Postillion
AUSGABE SOMMER 2025

Es ist uns eine Ehre, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Wir heißen Sie mit charmantem 5-SterneKomfort, alpiner Gastfreundschaft und der Verbundenheit zu unseren Wurzeln willkommen, gepaart mit einem zeitgenössischen Sinn für das Schöne.
Das Hotel Gasthof Post ist ein Ort der Begegnungen.
Hier trifft Tradition auf Moderne, und Menschen aus aller Welt lassen sich von den Alpen und der einzigartigen Kultur inspirieren.
Werden auch Sie Teil unserer Geschichte – einer Geschichte, die in die majestätische Berglandschaft Vorarlbergs eingebettet ist und unvergesslich bleibt.
Die Hauptprotagonisten im Sommer? Die imposanten Gipfel, glasklare Weitsichten und grenzenloser Genuss. Beim Wandern, Radfahren, Bergsteigen oder einem Sprung in kristallklare Bergseen öffnet sich der Geist, die Seele wird beflügelt, und der Körper tankt neue Kraft.
Machen Sie diesen Sommer zur Bergzeit Ihres Lebens. Erleben Sie die Alpen mit allen Sinnen –bei Sonnenschein, eindrucksvollen Bergerlebnissen und purer Entspannung im Hotel Gasthof Post. Ein Ort, der Menschen seit mehr als 80 Jahren glücklich macht.
TRADITION & MODERNE
Das Hotel Gasthof Post ist ein Ort des Genusses. Menschen verspüren ein Gefühl des Heimkommens – in den Bergen von Lech, in den traditionsreichen Räumen des Hauses und in den Händen der Familie Moosbrugger. Seit mehr als acht Jahrzehnten ist das Haus fest in die Geschichte der Familie eingebunden. So tief die Moosbruggers mit der Region verwurzelt sind, so fein ist auch ihr Gespür für die Moderne. Das Hotel wird zu einer alpinen Symbiose, die Menschen aus aller Welt verzaubert. Während im Winter die tief verschneite Landschaft im Sonnenschein glitzert, berührt im Sommer die glasklare Bergluft die Herzen der Gäste, die nach Lech kommen. Es entsteht ein tiefes Gefühl, dass alles gut ist, so wie es ist – Eindrücke, die während des Urlaubs gesammelt werden und den Alltag noch lang begleiten.
Die Alpen mit allen Sinnen erleben. TRADITION & MODERNE
Harmonie entsteht durch Ausgeglichenheit –von allem etwas. Das Helle lebt durch die Dunkelheit. Ein Sonnenaufgang nach einer sternenklaren Sommernacht berührt die Menschen. Tiefe Einblicke und erfrischende Ausblicke prägen die Tage in den Bergen. Auch unsere Konzepte basieren auf dieser natürlichen Harmonie.
Die vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde und Luft –erden und beflügeln unser Tun zugleich.
Wir freuen uns auf Sie!
Moosbrugger
Ihre Familie Moosbrugger
Inspiriert von der eindrucksvollen Berglandschaft lassen wir diese Qualitäten im Hotel Gasthof Post lebendig werden.
“Wer schön sein will, muss lachen” Bei uns, umgeben von der Lecher Bergwelt, lacht das Herz von ganz allein…
„Schnuppertage“
Genießen Sie 1 Übernachtung mit einem speziellen Gourmet-Abendessen inkl. korrespondierenden Weinen, einem Spa Voucher über € 50,- pro Person und Early Check-In sowie Late Check-Out.
Senden Sie Ihre Anfrage an info@postlech.com
Das Element Wasser prägt die Landschaft rund um das Hotel Gasthof Post ebenso wie das Haus selbst. Das Glitzern der Bergseen in der Region zieht die Menschen in seinen Bann.
Wenn sich die umliegende Landschaft im glasklaren Wasser spiegelt, erinnert die Szenerie an den Schauplatz uralter Märchen. Ein Gefühl des Heimkommens und der Verbundenheit entsteht. Die Natur in all ihren Facetten tief verwurzelt erleben – besonders an heißen Sommertagen erfrischen die stillen Seen, sprudelnden Bäche und beeindruckenden Flüsse Körper und Geist. Wasser ist eines der kostbarsten Güter, das die Natur schenkt. Frisch aus der Quelle ist es eine Wohltat, die tief in unsere Zellen dringt.
Wussten Sie …?
Aufgrund der Lage des Hotel Gasthof Post in Lech genießen unsere Gäste nicht nur erfrischende Bergerlebnisse, sondern auch ein besonders angenehmes Klima. In den Alpen, auf über 1.400 Metern Höhe, sorgen die Nächte für wohltuende Abkühlung. Während im Sommer 2024 vielerorts über 50 Tropennächte gezählt wurden, gab es in Vorarlberg gerade einmal eine einzige Nacht, in der die Temperaturen nicht unter 20 Grad sanken.
Die vielfältigen Aktivitäten machen die Region rund um das Hotel Gasthof Post zu einem wahren Paradies für alle Wasserliebhaber. Diese Voraussetzungen sorgen selbst an den heißesten Sommertagen für echten Genuss. Ob man allein in aller Stille die Bergseen bewundert, durch den Ebra-Park flaniert und die Aussicht genießt, oder mit der ganzen Familie ins kühle Nass eintaucht –freuen Sie sich auf unzählige Möglichkeiten, dem Element Wasser ganz nah zu sein.
NATURPARADIES AUF 6.000 m²
WASSERSPASS IM SOMMERURLAUB
Unser Pool ladet in der „Post“ zum genüsslichen Eintauchen ein. Der Outdoor-Pool bietet mit einer Länge von 15 Metern atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft.
Eingebettet in das malerische Bild des Ebra-Parks genießen Sie hier entspanntes Wasservergnügen unter freiem Himmel.
WELLNESSGENUSS In- & Outdoorpool
ABKÜHLUNG IN DER NATUR Erfrischung pur
Schlendern Sie gemeinsam durch den Garten, bewundern Sie die Flora und Fauna – neben schattigen Plätzchen zum Verweilen genießt man hier alpine Ruhe und den herrlichen Blick in die Berge.
Kutscherstube Jägerstube
Badespaß für die ganze Familie – unter freiem Himmel und im großzügigen Wellnessbereich warten verschiedene Becken und gemütliche Liegemöglichkeiten auf alle großen und kleinen Wasserfreunde.
Die Berglandschaft rund um den Arlberg besticht mit saftigen Bergwiesen und kristallklaren Seen. Die sprudelnden Gebirgsbäche bieten nicht nur eine erfrischende Abkühlung sondern sind auch für das Auge ein echtes Highlight.
Der Frühling bringt den Neubeginn, der Sommer die Fülle, und der Herbst die Gemütlichkeit. Allen Jahreszeiten gemeinsam sind die berührenden Ausblicke und die majestätischen Gipfel als stille Beobachter. Der Urlaub in den Bergen ist geprägt von Lebendigkeit, die ein tiefes Verwurzeltsein in der Natur begleitet. Diese zeigt sich in all ihren Facetten: „Typisch Frühling“, sagen die Einheimischen, wenn die Gebirgsbäche mit Schneewasser anschwellen. „Ja, so ist der Sommer“, meinen die Senner, sobald die ersten Heidelbeeren reif werden. „Der Herbst zieht ein“, resümieren die Menschen im Tal, wenn die Schatten länger werden und die Farben noch satter.
Ob Wandern, Biken, Bergsteigen, Klettern, Schwimmen oder den Blick in die Ferne schweifen lassen –unzählige Aktivitäten machen die Zeit in den Bergen unvergesslich.
"In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft."
Julius Waldemar Grosse
Wandern in Lech
» Hunderte Kilometer Wanderwege für alle Ansprüche
» Erfrischende Abkühlung in glasklaren Bergseen & im Waldschwimmbad
» Ausgeschilderte Wanderrouten für die ganze Familie
» Sommerbergbahnen für bequemes Gipfelstürmen
» Events und Kulturveranstaltungen
» Regionale Spezialitäten und alpines Ambiente auf urigen Hütten
Golfen im Urlaub in den Bergen
» 19 Hektar große, 9-Loch-Anlage ist Österreichs höchstgelegener Golfplatz
» Driving Range & Golfschule
» Exklusiver Golfclub
» Regelmäßige Turniere für Einheimische und Gäste
» Spielen auf einem der schönsten Golfplätze der Alpen
Allwetteraktivitäten für die ganze Familie
» Ausgewiesene Touren für Biker und Trailrunner
» E-Bikes und E-Mountainbikes zum Verleih
» Liebevoll angelegte Grillplätze in einmaliger Szenerie
» Viele weitere Informationen unter www.lechzuers.com
Unser Tipp: Neue Abenteuer im Rahmen des Wochenprogramms mit Arlberg Alpin!
Das Wochenprogramm bietet abwechslungsreiche
Aktivitäten für die ganze Familie. Bogenschießen, E-Biken, Canyoning, Klettern und vieles mehr können mit der Lecher Outdoor Karte, die Sie als unsere Gäste erhalten, teilweise kostenfrei erlebt werden.
Oft geht es dann ganz schnell: Scheinbar plötzlich füllen sich die Wiesen mit Sommerblumen und Alpenkräutern, die Blätter der Bäume sprießen in sattem Grün, und die Tage werden immer wärmer und länger.
Wandertouren, Bikerouten und Lauftrails schaffen den perfekten Rahmen für aussichtsreiches Training mitten in der Natur.
Die zauberhafte Landschaft spiegelt sich in den zahlreichen Bergseen, die zu feinster Erfrischung einladen.
Beim Fischen, Klettern, Bogenschießen und vielem mehr schafft man gemeinsam mit der Familie unvergessliche Erinnerungen.
DER FRÜHLING IN DEN BERGEN
Wenn sich die Schneefelder immer weiter zurückziehen und erste Blumen und Kräuter zu sprießen beginnen, weiß man, dass der Bergfrühling einzieht. Auf den Almen herrscht eine zarte Stille, und die immer wärmer werdende Sonne taucht das Tal und die umliegenden Gipfel in ein berührendes Licht.
Der Frühling ist die ideale Zeit für gemütliche Erkundungstouren durch die Bergwelt. Begleitet vom Rauschen der Gebirgsbäche, die sich mit Schneewasser füllen, bereiten Frühlingsboten den Weg.
GENUSSVOLLER HERBST
Der Herbst in den Bergen ist etwas ganz Besonderes. Die Temperaturen schaffen den perfekten Rahmen für ausgiebige Bergtouren. Die Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht, und es wird stiller auf den Gipfeln. Schön langsam legt sich eine Gemütlichkeit über das Tal.
Was wir am Herbst so schätzen? Die Symbiose aus Aktivität und purer Entspannung. Nach eindrucksvollen Stunden am Berg im kuscheligen Bademantel die Füße hochlegen, ein neues Buch lesen, bei einem Glas Rotwein den direkten Blick in die herbstliche Natur genießen.
Die Natur inspiriert. Sie lässt uns zur Ruhe kommen und in uns hineinhören. Innen wie außen – an einem der schönsten Plätze der Alpen fällt es besonders leicht, bei sich selbst anzukommen.
In einer Welt, die von äußeren Einflüssen geprägt ist, ist es oft genau diese Stille der Berge, die uns wieder erdet. Die Region ist ein Naturparadies – im Sommer voller Fülle, Lebendigkeit und Wunder.
Zusätzlich zu dieser stärkenden Grundschwingung gibt es fünf ausgewiesene Kraftplätze rund um das Hotel Gasthof Post.
FORMARINSEE & LECHWEG
Eingebettet in die majestätische Bergwelt ist der Formarinsee ein wahrer Kraftplatz und gleichzeitig Startpunkt des Lechwegs –einer Wanderung, auf der die besondere Wirkung deutlich zu spüren ist.
"Die einzige Art zu leben besteht darin, jede Minute als unwiederholbares Wunder zu akzeptieren." Tara Brach
Das Naturparadies rund um das Hotel Gasthof Post bietet unzählige Plätze, um zur Ruhe zu kommen und sich zu erden.
Sie die 5 Kraftplätze
DER LECHUFERWEG
Die Kombination aus Wasser, Kiesbänken, frischer Luft und der Kraft des Waldes macht den Lechuferweg zu einem wahren Paradies für alle, die Energie auftanken möchten. Der Weg verläuft entlang des Flusses Lech und führt an der beliebten Grillstelle sowie am Waldschwimmbad vorbei.
DAS NATURSCHUTZGEBIET "GIPSLÖCHER"
Das Gebiet ist geprägt von tiefen Kratern und einer Orchideen-Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Über 1.000 Dolinen zieren die Landschaft, die neben Menschen aus aller Welt auch zahlreiche Murmeltiere anlockt.
DER WASSERFALL IN ZUG
Das Rauschen des Wassers und die angenehme Luft machen diesen Ort zu einem besonderen Platz für Ruhesuchende.
Die Kraft des herabfallenden Wassers wirkt reinigend und belebend.
Ein Besuch des auf 2.124
Metern gelegenen Bergsees ist Balsam für die Seele. Der natürliche Hochgebirgssee lädt an heißen Sommertagen zu einer erfrischenden Rast ein. Die herrliche Bergluft trägt zusätzlich dazu bei, hier unvergessliche Eindrücke zu sammeln.
Die Stille und die beeindruckende Kulisse machen die Verbindung zur Natur und den eigenen Wurzeln wieder spürbar. Die frische Luft, die Vielzahl an heimischen Kräutern und der Ausblick fördern die Entspannung und beruhigen das Nervensystem. Regelmäßige Yoga-Einheiten unterstützen die Regeneration und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. In Lech haben Sie die Möglichkeit, an Yoga-Stunden teilzunehmen oder Yoga-Einheiten in aller Ruhe und Stille ganz für sich allein zu genießen.
UNSERE EMPFEHLUNG
Besuchen Sie die Freiburger Hütte am Formarinsee!
Der Ausblick hat diesem Ort bereits die Auszeichnung „Schönster Platz Österreichs“ eingebracht und sorgt bei Einheimischen wie Gästen für unvergessliche Genussmomente auf knapp 2.000 Metern Höhe. Das Konzept basiert auf dem Motto „Natur pur. Unberührt und wild.“ Und es wird nicht zu viel versprochen: Hier kommen nur die besten Produkte auf die Teller!
Gehzeit von Lech aus: ca. 4 Stunden
Die Einzigartigkeit der Berge spiegelt sich im Hotel Gasthof Post auch im kulinarischen Konzept wider. Die Kombination aus Almen, Wiesen, majestätischen Berggipfeln und einem klaren Weitblick prägt das Ambiente der verschiedenen Restaurants und Genuss-Orte sowie das exquisite Speisenangebot. Unser Fokus? Höchste Qualität in allen Bereichen. Die Lebensmittel stammen von Bauern und Lieferanten der Region. Unter den kundigen Händen unseres Teams verwandeln sich diese hochwertigen Zutaten in exquisite Speisen. Mit einem Lächeln serviert, erleben Sie hier Verwöhnung für alle Sinne.
Wählen Sie Ihren Lieblingsplatz, und lassen Sie sich von uns nach allen Regeln der Kunst verwöhnen...
... im Panoramarestaurant Postblick
Fertiggestellt zum 80. Gastgeber-Jubiläum der Familie Moosbrugger, werden hier Köstlichkeiten der Region sowie das beliebte Gourmetmenü auf Vorbestellung serviert.
... in der Jägerstube
Im Sommer exklusiv für private Veranstaltungen reserviert, bieten die Räumlichkeiten im traditionellen Jagdhausstil den perfekten Rahmen für genussvolle Events.
... in der Emostube
Namensgeber dieses besonderen Genussortes ist der Künstler Emo Henrich. Während der Sommermonate dient die Stube privaten Veranstaltungen und kann exklusiv reserviert werden.
... in der Kutscherstube – unserer Gastwirtschaft
In legerem Rahmen werden hier traditionelle Schmankerl der österreichischen Küche serviert. Außerdem können Gäste das beliebte Fondue Chinoise genießen.
... auf der Sonnenterrasse
Sonnenschein und Lebensfreude – unsere Sonnenterrasse lädt zu gemütlichen Stunden und kulinarischen Köstlichkeiten aus den Alpen ein.
TRADITION UND LEIDENSCHAFT
Schloss Gobelsburg, das älteste Weingut der Donauregion Kamptal, liegt in der renommierten Weinregion Langenlois in Niederösterreich.
Seit dem 12. Jahrhundert wird hier Weinbau betrieben – seitdem haben zuerst Mönche und nun die heutigen Winzer, Michael und Eva Moosbrugger, die Weingärten mit großer Sorgfalt bewirtschaftet. Die verschiedenen Böden und das günstige Mikroklima der sonnendurchfluteten Terrassenlagen, wie am Zöbinger Heiligenstein und Gaisberg, bieten den Weinen ideale Wachstumsbedingungen.
Unter der Leitung der Familie Moosbrugger hat sich das Weingut durch seine hochwertigen Weine zahlreiche Auszeichnungen renommierter Weinkenner verdient. Nachhaltiger Weinbau und eine achtsame Pflege der Reben stehen dabei stets im Vordergrund.
Besonders hervorzuheben sind die Süßweine sowie die „Tradition“-Weine, die historische Methoden der Weinbereitung aufgreifen. Für die Zukunft setzt Schloss Gobelsburg auf Weitblick und sieht in den klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für neue Methoden und Rebsorten, um das wertvolle Weinkulturerbe weiterzuführen.
Das Weingut beliefert Hotels, Restaurants und Spitzenbetriebe auf der ganzen Welt – natürlich werden auch im Hotel Gasthof Post Weine der Familie präsentiert.
Weingut Schloss Gobelsburg GmbH
Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg
T +43 (0)2734 2422
M schloss@gobelsburg.at
W www.gobelsburg.at
Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein. Joachim Perinet
FREUEN SIE SICH SCHON BALD AUF "POST"!
Möchten Sie die Alpen mit allen Sinnen auch zu Hause erleben? Schmökern Sie in unserem Onlineshop und wählen Sie aus köstlichen Marmeladen, pflegenden Beauty-Produkten und vielem mehr.
www.postlech.com
Inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft hat sich die "Post" nicht nur als erstklassiges Hotel etabliert, sondern auch als ein Ort, an dem Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen.
Warum unser langjähriger Mitarbeiter Miroslav Kalilnic den Beruf des Sommeliers wählte und worauf er persönlich größten Wert legt, verrät er im folgenden Gespräch.
Wie gestalten Sie die Weinauswahl für die Gäste des Hotels? Haben Sie bestimmte Kriterien, nach denen Sie Weine aussuchen?
Das einzige Kriterium ist, jeden Gaumen zu befriedigen und ein ultimatives
Erlebnis und eine ständige Entdeckung mit Weinen der Welt mit einzigartigem Profil, Authentizität und endlosen Empfindungen zu schaffen.
Wie sind Sie zum Beruf des Sommeliers gekommen? War das schon immer Ihr Berufswunsch?
Vor 25 Jahren lernte ich Victor Papadopoulos kennen, den Besitzer von La Maison du Vin in Limassol auf Zypern, und er wurde mein Mentor, der mir sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für Wein vermittelte.
Er erkannte mein SommelierTalent, was sich einige Jahre später bewahrheitete, als ich die prestigeträchtigste Auszeichnung, die Ruinart Trophy, als bester Sommelier Zyperns gewann. Mein Traum war es, die Welt zu bereisen, neue Menschen kennenzulernen, viele verschiedene Kulturen zu entdecken und in die weite Welt der Weine und kulinarischen Köstlichkeiten einzutauchen.
Welche Ausbildung haben Sie absolviert, um Sommelier zu werden?
Ich habe das professionelle Sommelier-Diplom ASI, sowie WSET 3 Fortgeschrittenen Stufe London und bin im Court of Master Sommeliers Europa.
Gabe es einen besonderen
Moment oder eine besondere Erfahrung, die Sie inspiriert hat, sich intensiv mit Wein zu beschäftigen?
Der Trophee RuinartWettbewerb 2005 für den besten Sommelier Zyperns. Und ich war ein Kandidat, der Zypern bei der Trophee Ruinart 2006 in Paris vertrat! Meine erste Reise in die Champagne mit Besuch des Champagnerhauses Ruinart!
Was macht für Sie die Arbeit im Hotel Post Lech besonders?
Gibt es etwas, das dieses Haus von anderen unterscheidet?
„Finde einen Job, den du liebst, und du wirst nie einen Tag in deinem Leben arbeiten müssen.“
Jeden Tag, wenn ich zur Arbeit komme, fühle ich mich, als käme ich nach Hause! Gibt es etwas, was dieses Hotel von anderen abhebt? Die herzliche, familiäre Atmosphäre, unsere geschätzten
Gäste, die Tradition, die Wein- und Speisenauswahl und vor allem das einzigartige Team, mit dem ich stolz bin, zusammenzuarbeiten!
öffnen. Stellen Sie sich einen Gast vor, der Ihnen sagt: „Ich hasse Chardonnay?!“ Es ist eine Herausforderung, ihn davon zu überzeugen, verschiedene Chardonnays zu probieren, die auf ungewöhnliche Weise hergestellt werden. Etwas, das er noch nie zuvor probiert hat. Letzten Endes finden wir immer einen passenden Wein, sogar aus ChardonnayTrauben, den sie in der Regel mögen!
Gibt es besondere Herausforderungen oder Freuden, die der Umgang mit einer internationalen Gästeschicht mit sich bringt?
Die Herausforderung besteht darin, die Erwartungen der Gäste zu erfüllen und die perfekten Kombinationen aus Speisen und Weinen zu finden! Zunächst einmal müssen wir mit unseren Gästen durch verschiedene
Weinregionen reisen, um ihnen die Augen für andere Perspektiven zu
Es ist ein Vergnügen, alle unsere Gäste zu treffen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen, wunderbare Geschichten zu hören und etwas Neues zu lernen.
Welche Rolle spielt die Region Lech am Arlberg für die Weinauswahl im Hotel?
Der Arlberg liegt im Zentrum Europas, deswegen haben wir neben der Auswahl an österreichischen Weinen auch eine emotionale Nähe zu Weinen aus Frankreich und Italien.
Gibt es einen Winzer oder ein Weingut, das Sie besonders schätzen und warum?
Alle Winzer sind Künstler und ich genieße und liebe ihre Kunst!
Was war der beeindruckendste Wein, den Sie je verkostet haben, und warum?
Das ist eine Geschichte, die ich erzählen kann, während ich im Restaurant bin und unsere verehrten Gäste bediene.
TAUCHEN SIE GEMEINSAM MIT UNS EIN IN EINE GENUSSVOLLE REISE.
"Festspieltage"
Buchbar: 16.07.-17.08.25
Genießen Sie 2 Übernachtungen inklusive Halbpension, den Besuch der Seeaufführung „Der Freischütz“ aufgeführt in Bregenz inklusive Transport und einem anschließenden Souper.
Senden Sie Ihre Anfrage an info@postlech.com
mit Freude, Vergnügen, Wohlbehagen auf sich wirken lassen;
„seinen Urlaub genießen“
Im Hotel Gasthof Post erwartet Sie eine Oase des Wohlbefindens.
Unsere Saunalandschaft bietet nicht nur eine entspannende Auszeit, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf die malerische Umgebung. Die verschiedenen Pool-Anlagen runden das Wohlfühlgefühl perfekt ab. Ob als herrliche Erfrischung im großen Outdoorpool unter freiem Himmel oder beim gemeinsamen Plantschen mit den Kindern – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Im Bea uty-Bereich unseres Hauses erwartet Sie eine hauseigene Parfümerie mit einer exklusiven Auswahl an edlen Düften und luxuriösen Pflegeprodukten.
UNSER BEAUTY TIPP: DAS JET PEELING
Das Jet Peeling ist eine revolutionäre Methode zur Hautbehandlung – ganz ohne Nadeln, Chemie oder Schmerzen und mit sofort sichtbaren Ergebnissen. Ein spezieller Luftstrahl versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, was gleichzeitig die Durchblutung fördert und die Kollagenproduktion anregt. Anschließend werden pflegende Substanzen sanft und völlig berührungsfrei in die Haut eingebracht. Für ein strahlendes Gesicht und ein pures Wohlfühlgefühl!
Transformiert verwandelt, wörmt die Seele.
"Entspannungstage"
Buchbar: 13.06.-28.09.25
Genießen Sie 3 Übernachtungen inklusive Halbpension, einer Körperbehandlung nach Wahl pro Person, Early Check-In und Late Check-Out sowie einem speziellen Gourmet-Abendessen.
An heißen Sommertagen, wenn die Sonne den Kräutern und Pflanzen auf den Wiesen Lechs ihre schönsten Düfte entlockt, spürt man die Kraft des Feuers ebenso wie an regnerischen Tagen, wenn man eingekuschelt im Bademantel im warmen Wellnessbereich die Tropfen an den Fenstern beobachtet. Oder wenn man die heißen Räume der Sauna betritt.
Feuer ist ein besonders vielseitiges Element, ähnlich wie die Alpen selbst. Es kann gleichzeitig zerstören und transformieren. Altes geht, Neues kann entstehen.
CELLCOSMET - HÖCHSTE STANDARDS FÜR IHRE GESUNDHEIT
Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz kombiniert Cellcosmet natürliche Wirkstoffe mit modernster Zelltechnologie, um der Haut optimale Pflege und Regeneration zu bieten. Im Zentrum steht die revolutionäre Zellularkosmetik, die auf die individuelle Biologie der Haut eingeht und dadurch sichtbare Anti-Aging-Ergebnisse erzielt.
DAS LECHER "DORFHUS" ...und die "Lechwelten"
Mit dem Dorfhus und den Lechwelten schaffte Lech einen neuen Dorfkern als zentralen Treffpunkt für Kultur, Veranstaltungen und Begegnungen.
Der 2019 entworfene Bau umfasst zwei Gebäude:
Im Dorfhus sind die Gemeindeverwaltung, Lech Zürs Tourismus und eine Postfiliale untergebracht, wodurch eine zentrale Anlaufstelle für Einheimische und Gäste entstand. Das Erdgeschoss bietet eine Rezeption sowie eine Bücherei, die zum spontanen Verweilen einlädt.
Flanieren & Einkaufen
Designerstücke, Sportausrüstung, Souvenirs und vieles mehr. Das charmente Lech bietet zahlreiche Boutiquen und Geschäfte für exklusives Shopping.
EIN SOMMER IN LECH
Kunst & Kultur erleben
Die Region rund um das Hotel Gasthof Post bietet besonders im Sommer eine vielfältige Auswahl an spannenden Events für Natur- und Kulturbegeisterte. Von geführten Wanderungen durch die atemberaubende Bergwelt über musikalische Highlights und Kunstveranstaltungen bis hin zu sportlichen Ereignissen – hier finden Sie bestimmt Ihr persönliches Lieblingsevent. Die Sommermonate verwandeln Lech in einen lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Gäste, die gemeinsam unvergessliche Momente erleben und tiefer in die alpinen Traditionen eintauchen möchten.
UNSER TIPP: DAS ARLBERGER MUSIKFEST
– 28. Philosophicum Lech
Vom 25.07. bis 27.07.2025 findet das traditionelle Arlberger Musikfest statt, organisiert von der Trachtenkapelle Lech in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Lech. Im großen Festzelt am Schlosskopfparkplatz dürfen sich Besucher auf musikalische Darbietungen, kulinarische Köstlichkeiten und geselliges Beisammensein freuen.
Die Lechwelten dienen als Veranstaltungszentrum mit einem großen Festsaal, der für Konzerte, Tagungen und Hochzeiten genutzt wird. Zusätzlich bieten die Proberäume der Trachtenkapelle und Musikschule moderne Übungsmöglichkeiten für die örtlichen Vereine.
"EIN ORT DER BEGEGNUNG UND TRADITION IM HERZEN VON LECH."
UNSER 5-STERNE
Inhouse Shopping à la Post
In der Boutique "Sagmeister" im Hotel Gasthof Post erleben Gäste exklusives InhouseShopping. Die renommierte Boutique bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion hochwertiger Mode und Accessoires.
Mit ihrer stilvollen Auswahl und persönlichen Beratung ist das Geschäft ein beliebtes Ziel für Modebewusste, die in entspannter Atmosphäre nach edlen Stücken suchen.
Familienfreundliche Aktivitäten auf einen Blick:
» Rätsel- und Wanderspaß beim Grünen Ring
» Grillen im Waldcamp
» Arlenzauberweg & Libellensee
» Waldschwimmbad Lech
» Bogenschießen
» Canyoning
» Klettern
» Kneippen
» und vieles mehr
MAXIMALER FAMILIENSPAß
Die Lech Card
Die Lech Card bietet unseren Gästen zahlreiche Vorteile und Erlebnisse in Lech und der Umgebung. Mit ihr erhalten Besucher freien Zugang zu den Seilbahnen, geführten Wanderungen, Museen und den Kinderabenteuern im Ort. Zudem ermöglicht sie die kostenlose Nutzung der Busse und den Eintritt zu vielen weiteren Attraktionen.
FERIEN SIND AM SCHÖNSTEN MIT DEN LIEBSTEN.
Im Sommer bietet der Arlberg zahlreiche
Aktivitäten für Familien in der Natur. Kinderfreundliche Wanderwege laden zu spannenden Entdeckungstouren ein, und abenteuerlustige Familien können den Waldseilgarten erkunden.
Der Lechweg bietet abwechslungsreiche
Strecken entlang des Fluss Lech, ideal für Wanderungen mit Kindern. Für Wasserspaß sorgen die Naturbadeseen und Flüsse der Region, wo kleine Abenteurer planschen oder angeln können.
Spannende Themenwege, Minigolf oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn machen den Sommerurlaub in Lech für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Teilnahme am Wochenprogramm von "Arlberg Alpin" ist für unsere Gäste absolut kostenlos!
Alle aktuellen Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website!
Der Familienurlaub im Hotel Gasthof Post verspricht höchsten Komfort mit 5-Sterne-Service und großzügigen Zimmern sowie Suiten, die für eine entspannte Zeit sorgen.
Familienhighlights im Hotel Gasthof Post:
» Charmanter 5-Sterne-Service für einen entspannten Familienurlaub
» Großzügige Zimmer & Suiten
» Outdoor-Becken sowie Kinderpool mit Rutsche und Babybecken
» Viel Platz zum Wohlfühlen, Flanieren, Spielen und Toben im 6.000 Quadratmeter großen Ebra-Park
» Direkter Zugang zu abwechslungsreichen Sommeraktivitäten in der Region
» Lech Card für kostenfreie und ermäßigte Eintritte in umliegende Sehenswürdigkeiten
» Und vieles mehr
Im Hotel Gasthof Post treffen Tradition und moderner Komfort auf harmonische Weise aufeinander. Die elegant eingerichteten Zimmer und Suiten bieten ein einzigartiges Wohlfühlambiente, das Entspannung und Erholung garantiert.
Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und verbindet alpenländischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Der Blick auf die umliegenden Berge lädt zum Genießen und Verweilen ein. Egal, ob Sie in einem eleganten Doppelzimmer oder einer luxuriösen Suite übernachten – hier erleben Sie höchsten Komfort und gemütliches Ambiente.
Diese Extras sind bei uns im Preis inkludiert: LUXURIÖS
1 Person I ca. 25 m 2
Unsere Einzelzimmer sind alle einzigartig: Bis zu 25 m 2 groß, liebevoll eingerichtet mit Sofasessel und Couchtisch. Alle Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Wanne und WC.
Entspannen Sie in der gemütlichen Sitzecke und genießen Sie Ihr Zimmer mit 26 m² bis 34 m², oder machen Sie es sich bequem im großzügigen Doppelbett. Einige Zimmer haben einen eigenen Balkon, der zum Sonnenbaden einlädt. Alle Doppelzimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Wanne und WC.
Die familiäre Atmosphäre des Hauses schafft die perfekte Grundlage für erholsame Urlaubstage.
» In allen Zimmern: Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Safe und Minibar, Telefon und Satelliten-TV
» Breitband-Internet-Anschluss über WLAN im gesamten Hotelbereich
» Laptops zur Nutzung
» Willkommenspräsent auf Ihrem Zimmer
» Sämtliche Tageszeitungen sind digital über unsere Guestnet Plattform verfügbar
» Kuschelweiche Bademäntel
» Blank geputzte Schuhe jeden Morgen vor Ihrer Zimmertür
» Frühstücken, wann immer Sie wollen
» "Beauty & Spa"-Bereich mit Outdoor-Pool, Sauna und Dampfbad
» Fitnessraum mit zahlreichen Geräten
» Kinderspielzimmer, Kinderschaukel, Playstation und ein eigener Badebereich für Kinder
» Individuelle Überraschungen bei Geburtstagen und anderen persönlichen Festlichkeiten
» Weinverkostungen im hoteleigenen „Feinpostladen“
» Außenparkplätze
2 Personen I ca. 35 m 2 2 Personen I ca. 40 m 2
Ganz in der alten Jagdtradition der "Post" eingerichtet, logieren Sie im "Jägerzimmer" auf gemütlichen 35 m².
Jagdmotive und edel-rustikales Mobiliar schaffen eine ganz spezielle Atmosphäre. Die geräumigen Wohn-Schlafzimmer sind teilweise mit Kachelöfen oder Balkonen ausgestattet. Auch hier sind Bad mit Wanne und WC selbstverständlich.
Vom einladenden Vorraum, über den komfortablen Wohn-Schlaf-Bereich mit Sitzecke und Kachelofen/Kamin bis hin zum begehbaren Schrank bieten die Postillion Zimmer großzügige Gemütlichkeit auf 40 m2 Die Bäder sind selbstverständlich alle mit Wanne ausgestattet, teilweise auch mit Bidet oder Dusche mit Dampfbad.
Postmeister Zimmer
50 - 55 gemütliche Quadratmeter sorgen mit getrenntem Wohnraum oder optisch abtrennbarer Sitzecke, Kachelofen oder Kamin, für Gemütlichkeit auf ganzer Linie. Die Bäder sind selbstverständlich alle mit Wanne ausgestattet, teilweise auch mit Bidet und Dusche mit Dampfbad.
Noch mehr Platz für Ihre Urlaubsträume:
Schlafzimmer mit Doppelbett und separatem oder optisch abgeteiltem Wohnraum, offenem Kamin oder Kachelofen auf 55 gemütlichen Quadratmetern. Die Bäder sind selbstverständlich alle mit Wanne ausgestattet, teilweise auch mit Bidet und Dusche mit Dampfbad.
60 bis 80 m² mit Doppelbett und separatem oder räumlich abgetrenntem Wohnraum versprechen ein wahrlich fürstliches Feriendomizil. Die Fürsten Suiten sind teilweise mit offenem Kamin oder Kachelofen ausgestattet, zwei verfügen über eine eigene Terrasse. Die Bäder sind selbstverständlich alle mit Wanne ausgestattet, teilweise auch mit Bidet und Dusche mit Dampfbad.
Das exklusive Ambiente dieser 114 m² großen Suite mit offenem Kamin, einem großen Erker und zwei uneinsehbaren Balkonen ist im Stil des Hauses gehalten, jedoch mit modernen Akzenten, die für den ganz besonderen Wohlfühlfaktor sorgen. Das Bad mit seiner freistehenden Badewanne, extra Dusche und Dampfbad lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Bidet und separates WC sind selbstverständlich.
FÜR EINEN RUNDUM GELUNGENEN AUFENTHALT
Buchbar: 13.06. - 28.09.25
Genießen Sie 1 Übernachtung mit einem speziellen Gourmet-Abendessen inkl. korrespondierenden Weinen, einem Spa Voucher über € 50,- pro Person und Early Check-In sowie Late Check-Out.
Buchbar: 13.06. - 28.09.25
Genießen Sie 3 Übernachtungen inklusive Halbpension, einer Körperbehandlung nach Wahl pro Person, Early Check-In und Late Check-Out sowie einem speziellen Gourmet-Abendessen.
Festspieltage
Buchbar: 16.07. - 17.08.25
Genießen Sie 2 Übernachtungen inklusive Halbpension, den Besuch der Seeaufführung „Der Freischütz“ aufgeführt in Bregenz inklusive Transport und einem anschließenden Souper.
Golf unlimited
Buchbar: 13.06. - 28.09.25
Genießen Sie 2 oder 3 Übernachtungen inklusive Halbpension, unbegrenztem Greenfee über 18 Loch auf allen Plätzen in Vorarlberg & Tirol, sowie einem Spa Voucher über € 50,- pro Person und Benützung des Spa am Abreisetag bis zum Abend.
Die Lech Lodge bietet drei exklusive Chalets, welche mit alpin-modernen Ambiente und feinster 5-Sterne-Atmosphäre glänzen. Sie genießen maximale Privatsphäre und viel Platz zum Wohlfühlen und kommen zusätzlich in den Genuss des Personal Assistent, der Sie herzlich willkommen heißt und Ihnen in organisatorischen Belangen zur Seite steht. Gerne beraten wir Sie außerdem zu Restaurants, private Caterings, Ausflügen und vielem mehr. Bei uns wird nichts dem Zufall überlassen – freuen Sie sich auf eine rund um perfekte Auszeit in den Bergen!
BESONDERHEITEN IN DEN CHALETS:
» 5-Sterne-Ambiente für die ganze Familie
» Wohngenuss auf bis zu 230 m 2
» Reservierter Tiefgaragenplatz
» Skiraum
» Bio-Sauna oder Private-Spa
» Offener Kamin
» Voll ausgestattete Küche
» Weinschrank
» Edle Details für alpine Gemütlichkeit
Die Luxus-Chalets befinden sich im Ortsteil Omesberg in Lech – aufgrund der Lage ein wahrer, stiller Kraftplatz. In weniger als 10 Gehminuten erreichen Sie das charmante Ortszentrum, ins Wanderparadies starten Sie direkt von der Haustüre aus. Ein Sommer, wie er sein soll!
Es freuen sich auf Sie,
Johanna & Klaus Moosbrugger-Lettner
Lech Lodge Omesberg 799
6764 Lech am Arlberg
T +43 (0) 664/1012220
M welcome@lechlodge.com
W www.lechlodge.com
/Vórfreude/, Substantiv, feminin [die] „eine brennende, ungestillte, unbestimmte Sehnsucht“
LECH BIETET UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN, DEN WINTER IN VOLLEN ZÜGEN ZU ERLEBEN. Lassen Sie sich von der Vorfreude anstecken und bereiten Sie sich auf unvergessliche Momente im Schnee vor!
Fotos: