de prendre la relève de l’équipe d’été, et s’apprête à vivre six mois dans la nuit polaire. Peu de temps après, les communications de la station se coupent mystérieusement. 21.55 The Head Johan interroge Maggie sur les événements qui se sont déroulés après la découverte du corps de Miles. 22.50 PNC 23.30 PNC 0.15 Le journal du hard 0.30 Sicalipsis C Classé X (F, 2019, 84’) de Cosmo Liveti Avec eddy blackone

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 22.15 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 23.30 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 23.15 La Grande Storia • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione - Meteo 3 • 1.10 Newton • 1.45 RaiNews24

NICK 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.30 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.55 Revenge Prank • 0.45 MTV Approved: Hits

EUROSPORT

20.00 Snooker 11.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. À Barcelone (Espagne) • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. À Barcelone • 12.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. À Barcelone • 13.00 Cyclisme: Championnats du monde • 14.00 Magazine de la Coupe de France • 14.30 Magazine de la Coupe de France • 15.00 Snooker: Masters d’Europe. 2e tour 18.00 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. À Barcelone (Espagne). 19.00 Automobile Les 24 Heures du Mans. 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 2e tour. 23.00 Voitures de tourisme Différé. Championnat du monde. Qualifications. Au Nürburgring (Allemagne). 0.00 Automobile Les 24 Heures du Mans. Best of. 1.00 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 3e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 3e tour.

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Les experts: Miami • 1.15 Les experts: Miami • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.45 DugOut - An Amazon Adventure • 10.45 Bugs • 11.40 En Terre ferme (3/3) • 11.45 In the Eyes Of • 12.45 Dolma, la petite khampa • 13.35 Ushuaïa nature • 15.10 Orphelinat pour rhinos • 17.35 La prophétie des grenouilles • 19.05 Ushuaïa nature • 22.20 Super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 23.50 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 0.35 Ushuaïa nature • 2.20 En Terre ferme

KIKA 15.00 Hank Zipzer • 15.50 Die Wilden Kerle • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 17.50 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenkrimi • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 15.00 Radrennen: Tour de France 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 De Magazin 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch Local Music Videos 18.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 19.00 Pol 58 Leytem Kart News 19.15 Automotoshow 19.25 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz, Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.30 Stengefort news 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.30 Tonrausch Local Music Videos

APART TV 18.35 Traktertour duerch d’Éislék 19.00 Marc Pircher: Leider zu gefährlich... 19.50 apart Musek 20.00 Gare à vous 21.35 ZoomShopping 21.50 Lëtzebuergesch léieren 22.00 Wiltz Airshow 1987 23.05 Wiltz Airshow 1988 23.50 Nationale Sängerdag 2018

53


FREITAG 25. September ARD

FILM — PRO7 23.15

Batman Begins CCC Nachdem seine Eltern bei einem Straßenraub über den Haufen geschossen worden waren, ist Bruce Wayne als Waise aufgewachsen. Als Erbe eines Industriekonzerns verfügt er über märchenhaften Reichtum. Gequält von ohnmächtiger Wut verschwindet Bruce Wayne als erwachsener Mann aus Gotham City, um in der weiten Welt die Natur des Bösen zu erforschen. Im Fernen Osten wird er vom undurchsichtigen Verbrecher Ducard aus barbarischer Gefangenschaft befreit. Ducard bildet Bruce in physischer wie mentaler Kampfkraft aus und versucht, ihn in seine subversive Vereinigung aufzunehmen. Es kommt anders - die beiden überwerfen sich, und Bruce Wayne kehrt nach Gotham City zurück. Dort herrschen

FILM — KIKA 19.30

Winnetous Sohn CCC

54

SERIE — ZDF NEO 22.00

The Mallorca Files

inzwischen Verbrechen und Korruption. Mit seinem treuen Butler Alfred und der Unterstützung durch den Waffenentwickler Lucius Fox, einem Forscher bei Wayne Enterprises, entwirft Bruce Wayne sein Alter Ego: Batman. Als maskierter Rächer tritt er mit Kampfkunst, Intellekt und einem Arsenal von Hightechwaffen an, um Gotham City aus der tödlichen Umklammerung der Unterwelt zu befreien. Bald schon bekommt es der Fledermausmann mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun: dem Psychiater Crane, der ein finsteres Doppelleben führt. Action / USA/GB 2005 / von Christopher Nolan / mit Christian Bale, Michael Caine und Ken Watanabe

Der zehnjährige Indianerfan Max hat das große Ziel, bei den Karl-May-Festspielen die Hauptrolle als „Winnetous Sohn“ zu ergattern. Das Problem dabei: Er ist dick, blass und völlig unsportlich. Seine Chancen leiden auch dadurch, dass er sich von dem immer schwarz gekleideten Morten trainieren lässt. Denn der mag alles, was nach Katastrophe aussieht. Um also ein richtiger Indianer zu werden, muss Max in kurzer Zeit reiten, Lasso werfen und Bogen schießen können und dann noch auf ein galoppierendes Pferd aufspringen lernen.

Sag niemals goodbye, Compañero: Vor dem malerischen Hintergrund der bei Briten und Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca ermitteln die Engländerin Miranda Blake und der Deutsche Max Winter als ungleiches Paar. Die britische Polizistin Miranda Blake wird für die Rücküberführung des Kronzeugen Niall Taylor nach Mallorca geschickt. Als sie plötzlich von der mallorquinischen Polizei verfolgt werden, wird Niall Taylor erschossen. Der deutsche Polizist Max Winter kann gerade noch verhindern, dass auch Miranda getroffen wird.

20.15 Das Leben ist kein Kindergarten 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nach dem Brand in der Oldtimer-Garage gerät Robert in Erklärungsnot. Vieles spricht für ihn als Verursacher des Feuers. Da kommt es Robert sehr gelegen, dass Christoph ohnehin Ariane für die Übeltäterin hält und alles tut, um Werner von seinem Verdacht zu überzeugen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Die verschmusten Rochen von Antigua Die Tour durch die Karibik führt das kleine Kreuzfahrtschiff in den Hafen von Antigua. Von dort aus strömen die Passagiere zu den Sightseeingspots der Insel. Heiko, Simone und Britt machen sich auf den Weg zum „Schwimmen mit den Rochen“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Das Leben ist kein Kindergarten CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Katja Benrath Mit Oliver Wnuk, Meike Droste, Amelie Kiefer und Peter Prager Freddy hat seine Karriere zugunsten der seiner Frau hinten angestellt, kümmert sich um die beiden Kinder und ist glücklich in seinem Job als Erzieher in Konstanz. Als seine Frau Juliana nach Zürich umziehen will, gerät sein bisheriges Leben durcheinander. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Die letzte Wiesn“ Es ist Oktober. Franz Leitmayr verlässt die Stadt. Wie jedes Jahr. Denn es ist Wiesn. Und die erträgt er nicht. Seine Wohnung hat er an zwei Schwedinnen untervermietet. Batic hingegen packt die alten Geschenke seiner kroatischen Tanten aus. Denn die Tanten kommen zum Oktoberfest zu Besuch. München im Ausnahmezustand. Kaum in Italien angekommen, wird Leitmayr von Batic zurückzitiert. Auf der Geldbörse eines Wiesnbesuchers, der am Morgen tot aufgefunden wurde, waren ausgerechnet seine Fingerabdrücke. Leitmayr hatte dem Italiener auf dem Weg zum Bahnhof noch das Portemonnaie in die Tasche zurückgeschoben. Er schien komplett betrunken zu sein. 23.45 Mankells Wallander „Das Schmetterling-Tattoo“ 1.15 Tagesschau 1.20 Das Leben ist kein Kindergarten CCC Komödie (D, 2020, 93’) 2.53 Tagesschau 2.55 Mankells Wallander „Das Schmetterling-Tattoo“

ZDF

20.15 Der Kriminalist 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Es grünt so grün“ 11.15 SOKO Stuttgart „Tödliches Idyll“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tote in der Glasvitrine“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Mein Fleisch und Blut“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Richtungswechsel“ Katharina von Arnstett vermutet, ihr Mann habe eine Geliebte. Helena und Alexander können es kaum glauben. Doch dann bricht Klaus zusammen, und es muss gehandelt werden. Ava währenddessen versucht, ihre Prüfungsangst mit der Hilfe von Mechthild und Lukas zu bekämpfen. Und Dr. Stern betreut liebevoll seine Lieblingspatientin Betty, die sich auf dem Wege der Besserung befindet. Dabei vermeidet er tunlichst das Thema Schwangerschaft. 20.15 Der Kriminalist „Horrorclown“ Timo Bentick wird erdrosselt aufgefunden. Im Moment seines Todes trug der Schüler eine Horrorclown-Maske. In diesem Kostüm erschreckte er wahllos Leute und filmte sie dabei. Schumann und sein Team finden heraus, dass Timo als Horrorclown ein Internet-Star war: Seine Angriffe inszenierte er stets als Gesamtkunstwerk, mit präparierten Tatorten und eigens komponierter Schauermusik. Doch ein Video von der Todesnacht taucht nicht auf. Als Schumann im Umfeld des Jungen ermittelt, erkennt der Kommissar zunehmend, wie isoliert dieser war. Timos Vater Armin bevorzugte offen dessen Bruder Justus, während Timos seltsam distanzierte Mutter Margot einfach dabei zusah. 21.15 SOKO Leipzig „Die Falle“ Der Schüler Julian Becker ist das Treppenhaus in seiner Schule hinuntergestürzt. Verletzungen an der Leiche deuten auf einen vorangegangenen Kampf hin, der vermutlich zum Sturz geführt hat. Ein erster Hinweis führt zu Julians Lehrerin Stephanie Adler. Mit ihr hatte der Junge offensichtlich eine Affäre. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute journal update 0.00 Monk „Mr. Monk und ein Milliardär auf Abwegen“ / „Mr. Monk und Monica“ / „Mr. Monk und der Marathon-Mann“ 2.10 SOKO Leipzig


25. September FREITAG RTL

20.15 LEGO Masters 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zwei Gesichter / Schande / Auf der Flucht 11.00 Der Blaulicht Report Ungewöhnliche Ladung / Gutes Recht / Nachtschwärmer / Die geprellte Braut 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Britta wird von einer Fremden attackiert. Als Jakob die Frau für sie aufspürt, erfährt Britta den Grund: Sie soll eine Affäre mit deren Mann haben. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Richard muss überrascht feststellen, dass die neue Tacla-Quelle viel teurer ist. Dann macht Justus ihm ein Hilfsangebot, was ihn wieder mit der Vertrauensfrage konfrontiert. Vanessa gerät mit Yannick in eine hitzige Diskussion. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Paul macht Tuner unmissverständlich klar, dass seine Loyalität seiner Familie gilt. Trotzdem leidet er unter dem Zerwürfnis mit seinem besten Kumpel. Auch Tuner hadert damit, seine Freundschaft aufs Spiel zu setzen. 20.15 LEGO Masters Spielshow Moderation: Daniel Hartwich Über zwei Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hoch motivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020! In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches Know-how? Nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten René Hoffmeister überzeugt, kann im Finale siegen. 22.15 Ehrlich Brothers live! Faszination Unterhaltung Nach dem Riesenerfolg ihrer Tour „Magie - Träume erleben“ sorgen die Ehrlich Brothers derzeit auch mit ihrem neuen Programm „Faszination“ wieder für ausverkaufte Hallen und staunende Gesichter. Die neue Show bietet spektakuläre neue Illusionen und zukunftsweisende Magie, präsentiert mit dem unvergleichlichen Charme der beiden Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich. Die Ehrlich Brothers lassen einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen, 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark! Sie teleportieren Schwiegermütter aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen. Und sie wagen ein Experiment, bei dem einer der beiden Brüder geschrumpft wird. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 3.35 Ehrlich Brothers live! Faszination 5.15 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 Das große SAT.1 Promiboxen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Kindesentführung, Giftmord aus Eifersucht oder Erbschaftsstreit mit Todesfolge - das sind die Fälle für Staatsanwalt Bernd Römer und sein Team. Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet er die Einsätze bei kapitalen Delikten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große SAT.1 Promiboxen Unterhaltung Moderation: Matthias Killing, Melissa Khalaj, Sarah Valentina Winkhaus Genug des verbalen Schlagabtauschs heißt es u.a. für Helena Fürst und Giulia Siegel. Spätestens seit ihrem Aufeinandertreffen im „Sommerhaus der Stars“ lassen sie keine Gelegenheit aus, einander anzugiften. Auf ihren Social-MediaKanälen keifen sich die Anwältin und die DJane öffentlich an. Wer wird im fairen Box-Kampf die Oberhand behalten? Haken statt Rosen. Bei „Das große SAT.1 Promiboxen“ zeigt der ewige Bachelor Paul Janke (Gewicht: 82 kg), was er wirklich drauf hat. Jankes Auserwählter ist kein geringerer als Filip Pavlovic (Gewicht: 83 kg). Der zehn Jahre jüngere Fitness-Coach trainierte schon mit MMAKämpfern und scheut keine Herausforderung. „Wir kennen Paul als Rosenverteiler - ich denke, ein paar Veilchen würden ihm auch stehen. Ich bin ehrlich: Bisher gilt er als Everybodys Darling. Vielleicht wecke ich ja das Biest in ihm? Bis dahin steht die Rollenverteilung fest: Er ist der Schöne und ich das Biest“, lacht Pavlovic siegessicher. 23.45 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Unterhaltung 1.40 Switch reloaded 2.30 Sechserpack Verliebt & Verlassen Feierabend 3.15 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.10 Switch reloaded 4.55 Sechserpack Verliebt & Verlassen

PRO7

20.15 Batman v Superman: Dawn Of Justice 4.55 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 9.00 How I Met Your Mother 9.50 Mike & Molly 10.15 Man with a Plan 11.05 Green Seven - Schlauer in 90 Sekunden! 11.10 Last Man Standing 12.05 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Weihnachtsbaum“ „Die Schlafstörung“ 15.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fight Club“ Homer findet in seiner Jackentasche eine sechs Jahre alte Filmrolle, die er mit Moes Hilfe entwickelt. Doch die Bilder rufen Erschütterndes in Erinnerung. 18.35 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.40 Die Simpsons „Air Force Grampa“ Homer ist der Meinung, Grampa sei alt und nutzlos - und bringt damit dessen alte Air-Force-Kameraden gegen sich auf. Die Soldaten beschließen, Homer eine Lektion zu erteilen. 19.05 Galileo 20.15 Batman v Superman: Dawn Of Justice CC Action (USA, 2016, 138’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Ben Affleck, Jesse Eisenberg, Amy Adams Tatenlos muss Batman alias Bruce Wayne mit ansehen, wie Superman im Duell gegen Zod ganz Metropolis verwüstet - und dessen Bewohner unter den Trümmern begräbt. Getrieben von Zorn und Schmerz, entwickelt Batman einen Plan, um den in seinen Augen gefühlskalten, gottgleichen Außerirdischen zu vernichten. Dabei ahnt er nicht, dass er nur eine Marionette des wahnsinnigen Tech-Milliardärs Lex Luthor ist, der die Superhelden gegeneinander auszuspielen versucht. 23.15 Batman Begins CCC Action (USA/GB, 2005, 121’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Michael Caine, Ken Watanabe, Liam Neeson Als Junge musste Bruce Wayne mit ansehen, wie seine Eltern ermordet wurden. Von Rache getrieben, lässt er sich zum Elitekämpfer ausbilden. Aber erst nach seiner Rückkehr nach Gotham City findet er seine Bestimmung: Als Batman räumt er fortan mit Verbrechern gnadenlos auf. 1.50 Cloverfield CCC Action (USA, 2007, 71’) von Matt Reeves Mit T.J. Miller, Lizzy Caplan Ein Monster, das aus dem Meer entstiegen ist, hat der Freiheitsstatue den Kopf abgerissen und terrorisiert New York. 3.10 Watch Me - das Kinomagazin 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Batman Begins CCC Action (USA/GB, 2005, 121’) (Wh) von Christopher Nolan

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.40 CSI: New York „Mädchenhandel“ „Chaostage“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Herr im Haus“ „Überfall aus dem Wunderland“ 9.05 CSI: Miami „Der fünfte Koffer“ „Aus heiterem Himmel“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christina vs. Zainab 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 4: Bettina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Eileen vs. Giusi Giusi (29) sieht ihre Tochter Emilia (1) als „Erziehungs-Projekt“ an. Täglich wartet auf Emilia ein durchstrukturierter Tag: Fördereinheiten in der italienischen Sprache und Bewegung auf dem Spielplatz. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 5: Isabell 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Sabrina, Würzburg 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Schneller als der Weltuntergang“ In einer Hütte erwacht Deanna Barbieri, nachdem sie offenbar narkotisiert wurde. Als sie die Tür zum Nebenzimmer öffnet, wird sie von einer riesigen Stichflamme erfasst, und sie verbrennt samt Hütte. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Blut der Diamanten“ Auf einem Baugelände wird in einem Wagen eine Leiche gefunden, die so vertrocknet ist, dass ihre Gesichtszüge völlig verzerrt und entstellt sind. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Eine problematische Person in den Pilzen“ Die Produzentin einer Gerichtssendung wird in der Bronx tot aufgefunden. Ihr verwesender Körper ist mit Pilzen übersäht, die scheinbar auf dem Leichnam gezüchtet wurden. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Warum der Stripper nicht mehr strippt“ Auf einem Abrissgelände werden sterbliche Überreste gefunden. Leider ist die Leiche durch herabstürzende Mauerteile so entstellt worden, dass eine Identifizierung nur sehr schwer ist. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In heimischen Gefilden Unter Verdacht 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Diane Borchardt Susan Walls 3.35 Medical Detectives Der letzte Beweis Suche nach Wahrheit Hüter des Gesetzes

55


FREITAG 25. September 3SAT

20.15 Tannbach 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.30 Stolperstein • 12.00 Blick in die Ewigkeit? - Der Tod und das Danach • 12.45 sonntags • 13.20 Die Macht der Vulkane - Jahre ohne Sommer • 14.05 Die Macht der Vulkane • 14.50 Italien, meine Liebe • 15.35 Italien, meine Liebe • 16.15 Italien, meine Liebe • 17.00 Italien, meine Liebe • 17.45 Italien, meine Liebe • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tannbach - Schicksal eines Dorfes CCC Drama (D, 2014, 105’). Mein Land, dein Land von Alexander Dierbach Mit Henriette Confurius, Jonas Nay, Nadja Uhl und Heiner Lauterbach 1948 ist Tannbach geteilt. Anna und Friedrich haben sich im Ostteil als Neubauern eine Existenz aufgebaut. Auf der Westseite leiden Theresa und ihr Mann Heinrich immer noch unter dem alten Schober. 22.00 ZIB 2 22.25 Dead Man Down CCC Thriller (USA, 2013, 105’) von Niels Arden Oplev Mit Colin Farrell, Noomi Rapace, Terrence Howard und Dominic Cooper Nachdem mehrere seiner Männer ermordet wurden, will der New Yorker Gangsterboss Hoyt Vergeltung üben. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem schweigsamen Victor, Hoyts zuverlässigstem Killer, zu. 0.10 10 vor 10 0.40 extra 3 1.10 Willkommen Österreich 2.10 Schlachthof 2.55 Ladies Night Frauenpower zu 100 Prozent 3.40 Mitternachtsspitzen

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Wolkenkratzer XXL - Dem Himmel so nah • 21.00 Nachrichten • 21.05 Wolkenkratzer XXL - Dem Himmel so nah • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Architektur-Highlights - Die schönsten Häuser der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Wir schaffen das! Oder? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Geheimnisvolle Orte • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Trinken, baden, bewässern - Der Kampf ums Wasser • 0.00 Fakt ist!

RTL II

20.15 xXx 2 - The Next Level 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 xXx 2 - The Next Level CC Action (USA, 2005, 91’) von Lee Tamahori Mit Ice Cube, Samuel L. Jackson, Willem Dafoe und Scott Speedman Der in Ungnade gefallene Elitesoldat Stone legt sich mit Verteidigungsminister Deckert an. Dieser will den US-Präsidenten ermorden und die Macht ergreifen. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 Red Dawn CC Action (USA, 2012, 93’) von Dan Bradley Mit Chris Hemsworth und Adrianne Palicki Eine Gruppe von jungen Patrioten entkommt den nordkoreanischen Truppen, die über eine US-Kleinstadt herfallen. Die Jugendlichen beginnen, sich gegen die Besatzer zu wehren, um ihr Land zu verteidigen. 1.10 Bait Haie im Supermarkt CC Horror (AUS/Singapur, 2012)

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 13.25 Vision Gold • 14.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.05 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 20.00 Nachrichten • 20.05 Nachtaktiv: Sumpfjäger • 21.05 Begraben von der Schlammlawine • 22.05 Rowdys, Rambos, Raser - Der Krieg auf Russlands Straßen • 23.05 Car Crash Global • 1.05 Tödlicher Wahnsinn - Auf der Jagd nach den Ku’damm-Rasern

PHOENIX 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Der Terror der einsamen Wölfe • 19.15 Ermittlungen? Eingestellt! • 20.00 Tagesschau • 20.15 London in Flammen • 21.00 London in Flammen • 21.45 London in Flammen • 22.30 Retter alter Steine • 23.00 phoenix der tag • 23.50 phoenix gespräch • 0.45 Momente der Geschichte

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS Ungleiche Brüder Der Navy Marine Corps-Captain Landis wird von seinem Freund Corporal Wilks tot in seinem Haus aufgefunden. Ein Nachbar gibt an, dass ein Mann aus dem Mittleren Osten aus dem Haus geflohen sei. Das Opfer ist bestialisch gefoltert und dann erstochen worden. 21.15 Navy CIS Die Rattenfänger Ensign Janine Wilt, eine junge Navy-Angehörige, rast mit ihrem Auto in ein Café. Ducky findet am Hals der Toten eine tiefe Schnittwunde, die der Grund für diesen Unfall und die Todesursache war. Wilt war Computerspezialistin bei der Navy, weshalb Agent Dorneget aus der Cyber-Abteilung des NCIS hinzugezogen wird. 22.15 Navy CIS: New Orleans Monolith Sebastian Lund und sein Kollege Patton Plame werden am hellichten Tag Zeugen einer Entführung. Lund versucht einzugreifen, doch die Täter verletzen ihn schwer und entkommen. 23.15 Navy CIS Ein guter Patriot / Regel 51 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS

ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hopfen und Malz, Gott erhalt’s • 20.55 Das fränkische Weinjahr • 21.45 Der Letzte seines Standes? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Alpen-Donau-Adria • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 10.55 Der Dicke • 11.45 Sturm der Liebe • 13.20 In aller Freundschaft • 14.10 Falk • 15.45 Der Dicke • 16.35 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Swinging with the Finkels - Langweilig war gestern! • 22.20 Uncle • 23.20 Sherlock • 0.50 Swinging with the Finkels - Langweilig war gestern!

SWR

20.15 Wahl der Deutschen … 10.00 Die Rezeptsucherin • 10.30 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Der Rhein von oben • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale Sieben Kandidatinnen stellen sich im Jahr 2020 zur Wahl der zweiundsiebzigsten Deutschen Weinkönigin. Dabei sein werden die Bewerberinnen der Ahr, der Hessischen Bergstraße, der Mosel, der Pfalz sowie aus Rheinhessen und Württemberg. 22.15 SWR Aktuell 22.30 Nachtcafé Von Schuld und Verzeihen 0.00 Leeroys Momente Dragqueen: Endlich ich selbst sein 0.30 Timo Wopp in kabarett.com 1.10 NDR Comedy mit Wolfgang Trepper 2.10 SWR3 Comedy Festival Lachen an der Weinstraße

ZDF NEO 6.35 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise Hot Spots Die Moderatorin der beliebten Urlaubsshow Hot Shots wird nach einem Schwimmausflug ertrunken aufgefunden. Was zunächst ein Unfall zu sein scheint, entpuppt sich bald als Mord. 21.05 Death In Paradise Bittere Bohnen 22.00 The Mallorca Files Sag niemals goodbye, Compañero / König der Berge 23.30 The Bay Vermisst / Verdacht / Entführung 1.45 The Bay

ZDF INFO 18.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 19.30 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 20.15 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 21.00 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 21.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 22.30 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 23.15 Mythos Concorde • 0.45 heute journal • 1.15 Künstliche Intelligenz Wettlauf der Großmächte

WDR

20.15 Düsseldorfer Altstadt 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 China von oben • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Düsseldorfer Altstadt Zwischen Party, Punk und Weltruhm Die Düsseldorfer Altstadt ist der kleinste, aber doch berühmteste Stadtteil Düsseldorfs. Die längste Theke der Welt lädt ein zum Altbiertrinken, Junggesellenabschiede bevölkern die engen Gassen und feiernde Touristen verbringen feuchtfröhliche Abende in der berüchtigten Bolkerstraße oder auf den einladenden Rheinterrassen. 21.00 Lokalzeit Secret Star 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz Tod nach der Disco Juliane und ihre um ein Jahr jüngere, aber ziemlich frühreife Freundin Roswitha verbringen den Abend in einer Landdisco. Als sie um Mitternacht von Julianes Vater abgeholt werden, weigert sich Roswitha, bei ihnen mitzufahren. Eine Entscheidung, die ihr zum Verhängnis wird. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.05 Lenßen & Partner Giftspinne im Kindergarten / Der Rastplatz-Mörder

SIXX 8.25 Betty in New York • 9.15 Verliebt in Berlin • 11.10 Anna und die Liebe • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Girlfriends Undercover • 21.10 Girlfriends Undercover • 22.10 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 0.00 Girlfriends Undercover • 1.35 Revenge Body mit Khloé Kardashian


25. September FREITAG NDR

20.15 Die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Mit Leidenschaft und Luftmatratze - Der Norden geht campen Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Tietjen campt Mit Matthias Matschke am Schweriner See 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 NDR Comedy Club 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Kalkofes Mattscheibe: Internet Special Auch das Netz ist infiziert - mit dem „Doofid-20“-Virus! Die Verdummung schreitet voran, doch unser Chef-Influenzer und Virologe Dr. Oliver Kalkofe verrät uns das Gegenmittel gegen verschwurbelte Verschwörungstherorien und völlig unbekannte Wahrheiten in seiner überaus amüsanten Sprechstunde. 22.00 Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht! CC Komödie (USA, 2004, 90’) 0.00 Sliver CC Thriller (USA, 1993, 125’)

RTL NITRO 9.40 Leverage • 10.30 Leverage • 11.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.35 Walker, Texas Ranger • 15.00 M.A.S.H. • 16.00 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 Walker, Texas Ranger • 18.15 Motorsport: Die 24 Stunden vom Nürburgring - Das größte Autorennen der Welt: Top 30 Qualifying• 20.15 Medical Detectives • 22.05 The First 48 • 23.05 Medical Detectives • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 100xBerlin 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Meine große Liebe • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Insel Berlin • 13.00 rbb24 • 13.15 Die großen Seebäder • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Alle Sehnsucht dieser Erde • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze im Norden Ein Streifzug in alle Himmelsrichtungen Berlins. Spannende Stadt- und amüsante Kiezgeschichten. Auftakt der neuen Reihe über die schönsten Berliner Kieze. Teil 1 führt in den Norden der Stadt. 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Abendshow 22.30 Alltag in Berlin Dokumentation Die 60er-Jahre 23.30 Schlager nonstop Die 60er - Merci Chérie 1.00 Vorhang auf Das Jahr 1967 2.30 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze im Norden

SRTL

20.15 Jagdfieber 2 15.40 George - Ritter wider Willen • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Jagdfieber 2 CC Trickfilm (USA, 2008, 75’) Der Hirsch Elliot soll seine geliebte Giselle vor den Traualtar führen und bekommt im letzten Augenblick kalte Füße. Ist er wirklich bereit, sein Junggesellenleben an der Seite von Boog aufzugeben? 21.35 Rizzoli & Isles „Tod im Park“ 22.30 Rizzoli & Isles „Das Jüngste Gericht“ Rizzoli und ihr Team bekommen es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun: Ein Mann wird tot in einem versteckten Bunker in seiner Wohnung gefunden, den er für den Fall eines Weltuntergangs gebaut hat. 23.25 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Musik für Sie 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Bernsteinfischer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musik für Sie Das Leben ist kein Ponyhof aber immerhin ein Wunschkonzert! Zumindest für die Bürger in Mitteldeutschland. Denn die dürfen einige Male im Jahr bestimmen, welche Künstler für sie vor Ort musizieren. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Gäste: Wolfgang Stumph, Schauspieler und Kabarettist. Dr. Yael Adler, Hautärztin. Richard Friedrich, Gewürzspezialist mit Startup in Chemnitz. 0.05 MDR Kultur - Filmmagazin 0.20 Hesher - Der Rebell CCC Drama (USA, 2010, 101’) von Spencer Susser 1.55 Sorge 87 2.05 Ballade vom Aufbruch 2.15 Weissensee „Am Ende des Tages“

DMAX

20.15 Fluss-Monster 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 15.15 Die Schatzsucher von Snake Island • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Fluss-Monster Der Süßwasser-Stechrochen Extrem-Angler Jeremy Wade verschlägt es auf seiner Suche nach gefährlichen „Flussmonstern“ in dieser Episode der Doku-Serie nach Südostasien. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Letzte Chance für Josh 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Tickle brennt wieder 0.10 DMAX News 0.15 Hurricane Man Florence und Mangkhut 1.10 Hurricane Man Die große Flut 2.00 Hurricane Man Im Auge des Wirbelsturms

HR

20.15 Traumwege 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 13.45 Tierärztin Dr. Mertens • 14.35 Alles Samba • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumwege Dokumentation. Wanderungen von der Saar bis an den Rhein Wandern liegt im Trend und tut Körper und Seele gut. Es lässt sich genauso gut allein, zu zweit oder in Gruppen erleben. Das gilt vor allem, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert und viel Abwechslung bietet und dabei immer gut markiert ist. 21.00 Sonnenregion Freiburg - wo Deutschland am grünsten ist Dokumentation 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 1.00 Flypaper - Wer überfällt hier wen? CC Krimikomödie (D/USA, 2011, 85’) von Rob Minkoff

SPORT1

17.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters 17.00 Storage Hunters Abgestürzt 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Peitsche 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Das Flugzeug 18.30 Yukon Gold Rekordverdächtig 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1. 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Eine Karre für T-ZON 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein dicker Luxusschlitten 22.00 Die PS Profis 22.30 Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.45 SPORT CLIPS 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Hubert und Staller 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Christians liabste Hüttn • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Walzverhalten“ Bei dem Versuch einen Ehestreit zu schlichten, finden Hubert und Staller einen Toten, der kopfüber in einem Müllcontainer steckt. Die ungewöhnliche Kleidung des Mannes und ein Gespräch mit dem Hausmeister, bringen Licht ins Dunkel. 21.00 Hubert und Staller „Waschen, schneiden, umlegen“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Heißmann + Rassau 22.45 Land der tausend Abenteuer CCC Abenteuerkomödie (USA, 1960, 110’) 0.35 Jane Got A Gun CCC Western (USA, 2015, 98’) von Gavin O’Connor

EUROSPORT

18.30 Motorsport 8.35 Snooker European Masters 10.30 Motorsport 88. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 Highlights 11.30 Tourenwagen WTCR am Nürburgring(GER) 2. Rennen 12.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Imola (I) Zeitfahren Elite Frauen 14.00 Radrennen Weltmeisterschaften Zeitfahren Elite Männer 16.30 Snooker European Masters 2020 3. Runde 18.30 Tourenwagen WTCR am Nürburgring (D) 1. Rennen 19.35 Snooker European Masters 2020 3. Runde 20.00 Snooker European Masters 2020 23.05 Kanu/ Kajak Kanu 0.30 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros

57


VENDREDI 25 septembre TF1

DIV. — FRANCE 3 21.05

300 chœurs chantent les plus belles chansons de Joe Dassin A l’occasion des 40 ans de la disparition de succès, dans des adaptations créées spéJoe Dassin, l’émission lui sera 100 % consacrée. En présence de ses fils, Jonathan et Julien, plusieurs générations d’artistes (Patrick Bruel, Ycare, Kids United, Chimène Badi, Amel Bent, Vincent Niclo, Imen Es, Axel Red…) reprendront ses plus grands

cialement pour l’émission. En descendant Les Champs-Elysées, on pourra toujours fredonner avec eux L’été indien, Siffler sur la colline, L’Amérique, La fleur aux dents… Comme si nous aussi, nous étions de La bande à Jojo.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Commerce mortel

Une intrigue efficace qui s’inspire d’un véritable scandale sanitaire dans l’Allemagne de l’Est, il y a 30 ans : 50 000 personnes auraient servis de cobayes pour des tests dangereux aux profits des compagnies pharmaceutiques occidentales.

DIV. — TF1 20.50

C’est Canteloup

Toujours accompagné d’Alessandra Sublet, Nicolas Canteloup revient en force avec une nouvelle formule qui lui permet d’explorer de nouveaux horizons satiriques. Il était hier la voix des hommes et femmes politiques, aujourd’hui, il empruntera aussi leur visage. BOXE — CANAL + 20.30

La conquête

58

En direct, la conquête vers le titre mondial des Poids lourds reprend pour Tony Yoka. Un combat qui l’opposera à son compatriote Johann Duhaupas 39 ans, 1,95 m, 38 victoires, dont 25 avant la limite par KO, 5 défaites, mais vainqueur de la ceinture WBA International Poids lourds en 2017.

21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Tous ces enfants m’appartiennent! Thriller (USA, 2018, 96’) de Robert Malenfant Avec Kaitlyn Black et Cameron Jebo 15.35 Ta famille m’appartient C Drame (USA, 2017, 105’) de Sean Olson Avec Annie Wersching et Kimberley Crossman Jackie, une mère divorcée qui se remet à peine de sa séparation, apprend que Mitch, son ex-mari, s’est remarié très rapidement après leur divorce. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient Alex est pris dans un tourbillon de décisions et de sentiments contradictoires. Perdu, il ne se rend pas compte que Judith va de plus en plus mal. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart C’est le grand chambardement aux Fidji! Les quatre tribus vont être chamboulées et des personnalités affirmées vont émerger. Il va falloir faire preuve de cohésion. Les nerfs vont être soumis à rude épreuve. Les quatre régions sont sous haute tension. D’autant que la complicité des naufragés sera mise à rude épreuve avec une nouveauté: l’îlot de l’exil, un cauchemar pour les aventuriers. Sur ce petit caillou du Pacifique, il n’y a... rien. L’équipe qui arrivera dernière d’un jeu de confort devra passer vingt-quatre heures sur cet îlot balayé par les vents, sans aucune ressource. La grande aventure est relancée et tous les aventuriers vont devoir s’adapter. Et vite! 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Candice Renoir 5.30 Vestiaires «Stop Ramirez» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «L’obligation de couverture d’assurance pour les engins de deplacement personnel» 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Enzo se laisse gagner par le stress, Louise tente de sauver la face dans une situation délicate. Pendant ce temps, Alice obtiendra-t-elle enfin des réponses à ses nombreuses questions? 21.05 Candice Renoir «Qui sème l’injustice moissonne le malheur» Candice et son groupe sont appelés à enquêter dans les locaux de l’École supérieure des métiers de l’aéronautique où le corps d’une instructrice, Anne Rossignol, a été retrouvé sans vie à l’intérieur d’une maquette grandeur nature de la cabine d’un Boeing 747 servant à la formation du personnel navigant. Rapidement, Candice relève des coïncidences. 22.00 Candice Renoir «La nuit, tous les chats sont gris» Sous les pseudos de Pretty Woman et Catwoman, Candice Renoir et la commissaire Leclerc infiltrent une application de rencontres utilisée par leur nouvelle victime, assassinée chez elle. 22.55 Taratata 100% Live Pour cette première de la saison, Nagui reçoit Jane Birkin, qui revient avec «Oh! Pardon tu dormais...», nouveau projet réalisé en étroite collaboration avec Étienne Daho. Zucchero nous présentera «Soul Mama», extrait de «D.O.C», son 14e album, et reprendra le bijou de Creedence Clearwater Revival, «Have You Ever Seen the Rain», en duo avec Kimberose. L’auteur-compositeur-interprète israélien Asaf Avidan, à l’affiche pour la sortie de «Anagnorisis», son 4e album solo, nous présentera son nouveau single «Lost Horse». Enfin, Grand Corps Malade rendra hommage à toutes les femmes en reprenant plusieurs autres extraits de son nouvel album, «Mesdames». 1.00 Le festival des festivals 4.50 Météo outre-mer 4.55 Tout le monde veut prendre sa place


25 septembre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35

300 chœurs chantent… Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag «Les gestes de prévention des accidents domestiques pour les jeunes enfants» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Lutte de classe» 14.35 Rex «Le tango de la mort» 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! Un jeu aux règles peu communes, puisqu’il s’agit de marquer le moins de points possible en trouvant la réponse à laquelle personne n’avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 300 chœurs chantent les plus belles chansons de Joe Dassin Divertissement À l’occasion des 40 ans de la disparition de Joe Dassin, «300 choeurs» fait sa rentrée sur France 3 avec une émission 100% inédite consacrée à l’idole inoubliable des années 1970. Toute la soirée, plusieurs générations d’artistes s’associeront aux plus beaux choeurs français pour reprendre à leurs côtés les plus grandes chansons de Joe Dassin dans des versions créées spécialement pour l’émission. Dans ce show exceptionnel présenté par les artistes eux-mêmes, avec la participation exceptionnelle des fils de Joe Dassin, Jonathan et Julien, retrouvez tous les tubes qui ont traversé le temps et fait de Joe Dassin un monument de la chanson française. 23.25 Laurent Gerra, le miroir de son époque Documentaire de Léa Coyecques Pour la première fois, Laurent Gerra a accepté de commenter et de décrypter son œuvre en mettant en parallèle chacune de ses imitations avec les événements politiques et sociaux dans lesquels il a puisé son inspiration depuis ses débuts pour nous faire rire. Chacun de ses sketches et chacune de ses imitations sont mis en perspective avec la réalité. 1.30 Météo 1.35 Libre court «Tous égaux?» 2.35 Un livre un jour 2.40 Sardou, le film de sa vie 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.45 8.50 10.00

Bull M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «En une fraction de seconde» 10.50 Desperate Housewives «Un détail essentiel» 11.45 Desperate Housewives «Une vie sans secret» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Les doutes de la mariée Comédie romantique (USA, 2015, 125’) de Michael Scott Avec Arielle Kebbel et Andrew Walker Plus son mariage approche, plus Georgie est envahie de doutes quant à son fiancé Phillip, un brillant chirurgien plasticien mais pour lequel elle ne ressent pas le «petit truc en plus» qui lui ferait dire «oui» sans hésitation. Georgie fait la connaissance de Luke, un architecte séduisant, non conformiste et plein d’humour. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Bull «Plus jamais ça» Bull cherche à sélectionner des jurés qui peuvent comprendre le besoin de protection de la vie privée d’un individu. Il vient en aide à l’ami de Marissa, Stephen, qui souhaite poursuivre en justice un homme d’affaires philanthrope qu’il accuse d’abus sexuels quand il était enfant. 21.55 Bull «Le prix de la gloire» L’ami de Chunk, Reggie, demande à Bull d’aider les parents d’un étudiant boursier à intenter une action en justice contre l’école, après la mort subite de l’adolescent pendant son entraînement d’athlétisme particulièrement intense. 22.45 Bull «L’ADN ne ment pas» Suite à un test ADN irréfutable, un médecin est accusé d’un homicide. Bull est alors chargé de plaider dans cette affaire visiblement impossible à gagner. 23.35 Bull «Ange ou démon?» Le mari de Marissa est accusé d’homicide involontaire lorsque l’un de ses employés décède dans un incendie de cuisine. 0.25 Bull «Sabotage» Le gouverneur d’un Etat et le responsable d’une société de saut en parachute meurent tous les deux lors d’un saut organisé pour un team building. Accident ou sabotage? Bull cherche la réponse. 1.15 Bull «Les loups de Wall Street» 2.10 Bull «Victime de la mode» 2.50 Météo 3.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.30 11.00 12.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Chicago Med Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Le rôle de sa vie Comédie (USA, 2013, 90’) de Ernie Barbarash Avec Eric Mabius et Virginia Williams À 30 ans, Wayne attend toujours le rôle de sa vie et survit grâce à des pubs et au soutien de ses parents. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Spéciale mariage petit budget: c’est le jour de votre mariage - Claire 17.05 Chasseurs d’appart’ Paris ou banlieue - Appart ou maison: Delphine - Chantal - Sarah 18.10 Destination Flandre 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Chine: les nouvelles routes de la soie Depuis 2013, la Chine met en place le plan de développement le plus cher de l’histoire. 1 000 milliards d’euros déjà investis et un objectif: devenir le poumon économique du monde. 20.25 Vie de mère 20.30 Chicago Med «Libre comme l’air» April reçoit des nouvelles peu encourageantes qui la font douter de son futur avec Ethan. Le docteur Charles et Maggie voient des temps difficiles s’annoncer. La mémoire de Nathalie sur l’accident commence à revenir. 21.20 Chicago Med «Laisser le passé derrière soi» Un ancien patient du docteur Halstead refait surface. Avec le retour d’Ethan, April doit décider si elle dit la vérité ou garde son secret. Le docteur Charles affronte la mort de sa femme. 22.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Jeux d’enfants» Un incendie provoqué par l’explosion de feux d’artifice dans un supermarché ravive des souvenirs douloureux chez Ben et l’incite à envisager une nouvelle mission. 23.00 Grey’s Anatomy: Station 19 «Situation explosive» Pruitt fait un deuil mémorable et Andy, refusant de faire de même, se jette dans son travail. L’équipe doit s’occuper d’une fuite de monoxyde de carbone et Sullivan choisit un capitaine controversé. 23.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Un foyer à reconstruire» Ben et Jack apaisent un groupe de SDF et des frères et sœurs biologiques afin de pouvoir sauver des vies. Pruitt menace de prendre une décision drastique lorsqu’on lui refuse une requête. 0.40 Loïc, fou de cuisine 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Commerce mortel 5.00 Tracks 5.35 Xenius «La lutte antidopage» 6.00 Le dessous des cartes «Flux migratoires, une longue histoire» 6.15 Arte Reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Le retour des loups, une chance pour le parc de Yellowstone 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cloper sans fumée: la nicotine revisitée 11.20 Les parcs naturels... en Minuscule «Le Mercantour» 12.05 Les parcs naturels... en Minuscule «Les Écrins» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La jeunesse à la conquête de la démocratie» 13.35 Valley of Love CC Drame (F, 2014, 92’) de Guillaume Nicloux Avec Gérard Depardieu et Isabelle Huppert 15.10 Isabelle Huppert - Message personnel 16.00 Des vignes et des hommes Suisse - Lavaux, les vignes forteresses 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Des vignes et des hommes 18.10 Le petit panda de l’Himalaya 18.55 La vie secrète de l’ours à lunettes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 50 nuances de Grecs «Jupiter démission!» 20.55 Commerce mortel CC 20.15 Thriller (D, 2019, 105’) de Urs Egger Avec Johannes Allmayer et Alexander Beyer En 1988, Armin Glaser, lieutenant de la Stasi, vit à Karl-Marx-Stadt avec sa femme et leur fille Kati. Le jour où l’on diagnostique chez Kati une sclérose en plaques, la famille met tous ses espoirs dans un nouveau traitement prometteur, proposé par l’hôpital du district. Mais très vite, Armin perçoit dans le protocole des incohérences. 22.45 Janis CC 22.00 Documentaire (USA, 2015, 106’) de Amy Berg Ce documentaire d’Amy Berg explore les fêlures et la carrière météorique de l’inégalable Janis Joplin (1943-1970), icône éternelle du rock et de la contre-culture de la fin des Sixties. 0.25 Gymnastique La culture sans claquage 23.40 Carbonara à la Fellini Chaque vendredi, une capsule pop, fraîche et dynamique, pour nourrir sa curiosité sur des sujets culturels variés.. 0.30 Tracks 1.05 United We Stream Festival 2.25 Drôles d’oiseaux Comédie dramatique (F, 2017, 70’) de Elise Girard Avec Jean Sorel et Lolita Chammah Belle, jeune et pleine de doutes, Mavie cherche sa voie. Elle arrive à Paris et y rencontre Georges, libraire au Quartier Latin depuis quarante ans. Georges l’intrigue et la fascine. 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 25 septembre LA1

20.50 Rendez-vous Grand-Place 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 115.15 Les enquêtes de Murdoch • 17.00 Animaux à adopter • 17.40 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Fête de la FWB • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Portraits de Wallonie • 20.15 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Rendez-vous Grand-Place Sur la Grand-Place de Bruxelles, ce grand concert gratuit réunit une palette d’artistes belges, français, suisses, québécois et africains représentatifs de la langue française. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Un opéra pour un empire L’Opéra Garnier est avant tout le produit d’un chantier titanesque et la vitrine d’une époque, le Second Empire. De 1852 à 1870, ce sont dix-huit années flamboyantes qui ont fait de Paris la capitale de la modernité. 23.45 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.00 OpinionS 0.10 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 Studio foot - Vendredi 2.00 On n’est pas des pigeons! 2.40 Météo 2.50 19 trente

FR4 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Anatole Latuile • 12.50 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 20.40 Une saison au zoo • 21.05 La carte aux trésors • 23.10 La carte aux trésors • 1.15 Les enfants de la télé

AB3

60

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Trop près d’elle • 14.15 Les dessous de Beverly Hills, 90210 • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 18.40 Dr House • 19.25 Dr House • 20.15 Red 2 • 22.05 Red • 23.50 Reporters • 1.25 Reporters • 2.25 Premiers baisers • 4.30 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Non élucidé 6.00 Le réveil de Djé • 9.05 Bouge à la maison • 9.35 Retrouvailles en musique • 11.05 N’oubliez pas les paroles! • 12.10 Plus belle la vie 13.10 Cyclisme: Championnats du monde UCI • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le jour où tout a basculé • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Les explorateurs du goût 20.35 Non élucidé L’affaire Christian Jambert Auxerre, août 1997. Le corps d’un gendarme retraité, Christian Jambert, est retrouvé dans son garage. Une carabine est posée sur le corps. La conclusion s’impose aux collègues venus constater le décès: il s’agit d’un suicide. L’affaire est classée «sans suites». Une autopsie sera cependant ordonnée sept ans après le décès: la mort est d’origine criminelle. 22.20 Vews 22.30 Le village des damnés CCC Science-fiction (GB/USA, 1960, 75’) de Wolf Rilla Avec Barbara Shelley et George Sanders Le village de Midwich, en Angleterre, est le théâtre d’un phénomène mystérieux: tous ses habitants, animaux et visiteurs tombent dans un profond sommeil pendant quelques heures. Quelques mois plus tard, les douze femmes et filles du village en âge d’enfanter se retrouvent enceintes. 23.50 Vews 23.55 Météo 0.00 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous vivons.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.35 La Grande Muraille de Chine • 16.30 Des trains pas comme les autres • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous

HISTOIRE TV 11.30 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 17.00 La guerre de 1870 • 18.25 Vous n’aurez pas l’Alsace et la Lorraine • 19.35 Mystères d’art • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Paris-Berlin, destins croisés • 22.25 Georges Kiejman, autoportrait • 23.30 Un œil, une histoire • 0.15 Blitz, l’Angleterre en feu • 2.30 Mystères d’art

CLUB RTL

20.00 La nouvelle guerre… 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 La nouvelle guerre des boutons C Comédie (F, 2011, 96’) de Christophe Barratier Avec Laetitia Casta et Guillaume Canet Mars 1944. Alors que la guerre fait rage, dans un petit coin de la campagne française se jouent d’autres combats. En effet, les enfants de deux villages voisins s’affrontent sans merci. Mais, cette année, le conflit prent une tournure inattendue: tous les prisonniers sont délestés des boutons de leurs vêtements. 21.45 Météo 21.50 Downsizing CC Comédie dramatique (USA, 2017, 145’) de Alexander Payne Avec Matt Damon et Christoph Waltz Pour redonner un peu d’air et d’espoir à une planète qui souffre de surpopulation, des scientifiques ont mis au point un processus de miniaturisation des humains. Attirés par des conditions de vie idylliques et une nette augmentation de leur pouvoir d’achat, des volontaires acceptent d’être transformés en tom-pouce. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Samu de Paris: immersion avec les héros de l’urgence médicale Des caméras ont suivi les membres du Samu à l’occasion de la Journée mondiale du cœur. 23.00 Enquête d’action Folie, violence: au cœur des urgences psychiatriques 0.00 Enquête d’action Pompiers de Carcassonne: la cité médiévale s’embrase 2.00 Enquête d’action Pompiers de Perpignan: dans l’enfer des flammes 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Halloween: résurrection 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Halloween: résurrection C Horreur (USA, 2002, 90’) de Rick Rosenthal Avec Jamie Lee Curtis et Brad Laurie Des étudiants, trois filles et trois garçons, munis de caméras retransmettant ce qu’ils voient, se retrouvent à l’occasion d’Halloween dans la maison d’enfance d’un tueur en série que l’on croit mort. 21.45 Scream Queens «Blues d’Halloween» Encore sous le choc de la dernière attaque du Green Meanie, Dean Munsch et Denise, épaulées par Hester, mettent en place un stratagème pour attraper le tueur, en organisant une fête d’Halloween à l’hôpital. 22.35 Supernatural «Le sceau de Salomon» Sam et Dean continuent de collecter les pièces nécessaires pour établir un passage vers l’autre monde qui leur permettrait de sauver leur famille. 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.35 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Underworld: Blood Wars 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Texas nous voilà!» 12.20 Chuck «La Chasse au trésor» 13.05 Chuck «Les Vertiges de l’amour» 13.55 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 14.55 Alerte Cobra «Menace sur la ville» 15.45 Alerte Cobra «La vie cachée de Boris» 16.35 Alerte Cobra «Les disparues» 17.25 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Rock’n roll attitude» 19.50 Chuck «M. et Mme Carmichael» 20.50 Underworld: Blood Wars C Fantastique (USA, 2016, 91’) de Anna Foerster Avec Kate Beckinsale et Theo James Trahie par les siens, Sélène, soldat d’élite des vampires, est désormais seule dans son combat face aux lycans. 22.20 Underworld 3: le soulèvement des Lycans C Fantastique (USA, 2009, 89’) de Patrick Tatopoulos Avec Michael Sheen et Bill Nighy La paix règne entre les vampires et leurs serviteurs loupsgarous, mais un loup-garou se révolte. 23.50 Underworld: nouvelle ère C Fantastique (USA, 2012, 85’) de Måns Mårlind, Björn Stein Avec Kate Beckinsale 1.10 Libertinages 1.20 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las princi22.00 Sexta às 9 pales plantas aromáticas 22.45 Joker y su uso en la cocina. 23.30 Mal-Amanhados - Os Novos Albahaca, cilantro, tomillo... Corsários das Ilhas: Graciosa cada vez las usamos más 0.30 PNC en nuestras recetas. 1.00 24 horas 21.00 Telediario 2° Edicion 2.00 Todas as Palavras 22.05 La suerte 2.15 TecNet en tus manos 2.30 Notícias do Atlântico 22.30 Días de cine 3.30 Nome de código: 23.35 Historia de nuestro cine Sintra 2.15 En portada 4.15 3 Mulheres 2.45 España directo 4.45 Photo Madeira Con Diego Losada 5.15 Roteiro Património Cultural 3.15 Zoom net Subaquático dos Açores 3.30 Noticias 24 Horas 5.45 Portugal Fora de Portas

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa das Vindimas • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa das Vindimas • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo


25 septembre VENDREDI TCM

20.50 The Blind Side 10.40 De l’or pour les braves C Guerre de Brian G. Hutton (USA, 1970, 140’) • 13.00 Crooklyn CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1994, 109’) • 14.50 Speed CC Action de Jan de Bont (USA, 1994, 110’) • 16.45 Le jeu du faucon CC Espionnage de John Schlesinger (USA, 1985, 132’) • 18.55 True Grit CCC Western de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2011, 125’). Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld 20.50 The Blind Side - L’éveil d’un champion C Drame (USA, 2009, 100’) de John Lee Hancock Avec Sandra Bullock et Tim McGraw Big Mike est un jeune garçon noir sans famille. Jusqu’au jour où Leigh-Anne l’accueille dans la sienne. Pour Mike, c’est la découverte des liens qui unissent les membres d’une même famille. 23.00 Last Action Hero CC Aventures (USA, 1993, 130’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et F. Murray Abraham Fan du héros de films d’action Jack Slater, le jeune cinéphile Danny Madigan est ravi lorsque son ami projectionniste lui remet un ticket magique, qui le projette dans un film aux côtés de Slater. 1.10 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.45 Légitime violence C Drame (USA, 1977, 90’) de John Flynn Avec William Devane

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.25 Oggi è un altro giorno • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo 3.10 RaiNews24

TV5

21.05 Les Newbies 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Le magot de Josefa C Comédie de Claude Autant-Lara (F, 1963, NB, 90’) • 20.10 Garçon • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.05 Les Newbies «Le fabuleux destin d’Amélie et d’André» À la mort de son père, André quitte son emploi dans la communication pour devenir humoriste. Son ami Christian, de retour de Montréal, se joint à l’aventure. Les débuts sont compliqués. Pour son premier spectacle, le duo évite de peu la catastrophe grâce à Luc, une vedette locale. 21.30 Les Newbies «Jamais deux sans trois» Christian s’est installé chez André, au grand dam d’Amélie qui aimerait bien se débarrasser de cet encombrant colocataire. 21.55 Les Newbies «Région sauvage» Lamont décroche un contrat pour les Newbies: la première partie du duo Dominic et Martin pour le spectacle de fin de saison dans un camping. 22.20 Les Newbies «Eulogie» Après un spectacle, l’ancienne professeure de théâtre du trio vient les féliciter. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Envoyé spécial Smartphone: sommesnous tous accros? 1.00 Marathon des sables 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 15.35 PNC • 17.15 PNC • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Supercoppa Italiana 23.55 Pezza di Lundini 0.20 Rai Documentari 1.10 O anche no 1.40 PNC 3.15 Rex 4.00 Rex Série 4.50 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.10 Videocomic 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Boxe 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Cinéma par... Olivier Nakache & Éric Toledano • 14.40 «Hors normes»: un autre regard • 15.30 La boîte à questions • 15.35 Hors cadres • 16.15 Hors normes CC Comédie d’Olivier Nakache, Éric Toledano (F, 2019, 114’) • 18.05 L’hebd’Hollywood • 18.20 Plateau sport • 18.30 Football: Division 1. 3e journée • 20.30 Intérieur sport 21.00 Boxe Direct. Boxe. Tony Yoka/ Johann Duhaupas. Pour son 8e combat professionnel chez les poids lourds, Tony Yoka (28 ans, 7 victoires dont 6 avant la limite) affronte Johann Duhaupas (39 ans, 38 victoires, dont 25 avant la limite, 5 défaites). 23.15 Late Football Club 0.05 Joker CCC Drame (USA, 2019, VM, 122’) de Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix et Robert De Niro 2.05 Venom C Science-fiction (USA, 2018, VM, 112’) de Ruben Fleischer Avec Tom Hardy et Michelle Williams 3.55 Zapsport

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.00 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 23.15 Rai Parlamento Confronto serale tra i soggetti del SI e del NO in vista del Referendum popolare confermativo indetto per i giorni 20 e 21 settembre • 23.59 TG3 Linea notte - Meteo 3 • 0.10 TG Regione - Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 America’s Most Musical Family • 20.05 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.30 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Programm nach Ansage

EUROSPORT

20.00 Tennis 6.00 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 3e tour. À Hambourg (Allemagne) • 7.15 Magazine de la Coupe de France • 7.45 Magazine de la Coupe de France • 8.15 Cyclisme: Championnats du monde Juniors. Course dames • 10.50 Cyclisme: Championnats du monde. Contre-la-montre messieurs. À Imola (Italie) • 12.15 Cyclisme: Championnats du monde. Course messieurs U23 17.20 Cyclisme Championnats du monde Juniors. Course dames. 18.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Qualifications - 3e journée. 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. 4e tour. À la Marshall Arena, à Milton Keynes (Angleterre). Pour ce deuxième tournoi de la saison après le Championship League, les Anglais débarquent en force à Milton Keynes avec pas moins de six joueurs classés dans le top 10 mondial. 23.00 Voitures de tourisme Différé. Championnat du monde. Course 1. Au Nürburgring (Allemagne). 1.00 Tennis

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 23.55 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 1.55 Une famille formidable • 3.30 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.25 Massaï, les guerriers de la pluie • 10.55 Odisea • 11.50 La vie secrète des lacs • 12.45 Quand le léopard sauve sa peau! • 13.35 Ushuaïa nature • 15.15 Singapour, la jungle urbaine • 16.50 Une vie de bêtes • 17.20 La France du bout du monde • 19.10 Ushuaïa nature • 20.45 L’école des orangs-outans • 22.25 Le retour des camélidés • 23.20 La fête de la grenouille • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Hank Zipzer • 15.50 Die Wilden Kerle • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 17.50 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Winnetous Sohn • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 Radrennen: Tour de France 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz 17.15 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen 17.35 Pol 58 Leytem Kart News 17.50 Automotoshow 18.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.30 Stengefort news 19.00 Tonrausch 19.30 Videodrome 20.30 Les fameux gares Dokumentation 21.40 Sentimental Journey Dokumentation (2020, 45’) de Geneviève Mersch 22.25 Televisioun Steesel 22.55 Iwwer an eriwwer Dokumentation 23.25 DP Norden mecht Vakanz Doheem 23.45 Den Europa Liveticker 23.50 Viktor Kraus Group

APART TV 18.25 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits 19.55 Mir si nees fir Iech do 20.00 BasTV 21.00 Lëtzebuergesch léieren 21.10 Mir si nees fir Iech do 21.15 Blues Express 2020 COVID Edition 23.15 Traktertour duerch d’Éislék 23.40 L’Avant Garde goes around the world

61


Critique

Ehemörder

In „The Hop Gap“ erzählt William Nicholson sehr realitätsnah eine Geschichte, die in zahllosen Beziehungen passiert. Mit Annette Bening und Bill Nigh in Hochform.

Es passt nicht mehr. Schon seit längerer Zeit. Trotzdem ist von Trennung bislang nie die Rede gewesen. Während Grace (Annette Bening) zu Hause an einer Anthologie von Gedichten werkelt, geht ihr Mann (Bill Nighy) ganz in seinem Beruf als Geschichtslehrer auf und bearbeitet in seiner freien Zeit Wikipedia-Texte. Das Paar ist seit 29 Jahren verheiratet. Dennoch scheint jeder in seiner eigenen Welt zu leben. Wann genau es dem einsilbigen Edward zu viel geworden ist, ständig von seiner Frau provoziert und aus der Reserve gelockt zu werden, wird in „Hope Gap“ nicht thematisiert. Fest steht für ihn nur: An dem Wochenende, an dem Sohn Jamie (Josh O’Connor) zu Besuch ist, wird er die Bombe platzen lassen und seiner Familie mitteilen, dass er sich für ein anderes Leben entschieden hat. Was dann passiert, haben bereits zahllose Männer und Frauen vor ihnen

durchgemacht. Grace kann nicht glauben, dass ihr Mann sich von ihr trennen will, und kämpft wie besessen um etwas, das es anscheinend nie wirklich gegeben hat: Eheglück. Edward hat seinen Koffer schon gepackt und wird zu Angela ziehen. Denn natürlich gibt es eine Anschlussfrau. Weil die meisten Gatten am liebsten von einem Nest ins andere wandern. Vor allem aus Bequemlichkeit. Ist ein verdammtes Klischee, stimmt allerdings. Jamie ist derweil entsetzt und findet sich in seiner neuen Rolle als Vermittler zwischen den Eltern nur schlecht zurecht. War seine glückliche Kindheit etwa ebenfalls eine Illusion? „Hope Gap“ ist kein spektakuläres Trennungsdrama. Es wird zwar gestritten und geschimpft, doch William Nicholsons Blick auf eine Ehe, die aus vermeintlich heiterem Himmel auseinanderbricht, ist ein recht einfühlsamer – und mitunter klischeehafter. Er lässt

Grace sich ein Hündchen anschaffen und es Eddie nennen, damit sie dem Tier Befehle wie „Sitz“ oder „Bleib“ geben kann. Edward stellt er als einen müden und ungeliebten Mann dar, der sich für den Rest seines langweiligen Daseins noch etwas mehr Zuwendung wünscht. Dass er indes oft Angela (die übrigens nicht jünger und nicht hübscher ist als Grace) zitiert, weist merklich darauf hin, dass er sich seiner eigenen Meinung nicht sicher ist. Und da beide Hauptprotagonisten nicht fehlerfrei sind, fällt es einem schwer, Partei zu ergreifen oder einem der Betroffenen die Schuld am Scheitern zu geben. Wozu der Film einen hingegen zwingt, ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Beziehungsleben (falls vorhanden). Nimmt man den langjährigen Partner noch wahr? Wie viel Routine steckt in den gemeinsamen Tagesabläufen? Wann war man zum letzten Mal wirklich glücklich? In ihrer Wut über die Trennung bezeichnet Grace ihren Mann als einen Mörder. Er habe ihre Ehe getötet. Dabei vergisst sie, dass ein Zusammenleben nur funktionieren kann, wenn beide Partner dazu fähig und bereit sind. Außerdem ist nichts ewig. Glück verblasst. Liebe verflüchtigt sich. Sogar Trauer nimmt ab. Und um genau diese manchmal ungemein schmerzlichen Erkenntnisse dreht „Hope Gap“. Es geht ums Loslassen. Niemand stirbt, wenn er verlassen wird, materielle Sicherheiten verliert oder allein lebt. Die Welt dreht sich weiter. So oder so. Gabrielle Seil

Hope Gap ★★★★★

Regie: William Nicholson, mit Annette Bening, Bill Nighy, Josh O’Connor, GB 2020, 100 Minuten, Utopia

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 39 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

10.09.2020 11:06:43


cinéprogramme

16 - 22 septembre 2020

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE

Réalisateur Caroline Vignal

FILMA DE LINE SEMA

Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -

Des mois qu'Antoinette attend l'été et la promesse d'une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l'accompagner dans son singulier périple… «J'ai lu le scénario d'une seule traite, avec frénésie», raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette «Et je me suis dit : «Ce n'est pas possible ! C'est pour moi ! Cette personne me connaît !» Je n'en croyais pas Me

Je

mes yeux : c'est comme si ce projet m'était destiné. L'histoire faisait écho à des choses tellement intimes, il avait de vraies résonances en moi. Tout me donnait envie d'y aller, à commencer par la marche, que j'adore, les ânes, cette histoire si singulière, drôle, émouvante. J'avais la larme à la fin de ma lecture ! Et j'étais très impressionnée par la qualité d'écriture de Caroline Vignal». La comédienne, vue notamment dans l'excellente série télévisée Dix pour cent, confie : «C'est mon premier grand rôle au cinéma, et je suis si heureuse que ce soit avec ce film-là ! J'ai fait une danse de la joie dans mon appartement quand j'ai su que ce serait moi, Antoinette» Ve

Sa

Di

Lu

Ma

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.00 15.15 18.00 15.00 17.45 15.15 18.00 18.00 18.00

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu


cinéprogramme

16 - 22 septembre 2020

NEU HELLO AGAIN EIN TAG FÜR IMMER DRAMA Régisseur Maggie Peren Mit Tim Oliver Schultz, Alicia von Rittberg, Emilia Schüle, Edin Hasanovic DE 2020 - 95 minuten -

Den Glauben an die Liebe hat Zazie bereits in jungen Jahren verloren. Den jährlichen Valentinstag an ihrer Schule ließ sie beinahe in Flammen aufgehen und ihr bester Freund Philipp entwickelte Gefühle, die sie irgendwie missverstand. Als sie Jahre später in ihrem überfüllten Briefkasten eine Einladung zur Hochzeit von Philipp und Franziska findet, die am folgenden Tag stattfinden soll, fällt sie aus allen Wolken. Zusammen mit der Hilfe ihres WG-Mitbewohners und besten Kumpels Anton will sie die Trauung sabotieren, sieht sich aber ungeahnten Hürden gegenüber: Ihr Versuch scheitert kläglich...

NOUVEAU LES CHOSES QU‘ON DIT, LES

CHOSES QU‘ON FAIT DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Emmanuel Mouret Avec Emilie Dequenne FR 2020 - 122 minutes -

Daphné, enceinte de trois mois, est en vacances à la campagne avec son compagnon François. Il doit s‘absenter pour son travail et elle se retrouve seule pour accueillir Maxime, son cousin qu‘elle n‘avait jamais rencontré. Pendant quatre jours, tandis qu‘ils attendent le retour de François, Daphné et Maxime font petit à petit connaissance et se confient des récits de plus en plus intimes sur leurs histoires d‘amour présentes et passées...

Me

Je

Ve

DRAME Réalisateur Vaclav Marhoul

Avec Petr Kotlár, Nina Sunevic, Alla Sokolova, Stanislav Bilyi 2020 - 169 minutes -

NOUVEAU

UNE NUIT AU LOUVRE LÉONARD DE VINCI

DOCUMENTAIRE Réalisateur Pierre-Hubert Martin FR 2020 - 90 minutes -

Di

Lu

Ma

HELLO AGAIN - EIN TAG FÜR IMMER Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges

20.00

D. Fass. D. Fass.

20.00

Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.30 17.30 16.45 16.45 17.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00

VOST 14.30 17.30 20.00 D. Fass. 19.00

Ciné Sura - Echternach 20.15 20.30

18.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.00 19.00 19.00 20.00 20.00 20.00

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.00 20.00 20.00 20.00 19.30 20.00 Kinoler - Kahler

NOUVEAU THE PAINTED BIRD

Sa

D. Fass.

20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass. 18.00

16.30

LES CHOSES QU‘ON DIT, LES CHOSES QU‘ON FAIT Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.15 18.15 15.15 18.15 15.15 18.15 15.15 18.15 18.15 21.00

THE PAINTED BIRD Dans un pays d'Europe de l'Est complètement dévasté par la Seconde Guerre mondiale, Joska, un petit garçon juif, se lance à la recherche d'un lieu où il pourrait se réfugier. Au hasard de son périple, alors qu'il assiste à des scènes d'une rare violence, il rencontre des gens et des animaux qui ne lui veulent pas toujours du bien...

Filmée pour le cinéma, cette visite privée nocturne de l'exposition Léonard de Vinvi, conçue et organisée par le Musée du Louvre, est l'occasion unique de contempler les plus belles œuvres du peintre au plus près. Cette grande rétrospective consacrée à l'ensemble de sa carrière de peintre montre combien Léonard a placé la peinture au-dessus de toute activité et comment son enquête sur le monde – il l'appelait «science de la peinture» - fut l'instrument d'un art, dont l'ambition suprême était de donner la vie à ses tableaux. Les éclairages apportés par les commissaires de l'exposition lors de cette visite privée filmée permettent en outre de mieux comprendre la pratique artistique...

Ciné Utopia - Luxembourg 17.45 17.45 17.45 17.45

VOST 17.45 17.45

UNE NUIT AU LOUVRE : LÉONARD DE VINCI Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 15.15 18.15 21.00 21.00

10 JOURS SANS MAMAN Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00

A HERDADE

10 JOURS SANS MAMAN

Ciné Utopia - Luxembourg 15.30 15.30 15.30

COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes -

V.Fran. 15.30

ADAM Ciné Utopia - Luxembourg 15.00

15.00

VOST

ANTEBELLUM Ciné Scala - Diekirch VOST 20.15 17.15 14.45 17.45 20.15 14.45 17.15

Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 18.45 20.45

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.00 20.00 18.00 20.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 20.00 14.00 19.30 20.00 14.00 20.15 20.15 22.00 20.00 22.00

10 jours sans maman

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST


16 - 22 septembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

14.30 20.00 14.30 19.45 19.45 14.30 19.45 17.15 19.45 22.45 19.45 19.45 22.45

BIGFOOT FAMILY Ciné Scala - Diekirch

V.Fran. 14.45

15.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30 14.00 14.00 14.30 11.00 14.00

BREAK THE SILENCE: THE MOVIE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00 14.00

A HERDADE

DRAME Réalisateur Tiago Guedes Avec Albano Jerónimo, Sandra Faleiro, Miguel Borges, Ana Vilela da Costa PT 2019 - 166 minutes Les chroniques d‘une famille possédant l‘un des plus grands domaines d‘Europe, sur la rive sud du fleuve Tagus. Le Domaine plonge dans les secrets de la propriété, mettant en scène la société portugaise du Portugal depuis les années 40, ses évolutions historique, politique, économique et sociale, de la Révolution des Oeillets à nos jours...

cinéprogramme ADAM

DRAME Réalisateur Maryam Touzani Avec Lubna Azabal, Nisrin Erradi, Douae Belkhaouda, Aziz Hattab BE, FR, MA 2019 - 98 minutes -

Dans la Médina de Casablanca, Abla, veuve et mère d‘une fillette de 8 ans, tient un magasin de pâtisseries marocaines. Quand Samia, une jeune femme enceinte frappe à sa porte, Abla est loin d‘imaginer que sa vie changera à jamais. Une rencontre fortuite du destin, deux femmes en fuite, et un chemin vers l‘essentiel...

V.Fran. 20.00

BROT Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

DE GAULLE Kinoler - Kahler 20.00

V.Fran.

DIE BOONIES - EINE BÄRENSTARKE ZEITREISE Ciné Orion - Troisvierges

16.00

Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00 16.15 16.15

D. Fass. D. Fass. 14.00

Ciné Sura - Echternach 13.45

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00 14.15 16.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.00 14.00 16.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 11.00 14.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler Prabbeli - Wiltz

15.00 14.30

ANTEBELLUM

BIGFOOT FAMILY

Christopher Renz Avec Jena Malone, Janelle Monae, Eric Lange, Jack Huston US 2020 - 106 minutes -

Ben Stassen BE 2019 - 92 minutes -

HORREUR Réalisateurs Gerard Bush,

Femme mariée et mère d‘une petite fille, Veronica Henley est jeune auteure à succès afro-américaine d‘une trentaine d‘années. Un jour, après une étrange rencontre, elle se retrouve piégée dans un monde effroyable - la période esclavagiste américaine - dont elle doit percer le mystère avant qu‘il ne soit trop tard...

Depuis son retour en ville, Bigfoot est devenu la star des médias. Au grand dam de son fils Adam qui rêvait d‘une vie de famille paisible. L‘adolescent essaye de dompter les incroyables pouvoirs hérités de son père et trouve réconfort auprès de la folle ménagerie abritée sous son toit. Lorsque Bigfoot est alerté par des militants écolos, il s‘envole pour l‘Alaska, bien décidé à combattre les méfaits de la société pétrolière X-Trakt. Quelques jours plus tard, le monde entier est sous le choc : l‘aventurier velu a disparu. Le sang d‘Adam ne fait qu‘un tour. Cap sur le Grand Nord avec sa mère Shelly, Trapper un raton-laveur intrépide et Wilbur l‘ours maladroit, pour retrouver son super-papa...

14.00 D. Fass. D. Fass.

DJANGO UNCHAINED

DE GAULLE

BIOGRAPHIQUE Réalisateur Gabriel Le Bomin Avec Lambert Wilson, Isabelle Carré, Andrew Bicknell, Olivier Gourmet FR 2019 - 108 minutes -

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30

VOST

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 19.30

EFFACER L‘HISTORIQUE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

ANIMATION Réalisateurs Jeremy Degruson,

V.Fran.

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange

V.Fran.

Mai 1940. La guerre s‘intensifie, l‘armée française s‘effondre, les Allemands seront bientôt à Paris. La panique gagne le gouvernement qui envisage d‘accepter la défaite. Un homme, Charles de Gaulle, fraîchement promu général de brigade, veut infléchir le cours de l‘Histoire. Sa femme, Yvonne de Gaulle, est son premier soutien, mais très vite les évènements les séparent. Yvonne et ses enfants se lancent sur les routes de l‘exode. Elle part d‘abord pour le Loiret, puis à Carantec, en Bretagne, avant de fuir le pays en bateau. Un voyage difficile. Charles rejoint Londres. Il veut faire entendre une autre voix : celle de la Résistance...

DJANGO UNCHAINED

WESTERN Réalisateur Quentin Tarantino Avec Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson US 2012 - 164 minutes -

Deux ans avant la guerre de Sécession, cinq esclaves traversent le Texas le dos lacéré par les coups de fouets et les pieds enchaînés. Parmi eux se trouve Django. Une nuit d‘hiver, le docteur King Schultz, un chasseur de primes allemand, fait l‘acquisition de cet esclave en brutalisant ses propriétaires. Il va alors lui proposer un marché : sa liberté contre la peau des frères Brittle. Mais Django n‘a qu‘une seule idée en tête : retrouver Broomhilda, sa femme, afin de lui racheter sa liberté. Séparés par Carrucan, les époux ont été torturés puis envoyés sur le marché de la traite négrière. Animé par la vengeance, rien ne pourra arrêter Django...


cinéprogramme

16 - 22 septembre 2020

EFFACER L‘HISTORIQUE

COMÉDIE Réalisateurs Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Blanche Gardin, Denis Podalydès, Corinne Masiero BE, FR 2020 - 106 minutes Dans un lotissement en province, trois voisins sont en prise avec les nouvelles technologies et les réseaux sociaux. Il y a Marie, victime de chantage avec une sextape, Bertrand, dont la fille est harcelée au lycée, et Christine, chauffeur VTC dépitée de voir que les notes de ses clients refusent de décoller. Ensemble, ils décident de partir en guerre contre les géants d‘internet. Une bataille foutue d‘avance, quoique...

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE

SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler, David Denman, Joshua Mikel US 2020 - minutes -

Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...

JACKIE BROWN POLICIER Réalisateur Quentin Tarantino

Avec Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert De Niro, Bridget Fonda US 1998 - 150 minutes -

Quadragénaire et noire, Jackie Brown est hôtesse de l‘air sur une petite compagnie qui dessert le Mexique. Pour arrondir ses fins de mois, elle convoie de l‘argent liquide pour le compte d‘un trafiquant d‘armes, Ordell Robbie, un ignoble individu. Tout va pour le mieux pour Jackie, jusqu‘au jour où elle est arrêtée à l‘aéroport par un agent fédéral et un policier de Los Angeles. Ils veulent coincer Ordell Robbie et compte sur elle pour le faire tomber. Avec l‘aide de Max Cherry, prêteur sur caution, Jackie Brown échaffaude un plan audacieux : double tout le monde lors d‘un prochain transfert qui porte sur la modeste somme de 500 000 dollars...

FAKING BULLSHIT KOMÖDIE Regisseur Alexander Schubert Mit Erkan Acar, Sina Tkotsch DE 2020 - 103 Minuten -

Me

Je

Ve

19.00

Sa 19.00

HOPE GAP

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur William Nicholson Avec Annette Bening, Bill Nighy, Josh O‘Connor, Aiysha Hart US 2019 - 100 minutes -

Mariés depuis trente ans, Grace et Edward coulent des jours paisibles dans leur cottage sur la côte anglaise. Elle, exubérante et volubile, administre la maison ; lui, discret et effacé, achève une carrière d‘enseignant. Mais ce matin-là, cette vie bien réglée s‘apprête à voler en éclat. A l‘occasion de la visite de leur fils Jamie, Edward trouve le courage d‘annoncer à sa femme sa décision: dans une heure, il quittera la maison pour une nouvelle vie. Sans elle...

KILL BILL : VOLUME 1

ACTION Réalisateur Quentin Tarantino Avec Uma Thurman, David Carradine, Darryl Hannah, Lucy Liu US 2003 - 105 minutes -

Une tueuse à gages se marie, mais son patron Bill, un bandit sans scrupule, en a décidé autrement et transforme la cérémonie de mariage en véritable bain de sang. Il suppose que tout le monde, y compris la mariée, est mort. Mais rien n‘est moins sûr : la mariée survit au massacre. Au bout de cinq ans, elle se réveille d‘un long coma. Elle jure de se venger et n‘a plus qu‘un seul but : tuer Bill ainsi que O-Ren, Budd, elle et ceux qui se mettent en travers de son chemin...

Lu

Ma

15.00

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.00 21.15 15.00 21.15 15.00 21.15 15.00 21.30 21.15 21.15 Prabbeli - Wiltz 18.00

Eine verschlafene Kleinstadt, irgendwo in Nordrhein-Westfalen: Für die Polizisten Deniz (Erkan Acar), Rocky (Adrian Topol), und das Ehepaar Netti und Hagen (Alexander Hörbe) gibt es hier nahezu nichts zu tun. Doch dieser zufriedenstellende und liebgewonnene Zustand wird für die befreundeten Beamten schlagartig zum Problem, als überraschend Tina auf ihrer Wache auftaucht. Tina wurde beauftragt, die Abwicklung der Wache 23 einzuleiten. Angesichts mangelnder Kriminalität hält man die Kollegen hier offenbar für entbehrlich. Doch im Gegensatz zu ihrem direkten Vorgesetzten Rainer wollen sich Deniz, Rocky, Netti und Hagen nicht so einfach mit dem Ende ihrer Wache abfinden...

Di

20.00

V.Fran.

FAKING BULLSHIT Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.45 20.30 15.00 20.30 18.00 17.45 20.30

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.00 16.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30 13.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 22.15 22.15

HOPE GAP Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.45 21.30 20.45 21.00 21.15 21.00 21.00

JACKIE BROWN Ciné Utopia - Luxembourg

VOST 19.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

VOST 19.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 19.30

KILL BILL : VOLUME 1 Ciné Utopia - Luxembourg 19.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30

VOST

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30

VOST

LA ODISEA DE LOS GILES Ciné Utopia - Luxembourg 15.00 15.00

VOST 15.00

LE BONHEUR DES UNS... Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 19.30 14.00 16.00 16.30 14.00 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 16.30 20.00 20.00 20.00 22.45 20.00 22.30

LE JARDIN SECRET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.15 16.45 17.00 16.45 16.45 17.00 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

V.Fran.


16 - 22 septembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 13.30 16.30 16.30 16.30

LES NOUVEAUX MUTANTS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

MARIE CURIE Ciné Sura - Echternach 18.00

D. Fass. 18.00

MAX UND DIE WILDE 7 Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45

D. Fass. 13.45

Ciné Starlight - Dudelange

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach

16.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 10.00

VOST 14.15

14.15

Ciné Sura - Echternach

14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 14.30 10.30 14.30 Prabbeli - Wiltz

Dans une ville reculée de la province de Buenos Aires, beaucoup de choses sont sur le point de disparaître. Au cours de la crise économique qui a conduit au gel traumatique de la banque en 2001, un groupe d‘hommes décide de rassembler la somme d‘argent nécessaire pour acquérir des silos abandonnés sur une propriété agro-industrielle. Mais avant même qu‘ils puissent mener à bien le projet, une arnaque les pousse vers le fond...

LE JARDIN SECRET FABLE Réalisateur Agnieszka Holland

Avec Heydon Prowse, Andrew Knott, John Lynch, Kate Maberly GB 1993 - 97 minutes -

D. Fass.

14.30

MEINE FREUNDIN CONNI Ciné Scala - Diekirch

AVENTURES Réalisateur Sebastián Borensztein Avec Ricardo Darin, Luis Brandoni, Veronica Llinas, Daniel Aráoz ES 2019 - 116 minutes -

D. Fass. D. Fass. 14.30 D. Fass. 14.30

16.30

LE BONHEUR DES UNS...

COMÉDIE Réalisateur Daniel Cohen Avec Bérénice Bejo, Vincent Cassel, François Damiens, Florence Foresti FR 2020 - 100 minutes -

Léa, Marc, Karine et Francis sont deux couples d‘amis de longue date. Le mari macho, la copine un peu grandegueule, chacun occupe sa place dans le groupe. Mais, l‘harmonie vole en éclat le jour où Léa, la plus discrète d‘entre eux, leur apprend qu‘elle écrit un roman, qui devient un best-seller. Loin de se réjouir, petites jalousies et grandes vacheries commencent à fuser. Humain, trop humain ! C‘est face au succès que l‘on reconnait ses vrais amis‚Le bonheur des uns ferait-il donc le malheur des autres ?...

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 16.45

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

LA ODISEA DE LOS GILES

cinéprogramme

Délaissée par des parents frivoles, Mary Lennox est une fillette de dix ans solitaire et arrogante dont l‘unique plaisir est de terroriser les domestiques affectés à son service. Lorsque ses parents meurent dans un tremblement de terre, l‘enfant quitte les Indes et part vivre en Angleterre, dans le manoir lugubre de son oncle, Lord Craven. Bientôt, Mary subit l‘autorité de Mrs Madlock, une gouvernante acariâtre, et apprend que le sombre manoir est hanté par les pleurs d‘un enfant et d‘une tante morte il y a dix ans. Aidée par deux nouveaux amis, la servante Martha et son frère Dickson, Mary découvre un jardin secret, fermé depuis la mort de sa jeune tante...

LES BLAGUES DE TOTO

COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -

A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes‚ La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 10.30

ONCE UPON A TIME, IN HOLLYWOOD Ciné Utopia - Luxembourg 19.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30

VOST

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30

VOST

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Scala - Diekirch 14.45

15.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 13.00

LES NOUVEAUX MUTANTS FANTASTIQUE Réalisateur Josh Boone Avec Anya Taylor-Joy, Maisie Williams, Alice Braga, Charlie Heaton US 2020 - 99 minutes -

Les Mutants deviennent dangereux - pour eux-mêmes comme pour les autres - lorsqu‘ils découvrent leurs pouvoirs. Détenus contre leur volonté dans une division secrète d‘un mystérieux hôpital psychiatrique, cinq jeunes mutants doivent apprivoiser leurs dons et assumer les graves erreurs de leur passé. Traqués par une puissance surnaturelle, leurs peurs les plus terrifiantes vont devenir réalité...

MAX UND DIE WILDE 7

ABENTEUER Regisseur Winfried Oelsner Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Thomas Thieme DE 2020 - 95 Minuten -

Marion, tritt eine neue Stelle als Altenpflegerin auf der zum Seniorenheim umgebauten Burg Geroldseck an. Begleitet wird sie von ihrem neunjährigen Sohn Max. Damit Marion künftig auch Nachtschichten machen kann, ziehen sie auf das imposante Anwesen, auf dem Max zunächst alles andere als glücklich ist. Denn dort wimmelt es nur so vor "alten Knackern" und "schrumpeligen Omas und Opas". Max findet nach einiger Zeit dennoch Anschluss und freundet sich mit den an Tisch 7 sitzenden Bewohnern Vera, Horst und Kilian an. Als ein mysteriöser Einbrecher, der die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner entwendet, auf der Burg sein Unwesen treibt, beginnt für "Max und die wilde 7".


cinéprogramme

16 - 22 septembre 2020

MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU

TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - 80 Minuten -

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER TRICK Regisseure Kim Hagen Jensen, Tonni Zinck DK 2020 - 81 Minuten -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 10.00 13.30 13.30 13.30

PETIT PAYS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30

Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...

ONCE UPON A TIME‚ IN HOLLYWOOD

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Quentin Tarantino Avec Leonardo DiCaprio, Brad Pitt US 2019 - 162 minutes -

En 1969, à Los Angeles. L‘âge d‘or d‘Hollywood est bel et bien terminé. La vedette de télévision Rick Dalton se rend compte que ses heures de gloire sont derrière lui. Accompagné de sa doublure Cliff Booth, le comédien tentera de conserver sa place dans une industrie qui le considère déjà comme un has been. Sa voisine, Sharon Tate, la jeune et lumineuse femme du cinéaste Roman Polanski, voit de son côté sa carrière d‘actrice prendre son envol...

Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen...

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -

POLICE Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.45 17.45 17.45 18.00 20.30 14.15 17.45 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 Ciné Sura - Echternach

19.00

VOST

20.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 20.00

PULP FICTION Ciné Utopia - Luxembourg

19.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg

Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...

V.Fran.

19.30

VOST VOST VOST

19.30

QT8 - QUENTIN TARANTINO Ciné Utopia - Luxembourg 19.00 19.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 19.30

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 19.30

V.Fran.

RADIOACTIVE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

PETIT PAYS

POLICE

DRAME Réalisateur Eric Barbier

DRAME POLICIER Réalisateur Anne Fontaine

Avec Jean-Paul Rouve, Djibril Vancoppenolle, Dayla De Medina, Isabelle Kabano BE, FR 2019 - 111 minutes -

Avec Aurore Broutin, Virginie Efira, Grégory Gadebois, Tadrina Hocking FR 2020 - 98 minutes -

Dans les années 1990, Gabriel, dix ans, vit dans un confortable quartier d‘ex-pat, au Burundi, son „petit pays“, avec son père, un entrepreneur français, sa mère rwandaise et sa petite soeur. Gabriel est un enfant normal, heureux, insouciant et passe son temps à faire les quatre cents coups avec ses copains de classe. Jusqu‘à ce que la guerre civile éclate mettant une fin à l‘innocence de son enfance...

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.00 20.15 Ciné Starlight - Dudelange

20.15 14.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass. VOST VOST

RIVER TALES Virginie, Erik et Aristide, trois flics parisiens, se voient obligés d‘accepter une mission inhabituelle : reconduire un étranger à la frontière. Sur le chemin de l‘aéroport, Virginie comprend que leur prisonnier risque la mort s‘il rentre dans son pays. Face à cet insoutenable cas de conscience, elle cherche à convaincre ses collègues de le laisser s‘échapper...

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.15 15.00 18.15 15.30 19.00 15.00 18.15 18.15 18.15 Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST

18.00

SHIRLEY Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.15 15.30 21.30 20.45 15.30


16 - 22 septembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT Ciné Scala - Diekirch 14.15

D. Fass.

15.30

TENET Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Ciné Scala - Diekirch VOST 16.15 16.15 16.15 19.45 19.45 16.15 16.15 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00 16.00 16.15

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15 15.30 17.45

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

VOST 20.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 21.00

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 20.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 21.30 21.30

Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 19.30 13.00 19.30 13.00 13.00 13.00 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.00 22.00

Avec John Travolta, Bruce Willis, Uma Thurman, Samuel L. Jackson US 1994 - 148 minutes -

Avec Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike, Aneurin Barnard, Sam Riley GB 2019 - 110 minutes -

Tout commence dans une cafétéria que deux tourtereaux ont décidé de braquer. Ils ignorent qu‘ils vont se retrouver face à Vincent et Jules, deux tueurs professionnels, qui sirotent un café. Flash-back. Quelques jours auparavant, les contrats se succédaient pour Vincent et Jules, lorsque Marsellus Wallace, gangster réputé, ordonne à Vincent d‘accompagner sa femme, Mia, au restaurant. La soirée tourne mal : Mia est victime d‘une overdose de cocaïne et, en pleine nuit, Vincent est à la recherche d‘un remède. Pendant ce temps, Marsellus Wallace a des problèmes. Butch, un boxeur qu‘il a payé pour se „coucher“, est en cavale avec l‘argent du marché...

SHIRLEY

BIOGRAPHIE Réalisateur Josephine Decker Avec Elisabeth Moss, Odessa Young, Michael Stuhlbarg, Logan Lerman US 2020 - 107 minutes -

Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne...

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann DE 2020 - 87 Minuten -

Rose et Fred Nemser vont bientôt avoir leur premier enfant. Etudiants, les deux jeunes gens espèrent démarrer une nouvelle vie quand on leur propose d‘emménager chez l‘écrivaine spécialisée dans l‘horreur, Shirley Jackson, et son mari, leur professeur de littérature. La cohabitation est d‘abord difficile, mais laisse la place à un début de complicité entre Rose et Shirley. Mais bientôt, les deux jeunes gens retrouvent au centre d‘un drame qui inspirera le prochain ouvrage de l‘auteure...

Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...

V.Fran.

13.15 13.30 16.30 16.45 20.15 20.30

13.15 13.30 16.30 16.45 20.15 20.30

Kinoler - Kahler 20.00

VOST 13.30 16.30 16.45 20.15 20.30 VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D. Fass. 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Marjane Satrapi

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Kinépolis Kirchberg - Lux 13.00 13.30 13.15 13.15 13.30 16.45 13.30 13.30 16.30 17.00 16.30 16.30 16.45 20.15 16.45 16.45 20.15 20.30 20.15 20.15 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00

RADIOACTIVE

THRILLER Réalisateur Quentin Tarantino

VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges

PULP FICTION

cinéprogramme

D. Fass.

20.00

Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST

THE NEW MUTANTS Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00

14.00

D. Fass.

Radioactivité


cinéprogramme

16 - 22 septembre 2020

TENET

ACTION Réalisateur Christopher Nolan Avec Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington, Aaron Taylor-Johnson US 2020 - 150 minutes -

Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...

THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD BIOGRAPHIE Réalisateur Armando Iannucci Avec Dev Patel, Peter Capaldi GB, US 2019 - minutes -

David Copperfield écrit et raconte le récit de sa vie. David est le fils de Clara, mère faible mais aimante. Peu après sa naissance, son père meurt. Alors qu'il est âgé de neuf ans, sa mère se remarie à un homme d'une grande cruauté, nommé Murdstone. Celui-ci ne jure que par une discipline de fer. Murdstone place David en pension mais, peu de temps après, l'enfant est rappelé chez lui pour assister aux obsèques de sa mère. Murdstone se débarrasse de nouveau de David, cette fois-ci en le plaçant au service de négociants en vins de Londres. David souffre de travailler pour son patron, Quinion, mais il côtoie avec plaisir la famille Micawber...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Sura - Echternach 22.45

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00 18.45

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 18.00 18.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.30 19.30 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.00 17.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 20.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.45 23.00

THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST 20.00

Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 20.15 17.15 20.15 17.30 17.15 20.15 17.30

THE SECRET GARDEN

FANTASTIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec Kate Maberly, Heydon Prowse, Andrew Knott, Maggie Smith FR 2020 - 100 minutes -

A la mort de ses parents, la jeune Mary Lennox, enfant solitaire à l‘imagination débordante, quitte l‘Inde pour rejoindre la campagne Britannique. Exilée dans le manoir de son oncle, elle fera la rencontre de son cousin Colin, d‘un jeune garçon nommé Dickon, de l‘adorable chien Fozzie et d‘un ingénieux rouge-gorge. Ensemble, ils partageront la découverte d‘un jardin magique et merveilleux qui marquera le début d‘une aventure et d‘une amitié hors du commun...

THE WITCH NEXT DOOR HORROR Réalisateur Brett Pierce, Drew T. Pierce Avec John-Paul Howard, Piper Curda, Jamison Jones US 2019 - 95 Minutes -

À la suite de la séparation de ses parents, un adolescent rebelle, Ben, est envoyé vivre avec son père. Ses problèmes deviennent de plus en plus inquiétants quand il fait une découverte effrayante sur la famille qui loue la maison voisine. Un esprit malveillant s‘est emparé des parents qui à présent s‘attaquent aux enfants...

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 18.00 18.15

VOST

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 17.00 14.00 16.45 16.45 14.00 16.45 16.45 19.00 16.45 19.00 19.00 16.45 19.00 19.00 19.00 22.30 19.00 22.30 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

THE SECRET GARDEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00

THE WITCH NEXT DOOR Ciné Scala - Diekirch 20.30 20.30

20.30

D. Fass.

UNHINGED

UNHINGED

YAKARI, LE FILM

Avec Russell Crowe, Jimmi Simpson, Caren Pistorius, Gabriel Bateman US 2020 - 90 minutes -

Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

THRILLER Réalisateur Derrick Borte

ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel,

Ciné Le Paris Bettembourg 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45

13.45

Kinepolis Belval D. Fass. Esch-sur-Alzette 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15 22.15

Coincée dans les embouteillages derrière un conducteur peu pressé, Rachel, mère célibataire, exprime son impatience à coups de klaxon. Une scène habituelle dans les rues de Los Angeles où les automobilistes excédés perdent fréquemment leur sang-froid, surtout lorsque la circulation est au point mort. Rachel ne se doute cependant pas que l‘homme sur lequel elle vient de passer sa colère est un dangereux psychopathe décidé à ne pas en rester là...

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 23.00 23.00

VOST D. Fass.

YAKARI, LE FILM Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 13.30

V.Fran. 13.30 13.30

13.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 13.00 11.00 14.00

V.Fran. 14.30


ab 1.395 €

© Haubtmann

on tour

Silvester in Lyon

Jos Schartz ist live mit an Bord.

Willkommen an Bord der MS CAMARGUE 6 Tage: 28.12.2020-02.01.2021 Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise durch eindrucksvolle, französische Städte, um anschließend einen unvergesslichen Jahreswechsel in Lyon zu verbringen. Ein Erlebnis der Extraklasse an Bord der MS CAMARGUE, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Neujahr können Sie stressfrei beginnen und gemütlich ausschlafen, denn es wird Ihnen eine Brunch serviert und die Rückfahrt ist erst für den zweiten Januar geplant.

Montag, 28.12.2020 | Luxemburg – Lyon: Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Lyon (Mittagessen unterwegs) und Einschiffung an Bord der MS CAMARGUE. Abfahrt: 16:00 Uhr

Mittwoch, 30.12.2020 | Avignon: Ankunft: 09:00 Uhr (fakultativer Ausflug Avignon und Besichtigung Papstpalast / ca. 27 € p. P.) Abfahrt: 14:00 Uhr

Dienstag, 29.12.2020 | Arles: Ankunft: 13:00 Uhr (fakultativer Ausflug Arles / ca. 19 € p. P.) Abfahrt: 07:00 Uhr am nächten Morgen

Donnerstag, 31.12.2020 | Vienne: Ankunft: 08:00 Uhr (fakultativer Ausflug Vienne / ca. 17 € p. P.) Abfahrt: 12:00 Uhr

© Roland Miny

Reisebeschreibung: Freitag, 01.01.2021 | Lyon: Ankunft: 14:00 Uhr

Highlights:

Samsag, 02.01.2021 | Lyon – Luxemburg: Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg. Transfer zum Wohnort.

• Silvesterdinner der Extraklasse • Neujahrsbrunch • Verlängerter Aufenthalt bis 02.01.2021 • Gentränke an Bord inklusive • Live dabei: Jos Schartz

Programm- und Reisezeitänderungen vorbehalten!

Unsere Leistungen: • Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) • Fahrt im Fernreisebus Luxemburg – Lyon – Luxemburg • Mittagessen während der Hinreise • Flusskreuzfahrt (5 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord der MS CAMARGUE • Getränke an Bord der MS CAMARGUE • Silvesterdinner mit passenden Weinen • Musikalische Unterhaltung mit Jos Schartz

Vor dieser Traumkulisse verbringen Sie den Silvesterabend an Bord der MS Camargue.

© Gregory Gerault

Preis pro Person:

Tel. 46 87 87 1

Unbenannt-1 1

Tel. 40 28 28 1

Tel. 49 90 48 00

Hauptdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit Fenster • Minisuite mit Fenster

1.395 € auf Anfrage

Oberdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit französischem Balkon • Suite mit französischem Balkon

1.595 € 1.695 €

• Zuschlag für eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung (limitiertes Kontingent) 495 €

10.09.2020 11:27:02


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-1 1

10.09.2020 11:27:48


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.