CITY Stadtmagazin: September 2009

Page 1

KOSTENLOS !

September 2009 20. JAHRGANG

4 WOCHEN PFORZHEIM UND DIE REGION PROGRAMM

PFORZHEIM • ENZKREIS • BRETTEN • CALW NORDSCHWARZWALD•REMCHINGEN WALDBRONN • MÜHLACKER • VAIHINGEN

DAS STADTMAGAZIN

Für Pforzheim und die Region

Flic Flac

STÄDTEPARTNERSCHAFT Pforzheim - Gernika

OLIVER POCHER Live in Pforzheim

KULINARISCHER HERBST Weinfeste TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Report

„Unter Bauern – Retter in der Nacht“. Dort werden die Memoiren der Jüdin Marga Spiegel erzählt, die zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem Mann drei Jahre lang von westfälischen Bauern versteckt wurde. In den Hauptrollen Veronica Ferres und Armin Rohde. Ab Oktober in den deutschen Kinos.

62. Filmfestival von Locarno 05. bis 15. August – 18 Filme konkurrierten im internationalen Wettbewerb – Sieger kommt aus China – Künstlerischer Leiter des Festivals geht In diesem Jahr liefen drei Filme auf der Piazza Grande mit Akteuren aus dem deutschen Sprachraum. Mit „Guilias Verschwinden“ holte ein Schweizer Film den Publikumspreis. Dort u. a. in den Hauptrollen Corinna Harfouch, Bruno Ganz und Stefan Kurt. Mit „Same, Same But Different“ gewann ein Film von Detlef Buck den Preis des einflussreichen amerikanischen Branchenblattes „Variety“, der zum zweiten Mal vergeben wurde. Trotz allem war das Programm auf der Piazza arm an Höhepunkten wie selten zuvor. „Same, Same But Different“ erzählt die Geschichte eines Jungen Deutschen (David Kross), der auf einer Urlaubsreise in Phnom Penh eine Kambodschanerin kennenlernt und sich in sie verliebt. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht erfährt er, dass diese als Prostituierte in einer Bar arbeitet. Er kehrt nach Deutschland zurück, ohne den Kontakt zu dem Mäd-

Die Regisseurin des Siegerfilms „She, A Chinese“ Xiaolu Guo mit City-Redakteur Frank Scheidt

chen abzubrechen, weil er merkt, dass die Beziehung über einen Urlaubsflirt hinausgeht. Da sie ebenfalls mit dem Deutschen leben möchte, macht sie auf seinen Wunsch hin einen HIV-Test, der positiv ausfällt. Auch er lässt sich testen und nachdem feststeht, dass er nicht angesteckt wurde, fliegt er nach Kambodscha zurück und kämpft mit ihr gegen die Krankheit. Der stellenweise etwas holprige Film trägt autobiografische Züge und kommt im Januar 2010 in die deutschen Kinos. Der vielleicht eindrucksvollste Film innerhalb des Publikumspreises in diesem Jahr auf der Piazza war eine weitere deutsche Produktion:

2

Neben dem vorwiegend flachen Programm auf der Piazza Grande sah sich auch der internationale Wettbewerb einmal mehr in der Schweizer Presse zu Recht heftiger Kritik ausgesetzt. Dort zu sehen waren hauptsächlich recht starr konstruierte Filme mit problembehafteten Themen mit zu „geringem künstlerischem Anspruch“ (Neue Zürcher Zeitung). Auch der mit Michel Piccoli bei der 90.000 CHF dotierte Siegerfilm „She, Premiere des Films A Chinese“ machte hier keine Aus„L’Insurgée“ nahme, er war wohl nur das kleinere Übel. Es war die Rede von „Venedigs filmischen Brosamen“ oder der Forderung, den „A-Status aufzugeben“ (Zürcher Tagesanzeiger). Dieser verpflichtet Locarno ausschließlich zur Aufführung von internationalen Premieren und da zieht man gegenüber der Konkurrenz von Venedig eindeutig den Kürzeren. Außerdem verzeichnete das Festival 2009 mit nur 157.000 Zuschauern einen Publikumseinbruch um 13 % gegenüber dem Vorjahr. Dies lag nicht zuletzt auch an der Entscheidung des Festivalleiters, eine Retrospektive des japanischen Animationsfilms aufzuführen. So waren die wenigen filmischen Highlights wie so oft meist in anderen Sektionen zu finden. Zudem muss man sich fragen, wie motiviert ist der künstlerische Leiter eines Festivals, der bereits vor einem Jahr seinen Rücktritt für 2009 angekündigt hat. So sympathisch und bescheiden Frédéric Mere als Nina Hoss, Mitglied der Jury des Mensch scheinen mag, so internationalen Wettbewerbs glanzlos und uncharismatisch war er als künstlerischer Direktor in seiner vierjährigen Amtszeit. Sein Nachfolger Olivier Père hat vor allem die schwierige Aufgabe, das Festival neu auszurichten und es auch schlanker zu machen. Ach ja, zumindest einen Weltstar konnte man dann doch noch präsentieren: Der große Michel Piccoli (83). Dieser spielte in einem Beitrag („L’Insurgée“) des internationalen Wettbewerbs einen Großvater, der sich mit den Problemen seiner Enkelin konfrontiert sieht.

Das Festival 2010 findet vom 04. bis 14. August statt. Weitere Infos: www.pardo.ch Text: Frank Scheidt, Fotos: Vera Krail


CITY Inhalt

SERVICE

02

REPORT 62. Filmfest von Locarno

04 04

NEWS Tipps + Infos

06

NEWS Verlosung

07

CD TIPPS Neuheiten

20

News Termine + Vorschau

23 06

KLEINANZEIGEN Verkaufen + Jobs + Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS Städtepartnerschaft

28

SPEZIAL Brötzingen

30

SPEZIAL Kulinarischer Herbst

12

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

11

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

25

16

IMPRESSUM

20

TIPPS Veranstaltungstipps + News

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 20 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Tipps + Verlosung

Eintrittskarten gewinnen Im September haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert. Biermösl Blosn, Folklore & Satire, 26. September 2009, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Mo. Ruhetag Di., Mi., Do. 10.00 bis 21.00 Uhr Fr. 10.00 bis 20.00 Uhr Sa., So. 10.00 bis 18.00 Uhr

Sacred Sounds of Grass, 15. September 2009, Bluegrass-Gospel, 3 x 2 Tickets, Folkclub Prisma, Pforzheim, 20.15 Uhr

Genießen Sie unsere kulinarischen Köstlichkeiten und gepflegten Weine.

Flic Flac, moderne Circus-Show, 22. September 2009, 5 x 2 Tickets, Circuszelt Flic Flac, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.09.09, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

Mo. Ruhetag Di., Mi., Do. 11.00 bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 22.30 Uhr Fr. 11.00 bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 23.30 Uhr Sa. 11.00 bis 23.30 Uhr So. 11.00 bis 22.00 Uhr

INTERBOOT 2009 Hohe Sprünge über Wellen, starke Beschleunigung und wendige Manöver – das ist Thundercat Racing. Die INTERBOOT bringt die exotische Motorboot-Rennklasse erstmals an den Bodensee. Am ersten Wochenende der Wassersportausstellung am 19. und 20. September 2009 zeigen zehn Katamaran-Schlauchboote, was in ihnen steckt. Motorboot-Sport-Fans dürfen sich außerdem auf die Liquid Quarter Mile freuen, die bereits zum fünften Mal während der INTERBOOT vom 19. bis 27. September 2009 stattfindet und sich zum wahren Publikumsmagneten entwickelt hat. Ursprünglich dienten die wendigen Schlauchbootkatamarane als Rettungsboote, um Personen aus der Brandung zu bergen. In den 80er Jahren entwickelte sich daraus in Südafrika die Rennbootklasse Thundercat Racing. Durch die einheitlichen Maße der Boote von zwei Metern Breite und vier Metern Länge sowie der Standardmotorisierung, entscheiden Geschicklichkeit, Mut, das Zusammenspiel der Piloten und ein gutes Auge für die Wellen über den Erfolg bei diesem Show-Wettbewerb. Die Zweier-Teams starten Mo + Mi 9 - 14 Uhr | Di + Do 10 - 20 Uhr zeitgleich und messen sich auf einer Distanz von rund 400 Metern. Weitere Infos unter Fr 10 - 22 Uhr | Sa 9 - 14 Uhr www.interboot.de. n

Klostermühlgasse 5 75175 Pforzheim Telefon 07231 / 800 71-81 Telefax 07231 / 800 71-82

Öffnungszeiten:

Telefon 07231/93 89 281 verlockende Angebote - verlockende Preise

...VERLOCKEND NEU! Inhaberin Cheryl Brenk | Gartenstraße 23 | 75228 Ispringen info@verlockung-haarstudio.de | www.verlockung-haarstudio.de

4

Lucky Strike Junior Designer Award 2009 Eugen Dirksen, Jürgen Jose und Daniela Scheil, Absolventen der Hochschule Pforzheim, Fakultät für Gestaltung, wurden beim Lucky Strike Junior Designer Award 2009 für ihre Abschlussarbeiten mit einer „Besonderen Anerkennung“ ausgezeichnet. Eugen Dirksen studierte Industrial Design bei Prof. Jürgen Goos, Jürgen Jose Transportation Design bei Prof. Lutz Fügener. Daniela Scheils Abschlussarbeit im Studiengang Modedesign wurde u.a. von Prof. Sibylle Klose betreut. Mit dem Lucky Strike Junior Designer Award würdigt die Raymond Loewy Foundation seit 1992 jährlich herausragende Abschlussarbeiten von Designstudenten. In diesem Jahr erhielten 22 Absolventen von 13 deutschen Designausbildungsstätten „Besondere Anerkennungen“. Gleich drei der Urkunden gingen an Absolventen der Hochschule Pforzheim, Fakultät Gestaltung. Die Preisträgerarbeiten und Besondere Anerkennungen werden unter www.raymondloewwyfoundation.com präsentiert. n


CITY News

Hochschulcorner In der „Galerie für Kunst + Design“ in den Schmuckwelten Pforzheim wurde kürzlich die Hochschul-Corner eingerichtet. Das sind zwölf Vitrinen, in denen Studenten der Hochschule Pforzheim ihre Kreationen zum Schauen und Kaufen ausstellen und so ihre Schmuckideen auf Praxistauglichkeit testen können. Die Arbeiten werden damit nicht nur an den Werkschauen der Öffentlichkeit präsentiert. Bei den gezeigten Objekten der Schmuckdesigner wurde schon darauf geschaut, dass die Exponate auch tragbar sind. Die Vorauswahl trafen Professor Andi Gut und das Galerie-Team um Brita von Stauffenberg. Und die freut sich, verkaufen sich doch die bisher gezeigten Stücke sehr gut. Die Galerie in den Schmuckwelten ist Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. n

Evelyn’s Katzensteine

Herzliche Einladung zur

Katzen-Matinee Tag der offenen Tür am Sonntag 20. September 2009 von 11.00 bis 17.00 Uhr

FLIC FLAC Wie Besucher aus weit entfernten Galaxien landen Artisten in unserer Hemisphäre und entdecken im Underground ihre außerordentlichen Gaben. Sie fesseln ihr Publikum mit einer theaterhaft inszenierten Show und treiben die Zuschauer von einem Highlight zum nächsten. Sie vollbringen in rockig-abgedrehten Kostümen unglaubliche Leistungen und werden zu modernen Helden der Manege. Der Puls rast schneller, wenn Menschen durch die Luft wirbeln, dass man an der Schwerkraft zweifeln kann. Hoch unter der Circuskuppel vollführen Artisten so verwegene Manöver, dass einem der Atem stocken will. Unten in der Manege hingegen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus oder erlebt einen Frontalangriff auf das Zwerchfell. Gehen Sie mit FLIC FLAC in den Untergrund, tauchen Sie ein, in eine geheimnisvolle Welt voll schneller Beats und scharf geschnittener Dynamik. Bei dem atemberaubenden Tempo, das FLIC FLAC mit vorlegt, reihen sich die Auftritte zweieinhalb Stunden lang Schlag auf Schlag aneinander. Die brandneue Produktion ist ein internationales und atemberaubendes Powerpaket: Artistik, Comedy und Hightech verschmelzen zur Erlebnisdimension der Zukunft. Vom 11. bis 27. September 2009 auf dem Messplatz in Pforzheim. Kartenverlosung. n

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Gartengalerie. Evelyn Fleig 76297 Stutensee-Blankenloch Westenstraße 18 Tel. 07244/92141 evelyn.fleig@t-online.de

GmbH

Dienstleistungen - Umzüge: Entrümpelungen – Sperrmüllabfuhr – Maschinen – Kleintransporte Haushalts- und Firmenauflösungen – Lagerung – Verkauf von neuen und gebrauchten Umzugskartons – Spezialisiert für Seniorenumzüge – Entfernen von Tapeten, Bodenbelägen, Deckenverkleidungen, Fliesen, kompletten Bädern sowie Türen mit Zargen – Altbausanierungen – Hausmeisterservice u.s.w. – NEU: Küchenmontage-Service

Pforzheimer Lagerhaus Ein erfahrenes Team und 6 verschiedene LKW s mit Hebebühnen stehen zur Verfügung.

Telefon 07231/440200 Telefax 07231/767865 75172 Pforzheim

präzise-preiswert-perfekt

Umwelt-Info! Wir sortieren (trennen) Ihren Abfall oder Sperrmüll „vor Ort“ im bewährten Schnellsystem Sie sparen Geld und schonen die Umwelt

5


CITY Verlosung

O Zapft Is!

Maxi King feiert mit Shaggy

Am 19. September fällt wieder der Startschuß. Die Wiesn 2009 ruft und Menschen aus zahlreichen Continenten und ausnahmslos allen deutschen Bundesländern finden sich auf a paar Maß zwecks Megagaudi unterhalb der Bavaria ein. Grund genug, für die KultpartyReihe BALLERMANN HITS ein feistes Spezial zum Mitfeiern auf den Markt zu bringen. Ab dem 11.09.09 ist die gnadenlos stimmungsvolle Doppel-CD „Ballermann Hits – Oktoberfest“ überall erhältlich. Hier trifft bayovarisches Liedgut auf Wiesnklassiker und aktuelle Partykracher. Stapelweise Songs, die man mitsingen kann. Und das hört sich dann so an: In München steht ein Hofbräuhaus – Wahnsinn (Hölle, Hölle, Hölle) – Alice (Who The X Is Alice) - Einen Stern der Deinen Namen Trägt - Cowboy & Indianer – I Will Survive - Wenn I Mit Dir Tanz – Skandal Im Sperrbezirk - Take Me Home, Country Raods - No No Never … Kurzum: Da wackelt das Festzelt, da fliegen die Hendl, da schäumt der Maßkrug und die Krachlederne droht zu platzen. CITY verlost 3 der neuen CDs. Einfach Postkarte mit Stichwort Oktoberfest an die Redaktion schicken. n

„Den Sommer cool genießen!“ ist das Motto des neuen TV-Spots von Maxi King. Dafür hat sich der kühle Schoko-Riegel coole Verstärkung geholt: Dancehall-Reggae-Star Shaggy tritt im TV-Spot von Maxi King auf und bringt die Party-Gäste mit seinem aktuellen Hit „Fly High“ in Sommerlaune. Der Spot im Musikvideo-Stil zeigt eine relaxte Pool-Party, bei der die Gäste zum aktuellen Hit von Shaggy „Fly High“ feiern und den Sommer mit einem kühlen Maxi King Riegel genießen. Shaggy erscheint als Überraschungsgast. Er wurde durch Songs wie „Mr. Boombastic“, „It wasn’t me“ und „Angel“ berühmt. Sommer, Sonne, Party und Strand stehen bei Shaggy im Vordergrund. Den Spätsommer mit Maxi King und Shaggy cool genießen! Zur Veröffentlichung des neuen TV-Spots verlost CITY 5 handsignierte CDs der neuen Single von Shaggy, 5 Shaggy „Fly High“ feat. Gary ,Nesta’ Pine Singles sowie 5 Gutscheine à 5 Euro des Online Supermarktes foodshop24.com. Einfach Postkarte mit Stichwort „Shaggy“ an die Redaktion schicken. n

Informationen der Centralklinik

- PR -

Versorgungsschwerpunkt: Arbeits- und Schulunfälle Die medizinische Behandlung/Versorgung von Arbeits- und Schulunfällen (auch Unfälle auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule) kann in Deutschland nur von Ärzten und Einrichtungen durchgeführt werden, die über eine bestimmte Zulassung durch die Berufsgenossenschaften verfügen. Ärzte, die über eine solche Zulassung verfügen, führen dann den Zusatz D-Arzt oder H-Arzt. Um den Ansprüchen der Berufsgenossenschaften gerecht zu werden, muss ein D-Arzt über spezielle unfallmedizinische Kenntnisse und über entsprechende Praxisvoraussetzungen (Ausstattung, Personal, u.a.) verfügen. Er ist bei Arbeits- und Schulunfällen für die Unfallversicherung tätig und steuert den gesamten Behandlungskomplex. Er ist also von der Erstversorgung über die Rehabilitation bis hin zur Erörterung von möglichen Entschädigungs-

leistungen koordinierend tätig. Der H-Arzt kann ebenfalls im Rahmen seiner besonderen berufsgenossenschaftlichen Zulassung Arbeits- und Schulunfälle behandeln. Allerdings ohne Koordinationskompetenzen hinsichtlich eventuell weiterer Heilverfahren. Aber auch er muss unfallmedizinische Kenntnisse vorweisen. An der Centralklinik werden Arbeits- und Schulunfälle durch die beiden chirurgischen Praxen Prof. Dr. Rainer Schmitz, Facharzt für Orthopädie, Chirurgie, Visceralchirurgie, D-Arzt und Alexander Scherf, Facharzt für Chirurgie, Chirotherapie-, H-Arzt, versorgt. Von großem Vorteil ist hierbei der jederzeitige Zugriff auf den Klinik-OP und den stationären Bettenbereich. So können Arbeits- oder Schulunfälle ohne größeren Zeitverlust umgehend kompetent versorgt werden, - ambulant oder auch stationär. Einen weiteren Vorteil bietet auch die im Behandlungskonzept der Centralklinik integrierte Praxis für Sport- und Unfallrehabilitation (Central-Reha) die das Behandlungsangebot neben weiteren medizinischen Kooperationspartnern vervollständigt. Weitere Informationen zur Behandlung von Arbeits- und Schulunfällen sind erhältlich über die Centralklinik unter: 07231/388-0. n

Centralklinik Pforzheim Chirurgie / Orthopädie / Gynäkologie / HNO

6

BELEGKRANKENHAUS

Fachärztliches OP-Centrum

Ihre Gesundheit in besten Händen

- hochwertige medizinische Versorgung durch Fachärzte und Spezialisten - qualitätsorientierte Behandlungsabläufe - moderne OP-Techniken, aktuelle und schonende Narkoseverfahren - ständiger fachärztlicher Hintergrunddienst - ambulante und stationäre Operationen

07231 / 388-0

www.centralklinik.de


CITY CD Tipps

Rainhard Fendrich 30 Jahre Live – Best Of (Sony Music CD/DVD) Rainhard Fendrich live und in Farbe. Einmal nur zum Hören, ein anderes Mal zum Sehen und Hören. Ein rundes Geschenk zum 30-jährigen Bühnenjubiläum. Die schönsten LiveMomente einer erstaunlichen Karriere ‚made in austria’. Momente aus Konzerten in Wien, Salzburg und dem Burgenland. Da gibt es Fendrich-Klassiker wie „Macho, Macho“, „Blond“, „Es lebe der Sport“, „I Am From Austria“ und natürlich das zärtliche „Weus’d a Herz hast wie a Bergwerk“. Und als besonderes Highlight gibt es das ‚Konzert für Georg Danzer’ vom Donauinselfest am 23. Juni 2007. Der Liedermacher war zwei Tage zuvor verstorben. Neben seinen eigenen Hits spielt er auch drei Danzer-Titel, die unter die Haut gehen. Ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten und einem respektvollen Tribut. n

Culcha Candela Schöne Neue Welt (Universal) Die Party geht weiter. Das Multi-Kulti-Kollektiv aus der Hauptstadt holt aus zum nächsten Schlag. Nach den Party-Knallern „Hamma“ und „Ey DJ“ greifen sie mit ihrem neuen Album und der gleichnamigen ersten Singleauskopplung „Schöne Neue Welt“ wieder auf die Tanzflächen über. Der DJ hat den Beat zurückgebracht und wirft ihn direkt wieder in den Club. Die glorreichen Sieben aus Berlin sind zurück und haben jede Menge Spaß im Gepäck. Mit Wurzeln, die von Deutschland über Korea und Kolumbien bis nach Uganda und Polen reicht gelingt ihnen eine gutgelaunte Vielfalt im bunten Stilmix. Sie punkten mit dem „Hamma“-Nachfolger „Monsta“, karibischem Flair, Ragga- und Reggae-Elementen, dem verträumten Liebeslied „Manchmal“ und Sommer-Groovern wie „The Greatest“. Der Party-Bus hat geparkt. Los geht’s! I like it like that! n

Labana White! (Edel Kultur) Ein Kubaner und ein Russe rocken die Revolución! Gitarrist, Bandgründer und Namensgeber Dany ‚Labana’ Martínez und der Sänger Jake Voth präsentieren die musikalische Revolution der Karibikinsel. Deftiger Rapcore in der guten alten Manier von P.O.D., Rage Against The Machine und Molotov regiert die Szenerie. Kompromißlos energiegeladen, fett bis in die Haarspitzen und geschmackvoll wie eine auf den Innenschenkeln einer kaffeebraunen Inselschönheit gerollten Cohiba.Statt Rumba, Salsa und Cha Cha Cha schlägt hier eine derbe Rock-Breitseite wie eine große Welle an die Mauer des Malecón in Havanna. Das ist die Kehrseite des Buena Vista Social Club. Das ist die ohrenbetäubende Gegenbewegung der kubanischen Jugend. Kuba kann auch anders. Schön zu hören. CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Labana“ an die Redaktion. n

Armin Van Buuren A State Of Trance 2009 (Armada Music 2CD) Der beliebteste DJ auf dem Planeten legt die Messlatte für das Trance-Jahr 2009. Nach einem überaus erfolgreichen letzten Jahre hält der Holländer das Gaspedal durchgedrückt. Neben seinem eigenen Material präsentiert er Tracks von Andy Moor, Sunlounger, The Blizzard, John O’Callaghan, Signum und Robert Nickson. Traditionell featured Disc 1 unter dem Motto „On The Beach“ melodiöse Sounds für genau diesen Anlass, während dann Disc 2 „In The Club“ abtaucht und den Hörer in Trance-Extase entführt. State of the art! n

Album des Monats David Bowie VH1 Storytellers (EMI CD/DVD) Ein Konzept so simpel wie genial: Künstler aus unterschiedlichsten Genres präsentieren ihre Songs und erzählen dem anwesenden Live-Publikum die zugehörigen Geschichten dazu. Das Ganze gewinnt dadurch eine intime, intensive Club-Atmosphäre. Später lässt sich das alles dann wunderbar sowohl als Audio- wie auch als Video-Dokument veröffentlichen. Das macht das ganze Konzert für den Zuschauer zu etwas ganz Besonderem und gibt dem Küntler die Möglichkeit ein klein wenig von seiner Seele preiszugeben. Am 23. Oktober 1999 ging der VH1 Storytellers-Vorhang für David Bowie auf. Für Experten einer der Höhepunkte der Serie präsentiert David Bowie hier neben seinen Klassikern wie „Life On Mars?“ und „China Girl“ auch „Word On A Wing“ aus dem Album „Station To Station“ und „Drive-In Saturday“ von „Aladdin Sane“ sowie einen alten Song von ihm, „Can’t Help Thinking About Me“. Ein einzigartiger Abend mit einem großartigen Künstler. n

Various Artists Earotic – Ballads • Earotic – Brazil • Earotic – Jazz Earotic – Motown • Earotic – Chill Earotic – Klassik (alle Universal) Ein eindeutig zweideutiges Wortspiel im Titel, wenig bis gar nicht bekleidete Damen auf dem Cover und dann konzeptionell die Genres Motown, Chill, Ballads, Brazil, Klassik und Jazz mit namhaften Künstlern bestücken und eine beeindruckende Sampler-Serie vorlegen – das alles macht den Charme von „Earotic“ aus. „Motown“ featured Michael Jackson und die Jackson Five, Marvin Gaye, Lionel Richie und die Commodores, die Supremes, Stevie Wonder und die Temptations. „Chill“ serviert Astrud Gilberto, Billie Holiday, Dusty Springfield, Tricky, Schiller, Elly Fitzgerald und Hildegard Knef. “Ballads” versammelt Boyz II Men, Joana Zimmer, Rosenstolz, Wet Wet Wet, Ronan Keating, Ryan Adams, Nevio und Reamonn. “Brazil” entspannt mit Sergio Mendes, Bebel Gilberto, Chico Buarque, Caetano Veloso, Antonio Carlos Jobim, Stan Getz mit Astrud Gilberto sowie Till Brönner. “Klassik” bietet Ravel, Tschaikowsky, Chopin, Beethoven, Debussy und Brahms. “Jazz” beeindruckt mit Nina Simone, Sarah Vaughn, 4Hero, Billie Holiday, Bugge Wesseltoft, Beady Belle, Astrud Gilberto, De Phazz und Incognito. Auch wenn manch einer sich über die Zusammenstellungen wundern mag, jeder Song ist für sich genommen etwas Besonderes. Erotik für Augen und Ohren. Guter Geschmack für Hirn, Herz und Hüfte. Schmankerl: Neben der Musik kommt jedes Album mit kleinem Spindposter. Sexy. n

Michael Jackson The Collection (Sony Music 5CD)

Old Gold Retold Michael Jackson The Stripped Mixes (Universal) Es ist derzeit einfach alles Michael Jackson. Sein plötzlicher Tod wirbelt alle medialen Bereiche durcheinander. Er hat dadurch eine tragische Renaissance erfahren. Vieles kommt zutage. Vieles wird durch den Dreck gezogen. Was am Ende des Tages aber übrig bleibt ist sein musikalisches Vermächtnis. Und das steht außerhalb jeder Diskussion. Seit seinen ersten Tagen als zwölfjähriger Front-Boy der Jackson 5 setzt Michael Jackson Maßstäbe. Das posthum veröffentlichte Album „The Stripped Mixes“ dokumentiert eindrucksvoll die vokale Präsenz, die er schon als Kind besessen hat. Intensive Emotionen gepaart mit kindlicher Fragilität. Hier kann man die alten Jackson 5-Hits „I’ll Be There“ oder „ABC“ in akustischem Gewand neu entdecken. Außerdem ist es inspirierend wie der junge Jackson mit Klassikern wie Ain’t No Sunshine“ umgeht. Und nach allem, was man heute weiß, meint zu wissen oder vermutet: irgendwie wird man das Gefühl nicht los, hier singe ein verletzter kleiner Junge. Gänsehaut pur. n

Eigentlich war diese Box als Begleitung zur großen Michael Jackson-Comeback-Welttournee geplant. Wie wir inzwischen alle wissen sollte es anders kommen. Einen Tag vor der Veröffentlichung, also am 25. Juni 2009, ist der King Of Pop plötzlich verstorben. Herzversagen. Aus welchem Grund auch immer. Einer der größten Künstler unserer Tage ist tot. Was bleibt ist seine Musik. Und die Erinnerung an einen wunderbaren Entertainer, Sänger, Tänzer, Komponisten. Und an einen einsamen Menschen. Von vielen geliebt und verehrt. Von kaum einem verstanden. Eine tragische Figur im Zirkus der Medien. So ist diese Box eine liebevoll aufgelegte Sammlung seiner schönsten, erfolgreichsten Alben. Den Anfang macht „Off The Wall“ mit den Hits „Don’t Stop ‚Til You Get Enough“ und „Rock With You“. Dann kommt sein Meilenstein “Thriller” mit “Beat It”, “Billie Jean” und zahlreichen anderen Klassikern aus seiner Feder. Das nächste Album ist „Bad“ mit „Smooth Criminal“ und „Dirty Diana“, gefolgt von „Dangerous“ und den Hits „Remember The Time“ und „Heal The World“. Abgerundet wird die Alben-Sammlung von „Invincible“ mit der Single „You Rock My World“. Die fünf Alben kommen im Mini-Vinyl-Look und enthalten einiges Bonusmaterial. Ein schöner Überblick über das Schaffen von Michael Jackson. Aber auch eine traurige Angelegenheit. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold The Woodstock Experience: Janis Joplin – I Got The Ol’ Kozmic Blues Again Mama! Santana – Santana • Sly & The Family Stone – Stand! Jefferson Airplane – Volunteers • Johnny Winter – Johnny Winter (alle: Sony Music jeweils 2CD) Es war der musikalische Höhepunkt der amerikanischen Hippie-Bewegung. Das Woodstock-Festival zog vom 15. bis 17. August 1969 (eigentlich endete das Festival mit Jimi Hendrix’ Auftritt am Morgen des bis 18. um 9 Uhr) statt geplanter 60.000 insgesamt 400.000 Besucher an. Viele Hunderttausend weitere Interessierte schafften es nicht, weil die Anfahrtswege verstopft waren. Die Grundidee für die Veranstaltung war die Finanzierung eines Aufnahmestudios des Produzenten Michael Lang in Woodstock. Veranstaltungsort sollte Wallkill, New York, südlich von Woodstock sein. Aufgrund von Protesten der Einwohner musste das Festival auf das Gelände des Farmers Max Yasgur bei Bethel verlegt werden. Da die hohen Besucherzahlen den organisatorischen Rahmen bei weitem sprengten herrschten chaotische Zustände auf dem Festival-Gelände. Am Ende war es noch nicht mal möglich den Eintrittspreis von 18 Dollar zu kassieren, so wurde das Ereignis zu einer kostenlosen Open Air-Veranstaltung unter Extrembedingungen. Aber auch ein Paradebeispiel für das friedliche Zusammenkommen einer riesigen Menschenmasse unter einem gemeinsamen musikalischen Dach: Woodstock. So wurde Woodstock zu einer unvergleichlichen „Erfahrung“. Anlässlich des vierzigsten Jahrestages werden Alben von den fünf Woodstock-Acts Santana, Janis Joplin, Sly & The Family Stone, Jefferson Airplane und Johnny Winter im liebevoll aufbereiteten PappSchuber mit kleinem Poster, CDs im Mini-Vinyl-Stil und interessanten Liner Notes von Sony Music unter dem Motto „The Woodstock Experience“ neuveröffentlicht. Jeder Release enthält das Original 69er-Album sowie den Woodstock-Auftritt. Zum Erinnern und zum Neuentdecken. Musikalischer Geschichtsunterricht. Klasse! n

V.A.: Island Life – 50 Years Of Island Records (Universal 3CD) Eines der erfolgreichsten Musik-Labels feiert den fünfzigsten Geburtstag: Island Rercords! Herzlichen Glückwunsch! Im Jahre 1959 von Chris Blackwell auf Jamaika gegründet sollte es eigentlich ein Independent sein, der ausschließlich einheimische Musik veröffentlicht. Schnell wurde dieser Gedanke ausgedehnt und Island Records zu einem der wichtigsten Labels in den 70er und 80er Jahren. Hier veröffentlichten namhafte Künstler wie Bob Marley, Cat Stevens, Tom Tom Club, Jethro Tull, Third World, Brian Ferry und Roxy Music, U2, Grace Jones, Joe Cocker, Robert Palmer, Frankie Goes To Hollywood, Pulp, Sugababes, Steve Winwood, The B52’s bis hin zu Amy Winehouse und Gabriella Cilmi. Der 3CD-Pack lässt auf den ersten beiden Silberlingen die Geschichte Revue passieren und versammelt auf der dritten CD Island-Künstler, die bekannte Songs gecovert haben. Eine bunte, runde Geburtstags-Box! n

Cat Stevens Teaser And The Firecat – Deluxe Edition (Universal 2CD) Cat Stevens, der Ende der 70er Jahre zum Islam konvertiert ist, nennt sich heute Yusuf Islam und nimmt seit einigen Jahren auch wieder Alben auf. Vor seiner langen Schaffenspause hat er wegweisende Folk-Platten veröffentlicht und damit die romantischen Herzen der Hippie-Bewegung bewegt. Jetzt bekommt auch Cat Stevens’ 71er Meisterwerk “Teaser And The Firecat” sein Deluxe-Treatment. Neben remastertem Original-Tracklisting mit dem griechischen Liebeslied „Rubylove“, der Frühstückshmyne „Morning Has Broken“ und dem verzaubernden „Moonshadow“ bietet der melodienverliebte Gitarren-Akustiker eine Bonus-CD mit raren, handverlesenen Live-Aufnahmen und DemoVersionen sowie nostalgischen Liner Notes. Schlicht schön. n

Queen The Singles Collection Vol. 2 (EMI 13CD) Die liebevoll aufgemachte Singles Collection von Queen geht in die zweite Runde. Sie dokumentiert den Zeitraum zwischen 1979 bis 1984. Beginnend mit Auskopplungen aus dem 79er Live-Album Live Killers“ deckt die Box Singles vom Soundtrack „Flash Gordon“ und den drei Studio-Alben „The Game“, „Hot Space“ und „The Works“. Ihre damalige Experimentierfreudigkeit spiegelt auch diese Zusammenstellung wieder. So finden wir hier unter anderem solche Queen-Klassiker wie „Another One Bites The Dust“, „Flash’ Theme“, „Under Pressure“ (im Duett mit David Bowie) und „Body Language“, aber auch „Crazy Little Thing Called Love“, „Radio Ga Ga“ und „I Want To Break Free“. Außerdem sind wie schon bei der ersten Singles-Box auch hier wieder einige Raritäten zu finden. Schöne Serie. n

8

Tom Tom Club Tom Tom Club – Deluxe Edition (Universal 2CD) Funky, funky, funky! Auch wenn die Stimmen denkbar dünn sind, sind die Bässe dafür umso fetter und tanzbarer. Und wenn das mit dem Singen nicht so hinhaut wird eben gerappt. Das war Anfang der 80er Jahre noch nicht so strikt auf Schubladen verteilt. Unter dem Namen Tom Tom Club nahm die Rhythm Section der legendären Talking Heads – Tina Weymouth und Chris Frantz – 1981 ihr selbstbetiteltes Solo-Debüt auf den Bahamas auf. Es war ein locker, leicht und luftig daher groovendes Funk-Festival. Die Hits hießen damals „Wordy Rappinghood“ und „Genious Of Love“. Letzteres wurde zum einen von Grandmaster Flash in „It’s Nasty“ adaptiert und kam dann später auch durch Mariah Careys „Fantasy“ zu Pop-Ehren. Im Rahmen dieser Deluxe Edition gibt es auf der zweiten CD den 83er Debüt-Nachfolger „Close To The Bone“, der bislang noch nie auf CD erschienen ist. Ergänzt wird das Ganze durch BonusTracks und informativen Liner Notes. n

Shorty Short Stop ... V.A.: Wave Music Volume 13 (CSR 2CD) Runde 13 für die geschmackvolle Compilation-Serie des Labels Wavemusic. Vor dem Hintergrund eine Traumvilla in Palm Springs genießen wir bunte Cocktails und hören entspannt auf die sanft groovenden Tunes von Donati aus Florenz, von Can 7, Gecko Turner, dem Level 42-Bassisten Mark King und den Funky Lowlives. So klingt der Sommer. n

Noiseshaper Satellite City (Grooveattack) „We are playing a soul dub style.“ Alles gesagt in einem Satz. Dann wenden wir uns jetzt der Musik zu. Wir lehnen uns zurück, schließen die Augen und fließen hinein in das magische Dreieck aus Soul, Reggae und Deephouse. n

Dublex Inc. Phoenix (Grooveattack) Ein beeindruckendes Soul-Album aus Stuttgart. Organische Sounds, warme Atmosphäre, tiefe Bässe, wunderbare Soul-Stimmen, sanfte Grooves und irgendwie auch immer ein wenig den Retro-Gedanken im Hinterkopf. Klasse. n

Aniello Desiderio’s Quartetto Furioso Vivaldi 4 & Piazolla Seasons (in-akustik) Der Venezianische Barock-Meister Antonio Vivaldi trifft auf den ‚neuen Tango’ des Astor Piazzolla. Da bekommen die ‚quattro stagioni’ eine ganz neue Bedeutung. Klassik trifft auf Tango – und beide vertragen sich erstaunlich gut. Und Aniellos Quartett verkuppelt die beiden souverän. CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Klassik vs. Tango“ an die Redaktion. n

Calle Real Me Lo Gané (Edel Kultur) Die ‘calle real’ ist nicht in Havanna, nein, sie ist in Schweden. Überraschung! Kubanisches Lebensgefühl direkt aus Schweden. Nur der Percussionist hat karibische Wurzeln, alle anderen stammen aus dem blonden Norden. Trotzdem liefern sie ein Salsa-Feuerwerk par excellence ab. Skandinavien kann den ‚son’. Disfrutalo! n

Push All Global Age (Armada Music 2CD) Der belgische Produzent Mike Dierickx lässt sein legendäres “Push”Projekt wieder aufleben. Und das schwebt in sphärische TranceHöhen. Zum Vergnügen der Trance-Gemeinde. n

Mein Mio Irgendwo in dieser großen Stadt (DA Music) Aufrichtige, ehrliche Pop-Songs von schlichter Brillianz mit einem leichten Indie-Touch. Nach zwei EPs wollen es die Berliner Jungs auch auf der langen Distanz wissen. Es gelingen ihnen ‚moderne Großstadtmärchen’ mit sphärischen Gitarren und verträumten Klaviermelodien. n

Bliss My World Your World (Rough Trade) Klassisches Rockalbum mit Links zu Pop und Funk, Blues, Gospel und Soul. Abwechslung ohne Schnörkel. CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Calle Real“ an die Redaktion. n


CITY Terminkalender September 2009

CITY Tipp:

SWR3 New Pop Festival 2009

Foto: Stian Anderson

Nach dreieinhalbjähriger Pause eroberten sie mit ihrem neuen Album „Foot of the mountain“ gleich Platz 1 der deutschen Albumcharts: die Kultband a-ha hat 2009 ein grandioses Comeback hingelegt. Beim „SWR3 New Pop Festival“ im September werden Morten Harket, Magne Furuholmen und Paul WaaktaarSavoy für ihre herausragende Stellung in der Popmusik mit dem „SWR3 Pioneer of Pop“ ausgezeichnet. a-ha nehmen die Auszeichnung am 19. September ab 20.30 Uhr im Rahmen ihres Live-Auftritts beim „Newa-ha Pop-Special“ im BadenBadener Festspielhaus entgegen. „Die Norweger haben es geschafft, ihren ganz eigenen Sound der 80er ins Jahr 2009 zu transportieren – für mich ist a-ha eine der größten Bands aller Zeiten“, sagt SWR3-Musikredakteur und Bandbooker Robby Gierer. Razorlight

Daniel Merriweather

Mit dabei beim „SWR3 New-Pop-Special“ am 19. September sind außerdem: Cassandra Steen feat. Adel Tawil, Razorlight, Pixie Lott, David Guetta feat. Kelly Rowland sowie Jan Delay. Ausgestrahlt wird die von Stefanie Tücking moderierte Veranstaltung als „ZDF in concert – Das SWR3 New Pop Festival 2009“ am 3. Oktober ab 23.45 Uhr. Beim SWR3 New Pop Festival stehen zudem Einzelkonzerte von Daniel Merriweather, White Lies, Soha, Milow, Noisettes, Lenka, Razorlight, Melanie Fiona, Livingston und The Virgins auf dem Programm. Alle Konzerte werden live im ARD-Digitalprogramm „EinsPlus“ übertragen, das der SWR federführend betreut.

SWR3 New Pop Festival vom 17. – 19. September 2009, Baden-Baden. www.swr3.de

CITY ...seit 20 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

9


CITY Termintipps September 2009

Nacht der Stimmen 2

Lady Sue & the Lounge Princes

Zum Start in die neue Spielzeit 2009/2010 startet das Kulturhaus mit der Nacht der Stimmen 2 und den Künstlern Tonalrausch, Fool Moon und 6-Zylinder A Cappella.

… wurde 2004 gegründet. Das Sextett stammt aus dem Raum Pforzheim und kennt sich seit vielen Jahren durch unterschiedliche Formationen bei anderen namhaften Bands, wie Fool’s Garden, Fun House, Nightfly und The Gang. Gestartet als Hausband der Pforzheimer „Prinzenbar“ (daher der Bandname), sind die Lounge Prinzen mittlerweile auf vielen Bühnen des süddeutschen Raumes zu Hause. Ob auf großen Open Airs oder in kleinen Clubs – die energiegeladenen Auftritte der Band tragen die Zuhörer durch verschiedene Stile der Musikgeschichte. Die

Tonalrausch Die Wege des Jazz sind unergründlich! Das dachten sich auch fünf junge Sängerinnen und Sänger aus Leipzig,

Dicke Fische special guest Ina Boo Wenn die „Fische“ ihre teils fetzigen, teils melodiösen aber immer handgemachte Musik spielen, löst dies beim Publikum regelrechte Begeisterungsstürme aus. Anjel Ferry, Jürgen Amann und Fiorenzo de Vico sind Vollblutmusiker, die Ihr Handwerk gelernt haben. Egal ob gefühlvolle Eigenkompositionen oder ausgewählte Rockklassiker – die Dicken Fische lassen Ihre Zuhörer bei jedem Konzert in

Dresden und Berlin und machten sich 2006 auf, in diesem Dickicht neue Wege zu beschreiten. Zusammen sind sie Tonalrausch: eine Band mit Spaßfaktor! Die Kombination aus Humor und Klasse, aus Jazzarrangements und dem Respekt -oder eben nicht- vor den oft fragwürdigen Originalen der Popmusik zieht sich wie ein roter Faden durch die Konzerte der Gruppe. Dabei finden sich einfühlsame Balladen gleichermaßen im Programm wie musikalische Verbrechen à la „No Limits“. Fool Moon Die ungarische Gruppe, bestehend aus fünf Männern, wurde 2001 in Szeged gegründet. Ihr Repertoire ist ein schmackhaftes Pop-Gulasch. Neben ungarischen Pop- und Folksongs gehört vor allem der internationale Pop zu ihren Steckenpferden. So etwa Songs von Sting, Eric Clapton und Paul Simon. 2005 erhielten die fünf smarten Sänger beim A Cappella-Festival in Graz den ersten Preis in der Kategorie Pop. 6-Zylinder Acapulco – so heißt das neue Programm der 6-Zylinder. Aha... Kaktus, Caipirinha, Klippenspringer? Man darf gespannt sein. In jeden Fall können sich die Zuhörer auf einen spritzigen A-cappella-Cocktail aus Pop, Jazz, Schlager und Chanson freuen. Dieser Mix aus witzigen Eigenkomposition und überraschend arrangierten Coverversionen wird dabei auf äußerst charmante Art und

Weise vorgetragen. Die 6-Zylinder A-cappella-Show bietet Witz, Charme und feinen Humor gepaart mit musikalischer Professionalität und einem herzhaften Schuss Ironie. 6-Zylinder stehen für Vokalkunst aus tiefster Überzeugung und auf höchstem Niveau. Die Bühnenshow des legendären Sextetts lässt keine Zeit für Langeweile und verkörpert vor allen Dingen eines: Spaß! Am Freitag 25. September um 20.00 Uhr findet der Start im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld statt. n

10

Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, dem Publikum die Leidenschaft zur Musik spüren zu lassen. Eine Symbiose aus Rock, Pop, Soul und Funk trifft auf Hip Hop, Jazz und Akustik-Songs – kein Wunsch bleibt offen. Dem Zuhörer wird ein eindrucksvolles Live-Erlebnis geboten – präsentiert mit viel Spielfreude, Charme und der gewissen „Leichtigkeit des Seins“. Freitag 11. September 2009 ab 21 Uhr in der Prinzenbar, Pforzheim. n eine Zeitreise aus Harmonie und Glück eintauchen! Als Gast wird an diesem Abend Ina Boo auftreten. Die Sängerin und Gitarristin ist eine absolute Powerfrau und versteht es hervorragend, mit ihrer unverwechselbaren Stimme selbstkomponierte Lieder und Coversongs zu interpretieren. Freitag 25. September 2009 um 20 Uhr im Cellarium, Knittlingen. n

Sunset Point Die aufstrebende, sehr sympathische Cover-Band aus dem Zabergäu spielt im Musicpark. Mit enormer Präsenz und charismartischen Stimmen erzeugen sie eine super Stimmung. Ein abwechslungsreiches Repertoire von Rock-und Pop-Songs ab den 70er Jahren bis zu aktuellen Hits reißen das Publikum mit. Am Samstag 19.09.09 im Maulbronner Musicpark LIVE um 20.30 Uhr. Eintritt frei! n

Primavera Projekt Band Lindy Huppertsberg, Europas bekannteste Kontrabassistin und Lú Thome’s Primavera Projekt Band spielen im „alten E-Werk“ in Pfhm.-Eutingen. Tolle Musiker in der Band, u.a. mit Thilo Wagner aus Stuttgart am Piano, Gregor Beck aus Ludwigsburg am Schlagzeug, Lindy Huppertsberg aus Frankenthal am Kontrabaß + Gesang, so wie immer Lú Thome, Gesang. Dazu noch ein „special guest“.... Ein super Abend mit Latin.Jazz.Swing. Inzwischen ist auch der „special guest“ bekannt, ...es ist Julian Bossert, 1988 geboren in Pforzheim, spielt seit seinem zehnten Lebensjahr Alto Saxophon. Die ersten Jahre des musikalischen Schaffens waren geprägt durch intensive Ensemblearbeit im Musikverein, dem Jugendjazzor-

chester Karlsruhe sowie dem Mannheim Jazz Orchestra. Im Herbst 2007 gelang der Sprung in das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg unter Leitung von Prof. Bernd Konrad. Es folgten Konzertreisen nach Litauen und Abu Dhabi sowie zahlreiche CD-Einspielungen. Besonders prägend für seine musikalische Entwicklung war das Zusammentreffen mit Prof. Klaus Graf im Jahr 2006. Seit Oktober 2008 studiert Julian Bossert an der Hochschule für Musik Nürnberg im Fach Jazz-Saxophon. Ein spannender Abend. 24. September 2009 um 20.30 Uhr im alten E-Werk in PF-Eutingen. Karten unter 07231/766868. n


CITY Termintipps September 2009

G.O.D. Celtic Rock / Irish Folk

CITY präsentiert:

Seit 10 Jahren tourt Michael M. Jung‘s Irish Folk-Rockband G.O.D. bereits durch Deutschland, Irland, Grossbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 1400 (!) Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Ayman, Rolf Stahlofen, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead den Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die

Biermösl Blosn Christoph, Hans und Michael Well präsentieren seit 1976 als „Biermösl Blosn“ bayerische Folklore und Dialekt auf eine besondere subversive Art. 1980 veröffentlichten sie ihre erste Platte „ex Voto“. Sie verbinden ursprüngliche bayerische Volksmusik mit bissigen satirisch - politischen Texten. 1979 lernten sie Gerhard Polt kennen, mit dem sie seitdem eng zusammenarbeiten.

„Biermösl“ ist abgeleitet von Biermoos (Beerenmoor), das Biermoos gehört zum Haspelhochmoor bei München, das man vor Jahren in Großflughafen und Mülldeponie umwandeln wollte. „Blosn“ (Blase) ist ein bayerischer Begriff für Clique, Gruppe. Die drei Brüder stammen aus Günzlhofen, einem Dorf zwischen München und Augsburg - nicht weit vom Biermoos entfernt, nach dem sie sich nannten. Sie sind drei von fünfzehn Geschwistern, die alle mit der Volksmusik groß wurden. Schon im Schulalter standen sie zusammen mit der Familie auf den Bühnen der umliegenden Dorfgasthäuser. Immer wieder engagieren sich die Well Brüder für die Erhaltung von Natur und Demokratie in Bayern. Bis heute stehen sie immer wieder mit ihrem Freund in gemeinsamen Programmen auf der Bühne. Sie sind sich nicht zu schade bei kleinen Feuerwehrjubiläen, Landjugendfesten, auf Kleinkunstbühnen und Veranstaltungen von Bürgerinitiativen zu spielen. Am Samstag 26. September gastiert Biermösl Blosn mit ihrem Programm „Bayerische Folklore und mehr“ um 20 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Améllus und Jaara Améllus (Gesang / Gitarre / Kontrabass) und Jaara (Gesang / Gitarre) sind zwei Akustik-Acts. Mit ihren neuen Albumveröffentlichungen Jarra „nordwestpassage“ und dem kommenden Release von Améllus „unter drei“ werden sie vom 24.09. -07.10.2009 gemeinsam durch Hessen, nach Süddeutschland, in die Hauptstadt und die neuen Bundesländer streifen. Kleine Songs, schöne Orte, ein Konzertabend mit Rotwein und einem guten Freund, Tiefe und Gelassenheit gleichermaßen. Die Musik der beiden Formationen lässt sich nicht schnell und einengend kategorisieren. Pop, Jazz, Soul und Lieder-

machertraditionen werden überwunden, zusammengeführt und neu arrangiert. Jaaras lyrische Spaziergänge treffen auf Améllus Spiel mit Sound, Sprache, Melodie. Duo auf Trio. Herbstgefühl. Analogsoul aus Leipzig unterstützt die beiden Bands hierbei, ihre Linie abseits vom Mainstream weiter zeichnen zu können. Das Leipziger Netzwerk ist ein non-profit Projekt

Band bereits sehr erfolgreich. Das große Plus der Band ist die unglaubliche Kreativität des Masterminds und Songwriters Michael M. Jung und die unglaubliche Live-Show des Teufelsgeigers Dominik Roesch. Gerade ist bereits das 16. Studio-Album bundesweit erschienen: Celtic Shadows. G.O.D. versteht es wie keine andere Band, Irisch/Keltische Musik mit anderen Genres zu verbinden. Reggae, Ska, Gothic, Metal und traditionelle Einflüsse verschmelzen zu einem Ganzen, dem unverwechselbaren G.O.D Sound! Mehr als 3,5 Stunden wird das Publikum mit einer explosiven Show aus dem Alltag gerissen. Am 18. September 2009 sind sie um 20.30 Uhr zu Gast im MusicPark Live in Maulbronn. n

Oliver Pocher „Gefährliches Halbwissen“ Wieso und vor allem wieviele Menschen beherzigen nicht den einfachen Spruch im Leben „Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Fresse halten!“? Oliver Pocher hat nach seinem erfolgreichen Stand-Up Debut „It’s my Life – aus dem Leben eines B-Promis“ lange genug das selbige getan. Nun ist es allerdings Zeit für ihn zurückzukehrren auf die Bühnen in Deutshland, Österreich, der Schweiz und überall, wo man ihn sonst

SLAVE live unplugged Mitte September stellt die Pforzheimer Band SLAVE im Wirtshaus Lehner’s am Schloßberg ihr erweitertes Unplugged-Programm vor. Zu hören gibt es einige neue Songs, die nach der Tour durch Sibirien entstanden sind. Der Abend liefert einen Vorgeschmack auf ein kommendes unplugged Album. Am 17. September 2009 um 20 Uhr in Lehner’s Wirtshaus, Pforzheim. n

für junge Künstler aus Musik, Literatur, Illustration, Fotografie und Design, um Brücken zu bauen zwischen den verschiedenen Ausdrucksformen - ein Label, eine Basis, Meer. Das Doppelkonzert findet am 26. September 2009 um 21 Uhr im Konsumat in Pforzheim statt. n

noch lässt. Er prangert die Vollpfosten an, die ihn nerven. Außerdem deckt er viel gefährliches Halbwissen auf, z.B.: Kann ich kochen lernen, wenn ich Tim Mälzer sehe?, Warum war das Essen schlecht, aber der Abend bekommt trotzdem 9 Punkte beim „Pefekten Dinner“?, Warum gibt es bei Praktiker 20 Prozent auf alles – außer Tiernahrung? Und vor allem: Wo ist der Deinhardt? Zwei Stunden Infotainment mit Oliver Pocher. Am 30. September 2009 um 20 Uhr im CongressCentrum, Pforzheim. n

11


CITY Terminkalender September 2009

VERANSTALTUNGEN Treffs 24. OechsleFest Pforzheim, „Laubenmusik-Abend“ von 17.30 - 22.30 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 15 Uhr

FREITAG 4.

n

DONNERSTAG 3.

noch bis 30.09.09 Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim

DIENSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers,

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 15 Uhr

MITTWOCH 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

06.09.09 Papa Tom & Co., OechsleFest, Pforzheim, 17.30 bis 22 Uhr Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

KONZERTE Rock Rock im Steinbruch mit The End, Moto Jogo, Three D One P, The Haintz, Knittlingen-Freudenstein, 19 Uhr n Freistil „Klanghorizonte - Gesang zum Träumen“, Konzert mit Johannes Künzler und spec. Guest, (Obern

noch bis 06.09.09 24. Oechslefest, Marktplatz, Pforzheim, 11 bis 23 Uhr

„Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Hotel Sahara, 19 Uhr Schattenwelt, 21, Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 24. OechsleFest Pforzheim, Musik mit „Die Kirnberger“ von 17.30 - 21.30 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr

Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Schattenwelt, 19 Uhr Auf der Suche nach dem Gedächtnis, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

03.09.09 Heino & Natascha, Oechslefest, Pforzheim, 17.30 bis 21.30 Uhr

12

05.09.09 DieTops, Oechslefest, Pforzheim, 17.30 bis 22.30 Uhr

SAMSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Rock im Steinbruch mit ZapGang + Spec. Guest, KnittlingenFreudenstein, 19 Uhr Bonny & Clyde, Songs der Toten Hosen, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Pop/Schlager Manhatten Five, Rotenberger Hof, zw. Bauschlott und Bretten, 19.30 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Auf der Suche nach dem Gedächtnis -teilw.OmU-, 17 Uhr HIlde, 18.45 Uhr Die Buddenbrooks, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 80er Party, Bang 33, DJ’s HIP & D’Attack, Music·Café Exil,

PF- Brötzingen, 21 Uhr 24. OechsleFest Pforzheim, Musik mit „Duo Karibik“ von 13 17 Uhr, „Die Tops“ von 17.30 22.30 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 12 Uhr Grand Prix Ball mit Charme und Eleganz, Bénazetsaal, KurhausCasino, Baden-Baden, 20 Uhr n Sport 27. ADAC Gerhard-MitterGedächtnisralley, rund um Calw, ab 12.45 Uhr

SONNTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, Eröffnung um 11 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Solodue, ital. Schlager, Seehaus, Pforzheim, 14 - 17 Uhr

05.09.09 27. ADAC Gerhard-Mitter-Gedächtnisralley, Unteres Ledereck, Calw, 12.45 Uhr FILM Kino Kino für Kinder: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Made in GDR: Spur der Steine, 19 Uhr No Country for old men, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 24. OechsleFest Pforzheim, „Heino & Natascha“ von 17.30 21.30 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 15 Uhr n

ton-) Gesang und Instrumente aus verschiedenen Kulturen, Pferdestall im Schloss, Neuenbürg, 20.30 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Trickfilmfestival: Omnibus, 18.30 Uhr Hilde, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 24. OechsleFest Pforzheim, Musik mit „Enztäler Musikanten“ von 17.30 - 22.30 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 15 Uhr

04.09.09 Three D One P, Rock im Steinbruch, Knittlingen-Freudenstein, 19 Uhr


CITY Terminkalender September 2009

DIENSTAG 8.

06.09.09 Q-Stall-Duo, Oechslefest, Pforzheim, 14 bis 17 Uhr

Marc Fischer Band, Rotenberger Hof, zw. Bauschlott und Bretten, 19.30 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Romeo et Juliette -mit Einführung-, 11 Uhr Kino für Kinder: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Die Buddenbrooks, 18 Uhr Der seltsame Fall des Benjamin Button, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Sport DTM, 7. Lauf, Brands Hatch (GB), 14 Uhr n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der

Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Hotel Sahara -OmU-, 19 Uhr Schattenwelt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonder-

MONTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

11. - 27.09.09 Circus Flic Flac, Messplatz, Pforzheim

11.09.09 Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Soul, Prinzenbar, Pforzheim, 21 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs 24. OechsleFest Pforzheim, heute letzter Tag, Musik mit der Feuerwehrkapelle Sulzfeld, 11 13.30 Uhr, „Q-Stall-Duo“, 14 17 Uhr und Papa Tom & Co.“, 17.30 - 22 Uhr, Marktplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Kurpark-Meeting, SommerParty, Kurpark, Baden-Baden, ab 12 Uhr

Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Auf der Suche nach dem Gedächtnis -teilw.OmU-, 18.30 Uhr Made in GDR: Spur der Steine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

„Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Der seltsame Fall des Benjamin Button, 18 Uhr Schattenwelt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

ausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

12.09.09 Ralf Kling, Bee Gees and more, Sommerfest TV Ersingen, bei den Tennisplätzen, Ersingen, 20.30 Uhr schen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Ute Möbius „Malerei + Skulptur“, Museumskeller, KirnbachMuseum, 19 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Lady Sue & the Lounge Princes, Prinzenbar, Pforzheim, ab 21 Uhr

Blues Blues Box, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Der Klang der Seele, 17 Uhr Salami Aleikum, 19 Uhr Kleine Tricks, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Weinfest, Auftakt mit Krönung der Weinkönigin, Winzerhalle, Ellmendingen, 20 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, Premiere 19.30 Uhr n

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N SEPTEMBER 2009 IM CAFE EXIL sa, 05.09., ab 21 uhr

12.09. - 24.10.09 Katharina Meister, Galerie Supper, Ebertstraße, Karlsruhe

80er party – DJ’s Hip & D’Attack– sa, 26.09.

MITTWOCH 9.

noch bis 18.10.09 Schmuck von David Watkins, Schmuckmuseum, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der

BÜHNE n Kabarett Von der „Papanoia“ bis zur Wahlkampfsatire, Kabarett im Doppelpack mit FaberhaftGuth und den Nestbeschmutzern, KurhausCasino, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kleine Tricks, 19 Uhr Salami Aleikum, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des briti-

brötzinger samstag 16 uhr

outcast – acoustic rock – 17.30 uhr

honey & the babysnakes – alternative rock – 19 uhr

milkman sons – party rock – eintritt frei ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender September 2009

SAMSTAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Ralf Kling „Bee Gees and more...“, Sommerfest TV Ersingen, Im Tal bei den Tennisplätzen, Ersingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Hotel Sahara, -OmU-17 Uhr Salami Aleikum, 19 Uhr Kleine Tricks, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Weinfest, Hocketse mit den Musikvereinen Langesteinbach und Dietlingen am Lindenplatz ab 14 Uhr, The Lapdancers ab 20 Uhr, bei schlechtem Wetter in der Winzerhalle, Ellmendingen Mühlacker Straßenfest, Mühlacker-Dürrmenz, ab 16 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 & 19.30 Uhr

SONNTAG 13. Der nächste Winter kommt bestimmt! Sichern Sie sich jetzt schon Karten für... Freitag 13. November 2009 20.00 Uhr Der nackte Wahnsinn Komödienklassiker mit Renan Demirkan in der Hauptrolle Mittwoch 16. Dezember 2009 20.00 Uhr Blechschaden: Weihnachtskonzert Verrücktes Brass-Konzert der Blechbläser der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Bob Ross Samstag 30. Januar 2010 20.00 Uhr Hello, Dolly! Musical von Michael Steward Mit Ilja Richter in der Rolle des Horace Vandergelder

Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen der Volkshochschule Mühlacker oder unter Telefon 0 70 41/ 876 - 302

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, Ausstellungseröffnung, 15 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 10 - 18 Uhr Ute Möbius „Malerei + Skulptur“, Museumskeller, KirnbachMuseum, 11 -12 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr n Führung Tag des offenen Denkmals: Schlossführung, Schloss, Neuenbürg, 11 und 14 Uhr

Führung über Spectaculum-Ferrum-Pfad zum Bergwerk, Treffpunkt Schloss, Neuenbürg, 14 Uhr, zurück vom Bergwerk um 16 Uhr zum Schloss, Neuenbürg n Jazz Quartier Latin Jazz Band, Seehausgarten, Seehaus, Pforzheim, 14 - 17 Uhr n Folk/Ethno Nice Brazil & Franco Petrocca, Brunch mit Livemusik, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 11 - 14 Uhr n Klassik Musikalischer Sommer: Ensemble Corda e Fiato, Frauenkirche, Mühlacker-Lienzingen, 11 Uhr FILM n Kino Der Klang der Seele, 11 Uhr Auf der Suche nach dem Gedächtnis -teilw.OmU-, 17 Uhr Kunst I Design I Architektur: Botero - Geboren in Medellin, 19 Uhr Salami Aleikum, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oldtimer-Treffen mit Ausfahrt, Start Marktplatz, Neuenbürg, 11 Uhr, Ankunft Schloss, Neuenbürg, 13 Uhr „25. Wandern mit Wein“, Winzergenossenschaft, Kürnbach, 11 - 19 Uhr Weinfest, Musik mit vier Musikvereinen, Winzerhalle, Ellmendingen, ab 11.30 Uhr Mühlacker Straßenfest, Mühlacker-Dürrmenz n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 &19.30 Uhr n Matinee Matinee zum Schauspiel: Macbeth, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr

MONTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino über macht: Monsanto - Mit Gift und Genen, 19 Uhr Kleine Tricks, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr

13.09. bis 25.10.09 Monika Thiele - Lucretia II - Ausstellung Zwischenklänge, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim

Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Sacred Sounds of Grass, Folkclub Prisma, Bottich, Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Der Klang der Seele, 19 Uhr Salami Aleikum, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Jazz Stuttgart New Orleans Society, Jazz Society Pforzheim, Bottich, Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr

DIENSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

15.09.09 Sacred Sounds of Grass, Folkclub Prisma, Bottich unterm neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr


CITY Terminkalender September 2009

VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr

FREITAG 18.

17. - 19.09.09 SWR3 New Pop Festival, u.a. mit Livingston, Baden-Baden

„Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos,

FILM n Kino Kleine Tricks, 19 Uhr Hotel Sahara -OmU-, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 & 19.30 Uhr

17.09.09 Slave live, unplugged, Lehners Wirtshaus, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

B a m b i

Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Slave live unplugged, Lehners Wirtshaus, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Käptn Blaubar, 15 Uhr Made in GDR: Die Beunruhigung + Vorfilm: Die Schneider von Ulm, 19 Uhr Contact Hight - The Good, the Bad & the Bag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Eröffnungspremiere: Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Rolldogx (Calw) und Ashes of Pompeii (Marburg), Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr Musik im Höfle mit Holztrio, music-Klotz, Mühlacker, 19 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg: David Rynkowski, sexy Grooves zum Tanzen, Aula, am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Folk/Ethno G.O.D., Celtic Rock / Irish Folk, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Lindy Huppertsberg und Lú Thome’s Primavera Projekt Band, spec. guest Julian Bossert, Altes E-Werk, PF- Eutingen, 20.30 Uhr

FILM Kino Kino für Kinder: Käptn Blaubär, 15 Uhr Der Dorflehrer, 19 Uhr Das Mädchen aus Monaco, 21 Uhr Contact High - The Good, the Bad & the Bag, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr n

SAMSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, Ausstellungseröffnung, 16 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge „Das grüne Gold auf der Reise nach Pforzheim“ Geschichte und Geschichten rund um die Flößerei, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Die 39 Stufen, Spionage-Komödie von J. Buchan und A. Hitchcock, Podium im Stadttheater, 20 Uhr KONZERTE n Rock Bastardz, Fabrik, Bruchsal, 21 Uhr

18.09.09 Rolldogx (Calw) und Pompeii (Marburg), Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr

Fett Zeppelin, Led Zeppelin Covers, Klosterkeller, Calw-Hirsau, 20 Uhr n Pop/Schlager Sunset Point, Partymucke, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Blues Al Jones Blues Band, erdiger Blues, Musikhalle, Ludwigsburg, 21 UIhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Tag des offenen Denkmals: „Historische Orte des Genusses“, Goldener Anker, Wohnhaus Belremstraße 33, Jugendherberge Burg Rabeneck, Museumsbahnhof Weißenstein, Bogenbrücke, Ruine Kräheneck, Stadtteil Dillweißenstein, Pforzheim, 11 - 18 Uhr n

19.09.09 Tango und Schmuck, schauen, tanzen, genießen, kaufen, mitmachen..., mit Schmuckpräsentation, Rowi-Gebäude, Bleichstraße, Pforzheim, 19 Uhr Freistil Musik im Höfle mit Grachmusikoff, music-Klotz, Mühlacker, 18 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Käptn Blaubär, 15 Uhr Der Klang der Seele, 17 Uhr, Das Mädchen aus Monaco, 19 Uhr Der Dorflehrer, 21 Uhr Contact High - The Good, the Bad & The Bag, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

Sammeln und Konservieren von Wildfrüchten und Kräutern mit Claudia Burckhart, Löwensaal, Nöttingen, 14 Uhr „Ein aufregender Dialog Tango und Schmuck“, schauen, tanzen, genießen, kaufen, kommunizieren und mitmachen, Dagmar Olsson & Klaus Albert: Tango Argentino, Regina Rieber: Schmuck Präsentation, RoWi-Gebäude, Bleichstraße 56, Pforzheim, ab 19 Uhr

Cafe´ Restaurant

Schwanner Warte - Straubenhardt - Telefon 0 70 82/70 24

Bei schönem Wetter Gartenterrasse geöffnet! Samstags Live-Musik (bei schönem Wetter) Große Kuchen- und Tortenauswahl - Sonntags auch großer Straßenverkauf Auf Ihren Besuch freut sich Familie Picone

Eis und Kuchen alles aus eigener Herstellung - auch mit neuen Eissorten! Alle Speisen, Kuchen und Torten auch zum Mitnehmen! Neue Gerichte, z.B. auch deutsche Spezialitäten verschiedener Art, lassen Sie sich überraschen! Täglich von 11.30 - 21.00 Uhr durchgehend geöffnet • kein Ruhetag!

Unsere Gaststätte verfügt über einen großen, gemütlichen Biergarten, in dem wir Sie gerne mit unserer gut bürgerlichen Küche, Flammkuchen, Eis, einem schönen Glas Wein oder einem Cocktail verwöhnen!

Wiesental, Talstraße 74, Schömberg, Telefon 07084/4291

Für Besucher, Gäste und Wandergruppen bieten wir auch Übernachtungsmöglichkeiten Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 15.00- 23.00 Uhr, Sonn- & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr, Dienstag Ruhetag.

15


CITY Terminkalender September 2009

Freistil Osterfeld Bigband, Seehausgarten, Seehaus, Pforzheim, 14 - 17 Uhr FILM n Kino Auf der Suche nach dem Gedächtnis -teilw.OmU- mit anschl. Expertengespräch, 11 Uhr Kino für Kinder: Käptn Blaubär, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Citizen Cane, 18 Uhr Der Dorflehrer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

20. + 21.09.09 INTERBOOT, Messe, Friedrichshafen, mit Jugendlager Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 &19.30 Uhr n

SONNTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

„Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Ute Möbius „Malerei + Skulptur“, Museumskeller, KirnbachMuseum, 11 -12 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Dog Track supporting Y & T (USA), Fabrik, Bruchsal, 20 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier Grafik: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für EUR22,– bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 12 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

16

Auflage geprüft

MONTAG 21. KUNST & WISSEN n Vorträge Rhetorik und Kommunikation, für 12 - 15jährige mit Claudia Keller, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr n Ausstellungen Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der

23.09.09 Oliver Hartung, Fotoausstellung Arabian Roadtrip, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Eröffnung 20 Uhr

23.09.09 17 Hippies, Sommertour, Scala, Ludwigsburg, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN Treffs Theologisches Café, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 16.30 Uhr Tag der offenen Tür: Wasserwerk Friedrichsberg und Flusskraftwerk Auerbrücke, Pforzheim, anlässlich Energietag Baden-Württemberg Tag der offenen Tür, KatzenMatinee in der Gartengalerie, Evelyns Katzensteine, Stutensee/Blankenloch, Westenstr. 18, 11 - 17 Uhr n

Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino über macht: Ruhnama, 19 Uhr Das Mädchen aus Monaco, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr

schen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Hospizverein: Zeit die mir noch bleibt - mit Regisseur, 19 Uhr Made in GDR: Die Beunruhigung + Vorfilm: Die Schneider von Ulm, 21 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Hatha-Yoga mit Sibylle König, Löwensaal, Nöttingen, 17.15 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr n

MITTWOCH 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

23.09.09 Lesekonzert Südw.dt.Kammerorchester und Karl-Heinz Ott,CongressCentrum, Mittlerer Saal, Pforzheim 19 Uhr

Musik im Höfle mit Gerd Rube, 11 Uhr, Dicke Fische, 18 Uhr music-Klotz, Mühlacker, 19 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 &19.30 Uhr n Matinee Matinee zur Oper: Der Freischütz, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr n Sport DTM, 8. Lauf, Dijon-Prenois (F), 14 Uhr Baden Marathon, Start Europahalle, Karlsruhe, 7 Uhr

DIENSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des briti-

24.09.09 Julian Bossert, Lindy Hupertsberg und Lú Thome's Primavera Projekt Band, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr, Karten 072321-766868


CITY Terminkalender September 2009

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Antichrist -OmU-, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Hatha-Yoga mit Amar-Jit Singh, Löwensaal, Nöttingen, 8.45 und 10.30 Uhr Poetry Slam, Eintritt frei, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr

24.09.09 Poetry Slam, unterhaltsamer Literaturwettbewerb, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Oliver Hartung, Eröffnung Fotoausstellung, Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr

Pforzheim, Bottich, Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Lese-Konzert mit Aleksandra Lustig/Sopran, Lesung: KarlHeinz Ott aus seinem Buch „Tumult und Grazie“ - über Georg Friedrich Händel, Südwestdeut-

25.09.09 Dicke Fische und Ina Boo, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr

Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock „17 Hippies“, Scala, Ludwigsburg, 20 Uhr n Jazz Swing for Orient, Jazz Society

sches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino -cibtact High - the Good, the Bad & the Bag, 19 Uhr Das Mädchen aus Monaco, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 & 19.30 Uhr

25.09.09 Nacht der Stimmen 2, 6 Zylinder bei der A Cappella Nacht, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

25.09.09 Sophie Hunger live, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr, 28.09.09 Alte Feuerwache, Mannheim, 20 Uhr

Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der

FREITAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

25.09.09 Stoned, Rolling Stones Covers, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Bundestagswahl 2009, Podiumsdiskussion, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: King A, Jugendstück von Inez Derksen, Podium im Stadttheater, 11 Uhr n Marionetten „Best of...,“ Gastspiel des Puppentheaters Ajstonok aus Irkutsk/Russland, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr FILM n Kino Der Dorflehrer, 19 Uhr

Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

17


CITY Terminkalender September 2009

SAMSTAG 26.

26.09.09 33. Brötzinger Samstag, PF-Brötzingen, 14 bis 19 Uhr THEATER n Schauspiel Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Die 39 Stufen, Spionage-Komödie von J. Buchan und A. Hitchcock, Podium im Stadttheater, 20 Uhr

Musikfestival, OsnabrückHalle, Osnabrück, www.open-strings.de FILM n Kino Deutsch-Kroatische Gesellschaft: Die Kinder vom Berge Petricek -teilw. OmU-, 19 Uhr Erzähl mir was vom Regen, 21 Uhr

26.09.09 CITY präsentiert Biermösel Blosn, Folklore & Satire, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Sophie Hunger live, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr Stoned, Rolling Stones Covers, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil „Nacht der Stimmen II“, Die A Cappela Nacht 2009, mit

Antichrist -OmU-, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 26. Motorradtreffen des MSC Bänkle, Hohenecksportplatz, Pforzheim, ab 14 Uhr

26.09.09 Dog Track, Motorradtreffen MSC Bänkle, Hohenecksportplatz, Pforzheim, 20 Uhr Tonalrausch, Fool Moon und 6-Zylinder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Ina Boo und Dicke Fische, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr n Festival Open Strings, Int. Gitarren

Kinder/Jugendliche Kinderflohmarkt der Matthäusgemeinde Pforzheim, PF-Arlinger, 15 - 18 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 19.30 Uhr n

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

18

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Die 39 Stufen, Spionage-Komödie von J. Buchan und A. Hitchcock, Podium im Stadttheater, 20 Uhr n Marionetten Szenen aus „Das kleine Känguru“, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 17 und 17.40 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Der Freischütz, Oper von C.M. von Weber, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Roland Maier „Heimspiel für Karlheinz“, Bürgerhaus, Niefern, 20 Uhr n Comedy CITY präsentiert: Biermösl Blosn, „Bayerische Folklore und mehr“, Folklore & Satire, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Outcast, Acoustic Rock, 16 Uhr Honey & The Babysnakes, Acoustic Rock, 17.30 Uhr Milkman Sons, Party Rock, 19 Uhr, Music·Café EXIL, Pf-Brötzingen Dog Track, MSC-Bänkle, Hoheneck Sportplatz, Pforzheim, 20 Uhr n Blues/Soul Amélius und Jaara, AkusticSoul Doppelkonzert, Konsumat, Pforzheim, 20 Uhr n Folk/Ethno Sonoc de las Tunas, Musik aus Kuba, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Wedding HIP HOP JAM, Eintritt frei, Kupferdächle, Pforzheim, 18 Uhr n Festival Open Strings, Int. Gitarren Mu-

sikfestival, OsnabrückHalle, Osnabrück, www.open-strings.de FILM n Kino Mitte Ende August, 17 Uhr Der Dorflehrer, 19 Uhr Erzähl mir was vom Regen, 21 Uhr Antichrist -OmU-, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 26. Motorradtreffen des MSC Bänkle, Hohenecksportplatz, Pforzheim, ganztägiges Programm, Musik ab 17 Uhr n Kinder/Jugendliche Kinderflohmarkt der Matthäusgemeinde Pforzheim, PF-Arlinger, 9 - 12 Uhr Kinderveranstaltung im Rahmen des Brötzinger Samstag, Südwestdeutsches Kammerorchester, PF-Brötzingen, 15 Uhr Brötzinger Samstag, PF-Brötzingen, 14 - 19 Uhr n Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 & 19.30 Uhr n Märkte/Messe Antik-Trödelmarkt, Kulturhalle, Remchingen, 10 - 17 Uhr Immo 2000, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 18 Uhr n Sport 15. Altburger Volkslauf, Schwarzwaldhalle, Calw-Altburg, ab 14 Uhr

26.09.09 Roland Maier, Kabarett, Heimspiel für Karlheinz, Bürgerhaus, Niefern, 20 Uhr Klassik Musikalischer Sommer: Rastrelli Cello Quartett, Frauenkirche, Mühlacker-Lienzingen, 11 Uhr n Freistil Musikverein Langenbrand, Seehausgarten, Seehaus, Pforzheim, 14 - 17 Uhr n

Erzähl mir was vom Regen, 19 Uhr Mitte Ende August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 26. Motorradtreffen des MSC Bänkle, Hohenecksportplatz, Pforzheim

SONNTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Ute Möbius „Malerei + Skulptur“, Museumskeller, KirnbachMuseum, 11 -12 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzcrackers, Weißwurstfrühstück, MusicPark Live, Maulbronn, 11 Uhr

26.09.09 Sonoc de las Tunas, MusicPark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Festival Open Strings, Int. Gitarren Musikfestival, OsnabrückHalle, Osnabrück, www.open-strings.de FILM n Kino Der Klang der Seele, 11 Uhr Der Dorflehrer, 17 Uhr n

Show Flic Flac, Circus, Messplatz, Pforzheim, 15.30 & 19.30 Uhr n Matinee 1. Kirchenkaffee-Matinee, Eintritt frei, Stadtkirche, Pforzheim, 11.30 Uhr n

30.09.09 Oliver Pocher, Gefährliches Halbwissen, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender September 2009

THEATER Schauspiel Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen, Lustspiel von Friedrich Schiller, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Mitte Ende August, 19 Uhr Antichrist -OmU-, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

MITTWOCH 30. 26.09.09 Wedding Hip Hop Jam, u.a. mit BlazinBrothers, Kupferdächle, Pforzheim, 18 Uhr, Eintritt frei Märkte/Messe Leistungs- und Gewerbeschau, Monbachhalle, Neuhausen, 11 - 18 Uhr Immo 2000, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 18 Uhr n

MONTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Das Rheingold“ Mythos, Gewinnung, Verarbeitung, in der Designwelt, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

DIENSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

29.09.09 Der Parasit, Lustspiel von Friedrich Schiller, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Sophie Hunger live, Alte Feuerwache, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino über macht: Ihr Name ist Sabine -OmU- 19 Uhr, Mitte Ende August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

„Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: PYROFESTIVAL STERNENZAUBER Barockes Feuerwerk mit Rahmenprogramm Stehplätze von 8,– / 16,– Euro zzgl. Gebühren

GERD DUDENHÖFFER Neues Programm: Kosmopolit

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Monika Thiele - Zwischenklänge, im Dialog mit einer multimedialen Installation von Agata Michowska, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Bernhard Jablonski, fotografische Bilder, Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuck von David Watkins eine Retrospektive, Sonderausstellung mit Werken des britischen Schmuckkünstlers, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Retrospekive - killing Filz“, Werke von Ulrike Hein, Sonderausstellungsräume im Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr Friedensreich Hundertwasser, Traumwelten in Gold, Form und Farbe, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Macbeth, Drama von William Shakespeare, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Oliver Pocher, „Gefährliches Halbwissen“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Oldtime Jazz Quintett, Jazz Society Pforzheim, Bottich, Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Erzähl mir was vom Regen, 19 Uhr Mitte Ende August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Englisch am Vormittag mit Ingrid Hoffmann, Löwensaal, Nöttingen, 9.30 Uhr

LAITH AL-DEEN Laith Al-Deen Session 2009

SIDO Live mit neuem Album

PUR Tour 2009

RÜDIGER HOFFMANN Neues Programm: obwohl...

SILBERMOND Nichts passiert-Tour 2009

MATHIAS RICHLING Aktualisiertes Programm: E=m x Richling2

PASION DE BUENA VISTA A Music & Dance Experience – Live from Cuba

ANDRÉ RIEU & ORCHESTER Tour 2010

ANDREA BERG Zwischen Himmel und Erde Tour 2010

Samstag 29. August 09 19 Uhr Schlosspark Karlsruhe

10.10.09, 20 Uhr Bürgerzentrum Bruchsal 12.12.09, 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Mittwoch 28. Oktober. 09 20 Uhr Badnerlandhalle KA-Neurreut

Donnerstag 26. Nov. 09, 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Sonntag 29. Nov. 09 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Donnerstag 03. Dezember 09 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 19. Dezember 09 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Samstag 19. Dezember 09 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 09. Januar 2010 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 06. Feb. 2010 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Freitag 05. März 2010 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

weitere infos im netz: www.foerderkreis-kultur.de

ANZEIGENSCHLUSS Für Oktober 2009: 15. September 2009

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/3 84 87 72 Gesamtprogramm gefördert von:

0 72 31 / 31 31 02 26.09.09 Szenen aus Das kleine Känguru, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 17 und 17.40 Uhr

19


CITY Tipps

STOMP kommt! Weltweit begeisterten sich bisher über 10 Millionen kleine und große Zuschauer live an der furiosen Theater-Performance, die mittels scheppernder Ölfässer, glucksender Gummipfropfen, klappernder Mülltonnendeckel und anderen, immer neuen obskuren Objekten des täglichen Lebens eine Klang-Symphonie der phantastischen Art heraufbeschwört. Hinter der genialen Schöpfung dieses visuellen Lauschangriffs auf die Sinne wie auf die Lachmuskulatur verbergen sich zwei Namen, Luke Cresswell und Steve McNicholas. Die beiden überaus vielseitigen Musiker und Theater- und Filmkünstler entwickeln STOMP seit seinen Ursprüngen beständig weiter und spinnen aus dem, was einst mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, einen faszinierenden, stetig anwachsenden Kosmos. Das Baden-Badener Publikum darf sich also auf einige Überraschungen und auf vollkommen neue szenische Einfälle freuen. Nur vom 20. – 25. Oktober 2009 im Festspielhaus Baden-Baden! CITY verlost hierzu 2 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit dem Stichwort STOMP an die Redaktion schicken. n

Der Dorflehrer ein Film von Bohdan Sláma Der junge Petr kehrt der Großstadt den Rücken, um auf dem Land eine Stelle als Dorflehrer anzunehmen. Im idyllisch gelegenen Dorf lernt er die Marie kennen, die zusammen mit ihrem Sohn einen Bauernhof bewirtschaftet. In den sonnenüberfluteten Feldern Böhmens entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen. Sie akzeptieren einander mit all ihren Zweifeln, Hoffnungen und ihrer Sehnsucht nach Liebe. Doch während Marie sich von dieser Freundschaft bald mehr erhofft, reagiert der Lehrer zurückhaltend. Seinen Schülern lehrt Petr, nur wer die Natur versteht, könne auch sich selbst verstehen. Doch als Petr eines Tages von einem Freund aus der Stadt besucht wird, ist schnell klar, dass er selbst sich weder seiner Natur noch seinen Gefühlen sicher ist. Mit Eifersüchteleien setzt Petrs Freund eine Reihe von Ereignissen in Gang, die die Leidensfähigkeit des Lehrers, wie auch die Maries und ihres Sohns bis zum Äußersten ausreizen. Petrs Unentschiedenheit, seine Zerrissenheit zwischen Vernunft und Verlangen, zwischen Geist und Natur stellen die Freundschaft zu Marie auf eine harte Probe. „Der Dorflehrer“ ist fesselndes Kino über die Suche nach sexueller Identität, über Verlangen, Verantwortung und Vergebung. In grandiosen Bildern fängt der international renommierte Regisseur Bohdan Sláma zwei verletzliche, melancholische Charaktere und die Geschichte ihrer romantischen Freundschaft ein. Kinostart in Pforzheim im Kommunalen Kino am 17. September 2009. n

Bryan Adams In den letzten drei Jahrzehnten hat Bryan Adams Musik-Geschichte geschrieben. Über 65 Millionen Alben, zwei Dutzend Platin-Singles, Nr. 1 Hits in 40 Ländern sowie ausverkaufte Arenen und Stadien weltweit dokumentieren den einzigartigen Erfolg des ewig jungen Rockers. Im November präsentiert sich der Sänger und Gitarrist in zwei ausgewählten akustischen Konzerten in Baden-Baden und Frankfurt. Ergebnis ist eine Traumshow für Fans, die den Superstar hautnah und unplugged mit dem Soundtrack seiner erstaunlichen Karriere erleben können. Während seine Hitsongs stets die internationalen Charts dominierten, zog er die Massen mit absoluter Natürlichkeit und überschäumender Spielfreude in seinen Bann. Die Konzerte sind Feste der Rockmusik, deren Lebensgefühl der sympathische Interpret mit der Reibeisenstimme und unvergleichbarer Bühnenpräsenz wie kaum ein anderer verkörpert. Der Rockstar ohne Allüren trifft immer wieder genau den richtigen Ton. Einziger und exklusiver Konzerttermin für Baden-Württemberg ist der 10. November 2009 um 20 Uhr im Festspielhaus in Baden-Baden. Der Vorverkauf hat begonnen. n

20


CITY News

10 Years of Rock’n’Roll Dieses Jahr feiern die Männer von DOG TRACK ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Beim JubiläumsGig von DOG TRACK gibt’s daher ordentlich was auf Augen und Ohren ! Mit dabei sein werden einige special Guests, u.a. Lorenza van Vliet (Cover Up, Karlsgroove, etc.), Michael Wiechert (Tattoo 59), etc.Die Band DOG TRACK überzeugte in den letzten 10 Jahren schon in unzähligen Konzerten u.a. als Vorband der Schweizer Hardrock-Legende Krokus, Support für Nazareth - eine der legendärsten englischen Hardrock-Bands, sowie für die Southern-Rock Legende Molly Hatchet aus Florida (USA). Darüber hinaus werden DOG TRACK im Oktober als „special Guest“ der San Fransisco Rocker „Y&T“ und den legendären „Over The Rainbow“, der neuen Rainbow-Formation zu sehen sein. Beeinflusst durch Bands wie AC/DC, Motörhead, Rose Tattoo, Lynyrd Skynyrd etc. spiegeln die Songs ihrer aktuellen CD „ Beware of the Dog“ genau diese Musikrichtung wieder. Neben ihrem eigenen Song-Material gehören natürlich auch sämtliche Klassiker der Rock-History zu ihrem Programm. Das Repertoire geht über AC/DC, Thin Lizzy, Deep Purple, Ted Nugent, Motörhead, Whitesnanke etc. bis hin zu ZZ-Top. Mitglieder der Band DOG TRACK standen zudem mit Künstlern wie Marla Glen, Golden Earring, John Mayall, Alanah Myles, Johnny Winter, U.F.O., Thin Lizzy auf einer Bühne. Jetzt erst einmal spielen DOG TRACK, wie auch schon in den vergangen Jahren, beim Motorrad-Treffen des MSC Bänkle am 26. September 2009 um 20.00 Uhr im Zelt auf dem Hoheneck Sportplatz (Huchenfelder Kurve). n

26. Motorradtreffen des MSC Bänkle Bereits zum 26. Mal veranstaltet der MSC Bänkle vom Freitag 25. bis Sonntag 27. September 2009 das Pforzheimer Motorradtreffen auf dem Hohenecksportplatz. Was im Jahre 1982 ganz klein anfing ist für den MSC Bänkle heute die größte Veranstaltung im Vereinsjahr. Ein Festzelt, drei Live Gruppen und jede Menge Partyspaß ist das Motto des 26. Motorradtreffens. Beginnen wird das Fest am Freitag um 14.00 Uhr mit einem Familiennachmittag. Kinderhüpfburg und Kindermotorradfahren wird der Familie bei schönem Wetter kostenlos unter Anleitung bis ca. 17.00 Uhr zur Verfügung stehen. Abends ab 19.30 Uhr wird die Cover Up für Stimmung sorgen. Am Samstag nach dem Frühstück werden Unterlagen für Motorradtouren durch den heimischen Schwarzwald angeboten. Der Pforzheimer Tüv wird außerdem am Samstag mit seinem TÜV Mobil vor Ort sein. Dort können dann Hauptuntersuchungen und Eintragungen für Motorräder von einem Sachverständigen des TÜV vorgenommen werden. Ab 17.00 Uhr spielt die Gruppe Mulle! Schwobe Rock. Wie in den Jahren zuvor wird die Band DOG TRACK ab 20 Uhr das Festzelt einheizen. Nach einem guten Frühstück am Sonntag morgen heißt es dann auch schon wieder das Motorradtreffen ist vorbei. Selbstverständlich ist an allen Tagen der Eintritt frei und das Zelt beheizt. Weitere Infos unter www.mscbaenkle.de n

Jürgen Glauner & Band Lange geplant, endlich realisiert: der Pforzheimer Gitarrist und Songschreiber Jürgen Glauner hat seine erste Solo-CD veröffentlicht! Das Album enthält zehn Songs aus eigener Feder, bei den (englischen) Texten wurde er von Lalena Katz und Ralf von Mohn unterstützt. Jürgen Glauner ist in der Pforzheimer Musikszene kein Unbekannter, spielte er doch seit mehr als 30 (!) Jahren in bekannten Bands der Region: Mustard Relish Band (MRB), Stryder, The Kick, The BooBoos oder aktuell die Coverband „die artgenossen“ sind nur einige seiner vielen Stationen. Bereits Anfang der 1980er Jahre gewann Jürgen Glauner mit der Rockband Stryder einen Bandwettbewerb des Südfunk Stuttgart. Im Laufe der Jahre hat der Gitarrist bei zahlreichen Studioproduktionen der verschiedensten Stilrichtungen mitgewirkt. Bei seinem ersten eigenen Album wollte Jürgen Glauner nun ein besonderes Konzept realisieren: Nicht nur ein Sänger oder eine Sängerin sollten alle Songs interpretieren, sondern für jede einzelne Nummer wurde die perfekt passende Stimme gefunden, die dem jeweiligen Song einen individuellen Ausdruck verleiht. Alle Gitarrenparts spielt Jürgen Glauner auf der Platte selbst, zusätzlich wurde er instrumental unterstützt von Andrea DeMarco (Keyboards), Frank Maier (Bass) und Rudi Ille (Drums). In den kommenden Monaten wird die „Jürgen Glauner Band“ mit allen auf der CD mitwirkenden Musikern auftreten und „my different life“ dem Publikum präsentieren. Das Album ist auf dem Berliner Label „Reinhard Records“ erschienen. CD-Bestellung und weitere Infos über www.juergenglauner.de. n

21



CITY Private Kleinanzeigen September 2009

Verkaufe Packard Bell IMEDIA X4614 GE, IntelCore2 Quad Prozessor, 4GB DDR2, 640 GB Festpl. SATA, DVD RW R9, Windows Vista Home Premium, Norton Int. Securty etc., PS2 Scroll-Maus, PS2 Tastatur, Samsung 1920x1080 LCD Monitor, Lautsprecherboxen, 7 Wochen alt, umständehalber für 500,– EURO, Tel. 07231/6092528

Verkaufen n Verkaufe neuwertiges Damenfahrrad, sehr guter Zustand, 28 Zoll, 7 Gänge, Festpreis 50 Euro, Telefon 07231/6037096. n Verkaufe Verstärker-Anlage LEM Baby Echohall, 6 Eingänge, Summen-Regler, Sinus 150 Watt, Metallkoffer, 2 Boxen, Top Zustand ca. von 1987, Chiffre 01/07/09. n John Sinclair- Romanhefte. Großteil fortlaufend, zus. 480 Hefte - alle für 50 Euro, Selbstabholer, Pforzheim, Telefon 07231/314769. n Verkaufe: Gutschein für Fahrt mit dem Goldliner Bus der Schmuckwelten, für Hochzeiten, Jubiläen etc., für 8 Std., 37 Plätze, Termine und Routen frei wählbar, Wert 1000 Euro für 800 Euro, Telefon 07043/951788. n Fußballschuhe Nike, Gr. 41, Farbe orange, neuwertig, günstig abzugeben, Preis VB. Wunderschöner Korbsessel, braun, Preis VB 30 Euro, Tel. 07233/973043. n Verkaufe Kombi Kinderwagen Marke ABC-Design, Neupreis 370 Euro, VHB 130 Euro, Telefon 0174/67488045.

voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713. n Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald! n Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. n Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. n Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB n Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. n Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982.

Suchen n Microsoft Windows ME (Millenium) Betriebssystem. Wer hat noch das Original (technisch 100% OK) als CD-ROM und kann es mir schenken? Freundliche Angebote an Tel. 07051/5314 (Werner Eggert verlangen). n Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. n Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

n Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. n Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. n 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Musik

Mieten/Vermieten/Immobilien

n Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. n Gitarrenunterrich bei erfahrenem Gitarristen! Neben dem Erlernen wichtiger Grundtechniken wird auch ein Schwerpunkt auf Kreativität gesetzt. Telfon 07231/2984820. n Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. n Pforzheimer Band „Red Heat“ sucht Proberaum im Stadtgebiet Pforzheim. Idealerweise ebenerdig und mit Toiletten. Angebote bitte an ulle@ubruegge.de. n Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. n Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. n Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. n Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868. n Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass,

n TG-Stellplätze zu vermieten, Hohenzollernstr. 108 in PF, 25 Euro/Monat. Tel. 0178/1346518. n 3 Zimmer DG-Wohnung in Dillweißenstein, ab sofort zu vermieten. 50qm, 320 Euro Kaltmiete, Telefon 0152/06692982. n Krankenpfleger sucht möbliertes Zimmer, biete (Pflege-)Hilf im Haus. OF-Innenstadt, ab sofort. Telefon 0152/23278342. n Guterhaltenes oder älteres Zweifamilienhaus mit Gartenanteil am Stadtrand von Pforzheim, bevorzugt Wartberg, zu kaufen gesucht. Chiffre 01/05/09. n Frau mittl. Alters sucht günstige 2-Zi. Wohnung mit Balkon im Stadtgebiet PF, Tel. 0160/4655484. n Vermiete Maisonette-Wohnung 150 qm, kombiniert als Atelier und Wohnung nutzbar, Telefon 07231/441172. n Teilladenfläche in Modeladen in Pforzheim zu vermieten. Infos unter Telefon 07231/417486. n Suche möbliertes Zimmer, biete (Pflege-) Hilfe im Haus, PF-Innenstadt, ab sofort, Chiffre 02/07/09.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

n Suche nette ältere Dame, die sich gelegentlich liebevoll um meinen Zwergpudel kümmert. Chiffre 01/09/09. n MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. n Geistheiler u. Atrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. n Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. n I’m looking for English speeking people because I’d like to improve my English. I’m female and 32 years old. Phone: 07231/568007 or mail: won_klat_stel@yahoo.de n Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. n Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. n Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. n Male Ihr Haus oder Villa in Öl auf Leinwand, von Foto oder vor Ort. Telefon 07232/735877. n Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. n Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

n Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. n Simsalapokus. Zauberer verzaubert Geburtstagsfeier, Jahresfeier, Jubiläum und andere Feste. Tel. 07041/6856. n Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. n Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. n “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. n Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). n Top Partyband FUNselection, sowie Party-Strip Show. Tel. 06055/934288. n Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de n Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. n DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. n Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. n Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Jobs

Gesundheit

Sonstiges

n Ich, 65, suche eine Aushilfsjob auf 400 EuroBasis als Kurierfahrer oder als Aushilfe. PKW vorhanden. Chiffre 02/09/09. n Zuverl. Frau, 36, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, z.B. putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, etc. im Raum PF, Tel. 0152/27384730. n Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim, um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09 n Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. n Zuverlässige Frau sucht Job als Putzhilfe, Tel. 0176/22656001. n Zuverl. Frau bietet stundenw. Unterstützung bei Hausputz, Einkauf, Arztbesuch, Babysitting usw. (mögl. Raum Keltern), Telefon 07236/933839. n Handwerklich begabter Mann hilft bei Hausu. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. n Biete Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Bügelarbeiten, Tierbetreuung, Gartenarbeit, Pflege. Nur seriöse Angebote. Tel. 07232/313978 oder 0151/51524020. n Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. n Suche Nebenjob für abends oder Wochenende, gerne Bedienung, Bäckerei, Café etc. Raum Bretten, Mühlacker, Illingen. Telefon 07042/25489 abends. n Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PC-Anwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit gibt, Berufserfahrung zu sammeln. Telefon 07232/314133. n Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. n Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties n Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666.

Gesund, seriös zur besseren Figur + Geld verdienen Wie? Fon: 07231/768723 Mobil: 0151/55431866.

Reisen n FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnungbiggi-wilhelmsdorf.chapso.de. n Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. n Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. n Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontag 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). n Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. n Bonus für Alleinerziehende: Kinderurlaub in Italien südl. Sienna/Toskana. B&B ab 50 Euro/Tag pro Zimmer für 1-2 Erwachsene plus Kind(er) in FeWo oder in WG (mit und ohne Kinder) auf Wunsch in See-/Meernähe, auch als Kombi-Reisen mit Flug oder Zug mit nur wenig Zuschlag. Tel 0177/9195421 (auch SMS möglich). n Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. n www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs n Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Stadtkirche. Infotel. 07231/359035. n Der Tauschring für Dienstleistungen in Pforzheim + Enzkreis trifft sich immer am letzten Montag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Stadtkirchengemeinde, Pforzheim, Rennfeldstr. 1, Telefon 07231/52318.

23


CITY Private Kleinanzeigen September 2009

Kontakte n Ich, w., 40 J. Frührentnerin, suche im Raum Pforzheim junge(n) Frührentner/in zum Gedankenund Erfahrungsausstausch. Chiffre 03/07/09 n I can’t dance. Wer noch? W/32 sucht nette, unternehmungslustige Menschen mit Humor für gemeinsame Unternehmungen. Jede ernst gemeinte Antwott wird beantwortet. mail: nasowasbloedes@yahoo.de oder Chiffre 01/06/09. n Er, 52, sucht liebe Frau, NR, ab 45 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung. SMS an 0162/5455951. n Ohne Dich will ich, m, 31, nicht sein. Ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 20 - 40. Freue mich über SMS 0172/9227807. n Ich, w, 37, suche nette Leute zwischen 30 50 für gemeinsame Unternehmungen, Kino, Tanzen, zusammen kochen, shoppen, einfach nur im Café sitzen und über „Gott und die Welt“ quatschen. Freue mich über Eure Zuschriften. Chiffre 02/05/09. n Suche Freundin für gemeinsame Unternehmungen im Raum Pforzheim. Bin 40 Jahre, weiblich. Chiffre 05/07/09. n Wie bitte? Eisenbahn, Ernährung + Genuss, Feste-Bummeln-Wanders, Feuerwerke, Kultur, LOHAS, Musik, P.M., regenerative Energie, technische Museen, uvm? www.freizeit-pfud.de - private Website. n Deutscher sucht Wohnmöglichkeit bei netter Dame. Telefon 0157/73836080. n Ich, w. 43, suche Freundin mit Tagesfreizeit für Spaziergänge, gute Gespäche, schwimmen, radfahren usw., Chiffre 01/04/09. n Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. n Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. n Attr. Mann besucht mollige Damen jeden Alters im Raum PF/CW. Tel. 0157/73836080.

n Diskreter, verlässl. Mann Mitte 60 sucht Mann, ebenfalls älter, den ich verwöhnen darf, bei gelegentlichen Treffen bei mir. Chiffre 03/09/09. n Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. n Ich suche Freundin mit Tagesfreizeit f. Spaziergänge, gute Gespräche, schwimmen und was sonst noch Spaß macht. Chiffre 02/02/09. n Mann für alles! Hilft bei: Hausarbeiten, begleitet: zu Spaziergänge, Kino, usw, besucht: Sie / Ihn jeden Alters zum Reden und mehr. Chiffre 03/05/09. n Job weg, viel Zeit! Er, 55/184, schlank, viel Lebensfreude, weltoffen, naturverb., sucht geistreiche großzügigge Frau für die Leichtigkeit aber auch den Ernst des Lebens, Chiffre 03/02/09. n Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196. n Suche Leute zw. 50 und 60 zum Bergwandern, Tanzen, Schwimmen, Sauna. Raum Pforzheim bis Ludwigsburg, Chiffre 01/09/08.

www.city-stadtmagazin.de n Sie, Ü 50 mit Format u. Form. Intelligent, tiefsinnig, gepflegt und ansehnlich, mit Humor und Herz sucht den passenden Mann. Für eine liebevolle und harmonische Dauerbeziehung. Telefon 0176/52277099. n Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. n Suche junge, nette Leute zwischen 40 und 50 Jahren zum Wandern und Radfahren, bin 40 Jahre und weiblich. Bitte meldet Euch unter Telefon 0176/52039632. n Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. n Stefan 35, 190, 82 sucht Beschäftigung bei gut situiertem Herrn als Gesellschafter, für Haushalt, privat usw. Bin diskret, sowie gepflegt und gesund.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

Bevorzugt sind Geschäftsmänner in Pforzheim. Chiffre 01/02/08. n Diskreter u. verlässl. bi-orientierter Mann Mitte 50, ein paar km südl. von Pforzheim, sucht jüngeren Gleichgesinnten bis ca. 38 Jahre, auch verheiratet, für gel. Treffen (auch tagsüber). Chiffre 02/01/08. n Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de n Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. n Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. n Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Beld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. n Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. n Ich (w,20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. n Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank, von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach unter Tel. 0170/2178467. n Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0178/5503456, keine SMS. n Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. n Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. n Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. n Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. n Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. n Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

Freizeit-Clubs/Stammtisch n Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 377, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. n Suche mehrere Personen (m/w) zwischen 25 40) zur Gründung eines Finanz-Clubs (Privat). Banken u. Immobilien bevorzugt. Pf/Innenstadt. Anmeldung Tel. 0152/23278342. n Esoterik Stammtisch trifft sich mit Gleichgesinnten jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in einem Lokal in Niefern-Öschelbronn. Du willst mitmachen? Infos Abends unter Tel. 07043/954405. n AOK-Radtreff Bretten. April bis Oktober jeden Samstag Treffpunkt 15.30 Uhr, Parkplatz d. Fa. Hagebau/Elskamp. Teilnahme für jedermann.

Samstag - 05.09.2009 Beginn: 20.30 Uhr

BONNY & CLYDE Die Band spielt „Tote Hosen“ Songs Einlass: 19.00 Uhr VVK 8,– G AK 8,– G Freitag - 11.09.2009

Beginn: 20.30 Uhr

BLUES BOX Bluesrock und Texasblues handgemacht Einlass: 19.00 Uhr AK 8,– G Freitag - 18.09.2009

Beginn: 20.30 Uhr

G.O.D. Celtic Rock & Irish Folk Einlass: 19.00 Uhr VVK 13,– G AK 15,– G Samstag - 19.09.2009 Beginn: 20.30 Uhr

SUNSET POINT Partynight mit der Newcomer-Band Einlass: 19.00 Uhr Eintritt frei! Freitag - 25.09.2009

Beginn: 20.30 Uhr

STONED Rolling Stones Coverband Einlass: 19.00 Uhr VVK 10,– G AK 10,– G Samstag - 26.09.2009 Beginn: 20.30 Uhr

SONOC DE LAS TUNAS Auf Deutschland- und Europatournee Einlass: 19.00 Uhr VVK 11,– G AK 14,– G Sonntag - 27.09.2009 Beginn: 11.00 Uhr

JAZZCRACKERS Weißwurstfrühschoppen Einlass: 10.30 Uhr

Eintritt frei!

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Danke. Chiffre-Zuschriften.

Annahmeschluß für Kleinanzeigen Oktober: 15. September 2009



Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


CITY News

Städtepartnerschaft Pforzheim und Gernika Die beiden Städte Pforzheim und Gernika feiern in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass findet eine Neuauflage der Freundschaftsradtour von 1988 statt. Damals unternahmen Pforzheimer Jugendliche im Vorfeld der Partnerschaftsunterzeichnung eine Friedens- und Freundschaftsfahrt mit dem Fahrrad von Pforzheim nach Gernika. Nun wiederholt eine Gruppe Radfahrer diese sportlich anspruchsvolle Gernika-Rad-Fernfahrt: In zehn Tagen, vom 22. August bis 31. August 2009, werden die elf Radler über 1.519 Kilometer zurücklegen. Den Startschuss gab Verkehrsdirektor Wolfgang M. Trautz am Samstag, 22. August um 9 Uhr an der Gernika-Brücke. Gleichzeitig wurden als Symbol des Friedens und der Freiheit circa 80 Friedenstauben in die Freiheit entlassen. Zuvor wurde

den Radfahrern von Susanne Schreck das Freundschaftsbuch übergeben, in das zahlreiche Bürger, Vereine und Schulen in den letzten Wochen ihre Grüße an die beiden Partnerstädte eintragen konnten. Das Buch wird in jedem der insgesamt zehn Etappenorte ausgelegt. Initiiert wurde die Radtour vom ehemaligen Teilnehmer der Friedenfahrt von 1988, dem 43-jährigen Diplom-Biologen und Journalisten Roland Ruisz. Pforzheim und Gernika unterstützen und fördern das Projekt, das in das gemeinsame Austauschprogramm aufgenommen wurde, aber nur Dank Roland Ruisz zustandegekommen ist. Waren es 1988 ausschließlich Pforzheimer Jugendliche, die mit dem Rad von Pforzheim nach Gernika fuhren, Didier Beyer und Roland Ruisz sind dieses Mal neben sieben Teilnehmern aus Pforzheim auch vier Fahrer aus Gernika dabei. Der Künstler Didier Beyer hat ein zehnseitiges Leporello zur Tour gefertigt, das den Bürgermeistern der jeweiligen Etappenorte übergeben wird. Vom 16. bis 25. September 2009 werden im RathausPavillon die zehn Kohlezeichnungen zu sehen sein, die Roland Ruisz während der FriedensRadtour von Pforzheim nach Gernika an jedem Etappenort gezeichnet hat. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 16. September um 17 Uhr von Kulturreferentin Dr. Isabel Greschat. Am Sonntag, 20. September empfängt Oberbürgermeister Gert Hager die Radfahrer der Friedensfahrt im Reuchlinhaus. Dann werden auch Fotos zur Tour gezeigt und ein Rahmenprogramm geboten. www.pforzheim-gernika.eu n

Entdecken Sie den Energy Drink einer neuen Generation: Bios Life E™ – The Smart Energy Drink! 4 Mit handverlesenem, japanischem Matcha Grüntee für dauerhafte Energie und mentale Klarheit! 4 Mit hocheffektiven Antioxidanten – ORAC Wert pro Portion = 2500 μmol TE! 4 Mit einer ausgewogenen Mischung an Elektrolyten – ideal zur Leistungserhaltung durch zuverlässige Flüssigkeitsversorgung! 4 Mit natürlich-erfrischendem Granatapfel-Mango-Aroma! 4 Kalorienarm – ohne Zuckerzusatz – nur 2 kcal pro Portion!

Bios Life E™ ist DIE Energie für das echte Leben!

Vertriebspartner gesucht! Deutschlandstart jetzt Infos: besser-leben@regiomarkt.de fon: 07231/768723 mobil: 0151/5543186

27


CITY Spezial

Immer was los!

Pforzheims

Brötzingen

Gute-Laune

Der Stadtteil Brötzingen, Pforzheims viertgrößter Stadtteil weist kleinstädtische Dimensionen mit eigenem gemütlichen Marktplatz und Stadtbild mit reger Kneipen- und Kulturszene auf. Hier findet man das Stadtmuseum, das Südwestdeutsche Kammerorchester, das Puppentheater Mottenkäfig, das Music-Café EXIL, die Jazzkneipe Domicile, Bistro Clerenc, Café Point um nur einige zu nennen. Viele kleine Einzelhändler, vom Bäcker, Obst- und Gemüsehändler, Metzger, Friseure, Modeläden und Spielwarengeschäft. Alles ist vorhanden und alle bieten ein vielfältiges Angebot und laden zum stressfreien Shoppen ein. Genießen Sie diese persönliche Atmosphäre verbunden mit den kurzen Einkaufswegen.

Discothek!

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

Neue Haare!

DISCOTHEK

KAFFEEMASC HINENWELT

Der komplette Service rund um Ihren Kaffeevollautomaten für Privat, Büro, Gewerbe und Gastronomie:

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

28

Beratung Verkauf und Verleih Pflege-Zubehör Kundendienst Hol- und Bringservice

persönliche Einweisung große Kaffeeauswahl eigene Hausmischungen Accessoires rund um Kaffee

SM Kaffeemaschinenwelt • Westliche 128 • 75172 Pforzheim

Service-Hotline Telefon 07231 / 58 97 444 eigene Servicewerkstatt

Perücken & Toupets für Sie und Ihn Beratung, Behandlung, Maßanfertigung vom Spezialisten. Alle Kassen + privat Friseur-Meisterbetrieb, Nach Absprache gerne auch Hausbesuche!

Kostenlose Beratungswochen

Ihr Zweithaarstudio Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Telefon (0 72 33) 13 32, Fax 8 11 85 Mitglied im BVZ


CITY Spezial

Bistro Café Point

Eis • Baguettes, kleine Snacks z.B. Gulaschsuppe, Wurstsalat u.a.m. ... Frühstück von Mo. - Sa. ab 7.30 Uhr

33. Brötzinger Samstag Mit dem traditionsreichen Brötzinger Samstag in Pforzheim findet am 26. September 2009 von 14 bis 19 Uhr wieder das besondere Fest für die ganze Familie statt. Die beliebte Veranstaltung zeichnet sich durch ihr vielfältiges kulturelles Angebot aus. Die im idyllischen Stadtteil Brötzingen ansässigen Gruppen, Vereine, Kulturinstitutionen, Musikkneipen und Einzelhändler bieten ein attraktives Programm mit Figurentheater, Musik, Lesungen, Tänzen, Ausstellungen, Führungen, sportlichen und handwerklichen Darbietungen. Für Kinder gibt es spezielle Spiele, Mitmachaktionen und Kreativangebote. Dieses Jahr werden 40 Teilnehmer mit mehr als 50 Aktivitäten und Aufführungen vertreten sein. Oberbürgermeister Gert Hager und der Spielmannszug der Feuerwehr werden den Brötzinger Samstag eröffnen. Auf dem Platz vor dem Stadtmuseum zeigt die Freiwillige Feuerwehr verschiedene Wasserspiele. Im Alten Schulhaus arbeiten Goldschmiede, Uhrmacher, Drucker und eine Spinnerin. In der Martinskirche gibt es Führungen zu den Stadtmodellen. Der Nachbau des ersten Autos von Carl Benz fährt im Kastanienhof. Das Figurentheater Raphael Mürle zeigt Szenen aus dem Stück „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ und die Marionettenbühne Mottenkäfig bietet Ausschnitte aus verschiedenen Kinderstücken. Die Theatergruppe „Robert und Sozialschmarotzer“ des Vereins Hilfen für Erwerbslose lädt unter dem Motto „Kästner oder Hesse?“ zum Gedichte raten ein. Bei der Rumpelkammer ist der Verein Tangoloco mit „Straßentango“ zu Gast. Flamencovorführungen vom Club de Amigos bringen südländisches Flair und Rhythmus in die Fußgängerzone. Für alle Kinder und Junggebliebene veranstaltet das Südwestdeutsche Kammerorchester das wunderschöne Konzert „Musik und Märchen“. Das Jazzlokal „Domicile“ bietet Jazz und Kammermusik. Im Café „Exil“ treten verschiedene Live-Bands auf. Zwei Flohmärkte laden die Besucher zum Stöbern ein. Auch die Brötzinger Einzelhändler beteiligen sich mit zahlreichen kulturellen Beiträgen, so einer Bastelaktion „Weben mit Naturmaterialien“ in der Bäckerei Toifl, einem Luftballonwettbewerb der Sparkasse Pforzheim Calw, der Ausstellung „Leuchtkugeln“ und einer Kinderaktion bei Blüten Zauber, Geschicklichkeits- und Rätselspielen in der Spiele- und Büchertruhe, einer Fahrrad Trial Show bei der Fahrschule X und einer Kindertombola bei Büroservice Seeg. Außerdem gibt es in diesem Jahr am Brötzinger Samstag ein großes Kulturrätsel, bei dem die Teilnehmer wertvolle Preise gewinnen können. Der Brötzinger Samstag zeigt sich wieder von seiner lebendigsten Seite: offen, fröhlich, ideenreich und kreativ. Auch wenn Essen und Trinken bei dieser Veranstaltung nicht im Vordergrund stehen, so bieten doch die verschiedenen Institutionen kleine Leckereien und internationale Küche an. n

Westliche 350 • 75172 Pforzheim 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Westliche 275 Marktplatz Brötzingen 75172 Pforzheim Telefon 07231/453360 Telefax 07231/453361

Biergarten geöffnet!

Inh. Rebecka Simon Bürgerstraße 1 75172 Pforzheim-Brötzingen Tel. 07231 / 44 07 557 tzinger Am Brö tag Sams hr 0.00 U DJ ab 2 llparty! und Gri

Schulanfang Neue Brille für den besseren Durchblick Optik Flesche Hauptstr. 19a 75288 Ispringen 0 72 31 / 8 81 71 optikerflesche@gmx.de

CAFE

MUSIC

BAR

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

PF-BRÖTZINGEN WESTLICHE 257 TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

Öffnungszeiten: Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr Sonntag Ruhetag

Inh.: Wima Fritsch

• Schul- und Bürobedarf • Geschenkartikel • Zeitschriften • Tabakwaren • SVP-Verkaufsstelle • Toto-Lotto-Verkaufsstelle • Schachenmayer-Wolle • Buchhandlung • Pless-Wäscheservice Ersinger Straße 1 75172 Pforzheim Tel.: 0 72 31/44 14 06 Fax: 0 72 31/28 14 26

F R I S E U R E

Öffnungszeiten: Mo. + Mi. 9.00 bis 18.00 Uhr Do. + Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag geschlossen Gabi Kvasnic Friseure Brötzingen Westliche 368 75172 Pforzheim Tel. 07231- 44 09 35

29


CITY Spezial

Kulinarischer

Königsbacher Landgasthof

• Essen mit mehr Geschmack •

Spätsommerliches Schlemmen im Ochsen Inh. Bernd Wernert Marktstraße 11 75203 Königsbach Telefon 0 72 32 - 31 54 44 Telefax 0 72 32 - 31 54 45 Täglich 12-14 Uhr und 18-24 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 18 Uhr

Wein und Weinfeste Zum Ende der Ferienzeit stehen im September in vielen Orten der Region wieder die beliebten Straßen- und Weinfeste auf dem Veranstaltungskalender. Hier und in der heimischen Gastronomie können Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen Küche genießen. Weine und Weinfeste ergänzen die regional geprägte Küche. Immerhin ist Württemberg das fünftgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Zu den gängigsten roten Rebsorten zählen Trollinger, Schwarzriesling, Lemberger und Spätburgunder, bei den weißen Gewächsen sind es Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Grauburgunder. Wir haben einige Weinfeste zusammengestellt, auf denen Sie die regionalen Weine und die heimische Küche probieren können. Und nach dem Besuch einer Besenwirtschaft können Sie die guten Tropfen direkt vom Erzeuger mit nach Hause nehmen.

Wandern mit Wein Zum 20. Mal organisiert die Winzergenossenschaft Kürnbach in diesem Jahr die Veranstaltung „Wandern mit Wein“ im Schwarzrieslingdorf Kürnbach. Seit den Anfängen in 1987 hat sich die Veranstaltungen vom regionalen Weinwandertag zu einem überregionalen Event entwickelt, das Besucher aus Nah und Fern anzieht. Tradition hat die Wanderstrecke (ca. 5 km), die im weiten Bogen durch Weinberge und Wald um das Schwarzrieslingdorf Kürnbach herumführt und dem Wanderer immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Während des ganzen Tages besteht die Möglichkeit, auf der in herrlichen Rebanlagen gelegenen Wanderstrecke die heranreifenden Trauben zu begutachten und an den fünf Probierständen die Weine und Sekte der Kürnbacher Genossenschaftswinzer zu verkosten. Entlang der beschilderten Wanderstrecke informieren die Winzer über den Weinbau, den Pflanzenschutz, die Bodenbearbeitung, die Pflege der Reben und die dabei eingesetzten Maschinen.

Im September servieren wir unseren Gästen Dienstag und Mittwoch auf unserer Terrasse frische Früchteteller.

Am Schoßgatter/Leopoldstraße Pforzheim

Für Spaß und Unterhaltung sorgen kleine Spielstationen entlang der Strecke und „Gigi – der Bogenbauer aus dem Kraichgau“ ist wieder mit seinem Bogenstand dabei. Die auf der Strecke gesammelten Informationen können die Besucher sofort beim Weinquiz umsetzen. Etwa auf halber Wegstrecke, am höchsten Punkt der Wanderroute, ist zur Stärkung der Wanderer der Imbissstand der Kürnbacher Landfrauen eingerichtet. Dort wird auch Kaffee und Kuchen gereicht. Die Winzerkelter der Winzergenossenschaft Kürnbach, neben dem Kürnbacher Schloss gelegen, steht interessierten Besuchern zur Besichtigung offen. Auch die moderne Traubenannahmeanlage kann besichtigt werden. Der Gewinner des Weinzquiz wird um 19 Uhr in der Hessenkelter bekanntgegeben und mit seinem Körpergewicht in Wein aufgewogen. Bei dieser Siegerehrung werden die kurpfälzischen Weinhoheiten anwesend sein. „Wandern mit Wein“ am Sonntag, 13. September 2009 in Kürnbach. n

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Sonntag, 13. September 2009

Familie Vinçon KÜRBISZEIT vom 16.09. bis 27.09.2009 täglich ab 11.00 Uhr

„Trommeln und Feuer“ am 25.09.2009, Eintritt frei!

Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com

30


CITY Spezial

Herbst Rosswager Herbstfest Besuchen Sie die einmalige Landschaft mit der bekannten Steillage im Enztal bei Rosswag. Lassen Sie sich beim Herbstfest am 12. und 13. September 2009 vom Rosswager Backhausverein bei der alten Kelter in Rosswag verwöhnen und probieren Sie die köstlichen Genossenschaftsweine und Sekte der Rosswager Halde. Für Interessierte finden Führungen und Fahrten durch die Weinberge statt. n

22. Horrheimer Weindörfle Mit dem traditionellen Pressen mit dem alten Kelterbaum und kostenlosem Ausschank des süßen Weins wird am 12. September 2009 um 16 Uhr das 22. Weindörfle in Horrheim eröffnet. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Verkaufsständen sorgt für Unterhaltung der Festgäste bevor dann ab 20 Uhr für Unterhaltung und Stimmung im Festzelt gesorgt wird. Sonntag wird um 11 Uhr mit dem Männergesangsverein gestartet und ab 12 Uhr sorgt eine Band für Stimmung. Natürlich gibts die guten Weine der Weingärtner Horrheim-Gündelbach und viele kulinarische Leckereien vom Landfrauenverein und Gastronomie am 12. und 13. September 2009 in Horrheim. n

Kirchplatz

24. Oechslefest Das tradtitionsreiche Weinfest im Herzen der Goldstadt Pforzheim wurde dieses Jahr um einen Tag verlängert und findet vom 25. August bis 6. September 2009 auf dem Marktplatz statt. Dreizehn Tage präsentieren die Gastronomen eine Auswahl an kulinarischen Spezialitäten der badisch-schwäbischen Küche und regionale Weine. Die Veranstalter haben sich zahlreiche Neuerungen einfallen lassen, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Auf der großen Bühne gibt es täglich ein abwechslungsreiches Live-Programm mit Bands und Musikgruppen der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Geöffnet ist täglich von 11 bis 23 Uhr. n

Ellmendinger Weinfest Vom 11. bis 13. September 2009 findet dieses Jahr das Weinfest in Ellmendingen statt. Am 11. September beginnt das Fest um 20 Uhr in der Winzerhalle Ellmendingen mit Krönung der neuen Weinkönigin. Am 12. September gehts ab 14 Uhr mit der Hocketse am Lindenplatz weiter. Es spielen die Musikvereine aus Langensteinbach und Dietlingen. Ab 20 Uhr treten dann „The Lapdancers“ auf. Sollte die Witterung schlecht sein, findet die Veranstaltung in der Winzerhalle statt. Am 13. September spielen in der Winzerhalle Ellmendingen ab 11.30 Uhr die Musikvereine aus Auerbach, Wilferdingen, Spessart und Etzenrot. Bewirtung mit Mittagessen gibts ab 11.30 Uhr. n

Café • Restaurant

Bellevue Ispringer Str. 41 • Telefon (07231) 139002 Täglich ab 10 Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag 10 bis 18 Uhr Kein Ruhetag

richte Wildge ober im Okt

r Fisch Frische ichte Pilzger

Das Café • Restaurant am Hauptfriedhof. Nicht nur für Trauerfeierlichkeiten, sondern Feste jeder Art. Große Auswahl Kuchenauswahl Hauptgastraum mit Theke 50 Plätze Zwei Nebenzimmer mit je 60 Plätzen

Gutbürgerliche Küche - Täglich wechselnder Mittagstisch

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Adam mit Team 31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.