booklet 3/09

Page 1

booklet

Lesefutter für die Ferien – empfohlen von Orell Füssli.

Sommerzeit & Lesefutter

Juni – 09


Leichter lesen mit dem Sony Reader

E-Books haben gerade in der Ferienzeit einen gewichtigen Vorteil: Sie wiegen nichts. Und der neue, schöne Sony-Reader wiegt auch nicht mehr als ein Taschenbuch, bietet aber Platz für Hunderte von Büchern. Darunter auch Top-Bestseller von Stieg Larsson bis Ken Follett zu attraktiven Preisen. Einfach von www.books.ch downloaden und auf den Reader laden. Probieren Sie es aus. Die Buchhändlerinnen und Buchhändler von Orell Füssli zeigen Ihnen gerne, wie man heute liest.

JETZT BESTELLEN UNTER: www.books.ch 2 – booklet 3-09


Editorial

Den Wind in den Haaren Liebe Leserin, lieber Leser Können Sie sich erholsame Ferien ohne einen richtigen Roman vorstellen? Wir nicht. Und da wir möchten, dass Ihr wohlverdienter Urlaub erfolgreich verläuft, haben wir für Sie eine urlaubsreife Auswahl zusammengestellt. Bücher sind natürlich zum Lesen da. Aber nicht nur. Denn in den Ferien werden sie erst richtig zum unverzichtbaren Werkzeug. Wir empfehlen ein besonders schweres Buch, um das Badetuch zu beschweren, damit die Meeresbrise es nicht davonträgt und so ihr Liegestuhl ungewollt frei erscheint. Ein grösseres Buch taugt

aufgeklappt als Sonnenschutz. Als bequeme Kopfstütze am Strand nehmen Sie am besten ein Taschenbuch. Sollte die Vitrine mit den Gelati zu hoch sein, stellen Sie sich am besten auf die hohe Literatur. Und wenn die Sonne unbarmherzig brennt, kein Lüftchen sich bewegt, dann nehmen Sie ein Buch - und lesen es. Schon beim Aufschlagen der Seiten spüren Sie den zarten Hauch der Romantik in den Haaren, lässt sie ein Krimi frösteln, vergessen Sie alles um sich herum. Deshalb eignen sich Romane übrigens auch für Ferien vom Alltag zuhause. Einen schönen Sommer wünschen Ihre Buchhändlerinnen und Buchhändler

Bestellungen nehmen wir gerne entgegen über www.books.ch, orders@books.ch und Telefon 0848 849 848. Impressum Herausgeber: Orell Füssli Buchhandlungs AG, Zürich Gesamtherstellung: Media Tune AG, Zürich Redaktion: Walkwerk GmbH, Zürich Grafisches Konzept: Type’n more, Zürich Gestaltung: Strichpunkt GmbH, Winterthur

Orell Füssli Buchhandlungen finden Sie in Bern, Frauenfeld, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich.

booklet 3-09 – 3

E


B

Buchtipps

Engelsflügel Tiffany Baker Bereits bei ihrer Geburt ist Truly Plaice riesig – und sie wächst immer weiter. So sehr fällt sie aus dem Rahmen, dass sie im Dorf nur Hohn und Spott erntet. Einzig der mürrische, kaltblütige Arzt Bob Morgan interessiert sich für die aussergewöhnliche Frau. Eines Tages kommt Truly durch einen Zufall dem Familiengeheimnis der Morgans auf die Spur. Einem Geheimnis, das auf unheimliche Weise mit ihrem eigenen Schicksal verwoben scheint.

CHF 16.90 416 Seiten I btb ISBN 978-3-442-73909-7

Wo dein Herz zu Hause ist Anna McPartlin Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat sich Harri anders vorgestellt. An ihrem dreissigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten – doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Nun entschliessen sich die Eltern, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Um richtig leben – und lieben – zu können, muss Harri einen schweren Weg antreten …

CHF 16.90 480 Seiten I rororo ISBN 978-3-499-25225-9

4 – booklet 3-09


Buchtipps

Englischer Harem Anthony McCarten

Sie fühlen sich sicher, doch es gibt jemanden, der noch eine Rechnung offen hat ...

512 Seiten I CHF 18,90 I ISBN 978-3-426-50357-7

Eine junge Frau zu ihren Eltern, untere Mittelschicht im Londoner Vorort: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ich heirate, die schlechte: Er ist Perser. Und übrigens: Er hat bereits zwei Frauen.« So beginnt ein provozierender Roman über Heimat, Kochen und die Faszination des Fremden … und eine Liebesgeschichte wie keine andere – für diese Zeit.

B

www.john-katzenbach.de CHF 21.90 592 Seiten I detebe 23940 ISBN 978-3-257-23940-9

booklet 3-09 – 5


B Bekenntnis

Was Bücher dick macht Unter fünfhundert Seiten läuft gar nichts. Oder vielleicht doch?

Ich steh auf Dicke, zugegeben. Sie ziehen mich magisch an. Ja, ich kann gar nicht anders als mit den Fingern zärtlich über ihren runden Rücken fahren, kaum kreuze ich ihren Weg. Ich mag es, wenn sie mich im Bett mit ihrem ganzen Gewicht in die Matratze drücken. Und dabei sind sie treu! Sie begleiten mich während Tagen, lassen mich ganze Nächte schlaflos und verfolgen mich noch im Traum. Dicke Bücher, ich sag es Ihnen, sind meine Leidenschaft. Ein Buch, so definiert es die Unesco, fängt an, ein Buch zu sein ab 49 Seiten. Für manche Leser ist das 6 – booklet 3-09

schon zu viel. Schwächlinge, Kurzstreckenleser, also wirklich auch … Unter fünfhundert Seiten läuft da gar nichts. Und vielleicht gilt – im übertragenen Sinne – auch, dass Menschen, die dicke Bücher lesen, gemütlicher sind als jene, die zu dünnen neigen. Dann bin ich ein Gemütsmensch par excellence. Ich bin für den Mehrgänger gemacht, Sushi können die anderen essen. Wobei sich natürlich die Frage stellt: Wann ist ein Buch ein dickes Buch? Wie berechnet sich der Body-MassIndex für Bücher? Versuchen Sie es nicht! Die Formel, die sagt, ob wir dick sind oder nicht, funktioniert


Bekenntnis mit Büchern nicht. Und wissen Sie auch weshalb? Im Vergleich zu Büchern, sind wir Menschen geradezu eindimensional. Höhe durch Gewicht im Quadrat und schon wissen wir, ob wir zu dünn, zu dick oder bereits ernsthaftem Risiko ausgesetzt sind. Mit Büchern ist das nicht so einfach. Denn viel entscheidender als die Frage, wann ein Buch dick ist, ist die Frage, was ein Buch dick macht. Grundlage, da sind wir uns einig, ist die Länge des Textes – aus einer Kurzgeschichte wird nie ein Roman, ein Roman ist nicht immer ein Epos, und ein Epos muss deswegen noch lange kein dickes Buch ergeben. Viele Kurzgeschichten aber – denken Sie nur an Tausendundeine Nacht – können sehr wohl zu einem dicken Buch heranwachsen. Buch auf und durch Es kommt auch darauf an, wie der Text auf die Seite kommt. Wie gross ist der Satzspiegel, welche Schriftgrösse kommt zum Einsatz. Ja es spielt sogar eine Rolle, welche Schrift gewählt wird, eine eng- oder weitlaufende. Und welches Papier wird zum Buch gebunden? Don Quijote auf Dünndruck-Papier ergibt nicht unbedingt ein dickes Buch. Und ein 80-grämmiges Papier kann unterschiedliche Volumen haben. Was macht nun also ein Buch zu einem dicken Buch? Ich sag es Ihnen. Es ist die Zeit, die man mit ihm ver-

bringt. Wobei auch das nicht wirklich stimmt. Stieg Larsson hat dicke Bücher geschrieben. Und doch vergeht die Lesezeit wie im Flug. 700 Seiten, 800 Seiten, spielt alles keine Rolle, man will nur so schnell wie möglich durch, nur um gleich zum zweiten Band zu greifen. «Der Mann ohne Leidenschaften» (je nach Ausgabe tausend bis zweitausend Seiten) wird zwar auch einen Schnellleser längere Zeit beschäftigen, aber auch er wird nicht vor dem Ende ruhen. Denn beiden gemein ist das Eintauchen in einen Kosmos, das Verweilen, die andauernde und nachhaltige Beschäftigung mit den Figuren, den Geschichten und bisweilen auch mit sich selbst und damit, was man mit diesen Figuren gemein hat oder eben auch nicht. Das macht gute Literatur aus, dieser seltsame Umstand, dass erfundene Geschichten uns klarer und deutlicher erklären, was in der Welt und im Menschen vorgeht und ihn im Innersten zusammenhält. Aber, können das nicht auch kürzere Geschichten leisten? Hugo Loetscher hat ja auch nicht tausend Seiten gebraucht um uns anhand des Waschküchenschlüssels die Schweizer Psyche zu erklären. Und Peter Bichsel ist geradezu ein Meister der wenigen Worte, die aber trotzdem viel sagen. Vielleicht sollte ich doch mal wieder zu einem dünnen Buch greifen. Auch wenn es nicht zum Pflanzenpressen taugt. Martin Walker booklet 3-09 – 7

B


B

Buchtipps

Die Sünde der Engel Charlotte Link Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Die Zwillinge Maximilian und Mario standen schon immer im Mittelpunkt ihres Lebens. Für sie hat Janet sogar einst auf ihre grosse Liebe verzichtet, um den Jungen die Familie und den Vater zu erhalten. Doch eines Tages erschüttert eine Katastrophe jäh das Leben aller Familienmitglieder. Und Janet erkennt zu ihrem Entsetzen, dass die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen.

CHF 16.90 336 Seiten I Blanvalet ISBN 978-3-442-37291-1

Die unsichtbaren Stimmen Carolina De Robertis Alles beginnt mit einem Wunder: Aus einem Baum fällt ein kleines Mädchen – Pajarita, der «kleine Vogel». Später verschlägt es sie nach Montevideo, wo sie vier Kinder grosszieht. Ihre Tochter Eva geht als Dichterin nach Argentinien. Deren Tochter Salomé wiederum schliesst sich den Rebellen im Kampf gegen die Militärdiktatur in Uruguay an. Das Schicksal von drei Frauen mit einem unbändigen Drang zu einem selbstbestimmten Leben …

CHF 32.90 464 Seiten I Krüger Verlag ISBN 978-3-8105-0799-0

8 – booklet 3-09


B

Von jetzt auf gleich Caprice Crane Jordan ist 25 und ein bisschen zu nett für diese Welt. Deswegen springen alle richtig fies mit ihr und ihren Gefühlen um. Nach einem Fahrradunfall wittert sie die Chance auf einen Neuanfang: Sie simuliert einen Gedächtnisverlust. Keine Erinnerungen – keine Probleme! Plötzlich hat sie ihren Alltag wieder im Griff, wird geschätzt und geliebt. Aber dann trifft ein Baseball Jordans Kopf, und sie weiss tatsächlich nicht mehr, wer sie ist …

CHF 16.90 384 Seiten I Fischer Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-596-17242-9

FÜR

ALLE

)B I S (NSS FA

Melissa Marr Gegen das Sommerlicht ISBN 978-3-551-35808-0 325 Seiten sFr 16,90

Melissa Marr Gegen die Finsternis ISBN 978-3-551-58169-3 336 Seiten sFr 34,90

booklet 3-09 – 9


B Buchtipps

Das Erbe der Töchter Juliet Hall Ein antiker Bernstein, ein Tagebuch und Fotos ihrer Mutter, das ist alles, was Cari von ihrer Familie geblieben ist. Doch als die junge Designerin aus Brighton an die italienische Riviera reist, um vor einer unglücklichen Liebe zu flüchten, ändert sich das. Denn Cari findet nicht nur eine neue Liebe. In dem geheimnisvollen Irrgarten einer Villa entdeckt sie auch ein Erbe, das kluge Frauen ihrer Familie ihr hinterlassen haben …

CHF 16.90 496 Seiten I Bastei Lübbe ISBN 978-3-404-16291-8

Die Geliebte des Gelatiere Daniel Zahno „Eine Liebe in Venedig … Unglaublich sinnlich!“ (Denis Scheck, ARD) - Ein Sommerbuch, ein Venedigbuch, eine Liebesgeschichte: Der junge Venezianer Alvise entdeckt seine Leidenschaft für das Eis zusammen mit seiner ersten großen Liebe, Noemi. Doch Noemi verschwindet... doch als preisgekrönter Gelatiere macht sich Alvise eines Tages auf, sie wiederzufinden. „Zum Dahinschmelzen! Das ideale Sommerbuch, luftig und verführerisch wie italienisches Gelato.“ (Eleonora Belfiore).

CHF 32.90 194 Seiten I Weissbooks ISBN 978-3-940888-35-8

10 – booklet 3-09


Buchtipps B Polyglott on tour P

_

Lass es Liebe sein Sheila O‘Flanagan Darcey und Nieve waren seit ihrer Schulzeit beste Freundinnen – bis Darceys Freund Aidan sich in Nieve verliebte und die beiden ein Paar wurden. Dieser Verrat verfolgt Darcey nun schon seit zehn Jahren. Weder ihr beruflicher Erfolg noch ihre kurze Ehe mit Neil können sie darüber hinwegtrösten. Als sie eine Hochzeitseinladung von Nieve und Aidan erhält, fällt ihr die Entscheidung schwer. Soll sie zusagen und alte Wunden heilen lassen?

Von gescheiterten Aufbrüchen und Helden, die keine sind

Roman 416 Seiten sFr 17,90 ISBN 978-3-423-13813-0

CHF 18.90 576 Seiten I Goldmann ISBN 978-3-442-46934-5

Tyler ist Manager einer Londoner Rockband, die kurz vor dem Durchbruch steht. Als der exzentrische Sänger der Band nach Los Angeles verschwindet, macht Tyler sich auf die Suche. Ein Roman von gescheiterten Aufbrüchen und der beharrlichen Überlebenskraft einiger Helden, die keine sind.

www.dtv.de

booklet 3-09 – 11


B Buchtipps

So weit der Wind uns trägt Ana Veloso Portugal im Jahre 1908: Die fünfzehnjährige Jujú und der zwei Jahre ältere Fernando schwören sich ewige Liebe. Doch zwischen ihnen liegen Welten, denn Jujú ist die Tochter des reichen Grossgrundbesitzers Carvalho aus dem Alentejo und Fernando der Sohn armer Bauern. Eine einzige Nacht verändert ihr Leben – denn sie ist nicht ohne Folgen geblieben. Folgen, die das Schicksal der beiden Familien über Generationen bestimmen werden …

CHF 16.90 752 Seiten I Knaur TB ISBN 978-3-426-63641-1

Der Anwalt des Königs C.J. Sansom Als der alte Glaser Oldroyd vor den Augen von Matthew Shardlake, Anwalt von König Heinrich VIII., von einem Kirchengerüst in die Tiefe stürzt, ahnt Shardlake noch nicht, wie brisant die Botschaft ist, die der sterbende Mann ihm noch übermitteln kann. War sein Sturz etwa kein Unfall, sondern hängt er mit den Dokumenten zusammen, die Shardlake in Oldroyds Wohnung findet? Bald gerät der Anwalt des Königs in höchste Lebensgefahr.

CHF 18.90 656 Seiten I Fischer Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-596-17567-3

12 – booklet 3-09


Buchtipps

Der einzige Brief Judith Lennox Die junge Witwe Bess lässt ihren kleinen Sohn Frazer bei der Schwiegermutter in Indien zurück, um sich in Schottland eine neue Existenz aufzubauen. Ihre unzähligen Briefe bleiben unbeantwortet. Bess entschliesst sich zu einer zweiten Heirat und wird erneut Mutter. Doch die Sehnsucht nach dem verlorenen Sohn bleibt. Jahre später, 1934, steht er vor ihrer Tür: Der selbstbewusste junge Frazer ist gekommen, um sein Erbe anzutreten …

CHF 18.90 592 Seiten I Piper ISBN 978-3-492-25404-5

Der Schattenfürst Bernard Cornwell Nach der grossen, überaus blutigen Schlacht von Lugg Vale hat Arthur endlich die zerstrittenen Stämme Britanniens im Kampf gegen die germanischen Eindringlinge vom Festland geeint. Die Erfüllung seines Traums von Gerechtigkeit und Ordnung scheint greifbar nahe. Aber etwas hat der Kriegsherr vergessen – die alten Götter. Nur Merlin, der Druide – der Schattenfürst –, erinnert sich noch an ihre grausame Herrschaft über die Menschen.

CHF 18.90 688 Seiten I rororo ISBN 978-3-499-24625-8

booklet 3-09 – 13

B


B Buchtipps

Immer Ärger mit Vampiren Lynsay Sands Als ewiger Junggeselle legt Bastien Argeneau grossen Wert auf seine Freiheit. Besonders seit sein Bruder Lucern mit seiner Verlobten Kate Leever zusammengezogen ist und er das Penthouse der Familie ganz für sich allein hat. Als Kate ihn bittet, für die Dauer der Hochzeit ihre Cousine Terri zu beherbergen, gerät der Eigenbrötler Bastien jedoch in Bedrängnis. Wie soll er vor Kates Cousine verbergen, dass er in Wahrheit ein Vampir ist …

CHF 18.90 400 Seiten I Egmont Verlag ISBN 978-3-8025-8200-4

Kalix. Werwölfin von London Martin Millar Werwölfin Kalix MacRinnalch ist auf der Flucht. Nicht nur ihre rachsüchtigen Verwandten, sondern auch mörderische Werwolfjäger verfolgen sie. Vorerst findet Kalix Unterschlupf bei den Studenten Daniel und Moonglow. Die werden dadurch in einen Konflikt hineingezogen, der vom schottischen Hochland bis nach London reicht. Denn die Werwölfe rüsten sich zum Krieg um die Führung des Clans, und dabei steht Kalix im Zentrum des Geschehens …

CHF 18.90 752 Seiten I Fischer Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-596-18496-5

14 – booklet 3-09


Buchtipps

B

_

Die Wette Steve Hely & Vali Chandrasekaran Sie haben ein Ziel: die Umrundung der Welt. Der Einsatz: eine Flasche Whiskey. Die Bedingung: keine Flugzeuge. Ein wahnwitziges Wettrennen beginnt. Bald findet sich Steve in einem Containerschiff wieder, das Shanghai anläuft. Vali rast mit dem Mietwagen nach Mexiko, auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Raketenrucksack … Wie man im Eiltempo die Welt umrundet, zeigen die skurrilen Reiseabenteuer zweier liebenswerter Chaoten.

premium

Der Bestseller des Sommers!

Originalausgabe _ premium 340 Seiten sFr 22,90 ISBN 978-3-423-24723-8

CHF 36.90 416 Seiten I mareverlag ISBN 978-3-86648-102-2

14 Tage auf Sylt! Selig wartet Christine (46) am Bahnhof auf ihren Johann, da tippt ihr das Unheil auf die Schulter: Tante Inge (64), Papas jüngere Schwester. Was macht sie allein auf der Insel, noch dazu mit so vielen Koffern? Der herrlich komische Frauenund Familienroman von Dora Heldt, der Erfolgsautorin von ›Urlaub mit Papa‹!

www.dtv.de

booklet 3-09 – 15


B Buchtipps

Sturm Nicholas Shakespeare Alex hat seine Eltern bei einem Autounfall verloren. Jahre später kehrt er nach Tasmanien zurück und begegnet Merridy. Auch ihre Kindheit wurde von einem tragischen Verlust überschattet. Alex und Merridy verlieben sich und heiraten, doch ihr Wunsch nach einem Kind bleibt unerfüllt. Als ein Sturm ihnen einen jungen Schiffbrüchigen ins Haus trägt, scheint dieser ihr Glück doch noch vollkommen zu machen. Doch es beginnt bereits zu bröckeln …

CHF 20.90 544 Seiten I rororo ISBN 978-3-499-24897-9

Der Ruf des Kiwis Sarah Lark Neuseeland, Canterbury Plains 1908: Gloria wächst auf Kiward Station auf. Ihre glückliche Kindheit endet jäh, als sie zusammen mit ihrer Grosskusine Lilian in ein englisches Internat geschickt wird. Während Lilian sich dem Leben in der alten Welt anpasst, beginnt Gloria ihre Eltern für dieses neue Leben zu hassen. Um jeden Preis will sie nach Neuseeland zurück. Sie schmiedet einen verwegenen Plan, der sie in höchste Gefahr bringt …

CHF 18.90 832 Seiten I Bastei Lübbe ISBN 978-3-404-16261-1

16 – booklet 3-09


Buchtipps

Wenn die Mondblumen blühen Jetta Carleton Ein Sommer in den 50er-Jahren: Die erwachsenen Töchter von Matthew und Callie Soames kehren für zwei Wochen zurück auf die Farm ihrer Eltern in Missouri – eine schmerzhaft schöne Reise zurück in die Kindheit. Die Geschichte beginnt mit Matthew und Callie, die mit nichts als einem Maultier, einem Federbett und einem Teekessel einen Hausstand gründen und vier Töchter bekommen, und entwickelt sich zu einem vielschichtigen Familiendrama.

CHF 18.90 512 Seiten I Kiwi 1094 ISBN 978-3-462-04096-8

Vergebung Stieg Larsson Die Ermittlerin Lisbeth Salander wird mit einer Kugel im Kopf in die Notaufnahme eingeliefert – und steht unter Mordverdacht. Ihr Partner Mikael Blomkvist schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Als seine Ermittlungen die schwedische Regierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte. Nach «Verblendung» und «Verdammnis» der grandiose Höhepunkt der Trilogie um das Ermittlerduo Blomkvist und Salander.

CHF 18.90 864 Seiten I Heyne ISBN 978-3-453-43406-6

booklet 3-09 – 17

B


B Buchtipps

Der Kruzifix-Killer Chris Carter Los Angeles: Die Leiche einer Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus – denn er kennt ihn gut. Zu gut.

CHF 18.90 480 Seiten I Ullstein ISBN 978-3-548-28109-4

Der Todeskünstler Cody Mcfadyen Das Grauen ist hier. Smoky Barrett riecht den Tod, als sie die Tür öffnet. Der Boden und die Wände sind mit Blut getränkt. Auf dem Bett liegen zwei tote Körper – geschändet, entstellt, ausgeweidet. Neben ihnen kauert ein Mädchen. Der Todeskünstler hat sie besucht. Seit Jahren zerstört er ihr Leben, tötet jeden, der ihr lieb ist. Er will sie in den Wahnsinn treiben und nach seinem Bild neu erschaffen. Er wird wieder zu ihr kommen …

CHF 18.90 560 Seiten I Bastei Lübbe ISBN 978-3-404-16273-4

18 – booklet 3-09


Buchtipps

Bad Traffic Simon Lewis Einen altgedienten Polizisten wie Inspektor Jian kann kaum etwas aus der Ruhe bringen. Aber als seine Tochter ihn aus England anruft und panisch um Hilfe bittet, macht er sich sofort auf den Weg dorthin. In England angekommen bleiben ihm, da er Englisch weder spricht noch liest, als einzige Waffen: eiserne Entschlossenheit und all die Techniken des physischen und psychischen Kampfes, die er während der Kulturrevolution gelernt hat …

CHF 18.90 448 Seiten I rororo ISBN 978-3-499-24953-2

Immortalis Raymond Khoury Neapel, 1750. Marquis de Montferrat ist auf der Flucht: Seine Verfolger wollen das Buch, das Tod und Verderben stiftet und gleichzeitig das Geheimnis des Lebens birgt. Doch der Marquis entkommt und sein Schatz bleibt verschollen. 2006 taucht ein rätselhafter Kodex in Beirut auf. CIA-Agent Corben und die junge Genforscherin Mia setzen alles daran, den anderen Geheimdiensten zuvorzukommen, denn sie wissen, was auf dem Spiel steht …

CHF 18.90 592 Seiten I rororo ISBN 978-3-499-24475-9

booklet 3-09 – 19

B


S

Schon gelesen?

Von Burma bis Mailand Zehn Bücher, die Sie schon lange lesen wollten

Komm, ich erzähl dir eine Geschichte CHF 16.90 I Jorge Bucay I ISBN 978-3-596-17092-0

Geschichten helfen, die Wirrnisse des Lebens besser zu verstehen. Und so erzählt Bucay Märchen aus aller Welt, Sufi-Gleichnisse, Zen-Weisheiten und antike Sagen – und das Komplizierte wird plötzlich einfach.

Der Glaspalast CHF 22.90 I Amitav Ghosh I ISBN 978-3-442-73036-0

Ein epischer Roman über das geheimnisumwitterte Burma erzählt die Geschichte des jungen Rajkumar, der 1885 in Mandalay Zeuge des britischen Einmarsches wird.

Drachenläufer CHF 19.90 I Khaled Hosseini I ISBN 978-3-8333-0149-0

Die Geschichte des Verrats einer Freundschaft zwischen zwei Jungen von sehr unterschiedlicher Herkunft im Afghanistan der 70er Jahre. Verfilmt von Marc Forster.

Ich bin dann mal weg CHF 18.90 I Hape Kerkeling I ISBN 978-3-492-25175-4

Der deutsche Entertainer wandert auf dem Jakobs-Pilgerweg 600 Kilometer durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela. Und erlebt die aussergewöhnliche Kraft einer Pilgerreise.

Melnitz CHF 22.90 I Charles Lewinsky I ISBN 978-3-423-13592-4

Die Geschichte der weit verzweigten jüdischen Familie Meijers und was ihr von 1871 bis 1945 in Europa widerfährt.

20 – booklet 3-09


Schon gelesen?

Das Gleichgewicht der Welt CHF 18.90 I Rohinton Mistry I ISBN 978-3-596-14583-6

In Bombay führt der Zufall vier unterschiedliche Menschen und ihre Schicksale zusammen. Ein gewaltiges wie auch gewaltsames Bild der indischen Gesellschaft der 70er-Jahre.

Die gefährliche Geliebte CHF 15.90 I Haruki Murakami I ISBN 978-3-442-72795-7

Hajime lebt in geordneten Verhältnissen in Tokio, bis er seine Jugendliebe Shimamoto wiedertrifft. Sie zieht ihn aus seiner perfekt erscheinenden Welt, bis er bereit ist, alles für sie zu opfern.

Das Herzenhören CHF 14.90 I Jan-Philipp Sendker I ISBN 978-3-442-45726-7

Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater, lauscht die New Yorker Anwältin Julia Win in Burma den Worten eines alten Mannes. Er erzählt ihr die geheimnisvolle Geschichte ihres Vaters.

Der Teufel von Mailand CHF 17.90 I Martin Suter I ISBN 978-3-257-23653-8

Ein Aufenthalt in den Bergen soll Sonias überreizte Sinne beruhigen. Doch im Spannungsfeld von archaischer Bergwelt, Jahrhundertregen und moderner Telekommunikation beginnt ihre Wahrnehmung erst recht zu blühen.

Der Weltensammler CHF 17.90 I Ilja Trojanow I ISBN 978-3-423-13581-8

Der britische Offizier Sir Richard Burton lernt im 19. Jahrhundert exotische Sprachen, vertieft sich in fremde Religionen und reist anonym durch ferne Länder herum in drei Kontinenten.

booklet 3-09 – 21

S


B Buchtipps

Das Herz der Hölle Jean-Christophe Grangé Mathieu und Luc sind Freunde. Gemeinsam haben sie das Priesterseminar besucht und dann entschieden, dass sie als Polizisten den Kampf gegen das Böse besser führen können. Eines Tages versucht Luc, sich das Leben zu nehmen. Den Ärzten gelingt es, ihn zu reanimieren, aber er liegt im Koma. Mathieu versucht herauszufinden, was Luc zu diesem Schritt getrieben hat. Er untersucht die letzten Fälle seines Freundes – unvorstellbar grausame okkulte Morde …

CHF 18.90 784 Seiten I Bastei Lübbe ISBN 978-3-404-16284-0

Die Hütte William P. Young Vor Jahren ist Mackenzies jüngste Tochter verschwunden. Ihre letzten Spuren hat man in einer Schutzhütte im Wald gefunden – nicht weit vom Camping-Ort der Familie. Vier Jahre später, mitten in seiner tiefen Trauer, erhält Mack eine rätselhafte Einladung in diese Hütte. Ihr Absender ist Gott. Trotz seiner Zweifel lässt Mack sich auf diese Einladung ein. Eine Reise ins Ungewisse beginnt, die Macks Welt und Leben für immer verändert …

CHF 32.90 304 Seiten I Allegria ISBN 978-3-7934-2166-5

22 – books booklet2-09 3-09


Wettbewerb W

Wettbewerb Irgendwo in diesem Booklet haben wir einen sommerlichen Buchspiess versteckt, der genauso aussieht, wie der auf dem Titelbild. Sagen Sie uns, auf welcher Seite er steckt und gewinnen Sie Ihre Sommerlektüre.

1. Preis: 5 Bücher aus diesem Booklet nach Wahl 2. Preis: 4 Bücher aus diesem Booklet nach Wahl 3. Preis: 3 Bücher aus diesem Booklet nach Wahl Der Buchspiess steckt auf Seite: Bis am 31. Juli 2009 in einer der Orell Füssli Filialen in Zürich, Bern, Luzern, Winterthur, Frauenfeld oder bei Rösslitor Bücher in St. Gallen abgeben oder online teilnehmen unter www.books.ch/wettbewerb

Vorname / Name Adresse PLZ / Ort E-Mail

booklet 3-09 – 23


PUNKTEN BEIM EINKAUFEN: MIT DER BOOKPOINTS-KARTE VON ORELL FÜSSLI

FORDERN SIE JETZT IHRE

Für jeden Franken, den Sie bei Orell Füssli ausgeben, schreiben wir Ihrer bookpoints-Karte einen Punkt gut. Für 300 gesammelte Punkte gibt‘s einen Gutschein von 10 Franken.

Mehrere Bücherfreunde können gemeinsam Punkte auf einer bookpoints-Karte sammeln.

Mit der bookpoints-Karte erhalten Sie Tickets für Lesungen mit prominenten Autoren halb geschenkt.

Sie profitieren regelmässig von exklusiven Spezialangeboten.

KOSTENLOSE BOOKPOINTSKUNDENKARTE AN – UND PROFITIEREN SIE VON ZAHLREICHEN VORTEILEN:

JETZT ANMELDEN UNTER: www.books.ch/bookpoints


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.