LandYachting Magazin 2/2020

Page 1

2 · 2020

®

Magazin für anspruchsvolle Mobil-Reisende

Andalusien

Granada, Córdoba & Antequera

Rügen & Ostsee Neues aus

Großes el spi n n i w e G hl a w r e s Le 2021

Süd-Deutschland

Erleben, Entdecken, Geniessen mit dem Reisemobil & Caravan

Neue Mobile & Caravans 2021 www.landyachting.de

Das schöne Berner Oberland entdecken

Excellent Places in Europa 1

Schutzgebühr 9,90 € (D)


GEGEN ALLE REGELN.

„Ein Wohnmobil mit allem erdenklichen Komfort, mit Platz für 5 Personen, komfortablen Betten, großem Stauraum und einer erstaunlichen Zuladung gibt es nicht unter fünf Tonnen.“ Diese Regel hätte sogar von uns sein können. Aber stattdessen ist der neue iSmove jetzt von uns. Unter 3,5 Tonnen, aber über allen Erwartungen. Denn er schreibt die Regeln neu. Ganz neu denken war die Lösung. So neu, dass wir viele Clous exklusiv im neuen iSmove verbaut haben. So gut, dass wir uns sieben davon direkt haben schützen lassen. Und auch für Sie werden bald ganz bestimmt einige Regeln nicht mehr gelten. Der neue iSmove von Niesmann+Bischoff. Lassen Sie sich begeistern auf www.ismove.de

2


Liebe Leserin, lieber Leser ! Willkommen bei LandYachting - Ihrem Lifestyle-Magazin für Mobil-Reisende. Hier finden Sie alles rund um das individuelle und anspruchsvolle Reisen mit dem Reisemobil und Caravan. In dieser Ausgabe haben wir einen Fokus auf Deutschland gelegt. Ein diesjähriges Reisehighlight ist die größte deutsche Insel Rügen und die Ostseeküste. Zum Anlass der süddeutschen Buch-Neuausgaben haben wir Ihnen Neues aus Oberbayern, dem Allgäu und dem schwäbischen Ländle zusammengestellt. Hier haben sich viele erfreuliche Neuerungen ergeben - so sind viele große Stellplätze entstanden und auch neue Campingplätze mit Niveau sowie Stellmöglichkeiten auf Bauernhöfen. Weiter geht eine Reise in die Zentralschweiz ins Berner Oberland zu einem der bekanntesten Gipfel der Schweiz - zur Jungfrau und in das traumhafte Lauterbrunnen-Tal der 72 Wasserfälle mit seiner ursprünglichen Natur und schroffen Felswänden. Im dritten Teil unserer Serie Andalusien stellen wir Ihnen weitere Highlights dieser Ausnahmeregion vor, die gerade in der Nach- oder Wintersaison ein attraktives Ziel ist. Hier führt die Reise zu den maurischen Schmuckstücken: Granada, Córdoba und Antequera. In unserem Netzwerk hat sich auch wieder einiges getan und weitere spezielle LandYachting-Plätze sind entstanden. Darüber hinaus bieten viele Excellent Places einen exklusiven Willkommensgruß für LandYachting-Leser, die vorab reserviert haben. Wieder haben wir zu der Leserwahl des LandYachting Excellent Place 2021 aufgerufen hier gibt es schöne Preise zu gewinnen, inklusive eines Aufenthaltes auf dem Siegerplatz. Auch diesmal geht unser herzlicher Dank an unsere treuen Leser, die wie immer mit ihrem Feedback sowie ihren Tipps und Reiseerlebnissen zu diesem Magazin beigetragen haben.

Ihre LandYachter auf Recherche-Reise im Süden

Und wie immer wünschen wir Ihnen mit unseren LandYachting-Partnern, ohne die es dieses Magazin nicht geben würde, ein erstklassiges Seh- und Lesevergnügen und viel Spaß bei Ihrer nächsten Reise.

Ihr LandYachting-Team Gerti & Jörg

Titel: In der ersten Reihe am Lago Maggiore - auf dem Camping Miralago im Tessin

3


Inhalt T R AU M P LÄTZ E

06

06 Die 10 LandYachting-Traumziele

Die schönsten Plätze in Europa

R e i s et i ppS

16

Andalusien - Teil 3 Auf den Spuren der Mauren, die schönsten Paläste von Granada über Cordoba bis nach Antequera und durch das Herz von Andalusien zu den Naturschönheiten: Caminito del Rey und El Torcal

16

36 Rügen & die Ostseeküste

Die Tour führt von Stralsund über die Insel Rügen entlang der weißen Ostsee-Sandstrände bis nach Rostock und Schwerin

46 Neues aus Süd-Deutschland

Zu den Highlights und neuen Stellplätzen an den Bayrischen Seen, im Allgäu, Königsee & Salzburg und im Schwarzwald

36

58 Der Airstream im Berner Oberland

Junfrau, Eiger, Mönch und das spektakuläre Lauterbrunnental der 72 Wasserfälle - ganz wie in Norwegen

S H OW R O O M

62 Neue Reisemobile & Caravans 2021

Von neuen Landyachten bis zum luxuriösen Caravan

46

C HA RT E R

71

Chartern Sie Ihre Landyacht Wo Sie die großen Liner chartern können LandYachting - Mobil Größen: Ohne Angabe bis 7,5 m XL Mobile von 7,5 - 9,5 m XXL Mobile von 9,5 - 12 m C

4

bedeutet Caravan oder Anhänger


T ech n i k & M ore

58

74 Wasserdesinfektion einfach und sicher Die Innovation von WM aquatec biolite® desinfiziert mit UV-C LED-Licht

76 Schwere Mobile > 3,5 t

Was man beim Umstieg von klein auf groß beachten sollte

78 LandYachting-Empfehlungen

Technik und More

62

L A N DY AC H T IN G - B ü cher

82 Die LandYachting-Bildreiseführer Die Buchreihe und ihre besonderen Vorteile

LIFESTYLE

88 LandYachting-Collection

Premium-Campingmöbel im Yacht-Style und Accessoires de Luxe - Neue Angebotspreise

71

126 LandYachting Partner Summit

LY-Award 2020 & Die Zukunft des Premium-Campings

eXcellent Places

93 Exzellente LandYachting-

Plätze in Europa Ausgezeichnete Campingresorts & Reisemobilhäfen sowie Premium-Händler

93

S TA N DA R D 03 Editorial 92 Gewinnspiel - Leserwahl 2021 1 1 5 Impressum 130 Vorschau - Preferred Partner 5


TraumPlätze in Europa

6


TRAUMPLÄTZE

1.

Alpsee Wellness Camping, XL / C Allgäu · Deutschland

Direkt am Großen Alpsee mit Blick auf die malerischen Allgäuer Alpen kann man hier im Sommer und im Winter wunderbare Tage verbringen. Die großzügige neu erbaute Wellnessoase mit Saunabereich lädt nach einer langen Wanderung oder Skitour zum Entspannen & Regenerieren ein. Neu ist ebenso der Infinity-Pool mit Traumblick und das stylishe Bistro mit Frühstücksbuffet. Wunderbar! GPS: 47.572532, 10.193510 Seestraße 25, D-87509 Immenstadt im Allgäu · Tel: +49 (0)8323 7726 · www.alpsee-camping.de 7


2.

Playa Montroig Camping Resort, XL / C Spanien

Direkt am goldenen Sandstrand liegt dieses Luxusresort und auf den 39 großzügigen Stellplätzen steht man mit direktem Meeresblick. Die gepflegte Anlage liegt traumhaft unter Palmen und alten hohen Pinien, gepflegte Gärten, üppige Vegetation und Meeresrauschen sind der Charakter des Platzes. 2 Restaurants und 9 Bars sowie eine Disco-Lounge empfängt die Gäste. Für Aktive gibt es unzählige Angebote: Im Sportcenter gibt es drei Fußballfelder, ein Sportfeld, drei Quick-Tennisplätze, zwei verglaste Paddle-Tennisplätze, Tischtennis und im Beach Club Kajaks, zwei Beachvolleyballfeldern, und Strandfußball. Das zweistöckige Fitnesscenter bietet moderne Geräte und viele Kurse. Es gibt vier große Swimmingpools mit einer Fläche von 2.000 qm, der Hauptpool und das Kinderbecken mit interaktiven Wasserspielen sind beheizt. Im SPA & Wellness Center gibt es Entspannung pur. Das neue Diving Center bietet PADI Kurse und Ausrüstungsverleih. Playa Montroig Camping Resort ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad oder dem Auto: zum Ebrodelta, zur katalanische Bischofsstadt Tortosa oder ins lebendige Tarragona. GPS: 41.034066, 0.969092 E-43300 Montroig del Camp · N-340 Km 1.136 Tel. +34 (0)977 810637 · www.playamontroig.com

3.

Camping Resort Bodenmais, XXL / C Bayrischer Wald, Deutschland

Das brandneue 5-Sterne-Resort Bodenmais hat jetzt seine Pforten geöffnet, wunderschön gelegen am Fuße des Silberbergs gelegen, ist es das Ziel für die ganze Familie, Aktivurlauber, Wellnessfreunde und Naturbegeisterte. 142 Stellplätze, von Standard bis Deluxe, sind in Südlage terrassenförmig angelegt, Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss sowie TV-Anschluss und WLAN gibt es auf jedem Platz. Eine Zeltwiese, Holzzelte und Chaletzimmer sowie Suiten gibt es hier zusätzlich. Alles im urigen und exklusiven Stil mit viel Naturstein und Holz. Das Frühstück kann man mit einem Frühstückskorb auf dem Stellplatz beginnen, dann geht es in die Natur zum aktiv sein: Mountainbiker, Wanderer, Langläufer und Skifahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Für Kids gibt es die Spielscheune, einen Bike-Parcours, einem Bolzund Wasserspielplatz. Danach geht es in den 850 qm großen Wellness- und SPABereich. Dort gibt es neben dem Infinity-Pool drei Saunen, 8


TRAUMPLÄTZE

ein Dampfbad, einen Saunagarten, einen Eisbrunnen, Erlebnisduschen, Ruheräume, Infrarotliegen, eine Panoramaterrasse und eine Vitamin- und Saftbar. Im Genuss-Restaurant »Das Franz« inklusive Silberbergstüberl gibt es leckere regionale Gerichte größtenteils in Bio-Qualität. Die Sanitäranlagen sind großzügig, zudem gibt es private Mietbäder, einen Kinder-Waschbereich, Geschirrspül-, Waschmaschinen- und Trockenraum sowie ein Hundebad. Das neue Premiumresort im Herzen des Bayrischen Waldes liegt in der Nähe des Großen Arbers (dem König des Bayerischen Waldes 1.455,5 m) und des bekannten Luftkurorts Zwiesel und ist sommers wie winters ein idealer Ort um aktiv zu sein und zu entspannen. GPS: 49.057471, 13.104986 · D-94249 Bodenmais · Regener Str. 45 Tel. +49 (0)9924 9432080 · www.campingresort-bodenmais.de 9


4.

Camping Village Conca D'Oro, XXL / C Lago Maggiore · Italien

Conca D’Oro – wörtlich: die goldene Bucht – der Campingplatz macht seinem Namen durch kristallklares Wasser am goldenen Sandstrand wirklich alle Ehre. Der Conca D'Oro befindet sich im grünen Naturschutzgebiet des Toces nur 800 m weit vom malerische Dorf Feriolo entfernt. Wer den See und die Berge liebt, ist hier genau richtig.

5.

Camping Allweglehen, XL / C Bayern · Deutschland

Mitten in der Ruhe & Schönheit des Berchtesgadener Nationalparks liegt der Deluxe Camping Allweglehen. Die 150 Panorama-Stellplätze bieten eine herrliche Aussicht auf die Berchtesgadener Bergwelt. Hier kann man Natur entdecken und aktiv werden: die zahlreichen Wandermöglichkeiten im Nationalpark Berchtesgaden, Aktivcamping, Hochseilgarten und Ausflugsziele entdecken wie z.B. der Königssee, das Kehlsteinhaus und das Salzbergwerk. Das Camping-Resort Allweglehen mit seiner Luxusausstattung lässt keine Wünsche offen. Der 18x12 Meter große, beheizte Pool (ca. 32°C) hat lange Öffnungszeiten und ist genau richtig nach der sportlichen Betätigung, genauso wie das Massage- und Wellnessangebot. Im Winter wird der Pool als Thermalbad genutzt. Die Panorama-Stellplätze sind mit Stromversorgung (230 V-CEE 16 A), Kanal- und Wasseranschluss, kostenlosem WLAN ausgestattet, darüber hinaus gibt es Luxusstellplätze mit ca. 150 qm Fläche. Die Sanitäranlagen sind auf Top-Niveau, es gibt ein Baby- und behindertengerechtes Bad sowie ein Hundebad und - Dusche am Platz. Das urige Restaurant mit offenem Kamin und der Biergarten sorgen für bayerische Gemütlichkeit. Die Karte ist saisonal mit vielen Spezialitäten aus der Region. Im Winter kann man auf der hauseigenen Piste Ski fahren oder die Angebote in der Nähe nutzen: Skifahren, 10


TRAUMPLÄTZE

Hier lässt es sich bestens aktiv sein, ob Wassersport, radeln oder wandern. Man kann hier auch sein kleines Boot an eine Boje legen. Stehen kann man in der ersten Reihe direkt am Seeufer oder weiter hinten auf dem weitläufigen Gelände unter hohen alten Gebäuden. Ein Shop und ein gutes Restaurant mit Pizzeria und Terrasse sind auf dem Platz. Für XXL-Wohnmobile & Caravans gibt es nur einige Plätze im hinteren Bereich. Die sehenswerten Borromäischen Inseln und Stresa sind nur 7 km entfernt – hier zeigt sich der Lago Maggiore von einer seiner schönsten Seiten. GPS: 45.936147 , 8.48623 · I-28835 Feriolo di Baveno · Via 42 Martiri 26 · Tel: +39 0323 28116 · www.concadoro.it

Rodeln, Schlittschuhlaufen, Langlauf oder in der nahegelegenen Watzmann-Therme einfach eintauchen. Für Skiund Snowboard Fans gibt es im Umkreis von 50 km viele interessante Abfahrten sowie 83 km gespurte Langlaufloipen. Der Campingplatz ist im Winter bestens geräumt und gestreut. Es locken Paketangebote wie z.B. WinterStellplatz Angebot von Okt. bis Mai inklusive kostenlosem Gas für die Heizung. GPS: 47.647482 , 13.040058 D-83471 Berchtesgaden · Allweggasse 7 · Tel: +49 (0)86522396 · www.allweglehen.de · 11


6.

Camping Bled, XXL / C Bled, Slowenien

Bled zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen Sloweniens, eingebettet in den Bergen der Julischen Alpen und seiner unberührten Natur galt Bled schon Anfang des 20. Jahrhunderts als schönster Kurort des damaligen Kaiserreichs. Der Premium-Campingplatz liegt unmittelbar am Bleder See mitten im Grünen unter alten Bäumen. Der Platz hat 280 teils sonnige oder schattige Stellplätze, es gibt fünf moderne, teils geheizte Sanitäranlagen. Der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren und das schöne Städtchen Bled ist nur 2 km entfernt. Der Campingplatz verfügt über eine Top-Ausstattung - für Kids gibt es einen Kinderspielplatz und ein vielfältiges Animationsprogramm. Ganz neu sind die großen Premiumstellplätze - sie bieten sogar einen privaten, überdachten Whirlpool. Ganz in der Nähe liegt der Nationalpark Triglav, er zählt zu den ältesten Nationalparks Europas und ist Sloweniens größtes Naturschutzgebiet. Camping Bled heißt Natur und Komfort an einem der schönsten Seen Sloweniens. GPS: 46.361727, 14.082155 SL-4260 Bled · Kidričeva 10c Tel: +386 (0)4575 2000 www.sava-camping.com/de/campingplatz-bled/campingplatz-bled

12


TRAUMPLÄTZE

7.

Camping Les Cigales, XL / C Mandelieu/Cannes · Frankreich

Der Camping Les Cigales ist ideal gelegen, um die Bucht von Cannes zu entdecken. Der kleine private Platz liegt in dem Vorort Mandelieu la Napoule, ca. 7,5 km von Cannes entfernt. Im Schatten der alten Pinien steht man hier idyllisch im Grünen. Nur 43 Stellplätze gibt es hier in dem 4-Sterne-Campingplatz, er liegt direkt am Flussufer mit dem kleinen Privathafen. Der Platz besitzt eine schöne kleine Poolanlage und in ein paar Minuten ist man an der Strandpromenade. In Mandelieu gibt es einen kleinen Yachthafen mit schönen Strandclubs und einigen hervorragenden Restaurants, wie z.B. das Bistro de l´Oasis, Restaurant Le Boucanier oder der relaxte Strandclub Dolce Farniente - beide im Yachthafen. Interessant ist auch das Château de la Napoule, das im Meer steht, es ist heute ein modernes Kunstmuseum mit Café. Die Altstadt von Cannes ist sehr sehenswert - unbedingt das Traditionsrestaurant Le Caveau 30 besuchen. Im Camping Les Cigales steht man sehr angenehm unweit von Cannes in ruhiger und privater Atmosphäre. GPS: 43.538872 , 6.942545 F-06120 Mandelieu-la-Napoule, 505 Avenue de la Mer Tel: +33 (0)493 492353 www.lescigales.com 13


9.

Camping HOCHoben, XXL / C Kärnten · Österreich

HOCHoben liegt im heilklimatischen Höhenluftkurort Mallnitz auf ca. 1.200 m Höhe, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Die Hohen Tauern gehören zu den schönsten Naturschauplätzen Europas. Die Erhabenheit der Alpen zeigt sich hier in über 100 Gipfeln, in rauschenden Wasserfällen und mächtigen Gletschern. Im Sommer lockt die Tauernregion als Wanderparadies. Von bequemen Ausflügen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen ist hier für jeden etwas dabei. Es gibt ein großes Angebot für Radfahrer, Angler und Wassersportler. Der Platz hat Stellplätze von 100 bis 181 qm Größe mit Zu- und Abwasser, Strom, Satelliten-TV und WLAN. Es gibt einen Trocken- und Skiraum, Waschmaschinen und einen Geschirrspülbereich und auch eine Hundedusche. Die modernen Bäder haben Fußbodenheizung und es gibt 4 Mietbadezimmer. Das gute Restaurant legt viel Wert auf Regionalität. Im Winter haben die Gäste uneingeschränkten Zugang zum nahen Tauernbad Mallnitz mit Erlebnisbad und Sauna. GPS: 46.987593, 13.168765 · AT-9822 Mallnitz · Mallnitz 226 · Tel: +43 (0)478421330 · www.hochoben.at

14


8.

TRAUMPLÄTZE

Agricampeggio Spineta, XXL bis 10 m /C Toskana · Italien

Das Agricamping befindet sich bei Cortona, sehr zentral gelegen um Arezzo, Montalcino, Montepulciano und den Trasimenischen See zu erkunden. Es liegt im Valdichiana-Tal mit atemberaubendem Blick auf das malerische Städtchen Cortona und hat nur 16 Stellplätze, einen 6 x 12 m-Pool, mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, mit schöner Aussicht auf Cortona. Agricampeggio bedeutet, man ist ganz nah an der Natur ohne auf Komfort zu verzichten, und man hat die Möglichkeit die Produkte des Obst- und Gemüsegartens zu kosten. Die Toiletten sind modern und der Platz verfügt über kostenloses WLAN, einen Grillplatz für Gäste sowie eine Waschstation, einen Wäschebereich und einen großen und gemütlichen Aufenthaltsraum mit Kamin für gesellige Momente. Die Farm ist seit Langem in Familienbesitz, die Enkelkinder Sara und Lorenzo führen den Betrieb nun in die Zukunft. Der Trasimenischer See mit dem schönen Örtchen Passignano sul Trasimeno mit seinen guten Restaurants ist nur 20 km I-52044 Cortona (AR) Via C.S. Montecchio, 141/A Tel: +39 0339 4264734 www.agricampingspineta.it/en

10.

Camping Markádia, XXL / C Alentejo · Portugal

Mitten im ursprünglichen Alentejo zwischen Beja (44 km) und Lissabon (164 km) liegt der Platz direkt am Stausee Barragem de Odivelas. Der Stausee hat eine Fläche von rund 9,73 km² und fasst 96 Mio. m³ Wasser. 1987 gegründet hat er sich über die Jahre immer weiter entwickelt: Mietwohnungen wurden gebaut, das Restaurant und ein kleiner Laden (tägl. frisches Brot) wurden errichtet. Hier war das erste Schwimmbad in weiter Umgebung, dann kamen die ersten Tennisplätze und die ersten Wassersportmöglichkeiten hinzu - Segelboote, Kanus, Ruderboote und Tretboote werden verliehen. Camping Markádia ist ein kleines Paradies für Gäste, die die Natur und die Ruhe lieben und die entspannte Atmosphäre des Alentejo genießen möchten. 2007 wurde der See zum Naturschutzgebiet erklärt. Markádia liegt abseits von Straßen und Lärm mit schönem Blick auf den Stausee, hat nettes Personal und einfache aber saubere Sanitäranlagen. Die Plätze haben teilweise Schatten, Hunde sind erlaubt, Internet per WiFi-Punkt. GPS: 38.183611 , -8.103611 · P-7920-999 ALVITO · Barragem de Odivelas · Tel: +351 (0)284 763141 · www.markadia.pt

15

Ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

entfernt. GPS: 43.228178, 11.971676


REISETIPP

Teil 3

Andalusien

Das Erbe der Mauren

Die abendliche Alhambra vom Mirador San Nicolรกs aus gesehen 16


Die Alhambra von Granada

17


REISETIPP

Unglaubliche 856 Säulen und rotweiße Bögen verzaubern die Besucher 18


Die Mezquita von Cรณrdoba 19


REISETIPP

Die Alcazaba von Antequera

Von der maurischen Burg »Alcazaba« hat man eine wunderbare Aussicht ins Land 20


D

as erbe der Mauren

ie aus dem heutigen Marokko stammenden Mauren (vorwiegend Berber) drangen im Jahr 711 in das christliche Spanien ein. Der Feldherr Tariq ibn Ziyad schlug die Westgoten im Juli 711 in der Schlacht am Río Guadalete und bis 719 wurde die Iberische Halbinsel sukzessive erobert. Die Region al-Andalus entwickelte sich fortan sehr positiv: die Spanier wurden nicht zum muslimischen Glauben bekehrt und es herrschte eine pluralistische prosperierende Gesellschaft. Der Weinbau wurde kultiviert, großartige Paläste entstanden und waren Abbild des Reichtums, der aus dem Handel stammte. Seide, Leder, Edelmetalle, Gewürze und Parfüm brachten einen sagenhaften Reichtum. Darüber hinaus war Andalusien das Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Ab dem 13. Jahrhundert brachte die Reconquista die Region schrittweise unter christlichen Einfluss.

Parkplatz im Zentrum von Antequera mit Blick auf die »Alcazaba«

Dennoch vergingen weit über 700 Jahre, bis die Christen die Mauren aus Andalusien vertrieben haben. Viele Orte tragen immer noch den Beinamen »de la Frontera« so kann man erkennen, wie sich die Rückeroberung immer weiter nach Süden verschoben hat. 1236 verloren die Mauren Córdoba an den christlichen König Ferdinand III. 1248 fiel Sevilla. Granada als letzte Bastion maurischer Herrschaft wurde 1492 vom maurischen König Boabdil an den spanischen König Ferdinand von Aragón und seine Frau Isabella von Kastilien übergeben. Die Spuren der Mauren sind noch heute allgegenwärtig. Weltkulturerbestädten sind Granada mit der Alhambra und Córdoba mit der Mezquita. Aber auch in den kleineren Städten finden sich überall maurische Festungen, wie der Alcazaba in Antequera. Dem Respekt der nachfolgenden Herrscher vor der kulturellen Leistung der Mauren ist es zu verdanken, dass die Spuren dieser Kultur bis heute erhalten blieben. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu diesen außergewöhnlichen Orten, die jeder einmal bestaunt haben sollte.

Córdoba

Jaén

Sevilla Granada Antequera Málaga

Almería

Medina Sidonia

Cádiz

21

Vejer de la Fr. Barbate

Gibraltar


REISETIPP

Granada

Das maurische Prachtstück Flamenco-Hochburg und pulsierende Studentenstadt

D

ie Alhambra ist Granadas weltbekanntes UNESCO-Weltkulturerbe, aber Granada hat viel mehr zu bieten - es ist eine junge lebhafte, multikulturelle Stadt mit vielen Studenten und ebenso vielen guten Restaurants und angesagten Bars. Die unterschiedlichsten Viertel in der Altstadt von Granada sind absolut sehenswert und Granada gilt als eine der schönsten Städte Spaniens. Wir wollten ursprünglich nur für eine Übernachtung in Granada bleiben - die Stadt hat uns jedoch so in ihren Bann gezogen, dass daraus dann vier Nächte wurden. Granada hat eine lange Geschichte, bereits Besten Pata Negra Schinken gibt es 500 v. Chr. lebten hier Phönizier und Iberer. zum Wein in der Bar Puerta Carmen Die Römer regierten über 500 Jahre, danach wurde Granada kurzzeitig von den Westgoten beherrscht, um 711 von den Mauren erobert zu werden. 1492 eroberten die »Katholischen Könige« Granada und somit das letzte muslimische Herrschaftsgebiet. An vielen Gebäuden kann man noch heute die Spuren der unterschiedlichsten Herrscher-Epochen

22

Sundowner Blick auf das arabische Viertel von der In-Bar »Huerto del Loro« (auf facebook: Huerto del Loro)

bestaunen. Die Lage vor der Sierra Nevada, mit Spaniens südlichsten Skigebieten, ist spektakulär und die schneebedeckten Berggipfel leuchten weithin über der Stadt. Granada hat sein maurisches Erbe am besten bewahrt - in den verwinkelten Gassen liegen arabische Bäder, Teestuben und Basare neben Restaurants, Bars, Kathedralen und Klöster - alles friedlich und bunt gemischt.


REISETIPP

Diesen sensationellen Blick auf die Alhambra hat man vom Restaurant »El Balcon de San Nicolas«

Die Alhambra - Ein Traumpalast aus 1001 Nacht

Ein Muss!

Schon im 9. Jh. begann der Bau der Alhambra und im 14 Jh. wurde der Nasridenpalast von den Nasridenkönigen Yusuf I. und Muhammad V. errichtet. Zuerst war die Alhambra Wach- und Wehranlage, um später als Palastanlage genutzt zu werden. Die Paläste und Gärten der Alhambra sind absolut einzigartig. Die Alhambra besteht aus drei Teilen: Der Zitadelle (Alcazaba), den Palästen der Nasriden und den vorgelagerten Sommerpalast mit Gärten - dem Generalife. Zu den wichtigsten Teilen gehören: der Palast des Mexuar und der Palast von Comares (linkes Bild). Der wohl bekannteste Ort in der Alhambra ist der Löwenhof mit seinen zwölf steinernen Löwen, die den Brunnen in der Hofmitte umgeben. Nach der Eroberung durch die Spanier ließ Karl V. den Bau eines Renaissance-Palastes beginnen, der jedoch nie fertiggestellt wurde. Heute ist dort das Museum der Schönen Künste und das Museum für Muslimische Kunst untergebracht. Eintritts-Tickets können nur noch online gebucht werden. Leider ist das System sehr kompliziert und auch die Reisepass-Nummer muss angegeben werden! Der Pass muss auch auf Verlangen beim Eintritt in die Alhambra gezeigt werden. Die Nasriden-Paläste dürfen nur zu der auf dem Ticket vorgegebenen Zeit besucht werden. Tickets und Informationen unter: www.alhambra.org Wenn man kein Pad oder Laptop zur Verfügung hat - im Oficina de Turismo neben der Kathedrale ist man behilflich. Man muss mind. 2-3 Tage im Voraus buchen, sonst gibt es garantiert keine Tickets mehr. Unser Tipp: Mit dem Taxi von der Aldstadt zum Eingang Nasridenpalast fahren - ist kostengünstig und man kommt ohne langen Fußmarsch direkt am richtigen Eingang an. Nach der ausgiebigen Besichtigung kann man vom Generalife den schönen Wanderweg am Rio Darro zurück bis ins Albaicín wandern. 23


Wunderschรถne Wasserspiele in den Jardines del Generalife

Granadas imposante Kathedrale im Abendlicht

24


REISETIPP

Der Albaicín ist das arabische Viertel, es liegt steil ansteigend auf einem Bergrücken im Osten der Stadt auf einer Höhe von 700 bis 800 m. Von hier aus hat man sensationelle Aussichten hinüber zur Alhambra und über die ganze Stadt hinweg. Immer treppauf geht es zum Aussichtspunkt Mirador San Nicolás, etwas unterhalb liegt das Terrassenrestaurant El balcón de San Nicolas mit umwerfender Aussicht auf die abends beleuchtete Alhambra - unbedingt einen Tisch reservieren. Im angrenzenden Stadtteil Sacromonte findet man alte Höhlenwohnungen in denen Flamenco-Shows gezeigt werden und im »Centro interpretación« taucht man in die Lebensweise der einstigen Bewohner, der spanischen Zigeuner ein. Die Unterstadt rund um die Kathedrale ist ein Gewirr von Gassen, hier liegt der malerische Plaza Bib-Rambla mit vielen Restaurants oder die mondänen Arcardengänge in der Calle Ángel Ganivet. In der Calle Navas und den Parallelstraßen finden sich viele Tapasbars und Musik-Clubs (z.B. Loop Bar & Records, in der Calle San Matías 8), die gerne von jungen Leuten besucht werden. Zwischen dem Plaza del Carmen und der Edelstraße Calle Ángel Ganivet liegen einige besondere Restaurants: die ganz besondere Tapas-Bar und Restaurant im Jugendstil-Gebäude ist die Puerta del Carmen (www.puertadelcarmenrestaurante.com) nebenan liegt auch der schicke Japaner Aisushi und gegenüber das vom Michelin empfohlene Restaurant Alameda. Zwischen der Universität und der Kathedrale liegt »El Bar De Fede« - eine moderne Tapasbar und nebenan als schickes Restaurant. Im Tal zwischen Wunderschöner Eingang des dem Hammam Al Ándalus Albaicín granada.hammamalandalus.com und der Alhambra fließt der Rio Darro - hier spaziert man auf dem Paseo de los Tristes (dieser inoffizielle Name der kleinen Uferstraße »Weg der Trauer« kommt daher, dass hier früher die Trauergemeinden hinauszogen, um zum hinter der Alhambra auf dem Sabika-Hügel gelegenen städtischen Friedhof zu kommen). Heute säumen viele Bars und Restaurants in bunten Häusern den Weg. Besonders zu empfehlen ist das Patio de los Perfumes, in dem man einen Parfum-Workshop machen kann und ein ganz besonderes Kunstatellier: Galeria Alea. Hier gibt es farbenfrohe selbst gemalte Stadtansichten oder Bildcollagen in kleinen Holzkästchen. Am Ende des Uferwegs öffnet sich ein kleiner Platz, hier finden regelmäßig besondere Kunsthandwerkermärkte statt. Der Fluss Daro verschwindet am Platz Santa Ana vor dem imposanten Justitzpalast im Untergrund. Von hier sind es nur ein paar Schritte bis zum Casa del Arte Flamenco Granada. Granada ist zweifelsohne eines der wichtigsten Zentren des Flamencos in Spanien und genauer gesagt, ist Sacromonte seine Wiege.

Oben: Laut und voller Leidenschaft! Flamenco ohne die typische Touristenshow im Casa del Flamenco (www.casadelarteflamenco.com); Mitte: Nach dem Besuch der Alhambra kann man gegenüber des Ausgangs im »Restaurante Jardines Alberto« besonders leckere Kleinigkeiten essen

Dieses Viertel der Gitanos ist Epizentrum dessen, was den Schwermut und der Tiefgang in diese Musik brachte. In Granada gibt es zahlreiche Flamenco-Shows und Flamenco- Schulen. Im kleinen Casa del Arte Flamenco Granada geht es weniger touristisch zu und im Restaurant im ersten Stock kann man nach der Show die traditionelle Küche Granadas entdecken. Wer nach so viel Kunst und Kultur Lust auf etwas ganz anderes hat, dem sei der Wissenschaftspark von Granada empfohlen. Das interaktive Museum für alle Altersgruppen macht die Welt, in der wir leben anschaulich erlebbar. Das Museum befindet sich nur ca. 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Granada ist eine Explosion von unterschiedlichsten Eindrücken. Man sollte sich genug Zeit nehmen, um für alle Schätze dieser Stadt genügend Muße zu haben. Denn schon für die Alhambra mit der Zitadelle (Alcazaba), den Palästen der Nasriden und den vorgelagerten Sommerpalast dem Generalife sollte man unbedingt einen ganzen Tag einplanen.

Schönes Kunsthandwerk und Souvenirs gibt es auf dem Granada Markt auf dem »Paseo de los tristes« am Ufer des Darro 25


D

26

Córdoba

Die Mezquita - eine 3D-Skulptur wie ein Escher-Bild - weltweit einmalig ie Stadt der Kalifen war Zentrum des maurischen Reiches auf der Iberischen Halbinsel und seine Mezquita ist eines der schönsten und bedeutendsten Bauwerke der Welt. Die Mauren begannen 785 mit dem Bau der Moschee, die danach fortlaufend erweitert wurde. 1236 eroberte Ferdinand III. die Stadt zurück und stellte sie unter Herrschaft des katholischen Spaniens. Viele neu errichtete Kirchen und Klöster ließen das arabische Aussehen Córdobas

immer mehr verschwinden. Córdoba liegt am Fluss Guadalquivir, der zu Römerzeiten noch bis Córdoba schiffbar war nun endet die Schifffahrt in Sevilla und der Fluss ist der einzige schiffbare Fluss Spaniens. Córdoba ist die drittgrößte Stadt in Andalusien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, aber es geht hier viel beschaulicher zu als in Granada. Córdoba ist viel kleiner und nicht so touristisch überlaufen, die Sehenswürdigkeiten Der heilige Cristóbal de Santa befinden sich in der Catalina starb 1690 in Cordoba kleinen Altstadt und alles ist leicht zu Fuß zu erreichen. Highlight in Córdoba ist unbezweifelt die Mezquita - diese muss man einmal im Leben besichtigt haben. Und für den Besuch sollte man sich unbedingt genügend Zeit mitbringen, um den Eindruck dieses


REISETIPP

Blick über die Puente Romano – die Römische Brücke zur Mesquita, der Catedral de Córdoba und dem Torre Campanario

Bummel durch die Calleja de las Flores

UNSER TIPP

Ein absolutes Highlight der Stadt sind die wunderschönen Patios – die berühmten Innenhöfe Córdobas. Ein eigenes Festival de Patios prämiert jedes Jahr den schönsten von ihnen. Das Festival findet immer Anfang Mai statt. 12 Tage lang kann man in ausgesuchte, private, mit Blumen geschmückte Patios schauen. Aber auch ohne Festival ist ein Besuch absolut lohnenswert. www.patios.cordoba.es/espatios

außergewöhnlichen Bauwerks auf sich wirken zu lassen. Die Mezquita ist heute ein ungewöhnlicher Mix aus Moschee und Kathedrale, ihr Holzdach ist durch Hufeisenbögen in 19 etwa gleich hohe Schiffe mit bis zu 36 Jochen gestützt. Die 856 Säulen aus Jaspis, Onyx, Marmor und Granit stammen großenteils von Tempeln und Gebäuden So eine leckere Tortilla gibt es im aus der Römerzeit. Restaurante »El Caballo Rojo« Der Betsaal gehört mit ca. 23.000 qm zu den größten ehemaligen Moscheebauten weltweit und die immer wiederkehrenden Bögen erzeugen einen optischen Effekt von Unendlichkeit. Wenn man sie länger anschaut, so verschwimmen die Formen vor den Augen und es sieht aus wie ein endlos replizierendes Escher-Bild. Es kann sein, dass man dadurch sogar einen leichten Schwindel empfindet. 1236, dem Jahr der Rückeroberung Córdobas durch Ferdinand III. wurde die Moschee zur Kirche geweiht und das Minarett mit einem Kreuz versehen. Erst im 16. Jahrhundert wurde ein gotisches Kirchenschiff mitten in die große Halle hineingebaut und das Minarett durch einen Glockenturm ersetzt. 27


REISETIPP

1523 begann der Umbau, gegen den energischen Widerstand des Stadtrates von Córdoba, aber mit Billigung des Habsburger Kaisers Karl V. (Karl I. von Spanien). Als Karl V. das Ergebnis 1526 bei einem Besuch in Córdoba sah, soll er von der Teilzerstörung der einzigartigen Mezquita entsetzt gewesen sein. Im Innenhof der Mezquita im schönen Patio De Los Naranjos können die Eintrittskarten gleich gegenüber des Eingangs an der Der Glockenturm Torre Campanario Rückwand an Automaten erworben werden. Ein online-Kauf ist nicht möglich, aber auch nicht nötig, da sich meist keine langen Warteschlangen bilden. Beim Kauf kann man auch den Besuch des Torre Campanario mitkaufen. Der 54 Meter hohe Glockenturm ist das höchste Bauwerk auf dem Areal der Mezquita und bietet einen sensationellen Blick über die Altstadt. Weitere Sehenswürdigkeit ist der Alcázar de los Reyes Cristianos, es ist eines der wichtigsten Bauwerke Córdobas - seine schönen Gärten mit vielen Brunnen und Wasserbecken können sich mit der Alhambra in Granada messen und der Plaza de la Corredera aus dem 17. Jh - ein wunderschöner Platz mit vielen Cafés und Bars, auf dem es nicht so touristisch zu geht. Die Judería, das jüdische Viertel in der Altstadt zählt auch zum Weltkulturerbe und die engen Gassen und die Hinterhöfe mit den berühmten Blumenpatios sind absolut sehenswert. Kutschengespanne vor der Mesquita

Die Haupstadt der Tortilla Auch kulinarisch hat Córdoba Einiges zu bieten. Die bekannteste ist die traditionelle Tortilla von der Taberna Bar Santos, die es schon immer vor der Tür der Santa Catalina in der Moschee-Kathedrale gab und neuerdings auch in Córdoba ist für filigranen Silberschmuck der Straße Corregi- bekannt dor Luis de la Cerda, nur wenige Meter von dort entfernt. Aber traditionell wird die Tortilla auf der Stufe neben der Mauer des großen Monuments von Cordoba gegessen. Weitere lokale Spezialitäten sind: Salmorejo - eine kalte, dickflüssige Suppe aus Tomaten, Knoblauch, Brotkrumen, Olivenöl, Essig und Salz - Flamenquín, paniertes Schweinefleisch, umwickelt mit Serrano-Schinken und Berenjenas con miel - frittierte Auberginen mit Honig. Ein gutes Speiselokal mit schönem Patio und einem vornehmen Speisesaal im ersten Stock, ist das El Caballo Rojo in dem es sich vorzüglich speisen lässt. Es liegt direkt an der Mezquita. Im Viertel La Judería liegen das empfehlenswerte Restaurante Almudaina, in einem kleinen historischen Palast aus dem 16. Jahrhundert und das vom Michelin empfohlende Casa Pepe de la Judería mit bezauberndem andalusischen Innenhof, gemütlichen Speisesälen und einer herrlichen Dachterrasse oder das Casa Rubio mit ebenso schöner Aussicht über die Dächer der Stadt. Moderne Kunst Bei einem Spaziergang über die Puente Romano – die Römische Brücke – geht es am Torre de la Calahorra vorbei ins nahe Centro de Arte Contemporáneo C3A, das vom spanisch-deutschen Architektenbüro Nieto Sobejano Arquitectos gebaut wurde. Das neu eingeweihte C3A ist ein lebendiges Zentrum für künstlerisches, modernes Schaffen mit über 1.000 qm Werkstattfläche für visuelle Kreation und ist mit audiovisuellen Labors ausgestattet. Parkmöglichkeiten im Zentrum In der Nähe der Messe und dem Stadion liegt der Parking En Cordoba, (XXL-geeignet, GPS: 37.875073, -4.766290 nur 1,3 km von der Altstadt entfernt). Wir empfehlen jedoch die Stellmöglichkeit am Zoo, die auch XXL- Mobile aufnehmen kann. Von hier geht es immer am Ufer des Guadalquivir zur Altstadt. Córdoba ist ein maurisches Juwel, das man bei der Andalusien-Reise unbedingt gesehen haben muss.

28


Unterwegs mit dem bimobil EX 420 in Russland

Weiter kommen. Sein Fernweh ausleben und fernab ausgetretener Pfade den persönlichen Reisetraum verwirklichen – das ermöglichen die Expeditions- und Fernreisemobile von bimobil. Die extrem geländetauglichen Modelle auf unterschiedlichen 4 x 4 allradgetriebenen Fahrgestellen bringen Sie fast überall hin. Die robusten und langlebigen Aufbaukabinen und Inneneinrichtungen sind im extremen Geländeeinsatz absolut

Entdecken Sie bimobil-Fernreisemobile in Ihrer Nähe: www.bimobil.com

bewährt. Von der Wüste bis zum ewigen Eis bietet die hervorragende Isolation der Kabinen immer ein komfortables Reisen. Der hohe Qualitätsanspruch des Familienunternehmens wird durch die Produktion in Deutschland sichergestellt und so sind die Expeditions- und Fernreisemobile von bimobil seit 43 Jahren der Garant für absolute Freiheit. Die Welt gehört Ihnen. Mit bimobil.

29


Antequera

D

Typisch Andalusien - ganz entspannt

as kleine weiße Städtchen ist typisch Andalusien - es ist nicht touristisch überlaufen und bietet viele Kirchen und die Festung Alcazaba, die oberhalb der Stadt thront. Es liegt in etwa auf halber Strecke von Granada nach Sevillia und ist ein schöner Stopover mit dem entspannten Camping La Sierrecilla, der etwa 23 km nordwestlich der Stadt liegt. Antequera hat eine lange Geschichte - Antikaria hieß sie als

Riesiger Parkplatz mit Blick auf die Alcazaba von Antequera

30

römische Siedlung. Aber die Zeitreise geht noch viel weiter zurück, die prähistorischen, außerhalb des Ortes liegenden, Dolmen (Steingräber) stammen aus der Zeit der Megalithkultur. Der Dolmen von Menga stammt aus der Mitte des 3. Jahrtausend v. Christus und gilt als einer der bedeutendsten Megalithbauten Europas. Das Besucherzentrum Dolmenstätten von Antequera liegt direkt an der Einfallsstraße ins Zentrum und besitzt einen großen Parkplatz, auf dem auch Reisemobile Platz finden. Hier liegen die beiden Dolmen de Menga, sie beinhaltet eine riesige ovale Krypta und der kleinere Dolmen de Viera - der jüngste Dolmen del Romeral liegt nur etwa 3 km entfernt. Die Dólmenes de Antequera gehören seit 2016 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Alcazaba von Antequera ist eine Burg aus dem 14. Jahrhundert, sie wurde erbaut um den christlichen Vorstoß aus dem Norden abzuwehren und ist auf römischen Ruinen errichtet worden. Die Festung hat eine rechteckige Form mit zwei Türmen. Ihr Hauptturm (spanisch: Torre del homenaje, 15. Jh.) ist einer der größten des maurischen al-Andalus, nur überragt vom Comares-Turm der Alhambra. Er wird von dem katholischen Glockenturm (Templete del Papabellotas) überragt, der 1582 hinzugefügt wurde. Die Aussichten von hier oben sind wunderbar und am Horizont erkennt man den Peña de los Enamorados (Felsen der Verliebten), der von einer tragischen Liebesgeschichte erzählt. Er erscheint aus dem richtigen Blickwinkel als liegender


REISETIPP

Blick von der Alcazaba über die Altstadt von Antequera mit ihren weißen Häusern und der Kirche San Sebastian

Restaurante Plaza de Toros

UNSER TIPP

In der Außenmauer der alten Stierkampfarena von Antequera ist das Restaurant Plaza de Toros zu finden - Es ist ein ganz besonderer Ort, denn es wurde unter die Sitzreihen der Arena gebaut. Die Spezialität des vom Michelin empfohlen Restaurants ist natürlich Ochsenschwanz. Die Räumlichkeiten sind sehr groß und von einigen Räumen kann man durch die Fenster in die Stierkampfarena schauen. Dekoriert ist es mit Bildern aus der Welt des Stierkampfes. www.restauranteplazadetoros.es

Menschenkopf und die Geschichte erzählt von einem tragischen Liebespaar, einer arabischen Prinzessin und einem christlichen Ritter, die auf der Flucht vor ihren Verfolgern hier gemeinsam in den Tod gesprungen sein sollen. Der entspannte 44.000-Seelen-Ort kann gut zu Fuß entdeckt werden, rund 40 Kirchen und Konvente lassen sich hier besichtigen. Mitten im Zentrum liegt die prächtige Iglesia de San Sebastián mit ihrem reich geschmückten Innenraum. Besonders sehenswert ist auch die Renaissancekirche Santa María la Mayor, die hoch über Antequera an einer alten Festung am Felsen thront. Nach dem Abstieg an der alten Stadtmauer entlang, laden im Ortskern diverse Museen ein, Der Peña de los Enamorados - der liegende Menschenkopf

31


Das »Museum of the City of Antequera (MVCA)« in der hübschen Altstadt von Antequera

um Kunst, Kultur und die Geschichte Andalusiens zu entdecken. An dem schönen Plaza Cosco Viejo liegt das Museum of the City of Antequera (MVCA) im Palast von Nájera aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde im Jahr 2010 umgestaltet und erweitert und ist so zu einem der herausragendsten Museen in Andalusien geworden. Der Bau beherbergt eine einzigartige Sammlung, welche die Geschichte der »Region von Antequera« chronologisch durch eine Auswahl von repräsentativsten archäologischen, historischen und künstlerischen Zeugnissen illustriert. Jugendstilfassade und die Kirche San Sebastian

Natur-Highlights

El Torcal – Wandern durch einen uralten steinernen Garten. Nur 17 Kilometer südlich von Antequera liegen die teils bizarr anmutenden Karstformationen aus bis zu 150 Millionen Jahre altem Kalkstein, sie wirken wie eine Kulisse für einen Science-Fiction-Film. Der große Parkplatz beim Besucherzentrum nimmt auch Reisemobile auf. (GPS: 36.953221, -4.544369) Caminito del Rey - spektakuläre Wanderung entlang der Steilwände nach El Chorro - die Natur-Attraktionen in Andalusien. Neben dem Restaurant El Kiosko (GPS: 36.931629, -4.801740 - nur PKW) befindet sich der Eingang zum 2,5 km langen Wanderweg, der bis nach El Chorro führt. Der Klettersteig ist eng, deshalb geht es nur in Richtung von Nord nach Süd entlang des wilden Wassers des Guadalhorce. Der Eintritt muss Online vorab gebucht werden. caminitodelrey.info (ca. 50 km von Antequera)

32

Natur TIPP


REISETIPP

A n fahrt & Camp i n g - u n d Stellplätze ANFAHRT

Córdoba

Die Anfahrt nach Granada führt am einfachsten über das Rhonetal, mit der Autobahn A7, über Lyon und ab Orange über die A9 bis zur spanischen Grenze weiter über Katalonien, immer entlang der Mittelmeerküste. A7 über Barcelona, Valencia, bei Motril auf die A44, von Granada geht es über die A92 nach Antequera und weiter mit der A45 nach Cordoba. Dann mit der A4 nach Sevilla und El Puerto de Santa María um dann über Gibraltar und Malaga das Herz Andalusiens einmal umfahren zu haben.

* –*** Bewertung des Platzes; ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Die weiteren Touren: Andalusien Teil 1: www.landyachting.de/landyachting-magazin-1-2019 Andalusien Teil 2: www.landyachting.de/landyachting-magazin-2-2019

Stellplatz beim Zoo Córdoba* XXL GPS: 37.869122, -4.786537 E-14004 Córdoba, Calle Escritor Castilla Aguayo 4 Großer gemischter Parkplatz beim Zoo, im hinteren Teil etwas ruhigere Stellplätze, kostenlos & videoüberwacht. Alternative: Parking En Cordoba, XXL- GPS: 37.875073, -4.766290

Granada

Übernachtung bei Antequera

Camping las Lomas** XL / C GPS: 37.159939, -3.453714 · E-18160 Güejar Sierra, Carretera de Güejar Sierra km 6.5 www.campinglaslomas.com Der kleine Platz mit Pool liegt idyllisch in den Bergen, 15 km von Granada entfernt. Die Bushaltestelle nach Granada liegt am Platz, ca. 40 min. Fahrt. Über PINOS GENIL anfahren.

Camping Bungalows La Sierrecilla** XXL / C GPS: 36.709259, -4.523765 E-29531 Humilladero Tel: +34 951 199090 Der moderne Platz mit Pool und Restaurant liegt 21 km von Antequera entfernt. Nur wenige XL & XXL-Plätze, deshalb in der Hauptsaison unbedingt reservieren. www.lasierrecilla.com

Alternative: Parkplatz bei der Alhambra* XXL GPS: 37.171679, -3.579975 - 800 m von der Alhambra entfernt www.granadatur.com/page/219-autocaravanas

Antequera

Antequera

Parkplatz Zentrum Antequera** XXL GPS: 37.018566, -4.552098 E-29200 Antequera, Calle Virgin del Carmen Parkplatz direkt am Zentrum, knapp 1 km von der Alcazaba entfernt. Achtung: Über die Calle Granada anfahren, sonst geht es durch das enge Zentrum! Wir haben uns schön festgefahren.

Parkplatz Dolmenmuseum* XXL GPS: 37.023949, -4.545653 · E-29200 Antequera, Carr. de Malaga Parkplatz auch für Wohnmobile und Busse beim Dolmenmuseum am Ortseingang, 1,5 km vom Zentrum entfernt. Geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr, Montags geschlossen www.museosdeandalucia.es 33


Kraftpaket. Das wendige Raumwunder vereint Komfort, Dynamik und Hightech

Jedes VARIOmobil ist einzigartig und verbindet konsequent Manufakturqualität mit innovativer Technik. Die vierte Generation des VARIO Perfect 900 kommt jetzt mit modernem Design und vielen Neuerungen. Der Perfect bietet exklusiven Komfort mit großem Slideout, innovative Technik mit hochwertigen Fahrerassistenzsystemen, zweiseitig begehbares Queensbett sowie großen Stauraumkapazitäten. Und dies alles bei wendigen 9 Metern Außenmaß auf dem kraftvollen Mercedes-Benz Actros 1846 Chassis. ist seit 1981 exquisite Manufaktur für einzigartige High-End Reisemobile und HighTech Business-Fahrzeuge. Tief verwurzelt in der Tradition bester Handwerkskunst entsteht in Top-Qualität Ihr individuelles Traummobil. 100 % Custom made in Germany mit 100 % Freiheit in Design, Materialien und Ausstattung. Ihr VARIOmobil. Eine Klasse für sich. VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH - An Teckners Tannen1 - 49163 Bohmte - www.vario-mobil.com Bitte fordern Sie Informationen an unter Telefon 05471 9511- 0 oder per Email: info@vario-mobil.com 34


VARIO Perfect 900 auf Mercedes-Benz Actros 1846 wendig, kraftvoll und edel

Premium Fahrzeugbau-Manufaktur seit 1981 35


REISETIPP

Rügen & die Ostseek

Die Tour führt von Stralsund über die Insel R weißen Ostsee-Sandstrände bis nach Rostock u

Ein Reisebericht von Antje & Willi Fröschen

E

ndlose weiße Sandstrände, wunderschöne Seebäder und geschichtsträchtige Hansestädte bieten an der Ostseeküste die ideale Mischung zum Relaxen und Sight-Seeing. Antje und Willi Fröschen waren hier für LandYachting unterwegs, um die schönsten Ziele zu erkunden. Die Tour startet in der Hansestadt Stralsund und geht über die Insel Rügen Richtung Westen über Zingst und Heiligendamm zur Hansestadt Rostock bis zur Landeshauptstadt Schwerin.

Stralsund Bevor es über die Rügenbrücke auf die Insel geht, sollte man die Innenstadt von Stralsund, die als UNESCO-Welterbe anerkannt ist, besuchen. Idealer Ausgangspunkt ist hier der große Stellplatz an der Rügenbrücke, der nur 2,2 km vom Zentrum entfernt ist. Vom gotischen Rathaus geht es in die sehenswerte Speicherstadt der alten Hansestadt und zum Hafen, wo das bekannte Segelschulschiff der Deutschen Marine Gorch Fock vor Anker liegt. Auch das Aquarium OZEANEUM im modernen Bau sollte man hier nicht verpassen. www.ozeaneum.de 36

INSEL RÜGEN Vor der Ostseeküste Vorpommerns liegt die größte deutsche Insel - Rügen. Von Stralsund kommt man über die 4.097 m lange Rügenbrücke auf die Insel. Die Brücke entlastete den Rügendamm, der jetzt vom Eisenbahnverkehr, Fußgängern und Radfahrern genutzt wird. Rügen ist 52 km lang (von Süd nach Nord) und ca. 41 km breit. Die Küste der Insel hat attraktive Meeresbuchten und Lagunen (Bodden und Wieke) sowie vorspringende Halbinseln. Im Hinterland stehen die typischen reetgedeckten Inselhäuser und in den altehrwürdigen Seebädern herrscht mondäne Bäderarchitektur. Seit Juni 2011 ist der Nationalpark Jasmund mit seinem gewaltigen Buchenbestand und den bekannten weißen Kreidefelsen UNESCO Weltnaturerbe. Viele Highlights warten auf Rügen: 60 km feine Sandstrände, die bekannten Kreidefelsen - Alleen und verträumte Fischerdörfer sorgen hier für schöne Stunden und die historische Seebäder Sellin und Binz mit ihren langen Seebrücken machen den Besuch von Deutschlands größter Insel zum unvergesslichen Erlebnis.


küste

Rügen entlang der und Schwerin

Kap Arkona

Vitt Zingst

Binz Wustrow

Stralsund

Sellin

Mönchgut

Heiligendamm

Rostock

Schwerin

Der alte Markt in Stralsund

Prora

Auf Rügen gibt es viele schöne Stellmöglichkeiten hier Knaus Camping in Kap Arkona

37


REISETIPP

Mönchgut Unsere Rügen-Tour startet im Süden der Insel direkt am Strand in den Dünen. Hier liegt der schöne Campingplatz Dat Stranddorb Löbbe mit Restaurant Strandhus Mönchgut. Die Küche ist natürlich, originell, frisch und innovativ. Die Auswahl geht von Fischbrötchen bis zu kreativen Gerichten, die im reetgedeckten Strandhaus im schönen Ambiente serviert werden. Prora Der nächste Stopp ist die Wohnmobil Oase Rügen - ein traumhafter Stellplatz, wo Gastfreundlichkeit groß geschrieben wird, unweit des Kollosses von Prora. Wer mit dem Rad Richtung Süden nach Binz möchte, kommt unweigerlich an dem längsten Gebäude der Welt vorbei, es ist nicht schön aber faszinierend... In dem zwischen 1936 und 1939 erbauten KdF-Seebad Rügen sollten unglaubliche 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Der Beginn des 2. Weltkrieges vereitelt die Pläne und nach dem Krieg wurden hier unter anderem Soldaten stationiert. Heute werden Teile des gigantischen Gebäudekomplexes als Museum, Jugendherberge, Hotel und Eigentumswohnungen genutzt.

Blick auf die Steilküste des Kap Arkona

Radausflug zum Seebad Binz ist eines der wohl beliebtesten und bekanntesten Orte auf der Insel Rügen. Neben einem herrlichen kilometerlangen Sandstrand verfügt der Ort auch über eine prachtvolle Promenade mit besonderem Charme. Viele kleine Boutiquen, Restaurants mit exzellenter Küche und die 370 m lange Seebrücke

Radtour zum Leuchtturm von Kap Acona

Auf der Seebrücke von Binz

Gemütlich speisen in Oma's Küche & Quartier

38

UNSER TIPP

Immer an der Steilküste geht es am Meer entlang vom KNAUS Campingplatz zum Kap Arkona und seinen drei Leuchttürmen. Der Blick vom Leuchtfeuer Kap Arkona entschädigt für den Aufstieg mit 180 Stufen, denn bei gutem Wetter blickt man über die gesamte Halbinsel Wittow, über Rügen, über das Meer und Hiddensee und sogar die Steilküste der dänischen Insel Møn ist zu sehen. Mehr zu den Leuchttürmen: unter: www.kap-arkona.de


Die Seebrücke Sellin ist eines der Wahrzeichen von Rügen

Leckeren Fisch mit Aussicht gibt es bei Gosch in Binz

laden zum Bummeln ein. Hier starten auch die Bootstouren über Sassnitz entlang der Kreidefelsen, die in der strahlenden Morgensonne einen unvergesslichen Anblick bieten. Köstlichen Fisch und erlesene Weine kann man auf der Terrasse beim »Gosch« mit direktem Blick aufs Meer genießen. Ein richtiger Geheimtipp ist das Restaurant »Omas Küche«, das in der Proraer Chaussee 2a liegt. Das Restaurant sieht aus wie eine alte Puppenstube und ist liebevoll ausgestattet. Hier werden noch regionale Produkte vom Markt gartenfrisch verarbeitet und alles kommt frisch auf den Tisch. Kinder und Hunde sind gerne gesehen (ab 17 Uhr sind allerdings Kinder unter 14 Jahren nicht mehr erlaubt). Nur 9 km weiter kommt man nach Sellin mit seiner wunderschönen Seebrücke, die eines der Wahrzeichen von Rügen ist. Seit 1998 strahlt der Neubau wieder in seiner historischen Gestalt von 1927 und vom Restaurant auf dem Anlagesteg kann man den Ausblick auf Meer und Strand genießen. Hafenstadt Sassnitz Vom Stellplatz Wohnmobil Oase geht es nördlich auf dem Radweg bis ins 12 km entfernte Sassnitz, das auf der Halb-

Relaxen in Vitt

insel Jasmund im Nordosten liegt. Der kleine Ort ist einen Abstecher wert, denn am Stadthafen gibt es Fisch vom Feinsten beim »Kutterfisch« inklusive Hafenkino, denn man kann von der Terrasse den Fischkuttern beim Be- und Entladen zusehen. www.sassnitz.kutterfisch.de Ein paar Schritte weiter im Hafen befindet sich das Schifffahrtsmuseum mit der Erlebniswelt U-Boot. Hier ist das ausgemusterte britische U-Boot »HMS Otus- S 18« der Oberon Class zu besichtigen. Wer hier in der Operations­zentrale und im Maschinen­raum steht, fühlt sich wie im bekannten deutschen Film »Das Boot«. www.hms-otus.com Kap Arkona Unser nächster Stopp ist der KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen. Er liegt am berühmten, 12 km langen Sandund Kieselstrand »Die Schaabe« auf einem Hochplateau. Hier haben Frühaufsteher einen traumhaften Blick auf den Sonnenaufgang über der Ostsee und auf das türkisfarbene Meer. Der Radweg über das denkmalgeschütze Fischerdorf Vitt zum Cap Arkona ist ein echtes Erlebnis - von Vitt aus hat man den schönsten Blick auf das berühmte Kap. 39


REISETIPP

Der endlose Sandstrand von Zingst

Restaurant zum Deichgrafen am Campingplatz in Zingst

Die weißen Kreidefelsen, der rund 45 Meter hohen Steilküste wurden schon vom bekannten Romantik-Maler Caspar David Friedrich verewigt. Der Ort mit seinen reetgedeckten Häusern gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit, abgesehen von der unglaublichen Kulinarik - wer Räucherfisch mag, ist hier genau richtig. Kurz dahinter liegt das Kap Arcona mit seinen Leuchttürmen. Die Küste mit ihren berühmten Kieselsteinen machen einen Strandspaziergang zur Schatzsuche und mit etwas Glück findet man einen »Hühnergott«, die faszinierenden Lochsteine der Ostsee.

Entlang der OSTSEEKÜSTE Campingplatz am Freesenbruch in Zingst

40

Seebad Zingst - Fischland-DarSS-Zingst Wir verlassen die Insel und machen uns auf den Weg nach Zingst - einer der beliebtesten Orte auf der Halbinsel


REISETIPP

Das weiße Ensemble des Grand Hotel Heiligendamm zieht die Besucher magisch an

Fischland-Darß-Zingst, die mit 60 Kilometer langen feinsandige Ostseestränden aufwarten kann. Hier überzeugt uns der Campingplatz Freesenbruch. Viele XXL Reisemobile zieht es immer wieder hier her, da die großzügigen Plätze sehr schön angelegt sind und das sehr schöne und gastfreundliches Restaurant »Zum Deichgrafen« köstliche Küche bietet. Wir fahren weiter nach Wustrow. Auf halben Weg in Ahrenshoop liegt der Fischladen »Fischkaten«. Hier gibt es eine leckere Fischsuppe, sämtliche Sorten von geräuchertem und frischen Fisch laden zum Großeinkauf ein oder einfach nur zum genialen Fischbrötchen mit Shrimps, Matjes, Hering & Co. Parken kann man direkt an der Fischkate auf dem großen Parkplatz davor - auch für Busse. GPS: 54.377825, 12.416439 Wustrow - Fischland-DarSS-Zingst Auch das Ostseebad Wustrow liegt an dem kilometerlangen Sandstrand und wir übernachten auf dem Wohnmobil- und Caravanstellplatz beim Surfcenter Wustrow. Von hier sind es knapp 1,5 km entlang des Strandes zum ehemaligen Fischer- und Seefahrerdorf Wustrow. Hier gibt es eine schöne Promenade, die obligatorische Seebrücke und natürlich jede Menge Strandkörbe. Wer sich vom Meerblick losreissen kann, findet in der Parkstraße 1, das ausgezeichnete Feinschmeckerrestaurant »Schimmels« im kleinen orangefarbenen Häuschen. Hier gibt es zur Abwechslung mal keinen Fisch, sondern Darßer Reh. www.schimmels.de HEILIGENDAMM Jetzt geht es weiter in eines der bekanntesten Ostseebäder, das weltweit durch den G8-Gipfel 2007 bekannt wurde: Heiligendamm. Das älteste Seebad Deutschlands wird auf-

Der Beach Club des Grand Hotel Heiligendamm

grund seiner weißen und eleganten Bauten auch »Weiße Stadt am Meer« genannt und war einst groß­herzogliche Sommer­ residenz. Mittelpunkt ist heute das 5-Sterne-Grand Hotel Heiligendamm, das direkt an der Seebrücke liegt. Ein Bummel entlang des schönen Ensembles der weißen Häuser und am Sandstrand lohnt sich. Der beste Ausgangspunkt zur Besichtigung ist der 3,5 km entfernten Stellplatz am Sanddornstrand. Hier steht man nah am Strand und am schönen Strandgut Restaurant. Alternativ kann man auch mit der Bahn von Rostock Hauptbahnhof auf der Strecke Rostock-Wismar bis Bad Doberan und dann mit dem Bus oder der Kleinbahn »Molli« nach Heiligendamm fahren. Hansestadt Rostock Auf der Fahrt nach Heiligendamm haben wir einen kurzen Stopp in Rostock eingelegt. Da wir in der Nebensaison unter41


Reisemobil Stellplatz im alten Hafen von Rostock

UNSER TIPP

Seit 1856 geht man in Rostock zur »Kogge« Nur ein paar Schritte vom Stadthafen entfernt, ist das bekannte Traditions-Gasthaus im roten Eckhaus mit hanseatischen Giebel zu finden. Seeleute aus der ganzen Welt haben hier schon vor über hundert Jahren ihren Durst und Hunger gestillt. Heute ist das Lokal mit uriger Dekoration aus dem Schiffahrtsbereich ein Muss, um Rollmops, Matjes oder gebratene Ostseeheringe zu essen. Oder alles zusammen siehe Bild rechts. GPS: 54.092020 , 12.135351 www.zur-kogge.de Leckeren Fisch in der Kogge

wegs waren, war der Stellplatz im alten Hafen von Rostock ideal, um die Stadt zu erkunden. Er liegt direkt am Wasser, zwar ohne jeden Komfort aber mit faszinierender Aussicht und die Altstadt ist fußläufig erreichbar. Für die Hauptsaison ist er allerdings nicht zu empfehlen, da hier dann nachts zu viel los ist. Deshalb kann man Rostock dann von Heiligendamm aus besuchen. Die Fahrt mit Molli und Zug dauert ca. eine Stunde. Mit gut 200.000 Einwohnern ist Rostock die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier aus legen die großen Fähren nach Skandinavien, Russland und ins Baltikum ab. Der Hafen in Rostock-Warnemünde fertig jährlich bis zu 180 Kreuzfahrtschiffen ab - dementsprechend viel los ist in der Hauptsaison in der Stadt. Rostock gehört zu den prächtigsten Hansestädten, die sich zu einem Schutzbund gegen Piraterie zusammengeschlossen hatten. In Mecklenburg-Vorpommern gehören neben Rostock, Wismar, Stralsund, Greifswald, Wolgast und Anklam diesem mächtigen Bund an, gegen den selbst der wohl bekannteste Pirat im Ostseeraum, Klaus Störtebeker, keine Chance mehr hatte. 42


REISETIPP

Neuer Markt in Rostock - im Hintergrund die Marienkirche

In der Altstadt stehen die prächtigen Giebelhäuser, in denen die Waren gelagert wurden dicht an dicht. Der Exportschlager, der die Stadt reich und mächtig machte, war gehopftes Bier und gesalzener Fisch. Mit der Kogge - ein Segelschiffstyp der Hanse wurden die Waren in den gesamten Ostseeraum verschifft. Deshalb isst man den begehrten Fisch am Besten im Gasthaus »Zur Kogge«. SCHWERIN Unsere Ostseereise nähert sich dem Ende und wir verlassen die Küste Richtung Schwerin. Wir wollen noch die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern besuchen, die am großen Schweriner See liegt. Die nach Rostock zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im Bundesland. Wir steuern den Stellplatz direkt am Schlosspark an. Von hier sind es nur wenige Schritte zur Schlossinsel und ins Zentrum, das rund um den Dom St. Marien und St. Johannis zu finden ist. Mit 117,5 Metern ist der Kirchturm der höchste in ganz Ostdeutschland. Direkt

Im Schweriner Schloss tagt heute der Landtag

daneben liegt der schöne Marktplatz mit dem Rathaus, in dem sich auch die Touristen-Information befindet. Der Hunger treibt uns in das 200 m entfernte urige Fachwerkhaus an der Ecke Buschstraße/Enge Straße. Im Kartoffelhaus gibt es natürlich Kartoffelgerichte - wir essen eine leckere Ofenkartoffel mit Blattspinat, warmem Ziegenkäse und krossem Speck. www.kartoffelhaus-schwerin.de Das Schloss liegt malerisch auf der Schlossinsel und ist wird aufgrund seiner vielen Türmen und Zinnen als »Neuschwanstein des Nordens« bezeichnet. Wo früher Herzöge und Großherzöge residierten, tagt heute der Landtag - es gibt ein Museum mit großer Porzellansammlung (Meißner und KPMStücke) sowie viele Veranstaltungen. www.schwerin.de Unser Ostseetour-Fazit: Wir sind begeistert von den traumhaften Sandstränden und dem türkisfarbenen Meer, wir waren radeln, sehr gut essen und haben die Schönheit der Hansestädte genossen. Wir waren in der Nebensaison unterwegs und mussten deshalb auch nicht reservieren - was in der Hauptsaison jedoch dringend erforderlich ist.

Das urige Kartoffelhaus in Schwerin

43


Stralsund

Rügen - Middelhagen

RÜGEN - PRORA

Caravanstellplatz An der Rügenbrücke** XL / C GPS: 54.302250 , 13.098870 D-18439 Stralsund, Werftstraße 9a Tel: +49 (0)3831 6679777 Stellplatz an der Rügenbrücke mit Ticketservice für Stadtrundfahrten, Stadtführungen sowie Besuchen im Ozeaneum und Meeresmuseum, Ver- und Entsorgung mit Bodenablass. Ganzjährig geöffnet www.caravanstellplatz-stralsund.de

Dat Stranddörp Campingplatz Lobbe** XL / C GPS: 54.315639 , 13.719823 D-18586 Middelhagen, Lobbe 32 a Tel: +40 (0)38308 2314 Schöner Platz an den Dünen mit empfehlenswertem Restaurant Strandhus Mönchgut. Geöffnet von März bis November www.campingruegen.de

Wohnmobil Oase Rügen** XXL / C GPS: 54.448602, 13.559558 D-18609 Ostseebad Binz / OT Prora Proraer Chaussee 60 Tel: +49 (0)38393 699777 Großer Stellplatz mit Restaurant und Brötchenservice und kleinem Shop Geöffnet von März bis Anfang November www.wohnmobiloase-ruegen.de

RÜGEN - Kap ARCONA

ZINGST

WUSTROW

Knaus Camping & Stellplatz** XL / C GPS: 54.638276, 13.376547 D-18556 Altenkirchen, Zittkower Weg 30 Tel: +49 (0)38391 434648 Schöner Platz mit Sauna und Restaurant auf dem Hochplateau, teilweise Meerblick Ganzjährig geöffnet www.knauscamp.de

Reisemobilhafen & Campingplatz Am Freesenbruch*** XL / C GPS: 54.440922, 12.660554 D-18374 Zingst, Am Bahndamm 1 Tel: +49 (0)38232 15786 Schöner Platz am Strand mit Wellness- und Fitnesszentrum. Ganzjährig geöffnet www.camping-zingst.de

Wohnmobil- und Caravanstellplatz beim Surfcenter Wustrow* XL / C GPS: 54.340129, 12.379705 D-18347 Wustrow, An der Nebelstation 2 Tel: +49 (0)8220 80250 Einige Längsparkplätze für große Mobile. Im Winter geschlossen www.surfcenter-wustrow.de

HEILIGENDAMM

ROSTOCK

SCHWERIN

Stellplatz Sanddornstrand Wittenbeck* XL / C GPS: 54.146236 , 11.793058 D-18209 Wittenbeck, Bäderweg Tel: +49 (0)172 9037723 Der große Platz mit schönem Restaurant Strandgut liegt an der Steilküste 3,5 km von Heiligendamm und 4 km von Kühlungsborn entfernt, der Molli nach Heiligendamm hält am Platz. www.sanddornstrand-wittenbeck.de

Stellplatz Stadthafen* XL GPS: 54.092482, 12.131772 D-18057 Rostock, Stadthafen Einfacher Parkplatz ohne Ver- und Entsorgung. In der Hochsaison durch Veranstaltungen etc. laut.

Stellplatz Jägerweg/Schlossgarten (Bertha-Klingberg Platz)* XL bis 9 m GPS: 53.619795, 11.411469 D-19053 Schwerin Jägerweg 1 Hochpreisiger Parkplatz mit Strom am Schlosspark und Zentrum Es gibt mehrere Alternativen: www.schwerin.de/kultur-tourismus unter Wohnmobile

44

Stellplatz am Mühlendamm* XXL GPS: 54.084077 , 12.153293 Mühlendamm, 18119 Rostock Einfacher Parkplatz an der Hauptstraße durch Büsche abgetrennt - 1 km ins Zentrum. Bushaltestelle am Platz.

* –*** Bewertung des Platzes; ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Sch ön s te Stell - u n d Camp i n gplätze


45


REISETIPP

Neues aus Süd-

Deutschland

Die Oberbayrischen Seen, das Allgäu und der Schwarzwald sind die beliebtesten Regionen für Mobilreisende. Sie bietet eine riesige Bandbreite an Natur, Kultur- und Kulinarik-Highlights. Wir haben für Sie neue Stell- und Campingplätze erkundet und schönste Tipps für Ausflüge und Kulinarik zusammengestellt.

Blick auf die Alpenkette und den Yachthafen von Seeshaupt, neben dem sich der Camping Seeshaupt befindet 46


47


Sundowner blick

Camping Seeshaupt Starnberger See, XXL/C

Der gepflegte Platz mit schöner Badewiese, Lucky Diner und Sundownerblick liegt 2 km von Seeshaupt entfernt am See. Der Platz hat moderne Sanitäranlagen, eine Spülmaschine (Spüldauer ca. 2 Minuten) und einen Fitnessraum sowie Brötchenservice. V+E mit Bodenablass und XXL-LandYachting-Plätze, teilweise mit Seeblick. GPS: 47.820275 , 11.324481 · 82402 Seeshaupt am Starnberger See · St. Heinricher Straße 127 Tel. +49 (0)8801 9146880 · www.camping-seeshaupt.com

Bayrisch

A

uf unserer Recherchereise in Süd-Deutschland haben wir in der großen Region südlich von Stuttgart und München viele neue Plätze entdeckt, dessen Besitzer viel Wert auf Qualität und persönlichen Service legen. Es sind teilweise sehr kleine Plätze an schöne Bauernhöfen mit exquisiter Ausstattung und viel Raum und Ruhe entstanden. Was uns besonders positiv aufgefallen ist: viele Plätze sind hundefreundlich, bieten einen besonderen Service für die Vierbeiner und sind für Hunde teils kostenfrei.

Neues von den Bayrischen Seen Die Gemeinden an den beliebten Bayrischen Seen mit Stellund Campingplätzen sind rar. Umso erfreulicher ist es, dass jetzt einiges passiert ist: So wurde der Stellplatz am Oedberg beim Tegernsee eröffnet, von dem eine Radtour zum schönen Gut Kaltenbrunn by Käfer ins 3,5 km entfernte Gmund lohnt. Vom Biergarten & Restaurant des Gutes in Südlage hat man einen sensationellen Blick über den See zu den Bergen (www.feinkost-kaefer.de/gutkaltenbrunn-wirtshaus). Auch wurden in den Bergtälern hinter Rottach-Egern einige Wanderparkplätze offiziell zum Übernachten für Wohnmobile freigegeben, z.B. der Stellplatz beim bekannten Wildbad Kreuth* XL · GPS: 47.626274 , 11.746612. Am Südufer des Starnberger Sees wurde der Camping Seeshaupt von der Gemeinde vorbildlich renoviert und das junge Pächterpärchen führt den LandYachting-Excellent Place mit viel Engagement - deshalb sind hier auch neue XXL-LandYachting Plätze entstanden. Im schönen Leitzachtal zu Füssen des Wendelsteins ist der Bauernhof -Stellplatz Hof Gottenau mit Design-Garten und schönen Sanitäranlagen entstanden, der den Gästen mit 20 ha Wiesen und unbebauten und freien Blick auf die Natur, Ruhe und Raum bietet. 48

Blick von Gmund am Tegernsee zum Wallberg

Stellplatz Oedberg Tegernsee, XXL bis 10 m

GANZJAHRES PlATZ

Der neue Stellplatz am Skilift und an der Sommerrodelbahn ist sehr einfach und teils schräg, aber nur 3,5 km vom Tegernsee entfernt. Von hier aus kann man nach Gmund radeln oder zum beliebten Berggasthof Neureuth wandern (www.neureuth.com). GPS: 47.744355 , 11.772857, Strom, V+E mit Bodenablass. 83703 Gmund am Tegernsee · Angerlweber 3 Tel. +49 (0)8022 7195 www.oedberg.de/camperstellplaetze-sommer


he Seen

REISETIPP

Raum & Ruhe

Camping Hof Gottenau, XL/C

Nur knapp 10 km vom Schliersee entfernt, liegt der neue Privat-Stellplatz bei Hundham. Mit viel Liebe zum Detail hat Familie Zehetmair 2-3 Stellplätze am schönen Bauernhof angelegt. Der große DesignGarten mit Wohlfühl-Doppelliegen lädt zum Entspannen ein und es gibt sehr schöne Sanitäranlagen. Die 2 Plätze können für ein XL-Mobil zusammengelegt werden. Für Kinder gibt es einen Mitmach-Bauernhof sowie einen Reitplatz mit 7 Pferden und Ponys. Es gibt Brötchenservice, Stromund Wasseranschluss. Zum guten Gasthof »Alten Wirt« nach Hundham sind es auch nur 1,5 km. GPS: 47.755978 , 11.928895 · 83730 HundhamFischbachau · Gottenau 1 · Tel. +49 (0)8028 2164 www.hof-gottenau.de

Schön Relaxen: der Design-Garten des Hofs-Gottenau

49


REISETIPP

Königssee & Salzburg Die weltberühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee

Camping Grafenlehen, XXL / C

Nach der Wanderung einkehren im Restaurant Jenneralm

Blick vom Jenner auf den Königssee und den Watzmann

50

friendly

Hier gibt es komfortable und große Stellplätze bis 110 qm Größe mit befestigtem Untergrund, die wintergeeignet sind und dazu einen großartigen Panoramablick auf Watzmann, Grünstein und Jenner bieten. Nach nur 1 km Fußweg kommt man zum Schiffsanleger Königssee. Es gibt einen Gasflaschenservice und ab 3 Übernachtungen sind Hunde kostenlos. GPS:  47.595230, 12.986319 83471 Schönau am Königssee · Königsseer Fußweg 71 Tel: +49 (0)8652 6554488 · www.camping-grafenlehen.de


Zwei Highlights, Die man gesehen haben Muss Nur 30 km und eine Landesgrenze trennen diese zwei so unterschiedlichen Highlights. Der Königssee beeindruckt die Besucher mit phantastischer Naturkulisse, höchsten Bergen und dem weltberühmten »Echo vom Königssee«. Salzburg lockt mit viel Kultur, Mozart, besten Restaurants und traumhafter Lage am Flussufer der Salzach. Unser Geheimtipp in Salzburg ist der Hangar 7, in dem die Fahrund Flugzeuge von Red Bull ausgestellt werden - im Restaurant Ikarus kochen abwechselnd verschiedenste Spitzenköche. Mehr unter: www.hangar-7.com Für Königssee-Besucher ist die Bootsfahrt natürlich Pflicht. Wer Wandern oder Mountainbiken möchte, kann die kostenlose Berchtesgadener APP downloaden, die 500 Touren für Wanderer, Rad- und Mountainbikefahrer bietet. www.berchtesgaden.de

Reisemobilhafen Salzburg, XXL / C

friendly

Der große Reisemobilhafen ist von der Autobahn einfach anzufahren und liegt nur 3 km vom Zentrum entfernt mit dem Bus Nr. 21 kommt man vom Platz in 20 Minuten in die Stadt zu den Sehenswürdigkeiten. Der Platz bietet Brötchenservice, einen kleinen Aufenhaltsraum und Sanitär mit Türcode. Für Hunde gibt es ein eingezäuntes Wiesengelände zum Herumtollen und Hunde sind auch kostenlos. Gegenüber befindet sich das gutbürgerliche Gasthaus »Der Jägerwirt« mit kleinem Biergarten. GPS:  47.835923 , 13.059669 · A-5101 Salzburg Carl-Zuckmayer-Straße 26 · Tel. +43 (0)676911 4244 www.reisemobilstellplatz-salzburg.at

Die Red Bull Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg

Beliebtes Fotomotiv: die Sphaera von Künstler Stephan Balkenhol mit Blick auf die Festung Hohensalzburg

51


Das Allgäu: zwischen Bodensee und Oberbayern

Entlang der Lech kann man wunderbar radeln

Das Allgäu ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Ganzjährig bietet die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft ganz besondere Highlights. Die Natur eröffnet unzählige Aktivmöglichkeiten vom Radfahren und Mountainbiken, Wandern und Sportklettern und im Winter ist es Deutschlands größtes Wintersportzentrum. Die Königsschlösser sind ein weltweiter Tourismusmagnet, aber Ruhe und Entspannung findet man in den Bergen, Almen oder auf den Seen. Bergbahnen vereinfachen den Auf- oder Abstieg, z. B. zum Tegelberg oder auf den höchsten Gipfel des Allgäus dem Nebelhorn. Schön, wenn man dann auch mit dem Wohnmobil mit Raum und Ruhe stehen kann.

Entlang der Lech Der Lechtalradweg führt an Füssen und am Forggensee vorbei und weiter über Lechbruck durch die leicht hügelige Landschaft des Ostallgäus bis nach Augsburg. Je nach Lust und Laune kann man hier die Tour wählen, die vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen oder sich im kühlen Fluss und den Seen abkühlen. Die bekannte Wallfahrtskirche Wieskirche und der mittelalterliche Stadtkern von Schongau auf dem Weg nach Landsberg am Lech sind hier unter vielen anderen Besuchermagneten. Wer die Königsschlösser besichtigen möchte, kann vom Stellplatz am Jägerhof schon einmal einen Blick auf Neuschwanstein werfen und anders als die Touristen mit PKW im Stau, einfach ganz relaxed hinradeln.

In den Bergen Gleich hinter dem bekannten Luftkurort Oberstdorf geht es von Fischen im Allgäu hinauf in die Berge nach Balderschwang, das die kleinste Gemeinde in Bayern ist und den am höchsten gelegenen Ortskern in Deutschland auf 1.044 m ü. NN hat. Diese besondere Lage beschert den Besuchern im Winter eine hohe Schneesicherheit und so findet man hier 13 Skilifte, welche die Gäste zu 40 km hervorragend präparierten Pisten bringen - Langläufer können auf Skating- und SUPER Klassikspuren die winterliche Landschaft genießen LAGE (www.skigebiet-balderschwang.de). Im Sommer kann von hier aus zu Wanderungen oder Mountainbike-Touren im ersten grenzüberschreitenden Auf der großen Wiese am Bio-Hof gibt es 3 Stellplätze Naturpark - der Nagelfluhkette - starten. Balderschwang hat inkl. Strom und modernen Sanitäranlagen mit Blick auf auch eine erstaunlich hohe Restaurantdichte: im stylishen die Allgäuer Alpen und die Königsschlösser NeuschwanRestaurant des HUBERTUS Alpin Lodge & Spa Resorts gibt es stein und Hohenschwangau. Im urig gemütlichen JägerSlow Food Küche in modernem Ambiente und im Kienle stadel am Platz kann man reichhaltig frühstücken. GeöffKräuterhotel kann man die frischen Gerichte von Kräuterwirnet von Mai bis Oktober. GPS: 47.571980 , 10.721640 tin Silvia genießen. Den Käse von den Kühen der Hochalmen 87645 Schwangau · Frauenbergstr. 26 kann man im Dorf bei Annis Hofladen kaufen. Vom Stellplatz Tel. +49 (0)8362 88227 · www.jaegerhof-schwangau.de Schwabenhof ist alles gut zu erreichen.

Camping Jägerhof, XL/C Füssen /Königsschlösser

Berühmte Wallfahrtskirche zur Wies

52


GeheimTipp

Allgäu

REISETIPP

Stellplatz Schwabenhof, XL Balderschwang Wer in Balderschwang übernachten möchte, kann auf dem Stellplatz vom schönen Schwabenhof ein ruhiges Plätzchen finden. Im Hotel befinden sich die Sanitärräume und ein Trockenraum für Ski und Snowboards. Die große Sonnenterrasse des Restaurants und der Badeteich laden ein, hier auch im Sommer wunderbare, ruhige Tage zu verbringen. Für größere Mobile ist die Anfahrt über Bregenz empfehlenswert, da die Strecke sonst von Fischen im Allgäu über den Riedbergpass führt, der mit 1.407 m der höchste befahrbare Gebirgspass Deutschlands ist. GPS: 47.458015 , 10.129148 Schwabenhof 23 · 87538 Balderschwang Tel. +49 (0)8328 924060 · www.schwabenhof.com

Der schöne Naturpool am Schwabenhof

53


Natur-Highlight im Nord-Schwarzwald Der Kurort Schönwald, liegt auf 991 m Höhe, im Sommer kann man hier wunderbar wandern und im Winter mit zwei Schleppliften und Flutlichtbetrieb den Tag voll auskosten. Bei guter Schneelage gibt es eine Snowboard-Halfpipe und einen Fun-Park. Am Ortsrand von Schönwald gibt es den kleinen und ganzjährig geöffneten Campingplatz Lynx Camp - der Name bedeutet Luchs - und davon gibt es wieder einige wenige im Nationalpark Schwarzwald. Die Lage des sehr hundefreundlichen Platzes ist ideal gelegen, um eine schöne Radtour (3,5 km) zu den berühmten Triberger Wasserfällen zu machen. Die Fälle gehören mit 163 m Fallhöhe und sieben Fallstufen zu Deutschlands höchsten Wasserfällen und ziehen seit ihrer Erschließung im Jahre 1805 Touristen aus aller Welt an - auch im Winter sind sie durch die Vereisungen am Berg sehr sehenswert. Die nächtliche Illumination der Wasserfälle sorgt dafür, dass ein Besuch auch abends, lohnenswert ist (geöffnet bis ca. 22.00). www.triberg.de Ein weiterer schöner Ausflug geht zur knapp 7 km entfernten Bregquelle, die gleichzeitig auch die Donauquelle ist (»Brigach und Breg bringen die Donauquelle zu Weg«). Hier lädt das schöne Höhengasthaus Kolmenhof mit Biergarten zum Einkehren ein. Sehr zu empfehlen ist hier die Schwarzwaldforelle - fangfrisch aus dem Brunnentrog. www.kolmenhof.de

Schwarzw

SÜD-SCHWARZWALD - Baiersbronn In diesem kleinen Ort ist das Gourmets -Mekka mit der größten Dichte an Sternerestaurants in ganz Deutschland und die Küchenchefs Torsten Michel der Schwarzwaldstube, Claus-Peter Lumpp vom Bareiss‹und Jörg Sackmann vom Schlossberg‹ sind jedem Feinschmecker bekannt. Vielleicht hat die kulinarische Vielfalt auch mit dem riesigen Sterneküche im Restaurant Bareiss

Wandergebiet um Baiersbronn zu tun, das jede zugeführte Kalorie sofort wieder abtrainiert - und so macht Genießen ja bekanntlich noch mehr Spaß. Bis jetzt gibt es in Baiersbronn zwar einen kleinen Stellplatz, doch für größere Mobile ist er nicht geeignet. Umso schöner ist, dass der Natur-Camp Tannenfels seinen Campingplatz im Herbst um einen neuen Reisemobilpark für größere Mobile erweitert. Die Lage am Fluss und dem sehr schönen Naturfreibad ist ideal, um die Gegend zu erkunden. Flussaufwärts entlang der Murg geht es ins Obertal zum Kulturpark Glashütte Buhlbach (www. kulturpark-glashuette-buhlbach.com) und dem sehr empfehlenswertem Restaurant Forellenhof Buhlbach (www.bareiss. com/forellenhof-buhlbach.html). Und wer Sterneküche genießen möchte, kommt immer am Fluß entlang nach knapp 2,5 km zum 3-Sterne-Restaurant Bareiss. www.bareiss.com 54

friendly

Camping NaturCamp Tannenfels, XL/C

Der Naturcamping mit modernen Sanitäranlagen liegt bei Baiersbronn am sehr gepflegten Naturbad Mitteltal und am Radweg Murgtal. Viele Wanderwege in den Schwarzwald gehen von hier ab - Hunde freuen sich im Sommer am vorbeifließenden Bach Murg und sind kostenfrei. Im Herbst 2020 öffnet der neue Reisemobilpark am Platz mit großen XL-Parzellen. GPS: 48.528138 , 8.305821 72270 Baiersbronn (Mitteltal) · Ruhesteinstr. 413 Tel. +49 (0)163 1923224 www.naturcamp-tannenfels.de


REISETIPP

wald

Nach der Wanderung kann man sich im Naturfreibad in Bauersbronn bestens abkühlen

Die bekannten Triberger Wasserfälle

Lynx Camp & Camping Resort, XXL/C

friendly

Der ganzjährig geöffnete Platz liegt ruhig am Waldrand, 600 m vom Zentrum Schönwald entfernt. Vom Camp führt ein Wanderweg 3,5 km durch den zu den bekannten Triberger Wasserfällen. Der Platz ist hundefreundlich und bietet Hundedusche sowie Hundefreilauf am Platz, keine Begrenzung der Hundeanzahl (1 EUR pro Hund) GPS:  48.109280 , 8.201490 · 78141 Schönwald im Schwarzwald · Friedhofstr. 18 · Tel. +49 (0)7722 8686786 Nur 1 XXL-Platz! www.lynx.camp

55


Das Beste Süd-Deutschlands! NEU Wenn Sie noch mehr Geheimtipps & ganz neue Stellplätze entdecken möchten alles in zwei erweiterten und aktualisierten Bänden

Band

2

Oberbayern & Allgäu

Der Band führt von München über das Fünfseenland mit dem Starnberger See und dem Tegernsee ins Chiemgau und entlang der Alpen zum Königssee bis nach Salzburg, weiter nach Füssen zur Zugspitze, zum Schloss Neuschwanstein und ins idyllische Allgäu. Mit großem König-Ludwig II - & Biergarten-Special sowie vielen Wander- und Radtouren-Tipps sowie selbst getesteten Restaurantempfehlungen. NEU: In der Neuausgabe finden sich jetzt auch Mittenwald und das Berchtesgadener Land mit dem Königssee sowie Salzburg. Auch die Highlights des Allgäus sind mit Kempten, Lechbruck am See, Immenstadt/Bühl am Alpsee, Oberstdorf und Balderschwang neu recherchiert.

Band

3

Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb

Der Band führt vom Bodensee über sonnige Schwarzwaldseen wie den Titisee & Schluchsee zum Feldberg und weiter über das Donautal und Burg Hohenzollern zur Albhochebene. Die Kulturhauptstadt Stuttgart ist mit ihren großen Museen wie z.B. dem Mercedes-Benz Museum und dem Porsche Museum vertreten. Ausflüge nach Bregenz in Österreich und in die Schweiz u.a. zum Rheinfall runden den Band ab. Mit vielen großen Specials: u.a. Thermen und Sterne-Küche. NEU: Das Markgräflerland im Rheintal am Schwarzwald mit der Feinschmeckerstadt Sulzburg (Sterne-Restaurant Hirschen) und die Thermen-Stadt Bad Krotzingen sowie die Kurstadt Bad Dürrheim mit der Solemar-Therme.

www.landyachting.de/shop 56



REISETIPP

Mit dem Airstream ins Berner

Oberland

Im Berner Oberland gibt es immer wieder spektakuläre Aussichtspunkte

Schneebedeckte Berggipfel, weite grüne Almen, die höchsten Wasserfälle und die steilsten Klippen für Base-Jumper Das Berner Oberland ist ein wahrer Tourismus-Magnet in der Zentralschweiz und zieht Gäste aus aller Welt an. Die bekannten Namen sind Interlaaken, Lauterbrunn und der Thuner- und Brienzersee. Bekannt ist die Region vor allem durch seine hochalpinen Gipfel: Jungfrau (4.158 m), Mönch (4.107 m), Eiger (3.967 m) und dem höchsten Gipfel im Berner Oberland dem Finsteraarhorn mit 4.274 m Höhe. Uns zieht es diesmal ins Lauterbrunnertal, das Die etwas andere »Autowaschspektakuläre Tal der 72 anlage« - der Staubbachfall Wasserfälle. Das Tal liegt zwischen gigantischen Felswänden mit tosenden Wasserfällen, saftigen Alpwiesen mit einsamen Berggasthöfen - so ist das Lauterbrunnental eines der größten Naturschauspiele der Schweiz. Nicht umsonst wurde J.R.R. Tolkien durch das Lauterbrunnental mit seinen steil abfallenden Felswänden zu 58

den Landschaften im »Herr der Ringe« inspiriert. Denn vom Stechelberg (919 m) bis zum Jungfraugipfel (4.158 m) beträgt der Höhenunterschied 3.239 m, bei einer Horizontaldistanz von nur 4.630 Metern. Der hintere Teil des Tales ist Naturschutzgebiet und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Der Name Lauterbrunnen bezieht sich auf die klaren (lauteren) Quellen und Bäche - kein Wunder, wenn man die vielen klaren Wasserfälle sieht, die alle in die durchs Tal fließende Weisse Das bekannte Dreigestirn: Eiger, Jungfrau und Mönch


Typische Holzhäuser mit farbenfrohem Blumenschmuck

Lütschine strömen. Als Basecamp haben wir den 5-Sterne-Campingplatz Jungfrau gewählt - er liegt mitten in der imposanten Bergwelt neben der Lütschine und bietet uns mit unserem Airstream allen Komfort. Von hieraus starten wir unsere Ausflüge zu den Top-Zielen, von denen es hier reichlich gibt. Das durch Gletscher geformte U-förmige Tal enthält zahlreiche Attraktionen: das Schilthorn, der Staubbachfall, die Trümmelbachfälle, das Jungfraujoch, die Lobhörner, der Männlichen, die Kleine Scheidegg mit Eiger, Mönch und Jungfrau - dem atemberaubenden Dreigestirn.

Wingsuit-Basejumper Bekannt wurde das Lauterbachtal auch durch eine gefährliche Sportart: dem Base-Jumping - bei dem die Wagemutigen mit einem Wingsuit von den Steilklippen springen. Jährlich springen rund 500 Basejumper von den 400 bis 730 m hohen

So steht man auf dem Campingplatz Jungfrau

59


REISETIPP

blick über die Landesgrenzen hinaus, der Snow Fun Park auf dem Jungfraujoch - Ski- und Snowboard- und Schlittenfahren sowie die Tyrolienne (Seilrutsche, Mitte Mai bis Ende September) und zuletzt der Lindt Swiss Chocolate Heaven.

Die Rekord-Wasserfälle Des LauterbachtalS

Die alte Universität von Aberystwyth liegt an der Uferpromenade

Der Alpabzug Ende September führt am Camping vorbei

Felswänden im Lauterbrunnental, das weltweit als Mekka der Jumper gilt. Auf der Mürrenfluh gibt es ca. 10 Absprungstellen. Von hier startet auch jährlich das Pro Base Race - die Weltmeisterschaft der Wingsuit (Flügelanzug) Base-Jumper.

Top of Europe - das Jungfraujoch Das durch eine Zahnradbahn erschlossene Jungfraujoch in 3.454 Meter über dem Meer, ist eines der populärsten Touristenziele der Schweiz. 9,34 Kilometer und fast 1.400 Höhenmeter überwindet die Jungfraubahn auf ihrem Weg zur höchsten Bahnstation Europas, davon führen etwas mehr als sieben Kilometer durch einen Tunnel. Die Highlights auf dem Jungfraujoch sind: Alpine Sensation: Erlebnisrundgang, der die Geschichte und den Bau der Jungfraubahn zeigt, der Eispalast: Eindrückliche Eisskulpturen 30 Meter unter der Gletscheroberfläche, die Sphinx-Aussichtsterrasse: Rundum-

Ganz in der Nähe des Campings gibt es Wasserfälle der Superlative: Vom Platz zu sehen ist der Staubbachfall - er ist mit seinen 297 Metern der höchste frei fallende Wasserfall der Schweiz. Etwas weiter weg kommen der Mürrenbachfall mit einer Fallhöhe von 417 Metern und der Buchenbachfall mit einer Fallhöhe von 380 Meter - dies sind die beiden höchsten Wasserfälle der Schweiz. Der Mattenbachfall als Kaskadenwasserfall ist mit seinen 840 Metern europaweit knapp hinter dem Vinnufallet und dem Skorga der dritt- und weltweit der achthöchste Wasserfall.

Ausflug & Wanderung Von Grindelwald aus führt die ehemals längste Gondelbahn der Welt auf den Männlichen. Der Berg ist Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen. Auf Höhenwanderwegen gelangt man nach Alpiglen oder zur Kleinen Scheidegg. Familiengeeignet sind der Themenweg Liselotte sowie der Royal Walk. Wer ganz hoch hinaus will, kann zum Gipfel des Männlichen (2.342 m) wandern, von hier aus hat man eine traumhafte Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese Reise mit dem Airstream war wieder etwas ganz Besonderes, denn durch die großen Echtglas-Panoramascheiben konnten wir das beeindruckende Bergpanorama so richtig genießen. Wer mehr über den Airstream wissen will, findet es hier: www.airstream-germany.de

Camp i n gplÄtze Camping Jungfrau*** XL / C GPS: 46.588603, 7.908271 CH-3822 Lauterbrunnen, Weid 406 Telefon: +41 (0)338562010 Ganzjährig geöffnet www.campingjungfrau.swiss Die Parzellen verfügen über Strom (16A) und teilweise über Wasser- und Abwasseranschluss. Das Gelände ist teils flach und teils terrassiert, Birkenbäume spenden im Sommer Schatten und vermitteln den Eindruck einer Parkanlage inmitten der Bergwelt. Im urigen Restaurant Weidstübli gibt es leckere regionale Gerichte wie das traditionelle Käsefondue. Hunde an der Leine sind auf dem Campingplatz willkommen. Die Talstationen der Bergbahnen der Jungfrauregion sind zu Fuß bequem in wenigen Minuten erreichbar. Auch Thunerund Brienzersee befinden sich in der Nähe. Im Winter bringt der Gratis-Skibus die Gäste zur Talstation der Bergbahnen der Jungfrau Skiregion. 60

Weitere schöne Campingplätze und Reisetipps in der Region findet man auf der neuen Webseite des Camping Berneroberland: www.campingberneroberland.ch


Wunderschöne

Reise-Erinnerungen

Die Manufaktur schmuckwerk hat dem Reisen und der Alpenwelt eine eigene Kollektion gewidmet

Wir haben uns die Schmuckstücke von schmuckwerk angeschaut und müssen sagen: für alle Reisefreudigen ist etwas ganz besonderes dabei. Die Möglichkeit eigene Reiseerlebnisse, Momente des Glücks mit dem eigenen Schmuckstück zu verbinden finden wir ganz außergewöhnlich.

Für jede Reise-Destination ein Brillant Die Weltkugel kommt für die Dame als Anhänger und für den Herrn als Manschettenknöpfe oder Schlüsselanhänger daher - die besondere Idee ist, dass man seine persönlichen Lieblingsorte auf der ganzen Welt mit einem kleinen Brillanten festhalten kann. Besonders schön: in einem »Meine Welt« Reisepass werden die Glücks- und Sehnsuchtsorte festgehalten.

Die Alpenkette um den FinGer gewickelt Für alle, die die Berge lieben ist der Alpenring etwas ganz außergewöhnliches. Die Gipfel zieren Brillanten wie der ewige Schnee.

Der Alpentrauring Exklusiv füreinander geschaffen - nur diese beiden Ringe passen zueinander. Ein ganz besonderes Symbol der Zusammengehörigkeit

schmuckwerk Ratingen Seit der Gründung der Marke 1994 entstehen in der eigenen Schmuckmanufaktur in einer historischen Papiermühle in Ratingen die edlen und innovativen Schmuckstücke von schmuckwerk. Mit den Inhabern Heike und Markus Schmidt arbeiten 20 Mitarbeiter im Unternehmen. Gefertigt wird in Kleinserien nach traditionellem Manufakturprinzip. Jeder Goldschmied ist für sein eigenes Schmuckstück verantwortlich und stellt dieses von Anfang bis Ende selbst her. Alle Kollektionen und weitere Informationen finden Sie unter: www.schmuckwerk.de

61


SHOWROOM - modelljahr 2021

Niesmann+Bischoff iSmove

3,5 t ohne Kompromisse? Der neue iSmove packt´s. Manchmal ist weniger mehr - der neue iSmove hebt sich wohltuend von allen anderen Konzepten seiner Klasse ab. Er ist entworfen worden, um die Klasse bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht zu revolutionieren. Dafür wurde das Raumkonzept komplett neu durchdacht und clevere Lösungen machen das Unmögliche möglich: Der Kleine hat alle Komfortmerkmale größerer Mobile und ist gleichzeitig kompakt, wendig und leicht. Mit dem neuen Konzept des iSmove kann Niesmann+Bischoff jetzt viele Kundenwünsche erfüllen, die so mit keinem anderen Reisemobil umgesetzt werden können: Für das junge Einsteigerpärchen mit B-Führerschein, das mit zwei oder drei Kindern unterwegs sein möchte, für die sportlich Aktiven, die viel Stauraum und Zuladung benötigen und mit dem wendigen Mobil auch Ziele in der freien Natur oder in kleinen idyllischen Dörfchen anfahren möchten. Und für diejenigen, die bisher ein größeres Mobil gefahren sind und sich nach Flexibilität und Einfachheit eines kleineren Mobils sehnen, natürlich ohne Kompromisse bei Design, Komfort und Sicherheit. Aber wie schafft man es, ein Reisemobil zu bauen, das »innen größer ist als außen«? Mit vielen Detaillösungen, die den Raum optimal nutzen und funktionell eine Mehrfachnutzung ermöglichen. Fangen wir hinten an: Das Schlafzimmer hat vollwertige Längsbetten mit über 2 m Länge oder wahlweise ein Queensize-Bett mit separatem Kleiderschrank. Das elektrische Hubregal der Küche und eine Schiebewand begrenzen den Schlafbereich. Das optionale Premium-Küchenpaket bietet ein ausziehbares Schneidebrett, eine erweiterbare Arbeitsfläche im L-Format und das elektrische Küchenregal sowie einen Kompressor-Kühlschrank mit 138 Liter Volumen, der sich in einer praktisch von oben zugänglichen Schublade versteckt. Besonders platzsparend ist das Variobad mit der genialen Schiebewand. Sie macht aus einem Raum zwei und bietet so eine besonders komfortable Dusche und einen lichtdurchfluteten Baderaum mit WC und Waschbecken mit großem Dachfenster. Im Wohnbereich wurde auf 62


einengende Hängeschränke verzichtet und selbst das Hubbett schmiegt sich im Slim-Look nahtlos an die Fahrerhausdecke, sodass ein sehr großzügiger Raumeindruck mit freien, offenen Sichtachsen entsteht. Die optionalen Akustikwände aus nachhaltigem Filz bieten perfekten Raumklang für den 32‘‘ TV (optional) oder das wählbare Sonos-SoundSystem. Der neue iSmove mit automotiven Design und sportlicher Linienführung ist unverwechselbar ein richtiger Niesmann+Bischoff. Das Interieur lässt sich individuell konfigurieren: Oberschränke und Hubregal, Schubladen und die Heckwand lassen sich, wie auch die Polster, ganz nach Wunsch gestalten. Den iSmove gibt es in zwei Längen als iSmove 6.9 E mit Einzelbetten auf 6,99 m und als iSmove 7.3 F mit Queensbett auf 7,29 m Länge. Im Serienumfang sind schon enthalten: Leichtmetallfelgen und eine 100 Ah LithiumBatterie sowie der große 200-l-Frischwassertank, optional lässt er sich mit bis zu 3 x 100 Ah Lithium-Batterien, sowie 250 Watt Solaranlage, 120-l-Festtanktoilette, 50-l-Gastank aufrüsten. Der Preis für das Raumwunder startet ab 90.870 Euro (inkl. MwSt). Der neue iSmove verbindet, in der 3,5 t Gewichtsklasse, einzigartig Liner-Komfortelemente sowie Stauraum mit kompakten und wendigen Außenmaßen. Ausführliche Informationen zum neuen iSmove gibt es hier: www.niesmann-bischoff.com 63


SHOWROOM - modelljahr 2021

Concorde Liner

2021 - Das Jahr der Liner Das Modelljahr 2021 könnte bei Concorde als das Jahr der Liner gelten. Die erfolgreiche Baureihe wurde komplett neu aufgesetzt und beinhaltet nun die neuen Modelle Liner 990 GI, 996 MI und 1090 GI, mit den bewährten Grundrissen der ehemaligen LinerPlus-Modelle sowie die Sondermodelle der »Diamond Series«. Die drei neuen Modelle der Liner-Baureihe sind alle auf Mercedes-Benz Atego aufgebaut. Mit Hinterradantrieb werden sie (zul. Gesamtgewicht knapp 12 bis 15 Tonnen) mit 6-Zylindern, 7,7-Liter Motor und 299 PS (220 kW) angetrieben. Eine große Bus-Windschutzscheibe, neu konzipierte Heckscheinwerfer sowie -spoiler und die Dimensionen von circa 10 Metern Länge und fast 2,50 Meter Breite bestimmen das Äußere der neuen Liner-Generation. Alle drei benötigen den Führerschein der Klasse C. Im Liner 990 GI kann ein Smart oder einen Fiat 500 mitgenommen werden und im 1090 GI findet ein BMW Mini Cooper in der Garage Platz. Alle Grundrisse vermitteln einen sehr großzügigen Raumeindruck mit vielen Staumöglicheiten - bei allen Modellen steht ein Queensbett frei im Heck, von dort geht es in das Raumbad im Marmor-Look. In der Pantry kann auf Gas oder optionaler Induktion gekocht werden, viel Proviant lässt sich im 177-Liter64


Kompressor-Kühlschrank und im 20-Liter-Gefrierfach verstauen. Natürlich gibt es einen elektrisch versenkbaren Lift für die Kaffeemaschine und optional eine Mikrowelle sowie einen Geschirrspüler. Im Wohnraum bietet sich auf der L-Sitzgruppe und gegenüberliegendem Längssofa genügend Platz - auch für Gäste. Das Möbel- und Innendesign besteht aus hellen Stoff-/Ledertönen (Vanille) und Nussbaum-Möbelfronten im Design Jatoba-Brilliant mit schwarzen Hochglanz-Applikationen. Im Fahrerhaus (optional mit Hubbett) dominiert die Technik und Bedienungskomfort, die optionale Birdview-Kamera bringt einen perfekten RundumBlick ums Mobil und die serienmäßige Luftfederung an allen Achsen sorgt für viel Fahrkomfort. Energie-Autarkie wird durch ein starkes Lithium-Ionen-AkkuPaket und einen Stromgenerator im »Keller« des Mobils ermöglicht. Für zusätzlichen Komfort sorgen die hydraulisch zu öffnende Heckklappe, die elektrisch zu entriegelnden Stau- und Serviceklappen sowie die breitere Aufbautür, die mittels Zahlenkombination oder Funkschlüssel zu bedienen ist. Die Sondermodelle »Diamond Series« werten die Liner-Baureihe durch luxuriöse Innenausstattung mit aufwendiger Lederpolsterung, einer markanten Beklebung, rahmenlosen FahrerhausSeitenfenstern auf, und besonders ins Auge fallen die neuen Weit-Strahler oberhalb der Front. Preislich starten die neuen Liner-Modelle bei circa 350.000 Euro.

65


SHOWROOM - modelljahr 2021

VARIOmobil Alkoven 1050

Innovative Spitzentechnologie mit viel Raum Der VARIO Alkoven 1050 ist ein exklusives Komfortmobil mit modernster Vollausstattung und bietet mit seinen individuellen Grundrissen von zwei bis zu sechs Schlafplätze. Frank Mix, der Eigentümer der VARIOmobil Fahrzeugbau-Manufaktur, fasst die Grundlagen des Erfolges von VARIOmobil zusammen: »Wir haben den Anspruch, die qualitativen und gestalterischen Möglichkeiten des High End Reisemobil- und Fahrzeugbaus kontinuierlich auszuloten und neu zu definieren«. Entsprechend exklusiv kommt der neue Alkoven auf dem Mercedes-Benz Actros 1846 LL mit 335 kW (455 PS), daher. Der neue Actros hat serienmäßig zahlreiche Fahrerassistenzsysteme an Bord, die das Fahren einfacher und sicherer gestalten. Hervorzuheben ist sicherlich das kamerabasierte spiegellose Fahren, das die Fahrsicherheit deutlich erhöht. Eine Besonderheit ist auch in der Fahrzeuggarage zu finden. Auf der optionalen automatischen Verladeplattform findet ein BMW Mini Cabrio platz. Die Plattform ist nach links versetzt, sodass der innovative »bikeSLIDE« daneben eingebaut werden kann. Auf diesem Auszugssystem lassen sich E-Bikes einzeln nebeneinander unterbringen und werden gleichzeitig mittels der integrierten Ladestation geladen. PKW-Verladeplattform und bikeSLIDE sind unabhängig voneinander, sodass PKW und E-Bikes einzeln be- und entladen werden können. Die große hydraulisch nach oben öffnende Heckklappe schützt während des Verladevorgangs vor Sonne und Regen. Im Inneren glänzt die erstklassige Verarbeitung mit handwerklichem Möbelbau mit modernem Design und schafft ein luxuriöses Ambiente in matt weiß, abgesetzt mit erlesenem Nussbaumholz mit gerundeten Möbelfronten. Erlesene Materialien wie der beheizte Feinsteinzeug-Boden in Küche und Bad, die Corian® Arbeitsplatte und die hochwertigen Lederpolster verleihen der großzügigen Wohnlandschaft eine außergewöhnliche Eleganz. Der VARIO Alkoven 1050 ist 10,5 m lang, 2,55 m breit und 3,90 m hoch, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 t. Der Preis startet je nach individuellem Grundriss und Ausstattung bei 583.580 Euro. Der VARIO Alkoven 1050 spricht Premiumkunden an, die Wert auf ein exklusives, vollausgestattetes Komfortmobil mit zwei separaten Schlafbereichen, mit Queensize-Betten, legen. 66


Volkner Mobil Elfer Performance

Höchster Komfort trifft herausragende Wendigkeit Wer mit etwas mehr als 11 m Gesamtlänge noch wendig sein möchte, wird von dem neuen Elfer Performance begeistert sein. Das Volvo-Busfahrgestell bietet Platz für die patentierte Mittelgarage, in die ein Mini Cooper-4-Türer passt und mit nur 5,80 m Radstand sowie Einzelradaufhängung kommt der Elfer elegant um jede Kurve. Der Motor im Heck mit 460 PS sowie die hochmodernen und langzeit erprobten Reisebuskomponenten von Volvo bieten mit modernsten Assistenzsystemen die ideale Voraussetzung für entspanntes und sicheres Fahren. Im Innenbereich sorgt der einzigartige knapp 10 m lange Volkner Mobil Wall-out für ein sensationelles Raumgefühl. Die gesamte Fahrerseite fährt auf Knopfdruck um 0,5 m hinaus und vergrößert somit innerhalb von Sekunden den kompletten Innenraum um fast 5 qm. Die bewährte Aufbaukonstruktion

Generator und dem großen Tankvolumen (700 l Frischwasser,

verleiht solide Stabilität, sodass auch bei starkem Seitenwind das

600 l Abwasser und 350 l Schwarzwasser) ist die Reiseautarkie

Fahrzeug ruhig auf der Straße dahingleitet. Die erstklassige

für lange Zeit gewährleistet. In dem eleganten Innnendesign

Dämmung des Aufbaus und Echtglas-Doppelfenster halten die

sorgt moderne Unterhaltungs- und Informationselektronik sowie

Sommerhitze draußen oder die Heizungswärme im Fahrzeug.

die vollautomatische Sat-Anlage mit 2 x 43“ TV-Geräten für

Großzügige Energiekonzepte tragen zur unbeschwerten Reise-

bestes Entertainment - die neue Brain-Pilot Systemsteuerung mit

freude bei, sodass Klimaanlagen, Induktionskochfeld, Haushalts-

integrierter Navigation und 360° Vogelperspektiv-Kamera sorgt

backofen, Kühl-Gefrierkombination, sowie alle anderen 230 V-

für Überblick und Sicherheit. Der Basispreis dieses Außnahme-

Verbraucher auch ohne Landstrom betrieben werden können.

Fahrzeuges liegt oberhalb der Millionengrenze.

Durch die eingebauten Batteriesysteme (1.500 Ah) sowie Photovol-

Der Volkner Mobil Elfer Performance - unterwegs mit der

taik mit 1,5 kW Leistung, dem flüsterleisen 5 kW Fischer-Panda-

Mobilen Extraklasse – Lebens(t)räume für Weltentdecker. 67


SHOWROOM - modelljahr 2021

MORELO GRAND EMPIRE

Die neue Krönung der MORELO Modellpalette

Actros 1853 von Mercedes-Benz, mit 531 PS, 12,7 l Hubraum und 2400 Nm Drehmoment. Denn dieses bietet Reisekomfort, Sicherheit und Leistung. Neben vielen anderen Assistenzsystemen kommt der neue Actros ganz ohne Rückspiegel aus. Diese Auf-

Das neue Flaggschiff von MORELO der GRAND EMPIRE hat

gabe übernehmen nämlich Kameras - dieses System hat gleich

Premiere auf dem Caravan Salon in Düsseldorf 2020. In den

mehrere Vorteile - größerer Blickwinkel, bessere Aerodynamik,

letzten Jahren hat sich der gesamte Reisemobilmarkt stetig

Wintertauglichkeit und Überblick ums Mobil auch im Stand.

Richtung Raum, Komfort, Leistung, Sicherheit und Design

Zudem gibt es das neue »Multimedia-Cockpit« mit zwei Monito-

weiterentwickelt. Gerade im Premiumsegment ist Innovation

ren zusammen mit den Spiegelmonitoren - so kommt schon ein

und Exzellenz gefragt. Daher hat MORELO ein neues Modell

wenig Science-Fiction Atmosphäre auf. Die Exterieur-Designlinie

entwickelt, das genau auf die Bedürfnisse der anspruchsvollen

wurde nochmals weiterentwickelt und zeigt einen typischen

Kunden zugeschnitten ist. MORELO vertraut auf das Chassis

MORELO. Das Interieur ist mit neuesten Technologien ausgestattet. Sämtliche Küchengeräte sind auf Qualitätsniveau wie zuhause und werden mit 230 V betrieben. Die Autarkie wird durch eine großzügige Solar- und Batterietechnik und vor allem über ein leistungsstarkes Dieselaggregat sichergestellt. Im Wohnbereich glänzen die elektrischen LoungeSessel. Der GRAND EMPIRE mit 12 m Länge und 18 t zul. Gesamtgewicht bildet die Spitze der MORELO-Flotte und bietet komfortables Fahrverhalten, herausragende Sicherheit sowie modernste Technologie und extravagantes Design. Die Preisspanne des GRAND EMPIRE wird voraussichtlich zwischen 600.000 und 650.000 Euro liegen.

68


Airstream facelift Europamodelle 534, 604 und 684 Der Airstream-Klassiker mit der silbernen Aluhülle besticht durch sein zeitloses Exterieur, das weltweit als Design-Ikone in vielen Museen steht. Im Interieur geht er aber mit der Zeit, deshalb erhalten die Europamodelle für das Modelljahr 2021 ein frisches Dekorpaket. Dabei kombiniert der Hersteller hellgraue Oberschränke mit angeleuchteten Seitenteilen in Azurblau. Erneuert wurden neben den Oberschränken auch die Griffe, der Fußbodenbelag und die Wandverkleidung im Bad. Bei dem neuen Bodenbelag handelt es sich um ein gewobenes Vinylmaterial mit sehr schöner Anmutung. Im Bad wurde der grüne Farbton durch ein graues Mosaikmuster ersetzt. Alles in allem ist ein schlichtes aber modernes Ambiente entstanden, das den aktuellen Zeitgeist trifft. Die technische Ausstattung bleibt unverändert und überzeugt mit der serienmäßigen Alde Warmwasserheizung, einem 3 Flammen Herd mit Backofen sowie dem je nach Modell bis zu 190 Liter großen Kühlschrank mit Gefrierfach. Der Deutsche Importeur ROKA-Werk bietet seinen Kunden an, den Airstream zu individualisieren mit Optionen wie u.a. Fernseher, Klimaanlage und Rangierhilfe. Trotz der Modernisierungen bleiben die Preise für die drei Modelle stabil - natürlich mit dem Vorteil der günstigen Umsatzsteuer 2020. Zu sehen ist das erste Facelift Modell (AIRSTREAM 534) auf dem Caravan Salon 2020 in Düsseldorf.

69


A S C H B AC H – D I E H EI M AT D E R LU X U S R EI S E M O B I L E

Europas größte Ausstellung für Luxusreisemobile  mehr als 150 Ausstellungsfahrzeuge  ruhige und entspannte Atmosphäre  Open-Air-Event mit optimalen HygieneMaßnahmen

   

von 10 bis 18 Uhr geöffnet Catering während der Besuchszeit täglich maximal 500 VIP-Besucher/innen nur elektronische Anmeldung im Vorfeld

Kostenfrei anmelden unter: www.lmd-aschbach.de Eine Kooperation zwischen Concorde Reisemobile und PhoeniX Reisemobile

VOM 07. BIS 14. SEPT. 2020

WERTE DIE BEGEISTERN Etwas Besonderes zu schaffen, ist selten einfach. Oft ist der Weg dahin anstrengend und steinig. Für unseren Liner 2021 haben wir mit Leidenschaft ein Höchstmaß an Funktionalität und kompromisslosem Komfort geschaffen. Das Ergebnis: Eine erwartungsgemäß majestätische Gestalt. Angelehnt an den Centurion - state of the art. Ein Meisterwerk auf allerhöchstem Niveau. www.concorde.eu

70


Chartern

CHARTER

Sie Ihre Landyacht

Machen Sie Ihren Traum wahr und reisen Sie in einem Luxus-Reisemobil

Einfach einsteigen und losfahren in Richtung Sonne & Freiheit Wer die Freiheit des individuellen Reisens mit einer Landyacht erfahren möchte, kann dies am besten mit einem Mietmobil realisieren. Die großen Reisemobile sind sehr hochwertig ausgestattet und verleihen der Reise einen Komfort, der mit einem Luxusappartment zu vergleichen ist. Der entscheidende Vorteil des Reisemobils zu einem Hotelzimmer ist, dass man bei schlechtem Wetter einfach der Sonne hinterher fahren kann. Man ist nicht festgelegt, nur weil das Zimmer schon reserviert ist. Das lästige Koffer packen und schleppen entfällt, weil alles an Ort und Stelle im Mobil ist. Man muss nicht immer in neue Hotels einchecken, sondern steht mitten in grandioser Natur oder in der Stadt und kann in Ruhe bummeln, wenn die Tagestouristen schon wieder weg sind.

Wir sprechen von Charter, wenn die Mobile komplett reisefertig ausgestattet sind. Bei Mietfahrzeugen ist meistens essentielles Reisezubehör nicht dabei (Tisch, Stühle, Pott und Pann u.v.m.) und muss gekauft oder hinzugemietet werden. Große Premium-Liner werden nur von einigen großen Händlern im deutschsprachigen Raum angeboten. Unsere LandYachting-Partner bieten überwiegend komplette Pakete an, haben die neusten Modelle, einen hervorragenden Service und helfen bei der Reiseplanung. Natürlich ist es auch eine exzellente Möglichkeit, sein Traummobil vor einem Kauf ausgiebig zu testen - wir raten wirklich jedem Käufer dazu. So kann ein Fehlkauf vermieden und viel Geld gespart werden. Große Mobile bis 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht können noch mit dem alten Führerschein Klasse 3 (heute C1) gefahren werden.

71


6

Unsere Charter-Partner in Deutschland und der Schweiz

7 8

1 4

5

3

Da große Mobile nur bei einigen Händlern zur Verfügung stehen und die Qualität der Fahrzeuge und die fachkundigen Einweisung ein Garant für eine gelungene Reise mit einer Landyacht sind, stellen wir Ihnen hier ausgewählte Charter-Stationen vor. Sie bieten ganz unterschiedliche XL- und XXL-Mobile von verschiedenen Premium-Herstellern an. Weitere Informationen, einen genauen Vergleich und einen Kontakt zur Buchungsanfrage finden Sie hier im Kasten oder fortlaufend aktualisiert unter: www.landyachting.de/charter

2

1. Berens REISEMOBILE gmbH, Pulheim bietet Mobile von Concorde, Morelo, Carthago, Malibu und Malibu VAN. Fahrzeuge sind max 1-2 Jahre alt. Vollkasko mit SB. Aktionsrabatte auf Facebook und Instagram. Charter mit Komplett-Service auf Wunsch. Ab Liner Klasse: Individual-Paket zur Ausstattung mit Reiseunterstützung möglich. Haustiere ohne Aufpreis nach Absprache möglich. 2 % Rabatt für Automobilclub-Mitglieder. Geburtstags- und Hochzeitstags-Sonderpakete. www.reisemobile-berens.de Ben Eberts, Tel: +49 (0) 2234 99944-11 Vermietung@reisemobile-berens.de

2. mobil center dahinden AG, CH-Luzern vermietet Concorde Carver und Charisma mit kompletter Küchen-Ausstattung und Campingmöbel, Veloträger, Rückfahrkamera, etc., 1.800 km /Woche inkl. - ab 3 Wochen km-frei, Vollkasko mit SB, Rückreise versichert inkl. Fahrzeuge-Assistance mit Pannenhilfe in ganz Europa. www.mobil-center.ch Guido Dahinden, Tel: +41 (0)41 4910414

3. Engel Caravaning, Frankfurt bietet Mobile von Concorde, Ni+Bi, Frankia und Dethleffs an. Concorde Credo & Charisma, Neu- und Jungfahrzeuge sind in der Charterflotte. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, Nebensaisonpreise, Küchenutensilien & Campingzubehör können dazu gebucht werden. Ab 10 m Fahrzeug: Individual-Paket. Jetzt 3 % Rabatt für Automobilclub-Mitglieder. www.engel-caravaning.de Moritz Reitz-Rühl, Tel: +49 (0)6031 6937136

72

Marken im Verleih: Concorde, Morelo, Carthago, Malibu Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 2 Besonderheiten: Ab 14 Miettagen alle Kilometer frei, Empfehlung von Reiserouten, Beratung von Einsteigern und Neugierigen, Fahrtraining auf Wunsch.

Marken im Verleih: Concorde, Adria, Knaus, Sun Living Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 3 Besonderheiten: Concorde mit Topausstattung

Marken im Verleih: Concorde, Ni+Bi, Dethleffs, VanTourer und Frankia Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 10 Besonderheiten: Fremdsprachige Betreuung, alle Kilometer inklusive, auch ganz große Fahrzeuge


CHARTER

4. Niesmann Caravaning, POlch Deutschlands Concorde-Händler Nr. 1 vermietet u.a. Concorde Credo, Carver und Charisma. Rund 20 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Grundrissen stehen bereit. Es ist die größte Liner-Vermietflotte in Deutschland, kein Mobil ist älter als ein Jahr. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, optional erweiterte Versicherungsmöglichkeiten bei externen Partnern, keine Saisonzeiten, ab 3 Wochen Miete gibt es einen Preisnachlass. Rabatt für ADAC-Mitglieder. www.niesmann.de Oliver Kratz, Tel: +49 (0)2654 940920 Maren Thiemes, Tel: +49 (0)2654 940954

5. Lexa Wohnmobile AG, CH-4900 Langenthal vermietet Morelo Loft 82 LB, Morelo Palace 90 LS, Morelo Palace 84 FB. Pro Miettag sind 280 km inbegriffen, ab 3. Woche freie Kilometer, Mehrkilometer SFr. 0.80, Kaution SFr. 1'500.00, Servicepauschale SFr. 120.00, Nebensaisonpreise. Umfassende Einführung und eine vollständige Einrichtung des Mobils inklusive Ausrüstung. Die Mietflotte wird jedes Jahr ersetzt. www.lexa.ch, www.wohnmobil traeume.ch/mietfahrzeuge/mietfahrzeug-liste.html Tel: +41 62 923 46 64

6. Reimers reisemobil gmbH, Hamburg bietet Concorde Credo 840 L, Concorde Credo 841 M, den Concorde Carver 791L, Concorde Cruiser 890 RRL auf Iveco Daily und Concorde Charisma 900 M. Die Fahrzeuge sind komplett reisefertig (mit Küchenutensilien, Campingzubehör, Fahrradträger etc.) ausgestattet. Kilometer sind frei, Servicepauschale, Nebensaisonpreise, Vollkasko mit SB, Mobile nicht älter als 1 Jahr, Übergabe mit vollen Tanks. www.reimersgmbh.de Simon Reimers, Tel: +49 (0)4535 2998-0

7. RMS-ReisemobileSpezialist GmbH, Haltern am See vermietet ab 2021 den neuen MORELO PALACE und den MORELO LOFT. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, ab 15. Miettag km-frei, Euro-Schutzbrief und ausführliche Einweisung, Küche mit Pott und Pan, Fahrradhalterung, Frühbucher- & Langzeitrabatt www.rms-reisemobile.de Detlev Stahnke, Tel: +49 (0)2364 965-222

8. schaffer-mobil, Dresden vermietet 2 Concorde Reisemobile sowie mehr als 60 weitere Mietfahrzeuge. Kaution, Servicepauschale, Vollkasko mit 2.500 Euro SB, 1.800 km/Woche inkl. – ab 15. Miettag km-frei, Rabatt für ADAC-Mitglieder, Zubehör-Komplettausstattung (Tisch, Stühle, Geschirr, Besteck, Topfset, Kochlöffel, etc.) www.schaffer-mobil.de Florian Tille, Tel: + 49 (0)351 83748-65

Marken im Verleih: Concorde, Hymer, HymerCar, Bürstner, Hobby, VanTourer Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 20 Besonderheiten: Charisma in allen Varianten, auch mit Smart-Garage; kurze und lange Carver & Rundsitzgruppenfahrzeuge.

Marken im Verleih: Dreamer, VanTourer, La Strada Sunlight, Rapido Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 3

Marken im Verleih: Concorde, Carthago, Malibu Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 7 Besonderheiten: Alle Kilometer frei, die Mobile sind technisch voll ausgestattet mit Dachklima, Solar, Navi, Sat, TV etc.

Marken im Verleih: MORELO Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 2 Besonderheiten: MORELO Exklusiv-Vermietung in NRW

Marken im Verleih: Concorde, Hymer, Knaus, Carado, Hobby, Weinsberg Anzahl Mietfahrzeuge Liner: 2 Besonderheiten: Eigener Stellplatz mit 100 Plätzen, davon 4 Premium-Plätze mit 14 m Länge, als Start- und Zielpunkt für Ihre Reise.

73


Einwandfreies Wasser ohne Chemie

Gratis ngsBefestigu r winkel fü htingLandYac Leser*

Wasserdesinfektion einfach und sicher von den schwäbischen Erfinder-Brüdern von WM aquatec Die beiden Brüder Michael und Stephan Würtemberger haben im Sommer 2010 ihre erste Oberflächenwasser-Aufbereitungsanlage im australischen Outback in Betrieb genommen und daraus hat sich bis heute WM aquatec entwickelt, die führende Firma in der Camping- und Outdoor-Branche, wenn es um hygienisch einwandfreies Wasser geht.

zu empfehlen. WM aquatec hat ein perfekt aufeinander abgestimmtes System entwickelt, das die Aufbereitung des Trinkwassers in drei oder vier Schritten vornimmt: 1) Die Vorfiltration verhindert Schmutzeintrag in das Frischwassersystem und bringt daher weniger Nährstoffe für eingetragene Keime ein. 2) Die automatische Konservierung durch Silberionen mindert das Keimwachstum und Biofilmbildung im gesamten Wasser-System - das Wasser bleibt im Tank frisch - auch mehrere Monate. 3) Die vollautomatische Desinfektion durch das neue biolite System, welches das Wasser mit UV-Licht desinfiziert.

Dipl.- Ing. Versorgungs- u. Umwelttechnik Michael Würtemberger (FH) und sein Bruder Stephan Würtemberger, Betriebswirt

4) Die optionale Sterilfiltration mit Aktivkohleblock entfernt Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle, Chlor und sorgt für eine abschließende Hygienisierung.

Qualität made in Germany Gerade im Reisemobil ist das Thema Wasser ein ganz besonderes: die Qualität des Trinkwassers an den Zapfstellen ist unbekannt, es kann zu Verkeimungen in den Tanks kommen und in den Leitungen können sich Biofilme bilden. WM aquatec sind die absoluten Spezialisten, um auch unter den besonderen Bedingungen beim Reisen im Wohnmobil einwandfreies Trinkwasser aufzubereiten. In Nord- und Mitteleuropa ist die Vorfiltration und Konservierung in den meisten Fällen ausreichend, aber schon in Südeuropa und darüber hinaus ist eine zusätzliche Desinfektion unbedingt 74

Das Besondere an den Produkten von WM aquatec, sie sind komplett in Deutschland entwickelt und hergestellt. WM aquatec GmbH & Co. KG Uracher Str. 22 73268 Erkenbrechtsweiler Fon: +49 7026 9321090 www.wm-aquatec.de

*Beim Kauf einer biolite® bitte LandYachting mit angeben, dann gibt es den Doppelbodenwinkel gratis dazu.

Eine Wahre erfolgsgeschichte


Die Innovation 2020 Wir haben die brandneue biolite® im Liner eingebaut und getestet, deshalb möchten wir Ihnen diese Innovation vorstellen. Die biolite® desinfiziert mit UV-C Licht, diese Technologie kommt ursprünglich aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung und dem medizinischen Bereich. Die Energie des UV-Lichts zerstört Mikroorganismen wie Bakterien oder Viren. Die Entkeimungsrate wird mit bis zu 99,999% angegeben. WM aquatec hat es geschafft, diese innovative Wasserdesinfektion in einer sehr kompakten Einheit zu verbauen. Durch die UV-C LED-Technologie verbraucht die Formschönes Design der ® biolite sehr wenig Strom und ausgezeichneten Erfindung ist für den Dauerbetrieb ohne Lampenwechsel geeignet. Bei einer durschnittlichen Wasserentnahme von 365 h im Jahr wird eine wartungsfreie Lebensdauer von 13 Jahren angegeben. Durch die LED-Technik kann auf die bisher eingesetzten umweltgefährdenden quecksilberhaltigen Mitteldrucklampen verzichtet werden. Die biolite® ist sehr umweltfreundlich und kommt komplett ohne schädliche Desinfektionsprodukte aus. Ein weiterer Vorteil ist, die LED-Technik hat keine Start- oder Aufwärmphase, dadurch wird auch die lange Lebensdauer und der geringe Stromverbrauch realisiert. Der Einbau ist sehr einfach durchzuführen, die biolite® wird direkt in den Wasserzulauf nach der Druckpumpe in den vorhandenen Wasserschlauch mit Schlauchklemmen eingebaut. Entsprechende Adapterstücke und Winkel liegen bei und die Stromversorgung wird einfach mittels Abzweigverbinder (Stromdiebe) an den Leitungen der Wasserpumpe hergestellt. Die biolite® hat eine optische und akustische Funktionsüberwachung - so weiß man immer, dass das Wasser an Bord einwandfrei ist.

Einbau leichtgemacht

In der Technikklappe ist genug Platz für den einfachen Einbau

Mit wenigen Handgriffen kann die biolite® auch selbst eingebaut werden - im Set sind schonTeile für den Einbau enthalten.

Hygienisch einwandfreies Wasser von WM aquatec in 4 Schritten: optional

1. Vorfiltration des Leitungswassers

2. Automatische Konservierung im Tank durch Silberpads

3. biolite® UV-LED Wasserdesinfektion mit Befestigungswinkel

4. Aktivkohlefilter mit Sterilfiltration direkt vor dem Wasserhahn

Um überall hygienisch einwandfreies Wasser genießen zu können, hat WM aquatec ein ganzes System entwickelt. Der Vorfilter sorgt dafür, das das Wasser ohne größere Partikel in den Tank kommt, die Silberpads verhindern ein verkeimen im Tank, die biolite® desinfiziert das Wasser und optional kann eine Sterilfiltration mit Aktivkohleblock vor dem Trinkwasserhahn die letzten Keime sowie Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Chlor entziehen. 75


Technik & More

Ver keh rsw issen von A b is Z e i lm a n n

Was man beim Umstieg von klein auf groß beachten sollte Miriam und Matthias Zeilmann

Die Wohnmobile der Familie Zeilmann wurden mit jedem der drei Kinder etwas größer. Mittlerweile fahren Sie einen Liner mit ca. 11 Metern Länge. Ihre Tipps kommen also aus eigener Fahrpraxis und natürlich aus den vielen Führerscheinkursen und Fahrtrainings, die Sie durchgeführt haben.

Der Trend zum Reisen mit dem Wohnmobil hält weiter an und viele Neulinge steigen mit einem kleinen Wohnmobil ein - nach ein paar Jahren möchte man dann aber mehr Raum und Luxus haben und dann wird das Mobil größer. Matthias Zeilmann erklärt, was man neben der richtigen Führerscheinklasse beim Umstieg auf eine große Landyacht alles beachten muss. Das Fahrverhalten eines schweren Fahrzeugs unterscheidet sich deutlich von einem PKW. Die Tonnage merkt man insbesondere beim Bremsen in den Bergen. Das Fahrzeug schiebt und die Bremsanlage darf auf längeren Bergabstrecken nicht überlastet werden. Ein großes Thema sind die neuen Abmessungen und das Verhalten der großen Mobile: Nummer eins: ist der Überhang - der Aufbau ragt meist mehrere Meter über die Hinterachse nach hinten. Bei nur kleinen Bodenwellen und insbesondere an Rampen (z.B. Fähre) oder Auffahrten mit schräger Ebene ist die Gefahr groß, dass das Heck aufsetzt. Also langsam rantasten, zweite Person beobachten lassen und wenn vorhanden die Luftfeder ganz nach oben pumpen. Ebenso ist zu beachten, dass durch den Überhang das Heck gegenläufig ausschert, so kann es erforderlich sein, dass man bei engen Passagen gegenlenken muss, damit das Heck nicht in den Gegenverkehr oder an die Seitenböschung schwenkt. Nummer zwei: ist die Höhe - die größeren Fahrzeuge sind von 3,60 m bis 4,00 m hoch, da werden manche Alleebäume und kleine Olivenbäume auf dem Campingplatz schnell zur Falle - auch hier hilft es, wenn eine zweite Person beim Rangieren, auf die Höhe und herausragende Äste achtet. (Viele führen eine elektrische Astsäge mit an Bord - für den Fall der Fälle). 76

Nummer drei: ist die Windanfälligkeit - da die Seitenwände eine große Windangriffsfläche bieten und auch der Schwerpunkt der Mobile höher liegt, muss man das Verhalten bei Seitenwind berücksichtigen - insbesondere auf Brücken und nach Tunnelausfahrten. Nummer vier: Platz lassen - beim Rangieren auf dem Stell- oder Campingplatz immer bedenken, dass die neuen Nachbarn den gegenüberliegenden Platz mit Vorzelt und allem Anderen komplett nutzen, also immer Reserve lassen, damit man aus der Parzelle auch wieder rauskommt. Was auch hilft: Genauso rausfahren, wie man reingekommen ist, d.h. auch mal ein paar Meter rückwärtsfahren. Nummer fünf: traue nie deinem NAVI, obwohl die modernen Navis sich auf die Mobilgröße und Tonnage konfigurieren lassen, ist es schon sehr oft vorgekommen, dass sie einen in die enge Altstadt leiten oder sogar über eine Fußgängerbrücke. Also bevor die Fahrt losgeht die vorgeschlagene Route auf Plausibilität - mit einer ganz normalen Papierkarte überprüfen. Viele fahren auch gleich mit mehreren Navis - wenn diese unterschiedlicher Meinung sind - einfach mit der Karte überprüfen. Nummer sechs: beim Rückwärtsfahren immer - immer einweisen lassen. Beim LKW ohnehin Pflicht, aber auch bei einem 4,5-t-Mobil immer mit zweiter Person rangieren, um den Verkehr, Abstände und die Höhe genau beurteilen zu können. Hilfreich ist es auch, wenn man vorher einfache Zeichen vereinbart, damit die Einweisung reibungslos klappt. Kleiner Hinweis für den Einweisenden: Nur wenn man sich selber den Rückspiegel sieht - kann der Fahrer einen auch sehen. Nummer sieben: Einfach ein Fahrtraining absolvieren - da werden genau die angesprochenen Fähigkeiten und Tipps und Tricks für die Fahrpraxis vermittelt. Wer mehr Fragen zum Fahrtraining hat, kann sich hier informieren: www.camper-fahrschule.de


DAS ERSTE OZON GERÄT MIT

TÜV ZERTIFIZIERUNG UND CE-ZULASSUNG

BEFREIEN SIE IHR REISEMOBIL VON • • • •

KOCH- UND HAUSTIERGERÜCHEN AEROSOLFETTEN KEIMEN & VIREN ALLERGENEN

FRISCHE SAUBERE LUFT LEBENSQUALITÄT MIT GESUNDHEITSFAKTOR VON DER NATUR INSPIRIERT! OZONOS arbeitet mit einer patentierten Methode, die sich die natürlichen Eigenschaften von Ozon zu Nutze macht - für frische und reine Luft in Ihrem Wohnmobil. Wer mit dem Reisemobil unterwegs ist, sehnt sich nach frischer Luft... nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Durch Haustiere und das Kochen und Schlafen auf engem Raum ist man unangenehmen Gerüche und Krankheitserregern ausgesetzt. Der OZONOS ist hier ein wahrer Problemlöser! Heuschnupfen? Nein, danke! OZONOS beseitigt auch Pollen und Allergene. ANTJE FRÖSCHEN · OZONOS HANDELSAGENTUR · FROESCHEN@OZONOS-PARTNER.COM · WWW.ANTJEFROESCHEN.DE 77


PROMOTION

Unsere LandYachting-Empfehlungen Mit HOSS-Keramikversiegelung steht man immer »glänzend« da. • Erhöhter Schutz vor Verschmutzung und Korrosion • Sehr lange Haltbarkeit • Wertsteigerung und Werterhalt Innenversiegelung: • Einfache Reinigung des Sanitärbereichs • Dusche bleibt blitz blank • Schnelle Reinigung der Küchenflächen • Keine Fingerabdrücke auf Spiegelflächen

5% Preis r vorteil fü gin t h LandYac Leser

Neues Hoss-Keramik-Kundencenter bei Augsburg

Ein weiteres Plus für die Kunden sind die kostenlosen Leihfahrzeuge. Weitere Informationen bei: HOSS Keramik-Versiegelung Rudolf-Diesel-Straße 16 86507 Kleinaitingen Tel: +49 (0)8203 3269890 www.keramik-versiegelung.de

Seit September 2019 empfängt Europas größtes Servicecenter die Kunden mit über 10 Arbeitsplätzen auf 1.000 qm Fläche mit Kundenlounge und Stellplatz zum Übernachten VORTEILE HOSS-KERAMIKVERSIEGELUNG Außenversiegelung: • Außergewöhnlicher Tiefenglanz • Abperleffekt mit Selbstreinigung • Keine Polituren / chem. Mittel mehr nötig • Einfachste Reinigung mit Mikrofasertuch, Wasser und pH-neutralem Bio-Shampoo • Erhöhter UV-Schutz der GFK-Teile (gegen Vergilbung/Auskreidung) • Insektenrückstände einfach abwischen • Bremsstaub an den Felgen ist mit einem Wisch weg

Rechts: Othmar Kamm, ein begeisterter LY-Leser und zufriedener Hoss-Kunde.

Die von Hoss verwendete eigene Keramikversiegelung bildet einen transparenten, hochglänzenden, farbechten Mikro-Überzug über die behandelte Oberfläche. Mit überragenden Vorteilen: »Easy to clean« Effekt mit minimalem Zeit-und Kraftaufwand, mit dem Plus für die Umwelt, perfekter Lackschutz und einzigartiger Glanz, der Lack ist wesentlich härter und kratzgeschützter. Eine abriebfeste Langzeitversiegelung mit 5 Jahren Garantie.

Weingut Bernard mit Reisemobilstellplatz mitten in der Genießerregion Mainfranken

se kostenlo ion für Degustat htingLandYac Leser

Hier steht man mit Blick auf die Weinreben des Mausberges Seit fünf Generationen dreht sich bei den Bernards alles um »Wein«. Und die Familie steht für einen schonenden und bewussten Umgang mit der Natur und gestalten so auch ihren Weinan- und Weinausbau. Sie investieren viel Zeit und Leidenschaft in die Arbeit im Weinberg, denn hier entsteht die Qualität, die im Keller nur noch optimiert und verfeinert werden kann. Weinliebhaber und Weinkenner werden hier den passenden Wein finden, egal ob 78

für den täglichen Genuss oder für einen besonderen Anlass. Die Bandbreite reicht von fruchtig-frisch bis zu ausdrucksstark und kraftvoll. Abgerundet wird das Sortiment mit edlen Bränden. Aus dem Obst der eigenen Streuobstwiesen brennt der Chef die verschiedensten Destillate. Traditionell wie z.B. Zwetschge, Quitte, Williams-Christ, um nur ein paar zu nennen. Oder trendig als neuesten »Zugang« einen tollen Gin. Besuchen Sie das Weingut und stehen Sie

auf einem kleinen liebevoll angelegten Stellplatz mit Blick in die Weinberge. Das Städtchen Sulzfeld ist ein wahres Schmuckstück und hat wunderbare Restaurants. Der Stellplatz: große Plätze (12 m x 5 m) im Grünen mit Raum und Ruhe. Strom an der Parzelle, Wasserversorgung und großer Bodenablass, freies WLAN, Preis: 15 EUR pro Tag. Sie werden mit individuellen und Terroir geprägten Weinen belohnt, die einfach Spaß machen. Ein idealer Platz für Genießer und der perfekte Stopover-Platz nach Schlüsselfeld und Aschbach Weitere Informationen bei: Weingut & Stellplatz Bernard GPS: 49.702906 , 10.126740 Am Maustal 1, 97320 Sulzfeld a. Main Telefon: 09321 24270 www.weingut-bernard.de


Ihre kompetenten Premium-Partner Ein Mastervolt Premium-Partner: ■

Hat einen sehr hohen Wissensstand

Bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Systemberatung, Systemplanung und -Installation, Produktschulung

Technischen Support und Kundendienst

Hat Mastervolt-Produkte auf Lager

Neuheit: Mastervolt CombiMaster - alles in einem Gerät für die perfekte Stromversorgung im Reisemobil

Sie finden uns auf dem Caravan Salon Düsseldorf

Halle 13 B15

Der CombiMaster ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät und leiser, effizienter Wechselrichter - alles in einem einzigen robusten und kompakten Gehäuse. Er ist besonders leicht gebaut und einfach in das vorhandene System zu integrieren. Der CombiMaster ist geeignet hohe Spitzenströme bereitzustellen und kann auch große Batteriekapazitäten laden. Und ist für alle Batterietypen geeignet (Nassbatterie, Gel/AGM und Li-Ionen). Wird von dem Mobil mehr Strom benötigt, als der Landstrom oder die Lichtmaschine zur Verfügung stellt, wandelt der CombiMaster Strom von der Batterie in Wechselstrom um und gleicht das Defizit automatisch aus. ■ ■ ■ ■ ■ ■

Kompaktes und leichtes Kombinationsgerät Zuverlässiger, brummfreier Betrieb Hoher Spitzenstrom von 200% für große Verbraucher Sinuswellenspannung zum Schutz elektronischer Geräte Hoher Ertrag und mehr Leistung sowie Verlängerung der Lebensdauer der Batterien Die CombiMaster-Serie bietet unübertroffene Leistung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis

KLATrucks ihr Spezialist für: Einbau von Lichtmaschinen Installation von Lithium-Ionen Systemen Nachrüstungen nach Kundenwunsch

Die Klaus Hünerkopf Premium Manufaktur ihr Spezialist für: Technische Servicedienstleistungen Veredelung, Ausrüstung & Modernisierung Solaranlagen, Wechselrichter, Lithium-EisenphosphatBatterien & Multimedia-Systeme Wir beraten Sie gerne!

KLATrucks e.K. · Faulenbachstraße 3 · D-78532 Tuttlingen T +49 (0) 7461-9278-0 · www.klatrucks.de

Klaus Hünerkopf · Weinbergstraße 10 · D-34626 Neukirchen T +49 (0) 6694-9606-0 · www.huenerkopf.com

79


Unsere LandYachting-Empfehlungen Die Linnepe Neuentwicklung - QuickLift Hydraulik Ein komplett neues System hydraulischer Hubstützen mit innovativer Steuerung ist die neuste Entwicklung von Linnepe. Der besondere Pfiff ist eine serienmäßige Bluetooth-Steuerung, mit der man per Smartphone-APP die Hubstützenanlage besonders einfach bedienen kann. Die Stützen können im Automatikmodus nivellieren und bei besonderen Untergründen kann man die Stützen manuell auch paarweise ausfahren. Darüber hinaus gibt es für den Notfall eine Handpumpe, so dass man z.B. auch bei Batterieausfall die Stützen jederzeit wieder

einfahren kann. Die Hydraulik ist besonders leise, was auch den Campingplatznachbarn erfreut. Das System kann bei allen Fahrzeugen bis 8,0 t eingebaut werden, sowohl als Erstausrüstung beim Hersteller oder als Nachrüstung beim Händler der Wahl. Und das Beste ist der sehr attraktive Preis. Vorteile des QuickLift Hydraulik-Systems: · Waagerecht und stabil in weniger als zwei Minuten · Sofort einsatzbereit · Einfach zu bedienen über - Bedienpanel im Fahrzeug oder - Fernbedienung per App · Vollautomatische, aber auch halb automatische und manuelle Bedienung möglich · Wartungsfrei · Öltank platzsparend direkt an der Pumpe · Stützen beschichtet und dauerhaft gegen Korrosion, Steinschlag, Nässe und Schmutz geschützt · Edelstahlfußplatte als Standard · Handpumpe serienmäßig »Komfort und Sicherheit auf allen Wegen« - dafür steht das Familienunternehmen seit 1969. Innovative Fahrwerkstechnik für Reisemobile wie: Hubstützen, Zusatzluftfeder,

Mit APP

Airlift, Stützensysteme, praktische Lastenträger, Anhängesysteme, Garagenlastsysteme und Gaswarner sorgen für Sicherheit bei der Fahrt und auch im Stand. A. LINNEPE GMBH GPS: 51.301099 , 7.369133 Brinkerfeld 11 58256 Ennepetal Tel.: +49 (0) 2333 9859-0 www.linnepe.eu

reisemobil.team - Ihr kompetenter Servicepartner in der Fränkischen Schweiz an der A9 Die Zeilmann-Gruppe hat Zuwachs bekommen: Neben der bekannten LinerFahrschule von Matthias Zeilmann, bietet die neue Service-Werkstatt für Reisemobile den Kunden einen Rundumservice. Die erfahrene Mannschaft um KFZ-Meister Klaus Müller und Elektromeister Stefan Sebald bietet hier den Kunden zuverlässigen Service, Umbau und Veredelungen an. 1. Service - Werkstatt Mit moderner Ausstattung kann das Team auf 600 qm Werkstattfläche alle Serviceund Reparaturleistungen an Reisemobilen und Caravans aller Größen und Gewichtsklassen fachgerecht ausführen. Wenn es mal etwas Ausgefalleneres sein soll, findet

das Team von Reisemobil.team dafür sicherlich eine Lösung. 2. Umbau - Individualisierung Möbel und Einrichtungsgegenstände können nach Kundenwunsch angepasst werden. Mit neuen Fußböden oder Wandverkleidungen, Designveränderungen im Sanitärbereich oder mit neuen Küchenmöbeln erstrahlt das Reisemobil in neuem Glanz. 3. Veredelung - Aufrüstung Auch bei mehr Autarkie und Funktionalität ist das Team mit seinen Partnerfirmen gut aufgestellt. Reisemobil.team-Partner: - Concorde - Frankia - Alde - Linnepe - Teleco - Mastervolt - SuperB

80

reisemobil.team - ein Unternehmen der Zeilmann Logistik- und Handels GmbH GPS: 49.765442, 11.554569 Tel.: +49 9241 / 4919529 Kleiner Johannes 21 D-91257 Pegnitz www.reisemobil.team


PROMOTION

Airstream Germany Verkaufs- und Service Center Mitte (bei Frankfurt): D-35799 Merenberg, Boschstr. 4 NEU: Airstream Süd (in Augsburg) Daimlerstraße 9, 86368 Gersthofen www.airstream-germany.de

Im Airstream Verkaufscenter in Merenberg und Augsburg stehen die amerikanischen Ikonen. Die Airstream Europamodelle sind offizielle Airstream Fahrzeuge, die speziell an die europäischen Bedürfnisse angepasst sind. Im Service Center können alle Arbeiten an den Airstreams durchgeführt werden.

Camping-Freizeit Dorn mit LandYachting Showroom GPS: 48.128099 , 8.633501 D-78652 Deißlingen-Lauffen Am Kanal 6 Telefon: +49 (0) 7420 / 920133 - 0 www.dorn1.de

Erfahrung, Kompetenz und Auswahl zeichnet die Camping-Freizeit Dorn oHG aus. Auf dem großen Ausstellungsgelände steht die große Modellauswahl aus dem Sortiment vier namhafter Reisemobil- und Caravanhersteller. Im Shop gibt es den neuen Showroom mit der LY-Collection. Verkehrsgünstig an der A 81 und zur Schweiz gelegen.

der freistaat Caravaning & More

GPS: 48.281649, 11.261562 Ohmstraße 8 - 22 85254 Sulzemoos Telefon +49 (0)8135 937-100 www.derfreistaat.de

Auf 61.000 qm bietet der Freistaat bei München als größter Anbieter von Reisemobilen und Caravans in Europa eine riesige Dauerausstellung von 26 der bedeutendsten Markenhersteller. Im Megastore findet man jegliches Zubehör und Equipment und Freistaat Rent vermietet eine große Auswahl von Mobilen und Caravans.

Ihre Traumziele in ganz Europa: www.landyachting.de en Kein tipp e Reis assen! verp t zum Jetz sletter New elden anm

81


XL Vie - u le nd ne XX ue L- Plä ge tz ei e gn et 82

Unsere Süd-Deutschland-B & aktualisierten

Originalgröße - 352 Seiten


Bände in der erweiterten n Neuauflage

Originalgröße - 352 Seiten

PROMOTION Promotion

83


Leseprobe - aus dem Band Bodensee, Sulzburg Sulzburg && Markgräflerland: Markgräflerland: Für Für Weinliebhaber Weinliebhaber && Feinschmecker Feinschmecker 16 16

Oben: Oben: Südlich Südlich von von Freiburg, Freiburg, mitten mitten im Markim MarkSchlemmen Schlemmen bei bei derder besten besten BlickBlick vom vom CastellCastellgräflerland, gräflerland, umgeben umgeben von von Weinbergen Weinbergen Köchin Köchin Deutschlands Deutschlands bergberg auf den auf den In Sulzburg In Sulzburg befinden befinden sich sich auchauch drei drei und und verwöhnt verwöhnt von von 2.000 2.000 SonnenstunSonnenstunCampingplatz Campingplatz

Highlights, Highlights, die Gourmets die Gourmets aus ganz aus ganz Süd-Südden den im Jahr, im Jahr, liegtliegt das das mittelalterliche mittelalterliche deutschland, deutschland, Frankreich Frankreich und und der der Städtchen Städtchen Sulzburg Sulzburg am Fuße am Fuße des des Cas-CasSchweiz Schweiz anziehen. anziehen. tellbergs. tellbergs. Der Der Ort Ort hat hat neben neben malerimaleriDie Die Küchenchefin Küchenchefin Douce Douce Steiner Steiner vomvom schen schen Gässlein Gässlein am Sulzbach am Sulzbach kleine kleine La- LaRestaurant Restaurant Hirschen Hirschen konnte konnte sich sich beimbeim dengeschäfte, dengeschäfte, Cafés, Cafés, Weingaststätten Weingaststätten

Unten: Unten: MICHELIN MICHELIN zweizwei Sterne Sterne erkochen erkochen und und die die auchauch die sehenswerte die sehenswerte Klosterkirche Klosterkirche St. St. Die gemütliche Die gemütliche Gäste Gäste fühlen fühlen sich sich im elegant-modernen im elegant-modernen Cyriak, Cyriak, die zu die den zu den ältesten ältesten in ganz in ganz SüdSüdStube Stube des Gastdes GastAmbiente Ambiente des des schön schön renovierten renovierten Bür-Bürdeutschland zählt. zählt. hofs hofs Rebstock Rebstock deutschland

gerhauses gerhauses sichtlich sichtlich wohl. wohl. Im Landgasthof Im Landgasthof Rebstock Rebstock nur ein nur paar ein paar Schritte Schritte weiter, weiter, sitztsitzt manman (gerne (gerne auchauch mit Hund) mit Hund) in einer in einer schönen schönen altenalten Stube Stube und und kannkann sich sich von der von Familie der Familie Keller Keller ver- verwöhnen wöhnen lassen. lassen. Mit Mit einem einem Bib-GourBib-Gourmand mand hat hier hat hier auchauch MICHELIN MICHELIN die Quadie Qualität lität und und das das Preis-/Leistungsverhältnis Preis-/Leistungsverhältnis der besonders der besonders guten guten regionalen regionalen Küche Küche gewürdigt. gewürdigt. Im »La Im »La maison maison Eric«Eric« leistet leistet das charmante das charmante Gastgeberpaar Gastgeberpaar familiäre familiäre Spitzenklasse. Spitzenklasse. Pfälzerin Pfälzerin Dagmar Dagmar kocht kocht 51

84

51


Schwarzwald & Schwäbische Alb

PROMOTION

gen gen Weinbergen Weinbergen und und demdem guten guten Klima Klima wirdwird zu Recht zu Recht »Toscana »Toscana Deutschlands« Deutschlands« genannt, genannt, in der in der unzählige unzählige Weingüter, Weingüter, Restaurants Restaurants und und Straußwirtschaften Straußwirtschaften eng eng aneinandergereiht aneinandergereiht sind.sind. Zahlreiche Zahlreiche fast fast ebene ebene Rad-Radund und Wanderwege Wanderwege führen führen zu zu den den Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten in der in der nahen nahen Umgebung. Umgebung. So kann So kann manman auf auf demdem 5,5 km 5,5 langen km langen Panorama-Weinlehrpfad Panorama-Weinlehrpfad hinauf hinauf zumzum

Oben Oben & unten: & unten:

Castellbergturm Castellbergturm wandern wandern und und von von dortdort Küchenchefin Küchenchefin

die die Aussicht Aussicht vomvom Schwarzwald Schwarzwald überüber Douce Douce Steiner Steiner

sorgtsorgt bestens bestens für für den den Rhein Rhein bis zu bisden zu den Vogesen Vogesen genießen. genießen. Genießer Genießer auf auf

saisonal, saisonal, mit französischem mit französischem Einschlag, Einschlag, Ein ganz Ein ganz besonderes besonderes Erlebnis Erlebnis ist es istim es im Sterne-Niveau Sterne-Niveau Monsieur Monsieur Eric Eric kümmert kümmert sich sich zuvorkomzuvorkomFrühherbst, Frühherbst, wenn wenn im September im September die die

mend mend um die um Gäste. die Gäste. Die Die Weinkarte Weinkarte ist ist Blätter Blätter goldgelb goldgelb leuchten, leuchten, am Castellam CastellLinksLinks oben: oben: mit regionalen mit regionalen deutschen deutschen Weinen Weinen und und bergberg auf auf Wein-Genuss-Musik-Tour Wein-Genuss-Musik-Tour zu zu

französischen französischen Geheimtipps Geheimtipps exzellent exzellent gehen. gehen. bestückt. bestückt. Die Gaststube Die Gaststube ist klein ist klein und und ge- ge-

Der Marktplatz Der Marktplatz von Sulzburg von Sulzburg

mütlich, mütlich, im Sommer im Sommer speist speist manman idyllisch idyllisch unter unter einereiner Gartenlaube. Gartenlaube.

Entspannen Entspannen & genießen & genießen in der in der sonnenverwöhnten sonnenverwöhnten Region Region Ganz Ganz auf Entspannung auf Entspannung und und Genuss Genuss ist ist auchauch die ganze die ganze Region Region ausgerichtet. ausgerichtet. Die Die Landschaft Landschaft mit ihren mit ihren sanft-hügelisanft-hügeli-

FR FR 75 Camping 75 Camping Sulzbachtal*** Sulzbachtal*** XL/C XL/C GPS:  47.847909 GPS:  47.847909 , 7.698453 , 7.698453 Mitten Mitten in Weinbergen, in Weinbergen, liegtliegt der ruhige der ruhige und und großzügige großzügige Premium-Platz Premium-Platz nur wenur wenigenige Schritte Schritte vomvom Städtchen Städtchen Sulzburg Sulzburg entfernt. entfernt. Moderne Moderne Sanitäranlagen Sanitäranlagen und und ein umfangreiches ein umfangreiches Wellnessangebot. Wellnessangebot. Bei einem Bei einem GlasGlas WeinWein auf der auf Restauder Restaurant-Terrasse rant-Terrasse kommt kommt echtes echtes ToskanaToskanaFeeling Feeling auf. auf. Alternative Alternative Übernachtungsplätze: Übernachtungsplätze:

FR 77 FRVita 77 Vita Classic-Therme** Classic-Therme** XL 11XL km11 km 52

52

85


Alle Erlebnis- & Genuss-Reiseführer

¡ Der Band 1: Italien · Alpen-Adria ist eine neu überarbeitete und erweiterte Auflage und führt von Südtirol mit der schönen Kurstadt Meran und dem Vinschgau zu den Dolomiten bis zum größten See Italiens – dem Gardasee. Weiter geht es in die unentdeckte Villen- und Genießerregion Veneto und entlang der Adriaküste vom Po-Delta über Venedig bis nach Triest. Specials: Wein & Olivenöl, Villen und Kulinarik 384 Seiten, € 27,90 (D) versandkostenfrei in D

¡ Der Band 2: Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb führt in die beliebte Ferienregion im Dreiländereck Deutschlands – von Stuttgart über den Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zum größten See Deutschlands. Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz runden den Band ab. Specials: Wein, Sterne-Küche & Wellness-Thermen 352 Seiten, € 27,90 (D) versandkostenfrei in D

Kultur

Aktives Leben

Kulinarik

¡ Der Band 3: Oberbayern & Allgäu führt von München über das Fünfseenland mit dem Starnberger See & Tegernsee ins Chiemgau mit dem Chiemsee und entlang der Alpen zum Königssee bis nach Salzburg und nach Westen zur Zugspitze, weiter nach Füssen zum Schloss Neuschwanstein und ins idyllische Allgäu. Specials: König-Ludwig II, Biergarten sowie Oktoberfest 352 Seiten, € 27,90 (D) versandkostenfrei in D

Stellplätze

®

Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan

Italien · Toskana & Elba Band 6 Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro

¡ Der Band 4: Italien · Alpen-Riviera führt von den Oberitalienischen Seen zu den höchsten Gipfeln Europas des Aosta-Tals und über die ligurische Küste zur Cinque Terre. Vom Lago Maggiore geht die Reise in das wunderschöne Weingebiet Piemont. Hier finden sich Geheimtipps wie das Basso Monferrato und auch Touristenhighlights wie Asti, Alba & Barolo. Specials: Wein, Trüffel & Slow Food 352 Seiten, € 26,90 (D) versandkostenfrei in D 86

Ü be m r5 it 00 G PS Zi e & le In & te Pl rn ät et ze

Vom bergigen Norden über das Chianti zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba

¡ Der Band 6: Toskana & Elba führt vom Norden der Toskana zu den wichtigsten Kulturstädten Pisa, Florenz und Siena. Entlang der Chianti-Weinstraße geht es zu den Weindörfern von Greve bis nach Montepulciano und an der Küste geht es von Carrara über den Golfo di Barrati bis zur Maremma - auch die Insel Elba wird komplett vorgestellt. Specials: Wein & Thermen 352 Seiten, € 26,90 (D) versandkostenfrei in D

¡ Der Band 5: Norwegen führt von den traumhaften Sandstränden Südnorwegens über die berühmten Fjordlandschaften zur weltbekannten Atlantikstraße nach Trondheim. Weiter geht es über die rauen Lofoten bis hinauf zum Nordkap. Weitere Highlights sind die Hauptstadt Oslo sowie die Olympiastadt Lillehammer. Inkl. Anreise über D & DK & S. Special: Norwegische Küche 352 Seiten, € 26,90 (D) versandkostenfrei in D

www.landyachting.de/shop


Bildatlas im Maxiformat

PROMOTION

Was unsere Leser sagen: Die 3 ausgewählten Bücher waren ein Volltreffer! Viele schöne Plätze entdeckt - macht weiter so! J. B. Wir sind nach Ihrem Buch in Italien gereist und es hat alles super gepasst. Großes Lob, dass die Dickschiffe berücksichtigt werden. Man kann sie unbesehen kaufen. Michael E. Schön, dass wir Sie entdeckt haben und mit Ihnen wunderschöne Ziele in Europa. Vielen Dank für Ihre tollen Recherchen. C.K.

¡ Die Algarve · Bildatlas · Band 1 Im neuen großen Bildatlas-MAXI-format Die schönsten Ziele an der Traumküste und im Hinterland der Algarve. Der Band führt von der spanischen Grenze zur Sand-Algarve, über die Fels-Algarve bis zur schroffen Westküste und natürlich zum höchsten Gipfel, dem Thermalort Monchique, sowie zu kleinen ursprünglichen Dörfern im Hinterland mit vielen Geheimtipps und Hintergrundinformationen und selbst getesteten Kulinarik-Empfehlungen. Großer Stellplatzatlas mit allen Stellplätzen, Campingplätzen und vielen Naturparkplätzen am Meer und im Grünen. Dazu noch ein großer Anreiseteil mit Plätzen in Frankreich und Spanien, die auch XL-XXL-geeignet sind. Specials: Die 12 Top-Strände, Überwintertipps, Spitzenrestaurants, Wein & Likör, Golfdestinationen, Korkherstellung, Wanderungen, Radtouren und ein Surfspecial. 160 Seiten, € 16,90 (D) - versandkostenfrei in D

Abo & Sonderausgabe

Die Verbindung von Stellplatztipps mit kulinarischen Tipps ist 1A! W. D. Mit Freude habe ich wieder das aktuelle Magazin erhalten! - Einfach Spitze! - Weiter so! Christian G. Es ist so eine große Bereicherung, immer wenn wir unterwegs sind folgen wir den LY-Empfehlungen einfach immer Klasse. Anne W.

Update-Service

versandkostenfrei in D

.d w w. la n /u dy pd ach at ti e ng

¡ Jubiläumsmagazin - 5 Jahre LandYachting / Einzelausgabe 204 Seiten voller interessanter Reisetipps u.a: Sardinien, Kanarische Inseln, Cote Catalane, Vierwaldstättersee, Golf-Special, Reise zu den Uhren-Ikonen der Schweiz € 9,90 (D) - versandkostenfrei in D

87

w

¡ Magazin-Abonnement Kein Magazin mehr verpassen. Die Magazine erscheinen zwei mal im Jahr im Ende Januar und Ende August. 2 Ausgaben im Abo inkl. Verpackung und Porto € 18,00 (D)

e

Die Bücher werden kontinuierlich aktualisiert:


Je in tzt Sü im d- LY D -S eu h ts ow ch ro l a om nd !

EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Stilvoll unterwegs mit der

LandYachtingCollection

Wer Wert auf schöne Materialien, gute Verarbeitung und clevere Ideen legt, ist bei unseren außergewöhnlichen CampingMöbeln & Accessoires der LandYachting-Collection genau richtig. Lassen Sie sich auf der nächsten Seite und in unserem Shop inspirieren: www.landyachting.de/shop

powered by Aufnahmen auf dem LandYachting Excellent Place Podere Pianetti, Toskana

Aluminium Klappstuhl & Klapptisch im Yachtstyle Dieser formschöne Klappstuhl ist durch seine kompakten Abmessungen und den leichten, eloxierten Aluminium-Rahmen sehr gut auch für kleine und leichte Reisemobile geeignet. Die Armlehnen sind aus robustem Hartholz und das offen gewebte, weiße Vinyl-beschichtete Gewebe des Sitzes und der Lehne ist aus dem Yachting-Bereich (96 €). Die Tischplatte des Klapptisches besteht aus feuchtigkeitsbeständigem, weißem Melamin mit einer wasserfesten Dichtung aus eloxiertem Aluminiumprofil (105 €). 88


COLLECTION

Edles Kochset - all in one Das sehr hochwertige 11- oder 7-teilige Kochset aus Edelstahl bietet für fast alle Gerichte das Passende, ob Pasta kochen, garen, anbraten oder abgießen. Es ist sehr durchdacht designt, so dass alle Teile ineinander gestapelt werden können und mit einem Clip an den Henkeln arretiert werden - so klappert nichts mehr. Das Set kann auf Gas, Induktion oder Keramik verwendet werden.

7-teilig (Foto): 1 Pfanne, 3 Töpfe & 3 Deckel, Gewicht: 5 kg; Durchmesser: 24 cm; Höhe: 21 cm, Breite Henkel: 34 cm (257 €);€ 11-teilig: 1 Pfanne, 4 Töpfe, 1 Abgießsieb & 5 Deckel, Gewicht: 7,55 kg; Durchmesser: 24 cm; Höhe: 35 cm; Breite Henkel: 34 cm (354 €).

Türmatte Compass

Wasserkrug und Gläser ›Ice-cube‹

Die 40 x 60 cm große Fußmatte passt gut in den Eingang und ist auf der Rückseite mit Antirutsch-Noppen versehen. Sie ist leicht zu reinigen, wasserfest und Schimmel resistent. Material: Polyester / Durogan Gummi, UV-beständig, schmutz- & wasserabweisend (53,30 €).

Der formschöne Wasser- oder Limonadenkrug (31,50 €*) und die Wasser - und Weingläser (7,00 €*) bestechen gerade an heißen Tagen durch ihre formschöne Eiswürfeloptik. Und verbannen die Plastikwasserflaschen endgültig ganz elegant vom Tisch. Kunststoff BPA frei, spülmaschinengeeignet. (*Stückpreis)

89


weichem Creme Deluxe-Kissen. Hochwertige Verarbeitung mit wertigen Details, wie Schrauben und Klappstangen aus Edelstahl. Zum Klappen werden Sitzbezug und Lehne einfach abgezogen. So kommt der sehr solide Stuhl schnell auf nur 23,5 cm Staubreite. Material Bezug: Dralon, UV-beständig, schmutzabweisend (503 €). Captain’s Table aus Teakholz Der edle Tisch aus geöltem Teakholz hat klappbare Beine und durch seine Maße von 113 x 93 cm ist er für vier Personen ausgelegt (906 €). NEU: Schutztasche Teak-Stuhl (39,95 €) - Schutztasche Teak-Tisch (39,95 €).

PORZELLAN MIT MAGIC GRIP Durch die patentierte Silikon-Beschichtung am Porzellanboden (Magic Grip) steht das Spezial-Geschirr stabil auf allen an Bord typischen Möbeln. Es rutscht und klappert nicht während der Fahrt. Das Set ist 14-teilig, immer in beiden Dekors gemischt und wird in einer Transport-Box geliefert. Die Einzelteile sind optimal aufeinander abgestimmt und reichen komplett vom Frühstück bis zum Dinner für zwei Personen (231 €).

Neuer Showroom für Süddeutschland und die Schweiz Die Collection ist ab 20.9. zu besichtigen und zu kaufen in dem neuen LandYachtingShowroom bei Camping-Freizeit Dorn OHG, nur 64 km von der Schweizer Grenze. GPS: 48.128138, 8.633458 · Am Kanal 6 · D - 78652 Deisslingen-Lauffen bei Rottweil Stellplatz in der Nähe (10 km): GPS: 48.200478, 8.646116 · Reisemobilpark Turm und Kristalle, Fronstraße 7, 78661 Dietingen bei Rottweil. Oder einfach Online bestellen: 90

www.landyachting.de/shop

*Die Aktionspreise sind über die temporäre Umsatzsteuer (16 % USt. in D) hinaus reduziert ; exkl. Versandkosten; Preisstabil bis 31.12.2020

Captain’s Chair aus Teakholz Klappbarer Regiestuhl aus witterungsbeständigem Teakholz mit breitem Sitz und


r ö h e b u Z s e iv s lu k x E n e t s n ö h c s e r Ih r fü Urlaubsreisen.

efüh s i e R

rer

Freizeitzubehör

Großes Sortiment il

te z t a s r E

e

vic r e s

Umfangr eiche We

bsite

g! n ti h c a Y d n a L n o v r e tn r Pa

e d . t n u b t s i g n i p m www.ca Unsere Social-Media Kanäle:

Industriegebiet, 97258 Gollhofen

91


Großes iel sp n n i w e G ahl Leserw1 202 1. Preis

2. Preis

3. Preis

3 Übernachtungen auf dem Siegerplatz

Einkaufsgutschein für den LY-Shop über 100€Euro

3 LandYachting Bücher nach Wahl

4. Preis

5. - 10. Preis

1 LandYachting Buch nach Wahl

1 Eintritt zur CMT 2021 jeweils für 2 Personen

Teilnahmeschluss 15.12.2020 Bekanntgabe des Siegerplatzes während der CMT 2021 Mitmachen und exklusive Preise gewinnen! Unter: www.landyachting.de/leserwahl Die persönlichen Daten des Gewinnspiels werden nur zur Gewinnermittlung herangezogen und danach gelöscht die Daten des Gewinners des 1. Preises gehen an das ausgewählte Camping-Resort bzw. den ausgewählten Stellplatz zur Anmeldung.

LandYachting Plätze auf dem Camping Seeshaupt am Südufer des Starnberger Sees

92


LandYachting bedeutet: Mit schönen Reisemobilen & Caravans exzellente Destinationen entdecken. Deshalb hat sich LandYachting schon immer zur Aufgabe gemacht, ganz besondere Reiseziele ausfindig zu machen. Europaweit haben wir ein Netzwerk geschaffen das Ihnen ganz außergewöhnliche Reisemobilhäfen und Camping-Resorts vorstellt. Wichtig ist uns: Was kann man hier erleben, entdecken und genießen? Und wir achten darauf, dass die gesamte Qualität stimmt. Die Plätze werden alle von uns vor Ort bewertet, damit Sie europaweit nur die Besten präsentiert bekommen. Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen unserer Partner vor. Das besondere an den Excellent Places, sie sind meist familiär geführt. So erkennt man immer eine ganz persönliche Handschrift und immer eine ganz besondere Note. Viele haben spezielle LandYachting-Parzellen eingeführt und bei einigen gibt es für LandYachting-Gäste ein Willkommens-Special - ein Apero im Restaurant oder auch einen speziellen LandYachting Cocktail. In der Excellent Place-Rubrik stellen wir Ihnen sowohl exzellente LandYachting-Plätze vor, die unsere höchsten Qualitätsansprüche erfüllen, als auch Premium-Händler, die ein Angebot mit besonderer Qualität für ihre Kunden bereithalten. Die Qualitätsauszeichnung »LandYachting Excellent Place« ist unser Zertifikat der Exzellenz.

Wählen Sie Ihren Lieblingsplatz und gewinnen Sie attraktive Preise Der beste LandYachting-Excellent Place 2021 wird von den Lesern gewählt. Wir möchten unseren Lesern die Möglichkeit geben, unsere Excellent Places zu bewerten. Deshalb haben wir die Leserwahl ins Leben gerufen. So möchten wir die Anstrengungen, die unsere Partner bei der Entwicklung Ihrer Plätze unternehmen, auch belohnen. Und natürlich freuen wir uns über die Gewinner, die wir nach der Wahl per E-mail von Ihrem Gewinn unterrichten.

93


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Meer

& Sandstrand

Traumstrände und wunderschöne Küsten findet man bei unseren Excellent Places Kategorie »Meer« Nur 5 km vom Turiscampo entfernt liegt dieser Traumstrand »Praia da Luz« an der Algarveküste von Portugal 94


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

An kühlen Tagen wird das Dach des Pools geschlossen und in ein Hallenbad verwandelt

Turiscampo Camping Club AlgaRve

Überwintern mit allem Komfort an der Algarveküste Die Algarve mit ihrer überwältigenden Natur und den endlosen Atlantikstränden erfreut sich immer größerer Beliebtheit und entwickelt sich gerade im Winter zum Lieblingsziel der Mobilisten. Klare Atlantikluft, milde Temperaturen, exzellentes Seafood und die portugiesische Gastfreundschaft ziehen die Reisenden beinahe magisch an. Erfahrene Mobil-Reisende sichern sich auf dem »Turiscampo Camping Club Algarve« rechtzeitig ihren Platz an der Sonne. Durch die strategisch günstige Lage, ist der ganzjährig geöffnete Camping Club die beste Ausgangsbasis, um die

Große Deluxe-Stellplätze sind verfügbar

Algarve zu erkunden oder einfach nur zu relaxen. Die großzügigen Parzellen sind für Mobile bis 9,5 m geeignet. Von den über 200 Stellplätzen sind 42 als vollangeschlossene Luxusplätze buchbar. Die drei Sanitätsgebäude entsprechen höchsten Standards und werden kontinuierlich gereinigt. Der Touriscampo liegt zwar nicht direkt am Meer, ist dafür aber rundum winterfest ausgestattet. An kalten Tagen verwandelt sich zweite neue Pool in ein Hallenbad, das Dach wird kurzerhand geschlossen. Zum Wellness-Angebot gehören Jacuzzi, Sauna, Fitnessraum sowie verschiedene Massage- und BeautyPakete. Direkt neben dem Pool lädt das Restaurant »Palmeiras« zu portugiesischen Spezialitäten und frischem Fisch vom Grill ein. Der Platz liegt nur 5 Kilometer entfernt vom historischen Lagos, der schönsten Stadt an der Algarve. Von der Altstadt gelangt man zu Fuß oder mit dem Bike schnell zur

legendären Felsformation »Ponta da Piedade«. Der nächste traumhaft schöne Sandstrand mit Promenade ist die 2,5 km entfernte Praia da Luz. Unvergesslich bleibt der Ausflug mit dem Mietwagen zum 30 km entfernten Cabo de São Vicente oder zu den wilden Stränden an der Westküste der Costa Vicentina. Golfspieler finden in nur 2,5 km den schönen Espiche Golf Club. Der Turiscampo Camping Club Algarve ist rundum perfekt, um komfortabel am südwestlichsten Zipfel Europas zu überwintern. LandYachting Excellent Place Turiscampo Camping Club Algarve, XL /C GPS: 37.10139 , -8.73222 P-8600-109 Lagos Estrada Nacional 125 - Espiche Tel: +351 282 789265 www.turiscampo.com/de ganzjährig

In der Nähe: die imposanten Felsformationen der Algarve

95


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Der Strandabschnitt »La Farinette« wurde 2020 zum vierten Mal in Folge mit der »Blauen Flagge« ausgezeichnet

Camping Club Farret

Endless Summer an der französischen Côte d’Améthyste An der Côte d’Améthyste, der Mittelmeerküste des Languedoc liegt ein besonderes Juwel, der 5 SternePremium-Platz Club Farret. Von der Carmague im Norden und der Côte Vermeille im Süden begrenzt, zeichnet sich die Amethyst-Küste durch endlos weite Sandstrände aus. Obwohl viele Badeorte in den 60er Jahren aus der Retorte entstanden, haben die Strände ihren natürlichen Charme erhalten. Die Wasserqualität ist top, der clubeigene Strandabschnitt »La Farinette« wurde 2020 zum vierten Mal in Folge mit der »Blauen Flagge« ausgezeichnet. Doch nicht nur die direkte Strandlage hat das Campingdorf Der Poolbereich Tao und sein »Thai-Tempel«

96

zu einem der besten Resorts in Europa werden lassen – es ist dem Enthusiasmus der Familien Farret und Giner zu verdanken. Durch permanente Verbesserungen reifte der kleine, familiäre Platz zu einem großem Paradies heran, das sowohl Familien, Aktiven als auch Ruhesuchenden unvergleichliche Ferien garantiert. Für unendlichen Wasserspaß sorgen gleich drei Erlebnisbäder: der große, familiengerechte »Piratenpool« (in der kühlen Jahreszeit ztw. geschlossen), der »Tao« Poolbereich, im balinesischem Ambiente und der 1.500 qm große Aquadôme mit Schwimmbad und Cabriodach. Die elegante Wellness-Oase mit SPA bietet unzählige Anwendungen und Massagen. Der schöne Zen-Bereich ist mit Whirlpool, Dampfbad und Sauna ausgestattet. Für Aktive gibt es ein großes Fitness-Studio und zahllose Sport- und Wassersport-Angebote im Freien. In den Sommermonaten sorgen vier Restaurants, drei Bars und eine Strandbar für das leibliche Wohl.

Natürlich gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, das Umland bezaubert durch viele Ausflugsziele wie den Canal du Midi, pittoreske Küstenorte oder das Hinterland der Languedoc-Region. Der Club Farret ist ein Platz mit unendlichen Möglichkeiten, um den französischen Sommer zu verlängern. Im Winter bleibt der Stellplatz Beach Farret geöffnet! Auf den XXL-Plätzen lassen sich Strand & Meer dann in aller Ruhe genießen. LandYachting Excellent Place Camping Club Farret, XL / C GPS: 43.291157, 3.419112 F -34450 Vias Chemin des Rosses, Farinette Plage Telefon: +33 (0)467 216445 www.camping-farret.com geöffnet: Mitte April bis 1. November 2020 Stellplatz Beach Farret, XXL bis 10,5 m GPS: 43.291157, 3.419112 Am Strand, geöffnet im Winterhalbjahr

Der Stellplatz Beach Farret ist im Winter geöffnet


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Le Brasilia liegt in einem mediterranen Blütenpark zwischen Strand und Flussufer – mit sensationellem Aquapark und SPA in höchster Qualität

Camping Le Brasilia

Savoir-Vivre und Luxus pur in Südfrankreich Direkt am langen »Canet Plage« liegt der einmalig schöne 5-Sterne-Camping Le Brasilia. Im Norden grenzt das Resort an den Fluss »Têt«, im Süden an den Yachthafen von Canet-en-Roussillon. Das Resort ist ein grünes Paradies mit allem erdenklichen Komfort und Freizeitangebot – es gilt zu Recht als eines der besten in Europa. Das Highlight ist der 6.000 qm große Aquapark »L’Archipel« Die Badelandschaften teilen sich in zwei Bereiche auf: in eine durch die Seychellen inspirierte tropische Welt mit Granitfelsen, Kokospalmen, Lagunen und Wasserfällen, dazu kommen Kinder-Planschbe-

cken, Rutschen und ein HydrotherapieBecken mit Wassermassagen. Ästhetik und Sport ist das Thema des zweiten Bereichs. Direkt hinter den beiden gradlinigen, geheizten Sport-Schwimmbecken befindet sich der moderne »Papillon« SPA-Komplex. Wellness, Massage und Kosmetik, ein Teehaus, Dampfbad und Whirlpool sind hier angesiedelt. Zentral liegt auch die neue Einkaufsmeile im Stil eines südfranzösischen Dorfplatzes. Unter schattigen Bogengängen bieten kleine Läden und Feinkostgeschäfte frische regionale Spezialitäten, Weine, Backwaren und Croissants sowie hausgemachte katalanische Gerichte zum Mitnehmen an. Dazu kommt ein Minimarkt, ein Kiosk und Zeitungsladen für den täglichen Bedarf. Auf den Parzellen steht man unter Bäumen wie im eigenen mediterranen Privatgarten. Die großen Komfortplätze verfügen über Strom, Frisch- und Abwasser. Die gepflegten

Die Marktstrasse im Le Brasilia lädt zum Bummeln ein

Sanitäranlagen sind Architekturhighlights in absoluter Top-Qualität. Sportler finden eine Vielzahl von Sportanlagen an Land und zahlreiche Wassersport-Angebote wie SUP, Kanuverleih oder Tauchen. Zum von Dünen gesäumten Strand sind es nur wenige Schritte, der schöne Yachthafen ist in 5 Minuten erreicht. Hier liegt auch unser Kulinariktipp: La Voile bleue von Olivier. Südlich vom Hafen erstreckt sich der Strand bis nach Saint Cyprien. Le Brasilia − das 5-Sterne-Campingparadies im Herzen der Côte Catalane - 2020 bis Nov. geöffnet! LandYachting Excellent Place Le Brasilia Camping-Village XL / C (XXL bitte Plätze anfragen) GPS: 42.707028, 3.034844 F-66140 Canet en Roussillon Av. Anneaux du Roussillon 2 Telefon: +33 (0)468 802382 www.brasilia.fr geöffnet: 13. April bis 1. November 2020

Die Parzellen bieten genügend Platz auch für XXL-Mobile

97


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

VILLAGGIO DEI FIORI

Den Spätsommer an der BlumenRiviera genießen Anfang September beginnt in Sanremo die beste Reisezeit. In den malerischen Küstenorten der Blumenriviera kehrt Ruhe ein und die Temperaturen werden angenehmer. Für das einzigartige Mikroklima sorgt die geschützte Lage – direkt hinter der Küste ragen die Ausläufer der ligurischen Alpen empor. Sie halten die kalten Nordwinde ab und das Meer dient als Wärmespeicher, sodass es im Oktober noch badewarm ist. Schon um 1900 entdeckte der britische Adel die Vorzüge des Klimas für sich. In nur wenigen Jahren verwandelte sich der Fischerort Sanremo in ein mondänes Reiseziel. Elegante Hotels und Villen

Gratis Wein

Exklusiv für LandYachtingGäste*

entstanden und sogar der erste Tennisplatz ausserhalb Englands wurde im Nachbarort Bordighera angelegt. Heute kommen die Mobilisten und der »Villaggio dei Fiori« ist der schönste Patz an der ligurischen Küste. Das »Blumendorf« liegt direkt am Meer,

Auf den Meeresterrassen finden Fahrzeuge bis 8,5 m Platz mit fantastischer Aussicht auf das türkisfarbene Meer

die Mobile stehen zwischen unzähligen Blumen und Palmen, unter Pinien und Eukalyptusbäumen. Von den PremiumPlätzen in der Front-Row genießt man den Sonnenaufgang ganz exklusiv vom eigenen Cockpit. Für die sehr gute Ausstattung hat Besitzer Dottore Catto gesorgt, Liner bis 8,5 m steuern die Terrassenplätze direkt durch die separate Einfahrt an. Der platzeigene Pool ist bis in den Herbst geöffnet, im Winter lässt es sich im überdachten Whirlpool entspannen und aufwärmen. Die gepflegten Sanitäranlagen wurden saniert und neue Privatbäder sind entstanden. Im Herbst reifen an den Berghängen Oliven, Kastanien und Trüffel. Genießer merken das auch im hauseigenen Restaurant, denn der neue Küchenchef hat sich auf ligurische Küche spezialisiert. Bei einem guten Wein kann man sich die Region so richtig schmecken lassen. *LandYachting-Gäste bekommen bei einer Reservierung von mehr als 5 Nächten als Dankeschön eine Weinflasche beim Einchecken. Direkt am Platz führt der 30 km lange Küstenradweg auf der alten Bahntrasse zu den Highlights der ligurischen Küste.

Der Strand beim Villaggio lockt zum Baden im glasklaren Wasser

98

Top Angebote für die Angebot Neben- und Winter2020 saison 5.9.-28.9.2020 und vom 24.12.9.1.2021 gibt es attraktive Nebensaison-Preise für Stellplätze und vom 5.9-23.12.20 sehr attraktive Wochenund Monatspauschalen. Bungalows: 5.9.-23.12.20 sehr attraktive Wochenund Monatspakete. Alle Infos und Preise: www.villaggiodeifiori.it unter Angebote

Die Strecke ist ein Paradies für Fußgänger, Jogger und Radfahrer. Weitere Ausflüge und Touren-Infos gibt es an der Rezeption. Die Ausflüge führen nach Bordighera, ins Hinterland oder bis an die Côte d’Azur. Das »Villaggio dei Fiori« ist gerade in der Nebensaison und im Winter der perfekte Hafen für die schönsten Wochen des Jahres. LandYachting Excellent Place Villaggio dei Fiori, XL / C GPS: 43.802418 , 7.74524 I-18038 Sanremo, Via Tiro a Volo 3 Tel. +39 0184 660635 www.villaggiodeifiori.it ganzjährig, leider keine Hunde erlaubt


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Camping Capo Ferrato

In der ersten Reihe am Traumstrand der Costa Rei in Sardinien Der Camping Capo Ferrato ist der erste Excellent Place, der auf einer Insel liegt. Die Anreise erfordert etwas mehr Planung, kann aber Beginn einer unvergesslichen Reise werden. Sardinien ist bestens mit Fähren angebunden, die meist abends ablegen. Morgens kommt man ausgeruht an und hat viel Zeit, den Traumplatz an der Südostküste anzusteuern. Das Villaggio Capo Ferrato liegt am Rande eines Naturschutzgebietes, direkt an der Costa Rei. Die »Königliche Küste« ist ein zehn Kilometer langer Strandabschnitt zwischen Capo Ferrato im Norden und dem Scoglio di Peppino, der »Schildkröteninsel« im Süden. Der Strand ist schneeweiß und gilt als der schönste Sardiniens. Direkt vor dem Platz funkelt das glasklare, flach abfallende Wasser in allen Türkistönen. Auf 26 Traumplätzen können Liner bis 10,5 m direkt in der ersten Reihe am Strand stehen.

Komplett neue Sanitäranlagen

Stehen in der Front-Row an einem der Top-10 Traumstrände der Welt

Das Villagio wurde 1965 gegründet, als Camping noch ein echtes Abenteuer war. Heute sorgt Patrizia Fanni mit ihrem Mann Guido, Schwester Elisabetta und Mann Roberto mit viel Charme für die Gäste. Ihnen liegt die familiäre und naturverbundene Atmosphäre sehr am Herzen. Um den Erwartungen einer neuen CamperGeneration zu entsprechen, haben Sie 2020 den Komfort des Platzes deutlich verbessert. Die zentralen Sanitäranlagen und Toiletten wurden komplett erneuert. Zwei private Badezimmer sind zusammen mit dem Stellplatz buchbar. Bequeme Holzstege führen zum Traumstrand, große Sonnenschirme aus Binsengras betonen das karibische Flair. Im Herbst, wenn vornehmlich Westwind weht, liegt die Bucht wunderbar geschütz und bei Wassertemperaturen von

10 km langer schneeweißer Strand, türkisfarbenes Wasser und viel Natur

über 20 Grad lädt das Meer zum Baden ein. Im Frühling verwandelt sich die Gegend in ein blühendes, grünes Paradies. Das Restaurant auf dem Platz ist bekannt für seine hausgemachte Holzofen-Pizza und regionale Köstlichkeiten. Guido ist Sommelier, er berät bei der Weinauswahl und stellt spezielle Wein-Menüs zusammen. Während der »Sardischen Wochen« bietet Küchenchef Francesco traditionelle Gerichte an, die man sonst nicht auf der Karte findet. Im Rahmen dieser Wochen finden auch Ausflüge statt, in denen Interessierte mehr über die sardische Kultur und Tradition erfahren. Aktive Urlauber finden vor der Küste erstklassige Tauchund Schnorchelspots. An Land lässt es sich bestens wandern, biken, reiten oder einfach nur entspannen. Das Villagio Capo Ferrato bietet gerade in der Nebensaison ein einzigartiges Naturerlebnis und jetzt auch erheblich mehr Komfort. LandYachting Excellent Place Camping Capo Ferrato, XXL bis 10 m / C GPS: 39.242955, 9.569321 Villaggio Camping Capo Ferrato I-09043 Muravera Via delle Ginestre 12 Loc. Costa Rei Telefon: +39 070 885653 (Winter) Telefon: +39 070 991012 (Sommer) www.campingcapoferrato.com geöffnet bis 2. November 2020, große Mobile bitte reservieren 99


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Große Liner finden auf dem gepflegten Platz Parzellen mit Wasserund Abwasser-Anschluss - sollten aber unbedingt reservieren

CAMPING MAR AZUl

Überwintern an der sonnenverwöhnten Costa de Almeria An kaum einer anderen Küste lässt es sich besser dem Winter entfliehen als an der Costa de Almería. Die Provinz gehört zu den sonnigsten Regionen der iberischen Halbinsel. Almería geht auf das arabische »Al-Miriya« zurück und bedeutet »Spiegel des Meeres«. Heute blendet ein Meer aus weißen Plastikplanen die Augen, während man den Camping Mar Azul ansteuert. Es sind die Dächer der unzähligen Gewächshäuser, die ganz Europa mit Gemüse versorgen. Am Campingplatz angekommen vergisst man die Plantagen schnell, denn unzählige Palmen säumen die Stellplätze und die vielen Annehmlichkeiten begeistern. Besitzer Pepe kümmert sich um die Bedürfnisse der Mobilisten und ist stetig dabei, Service, Komfort und Angebot zu verbessern. Mit Erfolg, denn der Platz

Mit dem Mietwagen oder Mobil sind Ausflüge in die Berge zu den Bodegas in Laujar de Andarax zu empfehlen

und die Sanitäranlagen werden von den Gästen durchweg als herausragend bewertet. Die vielen Palmen, Büsche und Blumen sind herangewachsen und sorgen für Privatsphäre auf den Parzellen. Zu den Highlights zählt der 20 m lange, barrierefreie Pool. Gleich nebenan, auf der Terrasse der »Cantina«, genießt man kleine Tagesgerichte in der Sonne. Zum langen Natur-Kiesstrand geht es über die Straße, bei einem Spaziergang ins 1 km entfernte Balerma bläst einem kräftig der Seewind um die Nase. In dem rustikalen Fischerort finden sich Supermärkte und TapasBars, wie die gute »Bar Restaurante Johanna«. In östliche Richtung geht es mit dem Bike ins 10 km entfernte Almerimar, mit großem Yachthafen, Golfplatz und dem Naturschutzgebiet »Punta Entinas-Sabinar«. Pepe hat viele Tipps für Ausflüge parat. In weniger als einer Stunde Fahrzeit lassen sich die Gebirgsdörfer der »Alpujarra« erreichen. Überall schmiegen sich malerisch die weißen Bergdörfer an die Hänge, hier gedeihen ganz besondere Weine. Beim Örtchen »Laujar de Andarax« liegen die Bodegas »Fuente Victoria« und »Valle de

Das 1,3 km entfernte Balerma bietet kleine Bars und Einkaufsmöglichkeiten

100

services großer XXL-Stellplatz für Stopover-Gäste n Waschanlage für XXL-Reisemobile n alle Plätze mit Strom (16 Amp.), Wasser- und Abwasser n kostenloses WiFi n Anhängerparkplätze n kleiner Shop n kleine Cantina mit Terrasse n moderne Sanitäranlagen mit Heizung n Waschmaschine für Haustierbekleidung n

Laujar«, die schöne Degustationen anbieten. Der sonnenverwöhnte, sichere und gepflegte Camping Mar Azul ist der ideale Platz zum Überwintern oder für einen Stopover Richtung Süden. LandYachting Excellent Place Camping Mar Azul, XXL/C GPS: 36.721960, -2.878248 Carretera de Guardias Viejas E-04712 Balerma Tel: +34 950 937637 www.campingbalerma.com


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Natur & Genuss

Wer Natur, Ruhe und grandiose Bergpanoramen liebt, ist auf unseren Excellent Places Kategorie »Naturgenuss« genau richtig Lavendelfelder in der Provence in der Nähe der Ardèche 101


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Direkt am Flussufer liegen die neuen XL-Plätze mit Privat-Terrassen

Camping Nature Parc l'Ardéchois

An der Ardèche Land, Luxus & Natur erleben Der Camping Nature Parc L'Ardechois öffnet seinen Gästen ganz neue Perspektiven: Durch verlängerte Saisondauer können sie die Ardèche jetzt länger genießen und dank neuer Front-Row Terrassenplätze dies bei noch schöneren Aussichten direkt am Flussufer. Die 150 qm großen Premium-XL-Plätze in erster Reihe lassen keine Wünsche offen: Privat-Terrasse, Designer-Hängematte, Sitzpavillon, Outdoor-Kühlschrank und alle Anschlüsse. Auch die Plätze in zweiter Reihe sind absolut Premium. Mit viel Engagement entwickelt Familie Chalvet den Platz mit Rücksicht auf Natur und Ansprüche der Gäste beständig weiter. Bäume, Büsche und Blumen

sorgen für viel Privatsphäre und selbst XXL-Mobile finden auf dem Camping Parc ihren Platz. Die blitzsauberen Sanitäranlagen sind in der Nebensaison beheizt, für die eigene Chemie-Toilette steht das »CamperClean« System zur Verfügung. Zwei große Pools und ein Jacuzzi auf der Dachterrasse der Wellnessoase sorgen für Entspannung. Zum SPA gehören Sauna, Hamam, Eisbrunnen und Erlebnisdusche. Das gute Restaurant am Platz serviert lokale Gerichte und Weine, die Épicerie ist mit regionaler Feinkost und selbstgebackenen Backwaren bestens sortiert. Vom Platz gelangt man in wenigen Minuten ins hübsche Dorf Vallon-Pontd’Arc. Um den Dorfplatz liegen die Cafés und Restaurants, enge Gässchen laden zum Bummeln ein. In der Umgebung befinden sich viele Weingüter, die empfehlenswerte »Domaine le Grand Jardin« mit Boutique, Bistro und Restaurant serviert provenzalische Gerichte und Holzofenpizza. Nicht verpassen sollte man das Wahrzeichen der Region, die »Pont d’Arc«. Eine Kayaktour flussabwärts führt direkt

Großer Poolbereich mit Jacuzzi und Wellness

102

unter den legendären Natursteinbogen hindurch. Ebenso unvergesslich ist der Besuch der Nachbildung der berühmten Höhle »Chauvet-Pont d’Arc«. Die »Grotte Chauvet 2« zeigt perfekte Repliken der 36.000 Jahre alten Felsmalereien, das Original ist UNESCO-Weltkulturerbe und ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Camping Nature Parc an der Ardèche bietet Entspannung und Genuss auf höchstem Niveau. Deshalb kehren viele Gäste immer wieder gerne in das duftende Naturparadies zurück. LandYachting Excellent Place Camping Nature Parc L´Ardéchois, XXL/C GPS: 44.398099 , 4.398973 F-07150 Vallon Pont d´Arc, Route touristique des gorges de l´Ardéche Telefon: +33 (0)4758806 63 www.ardechois-camping.com Geöffnet: Ende März bis November Anreise: Nur über Ausfahrt Montélimar Sud und dann über die N102! XXL-Plätze mit separatem Tor - bitte reservieren

Für XXL Mobile gibt es Stellplätze bis 200 qm


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Am Naturbadeteich befindet sich auch die Terrasse des kleinen Bistros

CAMPING SULZBACHTAL

Weinfeste, Wandern & Radeln im Markgräflerland Das Markgräfler Land wird dank seines milden Klimas auch als die »Toskana Deutschlands« bezeichnet. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und so zieht die Region Genießer das ganze Jahr an. Im Spätsommer und Herbst dreht sich alles um den Wein, der die Region entscheidend geprägt hat. Im Winter sind es stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und der verschneite Schwarzwald, im Frühjahr erwacht die Natur schneller als anderswo und im Sommer lädt der platzeigene Naturbadeteich zur Erfrischung ein. Ist das Wetter doch einmal schlecht, empfiehlt sich ein Ausflug in »Vita Classica Therme« in Bad Krozingen.

Hier erwartet die Besucher weltweite Badekultur vom türkischen Haman bis zum indischen Ayurveda. Der Besuch der Therme ist an der Camping-Rezeption buchbar. Familie Grommek hat den Platz großzügig mit Liebe zum Detail im toskanischen Stil angelegt. Die Parzellen sind bis 120 qm groß und verfügen über Strom-, Wasser- und Abwasser-Anschluss. Von den Panorama-KomfortPlätzen genießt man die direkte Aussicht auf die Weinreben des Castellbergs. Trotz der Parzellengröße ist der Camping überschaubar, die Wege zu den geräumigen und beheizten Sanitäranlagen sind kurz. Direkt am Platz laden sanfte Weinberge zu leichten Wanderungen und Radtouren ein. Auf dem Platz wird umfangreiche Wellness mit erstklassigen Massagen angeboten, danach kommt bei einem Glas Gutedel und Flammkuchen auf der Terrasse der Vesperstube echtes Toskana-Feeling auf. Der Platz liegt nur wenige Gehminuten vom Städtchen Sulzburg entfernt.

Die großen Parzellen sind für XL-Fahrzeuge gut zu erreichen

Traditionell badisch: Leckerer Flammkuchen mit Gutedel-Wein

Viele hervorragende Gourmetadressen locken die Besucher in den Ort. Vom familiären »La maison Eric« bis zum Restaurant Hirschen, wo sich Deutschlands beste Köchin Douce Steiner 2 MICHELIN Sterne erkocht hat. Das Markgräflerland entfaltet im goldenen Spätsommer seinen besonderen Reiz. Alles dreht sich um den Wein, überall finden Weinlesen, Weinfeste und Weinwanderungen statt. Auch für einen Ausflug nach Colmar, Freiburg oder Basel ist der Platz im Dreiländereck perfekt gelegen. Das milde Klima, das ganzjährige Angebot und die Ausflugsmöglichkeiten haben aus vielen Gästen Stammgäste des Premium-Camping gemacht. LandYachting Excellent Place Camping Sulzbachtal, XL / C GPS: 47.847909 , 7.698453 D-79295 Sulzburg, Sonnmatt 4 Telefon: +49 (0)7634 592568 www.camping-sulzbachtal.de Ganzjährig geöffnet Für den kurze Stopover gibt es einige Stellplätze vor dem Platz 103


EXCELLENT EXCELLENT PLACES PLACES · PROMOTION · PROMOTION

Große, gepflegte Parzellen warten auf XXL-Mobile und Clubtreffen

Reisemobilpark Urbachtal

Natur, Gemütlichkeit und viel Ruhe im Urbachtal Der Reisemobilpark Urbachtal an der deutschen Märchenstraße hat sich zu einem kleinen Mekka für Mobilisten entwickelt. Im Herzen Deutschlands gelegen, ist der Platz aus allen Himmelsrichtungen bequem zu erreichen. Umgeben von Wiesen und Wäldern, direkt am kleinen Urbach, hat Inhaber Klaus Hünerkopf eine Oase der Ruhe geschaffen, die er speziell auf die Wünsche der Besucher zugeschnitten hat. Mobile bis XXL-Größe stehen auf dem parkähnlichen Gelände auf 47 großzügigen 7,5 x 10 bis 12 m Parzellen, mit 16A Stromversorgung. Die Liebe

Die Privatduschen wurden zusätzlich mit Waschbecken und Spiegeln ausgestattet

104

zum Detail erkennt man überall: Am zentralen Treffpunkt, der Blockhütte mit der gemütlichen Jausenstation »Schwälmer Stubb«, an dem hochwertigen Komfort-Sanitärgebäude und an vielen Feinheiten, die den Aufenthalt zum Erlebnis werden lassen. Im Sanitärbereich finden sich gleich vier individuelle, private Duschwelten aus edlen Materialien. Nach der Wellnessdusche hat man reichlich Platz vor großen Spiegeln und den Designer-Waschbecken. Viele Besucher zieht die Schwälmer Stubb, eine Mischung aus rustikaler Blockhütte und uriger Jausenstation, magisch an. Klassiker sind die gegrillten oder frisch geräucherten Forellen aus der eigenen Räucherei, Grill-Events mit knusprigem Spanferkel, Spareribs und viele regionale Spezialitäten mehr. Die Leckereien stammen von Erzeugern aus dem nordhessischen Bergland, eine Reservierung empfiehlt sich. Falls nicht alle Platz finden, gibt es die Speisen auch zum Mitnehmen. Die Terrasse mit Feuerstelle lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Mobilisten lieben die durchdachte Oase der Ruhe. Man trifft und kennt sich oder tauscht sich im angeschlossenen »Hü(h)nerstall« aus. Der Raum bietet 50 Personen Platz und eignet sich für spontane Treffen im kleinen Kreis, aber auch für große ClubEvents. Das Team um Klaus Hünerkopf ist bei der Veranstaltungs-Planung gerne behilflich. Der Reisemobilpark liegt ruhig im Kurort Neukirchen, durch das die historische Märchenstraße führt. Im Ort steht das denkmalgeschützte Märchenhaus, in dem die Welt der Gebrüder Grimm zu besichtigen ist. Aktive Urlauber lieben die nordhessische Natur. Mit Rad oder E-Bike geht es

Die Jausenstation »Schwälmer Stubb«

auf der Trasse der ehemaligen Knüllwaldbahn dem Bahnradweg Rotkäppchenland über 60 km durch sanfte Wiesen und Wälder. Ganz neu ist auch der Qualitätswanderweg »Nuff & Nopp« rund um Neukirchen. Er bietet herrliche Ausblicke und wunderschöne Rastplätze. Viele Besucher verbinden den Aufenthalt auch mit einem Termin bei der Klaus Hünerkopf PremiumManufaktur, um ihrem Reisemobil ein Upgrade zu spendieren. Das ServiceCenter ist spezialisiert auf exklusive Aus- und Umbauten. Hünerkopf Neukirchen ist zudem autorisierter Servicepartner von Niesmann+Bischoff und MORELO. Ob Urlaub in ruhiger Natur oder Kurztrip unter Freunden: Der Reisemobilpark Urbachtal von Klaus Hünerkopf macht alles möglich. LandYachting Excellent Place Reisemobilpark Urbachtal, XXL GPS: 50.872822 , 9.351016 D-34626 Neukirchen, Urbachweg 1 Telefon: +49 (0)6694 5155933 www.reisemobilpark-urbachtal.de ganzjährig geöffnet


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Podere Pianetti - Toskana, XXL / C

Der schönste Platz in der Toskana zwischen Traumstrand der Etruskischen Küste und den Hügeln der Etruskischen Weinstraße. Hier steht jeder auf seiner eigenen kreisrunden Insel mitten im Blumengarten. Im Shop bekommt man eigenes Bio-Obst und Gemüse und alles was man so braucht. Mit den E-Bikes geht es zum Feinschmeckerdorf Bolgheri oder zu den besten Weingütern mit Supertoskana Weinen. Nur 18 Plätze, bis zu 18 t - unbedingt reservieren. GPS: 43.1546591 , 10.5481142 I-57022 Donoratico - Castagneto Carducci Località Pianetti 380/A (Schild Paradù) Telefon: +39 3311 560173 (Lisa spricht engl.) www.poderepianetti.de Öffnungszeiten: April - Nov. ; Hunde erlaubt

Luxury Camping Schlosshof, XL / C Wenn Sie Design und Ambiente mögen, dann sind Sie auf dem Schlosshof richtig. Das Restaurant und die Lounge wurden gerade im frischen Design-Style neu eingerichtet. Der Schlosshof bietet außergewöhnlichen Komfort und Luxus, die Privatbäder sind »tres chick« und überall findet man die ganz besondere Schlosshof-Handschrift, ob am Outdoorpool, auf dem Daybed auf dem Sonnendeck oder im Indoorpool. In Lana liegt es eingebettet in die Berghänge des wunderschönen Etschtales. GPS: 46.611957, 11.168298 ; I-39011 Lana bei Meran Anfahrt nur über Feldgatterweg (GPS: 46.612090, 11.162446); Telefon: +39 0473 561469 www.schlosshof.it Öffnungszeiten: 1. März – 15. November 2020

Camping Moosbauer, XL / C

Direkt bei Bozen liegt dieser ganz besondere Platz mit einzigartigem Konzept für Groß und Klein. Lifestyle spüren und genießen, bei Bierverkostung, Menüabenden, Homebrewing, Kochkursen u.v.a. mehr. So macht es richtig Spass, ganz Südtirol kennenzulernen. Entspannung gibt es am schönen Pool und Genuss im guten Restaurant und Pizzeria mit ganzheitlicher Küchenphilosophie- regional, saisonal, ehrlich und natürlich: Neu: 130 qm große XL-Komfort-Plätze mit Privatbädern. GPS: 46.500930 , 11.300134 I-39100 Bozen, Via Merano 101 Telefon: +39 0471 918492 · www.moosbauer.com ganzjährig (im Winter eingeschränter Service)

Camping Hermitage, XL / C

Hoch über Meran liegt der Terrassencamping mit traumhaftem Blick. Das Hotel Prinz Rudolf ist brandneu mit gutem Restaurant und Wellnessbreich, den auch die Campinggäste nutzen können. Zur Bergbahn Meran 2000 mit schönen Wandermöglichkeiten sind es nur ein paar Schritte. Das Sissi-Schloss Trauttmansdorff mit spektakulärem Garten und das hübsche Meran sind auch nicht weit. Auf der neuen vierten Terrasse mit außergewöhnlichem Bäderbereich stehen Mobile bis 8,5 m. GPS: 46.670664 , 11.202685 I-39012 Meran, Via Val di Nova 29 Telefon: +39 0473 232191 www.prinzrudolf.com/camping-meran geöffnet von März bis November 105


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

WinterTraum

Wer Schnee und grandiose Skiabfahrten liebt, ist auf unseren Excellent Places Kategorie »Wintertraum« genau richtig Vom Alpen-Caravanpark Tennsee blickt man ins traumhafte Karwendel 106


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Alpen-Caravanpark Tennsee

Bayerische Gastfreundschaft im Karwendel Nach dem Sommer und dem goldenen Oktober beginnt mit der Winterzeit auf dem Alpen-Caravanpark Tennsee die romantischste Zeit. Wintercamper lieben den Anblick der frisch verschneiten Alpengipfel und die Stille, wenn der erste Neuschnee fällt. Nach einer kurzen Herbstpause öffnet Familie Zick den Platz wieder rechtzeitig vor Weihnachten, um mit dem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm und unzähligen Winteraktivitäten zu starten. Der ausgezeichnete Komfort-Platz liegt idyllisch zwischen Mittenwald und Garmisch, direkt am Naturbiotop Tennsee auf 900 m ü. M. Er ist perfekt auf Schnee und Kälte eingestellt. Vor dem grandiosen Panorama des Karwendels findet jeder seinen Traumplatz: auf den großen Komfort-Bereichen beim Restaurant oder auf den Terrassen dahinter, auf dem Reisemobilhafen oder direkt oberhalb des Sees im »Himmelreich«. Die winterfesten Komfort-Parzellen sind mit Versorgungssäulen mit Gas- und Strom, Wasser Ver- und Entsorgung ausgestattet. Die breiten Zufahrtswege werden regelmäßig vom Schnee geräumt. Zentraler Treffpunkt ist das gemütliche Schmankerl Restaurant »Beim Mini«. Hier können die Gäste bayerische Gastfreundschaft direkt vor Ort erfahren. Die Gaststuben zieren historische Holz-Kassettendecken und geschnitzte Balken, Senior Chef Armin Zick hat diese jahrelang von alten Gehöften in der Region gesammelt und einige gehen auf die Zeit Leonardo da

Bayerische Gastfreundschaft »Beim Mini«

Die Komfort-Stellplätze haben alle winterfeste Versorgungssäulen

Vinci's zurück. Die Küche wurde mit einer komplett neuen Profiküche und mit einer Besteckpoliermaschine ausgestattet. Auf der umfangreichen Karte finden sich alpenländische Schmankerln und eine große Kuchenauswahl für die Einkehr am Nachmittag. Zum Weihnachtsprogramm gehören Gottesdienst mit Posaunenbläsern, Fackelwanderungen, Live-Musik und vieles mehr. 2020 gibt es erstmals ein festliches Silvester-Gala-Menü. Viele Gäste schätzen auch die vergünstigten Genießerpakete außerhalb der Hauptreisezeit. Im Winter sind die verschneiten Wege rund um den Platz geräumt und die vielen sonnigen Loipen gut präpariert. Für Spaziergänger eignet sich ein kleiner Rundweg zum malerischen Grubsee und zum Barmsee. Ein kostenloser Ski- und Loipenbus bringt die Wintersportler mit der Gästekarte Tennsee bis nach Mittenwald, zum Hausberg Kranzberg oder zur Karwendelbahn mit der legendären Freerider Skiroute Dammkar. Für die Skiausrüstung sind abschließbare Skisafes und ein Trockenraum vorhanden.

Eine kurze Tour zum Barmsee lohnt zu jeder Jahreszeit

Der Premium Alpen-Caravanpark Tennsee in einer der schneesichersten Regionen Deutschlands entfaltet insbesondere im Winter seinen ganz besonderen Zauber. LandYachting Excellent Place Alpen-Caravanpark Tennsee, XXL / C GPS: 47.490493 , 11.254697 D-82494 Krün, Am Tennsee 1 Telefon: +49 (0)8825 170 www.camping-tennsee.de Ganzjährig geöffnet, Betriebspause vom 07. Nov. 2020 bis 14. Dez. 2020, das Restaurant ist vom 31. Okt. bis 18. Dez. geschlossen

Feinschmecker lieben die Kulinarik-Angebote zu den Festtagen

107


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Von den Parzellen genießt man das traumhafte Panorama des Schlern

Camping SEISER ALM

Wanderungen und Winterzauber auf der Seiser Alm Direkt unterhalb des Traumpanoramas der Südtiroler Dolomiten liegt der 4 Sterne Camping Seiser Alm, den Erhard und Elisabeth Mahlknecht mit mit viel Engagement führen. Von den Terrassenstellplätzen genießt man ganzjährig das Dolomiten-Flair und die Aussicht auf das 2.563 m hohe, majestätische Schlern-Massiv. Die Seiser Alm ist mit einer Fläche von 57 km die größte Hochalm Europas, das Hochplateau verfügt über ein riesiges Wegenetz für Spaziergänger, Wanderer, E-Biker oder Mountainbiker. Urige Hütten und Jausenstationen locken überall zur Einkehr. Auf dem Platz lädt der beheizte Salzwasser-Pool noch bis Mitte Oktober zum Baden ein. Vor Ort serviert das Restaurant »Zur Quelle« frische, regionale Speisen - jetzt auch zum Mitnehmen für den privaten Genuss am eigenen Mobil. Im Winter stehen Fondue-Abende und Schlemmer-Menüs auf dem Programm. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Gegend in ein sonniges Schneeparadies. Loipen und Winterwanderwege führen durch verzauberte Schneelandschaften, unter dem fantastischem Bergpanorama lässt sich hier der Winter problemlos genießen. Selbst 12 m-Mobile passen auf die rundum winterfesten Superior-Terrassenplätze mit bis zu 200 qm. Die XXLParzellen haben Panoramablick, eine 108

Die Superior Stellplätze sind rundum winterfest

überdachte Picknickecke, winterfeste Anschlüsse von Zu- und Abwasser, TV, sowie Gas- und 16A Stromanschluss. In der kalten Jahreszeit sind die großen DesignerMietbadezimmer mit Fußbodenheizung im charmantromantischen »Dolomiten Bad« ein zusätzlicher Luxus. Auch Vierbeiner haben hier ihren eigenen Bereich mit eigener Hundedusche, das vollautomatische CamperClean System ist auf dem Camping verfügbar. Die sonnenverwöhnte SkiRegion Gröden/Seiser Alm ist auch für aktive Wintersportler ein beliebtes Ziel, das Skigebiet umfasst stolze 175 Pistenkilometer. Gäste des Platzes erhalten kostenlos den »Südtirol Alto Adige Guest Pass«. Damit lässt sich Behaglich sind die Designer-Mietbadezimmer die Almregion auch ganz ohne Auto entdecken. Die Shuttle-Busse brauchen nur wenige LandYachting Excellent Place Minuten bis nach Seis zur Talstation der Camping Seiser Alm, XXL / C Panoramabahn Seiser Alm. Die GPS: 46.533565 , 11.533154 Bus-Haltestelle liegt 120 m vom Platz I-39050 Völs am Schlern entfernt. Ein Upgrade ist die »Seiser Alm St. Konstantin 16 A Combi Card« mit noch mehr PreisvorteiTelefon: +39 0471 706459 len und Leistungen. www.camping-seiseralm.com Für Langläufer empfiehlt sich der Betriebspause vom 3.11. - 19.12.2020 »Nordic Pass«, hier ist die Loipenmaut Für Wintercamping gibt es an den inklusive. Spontan Mobil-Reisende meisten Plätzen einen Gasanschluss. können auf dem Stellplatz vor der Anfahrt für XL/XXL-Reisemobile: Über Schranke bis zu 48 Stunden stehen. Der Kollmann Richtung Kastelruth fahren, Camping Seiser Alm ist selbst für dann auf der LS 24 bis nach Seis weiterXXL-Mobile auch im Winter der fahren. Die südliche Route via Völs am Panorama-Platz in den Dolomiten. Schlern ist zu eng.


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Vom Platz geht es direkt auf die Piste - zur »Sellaronda« Dolomiten-Skirunde

Vidor Family & Wellness Resort

Wintertraumziel und Wellness in den Dolomiten Das Vidor Family & Wellness Resort im Herzen der Dolomiten ist das perfekte Luxus-Resort für Wintersportler und Mobilisten. Auto oder Skibus braucht es hier nicht, denn direkt am Vidor liegt der Einstieg auf die »Panorama« Abfahrt, die zur Seilbahn des Skigebietes Buffaure Ciampac führt. Die Auffahrt mit der Gondel schenkt unvergessliche Ausblicke auf den Rosengarten und die Langkofelgruppe. Passionierte Skifahrer haben hier Anschluss an die »Sellaronda«, die große Dolomiten-Runde mit 1.200 Pistenkilometern, Skipässe gibt es direkt an der Rezeption. Auch Langläufer kommen auf den gut gespurten Loipen nicht zu kurz. Über Nacht lassen sich Ski

und Skischuhe im Ski-Depot mit Trocken- & Desinfektionssystem hygienisch aufbewahren, Skiausrüstungen können vergünstigt ausgeliehen werden. Die Qualität des Resorts erfüllt ganzjährig die höchsten Ansprüche – dafür sorgen die Geschwister Pezzei bereits in zweiter Generation. Die bis zu 160 qm großen, winterfesten Plätze sind auf Schnee und Eis eingestellt und mit allen Anschlüssen versehen. Helle und gepflegte Sanitäranlagen erfreuen die Gäste, wer mag, bucht sich ein privates Badezimmer mit Badewanne, großzügiger Dusche, Panoramabalkon und Flat-TV dazu. Nach dem Wintersport vollendet ein Besuch des riesigen 4.000 qm Alpine Spa-Wasserparks den Tag. Ein großer Innenpool, Außenpool mit Whirlpool-Zone, Sauna, Fitness-, Beauty- und Wellnesscenter sowie Ruhezonen mit Dolomitenblick lassen keine Wünsche mehr offen. Für die Kleinen – vom Kleinkind bis zum Teenager – gibt es in der Kidsworld auf 350 qm ein ganztägiges, professionell betreutes Programm.

Große In- und Outdoor-Poolanlage mit Wellnes & SPA-Zentrum

Eltern können sich dann ohne Kids sportlich betätigen oder in der »Private Spa & Suite« ungestört ihre privaten Entspannungsmomente genießen. WellnessPakete, Alpine Massagen oder Detox sind extra buchbar. Für das leibliche Wohl nach einem langen Wintertag sorgt das viel gelobte Vidor Ristorante mit lokaler und mediterraner Küche oder Pizza. Im Herbst laden die Berge zu Nordic Walking, geführten Dolomiten-Wanderungen oder Mountain Biking ein. Das Vidor Resort ist zu jeder Jahreszeit ein Traumziel für Familien, Sportler, Genießer und Wellness-Fans. LandYachting Excellent Place Camping Vidor, XXL / C GPS: 46.419924 , 11.707044 Strada de Ruf de Ruacia 19, I-38036 Pozza di Fassa (TN) Telefon: +39 0462 760022 www.campingvidor.it Öffnungszeiten: ganzjährig - vom 08. November bis 03.12.2020 geschlossen

Luxus-Privatbadezimmer laden zum Relaxen ein

109


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Camping Resort Zugspitze, XXL / C Das Premium-Resort liegt direkt unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands. Auf dem Platz findet man im Sommer wie im Winter alle Annehmlichkeiten und auf Wunsch ein geheiztes Privatbad sowie einen eigenen Gasanschluss. Im modernen Rezeptionsgebäude befindet sich das gemütliche Bistro »Alpspitzblick«. Die schöne Panorama-Sauna lädt zum Entspannen ein und der gut ausgestattete Fitnessraum zum Trainieren. Zusätzlich kann man sich in der gemütlichen Spa-Landschaft mit Relax-Massagen verwöhnen lassen. Nur ein paar Schritte weiter serviert der beliebte »Schmölzer Wirt« regionale Küche und gute Weine im alpinen Lifestyle-Ambiente GPS: 47.478992 , 11.052356 D-82491 Grainau , Griesenerstr. 9 Telefon: +49 (0)88219439115 www.perfect-camping.de

Camping Residence Sägemühle, XXL / C Mitten im sonnenverwöhnten Vinschgau in Südtirol liegt das Premium-Resort, es ist ganzjährig ein idealer Ort zum Aktivsein oder Entspannen. Über den Etschtalradweg geht es nach Meran und zum Ortler-Skigebiet ist es auch nicht weit. Ein hervorragendes Restaurant und ein schöner Wellnessbereich mit Indoor-Pool gehören dazu. Die XXL-Premium-Stellplätze sind separat ansteuerbar, sogar 12 m-Liner finden hier Platz. Die wintertauglichen Plätze verfügen alle über Anschlüsse für Ver- und Entsorgung. Auf dem ganzen Gelände gibt es schnelles, kostenfreies WLAN und Kabel-TV. Die Sanitäranlagen sind großzügig und gepflegt, private Mietbäder können extra gebucht werden. GPS: 46.617752 , 10.595845 I-39026 Prad am Stilfserjoch, Dornweg 12 Telefon: +39 0473 616 078 www.saegemuehle.it

Zugspitz-Resort, XXL / C Am Fuß der Westflanke der Zugspitze direkt an der Tiroler Zugspitzbahn liegt auf einem Sonnenplateau das Zugspitz Resort. Neben dem neu erbauten 4-Sterne Superior Hotel liegt der 5 Sterne Terrassen-Campingplatz mit Komfort und Luxus in der freien Natur der Tiroler Alpen. Die Plätze liegen im Grünen umrahmt von Wäldern mit traumhaftem Blick auf die Berge. Hier ist der Ort zum Aktivsein, Naturgenuss, entspanntem Relaxen und vielfältigen kulinarischen Genüssen – für Sportler und mit viel Spaß für die ganze Familie. Das ganz Besondere des Zugspitz Resorts ist, das alle Einrichtungen des angegliederten Hotels den Campinggästen kostenlos zugänglich sind. Gerade sind neue Terrassenplätze angelegt worden - die schönsten davon sind als LandYachting-Plätze ausgewiesen. GPS: 47.425024, 10.938858 A-6632 Ehrwald, Obermoos 1 Telefon: +43 5673 2309 www.zugspitz-camping.at

110


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Body & Soul Wellness und Kur-Anwendungen findet man auf unseren Excellent Places unter »Body & Soul«

Im warmen Thermalwasser entspannen kann man auf unserem Excellent Place Kur-Camping Max1 111


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Regionales auf hohem Niveau serviert der platzeigene »Maxwirt«

KUR-Camping Max 1

Thermalcamping & Genuss in Bayerns Bäderdreieck Luxuriöse Lässigkeit, ein herrausragendes Wellness-Angebot, viele idyllische »Fleckerl« und einen Hauch Romantik findet man auf dem 5-Sterne ThermalCamping in Bad Füssing. Doris Fuchs hat hier mit ihrem Team einen Platz geschaffen, der eine einzigartige Oase der Ruhe und Regeneration ist. Auf den 160 Stellplätzen findet jeder seinen Traumplatz. Idyllisch unter Bäumen, in der Nähe zum kleinen Naturbadesee oder des Thermalbads. Immer in der Nähe sind die drei Gebäude mit den edlen Designer-Sanitäranlagen. Sie verfügen über großzügige, barrierefreie Einzelkabinen mit Komfortduschen, großen Spiegeln, viel Licht und Platz.

Auf der Terrasse des Restaurants fühlt man sich bestens aufgehoben

Für zusätzlichen Komfort und Privatsphäre sorgen separate Mietbäder. Eine Luxus-Klasse für sich ist das Thermalbad direkt auf dem Platz. Zur Badelandschaft gehören Innen- und Außenpool, im Außenbecken ist das Thermalwasser bis zu 36 Grad warm. Hier fühlt man sich zu jeder Jahreszeit wohlig warm. Dazu kommen Finnischeund Biosauna, Dampfbad, Ruhezonen mit Kaminfeuer, Massage, Kuranwendungen und vieles mehr. Das Design braucht den Vergleich mit SPA-Bereichen so mancher 5-Sterne-Hotels nicht zu scheuen. Im Therapiezentrum Max 1werden Kurgäste auf Rezept aber auch Genussurlauber wieder fit. Neue Kraft schöpft man im Energieraum. Hier wird mithilfe von Wärme und Vibration trainiert, was der natürlichen Behandlung von Beschwerden wie Rückenschmerzen dient. Wer lieber selber sportelt, kann dies im Fitnessraum oder rund und um den Camping Max 1 tun, denn am richtigen »Fleckerl« ist auch

die idyllische Lage des Platzes. Kilometerlange Wege laden zum Wandern, Nordic Walken und Radeln ein. Das gut ausgebaute Radwegenetz, führt auf flachen Wegen durch Naturschutzgebiete und entlang der Innauen bis in das 34 km entfernte Passau. Die bekannte Stadt am Zusammenfluss der Donau, Inn und Ilz mit ihrem Stephansdom ist eine Schönheit, die man gesehen haben muss. Von hier aus kann man auch Entdeckungstouren mit dem Flussschiff unternehmen. Der sonnenreiche Landstrich, an der Donau gelegen, liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Kurstadt Bad Füssing entfernt. In dem sympathischen Kurort findet das ganze Jahr über ein umfangreiches Veranstaltungs-Programm statt. Und weil Gesundheit und Genuss einfach zusammengehören, serviert das Schmankerl Restaurant »Maxwirt« regionale und internationale Küche mit frischen Zutaten aus der Region. Im Sommer grillt die Küchenmannschaft am Ufer des kleinen Naturbadesees. Und wenn die Tage kürzer werden, wird die Terrasse stimmungsvoll beleuchtet. Wellness, Gesundheit und Natur mit einem Hauch Luxus und viel Herzlichkeit – der Kur-Camping Max 1 ist ganzjährig eine Reise wert. LandYachting Excellent Place Kur-Camping Max 1, XL bis 8,5 m / C XXL bis 10,5 m auf dem Stellplatz GPS: 48.332803 , 13.314220 94072 Bad Füssing/Egglfing Falkenstraße 12 Telefon: +49 (0)8537 96170 www.campingmax.de Öffnungszeiten: ganzjährig

Stimmungsvolle Ruhezonen mit Kaminfeuer im SPA

112

Die 12 Stellplätze vor dem Campingplatz bieten auch die Möglichkeit, die Therme als Tagesgast zu benutzen.


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Perfekte Lage im Grünen am Kurpark & Solemar am Schwarzwald Auf dem Reisemobilhafen findet jeder Mobilreisende an 365 Tagen seinen freien Lieblingsplatz. Mit diesem Versprechen hat Familie Bertsch den Platz angelegt und gestaltet. Das Gelände beeindruckt zunächst durch viel Grün und seine enorme Weite. Besucher können aus 450 Stellplätzen in vier Zonen wählen und zu jeder Tageszeit ansteuern. Der fünfte Bereich ist ein separates Areal für Gruppen und Clubtreffs. Für schwere Mobile gibt es eine separate Einfahrt und das lästige Rangieren entfällt durch bequeme Pull-

Anreisen ohne Stress: Hier finden selbst die größten Mobile immer einen Platz

Through-Plätze. Hunde sind willkommen, aber es gibt aber auch einen hundefreien Bereich (P4). Im ServiceCenter findet man alle Information, es gibt Brötchenservice, WLAN, einen Zubehör-Shop natürlich mit dem LandYachting-Büchern und seit 2020 das vollautomatische CamperClean System. Highlight und Besuchermagnet ist das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar. Es liegt im Kurpark, direkt neben dem Reisemobilhafen am P1 des Geländes. Der tägliche freie 3hEintritt zur Therme ist zur Zeit (Sommer 2020) leider nicht möglich dafür hat der Platz die Stellplatzgebühr deutlich gesenkt. Bitte auf der Webseite nachschauen, wann die Regelung wieder gilt. Reservierungen für die Therme können bequem online durchgeführt werden. Das Solemar wartet mit vielen Innen- und Außenpools, Solebad, Sauna und Wellness-Center auf. Besonders gelobt wird das Medizinische-

Trainingstherapie-Center, wo unter therapeutischer Anleitung die Fitness verbessert werden kann. Der Reisemobilhafen liegt idyllisch zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und ist ein perfekter Stopover auf dem Weg in den Süden. Bad Dürrheim ist ganzjährig eine ideale Wellness- und Urlaubsdestination, um neue Kräfte zu tanken LandYachting Excellent Place Reisemobilhafen Bad Dürrheim, XXL GPS: 48.011715 , 8.534293 D-78073 Bad Dürrheim; Huberstraße 34/2 Telefon: +49 (0)771 12739 www.womo-badduerrheim.de Öffnungszeiten: ganzjährig Sanitäranlagen im Solemar Schwere Mobile bitte die erste Einfahrt (GPS: 48.009865 , 8.533939) nehmen.

Die Außenanlage des Solemar

113


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

SeenSucht

Abtauchen ins kühle Nass kann man auf unseren Excellent Places in der Rubrik »Seen-Sucht«

Camping Miralago, XXL / C Eines der schönsten Resorts in der Schweiz, mit Traumlage am Lago Maggiore unweit Locarno und Ascona. Auf einem ehemaligen Villengrundstück mit vielen Palmen und Bali-Sandstrand steht man hier traumhaft. Zwei Pools und das kleine Restaurant laden einen sofort ein. Für Bello gibt es sogar einen eigenen Hundestrand. Viele Plätze sind neu gekiest und jetzt mit Full Hook-up ausgestattet. Das angenehme Klima der Sonnenstube der Schweiz lädt auch im Herbst und Winter ganz besonders ein. GPS: 46.172847 , 8.848064 CH-6598 Tenero, Via Roncaccio 20 Telefon: +41 (0)91 7451255 www.camping-miralago.ch · ganzjährig geöffnet

Camping Heiterwanger See, XXL / C

Auf dem Weg über den Reschenpass kommt man an dieser Perle vorbei. LandYachting PremiumPlätze bieten Komfort und Seeblick und liegen separat vom Campingplatz. LandYachting-Gäste bitte an der Hotelrezeption einchecken - nicht an der Campingrezeption. Im Sommer wie im Winter gibt es hier alle Sportmöglichkeiten. Es gibt eine eigene Seeschifffahrt, ein SUP-Center, das hervorragende Restaurant und die absolute Traumlage direkt am türkisblauen See. Und einen Golfplatz ist in der Nähe. Ganzjährig geöffnet, aber im Spätherbst haben Hotel & Restaurant geschlossen. GPS: 47.455653 , 10.759619 A-6611 Heiterwang, Fischer am See 1 Tel: +43 (0)56745116 · www.fischeramsee.at

114


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Camping Seeshaupt, XXL / C An der Südspitze des Starnberger Sees liegt der gepflegte Camping Seeshaupt. Ein Ort um die Seele baumeln zu lassen, die Natur und den See zu genießen. Der Platz hat eine einmalige Lage – die Berge im Rücken und die »Goldküste« (s.g. wegen der teuren Villen) vor Augen. Der Platz ist komplett modenisiert und bestens ausgestattet. Es gibt neue Sanitäranlagen, einen Abwaschbereich mit Spülmaschine und ein top-ausgestattetes kleines FittnessStudio. Und es sind LandYachting-Plätze mit Seesicht entstanden. GPS: 47.820275, 11.324481 D-82402 Seeshaupt, St. Heinricher Str. 127 Telefon: +49 (0)8801 9146880 www.camping-seeshaupt.com geöffnet April bis Mitte Oktober

Park-Camping Borghetto, Gardasee-Region, XXL / C Das Highlight in der südlichen Gardaseeregion. Hier steht man auf einem riesigen Parkareal mit Privatbädern und Sicht auf eines der schönsten Dörfer Italiens. In den kleinen Häusern Borghettos drehen sich noch heute die Wassermühlen und hier gibt es mehrere hervorragende Restaurants. Dieses Parkresort ist ideal für Liner- und Clubtreffen. Ganz neuer großer, solarbeheizter 25 m Pool. Anfahrt für Mobile > 7 t über Olfino und SP 15. GPS: 45.357451 , 10.721569 I-37067 Valeggio sul Mincio, Via Monte Borghetto 13 Telefon: +39 045 7952086 www.campingborghetto.it ganzjährig geöffnet

Impressum LandYachting-Magazin Herausgeber: Viate Verlag, Gertrud Eisele Chefredaktion: Jörg Käse, Gerti Eisele Alemannenstraße 20 D-78628 Rottweil (v.i.S.d.P.): Gertrud Eisele www.landyachting.de Verlagskontakt für Redaktion und Anzeigen: redaktion@viate.eu anzeigen@viate.eu Telefon: +49 (0)741 34890222 Fax: +49 (0)3 2222 32 1727 Aktuelle Mediadaten unter www.landyachting.de Erscheinungsweise: zweimal jährlich, 31. Januar / 31. August Copyright Viate Verlag, Rottweil Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verbreitung und Speicherung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Layout, Bilder und Texte vom LandYachting-Team Druck: CBS Offsetdruck GmbH 74847 Obrigheim

Alle Nennungen von Firmen oder ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind nicht als Wertung zu verstehen. Klassifizierungen von Stellplätzen, Restaurants oder weiteren Empfehlungen geben ausschließlich die subjektive Sicht der Autoren wieder. Das Fehlen einer Kennzeichnung von Marken oder Warenzeichen berührt nicht deren Schutzrechte. HINWEIS ZUR Landyachting-Collection: Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße und Gewichte entsprechen den vorhandenen Kenntnissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Im Rahmen der Weiterentwicklung behalten wir uns Änderungen des Lieferumfangs, des Aussehens, des Designs und der Farbe ohne vorherige Ankündigung vor. Die Produktabbildungen können vom tatsächlichen Aussehen der Produkte abweichen und können optionales Zubehör zeigen, das gegen Aufpreis zu erwerben ist. Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.

Bildnachweis: Alle Fotos Copyright Viate Verlag bis auf: Titelbild: Armin Heun ; S.8: Camping Playa Montroig, Antje Fröschen ; S.9: Martina Backs, Camping Bodenmais ; S.10/11: Camping Allwelehen ; S. 12/13: Camping Bled & Tomaž PETAUER, André Goergen ; S.14: Laura Tomasini; Agricampeggio Spineta, Camping HOCHoben,; S.15: Jan Thommes ; S.18: 123rf.com/Vlad Ghiea ; S.21: d-Maps.com ; S.26: 123rf.com/ Mikhail Mandrygin ; S.27: 123fr.com/ Laura Passavanti ; S.31: Restaurante Plaza de Toros : S.32: 123fr.com/ Rudi Ernst und Alvaro Trabazo Rivas ; S.33: Camping las Lomas ; S.36/37: Antje und Willi Fröschen ; d-Maps.com ; S.39: 123fr.com/ Jindrich Blecha ; S.40: aldorado10/123RF ; S.41: Grand Hotel Heiligendamm ; S.43: 123fr.com/ RicoK ; S.48: Matthias Lederer ; S.49: Hof Gottenau ; S.50: jakobradlgruber by 123fr.com, Restaurant Jenner, Camping Grafenlehen, 123fr.com/ Marika Hildebrandt ; S.51: Antje und Willi Fröschen ; S.52: Camping Jägerhof ; S.53: Schwabenhof ; S.54: Restaurant Bareiss, Natur-Camp Tannenfels ; S.55: Jan Thommes ; S. Triberger Wasserfälle by qwesy qwesy under CC-BY-3.0 ; S.58-60: Armin Heun ; S.61: Armin Heun, Schmuckwerk ; S.62/63: Niesmann+Bischoff ; S.64: Concorde ; S.66: VARIOmobil ; S.67: Volkner Mobil ; S.68: MORELO ; S.69: Airstream Germany ; S.74/75: wm aquatec ; S.76: SOMA Bremen ; S.80: LINNEPE, Reisemobil.Team ; S.89: Antje Fröschen ; S.92: Matthias Lederer/Camping Seeshaupt ; S.95: Turiscampo ; S.96: Camping Club Farret ; S.97: Camping Le Brasilia ; S.99: Camping Capo Ferrato ; S.102: Natur-Camping Ardechois ; S.103: Camping Sulzbachtal ; S.104: Reisemobilpark Urbachtal ; S.105: Rolf Stähli, Camping Schlosshof, Camping Hermitage ; S.106-107: Alpen-Caravanpark Tennsee ; S.108: Camping Seiser Alm ; S.109: Camping Vidor ; S.110: Camping Resort Zugspitze, Camping Residence Sägemühle, Zugspitz-Resort ; S.111/112: Kur-Camping Max1 ; S.113: Reisemobilhafen Bad Dürrheim ; S.115: Camping Seeshaupt, Camping Park Borghetto ; S.118: BINDER ; S.119: Niesmann Caravaning ; S.120: Engel Caravaning ; S.121: ZIESENER, MORELO ; S.122: SOMA Warendorf ; S.123: LEXA Wohnmobile AG ; 124: mobil Center dahinden ; S.125: Reimers Reisemobil GmbH, schaffer-mobil, RMS-ReisemobileSpezialist, Reisemobile Berens ; S.126-128: Ralf Graner Photodesign · www.ralfgraner.de ; S.130: Antje und Willi Fröschen

115


1

2

Camping-Resorts & Stellplätze & Premium-Händler

Reisemobile Berens GmbH D-0259 Pulheim Donatusstraße 110 www.reisemobile-berens.de 3

mobil center dahinden CH-6110 Wolhusen Hackenrüti 2 www.mobil-center.ch 5

Engel Caravaning Frankfurt D-61169 Friedberg Dieselstraße 4 www.engel-caravaning.de 7

LEXA Wohnmobile AG CH-4900 Langenthal Bern-Zürichstrasse 49b www.lexa.ch 9

RMS-ReisemobileSpezialist D-45721 Haltern am See Hellweg 252 www.rms-reisemobile.de 11

schaffer-mobil D-01139 Dresden , Kötzschenbroder Straße 125, 145 u. 158 www.schaffer-mobil.de 13

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 116

BINDER First Class Reisemobile D-91448 Emskirchen Ansbacher Str. 12 www.binder-reisemobile.com 4

Camping-Freizeit Dorn OHG D-78652 Deißlingen-Lauffen Am Kanal 6 www.dorn1.de 6

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 32 33 34 35 36 37 1 82 9 3 10 4 511 6127 13 1 2 3 4 38 5 39 6 40 7 41 42 43 8 14 9 15 10 16 11 1712181319 8 8 9 10 111 12 2 313 4 5 6 7 1420 1521 1622 1723 1824 1925 14 15 16 17 8 18 9 19 10 11 12 13 2026 2127 2228 2329 2430 2531 2 3 4 5 6 7 20 21 22 23 1424 1525 16 17 181 19 26132 27 28 29 30 31 233 3 34 4 35 5 36 6 37 7 26 27 28 29 2030 2131 22 23 248 259 10 11 12 13 32838 33939 34 3511 3612 3713 10 40 41 42 43 42636 52737 628729 30143115 16 17 18 19 32 1332 343 35 381439154016411742184319 1382839 3940 41041 532 63312 7341335 36203721 22 23 24 25 11 42 43 20 22 23 24 25 Niesmann Caravaning 8 21 9 1239 1340 14 10 15 11 1638 17 18 1941 42264327 28 29 30 31 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 D-56751 Polch 14 15 32 33 34 35 36 37 20 16 21 17 22 18 23 19 24 25 8 9 10 11 12 13 32 34 35 36 37 Kehrstraße 51 20 33 21 38 39 40 41 42 43 26 22 27 23 28 24 29 25 30 31 14 15 16 17 18 19 38 40 41 42 43 www.niesmann.de 26 39 27 32 28 33 29 34 30 35 31 36 37 20 21 22 23 24 25 35 38 39 40 41 42 43 1 2 3 32 4 133 5 2 34 63 7 4 36 5 37 6 26 7 27 28 29 30 31 1 2 3 4 10 1 2 3 4 4010 41 11 42 12 43 13515 2661 3772 4 3 54 65 7 6 7 8 9 103811 12 13 839 9 32 36 12 37 13 4 58533 696834 713 11818 2229933310 4 5 612 713 10 11 12 13 12 7 93511 10 104 11 11 14 15 16 17 19 14 18 15 88 16 991710 18 11 19 12 38 39 40 4117 4218 4319 11 12 13 13 14 15 16 17 18 19 14 16 17 18 19 814 15 91510 10 11 12 13 14 15 16 16 17 18 19 20 21 22 23 25 20 24 21 14 22 15 23 16 24 17 25 18 18 19 19 20 21 23 22 24 23 25 24 25 20 21 22 23 24 25 1 2 3 4 5 6 7 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 2015 2116 22117 23 24 25 777 26 27 28 29 31 26130 27220 28 29 30 31 3 4 5 6 7 11224 22325 326 3444275552866629 21 22 23 24 25 21 22 23 30 31 26 27 28 29 30 31 8 9 10 11 12 1132 20 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 26 27 28 29 30 31 3 4 5 6 7 837 99956 10 12 13 32 33 34 35 37 32836 33926 34 3511 363412 884513 10 10 11 12 1235 13 1336 110 1233 2 328 6 711 7 1 231 3 411 5 6 7 37 27 29 30 31 27 28 29 30 32 33 34 32 34 35 36 37 14 15 16 17 18 819 926 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 32 33 34 35 36 37 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 2 14 3 443 5 6 7 38 39 401 41 42 38 3915 40 41 4218 43 19 14 14 15 159 16 16 17 1711 18 1812 19 1913 8 16 839 9 17 910 10 11 11 12 12 13 13 8 10 32 33 34 35 36 37 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 38 40 41 42 43 20 21 22 23 24 25 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 38 39 40 41 42 43 14 15 16 17 18 19 Reimers Reisemobil 20 21 22 24 25 8 920102114 11 22 23 24 25 20 20 21 2143 22 2223 23 2317 24 2418 25 2519 14 1512 15 1613 16 17 17 18 18 19 19 14 38 39 40 41 42 43 38 39 40 41 42 26 27 28 29 30 20 31 21 38 39 40 4125 4215 4316 22 23 24 D-23845 Itzstedt 26 27 28 29 30 31 14 15 16 17 18 19 26 272028 31 26 26 27 2721 28 2822 29 292330 302431 3125 20 2129 21 2230 22 23 23 24 24 25 25 20 32 33 34 35 36 26 37 27 28 29 25 30 31 Schafskoppel 5 32 33 34 35 36 37 20 21 23 24 32 22 3326 34 35 37 32 32 33 3327 34 3428 35 3529 36 3630 37 3731 26 27 27 2836 28 29 29 30 30 31 31 26 38 39 40 41 42 43 32 33 29 34 30 35131 36 37 www.reimersgmbh.de 38 39 40 41 4242 43 26 27 235 336 736 38 28 393240 43 38 38 39 394 40 405 41 416 43 4337 32 3341 33 3442 34 35 36 37 37 32 33 34 3542 38534 39635 40 41837 429 4310 11 12 13 1 2 332 433 739 36 38 38 39 40 40 4138 41 4239 42 4340 43 41 42 43 8 9 38 10 39 11 40 1241 1342 14 12 43 15 16 17 18 19 1 2 3 4 14 5 15 6 16 7 17 18 19 20 21 22 23 24 25 8 9 10 11 20 12 21 13 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 18 1 2 3 4 5 6 714 15 16 17 26 27 19 281 29 31 5 32 2 30 3 4 6 33 7 34 35 36 37 20 21 22 23 24 25 8 9 10 11 12 13 32 33 348 359 36 10 3711 12 38 13 39 40 41 42 43 14 15 16 17 18 1926 27 28 29 38 30 39 31 4014411542164317 18 19 4 24 5 25 6327 33 34 35 36 37 20 1212 223 23 SOMA Caravaning Center Warendorf 20 21 22 23 24 25 1339 40 41 42 43 26 827 92810 29 11 30 12 3138 D-48231 Warendorf, Am Holzbach 32 26 27 28 29 30 31 32 14 33 15 34 16 35 17 36 18 37 19 www.somacaravaning32 33 34 35 36 37 20 21 22 23 24 25 38 39 40 41 42 43 warendorf.de 38 39 40 41 42 43 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Ziesener 38 39 40 41 42 43 First Class Reisemobile

Der Freistaat D-85254 Sulzemoos Ohmstraße 8-22 www.derfreistaat.de

D-31008 Elze, Am Stadion 7 www.ziesener.de

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


1

2

3

4

««««« Camping Nature Parc l´Ardéchois F-07150 Vallon Pont d´Arc Rt des gorges de l´Ardéche www.ardechois-camping.com 5

Camping Capo Ferrato I-09043 Muravera Via delle Ginestre 12 www.campingcapoferrato.com 9

Camping Mar Azul E-04712 Balerma Carretera de Guardias Viejas www.campingbalerma.com 13

Agricamp. Podere Pianetti I-57022 Donoratico Località Pianetti 380/A www.poderepianetti.de 17

Luxury Camping Schlosshof I-39011 Lana · Jaufenstr. 10 Einfahrt Feldgatterweg www.schlosshof.it 21

Reisemobilpark Urbachtal D-34626 Neukirchen Urbachweg 1 www.reisemobilparkurbachtal.de

Reisemobilhafen Bad Dürrheim D-78073 Bad Dürrheim Huberstraße 34/2 www.womo-badduerrheim.de 6

Camping & SP Club Farret Chemin des Rosses, Farinette Plage , F -34450 Vias www.camping-farret.com 10

Kur-Camping Max 1 D-94072 Bad Füssing Falkenstraße 12 www.campingmax.de 14

Camping Sägemühle I-39026 Prad am Stilfserjoch Dornweg 12 www.saegemuehle.it 18

Camping Sulzbachtal D-79295 Sulzburg Sonnmatt 4 www.camping-sulzbachtal.de 22

Camping Vidor I-38036 Pozza di Fassa Strada de Ruf de Ruacia 19 www.campingvidor.it

Parco Agricampeggio Borghetto I-37067 Valeggio sul Mincio Via Monte Borghetto 13 www.campingborghetto.it 7

Camping Fischer am See A-6611 Heiterwang Fischer am See 1 www.fischeramsee.at 11

Camping Miralago CH-6598 Tenero Via Roncaccio 20 www.camping-miralago.ch 15

Le Brasilia Camping-Village F-66140 Canet en Roussillon Av. Anneaux du Roussillon 2 www.brasilia.fr

8

Camping Hermitage I-39012 Meran Via Val di Nova 29 www.einsiedler.com 12

Camping Moosbauer I-39100 Bozen Meranerstraße 101 www.moosbauer.com 16

Camping Seeshaupt D-82402 Seeshaupt St.-Heinricher-Straße 127 www.camping-seeshaupt.com

Camping Seiser Alm I-39050 Völs am Schlern St. Konstantin 16 A www.camping-seiseralm.com

19

20

Alpen-Caravanpark Tennsee D-82494 Krün Am Tennsee 1 www.camping-tennsee.de

Camping Turiscampo P-8600-109 Lagos Estrada Nacional 125 - Espiche www.turiscampo.com

23

Villaggio dei Fiori

Camping Villaggio dei Fiori I-18038 Sanremo Via Tiro a Volo 3 www.villaggiodeifiori.it

24

Camping Resort Zugspitze D-82491 Grainau Griesener Straße 9 www.perfect-camping.de

25

Camping Zugspitz Resort A-6632 Ehrwald Obermoos 1 www.zugspitz-resort.at

117


BINDER FIRST CLASS REISEMOBILE

Erste Klasse Reisemobile und persönlicher Service

S

chon seit 1996 ist BINDER deutschlandweit erfolgreich tätig. 2013 wurde von Michael Binder die Firma BINDER First Class Reisemobile gegründet und so entstand der erste MORELO-Handelspartner in Franken. Der nächste Höhepunkt war im Mai 2017 die Eröffnung der großen Ausstellungsund Servicehalle. Heute ist BINDER europaweit einer der größten MORELOHandelspartner. Und wurde vom DCHV mit dem Goldenen C zum CaravaningFachbetrieb in Silber (2019 – 2022) ausgezeichnet. In der 400 qm großen Ausstellungshalle werden bis zu neun MORELO First Class Reisemobile ausgestellt. Der 450 qm große Servicebereich hat drei Servicetore und vier Arbeitsplätze auch für Überlängen-Fahrzeuge. Die neuen Hebeportale können auch die ganz schweren Liner bewältigen. Auf dem Firmengrundstück in Emskirchen,

Michael Binder und sein erfahrenes Team vor der modernen Austellungs- und Servicehalle

zwischen Würzburg und Nürnberg gelegen, stehen die Reisemobil-Ikonen des Premiumherstellers MORELO. Michael Binder und sein Team haben langjährige Erfahrung bei der Wartung und Reparatur der Reisemobile und im Service- & Kundendienstbereich werden die zertifizierten Mitarbeiter durch stetige Schulungen weitergebildet. Die Werkstatt steht für alle ReisemobilMarken offen und bei BINDER stehen immer mehrere gepflegte Gebrauchtmobile sowohl von MORELO als auch von weiteren Marken. Die Servicedienstleistungen umfassen Einbauten, Umbau und Reparaturen der Mobile. Autarke

In der großen Ausstellungshalle lassen sich die MORELO First Class Mobile begutachten

Stromversorgungen inklusive Solaranlagen und Batteriesysteme, MultimediaEntertainment-Systeme sowie Satellitenanlagen werden eingebaut und nachgerüstet. Mechanische Anbauten wie Anhängerkupplung werden durchgeführt und natürlich alle Serviceleistungen an den Mobilen wie: Aufbauinspektion/ Dichtigkeitsprüfung, Instandsetzung von Unfallschäden, Gas- und Wasserarbeiten. Michael Binder legt viel Wert auf die freundliche und angenehme Kundenbetreuung, denn der Kunde soll gleich die Vorteile des kleinen, teamorientierten Betriebes spüren, bei dem der Kunde stets im Mittelpunkt steht. Gerade im Premiumsegment ist ihm dieser Service besonders wichtig. Bei BINDER First Class Reisemobile findet der Kunde MORELO-Premiummobile in einem modernen Betrieb, erstklassige technische Betreuung und perfekten Service. Die First Class Reisemobile von MORELO liegen Michael Binder besonders am Herzen, so sagt er: »Ich stehe hundertprozentig hinter diesem Qualitätsprodukt und einen entsprechenden Kundenservice bieten wir auch an«. LandYachting Excellent Place BINDER First Class Reisemobile GmbH GPS: 49.548726, 10.712526 D-91448 Emskirchen, Ansbacher Str. 18 Telefon: +49 (0)9104 860770 www.binder-reisemobile.com Öffnungszeiten Werkstatt: Mo.-Do: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Freitag: 8.00 -12.00 und 13.00-16.00 Uhr Öffnungszeiten Verkauf Mo.-Fr. 08:00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung

118


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Niesmann Caravaning

Seit 65 Jahren erfolgreich im Caravaning Markt

W

as 1955 als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich mittlerweile zu einem der führenden Allround-Anbieter für Caravaning in Europa entwickelt. Heute arbeiten hier rund 90 Mitarbeiter in Verkauf, Vermietung, Service, Werkstatt und Shop. Auf einer Ausstellungsfläche von 21.000 qm findet man vom kompakten Kastenwagen bis zum 12 mLuxus-Liner alles, was das Camper-Herz begehrt. Die riesige Auswahl an unterschiedlichsten Marken von Neufahrzeugen, Gebrauchtfahrzeugen und Mietmobilen zieht nicht nur Interessenten aus ganz Deutschland an, sondern auch aus Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Niesmann Caravaning ist in Deutschland seit 11 Jahren erfolgreichster Concorde-Händler in Folge, daher gibt es hier in Polch die europaweit

Herbstwochen 2020 Entdecken Sie die Neuheiten 2021 und viele Angebote: 24.09.-26.09.20: Concorde + Hymer 01.10.-02.10.20: Sunlight Markeneinführung

größten Auswahl an Concorde-Fahrzeugen. Hier kann der Kunde vor Ort die verschiedensten Concorde Baureihen und ihre Grundrisse vergleichen und sich mit fundierter Sachkenntnis für sein »Traum-Mobil« entscheiden. Auch wer die LuxusLiner erst einmal nur mieten möchte, kann hier unter 17 Fahrzeugen, auswählen - auch ein Concorde Charisma mit Im elften Jahr in Folge wurde Niesmann Caravaning auch in der Smart-Garage steht zur Saison 2018/2019 erfolgreichster Concorde-Händler im Verfügung. Zudem warten deutschen Raum. Der geschäftsführenden Gesellschafter Dirk noch 50 weitere Mobile Fohr (MItte) freut sich über die Urkunde - überreicht durch und Caravans in der Marketing- und Vertriebsleiter Markus Freitag (links) und Vermietflotte auf die Geschäftsführer Joachim Baumgartner von Concorde (rechts). große Reise. Nach dem Kauf ist der Kunde natürlch auch beim LandYachting Excellent Place Service gut aufgehoben, denn Niesmann Niesmann Caravaning Caravaning bietet stattliche 28 WerkGPS: 50.305933 , 7.306309 stattplätze mit rund 40 ServiceD-56751 Polch mitarbeitern. Kehrstraße 51 Der Niesmann Caravaning Shop Telefon: +49 (0)2654 94090 bietet eine Auswahl der Superlative: www.niesmann.de auf 1.250 qm findet man CampingÖffnungzeiten: Zubehör, einen großen Outdoor-Shop Verkauf / Vermietung / Shop und einen Weber® World Store, der Mo–Fr: 9.00–18.30 Uhr Sa: 10.00–16.00 Uhr seinesgleichen sucht. Werkstatt & Service: Mo–Fr: 8.00Mit dieser außergewöhnlich großen 17.00 Uhr; Sa: 9.00-12.00 Uhr, Bandbreite an Marken- und FahrzeugSo: 13.00-17.00 Uhr (nur freie Fahrzeugauswahl, speziellen Angeboten sowie schau; kein Verkauf & Beratung. seinem guten Kundendienst ist Stellplätze mit V+E in der Nähe bei Niesmann Caravaning zu Recht eines Niesmann+Bischoff der erfolgreichsten Unternehmen im GPS: 50.306068 , 7.310919 Caravaning-Markt.

Niesmann Caravaning bietet eine riesige Auswahl von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie Vermietfahrzeugen in allen Kategorien

Service-Partner

119


Engel Caravaning Frankfurt

Besonderer Service für zufriedene Kunden

D

ie Philosophie von Engel Caravaning: »Wir sind für Dich da und das gerne« spürt man gleich, wenn man mit Andreas und Dominique Bächle ins Gespräch kommt. Das wohnmobilbegeisterte Ehepaar war früher selbst Kunde bei Engel Caravaning, bevor sie die Firma übernahmen. Daher wissen sie genau, was Kunden von einem modernen, serviceorientierten und auch überregional ausgerichteten Unternehmen erwarten. Die Lage in Friedberg bei Frankfurt, fast im Zentrum von Deutschland und die große Fahrzeugausstellung ziehen die Kunden von weither an. Der Betrieb ist auch Mitglied der InterCaravaning Premium-Fachhandelskette. Auf dem 2019 erweiterten Firmengelände kann man eine umfassende Produktpalette namhaftester Marken besichtigen, die vom trendigen Kastenwagen YUCON by FRANKIA für Einsteiger bis zum Luxus-Liner von Concorde reicht. Eine große Auswahl an Niesmann+Bischoff Fahrzeugen, viele FRANKIA-Modelle und Detleffs-Fahrzeuge warten hier mit den

unterschiedlichsten Grundrissen auf die Interessenten. Wer gerne eine Nummer kleiner unterwegs ist, findet bei VANTourer clevere Lösungen. Für Neueinsteiger bietet Engel Caravaning eine Vermietflotte mit 80 unterschiedlichen Mobilen eine überragende Auswahl, um im Urlaub zu testen, welches Mobil am Besten zu einen passt. Vom großen Luxus-Liner über PremiumMobile bis zum kleinen Camper Große Auswahl der Marke FRANKIA sowie der neue Yucon reicht die breite Palette der Mietfahrzeuge. Aus dem Vermietgeschäft sorgen für die vielen begeisterten kommen jährlich auch viele attraktive Stammkunden, die gerne mit dem großen Gebrauchtfahrzeuge, die für viele InterEngel-Logo »Wenn Engel reisen« unteressenten ein weiterer Grund sind, Engel wegs sind. Caravaning anzusteuern. Auch der neue, große Shop bietet auf 450 qm eine große LandYachting Excellent Place Auswahl an Campingbedarf & Zubehör. Engel Caravaning Zudem wurde der Servicebereich Frankfurt GmbH & Co. KG kürzlich ausgebaut - hier warten GPS: 50.346517, 8.756811 geschulte Profis die Fahrzeuge auf D-61169 Friedberg, Dieselstraße 4 mittlerweile 15 Werkstattplätzen. Neben Service Center & Shop: Ottostraße 4 den klassischen Werkstatt-Leistungen Telefon: +49 (0)6031 693710 kann man hier auch wöchentlich die www.engel-caravaning.de TÜV-Abnahme durchführen lassen, Öffnungszeiten: Gasprüfungen, DichtigkeitsuntersuchunService: Mo. bis Fr. 8.00-17.00 Uhr, Shop: gen, Aufbauinspektionen sowie UnfallinMo. bis Fr. 8.00-18.00 Uhr und standsetzung werden hier vorgenomSa. 10.00-14.00 Uhr; Verkauf/Vermiemen. Bei Bedarf bietet Engel Caravaning tung: Mo. bis Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. auch ein Leihfahrzeug an, damit man 10.00-16.00 Uhr - Sonntags komplett während des Werkstatttermins mobil geschlossen, 3 Stellplätze mit Ver- & bleibt. Der persönliche Service, das Entsorgung - Ankunft nur zu motivierte Team und die große Auswahl Öffnungszeiten

Der Team-Spirit des Engel-Teams begeistert seit vielen Jahren die lokalen und überregionalen Kunden

120


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Ziesener - First Class ReisemobilE

First Class in Service & Auswahl

S

chon fast 10 Jahre sind es jetzt her, seit sich Jörg Ziesener den ersten Prototyp der neuen Marke MORELO gesichert hat und damit der erste MORELO-Händler überhaupt wurde. Seither ist Ziesener - First Class Reisemobile kontinuierlich gewachsen und der größte MORELO-Händler in Europa geworden. Immer Vorreiter zu sein und »First Class« zu bieten hat bei Ziesener deshalb mittlerweile schon Tradition. So war er der Erste, der die MORELOHeckgarage für einen Porsche ausgebaut hat und viele Kunden bestellen seither bei Ziesener gerne die Garage passend zu ihrem Sportwagen. 2020 ist er wieder der erste Händler, der den neuen MORELO GRAND EMPIRE seinen Kunden präsentieren kann. Nach dem Caravan Salon Düsseldorf wird der neue Luxus-Liner auf Actros-Chassis exklusiv bei Ziesener in Elze zu besichtigen sein. Diese Exklusivität zieht nicht nur Kunden deutschlandweit an, sondern auch Kunden aus ganz Europa kommen nach Elze um sich aus der großen

Auswahl ihren perfekten Liner auszuwählen. Bei Ziesener kann man sein Lieblingsmodell zur Probe fahren, um die letzte Sicherheit vor dem Kauf zu bekommen. Zu der großen Auswahl an Neufahrzeugen kommt auch noch ein großes Angebot an hochwertigen Gebraucht-Fahrzeugen verschiedenster Marken hinzu, sodass Viele hier Ihr Traummobil finden. Dass nach dem Kauf auch der Service »First Class« sein muss, ist für Jörg Ziesener, der seit 30 Jahren in der Branche tätig ist, selbstverständlich. So können hier die Luxus-Mobile nicht nur gewartet werden, sondern auch Schäden am Aufbau oder Unfallschäden können vor direkt Ort behoben werden. Auch Nachrüstung für Autarkie mit Solaranlagen, Batterien oder High-EndTechnik wie Bird-Eye-View-Kameras werden hier fachgerecht verbaut. Und der Einbau von hydraulische Hubstützen, Luftfederungen, Satellitenantennen, Klimaanlagen, etc. gehört bei Ziesener zum »Daily Business«. Die Service-Leistungen werden für alle Fahrzeugmarken vom erfahrenen und kontinuierlich geschulten WerkstattTeam sorgfältig ausgeführt. Von dieser außergewöhnlichen Service-Qualität zeugen auch die vielen Stammkunden, die über die Jahre mit Ihren Fahrzeugen vom kleinen Home über den Palace bis zum großen Empire mitgewachsen sind. Für Jörg Ziesener und seine Frau Kerstin & Sohn Robin ist diese langjäh-

Sonderwünsche können bei Ziesener umgesetzt werden: hier der Morelo Empire Liner 118 GSO mit Garage für einen McLaren

rige Kundentreue die schönste Anerkennung für Ihre Anstrengungen immer das Beste zu geben - eben First Class Service für First Class Reisemobile. LandYachting Excellent Place Ziesener First Class Reisemobile GmbH GPS: 52.112774, 9.733061 Am Stadion 7, D-31008 Elze Tel: +49 (0)5068 921 96 www.ziesener.de Öffnungszeiten Sommer: Mo-Fr: 10.00 -18.00 Uhr Samstags 10.00 -13.00 Uhr Winter: Mo-Fr: 10.00-17.00 Uhr Samstags 10.00-13.00 Uhr

Exklusive Premiere BEI ZIESENER Ziesener - First Class Reisemobile stellt im Herbst als erster Händler den neuen MORELO GRAND EMPIRE auf Mercedes-Benz Actros 1853 Chassis vor. Mit bis zu 18 Tonnen Gesamtgewicht und 12 Metern Länge sowie 530 PS Leistung ist der die neue Krönung der MORELO Modellpalette. Der genaue Termin der exklusiven Präsentation bei Ziesener - First Class Reisemobile wird noch auf der Webseite bekannt gegeben.

121


SOMA Caravaning CENTER Warendorf

10 Jahre große Auswahl zwischen Hannover und Dortmund

S

eit vor 10 Jahren das SOMA Carvaning Center in Warendorf eröffnet wurde, konnte sich die Firma durch ihr breites Fahrzeugangebot, ihre exklusiven SOMA Camp Editionen und die größte Hallenausstellung von Concorde Fahrzeugen im Markt bestens etablieren. Betriebsleiter Reiner Munz hat den Betrieb über die Jahre immer weiter ausgebaut, so dass heute Shop, Service und Fahrzeuge auf mittlerweile 15.000 qm Platz finden. Auf 1.400 qm überdachter Fläche finden Interessenten bei SOMA die größte Hallenaussellung von Concorde Mobilen in ganz Deutschland. So kann man auf dieser Ganzjahresmesse auch an kühlen Tagen die unterschiedlichsten Modelle und Grundrisse der Luxus-Marke ganz entspannt vergleichen. Vom Einstiegsmodell Carver über den Liner Plus bis zum großen CENTURION stehen die Modelle hier zur Auswahl. Neben den Luxus-Linern können 150 weitere Fahrzeuge besichtigt werden die Bandbreite reicht vom kompakten Westfalia Kastenwagen, über Wohnmobile von Sunlight sowie Reisemobile & Caravans von Detleffs und LMC. Die Hausmarke SomaCamp wird den Kunden nur hier exklusiv mit hervorra-

122

gendes Preis-Leistungsverhältnis angeboten. Auch die Vermietstation SOMA-Rent und McRent bietet eine große Auswahl für Neueinsteiger, denn die Miet-Mobile sind vollausgestattet, damit der Urlaub auch direkt starten kann. Durch das Vermietgeschäft gibt es immer SOMA in Warendorf bietet Sondermodelle SOMA Camp sowie eine große Auswahl an die größte Hallenausstellung von Concorde in Deutschland Gebrauchtmobilen, die fast Neuwertig sind. Die Wohnmobile und Caravans können in der modernen Meisterwerkstatt auf 10 Serviceplätzen gewartet, repariert oder umgebaut werden. Nachrüstungen von jeglichem Zubehör über die Hauptuntersuchung, Gasprüfungen, Dichtigkeitsprüfungen, Instandsetzungen, Inspektionen bis zum Unfallgutachten können LandYachting Excellent Place auch hier durchgeführt werden. SOMA Caravaning Center Warendorf Das Zubehör für die geplante CampingGmbH Reise oder die Ausstattung des Mobiles Betriebsleiter Reiner Munz findet man bei SOMA im großen Fritz GPS: 51.944420 , 8.011193 Berger Zubehör Shop auf rund 900 qm. D-48231 Warendorf, Am Holzbach 32 Die große Auswahl im Shop, an Zubehör Telefon: +49 (0)2581 60360 und Fahrzeugen zieht viele Interessierte www.somacaravaning-warendorf.de an. Reiner Munz freut sich über das Öffnungszeiten November bis Februar: Vertrauen seiner vielen Kunden und Mo-Fr: 9.00-17.00 Uhr, möchte dem SOMA-Anspruch »Beste Samstag: 9.00-13.00 Uhr Qualität zum günstigen Preis, und jederMärz bis Oktober: Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr zeit optimaler Service« auch weiterhin und Samstag von 9.00-13.00 Uhr gerecht werden, denn die KundenzufrieSchautage: Samstag: 13.00-17.00 Uhr denheit steht für ihn und sein Team Sonntag: 11.00-17 Uhr absolut im Fokus. 2 Kundenstellplätze sind vorhanden


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

LEXA OPTIMIERUNGS-CENTER

Bester Service aus Liebe zum mobilen Reisen

S

chon 35 Jahre gibt es nun die Firma LEXA - zunächst unter der Leitung von Gertrud und Joachim Übersax, seit dem 1. April 2017 leiten erfolgreich Beat Amstutz und André Maurer die LEXA. Die zwei dynamischen Chefs werden vom erfahrenen Team unterstützt und die bekannte LEXA-Service-Qualität wird immer weiter ausgebaut. Hier werden Fahrzeuge vom kompakten Van bis zum luxuriösen Luxus-Reisemobil der führenden europäischen Marken angeboten: FIRST CLASS Reisemobile von MORELO, kompakte Reisemobile mit raffinierten Detaillösungen von la strada, preiswerte Einsteigermodelle von Sunlight mit Qualität made in Germany, kompakte und großzügige VANTourer Kastenwagen und die Mobile von Rapido mit viel französischem Charme. Die LEXA-MIETFLOTTE: Darüber hinaus findet der Kunde hier aus der wahrscheinlich schönsten und modernsten Mietflotte der Schweiz für jeden Reisewunsch sein passendes Fahrzeug. Die LEXA Wohnmobile AG bietet für jeden Geschmack und jedes

Das LEXA-Hauptgebäude mit Empfang und gut sortiertem Shop

Reiseziel das individuelle Traummobil vom familienfreundlichen Family-Van bis zum großen Luxus-Reisemobil. SERVICE wird bei LEXA großgeschrieben: Im neuen Servicegebäude entstand auch das LOC: das LEXA-Optimierungscenter als Spezialist für Auf- und Umrüstungen aller Reisemobil-Marken. Von der Beratung über die Planung bis zur Montage werden die Systemkomponenten aller namhaften Hersteller eingesetzt. Die technische Palette reicht vom Einbau von Seitz Hebe-Kippdächern, HünerkopfSicherheitsfenster, Alarmanlagen, Klimaanlagen bis zum Gastank. Das Fahrwerk wird mit Goldschmitt-Zubehör optimiert oder aufgelastet. Die elektrischen Arbeiten umfassen maßgeschneiderte Solaranlagen und Batteriesysteme, Satellitenempfangsanlagen und Navigationssyteme. Natürlich werden auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie

Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt. Im Zubehörshop finden Sie alles, was Sie für einen unbeschwerte Reise brauchen. Das LOC: LEXA Optimierungs-Cemter bietet individuelle technische Lösung für alle und die LEXA Wohnmobile AG bietet Reisemobile von führen Marken sowie eine große und moderne Mietflotte an - so kann hier jeder das passende Mobil vom familienfreundlichen Van bis zum grossen Luxus-Reisemobil finden. LandYachting Excellent Place LEXA Wohnmobile AG GPS: 47.225054, 7.780322 CH-4900 Langenthal Bern-Zürichstrasse 49b Tel. +41 62923 4664 www.lexa.ch Öffnungszeiten: Di-Fr 08.00-12.00 und 13.30-18.00 Uhr Samstag von 09.00-16.00 Uhr

Service für alle Marken AUTARKIE ■ ■ ■

Batterien und Zubehör Solaranlagen Wasserversorgung

SICHERHEIT ■ ■ ■ ■

360° Omnivue Pro Kamera System Auflastung und Fahrwerksverbesserung Sicherheitsfenster SF 3 AR Navigationssysteme

KOMFORT & Technik ■ ■ ■ ■

Das das Team von LEXA ein Herz für mobiles Reisen hat zeigt sich klar auf diesem Foto

■ ■

Hubstützen Fahrradträger ALUGAS-Tankflasche Auszug-System Motorrad- und Rollerträger 18 Zoll Felgen

123


mobil center dahinden AG

20 Jahre Caravaning in der Schweiz

D

ieses Jahr steht ein rundes Jubiläum ins Haus: schon 20 Jahre lang ist die mobil center dahinden ag die Adresse in der Schweiz für erstklassige Fahrzeuge, kompetente Beratung und beste Servicequalität rund um Reisemobil oder Caravan. Die erfahrene Führung liegt in den Händen von Guido Dahinden und seinem Sohn Silvan. Seit Jahrzehnten sind die Dahindens selbst begeisterte Wohnmobilisten und wissen ganz genau, was die Kunden bei der mobilen Freiheit wünschen. So stehen die Kunden immer im Mittelpunkt, beim Kauf eines Wohnmobils

oder Wohnwagens wird ganz nach den individuellen Bedürfnissen beraten, beim Service sind auch ausgefallene Ein- oder Umbauten kein Problem. Das erfahrene Team ist persönlich für die Kunden da und berät gerne und kompetent zu allen Fragen rund um die Ferien

124

Selbst unterwegs mit dem neuen Astella 754 DP von ADRIA

auf Rädern. Aus dem Komplettangebot vom kleinen Caravan bis hin zur Landyacht der Kategorien C und C1 können die Kunden exakt ihr Traumfahrzeug finden. Die große Auswahl umfasst die renommierten Marken: CONCORDE, KNAUS, ADRIA und SUN LIVING. Die mobil center dahinden ag ist exklusiver Händler von Concorde in der Schweiz. In der komplett ausgestatteten, markenoffenen Werkstatt mit großem Ersatzteillager wird das Mobil fit für die nächste Reise: Ob Wartung, Reparatur oder individuelle Ein- und Umbauten, das Team führt die Wünsche fach- und termingerecht durch. In Wolhusen kann man sein Traummobil auch ausgiebig testen, denn die Mietflotte zeichnet sich durch eine große Vielfalt an unterschiedlichen Modellen und Ausstattungsvarianten aus: vom kompakten Van über Teilintegrierte, den grossräumigen Alkovenfahrzeugen bis hin zu den ConcordeModellen der Kategorie C1 bis 7,5 t.

Und alle sind für die Ferien vollständig ausgerüstet. Das Credo der Firma bringt es auf den Punkt: »Egal, was Sie bewegt – Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg«. Suisse Caravan Salon 22.10. bis 26.10.2020 Herbstwochen 2020 31.10. bis 1.11.2020 Entdecken Sie die Neuheiten 2021 und viele Angebote & Sondermodelle LandYachting Excellent Place mobil center dahinden ag GPS: 47.05524 , 8.08416 CH-6110 Wolhusen, Hackenrüti 2 (Gewerbegebiet) Telefon: +41 (0)41 4910414 www.mobil-center.ch Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.15-12.00 & 13.30-18.00 Uhr Sa: 9.00-16.00 Uhr Kunden-Stellplätze sind vorhanden


EXCELLENT PLACES · PROMOTION

Reimers Reisemobil GmbH Über 20 Jahre Erfolgsgeschichte vor den Toren Hamburgs. Die Familie Reimers hat einen Musterbetrieb aufgebaut. Auf 20.000 qm präsentiert sich die größte gemeinsame Ausstellung von PhoeniX, Carthago, Malibu und Concorde Fahrzeugen, mit einer Auswahl von bis zu 90 neuen und gebrauchten Mobilen. Das über 40-köpfige Service-Team bietet alle Wartungsarbeiten, Nachrüstungen oder Reparaturen sowie Vermietung. Die Marokko-Reisen von Reimers sind legendär und ganz treffend ist ihr Motto: »Wir leben Reisemobile«. GPS: 53.812450 , 10.167106 D-23845 Itzstedt, Schafskoppel 5 Telefon: +49 (0)4535 29980 www.reimersgmbh.de

schaffer-mobil Wohnmobile GmbH Seit 1990 gibt es den Familienbetrieb auf der CaravaningMeile Dresden jetzt auf 30.000 qm mit den großen Marken Carado, Concorde, Hobby, HYMER, HYMERCAR, ERIBA, Knaus und VANTourer. Der Chef Sören Schaffer sagt: »Höchste Servicequalität ist bei uns die Norm, dazu sind wir zusätzlich auch Fiat Professional Partner«. Hinzu kommen eine große Vermietflotte, Kundenreisen, sowie Events und ein Premium-Stellplatz. GPS: 51.085830 , 13.682970 D-01139 Dresden Kötzschenbroder Straße 125, 145 u. 158 Telefon: +49 (0)351 837480 www.schaffer-mobil.de

RMS-ReisemobileSpezialist GmbH Seit 2005 steht RMS-ReisemobileSpezialist als zuverlässiger Partner für Service und Technik. Hier findet der Kunde Premiumprodukte, erstklassige technische Betreuung und optimalen Service. Die Werkstatt, die für alle Reisemobil-Marken offensteht, hat eine große technische Expertise über alle komplexen Systeme und Ausstattungen sowie Nachrüstungen. Und die First Class Reisemobile gibt es auch im Charter. GPS: 51.755985 , 7.201623 D-45721 Haltern am See Hellweg 252 Tel. +49 (0)2364 965222 www.rms-reisemobile.de

Reisemobile Berens GmbH Das Traditionshaus in Pulheim bei Köln feierte 2018 nicht nur das 30-jährige Bestehen, sondern auch, dass sie neben den Marken: Carthago, Malibu, Morelo und Pössl jetzt auch noch eine weitere Luxus-Marke anbieten kann: Concorde Reisemobile. Berens bietet eine umfassende Beratung und außerordentlichen Service, Individual-Umbauten durch angeschlossene Möbelschreinerei, sowie Reparaturen von Karosserieschäden und wenn es glänzen soll: eine Keramik-Versiegelung. GPS: 50.961127, 6.803243 50259 D-50259 Pulheim-Brauweiler, Donatusstraße 110 Telefon: +49 (0)22 34 99944-0 www.reisemobile-berens.de 125


LandYachting Excellent Places Award 2020 - Die Gewinner Zum ersten Mal wählten die LandYachting-Leser Ihren Favoritenplatz unter allen europaweiten LandYachting-Excellent Places. Klarer regionaler Gewinner war Südtirol, die Region, die sogar mit dem 1. und dem 2. Siegerplatz punkten konnte. Erhard Mahlknecht, der Inhaber vom Camping Seiser Alm freute sich, das Siegertreppchen bei den anspruchsvollen Lesern erklommen zu haben. Auch Christian Lanthaler vom Camping Resort Schlosshof war über den 2. Gewinnerplatz hocherfreut, konnte aber leider aus terminlichen Gründen bei der Preisverleihung nicht persönlich anwesend sein. Auf den 3. Platz kamen punktgenau gleich 2 Plätze: beide aus Bayern und beide inmitten wunderbarer Gebirgslandschaft gelegen: Werner Wilhelm, Geschäftsführer vom Camping Resort Zugspitze und Seniorchef Armin Zick vom Alpen-Caravanpark Tennsee freuten sich über Ihre Trophäen. Wir von LandYachting bedanken uns auch bei der Messe Stuttgart und der CMT für die Möglichkeit, diese Veranstaltung im exklusiven Rahmen der IKONO VIP-Lounge durchzuführen.

1. Platz: Camping Seiser

Natürlich freuten sich auch die Gewinner, die bei der Leserwahl mitgemacht und ausgelost wurden. Sie wurden direkt nach der Preisverleihung informiert. Wir freuen uns, dass weit über 1.000 LandYachting-Leser mitgemacht haben und ihre Vorlieben und Wünsche zu den Plätzen, Lieblingszielen und Freizeitthemen beantwortet haben. Diese Antworten helfen uns, zusammen mit unseren Partnern die Stell- und Campingplätze zu verbessern und optimal an die Wünsche der Kunden anzupassen. Aus diesem Grund haben wir auch 2021 eine Leserwahl ausgeschrieben und wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie wieder zahlreich mitmachen würden! Die Gewinnerpreise und Teilnahmebedingungen finden Sie auf S. 92. Teilnehmen können Sie unter: www.landyachting.de/leserwahl 126

Werner Wilhelm Geschäftsführer

2. Platz: Luxury Camping Schlosshof

3. Platz: Camping Resort Zugspitze


Alexander Ege - der Verantwortliche für die CMT begleitete den Award und referierte über seine Einschätzunng zum Camping-Markt

Luxus-Campingplatz-Gipfel auf der CMT 2021 Liebe Camping-Resort-Eigentümer und -Betreiber, die CMT markiert im Januar traditionell den Start ins neue Urlaubsjahr. Hier präsentieren Campingplätze und Resorts ihre neuen Angebote und Kunden buchen die ersten Reisen. Weiterhin ungebrochen ist der Trend zum Luxuscamping. Um diese Entwicklung zu unterstützen, wartet die CMT 2021 mit einer Neuerung auf:

Der erste Luxus-Campingplatz-Gipfel findet in Stuttgart statt.

Herr Mahlknecht, Inhaber vom Camping Seiser Alm freut sich über die Siegertrophäe, die ihm von den LandYachting-Gründern überreicht wurde

Alm

CMT und LandYachting sowie weitere Partner werden dieses neue Format gemeinsam vorstellen. Im Fokus stehen die Bedürfnisse von Kunden im Premiumsegment sowie die Weiterentwicklung des Luxus-Campings. Merken Sie sich schon heute den Termin vor: Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. Januar 2021, statt. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und entdecken Sie die CMT 2021!

Ihr Ansprechpartner für Vorabinformationen: Landesmesse Stuttgart GmbH Alexander Ege – Abteilungsleiter CMT E-Mail: alexander.ege@messe-stuttgart.de www.cmt-messe.de

Armin Zick Senior-Chef

3. Platz: AlpenCaravanpark Tennsee

127


Anregende Diskussionen um die Zukunftsthemen, welche die Branche bewegen; v.l.n.r: Jochen Reimann, Alexander Ege, Sören Schaffer und Nick Hirsch Jörg Käse und Gerti Eisele von LandYachting freuten sich über einen gelungenen Partner-Event mit Herstellern und Camping Resorts & Premium-Händlern

LandYachting — Partner Summit 2020 Liebe Leser, hier möchten wir Ihnen einige Persönlichkeiten vorstellen, die LandYachting in den letzten Jahren erst ermöglicht haben. LandYachting und seine Partner arbeiten schon lange daran, dass Camping zum Landyachting wird. Dazu haben wir zum ersten LandYachting Partner Summit eingeladen. Thema war »Die Zukunft des Premium-Caravanings – Resorts & Mobile«. In Stuttgart trafen sich während der CMT 2020 die ganz Großen der Branche in der IKONO-VIP-Lounge der Messe Stuttgart. Der Event fand unter der Schirmherrschaft der CMT und mit IVECO als Sponsor statt. Ein weiterer Dank geht an den Fotografen Ralf Graner und an das Team von Weingut Bernard. Beim anschließenden Get-together konnten schon erste Ideen entwickelt und initiiert werden - so entstand hier auch die Idee zum kommenden Luxus-Campingplatz-Gipfel.

Erich Egger, Präsident VCS (Vereinigung der Campingplatzbetreiber Südtirols) gab einen Einblick in die Historie und aktuelle Trends

Daniel Rätz vom CIVD stelle aktuelle Zahlen und Prognosen des Caravaning Industrie Verbandes vor

Get-together in der IKONO-VIP-Lounge der Messe Stuttgart

Klaus Hünerkopf von der 128 gleichnamigen PremiumManufaktur

Links: Detlev Stahnke von RMS ReisemobileSpezialist, Michael Binder von Binder First Class Reisemobile

Rolf Hägele und Philipp Komers von Niesmann+Bischoff

Dott. Renzo Beltrame mit Tochter Claudia vom Park-Camping Borghetto


Links: Jochen Reimann, Mitgründer von MORELO First Class Reisemobile Mitte & rechts: Kerstin und Jörg Ziesener von Ziesener First Class Reisemobile Andreas Bächle, Inhaber von Engel Caravaning und Andreas Kühne, der Repräsentant der Inhaber-Familie von Concorde

Dirk Fohr, Geschäftsführer von Niesmann Caravaning und Thomas Fritz, Beirat von Concorde

Links: Nick Hirsch, Geschäftsführer von LINNEPE Rechts: Sören Schaffer, Inhaber von schaffer-mobil

Das Team von IVECO Camper Business rund um Vittoria Polastri

Links: Patrizia Fanni, Chefin vom Camping Capo Ferrato und Antje Fröschen · OZONOS

Links: Armin Heun, Geschäftsführer von Roka Werk GmbH / Airstream Germany und Markus Hoffmann, Airstream Germany Michael, Heidi, Moni und Andreas Bertsch - die Betreiberfamilie des Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Links: Guido Dahinden und Sohn Silvan vom mobil center dahinden

Klaus Hünerkopf Premium Manufaktor Christine Pezzei, Chefin vom Camping Vidor und Damiano Lorenz

Matthias Zeilmann von der gleichnamigen Fahrschule

Sabine Rentsch und Stefan Christner, 129 Geschäftsführung von bimobil


Vorschau Die Bucht von Staint-Tropez Die Bucht hat schon immer die Schönen und Reichen angezogen zu Recht, denn nicht nur das azurblaue Wasser lockt hierher. Hübsche Dörfer und sensationelle Buchten und Strände warten darauf entdeckt zu werden. Natürlich ist Staint-Tropez der Star: Megayachten, exklusive Sportwagen, Luxus-Boutiquen, angesagte Clubs aber auch kleine, malerische Gassen. Plage de Pampellone ist der legendäre Promi-Strand von Staint-Tropez, hier liegen die angesagtesten Strandclubs wie der legendäre Le Club 55. Port Grimaud (Bild), das südfranzösische Venedig hat mittlerweile den Charme eines alteingesessenen südfranzösischen Dorfes. Saint Maxime ist eine wirklich schöne kleine Stadt mit kleinem Hafen und sehenswerter Altstadt mit zahlreichen guten Bistros.

Landeshauptstadt Berlin und die Mecklenburgische Seenplatte Diese Tour ist für »Wasserliebhaber« genau richtig, denn sie führt vom schönen Seeresort Gröbern bei Bitterfeld in Sachsen-Anhalt zur Hauptstadt Berlin und Ihren vielen Wasseradern. Vom Reisemobilstellplatz am Yachthafen in Berlin geht die Tour weiter nach Rechlin, das direkt am südlichen Tor des Müritznationalparks liegt. Vom Fischerort Sietow geht es zu Fahrrad-, und Bootstouren und natürlich zu den besten Hafenrestaurants. Schönste Stellplätze an den Yachthäfen der Seen und Ausflüge entlang der Seeufer sowie eine Bootstour sorgen für eine abwechslungsreiche Reise.

Das nächste LandYachting-Magazin erscheint am 31. Januar 2021 Preferred Partner:

Partner:

130


131


132


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.