Architekt:AaronJ.WegmannDipl.Architekt(M.Arch.)SIA,Dorfstrasse258803RüschlikonZH,Ph043-488-66-10Email:aarow@bluewin.ch
...MehrfamilienhausNeubaubeimBahnhofHorgen-Oberdorf...
vomGetreidesilozumWohnturm...
vomGetreidesilozumWohnturm...
...vomGetreidesilozumWohnturm...
AaonJ WegmannDp M Arch SADorfstrasse258803Rüschkon Ph 043-4886610E-Ma aarow@buewnch
AaonJ WegmannDp M Arch SADorfstrasse258803Rüschkon Ph 043-4886610E-Ma aarow@buewnch
AaronJ.WegmannDpl.M.Arch.SIADorfstrasse258803Rüschikon,Ph.043-4886610E-Mail:aarow@bluewin.ch
ALT NEU
ALT NEU
ALT NEU
1 BahnhofHorgenSee
2 BahnhofHorgen-Obendorf
3 Schiffländi
4 Gemeindehaus
5 SchinzenhofZentrum
6 SeehalleZentrum
7 Ref.Kirche
8 Kath.Kirche
9 Spital
10 VillaSeerose 11 Bootshaab
12 Sust,Ortsmuseum
13 Berufsschule 14 Seehalle
Seestrasse
Stockerstrasse
Oberdorfstrasse
BahnhofSBBHorgenOberdorf
Einsiedelstrasse
Seestrasse
Zürichsee
Kirchrain
BahnhofSBBHorgen
Krchsrasse
Zürich Rapperfswil -Jona ArthGoldau Zug Horgen PfäffikonSZ Dietikon
0 Flughafen 1 2 4 5 3 7 8 9 10 11 50 100m TOWERHORGENOBERDORF 12 13 14 N
Legende
I ImpressionenimDorf
TOWER
HORGENOBERDORF
SEEPANORAMAMITHÖHENLUFT
ProjektSilo-ArealHorgen-Obendorf
Eckdaten NeubauMFHHorgen-Oberdorf
ParzelleinZentrumszone 821m2 (551und310)
Status bewilligt,BaumitSockelbereichinAusführung
Verfügbarkeit Vertragabsofortmöglich, schlüsselfertigeÜbergabeim2026/27
Objekt
Mietobjektmir18bis22Wohnungen,jenachVariante
KostenmietenStatus,fixeRendite3.5%
Wohnungen
1'287,bzw.1'566m2 NGF(vermietbareFläche)
Gewerbe 268m2 NGF(vermietbareFläche)
Lage beimBahnhofHorgenOberdorf(S24)
Ö.V. S-BahnundLokalbusvorHaustür
Aussicht See-undAlpensicht
ProjektI AarowplanAG,Rüschlikon
DieUmgebung:
AneinmaligerLagemitSichtüber denZürichsee-Bogen,vonZürich biszumSeedammRapperswilund Glarner-Alpenentstehtals Kernstückdes Wohnbau-ProjektgebietsBahnhof Horgen-Oberdorfderneue 13-geschossigeHochhausturmmit Maisonette-Wohnungen. WofrüheranbesterAussichtslage Getreidegelagertwurdeentsteht RaumzumWohnen.
DerehemaligeGetreidesilo-Turm erhälteinenErsatzbau.InAnlehnung andiesenmarkantenBausolljetzt einneuerWohnbauturmmit zusätzlichendreiGeschossen entstehen.NichtnurderAussicht wegen,sondernauchwegender LageunmittelbarbeimBahnhofmit exzellentemS-Bahn-und Ortsbus-Anschlusswandeltsich dasHorgenOberdorf-Quartierzu einembeliebtenWohnquartier.Auch istderhistorischeOrtskernundder WegzumNaherholungsgebietmit demweitläufigenZimmerberg-Wald zuFussguterreichbar.
VielleichtwirdinZukunftmitder geplantenStandseilbahn(Schräglift) einezusätzlichebequeme VerbindungzumDorfzentrumund demSeegeschaffen.
Kurzbeschreib:
DerLangbaumit
Kostenmiet-WohnungenistalsTeilder ÜberbauungSilo-ArealHorgen-Oberdorf zusammen mitdemHochhausmit Stockwerkseigentums-Wohnungenund demGewerbebau-Umbauinderehem Mühlescheunegeplant DasganzeProjektistrechtskräftig bewilligtunddieersteBauetappemit Hochhaus(Eigentumswohnungen, GewerbebauundSockelgeschossemit NebenräumenundParkierung)istin AusführungundwirdbisMai 2025fertigerstelltsein
DiezweiteBauetappemitden MietwohnungenimLangbauwirdinden Jahren2025/26erstellt
AufderParterre-Ebene,ebenerdigzum BahnhofsbereichwirdeineGewerbelokal (fürArztpraxis,Restaurant oderdergleichen)undeinegedeckte Begegnungs-Zonesein DieWohnungen verteilensichaufdiedrei,bzw vierObergeschosse
DieStandseilbahnmitUmsteigebereich zurSBBS-Bahn(S24)aufder Perron-EbenedesLangbaueskann späterindasdafürvorbereitete Raumprofileingebautwerden Vorgängig wirddas
Standseilbahn-Projektnocheiner GemeindeversammlungzurBewilligung vorgelegtwerdenmüssen
TOWERHORGENOBERDORF
SEEPANORAMAMITHÖHENLUFT
18Mietwohnungen
Inhaltverzeichnis
1 Projekt-GrusndrissÜbersicht(undMietwohnungen)
2 StandseilbahnProjekt
ProjektIAarowplanAG,Rüschlikon
8810Horgen www.tower-horgen.ch
TOWERHORGEN
SeepanoramamitHöhenluft
TOWERHORGENOBERDORF
N E U E S W O H N P R O J E K T
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N
A 0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Ebene
Hochhaus
Langhaus
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N
EbeneB
Hochhaus
0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Langhaus
Gewerbe
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N
EbeneC
Hochhaus
0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Langhaus Gewerbe
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N
0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Hochhaus Langhaus Gewerbe
EbeneD
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N 0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Hochhaus
Langhaus(Mietwohnungen)
Gewerbe
EbeneE
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N 0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Hochhaus
Langhaus(Mietwohnungen)
Gewerbe
EbeneF
LANGBAU-SOCKELGESCHOSSEUNDGEWERBEBAU
N 0 2.5 5 7.5 10 12.5m
Hochhaus
Langhaus(Mietwohnungen)
EbeneG
LANGBAU
Ankleide
4.00m2
Kochen/Essen/Wohnen
BF35.00m2
WohnungI BF70.00m2
11.00m2
WohnungTypologieI(6Stück)
(4Stückmit70m2 , *2Stückmit67m2)
Langhaus(Mietwohnungen)
N
0 1 2 3 4 5m
EbeneE/F
Zimmer
Zimmer BF14.50m
Terrasse 9.00m
Bad/WC BF5.50m
* * *
2
2
2
LANGBAU
Bad/WC
BF5.50m2
Zimmer
BF14.00m2
Kochen/Wohnen/Essen
BF27.00m2
WohnungII
BF46.50m2
Wohnungs-Balkon
WohnungTypologieII(2Stück)
Langhaus(Mietwohnungen)
N
0 1 2 3 4 5m
EbeneE/F
Kochen/Wohnen/Essen
BF41.00m2
WohnungIII
BF61.50m2
2
2
Langhaus(Mietwohnungen)
Wohnungs-Balkon
WohnungTypologieIII(2Stück)
N 0 1 2 3 4 5m
Zimmer
Bad/WC
BF15.00m
BF5.50m
Ebene
E/F LANGBAU
Bad/WC
BF4.50m2
2
WohnungTypologieIV(2Stück)
Wohnungs-Balkon
Kochen/Wohnen/Essen
BF57.00m2
WohnungIV BF120.00m2
Langhaus(Mietwohnungen)
N 0 1 2 3 4 5m
Zimmer
Zimmer BF16.50m
Zimmer BF16.50m
Korridor BF9.50m
BF16.00m2
2
2
EbeneE/F LANGBAU
LANGBAU
EbeneG
Bad/WC
BF5.00m2
Kochen/Essen/Wohnen
BF39.00m2
Zimmer
BF16.00m2
Wohnungs-Balkon
WohnungI(Attika)
BF60.00m2
Langhaus(Mietwohnungen)
WohnungTypologieI(Attika)(3Stück)
(2Stückmit60m2 , *1Stückmit57m2)
N
0 1 2 3 4 5m
*
LANGBAU
Bad/WC
BF4.00m2
Zimmer
BF14.00m2
WohnungTypologieII(Attika)
Kochen/Essen/Wohnen
BF24.50m2
WohnungII(Attika)
BF43.00m2
Langhaus(Mietwohnungen)
N
0 1 2 3 4 5m
EbeneG
LANGBAU
Kochen/Wohnen/Essen
BF37.00m2
WohnungIII(Attika)
BF54.50m2 Zimmer BF12.50m2
2
WohnungTypologieIII(Attika)
Langhaus(Mietwohnungen)
N
0 1 2 3 4 5m
EbeneG
Bad/WC BF5.50m
LANGBAU
WohnungTypologieIV(Attika)
2
Kochen/Wohnen/Essen
BF53.00m2
WohnungIV(Attika)
2
Langhaus(Mietwohnungen)
N
0 1 2 3 4 5m
EbeneG
Korridor BF9.00m
Zimmer BF13.00m
Zimmer BF14.00m2 Zimmer BF13.50m2 Bad/WC BF4.50m
BF107.00m
2
2
SEEPANORAMAMITHÖHENLUFT
NeueStandseilbahn-Station
Inhaltverzeichnis
1 Projekt-GrusndrissÜbersicht(undMietwohnungen)
2 StandseilbahnProjekt
ProjektIAarowplanAG,Rüschlikon
8810Horgen www.tower-horgen.ch
TOWERHORGEN
SeepanoramamitHöhenluft
TOWERHORGENOBERDORF
N E U E S W O H N P R O J E K T
I StandseilbahnProjekt
Krchstrasse
Seestrasse
Stockerstrasse
Oberdorfstrasse
Einsiedelstrasse
Seestrasse
Zürichsee N
BahnhofSBBHorgen BahnhofSBBHorgenOberdorf 0 50 100 N 150m Rubs hba h R ach AleLandtas Rotb e R t le t r s Schn nweg ocke O Al L nd as e Bu we weg D mm t a s D a E s le s a s Fi db r gs as e K Kcha K c h Kchs Lkgässi Neugas Ob we Re a k r t r s e S wa e Zuge tasse Bunn w sitig Robüht sse B hst e Sp zsasse h u b h h h Rb ba b Be HN HN 1 N1 HN5345 HN 6 H5239 N5 H1010 HN 55 HN6359 HN96 HN6713 HN 0 HN5 0 HN 9 HN 712 HN10 N1 HN10 N N1 HN10 0 HN 3 HN11 N1 HN63 N HN903 HN 5 HN 97 H5960 HN737 N H 193 N HN84 HN1215 HN1 156 HN 4 HN4532 H5507 HN12028 HN11946 N1 HN1168 HN 05 HN1 700 H9189 HN HN258 N HN6 HN6768 N H9973 HN1151 N8 H HN HN HN452 HN45 HN45 1 HN453 HN1122 HN9961 HN9962 H9963 HN964 HN9965 HN HN0169 HN0171 HN10172 HN1158 HN10 N7 N60 HN663 HN11 HN88 HN 29 N4 H2464 HN 2 H1016 HN1510 HN10178 HN1 032 HN84 N91 HN H1009 HN 9 N 4 N HN101 H 0108 HN10180 HN 7 N HN9781 N HN838 HN103HN5601 H 699 N HN55 HN 224 HN10 N1 HN515 HN366 HN HN HN 1 N HN9957 H9958 HN1229 HN HN 95 HN 2 HN2257 HN999 HN65 HN65 N HN 297 HN664 N HN11800 HN 1 80 HN 44 HN 45 HN9104 HN7 HN5132 HN559 HN HN 02 N10 HN 9 9 HN HN99 N HN HN HN670 HN671 H672 H680 H H685 HN 03 N1 H 00 HN11 HN686 HN11228 HN 4 N7 HN729 HN10182 HN1011 HN10 HN10121 H HN 60 HN 06 H 355 HN87 76 H 77 H 79 N HN H 12 N N76 HN1129 N HN0157 N HN11657 HN 577 HN HN96 HN 0 H6105 HN6106 HN 51 HN11579 HN9 87 HN225 HN H 0175 HN1017 HN92 HN62 HN 1 HN115 H 328 HN N1 HN106 HN10 HN11513 HN HN 5 HN 2 HN10155 HN 095 N N H1009 HN 094 HN HN 01 HN11700 H10374 HN6492 HN H6362 H6363 HN 658 HN1065 HN 05 HN 98 HN 0 HN 3 H1010 HN115 HN835 HN 56 HN N1 HN24 HN117 8 HN 92 HN 4 HN364 H4616 HN HN12031 HN496 HN 97 H 03 H1119 HN 1929 HN6 7 N1 HN 0181 H 0110 HN10112 HN665 HN 59 N 7 E U m QP6 QP1 Q QP2 QP5 QP4 e 3 38 0 9 7 8 6 L 2 L 2 7 e 7 6 G 68 0 7 7 6 6 9 6 R 0 6 0 G 0 5 L 9 G 9 7 4 01 4 2 25 1 00 W 6 B 35 W 8 0 B 8 B 06 T W1 2 R W W 72 W 34 0 8 5% m 59 8m 1 k 8 1 3 T 2 v 0 -127 7% k 09 3 1 3 9m %m H 4 7 5 8 8 4 m 0 ) 0 Z Z 1 b V 2 ä 9187 11700 14.00 14.80 0.90 2.80 2.80 ca.P=483.32 ca.P=483.80 12.00 2.00 15 T=454.60 P=459.74 8.30 2.30 1.70 QUERPROFILQP3 QUERPROFILQP1 LRPbenötigt=+3.55m HöheViaduktca.+5.20 1.40 2.20 0.60 2.20 0.50 6.50 3.90 3.90 Wartungssteg Trassee Trassee QUERPROFILQP6 Wartehalle P=476.45 Trassee HöheViaduktca.+7.20 P=432.88 T=468.00 T=461.23 P=467.22 4.10 HöheViaduktca.+6.00 Trassee Wartungssteg 0.50 1.40 2.20 2.50 2.50 ca.10.40 7 2 1 ca.11.10 QUERPROFILQP5 QUERPROFILQP4 P=ca.460.75 P=ca.459.00(SohleRubschbach) 11.00 Trassee Personenaufzug QUERPROFILQP2 P=ca.458.45(SohleEntlastungskanalDm1000mm) S=ca.465.50(SohleEingedolterBach) UferstreifenÜbergangsbestimmungenGSchV 8.00 8.00 1.80 0.90 2.80 2.80 3.70 0.90 2.80 2.20 1.40 2.50 2.80 2.50 rechtsgültigfestegelegter Gewässerraum Haltestelle''BAHNHOFOBERDORF'' Haltestelle''FRIEDHOF'' Haltestelle''BAHNHOFHORGEN/ZENTRUM'' Haltestelle''EINSIEDLERSTRASSE'' PerimeterGestaltungsplanSILO ProjektBahnhofSBB ProjektPassarelleSchweiterAreal R b c b AleLadtas e Rütee sr s Seebünew Sok t e A Br enwi lweg Ei s de t a s Fiedbe g a se Ki c h t s e K tegäss nkgäss Bun nwes g B sasse R b h a R b c b c B HN1 HN115 HN534 HN 39 HN52 H 359 HN67 3 N1 HN5600 HN9712 HN1011 HN101 HN10 HN101 HN 160 N1 H1137 HN101 H6360 HN60 HN HN HN 60 HN73 8 HN83 HN12156 N HN HN11946 HN109 HN1163 HN HN29 HN HN872 HN 73 HN1152 N2 HN454 HN 9 HN 1 HN10172 HN1151 H1180 H8870 HN486 N1 HN 164 HN11510 HN10178 H8484 HN 03 HN N38 HN 096 N1 HN10 H 0107 HN 108 HN4300 HN101 0 N HN9781 HN 0 HN8 8 H 032 HN5 01 H5506 HN 4 HN1016 HN119 H 159 N1 N HN257 HN HN 00 HN11380 N HN7696 HN5132 HN959 N4 N HN1016 N9 HN9955 HN11 N HN120 H1155 HN HN728 H 29 HN1 182 H 0113 N HN 5 HN11 HN HN76 HN7695 HN 57 HN10 HN 7 HN 1 HN1157 H 253 N2 HN 75 HN 176 H9240 N1 H11514 N10 HN106 H1065 H1065 HN HN 3 N HN10155 HN 5 HN10 HN10 HN10 H 492 N6 HN 62 HN 63 HN 8 HN0659 HN HN 8 N1 HN 109 H1159 HN8 56 N1 HN3643 HN10 H2463 HN11 98 N N1 HN 4 HN 6 HN HN HN101 HN10 81 HN 10 HN1011 QP1 G L1 3 R 9 6 0 6 G 2 L 2 e 1 W B 6 1 3 5 W 2 0 % 8 m 17 5% L 9 1 % 27 8 H 5 3 0 T 1 5 71 7 H 2 6 R 3 3 1 15 T=454.60 P=459.74 8.30 2.30 1.70 QUERPROFILQP3 LRPbenötigt=+3.55m HöheViaduktca.+5.20m 1.40 2.20 0.60 2.20 0.50 6.50 3.90 3.90 Wartungssteg Trassee Trassee Wartehalle P=476.45 Trassee HöheViaduktca.+7.20 P=432.88 T=468.00 T=461.23 P=467.22 4.10 HöheViaduktca.+6.00 Trassee Wartungssteg 0.50 1.40 2.20 2.50 2.50 ca.10.40 ca.11.10 QUERPROFILQP5 QUERPROFILQP4 P=ca.460.75 P=ca.459.00(SohleRubschbach) 11.00 P=ca.458.45(SohleEntlastungskanalDm1000mm) S=ca.465.50(SohleEingedolterBach) UferstreifenÜbergangsbestimmungenGSchV 8.00 8.00 1.80 0.90 2.80 2.80 3.70 0.90 2.80 2.20 1.40 2.50 2.80 2.50 rechtsgültigfestegelegter Gewässerraum Haltestelle''BAHNHOFHORGEN/ZENTRUM'' AleLandtas ocke Bru nw weg Bunn w sitig B s se h h N11 HN6713 0 N H5960 8 HN55 HN10 HN1168 HN 05 HN HN 58 1 172 HN118 HN H1016 HN11510 N H HN 224 N1 HN 5 HN 2 H2257 HN11800 HN76 HN559 HN 2 N10 HN 3 N1 HN11 HN 6 H 12 HN76 HN 577 N HN10 HN106 HN 2 N N HN 58 HN 5 N HN117 8 N 4 HN 96 HN 97 W 15 T=454.60 P=459.74 8.30 2.30 1.70 QUERPROFILQP3 LRPbenötigt=+3.55m HöheViaduktca.+5.20m 1.40 2.20 0.60 2.20 0.50 6.50 3.90 3.90 Wartungssteg Trassee Trassee T=461.23 P=467.22 4.10 HöheViaduktca.+6.00 Trassee Wartungssteg 0.50 1.40 2.20 2.50 2.50 ca.10.40 ca.11.10 QUERPROFILQP4 P=ca.460.75 P=ca.459.00(SohleRubschbach) 11.00 P=ca.458.45(SohleEntlastungskanalDm1000mm) 0.90 2.80 2.80 3.70 0.90 2.80 rechtsgültigfestegelegter Gewässerraum
TOWERHORGENOBERDORF
AusblickmitStandseilbahn
AUSBLICK
0 5 10 15 20 25m QUERSCHNITTVI QUERSCHNITTV
OSTFASSADE
I StandseilbahnProjekt-Visualisierungen TOWERHORGENOBERDORF
ProjektTeam
RichtprojektundArchitektur
AaronJ WegmannDipl.-MArch SIA 8803RüschlikonZH
Gestaltungsplan PlanungsbüroDanielChristoffel ArchitektenundRaumplanerFSUsia 8136Gattikon
Statik
F WittwerIng HTL,DubachWittwerAG 8340Hinwil
Visualisierung SwissInteractiveAG, MarcelSchuler,dipl.Arch.HTL, 5032AarauRohr
IKontakte 04 AusserAnsicht BlickvonOberdorfstrasse