Wandern mit Kindern im Nürnberger Land - Laura Lehnert

Page 1

Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 IBevoreslosgeht...15 PraktischeHinweise 16 Wandernistlangweilig!......................17 Schieben,Tragen,selberLaufen?.................18 Selberlaufen-Anforderungen:Altersgruppen,Gehzeiten...19 Anfahrt...............................22 Karten,OrientierungundGPS-Tracks..............22 WandernimN¨urnbergerLand23 Touren¨ubersicht 26 IIWandertouren 29 Tour1 -DurchdieSchwarzachklamm 31 Tour2 -ZumL¨owenundzumTeufel 37 Tour3 -AbenteuerWolfsschlucht 46 Tour4 -D¨unenrundeohneMeer 50 Tour5 -AufdenMoritzberg 57 Tour6 -StadtundAbenteuer:DieBitterbachschlucht 64 Tour7 -ZurFestungRothenberg 69 Tour8 -SchloßbergundWindburgbeiOsternohe 77 Tour9 -GuteAussichten-DerGlatzenstein 84 Tour10 -DerFuchsaurundweg 90 Tour11 -NocheinBerg-dieSteinbergrunde 96 9
Tour12¨ UberdenArzberg 103 Tour13 - 3Wege zumHohlenFels 107 Tour14 -VonderKapellezumDom 128 Tour15 -DerHochberg-AkropolisderKelten 133 Tour16 -AufundumdieKanzelbeiF¨orrenbach 139 Tour17 -Vielfaltpur-kurzeTour:DasRinntal 145 Tour18 -ImSchottenlochbeiHeldmannsberg 150 Tour19 -BurgruineLichtenegg-Orchideenweg 158 Tour20 -BesuchbeimAltenFritz 166 Tour21 -NaturkleinodWengleinpark,Eschenbach 172 Tour22 -FelseneldoradoHirschbach 179 Tour23 -AltesSchlossundLangenstein 189 Tour24 -AnderPetersh¨ohlebeiHartenstein 196 Tour25 -Velden-Ankatal-Rupprechtstegen 203 Tour26 -MaximiliansgrotteundSteinerneStadt 212 Tour27 -Neuhaus-MitderBahninsGr¨une 220 Tour28 -PlecherH¨ohlenweg 227 Wasessonstnochgibt... 234 a)Sch¨onbergerForst........................234 b)HohenstadterGeißkirche....................235 c)HochaufdieBurgHohenstein.................235 d)BurgruineWildenfels......................237 e)BurgruineLichtenstein.....................238 f)AbenteuerausflugFischerh¨ohle.................240 g)Bienertstube...........................241 h)ZurGeißlochh¨ohle........................242 10
i)AnderMysteriengrotte.....................243 j)AnderHarnbachm¨uhle.....................245 k)DieBirkenseen..........................246 l)AmGrabenbeiAltenthann...................247 m)DasSchwarzenbruckerMoor..................248 n)SeenbeiKleinbellhofen.....................248 o)StreuobstlehrpfadSchrotsdorf.................249 p)ZeidelmuseumFeucht......................250 q)HirtenmuseumHersbruck....................251 r)FreilandmuseumBadWindsheim...............252 IIISpieldochmalwandern!267 Tippsf¨urjedeJahreszeit 268 BesondereOrte 275 PICKNICKundSPIEL-Lieblingspl¨atzeinderNatur.....275 Abenteuerspielplatz-Natur-NAH.................281 KurioseOrte............................284 WeitereEinkehrmoglichkeiten...................287 TippsundTricksf¨urunterwegs290 ¨ OPNVgeeigneteTouren 296 Wander-undDraußenadressen297 IVAnhang 305 Stichwortverzeichnis 305 Quellenverzeichnis 308 Dankesch¨on 309 ¨ UberdieAutorin,denVerlagunddasBuch310 11

Vorwort

DiesesBuchrichtetsichanFamilienundalleMenschen,diegernemitKindernimN¨urnbergerLand wandernundinderNaturunterwegsseinwollen. Esf¨uhrtKinderanPl¨atze,diedazueinladen,in derNaturzuspielen.

Diesch¨onstenPl¨atzeinderNaturlassensich meistensambestenzuFußentdecken,weshalbdiesesBuchschwerpunktm¨aßigeinWanderf¨uhrerist.

DochnebenWandervorschl¨agenimeigentlichenSinnewerdenauchganzkurzeTourenundeinzelneOrtebeschrieben,dieauchmitkleinenKinderngutzu erlaufensind.

Vorallemm¨ochteeuchdasBucheinladen,draußenzusein,zuspielen,zutoben,Staud¨ammezu bauen,SteinezusammelnundinsWasserzuwerfen,zuplanschen,aufB¨aumeundFelsenzuklettern,inH¨ohlenzusteigenoderTierezubeobachten undzustaunen...

...undNatur“begreifen”isthierw¨ortlichzunehmen!

w ¨ unscht Laura 13
Also,spieldochmalWandern! VielFreudedraußen

hatman3500JahrealteGrabermitSchmuckalsGrabbeigabengefunden!),ABERihrgehtnichtrechts,sondernbiegtlinksindenJungwaldab,umdemWegzu folgen,deralsarch¨aologischerWanderwegmarkiertist. NacheinerWeilebiegtdieserlinksabundf¨uhrthinauf zueinemhistorischenKalkbrennofen.

EXKURS-WasisteinH ¨ ULLWEIHER

DerName“Hulle“leitetsichvommittelhochdeutschen“Hulwe”ab, wassovielwieSumpfflache,TumpeloderPfutzebedeutet.“Hullen” sinddemnachkleineTeichebzw.T¨umpel,diefr¨uheraufderkargen Fr¨ankischenAlbk¨unstlichinfeuchtenSenkenausgehobenwurden. DieTumpeldientenalsViehtranke,LoschwasserquelleundzurGewinnungvonBrauchwasser.SeitdemBauderWasserversorgungzu Beginndes20.JahrhundertssindvieleHullenderRegionverlandet. Hullen,diedurchgeeignetePflegemaßnahmenerhaltenbzw.wieder inStandgesetztwurden,sindaufdenansonstentrockenenAlbhochflacheneinbesondererLebensraumfurvieleamundimWasserlebendeTier-undPflanzenarten.AmphibienwieKrotenundFrosche, sowievieleInsektenartensindfurihreFortpflanzungaufdasWasser angewiesen.Vogel,aberauchzumBeispielIgelundSpitzmaus,nutzendenInsektenreichtumalsNahrungsquelle.

Ihrsehthierdie ¨ Uberresteeines Kalkbrennofens,derin dieserRegionimMittelaltertypischwar.Kalksteinewurden zuBrand-bzw.L¨oschkalkverarbeitet,umihndannmitSand vermischtalsMortelzuverwenden.DerBrennvorgangwar sehraufwandig.UmmanteltvonStrohundeinermitLuftl¨ochernversehenenLehmkuppel,musstendieschwerengebro-

85

nutzenwollt. AuchhierineinerBoxamFuchsauweihergibtesdieInfopl¨anef¨urdieTour.

NunnehmtihrdenWeg,derf¨urforst-undlandwirtschaftlichenVerkehrfreiundf¨urDurchfahrtenund -rittegesperrtist.EsgehtjetzteineganzeWeile ¨ uber denForstweglatentbergauf.

Wasistunterwegszutun?InderBegleitbroschure findetihrf¨urdiesenAbschnitteinWaldbingo.Vielleicht k¨onntihrjadiesunddasvondengesuchtenDingen entdecken!?

LiegtlinksvoneucheinWasserh¨auschen,gehtihr halblinksweiteraufdemForstwegbergauf...Undhalt, hatdanichtrechtsjemandseinenSchuhverloren!?VielleichtfindetsichderandereSchuhjaauchnochirgendwoaufeuremweiterenWeg.

KommtihrandieStelle,andereinweitererbreiter ForstwegaufeurenWegst¨oßt,biegtihrrechtsabund gehtbergab,bisihrbeieinerWeggabelungandenFuchs mitderFuchsschwanzsagekommt.Jetztkonntihrauf denBaumscheibenplatznehmenodergleichhinterden BaumscheibenlinkseurenhiermituntersehrmatschigenWegfortsetzen.

NunsteuertihrbaldaufeinentollenOrtamRande einessch¨onenEichenhainsnahevonUnterkrumbachzu.

HiererwarteteucheinschonerBaumhocker,einetolle Kugelbahn undeine Schaukel mitlangenSchnu-

ren. 92

RanddesHangesentlangRichtung Birkenfels.Links voneuchisteineSchonungmitjungenNadelb¨aumen undbaldgehteslinksdenHanghinab(durchdie’34’ markiert),wobeiderWegschnellanH¨oheverliert.Seid ihramWaldrandunddemgepflastertenWegangekommen,gehtihrzun¨achstnachrechts.BevoreuerWegjedochdieLandstraßenachAmmeriederreicht,k¨onntihr linksabbiegenundaufdieroteBankamWaldrandzulaufen.LinksvonderBankfuhrteinPfadindenWald hinauf,derineinenrechtbreitenWaldweg(’34’und Rot-Punkt) ¨ ubergehtundRichtungLichteneggzur¨uck f¨uhrt.LeiderhatdieserWegnichtsvondemverspielten Wurzel-Felsen-Pfadvonvorhin.Erstwennsichrechts eineLichtungauftut,wirdderWegwiederzumPfad.

NunkonntihrdurchdieBaumeschondieBurgerkennenundseidbaldamAusgangsort.

162

¨ UberdieAutorin, denVerlagunddasBuch

LauraLehnert hatdieHersbruckerSchweizzuihrerWahlheimatgemacht.Siegenießtes,zujederJahreszeitmitderFamiliedurchdieNaturzustreifen.DabeinimmtsiedieLandschaftmitihrendreiKindern, aberauchalsleidenschaftlicheDiplomgeographin,zertifizierteDWVWanderfuhrerinund“Natur-undLandschaftsfuhrerin”(ZNL)furdie RegionMittelfrankenunterdieLupe,immeraufderSuchenachnaturundkulturlandschaftlichreizvollenundspannendenFleckenfurGroße undKleine.

Der Reised¨aumlingverlag wurdevonLauraLehnertalsMiniverlaggegr ¨ undet,umWanderf¨uhrer,Reisef¨uhrer,(Hand-)B¨ucherundKartenzum Themenfeld Natur-Kinder-Reisen mitgeographischemSchwerpunktherauszugeben.Hierbeistehtzun¨achstdieEntstehunglokalerWanderfuhrerderSerie“SpieldochmalWandern”alsauchsachkundliche BucherderSerie“Landschaftbegreifen”imVordergrund,dieweniger dasWanderninderFernealsdasWandernvordereigenenHaust¨ur fokusieren.

DanebenbefindetsichderReised¨aumlingimAufbauzueinerInfoplattformfurindividuellesReisenundWandernmitKindernjedenAlters weltweit(www.reisedaeumling.de).

310

Reised¨aumlingVerlag

LauraLehnert,Hersbruck

SpielplatzNatur-Wander-,Natur-undLandschaftserlebnisse mitKindernimN¨urnbergerLand

1.Auflage2022

ISBN978-3-9818716-1-6

Fotos:Laura,Lukas&JoriLehnert

Kartographie:LauraLehnert, Geo-Daten: ➞ OpenStreetMapcontributors (www.openstreetmap.org/copyright)

DieAusarbeitungallerindiesemBuchbeschriebenenWanderungen und VorschlageerfolgtenachdembestemWissenundGewissenderAutorin.

AneinigenStellendesWanderf¨uhrerswirdaufkonkreteGefahrenstellenhingewiesen.WanderspezifischeGefahren-wiebeispielsweiseStraßen¨uberquerungen,exponierteStellen,Abbruchstellen,rutschigerUntergrundundBaumbruch-konnenjedochanallenStellenauftreten. Jede*rmussdiejeweiligeSituationf¨ursichundmitwanderndeKinder beurteilenundmitdernotwendigenAchtsamkeitundAusr¨ustungbegegnen.DieBenutzungdesWanderfuhrersgeschiehtaufeigenesRisiko. EineHaftungdurchdenVerlagunddieAutorinistausgeschlossen.

AktuelleAngabenunterliegeneinemstandigenWandel,weshalballe Informationen,insbesonderedieAngabenvon ¨ Offnungszeiten,Adressen undPreisentrotzsorgf¨altigerRecherchenureineMomentaufnahmesind.

AlleRechtevorbehalten.DasWerkisturheberrechtlichgesch¨utztund darfwederkopiert,vervielfaltigt,nachgeahmtoderinanderenMedien gespeichertwerden,nochdarfesinirgendeinerFormodermitirgendwelchenMitteln-elektronisch,mechanischoderinirgendeineranderen Weise-weiterverarbeitetwerden.Esistnichtgestattet,auchnurTeiledieserPublikationzuverkaufenoderzuvermitteln,ohneschriftliche GenehmigungderHerausgeberin.

312

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.