CITY Stadtmagazin: Oktober 2011

Page 1

Oktober 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

EUROPEAN OUTDOOR Filmtour 2011/12

FRISUREN & BEAUTY Die Herbst/Wintertrends

PFORZHEIMER NIGHTGROOVE 10. Kneipenfestival TERMINE • TERMINE • TERMINE

NEU !

WWW.SCISSORYS.DE BLEICHSTRASSE 56 - 68 • PFORZHEIM



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Tipps + Verlosung

04

06

NEWS DVD + Musiktipps

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

NEWS verschiedene Tipps

28

TIPPS Arbeitsagentur und Centralklinik informieren

29

SPEZIAL aktuelle Frisurentrends

TERMINKALENDER

25

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

27

IMPRESSUM

Titel: Beauty: Colomer Germany GmbH Outdoor: E.O.F.T.-Tour

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region


CITY News

Giusi und Andreas

Ab sofort wieder frische Muscheln! Bitte reservieren Sie Ihre Weihnachtsfeier rechtzeitig. Altstädter Straße 32 75175 Pforzheim Tel. 07231/29 82 451

Visionäre Architektur im Fokus:

2011 wird das von Manfred Lehmbruck errichtete Reuchlinhaus in Pforzheim 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass finden am Sonntag 23. Oktober 2011 vielfältige Veranstaltungen statt: ein Festakt mit dem Architekten HG Merz, dessen Büro das Reuchlinhaus bis 2006 saniert hat; die Eröffnung der Sonderausstellung »third transition zone« im Kunstverein in Kooperation mit dem Kulturamt, in der Skulpturen des Architektenvaters Wilhelm Lehmbruck sowie von den zeitgenössischen Künstlern Wolfgang Flad und Martin Pfeifle in Dialog miteinander und mit dem Gebäude treten; die Eröffnung einer Dauerausstellung über den Erbauer Manfred Lehmbruck; Führungen – auch mit einer Lehmbruck-Nachfahrin; Theaterinszenierungen an verschiedenen Orten des Reuchlinhauses, Musik aus den 1950er und 60er Jahren, Programm für Kinder und Köstlichkeiten aus dem Café. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Nachdem Manfred Lehmbruck in den Jahren von 1955 bis 1958 an den Planungen für das Reuchlinhaus gearbeitet hatte, wurde es von 1958 bis 1961 errichtet. Es war nach der Zerstörung Pforzheims im zweiten Weltkrieg als städtisches Kulturzentrum und architektonisches Signal des Neuanfangs geplant. Die Konzeption im »International Style« ist von der visionären Baukunst Ludwig Mies van der Rohes inspiriert. Damals wie heute zählt das Haus zu den architektonisch interessantesten Museumsbauten in Europa. Das Reuchlinhaus wurde am 20. Oktober 1961 von Oberbürgermeister Dr. Johann Peter Brandenburg eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Jubiläumsfeier ist am Sonntag 23. Oktober 2011. n

10. Pforzheimer Nightgroove Gewinnen Sie! Wir feiern unser 1-jähriges. Schätzen Sie und gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise. Im Oktober ständig neue Aktionen. Edelsteine, Soole-Produkte, Indische Gottheiten, Kerzen oder Räucherstäbchen, alles ideale Geschenke auch für Weihnachten.

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

4

Beim 10. Nightgroove geht es am 15. Oktober 2011 in Pforzheim wieder rund. An diesem Abend verwandelt sich die Stadt in eine große Partymeile, wenn Gaststätten, Restaurants oder Cafés die Gäste mit exklusiver Livemusik der 22 Bands willkommen heißen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Rhythm’n’Blues, Funk und Partyrock bis hin zu Boogie Woogie, Latino, Jazz und Soul. Nicht nur für alle Nachtschwärmer ist der Nightgroove ein Erlebnis. Mittlerweile ist die lange Musiknacht zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Pforzheim geworden. Es lohnt sich mit Freunden und Bekannten von einer Lokalität zur nächsten zu wandern. Die Lokale in Brötzingen werden mit der SVP Linie 1 und einem Sonderbus erreicht. Kostenlos mit dem Nightgrooveticket. Vorverkaufskarten können in den teilnehmenden Lokalen gegen Eintrittsbändchen getauscht werden. Für diejenigen, die sich Salsaborrr im Sento erst kurzfristig entschließen können oder wollen, wird ab 19 Uhr eine zentrale Abendkasse im Volksbankhaus (Westliche 53) eingerichtet. Der Ticketpreis liegt bei 15 Euro, im Vorverkauf 11 Euro. Mehr Infos unter www.nightgroove.de. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Postkarte mit Stichwort Nightgroove an die Redaktion. n

EL Creepo im EXIL

Foto: Valentin Wormbs

50 Jahre Reuchlinhaus von Manfred Lehmbruck

Foto: Schollmayer

Restaurant • Pizzer ia


CITY News + Verlosungen

Die Nordsee von oben Über 120.000 Zuschauer konnten sich bereits im Kino davon überzeugen wie exotisch die Nordseeküste aus der Vogelperspektive aussieht. Der Film „Die Nordsee von oben“ zeigt überwältigende Luftaufnahmen vom Weltnaturerbe Wattenmeer, von den Inseln und Halligen und vom Land hinter dem Deich. Erstmals wurde dafür in Deutschland ein Hubschrauber mit der weltbesten Spionagekamera eingesetzt. In rund 300 Kinos in ganz Deutschland von Flensburg bis Oberammergau hat „Die Nordsee von oben“ die Kinosäle gefüllt. Die filmische Reise beginnt in Ostfriesland entlang der Küste, die Elbe flussaufwärts bis Hamburg und hoch zu den nordfriesischen Inseln und Halligen bis nach Sylt. Die Luftbilder eröffnen Blickwinkel auf das Weltnaturerbe, die man so tatsächlich noch nie gesehen hat. Am 10. Oktober 2011 erscheinen DVD und Bluray. Erhältlich über amazon.de. Wer den Film lieber auf der großen Leinwand sehen möchte, findet alle teilnehmenden Kinos auf www.die-nordsee-von-oben.de. n

Eintrittskarten gewinnen

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Querschnitte 2008 - 2011 von Roland Ruisz Vernissage: Donnerstag, 13. Oktober 2011, 19 Uhr im Foyer des Bürgerzentrums Bad Liebenzell Begrüßung durch die Stadt Bad Liebenzell Musikalische Einführung: Lú Thome Ausstellung vom 14. Oktober bis zum 18. November 2011 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30 bis 18 Uhr und Sa und So 10 - 12 Uhr Ort: Bürgerzentrum Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2 - 4 Kontakt: www.bad-liebenzell.de und Telefon 07052 / 408-0 sowie über die Künstler www.communis.eu und www.primavera-projekt.de Unter anderem erwarten Sie Bilder aus folgenden Werkgruppen: • „Frieden erfahren...“ • „Cells & Truth“ • „Informationsverschmutzungsgesellschaft“ • „EU-Beitritt: Freud und Leid“

Im Oktober haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

HISS, 08. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr AC/ID, Support: Diomonds, 08.10.11, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr

Jubilate!, 1. Abokonzert des SWDKO, 09.10.11, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr

Michael Krebs, 13. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr

Helmut Schleich, 16. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19:00 Uhr

Werner Koczwara, 21. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Tom Gerhardt, 22. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20:00 Uhr

Annett Louisan, 29. Oktober 2011, 3 x 2 Tickets, Brahmssaal/Stadthalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr

Halloween-Party mit Miles Tone, 31.10.11, 3 x 2 Tickets, Halle, Mühlacker-Enzberg, 20.30 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 10 und 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.10.11, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

European Outdoor Film Tour Seit elf Jahren verfolgt die E.O.F.T. die Entwicklung in der Extremsportszene und stellt die weltweit besten Abenteuerdokus und Outdoorsportfilme in einem Programm zusammen, das alle Facetten des Outdoorsports abdeckt: Bouldern und Rissklettern, Expeditionen, Surfen, Bergsteigen, Kajaking, Mountainbiking, Highlining, Skiing und Snowboarding... Abwechslung ist garantiert: Die European Outdoor Film Tour 11/12 zeigt perfekt in Szene gesetzte sportliche Meisterleistungen, aber auch ungeschönte Dokus, die unter die Haut gehen. Sie balancieren barfuß in 4000 Metern Höhe über eine wacklige Highline, erklimmen im frühen Morgengrauen den Gipfel eines Achttausenders und setzen freiwillig für ihre dreimonatige Arktis-Expedition eine ordentliche Portion Hüftspeck an. Sie frieren. Sie haben Angst. Sie erleben Glücksmomente. Sie haben es nicht anders gewollt: die Helden der Tour 11/12 sind hart im Nehmen. Das zweistündige Filmprogramm des größten Filmevents der europäischen Outdoor-Community zeigt auch in diesem Jahr, dass Leidenschaft und Leiden oft Hand in Hand gehen, ganz egal ob auf Skitour, beim Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Freeriden. Am 09.10.2011 macht die E.O.F.T. in Pforzheim Halt: 17.00 & 20.30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld. Tickets hierzu gibt es ausschließlich beim Pforzheimer Outdoor Spezialisten Fels + Eis. Telefon 07231/313328. CITY verlost 3 x 2 Tickets für die 17.00 Uhr Veranstaltung. Einfach Postkarte mit Stichwort E.O.F.T. an die Redaktion schicken. n

5


CITY DVD + Musiktipps

DVD-Tipp

Jimi Hendrix Blue Wild Angel The Dick Cavett Show (beide: Sony Music) Im August 1970 lieferte Jimi Hendrix beim Isle Of Wight-Festival vor 60.000 Zuschauern eine seiner brillantesten Live-Performances ab. Dieser Auftritt wurde vom Oscar-prämierten Dokumentarfilmer Murray Lerner im außergewöhnlichen Musikfilm „Blue Wild Angel“ festgehalten. Dem Zuschauer wird hier ermöglicht, neue Perspektive zu genießen: Bei Songs wie „All Along The Watchtower“, „Spanish Castle Magic“, „Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ oder „Foxey Lady“ können unterschiedliche Kameraeinstellungen gewählt werden, um Jimi Hendrix’ virtuoses Spiel ganz aus der Nähe zu beobachten. Der Sound (Stereo und 5.1. Surround Version) wurde vom früheren Hendrix-Toningenieur Eddie Kramer neu abgemischt. In der TV-Show von Dick Cavett spielte Jimi Hendrix das erste Mal im amerikanischen Fernsehen - mit großem Erfolg. Mit dem StarModerator spricht er freimütig über sein Privatleben, über seine Zeit als Fallschirmjäger bei der US-Armee oder seine gefeierte Version der amerikanischen Nationalhymne beim „Woodstock“Festival. Auf dieser DVD sind neben den Live-Versionen der Songs „Izabella“, „Machine Gun“ und „Hear My Train A Comin’“ auch ein bemerkenswertes Hendrix-Interview zu hören. In den Gesprächen zeigt sich Jimi Hendrix als humorvoller, leidenschaftlicher und intelligenter Musiker. Dazu gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Show, ein Interview mit dem Showmaster sowie den anderen Bandmitgliedern Mitch Mitchell und Billy Cox. n

DVD-Tipp

Phil Sutcliffe AC/DC High Voltage Rock’n’Roll – Die ultimative Bildbiografie (Edel) „AC/DC verkörpern alles, worum es im Rock geht“, erklärt Jimmy Page, „sie sind schonungslos und hart“. Seit mehr als 35 Jahren stehen AC/DC sowohl auf der Bühne als auch im Studio unter Strom. Sie sind eine der erfolgreichsten Rockbands der Musikgeschichte. Die neue umfangreiche Hommage „AC/DC – High Voltage Rock n Roll“ dokumentiert Stationen der außergewöhnlichen AC/DC-Karriere von ihren Wurzeln in Australien bis zu ihrer letzten Tournee. Das Buch präsentiert liebevoll aufgemacht unveröffentlichte Fotografien, Konzertplakate, Backstage-Pässe, Plattencover und andere Zeitdokumente. Dazu erzählt der Rockjournalist Phil Sutcliffe die Bandgeschichte im Detail und bietet eine Auflistung ihrer umfassenden Diskografie. Neben Kommentaren, Rezensionen Band-Beiträgen kommen zu Wort: Jimmy Page, Meat Loaf, Joe Perry, Jack Johnson, Stevie Vai und Joe Bonomo. Das Cover ist übrigens mit einer originellen Drehscheibe versehen. Authentische Dokumente, detailverliebte Gestaltung und rares Bildmaterial – Pflichtprogramm für jeden Fan. (Edel Rockbuch, 224 Seiten, Hardcover mit Drehscheibe, ca. 500 Fotografien und Dokumenten, Format 23,5 × 27,6 cm, € 24,95 (D) / € 25,70 (A), ISBN 978-3-8419-0079-1) n

6

Die Prinzen in Pforzheim Die Prinzen schauen auf zwanzig bewegte, rastlose und vor allem sehr erfolgreiche Jahre zurück. Längst sind die Prinzen zu einer Institution in der deutschsprachigen Musik geworden und 2011 feiert das Septett seinen 20. Geburtstag. Doch sie wären nicht die Prinzen, wenn sie dieses Ereignis nicht mit einer ausgedehnten Tournee zum Geburtstag feiern würden. Auf der bevorstehenden Tournee werden die Prinzen ihre Hits aus 20 Jahren zum Besten geben. Am 24. November 2011 gastieren sie um 20 Uhr im CongressCentrum in Pforzheim, präsentiert von CITY. n

DVD-Tipp

Queen Live At Wembley Stadium – 25th Anniversary Edition (Universal 2DVD) „Die Wembley Konzerte von 1986 waren für uns der Gipfel“ sagte Brian May. „Wir waren auf dem Höhepunkt und Freddie hatte diese phänomenale Art und Weise entwickelt, mit großem Stadium Publikum umzugehen. Nach London zurück zu kommen und dort zwei ausverkaufte Abende zu spielen war ein riesiges Ereignis für uns. Niemandem von uns war klar, dass dies eines der letzten Male sein würde, an dem wir gemeinsam auftraten....“ Am Wochenende des 11. Und 12. Juli 1986 spielten Queen zwei ausverkaufte Shows im Wembley-Stadion. Mit dieser Jubiläums-Edition gibt es erstmals bei Konzerte in voller Länge auf DVD. Queen beweisen hier eindrucksvoll, dass keine ihrer Shows der anderen gleicht. Die Show am Freitag war geprägt von strömendem Regen. Er beeinflusste jedoch die Stimmung und die Musik in keiner Weise und Freddie meisterte es gekonnt, die Menge zu erheitern. Am Samstag war es die strahlende Sonne, die den Abend zu einem magischen Moment werden ließ. Ein Abend, an dem Queen zeigten, was sie als LiveBand so brillant machte. Für dieses Jubiläum wurde das Material komplett überarbeitet und auch der Sound neu gemastert, außerdem wurden neue Interviews mit Brian May und Roger Taylor aufgenommen. Queen waren einer der grandiosesten Stadion-Rock-Bands aller Zeiten – diese ungeschnittenen Dokumente sind der beste Beweis dafür. n

The Pancakes Von zwei Pforzheimer Ausnahmebands gibt es jetzt einen gemeinsamen Tonträger. Eine Split Vinyl LP, auf 500 Stück limitiert und in klarem Vinyl. Auf der einen Seite „The Pancakes“ mit unveröffentlichten Stücken aus der bereits vergriffenen „Spacecow-CD“ und der „Volcanic-Frog-Island-CD“. Für Freunde der psychedelischen Musik ein Muss. Auf der anderen Seite finden wir die Sensation „Magi Razzo“, die Urgesteine der Pforzheimer Musikszene und eine der ersten Pforzheimer Punk- und Wave-Bands, mit Aufnahmen aus dem Jahre 1986. Alles bisher unveröffentlichtes Material mit der letzten Bandbesetzung überhaupt. Die LP enthält jeweils eigenes Bandmaterial – keiner Coverversionen und das Plattencover wurde von Darren King Meriniuk, Plakat- und Comikzeichner aus Kanada, gezeichnet. Erschienen ist die LP in Eigenproduktion auf dem Kerntonschall-Label. Erhältlich bei www.kerntonschall.de. City verlost 2 Scheiben, Postkarte mit Stichwort „Vinyl“ an die Redaktion. Die Pancakes spielen am 14.10.11 beim Alien Rocket Flight Festival Vol. II im Gasthaus Löwen in Ellmendingen ab 20 Uhr. n


CITY CD Tipps

Tony Christie Now’s The Time (Sony Music) Seine Zeiten von „This Is The Way To Amarillo“ sind lange vorbei. So erfolgreich sie auch gewesen sein mögen, so prägend im Sinne von Schubladendenken waren sie. Heute ist Tony Christie 68 Jahre alt und bestens bei Stimme. Jetzt will er es nochmal wissen. Schnittige Bläsersätze, rollende Basslines und hippe Arrangements bieten ihm das perfekte Podest, auf dem seine Stimme brillieren kann. Gleich der Opener „Now’s The Time“ geht geradewegs nach vorne. Zwar immer auch wenig an der Grenze zu seiner Schlager-Vergangenheit. Aber nie schlimm. Dafür sehr viel Atmosphäre von Northern Soul und British Beat. Sogar ein wenig Filmmusik-Ambiente. Starkes Comeback. n

El Hijo De La Cumbia Freestyle De Ritmos (Indigo) Der Sohn des Cumbia beim Freistil der Rhythmen. Seit er zwölf Jahre alt ist spielt Emiliano Gómez mit Keyboards. Das war 1996. Mittlerweile hat er zahlreichen mexikanischen und amerikanischen Künstlern meisterhafte Remixe verpasst. Darunter waren auch namhafte Leute wie das Gotan Project. Der Argentinier hat sich seinen Spieltrieb bewahrt und die große argentinische Electro-Tango-Welle abgewartet. Jetzt nimmt er Buenos Aires im Sturm mit seinen unwiderstehlichen Rhythmen. Traditionelle Grooves, urbane Herangehensweise und pfundweise Spaß am musikalischen Freestylen – mehr braucht El Hijo De La Cumbia nicht. So ist er glücklich. So macht er glücklich. Que rico! n

Roachford Addictive (Roughtrade) Schon in den 90er Jahren war Roachford auf der Suche nach der perfekten Symbiose aus Pop mit Wurzeln in Soul und R&B mit gelegentlichen Links zur Rockmusik. Das und seine unverkennbare Stimme machte ihn in seiner Heimat Großbritannien sehr erfolgreich. Er fühlt sich musikalisch zwischen Curtis Mayfield und Al Green und Free zuhause. So zeigt er Gefühl bei „Saving Angels“ und lässt es krachen „The Doctor“. Neben seiner neuen Aufgabe als Sänger von Mike Rutherfords Mike & The Mechanics hat er noch genügend Freiräume, um seine Solo-Karriere einen Schritt weiter nach vorne zu bringen. n

Old Gold Retold ... Joss Stone Super Duper Hits: The Best Of Joss Stone (EMI) Rechtzeitig bevor ihre Karriere mit der vielversprechenden Mega-Group Superheavy (u.a. mit Mick Jagger, Dave Stewart) die nächste Ebene erreicht, gibt Joss Stone nochmal schnell einen Überblick über ihren bisherigen Output. Es war schon ein weiter und ungewöhnlicher Weg von der BBC-Show „Stars For A Night“, bei der sie als 13-jähriges Mädchen mit dem Aretha Franklin-Klassiker „(You Make Me Feel) Like A Natural Woman“ die Jury im Sturm genommen hat, bis zu ihrer ersten Best Of-Compilation und zu Superheavy. Stimmlich war sie schon immer ein ‚superheavy’ Schwergewicht. Songs wie „Super Duper Love“, „Right To Be Wrong“ oder „Spoiled“ belegen das eindrucksvoll. Und mit Mitte zwanzig steht sie immer noch am Anfang ihrer Karriere. Respekt. n

Sting 25 Years (Universal 3CD/DVD) Was für ein schönes Paket! Ein Vierteljahrhundert Sting solo. Auf drei Silberlingen finden wir insgesamt 45 remasterte Songs, die Auswahl wurde vom Meister selbst betreut. Eingebunden in ein Hardcover-Buch mit Hintergrundbildern und raren Fotos, den kompletten Songtexten sowie einem persönlichen Kommentar und einer Einleitung von Sting. Dazu kommt noch die DVD „Rough, Raw & Unreleased: Live At Irving Plaza“ mit einem bislang unveröffentlichten Live-Konzert gefilmt in New York beim letzten Konzert von Stings „Broken Music“-Tour 2005. So bietet dieses luxuriöse Sting-Paket Highlights und Raritäten einer unvergleichlichen Solo-Karriere. „25 Years“ schlägt die Brücke von seinem Debüt „The Dream of The Blue Turtle“ bis hin zum aktuellen „Live In Berlin“. Eine musikalisch wie visuell faszinierende Reise in die letzten 25 Jahre Sting. n

Old Gold Retold ... Jimi Hendrix Winterland Hendrix In The West (beide: Sony Music) Vom 10. Bis 12. Oktober 1968 ist Jimi Hendrix mit seiner Experience im „Winterland Ballroom“ in San Fransisco aufgetreten. Hier wurden die Songs auf „Winterland“ mitgeschnitten. Neben Songs aus seinem eigenen Repertoire („Manic Depression“, „Are You Experienced“, „Little Wing“) spielt er hier Creams „Sunshine Of Your Love“ oder Bob Dylans „Like A Rolling Stone“. Die Liveaufnahmen auf „Hendrix In The West“ wurde aus drei verschiedenen Jimi Hendrix-Konzerten zusammengestellt. Es handelt sich um Mitschnitte seiner Gigs im „Berkeley Community Theater“, in der „San Diego Sports Arena“ und beim „Isle Of Wight“ Festival. Seit den 70er Jahren vergriffen gibt es jetzt das Album in einer Neuauflage in bester Klangqualität und einigen bislang unveröffentlichten Songs. Beide Releases kommen mit umfangreichem 20-seitigem Booklet mit raren Fotografien. Es sind jeweils unterschiedliche Editionen (CD, Deluxe, Vinyl) im Angebot. Wertvolle Erinnerungsarbeit. Jimi Hendrix in absoluter Bestform. n

Willy Deville Unplugged In Berlin (Rough Trade) Anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums machte sich Willy Deville auf den Weg zu seinen Wurzeln und ging mit dem Pianisten Seth Farber und dem Bassisten David Keyes in einer akustischen Trio-Formation auf Tour. Das dabei entstandene Live-Album „Unplugged In Berlin“ war bislang nur als Bootleg erhältlich. Jetzt wird das Ganze in bester Klangqualität frisch aufgelegt. Das Album kommt inklusive der Zwischenansagen, für die er sich hier besonders viel Zeit genommen hat, was dem atmosphärischen Konzert noch mehr Authentizität verleiht. Das Trio zaubert eine umwerfende Atmosphäre, in deren Zentrum Willy Devilles unverwechselbare Stimme genug Raum sich zu entfalten – entspannt, von Geühl erfüllt und doch kraftvoll genug, um zu beeindrucken. Blues, Soul und Jazz in intimer Atmosphäre präsentiert von einem Ausnahmekünstler. n

7


CITY CD Tipps

Shorty Short Stop ... Old Gold Retold ... so80s – Curated By Blank & Jones Huberth Kah (EMI 2CD) Sie waren eine der bekanntesten Bands aus dem Zeitalter der Neuen Deutschen Welle. Zahlreiche Hits wie „Rosemarie“, „Sternenhimmel“, „Einmal nur mit Erika“ und „Engel 07“ gehören bis heute zu den deutschen Standards der 80er. Ihr Album „Goldene Zeiten“ ist legendär. Sie feierten auch Erfolge in Japan und Amerika. Dadurch wurde die Sprache Englisch und der Sound internationaler. Bei Hits wie „Limousine“ und „Military Drums“ wurden sie von Michael Cretu produktionstechnisch betreut. Seit Jahren sind auch Blank & Jones bereits Fans und so kam es, dass sie gemeinsam mit Markus Löhr, Hubert Kah und Klaus Hirschburger die schönsten Maxi-Versionen handverlesen und hier auf die umfangreiche Compilation gepackt haben. Die NDW lebt – noch immer. n

ZiehGäuner Negl mit Kepf (Universal) Wo auf diesem Planeten könnte der Nährboden für Weltmusik besser sein als in Bayern? Eben. Deshalb fühlen sich die ZieGäuner hier genau richtig und kochen ihr Gumbo aus Ska, Funk, Balkanbeats, Reggae und bajuwarischer Mundart. Heimisch. n

Anna Depenbusch Die Mathematik der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiss (Sony Music) Die junge Hamburgerin traut sich was. Gereift an und in ihren Songs präsentiert sie diese nur begleitet von ihrem eigenen Klavierspiel. Ungeschminkt. Ungeschützt. Ungeheuerlich. Klasse. n

Der Polar V.A.: After Hours – Northern Soul Masters (Warner 3CD) Ihren Ursprung hat die Northern Soul-Bewegung in der britischen Mod-Szene der 60er Jahre. Unzufrieden mit dem musikalischen Angebot der Charts, haben sich die SoulConnaisseure auf die Suche nach Songs gemacht, die besser zu ihrem Lebensgefühl passten. Fündig sind sie dann beim amerikanischen Soul der 60er Jahre mit seinen schweren, treibenden Beats geworden. Das Underground-Phänomen begann in den nord-englischen Städten und ihre Clubs wie dem legendären 100 Club in London, Twisted Wheel in Manchester, den Highland Rooms in Blackpool und dem Wigan Casino. Mit der 3CD-Compilation „After Hours The Collection – Northern Soul Masters werden nun Aufnahmen von Labels wie Atlantic, Atco, Loma, Reprise und Warner Bros. Records aus den Jahren 1965 – 1974 serviert. Insgesamt 75 Tracks von Künstlern wie Bobby Womack, Ike & Tine Turner, Deon Jackson, Ben E. King, die Pointer Sisters und Sister Sledge, Barbara Lynn, Archie Bell and The Drells, The Drifters und The Three Degrees. Der Film folgt Anfang nächsten Jahres. Funky & Soulful! n

Wolf Maahn Rosen im Asphalt (EMI 2CD) Direkt ins Blut/(Un)plugged (EMI CD/DVD) Ein Vollblut-Musiker par excellence. Seit über 30 Jahren im Geschäft hat er die deutsche Musik-Szenerie maßgeblich geprägt. Er komponiert, textet, singt, arrangiert, produziert, spielt und schwitzt sich durch sein umfangreiches Repertoire. Ein Multi-Talent, das Gitarre, Schlagzeug, Percussion und Piano beherrscht. Jetzt erscheinen zwei seiner Alben in besonderen Editionen. „Rosen im Asphalt“ aus dem Jahre 1986 neu remastert mit Original-Tracklisting und einer Bonus-CD mit großartigen Songs wie „Sucht der Träumer“, „Ich will Dir meine Liebe geben“, „Nicaragua“ und der Maxi-Version von „Hokuspokus“. „Direkt ins Blut/(Un)plugged)“ bietet – ebenfalls neu gemastert – das Akustik-Konzert von 1994 ergänzt um die DVD und den Song „Side Street Romeo“, der bislang nur auf der CD zu hören war. Wolf Maahn überzeugt durch seine künstlerische Integrität und seine musikalische Intensität. Ein Unikat. n

Pink Floyd Release-Kampagne: Why Pink Floyd...? (alles: EMI) Über ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert. EMI und die legendären Pink Floyd haben sich drangemacht, alles vorhandene Material – bekannt oder nicht – aufzubereiten und in sämtlichen Formaten und unter Ausschöpfung sämtlicher medialer Möglichkeiten neu aufzubereiten. Es gibt CDs, DVDs, Blu-rays, SACD, einige digitale Formate, virales Marketing, Vinyl und sogar eine iPhone-App wird es geben. 14 digital remasterte Studioalben wird es in der ‚Discovery’-Edition einzeln oder in der großen Box geben. Deluxe-Boxsets – sogenannte ‚Immersion’-Editionen – ausgewählter Alben sind auf langjährige Kenner zugeschnitten („Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“, „The Wall“). Da gibt es alternative Aufnahmen, unveröffentlichte Tracks, restauriertes Filmmaterial von Konzerten sowie Liveaufnahmen. Dann gibt es noch ‚Experience’-Editionen für ein noch intensiveres Hörerlebnis. Warum also Pink Floyd? Weil es sich lohnt diese Band immer wieder neuzuentdecken. Weil diese Musik einzigartig und inspirierend ist. Weil Pink Floyd ebenso außergewöhnlich sind wie diese groß angelegte Release-Offensive. n

8

Herz + Blut (Warner) Singer/Songwriter aus Aachen, der seine sensiblen, ironischen und zynischen Texte mit elektronischen Sounds untermalt. n

Aloan Pretty Freaks (Indigo) Sixties-Pop, TripHop, Pop-A-Billy, Elektro-Loops – in Genf bringt man die unterschiedlichsten Dinge zusammen und schafft, dass sie gut klingen. Nicht zuletzt dank der stylish charismatischen Sängerin Lyn M. n

V.A. Poetica (Sony Music) Verschmelzung von Poesie und Klassik. Gesprochen von Hannes Jaenicke, Martina Gedeck, Otto Sander und Ulrich Tukur. Komponiert von Mozart, Bach und Brahms. n

Stretch Unfinished Business (Repertoire) Stretch haben es auch 36 Jahre nach ihrem Debüt immer noch drauf. Der Gassenhauer „Why Did You Do It“ darf dabei natürlich nicht fehlen. Bluesrock – mal energiegeladen, mal slow, mal erdig, mal klassisch. n

Sebastian Schunke Life And Death (in-akustik) Latin Jazz aus Deutschland. Sebastian Schunke und seine Musiker sind auf der anderen Seite des Atlantik bereits feste Größen in diesem Genre. Dies hierzulande zu ändern, dabei kann dieses entspannte, spielfreudige, ideenreiche Album helfen. n

George Thorogood 2120 South Michigan Ave. (EMI) Verneigung vor dem legendären Label Chess Records. George Thorogood rockt sich mit seinen Zerstörern durch Blues von John Lee Hooker, Howlin’ Wolf und Sonny Boy Williamson sowie durch Rock’n’Roll von Chuck Berry und Bo Diddley. Authentischer geht’s kaum. n

Cäthe Ich muss gar nichts (Sony Music) Was für eine Röhre. Cäthe ist Wahl-Hamburgerin und musikalisch mindestens ebenso schwer zu greifen wie vielschichtig. Rock, Pop, Funk und Eigensinn. n

V.A.: Prog Rocks (EMI 2CD) Zum Auftakt einer großangelegten ‚Progressive Rock’-Kampagne kommt mit „Prog Rock“ ein Sampler in die Regale, der die Perlen des Genres beheimatet und nicht zwingen die Hits von Vertretern wie Jethro Tull, Deep Purple, Steve Hackett, ELO oder Barclay James Harvest. n

Dance You’re On Fire Secret Chiefs (Broken Silence) Rock aus Südafrike. 2007 gegründet verstehen sich die vier Männer auf Indie-Pop und Alternative-Rock. Catchy. n



CITY Termintipps Oktober 2011

Hiss

Michael Krebs

Helmut Schleich

Mit der neuen CD machen uns „Hiss“ zu Augenzeugen des Verfalls und zu Ohrenzeugen einer wilden Fahrt vom MississippiDelta zu den Karpaten, von der Donau in die Sierra Madre. Balkan-Blues und Texas-Tango, Quetschen-Ska, Ethno-Swing und Fast-Folk, fremde und vertraute Klänge bilden die musikalische Grundlage für ihre Geschichten über die großen Themen Liebe, Leid und Lebenslust, Sünde, Sucht und Suppe. Verfall ist also kein Schande, wenn er so gut aussieht und so frisch klingt wie bei „Hiss“. Sie spielen Musik, die wild und doch vertraut klingt, da erklingen exotische Rhythmen von nah und fern.

Michael Krebs, mit 17 Kleinkunstpreisen überschütteter Ex-Hotelpianist und Exilschwabe, ist der Beweis dafür, dass Comedy intelligent sein kann und Kabarett dreckig. Der begnadete Musiker erobert das Publikum so locker, als wäre er als kleiner Bub in den Charmetopf gefallen. Originell, selbstironisch, voller Musik und brudaal gut. Nach zwei Solo-Shows schmeißt Krebs jetzt famose neue Songs, den Flüsterfuchs, Brotberaterinnen, den „Chor der Sarrazinen“, Netzwerkjunkies, Coachingterroristen, Genitalleserinnen und anonyme Apple-holiker in einen Wok, kippt Humor und eine Prise Wahnsinn drüber und brutzelt daraus sein neues Soloprogramm. Hmmm, lecker. Übrigens: Zuerst hieß das neue Programm „Ausverkauft“. Aber da kam nie jemand. Jetzt heißt es „Es gibt noch Restkarten“. Das suggeriert Dringlichkeit.

Der Münchner Kabarettist Helmut Schleich gilt als eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Aus, Schluss, vorbei. Protest, Widerstand, Revolution, das alles ist ihm nicht mehr radikal genug. Für alle, die des Mitmachens, Mitlaufens überdrüssig sind, verkündet Helmut Schleich die ultimative Form persönlichen Protests. Aber wenn ein Helmut Schleich „nicht mit mir“ sagt, ist das kein leiser Rückzug ins Private. Sein höchst vergnügliches Panoptikum aus schillernden Typen und kuriosen Gestalten ist wie immer mit dabei. Der Zuschauer wird ganz nebenbei in die ergötzlichen Absurditäten des Alltags entführt. Ist das noch der ganz normale Wahnsinn oder schon Irrsinn 21. Auf jeden Fall ist Helmut Schleich in Bestform: Ein vor Witz sprühendes Brillantfeuerwerk.

Am Samstag 08. Oktober 2011 um 20.00 Uhr tritt Hiss mit dem Programm, das 6. Album, „Zeugen des Verfalls“ im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim auf. n

Am Donnerstag 13. Oktober 2011 um 20.30 Uhr präsentiert Michael Krebs seine neue MusikComedy Show im Studio des Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

20 Jahre Across The Border Doppelkonzert mit der Jürgen Glauner Band und mit Ralf von Mohn & Band! Den Anfang macht die Jürgen Glauner Band. Jürgen Glauner, Namensgeber und leidenschaftlicher Gitarrenvirtuose aus Pforzheim mit der Passion zum Songwriter. Seine erste CD „my different life“ wurde vor ca. 2 Jahren veröffentlicht. Hierbei wurde er von namhaften Musikern und Sängern unterstützt. Seine Musik ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop und Rock, in der immer genügend Spielraum für seine Gitarrenkunst vorhanden ist. Derzeit arbeitet Jürgen an seinem zweiten Werk. Anschließend folgt Ralf von Mohn & Band. Wir können ihn uns als den vertrauten Unbekannten vorstellen, der im Hintergrund den passenden Soundtrack zu unserem Leben spielt. Bei den Arrangements regiert stets das Handgemachte, begleitet von Ralfs unverwechselbarer Stimme. Im Mai 2011 erschien Ralfs zweite CD „Folge meinem Schatten“. Etwas rauer und direkter, lauter und leiser, abwechslungsreicher und aufrichtiger ist sie geworden. Thematisiert wird das Leben, die Liebe, Phantasien, Wunschdenken, Sommer, Sonne, aber auch die weniger heiteren Seiten des Lebens. Ralf von Mohn mag es direkt und bezeichnet sich selbst als einen modernen, gitarrenorientierten Liedermacher! Freitag 28.10.2011, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

10

Folk-Punk-Torpedo since 1991 Support: Big Bag of Sticks (IRL) Across The Border lassen seit 20 Jahren den Folk Punk Torpedo über die Bühnen wirbeln. Im Jahr 1991 gegründet, wurde die Band aus Remchingen schnell vom Lokalmatador zum Tipp der Szene und konnte sich über die Jahre nicht nur eine treue Fangemeinschaft erspielen, sondern auch ihre Authentizität wahren. Mitreißende Melodien und Songs, die spielend leicht in die Gehörgänge der Fans klettern machen den individuellen Stil von Across The Border aus. Über 350 Konzerte hat die heimatverbundene Band mittlerweile in ganz Deutschland gespielt und auch die Nachbarn in Frankreich, Tschechien und der Schweiz mit ihrem eingängigen Folk Punk Mix begeistert. Dass Musik auch mit politischen Botschaften Spaß machen kann und vielleicht sogar muss, das beweisen Across the border seit Beginn ihrer Laufbahn eindrucksvoll. Eine gesunde Portion leidenschaftlicher Trotz und Durchsetzungswillen schwingt bei ihren Songs mit, ebenso wie die Lust am Leben und Feiern. Geige, Bass und Drums bauen dabei die Soundkulisse von Across the border, die durch Akkordeon, Gitarre und den markanten Gesang komplettiert wird. Tiefgründige Lyrics glänzen neben mitreißenden „Feier-Hymnen“ und laden die Zuhörer immer wieder zu einem rasanten und schweißtreibenden Konzerterlebnis ein. Weder eine zwischenzeitliche Auflösung noch einige Besetzungswechsel konnten ihnen etwas anhaben, der Folk Punk Torpedo zieht weiter seine Kreise. Das Jubiläumskonzert findet am 22. Oktober 2011 um 20 Uhr in der Kulturhalle in Remchingen statt. n

Am Sonntag 16. Oktober 2011 um 19.00 Uhr präsentiert Helmut Schleich das neue Programm des Typenkabaretts „Nicht mit mir“ im Malersaal des Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Hawaii – der Atem der Schöpfung Mit riesigen Panoramabildern und fesselndem LiveKommentar führt Profi-Fotograf Dietmar Schmid den Zuschauer an die schönsten und faszinierendsten Plätze Hawaiis, die kaum ein Tourist zu Gesicht bekommt. Er zeigt atemberaubende Landschaften mit einer schier unglaublichen Natur, einzigartige Menschen, gewaltige Vulkane und sprühende Lava. Von alten MenschenopferTempeln der Polynesier bis zum modernen Honolulu von heute zieht er einen spannenden Bogen. Schmid kennt die Inseln wie seine Westentasche, reist er seit 1976 regelmäßig in seine zweite Heimat und berichtet kompetent und spannend wie kaum ein anderer über diesen paradiesischen Archipel. Die Live-Panorama-DiaShow über die faszinierende Inselgruppe gibts am 20. Oktober 2011 um 20 Uhr in der Kulturhalle Remchingen. n


CITY Termintipps Oktober 2011

Werner Koczwara

Tom Gerhardt

Annett Louisan

Mit „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ lieferte Werner Koczwara „eines der besten Programme des letzten Jahrzehnts“ (Bonner Generalanzeiger). Denn selten zuvor hat die Vereinigung von intelligentem Anspruch und großem Humor so perfekt harmoniert. In seinem neuen Programm präsentiert Werner Koczwara einmal mehr einen Überblick in Sachen Justizstandort Deutschland, also dem fruchtbarsten Biotop für Realsatire. Darf man in Deutschland vom Steuerberater zwangsverheiratet werden? Warum dürfen Friseure nicht nebenberuflich Leichenbestatter sein? Welche Beleidigungen darf man auf der Weihnachtsfeier ungestraft dem Chef zurufen? Ebenfalls mit dabei: deutliche Gedanken zum Jugendstrafrecht. Außerdem: die Top 10 der Realsatire im Urlaubsrech. Werner Koczwara präsentiert aktuelle Urteile, garniert mit den heitersten Paragrafen unseres Rechtssystems. Sachkundig. Gerichtsfest. Rabenschwarz. Und wie immer gilt: Juristen und Nichtjuristen werden sehr viel lachen. Nur nicht immer an denselben Stellen.

„Nackt und in Farbe“, so heisst eine neue, kreuzdämliche TV-Show, die in Planung ist und gerade ihre bescheuerten Kandidaten castet. Jeder, der ein spektakuläres Liebesbekenntnis vor der Kamera macht, ob nackt und in Farbe, ob angezogen unter heissen Tränen, ob romantisch oder stinkwütend... Oh ja, diese Show könnte ein entsetzlicher Erfolg werden: Wenn da nicht die Familie Krause wäre, die ihre große Chance kommen sieht und alles in den Untergang treibt. Der einzige, der sein Glück findet, ist Dieters Faktotum Herbert, der liebenswerte Stotterer, der endlich öffentlich sein dampfendes Herz Dieters Tochter Carmen überreichen darf... Mit „Nackt und in Farbe“ möchte Tom Gerhardt nach einem Jahrzehnt wieder die Bühne zurückerobern: „Ich will die Leute wieder ganz nah vor mir haben: ich will sie weinen sehn!“ Eine Bühnenshow mit Tom Gerhardt und Detlev Redinger.

Mit ihrem neuen Album „In meiner Mitte“ stürmt Annett Louisan die deutschen Charts. Das fünfte Studiowerk der Hamburger Sängerin versammelt 13 neue Songs und zeigt viele bislang unbekannte Facetten ihrer komplexen musikalischen Persönlichkeit. Zu hören gibt es viel Folk, Reminiszenzen an den Rock der 60er Jahre, Anklänge an Polka und Zirkusmusik aber auch das Flair typischer Annett-Louisan-Chansons. Ein Großteil der Songs entstammt der Kooperation mit ihrem neuem musikalischen Partner, dem Liedermacher Danny Dziuk. Zudem haben u.a. Annette Humpe, Ulla Meinecke und Ulf Krüger Songs beigesteuert. „In meiner Mitte“ zeigt eine so faszinierende wie vielfältige Künstlerin auf ihrem kreativen Höhepunkt.

Samstag 22. Oktober 2011 um 20.00 Uhr in der Festhalle in Karlsruhe-Durlach. n

Am Freitag 21. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Madeira Cake Support: Shellproof Dreamer – a Tribute to Supertramp Supertramp spielten ein Jahrzehnt lang weit vorne im Konzert der „Supergruppen“ und kreierten eine unverwechselbare Melange aus Progressive-Rock und hochmelodischem Pop, geerdet mit R&B und wohldosierten Infusionen aus Klassik und Jazz, klanglich geprägt durch das Saxophon, den originären Sound des Wurlitzer-E-Pianos und die kontrastreichen Stimmen und Charaktere der Protagonisten Rick Davies und Roger Hodgson, die jedoch seit Mitte der 80er Jahre nie wieder gemeinsam auftraten. Wer den klassischen Super-

tramp-Sound wieder erleben will, sollte sich Dreamer nicht entgehen lassen: die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben - verbunden mit einer druckvollen Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt auch optisch unterstützt. Zu Gast im Musicpark LIVE in Maulbronn am Samstag den 22.10.2011 um 20.30 Uhr. n

Die Jungs von Madeira Cake verfügen mit über 100 Konzerten in Süddeutschland über jede Menge LiveErfahrung. So ist die Band aus der Stuttgarter Region dank ihres 99er Debütalbums ’Slow Motion Touch Down’ längst kein Geheimtipp mehr. 2003 folgte das zweite Album „Transmission“. Im Januar 2006 wurde die 4 Song EP „Magnetic“ veröffentlicht, und zurzeit arbeiten Madeira Cake an einer neuen LP mit 14 Songs, die Anfang 2012 veröffentlicht werden wird. Shellproof gründeten sich im Jahr 1995. Zuerst spielten sie Hardcore mit verschiedenen Einflüssen. Doch mit

dem Alter wurde diese Musik dann doch zu hart und man entschied sich für die etwas leiseren Töne. Und so spielte man fortan eine Mischung aus Popelementen und härterem Alternativrock. Live wissen die 5 Jungs zu überzeugen, so rockte man schon im Substage in Karlsruhe als auch in der Röhre in Stuttgart, auf unzähligen Open Airs. Fazit: diese Band hat es verdient gehört zu werden. Am 01. Oktober 2011 ab 21 Uhr im Music-Café EXIL, PF-Brötzingen. n

Im Herbst auf Tournee, am 29. Oktober 2011 um 20 Uhr im Brahms-Saal in der Stadthalle in Karlsruhe. n

BLUE MOON Festival – Eutinger Jazz Tage Traditionen gibt es schon einige im Eutinger E-Werk – u.a. bediente Lú Thome’s Großvater 38 Jahre lang die Maschinen, die in den Kriegsjahren und danach den Strom für Eutingen, Kieselbronn und Dürrn produzierten... In dieser Tradition musikalisch stehen nun Lú und Raphael Thome, die seit 10 Jahren die Konzertbesucher weit über den Enzkreis hinaus mit Musik, Kabarett und Lesungen begeistern. Lú Thome übernimmt dabei mit seinen vielen Künstlern den musikalischen Teil. Seit vielen Jahren mit seiner Latin.Jazz.Swing Band “Primavera Projekt“ und bis vor 2 Jahren 19 Jahre lang mit Dreiklang “Musik und Kabarett“. Diese Tradition galt es weiter zu entwickeln und so wurde vor 3 Jahren das Blue Moon Festival geboren – 3 Kultur Tage – (fast) jeder Wunsch wird hier erfüllt. Am Freitag, 14.10.11 um 20.30 Uhr spielt die “Primavera Projekt Band“ Latin.Jazz.Swing mit Europas bekanntester Kontrabassistin Lindy Huppertsberg. Am Samstag, 15.10.11 um 20.30 Uhr – Werner Puschner, badische Mundart mit Lú Thome’s “Trio de Janeiro“. Am Sonntag, 16.10.11 um 11.00 Uhr – Junge Literaten, dazu “Jazz for Kids“ mit “Bandstand“...davor ab 09.30 Uhr Kaffee, Brezeln, etc.

Eutinger Jazz Tage im „Alten E-Werk“ Pfhm-Eutingen (bei der Turnhalle) vom 14.- 16.Oktober 2011, Infos bei Lú Thome Fon 07231 / 766868. n

11


CITY Terminkalender Oktober 2011

01. - 11.10.11 Die Einsamkeit der Primzahlen, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Soul mit der Band Break Even Point, Festwiese, Langenbrand bei Schömberg, 16 - 0.00 Uhr, Eintritt frei n Blues Blues-O-Five, The Spirit of Blues, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr 7. Remchinger Bluesfest, Black Cat Bone, Summerfield Bluesband, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Reggae Gunflower Sound & Conqueraw Sound - Reggae & Dancehall, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

01.10. - 30.10.11 Manuela Tirler „Yvy“ Stahlobjekte, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen VERANSTALTUNGEN n Treffs Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr „Suberg’s Ü30-Party“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Kinder/Jugendliche Kinderflohmarkt, Mehrzweckhalle, Grundschule Ellmendingen, 14 - 16 Uhr n Märkte/Messe Hamburger Fischmarkt, Calw, 01.10. - 03.10.2011

lung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel „Auf der Suche nach dem verlorenen Schwerpunkt“, Kleist-

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N OKTOBER 2011 IM CAFE EXIL

sa, 01.10., ab 21 uhr madeira cake – support: shellproof – sa, 08.10., ab 21 uhr ac/id – ac/dc - cover – support: diomonds – a tribute to dio –

01.10.11 - 08.01.12 „Freaks of nature“ - Retrospektive SusanneRing“ Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg 01. - 16.10.11 Le Havre, Kommunales Kino, Pforzheim THEATER n Schauspiel Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Madeira Cake, support: Shellproof, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Rocktoberfest, Rock, Funk und

FILM Kino Kinderkino: Coco, der neugierige Affe, 15 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 16.30 Uhr Blue Valentine, 18.45 Uhr Le Havre, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SONNTAG 2.

n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstel-

Projekt der Theater AG Gymnasium Neuenbürg, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr, Eintritt frei Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

sa, 15.10., ab 20 uhr nightgroove mit el creepo hightclass-rock & metal-revolution so, 23.10., ab 14 uhr preisskat ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

12

02.10.11 Rocktober mit milesTone, Sporthalle, Bretten-Rinklingen, 20 Uhr

01.10.11 7. Remchinger Bluesfest, mit Black Cat Bone und Summerfield Bluesband (Foto), Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2011

02.10.11 BlankTon & Alas Ka & K-Terra, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr 01.10.11 Blues-O-Five, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock 2. Rocktober u.a. mit „miles Tone - Die Partyband“, „Three D one P“/Bretten sowie Sängerin Caroline Trischler/Bretten, Sporthalle, Rinklingen, 20 Uhr BlankTon & Alas Ka & K-Terra - Indie/Experimental/Alternative Rock, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Folk/Ethno Los Paperboys/Vancouver/ Canada, Support: Dreamcatcher, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 19.30 Uhr

Die Einsamkeit der Primzahlen, 18.45 Uhr Blue Valentine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Rocktoberfest anlässlich 15 Jahre Harry’s Hähnchengrill, mit Weißwurstfrühstück, Oldtimertreffen, Kettensägenkünstler und Live-Musik mit Ralf Kling, Festwiese, Langenbrand bei Schömberg, 11 - 20 Uhr, Eintritt frei n Märkte/Messe Hamburger Fischmarkt, Calw, 01.10. - 03.10.2011

mit Jazz und Swing, Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr n Freistil „Gentleman of music“, Joachim Ladwig, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Le Havre, 19 Uhr Blue Valentine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

02.10.11 Zoran und Goran, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

01.10.11 Rocktoberfest mit Break Even Point, Festwiese, Langenbrand-Schömberg, ab 16 Uhr n

Freistil Salonorchester, „ Die Palastperlen, „Grammophon-Juwelen“, Premiere des neuen Programms, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Zoran & Goran, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Gianni und die Frauen, 11 Uhr Kinderkino: Coco, der neugierige Affe, 15 Uhr Le Havre, 17 Uhr

MONTAG 3. Tag der Deutschen Einheit KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Jazz Paradies Club, Afterwork Party

01.10.11 Madeira Cake, support Shellproof, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Verkaufsoffener Feiertag, Innenstadt, Calw, 12 - 17 Uhr n Märkte/Messe Hamburger Fischmarkt, Calw, 01.10. - 03.10.2011 n

DIENSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

KONZERTE Blues Roger Sutcliffe/Gitarre, Dobro und Gesang, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim 20.15 Uhr FILM n Kino Blue Valentine, 18.45 Uhr Le Havre, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

02.10.11 Paperboys from Vancouver, Support Dreamcatcher, Cellarium, Knittlingen, 19.30 Uhr

13


CITY Terminkalender Oktober 2011

Immer was los!

07.10.11 Funcover, Soul-Rock-Cover-Fun, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Pforzheims

Gute-Laune

MITTWOCH 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

zahlen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

08.10.11 AC/ID, AC/DC-Covers, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr THEATER Schauspiel Dracula, Bühnenfassung von Konstantin Moreth nach dem Roman von Bram Stoker, Ensemble Theaterlust, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Ulan & Bator, „Wirrklichkeit“, absurde Komik, exzellente Schauspielkunst und musikalische Präzision, Deutscher Kleinkunstpreis 2011, n

FILM n Kino Blue Valentine, 16.30 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 18.45 Uhr Le Havre, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Treffs Anziehungskraft, 1. Pforzheimer Beauty-Night: Informieren, Essen, Trinken, Treffen, Inspirieren, Genießen, Zuhören, Zuschauen, Staunen, Lachen, Schmuckwelten, Pforzheim, 19.30 Uhr

Discothek! 08. + 09.10.11 1. Klosterweinfest mit „Die Schäfer“, Kurhaus, Bad Herrenalb

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Blues Rhythm & Blues, Caroline Mhlanga & The Voyagers, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Rock Dirk & Friends, Bluesrock, Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim

FREITAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstel-

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

14

Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr FILM n Kino Le Havre, 19 Uhr Die Einsamkeit der Prim-

08.10.11 Circle Pit Road Show mit Bloodattack, Kupferdächle, Pforzheim, 19 Uhr

07.10.11 Uli Keuler, Kabarett, Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut, 20 Uhr

08.10.11 Gunther Gabriel, dasCann, Stuttgart, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2011

09.10.11 9. Pforzheimer Wirtschaftswunder, verkaufsoffener Sonntag und Aktionen, u.a. mit Tattoo59, Innenstadt, Pforzheim, 12 - 19 Uhr 09.10.11 1. Abo-Konzert des SWDKO mit Simona Saturova (Sopran), CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n

08.10.11 City präsentiert HISS, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr lung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für

MUSIKTHEATER n Musical „Adam Schaf hat Angst“, Musical für einen Schauspieler von Georg Kreisler mit Alexander Weber, am Piano: Christian Kne-

Comedy Uli Keuler, Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut, 20 Uhr KONZERTE n Rock Funcover, Soul-Rock-Cover-Fun, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr B.E.S.T. Friday: All Against the Wall, Cypecore und While we set Crowns, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Freistil Ralf Kling, live, Hohenstaufen, Pforzheim, ab 20.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Le Havre, 17 Uhr Blue Valentine, 18.45 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 8.

08.10.11 Guru Guru, Albumpräsentation, Kaufmanns Schlachthof, Bruchsal, 20.30 Uhr

Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

bel, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Im Rahmen: KabarettBundes:Liga 2011/2012 treten auf/an: Johannes Kirchberg/Lied-Kabarettist und Stefan Ebert/Songpoet, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Klaus Birk, „Frag nicht so blöd!“, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

08.10.11 Tankbreaking-Sight & Fateful Finality & A Common Fall, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Das kleine Känguru lernt fliegen, für Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr KONZERTE n Rock AC/ID - AC/DC-Cover, support: Diomonds - A tribute to Dio -, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Guru Guru präsentieren ihr neues Album „Doublebind“, Tour 2011, Kaufmann’s Schlachthof, Bruchsal, 20.30 Uhr Live Konzert mit der Band Bastard, Rockkeller Sakrema, PF-Brötzingen, ab 21 Uhr Metal Brett II mit Tank Breaking Sight & Fateful Finality &

A Common Fall, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil City präsentiert: HISS, zwischen Weltmusik und Heimatklängen, Blues und

Polka, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Tangonacht mit Bassa & DJ Dagmar, Berliner Tango: „Medialuna“, Singsaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr

09.10.11 European Outdoor Film Tour, Outdoorsportfilme am Limit, im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 17 und 20.30 Uhr, Tickets nur bei Fels + Eis Tel. 07231-313328.

15


CITY Terminkalender Oktober 2011

Live Music Bands wanted for acoustic music. Events Donnerstag, nur PF-Bands. 13.10.11 City präsentiert Michael Krebs, Musik-Comedy-Show, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Bundesliga Premiere League 101 Biere Kaffee, Salate, Sandwich, alles frisch! Täglich ab 10:00 h offen.

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

11.10.11 Dagmar Dümchen de Linares, Lateinamerikanische Folklore, Folkclub Prisma im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n

Volkstümlich 1. Klosterweinfest mit der Gruppe „Die Schäfer“, Kurhaus, Bad Herrenalb FILM n Kino Le Havre, 17 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 18.45 Uhr Le Havre, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

KONZERTE n Rock James Blunt, SAP Arena, Mannheim n Freistil Armin Mueller-Stahl, „Es gibt Tage...Tour 2011“, mit den Musikern Günther Fischer und Tobias Morgenstern, Gäste: Tom Götze/Bass und Rainer Oleak/Piano, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

14.10.11 Alien Rocket Flight Festival mit Ax Genrich und Band, The Pancakes (Foto) und Electric Moon, Saal, Gasthaus Löwen, Ellmendingen, 20 Uhr

13. - 18.10.11 Cairo Time, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Alles rund ums Kind, Kleiderund Spielsachenmarkt, Bürgerhaus, Langenbrand, 13.30 - 16 Uhr Kinderflohmarkt, Evangelische Kindertagesstätte der Christusgemeinde, Pforzheim, 14 - 16 Uhr

SONNTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

n

Vorträge E.O.F.T., European Outdoor Film Tour, das Filmevent der europäischen Outdoor-Community, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 17 und 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten Das kleine Känguru lernt fliegen, für Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr

13. - 26.10.11 Westwind, Kommunales Kino, Pforzheim

16

Blue Valentine, 16.30 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 18.45 Uhr Le Havre, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 9. „Pforzheimer Wirtschaftswunder“, verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt, Pforzheim, 12 - 19 Uhr Herbstfest, Blumenschmuck

n

Klassik 1. Kinderkonzert, Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr 1. Abonnement Konzert, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n Volkstümlich 1. Klosterweinfest mit der Gruppe „Die Schäfer“, Kurhaus, Bad Herrenalb, ab 11 Uhr buntes Programm im Kurhaus FILM n Kino Tristan und Isolde, Classica im Kino - mit Einführung -, 11 Uhr

und Obstausstellung, Kulturhalle, Remchingen, 11 - 18 Uhr Theologisches Café, Stadttheater, Pforzheim, 16.30 Uhr

MONTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

14. - 19.10.11 Das Schmuckstück, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Oktober 2011

Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim 20.15 Uhr FILM n Kino Le Havre, 19 Uhr Die Einsamkeit der Primzahlen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 12.

14. - 16.10.11 3. Blue Moon Festival, Eutinger Jazztage, Altes E-Werk, PF-Eutingen n

Lesungen Buchvorstellung: Jan Weiler, Mein neues Leben als Mensch, PZ-Forum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Schmuck/Industrie/Kultur: Schmuckguss & Aussterbende Berufe Teil 1, 18 Uhr Blue Valentine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Dagmar Dümchen de Linares, Lieder und Geschichten aus Bolivien, Folkclub Prisma, Bottich im

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Querschnitte 2009 - 2011 von Roland Ruisz, Begrüßung durch die Stadt Bad Liebenzell, musikalische Einführung Lú Thome, Foyer des Bürgerzentrums, Bad Liebenzell, 19 Uhr n Vorträge NABU - Diavortrag „ Wissenswertes aus der heimischen Vogelwelt: Wie die Vögel fliegen“, Kaffeehaus, Calw, 19.30 Uhr

BÜHNE n Kleinkunst Rolf Miller, „Tatsachen“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Mandelring Quartett, als Gast Eva Rieckert/Klavier, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Die Einsamkeit der Primzahlen, 18.45 Uhr Blue Valentine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Flusskreuzfahrt auf dem Dnjepr - von Kiew ins Delta, Diavortrag von Reinhold Richter, Bürgersaal, Rathaus,

15.10.11 Gunzi Heil, Kabarett, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Theater für Kids Was macht die Maus im Wichtelhaus?, Dornerei Theater mit Puppen, für Kinder ab drei Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr BÜHNE n Kleinkunst City präsentiert: Michael Krebs, ausgezeichnet mit 17 Kleinkunstpreisen, „Es gibt noch Restkarten!“, die neue Musik-Comedy Show, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Andi Kissenbeck’s Club Boogaloo, „Tones Tales Tableaus“, Großer Saal, Kulturhaus Oster-

feld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lippels Traum, 15 Uhr Le Havre, 17 Uhr Cairo Time, 19 Uhr Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs DinnerKrimi, Kriminalkomödie und 4-Gang-Menü, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr

FREITAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuch linhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

17


CITY Terminkalender Oktober 2011

n

15.10.11 Herbstpartie mit Blue Jeans, Gasthaus Bären, PF-Eutingen

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage „Spule“ - Mitgliederausstellung Angewandte Kunst GEDOK Karlsruhe, alles dreht sich im die „Spule“, Ausstellungsdauer: 15. Oktober 2011 bis 13. November 2011, GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Wiederaufnahme: Die Rocky

Horror Show, ein Rock-SchockMusical, Musik, Buch und Songtexte von Richard O’Brien, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Käthe Lachmann, „Ich bin nur noch hier, weil Du auf mir liegst“, das neue Programm, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Kultur im Löwen präsentiert: Alien Rocket Flight Festival Vol. II mit Ax Genrich und Band, The Pancakes und Electric Moon, Gasthaus Löwen, Keltern-Ellmendingen, 20 Uhr Emotion, Hits der 60er bis 80er, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Extreme Metal Night, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Jazz BLUE MOON Festival Eutinger Jazz Tage, Lú Thome’s’ „Primavera Projekt Band“ , Latin - Jazz - Swing mit der Kontrabassistin Lindy Huppertsberg, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lippels Traum, 15 Uhr Cairo Time, 17 Uhr Le Havre, 19 Uhr Perry Rhodan - Unser Mann im All, KOKI im Konsumat, 20 Uhr Das Schmuckstück, fremdsprachiger Film der VHS, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe „rundum gesund“, Gesundheitsmesse Pforzheim 2011, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Nightgroove: El Creepo, Highclass-Rock & MetalRevolution, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr Große 80er Night, Hits der 70er, 80er und 90er Jahre, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Blue Jeans, Herbstparty, „Gasthaus Bären“, PF-Eutingen n Jazz BLUE MOON Festival Eutinger Jazz Tage, Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ und Werner Puschner - Badische Mundart, selbstkritisches zum Schmunzeln, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lippels Traum, 15 Uhr Le Havre, 17 Uhr Westwind, 19 Uhr

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

THEATER Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 18 Uhr n Marionetten Ritter Rost, für Kinder ab fünf Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Helmut Schleich, „Nicht mit mir“, Typenkabarett - das neue Programm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Roxette, SAP Arena, Mannheim n Jazz SWR2 NOW Jazz Session: Les Diaboliques/CH, Irène Schweizer/Piano, Maggie Nicols/Voice und Joelle Léann

Impressum

Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

16.10.11 City präsentiert Helmut Schleich, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

16.10.11 Roxette, SAP Arena Mannheim und 17.10.11 Schleyerhalle, Stuttgart, 20 Uhr

SAMSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Die furchtlosen Vampirkiller, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Dance 2011, Aufführung der Ballettschule Remchingen, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr BÜHNE n Comedy Klaus Birk, „Liebe Dich oder Du kannst mich gern haben!“, Großer Saal, Kulturhaus

Cairo Time, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Nightgroove, Kneipenfestival mit Livemusik, Pforzheim Innenstadt/Brötzingen n Märkte/Messe „rundum gesund“, Gesundheitsmesse Pforzheim 2011, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 21.30 Uhr

dre/Bass, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr n Klassik Versailler Hofmusik bei Kerzenschein, Weststadtkantorat Pforzheim, Matthäuskirche, PF-Arlinger, 19.30 Uhr FILM n Kino Le Havre, Film & Frühstück, 10.30 Uhr Kinderkino: Lippels Traum, 15 Uhr Le Havre, 17 Uhr Cairo Time, 19 Uhr Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Nordschwarzwaldtag, vielfältiges Programm für jedes Alter, Kursaal, Calw-Hirsau, ab 9.30 Uhr BLUE MOON Festival Eutinger Jazz Tage, Junge Literaten, dazu „Jazz for Kids“ mit „Bandstand“, davor ab 9.30 Uhr Kaffee, Brezeln, etc., Altes EWerk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr

SONNTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuck, Kunst, Zeichnungen von Piet van den Boom, heute letzter Tag, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

21.10.11 City präsentiert Werner Koczwara, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2011

Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Beruf Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr n Märkte/Messe Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, Messe, Friedrichshafen

MITTWOCH 19.

18.10.11 Ray Austin & Friends, Folkclub Prisma im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n

Märkte/Messe „rundum gesund“, Gesundheitsmesse Pforzheim 2011, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 18.15 Uhr

MONTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

DIENSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim,

20.10.11 Hawai, Panorama Dia Show, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Freistil Deutsch-Polnisches Jugendkonzert, Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Das Schmuckstück, fremdsprachiger Film der VHS, 19 Uhr Cairo Time, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Traviata, Oper von Guiseppe Verdi, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Ray Austin & friends, Folk & Country Blues, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim 20.15 Uhr FILM n Kino Cairo Time, 18.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge INDIOS 2011, Belo Monte Kayapó - Avatar: Indigener Widerstand in den Zeiten von Facebook, Filmsequenzen, Fotos und Infos von Robin Daniel Frommer, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr BÜHNE n Comedy Willy Astor „Tonjuwelen“, das Beste aus 25 Jahren Bühne, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Das Schmuckstück, fremdsprachiger Film der VHS, 19 Uhr Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, Messe, Friedrichshafen

DONNERSTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Hawaii - der Atem der Schöpfung, Live-Panorama-Dia-Show über die faszinierende Inselgruppe von Dietmar Schmid, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Gastspiel der American Drama Group: The Great Gatsby, nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald, in englischer Sprache, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Uli Keuler Uli Keuler spielt

Tom Gerhardt Clubtour 2011 - Nackt und in Farbe

Annett Louisan „In meiner Mitte“ -Live 2011

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: Sackgasse

BAP Die Klassiker - Tour 2011

Schiller Klangwelten-Elektronic pur

Mathias Richling Der Richling-Code The Elvis Christmas Show

In Extremo Sterneneisen-Tour 2011

Schandmaul Traumtänzer-Tour 2012

STAHLZEIT Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Laith Al-Deen „Der letzte Deiner Art“-Tour 2012

Manao-Drums of China Das Frühlingsfest der Überraschungen mit Florian Silbereisen, Wncke Myhre und Gästen

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo- Europatournee 2012 GREASE - Das Musical

Freitag 07. Okt. 2011 20 Uhr Badnerlandhalle KA-Neureut Samstag 22. Okt. 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 29. Okt. 2011 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Fr. 11. Nov. 2011 20 Uhr Konzerthaus KA Sa. 12. Nov. 2011 20 Uhr Stadthalle Kehl Samstag 19. Nov. 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 16. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 17. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 23. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Donnerstag 29. Dez. 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 13. Jan. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 21. Januar 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 04. Febr. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 12. Febr. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 02. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Sonntag 18. März 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 14. April 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/38 48 7 72 Gesamtprogramm gefördert von:

21.10.11 Bigger Bang, Tribute to the Rolling Stones, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

19


CITY Terminkalender Oktober 2011

22.10.11 20 Jahre Across The Border, Jubiläumskonzert, Support: Big Bag of Sticks (IRL), Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker, „Sackgasse“, das neue Programm 2011, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Willy Astor „Tonjuwelen“, das Beste aus 25 Jahren Bühne, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr

Aber das Leben geht weiter mit Regisseurin, 18.30 Uhr Cinema! Italia! IMMATURI/Zurück auf Los, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, Messe, Friedrichshafen

22.10.11 Dreamer, Tribute to Supertramp, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr KONZERTE Freistil Pippo Pollina/Zürich, in Concerto 2011, „Über die Grenzen trägt uns ein Lied“, special guest: Roberto Petroli/Sopransaxophon, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Cinema! Italia! Happy Family, 16.45 Uhr n

22.10.11 Milow, KKL Beethofensaal, Stuttgart, 20 Uhr

20

FREITAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical „Auf den Flügeln der Macht“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Werner Koczwara, „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“, Teil 2 Die nächste Instanz,

Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Kleinkunst Theater Lindenhof: „Kenner trinken Württemberger“, Schwäbische Geschichten und Szenen von Thaddäus Troll, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Bigger Bang, A Tribute to the Rolling Stones, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg - Quartet Marie Séférian/Berlin, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr FILM n Kino Westwind, 17 Uhr Cinema! Italia! Happy Family, 19 Uhr Baikonur, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, Messe, Friedrichshafen

bronn, 20.30 Uhr Jubiläumskonzert, 20 Jahre Across the border, Support: Big Bag of Sticks/Irland, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Jazz Jazz-Nacht: „Die Nacht der Stimmen 6“, Bê - Betina Ignacio & Band und Muriel Zoe & Marco Schmedtje, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Baikonur, 17 Uhr Cinema! Italia! INTO PARADISO/Ins Paradies, 19 Uhr Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Stuttgartnacht, über 70 ausgewählte Kultureinrichtungen bieten ein außergewöhnliches Programm, Stuttgart n Märkte/Messe Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, heute letzter Tag, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 22.

SONNTAG 23.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical „Auf den Flügeln der Macht“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Heino Trusheim, „Höhepunkt“ live, Solo-Show, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr City präsentiert: Tom Gerhardt, Clubtour 2011, „Nackt und in Farbe“, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr KONZERTE n Rock Alice Cooper, Rosengarten, Mannheim Große Jubiläumsparty: 8 Jahre Rockkeller Sakrema, PF-Brötzingen, ab 21 Uhr Yakuzi unplugged, Support: Poverty for All, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Dreamer, A Tribute to Supertramp, Musicpark Live, Maul-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Musical „Adam Schaf hat Angst“, Musical für einen Schauspieler von Georg Kreisler mit Alexander Weber, am Piano: Christian Knebel, heute zum letzten Mal, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr BÜHNE n Comedy Horst Schroth „Was weg ist, ist weg“, das neue Kabarett-Solo von Horst Schroth, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 19 Uhr KONZERTE n Freistil Gospelkonzert „Jesus is my Rock“, Christuskirche, PF-Brötzingen, 18 Uhr n Klassik 1. Sinfoniekonzert: Alice Sara Ott und Badische Philharmonie Pforzheim, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 und Beethoven: Sinfonie Nr. 7, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Cinema! Italia! La prima cosa Bella, Film & Frühstück, 10.30 Uhr Westwind, 15.45 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Spiel mir das Lied vom Tod, 18 Uhr Cinema! Italia! L’uomo che

verrà/Ein Mensch kommt in die Welt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 50 Jahre Reuchlinhaus von Manfred Lehmbruck, Jubiläumsfeier mit Festakt und dem Architekten HG Merz, Eröffnung Sonderausstellung „third transition zone“, Führungen, Theaterinszenierungen, Musik der 1950er und 60er

n

Kinder/Jugendliche 50 Jahre Reuchlinhaus, „Mein Museum in der Schuhschachtel Kinderworkshop“ (bitte Schuhschachtel mitbringen) Schmuckund Malwerkstatt, Reuchlinhaus, Pforzheim, 14 - 18 Uhr „Als riesige Bauklötze in den Stadtgarten purzelten“, Führung für Kinder mit Schmucki, der Perlsau und Figurentheater Raphael Mürle, Treffpunkt Museumskasse, Reuchlinhaus,

22.10.11 Stuttgartnacht 2011, mit 70 Kultureinrichtungen, Stuttgart, 19 - 92 Uhr

Jahre, Programm für Kinder, Köstlichkeiten aus dem Café und vieles mehr, Reuchlinhaus, Pforzheim, ab 11 Uhr, Eintritt frei Philosophisches Café: Prof. Dr. Ansgar Häfner, „Glaubwürdigkeit“ - Gau oder Supergau? Kinderarbeit oder nicht? Was kann man glauben und was ist nur ein Trick?, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr Preisskat, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr

Pforzheim, 16.15 - 17 Uhr KinderRechteFest, „Das Recht auf Gesundheit“ - Schwerpunkte: Seelische Gesundheit, Ernährung und Bewegung, für Kinder gibt es Mitmachangebote zu Thema, aber auch Spielangebote und Theateraufführung, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Deutscher Kinderschutzbund, Unicef KA, AG Zahngesundheit, AOK u.a., 14 - 18 Uhr n Sport DTM 2011, Saisonfinale,

22.10.11. Yakuzi, unplugged, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2011

haus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Vorträge 150 Jahre Italien, Diego Marani, VHS, Alte Lateinschule, Calw, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Heiße Zeiten, „Wechseljahre. Weiblich, 45plus - na und?!“, ein musikalischer Hormonical von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Bärbel Arenz, Ensemble Theater im Rathaus/Essen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Bob Dylan & Mark Knopfler gemeinsam auf Tour, Sternstunden der Rockmusik, SAP Arena, Mannheim, 19.30 Uhr n Freistil Stas Mihailov, CongressCentrum Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Westwind, 19 Uhr Baikonur, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

23.10.11 50 Jahre Reuchlinhaus von Manfred Lehmbruck, Jubiläumsfeier, Pforzheim Hockenheimring, Hockenheim, 14 Uhr

FILM Kino Cinema! Italia! Lo spazio bianco/Der weiße Raum, 19 Uhr Baikonur, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Gesellenfreisprechungsfeier, Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis, CongressCentrum, Pforzheim, ab 18.30 Uhr n

MONTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

MITTWOCH 26.

23.10.11 Spiel mir das Lied vom Tod, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim, 18 Uhr n

Vorträge Gesichter der Renaissance, Diavortrag von Claudia Baumbusch, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Das Kupferdächle und Integrationsbeauftragte der Stadt Pforzheim präsentieren: S.O.S. for human right, Theaterstück des GRIPS-Theater/Berlin für Schulklassen ab Stufe 6 über das Bleiberechtsthema von Flüchtlingen in Europa, Kupferdächle, Pforzheim, 11 Uhr

DIENSTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlin-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Neuseeland - Aotearoa, das Land der weißen Wolke, Teil 2 Südinsel, Hartmut Sautter, Kursaal, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Theater in Originalsprache: Irish Actors Theatre Company, „The life and times of William Shakespeare“ - as told by the Irish Actors, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Traviata, Oper von Guiseppe Verdi, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Baikonur, 19 Uhr Westwind, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

27. - 31.10.11 Ein Tick anders, Kommunales Kino, Pforzheim

21


CITY Terminkalender Oktober 2011

28.10.11 Dieter Huthmacher, neue Lieder und Geschichten, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

DONNERSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

BÜHNE n Kabarett Florian Schroeder, „Offen für alles und nicht ganz dicht“, die Show, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Gudrun Mittermeier in Concert, das neue Album „The Solitude & me“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Fliegende Fische müssen ins Meer - mit Einführung, 16.45 Uhr Ein Tick anders, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 28.

28.10.11 Luise Schrill alias Luis Vicario mit seinem Programm Spinnefeind, Kämpfelbacher Heimatmuseum, Bürgerhaus, Ersingen, 20 Uhr n

Vorträge Insel Krim und Odessa Perlen der Ukraine, Diavortrag von Reinhold Richter, Bürgersaal, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER Premiere: Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Cindy aus Marzahn, „Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd!“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Kleinkunst Dieter Huthmacher, Querbeet -

28.10.11 Ralf von Mohn, Doppelkonzert mit der Jürgen Glauner Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

22

Neue Lieder und Geschichten, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr Luise Schrill alias Luis Vicario, „Spinnefeind“, musikalische Begleitung: Paul Taube, Kämpfelbacher Heimatmuseum (Bürgerhaus Ersingen), Ersingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Doppelkonzert mit Jürgen Glauner Band und Ralf von Mohn & Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Ringsgwandl, „Das Leben und Schlimmeres“, Songs und Geschichten aus den letzten dreißig Jahren, neues Programm, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr

29.10.11 Annett Louisan, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr Fjarill, „Livet“ (Leben“), das Schwedisch-Südafrikanische Frauenduo, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Edle Schnittchen, „Chansons zum Anbeissen!“, Die Homemade-Deluxe-Edition, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs Fluss in Flammen, Innenstadt, Calw, 19 - 23 Uhr

SAMSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Theater für Kids „Der kleine König und seine Freunde“ nach dem Kinderbuch von Hedwig Munck, Berliner Puppentheater, für Kinder ab zwei Jahren, Nagoldhalle (Hirsauer Straße 222), PF-Dillweißenstein, 14 und 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Msical, Musik, Buch und Songtexte von Richard O’Brien, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett HG Butzko, „Verjubelt“, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Sunrise Avenue, Maimarktclub, Mannheim Blue Tattoo, klassischer 8oer Hard Rock’n’Roll, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr „It’s only Rock’n’Roll, but I like it“ - Party, Bottich unterm

29.10.11 Blue Tattoo, 80er Hard Rock'n'Roll, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Kunst/Design/Architektur: Gerard Richter Painting mit Einführung, 16.30 Uhr Präsentation: Selbstgedrehte, 19 Uhr Hacker, KoKi im Konsumat, 20 Uhr Ein Tick anders, 21 Uhr Midnight Movies: Tanz der Vampire, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Wolfgang Ambros & Die Nr. 1 vom Wienerwald, Jubiläumskonzert - 40 Jahre Wolfgang Ambros auf der Bühne - Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr Annett Louisan, Brahms-Saal, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Taste the Waste, 17 Uhr Fliegende Fische müssen ins

29.10.11 Der kleine König, Berliner Puppentheater, Nagoldhalle, PF-Dillweißenstein, 14 + 15.30 Uhr

Meer, 19 Uhr Ein Tick anders, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Ball der Polizei, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

(Bürgerhaus Ersingen), Ersingen, 13 - 18 Uhr n Matinee Matinee zur Oper: Hänsel und Gretel, Stadttheater, Pforzheim,11 Uhr

MONTAG 31.

SONNTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

31.10.11 Halloween-Party mit milesTone, Halle, Mühlacker-Enzberg, 20.30 Uhr

Hammer, Skizze & CAD 90 Jahre Berufsfachschule für Goldschmiede Pforzheim, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Design/Architektur: Gerhard Richter Painting mit Einführung, 11 Uhr Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Taste the Waste, 17 Uhr Ein Tick anders, 19 Uhr Fliegende Fische müssen insMeer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Tag der offenen Tür, Kämpfelbacher Heimatmuseum

FILM Kino Ein Tick anders, 19 Uhr Taste the Waste, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Halloween-Event, Förderverein FC Viktoria Enzberg 2001, Halle, Mühlacker-Enzberg, 20.30 Uhr Halloween-Party mit DJ Mickey, 1 Euro Shots, Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim n

ANZEIGENSCHLUSS für November 2011: 15. Oktober 2011

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Private Kleinanzeigen Oktober 2011

Verkaufen ● Hochwertiger Rucksack, beige, neu, mit Beutel für Trinkflasche, 10 €, 2 Flohmarktkisten und Staubsauger, komplett 10 €, Granini Fruchttiger aus Plüsch, 40 cm 10 €, mehrjähriger Seidenmohn, Dauerblüher, orange, große Pflanze, 5 €, Telefon 07233/1892. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Mountainbike, 26 Zoll, Shimano Schaltung, neu, nicht gefahren, 80 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, 100 x 80 cm, neu, wg. Fehlkauf, 50 Euro, Inliner, Gr. 38, wegen Fehlkauf, 25 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder gün stig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868.

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, T elefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358.

● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Suche Praxisräumlichkeit 1 - 2 Zimmer bis zu 50 qm für Wellness-Studio in der Pforzheimer Innenstadt oder Wilferdinger Höhe. Zur Miete. Telefon 07231/4435082. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● 3-Zi-Wohnung, 2. OG, KM 400 Euro, Brötzingen, optimale Verkehrsanbindung. Bezugstermin flexibel. Telefon 07231/441172. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Samstag 08.10.11, Kinderflohmark der Ev. Kindertagesstätte der Christusgemeinde, Martin-Luther-Str. 7, Pforzheim. Angeboten wird alles rund ums Kind, Selbstgebasteltes der Kinder, Kaffee + Kuchen, Standgebühr pro Tisch 8 € + Kuchen, telefonische Anmeldung am 29.09.11 von 8 - 14 Uhr unter Telefon 07231/463267. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de

● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Suche eine Masseurin für 1x die Woche: Rückenmassage in der PF-Nordstadt, zahle 10 €/Std.. Wer dies kann bitte melden unter Tel. 0172/7171127. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Sie, 48 Jahre sucht sie oder ihn für gemeinsame Unternehmungen und zum Reden. Chiffre 01/10/11. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen Oktober 2011

● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Er, 44, 186, 74 kg, schlank, NR, zuverlässig, treu, gefühlsvoll, zärtlich, mag Natur, Kultur, Sport und Esoterik, suche Frau bis 50 J. mit gleichen Interessen und Eigenschaften (für feste Beziehung), bitte mit Bild. Chiffre 01/07/11. ● Ich, m, 30 J., 190 groß, dunkle Haare, braune Augen, attraktiv + ansehnlich, suche liebevolle und treue Sie, gerne blondfarben und von normaler Statur, für ernstgemeinte, gemeinsame Zukunft. Chiffre 02/07/11. ● Sie, 42 Jahre, sucht sie für gemeinsame Aktivitäten und zum Reden. Chiffre 01/06/11. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● 58-jährige Frau (Jeanstyp) für alles, sucht mann für alles! SMS an 0176/96062482. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Junge afrikanische Frau, 34, sucht einen Mann für Zweisamkeit. Chiffre 01/05/11. ● Er, Ende vierzig, humorvoll, großäugig, sucht nette Sie für eine offene und stressfreie Beziehung und Clubbesuche. Chiffre 02/05/11. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuverlässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens

Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 29/175/80 ledig, Raucher, liebevoll, sucht Partnerin ( 20 - 30 J.), die ihn nimmt wie er ist. Bin derzeit in Hauft und würde mich freuen, wenn Du mir schreibst!! Chiffre 01/09/11. ● Warme Blicke, kluge Gedanken, behutsame Zärtlichkeit möchte ich gerne mit einer warmherzigen Frau tauschen. Ein attr. lebendiger Mann, 55, freut sich über Ihre Zeilen. Chiffre 02/09/11. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, Eis, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759.

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Hast Du Lust zu tanzen? Wir sind eine junge, lustige Schautanzgruppe die das ganze Jahr über trainiert um bei Veranstaltungen auftreten zu können. Weitere Infos unter pfg-fasching.de oder Telefon 0151/15371463. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlos, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website.

● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für November 2011: 15. Oktober 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY News

Udana feiert Seit einem Jahr gibt es Udana im ehemaligen SinnLeffers in Pforzheim. Das wird im Oktober mit ständig neuen Aktionen gefeiert. Schätzen Sie und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise. Edelsteine aus aller Welt sind ein Angebotssegement von Udana. Weiter gibt es handgefertigte biologische Kerzen aus Ötisheim, eine breite Auswahl an Edelsteinschmuck, Räucherstäbchen, Batiktücher, farbenfrohe Schals aus Indien und Soole Produkte - ob als Gewürz, Creme, Kristallsalz, Bonbon oder Körpermilch. Alles auch ideale Geschenke für Weihnachten. Udana, Daniel Nass, Leopoldstraße/Lammstraße, ehem. SinnLeffers, Pforzheim. www.udana.eu, Telefon 0173/6971129. n

Querschnitte 2008 – 2011 Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der künstlerischen Tätigkeiten von Roland Ruisz, Autor und Journalist aus Pforzheim. Unter anderem erwarten Sie Bilder aus folgenden Werkgruppen: „Frieden erfahren...“: zum Beispiel die Städtepartnerschaftsradtour „Pforzheim – Gernika“. Nach jeder Radetappe von im Durchschnitt 150 - 160 Kilometer wurde von ihm noch eine Zeichnung unter dem Eindruck des Erlebten angefertigt. „Cells & Truth“: Seit langem versuchen Wissenschaftler mittels Abbildungstechniken den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen sich und uns einen Einblick, einen Durchblick auch dort zu verschaffen, wo unsere eigenen Sinnesorgane versagen. Doch was sehen, was erkennen wir, wenn wir Abbildungen betrachten? Roland Ruisz zeigt solche Bilder. „Informationsverschmutzungsgesellschaft“: Hier geht es um den Aspekt, wie die Menge an Informationen wächst und wächst - und letztlich niemand mehr durchblickt. „EU-Beitritt: Freud und Leid“: Wie kommen die Menschen mit diesem Transformationsprozess zurecht. Mehr Informationen unter www.communis.eu. Ausstellungseröffnung ist der 13. Oktober 2011. Die Ausstellung selbst ist von 14. Oktober bis 18. November 2011 im Bürgerzentrum, Kurhausdamm 2 – 4, Bad Liebenzell zu sehen. n

im

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Zwei Künstler - ein Highlight - Dein Abend Pforzheim spielt in der Kabarett-Bundes:Liga! In der kommenden Spielzeit werden auf dreizehn namhaften Kleinkunstbühnen bundesweit der deutsche Kabarett-Meister ermittelt. Immer mehr Fans begeistern sich für diesen außergewöhnlichen Wettbewerb der Kleinkunst. Die Spielregel lautet: „Jeder mit Jedem Alle in jedem Theater - immer zwei an einem Abend“. So treffen Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf die Meister hintersinniger Lyrik, Querdenker auf Stimmungskanonen. Dabei ist kurzweilige Unterhaltung auf bestem Niveau garantiert. 80 Leistungs- und Preisträger der Deutschen Kleinkunstszene haben sich im vergangenen Jahr für einen Platz im Teilnehmerfeld empfohlen. Vierzehn davon wurden von einer Fachjury für die dritte Spielzeit nominiert. Wortakrobaten mit Rhetorik-Solo, Ensembles mit perfekter Mannschaftsleistung, Chansoniers mit gekonnt gedribbelten Versen oder Politkabarettisten auf Linksaußen. Wer nach 91 Begegnungen zwischen Bremen, Berlin und Bodensee am 09. Juni 2012 in Berlin zum Champion gekürt wird, entscheidet das Publikum. Sei mit dabei, wenn es darum geht: Wer wird nächster Deutscher Kabarettmeister? Spielplan, Tabelle, Spielberichte gibt es dabei immer aktuell auf www.kabarettbundesliga.de. Start in Pforzheim ist am 07. Oktober 2011 mit Johannes Kirchberg und Stefan Ebert. n

27


CITY Tipps

Spezialgebiete an der Centralklinik Pforzheim

Gynäkologische Onkologie Unter gynäkologischer Onkologie versteht man die Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen im gynäkologischen Fachgebiet. An der Centralklinik wird dieser Bereich durch den auf diesem Gebiet besonders erfahren Belegarzt Dr. med. Ralf Heber übernommen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Operateur und Oberarzt in einer onkologisch ausgerichteten Klinik erwarb er die Kompetenz für seine belegärztlich geführte Gynäko-onkologische Schwerpunktpraxis. Neben den besonderen Möglichkeiten der Tumordiagnostik werden von ihm zahlreiche chirurgische Eingriffe an Mamma und Gebärmutter durchgeführt. Dazu gehören neben kleineren Eingriffen wie z.B. Probeexzisionen der Mamma auch brusterhaltende Tumoroperationen, sowie die operative Behandlung von Erkrankungen an Gebärmutterhals, Gebärmutter oder Eierstock. Kooperationen mit anderen medizinischen Leistungsberei-

chen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ermöglichen hochqualifizierte Versorgungsmöglichkeiten. In den gut ausgestatteten OP-Räumen der Centralklinik können gynäko-onkologischen Eingriffe unter besten Bedingungen durchgeführt werden. Die gute Anbindung an Patho-Histologische Institute sorgt für schnelle und verlässliche Gewebsbefunde, so dass intraoperativ vorgefundene Verhältnisse schnell in den laufenden Operationsverlauf einfließen können. An der Centralklinik werden von Dr. Ralf Heber über 200 gynäkologische Operationen pro Jahr erbracht. Informationen zum gynäko-onkologischen Versorgungsspektrum an der Centralklinik sind erhältlich über: Praxis Dr. med. Ralf Heber, Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Belegarzt an der Centralklinik, gynäkologische Operationen inkl. ambulante Operationen sowie plastische Operationen, Gynäko-Onkologische Schwerpunktpraxis, Chemotherapie, Tumornachsorge, 75172 Pforzheim, Simmlerstraße 4 (Ärztecentrum), Tel. 07231 / 10 53 50. n

Sprungbrett Zeitarbeit die Zeitarbeitsmesse am 12. Oktober in der Pforzheimer Arbeitsagentur Die Pforzheimer Arbeitsagentur bietet mit der Messe „Sprungbrett Zeitarbeit“ allen Interessierten die Möglichkeit persönlicher Kontakte zu regional ansässigen Zeitarbeitsunternehmen. Am Mittwoch, den 12. Oktober 2011 präsentieren sich diese in der Zeit von 13 bis 17.00 Uhr auf zwei Ebenen im Gebäude der Agentur für Arbeit Pforzheim in der Luisenstr. 32. Zeitarbeit ist auch im Bezirk der Pforzheimer Arbeitsagentur wichtiger Bestandteil eines flexiblen Arbeitsmarktes. Sie reagiert sofort auf wirtschaftliche Schwankungen. Vor allem in Krisenzeiten oder zur Deckung von Auftragsspitzen greifen Arbeitgeber verstärkt auf die Möglichkeit zurück, ihren Personalbedarf über Zeitarbeit zu decken. Eine Beschäftigungsform, die Arbeitsuchenden aller Berufe gute Chancen bietet, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Oftmals ist aus einem Leiharbeitsverhältnis ein Dauerarbeitsplatz geworden. Die Arbeitsagentur organisiert seit 2007 in den eigenen Räumen Zeitarbeitsmessen. Mitwirkende sind 17 Zeitarbeitsunternehmen. Wer auf Jobsuche ist, sollte die Chance nutzen, sich bei der Messe über diese Beschäftigungsform aus erster Hand zu informieren. Dabei können Fragen, wie diese beantwortet werden: • Was ist Zeitarbeit? • Wie sieht der Arbeitsvertrag aus? • Wie ist die Bezahlung? • Wo muss ich arbeiten? Wer mehr über Beschäftigungsmöglichkeiten bei Zeitarbeitsfirmen wissen will, sollte unbedingt die Messe „Sprungbrett Zeitarbeit“ in der Pforzheimer Arbeitsagentur besuchen. n

28


CITY Spezial

PR

SCISSORYS Friseure Das Team von SCISSORYS Friseure, das seit dem Jahr 2000 erfolgreich Gäste aus dem Großraum Heilbronn mit Haarkreationen begeistert, möchte nun auch in Pforzheim mit seiner Philosophie aus Schönheit und Natürlichkeit, Persönlichkeit und Exklusivität, Kompetenz und Leidenschaft überzeugen. Am 17. September 2011 fand die offizielle Eröffnung mit Vorstellung des Teams, des Salons und einer Frisurenmodenschau statt. Zahlreiche Gäste und Kollegen waren gerne der Einladung gefolgt, gemeinsam bei erfrischenden Getränken, Snacks und netten Gesprächen die Eröffnung zu feiern. Der neue Salon in Pforzheim besitzt wahrlich mehrere Wowund Aha-Effekte. Das ehemalige Schulungszentrum von Revlon Professional dient den Experten als stilvolle Kulisse und steht für eine lange Tradition von Service und Kompetenz in Sachen Haarmode. Auf mehr als 340 Quadratmetern umsorgen die SCISSORYS Friseure ihre Gäste. Größter Blickfang sind die acht Meter hohen Decken, ein überdimensionaler Kronleuchter, eine plätschernde Wasserwand, die moderne Bauhaus-Architektur sowie das dunkle Holz und die riesige Fensterfront. „Unsere Sepzialität ist, dass wir sehr modisch, aber auch sehr natürlich arbeiten“, so Firmengründer Ralph-Joachim Hoffmann, „bei uns wächst der Haarschnitt eher mit und nicht raus. Daher schulen wir auch regelmäßig unsere Mitarbeiter“. Im neuen Salon finden mehrmals im Monat Seminare statt, die SCISSORYS Friseure als offizieller Partner von REVLON Professional für Kollegen aus ganz Deutschland anbieten. Regelmäßig entstehen so auch eigene Frisurenkollektionen. Die Lust an der Farbe prägt die kommenden Herbst- und Wintermonate. Egal, ob in London, New York oder Berlin, die ausdrucksstarke Farbe ist überall zu sehen. „Der Trend stammt von den Stars der Filmwelt der 50er Jahre, den Prominente in die Jetzt-Zeit retteten“, erklärt Ralph-Joachim Hoffmann den Hintergrund der neuen Kollektion. Sinnlichkeit und Attraktivität strahle Rot aus. Zugleich verleihen die Nuancen etwas Mystisches und Glamouröses, das nicht länger nur mit der pompösen Abendmode verbunden sei. Rot wird alltagstauglich! Frisurenfotos: Colomer Deutschland GmbH.

Sehr langes Haar wird sa nft abgestu schichtet, u ft und gem Bewegun g in die Fris und die Spit ur zu bringen zen zu unte rstreichen. tes Braun, d Die Farbe: K as irisiert un ald teils helle enthält. So re Bereiche erzielt Ihr C oiffeur Tiefe gung. Südlä und Bewendisches Te mperament Kreation du erhält die rch große, si nnliche Lock en.

Das halblan ge Haar, das oberhalb der endet, beton Schultern t den Hals u nd somit die Anatomie. K weibliche upferfarben in Abstufungen feurigen un db geben dem Stil dieser Fr lassen tige Unterstü isur die nötzung. Zudem lief der Wel betonen die len, die den se das ReHals umsch meicheln.

Eine Homm age an Jam es D Schnitt kon zentriert sich ean. Dieser dar in die Frisur zu schneiden auf, viel Luft . Der Razor bei diesem wir Schnitt so ei ngesetzt, das d auch halbe s Haarlängen von selbst S bekommen tand und leichte Asym fülliger aussehen. Ein e metrie in der Fülle an den Seiten gibt diesem Sch nitt seine ex gante Form trava.

29


CITY Spezial

PR

Frisurentrends Starke Schnitte, starke Farben, starke Stylings Die neuen Frisurenlooks des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) sind traumhaft schön und sehr real. Dafür setzt die Trendkollektion Herbst/Winter 2011/2012 den Fokus auf Frisuren, die sich ungeahnt wandelbar und dadurch immer wieder überraschend neu zeigen. Ihr Geheimnis liegt in raffinierten Schnitt- und Stylingtechniken: Zu den wichtigsten gehören der Undercut und das Overlapping. Im virtuosen Zusammenspiel sorgen die beiden Techniken für volle, harmonische Texturen, bei denen unterschiedliche Längen kunstvoll ausbalanciert und ins rechte Licht gerückt werden. Bei Haarlänge, Style und Farbe gilt die Maxime: Anything goes! Erlaubt ist, was gefällt und die eigene Persönlichkeit unterstreicht. Dabei darf ausdrücklich experimentiert werden, denn die Haarmode ist eine Insignie unseres modischen Selbstverständnisses - und damit stets ein persönliches Statement. Ein Look muss heute individuell, einzigartig und authentisch sein. Und er muss in allen Lebenslagen bestehen können, weshalb Wandelbarkeit das Gebot der Stunde ist. Ob glamourös oder rockig, mädchenhaft oder ultrafeminin, smart oder ungezähmt männlich: Alles ist möglich! Individualität ist die Basis für eine unverwechselbare Ästhetik - eines der Leitmotive der ZV-Kollektionen. Frisuren sind keine Massenware, sondern typgerecht gestaltete und handgefertigte Einzelstücke. Deren hochwertige Qualität ist das Resultat aus Kreativität und Perfektion. Ein bisschen Luxus muss doch sein. Man gönnt sich ja sonst nichts.

30


CITY Spezial

Herbst/Winter Die neuen Make ups Die Make-up Looks für die Herbst-Wintersaison 2011/2012 legen den Fokus auf die Augenpartien und zeigen einmal mehr, wie man mit unterschiedlichen Techniken und Farbschattierungen den Typ komplett verändern kann. Kühles Violett ist dabei eine der Trendfarben. Komplett über das bewegliche Lid, am unteren Augenrand sowie am inneren Teil des Oberlids bis zu den Brauen aufgetragen, sorgt es für betörende Smokey Eyes. Ein heller Punkt in der Mitte des beweglichen Lids und Highlighter unter den Brauen bewirken eine optische Öffnung des Auges und verhindert, dass der Look zu „schwer“ wirkt. Die in sanften Pfirsichtönen gehaltenen Wangen und Lippen bleiben bewusst dezent. Ein weiterer Make up-Trend beweist, dass Bronzetöne auch im Winter funktionieren. Clean und natürlich gehalten bleiben dabei Augen, Wangen und Lippen in einer Farbfamilie, die von warmem Kupfergold über Apricot-Braun bis hin zu Haselnuss-Bronze reicht.

Herrentrends

Schnitte und mehr ...

Nebeniusstr. 19

Die neue Generation von Männer-Styles gibt sich unkonventionell und zollt dem Zeitgeist Tribut. Dabei überraschen sie mit Anleihen beim Stil der Ska-Ära nimmt. Im Fokus: langes, leicht strukturiertes Deckhaar mit einer ebenso langen Ponypartie, die lässig über eine Stirnseite fällt. Bei der rockigen Variante mit aufgestelltem, lässig zurückfrisiertem Deckhaar wird das ganze Potenzial des Cuts deutlich. Eben noch im dandyesken Ska-Look gibt man(n) sich mit angedeuteter Tolle jetzt als moderne Interpretation des Sixties’ Hero. Auch Männer setzen zunehmend auf Hair-Cuts, die flexible Stylings ermöglichen. Voraussetzung dafür ist eine gewisse Grundlänge, die „lebendiges Haar“ garantiert. So wie beim Hairflip à la Justin Bieber. Hier bleibt das Deckhaar relativ lang, die Konturen werden sorgfältig unterschnitten und gepointet. Die Haare extrem in die Stirn frisiert und in unterschiedliche Richtungen „gewischt“ entsteht ein erfrischend legerer Männerlook. Die Variante mit Scheitel und glatt frisierten Längen wirkt soft und strahlt einen Hauch maskuliner Eleganz aus. Ein Styling-Bekenntnis für modisches Selbstbewusstsein. Alle Fotos: ZV

75173 Pforzheim Tel. 0 72 31/22866

NEU: Haarwerkstatt Persönliche Beratung von Perücken + Toupets für Damen - Herren - Kinder. Perücken-Toupets, Haarschnitt an Ihrem Kopf. Pflegeservice • Farbauffrischung Abänderungen • Reparaturen Nachknüpfen Friseur Meisterbetrieb alle Kassen + Privat

Ihr Zweithaarstudio

Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Tel. 07233/13 32 • Fax 07233/8 11 85 Mobil 0171 6 202 722

Mitglied im BVZ Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten

UNSER OKTOBER-ANGEBOT

HAIR DESIGN

Mario Kuhn

Schnitt, Frisur und Pflegepackung mit Kopfmassage statt E 49,-

nur E 45,Tel. 07231- 42 41 43

www.nailandbeauty-sabineossmann.de Neumodelage mit French statt E 50,-

nur E 44,-

und Refill mit French statt E 30,-

nur E 25,Tel. 0160-96018622

Hot Stone Massage 40 Min. (Rücken) 75 Min. (Rücken+Beine) 110 Min. (Ganzkörper)

E 30,E 48,E 60,-

www.knetwerk-pforzheim.de

Tel. 0163-8098174

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! PFORZHEIM • GRIMMIGWEG 41 • KOSTENLOS P DIREKT VOR DEM HAUS

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.