LandYachting Magazin 2 2017

Page 1

®

Magazin für anspruchsvolle Mobil-Reisende

Toskana

Traumziel für Feinschmecker und Kulturreisende

Portugals Algarve-Küste

Das Überwinterziel !

Erleben, Entdecken, Geniessen mit dem Reisemobil & Caravan

Zugspitz- & Karwendelregion im Herbst 2 · 2017

www.landyachting.de

Städtetrip nach Amsterdam

Neue Excellent Places in Europa 1

Schutzgebühr 7,90 € (D)


Mit Sicherheit unterwegs. Der Flair schützt Sie jetzt serienmäßig mit Airbag, ESP und Gurtstraffer.

Für Sie revolutionieren wir die Sicherheitsstandards von Premium-Linern. Und setzen neue Maßstäbe: Nach Jahren der Entwicklung, umfassenden Testserien und zahlreichen Crash-Tests können wir Ihnen den sichersten Flair aller Zeiten präsentieren. Mit Fahrerund Beifahrer-Airbag in Serie, ESP, Gurtstraffer und einem neu entwickelten Chassis. Ab2sofort im Handel und unter www.niesmann-bischoff.com


Liebe Leserin, lieber Leser ! Willkommen bei LandYachting – Ihrem Lifestyle-Magazin für Mobil-Reisende. Hier finden Sie alles rund um das individuelle und anspruchsvolle Reisen mit dem Reisemobil und Caravan.

»Von etwas reden - oder über etwas reden«: Wenn man von etwas redet, muss man es erlebt haben, Wissen entsteht nur, wenn man dort war. Daher werden die LandYachting-Themen vor Ort recherchiert - das macht den Unterschied. Deshalb waren wir wieder auf Recherche-Reise und haben Ihnen ganz besondere Reiseziele und Geheimtipps mitgebracht - natürlich wie immer mit Exklusivität und Komfort. Wieder haben wir neue »LandYachting Excellent Places« in unser exklusives Netzwerk aufnehmen können, die Ihnen das Beste in ganz Europa anbieten. Die Titelthemen in dieser Ausgabe sind die Algarve und die Toskana, beides die absoluten Highlights für Mobilreisende. Die Algarve hat sich in der letzten Zeit zu einem wahren Magneten entwickelt, zu Recht, wie wir meinen. Über 8.000 km sind wir gefahren, um Ihnen die besten Tipps für diese Region vorzustellen. Die Toskana weckt schon immer Assoziationen vom italienischen ›Dolce Vita‹ - und ja, man kann es wirklich noch finden, auf kleinen Agricampeggios und in hübschen kleinen Weindörfern. Für den Herbst und Winter empfehlen wir in Deutschland das Gebiet um das Karwendel und die Zugspitzregion ganz besonders. Unser Städtetrip geht diesmal nach Amsterdam, denn die Stadt hat viel mehr zu bieten als nur Grachten und Hollandräder. Wir bedanken uns bei unseren treuen Lesern, die mit ihren Reiseerfahrungen und -tipps zu diesem Magazin beigetragen haben. Und zusammen mit unseren LandYachtingPartnern wünschen wir Ihnen ein erstklassiges Seh- und Lesevergnügen und viel Vorfreude auf Ihre nächste Reise.

Die LandYachter auf dem Strandcamping Bon Repòs, Santa Susanna in Katalonien, Spanien

Ihr LandYachting-Team Gerti & Jörg

Titel: Der Concorde Carver in der Toskana, auf dem Weg von Siena nach Grossetto

3


Inhalt 06

T R AU M P L ÄTZ E

06 Die 10 LandYachting-Traumziele R e i s et i ppS

14

Toskana-Highlights Von Kultur– zu Genuss–Höhepunkten

14

30 Traumziel Algarve

Das Überwinterziel Nr. 1 für Mobil-Reisende

46 Herbstausflug in die Zugspitz-

und Karwendel Region Goldener Herbst in traumhafter Natur

58

Städtetrip nach Amsterdam Reise zur Grachtenstadt mit der bunten Mischung aus Tradition und Moderne.

30 R e i s em o b i le

52 Concorde Charisma

Sweet Dreams in der Designer-Suite

K U L I NA R I K

54 Kulinarische Highlights für

Mobil-Reisende Ein Streifzug zu den besten Adressen in ganz Europa

63

C HA RT E R

63 Chartern Sie Ihre Landyacht Wo Sie die großen Liner chartern können

4


52

techn i k & m o re

66 Verkehrswissen von A bis Zeilmann

Sichere Ladung im Reisemobil

L i f e s t yle

34

68 Glamping für Fortgeschrittene Campen ganz ohne Reisemobil & Caravan

54

L A N DY AC H T I N G - B ü cher

71

Die LandYachting-Bildreiseführer Die LandYachting-Buchreihe und ihre besonderen Vorteile

eXcellent Places Exzellente LandYachtingPlätze in Europa Ausgezeichnete Campingresorts, Reisemobilhäfen und Premium-Händler

76

68

102 Karte der Excellent Places

Europakarte der besten Plätze und Händler

S TA N DA R D 03 75 112 114

Editorial LandYachting–Bestellschein Impressum Vorschau - Preferred Partner

76

LandYachting Mobil Größen: Ohne Angabe bis 7,5 m XL Mobile von 7,5 - 9,5 m XXL Mobile bis 12 m C

bedeutet Caravan oder Anhänger

5


1.

Camping Panorama du Pyla, XXL / C Frankreich 70 km südwestlich von Bordeaux liegt Europas höchste Düne, die zu den faszinierendsten Naturdenkmälern Frankreichs gehört. Das ganze Gebiet mit seinen hellen Sandstränden und dem türkisfarbenen Wasser ist ein wahres Traumziel. Den besten Blick auf das Meer, das Bassin d’Arcachon, die Banc D’Arguin und die Düne von Pyla hat man vom Campingplatz Panorama du Pyla. Von vielen Stellplätzen und vom schönen Restaurant kann man die wunderbare Aussicht genießen - natürlich mit einem kühlen Glas Rosé aus der Region. Der Platz bietet einen schönen, beheizten Pool mit 1.200 qm Sonnenterrasse, Wellness

6


TRAUMPLÄTZE

10

Die LandYachtingTraumziele

und schattigen Plätzen im Kiefernwald. Wer mit einem XL- oder XXL-Fahrzeug kommt, sollte reservieren, da es nur wenige Parzellen für ganz große Mobile gibt. GPS: 44.572552 , -1.220404 F-33115 Pyla sur Mer - Bassin d'Arcachon Grande Dune du Pyla · Route de Biscarrosse www.camping-panorama.com 7


3.

Camper Stop Marina Portorož, XL Slowenien

Wer umgeben von Yachten stehen möchte, wird sich auf den neuen Stellplätzen im großen Yachthafen von Portorož wohlfühlen. Der Camper Stop liegt auf einer dem Hafen vorgelagerten Insel gegenüber dem Campingplatz Lucija, die Plätze sind gekiest und gepflegt. Ein Ausflug in das nur 3,5 km entfernte Hafenstädtchen Piran (großes Bild) mit dem Rad oder Bus ist sehr empfehlenswert, denn die Altstadt um den historischen Tartiniplatz mit ihrer italienisch-venezianischen Architektur, den vielen Cafés am Hafen ist ein Highlight Sloweniens. GPS: 45.503049, 13.594370 · SI-6320 Portorož · Seča 155 · www.marinap.si

8


2.

TRAUMPLÄTZE

Camping Bijela Uvala, Poreč, XXL / C Kroatien

Die Ferienanlage bietet mit bis zu 110 qm-Plätzen allen Komfort für große Mobile und liegt an einer der schönsten Buchten Istriens, der Plava Laguna bei Poreč. Zum kristallklaren Meer bietet der Platz vier Pools, kostenloses WiFi, verschiedene Geschäfte, Bars & Restaurants und sogar einen kleinen Hafen. Hier kann man abends am Ufer entlang spazieren und die schöne Szenerie bei einem Drink in der hübschen Sundowner-Bar am Meer genießen - Ruhesuchende sollten den Platz allerdings in der Nebensaison ansteuern. Auch die Umgebung ist einen Ausflug wert, denn die 5 km entfernte Stadt Poreč mit ihrem Bischofsgebäude und der Euphrasius-Basilika ist von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen worden und sehr sehenswert. Mit dem Fahrrad kann man entlang der Küste ins Zentrum fahren oder alternativ bietet sich die 40-minütige Fahrt mit dem Wassertaxi an. Am Ende der Uferstraße, wo die großen Yachten vor Anker gehen, finden sich zahlreiche elegante Restaurants und Bars - zum Sehen und Gesehen werden. GPS: 45.191628 , 13.596765 HR-52440 Poreč · Zelena laguna www.lagunaporec.com unter camping-bijela-uvala-porec

9


4.

Reisemobilhafen La Perla, XL bis 8 m Insel Elba In nur 9,5 km Entfernung vom Fährhafen Portoferraio auf Elba, liegt der neue Stellplatz nur 50 m vom großen Sandstrand Spiaggia di Procchio entfernt. Hier steht man auf 20 gepflegten Plätzen mit Pool, Privatstrand und Tennisplatz. Das einfache aber gute Restaurant mit Bar ›La Perla‹ liegt direkt am Strand und man kann von hier den Sonnenuntergang genießen. Ideal als Ausgangspunkt gelegen, um die Insel mit der Vespa zu entdecken. Adresse: GPS: 42.788911 , 10.248778 I-57030 Procchio Via Campo all'Aia 11 www.elbaincamper.it

10


5.

TRAUMPLÄTZE

Stellplatz Blueberry Hill, XXL Schweiz

Wer Ruhe und Erholung sucht, ist beim Bauernhof Bracher genau richtig. Die Heidelbeerplantage, an der die Stellplätze mit wunderbarem Blick auf die Alpenkette liegen, ist auch der Namensgeber. Am Hofgut kann man die daraus entstandenen Liköre und Beerenschaumweine kaufen. Drumherum liegt ein schönes Wander- und Radtourengebiet und es sind nur 3 km zur sehenswerten Emmentaler Schaukäserei, die täglich Frühstück anbietet. GPS: 47.066021 , 7.766427 · CH-3465 Dürrenroth · Brunne 54 · www.bracher-spezialitaeten.ch

6.

Camping Mar Azul, XXL / C Spanien

Ein schöner Platz zum Überwintern liegt nur 50 m vom langen kieseligen Naturstrand der Costa di Almeria entfernt. Der östlichste Küstenabschnitt Andalusiens am Golfo di Almeria gehört mit 3.000 Sonnenstunden zur trockensten Gegend Spaniens. Gerade wegen diesem warmen Klima zieht es die Gäste in der kalten Jahreszeit zum neuen Camping Mar Azul. Auf dem gepflegten und sehr sauberen Platz stehen große Mobile ruhig zwischen vielen Palmen, vom Wind geschützt durch die umliegenden Plastik-Gewächshaus-Plantagen. Der deutschsprachige Besitzer Pepe möchte es dem Gast auch über einen langen Zeitraum so angenehm wie möglich machen. Im kleinen Restaurant & Shop werden leckere Tagesgerichte angeboten, es gibt Yogastunden am großen Pool und einen großen Sportplatz. Als Ausflugsziel ist der 10 km entfernte Yachthafen Almerimar mit seinen vielen Bars & Restaurants gut mit dem Rad zu erreichen und Feinschmecker finden im 10 km entfernten El Ejido das MICHELIN-Sternerestaurant La Costa. Das bekannte Naturschutzgebiet Cabo de Gata liegt eine Stunde entfernt und nach Malaga sind es knapp 2 Stunden. Es gibt also einiges zu entdecken am ›Blauen Meer‹. GPS: 36.721993 , -2.878172 · E-04712 Balerma · Carretera de Guardias Viejas · www.campingbalerma.com

11


7.

Camping L’Orangerie de Lanniron, XL / C Bretagne, Frankreich

Auf der einmalig schönen Anlage der Orangerie von Lanniron mit ihren Gärten aus dem 17. Jahrhundert, einem romantischen Park, dem angrenzenden Golfplatz, einem Restaurant und einer Bar sowie einer sehr großen, beheizten Poolanlage befindet sich ein ganz außergewöhnlicher 5-Sterne-Campingplatz. Auf bis zu 160 qm-Plätzen des 6 Hektar großen Platzes steht man mit allem Komfort (10A-Stromanschlüsse, Wasser- und Abwasserleitung) an den Ufern des Flusses Odet. Von hier aus kann man die Hauptstadt des Finistère - Quimper, eine der sieben alten Bischofsstädte der Bretagne bestens erkunden. GPS: 47.979522, -4.105982 · F-29000 Quimper, Bretagne Sud · Château de Lanniron · Allée de Lanniron · www.lanniron.com

9.

Camping Le Brasilia, XL / C Frankreich

Le Brasilia ist ein Campingplatz der Superlative am Canet Plage, im französischen Teil Kataloniens. Mit 700 Plätzen gehört er schon zu den ›Großen‹, bietet aber in der Nebensaison viel Ruhe und ein wohl einzigartiges, Wellness- & SPA-Angebot. Im 2015 eröffneten Papillon-Spa (s. Foto) kann man auf 250 qm Massage- und Kosmetikanwendungen buchen, das Teehaus besuchen, im Hamam entspannen und im großen Whirlpool relaxen, der ausschließlich den Spa-Besuchern vorbehalten ist. Wer sich etwas Gutes tun möchte, ist hier genau richtig. GPS: 42.708310 , 3.035542 · F-66140 Canet-en-Roussillon · 2 Av. des Anneaux du Roussillon · www.brasilia.fr

12


8.

TRAUMPLÄTZE

Tamarit Park Resort, XL / C Spanien

88 km südwestlich von Barcelona bei Tarragona liegt der gepflegte Luxus Camping direkt am Meer mit Blick auf das Kastell von Tamarit. Die großen Plätze ›Medium Platinum‹ sind mit eigenem Strand-Zugang ausgestattet, verfügen über Wasser- und Abwasseranschluss, 16A-Strom und TV-Antennenanschluss - auf Wunsch auch mit eigenem Privatbad am Stellplatz. Der saubere Sandstrand und das wunderbare Meer laden zum Sonnen, Baden, Surfen und Tauchen ein. Eine große Poolanlage, ein Wellness Center und die Restaurants Brisa Strand & Bistro de Mar Tamarit Terrace, machen den Aufenthalt zum Vergnügen. Ein Ausflug ins 11 km entfernte Tarragona mit seinem von der UNESCO als Welterbe geschützten archäologischen Ensemble ›Tarraco‹ ist lohnenswert. GPS: 41.132739 , 1.360129 E-43008 Tarragona/Costa Daurada-Platja de Tamarit Carretera N-340A (Enge Anfahrt) www.tamarit.com

10.

Stellplatz Weingut Bernard, XXL Mainfranken (in der Nähe von Aschbach & Schlüsselfeld)

In Sulzfeld am Main in Mainfranken hat die Familie Bernard in ihrem Weingut liebevoll einen neuen Stellplatz für Genießer angelegt. Hier steht man direkt am Weingut in ruhiger und idyllischer Lage, umgeben von Obstbäumen mit wundervollem Blick in den Sulzfelder Weinberg Maustal - ein Naturgenuss pur. Der neue Platz ist nur wenige Gehminuten vom romantischen, historischen Ort entfernt, der zu einem der schönsten denkmalgeschützten Ensembles in ganz Franken gehört und mit der Goldmedaille im Bundeswettbewerb als »Schönstes Dorf in Bayern« ausgezeichnet wurde. Im Zentrum findet man das Feinschmeckerrestaurant »Zum goldenen Löwen«, das beste fränkisch-mediterrane Speisen serviert und in dem auch die berühmte »Meterbratwurst« erfunden wurde. Dazu werden hier die guten Tropfen des Weingutes Bernard serviert, die man natürlich auch am Stellplatz in einer exklusiven Degustation für Reisemobilisten verkosten kann. GPS: 49.702834 , 10.127974 · D-97320 Sulzfeld am Main · Am Maustal 1 · www.weingut-bernard.de

13


REISETIPP

Toskana-

Highlights

Pisa, Florenz und Siena sind die bekannten Kultur-Highlights der Toskana - aber die Genuss-Hรถhepunkte findet man in kleinen Dรถrfer wie Panzano und Bolgheri. 14


Blick vom Aussichtspunkt »Facciatone« auf den bekannten 102 m Meter hohen Rat­haus­turm Torre del Man­gia am Piazza del Campo in Siena 15


REISETIPP

Natur, Kultur & Genuss

Unsere Tour durch die Toskana macht die Highlights auch für XXL-Mobile zugänglich.

Das typische Landschaftsbild der Toskana findet man in der Crete Senesi - hier im Blick das Agriturismo Baccoleno, südlich von Siena 16


D

ie Region ist im Spätsommer das Traumziel für Wohnmobil- und Caravan-Fahrer, denn dann ist der Blick über die sanft geschwungene toskanische Landschaft mit ihren goldenen Weizenfeldern wunderschön, die Ernte in den Weinbergen beginnt und an der Küste lädt das warme Meer zum Schwimmen ein. Ende September nimmt auch der Besucherstrom deutlich ab und man kann die schönen Dörfer in den Hügeln in Ruhe genießen. Die Kulturmetropolen Pisa, Florenz und Siena sind natürlich immer noch gut besucht, aber abends, wenn die Tagestouristen weg sind, kann man hier entspannt bummeln und die großen Kunst- und Bauwerke der Renaissance auf sich wirken lassen. Von den ausgewählten zentralen Stellmöglichkeiten kommt man bequem in die Städte und Dörfer.

Unsere Tour zu den Highlights Die Tour startet in Pisa mit ihrem großartigen Kulturensemble auf dem »Platz der Wunder«. Weiter geht es zur Hauptstadt der Toskana - Florenz. Die Renaissance-Stadt am Arno bietet unglaublich viele Sehenswürdigkeiten auf kleinstem Raum. Danach geht es auf der Strada del Chianti Classico in die Hügel des Chianti. Das kleinen Örtchen Panzano ist hier der Feinschmecker-Geheimtipp für Steakliebhaber, die deshalb aus aller Welt hierher kommen. Vom Stellplatz am Zentrum kann man den traumhaften Blick über die Weinberge mit einem Glas Chianti genießen. Weiter geht es nach Siena - der Stadt im Herzen der Toskana. Sie hat eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt, die mit dem gotischen Dom und der großen Piazza del Campo zum UNESCO-Welterbe zählt. Nach viel Kunst & Kultur geht es weiter an die Etruskische Küste zum Gourmet- und Weinstädtchen Bolgheri. Hier kann man vorzüglich speisen, Weingüter besuchen, radfahren oder am langen Sandstrand der Küste noch das Meer genießen. Auch die wunderschöne Bucht des Golfo di Baratti sollte man nicht verpassen; von der geht es entlang der Küste wieder nach Pisa zurück. EMILIA-ROMAGNA Die Tour führt zu großen Kulturstädten und kleinen Geheimtipps, von Pisa über das Chianti bis zur Etruskischen Küste Carrara Pistoia Viareggio

Lucca

Firenze

Pisa

Livorno Arezzo

MARKEN

Siena Bolgheri

Golfo di Barrati

UMBRIEN

Piombino

Elba

Grosseto

17

LAZIO


»Internationale Hilfe« beim Stützen des schiefen Turms. Mit Selfie-Stick und Kamera bewaffnet machen sich Millionen auf den Weg zum Platz der Wunder in Pisa 18


PISA & Florenz

Der Fluss Arno verbindet die beiden Kultur-Highlights, die kein Toskana-Reisender verpassen sollte

W

er auf der Autobahn E80 von Genua oder Parma nach Pisa anreist, sollte kurz vor der Stadt Carrara links hinauf zu den Bergen schauen. Selbst von weiter Entfernung sieht man oben im grauen Fels die gigantischen weißen Steinbrüche des weltweit berühmten Marmors, den wir kurze Zeit später in Pisa als Baumaterial für die UNESCO-WeltkulturerbeBauwerke bestaunen können. Unser erster Stopp ist der Camping Torrente Pisa, der nur knapp 800 m vom Zentrum entfernt liegt. Hier können sogar XXL-Mobile bequem stehen - es gibt eine Espresso-Bar, einen kleinen Pool und ein kleines einfaches Restaurant. Zu Fuß kommt man in 20

Am Arno, abseits der großen Sehenswürdigkeiten, liegt die wunderschöne kleine Kirche Santa Maria della Spina

wurde. Es ist eine einfache mittelalterliche Stadt ohne LuxusBoutiquen, dafür aber mit vielen kleinen Bars und Cafés - vor allem im Studentenviertel rund um die Piazza delle Vettovaglie geht es lebendig zu. Weiter südlich kommt man zum Fluss Arno, wo sich das interessante Das letzte Kunstwerk von Keith Haring Museum Palazzo Blue befindet sich in Pisa befindet und eben auch die kleine Kirche, in deren Inneren die »Stillende Madonna« vom berühmten Andrea Pisano zu sehen ist. Ein gänzlich anderes Kunstwerk bekommt man bei der Piazza S. Antonio in der Nähe des Bahnhofs zu sehen. Hier hat der amerikanische Pop-Art-Künstler Keith Haring 1989 die ganze Hauswand der Kirche San Antonio mit seinem Wandgemälde »Tuttomondo« bemalt. Gleich gegenüber kann man die bunten Figuren vom kleinen »Keith Art Shop Cafè« in Ruhe studieren. Vom nahen Bahnhof aus kann man mit dem Bus zurück zum Platz der Wunder, Richtung Campingplatz fahren. Platz der Wunder - Piazza dei Miracoli - Kartenvorverkauf GPS: 43.722817 , 10.393042 I-56126 Pisa, Opera della Primaziale Pisana - Piazza Duomo 17 www.opapisa.it

Minuten vom Camping zum »Platz der Wunder«, und warum dieser Platz so genannt wird, erklärt sich dem Besucher, sobald er durch das Tor der »Porta Nuova« tritt. Trotz der vielen Touristen beeindruckt die ungeheure Größe des Platzes, auf dem der Papst Gelasius II im Jahre 1118 den Dom eingeweiht hat. Die mächtige und unabhängige Seerepublik Pisa hatte genug Mittel, dem gigantischen Dom auch noch das Baptisterium und den heutigen Schiefen Turm folgen zu lassen. Ein gigantisches Ensemble aus weißem Marmor, der von den Steinbrüchen Carraras herangeschafft werden musste. Heute landen hier täglich Busladungen von Tagestouristen und es ist daher ratsam, den wunderschönen Platz frühmorgens oder abends zu besuchen. Eintrittstickets für die Bauwerke können im Internet einen Tag zuvor gekauft werden, damit erübrigt sich die Wartezeit vor dem Ticketschalter. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man in Pisa nicht verpassen sollte: die kleine Kirche Santa Maria della Spina hat sich an der Arnobrücke »Ponte Solferino« versteckt und lohnt, bei einem Stadtbummel entdeckt zu werden. Erstaunlicherweise ebbt der Besucherstrom nur wenige Meter vom Platz der Wunder entfernt merklich ab und man kann in Ruhe durch die Gassen der Studentenstadt bummeln, deren erste Universität schon 1343 gegründet

Museum Palazzo Blu GPS: 43.715797 , 10.399710 I-56125 Pisa, Lungarno Gambacorti 9, Tel: +39 050 220 46 50 Öffnungszeiten: täglich 10.00-19.00 Uhr, www.palazzoblu.it Keith Art Shop Cafè GPS: 43.711175 , 10.398501 I-56125 Pisa, Via Zandonai Riccardo 4, Tel: +39 050 503135 Öffnungszeiten: täglich 7.00-2.00 Uhr www.keithcafe.com Blick von Santa Maria della Spina auf die Häuserfronten am Arno

19


Michelangelo hat den »David« in drei Jahren Arbeit aus einem fünf Meter langen und etwa zwölf Tonnen schweren CarraraMarmorblock herausgearbeitet 20


Im ersten Stock der großen Markthalle befindet sich ein moderner Gourmettempel, in dem einem die Wahl bei der riesigen Auswahl an Leckereien sicherlich schwerfällt. Danach geht es wieder zurück zum Arno über die legendäre Brücke Ponte Vecchio zu unserem Geheimtipp Cantina del Gelato. Die kleine Eisdiele von Maria und Giuseppe liegt links der Brücke und hat neben den Klassikern interessante neue Kreationen wie »Açai-Beere« zu bieten. Weiter geht es vorbei am Palazzo Pitti zu den Giardini Boboli (43.763774 , 11.245522). Über 32.000 qm erstreckt sich die Parkanlage hügelaufwärts zum Forte di Belvedere, von dem man einen fantastischen Blick über die Stadt am Arno bekommt. Wer abends noch schnell essen gehen möchte, kann das gemütliche Restaurant Casamatta in der Nähe des Campingplatzes besuchen. Hier gibt es einen schnellen und netten Service sowie leckere Holzofenpizza und beste Pasta. Ristorante Pizzeria Casamatta GPS: 43.768356 , 11.321036 I-50136 Firenze, Via Aretina 360, Tel: +39 055 650 5186 Öffnungszeiten: Mittagstisch 12.00-15.30 und abends von 19.00-1.30 Uhr, kein Ruhetag Cantina del Gelato GPS: 43.766653 , 11.254778 I-50125 Firenze, Via de› Bardi 31, Tel: +39 055 050 16 17 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 12.00–23.00 Uhr www.cantinadelgelato.it

Weiter geht es auf der A11 an Lucca und Pistoia vorbei ins 85 km entfernte Florenz. Von der Abfahrt Florenz Süd sind es nur knapp 5 km zum neuen Camping Firenze, der einfach anzufahren ist. Der große Platz ist gepflegt, trotz seiner zentralen Lage relativ ruhig und liegt für eine Stadtbesichtigung ideal nur 5 km vom historischen Zentrum entfernt. Mit dem Rad oder zu Fuß kommt man entlang des Arnos entspannt zu allen Sehenswürdigkeiten. Und zu sehen gibt es wirklich mehr als genug in Florenz - der Stadt, die aufrund ihrer Bauten und Kunstwerke die Wiege der Renaissance genannt wird und in der die Medici das Bankwesen perfektioniert haben. Florenz gilt heute als wichtige Modemetropole und Guccio Gucci, der Gründer des gleichnamigen Modelabels wurde hier geboren - das GucciMuseum befindet sich deshalb wohl direkt neben dem berühmten Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria. Und hier, beim berühmten »David« von Michelangelo, sollte man auch den Rundgang durch die Stadt starten. Der »David« gilt als die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte und sein Original kann in der »Accademia di Belle Arti« bestaunt werden. Am Palazzo Vecchio befindet sich auch eines der besten Kunstmuseen der Welt: In den »Uffizien«, die Cosimo I. de’ Medici 1559 als Verwaltungskomplex erbauen ließ, befinden sich heute weltweit bekannte Kunstwerke wie Boticellis Geburt der Venus sowie Werke von Giotto, Cimabue, Michelangelo, Leonardo da Vinci und Raffael. Hier sollte man genügend Zeit einplanen, um die Kunstwerke in Ruhe genießen zu können. Entlang der Via dei Calzaiuoli geht es dann zur Kathedrale Santa Maria del Fiore, deren riesige Kuppel von Filippo Brunelleschi erschaffen wurde. Mit einem Durchmesser von 45 Metern ist sie gewaltig und macht den Dom zur viertgrößten Kirche Europas. Vorbei am Baptisterium mit seinen Bronzeportalen von Lorenzo Ghiberti und Andrea Pisano geht es zum Mercato Zentrale (GPS: 43.776383 , 11.252822).

Links: Das eindrucksvolle Portal der Kathedrale Santa Maria del Fiore Rechts: Gute Laune beim Gelati-Geheimtipp Cantina del Gelato Unten: Das einfache aber gute Restaurant Casamatta mit Holzofenpizza liegt stadtauswärts, ca. 600 m vom Campingplatz entfernt

21


Eingangstür der bekanntesten »Macelleria« in der Toskana von Dario Cecchini 22


PANZANO & Siena

Auf der Strada del Chianti Classico nach Siena lockt das Dorf Panzano Feinschmecker zum Anhalten

D

ie gut ausgebaute »Strada del Chianti Classico« führt von Florenz knapp 80 km durch das Chianti-Gebiet über die bekannten Dörfer Greve, Panzano und Castellina nach Siena. Schon die Etrusker und Römer benutzten diese Wegstrecke, gefolgt von den Truppen der rivalisierenden Handelsstädte Florenz und Siena. Genau in der Mitte zwischen den Städten liegt das kleine Dorf Panzano in Chianti. Wer auf der kurvigen Straße durch den Ort fährt, kann kaum glauben, dass hier eines der bekanntesten Steakhäuser der Welt zu finden ist, denn der Metzger und Gastronom Dario Cecchini zieht mit seinem Restaurant »Officina della Bistecca« mittlerweile Feinschmecker aus aller Welt an. Hier sitzen die Gäste an phantasievoll gedeckten langen Tafeln, um sein berühmtes »Bistecca alla Fiorentina« vom ChianinaRind zu probieren. Die Atmosphäre während des Essens in dem alten Metzgerladen ist einzigartig und Plätze entsprechend begehrt. Hier sollte man unbedingt vorher reservieren. In dem winzigen Dorf hat diese Berühmtheit für eine hohe Dichte an weiteren sehr guten Restaurants und edlen Bars gesorgt. Wer gute Chianti-Weine probieren möchte, sollte einen Besuch der Fattoria Le Fonti nicht versäumen. Das Weingut, das der deutschen Familie Schmitt-Vitali gehört, liegt unweit des ruhigen Stellplatzes am Dorfrand, von dem man einen wunderbaren Panoramablick über die Weinberge hat. Weiter geht es von Panzano nach Siena. Die schöne mittelalterliche Innenstadt im gotischen Stil, die seit 1995 zum UNESCO-Welterbe gehört, ist vom nur 3,5 km entfernten Campingplatz Colleverde gut zu erreichen. Der Campingplatz bietet einen großen Pool, ein schönes Restaurant mit Bar, einen kleinen Laden und der Bus bringt einen entspannt in die Innenstadt. Das Zentrum ist die große Piazza del Campo, auf dem jedes Jahr der berühmte Palio di Siena stattfindet. Das Pferderennen, bei dem 17 Stadtbezirke gegeneinander antreten, ist ein Spektakel, das Besucher aus aller Welt anlockt. Aber auch ohne Palio ist hier immer viel los, deshalb ist ein Bummel durch die Gassen auch hier am frühen morgen oder am Abend am schönsten. Kurz vor dem berühmten Platz, der von dem hohen Campanile des Torre del Mangia überschattet wird, liegt ein Café mit einem sehr bekannten Namen. Der Gründer der Traditions-Pasticceria, Guido Nannini, legte so viel Wert auf eine gute KaffeeRöstung, dass er 1943 kurzerhand seine eigene Röstung kreierte und sein Enkel Alessandro damit mittlerweile Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt beliefert. Die Rockhits seiner Schwester Gianna Nannini sind Italienfans ebenfalls bestens bekannt. Unbedingt anschauen sollte man sich natürlich den schwarz-weiß-gestreiften Dom mit seinem unglaublich schönen Deckengewölbe voller Sterne. Den besten Blick über die Stadt bekommt man vom Aussichtspunkt »Facciatone«, der oben auf der nicht fertiggestellten Fassade des geplanten »Duomo nuovo« liegt. Hinauf kommt man durch das sehenswerte Museum Opera metropolitana del Duomo. Die Wartezeit lohnt sich, denn oben

angekommen hat man einen grandiosen Rundumblick auf den Dom, den Piazza del Campo und die gesamte Stadt vor dem Panorama der toskanischen Hügel. Officina Della Bistecca GPS: 43.544446 , 11.316407 I-50022 Panzano In Chianti, Via XX Luglio 11 Mittags-Lunch: 13.00 Uhr, Abendessen: 20.00 Uhr Tel: +39 055 852020, www.dariocecchini.com Dom­mu­se­um (Museo dell’Opera) GPS: 43.317443 , 11.329804 I-53100 Siena, Piazza del Duomo 8, Tel: +39 0577 286300 Öffnungszeiten: 10.30-17.30/Sommer 18.00 Uhr www.operaduomo.siena.it Bar Pasticceria Nannini GPS: 43.319511 , 11.331385 I-53100 Siena Via Banchi di Sopra 24 Öffnungszeiten: 7.00–22.30 Uhr, www.pasticcerienannini.it Unten: das Dom­mu­se­um (Museo dell’Opera) Ganz unten: Der Dom von Siena aus schwarz-weißem Marmor beeindruckt mit seiner gotischen Fassade

23


Die Radtour führt vorbei an Weinbergen vor dem Dorf Castagneto Carducci

Bolgheri & Golfo di Baratti

Nur 20 km trennen die hügelige Region um Bolgheri an der Etruskischen Weinstraße von der Traumbucht in Baratti

V

on Siena geht die Tour weiter Richtung Küste auf der gut ausgebauten Straße SS223 und E80 über Grossetto nach Donoratico. Hier ist man mitten im Anbaugebiet der Etruskischen Weinstraße und der optimale Ausgangspunkt, um die Wein-Highlights der Region zu erkunden, ist das Agriglamping Podere Pianetti.

Im Innenraum der Bar & Enoteca Tognoni sitzt man eng an eng an langen gemütlichen Tischen

24

Das Podere ist gar nicht so einfach zu finden - kurz vor Donoratico muss man von der SP31 links abbiegen und der Beschilderung Paradù folgen. Am einfachsten geht es mit den GPS-Daten. An einer prachtvollen Schirmpinienallee mit 130 Jahre alten Bäumen liegt das Podere Pianetti. Podere bedeutet Landgut und es ist im Besitz der Familie Angiolini, die hier Gemüse und Oliven ernten und Blumen züchten. Die Söhne des Besitzers Marco und Stefano haben hier 2013 etwas ganz Besonderes geschaffen - einen 3 ha großen Blumengarten mit nur zwanzig Stellplatzinseln und 4 Whirlpools - das Ganze ist nur 400 m vom scheinbar endlosen Sandstrand der Etruskischen Küste entfernt. Direkt vom Platz aus kann man mit dem Rad eine wunderbare Tour auf zypressengesäumten Seitenstraßen nach Bolgheri machen. Es geht über die SP39 auf die Strada dell'Accattapane zwischen Weinbergen Richtung Castagneto Carducci, dann auf die Strada Provinciale Bolgherese nach Bolgheri. Hier kommt man an vielen Weingütern vorbei eines der bekanntesten ist sicher das Weingut Tenuta dell'Ornellaia der Familie Frescobaldi. Ornellaia Weine gehören zu den Allerbesten Italiens. Wer die edlen Tropfen


Auf dem Agriglamping Podere Pianetti steht man wie in einem Landschaftsgarten

probieren möchte, braucht allerdings eine Voranmeldung und muss wie auch bei den anderen bekannten Weingütern eine Degustationsgebühr entrichten. Bei Flaschenpreisen besonderer Jahrgänge von über 500 EUR ist das nur zu verständlich. Etwas weiter kommt man an der Osteria Magona vorbei. Der Marmor-Stier vor dem Restaurant ist Programm - hier wird ausschließlich bestes Fleisch vom Chianina-Rind serviert. Nach einer Linkskurve erreichen wir schließlich ein weiteres Highlight - die 5 km lange Zypressenallee, die vom Bergdörfchen Bolgheri zum Meer hinabführt. Hier muss man sich entscheiden: hinauf zum hübschen Dorf mit seinen hervorragenden Restaurants oder vorbei am weltbekannten Sassiscaia-Weingut hin zur Osteria San Guido, in der man auch ausgezeichnet speisen kann. Wir empfehlen unbedingt beides. Erst einmal geht der Bummel durch das mittelalterliche Dörfchen Bolgheri, von dem man einen schönen Blick über die Weinberge bis hin zum Meer hat. Für den kleinen Hunger oder einen Aperitif ist die Enoteca Picola Dispensa

Bolgherese am Piazza Alberto genau richtig - für den großen Hunger geht es in die authentische Enoteca Tognoni. Hier sitzt man mit den Einheimischen an langen Holztischen, umgeben von hunderten Weinflaschen oder eben in die Osteria San Guido, am Ende der Zypressenallee. Wem die Radtour zu weit ist (16 km einfach), kann auch mit dem Mobil nach Bolgheri fahren. Ein großer Parkplatz, auch Die Radtour nach Bolgheri führt an der eindrucksvollen 5 km langen Zypressenallee vorbei

Osteria Enoteca San Guido GPS: 43.227072 , 10.562240 I-57020 Bolgheri, Località San Guido Tel: +39 056 5749693, www.enotecasanguido.com Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 23.30 Uhr Bar Enoteca Tognoni GPS: 43.234158 , 10.617572 I-57020 Bolgheri Via Lauretta 5 Tel: +39 056 5762001, www.enotecatognoni.it

25


Einfach entspannen lässt es sich an der lässigen Beachbar des Bagno Baratti

Die Bar-Terrasse des Ristorante Canessa 26


für Busse, liegt direkt vor dem Stadttor. Allerdings nur unter der Woche, da am Wochenende immer alles vollgeparkt ist.

Ausflug zum Golfo di Baratti Nur knapp 20 km sind es vom Podere Pianetti zu einer der schönsten Traumbuchten der Toskana. Mit dem E-Bike, der Vespa oder dem PKW lässt sich die ebene Strecke gut bewältigen. Wer mit dem Mobil anreist, kann auf dem riesigen Stellplatz, der 3 km vom Golfo entfernt liegt, übernachten. In der Saison (15.3 - 30.9) ist die Uferstraße zur Bucht für Fahrzeuge breiter als 2 m gesperrt, dann bringt ein Zubringer-Shuttlebus die Gäste vom riesigen Stellplatz bis ins Fischerdorf. Glasklares Wasser, weiter weißer Sandstrand, der von schattenspendender Pineta gesäumt wird und ein malerischer kleiner Fischerhafen - der Golfo di Baratti ist die Traumbucht an der toskanischen Küste. Schon die Etrusker siedelten hier im 9. Jh. v. Chr. und Kulturinteressierte können hier die sehenswerten Etrusker-Ausgrabungen im archäologischen Park sowie das Etruskermuseum im Dorf Populonia besuchen. Von hier oben, über der Bucht, hat man einen fantastischen Blick über den ganzen Golfo und an klaren Tagen zur nahen Insel Elba. Wer nicht nur am schönen Sandstrand verweilen möchte, kann entlang der Küste wandern - gleich hinter dem Ristorante La Perla am Anfang der Bucht (GPS: 42.998887, 10.516758) beginnt ein Weg durch die Pineta immer an der Küste entlang. Unterbrochen wird der Spaziergang immer wieder durch kleine Strände mit Blick über die schöne Bucht, die zur Rast einladen. Wieder zurück kann man in nur 1 km Entfernung vom Stellplatz das Weingut Tenuta Poggio Rosso zur Degustation besuchen oder man geht in die Beachbar oder ins beste Fischrestaurant vor Ort. Links: In Populonia finden sich Spuren der Etrusker, die hier schon im 9. Jh. v. Chr. gelebt haben

Viele kleine Fischerboote weisen auf frischen Fisch hin

Denn nach dem Mittagessen lockt der Kieselstrand gleich neben dem Restaurant mit aquariumklarem Wasser und jeder Menge Fischen zum Schnorcheln oder der lange Sandstrand am anderen Ende der Bucht mit kleinen Strandbars zum Chillen und Baden. Nach so vielfältigen Eindrücken - von überwältigenden historischen Städten über Feinschmecker-Dörfer bis an die wunderschöne Etruskische Küste, geht es nun immer entlang der Küste wieder nordwärts und damit der Abschied nicht so schwer fällt, kann man einen Stopover in Pisa-Marina einlegen (Stellplatz 43.679078 , 10.279213) und das gegenüberliegende Fischrestaurant Il Veliero Alla Foce am Arno besuchen.

Ristorante Canessa GPS: 42.992419 , 10.500192 I-57025 Baratti (Piombino), Localita Baratti 43 Tel: +39 056 529530, www.ristorantecanessa.com Öffnungszeiten: Mo-So 12.30-14.30 & 19.00-23.00 Uhr Außerhalb der Saison nur abends Beachbar des Bagno Baratti GPS: 42.996587 , 10.515095 I-57025 Baratti (Piombino), Località Baratti 60 Tel: +39 328 6944103 Öffnungszeiten: Nur am Wochenende geöffnet Tenuta Poggio Rosso GPS: 42.99566 , 10.53460 I-57025 Stazione di Populonia, Viale Etruria 1 Tel: +39 056 529553, www.tenutapoggiorosso.it

Frischer Fisch am kleinen Hafen Ganz am Ende der Bucht, noch hinter dem Fischerhafen, liegt das stylische Ristorante Canessa. Was früher eine einfache traditionelle Fischerkneipe war, haben Maximilian und seine Frau Valeria mit viel Stilgespür zu einem Treffpunkt für Genießer gemacht. Ohne den alten Charme ganz zu verlieren, sitzt man hier im modernen Ambiente direkt am türkisfarbenen Wasser und kann den wunderbaren Blick und die hervorragende Küche mit fangfrischem Fisch, Hummer, Garnelen und anderen Krustentieren genießen. Beginnen kann man das Menü mit »Cruditè Mista di Pesce e Crostacei« und als Hauptgang ist die »Grigliata mista di Pesce« sehr zu empfehlen. Abends ist die Aussicht von der Terrasse über das vom Mond und einigen Lichtern beleuchtete Halbrund der piniengesäumten Bucht besonders romantisch, aber auch mittags ist das Ristorante immer einen Besuch wert.

Maximilian und seine Frau Valeria haben das »Canessa« zum beliebten Treff am Golfo di Baratti gemacht

27


Pisa

Florenz

Camping Torre Pendente** XXL / C GPS: 43.724015 , 10.383146 ; I-56122 Pisa, Viale delle Cascine 86 800 m vom Zentrum entfernt liegt der Platz mit Pool, EspressoBar und einfachem Restaurant ruhig im Grünen. Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen. Plätze auf Rasen, Ver- und Entsorgung mit Bodenablass. www.campingtorrependente.it

Camping Firenze** XXL bis 10 m / C GPS: 43.765556 , 11.315278 I-50136 Firenze, Viale Generale Dalla Chiesa 1-3 Der Campingplatz liegt 5 km vor der Innenstadt am Arno. Stehen auf leicht schrägem Rasenuntergrund ohne Schatten. Strom, Ver- und Entsorgung mit großem Bodenablass. www.ecvacanze.it

Siena

Panzano

Camping Colleverde*** XXL / C GPS: 43.337041 , 11.331365 ; I-53100 Siena, Str. di Scacciapensieri 47 Von der oberen Terrasse des Platzes blickt man auf das Zentrum von Siena. Pool, gutes Restaurant und Shop. Kleiner HundeParcours vorhanden. Ver- und Entsorgung mit Bodenablass - der Bodenablass ist für große Mobile aber leider schlecht anzufahren. www.sienacamping.com

Stellplatz Panzano*** XXL GPS: 43.546833 , 11.310133 ; I-50022 Panzano, Via Belvedere 9 Großer kostenloser Platz für Mobile direkt unterhalb des historischen Ortskerns mit tollem Blick über das Chianti-Gebiet. Stehen auf ebenem Kiesgrund, steile Anfahrt, auf Überhang achten! Keine Einrichtungen.

Bolgheri - Donoratico

Golfo di Baratti

LandYachting Excellent Place Agriglamping Podere Pianetti*** XXL bis 10 m / C GPS: 43.1546591 , 10.5481142 I-57022 Donoratico, Località Pianetti 380/A (Schild: Paradù) Der weitläufige Platz bietet viel Raum und Ruhe sowie 4 Whirlpools und ist nur 400 m vom endlosen Sandstrand der Etruskischen Küste entfernt. www.poderepianetti.de

Stellplatz Golfo di Baratti* XXL GPS: 43.002026 , 10.528208 I-57025 Baratti, Strada Provinciale della Principessa Wasser + Entsorgung mit Bodenablass, kein Strom 3 km vom Golfo di Baratti entfernt, Bus-Shuttle von Mai bis Ende September

28

Fahrzeuggrößen: Ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Schön s te Camp i ng - und Stellplätze auch FÜ R X X L


Die schöne Bucht Spiaggia di Forno bei Biodola auf Elba

neu: Der LandYachting-Band 6 ItaLien · Toskana & Elba ist jetzt da Wer jetzt richtig Lust auf noch mehr Toskana bekommen hat, wird mit dem neuen Band LandYachting Toskana & Elba bestens informiert, denn außer den hier vorgestellten Highlights sind viele weitere Traumziele im Band vertreten. Vom Norden in den Apuanischen Alpen geht es von Carrara über Lucca zum Pinocchio-Dorf Collodi und zum mondänen Jugendstil-Kurort Montecatini-Terme. Neben Pisa und Florenz wird das Chianti mit seinen bekannten Weindörfern ausführlich vorgestellt. Auch die sehenswerten Täler im Süden von Siena, die die schönsten Fotomotive bieten, sind vertreten. Pienza und das von der UNESCO als Weltnaturerbe geschütze Tal Val d’Orcia sind auch einen Stopp wert.

An der Etruskischen Küste geht die Fahrt immer weiter Richtung Süden zum bekannten Yachthafen Punta Ala über Talamone bis zum schönen Fischerstädtchen Castiglione della Pescaia. Das Naturschutzgebiet der Maremma lockt Naturliebhaber zum Reiten und Wandern. Auch angrenzende Highlights in Umbrien wie Orvieto und der Lago Trasimeno sind vertreten. Ein ganzes Kapitel ist der Insel Elba gewidmet. Hier werden die Traumstrände, schönste Wanderziele und Mountainbike-Touren vorgestellt. Specials zu Thermen, Wein & Küche, Hundestrände und Geschichte geben spannende HinterKultur Aktives Leben Kulinarik Stellplätze gründe. Natürlich wie immer mit einem großen StellplatzAtlas, der die schönsten Camping- und Stellplätze sowie viele Agricampeggios der Region ® beschreibt und Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan Anreisetipps sowie einem detailierten Italien · Toskana & Elba Vom bergigen Norden über das Chianti Kartenteil.

NEU

Leseprobe:

Das schöne della Hafenstädtchen Castiglione della Pescaia Castiglione Pescaia

Ü be m r5 it 00 G PS Zi e & le In & te Pl rn ät et ze

zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba

Band 6 Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro

Eine große Leseprobe des neuen Bandes finden Sie auf unserer Homepage. Hier können Sie auch das Buch versandkostenfrei (in Deutschland) bestellen: www.landyachting.de 29


REISETIPP

Traumziel

Algarve

Die südwestlichste Küste Europas ist für viele Mobil-Reisende zum Überwinterziel Nr. 1 geworden. Wir haben für Sie die schönsten Plätze entdeckt.

Blick auf die Felsküste bei der Praia da Marinha 30


Natur Die Küste der Algarve zählt zu den schönsten in ganz Europa, die Brandung hat über Jahrtausende interessante Figuren in die Sandsteinfelsen gegraben. Wer genau hinsieht, kann einen steinernen Elefanten, ein Krokodil und noch vieles mehr erkennen. Die größten Highlights sind die große Felsen-Domkuppel bei Benagil, die nur über den Wasserweg zu erreichen ist sowie die »Ponta da Piedade« bei Lagos - spektakuläre Anblicke, die man nicht verpassen darf.

31


REISETIPP

Genuss Frischeren Fisch und Meeresfrüchte bekommt man selten, die Küstengewässer vor der Algarve sind immer noch sehr artenreich. Einige SpitzenklasseRestaurants liegen in der Region - hier das sensationelle Ocean im Vila Vita Resort. Der österreichische Küchenchef Hans Neuner und sein Team haben für ihre Kunst zwei Michelin-Sterne verliehen bekommen.

32


33


REISETIPP

Freiheit Die Algarve zeichnet sich an Land durch ein Wort aus - Platz, denn hier hat kein Immobilienboom die Küstenlinien verschandelt. Die ausgedehnten Dünenlandschaften und die großen Lagunen bieten der Natur noch weite Gebiete, in denen sich die Tierwelt besonders wohl fühlt. Der Mensch ist hier zu Gast und kann sich an der reichen Flora und Fauna kaum sattsehen. Die langen Sandstrände laden hier zu scheinbar endlosen Strandspaziergängen ein.

Dünen bei der Praia Grande de Pêra (Nascente)östlich von Armação de Pêra

34


35


REISETIPP

Kultur Mittelalterliche Dörfer mit engen Gassen, prunkvolle Kirchen mit vergoldeten Kirchenaltären und den typischen weißblauen Azulejo-Kacheln; Hafenstädte von denen im 15 Jh. die großen Segler in die unbekannte Welt aufgebrochen sind - überall sieht man die Spuren der reichen Geschichte.

D

ie Algarve ist für viele Mobil-Reisende das Überwinterziel überhaupt. Mit mehr als 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und geringen Niederschlägen ist es aber natürlich auch eine ideale Ganzjahresdestination, die mit ihrer überwältigenden Vielfalt an unterschiedlichsten Naturschönheiten, der jahrhundertealten Kunst und Kultur, der guten portugiesischen Küche sowie der Gastfreundschaft einfach überwältigend ist. Wenn bei uns schon, oder noch, immer tiefster Winter ist, herrschen hier frühlingshafte Temperaturen und die Natur explodiert förmlich. Hier stellen wir Ihnen die Impressionen unserer Recherchereise vor.

Die Natur-Vielfalt der Algarve Die Natur an der Algarve ist auf einer kleinen Fläche unglaublich abwechslungsreich, die West-Ost-Ausdehnung 36

der Algarve umfasst nur etwa 150 km, doch finden sich hier ganz unterschiedliche Naturlandschaften und Lebensräume. Sie wird dominiert von der Atlantikküste mit langen Sandstränden, bizarren Felsformationen, Höhlen und Grotten und der wilden, rauen Steilküste im Westen, wo die atlantischen Riesenwellen ungezügelt an Land branden. Lagunen mit ausgedehnten Kanälen und alten Salinen, Flussdeltas, an denen noch kleine alte Fischerdörfer liegen und ein bergiges Hinterland mit Weinreben, ausgedehnten Korkeichenwäldern und schönen Stauseen sorgen für viel Abwechslung. Ab Dezember verwandelt sich die Landschaft in ein saftiges Grün und in ein in allen Farben blühendes Paradies. Die größte Vielfalt der Pflanzenwelt findet man in den Regionen der Küstenberge, der Serra Monchique. Die Mandelblüte im Küstenhinterland, von Januar bis Februar, taucht ganze


Landschaften in einen weiß-rosa Flaum und die Mimosen blühen in einem wahren gelben Landschaftsmeer. Im Februar / März sind schon Tagestemperaturen um 25°C möglich und die Wiesen leuchten in einem strahlenden Maigrün und dazu tupfen die unzähligen reifen Orangen ihre leuchtende Farbe. In den Naturschutzgebieten Costa Vicentina an der Westküste und in der Lagune Ria Formosa bei Tavira sowie im Mündungsbereich des Flusses Rio Guadina an der Grenze zu Spanien ist die Vielfalt der Fauna und Flora am größten. In diesen Feuchtgebieten treffen sich zahlreiche Reiher, Störche und Flamingos und unzählige weitere Zugvögel.

Sandküste - Felsküste - Steilküste Die Küste der Algarve ist aufgeteilt in drei ganz unterschiedliche Bereiche: Die Sandalgarve mit ihren endlosen Stränden Im Osten von der spanischen Grenze bis nach Faro, der Hauptstadt der Algarve, liegt die sogenannte Sandküste mit kilometerlangen, flachen, weiß-goldenen Sandstränden. Es ist hier meist weniger windig und dadurch wärmer als weiter westlich. Hier brandet nicht das Mittelmeer - wie

P O RTU G A L Lissabon

Sines

Sevi

Aljezur

ALGARVE

Carrapateira Sagres

Albufeira Lagos

Tavira Faro

Nur 150 km beträgt die Ost-West-Ausdehnung der Algarveküste, aber die landschaftliche Vielfalt ist umso beeindruckender

Viele vorgelagerte Inseln haben einen wunderbaren, fast weißen Sandstrand - hier die Ilha da Armona bei Olhão

manche fälschlich annehmen, sondern der sanftere Teil des Atlantiks an der milden Südküste der Algarve. In diesem Küstenabschnitt eingelagert zwischen Tavira über Olhão bis nach Faro erstreckt sich das Lagunenreservat des »Parque Natural da Ria Formosa«. Das Labyrinth von Wasserkanälen bildet das größte Lagunen-Naturschutzreservat Europas, daher gibt es hier eine überwältigende Flora und Fauna und unzählige Vögel sind hier zu finden. Die Lagune ist durch eine vorgelagerte Inselkette mit feinen, hellen Sandstränden vor dem Atlantik geschützt. Von Faro vorbei am mondänen Yachthafen Vilamoura ziehen sich die endlosen Sandstrände weiter Richtung Westen. Ab dem »Praia da Falésia« ist die Küste nicht mehr so flach und die Küstenlinie wird von pittoresken und goldgelb-rötlichen, verwitternden Sandsteinkliffs geformt. Gerade wegen

dieser schönen Strände befinden sich hier einige der teuersten Hotelresorts mit ihren Golfgreens. Entlang der pittoresken Felsalgarve. Weiter Richtung Westen wird die Küstenlinie immer schroffer und man spricht von der Felsalgarve, die immer steiler ansteigt und bis zum südwestlichsten Kap des europäischen Kontinents hinter Sagres verläuft. Die größten Tourismusziele, mit entsprechenden sommerlichen Besuchermassen, liegen zwischen Portimão und Albufeira. Die Felsalgarve ist das typische Bild, das man mit der Algarve 37


Das subtropische Hinterland

Auf der N125 an der Algarve sind viele Wohnmobile unterwegs

verbindet: türkisfarbenes, kristallklares Wasser und spektakuläre Küstenfelsformationen, die immer wieder durch kleine Sandbuchten unterbrochen werden. Hier liegen einige der schönsten Küstenabschnitte Europas, aber trotzdem findet man in der Nebensaison und im Winter noch seine Ruhe.

Von jedem Punkt an der Küste sieht man das hügelige Hinterland der Algarve. Mehr als zwei Drittel ist bergig und die höchste Erhebung ist der »Pico da Foia«, 902 m über dem Meeresspiegel. Er liegt in der »Serra de Monchique«, etwa 20 km nördlich von Portimão. Von hier hat man einen überwältigenden Blick über die gesamte westliche Algarve. Im Kurort von »Caldas de Monchique« sprudeln heiße Quellen aus dem Vulkangestein und bilden die Grundlage für das Thermalbad. Wenn an der Küste noch blauer Himmel zu sehen ist, stehen meist schon Wolken über den Bergen. Hier entspringen die Flüsse der Algarve und hier liegen auch einige große Stauseen. Nach Süden hin gehen die Berge in ein Hügelland über, das landwirtschaftlich genutzt wird - die Dörfer, die hier liegen, sind meist noch sehr beschaulich und ruhig. Im Hinterland gibt es genügend Feuchtigkeit, um eine subtropische Flora entstehen zu lassen.

Die goldgelb-rötlichen Sandsteinkliffs des Strandes »Praia da Falésia« sind der Anfang der Felsalgarve Unten: Statue des berühmten Seefahrers Dom Henrique, genannt auch Heinrich der Seefahrer, in Lagos vor der Kirche Santa Maria

Schroffe Westküste & Surferparadies Die Westküste erstreckt sich vom Cabo de São Vicente nordwärts und ist eine wilde Steilküste, an der sich die Atlantikwellen brechen. Die nordwestliche Provinzgrenze der Algarve liegt etwa bei dem malerischen Städtchen Odeceixe, das vom Tourismus weitestgehend verschont ist - hier geht es noch ruhig und beschaulich zu. Die Küste, nun schon in der Nachbarregion Alentejo, reicht nun langsam flacher auslaufend bis nach Sines, von dort sind es nur noch 150 Straßenkilometer nördlich bis nach Lissabon.

38

Hier wächst fast alles: Wälder mit Korkeichen, Kastanien, Eukalyptus, Orangen- und Obstbäume und vieles mehr, die Blütenpracht im Frühjahr mit Lavendel, Hibiskus, Oleander bis zu den blühenden Mandelbäumen ist überwältigend.

Kunst und Kultur Der Seefahrernation Die Algarve wird bestimmt durch das Erbe der vielen Kulturen - Iberer, Kelten, Römer und Mauren haben sich hier aufgehalten. Den größten Einfluss übten die römischen und die arabischen Besatzungen aus. Aus der arabischen Zeit stammt auch der Name der Region »AL GARB«, der Westen, zu damaliger Zeit ein mächtiges Reich, das ca. sechs Jahrhunderte lang herrschte. Die Araber kamen zu Anfang des 8. Jh. und wurden erst im 13. Jh. durch das Heer des portugiesischen Königs Alfonso III. zurückgedrängt. Im 15. Jh. begann die glorreiche Zeit als große Seefahrernation, die durch den berühmten Heinrich den Seefahrer Weltruhm erlangte. Ende 16. Jh. bis Mitte 17. Jh. war die Zeit der Fremdbeherrschung durch die Spanier. Nicht mehr viele Spuren der Jahrhunderte sind übriggeblieben, denn das große Seebeben im Jahr 1755 zerstörte Städte und weite Landschaften. Dennoch gibt es viele sehenswerte Dörfer, die sich noch einen ganz eigenen ländlichen Charme erhalten haben oder Städte wie Lagos und Faro, die noch den Glanz der Blütezeit der Seefahrernation widerspiegeln.


Tavira am Fluss Gilão wird wegen ihren vielen Kanäle auch Klein-Venedig genannt. Von ihren Salinen kommt auch das einzige D.O.P-Salz

Genuss vom Land und aus dem meer Die Küche der Algarve ist einfach, ehrlich und traditionell, sie fußt auf den Schätzen des Meeres und auf der lokalen Viehzucht und Landwirtschaft. Aus dem Meer kommen die seltenen Perceves (Entenmuscheln), verschiedenste Meeresfrüchte oder der einfach über offenem Feuer gegrillte frische Fisch. Besonders geschätzt sind die Austern aus der Ria Formosa. Eine Spezialität sind die Eintöpfe aus dem Kupferkessel: Cataplanas oder Caldeiradas. Exquisite lokale Spezialitäten sind die Tunfischsteaks von Vila Real de Santo António oder die Kraken aus der Gegend um Tavira oder der Maisbrei (Xarém) aus Loulé. Vom Hinterland kommt deftige Hausmannskost vom Grill (Churrasqueira): Rind, Schwein und Lamm oder Zicklein sowie Wildgerichte; oder vom Herd: Eintöpfe mit Kichererbsen oder Huhn sowie köstliche Schinken und Würste. Hühnchen Piri-Piri ist ein Muss an der Algarve, die Hochburg des »Frango« (Grillhühnchen) ist das Dörfchen Guia, hier gibt es das Restaurant »Ramires« in der Rua de 25 Abril, das in ganz Portugal berühmt für sein »Frango Piri Piri« ist, darüber hinaus gibt es im Dorf noch über 10 weitere Hähnchenrestau-

rants. Der Mandelbaum ist eines der Wahrzeichen der Algarve und sorgt für köstliche Nachspeisen und Süßgebäck, die mit Feigen, Johannisbrot und Orangen verfeinert werden. Deshalb ist die Algarve ganz besonders für ihr Marzipan »Maçapão« bekannt. In Lagos gibt es immer am letzten Juli-Wochenende das Festival »DOCE ARTE FESTA« zu Ehren der leckeren MarzipanKunstwerke.

Die Highlights der AlGArve: Lagunenstadt TaVIRA Erster Stopp nach der spanischen Grenze sollte die sehenswerte Stadt Tavira sein. Sie wird wegen der vorgelagerten Lagune und dem kanalähnlichen Fluss Gilão, an dem sie liegt, auch Klein-Venedig genannt. Klingt etwas übertrieben - aber Tavira ist wirklich sehenswert. Sie hat sich das Flair eines traditionellen Fischerortes bewahrt. Am Flussufer lässt es sich besonders schön flanieren, eine Brücke römischen Ursprungs überspannt ihn und die Häuser mit den typischen Kachelfronten zeugen von der Kolonialzeit.

Die spektakulärsten Felsformationen:

DOm Von Benagil

Von der Fischerbucht Benagil fahren kleine Boote ab, mit denen man in die spektakulären Höhlen und zum definitiven Höhepunkt, den Felsendom von Benagil fahren kann.

Küstenwanderweg Marinha beach

Vom Parkplatz der wunderschönen Bucht startet der Wanderweg der bis Benagil immer am Rand des Kliffs führt. Sensationelle Aussichten sind hier garantiert.

Ponta Piedade

Nur 5 min. von Lagos entfernt beginnt ein kleiner Küstenwanderweg, von dem man die Felsküste mit ihren schönen Strandbuchten und ihren imposanten Formationen bewundern kann. 39


Frischer geht es kaum Im Restaurante Casa Chico Zé (links) bei Lagos kann man sein Fischfilet am Eingang aussuchen und bekommt es 10 Minuten später gegrillt auf den Tisch. Muscheln sollte man im Beach-Club Rei das Praias genießen. S. Kulinarik-Special

Sehenswert ist der zentrale Platz Praça da República mit dem Rathaus und vielen eindrucksvollen Häusern. Parallel zum Fluss zieht sich ein schöner Park, in dem auch der Mercado da Ribeira in einem schönen schmiedeeisernen Pavillon aus dem 19. Jahrhundert liegt. Im ehemaligen Markt befinden sich heute kleine Geschäfte, Restaurants und Bars und laden die Gäste zum Verweilen ein. Die Spezialität von Tavira ist das Flor de Sal, das einzige Salz der Welt mit dem Gütesiegel D.O.P, welches in den Salinen gewonnen wird (unbedingt mitnehmen). Die vorgelagerte Ilha de Tavira ist der beliebte Sandstrand von Tavira mit Restaurants und vielen Wassersportmöglichkeiten. An der Flussmündung liegt das verfallene Forte do Rato, an dem auch immer einige Mobile stehen, fußläufig liegt hier der Hotelkomplex Vila Galé Albacora in einem ehemaligen Thunfischerdorf mit kleinem Museum und gutem Restaurant.

Hauptstadt FARO Die Stadt Faro ist heute die Hauptstadt der Algarve mit einer sehenswerten Innenstadt, deren Gebäude noch den Charme der Kolonialzeit versprühen. Ihre Gassen sind noch nicht von Touristen überfüllt und zahlreiche Geschäfte und Restaurants werden überwiegend von Einheimischen besucht. Es ist ein ganz besonderer Mix aus Moderne und Historie, die 12.000 Studenten der Universität bringen Schwung in die Stadt, dazu im Kontrast scheint die Zeit in den engen, kopfsteingepflasterten Gassen fast stehengeblieben zu sein. Viele historische Gebäude und Kirchen sind hier zu besichtigen. Es gibt nur einen kleinen ausgewiesenen Stellplatz etwa 1,6 km vom Zentrum entfernt.

Fischerdorf FerRagudo Direkt gegenüber der sehr betonlastigen Großstadt Portimao liegt ein traumhaftes kleines Fischerdorf, das nicht zu Unrecht viele Titel von Reiseführern schmückt. Ferragudo lädt zum Bummeln durch kleine Gassen ein und hat hervorragende Restaurants. Besonders gut ist das »Fim do Mundo« mit sensationellen Fisch- und Fleischgerichten (Reservierung ist hier empfohlen). Gleich gegenüber des Dorfes liegt eine Landzunge, die auch als inoffizieller freier Stellplatz genutzt wird. Der Platz, da inoffiziell, wird auch öfter geräumt.

Die Felsalgarve rund um Lagos Diesen spektakulärsten Teil der Südalgarve entdeckt man am besten vom Camping Turiscampo aus, der definitiv der beste Campingplatz an der ganzen Algarve ist. Der große und sehr gepflegte Platz mit schönem Pool, Shop und sehr gutem Restaurant liegt zwar nicht direkt am Strand, bietet aber durch seine Nähe zu Lagos und zum schönen Strandstädtchen Praia da Luz sowie zur Westküste genügend Abwechslung für Überwinterer.

Praia da Luz Praia da Luz lockt mit schöner Strandpromenade und einigen Cafés und Bars mit Blick auf das türkisblaue Meer sowie dem Sandstrand mit fotogener Felsenwand. Der schöne »Strand des Lichts« bietet gerade im Winter durch seine geschützte

An der schönen Strandpromenade von Praia da Luz laden einige Bars zum Relaxen und ›Aufs-Meer-Schauen‹ ein

40


Lage ein angenehmes Klima und noch Mitte Februar sind viele am Strand und sogar im Wasser! Wer jetzt den Sundowner mit einem schönen Fischmenü genießen möchte, ist auf der Terrasse des alten Fortaleza da Luz genau richtig. Der schöne Palmengarten und das alte Fort mit der großen Kaminhalle aus dem 17. Jahrhundert sind das Highlight des Dörfchens.

Die Perle der Algarve - Lagos Nur 4 km vom Camping Turiscampo entfernt liegt diese schöne Stadt. Sie war bis zum großen Seebeben die Hauptstadt der Algarve, viele Gebäude aus der Zeit wurden wieder aufgebaut. Sie ist eine alte Hafenstadt mit einer bewegten Geschichte, von hier aus starteten die portugiesischen Schiffe im 15 Jh. zum Welthandel. Aber auch der erste Sklavenmarkt Europas fand hier statt. Die historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, den typischen mit Keramikfliesen gekachelten Häusern, Kirchen und Museen, vielen guten Restaurants, Cafés und vielfältige Shops ist unbedingt sehenswert.

Aussicht auf die Steilküste vom Cabo de São Vicente

wellenumtoste Westküste Je näher man sich der Westküste nähert, umso mehr Wohnmobile und Kastenwägen mit Surfboards begegnen einem. Sie alle sind auf der Suche nach dem perfekten Wind und der perfekten Welle. Die spektakuläre Steilküste im Westen, in der sich zahlreiche Strandbuchten befinden, bietet den Surfern und Besuchern traumhafte Panoramen und lang auslaufende hohe Wellen. Hier finden sich auch viele unserer Top-Strände: Praia da Amoreira, der weitläufige Sandstrand liegt an der Flussmündung des Ribeira de Aljezur, der Praia da Bordeira am Fluss Ribeira da Borderia mit dem guten Restaurant »O Sitio do Rio« oder der Praia do Amado, das Eldorado für Surfer schlechthin.

ÜberwIntern an der AlGarve

Bunte Surfer-Bars mit dem ›Dromedario‹ in Sagres

Am gegenüberliegenden östlichen Teil des alten Hafens liegen gute Strandbars und Restaurants wie das »São Roque«. Ein absolutes Muss ist das authentische Fischrestaurant »A Barrigada« mit deutschsprechendem Chef am kleinen Fischereihafenbecken. Im Westen von Lagos schließt sich eine bizarr geformte Felsbuchtenküste an: Die »Ponta Piedade«, deren Buchten und bizarren Felsformationen eines der größten Küsten-Highlights der Algarve ist. In Lagos gibt es auch einen neuen offiziellen, großen Stellplatz am Stadion in ca. 2 km Entfernung zur Altstadt.

Sagres - Beach Boys-Home Sagres ist der Surfer-Spot der Algarve, deshalb gibt es hier viele trendige Bars, wie die Institution, das »Dromedario«. Vor dem Ort liegt die Bucht von Martinhal, das Mekka der Windsurfer und Wellenreiter. Nach Sagres kommt man um die ungezähmte Natur des Atlantiks zu bestaunen und um aktiv zu sein, neben dem Surfsport kann man segeln, angeln, tauchen, und wandern. Vom Juli bis September geht es vom kleinen, interessanten Hafen raus um Delphine zu beobachten. Von der Festung Fortaleza de Sagres, in der sich einst die Seefahrerschule Heinrich des Seefahrers befunden haben soll und so Portugal zu einer der größten Seemächte machte, ist es nur ein Katzensprung zum Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Kaps Europas. Die Aussicht über die Steilküste ist hier wirklich spektakulär.

Die Algarve ist auf ganz kleinem Raum unglaublich vielfältig, bietet die unterschiedlichsten Entdeckungen und ist eine sehr entspannte Region, um einem langen Winter zu entfliehen. Wildes Campen ist an der Algarve nicht erlaubt und wird auch geahndet, obwohl im Winter oft zu sehen. Zahlreiche Stellplätze und Campingplätze sind vorhanden, wenn auch meist auf niedrigem Niveau, entsprechend niedrig sind die Preise - viele Plätze bieten Pauschalpreise für längere Aufenthalte an. Der beste Platz ist der Touriscampo bei Lagos, er entspricht der LandYachting-Qualität als Excellent Place. Algarve - wir kommen in nächsten Winter auf jeden Fall wieder.

Coming soon: Neuerscheinung: Das große LandYachting Special Algarve kommt bald. Alle Highlights der Algarve und viele Specials zu Kulinarik, Strände und Freizeit. Mit allen Campingplätzen, Stellplätzen sowie Strand- und Parkplätzen an der Algarve und Anreise mit StopoverPlätzen in Frankreich und Spanien. Genaueres zur Auslieferung und Bestellung auf: www.landyachting.de

41


A n fahrt & E i n i ge Camp i ng - und Stellplätze ANFAHRT 3) In Spanien der Mittelmeerküste folgen: Barcelona, Valencia, Alicante dann etwas ins Hinterland Murcia, Granada, Sevilla, Huelva und dann zur portugiesischen Grenze. 4) Alternativ geht es über Zentralfrankreich (Clermont-Ferrand) zur Atlantiküste und dann via Bordeaux,

Biarritz, San Sebastian, Bilbao, Valladolid, Salamanca nach Lissabon und von dort in die Algarve. Die Anreise sollte mit mindestens 5-6 Übernachtungen geplant werden. Der Routenplaner www.viamichelin.de berechnet auch die Mautgebühren.

TAVIRA

Faro

Falesia

Tavira Parkplatz an der Markthalle* XXL GPS: 37.122659 , -7.641467 8800-681 Tavira, Av. Dom Manuel 13 Am Fluss Gilão, fußläufig zur Altstadt gelegen, ohne V&E oder Strom. Wird auch für Übernachtungen genutzt.

AREA CAMPER Faro* GPS: 37.025778 , -7.946568 8000-510 Faro, Av. Calouste Gulbenkian Offizieller, sehr kleiner Stellplatz, nur kleine Mobile, abgelegen, ca. 1,6 km entlang der Bahnlinie zur Innenstadt.

Motorhome Park Falésia** XXL / C GPS: 37.090368 , -8.160333 8200-593 Albufeira, R. do Pinhal 2 Schöner Stellplatz an der Praia da Falésia, abgelegen vom Dorf und meist komplett gefüllt, Reservierung nicht möglich, 10 km bis Albufeira oder Vilamoura. www.algarvemotorhomepark.com

Albufeira

Ferragudo

Lagos

Camping Albufeira*** XXL / C GPS: 37.106334 , -8.253612 8200-555 Albufeira, Estrada de Ferreiras Gut ausgestatteter weitläufiger Campingplatz, Restaurant, Pool und großer Supermarkt. Ca. 1,5 km von der Stadt entfernt. Ganzjährig geöffnet www.campingalbufeira.net

Parkplatz Ferragudo** XXL GPS: 37.126038 , -8.521818 8400 Ferragudo R. Infante Dom Henrique 36 Stehen auf der Landzunge gegenüber des schönen Dorfes Ferragudo mit Sicht auf Portimao. Wird wild als Stellplatz genutzt, Räumungen durch die Polizei kommen jedoch vor.

Stellplatz Lagos* XXL GPS: 37.115908 , -8.679043 8600-302 Lagos, N125 20 Neben dem Fußballstadion Riesiger Schotterplatz, V&E, Wifi, WC, kein Schatten, keine Umzäunung, 850 m zum Supermarkt, 2 km bis zur Altstadt Lagos und 2 km bis zum Strand.

LAgos

Camping Turiscampo*** XL / C GPS: 37.10139 , -8.73222 ; 8600-109 Lagos, Espiche, E.N. 125 - Tel: +351 282 789265 Schönstes Campingresort an der Algarve, mit Pool, gutem Restaurant, nur einige XXLPlätze - vorher anrufen. www.turiscampo.com

42

Sagres

Parkplatz Sagres* XXL GPS: 37.005803 , -8.945719 8650-327 Sagres, R. da Fortaleza 22 Riesiger, inoffizieller Stellplatz auf dem Parkplatz am Fort, direkt an der Küste.

* –*** Bewertung des Platzes; ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Verschiedene Anreiserouten gibt es: 1) Durch Frankreich via A7 das Rhonetal abwärts, dann nach Spanien/Katalonien. 2) Mautsparender ist der Weg über das französische Zentralmassiv (ClermontFerrand) und südwärts über die längste Schrägseilbrücke der Welt, dem »Viaduc de Millau«, und via Beziers nach Spanien.


bimobil EX 420 Iveco Daily 4x4

Familien-Expedition. Mit der ganzen Familie auf Expeditionsreise gehen - das macht jetzt das neue bimobil EX 420 möglich. Der IVECO DAILY 4x4 mit verlängertem Radstand fühlt sich im Gelände besonders wohl, der Grundriss bietet viel Platz für vier Entdecker und die großzügige Bordtechnik ermöglicht autarkes Reisen. Expeditions- und Reisemobile von bimobil sind seit 40 Jahren der Garant für absolute Freiheit. Unter schwersten Bedingungen sind die allradgetriebenen Expeditionsmobile so gut wie jedem Gelände gewachsen und lassen so auch ganz ausgefallene Reiseträume wahr werden. Die robusten und langlebigen Aufbaukabinen und Inneneinrichtungen sind im extremen Geländeeinsatz absolut bewährt und die hervorragende Isolation der Kabine sichert ein komfortables Reisen. Die außergewöhnlich hohe Qualität der handwerklichen Verarbeitung bestimmt den Wert der Fahrzeuge und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Ihre ganz besonderen Wünsche. Die Welt gehört Ihnen. Mit bimobil.

Entdecken Sie bimobil-Fernreisemobile in Ihrer Nähe: www.bimobil.com

43


P o rtugal m i t dem M i etm o b i l Wer mit dem eigenen Mobil nicht die lange Wegstrecke nach Portugal zurücklegen möchte und vor Ort gewohnten deutschen Service und Qualität sucht, ist bei TUI Camper bestens aufgehoben. Der TUI TOP Partner McRent bietet eine Vielzahl an Stationen in ganz Europa. Auch in Portugal werden top gepflegte Fahrzeuge der Marke Dethleffs mit verschiedenen Grundrissen - Kastenwagen, Alkovenmodelle bis hin zu Premium-Vollintegrierten angeboten. Das renommierte Unternehmen zeichnet sich als Qualitätsanbieter mit hoher Kundenzufriedenheit aus.

Portugal: Fakten & Tipps Wissenswertes:  Faro im Süden, Lissabon in der Mitte,

Klima:  Die Algarve gehört zu den sonnen-

Porto im Norden – das vielseitige Land

reichsten Gebieten Europas. Sie zeichnet

der Seefahrer und Entdecker vereint

sich aus durch ein ganzjährig mildes

starke klimatische und kulturelle Unter-

Klima und wenig Niederschlagaus. Schon

schiede. Flanieren Sie durch verwinkelte

im Frühling von März bis Mai ist die

Gassen, lauschen Sie den melancholi-

Algarve dank warmen 20°C ein beliebtes

schen Klängen des Fado, bestaunen Sie

Reiseziel, im Sommer von Juni bis August

die Kunst der Azulejos und genießen Sie

steigen die Durchschnittstemperaturen

einen süßen Portwein inmitten der mit

auf 28°C und die Wassertemperatur auf

Wein bewachsenen Berge im Norden. Im

21°C, eine kühlende Atlantikbrise sorgt

Sommer herrschen an der Algarve und

aber stets für Erfrischung. Auch im Herbst

der Küste bei Lissabon fast mediterrane

von September bis November kühlt es nur

Verhältnisse, während der grüne Norden

leicht ab, jedoch regnet es dann etwas

auch für diejenigen geeignet ist, die eine

häufiger und die Anzahl der Sonnenstun-

frische Brise nicht verschmähen. Die jün-

den sinkt.

geren Leute sprechen fast alle englisch.

Das Klima in Lissabon hingegen ist mari-

Fakten:  Hauptstadt: Lissabon  Fläche: 103.000 km²  Bevölkerung: ca. 10.3 Mio.  Ländervorwahl: +351  Zeitzone: ist es eine Stunde früher als

durchschnittlich 1 Grad kühler als an der

Anreise:  Per Flugzeug:

Algarve und auch im Winter bleibt es an-

Von vielen deutschen Flughäfen im Som-

genehm mild. Der meiste Regen fällt von

mer direkt nach Faro, ganzjährig Flug-

Oktober bis März mit ca. 11 Regentagen

verbindungen gibt es nach Lissabon und

pro Monat.

Porto. Die Flugdauer beträgt ca. 3 h.

in Deutschland Währung: Euro

Beste Reisezeit:  Während den Sommermonaten steht

Übernachtungsplätze:  Es gibt ca. 200 Campingplätze in Por-

Stromspannung: 230 Volt

eher der Badegenuss im Vordergrund,

tugal und immer mehr Stellplätze. Eine

Aktivurlauber und Wanderer besuchen am

der großen Ketten ist Orbitur. Die Qualität

besten im Frühjahr und Herbst die Algar-

und die Preise der Campings sind mit

ve, dann geht es hier viel ruhiger zu.

einigen Ausnahmen eher gering.

tim subtropisch. Im Sommer wird es hier

 

(kein Adapter notwendig)

Eine CCI (CampingCard International)

Verkehr & StraSSen:  Portugal hat ein gut erschlossenes

hilft bei kleineren Plätzen.

Straßennetz.

www.roteiro-campista.pt

www.campings.net/de/Portugal

Tempolimit in km/h (bis 3,5 t):

Übersicht:

Innerorts 50 Außerort: 90 (beschildert 100)

 Mietstationen:

Schnellstraße 100

Stationen des TUI OPTIMAL-Partners

Autobahn 120

McRent gibt es in Faro (Almancil), in Lissabon (Sintra) und in Porto (Matosin-

Maut auf Schnellstraßen und Autobah-

nen: uneinheitliches und kompliziertes

hos). Einwegmieten sind in Portugal nicht möglich.

System. Mit Prepaidkarten, Registrierung

44

beim Grenzübergang oder elektr. Box.

 Information:

Informationen hierzu bei:

Weitere Informationen und Touren in

www.portugaltolls.com und

jedem TUI Reisebüro oder unter:

www.maut-in-portugal.info

www.tuicamper.com


Exklusiv-

PROMOTION

XXL-Komfort an der Costa Brava!

PROMOTION Angebot

Nur FÜR LandYachting leser

Direkt hinter der Düne liegen die Comfort-Plus-Stellplätze

Der Campingplatz Las Dunas hat für LandYachting-Kunden ein ganz besonderes Angebot in der Nebensaison zusammengestellt. Endloser Sandstrand Der weitläufige Campingplatz Las Dunas liegt nur knapp 50 km von der französischen Grenze entfernt an einem der schönsten Sandstrände der Costa Brava - dem Playa Sant Pere Pescador. Er ist mit 6,3 km der längste Strand in der Bucht von Roses und vom Sonnenanbeter über Spaziergänger bis zum Kitesurfer findet jeder hier genügend Platz. Hier sieht man keine Hotelhochburgen, sondern nur Dünen, endlosen Sandstrand und das wunderbar blaue Meer. Auf dem Premium-Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten, gutem Restaurant und Beach-Bar sowie Supermarkt prägen große Palmen-Alleen mit großzügigen Parzellen das Gesamtbild. Speziell für LandYachting-Kunden werden zwei große Plätze des Comfort-Plus-Bereiches in der Nebensaison zusammengelegt, sodass 200-qm-Plätze entstehen. Die Plätze sind durch Hecken abgetrennt und viele Palmen verleihen dem Resort tropisches Flair. Am großen Poolbereich geht es in der Nebensaison noch ruhig zu - hier kann man sich sonnen, schwimmen und sich an den Massagedüsen entspannen. Auf der Parzelle sind Wasser, Abwasser und sehr schnelles LAN (Video-Streaming möglich) vorhanden. Auch die Sanitäranlagen im Comfort-Bereich wurden für die Gäste komplett erneuert. Auf Wunsch gibt es Hunde-Parzellen und auch hundefreie. Kein Mindestaufenthalt ist vorgegeben und auch keine vorgeschriebenen An- und Abreisedaten, so kann der Aufenthalt an der Costa Brava ganz nach Belieben gestaltet werden.

Schöne Ausflugsziele Eine kleine Radtour oder ein Strandspaziergang zum 3,5 km entfernten Dörfchen Sant Martí d’Empúries sind lohnenswert, da in dem hübschen und denkmalgeschützten Ort am Meer gleich 5 Restaurants auf die Besucher warten und direkt nebenan findet man die sehenswerten Ausgrabungen von Empúries - eine 600 v. Chr. entstandene Handelsstadt,

die erst unter griechischer, dann unter römischer Herrschaft stand. Für Kunstinteressierte bietet sich ein Ausflug in das 24 km entfernte Dalí Museum in Figueres an. In dem sensationellen Gebäude in Dalís Geburtsstadt finden sich seine berühmtesten Werke. Camping Bungalow Park Las Dunas*** XXL / C GPS: 42.160819 , 3.107530 E-17470 Sant Pere Pescador (Girona) Costa Brava - Katalonien www.campinglasdunas.com

N U R F Ü R L A N DYA C H T I N G - K U N D E N

ü

XXL-Angebot nur mit Reservierung (Stichwort LandYachting): 2 Premiumplätze für 1 Mobil - zum Preis von Einem 2 x 100 qm = 10 m x 20 m-Parzelle

ü

Strom, Wasser & Abwasser sowie sehr schneller LAN-Anschluss am Platz

ü

Nur gültig in der Nebensaison und abhängig von der Verfügbarkeit der Comfort-Plus-Plätze Spätsommer: 1.9. bis 15.09.2017 Frühjahr: Vom 20.05 bis 02.06.2018

45


REISETIPP

Herbstgenuss in der

Zugspitz- & Karwendel

Wenn sich die Blätter im Herbst golden färben, zeigt sich diese Region von ihrer besten Seite. Bei glasklarer Luft auf schönsten Wegen geht es zu Berghütten mit fantastischem Gipfelpanorama oder zum »Indian Summer«, die Laubfärbung der Ahornbäume bestaunen.

Blick vom Geroldsee auf das Karwendel

46


I

m südlichsten und schönsten Fleck Oberbayerns, an der Grenze zu Österreich, liegt der höchste Berg Deutschlands und der Naturschutzpark Karwendel - eine absolute Bilderbuchregion. Hier muss man einmal im Leben im Spätsommer / Herbst gewesen sein, um die grandiosen Naturschönheiten der Alpen zu bestaunen.

-Region

Die Zugspitze Mit 2.962 Meter Höhe verspricht der höchste Berg Deutschlands hochalpine Atmosphäre und ein atemberaubendes Panorama mit über 400 Gipfeln in vier Ländern. Aber auch die umliegenden Gipfel im Gebiet Alpspitze/Kreuzeck, Wank oderInglostatd Eckbauer bieten absoluten Naturgenuss. Der Zugspitzort Grainau liegt nur 5 km vor Garmisch-Partenkirchen eingebettet in eine traumhafte Naturlandschaft mit saftigen Wiesen Neuburg an der Donau und dem imposanten Berg-Panorama von Zugspitze, Waxenstein und Alpspitze. Der blaugrün schimmernde Eibsee lädt ein zum Bad und die Höllentalklamm lockt die mutigen Wanderer. Von Grainau aus führen einfache oder auch alpine Wander- und Spazierwege von insgesamt 100 Kilometer Länge die Aktiven in die beeindruckende Gebirgswelt. Besonderes Highlight in 2017 ist der Neubau der Zugspitz-Seilbahn. Um die technische Meisterleistung (3 Weltrekorde, z.B. weltweit größter Gesamthöhenunterschied von 1.945 Meter in einer Sektion) hautnah bestaunen zu können, werden Baustellenführungen angeboten. (Treffpunkt: täglich um 9.45 Uhr und 15 Uhr vor dem Kiosk im 1. Stock der Gipfelstation Zugspitze, keine Freising Anmeldung erforderlich) Der Zugspitzgipfel sowie die Gipfelterrasse vis-à-vis des Gipfelkreuzes sind weiterhin geöffnet und von der deutschen Seite mit der Zahnradbahn und der Gletscherbahn, die das Zugspitzplatt mit dem Gipfel verbindet, zu erreichen.

Dachau

Das Naturschutzgebiet Karwendel Es liegt sowohl in Bayern als auch in Tirol, der österreichische Teil Fürstenfeldbruch ist 727 qkm groß und der bayerische umfasst weitere 190 qkm. Das Karwendel umfasst 125 Zweitausender-Gipfel und ist eine Region zum Erleben, Staunen und Entspannen. Es grenzt im Süden an das Inntal, im Osten an den fjordartigen Achensee und das Rofangebirge,Landsberg im Norden an dasLech Tal der jungen Isar und im Westen an das am Mittenwaldertal. Spätsommer und Herbst sind im Karwendel eine der schönsten Jahreszeiten, dann stehen Tradition und Brauchtum besonders im Mittelpunkt. Fast überall gibt es Brauchtumsveranstaltungen und ein gelungenes Jahr wird mit dem Almabtrieb gefeiert. Rund um Mittenwald und Krün gibt es große Almabtriebe, hunderte Ziegen, Schafe und Kühe kommen von der Alm ins Tal und die Feste werden mit Alphornbläsern, Goaslschnalzern und Schuhplattlern zünftig gefeiert. Ein weiteres Highlight ist zu dieser Jahreszeit der überwältigende Naturgenuss beim Wandern und Radfahren sowie die grandiose Aussicht über die Berge des Karwendels bei einer Einkehr mit einer zünftigen Jause.

München

Bad Tölz

Kochelsee Schloss Linderhof

Oberammergau

GarmischPartenkirchen Zugspitze

Krün

Mittenwald

Walchensee

Naturpark Karwendel kl. Ahornboden

47


Vom Gasthof Eckbauer hat man zur zĂźnftigen bayerischen Brotzeit auch einen Traumblick auf die Zugspitze

48


Garmisch-Partenkirchen Wanderung Vom Eckbauer Hinab zur tosenden Partnachklamm Ausgangspunkt der Wanderung ist das Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Mit der historischen 1956 gebauten Eckbauerbahn geht es von hier hinauf auf 1.230 Meter zur Bergstation. Von dort aus kommt man in einigen Minuten ganz entspannt zum Berggasthof Eckbauer. Von der Terrasse hat man einen phantastischen Panoramablick auf die Zugspitze, Alpspitze, Wettersteinwand und das Karwendelgebirge. Von hier geht es dem Wegweiser Graseck folgend immer bergab. Im Graseck-Hotel Mountain Resort kann man fein speisen oder im zünftigen Biergarten einkehren (hierhin führt auch die GraseckBahn).Weiter geht es über Almwiesen zur idyllischen Jausenstation Wettersteinalm und weiter viele Treppenstufen hinab zur Partnach. Ein in den Fels gehauener Weg führt durch ein faszinierendes Naturschauspiel mit Tunneln immer am tosenden Wasser entlang. Danach geht es an der Pitzner Hütte vorbei bis zum Gasthof Partnachklamm und von hier aus sind es noch 2 km - zu Fuß oder mit der Kutsche - zurück zum Skistadion (500 Höhenmeter bergab, ca. 2 h).

Auf Die Zugspitze Vom Zugspitzbahnhof Eibsee geht es mit der Zahnradbahn zum Gletscherbahnhof Zugspitzplatt und dann weiter mit der Kabinenseilbahn (Gletscherbahn), die das Zugspitzplatt mit dem Gipfel verbindet. Die Fahrzeiten sind aufeinander abgestimmt. Mit der ZugspitzCard oder ZugspitzCard Gold gibt es zahlreiche Gratisleistungen oder Vergünstigungen bei Bergbahnen, Museen, Schwimmbädern etc. Infos unter: www.zugspitzland.de

1. Camping Resort Zugspitze*** XXL / C Unterhalb der Zugspitze gelegenes Luxus-Resort und Camping mit einfachem Stellplatz. Mit der GrainauCard des Campingplatzes gibt es zahlreiche Vergünstigungen und kostenlose Busverbindungen. GPS: 47.479039 , 11.052396 · 82491 Grainau · Griesener Str. 9 · www.perfect-camping.de · www.pure-camping.de

2. Alpencamp am Wank** XL Direkt an der Talstation der Wankbahn gelegen. GPS: 47.505695 , 11.107406 · 82467 Garmisch-Partenkirchen · Wankbahnstr. 2 · www.alpencamp-gap.de

Olympiaschanze Garmisch-Partenkirchen

Stellplatz Alpencamp am Wank

Camping Resort & Stellplatz Zugspitze

Camping Erlebnis Zugspitze

49


Karwendel & die junge Isar Indian Summer auf dem Ahornboden Das beschauliche Almdorf Hinterriß auf 1.270 Metern Höhe ist im Herbst die Sehenswürdigkeit schlechthin, denn auf dem großen Ahornboden wachsen mehr als 2.000 Bergahorne, deren Laub sich golden verfärbt. Sie haben der Almfläche im Talschluss an der Grenze zwischen Oberbayern und Tirol den Namen gegeben, die ältesten sollen bis zu 600 Jahre alt sein. Das bunte Spektakel lockt von September bis Ende Oktober zahlreiche Besucher an. Der Zeitpunkt der Färbung ist abhängig von Temperatur und Regen. Mitbringsel von hier ist der originale »Enger Almkas«, denn es gibt ihn nur hier zu kaufen. Vom Almdorf gehen Wanderungen zu urigen Berghütten, wie die Binsalm, oder anspruchsvoller zur Falkenhütte und zum kleinen Ahornboden. Im Naturparkhaus in Hinterriß zeigt das Museum die Geschichte des Karwendels, darüber hinaus erfährt man Wissenswertes auf dem Themenweg Eng-Alm. Hin kommt man über eine Mautstraße durch die Eng.

zur Mittenwalder Hütte ins Karwendel Eine sehr schöne, relativ leichte Wanderung führt von Mittenwald aus über verschlungene Pfade zur schönen Hütte. Die Tour startet an der Talstation der Karwendelbahn, den Fußweg folgt man hinauf an die Kante des Hangs und steigt der Beschilderung folgend zur Mittenwalder Hütte auf. Hier oben hat man eine herrliche Aussicht auf den Geigenbauort und seine umliegenden Berge. Selbst an sehr heißen Tagen ist der Aufstieg angenehm kühl. Hinunter geht es den gleichen Weg (630 HM, ca. 2 h einfach).

Spaziergang zum Barmsee und zur Maxhütte Schöner Spazierweg vom Barmsee nach Wallgau (ca. 2 Std.) und weiter zur Maxhütte (ca. 30 min.). Vom Alpen-Caravanpark Tennsee geht der Weg unter der Bundes­straße hindurch in Richtung Barm­see. Links zum Grubsee/Barmsee abbiegen und der Beschilderung über den Hügel zum Barmsee folgen. Am See vorbei immer der Forst­straße bis nach Wallgau folgen. 1. Wer nach dem Barm­see wieder nach rechts abbiegt, kann den Rundweg um den Barmsee ­nehmen und wieder zum Platz zurückkehren. Zur Maxhütte kommt man durch Wallgau und folgt der Beschilde­rung dann hügelaufwärts zur Berggastsätte Maxhütte (Ruhetag Montag und Dienstag). Von hier hat man einen schönen Panoramablick über das gesamte obere Isartal bis hin zum Wettersteingebirge.

Der große Ahornboden

Auf dem Alpen-Caravanpark Tennsee

Blick auf den Barmsee

50


Die Isar erinnert hier noch an kanadische Wildflüsse

Entlang der wilden Isar mit dem Rad oder E-Bike Die junge Isar ist hier noch ein richtiger Wildfluss, man kommt sich vor wie in der kanadischen Wildnis. Eine einfache und idyllische Radtour führt immer entlang der Isar. Vom Camping Tennsee (E-Bike-Verleih) geht die Radtour über eine unter der Woche wenig befahrene Mautstraße immer am Ufer der Isar bis zum Gasthof Post Vorderriß mit seinem schönen Biergarten (Dienstag Ruhetag) und entlang des südlichen Ufers wieder zurück (ca. 40 km fast eben). Auf kleinen Wegen geht es vom Camping erst ins Dorf Krün, dann über den Obernachkanal und über die Isar, nach ca. 2 km wieder über die Isarbrücke (Flößerstraße) immer entlang des Ufers und hinter dem Golfplatz auf die asphaltierte Uferstraße. Hier gibt es immer wieder kleine Aussichtspunkte auf die Isar und die Uferbänke laden zur Rast ein - Picknickdecke nicht vergessen. Weiter geht es zum Einkehren in den urigen Gasthof. Zurück geht es zuerst wieder auf der asphaltierten Straße, nach ca. 1,3 km vom Gasthof entfernt führt die Soiernweg-Brücke über die Isar und weiter geht es dann auf dieser Flussseite zurück und in Krün wieder über die Isarbrücke. Wildromantischer kann keine Flusstour sein. In der Karwendelregion gibt es auch eine gratis Gästekarte, die AlpenweltCard, mit vielen Vorteilen und Mobilität per Bus. Infos: www.alpenwelt-karwendel.de/alpenweltcard

1. Alpen-Caravanpark Tennsee*** XXL / C Sehr schönes Camping Resort mit mehreren Stellarealen um den kleinen Tennsee. Hervorragendes Restaurant mit schönem Biergarten. Alle Komfort-Anschlüsse an der Parzelle, Gästekarte inklusive. GPS: 47.490493 , 11.254697 · D-82494 Krün, Am Tennsee 1 · www.camping-tennsee.de

2. Stellplatz Fall/Sylvensteinsee** XL Einfacher Stellplatz auf dem Waldparkplatz mit geschottertem Untergrund. Sehr schön gelegen und nahe zum See und Gaststätte »Jäger vom Fall« mit schönem Biergarten. GPS: 47.570156 , 11.533702 · 83661 Lenggries-Fall · Dürrachstraße · Mit Strom, Ver- und Entsorgung (Bodenablass) 51


Sweet Dreams

in der Designer-Suite

D

ie modernen Innenraumdesigns der Premiumliner von Concorde haben eine organische Formensprache und Oberflächen, die jedem Designer-Apartment gutstehen würden. Der Charisma ist heute schon ein Klassiker und eine der beliebtesten Baureihen von Concorde. Aber auch ein Klassiker kann ganz modern daherkommen. Die neu entwickelte Interior-Linie Morettini Birne vereint Eleganz und Moderne zugleich. Das Design mit seiner gleichmäßigen Farbe im hellen Gelbbraun mit der ins Rötliche gehende Maserung realisiert ein sehr edles Oberflächenfinish. Die Maserung bildet feine Strahlen und hellbraune Zungen und mit der »high gloss«Oberfläche entsteht eine sehr hochwertige Anmutung. Diese wird weiter durch die Farbwahl der Textilien gekonnt 52

unterstützt. Der Innenraum wirkt durch die hellen, reflektierenden Oberflächen noch geräumiger und die Lichtreflexe der ausgeklügelten Beleuchtung mit direkten Strahlern, indirekten Lichtleisten und individuell ausrichtbaren Leselampen spiegeln sich vielfach in den reflektierenden Möbelfronten und erzeugen eine perfekt inszenierte Lichtstimmung, die zugleich absolut funktionell ist - Licht genau dort, wo man es braucht. Die großzügigen Betten besitzen eine 7-Zonen-Deluxe-Matratze mit hochwertiger Unterfederung, sodass man sein ideales Bett immer mit auf der Reise dabei hat - so viel Komfort bekommt man vergleichbar nur in absoluten Luxushotels. Die gleiche Handschrift setzt sich im Wohnraum fort, der Boden in Schiefer-Optik bringt eine gekonnte Sachlichkeit


ReisemOBILE & Caravan

Der Concorde Charisma 900 L in der InnenraumDesignausführung Morettini Birne

und unterstreicht hervorragend die Eleganz der Möbelflächen. Die Sitzgruppe und die Pilotensitze mit creme-beigefarbener Lederpolsterung harmonieren perfekt mit dem hellen Himmel der Decke. Tagsüber lassen die Fenster und die Dachluken viel Helligkeit ins Mobil. Die Fenster besitzen hochwertige Lamellenabdunklungen im Centurion-Style aus braunen Holzlamellen. Damit kann man den Lichteinfall den eigenen Wünschen entsprechend anpassen und gleichzeitig sind sie ein perfekter Sichtschutz gegen fremde Einblicke von außen. Auch abends sorgt die ausgefeilte Beleuchtung im Wohnraum für eine perfekte Lichtstimmung. In diesem Ambiente fühlen sich auch die Gäste wohl,

denn hier können je nach gewähltem Grundriss bis zu sechs Personen ganz bequem dinieren. Der Charisma mit dem neuen Innenraumkonzept ist wahrlich eine Designer-Suite auf Rädern. Mehr Informationen über den Concorde Charisma und weitere elegant-moderne Design-Varianten gibt es hier: www.concorde.eu/charisma.html 53


Kulinarik-

Highlights für Mobil-Reisende

Hier kommen unsere Favoriten – vom lässigen Beach-Restaurant bis zum stylishen Gourmet-Tempel

PORTUGAL · ALGARVE

Rei das PrAias Rei das Praias am Strand Praia dos Caneiros bei Ferragudo: eines der besten Restaurants der Küste mit sensationeller Terrasse mit Sundownerblick, frischem Fisch und leckerstem Fleisch vom Grill sowie jeder Menge guter Laune. Besondere Spezialitäten: Cataplana de peixe im traditionellen Kupfertopf, die Spezialität der Algarve: gekochter Fischeintopf mit Seeteufel, Muscheln und großen Garnelen - ein wahrer Hochgenuss. GPS: 37.105672 , -8.513183 · P-8400-272 Ferragudo · Praia dos Caneiros, www.restaurantereidaspraias.com 54


REISE-KULINARIK

Deutschland · Bayern

Alexander Herrmann In Wirsberg im Landkreis Kulmbach findet man das stylishe Gourmet-Restaurant & Gourmet-Bistro von Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann. Hier werden fränkische Spezialitäten innovativ serviert, z. B. als »Fränkische Tapas« oder »Fränkisches Beef-Sashimi«. Wohnmobil-Reisenden steht der 450 m entfernte und gebührenfreie Stellplatz im Schorgasttal zur Verfügung. GPS: 50.107973 , 11.613210 · 95339 Wirsberg · Marktplatz 11 · www.herrmanns-posthotel.de

ITALIEN · Südtirol

KUPPELRAIN Wer über den Reschenpass nach Südtirol fährt, sollte an dieser feinen Adresse einen Stopp einlegen. Das mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnete Gourmet-Restaurant Kuppelrain von Jörg Trafoier und Sommelière Sonya verwöhnt den Gast ab 19.00 Uhr in der historischen Stube mit Blick auf das Kastell mit Südtiroler Spezialitäten (Reservierung erforderlich). Wer früher kommt, kann im feinen Bistro oder auf der schönen Gartenterrasse die kreativen Gerichte genießen (bis 16.00 Uhr). Restaurant-Gäste mit Reisemobil dürfen direkt gegenüber am Bahnhof parken. GPS: 46.626873 , 10.898893 · 39020 Kastelbell · Bahnhofstraße 16 · www.kuppelrain.com

55


ITALIEN · TOSKANA

Meo Mondo Nur 2,3 km von der berühmten Abtei von San Galgano und dem Stellplatz entfernt, liegt im RELAIS Borgo Santo Pietro Resort das ausgezeichnete Ristorante Meo Mondo, das zu den besten der Toskana gehört. In der edlen Villa aus dem 13. Jahrhundert kann man sich im wunderschönen Ambiente von den Kreationen des Kochtrios um Sternekoch Andrea Mattei, Andrea Ferrari und Diego Poli verwöhnen lassen. Stellplatz San Galgano* XL GPS: 43.152462 , 11.150795 · Restaurant-GPS: 43.143304 , 11.128413 I-53012 Chiusdino · Borgo Santo Pietro 110 - Loc. Palazzetto · www.meomodo.it

Deutschland · Schwäbische Alb

WILDER MANN Im Zentrum von Bad Urach mit seinen schönen Fachwerkhäusern liegt das Restaurant Wilder Mann, dessen Gastgeberehepaar Anja und Michael Bischoff eine junge & kreative Küche mit bestem Service anbieten. Dem ausgezeichneten Essen merkt man an, dass beide ihr Handwerk in Sternehäusern gelernt haben. Genau das Richtige, um sich nach einer Wanderung zu Deutschlands größtem, frei fallenden Wasserfall zu stärken oder sich nach einem Tag in der Therme von Bad Urach noch etwas zu gönnen. Stellplatz AlbThermen* XL GPS: 48.500786 , 9.377228 · 72574 Bad Urach · Bei den Thermen

56


REISE-KULINARIK

Österreich · Wolfgangsee

Camping BErau

Schon zum zweiten Mal fand im Mai ein ganz außergewöhnliches kulinarisches Event auf dem Camping Berau am Wolfgangsee statt. Der Südtiroler Sternekoch Peter Girtler zauberte für die Gäste am Platz und aus der Umgebung ein 6-Gänge-Menü, das sich sehen und schmecken lassen konnte. In der Szenelocation Hias bereitete das eingespielte Team um den mit 2 Sternen und 3 Hauben ausgezeichneten Koch wunderschöne und wohlschmeckende Kreationen. Die Weinbegleitung kam von der steirischen Winzerin Tamara Kögl. Aufgrund des großen Erfolges ist auch für 2018 ein weiteres Kulinarik-Event geplant. Wer Interesse daran hat, kann sich bei LandYachting zum Newsletter anmelden, der genaue Termin wird natürlich frühzeitig bekannt gegeben. Landgasthof & Camping Berau XL / C GPS: 47.730604 , 13.477674 · A-5360 St. Wolfgang · www.berau.at

57


REISETIPP

Städtetrip nach

Amsterdam Unsere Städtereise mit dem Airstream führt diesmal zu einem der größten Besuchermagnete Europas: zur Grachtenstadt mit der bunten Mischung aus Tradition und Moderne, mit ihren historischen Gebäuden, Museen und lebhaften Ausgehvierteln.

Amsterdam ist Wasser Zuerst begreifen wir: Amsterdam lebt mit und vom Wasser, die Kanalverbindung zur Nordsee brachte einst den Reichtum durch den weltweiten Handel in die Stadt. Im 17. Jh. war Amsterdam die drittgrößte Stadt Europas und wichtiges Bankenzentrum. Heute noch ist der Hafen der Sechstgrößte in Europa. Zudem ist das Zentrum Amsterdams die größte Pfahlhaussiedlung der Welt, »Groß-Venedig« sozusagen. Sie steht auf rund fünf Millionen Holzpfählen, auch deswegen machen manche Häuser einen »schiefen« Eindruck, da die Pfähle Eine von 1.300 Grachtenlangsam vergehen oder einsinbrücken ken. Die 165 Grachten umschließen das Zentrum spinnennetzförmig mit über 100 km Wasserwegen, über die mehr als 1.300 Brücken führen. Ein wahres Wasserlabyrinth, das 2010 auch als UNESCOWelterbe gelistet wurde. Deshalb haben wir eine Grachtentour gewählt, um die Stadt ganz bequem vom Wasser aus zu entdecken. Es ist die beste Möglichkeit, Amsterdams Seele 58

kennenzulernen, denn aus der glanzvollen Handelszeit des 16. bis 18. Jahrhunderts stammen fast 7.000 historische Kaufmanns- und Lagerhäuser, die die Grachten säumen. Danach geht es zum NEMO. Nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt, liegt das futuristische kupfergrüne Gebäude, das der Stararchitekt Renzo Piano entworfen hat. Es ähnelt einem Schiffsbug und hier dreht sich alles um Wissenschaft und Technologie - als Besonderheit gibt es eine schöne Aussichtsterrasse (picknicken ist hier sogar extra erwünscht) mit Blick auf das Nationale Schifffahrtsmuseum und die zahlreichen Kirchtürme und Dächer der historischen Innenstadt. Als wir wieder aus dem Museum kommen, werden wir Zeuge eines Im imposanten Van Gogh-Museum

Photo: Jan-Kees Steenman / Van Gogh Museum Amsterdam

Blick zur Sint Jansbrug-Brücke mitten im Amüsementviertel »De Wallen«


Vorfalls der besonderen Art: ein Bus steuert gezielt in eine Gracht. Des Rätsels Lösung: es ist der »Floating Dutchman«, ein Amphibien-Bus, der eine Tour durch die Straßen und die Grachten zugleich unternimmt. Der Ausgangspunkt für die ungewöhnliche Stadttour, erfahren wir, liegt beim Van GoghCafé direkt vor dem Hauptbahnhof. Vijff Vlieghen - Traditionsrestaurant

Alte Meister Danach zieht es uns selbst zu den großen Meistern: zu Rembrandts Bilder ins Rijksmuseum und danach zu Van Gogh ins gleichnamige Museum. Vier Original-RembrandtDeckengemälde kann man auch im Traditionsrestaurant Vijff Vlieghen bestaunen (www.vijffvlieghen.nl).

die leckersteN Fritten Typisch niederländisches Essen ist ja eher - na ja, fettig, aber nach so viel Kunst muss einfach eine bodenständige Frikandel mit Pommes her. Die Adresse in Amsterdam ist das »Männecken Pis« - was für ein Name für ein Frittenbude. Aber sie ist mehrfach zu der besten in ganz Holland gewählt worden und liegt auf der Verbindungstraße Hauptbahnhof-Madame Tussauds (Wachsfigurenmuseum) und dem Königspalast. Die lange Schlange davor spricht Bände, also eine Frikandel speziaal mit Samurai Saus und Frietjes - perfekt. Auf dem Camping de Lakens mit dem Airstream 684

59


mit absolut authentischer Küche mit sensationellen, kantonesischen Dim Sums - speisen original wie in China, nur ohne Langstreckenflug.

Am Nationalpark stehen

Real Chinatown Am frühen Abend geht nach einem ausgedehnten Windowshopping ins Amsterdamer Amüsierviertel. Aber nicht ins Rotlichtviertel De Wallen, sondern nach Chinatown. Es ist das älteste chinesische Viertel in Europa und man erkennt gleich, ob man richtig ist, denn alle Straßenschilder sind hier zweisprachig. Das spirituelle Zentrum ist der »He Hua«Tempel, der größte im traditionellen chinesischen Tempelstil gebaute buddhistische Tempel in Europa. Weiter geht es ins »Oriental City«, ein Restaurant

Nach so viel Eindrücken wird es Zeit wieder zum Airstream zurückzukehren. Wir stehen auf dem schönen DünenCampingplatz De Lakens, er liegt nur ca. 30 km vor Amsterdams Zentrum und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden. Er liegt wunderschön hinter einem langen Sandstrand am naturbelassenen Dünenlandschaft-Nationalpark Kennemerduin in der Nähe von Bloemendaal und Zandvoort. Nebenan am Strand liegen einige schöne Beachclubs mit Ibiza-Feeling. Hier chillen wir dann am nächsten Tag mit einem wunderschönen Ausblick auf die Nordsee. Mal wieder ein perfektes verlängertes Wochenende mit lebendigen Städteerlebnissen und bester Entspannung in schöner Natur, die uns so nur unser Airstream ermöglicht. Mehr über unseren Airstream: www.airstream-germany.de

Oben: Strandhaus des Camping de Lakens; Unten: Tulpen oder Clogs - beides farbenfroh typisch holländisch

Mit dem Airstream auf dem Camping de Lakens

Camp i ng - & PA R KplÄtz E Camping de Lakens*** XL / C GPS: 52.405025 , 4.552616 NL-2051 EC Overveen, Zeeweg 60 www.campingdelakens.nl Tel: +31 23 541 1570 Schöner Campingplatz direkt an den Dünen gelegen. Wellness im US-Schoolbus und Sauna, 2 Restaurants

60

Amsterdam City Camp* XXL GPS: 52.398435 , 4.901324 NL-1032 KJ Amsterdam, Papaverweg 50 Noord 4 www.amsterdamcitycamp.nl Im Hafen mit einer Aussicht über das IJ. In 5-10 Minuten kommt man mit Gratisfähre und kurzem Spaziergang schnell ins Zentrum von Amsterdam. V & E, Wifi, umzäunt.


Wo ließe sich Zeitgeschichte besser schreiben als an einem Ort, der viel zu erzählen hat: 1910 wurde die Sternwarte in

der renommierten Uhrmacherstadt Glashütte erstmals in Betrieb genommen. Knapp 100 Jahre später bescherte ihr der Wiederaufbau durch die Firma WEMPE große Aufgaben: Mit der Einrichtung der einzigen Prüfstelle

nach deutscher Chronometernorm und der Etablierung der WEMPE Uhrmacherschule bildet die Sternwarte in Glashütte heute den perfekten Produktionsstandort für die Armbandchronometer der WEMPE GLASHÜTTE ∫/SA Kollektion.

Geniessen Sie den Rausch der Tiefe bereits an Land.

WEMPE ZEITMEISTER Sport Taucher Chronograph in Edelstahl mit Automatikwerk. Für € 3.375 exklusiv erhältlich bei Wempe. www.wempe.de Verwaltung: Gerhard D. Wempe KG, Steinstraße 23, 20095 Hamburg An den besten Adressen Deutschlands und in London, Paris, Madrid, Wien, New York und Peking.

61


Landyacht oder Yacht? Einfach beides ausprobieren

tiges r a g i z n Ei aket P r e t r Cha

!

Chartern Sie Komfort & Luxus - zu Wasser und zu Land Genießen Sie im Urlaub Freiheit und Unabhängigkeit, ohne auf Ihren gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Erkunden Sie mit einem Premium-Reisemobil die vielfältigen Landschaften in Deutschland oder Europa und verbinden Sie Ihre Tour mit einem erholsamen Törn auf einer unserer Luxusyachten. 50 gepflegte und vollausgestattete Motoryachten stehen für Sie bereit und für Ihre Landyacht können Sie zwischen dem MORELO Palace 92 G, dem MORELO Palace 88 LB und einem Carthago 144 LE wählen. Natürlich können Sie unsere Luxus-Wohnmobile und Yachten auch separat charten. Bei der Auswahl der Yacht und der Planung Ihrer Route helfen wir Ihnen gerne mit unserem großen Erfahrungsschatz.

62 Palme Marin GmbH · Otto-Lilienthal-Str. 14 · 14542 Werder (Havel)

Unsere Yachten können Sie in den interessantesten Revieren an den Potsdamer & Brandenburger Havelseen und an der schönen Mecklenburgischen Seenplatte chartern. Unser besonders attraktives Sail & Drive Angebot sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.palme-marin.de

· Telefon +49(0)3327/5700 66 · info@palme-marin.de · www.palme-marin.de


CHARTERN Sie Ihre Landyacht Bevor man an den Kauf einer großen Landyacht geht, ist es ratsam, erst einmal Erfahrungen mit einem solchen Fahrzeug zu sammeln. Ein Charter ist ideal um die Entscheidung zu erleichtern. Aber natürlich kann man ein großes Mobil auch einfach mieten, wenn es nur einmal im Jahr auf große Reise gehen soll. Premium-Liner werden nur von einigen Händlern im deutschsprachigen Raum angeboten. Unsere Tipps: Versteckte Kosten & Empfehlungen Achten Sie im Preisvergleich auf versteckte, aber notwendige Nebenkosten wie etwa für Bettwäsche, Camping- und Küchenausrüstung (oder ob sie selbst besorgt werden müssen), Gasflasche oder Versicherungseigenbeteiligung. Novizen wird dringend empfohlen, ein Fahrtraining zu absolvieren; die großen Mobile fahren sich einfach nicht wie ein PKW. Fahrzeuge ab ca. 9 m Länge sind aufgrund ihrer Höhe und Breite einfach eine andere Liga. Auch eine Zusatzversicherung für die Selbstbeteiligung ist ratsam. Darüber hinaus ist es wichtig, wie viele Freikilometer das Mobil hat. Bei der Rückgabe kosten fehlende Innenreinigung und Leerung der Tanks/Toilettenkassette extra. Besorgen Sie sich ReisemobilReiseführer, die ganz besonders für große Fahrzeuge geeignet sind: die LandYachting-Bildreiseführer sind speziell für LinerFahrzeuge konzipiert.

Das Beiboot Wichtig ist ein Fahrradträger in der Garage, denn zur Erkundung fremder Städte oder zur Erholung im Grünen sind Räder ein absolutes Muss. Alternativ geht natürlich auch ein Motorrad, Roller oder E-Bike, dann benötigt man jedoch eine entsprechende Lastplattform oder Vorrichtung in der Heckgarage. Bei manchen Anbietern kann auch ein Smart für die Heckgarage der ganz großen Mobile dazu gemietet werden.

Die Technik Sich Zeit für die detaillierte technische Einweisung bei dem Vermieter zu nehmen, verhindert so manche unliebsame Überraschung. Die Technik ist einfach zu speziell. Hierfür muss mindestens ein halber Tag eingeplant werden. Achten Sie darauf, dass alle Bedienungsanleitungen für den Aufbau (Küche, Warmwasser, Heizung etc. ...) und für das Chassis vorhanden sind. Lassen Sie sich zeigen, wie man die Elektronik resetten kann. Es hilft auch schon mal eine Nacht Probe zu wohnen, bevor es wirklich losgeht, denn da kommen dann die Fragen auf und vergessene Sachen sind schnell identifiziert.

Zubehör Wichtig ist ein 25-m-Stromkabel mit Adapterstecker für die blauen CEE- oder lokale Anschlüsse, Frischwasser- und Abwasserschlauch. Die Gasflasche und Ersatzflasche sollten gefüllt sein und ein sog. »Euroset Adapter« für die Gasflaschenfüllung vorhanden sein, wenn es länger in fremde Länder geht.

Besonderes Mobile über 3,5 t unterliegen anderen Regeln, wie Höchstgeschwindigkeit und Überholverbot - dies auch noch in jedem Land unterschiedlich. Darüber hinaus sind Go-box (A) oder Schwerlastabgabe (CH) nötig.

63


Liner-Charter in Deutschland und der Schweiz Packliste Eine stressfreie Reisevorbereitung gelingt mit einer Packliste. Eine ausführliche finden Sie im Internet zum Ausdrucken auf landyachting.de unter Themen/Bonus/Packliste.

1

Die Papiere und Das Übergabeprotokoll Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug auch als Mietfahrzeug versichert ist; wie hoch die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens ist und welche Schäden ausgenommen sind; dass im Vertrag Name und Anschrift, Mieter und Vermieter stehen; evtl. Versicherung der Selbstbeteiligung; dass weitere Fahrer eingetragen sind; dass Mietzeit und Rückgabe vereinbart sind und dass Sonderausrüstungen und etwaige Vorschäden eingetragen sind. Achten Sie im Kleingedruckten auf weitere Kosten für Innen- und Außenreinigung oder Instandsetzung. Bei der Übernahme und der Abgabe sollte unbedingt ein schriftliches Übernahmeprotokoll den Zustand des Fahrzeuges innen wie außen dokumentieren und Fotos sollten Beschädigungen festhalten. Dann steht einer Traumreise mit einer Landyacht nichts mehr im Weg.

1. SOMA Caravaning, BREMEN Die Fahrzeuge sind nicht älter als 1 Jahr. Im Mietpreis enthalten: alle Kilometer, Vollkaskoversicherung mit 1.200,- Euro Selbstbeteiligung, Mobilitäts-Garantie und europaweit gültiger Schutzbrief. www.somacaravaning-bremen.de/vermietung Tel: +49 (0)421 478777917 Hr. Katzmarek

2 3 4

5

Marken im Verleih: Concorde, Dethleffs, LMC, Sunlight & Westfalia Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 1 Charisma 850 L Besonderheiten: Fremdsprachige Betreuung Alle Kilometer inklusive

2. RMS-ReisemobileSpezialist GmbH, Haltern am See

Marken im Verleih: MORELO Anzahl Mietfahrzeuge Liner: vermietet MORELO Home, Loft und Palace. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, ab 15. Miettag km frei, Euro- 3 Schutzbrief und ausführliche Einweisung, Küche mit Pött und Pan, Besonderheiten: MORELO Vermietung Fahrradhalterung, Frühbucher- & Langzeitrabatt www.rms-reisemobile.de Tel: +49 (0)2364 965-222

3 . Niesmann Caravaning, POlch vermietet Concorde Credo, Cruiser und Charisma. 15 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Grundrissen stehen bereit. Es ist die größte Liner-Vermietflotte in Deutschland, kein Mobil ist älter als 1 Jahr. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, optional Safety-Plus-Paket, keine Saisonzeiten, ab 3 Wochen Miete gibt es einen Preisnachlass. Rabatt für ADAC-Mitglieder. www.niesmann.de Tel: +49 (0)2654 9409-54 Frau Stein-Stahl

Marken im Verleih: Concorde, Hymer, Bürstner Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 15 Besonderheiten: Auch ganz große Fahrzeuge mit PKW-Garage

4. En gel C arava ning, Frankfurt

Marken im Verleih: Concorde, Ni+Bi, Dethleffs, VanTourer bietet Mobile von Concorde, Ni+Bi und Dethleffs an. Concorde Credo und Charisma, Neu- und Jungfahrzeuge sind in der Charter- Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 10 flotte. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, Nebensaisonpreise, Besonderheiten: Küchenutensilien & Campingzubehör können dazu gebucht Fremdsprachige Betreuung werden. Ab 10 m Fahrzeug: Individual-Paket. Alle Kilometer inklusive Jetzt 3 % Rabatt für Automobilclub-Mitglieder. Auch ganz große Fahrzeuge www.engel-caravaning.de Tel: +49 (0)6031 69371-41 Hr. Schütz

5. mobil center dahinden, CH-Luzern vermietet Concorde, Credo und Carver mit kompletter Küchen-Ausstattung und Campingmöbel, Veloträger etc., 1.500 km /Woche inkl. - ab 3 Wochen km frei, Vollkasko mit SB, Rückreise versichert inkl. Fahrzeuge-Assistance mit Pannenhilfe in ganz Europa. www.mobil-center.ch Tel: +41 (0)41491 0414 Hr. Dahinden 64

Marken im Verleih: Concorde, Adria Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 2 Besonderheiten: Concorde mit PKW-Garage


Exklusiv: Chartern Sie den EMPIRE LINER

Unser Autohaus Zimmermann steht seit 44 Jahren für beste Produkte und perfekten Service. Selbst die ganz großen Mercedes-Actros kommen immer wieder zu uns zur Wartung. Der Inhaber Marcel Zimmermann hat schon seit 1982 namhafte Reisemobile vertrieben und gewartet, denn er ist selbst begeisterter Mobilreisender. Seine besondere Handschrift merkt man auch bei der neuen Vermietflotte - sie reicht vom Kastenwagen bis zum Luxusliner. Als Einzige bieten wir das neue Flagschiff MORELO-EMPIRE auf 7,5 t Chassis für die Mietsaison 2017/2018 zum Chartern an. Unser besonderer Service: Wir übergeben die Fahrzeuge komplett reisefertig, mit »Pött & Pan« und allem »drin &

dran«, was die Reise besonders angenehm macht. Ein einzigartiges Angebot, um ein First Class Reisemobil einmal selbst auszuprobieren und einen Luxuscamping-Urlaub auf den schönsten Resorts in ganz Europa zu erleben. Informationen direkt bei Nicole Fröhle unter: Telefon: +49 (0)7623 72430 oder auf: www.autohaus-zimmermann.net

Autohaus Zimmermann GmbH & Co. KG · Schildgasse 25 · DE-79618 Rheinfelden · Telefon +49 (0)7623 72430 65


Ver kehrswissen von A b is Z e i lm a n n

Wie sichere ich die Ladung in der Reisemobil-Garage richtig? In dieser Rubrik beantwortet der Verkehrsexperte und Fahrschulinhaber Matthias Zeilmann besondere Fragen rund um das Reisemobil und Caravan. Ladungssicherung - Ein Sehr Wichtiges Thema Laut Straßenverkehrsordnung muss die Ladung so gesichert werden, dass selbst im Fall eines plötzlichen Ausweichmanövers oder einer Vollbremsung nichts umfallen oder herabstürzen kann. Was bedeutet das nun für einen Roller oder ein PKW in der Reisemobilgarage? »Erst einmal muss man sich über die entstehenden Kräfte klar werden. Eine Masse möchte immer ihren Bewegungszustand einhalten, d.h. sie möchte mit ihrer Massenträgheit

Welche Kräfte Kräfte wirken wirken Welche auf die die Ladung? Ladung? auf

»einfach weiterfahren«. Die Beschleunigung wird in g (Einheit der Erdbeschleunigung 1 g = 9,81 m/s2) angegeben. In der Skizze kann man ablesen, welche Beschleunigungen auf die Masse beim Bremsen oder Ausweichen wirken. Die Ladungssicherung mit Anschlägen oder Zurrmitteln muss in der Lage sein, die resultierenden Kräfte aufzunehmen. Unterscheiden muss man hierbei noch zwischen Formschluss und Kraftschluss. Bei ersterem überträgt z.B. ein stabil verbundener Keil oder eine feste Wand die Kraft zum Fahrzeug, bei zweiterer nur die Reibung zwischen der verzurrten Ladung und dem Boden. Wobei natürlich der Formschluss immer vorzuziehen ist, da die notwendigen Zurrkräfte wesentlich geringer werden.

Beim Überfahren von Bodenwellen, Schlaglöchern, durch Beim Überfahren von Bodenwellen, Schlaglöchern, durch und Schwingungen hebt die Ladung mit der ganzen Stöße und Stöße Schwingungen hebt die Ladung mit der ganzen (1g)Ladefläche von der Ladefläche ab. Masse (1 g)Masse von der ab.

Die Massenkraft (F) der Ladung ist beim Bremsen das 0,8-fache 0,8 fache oder (0,8 g) 80% oder der Masse. 80% der Masse.

Beim BeimAnfahren Anfahrenoder oderBeschleunigen Beschleunigenweigert weigert sich sichdie dieLadung Ladungmit miteiner einerKraft Kraftvon von0,5 0,5gg oder oder50% 50%der derMasse Massemitzufahren. mitzufahren

In In einer einer Kurve Kurve wirkt wirkt die die Fliehkraft Fliegkraft mit mit 0,5 0,5 gg oder oder 50% 50% auf auf die die Masse Masse und und will will sie sie von von der der Ladefläche Ladefläche ziehen ziehen

RECHENBEISPIEL: Roller (100 kg) Kraft nach vorne: 100 kg x 9,81 m/s2 x 0,8 = ger. 800 N = 80 daN (Die Kraft, die 80 kg erzeugt) Kraft zur Seite und beim Anfahren: 100 kg x 9,81 m/s2 x 0,5 = ger. 500 N = 50 daN Kraft nach oben (Aufschaukeln): 100 kg x 9,81 m/s2 x 1,0 = ger. 1000 N = 100 daN Mit einer Standardratsche lassen sich 250-350 daN Vorspannkraft erzeugen

66

Wichtig ist es, die maximale Belastung der Zurrgurte und der Zurrösen zu beachten und auch den Winkel, in dem die Gurte verlaufen - einfach gesagt: Je flacher der Winkel der Gurte, desto höher die erforderliche Zurrkraft. Auf den Gurten ist immer die maximal zulässige Kraft in daN angegeben«. Vielen Dank Matthias. Weitere Ausführungen und genaue Formeln zur Berechnung finden sich unter: www.landyachting.de/bonusladungssicherung Mehr zur Fahrschule oder zu Fahrtrainings unter: www.reisemobile-fahren.de


UNSER INNOVATIVES, MODULARES UND MOBILES HAUS PASST SICH MODERNEN LEBENSWELTEN AN.

DAS RKH MODULHAUS ist mobil - ist immer dort wo man es wünscht ist sehr leicht aufzubauen (Fundament & Anschlüsse) erfüllt viele unterschiedliche Verwendungszwecke ist flexibel in der Größe anpassbar (50-200 m²) entspricht höchsten Ansprüchen an Design, Ausstattung und Technik ist robust und langlebig erfüllt zukünftige Standards in Effizienz und Autarkie ist wirtschaftlich attraktiv und ist schlüsselfertig zu beziehen INFORMIEREN SIE SICH UNTER: WWW.RKH-MODULE.DE Oder sprechen Sie mit uns persönlich am Telefon: +49 (0) 66 94 21 40 89 0

67


Glamping für Fortgeschrittene Künstler-Atelier am Wolfgangsee, Surf-Pods am Atlantik oder schönste Aussichten in Südfrankreich oder Portugal? Lassen Sie sich inspirieren. 1.

1. Wolfgangsee Der Inhaber des Camping Berau, Matthias Hinterberger, lässt sich für die Gäste immer etwas Neues einfallen - dieses Jahr hat er ein Künstler-Atelier mit Blick auf den See fertiggestellt. Vom vollverglasten Wintergarten mit Glasboden, der sich über 2 Stockwerke erstreckt, kann man sich von der Kulisse des Sees und den Bergen inspirieren lassen. Das malerische Panorama des Salzkammerguts mit dem Wolfgangsee hat Künstler aller Zeiten inspiriert: Christian Ludwig Attersee, Gustav Klimt, Max Leonhard und viele mehr. In dem stylischen Ambiente kann man aber auch nur die Seele baumeln lassen. Ob im Sommer oder im Winter - das 120 qm große Atelier ist für 4-6 Personen bestens ausgestattet. In der 1. Etage befindet sich ein Schlaf1. Wohnbereich mit Ausziehcouch und einem gemütlichen Wintergarten mit Seeblick, eine Schlafnische mit Stockbett, eine offene Küche und ein großes Luxus-Bad mit allem Komfort. In der oberen Etage ist der Master Bedroom mit einem zweiten Badezimmer und WC. Die helle Lichtstimmung findet sich im ganzen Atelier. Alle Details unter: www.berau.at 68

1.


LIFESTYLE

2.

2. Südfrankreich Wer möchte nicht mit diesem Traumblick auf das Meer entspannen? Von den 160 qm großen Premium-Ferienhäusern Faré des Campings Les Criques de Porteils in Südfrankreich kurz vor der spanischen Grenze hat man einen Panoramablick, der seinesgleichen sucht: Meer so weit das Auge reicht, auf der anderen Seite das Gebirge des Roussillon mit der Bergkette der Pyrenäen im Hintergrund. Am Campingplatz kann man von kleinen Felsbuchten am Privatstrand ins türkisblaue Wasser eintauchen oder sich an den Pools entspannen. So lässt sich auch bis Ende Oktober das Leben bestens genießen - Savoir-vivre! Mehr unter www.lescriques.de

3. Algarve Portugals Algarveküste mit ihren wunderschönen Sandstränden und den pittoresken Felsformationen liegt im Trend und wer sich die 2.300 km lange Anfahrt von Deutschland sparen möchte, kann im ganzjährig geöffneten Turiscampo bei Lagos einfach einen luxuriösen Bungalow mieten und hinfliegen. Der Campingplatz ist der beste an der Algarveküste (s. LandYachting Excellent Places) und hat zu seinen 137 Bungalows noch ein separates »Premium-Cottage«, das sich Viertel Lisboa nennt und sich um den großen Jacuzzi gruppiert. Von hier aus lassen sich alle Sehenswürdigkeiten bestens erreichen und der Service des Platzes mit Wellness, Restaurant, Bar und Shop machen den Aufenthalt besonders angenehm. Mehr unter: www.turiscampo.com

4.

3.

4. Atlantic, England Das Glamping-Dorf Atlantic Surf Pods hat seinen Namen vom 3 km entfernten, wunderschönen Surfstrand Summerleaze Beach in Bude im nördlichen Cornwall. Im Umkreis von wenigen Kilometern sind noch weitere 6 Strände zu erreichen, sodass der perfekte Surftag fast schon garantiert ist. Im sonnigsten Gebiet des Vereinigten Königreichs kann man sich an den schönen Sandstränden natürlich auch nur sonnen oder einen Spaziergang auf den Klippen machen. Die witzigen »Pods« sind sehr komfortabel und mit Fußbodenheizung ausgestattet, sodass man auch einen typisch englischen Regenwettertag bestens abwettern kann. Bei schönem Wetter kann man auf der großen Terrasse vor dem Pod auf den Korbmöbeln entspannen, den großen Gasgrill anwerfen und den gepflegten Platz genießen. Meht auf facebook unter: Atlantic Surf Pods

Die Evolution des Zeltens zum Glamping Camping

In den 50er Jahren war Zelten die Alternative zum teuren Hotel-Urlaub. Ganz Deutschland fuhr zum Zelten nach Italien ans Meer. Zelten versprach die große Freiheit, allerdings mit Isomatte und Gaskocher.

Lodge-Zelte & Mobile Homes Ab Anfang der 2000er wird Zelten wieder cool. Für alle, die ihr Zelt nicht selbst aufbauen wollen, gibt es neue festinstallierte Unterkünfte wie z. B. Safari-Lodge-Zelte mit immer mehr Komfort.

Bungalows & Ferienhäuser

Um dem Wunsch nach noch mehr Komfort entgegenzukommen, entstehen immer mehr Designer-Bungalows und Berg-Chalets mit allem Komfort wie daheim - auf Wunsch auch mit Room-Service.

69


PROMOTION

Empfehlungen Autohaus Imhof - 45 Jahre Erfahrung, Qualität und bester Service für FRANKIA und FENDT Alle Serviceleistungen rund ums Mobil werden hier professionell durchgeführt und auch Sonderwünsche in der Ausstattung und Nachrüstung fachgerecht realisiert. FRANKIA heißt maßgeschneiderte Premiummobile und Fendt bedeutet exklusive Caravans und beim Autohaus Imhof steht die gesamte Familie und das Team für Qualität, Service und beständige Verlässlichkeit. Autohaus Imhof GmbH GPS: 50.029982 , 9.731665 Schwarze Brücke 2 D-97737 Gemünden-Wernfeld (bei Würzburg) Telefon: +49 (0) 93 51 36 62 www.autohaus-imhof.de

Airstream Germany Verkaufs- und Service-Center

eigenes Fachgebiet und Caravaning ist bei Imhof Herzenssache! Dem Kunden wird ein maßgeschneidertes Paket erstellt, das die gesamte technische Palette umfassen kann: von der autarken Stromversorgung, Multimedia-Entertainment, alles rund um die Sicherheit und Diebstahlschutz, sowie mechanische An- und Umbauten. Die Meisterwerkstatt ist autorisierter Fiat Professional-Servicepartner mit langjähriger technischer Erfahrung.

© Dominik Röding

Das Autohaus Imhof gilt als das Synonym für Qualität & Service und bietet besonders hochwertige Reisemobile von FRANKIA und Wohnwagen der Marke Fendt an. Der Name FRANKIA steht für erstklassige Reisemobile und exklusive Grundrisse auf Mercedes- und Fiat-Basis, mit individuellen Sonderlösungen sowie vielen Innovationen, wie z.B. die Rundsitzgruppe oder das große Raum-Bad. Die Firma Imhof ist ein echter Familienbetrieb - jeder hat sein

Camping-Freizeit Dorn

Autohaus Rall, Rottweil A 81

GPS: 50.502736 , 8.181789 D-35799 Merenberg, Boschstr. 4 Telefon: +49 (0)6471 508880 www.airstream-germany.de

GPS: 48.128099 , 8.633501 D-78652 Deißlingen-Lauffen Am Kanal 6 Telefon: +49 (0) 7420 / 920133 - 0 www.dorn1.de

GPS: 48.169789 , 8.577317 D-78658 Rottweil Robert-Bosch-Straße 5 Telefon: +49(0)741 93460 www.autohaus-rall.de

Im Airstream-Verkaufscenter in Merenberg stehen die amerikanischen Ikonen. Die Airstream-Europamodelle sind offizielle Airstream-Fahrzeuge, die speziell an die europäischen Bedürfnisse angepasst sind. Im Service Center können alle Arbeiten an den Airstreams durchgeführt werden.

Erfahrung, Kompetenz und Auswahl zeichnet die Camping-Freizeit Dorn oHG aus. Eine große Modellauswahl aus dem Sortiment vier namhafter Reisemobil- und Caravanhersteller steht auf dem großen Ausstellungsgelände, nahe der A 81 und nahe der Schweiz, zum Besichtigen bereit.

Das auf Fiat Ducato spezialisierte Autohaus Rall ist verkehrsgünstig an der A 81 zwischen Stuttgart und Zürich gelegen. Das Autohaus Rall ist der Servicepunkt für Mobile bis zu 5 t und bietet auch für ältere Baureihen schnelle Ersatzteillieferung und das richtige Know-how.

70

Bei Interesse an unserer Empfehlungs-Rubrik wenden Sie sich bitte per E-Mail an: media@viate.eu


Was macht die LandYachtingBildreiseführer so besonders? Kultur

Aktives Leben

Kulinarik

PROMOTION

Stellplätze

®

Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan

Ko nt i au nÜubi f w errl m 5ic wit 0h0 w e Th G.PlaS Zri U eme n&d elepdate yI & n natceh Pl / rnti ätz U ent g e -S pdate.d er e un v te ice r

Italien · Toskana & Elba Vom bergigen Norden über das Chianti zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba Band 6 Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro

71


Alle Informationen auf einen Blick  Lago Trasimeno: Entspannen in Passignano sul Trasimeno 8

Alle Reise-Infos für die Stadt

Erster Anlaufpunkt im Zentrum

Uferpromenade mit kleinem Park in Passignano sul Trasimeno

Freizeit-Tipps

SI 31 Parkplatz Hafen* GPS: 43.184770 , 12.144226

6-7 m tief), daher ist er sehr warm und fischreich, es leben 18 verschiedene Fischarten im See, was man in den umliegenden Restaurants auch gleich ex-

Lago Trasimeno, das ›umbrische Meer‹

zellent probieren kann. Das Ufergebiet

Passignano sul Trasimeno liegt zugege-

findet hier auch kein Massentourismus

benerweise nicht mehr in der Toskana,

statt. Um den See liegen Steineichen-

aber es liegt nur 5 km hinter der Umbri-

wälder sowie Getreide- und Tabakfelder.

des Sees ist nicht stark bebaut und es

schen Regionalgrenze. Der ehemalige

Der Stellplatz liegt direkt beim Yachthafen

Fischerort Passignano sul Trasimeno ist

Bootsausflug zu den Inseln

der Touristenort am Trasimenischen See

Im See liegen drei kleine Inseln:

und ist auch der Ausgangshafen für die

n

Seeschifffahrt zu den Inseln und zu den

Sie ist autofrei, ca. 24 Hektar groß und

anderen Orten am See.

das touristische Ziel für die Ausflugs-

Der fast kreisrunde See ist der viert-

boote, hier kann man auf mehreren Pa-

größte See Italiens und sehr flach (max.

noramawegen wandern, baden und klei-

Isola Maggiore

ne Dorfkirchen, ein DokumentationszenFischspezialitäten gibt es im Ristorante Sottovento

trum über die Insel sowie eine mittelalterliche Windmühle besuchen. n

Isola Minore

Die kleinste Insel ist ca. 6,5 Hektar groß

Beste RestaurantEmpfehlungen

und in Privatbesitz, hierhin fährt auch keine Fähre. n

Isola Polvese

Die größte der Inseln mit ca. 70 Hektar ist größtenteils Naturschutzgebiet. Eine 160

1 : 1 Originalmaßstab 72

Vorher sehen, was


persönlich vor Ort recherchiert

i

Auch für Liner und Caravans

Umwelteinrichtung für Aus- und Weiterbildung hat heute dort ihren Sitz. Die Isola Polvese war viele Jahrhunderte eine Fischerinsel, später besiedelten Olivetanermönche die Insel und bepflanzten sie fast komplett mit Olivenbäumen.

dem Rad oder zu Pferd entdecken las-

Eine Klosterruine im westlichen Teil der

sen. Im Norden führt ein Radweg von

Insel zeugt noch von dieser Zeit. Inzwi-

Castiglione del Lago bis nach Passigna-

schen hat man begonnen, sie zu sanie-

no und weiter nach Torricella.

ren. Die Mönche verließen die Insel 1624

Der Badesee lockt natürlich mit ver-

nach dem Ausbruch der Malaria. Bis

schiedenen Möglichkeiten des Wasser-

1972 war sie in Privatbesitz und wurde

sports wie Angeln, Segeln, Windsurfen

dann von der Provinz Perugia gekauft.

und Wasserski. Die Segelschule am

Heute ist die Insel ein beliebtes Naher-

Yachthafen von Passignano gibt Segel-

holungsgebiet und es gibt mehrere Re-

kurse und es können Segelboote gemie-

staurants.

tet werden.

Am Ufer des Sees gibt es 16 gekenn-

Essen kann man am besten Im Restau-

zeichnete Wege, die sich zu Fuß, mit

rant des Camping Kursaal, an der Pro-

Auch der Camping Spiaggia neben dem Kursaal ist sehr zu Kunst empfehlen

& Kultur-Tipps

Sonnenuntergang in Passignano sul Trasimeno

menade im Ristorante Sottovento oder Ristorante Enoteca Il Molo oder etwa 12 km entfernt: Einfacher Kultsnack-Teigfladen mit Füllung bei Maria Faliero. Tipp: Schiffsausflug nach Castiglione del Lago. Sehr schöner Ort auf einer erhöhten Landzunge, mit vielen kleinen Feinkostläden und guten Restaurants

Alle Adressen mit GPS-Daten im Infoteil Pool des Camping Kursaal

wie das Ristorante Cantina.

SI 33 Campingplatz Kursaal*** XL bis 8 m/C GPS: 43.183731 , 12.150649

ng

ch

Se i

.la

0

w

10

w w

einen erwartet!

nd

te n

161

ya

Le s

ti

ep ro b

e

SI 34 Camping La Spiaggia** C

.d

f: au

Alternative Übernachtungsplätze:

e

Schönste Camping- und Stellplätze + Alternativen

Schöner kleiner Platz mit großem Pool und Feinschmeckerrestaurant, liegt direkt am See, 1 km Fußweg am Ufer entlang ins Zentrum von Passignano sul Trasimeno.

73


6 x mehr Reisefreude für Sie! Kultur

Aktives Leben

Kulinarik

Stellplätze

NEU ®

Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan

Italien · Toskana & Elba Band 6 Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro

Ü be m r5 it 00 G PS Zi e & le In & te Pl rn ät et ze

Vom bergigen Norden über das Chianti zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba

¡ Der Band 6: Toskana & Elba führt vom Norden der Toskana zu den wichtigsten Kulturstädten Pisa, Florenz und Siena. Entlang der Chianti-Weinstraße geht es zu den wichtigsten Weindörfern von Greve bis nach Montepulciano und an der Küste geht es von Carrara über den Golfo von Barrati bis zur Maremma - auch die Insel Elba wird komplett vorgestellt. Specials: Wein & Thermen 352 Seiten, € 26,90 (D)

¡ Der Band 1: Italien · Alpen-Adria ist eine neu überarbeitete und erweiterte Auflage und führt von Südtirol mit der schönen Kurstadt Meran und dem Vinschgau zu den Dolomiten bis zum größten See Italiens – dem Gardasee. Weiter geht es in die unentdeckte Villen- und Genießerregion Veneto und entlang der Adriaküste vom Po-Delta über Venedig bis nach Triest. Specials: Wein & Olivenöl 384 Seiten, € 26,90 (D)

¡ Der Band 4: Italien · Alpen-Riviera führt von den Oberitalienischen Seen zu den höchsten Gipfeln Europas im Aosta-Tal und über die ligurische Küste zur Cinque Terre. Vom Lago Maggiore geht die Reise in das wunderschöne Weingebiet Piemont. Hier finden sich Geheimtipps wie das Basso Monferrato und auch Touristenhighlights wie Asti, Alba & Barolo. Specials: Wein, Trüffel & Slow Food 352 Seiten, € 26,90 (D)

¡ Der Band 5: Norwegen führt von den traumhaften Sandstränden Südnorwegens über die berühmten Fjordlandschaften zur weltbekannten Atlantikstraße nach Trondheim. Weiter geht es über die rauen Lofoten bis hinauf zum Nordkap. Weitere Highlights sind die Hauptstadt Oslo sowie die Olympiastadt Lillehammer. Special: Norwegische Küche 352 Seiten, € 26,90 (D)

¡ Der Band 2: Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb führt in die beliebte Ferienregion im Dreiländereck Deutschlands – von Stuttgart über den Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zum größten See Deutschlands. Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz runden den Band ab. Specials: Wein, Sterne-Küche & Wellness-Thermen 352 Seiten, € 26,90 (D)

¡ Der Band 3: Oberbayern stellt die beliebte Region informativ und detailliert für Mobil-Reisende vor. Die Kulturmetropole München ist mit vielen Top-Tipps und Hintergrundinformationen dargestellt. Besucht werden das Fünfseenland, der Chiemsee und der Tegernsee. Zahlreiche Ausflüge in die Alpen werden ebenfalls vorgestellt. Specials: Märchenkönig Ludwig II. 352 Seiten, € 26,90 (D)

74


Buchbestellung Die LandYachting-Bildreiseführer für Mobil-Reisende Jetzt in D versandkostenfrei bestellen.

Was unsere Leser sagen:

Hiermit bestelle ich verbindlich

Wir sind nach Ihrem Buch in Italien gereist und es hat alles super gepasst. Großes Lob, dass die Dickschiffe berücksichtigt werden. Man kann sie unbesehen kaufen. Michael E.

❑ LandYachting Bd. 1: Italien · Alpen-Adria - 26,90 € ❑ LandYachting Bd. 2: Oberbayern - 26,90 € ❑ LandYachting Bd. 3: Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb - 26,90 € ❑ LandYachting Bd. 4: Italien · Alpen-Riviera - 26,90 € ❑ LandYachting Bd. 5: Norwegen - 26,90 € ❑ LandYachting Bd. 6: Toskana & Elba - 26,90 € INNERHALB D auf Rechnung & versandkostenfrei, EU Ausland und CH: plus 7 € Versandkosten pro Buch und nur per Vorauskasse auf: Kontoverbindung: Gertrud Eisele · ING-DiBa · BIC: INGDDEFFXXX · IBAN: DE175001 0517 5414 7242 86 oder in der Schweiz: PostFinance: BIC: POFICHBEXXX· IBAN: CH40 0900 0000 8998 2894 7

Die 3 ausgewählten Bücher waren ein Volltreffer! Viele schöne Plätze entdeckt - macht weiter so! J. B.

Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Schön, dass wir Sie entdeckt haben und mit Ihnen wunderschöne Ziele in Europa. Vielen Dank für Ihre tollen Recherchen. C.K.

Vorname, Name

Die Verbindung von Stellplatztipps mit kulinarischen Tipps ist 1A! W. D.

Telefon (für Rückfragen bitte)

E-Mail (für Rückfragen bitte)

➢ Datum, Unterschrift

❑ Bitte senden Sie mir den LY- Newsletter per E-Mail

Widerrufsrecht: Sie können diese Bestellung ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen formlos widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Information. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden Ihres Widerrufs oder der Ware, er ist zu richten an die Kontaktdaten links oder per E-Mail an: shop@viate.eu. Die Rücksendung muss bei einem Rechnungsbetrag unter 40 € ausreichend frankiert sein. Es gelten die AGBs auf www.landyachting.de

Zum Bestellen einfach das Formular ausschneiden und an den Verlag faxen oder postalisch senden an: Viate Verlag Gertrud Eisele - Redaktion LandYachting Alemannenstraße 20, 78628 Rottweil, Fax: +49 (0)3 2222 32 1727

Macht immer wieder Spaß zu lesen! B.R.

Magazin-Abo

Mit Freude habe ich wieder das aktuelle Magazin erhalten! Einfach Spitze! Weiter so! Christian G.

Das LandYachting-Magazin erscheint 2x jährlich Ende Januar und Ende August möchte das LandYachting-Magazin regelmäßig nach Hause geliefert bekommen. Ja, ich Das Abo umfasst 2 Ausgaben zum Preis von 15 € inkl. USt., inkl. Versand & Portokosten

nach D. (EU Ausland 18 €, CH: 22 €). Anstatt dem Einzelpreis von 2 x 7,90 € + Porto und Verpackung. Nach 2 Ausgaben kann ich das Abonnement jederzeit beim Viate Verlag schriftlich kündigen, ansonsten verlängert es sich automatisch. Im Voraus bezahlte Beträge bekomme ich natürlich zurück. Ich bestelle das Magazin ab Ausgabe ❑ 2/2017 ❑ 1/2018

Bitte um die neuesten Infos. Großes Lob ;-) Sandra S. Für uns 3 schöne Erlebniswochen. Wann immer es ging, haben wir Ihr Magazin beworben. Alle erwarten neugierig und gespannt das Erscheinen der nächsten Ausgabe. Rüdiger B.

Vorname, Name Straße, Hausnummer

LAND

PLZ, Ort Telefon (für Rückfragen bitte)

E-Mail (für Rückfragen bitte)

Widerrufsrecht: Sie können die Abobestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie die erste Ausgabe erhalten, jedoch nicht vor Erhalt der Widerrufsbelehrung. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden des Widerrufs oder des Magazins. Widerruf zu richten an: Viate Verlag Gertrud Eisele, Alemannenstraße 20, 78628 Rottweil, Fax: +49 (0)3 2222 32 1727

Wir sind eifrig dabei, die von Ihnen beschriebenen Plätze zu testen. Sehr gute Erfahrungen. Monika D.

LAND

➢ Datum, Unterschrift

❑ Bitte senden Sie mir den LY- Newsletter per E-Mail 75


Wer mรถchte so nicht stehen? Auf dem Campingplatz El Torres an der Costa Blanca steht man auf KomfortParzellen nur wenige Meter vom Meer entfernt

76


Excellent Places · Promotion

®

Excellent Places LandYachting bedeutet: Mit schönen Reisemobilen & Caravans exzellente Destinationen zu entdecken. Deshalb hat sich LandYachting zur Aufgabe gemacht, ganz besondere Reiseziele für Mobil-Reisende ausfindig zu machen. Immer unter dem Motto: »Wir sagen Ihnen, wo es am schönsten ist.« Wir möchten, dass die Reisedestination ein ganz individuelles Erleben mit Exklusivität, Komfort und Qualität ermöglicht. Die von LandYachting ausgewählten Resorts müssen dem Gast etwas Besonderes bieten. Wichtig ist uns: Was kann man hier erleben, entdecken und genießen? Und wir achten darauf, dass die gesamte Qualität stimmt. Größe allein ist kein Kriterium, daher werden kleinere, familiär geführte Plätze ebenso wie auch größere Resorts ausgezeichnet. Nicht immer ist der Wellnessbereich der entscheidende Faktor, denn auch eine außergewöhnlich schöne Lage in der freien Natur kann für die Auswahl sprechen. Die Plätze werden alle von uns vor Ort bewertet, damit Sie europaweit nur die besten präsentiert bekommen. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen sowohl exzellente LandYachting-Plätze vor, die unsere höchsten Qualitätsansprüche erfüllen, als auch Premium-Händler, die ein Angebot mit besonderer Qualität für ihre Kunden bereithalten. Die Qualitätsauszeichnung »LandYachting Excellent Place« ist das Zertifikat der Exzellenz.

77


Campingplatz El Torres

Stylisher Ganzjahresplatz an der Costa Blanca

G

anzjährig angenehme Temperaturen, 300 Sonnentage im Jahr und ein besonders Mikroklima machen die Costa Blanca zu einem idealen Ganzjahresziel. Durch die über 1.500 Meter hohen Berge der Serra d’Aitana im Hinterland ist der Küstenabschnitt um Benidorm ganz besonders vor Nordwinden geschützt und so findet man schon früh im Jahr oder auch im Herbst und Winter hier ein ganz ideales

Klima vor. Die Küste wurde deshalb auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der weltweit gesündesten Regionen anerkannt. Schon immer kommen die Reisenden aus dem kalten und nassen Norden hierher, um dank des besonderen Heilklimas Entspannung und Gesundheit zu finden. Der Camping El Torres hat hier eine ganz außergewöhnliche Lage, die die Gäste zu schätzen wissen: die Anreise ist nicht ganz so weit (650 km von der französischen Grenze), zur Costa del Sol ist es nochmal über 500 km weiter, das Campingresort liegt ideal eingebettet zwischen azurblauem Meer mit schönem Naturstrand und zwei kleinen Hügeln, so dass man sich ganz in die Natur eingebettet fühlt. Die Großstadt Benidorm sowie das Fischerdorf Villajoyosa gleich nebenan bieten eine große

Bandbreite an Kultur und Freizeitangeboten. Benidorm ist eine pulsierende Tourismusstadt mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants aller Richtungen, einem lebendigen Nachtleben, großen Freizeitsparks wie Aqualandia oder Terra Mitica, Konzerten, Festivals, schönen Stränden und dem sehenswerten Faro Albir an der imposanten Steilküste. Villajoyosa bedeutet wörtlich das »freudige Dorf«, ob es von den typischen bunten Fischerhäusern oder von den gleich drei Schokoladenfabriken (alle zu besichtigen) kommt, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist das Dorf mit Yacht- und Fischereihafen und der schönen Promenade sehr sehenswert. Ausflüge kann man von hier leicht mit der Bahn unternehmen, sie verbindet den Ort mit Alicante und Denia. Das wunderschöne Hinterland mit kleinen

Auch große Mobile finden problemlos Platz; Die schöne Poollandschaft mit Blick auf das azurblaue Meer

78


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

urigen Dörfern, vielen Wandermöglichkeiten und dem Stausee »Embalse de Amadorio« wartet auf Entdecker. Der Campingplatz bietet alle Annehmlichkeiten direkt an der Parzelle und allen Komfort in den Badehäusern - man sieht überall, dass hier auf Qualität geachtet wird. Geführt wird das neue Campingresort von der jungen französischen Familie Godet mit ihrem sehr freundlichen und engagierten Team. Am kleinen Platz mit nur 114 Parzellen und 5 Bungalows, finden sie immer genügend Zeit, um sich ganz individuell um den Service für jeden Gast zu kümmern. Jeden Tag gibt es eine große Palette an Veranstaltungen, damit der Aufenthalt eine ganz besondere Zeit wird. Gästebetreuer Alvaro bietet ein großes abwechslungsreiches Programm von Aerobic, Yoga, Salsa-Unterricht, Bowling, Kartenspiele, Workshops, Wasserball, Tanz, Karaoke und vom besonders hundefreundlichen Platz werden auch geführte Wanderungen für Hund und Herrchen angeboten. Natürlich kann man auch am Strand oder am 200 qm großen Pool mit Blick auf große Eukalyptusbäume und das herrlich blaue Meer entspannen oder sich im Restaurant »El Trebol« mit großer verglasten Terrasse oder in der GartenLounge mit der Bar »La Paillotte« mit kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen. Das Restaurant bietet eine außergewöhnlich gute Küche, deshalb kommen auch viele Gäste aus der

Umgebung zum Speisen. Jeden Mittag gibt es, täglich wechselnd, ein sehr preiswertes 3-Gänge-Menü, abends bietet das Restaurant Gerichte mit französischer Qualität à l'espagnol. Verschiedene Tapas, saftiges Fleisch vom Grill, Fisch in Salzkruste, eine riesige Paellapfanne oder nur Kleinigkeiten wie Gemüse und Tintenfisch à la Tempura stehen zur Auswahl und sind sehr zu empfehlen. Im Bar-Bereich gibt es an den Wochenenden auch LiveKonzerte oder einen typischen SalsaAbend - mit diesem liebevoll zusammengestellten Angebot ermöglicht die

Familie Godet ihren Gästen einen schönen und unvergesslichen Aufenthalt, so dass wir sagen können: Camping El Torres - Natur, Genuss und Ruhe sind hier zuhause. LandYachting Excellent Place Camping El Torres XXL / C GPS: 38.5163067 , -0.2006452 Camping El Torres E-03570 Villajoyosa Playa El Torres Telefon: +34 965995077 www.campingeltorres.com Öffnungszeiten: ganzjährig Hunde erlaubt

In der Garten-Lounge mit der Bar »La Paillotte« sitzt man besonders schön

79


CAMPING Turiscampo

Traumresort an der schönsten Küste der Algarve

D

ie portugiesische Algarve hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa entwickelt, dank eines ganzjährig angenehmen Klimas mit sehr behaglichen Winter- und Sommertemperaturen, der besonders guten Atlantikluft, der überwältigend schönen Natur, der besonderen portugiesischen Gastfreundschaft und einer besonders guten, frischen Küche auch ganz zu Recht. Der ›Touriscampo Yelloh! Camping und Bungalow Park‹ hat eine ganz besondere Lage an der spektakulären Felsalgarve rund um die historische Stadt Lagos, die auch als die Perle der Algarve bezeichnet wird und in der Nähe zur wellenumtosten Westküste mit dem Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt des Kontinents und dem großen Küstennaturschutzgebiet. Turiscampo ist deshalb der beste Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Algarve zu entdecken. Nur 7 km entfernt liegt die historische Altstadt von Lagos. Die Stadt war bis zum großen Seebeben 1755 die Hauptstadt der Algarve und viele historische Gebäude wurden wieder aufgebaut. Sie ist nicht so überlaufen wie die Tourismushochburgen und überall sieht man noch die bewegte Geschichte der alten Hafenstadt. Von hier aus starteten die portugiesischen Schiffe im 15 Jh. ihre Reisen in die ganze Welt und brachten

so den Reichtum Portugals. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, mit den weißblauen Azulejo-Kacheln an den Fassaden der historischen Gebäude, den Kirchen und Museen und den vielen guten Restaurants & Cafés, ist die schönste der gesamten Küste. Am östlichen Teil des alten Hafens liegen gute Strandbars und Restaurants am ausgedehnten Sandstrand der ›Meia Praia‹. Im Westen von Lagos liegt die größte Attraktion der Algarveküste, die Ponta da Piedade. Mit ihren Felsbögen, Grotten und bizarren Felsformationen ist sie das Ziel der kleinen Ausflugsboote aus dem Hafen von Lagos, eine besonders schöne Küstenwanderung startet direkt am Stadtrand. Nur etwas mehr als zwei km vom Resort entfernt liegt das kleine Dörfchen Luz, auf dessen schöner, palmengesäumten Strandpromenade viele Cafés und Bars mit Blick auf das türkisblaue Meer und den Sandstrand mit der besonders fotogenen Felsenwand zur Einkehr locken. Der schöne »Strand des Lichts« bietet gerade im Winter durch seine

Auf den Plätzen steht man im Grünen mit allem Komfort

80

geschützte Lage ein angenehmes Klima und selbst Mitte Februar sind viele am Strand und einige sogar schon im Wasser! Im alten »Fortaleza da Luz« mit seiner schönen Terrasse im Palmengarten oder in der großen Kaminhalle des Forts aus dem 17. Jh. speist man besonders schön. Ausflüge locken zu kleinen Fischerdörfern wie Burgau und Salema, an die Westküste in ein Wander- und Radparadies oder ins bergige Hinterland zum höchsten Punkt der Algarve in der Nähe von Monchique, an schöne Stauseen oder in die benachbarte völlig untouristische Region Alentejo. Einen Mietwagen für die Exkursion kann man gleich an der Rezeption reservieren. Auf dem Turiscampo gibt es 231 Stellplätze mit allem Komfort, einige sogar mit Full-hook-up mit allen Anschlüssen und 137 sehr hochwertige Mietunterkünfte. Der Platz ist großzügig mit 82.000 qm im Grünen gelegen, sehr modern und gepflegt, die Sanitärhäuser sind auf dem neuesten Stand und sehr sauber. Besonderes Highlight ist die großzügige Poollandschaft im kaliforni-

Die großzügige Poollandschaft lädt zum Entspannen ein


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Linke Seite: das Resort mit Pool und Sonnenterrasse; oben: die sensationelle Küste der »Ponta Piedade«

schen Stil, im Wellnessbereich gibt es Entspannung im Jacuzzi, bei Massagen und Osteopathie oder eine Kosmetikbehandlung. Der Bereich wird gerade ausgebaut und um einen Indoorpool ergänzt, der den Gästen bald zur Verfügung steht. Jeden Tag gibt es eine große Anzahl von Aktivitäten für die Gäste, von vielfältigen sportlichen Betätigungen zu Themen- und Musikveranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant Palmeiras in typischem Ambiente mit schönen portugiesischen Kacheln an den Wänden. Hier gibt es eine hervorragende Küche. Täglich gibt es wechselnde Gerichte, die selbst viele Einheimische hier zum Speisen anlocken. Besonders zu empfehlen sind die Spieße mit Seeteu-

fel und Shrimps, Kabeljau mit Kräutern oder die gemischte Fischplatte für zwei, sowie der klassische Fisch- oder Garnelenreis sowie die sensationellen Spaghetti mit Venusmuscheln und natürlich gibt es auch bestes Fleisch vom Grill. Das Essen und der Service sind im Restaurant Palmeiras einfach exzellent. Auf der Terrasse der Bar Palmeiras, die über der Poollandschaft zu schweben scheint, lässt sich hervorragend ein Sundowner nehmen und den Abend mit einem Cocktail entspannt ausklingen lassen. Abends gibt es meist Live-Musik, vom klassischen Fado bis hin zu moderneren Klängen. Das Turiscampo Resort ist eine wahre Camping-Oase, es wird von der französischen Familie Coll, nun von der

Auf der Terrasse der Bar Palmeiras kommen Urlaubsgefühle auf

jungen Generation S pecials geführt, entsprechend familiär geht es hier zu. Angebote So viel Qualität und für Neben- & Service findet man Zwischensaison nicht ein zweites Mal und Langzeitaufenthalte in Portugal und der Gast kann sich hier auf eine ganz besonders schöne Zeit freuen. LandYachting Excellent Place Camping Turiscampo XL / C GPS: 37.10139 , -8.73222 8600-109 Lagos Estrada Nacional 125 - Espiche Telefon: +351 282 789 265 www.turiscampo.com/de

Die besonders schöne Promenade von »Praia da Luz«

81


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

KUR-Camping Max 1

Medical Wellness & Genuss in Bad Füssing

W

er richtig entspannen und dabei die bayrische Gastlichkeit genießen möchte, ist auf dem ganzjährig geöffneten Kur Camping Max1 genau richtig. Direkt bei der Kurstadt Bad Füssing an der Grenze zu Österreich gelegen, ist der Platz eine Oase der Ruhe und der Erholung. Doris Fuchs und ihr Mann Max haben in 25 Jahren eine wunderbare Anlage mit viel Liebe zum Detail und mit höchstem Anspruch an Qualität entstehen lassen - die wirklich ihresgleichen sucht. Die hauseigene Mineralwasser-Therme mit Innen- und Außenbecken, Ruheräumen und großem Saunabereich, würde mit dem edlen Interior-Design jedes 5-Sterne-Luxushotel zieren. Aber auf einem Campingresort vermutet man eine solche Wellnessoase wirklich nicht. Ein großer Naturbadesee lädt die Gäste im Sommer zum Entspannen und Schwimmen ein und das stylishe Restaurant mit bayrischem Biergarten verwöhnt mit besten Speisen. Für ausreichend Bewegung sorgt das auf 430 km ausgebaute Radwegenetz, das auf flachen Wegen durch Naturschutzgebiete und entlang der Innauen bis in das 34 km entfernte Passau führt. Die bekannte Stadt am Zusammenfluss

der Donau, Inn und Ilz mit ihrem Stephansdom ist eine Schönheit, die man gesehen haben muss. Von hier aus kann man auch Entdeckungstouren mit dem Flussschiff unternehmen. Vom Campingplatz geht es mit dem Bus zum Tagesausflug nach Salzburg oder Wien oder für die eigene Exkursion kann man den Mietwagen des Platzes nutzen. Auch eine kleine Radtour zum knapp 3 km entfernten Erlebnispark Haslinger Hof sorgt immer für Abwechslung, denn der alte Hof hat das ganze Jahr hindurch Kulturevents und Musik-Veranstaltungen zu bieten, die von bayrischer Volksmusik bis zum bekannten DJ-Event gehen. Wer lieber in der Natur unterwegs ist, kann mit dem Wanderweg »Igeltour« fast direkt vom Platz entlang des Innufers nach Aigen wandern, wo sich das Leonhardi-Museum befindet und zurück über den Vogelkundeweg zum Camping. Für Golfer bietet der 3,5 km entfernte Golfclub Bad Füssing einen 18-Loch-Platz mit gepflegtem Clubhaus - aber eigentlich genießen die Gäste des schönen Campingplatzes am liebsten die Therme und die Ruhe am Platz. Dadurch, dass die Thermalpools (Indoor & Outdoor) und die Sauna nur wenige Schritte von den Parzellen entfernt liegen, kann der Gast mit seiner persönlichen Chipkarte mehrmals täglich in das wohltuend warme Wasser gehen und so kann sich die Kur-Wirkung des Wassers optimal entfalten. Das anerkannte Heilwasser sorgt bei Rheuma und Problemen des Bewegungsapparates für Linderung und wirkt auch wohltuend bei Erschöpfungszuständen

und bei Ruhebedürfnis. Auf Wunsch kann man auch unter ärztlicher Aufsicht kuren, denn Dr. Heidrun Kafka kümmert sich um das physische Wohl der Gäste am Campingplatz. Auch das Therapiezentrum mit Massage und Physiotherapie unter Leitung von Florian Bauer bietet von der klassischen Massage über Lymphdrainagen bis zur Fangopackung ein Programm, das Rückenprobleme und Verspannungen wieder in den Griff bekommt. Natürlich trägt auch der große Spa-Bereich mit Saunalandschaft, Dampfbad und entspannendem Kamin-

Mobile bis 10,5 m finden auf den großen Parzellen Platz - das gemütliche Gasthaus des MAXWIRT ist ein beliebter Treffpunkt

82


Thermalkur und Wellness auf höchstem Niveau im Kur-Camping Max 1

feuer zum allgeS pecials meinen Wellbeing bei. Gerade  Zwischensaison: in der kühleren 15 % Rabatt  Winterpakete Jahreszeit ist der  LangzeitPlatz deshalb ein Winterpakete besonderer Genuss, den viele Stammgäste zu schätzen wissen. Dem Titel »Thermalcamping mit Genuss« wird auch das Restaurant MAXWIRT am Platz mehr als gerecht. So kann man morgens das große Frühstücksbuffet genießen, mittags zum Lunch einkehren und sich abends mit einem Menü im bayrisch-mediterranen Stil verwöhnen lassen - alles mit frischen Zutaten aus der Region. Wir finden, dieser außergewöhnliche Campingplatz ist das ganze Jahr und bei jedem Wetter ein absoluter Hochgenuss. LandYachting Excellent Place Kur-Camping Max 1 XXL bis 10,5 m / C GPS: 48.332803 , 13.314220 94072 Bad Füssing/Egglfing Falkenstraße 12 Telefon: +49 (0)8537 96170 www.campingmax.de Öffnungszeiten: ganzjährig Hunde erlaubt 12 Stellplätze vor dem Campingplatz mit der Möglichkeit, die Therme als Tagesgast zu benutzen. 83


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Park-camping Lindau

Natur & Kultur pur am Bodensee

P

ark-Camping Lindau, dies ist genau der richtige Name für diesen außergewöhnlichen Platz mit Sundownerblicklage und Aussicht auf die imposanten Schweizer Alpengipfel. Kurz vor der österreichischen Grenze gelegen, liegt der Platz ganz ideal für interessante, abwechslungsreiche Ausflüge in die Vierländerregion. Der kleine gepflegte Platz, der von der Familie Göppel geführt wird, liegt im Landschaftsschutzgebiet »Bayrisches Bodenseeufer« und so steht man hier auf einem Parkgelände unter schattenspendenden hohen Schwarzpappeln, Erlen, Eschen und Eichen. Von den Seeufer-Plätzen hat man ein

Von der Beachbar des Campingplatzes hat man einen tollen Sundownerblick auf Lindau Rechte Seite: Der bayrische Löwe begrüßt die Schiffe im Hafen von Lindau

grandioses Panorama über den Bodensee und beim Blick über das glitzernde Wasser macht sich sofort Entspannung breit. Die Landzunge mit Loungebar ist der Treffpunkt für den Apéro, hier sitzen alle, um die Sonne glutrot hinter den Kirchtürmen der Halbinsel Lindau versinken zu sehen. Eine ganz besondere Abendstimmung - die man so nur hier erleben kann. Der herrliche See lockt auch im Herbst zu einem Kanuausflug oder zu einem besonderen Highlight: der Fahrt mit einem der Schiffe der »Weißen Flotte« bis zur Blumeninsel Mainau (von April bis Oktober). Im »Strandhaus«, dem Restaurant am Platz, gibt es etwas ganz Spezielles. Man sollte unbedingt einen Platz reservieren, denn die Grillspezialitäten aus dem BBQ-Smoker sind sehr begehrt nicht nur bei Campinggästen. Restau-

Auch große Mobile finden einen schönen Platz am See

84

rantchef Klaus Winter ist ein international bekannter BBQ-Pionier. Hier wird alles selbst gemacht, keinerlei Fertigprodukte und nur mit Zutaten von bester Qualität aus der Region. Auf der großen Terrasse oder im schönen Innenraum kann man hier wunderbar speisen. Wer lieber den Abend vor dem Caravan oder Wohnmobil genießen möchte, findet im gut sortierten Shop »Marktplatz Strandkorb« alles für das eigene Dinner und natürlich gibt es hier morgens frische Backwaren von einem der besten Bäcker in Lindau. Auf dem Park-Camping Lindau steht man großzügig in bester Lage direkt am Bodensee, der Platz hat drei Sanitärgebäude mit allem Komfort, eine Hundedusche und ist mit Sportmöglichkeiten vom Beachvolleyball bis zum Boule perfekt ausgestattet. Die Umgebung des Campingplatzes lockt

Das Restaurant Strandhaus bietet beste BBQ-Spezialitäten


zu vielfältigen Unternehmungen. Die historische Innenstadt von Lindau ist nur 5 km entfernt und mit dem Rad sehr gut zu erreichen. Sie bietet neben schönen mittelalterlichen Gassen mit hübschen Ladengeschäften eine lange Hafenpromenade mit guten Restaurants und Cafés. In Lindau gibt es das renommierte Stadtmuseum »Haus zum Cavazzen« mit ausgezeichneten Kunstausstellungen von international bekannten Künstlern. Das österreichische Bregenz, die Landeshauptstadt Vorarlbergs, ist auch nur 5 km entfernt und bietet vom

Hausberg »Pfänder« einen der schönsten Aussichtspunkte am See. Wer mit der Pfänderbahn oben angekommen ist, kann bei guter Sicht das Panorama mit über 240 Alpengipfeln genießen. Darüber hinaus ist die Seebühne auch eine Besichtigung wert, wenn keine abendliche Aufführung stattfindet (Opernaufführungen: Juli-August). Auch das Kunsthaus Bregenz mit seinen internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zieht zu Recht viele Besucher an. Es gibt noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten - wohl auch deshalb ist der Platz so beliebt.

Park-Camping Lindau garantiert: entspannte Tage, spannende Ausflüge an einer der schönsten Uferlagen des Bodensees. Für dieses Panorama kommt man immer wieder gerne her. LandYachting Excellent Place Park-Camping Lindau am See XL / C GPS: 47.537818 , 9.731089 D-88131 Lindau Fraunhoferstraße 20 Telefon: +49 (0)8382 722369 www.park-camping.de Öffnungszeiten: ganzjährig 10 Stellplätze vor dem Platz 85


Alpenwelt Karwendel/ Roland E. Jung

EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Alpen-Caravanpark Tennsee

Winterzauber im »Goldenen Landl«

W

er gerne Wintercamping mit allem Komfort genießen möchte, ist auf dem AlpenCaravanpark Tennsee bestens aufgehoben. Alle Plätze sind mit KomfortVersorgungssäulen mit Anschlüssen für Gas, Elektro, Wasserversorgung und -entsorgung sowie WLAN und vieles mehr ausgestattet. Der Ski- und Trockenraum für Wintersport-Ausrüstungen hat abschließbare Skisafes und Trockenvorrichtungen für Winterbekleidung und Skischuhe. Für den vierbeinigen Freund gibt es ein Hundebad und die Gäste schätzen auch den hauseigenen Wasch-Service, der das Gespann oder das Wohnmobil nach der Anreise von Salz und Schmutz befreit. Aber zur technisch-perfekten Ausstattung kommt noch ein ganz besonderes Highlight das viele Gäste gerade im Winter anzieht: das kulinarische Angebot im gemütlichen Restaurant »Beim Mini« mit seinen bayrischen und internationalen Spezialitäten. Nach einem schönen Spaziergang oder einer langen Skitour kann man sich hier auf eine knusprige Schweinshaxe oder einen leckeren Kaiserschmarrn freuen. Deshalb ist der Platz auch bei Clubtreffen und Freundesgruppen im Winter äußerst beliebt. Vom sonnigen Platz auf der nebelfreien Hochlage am Tennsee kann man die Umgebung erkunden oder allen Arten von Wintersport frönen. Im nur 7 km entfernten Geigen-

Der Christkindlmarkt im Geigenbauort Mittenwald gehört zu den Highlights der Region

bauerort Mittenwald ist der Höhepunkt der wunderschöne Mittenwalder Christkindlmarkt, der die Besucher vom 14. bis 17. Dezember verzaubert. Hier liegt dann der Duft von gebrannten Mandeln, Punsch und Lebkuchen in der Luft und die Stände reihen sich rund um die historische Pfarrkirche. 2017 wird der Markt extra noch mit 38 alpenländischen Hütten erweitert, die zum Bummeln und Genießen einladen. Hier gibt es von Kunsthandwerk über Christbaumschmuck bis zur Weihnachtskrippe jede Menge Schönes zu kaufen. Tagesausflüge sind vom Tennsee besonders leicht, denn der kostenlose Bus bringt die Gäste ins nur 14 km entfernete Garmisch-Partenkirchen oder weiter nach Ettal, Oberammergau, Schloß-Linderhof und retour. Ebenso in die andere Richtung: Tennsee, Krün, Wallgau, Walchensee & Herzogstand-

Winter-GenieSSerPakete Für die Alpen-Caravanpark-Gäste gibt es besondere Tennsee-Fünfsterne-Genießer-Pakete. Damit kann man sich in der Nebensaison rundum verwöhnen lassen oder aktiv werden. Die Schlemmer-, Komfort-, Aktivund Rundumpakete sind zu einem äußerst attraktiven Preis zu buchen. bahn, Kochel und zurück. Und wer gerne aktiv ist, hat genügend Auswahl am Platz und in der näheren Umgebung: 60 km gespurte Loipen, 40 km Wanderwegenetz und die Skigebiete Luttensee/ Kranzberg, Kreuzeck, Zugspitze und viele mehr sorgen für viel Abwechslung. Der kostenlose Ski- und Loipenbus (mit der Gästekarte Tennsee) bringt Aktive

Im Restaurant »Beim Mini« warten regionale Spezialitäten wie Krustenbraten, Haxn oder Kaiserschmarrn auf hungrige Wintersportler

86


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Ein traumhaftes Winterpanorama mit Blick auf die Wettersteinspitze bietet sich den Gästen von dem sonnigen Platz

ins nur 7 km entfernte Mittenwald zum Sessellift Kranzberg oder zur Karwendelbahn. Hier fahren ›Könner‹ auf die 2.244 m hohe Karwendelspitze zur Dammkar-Abfahrt, die mit fast 7 km Deutschlands längste Freeriding-Abfahrt ist. Aber auch Nicht-Skifahrer können die grandiose Aussicht von der Karwendelspitze genießen: Der geräumte Panoramaweg führt von der Bergstation der Karwendelbahn durch das tief verschneite Hochgebirge. Ein wunderschöner Spaziergang auch für Familien, von dem man sich auf der Sonnenter-

rasse der Dammkar-Berggaststätte auf den bereitgestellten Liegestühlen erholen kann. Direkt neben dem Campingplatz am Barmseelift können Anfänger und Kinder Ski- und Snowboard-Kurse machen und auch Langlaufkurse werden angeboten. Die passende Ski- und Langlaufausrüstung kann auch vor Ort gemietet werden. Höhepunkt der Saison ist natürlich das traditionelle Weihnachts- oder Silvesterdinner mit großem Gala-Buffet, das immer bestens gebucht ist. Gleich daran anschließend beginnen Anfang Januar die Genießer-

wochen mit besonderen Genusspaketen. Kein Wunder also, dass der Platz so beliebt ist und die Plätze auf dem Campingplatz und auf dem Reisemobilhafen schon zeitig reserviert werden sollten - für einen Wintergenuss pur! LandYachting Excellent Place Alpen-Caravanpark Tennsee XXL / C GPS: 47.490493 , 11.254697 D-82494 Krün, Am Tennsee 1 Telefon: +49 (0)8825 170 www.camping-tennsee.de Ganzjährig geöffnet außer 6. November bis 15. Dezember 2017

Alpenwelt Karwendel / Stefan Eisend

Ob Langlaufen, Skifahren, Winterspaziergänge oder eine Pferdekutschfahrt - die Region Alpenwelt-Karwendel bietet viel Abwechslung

87


REISEMOBILHAFEN BAD DÜRRHEIM

Grüne Oase am Kurpark in Bad Dürrheim

D

er Platz der Familie Bertsch ist ein Reisemobilhafen, auf dem die ganz großen Schiffe gerne vor Anker gehen. Denn der Platz ist als Pull-Through angelegt und bietet mit

Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar ist das ganze Jahr über gern besucht

unterschiedlichsten Arealen für jeden Geschmack und jede Größe den richtigen Stellplatz. Ob etwas abgeschieden im Grünen auf dem P2 »Park-Oase« mit Blick über die grüne Natur, auf dem P5 »Park-Weitblick« oder auf dem P4 »Park Natur«. Ganz nah an der Therme Solemar liegt der P1 und Clubtreffen finden auf dem kreisrunden P3, der »Arena« statt. Ruhe und Raum sind auf dem riesigen Areal des Reisemobilhafens Bad Dürrheim Programm. Von allen Plätzen ist es aber nicht weit zum Kur-

park und dem darin liegenden Wellnessund Gesundheitszentrum Solemar, das einzige Sole-Heilbad im Schwarzwald, das mit seinem schönen Innenraum und den großen Sole-Schwimmbecken das ganze Jahr attraktive Wellness-Angebote für die Besucher bereit hält. Wer 3 Tage auf dem Reisemobilhafen eincheckt, bekommt pro Person sogar einen freien Eintritt in die Therme. Ein Vorteil, den die vielen Stammgäste schätzen und der immer gerne angenommen wird. Manche Gäste bleiben gerne auch länger, da das

Der Platz mit Pull-Through ist für große »Schiffe« zum Ankern optimal geeignet - mit viel Raum und Ruhe auf dem P2 »Park Oase«

88


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Für die Gäste des Reisemobilhafens ist der Eintritt in die Therme und in das Fitnesscenter MTT nach 3 Tagen Aufenthalt frei

Angebot auch wieder für die folgenden 3 Tage gilt. Darüber hinaus kann der Gast täglich das sehr gut ausgestattete Medizinische-Trainingstherapie-Center

NEU: MIETWAGEN & WLAN Für Ausflüge in die schöne Umgebung kann seit 2017 ein Kleinwagen günstig am Platz gemietet werden. Ab Herbst ist schnelles WLAN gratis auf dem ganzen Reisemobilhafen verfügbar.

(MTT) kostenlos besuchen. Auf 800 qm kann man unter therapeutischer Anleitung von diplomierten und examinierten Sportlehrern ganz individuell fit werden. Modernste Trainingsgeräte mit integrierter Trainingssoftware sorgen für optimalen Erfolg in jeder Fitnessund Altersstufe. So wird aus dem Besuch schnell ein einzigartiges Gesundheitsprogramm am Reisemobilhafen Bad Dürrheim - getreu dem Motto: »Bad Dürrheim, wo täglich neue Kräfte wachsen«.

LandYachting Excellent Place Reisemobilhafen Bad Dürrheim XXL GPS: 48.011715 , 8.534293 Familie Bertsch D-78073 Bad Dürrheim Huberstraße 34/2 Telefon: +49 (0)771 12739 www.womo-badduerrheim.de Öffnungszeiten: ganzjährig Sanitäranlagen im Solemar Hundeplätze sowie hundefreie Zonen sind vorhanden

Ein Spaziergang oder eine Jogging-Tour im angrenzenden Kurpark hält fit und der Gang in das Wellness-Center des Solemars jung

89


Nach der schöne Radtour oder dem ausgedehnten Spaziergang um den Castellberg kann man sich in Sulzburg in besten Restaurants verwöhnen lassen oder in der Vita Classica Therme in bis zu 36° C warmem Mineral-Thermalwasser entspannen

KONUS Gästekarte Jeder Gast erhält die Karte gratis und kann damit kostenlos den Bus z.B. zur Fahrt in die Therme nach Bad Krotzingen nutzen. Viele weitere Orte im Schwarzwald wie Freiburg oder Basel sind mit Bus und Bahn so bestens erreichbar. 90


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Der Campingplatz mit seinen großen Plätzen liegt gegenüber dem Castellberg mitten in der »Toskana Deutschlands«

Camping SULZBACHTAL

Wandern, Genuss & Wellness im Markgräfler Land

D

as von der Sonne verwöhnte Markgräfler Land ist auch im Herbst eine Traumregion, um durch die schönen Weinberge zu wandern oder in der Ebene zu radeln. Viele Weinfeste laden im September und Oktober die Besucher ein, die besten Jahrgangstropfen zu degustieren und die regionalen Spezialitäten zu probieren. Ein Highlight ist hier die WeinGenuss-Musik-Tour am Sonntag den 10. September 2017. Um 11.00 Uhr geht es in den Weinberg am Castellberg, wo Probierstände mit Wein und lokalen Leckereien auf die Besucher warten. Eine wahre Traum-Location im goldenen Herbst, wie man im großen Bild leicht sehen kann. Falls das Wetter im Herbst mal nicht mitspielt, ist die nur 11 km entfernte Vita Classica Therme in Bad Krotzingen ein wunderbares Ziel für einen entspannten Wellnesstag. Das bis zu 36° C warme Thermalwasser mit einer der höchsten Kohlensäurekonzentrationen weltweit, sorgt für ein prickelndes Erlebnis, Regeneration und anregende Durchblutung. Die beste Ausgangsposition für diese Unternehmungen ist der schöne 5-Sterne-Campingplatz Sulzbachtal, der in ruhiger Lage und trotzdem nur ein

paar Schritte vom schönen Dörfchen Sulzburg entfernt liegt. Der großzügig in Terrassen angelegte Platz mit viel Grün und großen Parzellen ist ideal, um eine entspannte Zeit hier zu verbringen und die Region zu erkunden. Wer nur kurz bleiben möchte, kann auf den Stellplätzen vor dem Camping einen Stopover einlegen. Für große Liner steht seit 2017 ein separater XXL-Platz mit schönem Ausblick auf den Castellberg zur Verfügung. Mit nur 115 Plätzen ist der Campingplatz klein und überschaubar und die Wege zum geheizten, modernen Sanitärhaus und zu den Privatbädern sind kurz. Die Familie Grommek hat den Platz mit viele Liebe angelegt, was man auch spürt, wenn man auf der schönen Terrasse am kleinen Naturbadeteich sitzt und ein gutes Glas badischen Wein genießt. Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr ist die Region im Herbst und auch im Winter eine beliebte Reisedestination - deshalb hat der Platz auch ganzjährig geöffnet. Den Weinfesten im Herbst folgen im Winter viele stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmärkte und die leicht zu erreichenden Kulturstädte Freiburg, Colmar und Basel laden zum Museumsbesuch, zum Bummeln und Shoppen ein. Wer lieber Sulzburg geniessen möchte, kann sich im mittelalterlichen Dörfchen von vielen Restaurants und sogar zwei GourmetAdressen verwöhnen lassen. Im Restaurant Hirschen hat sich die Küchenchefin Douce Steiner beim MICHELIN 2 Sterne erkocht und im elegant-modernen Ambiente des schön

WELLNESS AM PLATZ Dennis Grommek kümmert sich seit 2013 als ausgebildeter Massagetherapeut und Fußpfleger um das Wohl der Gäste vor Ort. Sein Angebot reicht von der Wellness-, Ayurveda- oder Hot-StoneMassage über Fußpflege bis zum japanischen Reiki. So kann man sich richtig verwöhnen lassen und hervorragend relaxen.

renovierten Bürgerhauses kann man die wunderbaren Speisen genießen. Nur ein paar Schritte weiter im Landgasthof Rebstock sitzt man (gerne auch mit Hund) in einer schönen alten Stube und die Familie Keller sorgt hier für das leibliche Wohl. Der Gasthof ist mit einem Bib-Gourmand von MICHELIN ausgezeichnet. Zwei absolute KulinarikHighlights, die man hier nicht verpassen darf. Die schöne Weinregion mit ihren guten Weingütern, wie das Zotz, das herausragende kulinarische Angebot, das angenehme Ambiente am Campingplatz und natürlich das Wellnessangebot machen viele Gäste hier zu Stammgästen. LandYachting Excellent Place Camping Sulzbachtal XL / C GPS: 47.847909 , 7.698453 D-79295 Sulzburg Sonnmatt 4 Telefon: +49 (0)7634 592568 www.camping-sulzbachtal.de Ganzjährig geöffnet 91


Landgasthof & Camping Berau

Tradition trifft auf Design am Wolfgangsee

W

er den schönen Campingplatz direkt am Wolfgangsee besucht, ist überrascht von der gelungenen Kombination aus modernem

Design und traditionellem Ambiente. Das junge Team in Dirndl und Lederhose trifft den Gast im coolen urbanen Loftstyle des »Hias« oder in der urigen »Schmankerlstubn« - mit den zwei ganz unterschiedlichen Restaurants kann man hier zwischen traditioneller österreichischer Küche und original-italienischen Pasta- und Pizza-Gerichten wählen. Was beide Welten bestens verbindet, ist die österreichische Gastfreundschaft des ganzen Teams, das dem Gast eine schöne Zeit bescheren möchte. Ob mit Ausflugstipps für

Entspannung am Privatstrand direkt am schönen Wolfgangsee

92

die Rad- oder Wandertour oder sonstigen Informationen für die breite Palette an Aktivitäten - es gibt immer einen netten Ansprechpartner. Im gut sortierten Laden mit ausgewählten regionalen Produkten und frischen Backwaren wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Der Wolfangsee mit seinem glasklaren Wasser in Trinkwasserqualität ist natürlich das Highlight schwimmen und relaxen auf der großen Liegewiese oder der Blick von der schönen Dachterrasse lassen einen schnell den Alltag vergessen. Wer hier

In der See-Reihe haben sogar große Caravans und Liner Platz


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Im modernen Ambiente des Hias gibt es kleine Snacks sowie Pizza- und Pastagerichte Linke Seite: Von der Lounge-Terrasse hat man einen wunderbaren Blick über den See

einen der vielen Plätze am See ergattert, kann sich kaum sattsehen an der schönen Naturkulisse. Wer die schöne Landschaft aktiv erleben möchte, kann vor Ort ein Stand up Paddle, ein Kajak oder Tret- und Elektroboote direkt nebenan mieten. Radwege führen ins nahe St.Wolfgang und mit schönem Schifftransfer um den ganzen See herum. In der näheren Umgebung gibt es natürlich noch viele weitere schöne Ausflugsziele. Das Salzkammergut ist einfach prädestiniert für Wander- und Mountainbike-Touren. Mit dem E-Bike empfiehlt

sich eine Tour zum malerischen Schwarzensee und weiter zur Buchberghütte auf der Eisenaualm. Vorbei an der malerischen Moosalm und den Kühen geht es auf Schotterwegen immer den Berg hinauf zur Buchberghütte, die auf 1.015 m liegt. Von hier hat man einen sensationellen Blick über die sonnige Alm und zu hohen Berggipfeln. Leckere Jausengerichte und hausgemachte Schmankerl sind die Belohnung für die halbtägige Tour, die über knapp 500 Höhenmeter geht. Wer es gerne urbaner mag, kann mit den nostalgischen Miet-Vespas im nahe gelegenen St. Wolfgang schöne Restaurants und schicke Boutiquen entdecken. Beides vereint die Alte Greißlerei aufs Beste, denn hier gibt es stylishe Kleidung u.a. von der Trendmarke Luis Trenker und leckere Kleinigkeiten. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, kann man am Platz in der finnischen Sauna relaxen oder sich in die Hände der Masseurin Brigitte

Rieger begeben. Sie bietet klassische oder ayurvedische Massage & Shiatsu an. Einen ausgiebigen Wellness-Tag bietet die 4 km entfernte Wellness-Alm am Leopold-Hof. (Gratis Shuttledienst) Auf 4.000 qm mit 4 Innenbecken und 3 Außenbecken kann man schwimmen und in 8 verschiedenen Themensaunen, Dampfbad und Whirlpool entspannen. Hier können auch Eltern in aller Ruhe relaxen, da es für Kinder ab 3 Jahren einen separat betreuten Kinderbereich gibt. Es gibt also viele Gründe, den außergewöhnlichen Platz im Salzkammergut zu besuchen, der ganzjährig geöffnet hat. LandYachting Excellent Place Landgasthof & Camping Berau XL / C GPS: 47.730604 , 13.477674 A-5360 St. Wolfgang, Schwarzenbach 16 Tel: +43 (0)6138 2543 www.berau.at Ganzjährig geöffnet Große Mobile sollten vorab reservieren

Mit den nostalgischen Vespas kann man Ausflüge machen oder eine E-Bike-Tour weit hinauf zur Moosalm und weiter zur Buchberghütte

93


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Camping Nature Parc L’Ardéchois

Sport & Entspannung am Naturpark der Ardèche

D

er schöne 5-Sterne-Campingplatz im Herzen der Ardèche hat eine wunderbare Lage direkt am Ufer des namengebenden Wildflusses. Die Familie Chalvet hat hier in zweiter Generation eine parkähnliche Anlage geschaffen, die auch an heißen Tagen einen sehr angenehmen Aufenthalt ermöglicht. Hier stehen selbst große und hohe Liner unter einem schattenspendenden Blätterdach. Von der ersten Reihe hat man einen wunderbaren Blick auf den ruhig dahin plätschernden Fluss, auf dem die Kanus entspannt Richtung Pont d’Arc gleiten. Der steinerne Bogen über den Fluss ist zweifelsohne der Anziehungspunkt der ganzen Region. Wer nicht nur Lust hat den Kanus hinterherzuschauen, kann direkt vom Platz aus selbst zur Erkundung der Ardèche starten. Von einer 1,5 Stunden langen Ausflugstour bis zum 8-Stunden-Tagestrip kann man je nach sportlicher Form wählen. Wer lieber ins Wasser statt aufs Wasser möchte, findet in der großen Poolanlage im Zentrum des Platzes seine Erfrischung. Auf der Lounge-Terrasse gleich nebenan gibt es leckere Snacks und wer richtig hungrig ist, findet im Restaurant lokale Spezialitäten oder eine sehr gute Pizza. Aber auch wer selber kochen möchte, findet in dem bestens ausgestatteten Shop am Platz leckere französische Spezialitäten und täglich frisches

Der große Poolbereich liegt neben der Restaurantterasse mit Lounge-Bar

Obst & Gemüse. Selbstverständlich gibt es auch das selbst gebackene frische Croissant oder das Baguette zum Frühstück. Vom Platz aus kommt man in nur wenigen Gehminuten in das schöne Dorf Vallon-Pont-d’Arc, in dem man abends bummeln kann und weitere gute Restaurants auf den Gast warten. Beste Weingüter liegen ganz in der Nähe und locken zur Degustation. Bekannt ist das Dorf auch als Durchfahrtspunkt der Tour de France und entsprechend beliebt ist der Weg entlang des Flusstales auch bei Radlern. Mountainbiker finden hier genügend Bergstrecken und schöne Ausflugsdörfer. Wer sich nach der Tour wieder regenerieren möchte, kann den Blick

von der Aussichtsterrasse mit Whirlpool in die grüne Natur genießen. Eine wohltuende Massage, der schöne Saunabereich und das Grotten-Dampfbad sorgen für maximale Entspannung. Ein Platz wie geschaffen, um der Hektik des Alltags mitten im Naturpark zu entfliehen und die französische Lebensart zu genießen. LandYachting Excellent Place Camping Nature Parc L´Ardéchois XXL / C GPS: 44.398099 , 4.398973 F-07150 Vallon Pont d´Arc Route touristique des gorges de l´Ardéche Tel: +33 (0)4758806 63 www.ardechois-camping.com Geöffnet: Ende März bis Ende September Anreise: Ausfahrt Montélimar Sud und N102 !

Die großzügigen Parzellen unter hohen Bäumen reichen von »Classic« mit 100 qm bis zu »Premium Castel« am Fluss mit 160 qm

94


Das Panorama über das wunderbare Flusstal der Ardèche, die sich einen wahren Canyon in die Felsen geschnitten hat. Hier liegt auch das Wahrzeichen, der Pont-d’Arc, der 60 m lange und 54 m hohe Steinbogen, der sich über den Fluss spannt Drei große Pools sorgen an warmen Tagen für Abkühlung; der neue Wellness-Bereich mit beheiztem Whirlpool auf der Aussichtsterrasse, Massageraum und Klang- und Lichtdusche samt Sauna machen Lust auf einen ausgiebigen Wellness-Tag

95


EXCELLENT PLACES · PROMOTION Hier steht man paradie-

sisch zwischen Palmen VILLAGGIO DEI FIORI und Blumen in der 2. Reihe, teilweise auch mit Meeresblick.

Schönste Aussichten an der ligurischen Riviera Der schönste Campingplatz an der ligurischen Riviera hat auch diese Saison wieder einiges getan, um noch besser zu werden. Nachdem 2016 die Plätze in der FrontRow am Meer vergrößert wurden, richtet sich dieses Jahr das Augenmerk auf den Empfang des Gastes am Platz. Mit dem neuen Rezeptionsgebäude wird nicht nur mehr Platz für ein bequemeres Einchecken ermöglicht, sondern auch die Einfahrt kann jetzt verbreitert werden; so können dann auch größere Mobile ohne Engpass in den Platz einfahren. In der neuen Rezeption wird auch die Reiseberatung mit Silvia Morano untergebracht sein, die den Gast mit schönsten Tourenvorschlägen in die Umgebung versorgt. Die gute Seele des Platzes ist stolz auf das neue Gebäude, das die Tochter des Inhabers Dottore Catto entworfen hat. Denn es sieht nicht nur schön aus, sondern es ist auch in ökologischer Hinsicht einzigartig. Die Rezeption ist das erste solche Gebäude in Italien, das mit der Nachhaltigkeitsauszeichnung »CasaClima GOLD« ausgezeichnet wurde. Für die Dämmung der Außenfassade wurde Naturkork aus Portugal verwandt und innen wurde alles komplett aus Holz gefertigt. Das so entstandene Raumklima mit bester Akustik soll den anreisenden Gast schnellstmöglich in

Auf der neuen Front-Row-Terrasse stehen große Mobile bis 8 m mit traumhaftem Meerblick

entspannte Urlaubsstimmung bringen. Des Weiteren soll das Restaurant am Platz bis Ende des Jahres mit einer schönen Panorama-Dachterrasse versehen werden. Der Aperitif kann also zukünftig mit Ocean-View genossen werden. Gleich geblieben ist das traumhaft schöne Ambiente des gepflegten Platzes mit seinen vielen Palmen und Blumen. Über 1.000 Blumen, Palmen, Pinien und Eukalyptusbäume wachsen hier und machen den Platz auch an den

heißesten Tagen angenehm kühl. Die neuen Stellplätze in der ersten Reihe sind hingegen ideal für Sonnenanbeter, in der Nebensaison oder im Winter. Dank des besonders milden Mikroklimas in der Bucht von Sanremo ist der Platz das ganze Jahr ein ideales Reiseziel. In der geschützten Bucht am Platz lädt das Meer auch noch im Herbst zum Schwimmen ein. Im Frühjahr ist der beheizte Whirlpool dann der Anziehungspunkt.

Das Meerwasser in der kleinen Bucht lädt auch im Herbst noch zum Schwimmen ein - das neue Rezeptionsgebäude heißt die Gäste willkommen

96


Größere Fahrzeuge bis 9 m finden zwischen den Palmen auf den Maxi Gold Plätzen in der zweiten Reihe Platz.

Kulinarisch verwöhnt das RestaurantTeam in bewährter Tradition mit regionalen Gerichten und besten Zutaten wie Olivenöl aus Taggia und Slow FoodZutaten vom Familien-Landgut Il Carettino in Tortona bei Mailand. Nach der köstlichen Pasta mit Venusmuscheln und einer perfekten Tagliata kann man an der langen Strandpromenade in Richtung Sanremo bummeln und die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen. Hier ist das ganze Jahr etwas

geboten - vom berühmten Sanremo Schlager-Festival bis zum Rolex Cup Yacht Race. Rennsportbegeisterte können sogar einen Ausflug zum Großen Preis von Monaco machen - auch Ausflüge nach Nizza und Cannes sind direkt bei Silvia buchbar. Die allseits bekannte und beliebte Gästebetreuerin ist in Deutschland aufgewachsen und spricht hervorragend deutsch, italienisch und französisch. Durch ihr umfassendes Wissen wird jeder Ausflug und

jede Wanderung zum Vergnügen. Kein Wunder also, dass viele Stammgäste schon zu familiären Freunden des Villagio dei Fiori geworden sind. LandYachting Excellent Place Villaggio dei Fiori XL / C GPS: 43.802418 , 7.74524 I-18038 Sanremo, Via Tiro a Volo 3 Tel. +39 0184 660635 www.villaggiodeifiori.it Leider keine Hunde erlaubt

Neben dem großen Pool kann man im beheizten Whirlpool entspannen - zwischen den Palmen steht man auch in der 2. Reihe paradiesisch

97


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Camping SEISER ALM

GanzjahresTraumziel in den Dolomiten

N

atur pur gepaart mit dem Komfort eines 4-Sterne-Platzes erwartet einen auf dem Camping Seiser Alm. Mit Blick auf das traumhafte Bergmassiv des Schlern kann man hier auf den neuen Komfort- und SuperiorPlätzen mit bis zu 170 qm stehen. Die Familie Mahlknecht hat die neuen Plätze extra für große Liner angelegt, die bisher nur auf dem Stellplatz vor dem Eingang Platz fanden. Jetzt bekommen sie das Filet-Stück des Platzes mit wunderbarem Panorama. Jeder Platz verfügt über einen winterfesten Anschluss von Zu- und Abwasser, TV, Gas und Strom (16A). Auch neu sind die Mietbadezimmer mit viel Platz für die ganze Familie im moderem, rustikalen Design-Look. Gerade in der Winterzeit wird das Angebot eines geräumigen Bades sehr geschätzt. Die neuen Mietbadezimmer befinden sich im Dolomiten-Bad im Zentrum. Wer jedoch nur einen kurzen Aufenthalt plant, findet jetzt auf dem neu ausgebauten Stellplatz auch 5 Plätze mit Stromanschluss. Und auch von hier hat der Gast einen schönen Blick auf die Dolomiten, so wie von fast allen anderen Plätzen. Dieses grandiose Bergpanorama und der familiäre Service des Platzes lassen die Besucher immer wieder kommen. Hier kann man einfach die Sonne und den Blick in die Natur

Von den neuen Superior-Plätzen mit 180 qm und den neuen Stellplätzen am Platzeingang hat man eine grandiose Aussicht auf die Seiser Alm und die Dolomitenberge

genießen, wunderbare Bergtouren machen oder den 18-Loch-Golfplatz nebenan besuchen. Nach einem aktiven Tag kann man im beheizten Pool im chlorfreien Wasser ganz wunderbar entspannen. Wer dann noch das Glück hat, das Alpenglühen auf dem Schlern zu beobachten, fühlt sich dem Alltag vollkommen entrückt. Den besten Blick darauf hat man von der Lounge-Terrasse des Restaurants zur Quelle. Auch hier wurden Neuerungen vorgenommen, um den beliebten Treffpunkt noch schöner zu machen und mit einem kühlen Antonius-Bier oder einen Veneziano kann man hier den Tag wunderbar ausklingen lassen. An kühlen Tagen ist der gemütliche Innenraum das bevorzugte Ziel, um

hausgemachte Pasta- und Knödelgerichte zu genießen - im Winter sind die Fondues nach einem perfekten Skitag hier der Renner. Dank ihrer Höhenlage auf 1.850 m gehört die Seiser Alm im Winter zu den schneesichersten Regionen in ganz Südtirol. Die Saison geht von Dezember bis April und Wintersportler können das Skigebiet »Dolomiti-Superski«, die perfekt präparierten Loipen und die Winterwanderwege genießen. Die Anbindung an das Wander- und Skigebiet Seiser Alm ist vom Campingplatz bestens gegeben, denn gleich am Platz befindet sich die Haltestelle für den Bus, der die Gäste in nur wenigen Minuten zur Seilbahn Seiser Alm bringt. Von hier geht es hinauf auf Europas größte Hochalm, auf der sich auch der

Zur Herbst-/Wintersaison sind die neuen Mietbadezimmer fertig geworden. Sie bieten viel Platz für die ganze Familie

98


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Nach einem aktiven Tag kann man im 27° C warmen und chlorfreien Wasser des Pools herrlich entspannen

größte Snowpark in Südtirol befindet. Mit einer Parkline von 1,5 Kilometer Länge und rund 70 Obstacles ist er der größte Snowpark in Südtirol und einer der größten in Europa. Deshalb ist er auch 2017/2018 offizieller Trainingsort der italienischen Ski- und SnowboardFreestyle-Nationalmannschaften. Aber auch für »klassischen Ski« bietet

die Region Gröden / Seiser Alm mit 175 Pistenkilometern und 80 Bergbahnen beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Winterurlaub. In dieser wunderbaren Umgebung in den Dolomiten mit all den Möglichkeiten für Aktive ist der Campingplatz Seiser Alm ein wahres GanzjahresTraumziel.

LandYachting Excellent Place Camping Seiser Alm XXL / C GPS: 46.533565 , 11.533154 I-39050 Völs am Schlern St. Konstantin 16 A Telefon: +39 0471 706459 www.camping-seiseralm.com Geöffnet: 10 Monate - Betriebspause von Anfang November bis Weihnachten Gasanschluss an den meisten Plätzen

Die Gäste werden mit selbstgemachter Pasta und lokalen Spezialitäten verwöhnt - auch auf der neu gestalteten Terrasse

99


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Reisemobilpark Urbachtal

Natur & Genuss im Urbachtal

D

er Reisemobilpark Urbachtal im Kneippheilbad und Luftkurort Neukirchen hat sich schnell zu einem besonders beliebten Reiseziel in der Mitte Deutschlands entwickelt. Ob für ein verlängertes Wochenende, für einen erholsamen Urlaub oder einem Stop-over: der großzügige Reisemobilpark zieht alle an. Er liegt inmitten von Wiesen und Wäldern, direkt am Bachlauf des Urbachs. Klaus Hünerkopf hat hier eine Oase der Ruhe und des guten Geschmacks entstehen lassen. Bekannt durch seine Premium-Manufaktur für innovativste Reisemobil-Ausbauten auf höchstem Niveau, hat er hier etwas geschaffen, das seinesgleichen sucht. Die Qualität, die seine Manufaktur komplett selbst erschaffen hat, spürt man hier überall. Der Landhausstil wird mit ganz modernen Materialien und Ausbauten ergänzt und die rustikalmoderne Jausenstation »Schwälmer Stubb« ist das Herz der Anlage. In dem Holzgebäude im alpinen Stil liegt auch die Rezeption. Der Empfang durch Frau Ritter ist sehr herzlich und der Gast fühlt sich gleich wie zuhause. Zusätzlich zum Hauptgebäude ist jetzt ein weiterer Bereich entstanden, der im Sommer als offene Pergola genutzt wird und im Winter als geschlossener Anbau mit dem Charme einer bayrischen Almhütte. Dadurch können nun noch mehr Gäste bewirtet werden. Die Anlage ist sehr großzügig angelegt, sodass auch große Mobile auf den bis zu 90 qm großen

100

Parzellen leicht Platz finden. Im hinteren Areal ist auch für große Clubtreffen genügend Platz, dieser Bereich wird in nächster Zeit noch komfortabler gestaltet werden. Im Dachgeschoss der »Schwälmer Stubb« steht Platz für (Club-)Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen zur Verfügung. Den KomfortSanitärbereich im Hauptgebäude könnte man auch in einem Designer-Wellnesshotel finden, aber nicht nur das Aussehen stimmt. Die Einrichtung ist durchdacht und komfortabel: moderne Duschund WC-Anlagen mit behindertengerechter Einrichtung sowie Spül- und Waschküche sind vorhanden. In der »Schwälmer Stubb« wird meist am Wochenende für das leibliche Wohl gesorgt, es gibt Kulinarik-Veranstaltungen mit regionalen Spezialitäten wie frisch geräucherten Forellen, Spanferkelbraten und Wildschwein aus der Tonne. Garantiert nicht langweilig wird es bei den gemeinsamen Grillabenden am Lagerfeuer oder bei einer Wein- und Schnapsprobe, und die Weihnachts- und Silvesterfeiern sind schon legendär. An besonderen Terminen gibt es Veranstaltungen rund um die Reisemobiltechnik, wie zum Beispiel neueste Batterie-Technologien, die noch mit einer Werksführung in der Premium-Manufaktur gekrönt werden. Alle Veranstaltungstermine hierfür findet man auf der Internetseite. Ganz neu ist auch das RKH-Mobilhaus im Urbachtal, das auch in der Manufaktur ausgebaut wird. Hier können 4 Personen im schönen Landhausstil Ferien machen - ideal für Gäste, die mit befreundeten Reisemobilisten eine gemeinsame Zeit verbringen möchten. Neukirchen liegt mitten im Herzen Deutschlands im Dreieck Kassel, Fulda, Gießen. Verkehrsgünstig an den Autobahnen A4, A5, A7 und A49

gelegen, ist es aus allen Himmelsrichtungen leicht zu erreichen, sowohl als Zwischenstopp oder als besonderes Reiseziel, denn die Region hat einiges zu bieten: hier liegt die Deutsche Fachwerkstraße und die Deutsche Märchenstraße. Kein Wunder, dass die Gegend Rotkäppchenland heißt. Die Gebrüder Grimm haben hier ihre Märchen spielen lassen und entsprechend märchenhaft sieht es hier allenorts auch heute noch aus. Eingebettet in ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern findet man hier Ruhe und Erholung pur. Im schmucken Neunkirchen stehen schöne Fachwerkhäuser, kleine Geschäfte, Cafés und gute Restaurants. Für Aktive gibt es eine ganze Palette an Möglichkeiten: die Badewelt Neukirchen mit Bewegungsbad und beheiztem Freibad, Tennisplätze, Mountainbiketouren, Nordic-Walking-Strecken und Terrainkurwege. Auf dem nahegelegenen Golfplatz Oberaula kann man auch als Gast auf dem 18 Loch-Green spielen. Besonders schön: der BahnradwegRotkäppchenland. Auf einer stillgelegten Bahntrasse radelt man durch die märchenhafte Landschaft der Schwalm bis hin zum Fuldatal. Hier erlebt man faszinierende Ausblicke in Natur & Landschaft und entlang der leicht zu befahrenen Strecke (70 km) gibt es genügend Rastplätze, Biergärten und Restaurants für die ausgedehnte Einkehr. Reisemobilpark Urbachtal Entspannung pur im schönen Ambiente. LandYachting Excellent Place Reisemobilpark Urbachtal XXL GPS: 50.872822 , 9.351016 D-34626 Neukirchen Urbachweg 1 Telefon: +49 (0)6694 5155933 www.reisemobilpark-urbachtal.de Öffnungszeiten: ganzjährig


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Man sieht es gleich: In der »Schwälmer Stubb« und auf der Terrasse ist es besonders gemütlich und die Speisen sind besonders fein. Linke Seite: Schöner kann man nicht radeln: der Bahnradweg Rotkäppchenland; Mitte: das Feriendomizil im neuen Mobilhaus

101


Premium-Händler 1

mobil center dahinden CH-6110 Wolhusen Hackenrüti 2 www.mobil-center.ch

3

Der Freistaat D-85254 Sulzemoos Ohmstraße 8-22 www.derfreistaat.de

5

Niesmann Caravaning D-56751 Polch Kehrstraße 51 www.niesmann.de

7

SOMA Caravaning Center Warendorf D-48231 Warendorf Am Holzbach 32 www.somacaravaningwarendorf.de

2

Engel Caravaning Frankfurt D-61169 Friedberg Dieselstraße 4 www.engel-caravaning.de

4

Moser Caravaning D-55129 Mainz-Hechtsheim Curiestraße 24 www.moser-caravaning.de

6

RMS-ReisemobileSpezialist D-45721 Haltern am See Hellweg 252 www.rms-reisemobile.de

8

SOMA Caravaning Center Bremen D-28237 Bremen Carl-Benz-Straße 13 www.somacaravaningbremen.de

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 32 33 34 35 36 37 8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 121132 38 3 439 540 641 742 43 14 15 16 17 18 19 14 15 16 17 18 819 9 10 11 12 13 20 21 22 23 24 25 20 21 22 23 24 14 25 15 16 17 18 19 26 27 28 29 30 31 26 27 28 29 30 20 31 21 22 23 24 25 32 33 34 35 361 37 32 1332 343 35 37 4 36 5 26 6 27 7 228 3294 305 316 7 38 39 140 2413 424 435 8 9 10 11 37 12 13 6 736 38 839 9401041 42 32 43 33 11 12 13 34 35 14 1512 1613 17 43 18 19 8 9 10 11 14 15 16 17 18 38 19 39 40 41 42 20172118221923 24 25 20 21 22142315241625 26232724282529 30 31 26 27 28202921302231 32293330343135 36 37 32 33 34263527362837 38 3936403741 42 43 32 33 34 38 39 40 41 42 43 1 2 3 4 5 6 7 1 35 1 26374 5 6 7 2 5 3 1 2 32 431 4 5 6 4 7 15 26 37 4 5 6 7 43 3 4 5 6 8 9 10 11 38123913408 419 42 8 12 9 10 11 1 122 13 10 11 13 8 9 1013 11 8 12 9 13 10 11 12 13 8 39 410 5 116 12 1 2 7 818 91910 11 12 14 15 16 17 18 19 14 14 15 16 17 1 2 3 4 5 6 7 16 17 18 19 1418151916 17 18 19 14 15 15 16 17 18 19 17 8 25 9 10 11 14 1215 1316 20 21 22 23 24 20 21 22 23 14 24 15 25 16 17 18 1 8 21 9 20 10 21 11 1223 132421 20 22 23 24 25 22 2522 23 24 25 20 20 21 22 23 24 25 14 15 16 17 18 19 1 2 3 4 5 6 7 20 21 26 27 28 29 30 31 26 26 27 28 29 30 31 22 23 24 2 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 14 15 16 17 18 19 27 26 28 29 30 31 27 28 2630273128 29730 31 26 29 30 31 29 20 37 21 827 22 928 23 24 25 12 13 26 27 28 29 30 3 32 33 34 35 36 32 33 34 35 3612 3713 8 10 9 411 10 11 12 13 85 96 10 11 1 133 221 3 73633 20 22 23 24 25 32 34 35 36 37 32 33 34 35 37 32 34 35 36 37 32 33 34 35 36 37 2 3 4 5 6 7 26 43 27 14 28 15 29 30 31 16 17 18 19 32 33 34 35 36 3 38 39 40 41 42 38 39 40 41 42 43 14 15 16 17 18 19 14 15 16 17 18 19 8 9 10 11 12 13 26 27 28 29 30 31 38 39 40 41 42 43 38 39 40 41 42 43 38 39 40 41 42 43 38 39 40 41 42 43 8 9 10 11 12 13 32 33 20 34 21 35 36 37 22 23 24232524 2538 39 40 41 42 4 20 21 22 20 21 22 1414 1515 1616 17 18 19 32 33 34 35 36 37 17 18 1923 24 25 38 39 26 40 27 41 42 43 28 29 30 31 26 27 28 29 30 31 26 27 28 29 30 31 2020 2121 2222 23 24 25 38 39 40 41 42 43 23 37 24 25 32 3332 36 1 3433 2 35 334 435 536 6377 32 33 34 262627 272841 2829 2930 3031 3135 36 37 38 39 40 42 43 8 39 9 40 10 11 1243 13 38 41 42 38 39 40 3232 33 34 35 36 37 33 34 35 36 3741 42 43 1 2 3 4 5 6 7 14 15 16 17 18 19 1 2 3 84 95 106 11 7 12 13383839394040414142424343 20 21 22 23 24 25 8 9 10 14 11 15 12 16 13 17 18 19 26 27 28 29 30 31 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 1 2333344 355 366 37 7 32 20 21 22 26 23 27 24 28 25 29 30 31 8 39 9 10 11 42 12 43 13 38 40 41 26 27 28 32 29 33 30 34 31 35 36 37 14 15 16 17 18 19 32 33 34 35 36 38 39 40 37 41 42 43 20 21 22 23 24 25 38 39 40 41 42 43 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

102

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


Camping-Resorts & Stellplätze 1

Camping Nature Parc l´Ardéchois F-07150 Vallon Pont d´Arc Route touristique des gorges de l´Ardéche www.ardechois-camping.com 5

versione Grande

Camping Hermitage I-39012 Meran Via Val di Nova 29 www.einsiedler.com

9

2

3

Reisemobilhafen Bad Dürrheim D-78073 Bad Dürrheim Huberstraße 34/2 www.womo-badduerrheim.de 6

Landgasthof & Camping Berau A-5360 St.Wolfgang Schwarzenbach 16 www.berau.at 7

Park-Camping Lindau am See D-88131 Lindau Fraunhoferstrasse 20 www.park-camping.de 10

Kur-Camping Max 1 D-94072 Bad Füssing Falkenstraße 12 www.campingmax.de

11

4

Parco Agricampeggio Borghetto I-37067 Valeggio sul Mincio Via Monte Borghetto 13 www.campingborghetto.it 8

Camping Miralago CH-6598 Tenero Via Roncaccio 20 www.camping-miralago.ch

12

versione Media

Camping Moosbauer I-39100 Bozen Meranerstraße 101 www.moosbauer.com

13

Agricampeggio Podere Pianetti I-57022 Donoratico Località Pianetti 380/A www.poderepianetti.de

14

Camping Residence Sägemühle I-39026 Prad am Stilfserjoch Dornweg 12 www.saegemuehle.it

15

Camping Seiser Alm I-39050 Völs am Schlern St. Konstantin 16 A www.camping-seiseralm.com

16

versione Piccola

Camping Sulzbachtal D-79295 Sulzburg Sonnmatt 4 www.camping-sulzbachtal.de

17

Alpen-Caravanpark Tennsee D-82494 Krün Am Tennsee 1 www.camping-tennsee.de

18

Camping El Torres E-03570 Villajoyosa Playa El Torres www.campingeltorres.com

Camping Turiscampo P-8600-109 Lagos Estrada Nacional 125 - Espiche www.turiscampo.com

19

Villaggio dei Fiori Reisemobilpark Urbachtal D-34626 Neukirchen Urbachweg 1 www.reisemobilpark-urbachtal.de

Camping Villaggio dei Fiori I-18038 Sanremo Via Tiro a Volo 3 www.villaggiodeifiori.it

Camping Resort Zugspitze D-82491 Grainau Griesener Straße 9 www.perfect-camping.de

103


SOMA Caravaning Center Bremen & Warendorf

Beratung, Service & beste Mobile in zwei Zentren im Norden

J

oachim Sonnberger hat mit der Gründung des SOMA Caravaning Center seinen Beruf und sein Hobby als Reisemobilfahrer zusammengebracht. Schon in zweiter Generation führt er die Firma SOMAform, die Formholzteile für hochwertige Caravaning-Möbel, edlen Ladenbau oder Interieurdesign herstellt. Seine Erfahrung und allerbeste Branchenkontakte konnte er 2010 in seine neue Firma einbringen, um so im Caravaningmarkt durchzustarten. Was mit 8.000 qm anfing, ist mittlerweile auf 15.000

gewachsen und auch der zweite Standort in Bremen, der 2012 mit 13.000 qm eröffnet hat, wird gerade noch erweitert, u.a. mit einem Kastenwagen-Kompetenzzentrum - so zeigt sich der Erfolg des jungen Teams um den erfahrenen Inhaber. In beiden hochmodernen Niederlassungen finden die Kunden über 300 Ausstellungsfahrzeuge und alles rund um das Thema Camping und Freizeit. Die große Auswahl an Marken und Modellen bietet für jeden Anspruch das richtige Mobil, denn die Modellpalette reicht vom kompakten Kastenwagen über elegante Caravans bis zum LuxusLiner. Bei SOMA gibt es eine der größten Modellpaletten von Concorde-Fahrzeugen im Norden und Westen. Aber auch wer nicht neu kaufen möchte, ist bei SOMA bestens aufgehoben: Eine riesige Auswahl an Gebrauchtmobilen

ist vor Ort oder auch im Internet zu finden und durch das Vermietgeschäft mit McRent kommen ständig fast neuwertige Mobile in den Verkauf. Natürlich ist der Service ganz auf die Ansprüche der Kunden eingestellt und sorgt mit 10 Serviceplätzen in Warendorf und 12 Serviceplätzen (ab Nov. 2017) in Bremen für zeitnahe Termine für alle Modelle. In den modernen Werkstätten werden Um- und Ausbauten, Reparaturen jeglicher Art, Nachrüstungen von jeglichem Zubehör, Hauptuntersuchung, Gasprüfungen, Dichtigkeitsprüfungen, Instandsetzungen oder Inspektionen durchgeführt. Für Unfallschäden bietet SOMA eine unkomplizierte Abwicklung inklusive Gutachten für die Versicherung an, so dass man im Falle eines Falles Zeit & Ärger spart und sich wieder auf die nächste Reise mit dem Fahrzeug freuen

Team SOMA Warendorf

104


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

kann. Aber auch für Einsteiger bietet SOMA die richtige Beratung und das passende Fahrzeug für den ganz individuellen Reisetraum. Durch die eigene Vermietflotte von SOMA-Rent und Fahrzeugen von McRent stehen an beiden Standorten genügend vollausgestattete Fahrzeuge für den nächsten Traumurlaub bereit, und in Bremen kann man sogar ein Concorde Luxusmobil chartern. Wem jetzt noch etwas fehlt, kann im großen und sehr gut ausgestatteten Movera Zubehör-Shop alles finden, was man für die große Reise braucht: Vom aufblasbaren Vorzelt über Campingmöbel bis zum High-TechGerät findet sich hier das passende Zubehör und eine fachkundige Beratung. Etwas ganz Einzigartiges hat das SOMA Caravaning Center in Bremen zu bieten - denn hier steht die erste und größte Waschanlage für

Wohnmobile in ganz Norddeutschland. Die »Superwash Magnum«-Anlage reinigt durch ein speziell abgestimmtes Sensofil-plus-Verfahren lackschonend, und auch alle Aufbauten sind so berücksichtigt, dass alles vollautomatisch sauber und strahlend wird. Also ein »Highlight« im wahrsten Sinne des Wortes. Bei SOMA findet man in zwei modernen Betrieben engagierte Teams und eine große Palette an Fahrzeugen von attraktiven Marken für jeden Geschmack.

Öffnungszeiten: Nov. bis Feb.: Mo-Fr: 9.00-17.00 Uhr, Samstag: 9.00-13.00 Uhr März bis Oktober: Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr und Samstag von 9.00-13.00 Uhr 2 Kundenstellplätze sind vorhanden

LandYachting Excellent Place SOMA Caravaning Center Bremen GmbH Betriebsleiter Björn Stieve GPS: 53.138629 , 8.704796 D-28237 Bremen Carl-Benz-Straße 13 Telefon: +49 (0)421 47877790 www.somacaravaning-bremen.de Öffnungszeiten: Nov. bis Februar LandYachting Excellent Place Mo-Fr: 9.00-17:00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr SOMA Caravaning Center Warendorf GmbH SCHAUTAG: Samstag von 9.00-16.00 Uhr Betriebsleiter Reiner Munz und sonntags von 11.00-16.00 Uhr GPS: 51.944420 , 8.011193 März bis Oktober: Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr D-48231 Warendorf Samstag: 9.00-13.00 Uhr Am Holzbach 32 SCHAUTAG: Sa von 9:00-17:00 Uhr Telefon: +49 (0)2581 60360 und So von 11:00-17:00 Uhr www.somacaravaning-warendorf.de 6 Kundenstellplätze sind vorhanden

Team SOMA Bremen

105


Niesmann Caravaning

Qualität, Auswahl & Service im Competence Center

D

as Unternehmen Niesmann Caravaning wächst weiter. Unter der Leitung der Familie Niesmann und Dirk Fohr sind in diesem Jahr ganz besondere Vorhaben umgesetzt worden, ganz im Fokus: der Kundenservice. Deshalb wurde eine neue Servicehalle nach einer rund halbjährigen Umbauzeit eingeweiht. Diese bietet auf rund 2.000 qm 15 neue Serviceplätze und ein großes Materialund Ersatzteillager, verfügt über mehrere Schwerlast-Hubbühnen und ist alarm- und videogesichert sowie mit einer umfassenden Brandmeldeanlage ausgestattet. Das umgebende, rund 2.000 qm große Freigelände ist durchgehend umzäunt und umfangreich alarmgesichert. Zusammen mit schon vorhandenen 13 Serviceplätzen verfügt das Unternehmen damit über insgesamt 28 Werkstattplätze - absolute Spitzenklasse. Manch ein Hersteller besitzt keinen so großen Servicebereich. Die moderne Dialogannahme befindet sich nach wie vor an der altbekannten Stelle in der Kehrstraße 51. Das klare Bekenntnis zum Service kann man alleine an der Service-Teamstärke und dem Umfang der Investitionen ablesen: über 30 Mitarbeiter sind allein im Bereich Werkstatt & Kundenservice tätig und Investitionen in Höhe von mehr als 2 Mio. Euro für die WerkstattErweiterung und weitere rund 500.000 Euro für die Modernisierung und Erwei-

terung der Service-Annahme zeichnen ein klares Bild. Der Service für den Kunden und am Fahrzeug hat die höchste Priorität bei Niesmann Caravaning. Eine neu gestaltete Kundenlounge mit einer schönen Freiterrasse sowie eine neue Technik-Ausstellung (Eröffnung: Ende August 2017) lassen den Besuch im Hause Niesmann Caravaning zu einem lohnenswerten Ereignis werden. In der »Erlebniswelt mobile Freizeit« finden die Kunden darüber hinaus ein absolut umfassendes Angebot in dem rund 1.000 qm großen Caravan- & Outdoorshop und dem integrierten, ca. 250 qm großen WEBER ® World Shop. Für den perfekten Grillgenuss zuhause und auf der Reise. Die Neuwagenausstellung umfasst die namhaftesten Marken in dem jeweiligen Segment. Der Anspruch ist, dem Kunden ein voll umfassendes Angebot vom Kastenwagen bis zum Liner vor Ort zu zeigen. Niesmann Caravaning wurde wieder als erfolgreichster deutscher Concorde-Händler für das Jahr 2016/17 ausgezeichnet und Niesmann zeigt den Kunden europaweit die größte Auswahl an Concorde Baureihen und Grundrissen. Die weiteren Markenprofile: Hymer steht für Qualität unterhalb des LinerSegments, Bürstner steht für innova-

tivste Teilintegrierte und familienfreundliche Alkovenfahrzeuge und bei den Kastenwägen finden sich die Marken Bürstner CityCar und Hymercar. Bei den Caravans gibt es die Marktführer Fendt und Hobby. Es werden immer über 150 neue und gebrauchte Fahrzeuge in der Ausstellung gezeigt. Ein besonders starker Bereich ist die Vermietung: Seit April 2017 ist Niesmann mit seiner rund 45 Fahrzeuge großen Mietflotte zudem ADAC-FranchisePartner. ADAC-Mitglieder erhalten 3% Rabatt, den europaweiten ADAC-Service mit europaweitem Versicherungsschutz und Pannenhilfe (u.a. 24 h-Telefonhotline etc.) und mit direkter Buchbarkeit in allen ADAC-Reisebüros. Besonders ist auch der Premium-Charter von großen Luxus-Reisemobilen, etwa 15 ConcordeReisemobile stehen zum Vermieten bereit. Dies ist die größte Charterflotte in diesem Segment in ganz Deutschland. Das gesamte Firmengelände ist inklusive der neuen Werkstatt nun auf stolze 21.000 qm gewachsen. Niesmann Caravaning stellt mit seinem engagierten Team den Kunden in das Zentrum seines Handels. Der Service vor und nach dem Kauf ist die entscheidende Qualität, die der Kunde hier besonders wertschätzt. LandYachting Excellent Place Niesmann Caravaning GPS: 50.305933 , 7.306309 D-56751 Polch Kehrstraße 51 Telefon: +49 (0)2654 94090 www.niesmann.de Öffnungzeiten: Mo. bis Fr.: 9.00 – 18.30 Uhr Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr (Sonntags kein Verkauf und keine Beratung) Stellplätze in der Nähe bei Ni+Bi Service-Partner

106


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

mobil center dahinden

Service aus Leidenschaft

S

eit dem Jahr 2000 ist das mobil center dahinden die Adresse für erstklassige Fahrzeuge und Servicequalität rund um das Reisemobil oder Caravan. Doris und Guido Dahinden haben aus ihrer Leidenschaft, das Reisen mit dem Reisemobil und Caravan, ihre Berufung gemacht und so findet der Kunde hier eine umfassende Palette von hochwertigen Fahrzeugen, perfekten Dienstleistungen und ein umfassendes Zubehörangebot. Das gesamte Team steht für eine hervorragende Kundenbetreuung, dies erkennt man hier sofort, denn das Motto der Firma lautet: »Eine umfassende und kompetente Beratung ist uns ein wichtiges Anliegen.« Daran kann man gut erkennen, dass der zufriedene Kunde im Mittelpunkt aller Tätigkeiten steht. Das mobil center ist einer der wichtigsten Handelspartner und einziger Stützpunkt der Premiummarke Concorde in der Schweiz. Deshalb hat das brandneue Flaggschiff, der Concorde CENTURION, auch auf dem Stand von mobil center dahinden auf dem Suisse Caravan Salon in Bern Premiere in der Schweiz. Der Concorde CENTURION baut auf dem Actros-Chassis von Mercedes-Benz und hat nicht nur ein herausragendes neues Außen- und Innen-

design, sondern auch eine absolut führende technische Ausstattung, sodass er in der Branche neue Maßstäbe setzt. Er wird als integrierte und teilintegrierte Modellversion gebaut und hat eine Länge von 10,60 bis 12 Meter bei einem Gewicht von 18 bis 26 Tonnen. Besonderes Highlight ist auch der Concorde RRL, der mit seinem innovativen Grundriss mit gedrehter Rundsitzgruppe und einer riesigen Küche zu einem Trendsetter geworden ist. In dieser Saison avancierte auch das Luftvorzelt von Kampa zum Verkaufsschlager, seine Produktvorteile sind überzeugend. In der Fahrzeugausstellung vom mobil center finden sich weiters die schnittigen Mobile von Adria, die zuverlässigen DesignCaravans von Knaus und die pfiffigen Adria-Wohnwagen. Hier findet jeder das richtige Fahrzeug für seinen mobilen Traum. Die Mitarbeiter in der Werkstatt haben eine langjährige technische Expertise mit den modernen, komplexen Systemen und können auch Sonderwünsche in der Ausstattung und Nachrüstung, wie z.B. eine autarke Energieversorgung mit einer Solaranlage oder die Ausrüstung mit EP-Hubstützen, fachgerecht realisieren. mobil center dahinden steht für Qualitätsprodukte, technische Kompetenz, beständige Verlässlichkeit und optimalen Service. Die Kunden können sich hier auf ganz individuelle Lösungen rund um das mobile Reisen verlassen.

Wir freuen uns, Sie auf dem Suisse Caravan Salon 2017 zu begrüßen LandYachting Excellent Place mobil center dahinden ag GPS: 47.05524 , 8.08416 CH-6110 Wolhusen Hackenrüti 2 (Gewerbegebiet) Telefon: +41 (0)41 4910414 www.mobil-center.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.15 bis 12.00 Uhr & 13.30 bis 18.00 Uhr Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr Kunden-Stellplätze sind vorhanden

Service-Partner

107


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Engel Caravaning Frankfurt

Vielfalt, große Marken & ein starkes Team

B

ei Engel Caravaning gibt es viel Neues zu sehen. Der Fokus der Neuerungen für den Kunden liegt auf einer umfassenden Produktpalette der namhaftesten Marken mit attraktivsten Grundrissen und einem perfekten Service, bei dem kein Kunde lange auf seinen Termin warten muss. Bei den Premiumfahrzeugen sind einige der sehr beliebten Trendsetter Concorde RRL-Fahrzeuge mit der gedrehten Hecksitzgruppe und der riesigen Küche direkt verfügbar, die Palette der Euro 6Fahrzeuge wurde stark erweitert und das Highlight ist der brandneue Concorde CENTURION auf MercedesBenz Actros. Engel Caravaning ist das erste Unternehmen in Deutschland, das das brandneue Concorde-Flaggschiff seinen Kunden anbieten kann, und es ist bei Engel schon für die Saison 2018 verfügbar. Der CENTURION hat innen wie außen ein komplett neues Designkonzept und ist in allen Belangen als Benchmark der oberen Luxusklasse ausgelegt. Neu im Portfolio ist die Marke FRANKIA, die sich immer mit innovativen Grundrissen und besonderer Technik hervorhebt. Für Kunden, die das gewohnte Mercedes-Ambiente, Komfort wie im PKW und die zuverlässige Technik mit Heckantrieb zu schätzen wissen, gibt es den neuen FRANKIA Platin auf dem Mercedes-Benz Sprinter. Auch neu sind hier die Edel-Vans der Marke Vantourer. Die Firma Engel bietet einen entscheidenden Vorteil: Vielfalt -

108

die direkt in der Fahrzeugausstellung erlebbar ist. Die starken Marken, welche die Firma Engel hier präsentiert, können einfach beschrieben werden: »Das Beste ist gerade gut genug«. Die Premium-Fahrzeuge von Concorde, Niesmann+Bischoff und Dethleffs stehen hier einträchtig nebeneinander und der Kunde kann vor Ort die Unterschiede der Fahrzeuge erspüren und erfahren. Darüber hinaus ist das attraktive Angebot an Gebrauchtmobilen riesig und profitiert natürlich von der eigenen McRent-Vermietflotte mit über 100 Reisemobilen, die alle nach einer Mietsaison einen neuen Eigner suchen. Bei der Luxusmobil-Vermietung ist ganz besonders hervorzuheben, dass es hier markenübergreifend die Luxusmobile zum Chartern gibt. So kann man hier die Premium-Fahrzeuge von Concorde, Niesmann+Bischoff und Dethleffs beim nächsten Urlaub ausgiebig testen. Diese Möglichkeit ist einmalig in Deutschland. Der Servicebereich wurde weiter aufgestockt und das 15-köpfige Serviceteam sorgt dafür, dass keine Wartezeiten entstehen und jedem beim kleinen Problemchen oder in großer Not, kurz vor der Abfahrt zur großen Reise, schnell geholfen werden kann. Die Hausphilosophie ist hier: »Jedem wird hier geholfen« - auch

wenn das Fahrzeug nicht von Engel stammt. Der Name des Unternehmens ist hier wohl wörtlich zu nehmen. Besonderer Standortvorteil ist die Nähe zu Frankfurt, so können viele überregionale oder internationale Kunden einfach hierher finden und natürlich werden die Kunden auch mehrsprachig betreut. Über 35 Mitarbeiter arbeiten im Verkauf, im Shop, in der Vermietung und im Service. Die moderne Werkstatt kann die größten Liner empfangen. Geschulte Techniker führen alle Leistungen an den Mobilen durch: vom TÜV inkl. Gasprüfung, Aufbauinspektion, Unfallinstandsetzung bis zu Sondereinbauten und Umbauten. Und im Engel- Zubehörshop gibt es wirklich alles für die große Reise. Die Auswahl an Premium-Fahrzeugen ist in dieser Vielfalt einzigartig in der Region. Serviceorientierung und das kompetente Team sowie das stimmige Fahrzeug-Portfolio sind der Schlüssel für den Erfolg von Engel Caravaning Frankfurt. Ludger und Margit Engel sowie das gesamte Team stehen den Mobilreisenden jederzeit zuverlässig zur Seite, um mobile Reiseträume Realität werden zu lassen. LandYachting Excellent Place Engel Caravaning Frankfurt GmbH & Co. KG GPS: 50.346517 , 8.756811 D-61169 Friedberg, Dieselstraße 4 Telefon: +49 (0)6031 693710 www.engel-caravaning.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00 - 18.00 Uhr Sa: 10.00 - 14.00 Uhr So: Gelände offen 10.00-16:00 Uhr 3 Stellplätze mit Ver- & Entsorgung


MOSER Caravaning

Kompetenz & Partnerschaft seit 58 Jahren

M

oser Caravaning ist der älteste Hymer- und erfolgreichste Carthago-Händler Deutschlands. Und wer nach Mainz in die Ausstellung kommt, merkt gleich worauf diese Erfolgsgeschichte beruht. Die Eigentümer Susanne und Bernhard Moser legen großen Wert auf eine umfassende Beratung, denn die bei Moser Caravaning angebotene Modellpalette ist enorm breit und es gilt, für jeden Kunden die beste Lösung für den individuellen Reisetraum zu finden. Denn nur mit zufriedenen Kunden können langjährige Kundenbeziehungen aufgebaut werden und die »Mosers« stehen deshalb schon in zweiter Generation für das Motto: »Ihr Partner für mobile Träume.« Damit diese wahr werden, stehen auf dem 12.000 qm großen Gelände über 200 Reisemobile und Wohnwagen bereit, um daraus das perfekte Traummobil oder den -Caravan zu finden. Bei den Reisemobilen reicht die Auswahl vom kompakten Malibu Van bis zur luxuriösen Hymer B-Klasse StarLine 680 und zum Carthago Highliner. Bei den Caravans vom NostalgieKlassiker Hymer Eriba Touring bis zum komfortablen Premium-Caravan Hymer Eriba Nova S. Aufgrund der guten und

langjährigen Beziehungen zu den großen Herstellern können besondere Aktionspakete mit hervorragenden Preisen und auch kurzfristige Lieferzeiten angeboten werden. Die Sondermodelle Hymer STARselection by Moser und Carthago STYLEselection by Moser sind hier exklusiv verfügbar. So zahlt sich der Erfolg des Unternehmens auch direkt für den Kunden aus. Die exzellenten Verbindungen zur Hymer-Group ermöglichen Moser Caravaning auch zu den ersten ausgewählten Händlern in Deutschland zu zählen, welche die brandneue Reisemobilmarke »Etrusco« anbietet. Das designorientierte Reisemobil mit italienischen Wurzeln kann mit unschlagbarem Preisleistungsverhältnis ab sofort für die Saison 2018 von den Kunden geordert werden. Nach dem Fahrzeugkauf findet der Kunde im angegliederten großen Zubehör-Shop alles für die beste Ausstattung des Mobils. Das Fritz Berger-Sortiment hält alle wichtigen Dinge für den Neueinsteiger oder den Insider bereit. Und natürlich ist auch der After-Sales-Service bestens aufgestellt, denn das große Service-Team kann mit 16 Werkstatt-

plätzen auf 1.150 qm die Wartungen und den Service umgehend durchführen. Von der Reparatur, dem Einbau von Sonderausstattungen, Ausrüstung mit komplexer Technik für Fahrzeug-Autarkie, bis zur TÜV-Abnahme reicht der Full-Service und auch große Mobile können auf der 9 t-Hebebühne gewartet werden. Kontinuierliche Schulungen des Moser-Teams bei den Herstellern sorgen für Kompetenz und Qualität und damit für eine reibungslose Wartung und Reparatur sowie beste Kundenberatung, sodass viele gerne hier schon ihr zweites oder drittes Mobil kaufen. LandYachting Excellent Place Moser Caravaning GmbH GPS: 49.969581 , 8.263229 D-55129 Mainz-Hechtsheim Curiestraße 24 Tel. +49 (0)6131 959580 www.moser-caravaning.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Im Winter bis 17.00 Uhr Samstags 9.00 bis 13.00 Uhr Schausonntage von März bis Okt. 11.00-16.00 Uhr, außer Feiertage 3 Stellplätze mit Ver- & Entsorgung

109


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Podere Pianetti XL / C GPS: 43.1546591 , 10.5481142 I-57022 Donoratico - Castagneto Carducci Località Pianetti 380/A (Schild Paradù) Telefon: +39 3311 560173 (Lisa spricht engl.) www.poderepianetti.de Öffnungszeiten: April-Okt. ; Hunde erlaubt Der schönste Platz in der Toskana am Traumsandstrand der etruskischen Küste und den Hügeln der Etruskischen Weinstraße. Hier steht jeder auf seiner eigenen kreisrunden Insel mitten im Blumengarten. Im Shop bekommt man eigenes Bio-Obst und Gemüse und alles was man so braucht. Mit den E-Bikes geht es zum Feinschmeckerdorf Bolgheri oder zu den besten Weingütern. Ein Traumplatz mit nur 18 Plätzen - unbedingt reservieren.

Camping Miralago XXL bis 10 m / C GPS: 46.172847 , 8.848064 CH-6598 Tenero, Via Roncaccio 20 Telefon: +41 (0)91 745 12 55 www.camping-miralago.ch ganzjährig geöffnet Eines der schönsten Resorts in der Schweiz, mit Traumlage am Lago Maggiore unweit Locarno und Ascona. Auf einem ehemaligen Villengrundstück mit vielen Palmen und Bali-Sandstrand steht man hier traumhaft. Zwei Pools und das kleine Restaurant laden einen sofort ein. Für Bello gibt es sogar einen kleinen Hundestrand.

Camping Moosbauer XL / C GPS: 46.500930 , 11.300134 I-39100 Bozen Via Merano 101 Telefon: +39 0471 918492 www.moosbauer.com

Direkt bei Bozen liegt dieser ganz besondere Platz mit einzigartigem Konzept für Groß und Klein. Lifestyle spüren und genießen bei Bierverkostung, Menüabenden, Homebrewing, Kochkursen u.v.a. So macht es richtig Spass, ganz Südtirol kennenzulernen. Entspannung gibt es am schönen Pool und Genuss; im guten Restaurant mit Pizzeria genießt man eine ganzheitliche Küchenphilosophie: regional, saisonal, ehrlich und natürlich: Neu in 2017: 130 qm große XL-KomfortPlätze mit Privatbädern.

Camping Hermitage XL / C GPS: 46.670664 , 11.202685 I-39012 Meran, Via Val di Nova 29 Telefon: +39 0473 232191 www.einsiedler.com geöffnet von März bis November

Hoch über Meran liegt der Terrassencamping mit traumhaftem Blick. Zur Bergbahn Meran 2000 mit schönen Wandermöglichkeiten sind es nur ein paar Meter. Das Sissi-Schloss Trauttmansdorff mit spektakulärem Garten und das hübsche Meran sind auch nicht weit. Im Restaurant lässt es sich ganz außergewöhnlich gut speisen. Auf der neuen vierten Terrasse mit spektakulärem neuen Badbereich stehen Mobile bis 9 m. 110


Camping Residence Sägemühle XXL / C GPS: 46.617752 , 10.595845 I-39026 Prad am Stilfserjoch Dornweg 12 Telefon: +39 0473 616 078 www.saegemuehle.it Mitten im sonnenverwöhnten Vinschgau in Südtirol liegt das Premium-Resort, sommers wie winters ein idealer Ort zum Aktivsein oder Entspannen. Mit dem Etschtalradweg geht es nach Meran und zum Ortler-Skigebiet ist es auch nicht weit. Ein hervorragendes Restaurant und ein schöner Wellnessbereich mit Indoor-Pool gehören dazu.

Camping Park Borghetto XXL / C GPS: 45.357451 , 10.721569 I-37067 Valeggio sul Mincio Via Monte Borghetto 13 Telefon: +39 045 7952086 www.campingborghetto.it

Camping Resort Zugspitze XXL / C GPS: 47.478735 , 11.051677 D-82491 Grainau , Griesenerstr. 9 Telefon: +49 (0)8821 94 39 115 www.perfect-camping.de Das Premium-Resort liegt direkt unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands. Auf dem Platz findet man im Sommer wie im Winter alle Annehmlichkeiten und auf Wunsch ein geheiztes Privatbad sowie einen eigenen Gasanschluss. Die Panoramasauna schaut direkt in die Zugspitzregion. Hier ist das Wander- und Wintersportparadies.

RMS-ReisemobileSpezialist GPS: 51.755985 , 7.201623 45721 Haltern am See Hellweg 252 Tel. +49 (0)2364 / 965-222 www.rms-reisemobile.de Öffnungszeiten: Mo: Werkstatt-Termine nach Vereinbarung Di - Fr: 9.30 bis 13.00 / 14.30 bis 17.00 Uhr Samstag: Termine nach Vereinbarung Bei RMS findet der Kunde Premiumprodukte, erstklassige technische Betreuung und optimalen Service. Und die First Class Reisemobile von MORELO gibt es auch im Charter. 111

Fahrzeuggrößen: Ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Das Highlight in der südlichen Gardaseeregion. Hier steht man auf einem riesigen Parkareal mit Privatbädern und Sicht auf eines der schönsten Dörfer Italiens. In den kleinen Häusern Borghettos drehen sich noch heute die Wassermühlen und hier gibt es mehrere hervorragende Restaurants. Dieses Parkresort ist ideal für Linertreffen und Clubs.


Entdecken Sie über 100 außergewöhnliche Traumziele in Europa: www.landyachting.de en Kein tipp e Reis assen! verp t zum Jetz sletter New elden anm

Das LandYachtingMagazin können Sie hier gratis komplett online lesen oder als PDF downloaden.

Hier finden Sie auch aktuelle Reisetipps, News & Events, Kulinarik, Technik & Know-how und natürlich unseren Shop.

Alle Traumziele können Sie individuell nach Ländern und Kategorien wie ›Strand‹, ›Weingüter‹, ›XXL‹ und vielem mehr suchen.

Wählen Sie Ihr individuelles Reiseziel aus unseren ausgezeichneten LandYachting Excellent Places und ganz besonderen Traumplätzen. Für Reisemobil, Liner & Caravan.

Impressum LandYachting-Magazin Herausgeber: Viate Verlag, Gertrud Eisele Chefredaktion: Jörg Käse, Gerti Eisele Alemannenstraße 20, 78628 Rottweil (v.i.S.d.P.): Gertrud Eisele www.landyachting.de Verlagskontakt für Redaktion und Anzeigen: redaktion@viate.eu, anzeigen@viate.eu Telefon: +49 (0)741 34890222 Fax: +49 (0)3 2222 32 1727 Aktuelle Mediadaten unter www.landyachting.de Erscheinungsweise: zweimal jährlich, 15. Januar / 30. August Copyright Viate Verlag, Rottweil Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verbreitung und Speicherung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Layout, Bilder und Texte vom LandYachting-Team Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, Regensburg

112

Alle Nennungen von Firmen oder ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind nicht als Wertung zu verstehen. Klassifizierungen von Stellplätzen, Restaurants oder weiteren Empfehlungen geben ausschließlich die subjektive Sicht der Autoren wieder. Das Fehlen einer Kennzeichnung von Marken oder Warenzeichen berührt nicht deren Schutzrechte. Bildnachweis: Alle Fotos Copyright Viate Verlag bis auf: S.4/6: Armin Heun ; S.5: Restaurant Wilder Mann, Camping Berau, Kur-Camping Max 1 ; S.7: Camping Panorama du Pyla ; S.8: Trixi Bakker, S.9: Carl Pioch ; S.10: Elbaincamper ; S.11: Bracher Spezialitäten ; S.12: L’Orangerie de Lanniron, Camping Le Brasilia ; S.13: Tamarit Park Resort ; S.16: 123rf © stevanzz, dMaps.com ; S.19: Gregor Bert, Datei:CC-by-sa, ; S.25: Rolf Stähli/Lisbeth Stähli ; S.32: vilavitaparc.com ; S.37: algarvepromotion.com ; S.38: Praia da Falésia by Va.sc. under CC-BYSA-3.0 ; S.40: Cornelia Glenz ; S.42: Turiscampo ; S.44: TUI Camper ; S.46: pixelio © Martin Gebhardt ; S.48: Camping Resort Zugspitze, Alpencamp am Wank ; S.50: Airstream, Großer Ahornboden Bernie Kelz under CC-BY-SA-3.0, Barmsee: tini/123RF ; S.52: Concorde ; S.55: herrmanns-posthotel.de, www.kuppelrain.com; S.56: www.meomodo.it ; S.58-60: Armin Heun, S.59: www.vijffvlieghen.nl ; S.66: Concorde ; S.68: Camping Berau ; S.69: www.lescriques.de, Atlantic Surf Pods ; S.80/81: Turiscampo ; S.82/83: Kur-Camping Max 1 ; S.87: Alpen-Caravanpark Tennsee ; S.88/89: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim S.90: KUR UND BÄDER GMBH BAD KROZINGEN, Hotel Restaurant Hirschen - Douce Steiner, Gemeinde Ballrechten-Dottingen by Erich Spiegelhalter ; S.91: Camping Sulzbachtal ; S.92/93: Camping Berau ; S.95: Camping Nature Park LÀrdèchois ; S.96/67: Camping Villaggio dei Fiori ; S.98/99: Camping Seiser Alm ; S.100/102: Reisemobilpark Urbachtal ; S.104/105: SOMA Caravaning ; S.106: Niesmann Caravaning ; S.107: mobil center dahinden ; S.108: Engel Caravaning ; S.109: Moser Caravaning ; S.110: Rolf Stähli, Camping Hermitage ; S. 111: Camping Sägemühle, RMS-Reisemobilespezialist ; S.114: Sören Rehmann, Stranddeko


113


Vorschau 3-Insel-Special Sizilien, Sardinien, Korsika Teil 1: Sizilien Wir haben eine ganz besonders schöne Leserreise, die wir Ihnen vorstellen möchten: die schönsten Inseln vor dem italienischen Stiefel. Beginnen möchten wir die Reihe mit Sizilien. Die größte Insel im Mittelmeer begeistert mit ihrer schönen Natur, die Gastfreundschaft der Sizilianer ist sprichwörtlich und das Essen ist köstlich und preiswert. Die Rundreise führt um die gesamte Insel mit traumhaften Sehenswürdigkeiten, am Capo d’Orlando leuchtet das türkisblaue Wasser wie in der Südsee und die Naturgewalt der Vulkane Ätna und Stromboli ist faszinierend. Fazit: Sizilien ist erlebnisreich, schön und lecker.

Die Highlights der Bretagne-Küste Kleine Natursteinhäuser fast wie in England, wunderschöne Küstenabschnitte mit Schärenlandschaften, rundgeschliffene rosa Granitfelsen und hübsche kleine Fischerdörfchen an fjordartigen Küsteneinschnitten. Die Bretagne hat ein ganz eigenes Gesicht, das wir auf einer Reise von St. Malo zur Küstenlinie um Paimpol weiter über die Côte de Granit Rose bis zum westlichsten Punkt des französischen Festlandes im Nord-Finistère (wohl deshalb bedeutet Finistère auch »das Ende der Welt«) entdecken. Bretagne heißt Ruhe und Erholung, klare Atlantikluft, lange malerische Sandstrände und schroffe Felsküsten.

Das nächste LandYachting-Magazin erscheint Ende Januar 2018

Preferred Partner:

Partner:

114


TA B B E R T C L U B

MEHR ERLEBEN IM

TABBERT CLUB

Als Inhaber der TABBERT CLUB Karte genießen Sie + Alle Vorteile der LeadingCard, wie z. B. bessere Stellplätze auf LeadingCampings Einrichtungen und die Teilnahme am BonuspunkteSammelsystem (Preisvorteil 10 €) + Einladungen zu exklusiven TABBERT Events wie Kundentreffen, Bier- & Weintastings, Werksführungen und vieles mehr + Hochwertige und spannende Campingzubehör-Angebote

JETZT MITGLIED WERDEN UND VORTEILE SICHERN UNTER

club.tabbert.com

115


Abenteuerland

13. - 21. Januar 2018 | Messe Stuttgart täglich 10 - 18 uhr www.werwegwillmusshin.de • mit mehr als 850 Freizeitfahrzeugen, neuen Ausstellern und neuen Modellen, • 100 Neuheiten und Weltpremieren, • einer umfangreichen Auswahl an Camping- und Technikzubehör, • und den schönsten Camping- und Wohnmobilstellplätzen. 116

Wir freuen uns auf Sie!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.