CITY Stadtmagazin im Februar 2012

Page 1

Februar 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

FASCHING 2012 Die aktuellen Termine

GUT (AUS)SEHEN

Die aktuellen Brillentrends

VALENTINSTAG Der Tag der Liebenden TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Trend

Brillentrends 2012: Alles andere als kleinlaut

Modelle nach dem Vorbild der Pantobrille der 20er Jahre stehen hoch im Kurs. Quelle: adidas eyewear

Groß, rund, bunt – Partylaune in Farbe und Form

eweisen odelle b m n e e. rr e zur Farb Auch H ahr Mut J m e s in die mbh m frost g Quelle: p

Noch vor kurzer Zeit als “Sehprothese” verschrien, hat die Brille in den letzten zehn Jahren ihren modischen Siegeszug angetreten. Sogar Menschen ohne Sehschwäche tragen heute Brille, da sie die Möglichkeit bietet, das Erscheinungsbild grundlegend zu verändern. Die Brillenmode 2012 liefert dafür die besten Voraussetzungen, wie die Augenoptik-Fachmesse opti in München zeigte. Vitale Colorationen, grafische Muster und große runde Formen geben den Ton an. Partyfarben, kristallklare Flächen, markante Farbschichtungen und Aufsehen erregende Muster – exotisch oder sportiv, verspielt oder unterkühlt eröffnet die Brillenvielfalt Frau und Mann die verschiedensten Möglichkeiten einer neuen Selbstdarstellung. Auffällig sind die zumeist grafischen Platzierungen verschiedener Töne in Mustern oder Mehrfachschichtungen von Kunststofffassungen. Selbst Herrenbrillen beweisen Mut zur Farbe und zeigen an Innen- und Außenseiten oft unterschiedliche Colorationen. Die Linienführung bleibt dabei klar und strukturiert. Der allgegenwärtige Retrotrend hat auch in der Brillenmode seinen Zenit noch nicht erreicht. Im Gegenteil: Die Designer nehmen von Jahr zu Jahr ungeniert neue Anleihen an den Klassikern vergangener Epochen. 2012 erobern Metallfassungen zunehmend das Terrain – und zwar in der Pantoform der 20er Jahre. Ob Mann oder Frau, Sonnen- oder Korrektionsbrille: rund und etwas tropfenförmig lösen sie nach und nach die eckigen Fassungen der 40er Jahre ab. Die großen Gläser bieten einen hohen Sehkomfort und passen sich optisch der Augenhöhle an. Große Sonnenbrillen sind nach wie vor DAS Accessoire des Sommers. Auffallend sind rundere fließendere Formen, schmalere Fassungen und intensivere Farbtöne als noch im Vorjahr. Auch hier sind Metallfassungen auf dem Vormarsch. Die Colorationen reichen von wertigen Metalllegierungen bis hin zu pastelligen vitalen Farblackierungen. Die Formen bleiben sachlich, weitgehend ohne viel Schmuck und Schnörkel. Mit einer Ausnahme: Die wunderbar zickigen Cateye- oder Schmetterlingsbrillen sind im Kommen. Stark nach oben gezogene Fassungen und Glasformen wirken feminin. Natürlich sind sie ausschließlich den Damen vorbehalten. Den Herren steht als Pendant nach wie vor die nicht tot zu kriegende Pilotenbrille zur Verfügung. Neuerdings nicht nur in klassischer Metallfassung, sondern auch in allen nur denkbaren Neuinterpretationen, die Kunststoff und deren Kombination bieten kann. Fotos/Infos: KGS, Titel: Cateye-Brille/Inface Company n

Markante Farbschichtungen und Aufsehen erregende Muster sind 2012 „en vogue“. Quelle: Kirk Originals

Spezialist für vergrößernde Sehhilfen Partyfarben, markante Farbschichtungen und Aufsehen erregende Muster sind 2012 „en vogue“. Quelle: Ferdinand Menrad GmbH / Joop

2

im Kirchweg 4 in 75217 Birkenfeld Telefon (0 72 31) 48 22 71

Kundenparkplatz vor dem Haus

P


CITY Inhalt

SERVICE

02

TRENDS Neue Brillenmode

04

04

TIPPS Vorschau + News

06

NEWS Tipps + Verlosung

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25 12

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS FH Modedesign

28

TIPPS Gastro-News

29

News Valentinstag

30

SPEZIAL Faschingstermine

25

TERMINKALENDER

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

29

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Tipps + News + Vorschau

Horizont OUTDOOR Messe für Outdoor, Aktivreisen und Fitness Vom 3. bis 5. Februar 2012 präsentiert sich die Horizont OUTDOOR mit einem umfangreichen Angebot rund um Wandern, Trekking, Nordic Walking, Gesundund Aktivreisen, Radfahren, Camping und mobile Freizeit, Wassersport, Fitness und Angeln in der Messe Karlsruhe. Mit ihrer großen Themenvielfalt ist die Horizont OUTDOOR die einzige Messe für diese Top-Freizeitbereiche und die größte Messe für Aktivurlauber im Südwesten.

Neben dem umfangreichen Ausstellungsangebot wird die Horizont OUTDOOR 2012 erneut ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm bieten mit zahlreichen Testparcours für die Neuheiten im Outdoor-, Fahrrad-, Angel-, und Sportbereich sowie der Möglichkeit, die neuesten Fun-Sportarten vor Ort auszuprobieren. Außerdem sorgen die hochkarätigen Vorträge und die exklusive Outdoor-Modenschau wieder für viel Unterhaltung. Auf der AktivBühne findet die exklusive Outdoor-Modenschau statt, die viel mehr zu zeigen hat, als nur Bekleidung. Messe Karlsruhe.

Weitere Informationen unter: www.horizont-outdoor.com n

Frühlingsfest der Überraschungen In der großen Frühlingsfest-Jubiläumsshow wird Florian Silbereisen mit vielen großen Stars auf 20 Jahre seiner Karriere zurückblicken, in denen viel passiert ist. Er erinnert an Höhepunkte seiner Shows, an spektakuläre Rekorde, an kleine und große Überraschungen und an emotionale und lustige Momente. Er erzählt von ungewöhnlichen Begegnungen mit Stars und Legenden und lässt die Zuschauer hinter die Kulissen schauen. Es wird berührende Augenblicke geben und verblüffende Aktionen. Das Deutsche Fernsehballett des MDR wird das Publikum mit temporeichen und glamourösen Tänzen in wunderschönen Kostümen begeistern. Und natürlich werden seine hochkarätigen Gäste mit ihren größten Hits für viel Stimmung sorgen! Wencke Myhre wird zum ersten Mal nach ihrer langen und schweren Krankheit wieder auf eine große Tournee gehen. Maite Kelly erfüllt sich ihren großen Traum und wird mit dem Fernsehballett vier Monate lang regelmäßig auf der Bühne stehen.

Freitag 02. März 2012 um 19.30 Uhr in der Europahalle Karlsruhe. n

4

Pasión de Buena Vista Für alle Freunde der lateinamerikanischen und kubanischen Musik und deren Lebensgefühl kommt ein besonderes Musik-Highlight nach Pforzheim. Mit der großartigen Show „Pasión de Buena Vista“ wird das temperamentvolle karibische Nachtleben und die kubanische Lebensfreude im März im CongressCen-

trum in Pforzheim lebendig. Exotische Schönheiten, aufwendige Kostüme, heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, traumhafte Melodien, atemberaubende Projektionen und echte kubanische Originale gestalten in der einzigartigen und farbenfrohen Kulisse die Magie dieser Nacht.

Samstag 31. März 2012, CongressCentrum Pforzheim, 20.00 Uhr. n

Drachenskulpturen im Schnee Über Materialmangel konnten sich die Künstler-Teams nicht beklagen. Rechtzeitig zum 19. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ beschenkte der Drachengott Ischgls Pisten mit viel Schnee. Vier Tage lang bändigten internationale Künstler den Schnee und erschufen mitten im Skigebiet mehrere Meter große Drachenskulpturen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Als schönste Skulptur wurde „Der Tyrann (Glaube, Liebe, Hoffnung)“ vom

deutsch-österreichischen Team Sven Jurisch und Michael Bachnetzer von der Fachjury prämiert. Der zweite Platz ging an die Vorjahressieger Ralf Rosa und Peter Fechtig aus Deutschland, die nur einen Punkt vor dem drittplatzierten italienischen Duo Iva Piazza und Reiner Kasslatter lagen. Bis zum Frühjahr bleiben die sonst so menschenscheuen Kreaturen in Ischgl noch erhalten. Eine gute Gelegenheit, die Skiabfahrt in die riesige Open-Air-Galerie zu lenken und die Drachen ohne Gefahr aus nächster Nähe zu bewundern. Eine Karte mit Erklärungen und den Standorten der zehn beeindruckenden Skulpturen ist vor Ort kostenlos erhältlich. www.ischgl.com. n


Vorschau

CITY Tipps + News

City präsentiert

Hagen Rether Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Die Welt wird immer komplizierter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig: Vor diesem Hintergrund lässt Rether Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Drohkulissen aufzudecken und so genannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen. Es wäre zum Verzweifeln, wenn die Protagonisten nicht so lächerlich wären... und Hagen Rether weint und lacht. Und singt. Sein bis zu dreistündiges, ständig mutierendes Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass nicht nur „die da oben“, sondern wir alle die Protagonisten dieses Spiels sind. LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel des Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden – und romantisch kommt allenfalls einmal die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Sichtbar wird jedoch die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt.

Am Freitag 02. März 2012 gastiert Hagen Rether um 20:00 Uhr mit dem Programm „Liebe Bittersüße Einmannshow – Friede, Freude, Pustekuchen“ im CongressCentrum Pforzheim. n

City präsentiert:

CULCHA CANDELA Culcha Candela sind zurück! Nein. Vielleicht besser so: Culcha Candela sind einfach dageblieben! Seitdem ihnen mit der Single „Hamma!“ im Jahr 2007 der endgültige Durchbruch gelang, haben sich Culcha Candela dauerhaft in der Top-Etage der deutschen Musikszene niedergelassen. In Zahlen liest sich das so: Insgesamt über 2,2 Millionen verkaufte Tonträger, alleine in den letzten fünf Jahren ein Platinalbum, drei Goldalben, eine Platinund drei Goldsingles. Dazu konstant alle Singles in den AirplayTop100, meistens sogar mehrere in den Top30 und eine davon in den Top5. Das ist – in Punkto Konztanz und Konsequenz – vielleicht die herausragende Erfolgsstory, die die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahren zu bieten hatte. Daneben sind sie vielleicht die engagiertesten musikalischen Unterstützer von deutschen und globalen Charity-Projekten, insbesondere für Jugendliche. Und natürlich sind es die Charaktere innerhalb der Band, die das „System Culcha Candela“ in zehn Jahren Bandgeschichte zu einer so präzise operierenden Organisation machen. Sechs Berliner mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, die verschiedener kaum sein könnten und von denen jeder einzelne auf seine Weise völlig unersetzlich für das Funktionieren der Band ist. Besondere Kennzeichen: Spaß, Hitsingles und Teamwork. Spätestens mit „Flätrate“ sind Culcha Candela in ihrer eigenen Liga angekommen.

Flätrate Tour 2012, Samstag 17. März 2012 um19.30 Uhr in der Europahalle Karlsruhe. n

5


CITY News + Verlosungen

BIG CITY BAR 4 36 Bossa Soul & Jazz Flavoured Late Night Classics Immer cool, meistens groovy, oftmals lazy und always stylish. In der Big City Bar lässt man es sich gut gehen, genießt sich selbst und die anderen und lässt sich bei seinem Lieblingsdrink in stimulierender Atmosphäre einfach gehen. 36 Bossa Soul & Jazz Flavoured Late Night Classics verfeinern das extravagante Lebensgefühl von BIG CITY BAR 4. Hier trifft die Society auf die großen Künstler, die dem Nightlife ihr unverwechselbares Flair verleihen. Es begrüßt uns Jeff Cascaro, der den John Paul Hit „Love Is In The Air“, in ein lässig-souliges Outfit kleidet. Juliana Aquino ist stets dafür bekannt, große Klassiker in elegante JazzStands zu verwandeln. Matt Bianco begleitet uns mit „Always On My Mind“, Roger Cicero empfängt uns mit „Love And Happiness“. George Michael kommt mit „Kissing A Fool“ und die Berliner Schönheit Marwie mit „Maniac“. Zu den Highlights gehören ebenso D’Sound with Till Brönner, der derzeitigen Nummer 1 der deutschen JazzTrompete und Barry White, der Mann mit der Stimme voller Erotik. Auch Dee Dee Bridgewater („Back Of Your Mind“) und Lisa Stansfield gehören zu einem gelungenen Abend, dessen erster Teil mit Jasmin Tabatabai und einer verführerischen Version von „Kann denn Liebe Sünde sein“ abschließt. Nachdem Shooting-Star Aloe Blacc den zweiten Teil der Nacht mit „Good Things“ eingeläutet hat, erscheint Renee Olstead mit dem „Midnight Man“. Wenn die Nacht schließlich fast vorbei ist, begrüßt der schwedische Posaunist Nils Landgren den Mond mit „Oh You Crazy Moon“. Und für den Heimweg gibt uns Jessica Philnäs noch ein gekonnt jazziges „There Must Be An Angel“ mit.

CITY verlost drei dieser CDs. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Big City Bar 4’ an die Redaktion schicken. Einsendeschluss ist diesmal der 14. Februar 2012. n

Jetzt feiert deine Zunge mit! 365 Tage Karneval. Es ist der gewisse Unterschied. Einige reden von Lebensgefühl, andere leben. Einige zelebrieren, andere feiern. Für einige ist Karneval ein eingetragener Termin, für andere ist er ein Stück ihres Lebens - an 365 Tagen im Jahr. Gewinne das Mix-Paket von Southern Comfort und erlebe den Karneval auf der Zunge. Das exklusive und stark limitierte Mix-Paket enthält alle Zutaten für die besten Southern Comfort Longdrinks: eine Flasche Southern Comfort, CranberrySaft, Sprite und Ginger Ale. Das Mix-Paket gibt es nicht zu kaufen.

Gewinne mit CITY ein Mix-Paket. Wir verlosen 3 Pakete. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Karneval der Zunge’ an die Redaktion schicken. Teilnahme ab 18 Jahre. Einsendeschluss ist der 14. Februar 2012. n

Eintrittskarten gewinnen Im Februar 2012 haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Ida Sand & Band, JazzImOsterfeld, 09. Februar 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Roland Maier, Kabarett, 11. Februar 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr

Großer Musikwettbewerb: Mobilität in Noten Der 3-Löwen-Takt ruft alle musikbegeisterten Menschen im Land dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie das Thema Mobilität in Noten gefasst werden kann. Unterstützt wird die musikalische Kampagne von der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim und den Popbüros Baden-Württemberg. Wie klingt Mobilität? Dieser Frage sollen alle musikalisch aktiven Menschen in Baden-Württemberg, egal ob Profi oder Laie, auf den Grund gehen. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) hat hierfür den 3-Löwen-Takt-Musikwettbewerb geschaffen und ruft Musiker, Bands, SchulEnsembles und alle die Spaß an Musik haben dazu auf, ihren eigenen Titel zum Thema Mobilität zu kreieren. Ob Rock, Rap, solo oder im Chor, alles ist erlaubt. Einzige Bedingung: Das eingereichte Lied muss in Text und Melodie selbst erstellt und auf Deutsch geschrieben sein. Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro stehen zur Verfügung, um die musikalischen Projekte der Gewinner zu fördern.

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2012. Die Teilnahmebedingungen sowie Tipps zum Thema Songschreiben gibt es auf www.3-loewen-takt.de. n

6

Manao – Drums of China, Trommelshow, 12. Februar 2012, 3 x 2 Tickets, Stadthalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Helge Schneider, Komik und Musik, 24. Februar 2012, 2 x 2 Tickets, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Kabarett-Bundes:LIGA, 25. Februar 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Hagen Rether, Kabarett, 02. März 2012, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 14.02.2012, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY CD Tipps

Dionne Bromfield Good For The Soul (Universal) Nehmen wir es gleich vorweg: Dionne Bromfield ist ein kleines Soul-Wunderkind. Klein bezieht sich dabei auf ihre zarten fünfzehn Lenze, nicht auf ihre gesanglichen und musikalischen Fähigkeiten. Sie hat eine erstaunlich ausdruckstarke Soul-Stimme, einen guten Musikgeschmack und die richtigen Freunde. Damit sei an dieser Stelle nicht ihre kürzlich verstorbene Patentante Amy Winehouse gemeint. Produziert wurde der Nachfolger ihres Cover-Debüts unter anderen von Steve Booker (Duffy) und Paul O’Duffy (Dusty Springfield, Amy Winhouse). Beeindruckt von Künstlern wie Marvin Gaye oder den Temptations hat sie hier ein durchgängig starkes, selbstgeschriebenes zweites Album abgeliefert. Polternde Motown-Grooves, schnittige Bläser-Riffs, zuckersüße Streicher-Arrangements und über allem Dionne Bromfield mit ihren großartigen Vocals. Sie punktet mit Mut und Frische und mit eine satten Portion Retro-Style. Good for the Soul! n

Eisblume Ewig (Universal) Der Soundtrack für den Winter. Fast ist es als hätten die kalten Tage auf den Release des neuen Albums von Eisblume gewartet. Die erste Single „Für immer“ kommt mit wunderschöner Klaviermelodie daher und steigert sich dann zum Bombast-Refrain. Melancholische Romantik heisst die Losung. Sanfte Schwermut kombiniert mit bittersüßen Texten, Pop-Songs mit Tendenz zu schwülstigen Arrangements und irgendwo ein kaltes Fünkchen Hoffnung. Leider klingt das Ganze doch etwas zu blutleer und emotionslos. So klingt der Winter. n

Blank & Jones Substance – 10th Anniversary Edition (Soundcolours 2CD) Heute in der ersten Liga der deutschen Produzenten zuhause war es 2002 eine kleines Sensation, als ihr Album „Substance“ aus dem Stand Platz 6 der deutschen Charts enterte. Ihre Jubiläumsausgabe haben Blank & Jones natürlich in Eigenregie komplett remastered. Außerdem legen sie noch eine Bonus-CD mit Remixen von Hardfloor, Barthezz, Mr. Sam und 4 Strings obendrauf. Außerdem: „Watching The Waves“ im Remix von Die Ärtze! n

Los Dos Y Compañeros Salsa Guerrilleros (in-akustik) Wie weit ist München von Havanna entfernt? Egal, Los Dos Y Compañeros kennen eine Abkürzung. Und damit die Fahrt nicht so langweilig wird spielt das elfköpfige Kollektiv vertrackteste Rumba-Rhythmen und authentischste SonFormationen mit pfundweise Spaß an der Sache. Mit Luis Frank Arias, dem jüngsten Mitglied der ‚Buena Vista Social Club’-Truppe, haben sie einen renommierten Salsa-Sänger mit an Bord. Großartig ihre bajuwarische Verson des BVSCKlassikers „Chan Chan“. Ansonsten spielen sie extremt tight und inspiriert ihre süddeutsche Variante des Son Cubano und zeigen auf unterhaltsame Weise, wie gut Bayern und Kuba zusammenpassen. „...und wenns des Bayrisch net verstehn – macht nix, Spanisch verstehns ja a net!“ Hier verschmilzt alles zum Son Bavario! San mir Kubana... n

V.A.: RMX 2 Curated By Blank & Jones (EMI) Spätestens seit der Erfindung der 12“-Single ist der Remix eine eigenständige Kunstform. Blank & Jones haben für die zweite Ausgabe ihres „RMX“-Projektes wieder besondere Remix-Arbeiten zusammengetragen. Remixe von Stars für Stars. Vince Clarke recycled Depeche Mode, Armand Van Helden bearbeitet Moby (feat. Debbie Harry) und DJ Hell überarbeitet die Pet Shop Boys. Blank & Jones selbst werden hier mit ihrem Song „Miracle Cure“ (mit Bernard Sumner von New Order) von Onetwo (Paul Humphreys – OMD & Claudia Brücken – Propaganda) remixed. Ein kunterbuntes, spaßiges Oldschool-Durcheinander! n

Alben des Monats Leonard Cohen Old Ideas (Sony Music) Leonard Cohen hat es nicht eilig. Hatte er nie. „Old Ideas“ ist sein zwölftes Studioalbum seit 1967, sein erstes seit acht Jahren. Er ist ein Meister der Entschleunigung, der Atmosphäre und ihrer Wirkung. Waren seine letzten beiden Albem „Ten New Songs“ und „Dear Heather“ eher wenig spektakulär ausgefallen, so gelingt ihm bei seinem neuen Album „Old Ideas“ etwas ganz Besonderes: gleich mit „Going Home“ und „Amen“ wird klar, dass er hier seine unwiderstehliche Magie früherer Tage wiedergefunden hat. Anfang 2011 hat er begonnen die neuen Songs aufzunehmen. Einige davon hatte er bereits bei Konzerten in den vergangenen Jahren vorgestellt. Wunderschöne Kompositionen in umwerfender Atmosphäre in Szene gesetzt und dominiert von dieser einzigartigen Stimme. Zehn neue Songs. Magisch. Literarisch. „Mit dem Älterwerden begriff ich, dass mit dieser Stimme auch Instruktionen einhergehen. Und diese Anweisungen lauten… jammere niemals einfach nur so. Doch sollte jemand jene große, unausweichliche Niederlage, die uns alle irgendwann erwartet, zum Ausdruck bringen müssen, so sollte dies stets innerhalb der strikten Regeln der Würde und Schönheit geschehen.“ Es ist ihm gelungen. Mehr als das. n

Old Gold Retold ... Terry Hall The Best Of 1981 / 1997 (H’Art 2CD) Es gibt wahrscheinlich wenige Künstler, die mit mehreren Bands und Formationen erfolgreich waren. Terry Hall gehört zweifelsfrei dazu. Begonnen hat er seine Karriere der Ska-Band The Specials, danach folgten Fun Boy Three, The Colourfield verschiedene Projekte (Mushtaq, Dub Pistols, Lightning Seeds, Gorillaz, Tricky) und natürlich seine Solo-Karriere. Während all dieser Jahre hat er wunderbare Songs geschrieben. Vieles davon Liebeslieder – melancholisch, nachdenklich, traurig, aber immer voller Hoffnung. Irgendwie scheint Terry Hall bis heute auf der Suche nach dem perfekten Pop-Song zu sein. Diese Best Of-Compilation konzentriert sich auf seine Zeit unter eigenem Namen, mit Fun Boy Three und mit The Colourfield. Aus seinem Solo-Repertoire finden wir hier „Music To Watch Girls By“, „Ballad Of A Landlord“ oder „I Saw The Light“. Unvergessen bleibt auch das Fun Boy Three-Debüt „Waiting“, das Klassiker wie „Our Lips Are Sealed“, „The Farmyard Connection“ oder „The Tunnel Of Love“ hervorbrachte. Kurz, aber dafür umso schöner war die Zeit von The Colourfield. Hier sind „Thinking Of You“, „Castles In The Air“ oder „The Windmills Of Your Mind“ entstanden. In dieser Phase war er dem perfekten Pop-Song vielleicht am nächsten. n

Zucchero Chocabeck – Deluxe Edition (Universal DVD/2CD) Eine musikalische Reise in die Vergangenheit von Adelmo Fornaciari aus dem norditalienischen Roncocesi. „Chocabeck“ erzählt von seiner Kindheit in der Provinz Regio Emilia. Er spielt seine unverkennbare wie unwiderstehliche Mischung aus erdigem Blues, sanftem Rock und italienischem Soul. Diese elf Songs präsentiert er einmal auf Italienisch und einmal auf Englisch, wobei ihm für die englische Übersetzung Bono (U2), Roland Orzabal (Tears For Fears) und Iggy Pop behilflich waren. Zucchero beherrscht die lauten und die leisen Töne, die schnelle wie die langsame Gangart, die kleine Emotion als auch das große Sentiment. Die schöne kleine Fan-Box enthält außerdem eine DVD mit den Videos, ein ausführliches Booklet, kleine Bilder und ein Poster. Das perfekte Deluxe-Paket eines wahren Virtuosen. n

7


CITY CD Tipps

Shorty Short Stop ... Mama’s Gun The Life And Soul (Edel) „Rocket To The Moon“ – da hat einer mal richtig Spaß beim zelebrieren alter Funk-Kunststücke. Variationsreiches Album mit viel Substanz und noch mehr Daseinsberechtigung. Entdecken. n

Aaron Birds In The Storm (Edel) Keine Angst vor Emotionen. Melancholische Romantik von spröder Schönheit serviert von einer der erfolgreichsten Bands Frankreichs. Ein wenig ColdplayDramatik, ein wenig Nick Cave-Schwermut. n

Pablo Decoder When We Fall Down (Snowhite) Spanien trifft Schweden in Berlin. Das Ergebnis ist gefälliger bis progressiver Electro-Pop.Ein vereintes Europa. Tanzbar und in Farbe. n

Cosmo Jarvis Is The World Strange Or Am I Strange? (Rouch Trade) Gelobt von NME, Guardian und Brian Eno will ja was heißen. Tausend Fliegen und so... Aber im Ernst, der Mann hat ein musikalisches Spektrum, ein stilistische Feeling und einen Spaß an allem. Eine wahre Freude. Pop, Hip Hop, Bluegrass, Folk... und - ja - Spaß natürlich. n

Adrian Zaar

Fabian Andershub

Adrian Zaar (Snowhite 2CD) Der Mann ist in den 80er Jahren zuhause. Er liebt elektronische Arrangements. Er findet Synthie-Geblubber unwiderstehlich. Er singt deutsch. Und er schafft es, den Elektronen echte Emotionen zu entlocken. n

It’s A Blues Thing (Big Lake) Ein Schweizer, der in Kanada aufwächst, längst wieder in der Schweiz zuhause ist und sich dem Blues verschrieben hat. Ein Blues-Ding. Ein abwechslungsreiches. Eben. n

Kojato & The Afro Latin Cougaritas

Die Schlümpfe

All About Jazz (Sony Music) Als wäre die Zeit stehengeblieben. Funk, Souil, Latin, Bossa Nova und Afro Jazz - gefühlt aus den 60er und 70er Jahren. Retro-Style aus dem Hier und Jetzt. Mit einem wunderschönen Duett mit Pat Appleton. n

Die Hits der Schlümpfe (Universal) Die Welt wird blau. Die Schlümpfe sind zurück aus New York und haben jetzt die Ballermann-Charts fest im Blick. Hits von Shakira oder Alexandra Stan neu betextet und schlumpf-style besungen. Party-Spaß für Zustände jenseits der zwei Promille. n

Twiggy Romantically Yours (EMI) Top-Modell in den 60er Jahren. Schauspielerin in den 70ern. Jetzt widmet sie sich dem American Songbook und einigen ihrer Pop-Favoriten („Waterloo Sunset“, „Right Here Waiting“) unter Leitung des Jazz-Trompeters James McMillan. Smooth. n

OST: Drive (Universal) Filmkomponist Cliff Martinez („Traffic“, „Der Mandant“) lehnt seinen Score an die Film-Sings an. Stil: 80s Pop. Das schafft im Film eine homogene Atmosphäre und beschert dem Hörer pfundweise Synthie-Sounds der alten Schule. Retro. n

8

The Blues Band A Few Short Lines (Repertoire) Eine der beliebtesten britischen Blues-Bands mit einem brandneuen Album. Ein Feuerwerk. Ein großartiger Spaß. Klasse. n

Buddy Whittington Six String Svengali (Soulfood) Der Lieblings-Bluesbreaker von Legende John Mayall mit seinem zweiten Solo-Album. Fantastisches Gitarrenspiel. Fantastischer Sound. Fantastische Atmosphäre. Home of the Blues. n


CITY Terminkalender Februar 2012

City Tipp

Superhelgi auf Tour Nachdem es im letzten Sommer bei allen Freiluftkonzerten in Deutschland wie aus Eimern gegossen hat, außer bei Helges Shows, wird der Komiker seine Fans auch 2012 nicht alleine im Regen stehen lassen. „Und sollt ich mich verhaspeln, so will ich Süßholz raspeln.“ „Im Fernsehen mach ich mich zwar rar, doch bin ich immer für Euch da,“ sind Leitsätze des 56 jährigen Showtalents, der vor fast zwanzig Jahren mit Liedern und Filmen wie „Texas“, „Es gibt Reis Baby“, „Katzeklo“ etc., zum absoluten Hyper-Mega-Star aufstieg und seitdem fast pausenlos auf Tournee ist.

Zum Glück! Dank Helge wissen wir, dass ein Klapperstrauß kein Bärenhase ist, wo die Trompeten von Mexiko wohnen, wie Udo Lindenberg beim Arzt hustet und Schachtelhalm das erste Lebewesen war und wann man den Garten verkehrt herum betreten sollte. Auch die kommende Tournee entspringt wieder ausschließlich Helges Hirn, ohne gefährliche Feuerwerkeffekte, nur mit Witz, Quatsch, Phantasie und einem tollen Outfit, eventuell auch zwei! Und: Musik! Die zelebriert Helge gemeinsam mit seiner Band. Ein Muss für alle, die da hingehen wollen!

Freitag 24. Februar 2012 - Schwarzwaldhalle - Karlsruhe - 20:00 Uhr 9


CITY Termintipps Februar 2012

Ida Sand und Band

Roland Maier

Manao – Drums of China

Ida Sand kehrt zu ihren Wurzeln zurück: zur einzigartigen Verbindung aus europäischem und amerikanischem Soul. Der Grundstein ihrer Karriere wurde im Kirchenchor gelegt. Sie lernte nicht nur früh Cello und Klavier, sondern sang auch in mehreren Chören. Prägend waren die skandinavische Chormusik, aber auch die schwarzen Gospelchöre Amerikas. Von dieser Musik begeistert, entdeckte sie bald auch den weltlichen Bruder des Gospel, den Soul, und seine alten Meister wie Ray Charles oder Aretha Franklin. Doch es sind nicht nur die Soul-

Neues von Ilse und Karl-Heinz. Karl-Heinz und Ilse verkörpern den lebendigen Beweis, dass Männer und Frauen nur bedingt zusammenpassen. Ilse möchte im Urlaub nach Mexiko, Karl-Heinz will zu Hause bleiben. Sie friert, er schwitzt. Löffelchenstellung warum, das Bett ist zwei Meter breit. Karl-Heinz weiß alles fast alles. Aber wie groß der Abstand der Hecken zum Nachbargrundstück sein muss, weiß er nicht - der Nachbar schon. Karl-Heinz, der Mensch gewordene Durchschnitt, ein liebenswürdiger Besserwisser, ein Frauennichtverstehenwoller. Er bewegt sich in seinem eigenen Mikrokosmos und schaut manchmal mit dem Fernrohr darüber hinaus. Am Samstag 11. Februar 2012 um 20.30 Uhr präsentiert Roland Maier sein Programm „ Der Frauennichtversteher“ im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim n

2008 eröffneten 16 junge Chinesinnen mit einem gewaltigen Trommelwirbel die Olympischen Spiele in Peking. Schön, selbstbewusst und wahnsinnig kraftvoll präsentiert sich die Gruppe auf der Bühne. Frauen an traditionellem Schlagwerk - ein Bild, das lange unvorstellbar schien. Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Ensemble „MANAO - Drums of China“ nun auf der Bühne und bereitet seinem Publikum durch traditionelle Klänge in Verbindung mit einer kunstvoll, modernen

Heroen ihrer frühen Jugend wie Sam Cooke, Donnie Hathaway oder Stevie Wonder vertreten, sondern auch echte Überraschungen: Pop-Songs wie Madonnas „Like A Prayer“ und „I Wanna Know What Love Is“ von der Band Foreigner, die Ida Sand durch ihre Teenager- und Twen-Jahre begleiteten. Und trotz aller Musiker-Prominenz - Ida Sand ist die vielleicht beste weiße europäische Soulstimme seit Lisa Stansfield. Am Donnerstag 09. Februar 2012 um 20.00 Uhr findet im Rahmen von JazzImOsterfeld das Konzert „The Gospel Truth“ mit Ida Sand und Band im Kulturhaus Osterfeld, Pfodrzheim, statt. n

Annette Postel und Salonorchester Schwanen Annette Postel wird „inteam“, nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken ihre Lieblingslieder heraus, mischt brandneue Kompositionen dazu und legt sie dem Salonorchester Schwanen zu Füßen. Da stehen Sehnsuchtslieder neben temperamentvoller Comedy, Jazziges neben Tango, Opern-Parodien neben neu arrangierten Kreisler-Couplets oder 20er-Jahre-Klassikern. Im neuen Programm geht es um die Männer, ihre Stärken, ihre Schwächen, den Operndirektor, den in der Dunkelheit küssenden Liebhaber oder den russischen Helden...verarbeitet zu Boef Stroganoff. Das Programm verspricht ein Crossover von der Oper über echte Salonmusik bis zu rockigen Songs...eben „Satisfaction“: musikalisch, humoristisch, parodistisch. Und dass die Postel aus dem Nähkästchen plaudert, ist durchaus zu erwarten. Eine Diva hat ja so manchen enthusiastischen Fan, der nicht nur ihre Stimme liebt... Sonntag 26. Februar 2012, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

10

KISS FOREVER Band Die Band wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, gelegentlich zusammen zu kommen, um die Songs Ihrer Lieblingsband, der legendären Rockband KISS zu spielen. Später, als die Band mehr und mehr Einladungen erhielt live zu spielen, nahmen sie das Projekt ernster. Die ersten Kostüme und Plateaustiefel wurden hergestellt und man kaufte authentische Instrumente. Seitdem erleben die Fans das Gleiche wie bei einem KISS Konzert, nur kleiner - vom Feuerspucken über das Blutspucken bis hin zu den rauchenden Gitarren und Sirenen.

Die Karriere der Band nahm 1998 eine Wende, als sie anstatt 4-5 mal pro Jahr, 40-50 Shows in ganz Europa spielten. Von Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Tschechische Republik, Slovakai, Yugoslawien bis zu den größten Festivals und Clubs in Rumänien und der Ukraine. Die Band nahm Songs für verschiedene KISSTributalben auf. Freitag 03. Februar 2012, Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

Bühnenshow ein überwältigendes Erlebnis. Als hätten sie nie etwas anderes gemacht, schlagen die jungen Frauen von MANAO die straff gespannten Felle in temperamentvollen Rhythmen mit Leidenschaft und Feuer. Laut und imposant, aber auch zart und gedämpft. Alte, chinesische Trommelkunst verpackt in eine Bühnenshow, welche die musikalischen Themen durch modernste Lichttechnik und gezielt eingesetzte Effekte eindrucksvoll in Szene setzt. 12. Februar 2012, Brahmssaal, Karlsruhe, 20 Uhr n

Anka Zink „Sexy ist was anderes“ Haben Sie noch ein Leben in „realtime“, oder findet ihre private und berufliche Realität eher „digital“ statt? Was früher Familie hieß, buchstabiert sich inzwischen längst „Community“. Statt zum Klatsch im Treppenhaus, treffen wir uns im Chatroom. Wer nervt, wird einfach per Mausklick gelöscht. Sauber, geräuschlos und kostenneutral. Welch schöne neue Beziehungswelt! Digital und unverbindlich. Fummeln war früher, heute ist twittern. „Sexy ist was anderes“ ist ein unterhaltsamer Exkurs über Fluch und Segen der modernen Kommunikationsgesellschaft. Für Mitmenschlichkeit bleibt wenig Zeit, weil uns die elektronische Gerätewelt auf Trapp hält: Mit Highspeed geht’s durch die Kinderzimmer der Generation Spielkonsole. Es gibt Freunde zum Downloaden und Partnerleasing. Cyber-Petting mit Twitter-Wesen ist in! Der Best-ager redet nicht über Kukident, sondern der Rentner von heute fachsimpelt über die brandneuen Apps seines iPad: Die Lesebrille zum Runterladen. Das neue Programm von Anka Zink lädt alle Bewohner der internetten Hausgemeinschaft (lat. familia) zum gemeinsamen Plausch am virtuellen Lagerfeuer. Loggen auch Sie sich ein! Wir zeigen Ihnen den Weg zur Escapetaste. Freitag 17. Februar 2012, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n


CITY Termintipps Februar 2012

Laith Al-Deen Der letzte Deiner Art Vier Jahre haben seine Fans darauf gewartet – 2011 hat Laith Al-Deen nun endlich wieder ein brandneues Album mit eigenen Songs herausgebracht. Auf seinem insgesamt siebten Studioalbum singt er dabei ausschließlich eigene Songs. Und bei diesen kann man wohl einfach nicht erklären, wie er es schafft, unbeschwerte Musik zu schreiben, die dabei so nachhaltig

berührt und gleichzeitig Mut macht! Kein Wunder ist es dann auch, dass Al-Deen gerade auch live als absoluter Top-Act gehandelt wird. Bei seinen Konzerten gibt es nicht nur die einzigartige „Laith-Aura“ zu spüren – nein: dieser Künstler weiß auch, wie man rocken kann! Vom 22. Januar bis 10. Februar 2012 ist Laith Al-Deen auf intimer Clubtour mit insgesamt 15 Gigs unterwegs. Der Startschuss zu seiner „Der letzte Deiner Art“ Tour erfolgt in Lüneburg. Auf dem Plan stehen Stationen u.a. auch in NRW, Bremen, Baden-Württemberg, Sachsen, Bayern und Berlin. Samstag 04. Februar 2012 um 20.00 Uhr in der Festhalle in Karlsruhe-Durlach. n

Bell Book & Candle Was kann es schöneres geben, als Band gleich mit der ersten Single einen Riesenhit zu landen? Riesenhit meint Riesenhit, einen, den die Spatzen von den Dächern pfeifen, einen, der über alle Kanäle kommt, eine Nummer, an der man nicht vorbei kommt, nicht nur hier, sondern in etlichen weiteren Ländern. So geschehen bei Bell Book & Candle. „Rescue Me“ heißt das gute Stück, das in 20 Ländern mit die Charts anführte und die Drei zu den wenigen deutschen Bands mit internationalem

Erfolg avancieren ließ. Die anderthalb Bandjahrzehnte gleichen einer rasanten Achterbahnfahrt mit weit mehr als zwei Millionen verkaufter Tonträger, über 1500 Konzerte, Gold, Platin und Dreifachgold, Echo und Bambi. Soundtracks für Schimanski-„Tatort“ und „Das Beste aus meinem Leben“ sowie sechs Alben. Das jüngste Album ist nagelneu: „3 Day Under Pressure“ beinhaltet große Momente der Bandära in abgespeckten Akustikversionen – ohne Firlefanz und mit weitreichender Tiefe. Bell Book & Candle versteht es, aus Popsongs kleine Meisterwerke zu machen. Support: HansMs. Samstag 11. Februar 2012, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr n

Neil Taylor ist seit 10 Jahren der Lead Gitarrist von Robbie Williams, vorher spielte er zusammen mit Curt Smith bei ‚Tears For Fears’. Er entwickelte sich zu einem Top Session Gitarristen und spielte mit vielen großen Musikern der aktuellen Musikgeschichte im Studio und auch auf der Bühne. Tina Turner „Simply The Best“, Holly Johnson, Heather Nov, Peter Gabriel, Chris de Burgh. 2001 wird Robbie Williams auf sein Talent aufmerksam und engagiert ihn für seine Stammband. Bevor es im Mai wieder mit Robbie und dessen neuem Album auf Tour geht, spielt er vorab in Pforzheim, um sein eigenes Debutalbum „No Self Control“ vorzustellen. Das Spektrum des Albums reicht von der Rockballade „Walk Away „ über den eher akustischen Song „Everybody Seems To Know My Name“ bis zum harten Rockstück „No Self Control“ – dem Titelsong des Albums. Als Duopartner begleitet ihn Gary Nuttall, der zweite Gitarrist aus der Robbie Williams Band, also haben wir die gesamte Gitarrenbesetzung von Robbie solo und hautnah in Pforzheim! Donnerstag 16. Februar 2012, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr. n

Modern Earl

Ledfoot - Master of Gothic Blues Ledfoot, alias Tim Scott McConnell, ist ein hoch energetischer Livekünstler. Er hat seinen ganz eigenen 12-String-Guitar-Solo-Blues-Rock-Stil entwickelt. Eine 12-saitige Gitarre und Fußstampfen – mehr braucht er nicht. Die 12-String Guitar klingt, als wäre er auf ihr quer durch die Wüste gezogen – voller Sand, Wind und Rost, durstig, müde und böse. Aber Ledfoot treibt ihr mit seinen Fingern den Teufel aus. Mit halsbrecherischem Tempo jagt er über die Saiten und singt Songs direkt aus dem Trailer Park. 1996 coverte Bruce Springsteen den Tim Scott Song „High Hopes“, eine echte Auszeichnung für seine Songwriter Qualitäten. Dieser Mann hat Charisma ohne Ende und eine Präsenz, der man sich nicht entziehen kann. 40 Jahre Musik prägen den Ausnahmemusiker Tim Scott McConnell und die Punk Kunstfigur Ledfoot seinen Gothic Blues. Höhepunkt 2011 war sein Auftritt auf dem legendären Glastonbury Festival, wo er Publikum, Musikpresse und Konzertpromoter gleichermaßen beeindruckte. Jetzt endlich ist er auf Deutschland-Tour mit seiner CD „Gothic Blues“ ein Album entstanden in einer Nacht in Oslo, ein Album deren dichte Atmosphäre man sich kaum entziehen kann. Samstag 18. Februar 2012, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr. n

Neil Taylor Robbie Williams Gitarrist

Purpendicular A Tribute to Deep Purple Purpendicular on Tour 2012 feiert vierzig Jahre Machine Head, das erfolgreichste Studioalbum von Deep Purple. Aus diesem Anlass spielt Purpendicular neben den klassischen Hits das gesamte Album. Purpendicular tourte in der Vergangenheit mit Joe Lynn Turner in Russland, welcher die Band als „fu**king awsome“ bezeichnete. Zuvor tourte die Band mit dem original Schlagzeuger Ian Paice, der die Band als eine der besten die er jemals hörte bezeichnete. Die Musiker für das große vierzigjährige Jubiläum sind von höchster Qualität und spielten bereits mit allen Orginalmusikern von Deep Purple, u.a. mit Ian Paice, Jon Lord, Roger Glover, Joe Lynn Turner, Steve Morse, Don Airey (alle von Deep Purple), Billy Sheehan, Mark King (Level 42) Steve Lukather (Toto) & Guy Pratt (Pink Floyd). Purpendicular ist die einzige Deep Purple Tribute Band auf der Welt, die bereits mit allen Deep Purples gespielt hat. Diese Jubiläumstour sollte nicht verpasst werden! Samstag 11. Februar 2012 im Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

Der in Colorado geborene Gitarrist, Singer, Songwriter Chris „Earl“ Hudson hat sich mit Haut und Haaren der echten nordamerikanischen Rock’n Roots-Musik verschrieben. Mit seiner vierköpfigen Band Modern Earl & The Lo Tech Heroes spielt er high Energy Country, rauen Blues, beseelte Gospels, schnellen Bluegrass und es rockt! „Outlaw Country/Rock’ n Roll“ oder einfach nur “Cow Rock”

nennt der New Yorker diese Mixtur, mit der er seit geraumer Zeit durch Europa reist. Sie haben Ihren eigenen “unter die Haut gehenden” Sound der grooved und sind derzeit eine der meist gebuchten Bands im alternativen Country/Rock Genre. Zwei Gitarren, Banjo, Lab-SteelGitarre, Bass, Power Schlagzeug und Hudson’s starke, seelenvolle Stimme garantieren einen musikalischen Leckerbissen. Diese “High Energy” USA Formation aus Nashville und New York ist unbedingt hörenswert und sehenswert. Freitag 03. Februar 2012, Musiccafé EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr n

11


CITY Terminkalender Februar 2012

„Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Verdi, heute zum letzten Mal, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Chihiros Reise ins Zauberland, 15 Uhr The Artist, 17 Uhr Der Fall Chodorkowski mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft, 19 Uhr

01. - 08.02.12 The Artist, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 18 Uhr

KONZERTE Premiere: Udo Jürgens live mit dem Orchester Pepe Lienhard, Tour 2012, O2 World, Berlin FILM n Kino The Artist, 19 Uhr Der Fall Chodorkowski mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Schüler-Leichtathletik-Meisterschaft, Europahalle, Karlsruhe n Märkte/Messe LearnTec 2012, Messe Karlsruhe, KA-Rheinstetten, 09.30 – 18 Uhr

DONNERSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

03.02.12 Dirk & Friends, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr und 20.02.2012, Rosenmontagsparty, Hohenstaufen, Pforzheim, 19 Uhr

02. - 13.02.12 Und dann der Regen, Kommunales Kino, Pforzheim

Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Michael Kohlhaas, Theaterstück nach der Novelle von Heinrich von Kleist, Badische Landesbühne/Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 14 Uhr

musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie „37 Ansichtskarten“, eine schwarze Komödie von Michael McKeever, Kommunales Kino, Pforzheim, 20 Uhr

n

Rock Kiss forever Band, Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr B.E.S.T. Friday, The Pill of Alice, Harthof und Up Beatz, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Modern Earl, Southern Country Rock, Music-Café Exil,

Und dann der Regen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Music-Bingo mit DJ Mike, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Märkte/Messe LearnTec 2012, Messe Karlsruhe, KA-Rheinstetten, 09.45 – 16.45 Uhr

03.02.12 KISS Forever Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

02.02.12 Michael Kohlhaas, Theaterstück nach Heinrich von Kleist, Kulturhalle, Remchingen, 14 Uhr MUSIKTHEATER Oper La Traviata, Oper von Giuseppe n

01. - 03.02.12 Der Fall Chodorkowski, Kommunales Kino, Pforzheim

Im Gewerbepark in Sternenfels Wir haben für Sie geöffnet vom 27. bis 29.01.2012, 03. bis 05.02.2012 24. bis 26.02.2012 16. bis 18.03.2012 30.03. bis 01.04.2012 Öffnungszeiten: jeweils ab 11 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Ferber Ferdinand-von-Steinbeis-Ring 43, 75447 Sternenfels Telefon 07045 / 20 04 80 oder 35 68, www.weindorf-ferber.de

12

BÜHNE n Kleinkunst Linda Konrad, „Die Lieder einer Klofrau“, am Flügel: Martin Bechler, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Klassik 3. Sinfoniekonzert des Stadttheater, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr

PF-Brötzingen, 21 Uhr Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Jazz Session - Test the Jazz 29, Jammen, Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr

FREITAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel So oder so - Hidegard Knef,

01.02. - 24.03.12 F.C. Gundlach, Berlin - Paris, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18.30 - 20 Uhr


CITY Terminkalender Februar 2012

SAMSTAG 4.

03.02.12 Modern Earl (USA), Southern Country Rock, Music-Café EXIL., PF-Brötzingen, 21 Uhr FILM n Kino Chihiros Reise ins Zauberland, 15 Uhr Der Fallod Chodorkowski mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft, 17 Uhr Rang De Basanti - Die Farbe der Revolution, KoKi im Konsumat: Learn Bollywood, 18 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

„Schlagworte“, Wort- und Schlagzeugspiel, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Screamo/Hardcore, Break it down Vol. 2, mit This Bleeding Soul, Delta Waits, Assigned und Unusual Despatch, Kupferdächle, Pforzheim, 19.30 Uhr City präsentiert: Laith Al-Deen, „Der letzte Deiner Art“, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

(Anmeldung: 07231/39-2126), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr n Fasching Nachtschwärmerball, KG Fledermaus, mit der Band Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

03.02.12 Plagegeister, Figurentheater Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

The Artist, 19 Uhr Lost in Translation, der fremdsprachige Film der VHS, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Was kreucht und fleucht denn da? Workshop über Tiere im Schmuck mit Besuch der Sonder- und Dauerausstellung

n

Märkte/Messe Horizont Outdoor-Messe, Messe Karlsruhe, KA-Rheinstetten, 14 – 19 Uhr

04.02.12 City präsentiert Laith Al-Deen, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Der Froschkönig für Kinder ab

n

Freistil Oskars Kellerband, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Soul Big Soul Night mit Fun Q, Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N FEBRUAR 2012 IM CAFE EXIL

fr, 03.02., ab 21 uhr

modernearl – southern country rock – sa, 18.02., ab 21 uhr

faschingsparty 04.02.12 Fun Q, Rock'n'Soul, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

03.02.12 Linda Konrad, Musikkabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

drei Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Marcus Jeroch und Schröder,

FILM Kino Kinderkino: Chihiros Reise ins Zauberland, 15 Uhr Der atmende Gott, 17 Uhr Und dann der Regen, 19 Uhr Faust mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft, 21 Uhr

– 80er and more – dj’s ole & karim

n

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender Februar 2012

Immer was los!

Noch bis 26.02.12 Serpentina, die Schlange im Schmuck der Welt, Cartier SnakeEarClips, FotoNWelsh, Schmuckmuseum, Pforzheim

Pforzheims 04.02.12 Marcus Jeroch und Schröder, Kleinkunst, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Gute-Laune

VERANSTALTUNGEN n Treffs „Kaffee oder Tee“ lädt ein zur festlichen „Kaffe oder Tee-GalaParty“, Glamour, Tanz, Show und Expertenrat mit SWR-Moderatoren Heike Greis und Martin Seidler sowie dem Erich Erber Show-Orchester, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, ab 19 Uhr n Fasching Maskenball, Musikverein, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

„Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11- 18 Uhr „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

Discothek!

MUSIKTHEATER n Oper Ritter Eisenfraß, Kinderoper nach Jacques Offenbach, Theater, Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Klassik 3. Sinfoniekonzert, Werke von Wagner, Rihm, und Debussy, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr n Freistil Klingender Kosmos, GongsSteine-Wassser, Solist Martin

mit Figurentheater Raphael Mürle, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 15.15 Uhr n Fasching KinderKostümball – Traditioneller Kinderfasching der BelremGilde Pforzheim, Nagoldhalle, PF-Dillweißenstein, 15 Uhr Kinderfasching der PFG, Jahnhalle, Pforzheim, 13.33 Uhr

09. - 15.02.12 Huhn mit Pflaumen, Kommunales Kino, Pforzheim 09. - 14.02.12 Atmen, Kommunales Kino, Pforzheim

Prunksitzung, KG Hochburg 1972, CongressCentrum, Pforzheim, 20.11 Uhr n Märkte/Messe Horizont Outdoor-Messe, Messe Karlsruhe, KA-Rheinstetten, 10 – 18 Uhr

SONNTAG 5.

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

Brink, Christuskirche, PF-Brötzingen, 17 Uhr FILM n Kino Aida Classica im Kino (mit Einführung), 11 Uhr Kinderkino: Chihiros Reise ins Zauberland, 15 Uhr Faust, 16.45 Uhr Der atmende Gott, 19.15 Uhr Und dann der Regen, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung,

n

Matinee Matinee zum Schauspiel: Die Möve, Podium im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Märkte/Messe Horizont Outdoor-Messe, Messe Karlsruhe, KA-Rheinstetten, 10 – 18 Uhr

MONTAG 6. FILM n Kino Der fremdsprachige Film der VHS: Lost in Translation, 19 Uhr Faust mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Sonderausstellungen: „Tiere unserer Heimat“, „10 Jahre Euro 2002-2012“, Heimatmuseum Kämpfelbach, Bürgerhaus, Ersingen, 14 - 17 Uhr Franziska Schemel/Karlsruhe,

im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel So oder so - Hidegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 18 Uhr n Marionetten Oma schreit der Frieder, ein Stück nach Gudrun Mebs für Kinder ab vier Jahren, eine Koproduktion von Zauberbühne Rottweil und Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, 15 Uhr

05.02.12 Aida, Classica im Kino, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim

07.02.12 Toy Hearts spielen Bluegrass, Western Swing & Americana, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr


CITY Terminkalender Februar 2012

09.02.12 Irland, Multivisionsabend, Scala Filmtheater, Mühlacker, 20 Uhr

DIENSTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

KONZERTE n Folk/Ethno Toy Hearts Bluegrass, Western Swing & Americana, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Und dann der Regen, 19 Uhr Der atmende Gott, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Maskenbaukurs (Maskenzug Freitag 17. Februar 2012), Zeichensaal, Gymnasium, Neuenbürg, 18- 21 Uhr

09.02.12 City präsentiert Ida Sand und Band, Jazz, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Der fremdsprachige Film der VHS: Lost in Translation, 19 Uhr The Artist, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

09.02.12 Thailand, Multivisionsabend, Scala Filmtheater, Mühlacker, 18 Uhr im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro - Ekstase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon

07. - 24.02.12 „Vielfalt 2“ - 14 Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Calw, Sparkassenhaus, Poststraße, Pforzheim

10.02.12 Arnim Töpel, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

THEATER n Komödie Oscar und Felix, Komödie von Neil Simon mit Leonard Lansink, Heinrich Schafmeister, Dietmar Pröll u.a., Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro - Ekstase, Tanzstück von

DONNERSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14- 17 Uhr

09. - 15.02.12 Ich reise allein, Kommunales Kino, Pforzheim

15


CITY Terminkalender Februar 2012

Live Music Bands wanted

„Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmu-

Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 11.02.12 Bell Book & Candle, Support HansMS, Cellarium, Knittlingen, 20.00 Uhr

for acoustic music. Events Donnerstag, nur PF-Bands.

SAMSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Foto-

Bundesliga Premiere League 101 Biere Kaffee, Salate, Sandwich, alles frisch! Täglich ab 10:00 h offen.

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

11.02.12 City präsentiert Roland Maier, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr seum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Multivisionsabend: Thailand (18 Uhr) und Irland (20 Uhr), Scala Filmtheater, Mühlacker n Lesungen „Empfänger unbekannt“, eine szenische Lesung in Briefen, Amateurtheater-Eigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Soul City präsentiert: Ida Sand & Band, „The Gospel Truth“, Soul aus dem hohen Norden, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Atmen, 17 Uhr Ich reise allein, 19 Uhr Huhn mit Pflaumen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Karaoke, sing allone, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr

FREITAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr

16

Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Einführung Kunsthistorikerin Regina M. Fischer, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 18.30 - 20.30 Uhr THEATER n Komödie „37 Ansichtskarten“, eine schwarze Komödie von Michael

THEATER n Schauspiel Premiere: Malaga, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Arnim Töpel, „51 aufgedrängte Bereicherungen“, das neue Programm, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Nice Brazil & Franco Petrocca mit special guest: Karolin Höfler, Dirik Schilgen und Toni Lakatos, Podium, Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Internationale Fach- und Publikumsmesse Pferd Bodensee, 10 - 18 Uhr und Pferde-Gala „Im Takt der Pferde“ mit Pferdetrainer JeanFrancois Pignon/Frankreich (ab 19.30 Uhr), Messe, Friedrichshafen n Fasching Zwetschgenball, OGV/TTC, The Pearls, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

11.01.12 Bandhaus-Bands zugunsten Polterplatz-Open-Air mit 4 Chaoten, Shellproof, Six Ways Down und Smutje and the Galleymen, Jugendhaus Bad Wildbad, 20.30 Uhr grafien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre

McKeever, Kommunales Kino, Pforzheim, 20 Uhr Premiere: Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

10.02.12 Lady Sue & the Lounge Princes, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Februar 2012

FILM n Kino Der atmende Gott, 14 Uhr Kunst/Architektur/Design, Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei, 16.30 Uhr Ich reise allein, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Internationale Fach- und Publikumsmesse Pferd Bodensee, 10 - 18 Uhr und Pferde-Gala „Im Takt der Pferde“ mit Pferdetrainer JeanFrancois Pignon/Frankreich (ab 19.30 Uhr), Messe, Friedrichshafen

night“, mit milesTone, Zasch, Maulbronn-Zaisersweiher n Treffs Wintersemster-Präsentationen, Transportationsdesign, Mittlerer Saal + Foyer, CongressCentrum, Pforzheim, 10 – 18 Uhr

SONNTAG 12.

Marionetten Wie Dilldapp nach dem Riesen ging, für Kinder ab sechs Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Roland Maier, der FrauenNichtversteher,

präsentiert

Do.16.02.12 I 20 Uhr I Intern. 101 Pforzheim Fr. 24.02.12 | 21 Uhr | Schlachthof Karlsruhe

Neil Taylor + Gary Nuttall Die Lead Gitarristen von Robbie Williams solo

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11- 18 Uhr „Menschen in Bewegung -

Sa. 18.02.12 I 20 Uhr I Intern. 101 Pforzheim

Ledfoot Master of Gothic Blues

Sa. 31.03.12 I 20 Uhr I CongressCentrum PF

Pasión de Buena Vista

Noch bis 26.02.12 „Ausblicke“ der Künstlerin Franziska Schemel mit Bildobjekten und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen n

Kangeroo Event

Atemberaubende Show aus Kuba

Hohenstaufen, Pforzheim, ab 20 Uhr A tribute to Deep Purple, Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Konzert mit Marcus Breiteneder Band, Ochsen, Hauptstraße 105, Straubenhardt-Schwann, 21 Uhr

Do. 03.04.12 I 20 Uhr I Intern. 101 Pforzheim

Cassie Taylor Atemberaubende blues Rock Gitarristin Sa. 03.03.12 | 21 Uhr | Schlachthof Karlsruhe Do. 19.04.12 I 20 Uhr I Kurhaus Schömberg

12.02.12 City präsentiert Manao - Drums of China, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr

n

Fasching Kinderfasching, buntes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm, Kulturhalle, Remchingen, 13.33 Uhr Horn goes Fasnet, KJG, All Rights Reserved, Bernhardusheim, 19 Uhr Prunksitzung, Pforzheimer Faschingsgesellschaft, CongressCentrum, 20.11 Uhr

Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

Adam Rafferty aus New York, Solo Finger Style Gitarrist

Infos + Tickets unter www.kangeroo-event.com sowie an allen bekannten VVK-Stellen von Eventim, Reservix oder Telefon-Kartenservice 07231/281859

Freitag 03.02.2012

Beginn 20.30 Uhr

KISS Forever Band 11.02.12 Purpendicular, a tribute to Deep Purple, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Neues von Ilse und Karl-Heinz, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Jack Woodman Group, Good Groovin Rock Musik, Live-Musik,

KISS-Tribute-Band Einlass 19.00 Uhr Samstag 04.02.2012

AcousticSounds mit Loopmatratze und Max von Zeppelin in einer Mischung aus Drum ‘n Dass, Jazz und Funk, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

VVK 10 E, AK 12 E Beginn 20.30 Uhr

Fun Q & the Silver Horns Big Soul Night, Rock’n’Soul Einlass 19.00 Uhr VVK 7 E, AK 8 E Freitag 10.02.2012

Beginn 20.30 Uhr

Lady Sue & the Lounge Princess Party, aber richtig! Einlass 19.00 Uhr

VVK 7 E AK 9 E

Samstag 11.02.2012

Beginn 20.30 Uhr

Purpendicular on Tour 2012 Deep Purple Tribute Band Einlass 19.00 Uhr VVK 10 E, AK 12 E Freitag 24.02.2012

Beginn 20.30 Uhr

Seán Treacy Band Pure Spielfreude Einlass 19.00 Uhr

VVK 8 E, AK 8 E

12.02.12 Detlev Jöcker, Willkommen im Tamusiland, Theater im Kurhaus, Freudenstadt, 14 und 17 Uhr

11.02.12 Marcus Breiteneder Band, Ochsen, Schwann, 21 Uhr

Kappenabend „Chinesischer Reisball“, FWB, Music-Cocktail by Sven, Sängerkeller, 20 Uhr Maskenball, Gesangverein/HSV, Music Point, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Mottoparty: „White Night dress in white, be part of the

im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

17


CITY Terminkalender Februar 2012

14.02.12 Wolfram Hochstetter, amerikanische Folk und Roots Music, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr THEATER n Komödie „37 Ansichtskarten“, eine schwarze Komödie von Michael McKeever, Kommunales Kino, Pforzheim, 15 Uhr n Marionetten Wie Dilldapp nach dem Riesen ging, für Kinder ab sechs Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr n Theater für Kids Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Freistil Kinderliedermacher Detlev Jöcker, „Willkommen im Tamusiland-Tour 2012“, Kurtheater, Freudenstadt, 14 und 17 Uhr

2. Kinderkonzert, Theater, Pforzheim, 11 Uhr FILM n Kino The Artist (Film & Frühstück), 10.30 Uhr Und dann der Regen, 15 Uhr Ich reise allein, 17 Uhr Huhn mit Pflaumen, 19 Uhr Atmen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Internationale Fach- und Publikumsmesse Pferd Bodensee, 10 - 18 Uhr, Messe, Friedrichshafen n Fasching Senioren- und Behindertenfasching, PFG Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 14.11 Uhr

Büchenbronner Kinderfasching mit ‚Juke-Box 5’, Tanzgarde, Kostümprämierung u.v.m., Bergdorfhalle, PF-Büchenbronn, 14 – 18 Uhr Kinder- und Jugendparty, KG Fledermaus, DJ Ridoo, Turn- und Festhalle, Ersingen, 14.30 Uhr Gesamt-Remchinger-Bürgertreffen, Seniorenfasching, Kaffee und Kuchen, buntes Bühnenprogramm, große Tombola, Auszeichnung der beiden ältesten Besucher durch den Bürgermeister, Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen, Kulturhalle, Remchingen, 14.33 Uhr, Eintritt frei

n

Show City präsentiert: MANAO-Drums of China, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr

MONTAG 13.

Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

Vorträge Wüste - Im Reich der Beduinen, Live-Dia-Vortrag von Andrea Nuss, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Theater für Kids Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Wolfram Hochstetter, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

16. - 22.02.12 Kriegerin, Kommunales Kino, Pforzheim Frank, Podium im Theater, Pforzheim, 18 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung: Der große Crash - Margin Call, 10 Uhr Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung: Atmen, 12 Uhr Huhn mit Pflaumen, 19 Uhr

„Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14- 17 Uhr „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig -

14.02.12 Wüste - Im Reich der Beduinen, Live-Dia-Vortrag, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN

n

KUNST & WISSEN n Lesungen „Empfänger unbekannt“, eine szenische Lesung in Briefen, Amateurtheater-Eigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche Februar 2012: Schulkino, nur mit Voranmeldung: Und dann der Regen, 10 Uhr Schulkinowoche Februar 2012: Schulkino, nur mit Voranmeldung: Anne liebt Philipp, 12 Uhr Ich reise allein, 19 Uhr Huhn mit Pflaumen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

FILM n Kino Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung: Anne liebt Philipp, 10 Uhr Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung: Taste the waste, 12 Uhr Kunst/Architektur/Design: Ernst Ludwig Kirchner, 18.30 Uhr Atmen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

16. - 22.02.12 Sommer der Gaukler, Kommunales Kino, Pforzheim

Ich reise allein, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 15. DONNERSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge „Alles ginge besser, wenn man mehr ginge...“ - Lob des Gehens und Wanderns mit Herbert Schnierle-Lutz, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Voraufführung: Anne Frank, für die Bühne adaptiert als Regiefassung, nach den Tagebüchern von Anne Frank, editiert von Otto

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe,

Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmu-

16.02.12 Jochen Malmsheimer, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Februar 2012

Kriegerin (mit Einführung), 16.45 Uhr William S. Burroughs - A man within, 19 Uhr Sommer der Gaukler, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Schulhausstürmung, KG Fledermaus, Kirchbergschule, 10 Uhr Schmotziger Dorschtig, Sturm des Altersheim mit Guggenmusik und Maskenträger, Sturm der Voba (14 Uhr), Narrenmesse in der Katholischen Kirche, Bahnhofstraße, Calw (ab 18 Uhr) Kindergartenumzug, Kindergarten St. Michael, Fröbelstraße, Ersingen,16 Uhr

sche Dokumentation eines außergewöhnlichen Kunstprojekts mit fünf Jugendlichen, Kupferdächle, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Malaga, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Die Wahrheit, Komödie mit Helmut Zierl, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Anka Zink, es gibt ein Leben jenseits der pseudo-erotischen

Fasching, Feuerwehr Festgemeinschaft, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 17 Uhr Maskenball, MHD/DLRG/FFW, Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

Cyberwelt, denn „Sexy ist was anderes“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz am Schießberg - Stephan Becker Trio - Forum am Schießberg, 20 Uhr n Rock QMMD - Queen Margot Murder Dolls, International 101, Tunnelstraße. Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung, Das schreckliche Mäd-

16.02.12 Neil Taylor, Lead Gitarrist von Robbie Williams, CD-Release Konzert, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr seum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Voraufführung: Anne Frank, für die Bühne adaptiert als Regiefassung, nach den Tagebüchern von Anne Frank, editiert von Otto Frank, Podium im Theater, Pforzheim, 11 Uhr

BÜHNE n Kabarett Jochen Malmsheimer, „Flieg Fisch, lies und gesunde!“ oder „Glück, wo ist Dein Stachel?!“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Neil Taylor Release „No self

18.02.12 Sandra Fischer Kunstobjekte, Uwe Fischer neue Kompositionen am Konzertflügel, Lú Thome Gitarre + Gesang, Burggartenstraße 11, Pf-Dillweißenstein, 20 Uhr Theater Witten präsentiert: Hin&Weg.sehen, ein SchulTheaterstück für Zivilcourage gegen rechte Gewalt von Beate Albrecht, Kupferdächle, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

control“, 101 International, Pforzheim, 21 Uhr FILM Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung, Code Yellowfin & Die Bombennacht, 10 Uhr Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung, Sarahs Schlüssel, 12 Uhr Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr

18.02.12 Ledfoot, Master of Gothic Blues, CD-Release Konzert, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr

FREITAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Ungarn: Zwischen Neusiedler See und Balaton mit Bernd Mantwill, Quellenhof, Bad Wildbad, 19.30 Uhr n Vernissage LAND ART, vergängliche Kunst in und mit der Natur: die fotografi-

21.02.12 Jimi plays Monterey, Pop und Rock meets cinema, Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr

chen, 10 Uhr Schulkinowoche Februar 2012, Schulkino, nur mit Voranmeldung, Kriegerin, 12 Uhr Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr William S. Burroughs - A man within, 17 Uhr Sommer der Gaukler, 19 Uhr Kriegerin, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Maskenzug Neuenbürg, Pferdestall, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr n Fasching Altenball, KG Fledermaus, Nightbirds, Gasthaus Traube, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Schachclub/KTZV, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Fasching, Feuerwehr Festgemeinschaft, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach

SAMSTAG 18 . KUNST & WISSEN Ausstellungen Beginn der Foto-Ausstellung: „Halbes Herz - ganzes Leben“, Nordflügel-Flur, Schloss, Neuenbürg, 13 Uhr Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr n

Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Malaga, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr „Jim Clifford“, ein Mann auf der Suche, eine Produktion von TheaterDachboden, Kulturhaus Osterfeld und Amateurtheaterverein Pforzheim e.V., Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Winterfestspiele 18. - 26. Februar 2012: Strauss: Ariadne auf Naxos, Oper in einem Aufzug, Dichtung von Hugo von Hofmannsthal, u.a. mit Renée Fleming und René Kollo, Staatskapelle Dresden, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr n Ballett Aids-Gala des Balletts Pforzheim, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Blues Ledfoot alias Tim Scott McConnell, Release Konzert, 101 International, Pforzheim, 21 Uhr

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon FASCHINGSZEIT vom 15.02. bis 26.02.2012 täglich ab 11.00 bis 23 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

19


CITY Terminkalender Februar 2012

22.02.12 Udo Jürgens, SAP Arena Mannheim, 20 Uhr und 25.02.12 Schleyerhalle, Stuttgart, 20 Uhr n

Freistil fischerartwork Contemporary Art-Musik, Uwe Fischer, neue Kompositionen am Konzertflügel und Lú Thome/Gitarre/Gesang, Burggartenstraße 11, PF-Dillweißenstein, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: Rolf Schweizers Requiem (in Anwesenheit von Prof. Schweizer), 16.30 Uhr Kriegerin, 19 Uhr Sommer der Gaukler, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Maskenball, Turnverein/RMSV, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Faschingsparty, 80er and more - DJ’s Ole & Karim, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

SONNTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“,

Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Klassik René Kollo, „Mein Berlin!“, eine Hommage an Walter und Willi Kollo mit René Kollo, Deutsche Staatsphilharmonie RheinlandPfalz, Festspielhaus, BadenBaden, 18 Uhr FILM n Kino Bezaubernde Lügen (Film und Frühstück), 10.30 Uhr Das Dschungelbuch, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum, 18 Uhr William S. Burroughs - A man within, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Wanderung Schwarzwaldverein Calw, Fasnetsküchle Traditionswanderung nach Oberkollbach, Calw n Matinee Matinee zur Oper: Carmen von Georges Bizet, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr Sonntags-Matinee mit Werken von Sergej Prokofjew, James MacMillan und Richard Strauss, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr n Fasching Großer Fasnetsumzug, KG Fledermaus, ganzer Ort, 14 Uhr +Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, 19 Uhr, Ersingen Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, NeuenbürgArnbach, 20 Uhr Maskenball, KG Fledermaus, Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

MONTAG 20. Rosenmontag 23. - 29.02.12 Bezaubernde Lügen, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n F a s ch i n g Kinderfasching, Gesangverein Edelweiß Dennach, Schwabentorhalle, Neuenbürg-Dennach, 14 Uhr Faschingsball, Faschingsgesellschaft Silesia, CongressCentrum, Pfodrzheim, 20.11 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr

Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre

24.02.12 Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Rock Dirk and friends, Live-Musik, Hohenstaufen, Pforzheim, ab 19 Uhr, Eintritt frei n Pop/Schlager Udo Jürgens live mit dem Orchester Pepe Lienhard, Tour 2012, Festhalle, Frankfurt FILM n Kino „Gardi“ - Die Unendlichkeit des Spiels, über die Clownfrau Gardi Hutter, Film von Kuno Bont, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr Kinderkino: Winnie Puuh, 15 Uhr Kriegerin, 17 Uhr

Sommer der Gaukler, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Kinderumzug, KG Fledermaus, Lange Straße/“Brück“, 14 Uhr Rosenmontagsball, Katholischer Männerverein, Kapelle: Bernfried & Hubert, Bernhardusheim, 17 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, 19 Uhr 8. Großer Nachtumzug, Narrenzunft Calw, Calw, 19 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr Rosenmontags-Fasching mit milesTone, special guest on stage: Caro Trischler/Bretten, Bretten-Bauerbach 30+ Maskenball, Fußballclub, Top Team, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

DIENSTAG 21. Fasching KUNST & WISSEN n Ausstellungen Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Winnie Puuh, 15 Uhr Reifezeugnis für den Krieg, 17 Uhr Sommer der Gaukler, 19 Uhr Jimi Plays Monterey, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs TSV Dennach, Sauessen Faschingsdienstag, TSV Sportheim, Neuenbürg-Dennach, 15 Uhr n Fasching Faschingsumzug mit anschließender Schneemannverbrennung, PF-Dillweißenstein, 14 Uhr Hexentreiben durch Ersischo, KG Fledermaus, Turn- und Festhalle, Ersingen, 15.30 Uhr Hexenverbrennung, KG Fledermaus, „Brück“, Ersingen, 17 Uhr Kehrausball, KG Fledermaus, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 18.30 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr

24.02.12 Superhelgi auf Tournee, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr straße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Winterfestspiele 18. - 26. Februar 2012: Strauss: Ariadne auf Naxos, Oper in einem Aufzug, Dichtung von Hugo von Hofmannsthal, u.a. mit Renée Fleming und René Kollo, Staatskapelle Dresden, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Udo Jürgens live mit dem Orchester Pepe Lienhard, Tour 2012, SAP Arena, Mannheim

FILM Kino Winnie Puuh, 15 Uhr Rolf Schweizers Requiem, 16.30 Uhr Sommer der Gaukler, 19 Uhr Kriegerin, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

DONNERSTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14- 17 Uhr „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

MITTWOCH 22. Aschermittwoch KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebert-

23.02.12 Roland Baisch, Musik-Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Februar 2012

„Rechte Fackel-Mahnwache“ des „Bündnis Pforzheim Nazifrei“, Marktplatz, Pforzheim, 19.15 Uhr

FREITAG 24.

25.02.12 City präsentiert die Kabarett-Bundes:LIGA 2011/12, Krenzke & El Mago Masin, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Voraufführung: Anne Frank, für die Bühne adaptiert als Regiefassung, nach den Tagebüchern von Anne Frank, editiert von Otto Frank, Podium im Theater, Pforzheim, 18 Uhr

KONZERTE Klassik Lang Lang/Klavier und Mozarteumorchester/Salzburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Winnie Puh, 15 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: Reifezeugnis für den Krieg, 16.30 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: n

24.02.12 Viviane de Farias, die neue Stimme Brasiliens, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Roland Baisch, „Der graue Star“, in der „Grauzone“ der Alleskönner, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Die Bombennacht, 18 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: Code Yellowfin, 19 Uhr Bezaubernde Lügen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „Gedenkfeier 23. Februar 1945“ an der Großgrab-Stätte, Hauptfriedhof, Pforzheim, 16 Uhr Großdemonstration gegen

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 22 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Malaga, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie „Sonny Boys“, Komödie von Neil Simon, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Theater für Kids Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Helge Schneider, „Superhelgi auf Tournee“, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Sean Treacy Band, Musicpark LIVE, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr n Freistil Viviane de Farias, „Balakumbala“, die neue Stimme Brasiliens, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Mischa Maisky, Künstlerporträt II, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Stadtgeschichtliche Filme: Trümmerleben, 15 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: Wohlstandsjahre, 16.30 Uhr Bullhead, 18.45 Uhr Cheyenne - This must be the place, 20 Uhr Bezaubernde Lügen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 25.

25.02.12 Dieter Nuhr, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 12 - 16 Uhr Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Samstag 04. Febr. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Laith Al-Deen „Der letzte Deiner Art“-Tour 2012

Sonntag 12. Febr. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Manao-Drums of China Das Frühlingsfest der Überraschungen mit Florian Silbereisen, Wencke Myhre und Gästen

Freitag 02. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe

Culcha Candela Flätrate Tour 2012

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo- Europatournee 2012

PHIL Songs of Phil Collins & Genesis GREASE - Das Musical

Barock The True Sound of AC/DC Manfred Mann’s Earthband 40th Anniversary-World Tour 2012

J.B.O. Killer-Tour 2012

Nigel Kennedy presents: BACH meets FATS WALLER Solo Bach Recital

BAP Die Klassiker-Tour 2012

Samstag 17. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Sonntag 18. März 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 24. März 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 14. April 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 21. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 28. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 04. Mai 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 06. Mai 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Samstag 19. Mai 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 7 72 Gesamtprogramm gefördert von:

21


CITY Vorschau

n

26.02.12 Annette Postel & das Salonorchester Schwanen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Fotografien von Gerd Jütten, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Malaga, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie „Sonny Boys“, Komödie von Neil Simon, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

MUSIKTHEATER Oper Winterfestspiele 18. - 26. Februar 2012: Strauss: Ariadne auf Naxos, Oper in einem Aufzug, Dichtung von Hugo von Hofmannsthal, u.a. mit Renée Fleming und René Kollo, Staatskapelle Dresden, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr König der Löwen, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes: LIGA 2011/12, Andreas Krenzke & El Mago Masin, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n

Comedy Dieter Nuhr, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Udo Jürgens live mit dem Orchester Pepe Lienhard, Tour 2012, Schleyerhalle, Stuttgart FILM n Kino Stadtgeschichtliche Filme: Trümmerleben, 15 Uhr Stadtgeschichtliche Filme: Wohlstandsjahre, 17 Uhr Bezaubernde Lügen, 19 Uhr Bullhead, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim „Gardi“ - Die Unendlichkeit des Spiels, über die Clownfrau Gardi Hutter, Film von Kuno Bont, Kommunales Kino, Pforzheim, 17 Uhr

SONNTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Franziska Schemel/Karlsruhe, „Ausblicke“, Bildobjekte und Papierarbeiten, heute letzter Tag, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Mitgliederausstellung „Salon der Wünsche“ und „Venedig Popcorn und Melancholie/Foto-

GmbH

Dienstleistungen - Umzüge: Entrümpelungen – Sperrmüllabfuhr – Maschinen – Kleintransporte Haushalts- und Firmenauflösungen – Lagerung – Verkauf von neuen und gebrauchten Umzugskartons – Spezialisiert für Seniorenumzüge – Entfernen von Tapeten, Bodenbelägen, Deckenverkleidungen, Fliesen, kompletten Bädern sowie Türen mit Zargen – Altbausanierungen – Hausmeisterservice u.s.w. – NEU: Küchenmontage-Service

Pforzheimer Lagerhaus Ein erfahrenes Team und 6 verschiedene LKW s mit Hebebühnen stehen zur Verfügung.

Telefon 07231/440200 Telefax 07231/767865 75172 Pforzheim

Umwelt-Info! Wir sortieren (trennen) Ihren Abfall oder Sperrmüll „vor Ort“ im bewährten Schnellsystem Sie sparen Geld und schonen die Umwelt grafien von Gerd Jütten, heute letzter Tag, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, heute letzter Tag, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro - Ekstase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Annette Postel & das Salonorchester Schwanen, „Inteam“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Udo Jürgens live mit dem Orchester Pepe Lienhard, Tour 2012, Arena, Nürnberg n Klassik Kammerkonzert, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr Strauss: Burleske mit Ewa Kupiec/Klavier und SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft: Faust, 11 Uhr Kinderkino: Winnie Puuh, 15 Uhr Gardi - Die Unendlichkeit des Spiels, 17 Uhr Bezaubernde Lügen, 19 Uhr Bullhead, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MONTAG 27. FILM n Kino Bezaubernde Lügen, 19 Uhr Bullhead, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

22

präzise-preiswert-perfekt

n

Vorträge Multivisionsabend: Thailand (18 Uhr) und Irland (20 Uhr), CongressCentrum, Pforzheim FILM n Kino Bezaubernde Lügen, 19 Uhr Das Versprechen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Menschen in Bewegung Stadtverkehr in Pforzheim“, Stadtmuseum, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

Spiel-Stück von Anja Noel und Nicole Schymiczek, Kupferdächle, Pforzheim, 10 Uhr Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 10 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 20 UhrSonntag FILM n Kino Mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft: Tuesday, after Christmas, 19 Uhr Bezaubernde Lügen, 21 Uhr,

28.02.12 Irland, Multivisionsabend, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr n Vorträge Panamerikanische Skizzen Teil 1 mit Sybille und Thomas Schröder, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Stückwerkstatt Schimmert, Nürnberg und Pforzheim präsentieren: Next Level, Computer-

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Night of the Dance, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für März 2012: 15. Februar 2012

0 72 31 / 31 31 02 TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Private Kleinanzeigen Januar 2012

Verkaufen ● Verkaufe Spazierstäcke je 10 Euro,Püaloma Picasso Aschenbecher, weiß mit rotem Muster, neu, 20 Euro, Anstecknadel Hund (Boxer) Gelbgold 333, ungetragen, 100 Euro, Maggi-Knotenlöffel aus Werbung 5 Euro, Skatkarten Bayerisches Brauhaus PF, gut erhalten, 20 Euro, Telefon 07233/1892. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Biergläser aus Sammlung, Bilderrahmen versch. Größen, Pelzmantel für die ältere Dame 38/40, Pelzmütze für den Herrn, neue B.woll-Batisttaschentücher 72 versch. Motive, gegen Gebot zu verkaufen, bitte SMS 0171/6744861. Danke. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Mountainbike, 26 Zoll, Shimano Schaltung, neu, nicht gefahren, 80 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, 100 x 80 cm, neu, wg. Fehlkauf, 50 Euro, Inliner, Gr. 38, wegen Fehlkauf, 25 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarist, felxibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und

Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennach-

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

mittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Ich, weiblich 48 Jahre, suche nette Frauen u. Männer für gemeinsame Unternehmungen, Chiffre 01/02/12. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen Januar 2012

● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich, weiblich (58) suche Gleichgesinnte für Konzerte (Jazz/Rock), Kino, Kneipe, Biergarten, Spazierengehen oder einfach nur zum Tratschen. Kontakt per SMS 0176/96062482. ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interesse an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Er, 44, 186, 74 kg, schlank, NR, zuverlässig, treu, gefühlsvoll, zärtlich, mag Natur, Kultur, Sport und Esoterik, suche Frau bis 50 J. mit gleichen Interessen und Eigenschaften (für feste Beziehung), bitte mit Bild. Chiffre 01/07/11. ● Ich, m, 30 J., 190 groß, dunkle Haare, braune Augen, attraktiv + ansehnlich, suche liebevolle und treue Sie, gerne blondfarben und von normaler Statur, für ernstgemeinte, gemeinsame Zukunft. Chiffre 02/07/11. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er sucht netten Ihn oder TS 18 – 26 J. für gel. Treffs. Kennenlernen, Anruf 07231/4246407. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad

Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuverlässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 29/175/80 ledig, Raucher, liebevoll, sucht Partnerin ( 20 - 30 J.), die ihn nimmt wie er ist. Bin derzeit in Hauft und würde mich freuen, wenn Du mir schreibst!! Chiffre 01/09/11. ● Warme Blicke, kluge Gedanken, behutsame Zärtlichkeit möchte ich gerne mit einer warmherzigen Frau tauschen. Ein attr. lebendiger Mann, 55, freut sich über Ihre Zeilen. Chiffre 02/09/11. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß,

gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Gepflegter Mann, Mitte 50/185 besucht Damen jeden Alters zum Reden, Spaziergänge u. Mehr, Chiffre 01/12/11. ● Er 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Diskretion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: . ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Hallo, wo können wir Tischetennis mitspielen? Wir sind ein Freundespaar. Telefon 07231/8006502. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlos, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht

zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Grüße ● Malika hat Dich, liebe Ulli, Mio-mal lieb und ich, an Deinem 38. Geburtstag, habe Dich Mio-mal und besonders lieb! Alles Gute! Dein Luther.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für März 2012: 15. Februar 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY News

Pforzheimer Modestudenten beim europaweiten Award von H&M Die Auswahl war klein und exklusiv! Der Studiengang Mode der Hochschule Pforzheim wurde ausgewählt am europaweiten Fashion Award für junge Designer, den der schwedische Bekleidungskonzern H&M ins Leben gerufen hat, teilzunehmen. Das international agierende Unternehmen ließ nur ein kleines Teilnehmerfeld von 14 renommierten Hochschulen zu, die sich am H&M Design Award 2012 beteiligen durften. „Auch wenn wir nicht zu den Gewinnern gehören, ist für uns schon die Teilnahme eine Auszeichnung“, bewertete der Studiengangsleiter Johann Stockhammer das Teilnehmerfeld. Neben Pforzheim waren für Deutschland nur noch zwei Berliner Hochschulen am Start. „Die Auswahl zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärte Professor Johann Stockhammer, Studiengangsleiter Mode an der Hochschule Pforzheim. Allein in Deutschland bieten über 100 Ausbildungsstätten diese Fachrichtung an. Zu den besten vierzehn Hochschulen europaweit gezählt zu werden, mache schon etwas stolz, so Stockhammer. Für die Kandidaten geht es nicht nur um den Award, mit dem ein Geldpreis von 50.000 Euro verbunden ist, sondern auch um die Gelegenheit, mit einer eigenen Show bei der Fashion Week in Stockholm „aufzutrumpfen“. Das endgültige Ergebnis des Finales wird am 01. Februar 2012 bekannt gegeben. Wer sich einen Eindruck über die aktuellen Kollektionen verschaffen möchte, sollte die Modenschauen im Rahmen der Werkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar 2012, besuchen. In der Aula der Fakultät, Holzgartenstraße 36, werden die Abschluss- und Projektarbeiten präsentiert. Auch hier gibt es für die Studierenden des Studienganges etwas zu gewinnen. Die zweite Ausgabe der Verleihung der La Biosthétique Förderpreise, die mit insgesamt 9.000 Euro dotiert sind, findet im Rahmen der Modenschauen statt.

Termine der Modenschauen: Freitag 10. Februar 2012, 19 und 21 Uhr Samstag 11. Februar 2012, 17, 19 und 21 Uhr Kartenvorbestellungen unter www.modenschau-designpf.de n

Ein Outfit aus der teilnehmenden Abschlusskollektion „Uncover the void“ von Alexa Pohlmann.

Die neue Location in Pforzheim

Faschingsalarm im Liberty 14.02. Blitz-Blind-Date 16.02. Weiberfastnachts-Party 17. + 18.02. Kappenabend, Prämierung mit 1 Fl. Sekt für die raffinierteste Kopfbedeckung 20.02. Rosa Abend, rosa und pinkfarbige Kostüme erwünscht 21.02. Fastnachts-Party, Motto: Chill Out and Extrem Couching – Erst morgen ist der Tag der Wahrheit Öffnungszeiten So. – Do. 17 – 24 Uhr Fr. + Sa. 17 Uhr – Open End Sonntag Ruhetag

Bayrischer Abend 04.02.12 ab 17 Uhr

Zerrennerstraße 22 – Pforzheim – www.liberty-pforzheim.de 27


CITY News

PR

Liberty Café - Bar - Restaurant Ob Abends mit Freunden treffen, nachmittags bei einem Kaffee zusammensitzen oder am frühen Abend Snacks zu sich nehmen - das alles findet man im Liberty, der neuen Location in Pforzheim. Neben wechselnden Events- und Discofoxabenden in wunderschönem Ambiente bietet das Liberty eine große musikalische Vielfalt für seine Gäste. Am Samstag 04.02. gibt es ab 17 Uhr von Familie Pischzan vom City-Supermarkt einen Bayrischen Abend mit Verkostungsbuffet. Im Rahmen der Eröffnungswochen des Liberty ist der Eintritt für alle folgenden Fastnachtsevents frei: Dienstag 14.02. findet im Liberty für alle Singels, die keine mehr sein wollen, ein Valentinstag ‘Blitz-Blind-Date’ statt. Am Donnerstag 16.02. gibts die ‘Weiberfastnachts-Party’, Freitag 17.02. und Samstag 18.02. ‘Kappen-Abend’ Prämierung: Wer trägt die raffinierteste, coolste Kopfbedeckung, die mit einer Flasche Sekt belohnt wird. Montag 20.02. ‘Rosa Abend’ am Rosenmontag – rosa und pinkfarbene Kostüme sind erwünscht. Die Fastnachts-Party am Dienstag 21.02. steht abschließend unter dem Motto: ‘Chill Out and Extrem Couching – Erst morgen ist der Tag der Wahrheit’.

Liberty, Café – Bar – Restaurant, Zerrennerstraße 22, Pforzheim, www.liberty-pforzheim.de. n

Die Centralklinik informiert:

Neuer Belegarzt für Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Handchirurgie: Dr. med. Jens Stecher Nachdem Prof. Dr. Schmitz zum Jahresende 2011 seine Belegarzttätigkeit an der Centralklinik aufgegeben hat, konnte zum 01.01.2012 mit Dr. med. Jens Stecher ein kompetenter belegärztlicher Nachfolger gewonnen werden. Dr. med. Jens Stecher, ist Facharzt für Chirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie. Vor seiner Praxistätigkeit war Dr. Stecher bereits mehrere Jahre am Katharinen-Hospital in Stuttgart und in den St. VincentiusKliniken in Karlsruhe als Oberarzt tätig. Seine Leistungsschwerpunkte bilden neben dem üblichen unfallchirurgisch/orthopädischen Spektrum insbesondere die komplette Handchirurgie (Dr. Stecher ist ausgebildeter Handchirurg), die Behandlung von Verletzungen, Verletzungsfolgen und Verschleißverände-

rungen an großen und kleinen Gelenken (arthroskopisch und offen einschließlich Endoprothetik), die Sehnenchirurgie, sowie die moderne Knochenbruchversorgung. Durch die enge Kooperation mit dem SiloahSt.Trudpert-Klinikum und dem jederzeitigen Zugriff auf die dort vorgehaltenen erweiterten Versorgungsstrukturen, kann Dr. Stecher auch hochanspruchsvolle Eingriffe verantwortlich erbringen. Des Weiteren besteht innerhalb der Struktur des kooperativen Belegkrankenhauses eine Zusammenarbeit mit dem bereits im Klinikgebäude niedergelassenen Belegarzt und Facharzt für Chirurgie, Alexander Scherf. Dr. Stecher hat die Praxisräumlichkeiten von Prof. Dr. Schmitz im 2. OG der Centralklinik übernommen, wodurch kürzeste Wege zwischen Klinik und Praxis ermöglicht werden.

Weitere Informationen zum Operationsspektrum und Praxisöffnungszeiten sind jederzeit gerne erhältlich unter 07231/388-0 (Centralklinik) oder 07231/388-155 (Praxis Dr. Stecher). n

28


CITY News

Valentinstag ♥

♥♥

Der Valentinstag gilt weltweit als der Tag der Liebenden. Die Tradition des Valentinstags wird heute zumeist auf die Überlieferung von Bischof Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb. Mehrere Orte in Deutschland haben eine Reliquie des hl. Valentin, wie zum Beispiel die bayerische Stadt Krumbach. Valentin war im dritten Jahrhundert nach Christus der

Fleurop.de

Pixelio.de

Bischof der italienischen Stadt Terni (damals Interamna). Einer Überlieferung zufolge traute er mehrere Brautpaare, darunter Soldaten, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten. Dabei soll er den verheirateten Paaren auch Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, standen der Überlieferung nach unter einem guten Stern. Er musste wegen seines christlichen Glaubens sterben. Es ist auch möglich, dass die Festlegung des Gedenktages auf den 14. Februar mit dem römische Fest der Lupercalia zusammenhängt, das vom 13. bis zum 15. Februar gefeiert wurde. Englische Auswanderer wiederum nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten und er kam so durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland. 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie. Es gibt eigens kreierte Valentinsschokolade, Weine mit Valentinsetiketten und sogar ein Parfum namens St. Valentin. Doch die wichtigsten Geschenkartikel am Valentinstag sind nach wie vor Blumen. Wenn Sie etwas schenken möchten, seien Sie kreativ! n

Valentinstag! Wir haben eine große Auswahl an Edelsteinen, Ketten, Schmuck, Soole-Produkte, Indische Gottheiten, handgefertigte Kerzen oder Räucherstäbchen, alles ideale Geschenke.

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

29


CITY Spezial

● ● ●

FREITAG 03. 02.2012 Nachtschwärmerball, KG Fledermaus, mit der Band Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Prunksitzung, Carnevalsverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr

SAMSTAG 04. 02.

Kinderfasching, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 15 Uhr Große Klemmer Prunksitzung, Sixthalle, Gräfenhausen 19.11 Uhr Maskenball, Musikverein, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Prunksitzung, KG Hochburg 1972, CongressCentrum, Pforzheim, 20.11 Uhr Prunksitzung, Carnevalsverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr Prunksitzung der Honigschlecker, Turnhalle, Keltern-Weiler, 20 Uhr

● SONNTAG 05. 02.

● ●

Fasching

Kinderfasching der PFG, Jahnhalle, Pforzheim, 13.33 Uhr KinderKokstümball – Traditioneller Kinderfasching der Belrem-Gilde Pforzheim, Nagoldhalle, PF-Dillweißenstein, 15 Uhr Seniorenfasching, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 14 Uhr

● ●

FREITAG 10. 02.

Zwetschgenball, OGV/TTC, The Pearls, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

● ● ● ●

SAMSTAG 11. 02.

Rathaussturm der KGHO 1972, Rathaus, Pforzheim, 11 Uhr Kinderfasching, buntes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm, Spaßvögel Singen, Kulturhalle, Remchingen, 13.33 Uhr Horn goes Fasnet, KJG, All Rights Reserved, Bernhardusheim, Ersingen, 19 Uhr Maskenball, Gesangverein/HSV, Music Point, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Hosenträgerball, Naturfreundehaus, Königsbach, 19.31 Uhr Hexenball, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball, Carnevalsverein Tiefenbronn, Hasenhäusle, Tiefenbronn, 20.11 Uhr Große Prunksitzung, Pforzheimer Faschingsgesellschaft, CongressCentrum, 20.11 Uhr Kappenabend „Chinesischer Reisball“, FWB, Music-Cocktail by Sven, Sängerkeller, 20 Uhr Mottoparty: „White Night - dress in white, be part of the night“, mit milesTone, Zasch, Maulbronn-Zaisersweiher

SONNTAG 12. 02.

DONNERSTAG 16. 02.

onnersta

● ●

Faschingsumzug, Ortsmitte, Ittersbach, 14 Uhr Senioren- und Behinderte Prunksitzung, PFG Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 14.11 Uhr Büchenbronner Kinderfasching mit ‚Juke-Box 5’, Tanzgarde, Kostümprämierung u.v.m., Bergdorfhalle, PF-Büchenbronn, 14 – 18 Uhr Kinder- und Jugendparty, KG Fledermaus, DJ Ridoo, Turn- und Festhalle, Ersingen, 14.30 Uhr Kinderfasching, Carnevalverein und Männerchor Tiefenbronn, Gemmingenhalle, 14 Uhr Maskenball, Gesangverein/HSV, Music Point, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Gesamt-Remchinger-Bürgertreffen, Seniorenfasching, Kaffee und Kuchen, buntes Bühnenprogramm, große Tombola, Auszeichnung der beiden ältesten Besucher durch den Bürgermeister, Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen, Kulturhalle, Remchingen, 14.33 Uhr, Eintritt frei iger D Schmotz

g

Schulhausstürmung, KG Fledermaus, Kirchbergschule, 10 Uhr Schmotziger Dorschtig, Sturm des Altersheim mit Guggenmusik und Maskenträger, Sturm der Voba (14 Uhr), Narrenmesse in der Katholischen Kirche, Bahnhofstraße, Calw (ab 18 Uhr) Kindergartenumzug, Kindergarten St. Michael, Fröbelstraße, Ersingen,16 Uhr Fasching, Feuerwehr Festgemeinschaft, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 17 Uhr Treffpunkt Ortsmitte, die Klemmer, Glühwein und Imbiss, danach Fackelumzug durch Gräfenhausen zur Rathaus-Eroberung, anschließend Närrische Fete im ‚Bären’, Gräfenhausen, 18 Uhr Maskenball, MHD/DLRG/FFW, Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Schmotziger, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Schmotziger Donnerstag, Freiw. Feuerwehr Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr

30

● ●


● ●

● ●

●●

FREITAG 17. 02.

Rathaussturm, Narrenbund Kakadu, Rathaus, Bilfingen, 10 Uhr Maskenzug Neuenbürg, zum Pferdestall, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr Altenball, KG Fledermaus, Nightbirds, Gasthaus Traube, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Schachclub/KTZV, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Fasching, Feuerwehr Festgemeinschaft, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach

SAMSTAG 18. 02.

Inh. Rebecka Simon • Bürgerstraße 1 75172 PF-Brötzingen • Tel. 07231 / 44 07 557 ●

tag gsdiens Faschin ar 2012 ru b e 21. F DJ Fuxi Rock mit

Kinderfasching, Gesangverein Edelweiß Dennach, Schwabentorhalle, Neuenbürg-Dennach, 14 Uhr Faschingsumzug durch Singen, Carnevalsgesellschaft Spaßvögel, Remchingen-Singen, 14 Uhr Maskenball, Tennisclub / Kegel- u. Freizeitverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 19 Uhr Faschingsball, Faschingsgesellschaft Silesia, CongressCentrum, Pforzheim, 20.11 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr Maskenball Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball, Turnverein/RMSV, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Faschingsparty, 80er and more - DJ’s Ole & Karim, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

● ● ●

● ●

Rosenmon

Heringsessen im Vereinsheim der KGHO, Ispringer Straße, Pforzheim

● ●

● 16.02.2012 Kneipenfasching mit den Keulebuckel-Hexen und DJ Tiamo

56. Faschingsumzug in Dillschde mit anschließender Schneemannverbrennung, PF-Dillweißenstein, 14 Uhr Faschingsumzug, Narrenbund Kakadu, durch den Ort, Bilfingen, 14 Uhr Hexen-Open Air anschließend Fackelumzug, Helle Platt, Bilfingen, ab 18 Uhr anschließend Hexenverbrennung, Brillantfeuerwerk, Kehrausball, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, ab 19.30 Uhr Ramba-Zamba für Jung und Alt, die Klemmer, Sixthalle, Gräfenhausen, 13.31 Uhr und Verbrennung der Klemmerhex bei Einbruch der Dunkelheit TSV Dennach, Sauessen Faschingsdienstag, TSV Sportheim, Neuenbürg-Dennach, 15 Uhr Hexentreiben durch Ersischo, KG Fledermaus, Turn- und Festhalle, Ersingen, 15.30 Uhr Schneemannverbrennen und Kehraus, Carnevalsverein Tiefenbronn, Lammscheuer und Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 16 Uhr Hexenverbrennung, KG Fledermaus, „Brück“, Ersingen, 17 Uhr Kehrausball, KG Fledermaus, All Rights Reserved, Turn- und Festhalle, Ersingen, 18.30 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr

MITTWOCH 22.02.2012

Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59

g schingsdiensta

och Aschermittw

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.30 - 01.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Rosenmontag + Faschingsdienstag ganztägig geöffnet!

Fa

• prall gefüllte Berliner • Apfelkrapfen und vieles mehr...

Kinderumzug, KG Fledermaus, Lange Straße/“Brück“, Ersingen, 14 Uhr Rosenmontagsball, Katholischer Männerverein, Kapelle: Bernfried & Hubert, Bernhardusheim, Ersingen, 17 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr 8. Großer Nachtumzug, Narrenzunft Calw, Calw, 19 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr Rosenmontags-Fasching mit milesTone, special guest on stage: Caro Trischler/Bretten, Bretten-Bauerbach Rosenmontagsball, Sportverein Königsbach, Festhalle, Königsbach, 20 Uhr Rosenmontagsball, Fußballverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr ● 30+ Maskenball, Fußballclub, Top Team, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Rosenmontagsball, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr

DIENSTAG 21.02.

Leckeres Faschingsgebäck für süße Narren!

tag

Regional ist wichtig!

Großer Fasnetsumzug, KG Fledermaus, ganzer Ort, Ersingen, 14 Uhr ● Faschingsumzug, Narrenbund Kakadu, durch den Ort, Bilfingen, 14 Uhr, anschließend Faschingstreiben, Käpfelbachhalle, Bilfingen , 16 Uhr Umzug und buntes Faschingstreiben, Ortsmitte / Gemmingenhalle, Tiefenbronn, ab 14 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr Arnbacher Nächte, Fasching, Arnbachhalle, Neuenbürg-Arnbach, 20 Uhr Maskenball, KG Fledermaus, Sydney XL, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

MONTAG 20.02.

SONNTAG 19. 02.

CITY Spezial

18.02.2012 Hausball Närrischer Karneval der TUS Ellmendingen mit den Heartbreakers

22.02.2012 Fischessen

Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

31

● ●


DIE KUNST DER HAARPFLEGE

Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.