CITY Stadtmagazin Juni 2011

Page 1

Juni 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

BEAUTY Frische Sommerlooks

STAND UP PFESTIVAL

Größtes kostenloses Benefizkonzert

SOMMERTERRASSEN Draußen genießen TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Tipps + Termine

06

BEAUTY Frisurenlook

04

07

CD TIPPS

THE „KERRYMAN“ Irish & Music Pub Königsbach - Untere Breitstraße 2 Telefon 07232/315091

Aktuelle Neuheiten

16

FESTIVAL Stand Up PFestival 2011

17

KLASSIK Pfingstfestspiele

23

BIERGARTEN täglich ab 17.00 Uhr „KERRYMAN AFTER WORK“ • 6 Biere vom Fass • LIVE Acts • Grillparty

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12 27

NEWS Neues aus der Geschäftswelt

28

NEWS Verlosungen

29

SPEZIAL Sommerterrassen

TERMINKALENDER

25

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

27

IMPRESSUM

Titel: Frisuren Great Lengths Thomas Godoj

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Bertha Benz-Fahrt 2011 und 56. Int. Deutsche Schnauferl-Rallye Die 56. Deutsche Internationale Schnauferl-Rallye und die Bertha Benz-Fahrt 2011 sind die traditionsreichsten Ereignisse im „Automobilsommer 2011“. Die traditionell alle zwei Jahre durchgeführte Bertha Benz-Fahrt wird 2011 gemeinsam mit der Schnauferl-Rallye in das Gesamtprogramm des Pforzheimer Automobilsommer-Spektakels „motorissimo“ eingebunden... und bringt dabei jede Menge Nostalgie in die Goldstadt. 125 Jahre sind vergangen, seit Carl Benz das Automobil erfunden hat. Bereits zwei Jahre danach absolvierte die gebürtige Pforzheimerin Bertha Benz mit dem dreirädrigen „Patentmotorwagen“ ihres Gatten die erste Überlandfahrt in der Geschichte des Automobils. Ohne sein Wissen brach sie in den frühen Morgenstunden des 5. August 1888 gemeinsam mit ihren Söhnen Eugen und Richard von Mannheim aus zu der 108 km langen Reise in ihre Geburtsstadt Pforzheim auf. Die ca. 80 Teilnehmer der Bertha Benz-Fahrt fahren am 24. Juni auf der Originalstrecke von 1888 von Mannheim nach Pforzheim. Gemeinsam mit den rund 50 Teilnehmern der 56. Deutschen Int. Schnauferl-Rallye wird der sehenswerte Tross am Freitagnachmittag im Rahmen des dreitägigen „motorissimo“ in der Goldstadt empfangen und kann von allen Nostalgiefans in der Innenstadt bewundert werden. Der Start zurück nach Mannheim erfolgt für die Oldtimer am Samstagmorgen um 11.00 Uhr wieder von der Pforzheimer Fußgängerzone aus. Gleichzeitig findet vom 24.- 26.06.2011 ein umfangreiches Rahmenprogramm anlässlich 125 Jahre Automobil statt Weitere Infos unter www.ws-pforzheim.de. n

Radsportfestival in Ellmendingen Radrennsport vom Feinsten gibt es am 05. Juni in Ellmendingen. Rund 800 Radsportler sind am Start. Im Rahmen dieses Radsportfestivals findet neben dem Einsteiger-Rennen mit Talentsuche die dritte Etappe der landesweiten Rennserie 2011 um den GVS Erdgas-Schüler-Cup statt. Nahezu die gesamte baden-württembergische Nachwuchselite wird am Start sein. Die schnelle und anspruchsvolle Rennstrecke führt diesmal als kleiner Kurs in und um Ellmendingen, was auch für die Zuschauer attraktiv ist, da sie die Fahrer dann öfters hautnah erleben können. Mit dem GVS Erdgas-Schüler-Cup für die Altersklassen U11 (unter 11 Jahren), U13, Schülerinnen und Schüler gehen die Radsportverbände von Baden-Württemberg und die GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart, seit 1998 neue Wege. Ziel ist die Förderung der Jugendarbeit in den Radsportvereinen des Landes. Darüber hinaus können bei den Einsteiger-Rennen der RSV Schwalbe Ellmendingen Kinder der Region zwischen acht und vierzehn Jahren erstmals Rennluft schnuppern. Damit wird die Kooperation SchuleVerein weiter gestärkt und ausgebaut. Anmeldung ist bis 05. Juni 2011, 15 Uhr möglich. Treffpunkt ist die Winzerhalle. Es besteht Helmpflicht. Inzwischen entwickelte sich der GVS Erdgas- Schüler-Cup zu einem innovativen und beispielhaften Modell der Talentsuche und Nachwuchsförderung. Nach dreizehn Jahren trägt die nachhaltige Förderung der Talente auch auf internationalem Parkett Früchte: Viele ehemalige Teilnehmer fahren nun erfolgreich in der Nationalmannschaft und belegen bei Europa- und Weltmeisterschaften Spitzenplätze. Weitere Infos unter www.schwalbe-ellmendingen.de oder Telefon 072236/1717. n

CityLauf Pforzheim Der „SWP-CityLauf 2011“ findet am Freitag 01. Juli 2011 wieder in Pforzheim statt. Gestartet werden fünf verschiedene Wettbewerbe auf attraktiven City-Rundkursen. Herzstück des Veranstaltungsareals ist der Marktplatz mit Start und Ziel aller Läufe sowie dem CheckIn im Neuen Rathaus. Für die nunmehr elfte Auflage erwarten der Veranstalter WSP Citymarketing und der sportliche Ausrichter TV Tiefenbronn 1892 e.V. erneut über 2.000 Teilnehmer. Der erste Startschuss fällt um 14.15 Uhr bei den vom staatlichen Schulamt Pforzheim koordinierten Staffelläufen mit rund 800 Schülerinnen und Schülern. Um 17.00 Uhr folgt der Bambini-Lauf, bei dem die Kleinsten bis Jahrgang 2004 an den Start gehen dürfen. Nach den beiden offenen Schülerläufen (17.20 und 17.35 Uhr) folgt um 18.15 Uhr der 4.400 m lange FunRun für Jedermann. Den Abschluss bildet um 19.15 Uhr der 10 km lange Hauptlauf, der zugleich fünfter Wertungslauf des Volkslauf-Cups der Sparkasse Pforzheim Calw ist . Ausführliche Infos zu Anmeldung, Streckenverlauf, Rahmenprogramm u.v.m. gibt es unter www.ws-pforzheim.de sowie bei der WSP-TouristInfo unter Telefon 07231 393700. n

4


Vom 12. Mai bis 11. November 2011 präsentieren die Schmuckwelten Pforzheim die Ausstellung Michael Jackson – „Welcome To My World“. Über 70 Fotografien präsentiert die Ausstellung sowie persönliche Gegenstände aus dem Leben des „King of Pop“. Die Ausstellung ist weltweit die erste ihrer Art. Michael Jackson ist ein Phänomen. Auch zwei Jahre nach seinem Tod. Der „King of Pop“ ist laut Guinness-Buch der Rekorde „der erfolgreichste Entertainer aller Zeiten“. Die weltweit erste museale Fotoausstellung über Michael Jackson hält über 70 teilweise rare und erstmals gezeigte Fotografien von Weltklasse-Fotokünstlern bereit, darunter Werke von Jonathan Exley, ein Fotograf, der das Vertrauen von Jackson genoss. Neben den dynamischen Bühnenfotos von John Isaac und Dave Hogan kommen auch die Paparazzis nicht zu kurz. Besonders die Fotos von Ron Gallela und Kevin Mazur zeigen wie beeindruckend solche Abbildungen sein können. Auch werden Memorabilien aus seinem privaten Fundus präsentiert, u.a. Handschriften seiner selbst getexteten Songs „Black Or White“ und „Billie Jean“, zu denen er auch die Musik schrieb. Mit Unterstützung von Dieter Wiesner wurde die Ausstellung erstellt. Dieter Wiesner war die letzten 15 Jahre der engste Vertraute Michael Jacksons und lebte mit ihm u.a. auf der Neverland Ranch. n

CITYReda ktion

Dieter Wiesner (li) und Michael Buck (re) bei der Eröffnung

Konze rtkart e der

© Jonathan Exley

Michael Jackson „Welcome To My World“


CITY Beauty

Frische Sommerlooks Pflegeleicht und voll im Trend

Schnitte und mehr ...

Vor allem der Pixie-Cut, gehört im Sommer zu den heißesten Anwärtern für ein stylishes Strandvergnügen. Wer sich von der Masse der Kurzhaarträgerinnen absetzen will, lässt die PonyPartie etwas länger wachsen. Besonders aufsehenerregend wirkt der Schnitt in Kombination mit intensiven Farbspielen. Schnelle Veränderungen, ohne das Eigenhaar zu belasten, ermöglichen auch in kurzem Haar gezielt platzierte EchthaarSträhnen von Great Lengths. Für ein schnelles Styling der Kurzhaarschnitte einfach etwas Gel oder Wachs in die Frisur einarbeiten und entweder Strähne für Strähne betonen oder lässig stylen. Auch halblange Bobvarianten erweisen sich als ideale Begleiter für den Sommer – als geglätteter Sleek-Look bietet der Klassiker Bob am Strand ebenso wie bei abendlichen Gartenpartys luftig-lockeren Tragekomfort und lässt sich schnell in Form bringen.

Gregor Knapp Alina Stein Nebeniusstr. 19 75173 Pforzheim Tel. 0 72 31/22866

Langes Haar einfach gebändigt

Lebensströmung Energie- und Körperarbeit

Lockere Zopfvarianten gehören zu den Favoriten, wenn es gilt, langes Haar im Sommer zu bändigen. Seitlich geflochten liegen sie ebenso im Trend wie der Klassiker Pferdeschwanz. Diesen entweder tief oder über Ohrhöhe ansetzen – wem das nötige Volumen fehlt, der lässt sich mit Extensions das Haar professionell verdichten. In Kombination mit Accessoires wie Haarbändern oder -reifen lassen sich die Frisuren mühelos für unterschiedliche Anlässe aufpeppen. Auch hier gilt: Kräftige Farben feiern in dieser Saison ein Comeback, vor allem Rottöne lassen Frisuren erstrahlen. Egal ob kurz, mittellang oder lang, vor allem im Sommer brauchen Eigenhaar und Extensions besonderen Schutz vor UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen wie Salz- oder Chlorwasser. Welche Pflegemaßnahmen sich als absolut notwendig erweisen, erfahren Pflegebewusste in Great-LengthsPartnersalons. n

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim

Ihr Zweithaarstudio

Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Tel. 07233/13 32 • Fax 07233/8 11 85 Mobil 0171 6 202 722

Mitglied im BVZ Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten

6

Fotos: Great Lengths

NEU: Haarwerkstatt Persönliche Beratung von Perücken + Toupets für Damen - Herren - Kinder. Perücken-Toupets, Haarschnitt an Ihrem Kopf. Pflegeservice • Farbauffrischung Abänderungen • Reparaturen Nachknüpfen Friseur Meisterbetrieb alle Kassen + Privat

9 • Marktplatz Mühlacker • 75417 • 07041 / 4 49 51


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Album des Monats

Sade The Ultimate Collection (Sony Music 2CD)

Bootsy Collins

Für diese Frau, ihre Stimme und ihre Musik wurde der Begriff ‚zeitlos‘ erfunden. Pünktlich zu ihrer ersten Deutschland-Tour seit 18 Jahren erscheint mit „The Ultimate Collection“ eine essentielle Werkschau über ihre überaus erfolgreiche Karriere, bei der nur wenige ‚ultimative‘ Songs vermisst werden dürften. Sie versammelt hier zeitlose Perlen wie „Smooth Operater“, „Your Love Is King“, „Is It A Crime“, „The Sweetest Taboo“, „Kiss Of Life“, “Cherish The Day”, “By Your Side”, “No Ordinary Love” und “Soldier Of Love”, ergänzt sie aber mit drei neuen Songs: das blues-getränkte “Still In Love With You” von Thin Lizzy, das nervöse “Love Is Found” und das melancholische “I Would Never Have Guessed”. Dazu noch zwei Remixe, von denen der mit Jay-Z nicht wirklich notwendig war. Aber gut, seis drum. Wer die Krönung möchte, hält Ausschau nach der „Ultimate“-Edition mit Bonus-DVD. Zeitloses Best Of-Paket. n

Morrissey The Very Best Of Morrissey (EMI CD/DVD) Morrissey ist in der Tat ein außergewöhnlicher Künstler. Er war in den 80er Jahren der Frontmann der legendären englischen Band The Smiths. Nach ihrer Trennung konnte er eine überaus erfolgreiche Solo-Karriere anschließen. Er besitzt eine unverwechselbare Stimme und er schreibt lyrische, bisweilen zweideutige Texte. Er ist überzeugter Vegetarier (im Dresdner ‚Schlachthof‘ sagte er allein aufgrund des Namens einen Gig ab…). Er pflegt einen schrägen Tanzstil. Und er politisiert gerne. In den 80er Jahren war er glühender Gegner der britischen Regierungschefin Maggie Thatcher. Außerdem setzt er sich für Behinderte ein (… bis hin zu Auftritten im Rollstuhl). Diese ‚Best Of‘-Compilation enthält frühe Singles wie „The Last Of The Famous International Playboys“ und „You’re Gonna Need Someone On Your Side“, ausgewählte Albumtracks wie „Glamorous Glue“ und „Break Up The Family“ sowie rare B-Seite „Girl Least Likely To“. Außerdem eine Bonus-DVD Promo-Videos und der hypnotische Live-Performance von „I’ve Changed My Plea To Guilty“ aus der „Jonathan Ross Show“ vom Dezember 1990. Das Album ist in enger Zusammenarbeit mit Morrissey entstanden. n

Simply Red Farewell – Live In Concert At Sydney Opera House (EMI CD/DVD) Was für ein Abschied. Genau 25 Jahre nach ihrem grandiosen Debüt-Album “Picture Book” verabschieden sich Simply Red aus dem Rampenlicht. Das letzte Konzert haben sie im vergangenen Dezember in der Londoner o2-Arena gespielt. Mit „Farewell – Live In Concert At Sydney Opera House“ veröffentlichen sie als Erinnerung an eine außergewöhnliche Karriere ein Live-Dokument eines anderen besonderen Konzerts aus der Farewell-Tour der Band um Mastermind Mick Hucknall. Vor imposanter Open Air-Kulisse in Sydney präsentieren sie Klassiker wie „Money’s Too Tight (To Mention)“, „Holding Back The Years“, „It’s Only Love“, „Something Got Me Started“ und „Fairground“ sowie den Gamble/Huff-Klassiker „If You Don’t Know Me By Now“. Ergänzt wird das Paket mit einem Konzert-Mitschnitt auf DVD und einem Abschieds-Interview mit Mick Hucknall. n

DVD-Tipp ... Herbert Grönemeyer Ö - Tour 88 (EMI) „Halt mich“, „Vollmond“ und „Was soll das“ zählen heute zu den Klassikern im Grönemeyer-Repertoire. Herbert Grönemeyer veröffentlichte 1988 mit „Ö“ sein siebtes Studioalbum. Es war ein extrem erfolgreicher Longplayer. Dasselbe lässt sich über die anschließende „Ö“-Tour sagen. Legendär und unvergessen. Sein Auftritt in der Kölner Sporthalle wurde damals aufgezeichnet und wird nun unverfälscht und ohne aufwändige Nachbearbeitung veröffentlicht. Diese legendäre Aufzeichnung war bislang nur im VHSFormat erhältlich. In der DVD-Ausgabe wir das über 60-minütige Konzertereignis durch Bonusmaterial ergänzt: die vier Musikvideos „Airplanes In My Head“, „Was soll das“, „Full Moon“ und „Bochum“. Historisch. n

Shorty Short Stop ... Ginger Ninja Wicked Map (Sony Music) Vier Dänen rocken nicht? Von wegen. Und das mit massig PopAppeal. Mit „Sunshine“ begleiteten sie die Holländische Elftal im NL-Fernsehen bis ins Finale. Ordentlicher Einstand. n

Tha Funk Capitol Of The World (Rough Trade) Einer der letzten Gralshüter des Funk meldet sich zurück. Und er hat Spaß, Bass und jede Menge P.Funk im Gepäck. Bootsy Collins ist eine Legende. Seine ersten öffentlich wahrgenommenen Bassläufe hat er in der Band von James Brown gespielt. Danach folgte eine ausgiebige Prägephase im Umfeld von George Clinton und Parliament/Funkadelic. Hier entwickelte er seine innovative Spielweise auf dem E-Bass und prägte so den P.FunkSound. Danach startete er mit Bootsy‘s Rubber Band sein eigenes Mothership. Inzwischen hat der die 60 genommen, klingt aber so frisch wie immer. Nach wie vor liebt er abgefahrene 70er-Jahre-Outfits, ultra-fetten P.Funk und die Kombination von Tradition und Moderne. Jetzt hat er die Hauptstadt des P.Funk nach Ohio verlegt. Ganz das P.Funk-Oberhaupt regiert von dort mit spicy Basslines und einem hochkarätigen Hofstaat. Zu dem zählen Hip Hopper wie Snoop Dogg, Ice Cube und Chuck D, alte Helden wie Bobby Womack und sein verstorbener Bruder Catfish Collins, George Duke und Ron Carter, George Clinton, Musiq Soulchild, Sheila E. und – dank moderner Technik – Jimi Hendrix. Er verneigt sich einmal mehr vor dem großen James Brown („JB – Still The Man“), zeigt wie fett Hip Hop heute klingen kann („Hip Hop @ Funk U“), schlägt souverän die Brücke zum Rock-Crossover („Mirrors Tell Lies“) und zündet eine P.Funk-Rakete nach der anderen, bis am Ende selbst der NuSoul erobert ist („Yummy, I Got The Munchies“). So etwas wie die P.Funk-Verfassung der Gegenwart vom obersten Verfassungsrichter Bootsy Collins. Im Mothership ist noch reichlich Sprit… n

Aaron Neville I Know I’ve Been Changed (EMI) Der Kreis schließt sich. Vor einem halben Jahrhundert war es New Orleans-Legende Allen Toussaint, mit dem Aaron Neville zu Begfinn seiner Karrriere seine erste Aufnahmesession spielte. Dank dem renommierten Musiker und Produzenten Joe Henry kam es, dass Aaron Neville sein neues Album mit Allen Toussaint am Piano aufnehmen konnte. Er hat diese goldene Verbindung hergestellt. Gemeinsam haben sie klassische Gospelsongs wie „You Got To Move“ und „Stand By Me“, „Don’t Let Him Ride“ und „Oh Freedom“ aufgenommen. Den Fokus immer auf der Tradition. Irgendwo zwischen Gospel, Jazz und Soul. Dabei waren drei Dinge, die Aaron Nevills Persönlichkeit prägen besonders wichtig: seine Heimatstadt New Orleans, seine Musik und sein Glaube. Ein wahrlich inspiriertes und inspirierendes Werk. n

Jessie J Who You Are (Universal) Sie kommt direkt aus dem „BBC-Sound Of 2011-Ranking“. In UK läuft die Hype-Maschine bereits auf Hochtouren. Jessie J ist gerade mal 22 und schon das nächste große Ding. Sie hat den BRIT-Award der Kritiker gewonnen, ist in den Charts ganz oben und hat bereits Platin abgeräumt. Angefangen hat alles mit „Big White Room“, einem Song, mit dem sie die Erfahrung eines Krankenhausaufenthalts im Alter von elf Jahren verarbeitet. Die Tragik bestand darin, dass der Junge, mit dem sie sich damals das Zimmer teilte schließlich starb. Sie hat einen Song darüber geschrieben und auf Youtube veröffentlicht. Es folgten kleine Schritte bei einem Indie, ein Nivea-Spot und „Party In The USA“ für Miley Cyrus. Jetzt hat sie mit „Price Tag“ einen ausgewachsenen Hit und mit ihrem Album den Sound für das Hier und Jetzt serviert. Ein großes Talent ganz am Anfang. Dieser Stern geht gerade erst auf. n

Snoop Dogg Doggumentary (EMI) Der Mann mit dem messerschärfsten Rhymeflow der West Coast legt ein neues Album mit imposanter Gästeliste vor (u.a. Willie Nelson, R. Kelly, Too Short, Gorillaz, John Legend, Kanye West). Auch diesmal hat er wieder eine Single im Gepäck, die ihm Rotation in den angesagten Club garantiert: für „Sweat“ („Wet“) hat er sich mit David Guetta, dem vielleicht angesagtesten DJ dieses Planeten zusammengetan. Am Besten aber ist er immer noch, wenn er so richtig phatt daherkommt. Also kein club-taugliches „Boom“ bringt, sondern den fetten P.Funk wie bei „Toyz N Da Hood“ oder pure Coolness bei „We Rest In Cali“ mit Bootsy Collins zelebriert. Aber genau zwischen diesen beiden Koordinaten findet Snoop Dogg in 2011 statt. Im Club auf der einen Seite – clean, elektronisch, uptempo. Im Convertible lowrider-style auf der anderen Seite – funky, sexy, soulful. So finden sich auf „Doggumentary“ großartige Tracks immer wieder neben kommerziellen Zugeständnissen. Moderne Clubber mit starkem Link zum Hip Hop sind hier zuhause. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... Original Album Classics

Iggy Pop Muddy Waters Taj Mahal (alle: Sony Music 3CD) Seit 2008 gibt es nun schon die CD-Serie „Original Album Classics“. Hier werden in Box-Sets entweder fünf oder drei Original-Alben eines Künstlers zu einem besonders attraktiven Preis in sogenannten „Cardboard-Sleeves“ mit den Original-Coverartworks angeboten. Bislang wurde im Rahmen dieser preisgünstigen Geschichtsaufbereitung knapp 150 Veröffentlichungen aus den Genres Rock, Pop, Jazz und Klassik neu aufgelegt. So finden sich in der Iggy Pop-Box die Alben „New Values“ (mit dem vorzüglichen „Don’t Look Down“), „Soldier“ und „Party“. Die Muddy Waters-Box bietet „Hard Again“, „I’m Ready“ und „King Bee“, während die Taj Mahal-Box die Alben “Taj Mahal”, „The Natch’d Blues“ und „Mo‘ Roots“ enthält. So kann man günstig die private Sammlung ergänzen. n

Blank & Jones so80s [so eighties] 5 (Soulfood 3CD) Wie schön die 80er Jahre wirklich waren, wissen nur die, die sie auch erlebt haben. Vor allem in musikalischer Hinsicht. Und dann vor allem hinsichtlich dem qualitativ hochwertigen Release-Feuerwerk, das von der britischen Insel abgefeuert worden ist. Aber wie gesagt, das verstehen hauptsächlich die Zeitzeugen von damals. Heute freuen sich genau diese Menschen, wenn sie Compilations wie „so80s 5“ in die Finger bekommen. Kann man über die kreative Eigenleistung von Blank & Jones im Dance-Bereich streiten, über ihren guten Geschmack aus ihrer Jugend nicht. Das Schöne an gutem Geschmack: man kann ihn teilen. Und genau das tun sie auch auf der fünften Folge ihrer 80s-Reihe drei CDs lang. Wir treffen alt bekannte Helden aus unserer Jugend wie die Thompson Twins, Bananarama, Raff, Tears for Fears, The Style Council, ABC, Duran Duran, Prefab Sprout, Icehouse, Liaison Dangereuses und Rheingold. Alle kommen schön im Mix zum Durchhören und vor allem eins: sie kommen in den alten 12“-Versionen und Remixen. Kein Recycling auf gegenwärtige Club-Standards. Danke! Klasse 80s-Compilation, aber schon sowas von 80s… n

Shorty Short Stop ... Space Ranger What About The Magnetic Fields? (Grooveattack) Vorzügliches Electronica-Disco-Spaceshuttle-Bass-und-BeatsSexiness-Psycho-Synthie-Teil. Mit diesen Jungs aus Stuttgart macht der Ausflug in Raum und Zeit erst richtig Spaß. For da Space-Floor! n

Arrested Development Strong (Ioda Digital) Die Afrozentriker aus der Native Tongue-Kommune sind zurück und düngen ihr Hip Hop-Feld nach wie vor mit Soul, Funk und Blues. Organischer Hip Hop zum Nachdenken. n

Thomas Dybdahl Songs (Universal) Norwegischer Singer/Songwriter mit eigenwilligem Gesang und intimen Songs. Melancholisch. n

Bruno Böhmer Camacho Nostalgic Vision (Sony Music) Jazz meets Pop. Auf dem Album des deutsch-kolumbianischen Pianisten wird eine romantische Brücke zwischen beiden Genres geschlagen. n

Markus Schulz Do You Dream? The Remixes (Armada Music 2CD) Neben dem Original-Tracklisting serviert der Trance-Magier hier nochmal in neuem Sound-Gewand, wofür namhafte Remix-Größen verantwortlich zeichnen. n

Bullmeister

Shorty Short Stop ...

Too Young To Die Old (Universal) Die Wahl-Berliner mit Wurzeln in Heidelberg haben mit „Girls Beautiful“ und ihrer Version von gradlinigem DancePop ihren Beitrag zu GNTM geleistet. Gibt’s jetzt auf Albumlänge. n

Mo’ Horizons And The Banana Soundsystem (Indigo)

John O’Callaghan

Bei dieser Blockparty stimmt der (Banana-)Sound. Die Hanoveraner Rare Groove-Weisen Ralf Droesemeyer und Mark Foh Wetzler bringen bei ihrer Melange aus Funk, Soul, Brasil und Electronica den Beat auf den Punkt. Perfekt. n

Unfold (Armada Music) Irischer Star auf der Trance-Bühne. Euphorische Melodien, pumpende Rythmen und bebende Basslines. n

Raphael Gualazzi Reality And Fantasy (Universal)

Katharine Mehrling

Italiens Vertreter beim diesjährigen Eurovision Song Contest hat mit „Follia d’amore“ auf dem San Remo-Festival die NewcomerKategorie gewonnen und beim ESC den zweiten Platz belegt. Dabei macht der Mann doch richtig gute Musik. Irgendwo zwischen Soul, Blues und Ragtime. n

Am Rande der Nacht (Monopol Records) Zwischen Chanson, Jazz und urbanem Blues erzählt die Sängerin aus Nidderau ihre kleinen, liebenswerten Geschichten und feiert den Moment, wenn die Nacht in den Tag übergeht. n

V.A.: Joe’s Choice (Blue Note/EMI 2CD)

Nick Howard When The Lights Go Up (Warner)

Henry Rollins hat den Anfang gemacht, Joe Jackson setzt die Reihe der Jazzer seiner Wahl fort. Er hat sich für die HardbopHeroen Horace Silver und Art Blakey entschieden, die gemeinsam die legendäre Talentschmiede der Jazz Messengers gründeten. n

Ein 20jähriger Singer/Songwriter aus Brighton mit dem zweiten Album. Er lebt im New Yorker East Village und macht angenehmen Pop mit Akustik-Appeal. Seine Songs zierten bislang TV-Serien (The Hills, 90210) und Werbespots (Apple, Nike). Gefällig. n

Zascha Moktan State Of Mind (Universal) Neues Album der kraftvollen Hamburger Soulstimme Zascha Moktan. Frische Pop-Songs für einen gutgelaunten Tag. Die erste Single „Strangers“ kommt von One Repbulics Ryan Tedder. Weiterer Gast: Gnarls Barkley-Sänger Cee-Lo Green. n

Sara Lugo What About Love (Soulfire/Rough Trade) Sie kommt aus München, hat Soul in der Stimme, den Reggae im Herzen und eine ordentliche Portion Pop in der Produktion. Erstaunlich. n

8

Aidan Love & The Forty Thieves Orkestar Last Band Standing (Soulfire/ Rough Trade) Bunt gemischtes Kollektiv aus London und Istanbul bewegt sich souverän zwischen elektronischen Beats und osteuropäischer Folklore. Reicht von Balkan Gypsy Music über Bauchtanz bis HipHop. Bizarr. n

DJ Hell Coming Home (Stereo Deluxe/Warner) Der House/Techno-DJ und Produzent kommt heim und überarbeitet 30 Jahre deutsche Musikgeschichte von Kraftwerk, DAF, Einstürzende Neubauten, Fehlfarben, Rheingold, Nina Hagen und Hildegard Knef. Interessant. n



CITY Termintipps Juni 2011

Blues Box

Siyou’n’Hell

Vince Ebert

Bluesig rockende Slide Gitarre, Power Drums, stampfender Bass - Blues Grooves pur - das sind Begriffe, mit denen man das beschreiben kann, was BLUES BOX ausmacht. Die aus Karlsruhe stammende Band hat sich im Jahr 2000 gegründet und seitdem unzählige Auftritte in Clubs und auf Festivals in ganz Deutschland und der

Siyou’n’Hell ist ein ganz verrücktes Projekt. Es besteht aus Siyou Isabelle Ngnoubamdjum, einer Gospelsängerin mit kamerunischen Wurzeln und Hellmut Hattler. Also Voice & Bass… Hier verschmelzen zwei Künstler unterschiedlicher musikalischer Herkunft zu einer, im wahrsten Sinne, unerhörten harmonischen Einheit. Das Zusammenprallen von Siyous energiegeladener und gleichzeitig gefühlvoller Gospelstimme und Hellmut Hattlers unnachahmlich markantem, kraft- und druckvollem Spiel ist ein Klangerlebnis von hochmusikalischer Spannung und Energie. Nur Stimme und Bass. Eine kongeniale Doppelspitze! Mittwoch 1. Juni 2011 um 21.00 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Wir Deutschen sind so frei wie nie zuvor, aber was wir aus dieser Freiheit machen, ist unfreiwillig komisch. Wir haben die Demokratie erkämpft, aber bei der Europawahl stimmen genauso wenig Bundesbürger ab wie beim Finale von Big Brother. Wir haben Pressefreiheit und erfinden mit Facebook und StudiVZ eine Stasi auf freiwilliger Basis. Und trotz Religionsfreiheit diskriminieren wir unschuldige Raucher und pferchen sie in aufgemalte Quadrate. Nach seinem Erfolgsprogramm „Denken lohnt sich“ begibt sich der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf die Suche nach der Freiheit. Was genau ist der freie Wille? Wer hat die Freiheit erfunden? Und warum ist die Schere zwischen Arm und Reich eigentlich eine Grillzange? Vince Ebert wandelt auf den Spuren von Freidenkern und Denkfreien. Denn seit jeher ist Freiheit ein typisch männlicher Traum. Andererseits zeigen Studien: Männer, die frei und ungebunden sind, verwahrlosen und sterben früher. Sollte man sich also freiwillig an einen Partner binden oder lieber das Risiko der freien Liebe eingehen?

15. Maximilian Ritterspiele in Horb

Freitag 10. Juni 2011 um 20.00 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Schweiz gespielt. ZZ Top, Gary Moore, Johnny Winter, Muddy Waters, Chuck Berry, Stevie Ray Vaughan, Eric Clapton u.v.a. schauen den erfahrenen Musikern bei Ihren Auftritten „über die Schulter“. Neben Coversongs liefert die Band auch sehr hörenswerte bluesig-rockige Eigenkompositionen. Bluesrock und Texasblues - handgemacht, ehrlich und direkt - sind die Eckpfeiler dieses Power-Trios. Bei ihren Konzerten bestechen sie durch unbändige Power und Spielfreude. So kommen junge Blues Rock Fans sowie jung gebliebene Blues Buddies voll auf ihre Kosten. Texas-Bluesrock live! Freitag 24. Juni 2011, Musicpark LIVE, Maulbronn, Beginn 20.30 Uhr. n

Neue deutsche Malerei – Neo Rauch Der 1960 geborene Leipziger Neo Rauch zählt zu den außergewöhnlichsten und meist diskutierten Malern unserer Zeit und ist zugleich einer der höchst gehandelten deutschen Gegenwartskünstler auf dem internationalen Markt. Sein unverwechselbares Werk trägt surreale Züge und steht in der Tradition der gegenständlichen Malerei des 20. Jahrhunderts mit Künstlern wie Max Beckmann und Francis Bacon. Über die Betrachtung seiner Bilder sagt das Gründungsmitglied der Leipziger Schule: „Auf mich wirkt Malerei dann am stärksten, wenn sie mit der absichtslosen Selbstverständlichkeit

eines Naturereignisses auftritt und mir einen Erkenntnisgewinn über den Antrieb des Staunens und der sinnlichen Erfahrung einspielt.“ Am 2. Juni 2011 wird in der Sammlung Frieder Burda in Baden-Baden eine Neo Rauch Ausstellung eröffnet wird. Diavortrag von Claudia Baumbusch am Montag 06. Juni 2011, Sitzungssaal, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

10

Wer am dritten Juniwochenende durch Horb am Neckar schlendert, mag seinen Augen nicht trauen: Ritter in prächtigen Rüstungen, Frauen in aufwändig bestickten Gewändern, Gaukler, Feuerspucker, Musiker und eine Heerschar mittelalterlicher Marktleute bevölkern da die Altstadt. Bis zu 50.000 Besucher kommen jedes Jahr zu den Horber Ritterspielen, um eines der größten mittelalterlichen Schauspiele Europas zu bestaunen. Bei der 15. Auflage der Ritterspiele vom 17. bis 19. Juni dürfen sich die Besucher auf einen neuen Programmpunkt

freuen: Das große Gaukler- und Ritterspektakel. Hinter dem bunten Treiben, das Horb für ein Wochenende zurück ins Mittelalter versetzt, steckt eine 500 Jahre alte Legende: Im Jahr 1498 besiegelte König Maximilian, später deutscher Kaiser, vor dem Horber Rathaus den Thronfolgevertrag. Er entmachtete den unfähigen Herzog Eberhardt und ließ Süddeutschland in den Folgejahren wirtschaftlich aufblühen - aus heutiger Sicht der Beginn einer Demokratisierung. Und ein guter Grund, mit einem Fest an diese historische Begebenheit zu erinnern. Infos unter www.ritterspiele.com. 17. – 19. Juni 2011, Altstadt, Horb. CITY verlost 3 x 2 Eintrittskarten. n

Lady Sue & the Lounge Princes Party machen, aber richtig! Bei Lady Sue & the Lounge Princes ist Mitmachen, Klatschen, Singen und Mittanzen angesagt. Prince, Coldplay, Robbie Williams, Gossip, Chaka Khan, Billy Idol, Rihanna – Rock, Pop, Soul und Funk treffen auf Hip Hip, jazzigen Elementen und Akustik-Songs. Bei dieser bunten Mischung und Dank der Spielfreude und des Charmes der Lounge Prinzen und Lady Sue bleibt kein Wunsch offen! Samstag, dem 11.06.2011 Beach-Party im Freibad in Sternenfels, 19 Uhr.


CITY Termintipps Juni 2011

Lisa Bassenge Es fühlt sich an wie eine Heimkehr. Lisa Bassenge, deren samtene Stimme wie keine andere für jungen Jazz Made in Germany steht, hat mit „Nur Fort“ ihr erstes beinahe ausschließlich deutsches Album aufgenommen und überrascht uns erneut: unbefangen und wie selbstverständlich singt die Künstlerin zauberhafte Eigenkompositionen, sowie moderne Klassiker der deutschen Musikgeschichte und das in ihrer Muttersprache - so charmant, cool, relaxed und sophisticated, wie man es bisher noch nicht erlebt hat. Die in Berlin-Zehlendorf aufgewachsene Sängerin gründete 1996 zusammen mit dem Bassisten Paul Kleber und dem Pianisten Andreas Schmidt das Lisa Bassenge Trio, das später zum Quintett wurde und inzwischen nur noch unter dem Namen Lisa Bassenge firmiert. Bislang erschienen vier Studioalben und eine Live-Platte, bislang dominierte auf allen Veröffentlichungen Englisch, die universelle Sprache des Pop.

Donnerstag 09. Juni 2011 um 20.30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Festspielmusik für Schlagzeug und zwei Klaviere

10 Jahre Museum Schloss Neuenbürg

Die Pianistin Kaya Han und der Schlagzeuger Isao Nakamura sind berühmte Solisten und Kammermusiker, die mehrere Konzerttourneen in West- und Osteuropa sowie durch Japan und Korea durchgeführt haben. Seit 1992 ist Isao Nakamura Professor an der Hochschule für Musik Karlsruhe, Kaya Han Professorin seit 1995. Mit Nils Tannert, der bei Isao Nakamura in Karlsruhe studiert hat, wird ein Schlagzeuger zu erleben sein, der durch langjährige Studien der klassischen Musik, aber auch durch Studienreisen nach Afrika und Brasilien, Tourneen und Projekte mit Tanztheater, Jazz, Avantgarde u.ä. zu einem Musiker herangereift ist, der stetig Neues für sich entdeckt und dieses in sein eigenes Kon-

Verborgen hinter dicken Schlossmauern, hoch auf dem Berg und über der Enz, herrscht rege Geschäftigkeit, denn die Vorbereitungen für das anstehende Jubiläumsfest laufen derzeit auf Hochtouren. Bis zum Festwochenende dauert es nicht mehr lange. Am 1. Juli 2011 fällt der Startschuss mit einem großen Festakt im Schlossgarten. Schloss Neuenbürg feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum, ein guter Grund also, diesen runden Geburtstag zu feiern. Vor genau zehn Jahren, am 30. Juni 2001 wurde das Nordschwarzwaldmuseum in den damals frisch renovierten Räumen des herrschaftlichen Renaissancebaus eröffnet. Die Museumsplanung fand unter Leitung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe statt, ist also ein Zweigmuseum. Entstanden ist 2001 ein bis heute innovatives Museum, das überregional bekannt ist und eine sehr gute Besucherresonanz findet. Das einzigartige Herzstück des Museums ist die multimediale und begehbare Märcheninszenierung „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff, ein Märchen, das auch im Nordschwarzwald spielt. Der offizielle Festakt des zehnjährigen Jubiläums beginnt am Freitag 01. Juli 2011 um 19 Uhr im Schlossgarten. Am Sonntag 03. Juli 2011, bildet der Schlossgarten dann die schöne Kulisse für verschiedene Angebote mit Musik, Mitmach-Aktionen, Vorführungen und kulinarischen Spezialitäten. Unter anderem lädt „Herzog Ulrich von Württemberg-Neuenbürg“ zu einer Besichtigung seines Schlosses im Nordschwarzwald ein. Für ganz Mutige gibt es außerdem eine Neuauflage der Netz-Installation von Sybille Burrer, „Intervention im Raum“ im Speicher des Nordflügels. Das gesamte Programm finden Sie unter: www.schloss-neuenbuerg.de. n

zept von Percussion, Musik und Bewegung einbindet. Fany Solter ist eine international renommierte Pianistin und war lange Jahre Professorin und Rektorin der Karlsruher Musikhochschule. Beim Konzert wird die „Festspiel Musik“ des brasilianischen Komponisten Ronaldo Miranda zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Freitag 10. Juni 2011, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

Günter Grass

Arlinger Kinder- und Blumenfest 2011

Auf Einladung des Kulturhauses Osterfeld kommt der Literaturnobelpreisträger Günter Grass zu einer Lesung aus seinem Werk „Grimms Wörter“ in das Kulturhaus Osterfeld. Zu seinem 80. Geburtstag im Jahre 2007 hat die Galerie im Foyer des Kulturhauses Osterfeld eine große Ausstellung mit Arbeiten von Grass gezeigt. Damals war es dem Autor wegen zahlreicher Verpflichtungen nicht möglich zu kommen, somit ist die Lesung die Umsetzung eines damals ins Auge genommenen Termins. Vor der Lesung wird sich Günter Grass auch in das Goldene Buch der Stadt Pforzheim eintragen. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig als Sohn einer Kaufmannsfamilie geboren. Sonntag 05. Juni 2011 umd 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Vier Tage, vom 01. bis 04. Juli 2011 bestimmt das Kinder- und Blumenfest wieder das Leben in der Pforzheimer Gartenstadt Arlinger. Den Auftakt zu einem bunten Reigen bildet am Freitagabend um 18.00 Uhr der Fassanstich im Festzelt. Ab 19.00 Uhr bieten dann Arlinger Kinder und Jugendliche ein buntes Programm. Die Band „anny M.one“ rundet ab 20.00 Uhr den Abend mit einem breitgefächerten musikalischen Programm ab. Am Samstag folgt dann einer der Höhepunkte des Festes, die Nacht der „Hunderttausend Lichter“. Unzählige Lampions und Lichterbecher lassen Häuser und Gärten in feenhaftem Glanz erstrahlen. Ab 21.15 Uhr bewegt sich dann vom Festplatz aus der Lampionumzug für die Kinder durch die Gartenstadt. Während im Festzelt ab 19.00 Uhr die „Grooveties“ mit Rock’n Roll, Blues, Country unterhalten, spielen auf der Alternativbühne an der Arlingerstraße „Goldstadtkind“ und „6th Element“. An verschiedenen Plätzen im Arlinger lassen die „Bü-Hoi Cravallos“ das Herz eines jeden Guggenmusik Fans höher schlagen. Am Sonntag startet um 14.00 Uhr dann der Festzug mit der Blumenkönigin als Mittelpunkt. Wie bei jedem

Arlinger Kinder- und Blumenfest sind wieder fantasievolle Wagen und Fußgruppen zu erwarten. Nach dem Umzug gibt es verschiedene Darbietungen im Festzelt. Um 19.30 Uhr werden wieder die „Daddys„ mit Ihrer Musik aus Pop-Rock, Oldieklassiker und Schlager von gestern und heute Stimmung ins Festzelt bringen. Ein Brillantfeuerwerk setzt einen letzten Glanzpunkt am vorletzten Tag des Kinder und Blumenfestes. Der Montag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Handwerkerfrühschoppen. Das Kasperle kommt um 14.30 Uhr ins Festzelt, und im Anschluss daran findet wie gewohnt der Seniorennachmittag statt. Verschiedene aktive Arlinger-Gruppen läuten ab 19.00 Uhr das Ende des Arlinger Kinder- und Blumenfestes ein. Um 20.00 beginnt dann die große Verlosung, bei der jeder, der einen Eintrittsbändel erworben hat, die Möglichkeit hat zu gewinnen. Weitere Infos unter: www.arlinger-fest.de n

11


CITY Terminkalender Juni 2011

und Hellmut Hattler, „Stimme und Bass“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Unbequeme Wahrheit, 19 Uhr The Age of stupid, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Die 2. Lange Nacht der Wissenschaft, Hochschule, Pforzheim, 18 - 24 Uhr

Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 17 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Kabale und Liebe, bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller, Inszenierung: Murat Yeginer, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

03.06.11 B.E.S.T. Friday, mit den Bands, The Pill of Alice (Foto), Lorenzo Lovegun und Überraschungsband, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Noch bis 26.06.11 Georg Dobler, Schmuck 1980 - 2011, Schmuckmuseum, Pforzheim

MITTWOCH 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 17 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Musik von

03. + 04.06.11 Roger Waters The Wall, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr, Foto Jimmy Ienner Jr

Abiturfeier des TheodorHeuss-Gymnasiums, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 Uhr DJ Mickey, Oldies – Rock’n’Roll, Pub International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr

DONNERSTAG 2. Christi Himmelfahrt KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlrei-

KONZERTE Klassik Eröffnungskonzert Schwarzwald Musikfestival 2011 „Hommage an W. Furtwängler“, Werke von Bach, Beethoven, Brahms,Bruckner und Furtwängler, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Evangelische Stadtkirche, Freudenstadt, 19 Uhr FILM n Kino Almanya, 17 Uhr Four Lions, 19 Uhr Der Name der Leute, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Fuchs und Karin Rockstroh (Gebühr 12 Euro), Schloss, Neuenbürg, 10 - 14 Uhr n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee: Oldtimer, Youngtimer und Elektroflitzer sowie die Expo „the electric avenue“, Messe, Friedrichshafen n Sport Radsportfestival in Ellmendingen, AOK-Radrundfahrt „Rund um die Goldstadt“, Start + Ziel: Winzerhalle, Ellmendingen, 7.30 Uhr

n

04.06.11 30 Jahre Lennons, Punkrock, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

01.06.11 Siyou'n'Hell feat. Helmut Hattler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr

FREITAG 3. Peter Jacobi, Skulpturales Sehen, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im

che Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Peter Jacobi, Skulpturales Sehen, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Sam Grigorian, Inside - Outside, Décollagen, Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

Sergej Prokofjew, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Siyou Isabelle Ngnoubamdjum

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlrei-

Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 17 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

03.06.11 Martin O., A Capella, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

02.06.11 Schwarzwald Musikfestival, Eröffnungskonzert mit Giora Feidman und dem SWDKO, Ev. Kirche, Freudenstadt, 19 Uhr

12

che Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Peter Jacobi, Skulpturales Sehen, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Sam Grigorian, Inside - Outside, Décollagen, Papierarbeiten,

VERANSTALTUNGEN Treffs Traditionelles „Maifest“, Musikverein Eisingen, Gengenbachtal n Kinder/Jugendliche „Stamm der starken Herzen“, für 6 - 12-jährige, Workshop rund um das Leben der Indianer. Ein Tag im Tipi mit Pferden, Pfeil und Bogen, Traumfängern, Amuletten und v.a., Leiterinnen: Jutta n

05.06.11 Bruch mit Suite 16, Anny Maleyes und Holger Engel, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 11 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2011

n

05.06.11 Günter Grass liest Grimms Wörter, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE Rock B.E.S.T. Friday mit den Bands: The Pill of Alice und Lorenzo Lovegun sowie einer „geheimen Band“, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Freistil Martin O. „Der mit der Stimme tanzt“, das Schweizer Präzisionsmundwerk, bekannt von der „Nacht der Stimmen“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Almanya, 17 Uhr Four Lions, 19.15 Uhr La Strada, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier Enztalgymnasium, CongressCentrum, Pforzheim, 18 Uhr n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee: Oldtimer, Youngtimer und Elektroflitzer sowie die Expo „the n

Vernissage Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Einführung: Kunsthistorikerin Regina M. Fischer, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 18.30 - 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung, komische Oper von Detlev Glanert, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Rock und Pop-Contest, Sportplatz, Calw-Altburg, 19.30 Uhr n Freistil Dornröschen, Märchensingspiel von Hans-Peter Braun, Kinderchor der Evangelischen Weststadtgemeinden,

Künstlerhaus, Karlsruhe, 14- 18 Uhr n Lesungen Günter Grass liest Grimms Wörter, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Finissage Sam Grigorian, Inside - Outside, Décollagen, Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Jazz Q-LTUR Brunch, mit „Suite 16“, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 11 Uhr, kostenloser Eintritt für Kinder bis sechs Jahre n Freistil Dornröschen, Märchensingspiel von Hans-Peter Braun, Kinderchor der Evangelischen Weststadtgemeinden,

electric avenue“, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Peter Jacobi, Skulpturales Sehen, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Sam Grigorian, Inside - Outside, Décollagen, Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 14 - 18 Uhr

06.06.11 Neue deutsche Malerei - Neo Rauch Die Fuge, Dia-Vortrag von Claudia Baumbusch, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Christusgemeindehaus, PF-Brötzingen, 17 Uhr FILM n Kino Almanya, 16 Uhr Jong’r, 19 Uhr Der Name der Leute, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee: Oldtimer, Youngtimer und Elektroflitzer sowie die Expo „the electric avenue“, Messe, Friedrichshafen

Christusgemeindehaus, PF-Brötzingen, 17 Uhr FILM n Kino Der Name der Leute, 10.30 Uhr und 21 Uhr Pforzheim 2011: Margerita Schnarz, 18 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

International 101 101 verschiedene Biere

Jeden Donnerstag alle Biere vom Fass 2,60 E ! Telefon 07231/58 95 859

Tunnelstraße 2•Pforzheim

SONNTAG 5.

06.06.11 Markgräfin Ottilie empfängt ihre Gäste vor der Schlosskirche, Pforzheim, 15.00 Uhr, Anmeldung Tel. 07231 21277.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Peter Jacobi, Skulpturales Sehen, heute letzter Tag, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe,

www.city-stadtmagazin.de 13


CITY Terminkalender Juni 2011

DIENSTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

MONTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Theater: Junge Bühne 31, „Isoliert!“, Die Geschichte eines Amokläufers, Kupferdächle Pforzheim, 10.30 Uhr FILM n Kino La Strada, 19 Uhr Der Name der Leute, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

10.06.11 Goldstadtkind und Al Cajon (Foto) unplugged, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

07.06. - 16.07.11 Mike MacKeldey „Frl. Mimese irrt sich an der Tür“, Burnaa (Teilansicht).Öl auf Leinwand.2011. VERANSTALTUNGEN n Treffs „Ich hebe gern Blumen auf vom Boden - Führung durch die Ausstellung „Georg Dobler Schmuck 1980 - 2010“, Schmuckmuseum im Reuchlinaus, Pforzheim, 15 Uhr n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee: Oldtimer, Youngtimer und Elektroflitzer sowie die Expo „the electric avenue“, Messe, Friedrichshafen n Sport DTM, Red Bull Ring, Österreich, 14 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper Margarethe, Oper von Charles Gounod, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Der mit den Fingern sieht, 18.30 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MUSIKTHEATER Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Der mit den Fingern sieht, 18.30 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

09.06.11 City präsentiert Lisa Bassenge, Jazz im Osterfeld, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Der Name der Leute, 19 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier Hilda Gymnasium, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

FREITAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

10.06.11 Festspielmusik für Schlagzeug und zwei Klaviere, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

MITTWOCH 8.

09.06.11 EulenSpiel, Seniorentheater, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 17 - 19 Uhr

THEATER Schauspiel „EULENspiel“, Seniorentheater im Osterfeld, Amateurtheaterverein Pforzheim e.V., Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Freistil City präsentiert: Lisa Bassenge, „Nur fort“, mit Paul Kleber/Kontra-/ E-Bass, Christoph Adams/ Klavier/Keybord/Akkordeon, Christian Kögel//E-/Akustikgitarren und Rainer Winch/Schlagzeug/Percussion, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Pippi außer Rand und Band, 15 Uhr Glücksformeln, 17 Uhr n

10.06.11 Hommage zum 200. Todestag von Markgraf Karl-Friedrich, Eliane Rodrigues und das SWDKO, Ev. Stadtkirche, Pforzheim, 19.30 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2011

alles“, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock INVASION, Party mit Dub, Drum’n’ Bass und Dubstep, Kupferdächle, Pforzheim, 21 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg Cinnamon, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Klassik Hommage zum 200. Todestag an Markgraf Karl-Friedrich, Werke von Mozart, Fils und Chopin, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Evangelische Stadtkirche, Pforzheim, 19.30 Uhr

SAMSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea

10.06.11 City präsentiert Vince Ebert, Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Judith Marion Arndt : Andrea

ein Pforzheim e.V., Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von

11.06.11 Ear Condition Festvvail u.a. mit Let Shiva Dance, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr

Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 17 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel „EULENspiel“, Seniorentheater im Osterfeld, Amateurtheaterver-

Frank Wildhorn, heute zum letzten Mal, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Vince Ebert, „Freiheit ist

von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Premiere: Die Rocky Horror Show, Musical von Richard O’Brien, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock The Cavern Beatles - European Tour 2011, live from Liverpool, Aula am Schießberg, 20 Uhr „Analoge Zieleinheit # 2“, Techno-Party mit Marcel Malucha supported by Marco und Gunnar, Kupferdächle, Pforzheim, 22 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Beach-Party im Freibad, Sternenfels, ab 19 Uhr n Freistil Ear Condition Festival, „Alles ausser Mainstream - Electro, industrial, metal, progressive rock

& psychedelic rock, mit Symbiotic Lab, Toilet Patrol & Let Shiva Dance, neuer Rock aus der Region, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Pippi außer Rand und Band, 15 Uhr Glücksformeln, 17 Uhr Der Name der Leute, 19 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Stand Up- PFestival, mit Mehrzad Marashi + Band, Thomas Godoj + Band, German Dream Eko Fresh + Farid Bang & Summer Cem, Fard und Manuellsen, Sounding Berlin, One Side Smile, Crowne, Escola de Samba u.v.m., Marktplatz, Pforzheim, ab 13 Uhr, Eintritt frei Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 24 Uhr

11.06.11 Stand Up Pfestival u.a. mit Mehrzad Marashi, Thomas Godoj (Bild), Marktplatz, Pforzheim, ab 13 Uhr, Eintritt frei. FILM Kino Pippi außer Rand und Band, 15 Uhr Glücksformeln, 17 Uhr Four Lions, 19 Uhr Der Name der Leute, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Eröffnung, Messplatz, Pforzheim, 18 Uhr Abiturfeier Fritz-Erler-Schule, CongressCentrum, Pforzheim, 18 Uhr n Kinder/Jugendliche Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig, (Anmeldung unter 07231/39-2126), Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr n

11.06.11 Lady Sue & the Lounge Princes, Beach Party im Freibad, Sternenfels, 19 Uhr

11.06.11 The Cavern Beatles European Tour 2011, Aula am Schießberg, Calw, 20 Uhr

Jahn - Malerei, BBK Karlsruhe, Künstlerhaus, Karlsruhe, 14 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Warten auf Godot, Schauspiel

12.06.11 Argies (Argentinien) und Ashtones (Frankreich) (Foto), Ska & Punk, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

Restaurant • Pizzer ia

Der etwas andere Italiener

Bedienungen für abends und am Wochenende gesucht Bitte persönlich vorstellen Altstädter Straße 32 • 75175 Pforzheim Tel. 07231/29 82 451 15


PFestival 2011

STAND UP PFESTIVAL 2011

Festivals wiederum Querschnittgelähmten zu Gute. Auf der Festival-Bühne werden 2011 neben den Top-Acts Thomas Godoj und Mehrzad Marashi wieder bundesweit populäre Künstlern auch regional beBereits in die dritte Runde geht es mit dem STAND UP PFESTIVAL am 11. Juni kannte Acts in das Line-Up integriert, das wie folgt aussieht: Eko Fresh/Farid 2011. Das größte kostenfreie Benefiz-Festival Deutschlands wird auch in dieBang/Summer Cem (German Dream Evangelium), Escola de Samba, Manuellsem Jahr mit einem exklusiven Line-Up aufwarten und Einnahmen für die gesen Pottweiler, The Brightside, Fard Ruhrpott, Novochild, F.B.O.D, Sounding meinnützige Stand Up Initiative für Menschen mit Querschnittlähmung Berlin, One Side Smile und aus dem fernen Großbritannien sogar die Gruppe sammeln. Nach stetig wachsenden Zuschauerzahlen in den vergangenen Crowne. Jahren werden bis zu 13.000 Besucher erwartet. Das Festival wird wieder als eintägige Veranstaltung organisiert. Der MarktDas Festival ist inzwischen eines der wichtigsten Open-Airs im Festivalkalenplatz in Pforzheim wird erneut weiträumig abgesperrt und zentrale Ein- und der und zeichnet sich dadurch aus, das größte kostenfreie Benefiz-Festival Ausgänge eingerichtet. Shopper können während der Deutschlands zu sein. Auch hat sich die interessante regulären Öffnungszeiten in den Mischung des Line-Up`s bewährt, das mit nen in w ge t ee Gr anliegenden Geschäften ungehindert einkaufen. Ein & t Mee einem großen Spektrum von Pop und HipManuellsen erster Höhepunkt findet abseits des Festival-Geländes t mi n ne rso Pe 2 et & Greet für Hop, über Reggae bis Rock ein breites ickt ein in der Schlössle-Galerie um 12 Uhr statt, wo eine AutoCITY verlost je ein Me et gewinnen, so sch Publikum anspricht. Künstlerische Highlights oder Fard. Wollt Ihr ein Meet & Gre n an das CITY-Magazin, grammstunde mit Mehrzad Marashi allen Fans des rlosungsfavorite eine des Festivals werden der letztjährige Postkarte mit dem Ve 119 Pforzheim oder 75 , 69 19 DSDS-Siegers die Möglichkeit bietet, sich ein 10 ach stf Verlosungen, Po „Deutschland sucht den Superstar“-Sieger n@regiomarkt.de. persönliches Autogramm zu holen. Start des Bühnenen il an city-stadtmagazi tig Ma nö be r Mehrzad Marashi sowie der deutsch-polninuellsen angeben. Wi de- programms des STAND UP PFESTIVALS 2011 ist der sen nnwort Fard oder Ma Ein Ke er. te Bit mm ynu nd sche Pop/Rock-Sänger Thomas Godoj sein, te Anschrift und Ha richtigung mit frühe Nachmittag ab 13.00 Uhr - das Ende ist für hierzu Eure komplet . Die Gewinnbenach die beide jeweils mit ihren Bands in 11 20 ni Ju . 06 r de 23.00 Uhr vorgesehen. Anschließend sorgt dann die tival. schluss ist Fes m de vor dann 3 Tage Pforzheim zu Gast sind. allen Details gibt es offizielle Aftershow-Party im Musicpark Pforzheim Hinter dem STAND UP PFESTIVAL steht als für das letzte Highlight eines ereignisreichen Tages. Veranstalter die gemeinnützige Stand Up Initiative, deren Ziel es ist, über die Musik möglichst viele Menschen zu erreiMehr Infos zum STAND UP PFESTIVAL 2011 gibt es im Internet unter chen und emotional anzusprechen. Hierbei soll nicht nur auf das das Thema www.pfestival.de. n Querschnittlähmung aufmerksam gemacht werden, sondern auch das gesellThomas Godoj schaftliche Miteinander von Behinderten und Nicht-behinderten Menschen gefördert werden. Nicht zuletzt kommen die kompletten Gastro-Erlöse des

Manuellsen

hi Mehrzad Maras Fard

Offizielle Aftershow-Party Pforzheim blüht im Juni wieder so richtig auf... Das alljährliche STAND UP PFESTIVAL findet wieder auf dem Pforzheimer Marktplatz mit national bekannten Künstlern statt. Der Musikpark Pforzheim bietet am Tag des Festivals ab 23:00 Uhr die offizielle Aftershow-Party des STAND UP PFESTIVALS 2011 mit ganz vielen Extra-Aktionen. Die Besucher begeben sich in eine vielseitige Welt der Unterhaltung in der größten Disco der Stadt. Die Infos im Überblick: Samstag, 11. Juni ab 23:00 Uhr, Eintritt frei 8,- Euro Mindestverzehr, DJ Wayne, DJ Snickers & DJ Wolfgang an den Plattenspielern, 4 große Floors. Mehr Infos dazu auch im Internet unter www.pfestival.de n

16


Festspiele

Pfingstfestspiele 2011 Bei den Pfingstfestspielen 2011 im Festspielhaus Baden-Baden vom 09. bis 19. Juni 2011 steht eine Neuinszenierung der Oper „Salome“ von Richard Strauss im Mittelpunkt. Nikolaus Lehnhoff, der hier bereits „Lohengrin“, „Parsifal“, „Tristan und Isolde“, „Tannhäuser“ und „Tosca“ erfolgreich inszenierte, setzt mit „Salome“ die Baden-Badener Pflege der Richard-Strauss-Opern fort. Die musikalische Leitung übernimmt dabei der ausgewiesene Strauss-Experte Stefan Soltesz. Angela Denoke singt die Titelpartie der Oper. Außerdem gibt es eine konzertante Aufführung des „Idomeneo“ mit den Balthasar-Neumann-Ensembles unter der Leitung von Thomas Hengelbrock. Steve Davislim, der im Festspielhaus Baden-Baden bereits als Max im „Freischütz“ und Ferrando in „Così fan tutte“ erfolgreich war, übernimmt die Rolle des Idomeneo. Im Konzertbereich ragen Auftritte großer Interpreten heraus. Bei der Programmwahl berücksichtigen berühmte Pianisten besonders den Komponisten Franz Liszt, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte: Daniel Barenboim spielt, begleitet von der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Pierre Boulez, die beiden Klavierkonzerte und Hélène Grimaud interpretiert bei ihrem Klavierabend unter anderem die h-Moll Sonate von Franz Liszt. Außerdem kommt es zu einem Wiedersehen mit Pianistenlegende Alfred Brendel, der einen Vortrag mit Musik zu Ehren Franz Liszts hält. Im Bereich der Kammermusik ist das Quatour Ebène sowohl in einer Sonntags-Matinee mit Werken von Prokofjew und Borodin zu erleben, als auch in einer JAZZnight mit Arrangements und Improvisationen unter anderem über Werke von Chick Corea, Miles Davis und Wayne Shorter. Beim musikalischen Morgenerwachen im Museum Frieder Burda geben das Berliner Oboenquartett und die Schauspielerin Angelika Bartsch eine Hommage an den Schriftsteller Oscar Wilde, dessen Dichtung „Salome“ als Vorlage zu Strauss’ gleichnamiger Oper diente. Auch große Sängerinnen sind bei Pfingstfestspielen zu Gast im Festspielhaus Baden-Baden, denn mit Spannung werden der Liederabend von Elina Garanca sowie ein Orchesterkonzert mit Waltraud Meier erwartet. Abgeschlossen werden die Pfingstfestspiele von zwei großen Sinfoniekonzerten: Jonathan Nott und die Bamberger Sinfoniker spielen die „Sinfonie der Tausend“ von Gustav Mahler, der in diesem Jahr seinen 100. Todestag hat, und das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg führt am letzten Tag der Pfingstfestspiele die Neunte von Beethoven unter Leitung von Sylvain Cambreling auf.

Daniel Barenboim © warnermusic Richard Davila

Elina Garanca ©

Harald Hoffm ann

Weitere Infos: www.festspielhaus.de. n

Hennek aud © Mat Helene Grim

lien Mignot Quator Ebene © Ju

Waltraud Mei er © Nomi Ba umgartl

17


CITY Terminkalender Juni 2011

Der Name der Leute, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr n Sport Formel 1, GP von Kanada, Montréal, Kanada, 14 Uhr

MONTAG 13. Pfingstmontag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoaus-

VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr

DIENSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im

13.06.11 Die TOPS, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

12.05. - 11.11.11 Michael Jackson - Welcome to my world, über 70 Fotografien und persönliche Gegenstände, Schmuckwelten, Pforzheim, Foto © Jonathan Exle

Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 24 Uhr

SONNTAG 12. Pfingstsonntag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980

VERANSTALTUNGEN Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr n

- 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 18 Uhr FILM n Kino Der Name der Leute, 10.30 Uhr Pippi außer Rand und Band, 15 Uhr Pforzheim 2011: Emmy Seela Sayialel, 18 Uhr

MITTWOCH 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

FILM Kino Glücksformeln, 19 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr n Kinder/Jugend liche „Club der kochenden Schlossgeister“: Wildes und Köstlin

12.06.11 Daddys, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

stellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr KONZERTE n Klassik Neuenbürger Schlosskonzert, 14. Schwarzwald-Musik-Festival „Wilhelm Furtwängler (1886-

Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Kabale und Liebe, bürgerliches

14.06.11 Tischtennisgala mit Timo Boll, Gemeindehalle, Calw-Stammheim, 19.30 Uhr über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

ches aus dem Schlosswald, für Kinder von 6 - 12 Jahren, mit Sabine Schweickert, Treffpunkt Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr (Gebühr 5 Euro)

12.06.11 Markgraf Karl Friedrich von Baden empfängt seine Gäste vor der Schlosskirche, Pforzheim, 15.00 und 16.30 Uhr, Anmeldung 07231 21277, Foto Petra Gstettenbauer 1954), Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr FILM n Kino Pippi außer Rand und Band, 15 Uhr Der Name der Leute, 17 Uhr Four Lions, 19 Uhr Glücksformeln, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Trauerspiel von Friedrich Schiller, Inszenierung: Murat Yeginer, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Der Name der Leute, 19 Uhr Four Lions, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim 16. - 19.06.11 Life's Finest, 7. edler Markt im Park, Hofgarten, Gut Schwarzerdhof, Bretten


CITY Terminkalender Juni 2011

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr n Märkte/Messe Life’s Finest, der edle Markt im Park, Living & Lifestyle & Luxury, Gut Schwarzerdhof, bei Bretten HAM RADIO, Europas größte Amateurfunk-Ausstellung, Messe, Friedrichshafen

FREITAG 17. 17. - 19.06.11 15. Horber Ritterspiele, Gaukler, Feuerspucker, Marktleute, Altstadt, Horb

DONNERSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlrei-

Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

n

Märkte/Messe Mittelaltermarkt, Marktplatz, Calw, 17 - 23 Uhr Life’s Finest, der edle Markt im Park, Living & Lifestyle & Luxury, Gut Schwarzerdhof, bei Bretten

SAMSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im

18.06.11 20. Polterplatz Open Air, u.a. mit Across the Border, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad, ab 16 Uhr

17.06.11 20. Polterplatz Open Air, u.a. mit Slave, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad, ab 19 Uhr che Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein

FILM Kino Mütter und Töchter, 16.45 Uhr und 21 Uhr Der Mann der übers Auto sprang, 19 Uhr, n

17.06.11 Neil Diamond, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr

19.06.11 Jazzfrühschoppen, „Kloine Kelter“, Mühlacker, 11 Uhr Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr THEATER n Schauspiel Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung, komische Oper

von Detlev Glanert, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Across the border, Polterplatz Open-Air, Bad Wildbad, 21 Uhr FILM n Kino Four Lions, 16.45 Uhr Mütter und Töchter, 18.45 Uhr Der Mann der übers Auto sprang, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Musik von Sergej Prokofjew, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Kabarettabend mit der Russischen Gruppe KWN, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Neil Diamond, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr 20. Polterplatz Open Air 2011, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad, 19 Uhr FILM n Kino Four Lions, 17 Uhr Der Mann der übers Auto sprang, 19 Uhr Mütter und Töchter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 24 Uhr

19


CITY Terminkalender Juni 2011

terjahr, Geheimisse der Heil- und Wiesenkräuter mit Gabriele Bickel/Maulbronn, Führung und anschließende Verkostung, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 14 Uhr n Märkte/Messe Life’s Finest, der edle Markt im Park, Living & Lifestyle & Luxury, heute letzter Tag, Gut Schwarzerdhof, bei Bretten n Sport DTM, EuroSpeedway, Lausitz, 14 Uhr

20.06.11 Peter Maffay Tour 2011, Schleyerhalle, Stuttgart, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim, 12 - 24 Uhr n Märkte/Messe Life’s Finest, der edle Markt im Park, Living & Lifestyle & Luxury, Gut Schwarzerdhof, bei Bretten

SONNTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz-Frühschoppen mit den „Schwoba-Jazzern“,

Kloine Kelter, Mühlacker, ab 11 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Mütter und Töchter, 10.30 Uhr Pforzheim 2011: Familie Osman, 18 Uhr Der Mann der übers Auto sprang, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schloss-Erlebnistag: „Baden-Württemberg verzaubert!“, „Mit Herz und Verstand“ Bogenschießen, wie im Mittelalter im Schlossgarten (11 - 12.30 Uhr), Workshops im Rahmen der Ausstellung „Geistesblitze“, Intervention im Raum. Öffentliche Führung, Schloss, 13 Uhr, 14 - 15 Uhr St. Georgskirche geöffnet, Schloss, Neuenbürg, Führungen kostenlos „Von dem Flötchen, das zaubern kann“, für Kinder ab vier Jahren, mit dem Kindertheater TamBambur aus Horb/Neckar, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 15 Uhr Pforzemer Mess, heute letzter Tag, Messplatz, Pforzheim, 11 - 23 Uhr Q-LTUR, Hexe und Heilkräuter, mit einer „Hexe“ durch das Kräu-

MONTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr FILM n Kino Hupe und Vollgas - Wie die Deutschen Autofahren lernten, 19 Uhr Ballada (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Ballada (OmU), 19 Uhr Der Mann der übers Auto sprang, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 21. Sommeranfang

20

Musik, Konzert mit Are & Jogi, heart, body & soul, Biergarten, Goldener Anker (bei schlechtem Wetter im Goldenen Anker), Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Fräulein Stinnes fährt um die Welt, 19 Uhr Hupe und Vollgas - Wie die Deutschen Autofahren lernten, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Sportfest, Kirchberg, Ersingen, ab 17.30 Uhr

FILM Kino Oh wie schön ist Panama, 15 Uhr Mütter und Töchter, 16.45 Uhr Barfuss auf Nacktschnecken, 19 Uhr Fräulein Stinnes fährt um die Welt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Sportfest, Kirchberg, Ersingen, ab 12 Uhr, Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften, 14 Uhr

DONNERSTAG 23.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlrei che Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr KONZERTE n Blues Blues Box, Texas-Bluesrock live!, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr FILM n Kino Oh wie schön ist Panama, 15 Uhr

Fronleichnam

24.+ 25.06.11 Bertha Benz Fahrt, 125 Automobil, Motorissimo, Pforzheim, Innenstadt

22.06.11 Elton John, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr

24.06.11 Bluesbox, Texas Bluesrock, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, Musical von Richard O’Brien, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Elton John, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr 20 Jahre Across the border Jubiläumskonzert, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Deep River Compact, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Soul Q-LTUR... die in die Beine geht, Summerfeeling- Live-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Die Comedian Harmonists zum letzten Mal, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

n

FREITAG 24.

22.06.11 Sonnwendfeier mit Are und Jogi, unplugged, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2011

25.06.11 For Two, High Noon Bar, 75203 Königsbach, 21 Uhr

Mütter und Töchter, 16.45 Uhr Das Hausmädchen, 19 Uhr Autokino auf dem Messplatz, 21.30 Uhr Barfuss auf Nacktschnecken, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Anlässlich 125 Jahre Automobil: Motorissimo, das Fest des Automobils, verschiedene Events, Innenstadt, Pforzheim

SAMSTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, Schmuckmuseum im

23. - 29.06.11 Barfuß auf Nacktschnecken, Kommunales Kino, Pforzheim n

Märkte/Messe HAM RADIO, Europas größte Amateurfunk-Ausstellung, Messe, Friedrichshafen n Sport Sportfest, Kirchberg, Ersingen, ab 17.30 Uhr

Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr THEATER n Schauspiel Warten auf Godot, Schauspiel

25.06.11 Gunflower Sound und Buschwerk Bouncesystem (Foto), Reggae & Dancehall, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

von Samuel Beckett, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, Musical von Richard O’Brien, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock AcousticSounds mit Klarmann und Goldstadtkind, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei n Freistil Kunstprojekt mit Uwe Fischer/neue Kompositionen am Konzertflügel, Sandra Fischer/Bildhauerin und Lu Thome/Gitarre/Gesang, Burggartenstraße 11, PF-Dillweißenstein, 20 Uhr Marcus Breiteneder und Heidi Roth „For Two“, High Noon Bar, Steiner Straße 1, Königsbach, 21 Uhr FILM n Kino Oh wie schön ist Panama, 15 Uhr Das Hausmädchen, 17 Uhr Mütter und Töchter, 18.45 Uhr Autokino auf dem Messplatz, 21.30 Uhr Barfuss auf Nacktschnecken, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Anlässlich 125 Jahre Automobil: Motorissimo, das Fest des Automobils, verschiedene Events, Innenstadt, Pforzheim Klosterfest, Klosterhof, Maulbronn Abiturfeier des Hebel-Gymnasiums, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n Märkte/Messe HAM RADIO, Europas größte Amateurfunk-Ausstellung, Messe, Friedrichshafen n Sport Sportfest, Kirchberg, Ersingen, ab 10 Uhr, 20 Uhr Live-Musik mit „One Man Wolfpack und All rights reserved“

SONNTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Georg Dobler - Schmuck 1980 - 2010, heute letzter Tag, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Im Weißen Rössl, Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr FILM n Kino Barfuss auf Nacktschnecken, 11 Uhr Oh wie schön ist Panama, 15 Uhr

21


CITY Terminkalender Juni 2011

Immer was los!

Pforzheims

Pforzheim 2011: Monica Reißenweber, 18 Uhr Das Hausmädchen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Anlässlich 125 Jahre Automobil: Motorissimo, das Fest des Automobils, verschiedene Events, Innenstadt, Pforzheim Klosterfest, Klosterhof, Maulbronn 10. Holzfällerfest vor dem Wildparadies, Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn n Matinee Kammerkonzert-Matinee, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr

DIENSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Vermodern“ - handgemachte Bildbearbeitung, Fotografien von Dania Santoro und Tatjana Seitz, Ausstellungseröffnung, (Dauer der Ausstellung vom 28.06.2011 bis 6.11.2011, Sommerferien geschlossen), Eintritt frei Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Gute-Laune

24. - 29.06.11 Mütter und Töchter, Kommunales Kono, Pforzheim über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Musik von Sergej Prokofjew, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik David Garrett, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino Barfuss auf Nacktschnecken, 19 Uhr Mütter und Töchter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung, komische Oper von Detlev Glanert, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Glücksformeln, 17 Uhr Die lange Nacht des Gartens, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Poetry Slam, heitere und nachdenkliche Texte, open air im sommerlichen Atrium, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

26.06.11 Die Cocktails, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n

Discothek!

Märkte/Messe HAM RADIO, Europas größte Amateurfunk-Ausstellung, Messe, Friedrichshafen n Sport FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 Sportfest, Kirchberg, Ersingen, ab 10 Uhr Formel 1, GP von Europa, Valencia, Spanien, 14 Uhr

MONTAG 27.

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

22

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlrei-

Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr FILM n Kino Das Hausmädchen, 19 Uhr Barfuss auf Nacktschnecken, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche „Herzkammern“ - SchülerKunst-Projekt: „Nischen“. Schüler gestalten Nischen in der Schlossgartenmauer. NischenFest, Initiative des Förderkreis Kultur im Schloss, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 18 Uhr

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

che Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Barfuss auf Nacktschnecken, 19 Uhr Mütter und Töchter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

n

Sport FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

MITTWOCH 29. Peter und Paul KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

29.06.11 David Garrett, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche „Herzkammern“ - SchülerKunst-Projekt: „Nischen“. Schüler gestalten Nischen in der Schlossgartenmauer. Eine Initiative des Förderkreis Kultur im Schloss, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 28. Juni 2011 bis 10. Juli 2011 n Sport FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

n

Kinder/Jugendliche „Herzkammern“ - SchülerKunst-Projekt: „Nischen“. Schüler gestalten Nischen in der Schlossgartenmauer. Eine Initiative des Förderkreis Kultur im Schloss, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 28. Juni 2011 bis 10. Juli 2011 n Sport FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

DONNERSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Mike MacKeldey, „Fräulein Mimese irrt sich an der Tür“,

ANZEIGENSCHLUSS für Juli/August 2011: 15. Juni 2011

0 72 31 / 31 31 02


CITY Private Kleinanzeigen Juni 2011

Verkaufen ● Urgroßmutters Schulbank, gut erhalten, Zweisitzer, Orignal-Zustand, Rarität, 500 Euro, Aktentasche und Reisekoffer, antik, je 25 Euro, mehrjähriger Seidenmohn, Dauerblüher, orange, großer Horst, 5 Euro, Flohmarktkiste, 5 Euro, Telefon 07233/1892. ● Verkaufe: Mountainbike, 26 Zoll, Shimano Schaltung, neu, nicht gefahren, 80 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, 100 x 80 cm, neu, wg. Fehlkauf, 50 Euro, Inliner, Gr. 38, wegen Fehlkauf, 25 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Verkaufe A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde, Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon 0157/73836080. ● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs. Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Sucher 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, WArsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868. ● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald!

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● 3-Zi-Wohnung, 2. OG, KM 400 Euro, Brötzingen, optimale Verkehrsanbindung. Bezugstermin flexibel. Telefon 07231/441172. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646. ● In Pforzheim, Wohngebiet, 2 Freitzeitgrundstücke, 13,77 Ar, noch kein Bauplatz, zu verkaufen. Infos Telefon 0176/63038487..

Sonstiges ● Gelernter Masseur (38) mit Tantra Massage Ausbildung sucht Probandinnen für die Tantra Massage. Mail an der.entspannte@web.de. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn, Telefon 0151/10352089. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242.

● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innenu. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Tel. 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen Juni 2011

Kontakte ● Sie, 42 Jahre, sucht sie für gemeinsame Aktivitäten und zum Reden. Chiffre 01/06/11. ● Hallo, suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen. Bin 47 (w). Chiffre 02/06/11. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● 58-jährige Frau (Jeanstyp) für alles, sucht mann für alles! SMS an 0176/96062482. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Junge afrikanische Frau, 34, sucht einen Mann für Zweisamkeit. Chiffre 01/05/11. ● Er, Ende vierzig, humorvoll, großäugig, sucht nette Sie für eine offene und stressfreie Beziehung und Clubbesuche. Chiffre 02/05/11. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuverlässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit, Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum Reden u. m., Telefon 0157/73836080. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J., Antw. 100%, Telefon 0172/9227807.

● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Er, attr. 39 Jahre, dom., sucht devote Gespielin der Lust für außergewöhliche Treffen. SMS + MMS an 0171/9020739. ● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vorhanden. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig 18 - ?, Telefon 0157/87407947. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung. Telefon 0163/8153927. ● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09 ● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel. Treffs. Telefon 07231/4246407. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. ● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch

-box

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie

zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen im Juli/August 2011: 15. Juni 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


TERRASSE GEÖFFNET

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM


CITY News

PR

Friseur Schnittstelle Große Freude in den neuen Räumen von Friseur Schnittstelle. Seit 14. Mai 2011 befinden sich Sandra Sandner und das Team der Schnittstelle im Gebäude der Sparkasse beim neuen Einkaufszentrum im Tiergarten auf dem ehemaligen Gelände der Buckenberg-Kaserne. Bereits seit Januar 2007 hat sich Sandra Sandner ihren Salon im Ortsteil Haidach aufgebaut. Jetzt bot sich die Möglichkeit sich zu verändern. Im Tiergarten-Zentrum wurden Räume gefunden und das neue Raumkonzept selbst geschmackvoll umgesetzt. Ob Damen, Herren oder Kinder, in der Schnittstelle sind alle gern gesehene Kunden. Schnitt, Pflege, Haarverlängerungen, kunstvolle Brautfrisuren, aber auch besondere Stylingwünsche werden vom Team professionell umgesetzt. Das Team sind Friseurmeisterin Sandra Sandner, Thomas, Denise und Sabrina, die hier ihre Ausbildung gemacht hat. Gefeiert wurde die Eröffnung der neuen Räume mit Freunden und Stammkunden. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus, so können Sie Ihren Beautytermin völlig entspannt angehen. Friseur Schnittstelle, Lion-Feuchtwanger-Allee 3, Pforzheim, Telefon 07231/67130. n

Das Team von links: Sandra, Denise, Thomas, Sabrina und Kids

Gasthaus Badischer Hof Auf eine lange Geschichte kann der Badische Hof in Königsbach zurückblicken. Bereits im Jahr 1870 wurde das Anwesen als Gaststätte genutzt, mit damals angeschlossener Landwirtschaft. Luise Gerhäuser hat den Badischen Hof im Jahre 1977 übernommen und seither mit viel persönlichem Einsatz für den Fortbestand der Traditonsgaststätte gesorgt. Die Küche bietet bodenständige leckere badisch-schwäbische Spezialitäten. Gerne wird im Badischen Hof auf die Kundenwünsche eingegangen, weshalb die Speisekarte oftmals überflüssig erscheint. Sei’s drum, die Gäste fühlen sich wohl und genießen die saisonal regionalen Spezialitäten. Aktuell gibt es Spargel. Nicht nur im Lokal. Im Hof findet regelmäßig Spargelverkauf statt, in fast allen Größen und Klassen, so dass für jeden Spargelgenießer die richtige Größe dabei ist. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es jeweils zwei Tagesessen zur Wahl. Fast alles wird hier selbst gemacht, ganz nach dem Motto „Stets frisch genießen!“. Für Feierlichkeiten oder Firmenevents steht ein Saal für bis 80 Personen und ein Nebenzimmer für 15 Persoen zur Verfügung, im Gastraum finden rund 50 Personen Platz. Bevor es die Festhalle gab, wurde der Saal für Vereins- und Gemeindefeste genutzt. Davon zeugen noch zwei im Hofeingang aufgehängte Deko-Vorhänge. Zudem verfügt der Badische Hof über mehrere Gästezimmer. Im Sommer machen regelmäßig Gäste aus Holland Station, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Italien unterwegs sind. Gasthaus Badischer Hof, Durlacher Straße 9, Königsbach, Telefon 07232/6568. n

2-Tagesausfahrt des MSC Bänkle e.V. Im Mai führte der MSC Bänkle e.V. seinen diesjährigen ersten Zwei-Tagesausflug mit dem Motorrad durch. Insgesamt 16 Motorräder und 17 Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins trafen sich pünktlich um 9.00 Uhr am Treffpunkt „Bänkle“ in der Redtenbacher Straße in Pforzheim. Nach einem Sicherheitscheck der Motorräder begab man sich auf die Reise durch den Schwarzwald, über Dobel und Ruhestein auf den Löcherberg. Nach einer kurzen Rast fuhr man weiter nach Freiamt über den Kandel und Belchen bis ans Ziel Niederweiler. Im ausgezeichneten Motorradfahrer-Gasthof Alte Brauerei bezogen die Biker ihre Zimmer und ließen bei einem deftigen Abendessen ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren. Gut ausgeruht und gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstück traten die Biker die Heimreise nach Pforzheim an. Bei einer gesamten Strecke von 560 Kilometern konnten die Mitglieder das Handling mit ihren Maschinen und das Fahren in der Gruppe wieder auffrischen. n

27


CITY Verlosung

Coffee Shop

BIG CITY BAR2 34 Jazzy & Bossa Flavoured Late Night Classics

Was wäre die eigene Nachbarschaft ohne das geliebte Lieblings-Café? Seit die Coffeeshops auch Deutschlands Städte erreicht haben, genießen wir fast täglich leckere Kreationen mit Milchschaumkaffee. Mit Schwartau Coffee Shop kann nun jeder den Coffeeshop in die eigene Küche oder Balkon holen. So wird das gemütliche Zuhause zu einem Treffpunkt für die Kaffeerunde mit Freunden oder zu einem Wohlfühlort mit besonderen Verwöhnmomenten. In den Sorten Caramel, Vanille, Haselnuss und der Limited Edition „Indian Moments“ lassen sich mit Coffee Shop Milchschaumkaffees verfeinern und leckere Rezepte ausprobieren. Die Rezeptideen gibt es auf www.coffee-shop.de.

Für alle Kaffee-Fans verlost CITY gemeinsam mit Schwartau Coffee Shop 3 x 1 Coffee Shop Paket inklusive eines Milchaufschäumers. Einfach Postkarte mit Stichwort „Coffeshop“ an die Redaktion schicken. n

Der Tag geht, die Nacht kommt. Und mit ihr die sanften Grooves der Late Night-Bars. Dezente, zeitlose Piano- und Saxophonklänge ziehen Nachtschwärmer in die durchgestylten Locations ihrer Stadt. Den perfekten Soundtrack für’s Warm Up oder den Ausklang zu Hause bietet das Doppelalbum „BIG CITY BAR 2“. Zu den definitiven Könnern auf dem Gebiet des eleganten Barsounds gehören natürlich so populäre Jazz-Künstler wie Till Brönner, der den Klassiker „Summer Breeze“ imposant interpretiert, Smooth-Soul-Asse wie Kenny G mit seinen „Malibu Dreams“ oder „die Stimme“ Barry White mit „Come On“. Der aufregendste Neuzugang der Szene dürfte allerdings die britische Sängerin Rumer sein, die den Hörer mit ihrem Song „Slow“ auf Anhieb verzaubert. Auch Randy Crawford, Alicia Keys, Norah Jones und Amy Winehouse zählen zu jenen Sängerinnen, die mit ihrer Stimme das Nightlife veredeln. Dazu kommen Gentle Grooves von Simply Red, Matt Bianco, De Phazz. Es gibt viele weitere Highlights auf der BIG CITY BAR 2.

Wir verlosen 3 CDs. Einfach Postkarte mit Stichwort „Big City Bar“ an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im Juni haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Die besten Sommer-Hot-Spots

Lisa Bassenge, Jazz, 09. Juni 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Wenn die Tage länger und die Nächte wärmer werden, sorgen spontane Feiern mit Freunden für beste Sommerlaune – im Freien lässt man einfach gemeinsam das Leben prickeln! Und das funktioniert am besten mit einem spanischen Perlwein in den richtigen Sommer-Locations deiner Stadt. So laden der Enzauenpark und der Stadtgarten ein, bei einem Glas Seccito den Sommer zu genießen. In den Pforzheimer Szene-Kneipen lassen sich außerdem ausgelassene Stunden verbringen und neue Kontakte schließen.

Vince Ebert, Comedy, 10. Juni 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Erlebe den Sommer mit purer Lebensfreude und gewinne mit CITY und Freixenet 3 x 1 Paket mit je 6 Flaschen Seccito von Freixenet. Einfach Postkarte mit Stichwort „Sommer-Hot-Spot“ an die Redaktion schicken. n

28

15. Maximilian Ritterspiele, 17. – 19. Juni 2011, 3 x 2 Tagestickets, Horb, ganztags Eroica - Aufbruch und Grenzüberschreitung, 6. Abokonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters, 03. Juli 2011, 3 x 2 Tickets (sponsered SWDKO), CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr

Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.06.11, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY Spezial Café - Ba Fußgäng r Revolution, erzone, O Pforzheim ̈stliche,

Sommerterrassen Wie in jedem Jahr, möchten wir Ihnen mit Beginn der Freiluftsaison wieder gemütliche Biergärten, Sommerterrassen und Straßencafés vorstellen, die es in unserer Region gibt. Genießen Sie die Sonne, das Zwitschern der Vögel und die gute Laune Ihrer Mitmenschen. Unter freiem Himmel schmeckts einfach besser bei Kaffee und Kuchen oder feinem Eis. Überall wurden Tische, Stühle und Sonnenschirme rausgestellt und neue ansprechende Einkehrmöglichkeiten geschaffen.

Eis-Pavillon Jörg-Ratgeb Rialto, -Straße 12, Pforzheim

Café Goldschm Bar Livings, iedeschu Pforzheim lstraße,

rrasse nz, Balkonte atter, e m le E ́ fe a C ßg z, Am Scho über der En rzheim Pfo

Café Insieme, Jörg-Ratgeb-Straße, Pforzheim, Telefon 07231-25199

EXIL, Westliche 257, PF-Brötzingen, Telefon 07231-467799

Schwarz Biergarte waldsängerhall e n, Frank PF-Brötz straße 141, Telefon 0 ingen, 7231-44 0188

29


CITY Spezial

PR

Goldstran d am bei der S Lindenplatz tadtkir Pforzheim che,

Sommerter Eiscafés, Sonnenterrassen, Straßencafés und Biergärten sind nach Feierabend, in der Mittagspause oder am Wochenende beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer und Berufstätige, um einen kühlen Schluck oder leckeren Café zu genießen, sofern das Wetter mitspielt. Und darauf hoffen ja nun wirklich alle. Nirgendwo schmeckt ein prickelndes Weizen oder feines Eis besser als unter freiem Himmel. Quasi ein Kurzurlaub vor der Tür.

Restauran t Pizze Al Bacio, ria Altstädter Straße Pforzheim 32, , Telefon 07 231-2982 451

en, - Biergart , t n ra u ta heim , Res L'Osteria asserturm, Pforz W 4 4 m 6 r 2 Hinte 7231-56 Telefon 0 Landgasthof Zum Ochsen, Marktstraße 11, Königsbach, Telefon 07232-315444 Restaurant - Café - Lounge Sento, Zehnthofstraße 14, Pforzheim, Telefon 07231-1555770 Restaurant Café Bellevue, Am Hauptfriedhof, Pforzheim, Telefon 07231-139002

neben ARAL-Tankstelle Lerchenstraße 21 75180 Pfhm.-Büchenbronn Telefon (0 72 31) 7 12 25 www.adler-büchenbronn.de

Hochzeiten • Feierlichkeiten Schöne Gartenterrasse Entspannen und genießen Sie! Ihre Familie Platzer

Restaurant Johannesthaler Hof, Königsbach, Telefon 07232-314373

30

Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr Samstag und Sonntag auch mittags ab 12 Uhr geöffnet! Nach Absprache auch gerne zu anderen Zeiten.


CITY Spezial

rassen Aber nicht nur die Außenterrassen der Region haben ihren Reiz. Es lohnt sich durchaus, die Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden, einen Tierpark oder Freizeitpark aufzusuchen und den Tag dann in netter Gesellschaft zu beschließen. Gleichzeitig eine Möglichkeit, etwas Feines aus der guten Küche der Region zu essen und sich mit netten Menschen zu treffen.

Jeden Samstag Grillen im Biergarten

Res Stuttgart taurant Spaghett er Straße issimo, , Telefon 0 PF-Wilferdinger H 7231-10 öhe, 1629

Spanferkel und Lamm im Wechsel Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, Telefon 07082-793614

Für Gruppen auch auf Vorbestellung Frankstr. 141 • Pforzheim Telefon (07231) 440188

www.schwarzwaldsängerhalle.de Hochzeiten, Taufen und Veranstaltungen bis 500 Personen

Wiesental, Gaststätte chömberg, 4, S Talstraße 7 7084-4291 0 n Telefo

im

The Kerryman, Untere Breitstraße 2, Königsbach, Telefon 07232-315091

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr

Die Musikkneipe Gaststätte HIRSCH Knittlinger Straße 22 Mühlacker-Lienzingen Tel. 07041/8173457

Für Ihre Events Flammkuchen vom Steinofen mit Service zu vermieten Täglich geöffnet ab 19 Uhr Sonntags ab 18 Uhr

Inh. Rebecka Simon Bürgerstraße 1 75172 Pforzheim-Brötzingen Tel. 07231 / 44 07 557

er nen Wett Bei schö se geöffnet! s a rr te Garten Öffnungszeiten: Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr

Bei schönem Wetter Biergarten geöffnet!

Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Wiesental

Bistro • Biergarten • Pension Familie Blessing Talstraße 74, Schömberg Telefon 07084/4291 www.pension-wiesental.de

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.