CITY Stadtmagazin

Page 1

Dezember 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

MARIINSKY - BALLETT Eleganz in Baden-Baden

X-MAS SHOWDOWN 4. Pforzheimer Weihnachtsrock

WINTERTRÄUME Varieté im Osterfeld TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Mariinsky Ballett

04

06

TIPPS Winterträume Varieté

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

NEWS verschiedene Tipps

28

TIPPS News + Verlosungen

30

NEWS Snowboard-Contest

TERMINKALENDER

10 25

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

30

IMPRESSUM

Titel: Mariinsky Ballett Winterträume Varieté

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

31

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region


CITY News

Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt Ausstellung im Rahmen von »50 Jahre Reuchlinhaus« Weihnachten! Bei uns finden Sie Edelsteine, Ketten, Schmuck, Soole-Produkte, Indische Gottheiten, Kerzen oder Räucherstäbchen, alles ideale Geschenke, auch für Weihnachten.

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

In nahezu allen Kulturen der Welt ist die Schlange ein markantes Symbol, das positiv wie negativ besetzt ist: Sie steht für Tod und Wiedergeburt, sie ist eine sowohl erneuernde als auch zerstörerische Kraft. Die Ausstellung Serpentina präsentiert bedeutende Schlangenschmuckstücke aus vielen Epochen Europas, aus Afrika, Asien und Amerika: von der Uräusschlange im alten Ägypten über Schlangenreife und Ringe aus der griechischen und römischen Antike bis zu herausragenden Beispielen von Castellani, Cartier und Fabergé aus dem 19. Jahrhundert oder extravaganten Kreationen von René Lalique, Alphonse Mucha und Wilhelm Lucas von Cranach aus der Zeit des Jugendstils sowie von Schmuckkünstlern des 20. Jahrhunderts. Außereuropäische Kulturen werden unter anderem durch Schlangenschmuckstücke aus Indien und Indonesien, aus Ghana und Nigeria sowie aus Zentralamerika repräsentiert. Weitere Informationen über die Ausstellung und das umfangreiche Rahmenprogramm gibt es unter www.schmuckmuseum.de. 26. November 2011 bis 26. Februar 2012, Reuchlinghaus, Pforzheim. Begleitbuch Serpentina – die Schlange im Schmuck der Welt, 256 Seiten, 24 x 30 cm, ca. 200 Farbabbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag, Text in Deutsch und Englisch, ARNOLDSCHE Verlagsanstalt, ISBN 978-3-89790-354-8, für 49,80 € im Buchhandel und 39,80 € im Museumsshop erhältlich. Bildnachweis: Brustschmuck Schlange von René Lalique, Gulbenkian Foundation und Snake Ear Clips von Cartier (Foto N.Welsh). n

ring by ring art Malerei und Objekte Schon immer haben sich Bildende Kunst und Architektur gegenseitig befruchtet. 2005 hat die Arlinger Baugenossenschaft ein Konzept ins Leben gerufen, mit dem beides erreicht wird: Regionale Künstlerinnen und Künstler zu fördern und gleichzeitig die Präsenz deren Werke im Arbeitsumfeld zu genießen. Jeweils für ein Jahr werden die Arbeiten eines ausgewählten Kunstschaffenden in den Geschäftsräumen der Baugenossenschaft ausgestellt. Die diesjährige Ausstellung wird am 01. Dezember 2011 eröffnet und stellt ab 02. Dezember 2011 Malerei und Objekte von Sabine Ring-Kirschler aus. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8-12 Uhr sowie Montag bis Mittwoch von 14-16 Uhr und Donnerstag bis 18 Uhr. www.ringbyring-art.de. n

4


CITY News

Mariinsky-Ballett zu Weihnachten Wenn es im Festspielhaus Baden-Baden auf Weihnachten zugeht, ist das Ballett des Mariinsky-Theaters St. Petersburg nicht fern. 2011 tanzt die ehemals als Kirov-Ballett weltbekannte Compagnie Klassiker wie „Schwanensee“ und „Don Quixote“, aber auch die mit Spannung erwartete Deutsche Erstaufführung des neuen Balletts „Anna Karenina“ nach Lew Tolstois weltbekanntem Roman.

Aufführungen von „Anna Karenina“ stehen am 23. und 25. Dezember 2011 auf dem Programm des Festspielhaus Baden-Baden. Zum „Schwanensee“ bitten Prinzessin Odile und Prinz Siegfried am 21. und 22. Dezember 2011 auf der Bühne des Festspielhauses. Ein besonders virtuoses Ballett bringt das Mariinsky-Ballett mit „Don Quixote“ (26.12.2011 um 14 und 19 Uhr) frei nach Cervantes mit. Don Quixote und Sancho Pansa sind hier allerdings nur Randfiguren. Im Mittelpunkt tanzen die Stars des Balletts auf höchst virtuose Weise märchenhafte Traumsequenzen und pralles spanisches Dorfleben. Die traditionelle „Ballett-Gala“ beschließt das weihnachtliche Gastspiel einer der besten Ballett-Compagnien der Welt am Dienstag 27. Dezember 2011 um 19 Uhr.

Das Mariinsky-Ballett kommt übrigens mit eigenem Orchester nach Baden-Baden. So wird der Ballett-Genuss vollkommen. Eintrittskarten und weitere Informationen: www.festspielhaus.de. n

5


CITY Tipps + Verlosungen

City präsentiert

City präsentiert

Matthias Deutschmann

Tim Fischer

Nach einem guten Jahr Bühnenabstinenz ist der Großmeister des politischen Kabaretts zurück und mischt sich ein. Was ist los in Deutschland? Kaum ist die letzte Finanzkrise abgeflaut, ruft ein Hobbydarwinist unter großem Beifall den deutschnationalen Notstand aus. Der Kampf ums globalisierte Dasein wird härter. Dummerweise werden die Deutschen immer dümmer. Und das aus eigener Kraft. Was ist das für ein Land, wo Lobbyisten die Kanzlerin durch und durch regieren? Schwarz und Gelb sind die Schreckfarben der Politik und Grün leuchtet so hell, dass es fast blendet. Und die Schwaben proben den Aufstand gegen Land, Bund und Bahn. Höchste Zeit sich den deutschen Zirkus mit seinen Dompteuren, Nationalakrobaten und Pausenclowns mal näher anzusehen. „Ein Supergau darf nach den Berechnungen der Atomindustrie nur alle 33 000 Jahre stattfinden. Ich habe jetzt schon den zweiten erlebt und muss sagen: die Zeit ist schnell vergangen.“ Matthias Deutschmann Am Mittwoch 07. Dezember 2011 um 20.00 Uhr kommt Matthias Deutschmann mit dem neuen Kabarett-Solo „Deutsche, wollt ihr ewig leben?“ ins Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. n

„Die Zeit schreit nach Satire“ hat einst Kurt Tucholsky gerufen - er würde es auch heute tun! Denn unsere Gesellschaft hat Satire dringend nötig. Die Satire entlarvt die Fehlentscheidungen der heutigen Zeit treffender als alle politischen und ideologischen Diskussionen. Sie lebt ausschließlich vom Negativen, das Positive ist ihr fremd, und wenn sie sich ihm trotzdem nähert, dann nur in ironischer Weise. Der Gründer des Stuttgarater Renitenz-Theaters, Gerhard Woyda, holte Tim Fischer am Anfang seiner Karriere mit dem Programm „Zarah ohne Kleid“ nach Stuttgart. Von diesem Zeitpunkt an begann zwischen den beiden eine intensive künstlerische Zusammenarbeit. Woyda hat nun für Tim Fischer ein ganzes Programm geschrieben und gleich die Musik dazu. Die Songs behandeln kritisch und humorvoll die Probleme und Besonderheiten unserer Zeit. „Satiriker sind keine Lyriker“ am 09. Dezember 2011 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. n

Winterträume – Varieté Das Winterträume-Varieté zwischen den Jahren ist eine Produktion des Kulturhauses Osterfeld und knüpft an den großen Erfolg der Vorjahre an. Auch in diesem Jahr ist es dem Kulturhaus wieder gelungen, die Stars der internationalen Varieté-Szene auf die Osterfeld-Bühne zu bringen. Mit dabei sind dieses Jahr Babette als Conference, Catherine Girard am Luftring, Petra Lange am Vertikalseil, das Duo Kvas mit Equilibristik, Phil Os mit dem Diabolo, Alexander Weibel am Schlappseil, Sebastian Matt mit Visual Comedy sowie Stefan und Cristiana mit Jonglage-Tanz. Catherine Girard präsentiert mit Akrobatik, Tanz und Kontorsion eine originelle, sinnliche und lebendige Luftring-Show. Graziös wirbelt und fliegt sie in ihrer Welt voller Leichtigkeit. Petra Lange (Titelfoto) setzt am Vertikalseil die Schwerkraft scheinbar außer Kraft: atemberaubend, sinnlich, eigenwillig und schön. In „Soledad“ zeigt sie sich als Körperkünstlerin mit ganz persönlichem Stil. Phil Os begeistert in „Rock’n’Roll“ mit elektrisierender Energie und mit Charme. In rasanten Arrangements wirbelt er die Diabolos über die Bühne. Diese Jonglage ist frech, laut und modern! Von Mittwoch, 28.12.2011 bis Sonntag, 08.01.2012 findet das große Winterträume – Varieté zwischen den Jahren im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld statt. n

6


CITY CD Tipps

Florence And The Machine Ceremonials (Universal) Nach ihrem überaus erfolgreichen Debütalbum „Lungs“ lag ihr vor zwei Jahren die Welt zu Füssen. Die Modewelt hat sie aufgrund ihrer Soundarchitektur schnell für sich beansprucht. Mit ihrer Melange aus Pop, Electronik und Bombast neben ihrer intensiven Stimme hat sie eine opulente, glamouröse Atmosphäre geschaffen. Sie ist wiedererkennbar. Sie ist eigen. Sie ist unverwechselbar. Auch auf ihrem zweiten Longplayer „Ceremonials“ bleibt sie ihrem Stil treu. Groß inszenierte Soundwalls. Üppige Romantik. Vielleicht ist ihr der beim Debüt bisweilen aufblitzende Indie-Charme etwas abhanden gekommen. Wer aber die große Inszenierung sucht wird hier fündig. n

Deep Street Soul Look Out Watch Out (Grooveattack) Was es nicht alles gibt. Retro-Funk aus Down Under. Fett. Rauh. Deep. Wie damals in 70er Jahren. Die großartige Sängerin May Johnson schreit sich den Soul aus der Brust. Die An jeder Ecke lauert eine Schweineorgel. Die Beats poltern, dass es nur so ein Pracht ist. Und die Gitarre hält mit ihren funky Licks alles zusammen. Gute Songs sind immer hilfreich. Kommt dann auch noch guter Geschmack dazu, entsteht etwas Besonderes. Das ist hier geschehen. n

V.A.: Kuschelrock 25 (Sony Music 3CD) Ein Erfolgsjubiläum: 25 Jahre Kuschelrock! 25 Ausgaben einer extrem erfolgreichen Sampler-Reihe. 25 Mal auf Platz eins der Albumcharts. 25 Millionen verkaufter Tonträger allein in Deutschland. Ein Konzept – ebenso unspektakulär wie erfolgreich. Man zielt auf die Quality-Time zu Zweit und serviert einerseits aktuelle Schmuse-Hits und reichert diese an mit Herzschmerz-Klassikern. So finden wir hier unter den aktuelleren Hits Songs von Adele, Jupiter Jones, Mads Langer, Gypsy & The Cat oder Hurts. Bei den Klassikern treffen wir auf Liedgut von Whitney Houston, The Fugees, Shakira, John Lennon oder Phil Collins. Schmankerl: Katie Melua hat exklusiv für Kuschelrock ihren neuen Song „Gold In Them Hills“ reserviert. Ein gelungenes Konzept in einer würdigen Jubiläums-Edition. n

Blank & Jones Chilltronica No 3 (Soulfood 2CD) Der Subtitle der dritten Ausgabe von Chilltronica heißt „night music for the cold & rainy season“. So klingt das Opus dann auch sehr melancholisch. Leise Töne, weitläufige Stille, Raum für Meditation – Chilltronica No 3 schafft eine tiefe, intensive Atmosphäre. Bei „The Broken Places“ haben sie sich Moby an ihre Seite geholt und die absolute Entschleunigung zelebriert. Ähnlich ruhig präsentieren The Cure „All Cats Are Grey“. Am Ende verabschieden sich Blank & Jones mit dem The Cure-Cover „Homesick“ in die kalte, regnerische Jahreszeit. Eine etwas andere Reise ins Blank & Jones-Land. n

Old Gold Retold ... Pink Floyd The Best Of Pink Floyd (EMI) Wish You Were Here (EMI 2CD) In der zweiten Phase der Re-Releases des Pink Floyd-Katalogs erscheint auch die ‚Experience’-Edition von „Wish You Were Here“ mit Bonusmaterial von ihren Auftritten 1974 in Wembley, einschließlich einer 20-minütigen Live-Version von „Shine On You Crazy Diamond“ sowie einer einzigartigen Aufnahme von „Wish You Were Here“ mit dem legendären Jazzviolinisten Stephane Grappelli. Außerdem gibt es von „Wish You Were Here“: ‚Immersion’-Edition und Sammler-Vinyl-LP. Mit dem Best of-Album „A Foot In The Door“ erscheint erstmals eine Sammlung ihrer bekanntestens Songs zusammen auf einer Einzel-CD. n

Brian Wilson In The Key Of Disney (EMI) Beach Boy-Legende Brian Wilson hat das Song-Portfolio der Animations-Klassiker aus dem Hause Disney neuaufbereitet. Wie jedes Kind in Amerika ist auch er mit den Zeichentrickfilmen groß geworden. Jetzt hat er sie aus seiner Sicht mit harmonischem Satzgesang und knackigen Pop-Arrangements neuinterpretiert. Schön was einer wie Brian Wilson aus den Kompositionen von „Dschungelbuch“, „König der Löwen“, „Arielle“ oder „Toy Story 3“ zaubern kann. n

Album des Monats Lou Reed & Metallica Lulu (Universal 2CD) Eine Elefantenhochzeit der besonderen Art. Lou Reed – Poet, Exzentriker, Pop-Avantgardist aus New York auf der einen Seite. Metallica – erfolgreichste Trash-Metal-Band der Welt auf der anderen. Kann das zusammengehen? Gewöhnungsbedürftig. „Lulu“ ist ein Album, das polarisiert. Mit Absicht. Es wird die jeweiligen Fan-Lager spalten. Es wird soviel Ablehnung wie Zustimmung aus den Fan-Gemeinden zu hören sein. Es empfiehlt sich unvoreingenommen dranzugehen. Es ist kein Lou ReedAlbum, ebensowenig wie ein Metallica-Album. Es ist ein Experiment. Ein Konzept-Album. Inspiriert von den Tragödien des Expressionisten Frank Wedekind. Von „Erdgeist“ und von „Die Büchse der Pandorra“. Werke, die dann unter dem Namen „Lulu“ zusammengeführt und selbst von Siegmund Freud im frühen 20. Jahrhundert verehrt wurden. Lulu ist der Gegenentwurf zu Eva. Sie verkörpert ungehemmte Lust und Begierde. Sie treibt ihre magisch angezogenen Liebhaber ins Unglück, bevor sie selbst dort endet. Die Lyrics dazu werden von Lou Reed mit gewohnt nervösem Gesang konsequent gegen Musik und Melodie vorgetragen. Metallica bereiten ein hartes, schweres, immer wieder beschleunigtes Metal-Fundament dazu. Eine ganz spezielle Vermählung von hoher und niederer Kunst. Majestätischer Schund. Gewöhnungsbedürftig. Großartig. Immer abhängig vom Standpunkt. Faszinierend. Wenn man sich darauf einlässt. n

Old Gold Retold ... INXS The Very Best (Universal 2CD/DVD) Großzügig ausgestattete Best of-Compilation der australischen Pop-Rocker INXS. Es gibt die Klassiker wie “Need You Tonight”, “Original Sin”, “What You Need”, “Beautiful Girl”, “Kick” und “Suicide Blonde”, aber darüber hinaus findet man Remixe, Live-Tracks, Raritäten und bislang unveröffentlichtes Material. Die DVD enthält eine 45-minütige Dokumentation. Eine liebevoll zusammengestellte Retrospektive. n

Miles Davis 1986 – 1991 – The Warner Years (Warner 5CD) Ende September jährte sich der Todestag von Miles Davis zum 20. Mal. Aus diesem Anlass fasst Warner Music den Output seiner letzten Schaffensphase in einer wunderschönen 5-CD-Box zusammen.Seine letzte musikalische Phase war stark geprägt vom Einfluss seines Bassisten, Produzenten und Komponisten Marcus Miller. Seit Anfang der 80er Jahr war dieser Teil seiner Band. Aber erst mit dem Album „Tutu“ übernahm Miller die Regie. Die unverwechselbare Trompete von Jazz-Legende Miles Davis bettete er in einen Funk-R&B-Kontext inmitten von Synthie-Sounds, Samples und Drum-Loops. Ein guter Nährboden, auf dem die kleinen Sound-Miniaturen gedeihen konnten. Es gelang ihm dabei, dass er auf faszinierende Weise modern klang, ohne anbiedernd zu wirken. Neben den atmosphärischen Soundtracks „Music From Siesta“ und „Dingo“ vertieften Miller und Davis ihr Konzept mit ihrer letzten Zusammenarbeit „Amandla“. Ein Beweis dafür, dass moderne Studio-Technologie und gutgelaunte Musiker wunderbar harmonieren können. Sein letztes Album, das Hip Hop-orientierte „Doo-Bop“ konnte er nicht mehr fertigstellen. Sechs Stücke waren bereits aufgenommen. Produzent Easy Mo Bee finalisierte dann den Rest. Ebenfalls posthum wurde „Miles & Quincy Live At Montreux“ veröffentlicht. Hier hatte er mit Quincy Jones und Orchester-Begleitung erstmals seit Dekaden wieder sein Repertoire aus den 40er und 50er-Jahren interpretiert, mit Klassikern wie „Summertime“ oder Gil Evans’ „The Pan Piper“. Dazu kommen noch zahlreiche Kollaborationen mit Chaka Khan, Kenny Garrett, Shirley Horn, Zucchero, Cameo, Scritti Politti... „1986 – 1991 – The Warner Years“ dokumentiert wie vielfältig und inspirierend auf die letzte musikalische Phase im Leben von Miles Davis war. Die Legende lebt weiter. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... The Beach Boys The SMiLE Sessions (EMI 2CD) Laut Rolling Stone ist es „das berühmteste unvollendete Album in der Rock’n’Roll-Geschichte“. Die legendären 1966er/67er Sessions des unvollendeten Albums „SMiLE“ wurden nun erstmals vollständig zusammengestellt. Erstmals werden das Artwork und das vollständige Tracklisting enthüllt. Zwischen Sommer 1966 und Anfang 1967 nahmen die Beach Boys in mehreren Sessions eine Reihe von Songs und Fragmenten für ihr geplantes Album „SMiLE“ auf, das als Nachfolger zu ihrem Meisterwerk „Pet Sounds“ erscheinen sollte. Die Masterbänder wurden letztendlich aber komplett in einem Archiv eingelagert, und „SMiLE“ wurde nie veröffentlicht. Jetzt wird es in verschiedenen Formaten veröffentlicht und enthält im Wesentlichen das Material aus den Aufnahme-Sessions. Außerdem enthalten sind weitere Session-Highlights und Bonus-Tracks, darunter Demo-Aufnahmen und Stereo-Abmischungen. Der Mantel der Geschichte wird gelüftet. n

Sting The Best Of 25 Years (Universal 2CD) Neben der luxuriös ausgestatteten Box „Sting: 25 Years“ gibt es auch abgespeckte Editionen wie die Einzel-CD (13 remasterte Songs) und die Doppel-CD (31 remasterte Songs). Beide enthalten verschiedene Remixe und unbekannte Live-Aufnahmen. Highlights sind auch hier „If You Love Somebody Set Them Free“, „If I Ever Loose My Faith In You“, eine Live-Version von „Message In A Bottle“, „Whenever I Say Your Name“ mit Mary J Blige, „Fields Of Gold“, „Shap Of My Heart“ oder „Moon Over Bourbon Street“. n

Marcus Malone Let The Sunshine In (Soulfood) Ein erdiges Rock- und Blues-Album von Gitarrist Marcus Malone. Der Mann aus Detroit gibt sich abwechslungsreich, soulful und leidenschaftlich. n

Boyz II Men Twenty (Universal) Schmuse-Soul und Weichspüler-Pop servieren die smarten College-Jungs von Boyz II Men auch im 20. Jahr ihres Bestehens. Nichts neues, aber das alte gewohnt smooth. n

Evidence Cats & Dogs (Roughtrade) Evidence - Produca und MC der West Coast-Hip Hop-Legenden Dilated People – ist zurück, seinen Platz einzunehmen. Gäste: DJ Premier, Aloe Blacc, Raekwon, Prodigy. Cooler Shit. n

Aura Dione Before The Dinosaurs (Universal) Was für ein Cover... Platz vor Symbolik - nackte Haut, ein Apfel, Versuchung springt ins Gesicht. Strange. Musikalisch immer noch der Link zwischen Folk, Pop und Elektronik. Nicht mal übel. Wär da nicht dieses Cover...

V.A.: Be@Space - Mixed By Fedde Le Grand & Markus Schulz (Armada Music 2CD) Zwei House- und Trance-Djs servieren ihren Beitrag zur legendären Partyreihe des angesagten Clubs auf Ibiza. n

DVD Tipp Motörhead The Wörld Is Ours Vol 1 Everything Further Than Everyplace Else (EMI DVD) Ikone Lemmy tritt ans Mikro und ruft: „We are Motörhead ... and we play Rock’n’Roll!“ Und ab geht die Post. Eine unglaubiche Atmosphäre. Ein anderes Land, eine andere Stadt, und wieder eine ausverkaufte Show. Motörhead, eine Band, die mehr als nur Konzerte gibt - jede Show ist ein Ereignis. Es gibt das komplette Konzert aus Santiago de Chile, Aufnahmen des Konzertes in New York’s Best Buy Theatre und aus dem Apollo in Manchester. Zudem ausführliche Interviews und ein schön gestaltetes Booklet. Fortsetzung folgt... n

Tom Gaebel Easy Christmas (Telemedia) Alle Jahre wieder... – kommt Tom Gaebel und singt seine Weihnachtslieder. Neues Jahr, neues Weihnachtsfest, neue Wiederveröffentlichung des ordentlichen Albums vom vergangenen Jahr. n

EDX No Xcuses – The Violet Edition (Armada Music 2CD) Pure Progressive House-Tracks für das Hier und Jetzt gemixt vom italienischen Dance-Impressarios EDX. n

V.A.: Hotel Costes 15 (Roughtrade)

Shorty Short Stop ...

Auch in der 15 Runde verliert Stéphane Pompougnac nicht die Haftung zum Down- und Midtempo-Groove. Entspannte Atmo zum Abhängen. n

The Soul Sessions One (Agogo/Indigo) Soul und Jazz auf einer elektronischen Basis. Ein herrliches DebütAlbum hat Ralph Kiefer hier abgeliefert. Wie dieses UndergroundSoul-n-Jazz-Ding in den 90er. Geschmackvoll und stilsicher. Klasse! n

General Elektriks Parke Street (Alive) Charmante Pop-Sounds aus Frankreich. Mal ruhig, mal funky, dann wieder schräg, oder spacy - Hervé Salters macht vor nichts halt. Nicht vor Motown, nicht vor den Beatles, nicht vor nichts. Respekt. n

The Puppini Sisters Hollywood (Universal) Eine Hommage an die großen Hollywood-Klassiker („Diamonds Are A Girl’s Best Friends“, „Moon River“, „I Feel Pretty“) ergänzt um Eigenkompositionen im Stil der Andrew Sisters. n

Alexandra Stan Saxobeats (Sony Music) Das klassische One-Hit-Wonder-Album. Muss man noch mehr sagen? n

Chinese Man Racing With The Sun (Grooveattack) Eine französische Turntablism Crew. Verrückter Scheiss irgendwo zwischen Hip Hop, Elektro, Afro Beat, Jazziness, Funky-Style und Entschleunigung. Immer vor dem Hintergund chinesischer Kung Fu-Sounds. Seltsam: das Marc & The Mambas-Cover „In My Room“. n

Marc Ebert The Rhythm Of Life (Marcelonemusic)

Marit Larsen Spark (Sony Music)

Anna Ternheim The Night Visitor (Universal)

Ihr drittes Album hat die norwegische Sängerin in New York geschrieben. Aber keine Angst: sie ist sich treu geblieben. Luftig-lockere Pop-Songs der zarten Stimme. Coming Home – fortgehen, um nach Hause zu kommen. Schön. n

8

Ordentliches Debüt im Dreiklang aus Pop, Soul und sanften RockElementen. n

Das vierte Album der Schwedin mit der fragilen, kristallklaren Stimme ist ein wunderschönes, melancholisches Singer/Songwriter-Album geworden. Aufgenommen mit Musiker-Legenden Memphis und Nashville. n


CITY Terminkalender Dezember 2011

City präsentiert:

X-Mas Showdown IV

Danny and the Boys

DOG TRACK

Nach den Erfolgen der letzten 3 Jahre steigt der 4. X-MAS Showdown wieder an Weihnachten in Pforzheim. Mit über 600 Besuchern und fast ausverkauftem Haus im letzten Jahr ist es endlich wieder soweit: zum vierten Mal findet der X-MAS Showdown in der Pforzheimer Schwarzwald Sängerhalle statt. Abermals mit von der Partie ist die Pforzheimer Party Hardrock-Band „DOG TRACK“, die erstmalig nach dem Abgang von Markus Kullmann mit ihrem neuen Schlagwerker Achim Keller beim X-MAS Showdown zu Werke gehen wird ... man darf gespannt sein ! Wieder dabei sind „MOBY DICK“ feat. Holgi Seeger, Tobi Griebel & O.G.Guettinger von Cover Up, ex-Dog Track Drummer Markus Kullmann und allen voran Ausnahmesänger David Readman von der international erfolgreichen Hardrockformation Pink Cream 69. Neu dabei sind „DANNY AND THE BOYS“ aus Karlsruhe, die mit ihrer charismatischen Frontröhre Danny Konz schon seit vielen Jahren zur festen Karlsruher Musikgröße gehören. Auf dem Programm stehen die größten Rock Hits von den 60ern bis heute. Wir freuen uns sehr sie dabei zu haben ! Das Motto des kultverdächtigen Abends wird wieder sein, die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit mit Vollgasmusik in den vorrübergehenden Ruhestand zu entlassen und den unübersehbaren Auswirkungen von Muttis Weihnachtsgans sogleich wieder entgegenzuarbeiten mit „all you can rock !!!“. Ein unvergesslicher Abend mit 3 außergewöhnlichen Rockbands! Veranstaltet wird der X-MAS Showdown 2011 wieder vom MSC Bänkle aus Pforzheim. Vorverkauf im Kartenbüro, in der Schwarzwald Sängerhalle und unter www.xmas-showdown.de. City verlost 3x2 Tickets. Einfach Postkarte mit“X-Mas Showdown“ an die Redaktion.

X-Mas Showdown – 26.12.2011 Schwarzwaldsängerhalle Pforzheim-Brötzingen - 20.00 Uhr MOBY DICK Band

9


CITY Termintipps Dezember 2011

Dirk & Friends AcoustiX

Dui do on de Sell

In Extremo

Die Pforzheimer Band besteht aus Gesang, 12-string und 6-string, teilweise Banjo und einem Cajon, die Hits und Klassiker durch die vergangenen Jahrzehnte von Pop bis Heavy über Irish Folk und Countrysongs spielen. Was diese Band von den unzähligen anderen Coverbands unterscheidet, ist die unkomplizierte Art und den Spaß, den die Jungs beim Spielen das Publikum spüren lassen, und somit Jung und Alt immer auf dem richtigen Fuß erwischen und jeden Pub zum Kochen bringen. Überzeugt Euch selbst von der Band bei einer Musiknacht/Nightgroove im Raum Baden-Württemberg oder ab sofort jeden ersten Freitag im Monat im International 101/Lounge 102. Let’s get the Party started... am 02. Dezember 2011, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, ab 21 Uhr. n

Petra Binder und Doris Reichenauer, „die Kaiserinnen des Mundartkabaretts“, so werden sie in Fachkreisen genannt, präsentieren ihres neues Programm „Wechseljahre“. Nach weit über tausend Auftritten sind die „charmantesten Raumpflegerinnen Baden-Württembergs“ ein bisschen in die „Wechseljahre“ gekommen. Wie die beiden Mädels lustig in diesen neuen Lebensabschnitt schlittern, zeigen sie nun auch ihrem Publikum. Hier kommt alles auf den Tisch: Der Ärger mit dem Alten, das Missvergnügen an der bei lebendigem Leib zerfallenden Figur, die halbherzigen Versuche mit der (Zweit-) Partnersuche im World Wide Web, bei der man feststellen muss, dass man höchstens noch bei einem männlichen Exemplar im besten Alter – eventuell landen könnte. Da die Herren je älter desto mehr auf junges Gemüse stehen. Erlebnisse des Alltags werden so authentisch erzählt, dass so mancher Gast oder auch so manches Paar im Publikum sich 1 zu 1 wieder erkennt. Bei all den Späßen bleibt die Gürtellinie mitnichten die Grenze des guten Geschmacks. Den beiden energischen-schlagfertigen galligen Damen nimmt man allerdings selbst den zotigsten Spruch nicht übel. Erleben Sie zwei großartige Unterhalterinnen denen ein Programm gelungen ist, mit dem sie sich generationsübergreifend in die Herzen ihres Publikums spielen. Ein Programm mit Mundart vom Feinsten! Donnerstag 29.12.2011, Musicpark LIVE, 19 Uhr, Maulbronn. n

Sterneneisen. Im Laufe von nunmehr 16 Jahren sind In Extremo ein Fixstern am Rock n Roll-Himmel geworden, Grund genug für die Mitglieder ihren eigenen kleinen Planeten zu besingen: „Dieser Stern hat sieben Zacken / sieben Funken / sieben Macken“ heißt es etwa im Titelsong. „Später sind wir auf das Heptagramm aus der griechischen Mythologie gestoßen, den siebenzackigen Stern. Es steht für Liebe, Weisheit und Zusammenhalt“, charakterisiert Py das Symbol, welches auch das Cover des Albums ziert. Der kometenhafte Aufstieg der Himmelsstürmer begann Mitte der 90er. Anfangs bestanden In Extremo aus zwei Teilen. Zum einen gab es die Mittelalter-Fraktion, befeuert von akustischen Instrumenten; zum anderen eine elektrisch verstärkte Rock-Fraktion. In „Siehst du das Licht?“ geht die Band musikalisch zurück zu ihren Wurzeln, im Mittelteil wird das mittelalterliche Lied „Stella Splendens“ (deutsch: „Wunderschöner Stern“) zitiert. Immer wieder luden In Extremo Gäste zu sich ins Studio, darunter etwa Thomas D. von den Fantastischen Vier, Rea Garvey von Reamonn, Marta Jandová von Die Happy, Paddy Kelly, Raven von Killing Joke, Götz Alsmann, Silbermond und die Mittelalter-Rock-Pioniere Ougenweide. Donnerstag 29. Dezember 2011, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr. n

Fools Garden meets Morscheck & Burgmann

Nachdem anno 2010 der Holztrio X-Mas Rock wegen Krankheit leider nicht stattfinden konnte heißt es heuer wieder: “Das 5. Lichtlein wird gezündet!“ Am 26.12.2011 wird in Ötisheim ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse abgebrannt! Die Musikweihnachtsmänner „im Rock“ um Harry Klenk, Frank Schmidt & Manfred Wirth sitzen bereits mit ihrem bestens eingespielten (Schlitten) Gespann bei Tee und Kerzenschein im Keller um einen riesigen Sack voller Songs zu schnüren, der pünktlich am 2. Weihnachtsfeiertag unter dem Christbaum ausgekippt wird… und zwar mit Pauken und Trompeten. Oder besser gesagt: mit Schlagzeug und Saxophon! Bewirtet wird natürlich wieder vom HC Blaugelb Mühlacker, der dafür sorgen wird, dass kein Magen knurren und kein Kehlchen trocken bleiben muss!! Und weil bald Weihnachten ist, haben die Herren vom Holztrio in Form eins Gedichtes Ihren ganz persönlichen Wunschzettel geschrieben: “Beschere uns ein volles Haus, sonst packen wir die Rute aus!“ 26. Dezember 2011, Erlentalhalle, Ötisheim, 20 Uhr n

Brothers in Arms Europas beste Dire Straits Tribute-Band kommt an zwei aufeinander folgenden Tagen in den Musicpark LIVE nach Maulbronn. Nicht nur diesen Song kennen Dire Straits Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr Live zu erleben war. Eine Bühnenabstinenz seit rund 18 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen. So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation “brothers in arms” eine handvoll auserwählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits sondern auch den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren. Das über 2-stündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in bisher rund 200 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance. “brothers in arms” stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers in Arms fehlt keiner der legendären Hits. Freitag 09. und Samstag 10. Dezember 2011, Musicpark Live, Maulbronn, jeweils 20.30 Uhr. n

10

Gipfeltreffen im Cellarium mit Gesang und Gitarre: Vier gestandene Künstler präsentieren ein Song-Programm voller Poesie und Energie – wechselweise zu viert oder in ihrer jeweiligen Kernbesetzung als Duo. Ein Abend auf musikalischem Spitzenniveau - lasst Euch einfach mal wieder überraschen. „Fools Garden meets Mor-

scheck & Burgmann“ sind Träger des Ravensburger Kleinkunstpreises „Kupferle“ 2005. Fools Garden sind Peter Freudenthaler (Gesang) & Volker Hinkel (Akustikgitarre & Gesang), Morscheck&Burgmann sind Chris Burgmann & Peter Morscheck (Akustikgitarren & Gesang). “Fools Garden – im Cellarium – immer was Überraschendes”. Samstag 17. Dezember 2011, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr. n

Holztrio X(XL)-Mas Rock


CITY Termintipps Dezember 2011

Grachmusikoff Trio Blues Blosn Fun Grachmusikoff verspricht eine einmalige Mixtur aus Blues, Balladen, Blasmusik und Blödeleien. Ihre musikalische und stilistische Vielseitigkeit scheint grenzenlos: 70er-Jahre-Rock steht neben Reggae, Country, Disco oder Soul. Schwäbische und hochdeutsche Texte kon-

kurrieren mit halb-italienischen Schmonzetten oder französischen Pseudo-Chansons, manche Ansage mutiert zum stand-up-kabarettistischen Bonbon. Als „alte Männer bei der Arbeit“ – bezeichnen sie gerne kokettierend ihren Auftritt. Sie gehen unbeirrbar ihren Weg, als die einzig überlebende südschwäbische Kult-Kapelle aus den Siebziger Jahren. Eine Band, die anfangs parallel zu „Schwoißfuaß“ alle Gezeiten, alle Moden und Stile überlebt hat, 13 Alben wurden produziert und ein Ende ist nicht abzusehen. Viele Rundfunk- und TV-Auftritte beweisen ihre besondere Qualität. Samstag 10. Dezmber 2011, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr. n

Nacht der leisen Lieder Es ist wieder soweit. Gleich an drei Tagen präsentiert Lú Thome’s Trio de Janeiro im alten Bahnhof in Dillweißenstein die „Nacht der leisen Lieder“ mit wechselnden Besetzungen. Kultur im Bahnhof Weißenstein.

Freitag 16. Dezember 2011 um 19.00 Uhr - „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ (Martin Romero, Perc. / Alisa Ühle, Ges. / Lú Thome, Git.-Ges.) und Werner Puschner (badische Mundart). Samstag 17. Dezember 2011 um 19.00 Uhr - „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ (Martin Romero, Perc. / Marianne Martin, Ges. / Lú Thome, Git.-Ges.). Sonntag 18. Dezember 2011 um 19.00 Uhr - „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ (Fabian Ühle, Perc. / Viola Bommer, Ges. / Lú Thome, Git.-Ges.) und Werner Puschner (badische Mundart). Karten und Infos: Lú 07231/76 68 68, lu.thome@gmx.de, www.primavera-projekt.de. n

Stoppok Solo und akustisch – Gesang u. Gitarre live Stoppok ist einer der letzten deutschsprachigen Musiker, der weder seine Seele noch seine Texte an die Plattenindustrie verkauft hat. Der Sohn polnischer Einwanderer, der in Hamburg geboren wurde und im Ruhrgebiet aufwuchs, begann seine Karriere in den 1970er Jahren als Straßenmusiker. Nach und nach entwickelte er seinen eigenwilligen Stil aus Folk, Blues und Rock mit deutschen Texten. Neben der Band „Stoppok“ und anderen Gruppenprojektem ist er auch mit großem Erfolg solo unterwegs. Der Singer/Songwriter ist ein herausragender Instrumentalist an Gitarre, Banjo und Fuß-Percussion und ein Entertainer, der den Kontakt zu seinem Publikum liebt, mit ironischen Plaudereien und gegen den Strich gebürsteten Kommentaren. Die Texte seiner unverwechselbar lakonisch und leicht nasal gesungenen Songs - Stoppok ist ein begnadeter Geschichtenerzähler mit Herz für die Underdogs und Zukurzgekommenen gehören zu den besten, witzigsten und vor allem menschlichsten des deutschsprachigen Raums. Donnerstag 15. Dezember 2011, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

Der Richling Code So oft und gerne der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahr-Sager Mathias Richling bei Ihnen im Wohnzimmer via TV zu Gast ist: am liebsten kommuniziert er doch direkt und live mit Ihnen. Um sein jüngstes, brennend aktuelles Bühnenprogramm möglichst oft und vielerorts präsentieren zu können, hat der Kabarettist sogar attraktive FernsehAngebote abgesagt. Die neue Richling-Show ist ebenso zukunftsweisend wie vergangenheitsbewältigend: unser reales Leben und sein virtuelles vielfach verschlüsseltes Abbild, das sich aus vielen DatenPixel zusammensetzt, sind ebenso Thema des brandaktuellen neuesten Programms wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrise und natürlich das gesamte Führungs-Personal des Deutschland-Konzerns (besonders delikat, um nur ein Beispiel zu nennen: Bundes-Wirtschaftsminister Rainer Brüderle im Interview mit einem chinesischen Reporter!). Niemand aus Politik und Show bleibt verschont. Die Parodie ist Verifizierung der Persönlichkeit, das Gegenteil von Karneval und Fasching, weil hier die Masken herunter gerissen werden. Sie sollten nicht versäumen, die Qualität der völlig neuen Richling-Parodien live zu überprüfen! Samstag 17. Dezember 2011, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr. n

Moscow Circus on Ice Grandiose Artisten, Jongleure, Hochseilkünstler, Clowns und fantastische Eiskunstläufer in einer glitzernden Eisarena: „Moscow Circus on Ice“, der erste Eiszirkus der Welt, fasziniert mit Glamour, Glanz, grandioser Akrobatik und technischer Raffinesse auf Kufen. Am 22. Dezember zeigt die begeisternde Truppe ihre zauberhaft schöne, spektakuläre und mitreißende Show unter dem Titel „Extravaganza“ in zwei Veranstaltungen im Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden. Seit 44 Jahren begeistert der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit einem magischen Schauspiel für die ganze Familie voller fantasievoller Choreographien, mit über 300 prachtvollen Kostümen, mitreißender Musik und atemberaubende Akrobatik, die schwungvollen Eistanz mit einem großartigen traditionellen russischen Zirkusprogramm kombiniert. Das atemberaubende Programm des Moskauer Zirkus auf Eis ist ein faszinierendes, facettenreiches Eis-Spektakel für die ganze Familie. Karten bei der Tourist-Information Baden-Baden Tel. 07221/275 233 und im Internet unter www.badenbadenevents.de. Donnerstag 22. Dezember 2011, 17 und 20 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden. n

Ralf von Mohn Trio Jahresausklang Zwischen den Jahren findet im Amtskeller in Ersingen das letzte Konzert des Jahres mit dem Ralf von Mohn Trio statt. Feine Speisen, ein sinnlicher Wein und die dazu passende handgemachte Musik aus eigener Feder. Reflektiert werden Momente aus dem Jahr 2011, die sich in Ralf von Mohns Liedern widerspiegeln. Liebe, Ferne, Tanz, Freude, Wut oder die Welt werden in einer ruhigen und besinnlichen Stimmung thematisiert, die auch zum Mitsingen einlädt. Denn auch im Dezember blüht der Mohn! Ralf wird begleitet von Frank Maier (Bass, Gitarre & 2. Stimme) und Roman Feser (Schlagwerk & 3.Stimme). Donnerstag 29. Dezember 2011, Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Dezember 2011

01. - 03.12.11 The Future, Kommunales Kino, Pforzheim

26.11.11 - 26.02.12 Serpentina, die Schlange im Schmuck der Welt, Cartier Snake Ear Clips, Foto NWelsh, Schmuckmuseum, Pforzheim

DONNERSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „ring by ring art“, Malerei und Objekte, Sabine Ring-Kirschler, Ausstellungseröffnung, in den Räumen Arlinger Baugenossenschaft, Hohlohstraße 6, Pforzheim, 19 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

BÜHNE n Comedy Achim Knorr, „Rebellion in Zimmerlautstärke“, Stand-UpComedy & Lieder mit Protestnote, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,20.30 Uhr KONZERTE n Blues Rhythm & Blues, Albert Donelly und Tyree Glenn jr., Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

Über uns das All, 19 Uhr The Future (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim DinnerKrimi und 4-GangMenü, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 11 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

n

Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Dave Davis alis Motombo Umbokko, „Spaß um die Ecke“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Kleinkunst Robert Kreis, „Ach, du liebe Zeit“, Parodien, Conferencen,

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N DEZEMBER 2011 IM CAFE EXIL

sa, 03.12., ab 21 uhr 80er party – dj’s: oli & karim – so, 18.12., ab 18 uhr lazy sunday afternoon „graceland“ – performing simon & garfunkel –

02.12.11 Itchy Poopzkid, Kupferdächle, Pforzheim, 20.00 Uhr 26.11.11 - 28.01.12 Otaku, Arbeiten des Berliner Künstlerpaars Römer & Römer, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Traviata, Oper von Giuseppe Verdi, Theater Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 2. n

Jazz DJ Jesus, Blues & Jazz, International 101, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil „Das LIBIDuO und seine Kinder“, Zum Dürrmenzer, Lomersheimer Str. 1, Mühlacker, ab 20.30 Uhr FILM n Kino Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging (OmU), 17 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Die Gesänge der Wale, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr

Kabarettlieder, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Itchy Poopzkid: Lights out London-Tour 2011, Support: 3 Feet Smaller/Punkrock & Forensick/ Metal, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Dirk & Friends Acoustix, International 101, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Folk/Ethno Garden of Delight, Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine Liveshow mit dem bekannten Geiger Dominik Roesch, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

12

Noch bis 15.01.12 50 Jahre Reuchlinhaus, third transition zone, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim

01.12.11 Das LIBIDuo, Zum Dürrmenzer, Mühlacker-Dürrmenz, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2011

02. + 03.12.11 Die Gesänge der Wale, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20.00 Uhr n

Freistil Johanna Zeul & Band, „Johanna Zeul live“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 UhrS Pietro Lombardi & Sarah Engels, Europahalle, Karlsruhe, 19 Uhr n Klassik Barocker Trompetenglanz, Reinhold Friedrich & Ensemble, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

Giani und die Frauen (OmU), der fremdsprachige Film der VHS, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr

02.12.11 Garden of Deligth, Celtic Rock - Irish Folk, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Theater Pforzheim, 20 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 15 Uhr

sene der neuapostolischen Gemeinde des Kirchenbezirks Söllingen, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr, Eintritt frei KONZERTE n Rock Höhner und Spider Murphy Gang 2011, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr Nikolausparty mit „Blue Jeans“ im Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

02.12.11 Pietro Lombardi & Sarah Engels, Europahalle, Karlsruhe, 19.00 Uhr n

02.12.11 Dave Davis alias Motombo Umbokko, Comedy, Kurhaus, Baden-Baden, 20.00 Uhr n

Volkstümlich Weihnachten mit Marianne und Michael, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino The Future, 17 Uhr Über uns das All, 19 Uhr Underwater Love - A Pink Musical, KoKi im Konsumat, 20 Uhr

Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

SAMSTAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre

02.12.11 Dirk & Friends, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21.00 Uhr

Marionetten Die Gesänge der Wale, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Himmel an Erde, Weihnachtsmusical von Myriam Scharrer/ Text und Christel Schröder/ Musik, es singen und musizieren Kinder, Jugendliche und Erwach-

The Pancakes, Psychedelic, Surf und Beat), live on stage, Gasthaus Ochsen, StraubenhardtSchwann, 20.30 Uhr Bloody Onion die AC/DCTribute-Band, Musikpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr n Freistil The Bulgarian Voices, „Angelite“, Gesang von 24 Sängerinnen aus Sofia, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Klassik Klassik im Kloster: „Junge Chöre“, Ev. Klosterkirche, Bad Herrenalb, 16 Uhr

03.12.11 Bloody Onion, AC/DC-Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

03.12.11 Ferdich Ab und The Watcher, Pfeifedeggl, Pforzheim, 20.00 Uhr

13


CITY Terminkalender Dezember 2011

40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

SONNTAG 4. 2. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Heimische Schlangen hautnah, Vortrag mit Thomas Köberle, Lanschaftsökologe und n

MUSIKTHEATER n Musical Himmel an Erde, Weihnachtsmusical von Myriam Scharrer/ Text und Christel Schröder/ Musik, es singen und musizieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene der neuapostolischen Gemeinde des Kirchenbezirks Söllingen, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr, Eintritt frei BÜHNE n Comedy Django Asül, „Rückspiegel“, ein Jahresrückblick 2011, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz-Frühstück, Smooth Power, Feat.: Majka Kiefer, Zauberberg,

03.12.11 Feuerzangenbowle, Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Eintritt frei

Mojca Erdmann „Mostly Mozart“, Arienabend, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Reggae Gunflower Sound & Ephraim Juda - Reggae und Dancehall Live Act, Bottich unterm Neuen Rathaus, Marktplatz, Pforzheim, 22 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Lange Einkaufsnacht, Innenstadt, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim 80er Party mit DJ’s: Ole & Karim, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ www.evelyns-katzensteine.de

14

40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 11 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

n

04.12.11 Fritz Bauer - Tod auf Raten, Aktion Mensch, Eröffnungsempfang 15.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim, 16 Uhr FILM n Kino Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging, 17 Uhr Die Feuerzangenbowle, Winter OpenAir (Eintritt frei), 18 Uhr, Innenhof Kulturhaus Osterfeld The Future, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

03.12.11 Gunflower Sound & Ephraim Juda (Bild), Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22.00 Uhr

n

Märkte/Messe Birkenfelder Weihnachtsmarkt, 13 - 22 Uhr Weihnachtsmarkt, Klosterhof, Maulbronn Bad Herrenalber Adventsmarkt, 11 - 19 Uhr

MONTAG 5. 06.12.11 Achterbahn, mit Peter Bongarts und Susanne Schäfer, Kulturhalle, Remchingen, 20.00 Uhr Petra Schad-Vollmer in Kooperation mit dem Amt für Umweltschutz, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 Uhr THEATER n Marionetten Jona der Wal, für Kinder ab fünf Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 15 Uhr „marotte Figurentheater“ spielt die kindgerechte Bearbeitung der Weihnachtsgeschichte, Altersempfehlung ab fünf Jahren, Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 16.30 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 15 und 17 Uhr

Mönchstraße 5, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Klassik 2. Sinfoniekonzert, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr Adventsmusik, Matthäuskirche, PF-Arlinger, 17 Uhr Weihnachtskonzert des Lico Mädchenchor ARTEvokale, Evangelisch-Methodistische Kirche, Calw- Stammheim, 17 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Classica im Kino (mit Einführung): Carmen, 10 Uhr Die Kinder von Don Quijote (ueber Mut), 14 Uhr Fritz Bauer - Tod auf Raten (ueber Mut, Eröffnungsempfang ab 15.30 Uhr), 16 Uhr Budrus (ueber Mut), mit anschließender Diskussion, 19 Uhr Eine flexible Frau (ueber Mut), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Matinee Arcanto Quartett, SonntagsMatinee, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr J.Haydn „Die Schöpfung“, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr n Märkte/Messe Birkenfelder Weihnachtsmarkt, 11 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt, Klosterhof, Maulbronn Bad Herrenalber Adventsmarkt, 11 - 19 Uhr

THEATER n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried

Die Zeit ihres Lebens (ueber Mut) mit anschließender Diskussion, 19 Uhr Rough Aunties (ueber Mut), mit Einführung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachts-

04.12.11 Die Kinder von Don Quijote, Aktion Mensch, Kommunales Kino, Pforzheim, 16.00 Uhr Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Teenage Response (ueber Mut) mit anschließender Diskussion, 16 Uhr

markt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

06.12.11 Monica und David, Aktion Mensch, Kommunales Kino, Pforzheim, 17.00 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2011

MITTWOCH 7.

06.12.11 Schömberger Stubenmusik, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr KUNST & WISSEN n Freistil n Ausstellungen Christmas Time in New Serpentina - die Schlange im Orleans, Denise Gordon & her Schmuck der Welt, Ausstellung International Gospel Friends, im Rahmen von „50 Jahre Feat.: Caroline Mhlanga, Großer Reuchlinhaus“, SchmuckmuSaal, Kulturhaus Osterfeld, seum Pforzheim im ReuchlinPforzheim, 20 Uhr haus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr FILM n Lesungen n Kino „Respekt - Heimweh nach Monica und David (ueber Mut), Menschlichkeit“, Renan Demir- mit anschließender Diskussion, kan stellt ihr Buch vor, PZ-Forum, 17 Uhr Poststraße 5, Pforzheim, 19 Uhr

DIENSTAG 6.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr

DONNERSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Lesungen Diaschau von Günter Kromer, Bürgersaal, Rathaus, KelternEllmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr

08.12.11 City präsentiert: Kabarettbundesliga, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr

08.- 11.12.11 Die Muppets Weihnachtsgeschichte, Kommunales Kino, Pforzheim THEATER n Schauspiel Achterbahn, Stück von Eric Assous mit Peter Bongartz und Susanne Schäfer, Münchner Tournee, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9, 11 und 14 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Schömberger Stubenmusik, Alpenländisches aus dem Schwarzwald, Folk-Club Prisma,

BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Matthias Deutschmann, „Deutsche, wollt Ihr ewig leben?“, das neue KabarettSolo, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Gianni und die Frauen (OmU), der fremdsprachige Film der VHS, 19 Uhr Submarine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Rainbow Warriors (ueber Mut) mit anschließender Diskussion, 19 Uhr Antoine (ueber Mut) mit anschließender Diskussion, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

BÜHNE n Kabarett Kabarett-Bundes: Liga 2011/12, Zwei Künstler - Ein Highlight - Dein Abend - Mit Vocall Recall und Thomas Schreckenberger, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr n Comedy Dieter Nuhr, „Nuhr unter uns“, Congress Centrum, Pforzheim, 20 Uhr

09. - 17.12.11 Die Haut in der ich wohne, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr n

KONZERTE n Rock Red Socs, Rockcovers, International 101, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Viva Voce: „Wir schenken uns nix“ - Weihnachten mit Viva Voce, die A-Cappella-Band, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

08.12.11 Eine andere Liga, Kommunales Kino, Pforzheim, 16.45 Uhr

15


CITY Terminkalender Dezember 2011

Live Music Bands wanted for acoustic music. Events Donnerstag, nur PF-Bands.

FILM n Kino Kinderkino: Die Muppets Weihnachtsgeschichte, 15 Uhr Eine andere Liga (mit Einführung), 16.45 Uhr Die Haut in der ich wohne, 19 Uhr Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

n

Klassik Albrecht Mayer, Orpheus Chamber Orchestra New York, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Muppets Weihnachtsgeschichte, 15 Uhr Submarine, 17 Uhr Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 19 Uhr Die Haut in der ich wohne, 21 Uhr Attack the Block (OmU), Midnight Movies (mit Begrüßung), 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Bundesliga Premiere League 101 Biere Kaffee, Salate, Sandwich, alles frisch! Täglich ab 10:00 h offen.

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei n Comedy Chaostheater Oropax, „Der 54. November“, die Weihnachtsshow, jetzt mit neuen Geschenken, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Brothers in Arms, Dire Straits Tribute-Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Nikolausrock im Jugendhaus mit Kulturbetrieb, Bad Wildbad, ab 20.30 Uhr

Baden und Freiburg, Festspielhaus, Baden-Baden,19 Uhr n Liedermacher AcousticSounds mit Liedermacher Roland Bliesener und Gästen, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kinderkino: Die Muppets Weihnachtsgeschichte, 15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Alberto Giacometti - Die Augen am Horizont, 16.30 Uhr Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 19 Uhr

09. + 10.12.11 Brothers in Arms, Dire Straits Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

FREITAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr BÜHNE n Comedy Badesalz, „Bindannda!“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock Hardcore-Show mit Unusual Despatch, Emily Still Reminds und Assigned About An Author, Post-Hardcore, Metalcore, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Brothers in Arms, Dire Straits Tribute-Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil City präsentiert: Tim Fischer, „Satiriker sind keine Lyriker“, Tim Fischer singt Gerhard Woyda, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

16

09.12.11 Badesalz, Comedy, Kurhaus, Baden-Baden, 20.00 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe KIP-Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

SAMSTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim,19.30 Uhr Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Frau Holle, für Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim,15 Uhr BÜHNE n Kabarett Kabarett-Premiere im Kupferdächle: Der Mones: „Who made you“, mit Paul-Simon Ramm alias Der Mones,

09.12.11 Blue Jeans, Nikolausparty, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

Knock-Out-Festival 2011 mit Blind Guardin u.a., Europahalle, Karlsruhe,17 Uhr n Blues Richard Bargel & Klaus „Major“ Heuser, „Men in Blues“, Legends in Concert, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Marshall & Alexander, Show Italiano, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Grachmusikoff Trio, BluesBlosnFun, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Klassik Sol Gabetta „Melancholia“, SWR Sinfonieorchester Baden-

Submarine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Weihnachtsfeier, Gesangverein Wilferdingen, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr Singen unter dem Weihnachtsbaum, Calw-Wimberg, 17.30 - 18 Uhr Weihnachtsfeier des MV Kleinsteinbach, Programm: Theaterstück in zwei Akten, Speisen und Getränke u.v.m., Hagwaldhalle, PfinztalKleinsteinbach, 19 Uhr

10. + 11.12.11 Adventmarkt, Schloss, Neuenbürg


CITY Terminkalender Dezember 2011

10.12.11 Grachmusikoff, Löwensaal, Nöttingen, 20.00 Uhr n

Beruf Tag der offenen Tür, „makotech Bildungszentrum Pforzheim“, Programm: Workshop Einführung in PowerPoint, Workshop Wirtschaftsenglisch und Vorstellungsgespräch sowie Bewerbungsunterlagen, Blücherstraße 32, Pforzheim, 10 - 13 Uhr n Märkte/Messe Advent-Markt, Schloss, Neuenbürg, 14 - 21 Uhr KIP-Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

THEATER n Marionetten Frau Holle, für Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim,15 Uhr n Theater für Kids Weihnachten bei Opa Franz, für Kinder ab vier Jahren, mit dem „marotte Figurentheater/ Karlsruhe“, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 15 Uhr Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 10 und 12 Uhr

Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Marshall & Alexander, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr n Klassik Stadtteilkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, Katholische Kirche, PF-Würm, 18 Uhr FILM n Kino Im Weltraum gibt es keine Gefühle, Film und Frühstück, 10.30 Uhr Kinderkino: Die Muppets Weihnachtsgeschichte, 15 Uhr Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 16.45 Uhr Die Haut in der ich wohne, 18.45 Uhr

Brass“, Ludwigskirche, Langensteinbach, 18 Uhr, Eintritt frei

MONTAG 12. THEATER n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Die Haut in der ich wohne, 18.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

★ ★

Das C-Club-Team wünscht allen Gästen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

★ ★

...und weiterhin viel Spass im C-Club!

10.12.11 Nikolausrock mit Gently Tunes, OSS und One Side Smile (Foto), Jugendhaus, Bad Wildbad, 21.30 Uhr

SONNTAG 11. 3. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n

MUSIKTHEATER n Oper La Traviata, Oper von Giuseppe Verdi, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Midge Ure -solo-, + spec. guest., Schlachthof, Karlsruhe, 20 Uhr n Jazz Jazz-Frühstück, Soul + Bluesbreakfast, Feat.:Chris Stockert, Zauberberg, Mönchstraße 5,

11.12.11 Südwestdeutsches Kammerorchester, Stadtteilkonzert, Kath.Kirche, PF-Würm, 18.00 Uhr, Foto Sebastian Seibel

n

Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

DIENSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Alberto Giacometti - Die Augen am Horizont, 18.30 Uhr Die Haut in der ich wohne, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

★ ★ ★Pforzheims Gute-Laune Discothek !

★ Freitag

und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

10.12.11 Marshall & Alexander, CongressCentrum, Pforzheim, 20.00 Uhr und 11.12.11 Rosengarten, Mannheim, 20.00 Uhr

Submarine (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Q-LTUR Brunch im Anker mit Duo „Message Blue“, Rock und Pop als Ohrenschmaus, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 11 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Weihnachtsfeier, Gesangverein Liederhalle Singen, Kulturhalle, Remchingen, 17 Uhr n K i n d e r/ J u g e n d l i c h e Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung mit Raphael Mürle/Figurentheater Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 15.15 Uhr n Märkte/Messe Advent-Markt, Schloss, Neuenbürg, 11 - 18 Uhr KIP-Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 11 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr n Kirche „Joy to the World: Gospels und Spirituals im Advent“ mit Sing & Swing und dem „Matura

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

17


CITY Terminkalender Dezember 2011

Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 19 Uhr Submarine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Ein Hauch von Poesie zur Weihnachtszeit, Lea Ammertal, Kursaal, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

15.12.11 Stoppok, solo und akustisch live, Kulturhalle Remchingen, 20.00 Uhr n

Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

MITTWOCH 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im

Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine

DONNERSTAG 15.

rarisches Entertainment, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Klassik Stille Nacht - Eine musikalische Weihnachtsgeschichte, Mit Paddy, Patricia, Kathy und Paul Kelly, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino Die Haut in der ich wohne, 16.45 Uhr Submarine, 19 Uhr „Poliezei“, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

18.12.11 Chinatown, (OmU), Filme ohne Verfallsdatum, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim, 18.00 Uhr KONZERTE Jazz Jennifer Loosemore & Band, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Jazz am Schießberg - Lorenzo Frizzera Trio, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Freistil „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“, Martin Romero/Percussion, n

n

Klassik J.S. Bach, „Weihnachtsoratorium“, Gewandhausorchester & Thomanenchor, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 17 Uhr I’m Not a F**ing Princess, 19 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

16. - 23.12.11 I am not a F..ing Princess, Kommunales Kino, Pforzheim

im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Serpentina - die Schlange im Schmuck, Vortrag von Kurator Dr. Fritz Falk, PZ-Forum, Eingang Ecke Post-/Luisenstraße, Pforzheim, 19 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: A tribute to Johnny Cash, „Remembering the man in black“, Musikprojekt, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Freistil Stoppok, Solo und akustisch Gesang und Gitarre live, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Sebastian Krämer, „Akademie der Sehnsucht“, musikalisch-lite-

FREITAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten PlageGeister, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr BÜHNE n Kabarett Harald Hurst & Gunzi Heil, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

16. + 17.12.11 Plagegeister, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20.00 Uhr Alisa Ühle/Gesang, Lú Thome/ Gitarre/Gesang und Werner Puschner/Badische Mundart, Alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr City präsentiert: Schiller, KlangweltenElektronik, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

Jesus Christus Erlöser, KoKi im Konsumat, 20 Uhr „Poliezei“, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

18.12.11 Graceland, performing Simon & Garfunkel, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 18.00 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2011

18.12.11 For Two, Brunch mit Konzert, Schlossrestaurant, Schloss, Neuenbürg, ab 10 Uhr n

Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

SAMSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

Humperndinck, Theater Pforzheim,19.30 Uhr n Marionetten PlageGeister, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Mathias Richling, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr Harald Hurst & Gunzi Heil, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

X-mas-Party mit „milesTone die Partyband“, Diskothek Trend, Mühlacker, 21 Uhr n Freistil „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“, Martin Romero/Percussion, Marianne Martin/Gesang und Lú Thome/Gitarre/Gesang, Alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr n Klassik Mischa Maisky/Violoncello, Sascha Maisky/Violine und Lily Maisky/Klavier sowie Kammerakademie Potsdam, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Die Haut in der ich wohne, 16.45 Uhr Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 19 Uhr I’m Not a F**ing Princess, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Weihnachtsfeier, FC Germania Singen, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr n Show Magical Christmas Show, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Pietro Lombardi & Sarah Engels rom Heartbeat to Jackpot-Tour

Mathias Richling Der Richling-Code

In Extremo Sterneneisen-Tour 2011

Schandmaul Traumtänzer-Tour 2012

STAHLZEIT Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Laith Al-Deen „Der letzte Deiner Art“-Tour 2012

Manao-Drums of China Das Frühlingsfest der Überraschungen mit Florian Silbereisen, Wencke Myhre und Gästen

Culcha Candela Flätrate Tour 2012

SONNTAG 18. 4. Advent KUNST & WISSEN

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo- Europatournee 2012

n Ausstellungen

17.12.11 Mathias Richling, Konzerthaus, Karlsruhe, 20.00 Uhr im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 15 Uhr Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert

KONZERTE Rock Fools Garden meets Morscheck & Burgmann, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr Metal meets Christmas, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Bonny & Clyde, Performance im Stil der Toten Hosen, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

18.12.11 Schneewittchen - Musical, Aula am Schießberg, Calw, 15.00 Uhr

Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Lesungen Vincent Klink & Patrick Bebelaar, „Immer dem Bauch nach“, musikalische Lesung, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Führungen Mythologien der Antike rund um die Schlange, literarische Sonntagsführung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 15 Uhr n Marionetten Szenen mit Marionetten, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 17 Uhr KONZERTE n Rock Lazy Sunday Afternoon, „Graceland“, performing Simon & Garfunkel, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 18 Uhr

PHIL Songs of Phil Collins & Genesis GREASE - Das Musical

Barock The True Sound of AC/DC Manfred Mann’s Earthband 40th Anniversary-World Tour 2012

J.B.O. Killer-Tour 2012

Freitag 02. Dez. 2011 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 17. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Donnerstag 29. Dez. 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 13. Jan. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 21. Januar 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 04. Febr. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 12. Febr. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 02. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 17. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Sonntag 18. März 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 24. März 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 14. April 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 21. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 28. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 04. Mai 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/3 84 87 72 Gesamtprogramm gefördert von:

19


CITY Terminkalender Dezember 2011

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

DIENSTAG 20.

19.12.11 Howard Carpendale, Rosengarten, Mannheim, 20.00 Uhr n

Jazz Jazz-Frühstück, Julia und die Tomcats, Feat.: Judith Jahn, Zauberberg, Mönchstraße 5, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil „Nacht der leisen Lieder“ mit Lú Thome’s „Trio de Janeiro“, Fabian Ühle/Percussion, Viola Bommer/Gesang, Lú Thome/ Gitarre/Gesang und Werner Puschner/Badische Mundart, Alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr

Im Weltraum gibt es keine Gefühle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch mit dem Duo „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Schlossrestaurant, Schloss, Neuenbürg, ab 11 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 11 - 20 Uhr

20.12.11 Palastperlen, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n

Klassik Kammerkonzert, Foyer im Theater Pforzheim, 11 Uhr Mozart-Abend mit dem Altstadtchor u.a. die „Spatzenmesse“ und Florian Schüle/Klarinette und weitere Musiker spielen das Klarinetten-Quintett von Mozart, Altstadtkirche, Pforzheim, 17 Uhr FILM n Kino „Poliezei“, 15.30 Uhr Filme ohne Verfallsdatum (mit Einführung): Chinatown (OmU), 18 Uhr

Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

MITTWOCH 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre

22. - 26.12.11 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Kommunales Kino, Pforzheim im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die öffentliche Probe: Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater Pforzheim, 11 Uhr

Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Ox und Esel, eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel, Podium im Theater Pforzheim, 18 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Schwanensee, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr

KONZERTE n Pop/Schlager Howard Carpendale, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino „Poliezei“, 18.30 Uhr I’m Not a F**ing Princess, 21 Uhr,

22. - 31.12.11 Nur für Personal, Kommunales Kino, Pforzheim

20

n

Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

DONNERSTAG 22.

MONTAG 19.

21.12.11 Nightmare before Christmas, Kommunales Kino, Pforzheim, 20.00 Uhr

22.12.11 Moscow Circus on Ice -Extravaganza-, Kurhaus, Baden-Baden, 17.00 und 20.00 Uhr

KONZERTE n Freistil Palastperlen, „Mit Schellack und Lametta“, Weihnachts-Sonderprogramm, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Die Haut in der ich wohne, 18.45 Uhr „Poliezei“ (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmu-

MUSIKTHEATER Ballett Schwanensee, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr KONZERTE n Freistil By Chance, acoustic folk pop, International 101, Lounge 102, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Klassik Festliches Weihnachtskonzert, Aula am Schießberg, Calw, 19 Uhr n

23. + 25.12.11 Meek's Cutoff, Kommunales Kino, Pforzheim seum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim, 20 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 15 Uhr I’m Not a F**ing Princess, 17 Uhr Meek’s Cutoff (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, heute letzter Tag!, n

FILM n Kino I’m Not a F**ing Princess, 19 Uhr Nightmare before Christmas, 21 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim 23.12.11 For Life, Rock- und Popmusik, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2011

VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr n Show Hans Klok, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr n

SAMSTAG 24. 23.12.11 Lady Sue & the Lounge Princes, X-Mas-Party, Prinzenbar, Pforzheim, 20.30 Uhr Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 - 20 Uhr Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr n Show „Moscow Circus on Ice“, Bénazetsaal, Kurhaus BadenBaden, 17 und 20 Uhr

FREITAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im

MUSIKTHEATER n Ballett Anna Karenina, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock Lady Sue & the Lounge Princes, X-Mas-Party, Prinzenbar, Bahnhofplatz 1, Pforzheim, ab 20.30 Uhr Four Live, letzte Party vor Heilig Abend, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Heilig Abend * Christmas Eve * KONZERTE n Klassik Benefizkonzert „Stille Nacht“, Theater Pforzheim, 14 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, heute Ruhetag n

MONTAG 26. 2. Weihnachtsfeiertag THEATER Schauspiel Ox und Esel, eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel, Podium im Theater Pforzheim, 18 Uhr So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla n

25.12.11 The Harlem Gospel Singers, Liederhalle, Stuttgart, 20.00 Uhr und 26.12.11 Rosengarten, Mannheim, 20.00 Uhr (Foto Thomas Brill) VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 14 Uhr

SONNTAG 25.

25. - 30.12.11 Pina, Kommunales Kino, Pforzheim

1. Weihnachtsfeiertag

Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr

FILM n Kino Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 15 Uhr Meek’s Cutoff (OmU), 17 Uhr I’m Not a F**ing Princess, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim,19.30 Uhr n

MUSIKTHEATER Ballett Anna Karenina, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno The Harlem Gospel Singers, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Die Drei Tenöre, 12 Uhr Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 15 Uhr Pina, 17 Uhr Meek’s Cutoff (OmU), 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

23.12.11 Hans Klok, Rosengarten, Mannheim, 20.00 Uhr

Cremer und Hildegard Knef, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Don Quixote, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 14 und 19 Uhr KONZERTE n Rock Pforzheimer X-Mas Showdown Festival Nr. 4, mit Danny and the Boys, Moby Dick und Dog Track, Schwarzwald-Sängerhalle, PF-Brötzingen, 20 - 0.30 Uhr

26.12.11 4. X-Mas Showdown mit Danny and the Boys, Dog Track und Moby Dick (Foto), Schwarzwaldsängerhalle, PF-Brötzingen, 20.00 Uhr

Holztrio X(XL)-Mas Rock, Erlenbachhalle, Ötisheim, 20 Uhr n Folk/Ethno The Harlem Gospel Singers, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr n Freistil X-Mas special, Großes Weihnachtskonzert im Kupferdächle, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Fenster zum Sommer, 13 Uhr Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 15 Uhr Pina,19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Tanztee an Weihnachten mit der Casino Band, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

n

Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

DIENSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Ballett-Gala, Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Fenster zum Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

26.12.11 Holztrio X(XL)-Mas Rock, Erlentalhalle, Ötisheim, 20.00 Uhr

★★

Ristorante - Pizzeria

★ ★ ★ Dezember 2011 geschlossen ★ 26.24./25. ★ Dezember 11.30 - 14.30 Uhr geo¨ffnet ★★

31. Dezember Silvestermenu¨ ab 19 Uhr mit Reservierung ★ 01. Januar 2012 geschlossen! Inh. Enzo D Eugenio

Zehnthofstrasse 10 • 75175 Pforzheim • www.il-teatro.de Fon 0 72 31 / 1 39 26 98 Fax 0 72 31 / 1 39 63 13

★ 21


CITY Terminkalender Dezember 2011

DONNERSTAG 29.

FREITAG 30.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, für Kinder ab sechs Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim,15 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Das Gespenst von Canterville, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr

29.12.11 City präsentiert In Extremo, Europahalle, Karlsruhe, 20.00 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr

MITTWOCH 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Der Teufel mit den drei gol-

dene Haaren, für Kinder ab sechs Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim,15 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Fenster zum Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Sternlesmarkt, Ettlingen, 11 - 21 Uhr, heute letzter Tag

BÜHNE Kabarett Dui do on de Sell, „Wechseljahre“, Musicpark Live, Maulbronn, 19 Uhr n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: In Extremo, Folk-Rock-Metal, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Pina, 17 Uhr Fenster zum Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n

22

BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr KONZERTE n Klassik 19. SilvesterKonzert ‘11 mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Silvesterparty mit DJ Thomas, Schlosskeller, Pforzheim, ab 19 Uhr Festlicher Silvesterball mit Showtanzeinlagen, Kulturhalle, Remchingen, 19.30 Uhr Große Silvester Party mit Kay Double You & the Hounddogs (Tattoo 59), Livemusik und Buf-

31.12.11 Tattoo 59, große Silvester-Party mit Buffet, Musikpark Live, Maulbronn, 20.00 Uhr

29.12.11 Dui do on de Sell, Wechseljahre, Musikpark Live, Maulbronn, 19.00 Uhr

29.12.11 Ralf von Mohn & Band, Jahresausklangkonzert, Amtskeller, Ersingen, 21.00 Uhr

31.12.11 Silvester Dinner Ball, Kurhaus, Baden-Baden, 19.30 Uhr

FILM n Kino Pina, 17 Uhr Fenster zum Sommer,19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SAMSTAG 31. Silvester * New Year’s Eve * THEATER n Schauspiel Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 18 und 21 Uhr Premiere: Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater Pforzheim, 19 Uhr

FILM n Kino Classica im Kino: Die drei Tenöre (mit Sekt & Selters), 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

fet, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr Silvester Party im Palm Beach, mit Sektempfang, Pforzheim, 19 Uhr Silvester-Feier im Schloss, Neuenbürg

ANZEIGENSCHLUSS für Januar 2012: 10. Dezember 2011

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Private Kleinanzeigen Dezember 2011

Verkaufen ● Hochwertiger Weihnachtsschmuck ca. 30 J. alt, sehr gut erhalten, Farbe Lila, für ganzen Baum – FP 30 Euro, 5 Damasttücher, 48 x 113 cm, über 100 Jahre alt, ungebraucht, ungewaschen, gut erhalten - Stück FP 50 Euro, Granini-Tiper – FP 10 Euro, Telefon 07233/1892. ● Verkaufe afrikanische Kunstsammlung. Holz, Bronze, Bilder, Instrumente etc. Telefon 0152/06754040. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Mountainbike, 26 Zoll, Shimano Schaltung, neu, nicht gefahren, 80 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, 100 x 80 cm, neu, wg. Fehlkauf, 50 Euro, Inliner, Gr. 38, wegen Fehlkauf, 25 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434.

● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● 3-Zi-Wohnung, 2. OG, KM 400 Euro, Brötzingen, optimale Verkehrsanbindung. Bezugstermin flexibel. Telefon 07231/441172. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957.

● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442.

EBAY-AGENTUR sucht Schüler-/ Student (innen) € 400,- Basis, gute Computer und Deutschkenntnisse g.kiefer@kiefer.de ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Tel. 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen Dezember 2011

Kontakte ● Ich, weiblich (58) suche Gleichgesinnte für Konzerte (Jazz/Rock), Kino, Kneipe, Biergarten, Spazierengehen oder einfach nur zum Tratschen. Kontakt per SMS 0176/96062482. ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Er, 44, 186, 74 kg, schlank, NR, zuverlässig, treu, gefühlsvoll, zärtlich, mag Natur, Kultur, Sport und Esoterik, suche Frau bis 50 J. mit gleichen Interessen und Eigenschaften (für feste Beziehung), bitte mit Bild. Chiffre 01/07/11. ● Ich, m, 30 J., 190 groß, dunkle Haare, braune Augen, attraktiv + ansehnlich, suche liebevolle und treue Sie, gerne blondfarben und von normaler Statur, für ernstgemeinte, gemeinsame Zukunft. Chiffre 02/07/11. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuver-

lässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 29/175/80 ledig, Raucher, liebevoll, sucht Partnerin ( 20 - 30 J.), die ihn nimmt wie er ist. Bin derzeit in Hauft und würde mich freuen, wenn Du mir schreibst!! Chiffre 01/09/11. ● Warme Blicke, kluge Gedanken, behutsame Zärtlichkeit möchte ich gerne mit einer warmherzigen Frau tauschen. Ein attr. lebendiger Mann, 55, freut sich über Ihre Zeilen. Chiffre 02/09/11. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Gepflegter Mann, Mitte 50/185 besucht Damen jeden Alters zum Reden, Spaziergänge u. Mehr, Chiffre 01/12/11. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Er 55, sucht Frau für gel. Sextreffs, Chiffre 02/12/11. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges.

Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Januar 2012: 10. Dezember 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


SSE RT Y GROERPA EST SILV

GE RTA ET E I FE ÖFFN GE

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM



★ PR

★★

★ ★★

CITY News

Neue Tickets, ideal für Ausflüge:

Restaurant • Pizzer ia

VPE-Seniorenkarte und MetropolTagesTicket Ab Januar 2012 gibt es für Unternehmungslustige ab 60 Jahren ein spezielles Ticket, um damit beliebig oft kreuz und quer durch das gesamte VPE-Gebiet zu fahren: die Seniorenkarte. Das neue Ticket ist im Jahresabo erhältlich und mit der vollen Mobilitätsgarantie ausgestattet. Um die Seniorenkarte zu diesem unschlagbar günstigen Preis anbieten zu können, wurde auf weitere Extras wie die Übertragbarkeit oder den Familienvorteil verzichtet – stattdessen gibt’s Fahrgenuss pur. Alle, die jetzt merken, dass die neue Seniorenkarte für sie genau das Richtige ist, können sie jetzt gleich bei den VPE-Verkaufsstellen oder über www.vpe.de beantragen. VPE-Kunden, die bislang mit einer „normalen“ Jahreskarte gefahren sind, können unbürokratisch umsteigen. Der VPE bittet jedoch darum, einen gewissen Vorlauf einzuplanen, da ein großer Andrang auf die neue Karte erwartet wird – schließlich leben im VPE-Gebiet über 60.000 potentielle Kunden. Ergebnis langer Verhandlungen von neun Verkehrsverbünden ist das MetropolTagesTicket (MTT). Damit stehen den Fahrgästen ab 01. Januar 2012 die Nahverkehrszüge und Busse nach Stuttgart, Tübingen, Sigmaringen, Schwäbisch Hall und Aalen offen. Es kostet für eine Person 18,50 €, jede weitere Person zahlt 4 € zusätzlich (maximale Gruppengröße 5 Personen). Das MTT wird vom Land Baden-Württemberg als Pilotprojekt für einen landesweiten Tarif gefördert. Die RegioX für Fahrten ins KVV-Gebiet, nach Calw oder Freudenstadt wird weiterhin angeboten – ebenso wie das Baden-Württemberg-Ticket, das ab 11.12.11 jedoch für eine Person 21 € kostet jede weitere Person zahlt 4 € dazu. Auch hier beträgt die maximale Personenzahl 5 pro Ticket. n

Ich reise allein

★ ★★

Der Student Jarle fühlt sich zwischen Literaturtheorie, Partys und Affären ziemlich wohl. Eines Morgens flattert ihm ein Brief ins Haus und das Leben, wie Jarle es kannte, ist vorbei. Der Brief erklärt ihn zum Vater einer Tochter. Eine ganze Woche und ihren 7. Geburtstag soll Charlotte Isabel mit ihm verbringen. So will es die Mutter, ein One-Night-Stand aus Jugendtagen, die im Supermarkt arbeitet und endlich einmal Urlaub möchte. Beim Anblick ihres Papa und seiner verwüsteten Studentenbude voller Bücher und Zigaretten ist „Lotte“ alles andere als begeistert. Und auch Jarle wehrt sich vehement gegen den plötzlichen Erziehungsauftrag. Sein Wissenschaftler-Dasein reagiert allergisch auf das Familienidyll mit Kind und Kassiererin. Doch während Lotte sein Leben auf den Kopf stellt und seine Freunde über die Macht der Biologie philosophieren, wächst ihm das Mädchen immer mehr ans Herz. Pünktlich zur Geburtstagsparty taucht dann auch Lottes Mutter auf und Jarle wird wieder klar, was ihn einst so an ihr fasziniert hat... „Ich reise allein“ erzählt von einer aufbrausenden Zeit wilder Lebensfreude und stürmischer Zukunftspläne – eine Zeit, die vergessen lässt, das man nicht alles kontrollieren kann. Ein energiegeladener und herrlich schräger Film voller Wut, voller Leben und voller Hoffnung, dass irgendwann einmal alles gut sein wird. Kinostart der skandinavischen Komödie „Ich reise allein“ am 29. Dezember 2011, in Pforzheim im Kommunalen Kino. City verlost ein ‚Fortgeschrittenen-Set’ von Koziol. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Fortgeschritten’ an die Redaktion schicken. n

★★

Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012 Giusi und Andreas

Altstädter Str. 32 • Pforzheim Tel. 07231/29 82 451

FREESTYLE FOR HAIR Westliche 191 75172 Pforzheim Telefon 0 72 31/94 69 63 www.freestyle-for-hair.de

★★

Wir bedanken uns ★ bei unseren Kunden ★ ★ für Ihre Treue ★ und wünschen frohe Weihnachten und ein ★ gutes Neues Jahr! ★ ★ Ihr Freestyle Team

Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag - Freitag 9.00 bis 20.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 15.00 Uhr

27


★ ★★

★★

Fun-Spiele für die kalte Jahreszeit Kurze Regeln, schnelle Runden und Spielspaß pur versprechen die drei neuen Kartenspiele aus der „Fun-Reihe“ von AMIGO. „Kakadoo“, „Schwarz Rot Gelb“ und „Uuups“ lassen jeden Abend zur Party werden. Davon können sich alle Spielefans bei teilnehmenden Spielwarenfachhändlern als auch bei der Sportstudiokette Fitness First selbst überzeugen. Bei den bundesweiten „Party Fun Abenden“ warten Pizzagutscheine und Knabberpakete von ültje darauf, ergattert zu werden – so wird nicht nur der Hunger nach Spiel und Spaß gestillt. AMIGO verlost Spielepakete mit allen drei Spielen aus der „Fun-Reihe“. Weitere Informationen zu den Spielen im Internet unter www.amigo-spiele.de. City verlost ein schönes Gewinnpaket, bestehend aus einem Spielepaket von AMIGO mit den drei Spielen aus der Fun-Reihe und einem umfangreichen Knabberpaket von ‚ültje’ mit den neuesten Mischungen wie Crispers Chakalaka oder Wasabi-Nutz im Gesamtwert von rund 50,00 EUR. So ist in der kalten Jahreszeit definitiv für spaßige Runden mit Freunden gesorgt! Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Fun-Spiele’ an die Radaktion schicken. n

John Wayne Collection Box #2

Drei Klassiker mit dem unvergessenen Hollywoodstar und Oscar®-Preisträger John Wayne in einer Sammlerbox. Seine unübertroffene Ausstrahlung machten ihn zu einer Legende der Kinoleinwand: John Wayne! Erleben Sie den „Duke“ in drei seiner spannendsten Kinofilme. In „Die Unerschrockenen“ spielt Wayne einen Experten für die Löschung von brennenden Ölquellen. „Der Shootist“ erzählt von den letzten Tagen eines alternden Revolverhelden, der sich auf sein letztes großes Duell vorbereitet. In „Verfluchtes Land“ tritt Wayne seinem verhassten Vater entgegen. (3 DVDs) John Wayne ist eine Ikone der Kinogeschichte. Bis heute gehört der Oscar®Preisträger zu den beliebtesten Darstellern Amerikas. In drei Klassikern zeigt der „Duke“, warum ihm auf der Leinwand keiner etwas vormachen kann. An Waynes Seite: James Stewart („Vertigo – Aus dem Reich der Toten“), Lauren Bacall („Tote schlafen fest“), Vera Miles („Psycho“) und Harry Carey („Red River“). (USA 1941, 1968, 1976) neu auf DVD. n

Eintrittskarten gewinnen Im Dezember haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert. Matthias Deutschmann, Kabarett-Solo, 07. Dezember 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Tim Fischer, Satire und Gesang, 09. Dezember 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr A Tribute to Johnny Cash, Musikprojekt, 15. Dezember 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Graceland, performing Simon & Garfunkel, 18. Dezember 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 18:00 Uhr In Extremo, Sterneneisen-Tour, 29. Dezember 2011, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.12.11, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

★ Tender Christmas Jazz ★ ★ Manche mögen es traditionell und manche mögen es individuell und mit viel Gefühl. Vor allem letztere begeben sich oft auf eine lange Suche nach passender Musik für die Feiertage, an denen man nicht nur „O Tannenbaum“ hören möchte. Tender Christmas Jazz schließt diese Lücke und bietet mit einer ganze Reihe von hochwertigen Interpreten eine Christmas-Compilation, die zum Fest der Feste eine intensive und feierliche Atmosphäre schafft und vollkommen ohne jeden weihnachtlichen Kitsch auskommt. Till Brönner, Sarah McLaghlan, Norah Jones, Renee Olstead, Rumer, Kenny G. und viele andere besitzen ein Gefühl für Gefühl, stilvoll, sanft und zeitlos schön. Ein himmlischer Hörgenuss für alle, die zu Weihnachten auch in der Musik auf Qualität achten. Tender Christmas Jazz beginnt bereits mit einem Geschenk des Himmels, denn niemand Geringeres als Till Brönner liefert eine berührende Version von George Michaels „Last Christmas“. Pianist Christoph Spendel beschließt die Reise durch die Weihnachtszeit mit dem unsterblichen „White Christmas“. Merry Christmas Everybody! Tender Christmas Jazz präsentiert Weihnachtssongs von einigen der besten Künstler, die unsere Gegenwart zu bieten hat. City verlost 3 CD’s. Einfach Postkarte mit Stichwort „Tender“ an die Redaktion schicken. n

Pforzemer Weihnachtskaffee Hochwertiges italienisches Gebäck Jäger-Passage • Bahnhofstraße 12 • 75172 Pforzheim Tel. 0 72 31 / 5 89 36 36 • www.goldstadt-kaffee.de

DAMEN + HERREN FRISEUR

Gymnasiumstraße 35 75 175 Pforzheim Telefon 0 72 31 / 3160 66 www.friseur-kopfsache.de

28

Neu bei uns: OROFLUIDO von Revlon

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein gutes Neues Jahr.

Montag geöffnet

CITY Tipps + Verlosungen


CITY Tipps + Verlosungen

PR

Silvester steht vor der Tür!

Mit Nescafé StiX den Kaffee-Kick und einen MP3 Player gewinnen!

Der Carta Nevada Semi Seco von Freixenet sorgt auf jeder Silvesterfeier für überraschende Momente und einen temperamentvollen Jahresausklang. Wer dabei mit dem Partner die letzten Stunden des Jahres verbringt, genießt mit dem spanischen Premium-Sekt von Freixenet pure Leidenschaft zu Zweit. Mit dem Carta Nevada Semi Seco die Magie des Jahreswechsels spüren – so wird der Start in das neue Jahr garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Erlebe leidenschaftliche Momente zu Silvester und gewinne mit City und Freixenet 5x1 Paket à 6 Flaschen Carta Nevada Semi Seco von Freixenet. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Carta Nevada’ an die Redaktion schicken. n

Magnet Map

Auto und Parkplatz - ein echter Stadt-Dauerbrenner! Und welcher Städter ohne eigenen Stell- oder Garagenplatz kennt es nicht: man will schnell mit dem Wagen irgendwohin, aber wo hat man - oder noch schlimmer - der Partner/die Partnerin ihn das letzte Mal denn nur geparkt ;-)? Hier schafft die personalisierte, für den jeweiligen Wohn- und Parkradius hergestellte Magnet Map, mit magnetischen Fahrzeugmarkierungen und Schlüsselhaken für den Autoschlüssel auf einfache und witzige Art Abhilfe, weil jeder mit einem Blick immer weiß, wo das Auto gerade steht. Natürlich ist die Magnet Map auch fürs Büro, WG s oder einfach vergessliche Singles geeignet. Auf www.magnet-map.de kann der Kunde den Stadtplanausschnitt einer gewünschten Adresse mit dem dazugehörigen Parkradius auswählen. Von diesem Kartenausschnitt wird eine aufhängbare Magnet-Tafel angefertigt und zusammen mit einem kleinen Magnet-Auto und einem Magnet-Schlüsselhaken an den Kunden oder auch an einen zu Beschenkenden geschickt Auf jeden Fall ist die Magnet Map, ob jetzt zu Weihnachten, zum Geburtstag, Umzug, zur ersten gemeinsamen Wohnung oder sonstigen Anlässen immer ein persönliches, sehr praktisches und obendrein noch lustiges und schön anzuschauendes Geschenk. n

Bistro Café Point Inh.: Familie Bär Wir danken unseren Gästen für ihre Treue und wünschen allen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2012! Frühstück von Mo. - Sa. ab 7.30 Uhr Im Dezember Glühwein und verschiedene Punschsorten

Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Hl. Abend .00 h Öffnungszeiten: 4 -1 0 .3 7

Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Du bist flexibel, mobil, immer auf dem Sprung und hast keine Zeit auf Deinen Kaffee zu warten? Dann sind Nescafé StiX 3in1 genau richtig für Dich. Mit den portionsweise verpackten Sticks ist ein leckerer Kaffeegenuss mit Zucker und Creamer im Handumdrehen garantiert egal, wann und wo Du willst. Einfach den Inhalt eines Sticks in die Tasse geben, unter Rühren mit heißem Wasser auffüllen und fertig ist der Kaffeegenuss für zwischendurch. Auch Hip Hop-Produzent Das Bo trinkt Nescafé StiX. Jetzt kannst Du das perfekte Kaffee Paket für unterwegs gewinnen, denn City und Nescafé StiX verlosen zu Weihnachten die 10er-Packung 3in1 StiX und einen coolen MP3 Player von Philips im Wert von ca. 70 Euro, als 2. Gewinn gibt es zwei 10er Stix und als 3. Gewinn ein 10er Stix. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚KaffeeKick’ an die Redaktion schicken. n

★ ★★ ★

★ ★★

★★

im ★ ★

★★

BUON NATALE E FELICE ANNO NUOVO! 24. + 25.12.2011 geschlossen 31.12.2011 geöffnet bis 21 Uhr 01.01.2012 geschlossen ★ ★★

PIZZA NUDELNIE,LES MEHR ... ★

Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr

Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59 www.baecker-heidinger.de

★★

V UND NOCH

Regional ist wichtig!

Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit unseren weihnachtlichen Köstlichkeiten! Leckere Trüffelpralinen, Schokoladen-Weihnachtsmänner, Schokoladentafeln, sowie eine große Auswahl an Weihnachtsgebäck.

★ Inh. Rebecka Simon • Bürgerstraße 1 75172 PF-Brötzingen • Tel. 07231 / 44 07 557

ns bei anken u Wir bed en Gästen und ★ b e li ein n unsere ünschen ★ n und w Freunde eihnachtsfest! frohes W Öffnungszeiten:

Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr

Durchgehend warme Küche bis eine halbe Stunde vor Feierabend

★ ★

NER TE ITALIE DER FLOT OTTEN PREISEN FL N MIT DE

Stuttgarter Straße 55

Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim ★ Telefon ( 07231 ) 10 16 29

29


CITY Spezial

★ ★

★ ★★

★★

PR

40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt

Snowboard-Elite in Stuttgart

Bereits am 21. November 2011 wurde der diesjährige Pforzheimer Weihnachtsmarkt eröffnet und bietet an vielen Ständen und Buden Geschenkartikel und vorweihnachtliche Leckereien. Neben der Eisbahn gibt es dieses Jahr eine weitere Attraktion, die große begehbare Weihnachtspyramide. Die „Engelspyramide“ ist mit über 20 Metern Höhe eine der höchsten Weihnachtspyramiden der Welt. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich bis zum 22. Dezember 2011. n

Im Januar diesen Jahres erlebte Stuttgart eine handfeste Überraschung. Mit „Relentless BIGAIR“ fand hier zum ersten Mal ein hochkarätiger, internationaler Snowboard-Contest statt. Und obwohl Stuttgart nicht unbedingt zu den Wintersport-Mekkas dieser Welt zählt, schlug das Event voll ein – bei den rund 10.000 Zuschauern und beim World Snowboard Tour Committee (TTR), das den Wettbewerb hochstufte und damit in die Riege der größten Snowboard-Wettbewerbe weltweit katapultiert. Nun geht „Relentless BIGAIR Stuttgart in die zweite Runde: Am 16. und 17. Dezember 2011 werden im Stuttgarter Neckarpark wieder die besten Rider der internationalen Snowboard-Szene an den Start gehen und um insgesamt 50.000 US-Dollar Preisgeld, 850 TTR-Weltranglistenpunkte und erstmals auch ein Ticket für die Snowboard-Weltmeisterschaft 2012 in Oslo kämpfen. Mit seinen Wettbewerbsbedingungen hebt sich BIGAIR Stuttgart übrigens auch diesmal wieder deutlich von anderen Snowboard-Contests ab – die Kombination aus der spektakulären, 36 Meter hohen Bigair-Rampe und dem Staircase, einer Kombination aus Treppenstufen und Metallgeländer, ist bei einem In-City-Event weltweit einzigartig. Das Fahrerfeld verspricht einen sportlichen Wettkampf auf höchstem Niveau. 16. und 17. Dezember 2011 im Neckarpark in Stuttgart. n

★ ★

★ ★★

★★

3. Karlsruher Weihnachtscircus Der 3. Karlsruher Weihnachtscircus kommt mit einem neuen internationalen Spitzen-Programm, das wieder alle Erwartungen übertreffen wird. Eine Circus-Show, die es in sich hat ... circensische Highlights und noch nie in Deutschland gezeigte Darbietungen. Nach unzähligen Reisen zu den größten Circusunternehmen und den renommiertesten Circus-Festivals, ist es den Produzenten gelungen, ein komplett neues Programm mit erstklassigen Artisten und zahlreichen exotischen Tieren zusammenzustellen. Insgesamt werden rund dreißig Artisten aus acht Nationen der Erde mit dabei sein. Die „Crème de la Crème“ geben sich für einige Tage ein Stelldichein auf dem Karlsruher Messplatz. Preisträger der großen, internationalen CircusFestivals und vom berühmten Festival in Monte Carlo präsentieren sich. Festliche Premiere hat der Weihnachtscircus am 22. Dezember 2011 mit einer Gala um 19.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen sind bis zum 08. Januar 2012 täglich um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr. Am 24.12. gibt es keine Vorstellung. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Weihnachtscircus’ an die Redaktion schicken. www.karlsruher-weihnachtscircus.de n

30


CITY Tipps + Verlosung

PR

★ ★★

★★

★ ★★

ColaRebell sucht den rebellischsten Song Deutschlands „Es knallt, es kracht, es rockt – wenn sich Spießer die Ohren zuhalten, Hunde zu jaulen anfangen und den Angsthasen die Knie zittern, geht es bei uns erst los!“ Wer das zum Motto seiner Musik macht, der sollte sich jetzt schnellstens bewerben. Die Hamburger Szene-Marke ColaRebell sucht ab sofort den rebellischsten Song aus ganz Deutschland. Ob Band oder Solokünstler ist egal, gesucht wird der krasse Sound der Zukunft. Intonation, Styling und Bühnenshow können dabei nicht abgefahren genug sein. Musikstil? Hauptsache extrem! Die Bewerbung läuft über die Website www.colarebell.de/song-contest/ oder über die Facebook-Seite von ColaRebell. Das Verfahren ist einfach: ein paar Angaben über sich selbst, beziehungsweise die eigene Band eintragen und einen Song hochladen. Aus allen Songs werden die außergewöhnlichsten ausgewählt und als Finalisten zum Wettbewerb im Sommer 2012 eingeladen. In einem Club auf dem Hamburger Kiez werden die Künstler und Bands ihren Song live vor Publikum und Presse performen. Im Battle gegen andere wird er dort gefunden: der Sieger-Song. Zu gewinnen gibt es hochwertiges Musikequipment, damit weitergerockt werden kann. Für alle, die ihre Ohren gerne mit dem besten Sound verwöhnen, verlosen CITY und ColaRebell einen SE215 Ohrhörer von Shure im Wert von 100,00 Euro. Durch ihren warmen Klang mit dynamischem Bass, komfortablem Sitz und sicherem Halt, bieten diese Ohrhörer Musik-Rebellen ein Hörvergnügen der Superlative (http://www.shure.de/). Dazu gibt es das passende Rebellenfutter in Form von einem ColaRebell Produkt-Paket im Wert von 30 Euro. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚ColaRebell’ an die Redaktion schicken. n

★ ★★

★★

Across the Border – die CD Pünktlich zum 20jährigen Bandjubiläum und fast drei Jahre nach dem Reunionalbum „Loyalty“ legen Across the Border nach – und das nicht zu knapp: „Folkpunk Airraid“ wagt den Schritt zurück zu den Anfängen der Band, ist Folk-lastiger und weniger punkig und hat den Mut, wieder verstärkt zur Akkustikgitarre zu greifen. So entstehen wunderbar erwachsene Folk-Punk-Hymnen, die nicht vergessen, wo sie herkommen und nie zu weichgespült sind. Tanzbar, eingängig und verspielt, ohne in Beliebigkeit abzurutschen. Und natürlich gibt es immer wieder Ausbrüche in Richtung klassischem Punkrock mit E-Gitarre und entsprechendem Tempo. Von der nachdenklichen Ballade bis hin zum schnellen, wütenden Folk-PunkSmasher geht alles und muss nichts. Across the Border 2011 sind technisch unglaublich versiert, integrieren neben Geige und Akkordeon eine halbes Dutzend Gastmusiker mit Mandoline, Querflöte und Posaune, haben zwei Gastsängerinnen und jede Menge gute Songs im Gepäck. Insgesamt 17 Stücke (!) mit fast 50 Minuten Spielzeit. Ihre Konzerte sind nach wie vor schweißtreibende, fröhliche Partys, zu denen im süddeutschen Raum bis zu 3.000 Menschen kommen und mit „Folkpunk Airraid“ gelingt es der Band zum ersten Mal seit Langem wieder, die Live-Atmosphäre, die Spielfreude und Power so auch auf Platte fest zu halten.Die CD ist mit wunderschönem Artwork inklusive 20seitigen Booklet erschienen. www.acrosstheborder.de. n

★★

★★

Spielhalle 8 – 24 Uhr Zerrenner Str. 18 • Pforzheim Telefon 07231/356675

• 30 Jahre •

★★ ★

Bistro 6 – 5 Uhr • Spielothek 6 – 24 Uhr Östliche 31 • Pforzheim Telefon 07231/351310

★★

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr 2012!

★ gemütlich • familiär • einfach reinschauen

31



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.