CITY News
PR
Liberty Café - Bar - Restaurant Ob Abends mit Freunden treffen, nachmittags bei einem Kaffee zusammensitzen oder am frühen Abend Snacks zu sich nehmen - das alles findet man im Liberty, der neuen Location in Pforzheim. Neben wechselnden Events- und Discofoxabenden in wunderschönem Ambiente bietet das Liberty eine große musikalische Vielfalt für seine Gäste. Am Samstag 04.02. gibt es ab 17 Uhr von Familie Pischzan vom City-Supermarkt einen Bayrischen Abend mit Verkostungsbuffet. Im Rahmen der Eröffnungswochen des Liberty ist der Eintritt für alle folgenden Fastnachtsevents frei: Dienstag 14.02. findet im Liberty für alle Singels, die keine mehr sein wollen, ein Valentinstag ‘Blitz-Blind-Date’ statt. Am Donnerstag 16.02. gibts die ‘Weiberfastnachts-Party’, Freitag 17.02. und Samstag 18.02. ‘Kappen-Abend’ Prämierung: Wer trägt die raffinierteste, coolste Kopfbedeckung, die mit einer Flasche Sekt belohnt wird. Montag 20.02. ‘Rosa Abend’ am Rosenmontag – rosa und pinkfarbene Kostüme sind erwünscht. Die Fastnachts-Party am Dienstag 21.02. steht abschließend unter dem Motto: ‘Chill Out and Extrem Couching – Erst morgen ist der Tag der Wahrheit’.
Liberty, Café – Bar – Restaurant, Zerrennerstraße 22, Pforzheim, www.liberty-pforzheim.de. n
Die Centralklinik informiert:
Neuer Belegarzt für Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Handchirurgie: Dr. med. Jens Stecher Nachdem Prof. Dr. Schmitz zum Jahresende 2011 seine Belegarzttätigkeit an der Centralklinik aufgegeben hat, konnte zum 01.01.2012 mit Dr. med. Jens Stecher ein kompetenter belegärztlicher Nachfolger gewonnen werden. Dr. med. Jens Stecher, ist Facharzt für Chirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie. Vor seiner Praxistätigkeit war Dr. Stecher bereits mehrere Jahre am Katharinen-Hospital in Stuttgart und in den St. VincentiusKliniken in Karlsruhe als Oberarzt tätig. Seine Leistungsschwerpunkte bilden neben dem üblichen unfallchirurgisch/orthopädischen Spektrum insbesondere die komplette Handchirurgie (Dr. Stecher ist ausgebildeter Handchirurg), die Behandlung von Verletzungen, Verletzungsfolgen und Verschleißverände-
rungen an großen und kleinen Gelenken (arthroskopisch und offen einschließlich Endoprothetik), die Sehnenchirurgie, sowie die moderne Knochenbruchversorgung. Durch die enge Kooperation mit dem SiloahSt.Trudpert-Klinikum und dem jederzeitigen Zugriff auf die dort vorgehaltenen erweiterten Versorgungsstrukturen, kann Dr. Stecher auch hochanspruchsvolle Eingriffe verantwortlich erbringen. Des Weiteren besteht innerhalb der Struktur des kooperativen Belegkrankenhauses eine Zusammenarbeit mit dem bereits im Klinikgebäude niedergelassenen Belegarzt und Facharzt für Chirurgie, Alexander Scherf. Dr. Stecher hat die Praxisräumlichkeiten von Prof. Dr. Schmitz im 2. OG der Centralklinik übernommen, wodurch kürzeste Wege zwischen Klinik und Praxis ermöglicht werden.
Weitere Informationen zum Operationsspektrum und Praxisöffnungszeiten sind jederzeit gerne erhältlich unter 07231/388-0 (Centralklinik) oder 07231/388-155 (Praxis Dr. Stecher). n
28