Es gibt viele Gründe: Schneidkantenpräparation mit DIAMANTbürsten Als weltweit führender Spezialist im Bereich Mikropräparation der Schneidkanten von Zerspanungs– und Stanzwerkzeugen ist es unsere Erfolgsformel, stets am technischen Puls der Zeit zu sein. Die innovativ hochstehenden DIAMANTbürste DIAFLEX, das mit Diamant durchsetzte Naturmaterial mit Kunststoffeigenschaften, öffnet den Weg zum noch effizienteren Prozess der Schneidkantenpräparation. Das Verfahren Schneidkantenpräparation: 1. Zur Steigerung der Standzeit an Schneidelementen wie Wendeschneidplatten, Bohrer und Fräser sowie Stanzstempel wird die Schneidkontur gezielt präpariert 2. Damit wird eine 30%-500%-Verbesserung der Standzeit/Schnittleistung erreicht Es werden nicht nur definierte Radien im 0.01mm-Bereich erzeugt, sondern auch die Schneidkantenoberfläche sprich Schartigkeit der Schneide um den Faktor 3 reduziert und Spanflächen/Nuten poliert.
Dank der Entwicklung der Bürstentechnologie mit dem Namen DIAFLEX, welche auf einem Cellulose gewonnenen Naturmaterial mit Zusatz von Diamant basiert, ist es möglich, den Prozess der Schneidkantenpräparation deutlich wirtschaftlicher zu gestalten:
- Dank hohem Diamant-Kornanteil in der Bürste, eine deutlich effizientere Polierleistung - Höherer Durchsatz - Höhere Produktionsleistung Mit der DIAMANTbürste DIAFLEX kann sowohl trocken als auch nass unter Zugabe von Öl gearbeitet werden. Die Bürste besticht im Vergleich zu bisher bekannten DIAMANTbürsten durch eine hohe Temperaturbeständigkeit bis 160° Grad. Die homogene Verteilung der Diamantkörner über die ganze Borste sowie der hohe Kornanteil verleihen der Bürste eine sehr hohe Polierleistung.
Segmentbürste
Bürste gegossen
Bürste handeingezogen