CITY Stadtmagazin: Oktober 2010

Page 1

Oktober 2010 21. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

EUROPEAN OUTDOOR Film Tour 2010/11

FRISUREN & BEAUTY Die neuen Trends

HARLEY-DAVIDSON Legendentreffen in Faak TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

Titelbilder: Dia Show Türkei, Kulturhalle Remchingen Harley Treffen, Faak E.O.F.T. Tour, Pforzheim Frisurentrends ZV

05

SERVICE

04

NEWS 50er Jahre Festival

06

NEWS E.O.F.T. / Harley Treffen

07

CD TIPPS Neuheiten

07

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS Gastrotipp

28

NEWS Firmeninfos

12

30

SPEZIAL Frisurentrends

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

25

16

IMPRESSUM

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 21 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region


CITY News

Neugestaltete Dillsteiner Straße Rechtzeitig zum Ende der Sommerferien sind die Bauarbeiten an der Pforzheimer Dillsteiner Straße (zwischen Weiherstraße und Jahnstraße) fertig geworden und die Straße erstrahlt nun mit neuem Gesicht. Bürgermeister Alexander Uhlig übergab im Beisein zahlreicher Geschäftinhaber und Mitglieder des Gemeinderats die umgestaltete Straße. Die Umgestaltung orientiert sich stark an dem bereits neugestalteten Umfeld des Sedanplatzes, wobei die Fahrbahn- und Gehwegbreiten erhalten blieben, so der Bürgermeister. Neu entstanden sind 17 KurzzeitParkplätze auf beiden Seiten der Fahrbahn. Für die Gewerbetreibenden wurden Teile der Fahrbahn als „Ladezone“ ausgewiesen. Nachdem die Neugestaltung bereits seit langem geplant war und auch die betroffenen Geschäftbetreiber der Dillsteiner Straße immer wieder auf eine Sanierung drängten, ließen sich die Bauarbeiten zuletzt nicht mehr aufschieben, weil sich auch der Bestand zunehmend verschlechtert hatte. Als neues gestalterisches Element wurden zwei sogenannte Baumtore in die Fahrbahn integriert – also jeweils zwei sich an einer Fahrbahnverengung gegenüberstehende Bäume. Das muss gefeiert werden. Am 09. Oktober 2010 findet von 10 – 18 Uhr ein großes Oktoberfest am Sedanplatz und in der Dillsteiner Straße statt. n

50 Jahre Italiener in Pforzheim Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Italiener in Pforzheim veranstaltet das italienische Festkommitee vom 08. bis 10. Oktober 2010 ein umfangreiches Festprogramm. Eröffnet wird das Jubiläum mit einer Feier am Freitag im Rathaus und einem kurzen Vortrag über die Integration im sozialen, kulturellen und Arbeitsbereich der Italienischen Gemeinschaft in Pforzheim. Am Samstag beginnt das Festprogramm ab 10.30 Uhr auf dem Pforzheimer Marktplatz. Italienische Fahnenschwinger, venezianische Maskenträger und Gastronomie, Tanzgruppen und Sänger mit einem Abschlussfeuerwerk. Am Sonntag gibt es um 11 Uhr einen Abschlussgottesdienst. n

9. Pforzheimer Nightgroove

Sydney Ellis

Beim 9. Nightgroove geht es am 16. Oktober 2010 in Pforzheim wieder rund. An diesem Abend verwandelt sich die Stadt in eine große Partymeile, wenn Gaststätten, Restaurants oder Cafés die Gäste mit exklusiver Livemusik der 20 Bands willkommen heißen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Rhythm’n’Blues, Funk und Partyrock bis hin zu Boogie Woogie, Latino, Jazz und Soul. Nicht nur für alle Nachtschwärmer ist der Nightgroove ein Erlebnis. Mittlerweile ist die lange Musiknacht zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Pforzheim geworden. Es lohnt sich mit Freunden und Bekannten von einer Lokalität zur nächsten zu wandern. Die Lokale in Brötzingen werden mit der SVP Linie 1 und einem Sonderbus erreicht. Kostenlos mit dem Nightgrooveticket. Ganz wichtig: erstmals gibt es nicht mehr in allen Lokalen eine Abendkasse. Für diejenigen, die sich erst kurzfristig entschließen können oder wollen, wird ab 19 Uhr eine zentrale Abendkasse im Volksbankhaus (Westliche 53) eingerichtet. Der Ticketpreis liegt bei 15 Euro, im Vorverkauf 11 Euro. Mehr Infos unter www.nightgroove.de. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Postkarte mit Stichwort Nightgroove an die Redaktion. n

4


CITY News

50er-Jahre-Kultur-Festival Hula Hoop, Rock ’n’ Roll und Tütenlampe. Drei Begriffe, die kulturgeschichtlich für die 50er-Jahre stehen. Wer an dieses vergangene Jahrzehnt zurückdenkt, wird Unterschiedliches assoziieren. Weltpolitisch zieht der Kalte Krieg auf und in Deutschland sind Ereignisse wie Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung politisch und wirtschaftlich prägend. Doch auch in der Goldstadt wirken die 50er-Jahre bis in die Gegenwart nach. So entschieden sich die Stadtplaner und Verantwortlichen nach der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs für den radikalen Bruch mit der architektonischen Vergangenheit und wagten einen völligen Neuaufbau der Stadt. Vom 09. Oktober bis zum 28. November 2010 lässt Pforzheim nun das vergangene Jahrzehnt im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals wieder aufleben. Zahlreiche Ausstellungen, Aufführungen, Konzerte, Workshops, Vorträge, Diskussionsforen, Shows, Architektur-Führungen und Filme beleuchten verschiedene Aspekte dieser Zeit. Unter Koordination des städtischen Kulturamts haben sich nahezu alle Pforzheimer Kultur-Träger beteiligt und damit eine attraktive Großveranstaltung geschaffen. Bereits 2008 zog das 20er-Jahre Kulturfestival viele tausend Kulturbegeisterte aus Pforzheim und weit darüber hinaus in die Goldstadt. Das Programm enthält zehn Ausstellungen und insgesamt 65 Sonderveranstaltungen, z.B. Modeschmuck von Christian Dior + Grossé (Bild) im Schmuckmuseum Pforzheim. n

Café • Restaurant

Bellevue Ispringer Str. 41 • Telefon (07231) 139002 Reservieren Sie schon jetzt Ihre Weihnachtsfeier! Täglich ab 10 Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag 10 bis 18 Uhr Kein Ruhetag

r Fisch Frische ichte Pilzger

richte Wildge ober im Okt

Das Café • Restaurant am Hauptfriedhof. Nicht nur für Trauerfeierlichkeiten, sondern Feste jeder Art.

Eintrittskarten gewinnen Im Oktober haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Rebekka Bakken Quintett, Konzert, 08.10.10, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr AC/ID & The Watcher, Rock-Covers, 09.10.10, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21.00 Uhr

Täglich große Kuchenauswahl NEU: durchgehend warme Küche Hauptgastraum mit Theke 50 Plätze Zwei Nebenzimmer mit je 60 Plätzen

Gutbürgerliche regionale Küche - Wechselnder Mittagstisch

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Adam mit Team

Abokonzert des SWDKO, Mozart, 17.10.10, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19.00 Uhr Peter Finger, Gitarrenmusik, 19.10.10, 3 x 2 Tickets, Folkclub Prisma, Pforzheim, 20.15 Uhr Annette Postel & Gunzi Heil, Musikkabarett, 21.10.10, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Luise Schrill, Travestie & Lieder, 22.10.10, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Cris Cosmo, Latino Raggae, 23.10.10, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21.00 Uhr Roland Maier, Kabarett, 29.10.10, 3 x 2 Ticktes, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Cover Up + Seán Tracy, 30.10.10, 3 x 2 Tickets, Schwarzwaldsängerhalle, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.10.10, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

Bei schönem Wetter Biergarten geöffnet

Königsbacher Landgasthof

• Essen mit mehr Geschmack •

Herbstliche Vielfalt bei uns im Ochsen Inh. Rebecka Simon • Bürgerstraße 1 75172 PF-Brötzingen • Tel. 07231 / 44 07 557

sliga Bunde uf e v li a irm dsch o r G ßbil

Öffnungszeiten: Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr

Inh. Bernd Wernert Marktstraße 11 75203 Königsbach Telefon 0 72 32 - 31 54 44 Telefax 0 72 32 - 31 54 45 Täglich 12-14 Uhr und 18-24 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 18 Uhr

5


CITY News

European Bike Week 2010 Einmal mehr war der Faaker See vom 07. bis 11.09.2010 in Österreich Austragungsort der European Bike Week, des größten Biker-Festivals Europas. Wettertechnisch stand der legendäre Event anfangs unter keinem guten Stern, aber das bisschen Nässe konnte die Stimmung der 100.000 Besucher nicht wirklich trüben. Sie ließen es sich nicht nehmen, eine ausgelassene Party zu feiern. Jedes Jahr im September schlägt das Herz von Kärnten im Takt des V-Twins. Dann schwärmen mehr als 70.000 Motorräder durch die Region, die mit alpiner Natur, erstklassigen Motorradstrecken und einer zünftigen Harley Party lockt. Am Donnerstagnachmittag brach dann die langersehnte Sonne durch die Wolkendecke, und begleitete die Biker nicht nur auf der großen Parade am Samstag, an der mehr als 25.000 Motorräder teilnahmen. Der Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest: 06. bis 11. September 2011. Für das musikalische Abendprogramm sorgten Bands wie Queen on Fire, The Big Dig, The Mods Band, Thunderballs und Never the Bride sowie Tenors Unlimited und etliche andere Tribute Acts. Selbstverständlich ließen es sich auch dieses Jahre einige Pforzheimer Harley Fahrer nicht nehmen, nach Faak zu fahren. Mit dabei auch Waldemar Eiband von Goldtown Cyles. Bei ihm gibts Infos und professionellen Service rund ums Bike. Nicht nur Harley. Fotos Swen Leschhorn. n

E.O.F.T. - die besten Outdoorsport-Filme Das größte Film-Event der europäischen Outdoor-Community ist wieder auf Tour! Mit dem brandneuen, zweistündigen Programm und den besten Outdoorsport- und Abenteuerfilmen des Jahres. Die 10 besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres, 120 Minuten Abenteuer, Action, Adrenalin - von Klettern über Mountainbiking und Kajaking bis Freeriden. Die E.O.F.T. zeigt wie vielfältig die Welt des Outdoorsports ist, erzählt spannende Expeditionsabenteuer und portraitiert außergewöhnliche Sportler. Mit dabei sind u. a. die Outdoor-Größen Thomas und Alexander Huber, der amtierende Weltrekordhalter im Kajak Tyler Bradt und der Free Solo Kletterer Alex Honnold. Aber auch unbekannte Gesichter wie der Freediver Guillaume Néry sind mit am Start.In Kooperation mit den Outdoorspezialisten von Fels + Eis wird der Tourfilm zweimal am 17. Oktober 2009 im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim gezeigt. Um 17 Uhr und um 20.30 Uhr. Karten gibt es bei Fels + Eis, Ebersteinstraße in Pforzheim, Telefon 07231/313328. Weitere Infos unter www.eoft.eu. CITY verlost 3 x 2 Tickets für die Vorstellung um 17 Uhr. Einfach Postkarte mit dem Stichwort „Outdoor-Tour“ an die Redaktion. n

6


CITY CD Tipps

Old Gold Retold Miles Davis Bitches Brew – Legacy Edition ( Sony Music 2CD/DVD) Eines der wichtigsten Alben der Jazzgeschichte. Beflügelt von den stilistischen Möglichkeiten des Jazzrock, also der Verbindung von Jazz mit Rock- und Funk-Elementen, geht Miles Davis mit dem legendären „Bitches Brew“ noch einen Schritt weiter als noch bei „In A Silent Way“. Nebend dem Einsatz von elektronischen Instrumenten verfremdet er bei seiner Fusion-Interpretation seine Trompete mit Effektgeräten wie der Wah-Wah-Pedal. Er verabschiedet sich vom eigenen Song-Konzept, macht sich frei und erreicht erstmals Goldstatus. Die ‚Legacy Edition’ bietet das remasterte Original-Tracklisting, sechs Bonustitel und ein unveröffentlichtes Konzert aus Kopenhagen. n

John Lennon Gimme Some Truth (EMI 4CD) In diesem Jahr wäre John Lennon 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat seine Witwe Yoko Ono den kompletten John Lennon-Katalog digital remastern lassen. Acht SoloAlben und einige neu zusammengestellte Collections. Eine dieser Collections ist „Gimme Some Truth“, ein 4 CD-Set, das einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Künstlers gibt. Hier sind neben vielen anderen Songs auch Lennon-Klassiker wie „Woman“, „Imagine“, „Give Peace A Chance“, „(just Like) Starting Over“ und „Jealous Guy“ versammelt. Ein wunderbarer Einstieg ins Jahr der Erinnerung an einen einzigartigen Künstler. n

a-ha 25 - The Very Best Of (Warner 2CD) Ein Vierteljahrhundert nachdem „Take On Me“ weltweit die Charts gestürmt hat, haben die drei Norweger beschlossen endgültig ihre a-ha-Karriere mit einer umfangreichen Welttournee zu beenden. Neben Wiederveröffentlichungen ihrer Alben beschließen sie ihren globalen Erfolg mit einem Doppelalbum mit ihren größten Hits wie „The Sun Always Shines On TV“, „Touchy“, „Minor Earth Major Sky“ und dem jüngsten Hit „Foot Of The Mountain“ sowie einem brandneuen Song mit dem Titel „Butterfly, Butterfly (The Last Hurrah)“. n

Album des Monats Brandon Flowers Flamingo (Universal) Eine Hommage an Las Vegas. Brandon Flowers, Frontmann der Band The Killers, verneigt sich ehrfurchtsvoll vor seiner Heimatstadt Las Vegas. Gleich im Opener begrüßt er den Hörer mit dem Titel „Welcome To The Fabulous Las Vegas“. Einem großformatigen Stück Midtempo-Pop. Inhaltlich sind die Koordinaten klar. So wie er sich mit seinem Herzen nie zu weit von der Wüstenmetropole wegbewegt, so entfernt er sich musikalisch nie allzu weit vom Sound der Killers. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, ist er doch stilistisch nach wie vor in den 80er Jahren verwurzelt. Wunderschöne Pop-Perlen, produziert von namhaften Regisseuren wie Daniel Lanois (U2, Bob Dylan), Brendan O’Brien (Pearl Jam, Rage Against The Machine) und Stuart Price (Madonna, Depeche Mode), bahnen sich den Weg in anspruchsvollen Pop-Herzen. Mal melancholisch, mal mit großer Geste, mal herrlich altmodisch wie das altehrwürdige „Flamingo“-Casino, aber immer mit der besonderen Killers-Note. Das funktioniert im Stadion („Jilted Lovers And Broken Hearts“) ebenso wie auf der Vegas-Bühne. Da steht der große Pop-Moment neben spartanischen Elektro-Sounds, Gospel-Melodien und Blues-Elementen. Welcome to the fabulous Brendan Flowers! n

Bilal Airtight’s Revenge (Grooveattack) Der Soul-Sänger aus Philadelphia hatte es nicht einfach. Nach seinem Grammy-nominierten Debüt „1st Born Second“ (2001) zeigt sein Major-Label keine Bereitschaft fünf Jahre später den Nachfolger „Love For Sale“ zu veröffentlichen. Bilal behilft sich mit dem Internet, wo das Album seine Anhänger begeistert. Jetzt schlägt der NuSoul-Crooner mit „Airtight’s Revenge“ zurück. Er experimentiert mit Sounds und Vocals. Er ist nicht immer einfach zugänglich. Aber jederzeit authentisch. Und immer verortet zwischen Jazz und Hip Hop, Soul und Blues. Für alle Anhänger von Erykah Badu und D’Angelo, Common und The Roots. n

David Bowie Stationtostation (Sony Music 3CD) Auf „Stationtostation“ hat David Bowie die Funk- und Soul-Elemente seines Albums „Young Americans“ mit elektronischen Sounds verknüpft. Neben dem genialen zehnminütigen Titelsong enthält das Album noch die Hits „Golden Years“ und „TVC 15“. Die ‚Collector s Edition’ kommt in einer ‚Lift Off Top Box’ als 3-CDSet. CD 1 enthält das digital remasterte Original. CD 2 und 3 bietet das bisher unveröffentlichte Bowie-Konzert aus dem ‚Nassau Coliseum’, Uniondale, New York angeboten. Neben vier Songs von „Stationtostation“ spielen Bowie und seine fantastische Band mitreißende Versionen von „Life On Mars“, „Changes“ oder „Rebel Rebel“. n

Duran Duran Notorious (EMI 2CD/DVD), Big Thing (EMI 2CD/DVD) Nach dem James Bond-Titelsong „A View To A Kill“ haben sich Duran Duran in ihrer bisherigen Besetzung aufgelöst. Die übrig gebliebenen Simon Le Bon, Nick Rhodes und John Taylor holten den Funk-Großmeister Nile Rodgers von Chic mit an Bord und servierten mit „Notorious“ so etwas wie ‚Duran Duran 2.0’: funky Gitarren, trockene Beats, klare Strukturen, urbane Atmosphäre. Und mit dem Nachfolger „Big Thing“ gelang ihnen dann endgültig ihre Reifeprüfung. Mit den Singles „I Don t Want Your Love“, „Do You Believe In Shame“ und „All She Wants Is“ konnten sie sich endlich von ihrem Teenieband-Image lösen. Kommerziell wenig erfolgreich, dafür aber in musikalischer Hinsicht umso mehr. Beide Alben kommen mit dem Original-Album sowie Bonus-Tracks und einer Live-DVD („Notorious“ mit einem Rio De Janeiro-Konzert, „Big Thing“ mit einem Konzert aus Mailand). n

Jerry Lee Lewis Mean Old Man (Verve/Universal) Der böse alte Mann des Rock’n’Roll wurde im September 75 Jahre alt. Pünktlich zum Jubiläum veröffentlicht er sein neues Album „Mean Old Man“. Vier Jahre nach seinem vielbeachteten Album „Last Man Standing“ wendet er sich seinen Wurzeln zu und bewegt sich stilsicher zwischen Rock, Gospel, Blues und Country. Analog den späten Alben von Johnny Cash und dem aktuellen Album von Tom Jones fängt er hier einen beeindruckend authentischen Spirit ein. Und weil man ältere Herrschaften immer etwas unterstützen sollte, hat er auch ein paar Kumpels mitgebracht: Mick Jagger, Keith Richards, Kid Rock, Solomon Burke, Eric Clapton, Sheryl Crow, John Fogerty, Kris Kristofferson, Nils Lofgren, Willie Nelson und Ringo Starr. Ein wunderbares Album. n

Juli In Love (Universal) Es ist viel passiert, seit Juli vor sechs Jahren mit „Perfekte Welle“ deutschsprachigen Gitarrenpop in den Charts etabliert haben. 2010 sind Eva Briegel (Gesang), Simon Triebel (Gitarre), Jonas Pfetzing (Gitarre), Dedi Herde (Bass) und Marcel Römer (Schlagzeug) frischer und gereifter daher. Sie klingen elektrischer. Und energiegeladen. Nach wie vor mit intelligenten Texten. Nicht nur bei der ersten Single „Elektrisches Gefühl“. Aber auch melancholisch. Und voller Sehnsucht. Eine Band mit Substanz. Nach wie vor. n

The Blow Monkeys

The Bird And The Bee

Atomic Lullabies – The Very Best Of The Blow Monkeys (BMG/Sony Music 2CD) Die 80er Jahre waren musikalisch betrachtet einfach ein schönes Jahrzehnt. Ein Jahrzehnt, das unzählige britische Pop-Bands hervorgebracht hat. Eine dieser beachtenswerten Pop-Formationen sind die Blow Monkeys. Neben ihrem schillernden Frontmann Dr. Robert war es in der frühen Phase der Band vor allem die Kombination aus abwechslungsreichen Arrangements, tragenden bis schnittigen Bläsersätzen und wunderschönen Hooklines. So freuen wir uns auch heute noch, wenn wir „Digging Your Scene“, „It Doesn’t Have To Be This Way“ und „Out With Her“ hören. Oder auch ihre schlicht schöne Zusammenarbeit mit Curtis Mayfield bei „Beautiful Child“. Purer Genuss! n

Interpreting The Masters Volume 1: A Tribute To Daryl Hall And John Oates (Blue Note/EMI) Das Duo Daryl Hall & John Oates hat seine Spuren im Pop- und SoulOlymp hinterlassen. Die Hits wie „Maneater“, „Kiss On My List“ oder „Private Eyes“ sind den meisten Radiohörern geläufig. Aber Hall & Oates waren viel mehr. Sie waren grandiose Songwriter und begnadete Interpreten. Inara George und Greg Kurstin aka The Bird And The Bee adaptieren die Songs, ohne ihnen einen ausgeprägt eigenen Stempel aufdrücken zu wollen. Sie lassen die Songs ihren alten Spirit atmen. In einem sanft jazzig-poppigen Gewand. Das macht das Album zu einer wahren Verbeugung vor den Urhebern. n

7


CITY CD Tipps

Shorty Short stop... Old Gold Retold

Tom Gaebel Easy Christmas (Indigo)

„Essential Mixes“ (Sony Music)

Weihnachten steht bald vor der Tür. Aber Tom Gaebel ist heute schon da mit seinem „Easy Christmas“-Album. Locker und souverän swingt er mit X-Mas-Klassikern zwischen Truthahn und Weihnachtsbaum. n

Erfolgreiche Künstler der Sony-Labels wie Justin Timberlake, Kylie Minogue, Avril Lavigne, Usher, Luther Vandross, TLC, Toni Braxton und R. Kelly präsentieren bei dieser Album-Serie ihre Erfolge in außergewöhnlichen Remix-Versionen. Auf den ersten acht Veröffentlichungen gibt es neben den 12“-Klassikern auch aktuelle DJ-Interpretationen wie z.B. Justin Timberlakes ‘What Goes Around…Comes Around’ im Mix von Sebastien Leger, Kylie Minogues “Confide In Me” von Phillip Damien oder Ushers “You Make Me Wanna” in der Bearbeitung von Timbaland. Einen etwas anderen Weg geht die kanadische Sängerin Avril Lavigne: zusätzlich zu den Remixen gibt es auch sechs intensive Akustikversionen. Darunter Hits wie „Sk8er Boi“ und „When You’re Gone“. Musikalisches Recycling. n

+++Old Gold Retold-Telegramm+++

Helen Schneider The World We Knew (edel) Helen Schneider singt Bert Kaempfert. Eine außergewöhnliche Sängerin nimmt sich außergwöhnlichem Liedgut an. Unterstützt von der SWR Big Band. Die unbeschwerte Leichtigkeit von Swing und Jazz. Wunderschön! n

Belleruche 270 Stories (Grooveattack) Turntables, Gitarren und Gesang. Mehr braucht es nicht. Rauhe, faszinierende Melange aus Hip Hop, Jazz und Verschrobenheit. Irgendwie großartig. Aber gewöhnungsbedürftig. Turntable Soul Music. n

Ali Love Love Harder (Ministry Of Sound) Herrlich altmodische Pop-Musik. Pfundweis 80er Sounds mit R&BSpitzen. „Als hätte Prince gemeinsam mit Giorgio Moroder ein Kind bekommen…“, meinte die britische Presse. Vielleicht ein wenig übertrieben, aber die Richtung stimmt. n

Alphaville I Die For You Today (Universal CDM) Yazoo Reconnected Live (Mute 2CD) Synthie-Pop aus den frühen 80er Jahren wiederbelebt. ElektroMagier Vince Clarke und seine Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme, Alison Moyet, machen wieder gemeinsame Sache. Songs wie „Don’t Go“ und „Only You“ funktionieren auch noch über 25 Jahre nach ihrem Entstehen. Strom mit Gefühl. n

Leonard Cohen Songs From The Road (Sony Music) Live-Dokument eines Poeten. Im Jahr 2008 stand der Songwriter mit der charismatischen Stimme nach 15-jähriger Pause wieder auf den Bühnen der Welt. Die umfassende Welt-Tournee führte ihn in die prestigeträchtigsten Konzerthäuser. Ein Duzend Sound-Dokumente aus den USA, Kanada, Europa und Israel wurden hier versammel. Darunter „Suzanne“ und „Bird On A Wire“. n

R. Kelly Epic (Sony Music) Best Of-Album mit Gospel-Bonus. Insgesamt acht große Erfolge („I Believe I Can Fly“, „World’s Greatest“, „Turn Back The Hands Of Time“) aus dem R. Kelly-Portfolio werden hier um vier gospel-getränkte Tracks wie den Opener „Heal It (Pain)“ oder seinen Beitrag zur Fußball-WM in Südafrika („Sign Of A Victory“) ergänzt. n

Gerald Levert The Best Of Gerald Levert (Warner) ModernSoul-Schwergewicht aus den 80er Jahren. Mit dem R&B-Trio Levert croonte er sich mit „Casanova“ in die Charts. Aber auch unter eigener Flagge konnte er – besonders mit herrlichen SchlafzimmerBaladen wie „Baby Hold On To Me“ – überzeugen. Gemeinsam mit Keith Sweat und Johnny Gill war er mit dem Trio LSG und dem Song „My Body“ erfolgreich. Klassische New Jack-Balladen. n

Israel ‚IZ’ Kamakawiwo’ole Facing Future (Universal) Der sanfte Riese von Hawaii. Er war von beeindruckender Statur und Größe. Umso erstaunlicher erscheint dann sein fragiler Gesang zur Ukele. Verletzlich. Zart. Besonder berühren konnte er mit der Coverversion von Judy Garlands „Over The Rainbow“, das in zahlreichen Kinofilmen zum Einsatz kam. n

Athlete Singles 01-10 - Special Edition (EMI 2CD) Experimenteller Indi-Rock wird zehn. Diese Jubiläums-Best Of versammelt alle Singles der ersten Dekade, darunter natürlich „Wires“, „El Salvador“ und „You Got The Style“. Außerdem wird der geneigte Anhänger mit einem unveröffentlichtem Track, B-Seiten, Remixen und anderen Raritäten verwöhnt. n

8

Ein deutsches Urgestein elektronischer Popmusik meldet sich zurück. Erste Single aus dem kommenden Album ist „I Die For You Today“. Irgendwie klingt das alles wohlbekannt und dirket zuordenbar. Forever young? Naja. n

V.A.: Vocal Trance Sessions (Armada Music 2CD) ‚State of the Art’ im Trance-Olymp. Highlights an stimmlich veredelter Trance-Ästhetik von Armin Van Buuren, Markus Schulz, Dash Berlin, Sunlounger, Susana sowie Aly & Fila. n

Guildo Horn 20 Jahre Zärtlichkeit (EMI) Der Mann mit den orthopädischen Strümpfen feiert sein 20. Bühnenjubiläum. Grund genug über die bundesdeutsche Stilsicherheit bei der Auswahl von Tonträgern nachzudenken. Bonus: 2 neue Schlager, 3 unveröffentlichte Titel und ein Spindfoto von Guildo. Braucht man mehr? n

Beggar’s Bride On A Trip To L.A. (Point Music) Die schweizer Rock-Formation kommt auf ihrem vierten Album mit einem Konzept-Album im Stile jener in den 60er und 70er Jahren daher. Musikalisches Roadmovie in der Tradition von Musicals und Rock-Opern.

Armin Van Buuren Mirage (Armada Records) Abwechslungsreiches Album des populären Trance-Meisters. Eng verknüpft mit charts-taulichem Pop. Und mit guten Namen auf der Gästeliste: Sophie Ellis-Bextor, Adam Young von Owl City, Nadia Ali und Guy Chambers. n

The Unlimiters The Unlimiters (OUR Distribution) Vielköpfige Ska-Band aus der Hauptstadt mit Spaß an ihrem Ding. Ska plus Rocksteady plus Swing plus Surf plus Beat. Vielseitig. n

Gennardo Desiderio Saints & Sinners (in-akustik) Der neapolitanische „Teufelsgeiger“ Gennaro Desiderio nimmt sich hier dem Werk des Tango-Großmeisters Astor Piazzolla an. Leidenschaft und Virtuosität. n

V.A.: Armada Lounge Volume 3 (Armada Music) Jetzt werden die fetten überdimensionierten Lounge-Kissen auf den Dancefloor geworfen. Die Clubber springen drauf und chillen zu entspannten Downtempo Cuts und After Hour-Tunes von ATB, Way Out West und Chris Reece. n


CITY Terminkalender Oktober 2010

City präsentiert:

Luise Schrill

Luis Vicario wird dieses Jahr 50 Jahre alt! Welch ein Grauen? Nein, denn er hat wieder mal eine neue Show geplant! Er wird auf Grund seines hohen Alters, weil man ja schließlich die Falten nicht so einfach wegschminken kann, optisch zur Frau gemacht. 1960 in Malaga/Spanien geboren, lebt er seit 1963 in Pforzheim. 1984 hat er sein Talent für Schauspiel und Gesang entdeckt. 2002 gründete er die „Entstaubten Lieder“, 2007 zeigte er mit „Liebesarten“ sein erstes Soloprogramm und dieses Jahr präsentiert er mit „Luise Schrill“ Travestie vom Feinsten. Dieses Mal schlüpft er in „Spinnefeind“ in die Rolle der „Luise Schrill“, einer sehr attraktiven älteren Dame – mit eigenen Songs und bekannten Liedern von z.B. Helen Vita, Zarah Leander, Claire Walldoff und alles in deutscher Sprache. Paul Taube begleitet den Künstler am Flügel. Luis Vicario alias Luise Schrill tritt mit dem Programm „Spinnefeind“ im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim auf.

Freitag 22.10.2010 - Kulturhaus Osterfeld - Pforzheim - 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps Oktober 2010

Kay Double You Es ist gerade mal 10 Jahre her, als sich um Kay Double You (alias Wolfgang Kienzle) die Band „KAY DOUBLE YOU & THE HOUNDDOGS“ gegründet hat. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Die Band hat sich umfirmiert in TATTOO 59,

City präsentiert

City präsentiert:

Annette Postel & Gunzi Heil

Roland Maier

„Blonde haben eben mehr Spaß“ lautet das Motto notfalls „bis der Haarfresser frisst“. Eigentlich sind sie ja grundverschieden, hätte nicht das Schicksal erbarmungslos geschnittmengt: Beide sind extrem blond, beide sind aus Karlsruhe und beide sind Kleinkunstpreisträger Baden-Württembergs. Die Mischung ist vielversprechend und der Streifzug durch die Geschichte der „blonden Musik“, im Gegensatz zur „schwarzen Musik“, natürlich an den Haaren herbei-

Haben Sie schon einen Handwerker sagen hören, „Was, die Heizung geht nicht, bin schon unterwegs“. Nein, Herr Kümmel von Heizung- und Sanitär Kümmel kommt erst in drei Wochen. Wenn er dann leibhaftig vor Karl-Heinz steht, ist die Freude nur von kurzer Dauer, Herr Kümmel hat nämlich seine Thermoskanne in der Hand. Geduld muss Karl-Heinz auch

und der Bandleader hat den inzwischen weit bekannten MUSICPARK-LIVE in Maulbronn ins Leben gerufen. All dieses hat die Band bewogen, ein 10jähriges Jubiläum zu feiern und aus selbigem Anlass die Band wieder in bester Heatline zu präsentieren, nämlich unter dem Namen Kay Double You & the Hounddogs. An diesem Abend werden viele Musiker der vergangenen Jahre nicht nur anwesend sein, sondern auch Ihr Können zum Besten geben. Freitag 23.10.2010 im Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

Cris Cosmo Cris Cosmo ist seit einigen Jahren national und international mit deutschem Latino-Reggae unterwegs. Früher war er Straßenmusiker und einer seiner Songs bereits für den Echo nominiert. Auf der Bühne ist der Mann solo und mit großer Band die pure Energie und seine Texte haben Tiefgang. Cris wächst in Gondelsheim in der Nähe von Karlsruhe von Kindesbeinen an mit Musik auf. Mit vierzehn spielt er das erste Konzert mit seiner Band NTS und fünfhundert Kids feiern die Band. Als ihn seine Jugendliebe nach dem Konzert auf der Bühne zum ersten mal küsst,

gezogen. Diva trifft Freak, Chanson trifft Kabarett, Verdi trifft Grönemeyer – alles trifft zu, wenn Annette Postel, das „erotische Weib mit göttlicher Stimme“, einen „kulturellen Belebungsfaktor schönster Güte“ zur Seite hat: Gunzi Heil ist Musiker, Parodist und Puppenspieler – und am liebsten alles gleichzeitig. Am Flügel werden sie von Joe Völker begleitet. Am Samstag 21.10.2010 gastieren Annette Postel und Gunzi Heil mit dem Musikkabarett Blond-Frisch Getönt! um 20 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

MilesTone Halloween

wird in dieser Nacht sein Schicksal besiegelt. Cris lebt zehn Jahre lang für und mit NTS. Wenn die Band mal Pause hat, hängt er auch die Gitarre um und sammelt Erfahrungen mit Straßenmusik, zunächst im heimischen Karlsruhe, dann auch in ganz Europa und den USA. Seine jetzige feste Band vergrößert sich auf insgesamt neun Musiker und wächst zusammen: Drums, Bass, Percussion, Didgeridoo, E-Gitarre, Keyboards, Bläsersatz und Cris Cosmo selbst. Der hat noch jede Menge Liedmaterial aus den Jahren des Songwritings in der Hinterhand und ständig kommen neue Songs dazu. Am Samstag 23.10.2010 spielt Cris Cosmo im Music-Café EXIL, Pforzheim-Brötzingen. n

10

Einmal im Jahr ziehen Dracula, Frankenstein und Co aus ihren Verstecken hinein in die Enzberger Festhalle um eine großartige Party zu feiern.Dieses Jahr veranstaltet der Förderverein des FC Viktoria Enzberg zum 9. Mal das Halloween Event. Die Festhalle wird mit rundum neu aufgelegter Dekoration eine gruselige und schaurige Atmosphäre bereiten. Erstmals dabei sein wird die Partyband MilesTone und selbst das schläfrigste Gespenst zum Tanz bitten und ordentlich Stimmung verbreiten. Eine AllTime-HappyHour mit stündlich wechselnden Getränkeaktionen und ein Sektempfang für Frauen runden das Programm ab. Sonntag 31.10.2010 Festhalle, Mühlacker-Enzberg, ab 19.30 Uhr. n

beim Arzt haben, aber das ist normal. Sein Schicksal ist Kassenpatient. Das Wartezimmer ist ein Problem, dort wüten die Viren und Bakterien, als wären Sie in einem Swingerclub. Auch die Urinprobe wird zum Problem. Roland Maier ist Karl-Heinz, sein Programm ist eine Mischung aus Kabarett und Comedy. Intelligente, tiefgründige und doch unterhaltsame Texte sind sein Markenzeichen. Kein Lachen auf Kosten einer Minderheit, nein, Sie werden über die Mehrheit lachen. Am Freitag 29.10.2010 tritt Roland Maier, gebürtiger Pforzheimer, mit seinem Kabarettprogramm „Alphatierisch“ um 20.30 Uhr im Studio des Kulturhauses Osterfeld auf. n

Blue Jeans Herbstfete It’s Party-Time heißt das Motto, wenn Edi Jakob und Ralf Kling zusammen mit ihrem Bassisten Matthias Behrendt Ohrwürmer anstimmen,

Rock ’n’ Roll in der Luft liegt, Elvis die Beatles jagt, der Blues mal wieder richtig groovt oder ein Bee-Gees-Hammer auf den nächsten folgt. Drei Vollblutmusiker auf einem gemeinsamen Trip durch die 50er, 60er, 70er! Musik live!! Unplugged!! Let’s fetz!! Sonntag 31.10.2010, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr. n


CITY Termintipps Oktober 2010

City präsentiert:

Rebekka Bakken Quintett „Morning Hours“ lässt ihren Songs viel Raum für Entfaltung. „Für mich ist dieser viele Platz sehr wichtig“, sagt Rebekka Bakken, „er ist wie ein langer Atem, wie der Instinkt des Lebens an sich. In ihm geht es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ Ihr viertes Album klingt anders als seine Vorgänger, geheimnisvoller und doch auch dem Realen näher. Und es ist ihre bislang romantischste Arbeit. „Das habe

ich zunächst gar nicht so bemerkt. Ich mag das Album vor allem deshalb, weil seine Songs so klingen, wie ich sie geschrieben habe. Nichts steht zwischen mir und ihnen, ich habe ihnen nicht allzu viel angetan, vielmehr fühlte ich mich mit ihnen sofort wohl.“ Dass die Norwegerin lange in New York und Wien lebte, malt reizvolle Kontraste in ihr Schaffen. Freitag 08.10.2010, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr. n

Herbstfusion mit Cover Up & Seán Treacy

50 Jahre Südwestdeutscher Konzertchor

Seit inzwischen zwei Jahren hat die Schwarzwaldsängerhalle in Pforzheim einen neuen Pächter, der die Tradtion von Musikveranstaltungen und anderen Events in dieser Halle wieder aufleben lässt. Jetzt spielen Cover Up ein gemeinsames Konzert mit der Seán Treacy Band in der Schwarzwaldsängerhalle. Das besondere an diesem Abend wird sein, dass beide Bands zusammen und ge-

Mit etwas Stolz darf der Südwestdeutsche Konzertchor Pforzheim in diesem Jahr sinen 50. Geburtstag feiern. Es war am 16. Januar 1960, als 20 Sänger aus verschiedenen Vereinen der Region mit dem Chordirektor Gerd Fleig im damaligen Hotel „Martinsbau“ den Probenbetrieb aufnahmen. Der Chor hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Leistungen auf höchstem Niveau zu erbringen. Weit über die Grenzen hinaus machte der Chor den Namen der Stadt Pforzheim durch beachtliche Konzerte udn Chorbegegnungen bekannt. Frankreich, Österreich, Ungarn, England, Spanien, Portugal und als besonderer Höhepunkt die Kanada-Tournee. Im gemensamen Singen kommen sich die Sänger menschlich näher, soziale Beziehungen werden gestärkt, was entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Ein Kulturgut, das über alle ideologischen, konfessionellen und Ländergrenzen hinweg die Menschen eint. Auch Jay Alexander hat viele Jahre hier gesungen. Zum 50. Jubiläum tritt er gemeinsam mit dem Südwestdeutschen Konzertchor auf. Sonntag 03.10.2010 um 17 Uhr im CongressCentrum, Pforzheim. n

meinsam für die Dauer des Konzerts auf der Bühne stehen und ebenso gemeinsam, ein speziell für diesen Abend entworfenes Programm präsentieren. Zu hören gibt es dann Klassiker von Beatles, Eagles oder U2 bis hin zu neuem von Milow über Snow Patrol zu Jason Mraz. Tickets sind im Pforzheimer Kartenbüro, im Restaurant der Schwarzwaldsängerhalle oder online unter www.coverup.de erhältlich. 30.10.2010 in der Schwarzwaldsängerhalle, PF-Brötzingen, 20 Uhr. n

Rolling Bones Eric Sardinas & Big Motor Texas Blues Rock Eric Sardinas, in Florida aufgewachsen aber in Los Angeles heimisch, ist ein Virtuose des Slide-Spiels, der seiner Dobro-Gitarre zeitlosen, majestätischen Bluesrock abtrotzt. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters. „Ich spiele

Slide, ich spiele Blues, aber es ist der Rock’n’Roll im Blues, den ich auf meine Art und Weise interpretiere“, sagt Eric Sardinas. Von hurtigem Akustikblues über Boogies bis zu druckvollem Rock reicht Sardinas Spektrum, das er kraftvoll und berauschend, rau, unverfälscht und mit bissiger Intensität vorträgt. Bei Blues-Rock-Größen wie Steve Vai oder Johnny Winter spielte Eric Sardinas im Vorprogramm ihrer US-Tourneen, und Kenner fragten sich nach den Konzerten, wer Haupt-Act und wer Vorprogramm war. Sonntag 24.10.2010, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

Die Bones donnern seit vielen Jahren durch die Clubs und Festivals, hinterlassen stets zufriedene und erschöpfte Fans, die sich sicher auch die nächste Show nicht entgehen lassen werden !! Klassiker von AC/DC, Krokus, Motörhead, Accept, Priest u.a. werden professionell mit unglaublicher Intensität zelebriert, so dass jeder Gig zum unvergesslichen Erlebnis wird. Die Besetzung machte schon in den 80ern Furore, als sie unter dem Namen „Heavy Metal Thunder“ die hiesigen Bühnen unsicher machten. Noch heute gehört ihr Hit „All I Want ( is rock’n’roll)“ zu den Highlights jeder Show ! Deutschlands erster und einziger Heavy-Saxofonist ( ja, er bläst Motörhead !) heizt unglaublich ein, ebenfalls zunehmend eigene Metalgranaten, die sich lückenlos in das Powerprogramm der bühnenerprobten Haudegen einreihen. Viel Erfahrung und die hemmungslose Lust auf die Show lassen jeden Gig zu einer intensiven Begegnung werden. Freitag 15.10.2010 im Musicpark LIVE, Maulbronn, 20.30 Uhr.

Thommie Bayer & die Nachtigallen Thommie Bayer und die Nachtigallen erzählen die Geschichte einer großen Freunschaft, den Soundtrack einer vertrackten Liebe. Der Autor liest aus seinem Roman „Aprilwetter“ und die Nachtigallen spielen die Musik. Echt, live und mit Seele.

Thommie Bayer schreibt Stories, Gedichte und Romane und wurde 1993 mit dem Taddäus-Troll Preis ausgezeichnet. Seine Romane wurden für s Fernsehen verfilmt. Auch ist er für den deutschen Buchpreis nominiert. Die Nachtigallen ein hinreißendes Trio aus dem Raum Heidelberg begeistern seit 15 Jahren mit unvergleichlichen Interpretationen von Pop-Perlen, Volksliedern und Schlagern. Kultur in Löwen veranstaltet am Freitag 08.10.2010 die Autorenlesung mit „Thommie Bayer & den Nachtigallen“ im Löwensaal, Gasthaus Löwen in Ellmendingen um 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Oktober 2010

FREITAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

KONZERTE n Rock B.E.S.T. Friday, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Die Bots, Festhalle, KarlsruheDurlach n Klassik Herbstfestspiele: Elina Garanˇca/Mezzosopran, Lettisches Nationalorchester, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Kalle Blomquist lebt gefährlich, 15 Uhr Mademoiselle Chambon, 17 Uhr Women without men, 19 Uhr

02.10.10 B.B. & the Blues Shacks, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

Lesungen Peter & Franz Sodann, „Mozartbriefe“, musikalische Lesung, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Vernissage „2 - 10“, Andreas Wachter/Chemnitz, Dauer der Ausstellung bis 20.11.2010, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 18.30 - 20.30 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Einführung Regina M. Fischer, Kunsthistorikerin,

01.10.10 Die Bots, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

- Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Hans Meid, Gemälde, zahlreiche Papierarbeiten sowie grafische Arbeiten, Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

BÜHNE n Comedy Markus Barth, „Uncool“, StandUp Comedy, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock The Rump Shaking Rider Crew, Our Destiny, Empty Prophecy und Sender Rockers, Pro Zwo, Mühlacker, 19 Uhr 15 Jahre Jubiläum, The Pancakes, Café Havana, Pforzheim, 20 Uhr Jump, Bump & Jive 50er Party mit the Rhythm Kings, Musicpark Live, Maulbronn, ab 20.30 Uhr

Fremdsprachiger Film der VHS: Away we go, - OmU-, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n K i n d e r /J u g e n d l i c h e Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)

02.10.10 Fett Zeppelin, Tribute to Led Zeppelin, Klosterkeller, Calw-Hirsau, 20 Uhr

n

Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Oktoberfest 02.10.10

TOPS

Funny van Dannen, franz. K., Reutlingen, 20 Uhr Slave, eigenkomponierte Songs der letzten Jahre und Neues, „International 101“, Tunnelstraße 2, Pforzheim, ca. 21.30 Uhr

02.10.10 Easy Road, Akustik Rock Pop, Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr

09.+10.10.10

KREUZ & QUER 30.10.10

COVER UP + SEAN TREACY BAND Frankstr. 141 • Pforzheim Telefon (07231) 440188

Vorverkauf im Restaurant Hochzeiten, Taufen und Veranstaltungen bis 500 Personen

12

Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Premiere: Das Land des Lächelns, romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Ballett Best of Ballett, Choreographien von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

SAMSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille

02.10.10 Oktoberfest mit den TOPS, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim-Brötzingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2010

Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 3. Tag der Deutschen Einheit KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

Kirche, Neuenbürg, 11 Uhr, Eintritt frei n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár, Stadt-

08.10.10 City präsentiert Rebekka Bakken Quintett, Jazz-Konzert, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr „Easy Road“, „Irish Pub“, Pforzheim, 22 Uhr n Blues 6. Remchinger Bluesfest: B.B. & The Blues Shacks, The Shaking Cats, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

ger Trio, Festspielhaus, BadenBaden, 23 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Kalle Blomquist lebt gefährlich, 15 Uhr 50 Jahre Kulturfestival: Ich

07., 09., 20., 22. + 23.10.10 Plagegeister, Figurentheater, im Mottenkäfig, PF Brötzingen, 20 Uhr (20.10. um 15 Uhr) Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kul-

theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Klassik Konzert anlässlich 50 Jahre Südwestdeutscher Konzertchor, Zauberwelt der Melodien, Tenor: Jay Alexander, CongressCentrum, Pforzheim, 17 Uhr Herbstfestspiele: „Carmina Burana“, Fassung für Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk, Festspielhaus, BadenBaden, 18 Uhr

Jazz Lyambiko & Band, „Something like reality“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Herbstfestspiele: „Das Lied von der Erde“, Kent Nagano & Mahler Chamber Orchestra, Festspielhaus, BadenBaden, 19 Uhr Gypsy Music, Diknu Schneeber-

V E R A N S T A L T U N G E N Oktober 2010 IM CAFE EXIL

denke oft an Piroschka, 17 Uhr Mademoiselle Chambon, 19 Uhr Rückkehr ans Meer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Ü-30-Party, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Oktoberfest mit den Tops, Restaurant Schwarzwaldstuben,

sa., 09.10., ab 21 uhr AC|iD – AC/DC Covers – The Watcher – Motörhead Covers –

03.10.10 50 Jahre Südwestdeutscher Konzertchor mit Jay Alexander, CongressCentrum, Pforzheim, 17 Uhr

02.10.10 SLAVE, neue Songs unplugged, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21.30 Uhr

MUSIC

BAR

02.10.10 Rhythm Kings, Jump, Bump & Jive 50er Party, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

CAFE

turfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Hans Meid, Gemälde, zahlreiche Papierarbeiten sowie grafische Arbeiten, heute letzter Tag, Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81, Pforzheim, 11 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel „Die heilige Cäcilie“, Theater im Schloss e.V., St. Georgs-

FILM n Kino Classica im Kino: Carmen, 11 Uhr Kino für Kinder: Kalle Blomquist lebt gefährlich, 15 Uhr Rückkehr ans Meer, 17 Uhr Mademoiselle Chambon, 19 Uhr 50 Jahre Kulturfestival: Ich denke oft an Piroschka, 21 Uhr, Kommunales Kino,

sa., 16.10., ab 20 uhr nightgroove thunderbells – a tribute to AC/DC – sa., 23.10., ab 21 uhr cris cosmo – latino raggae – ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender Oktober 2010

Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs CVJM Baden-Tag, Aufbrechen mit neuer Leidenschaft Zu-Mutungen für Menschen im 21. Jahrhundert, Kulturhalle, Remchingen, 11 - 18 Uhr, Eintritt frei n Matinee Herbstfestspiele: Pierre-Laurent Aimard, Sonntags-Matinee, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr

amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 09.10.10 AC/ID, AC/DC-Covers, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

08.10.10 Thommie Bayer und die Nachtigallen, Löwensaal, Gasthaus Löwen, Ellmendingen, 20.30 Uhr

MONTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Kino Kinderwagenkino: Mademoiselle Chambon, 11 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: Away we go - OmU-, 19 Uhr Women without men, 21 Uhr,

KONZERTE n Folk/Ethno Deirdre Starr, Irish songs from the heart, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr n Freistil Jan Josef Liefers & Oblivion, „Soundtrack meiner Kindheit“, Lieder über Liebe, Freiheit und Sehnsucht, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Women without men, 19 Uhr Rückkehr ans Meer, -OmU-

Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Wir alle für immer zusammen, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Wir alle für immer zusammen,

09.10.10 Hellmut Hattler & Band, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Away we go, 19 Uhr Women without men, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen 09. + 10.10.10 Oktoberfest mit Kreuz & Quer, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim-Brötzingen, 20 + 11 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Progressive Muskelentspannung mit Andrea Meeh, Löwensaal, Nöttingen, 19 Uhr

DIENSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des

14

Podium im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Blues Rhythm & Blues, Stevie Woods - Rhythm & Blues Show, Kurhaus Baden-Baden, 20 Uhr n Folk/Ethno Cara „Long distance love“,

21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

10.10.10 8. Pforzheimer Wirtschaftswunder mit Tattoo 59, Hauptbühne, Pforzheim


CITY Terminkalender Oktober 2010

THEATER Schauspiel Top Dogs, Amateurtheatergruppe Robert & Sozialschmarotzer, Kupferdächle, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n

14. - 20.10.10 Oskar und die Dame in Rosa, Kommunales Kino, Pforzheim, 20 Uhr Irish music, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Rückkehr ans Meer, 17 Uhr Cinema Italia! Die Reise ans schwarze Meer, 19 Uhr Mother, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals

Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Türkei, Brücke zwischen Orient und Okzident, Live-Multivision im HD-Panoramaformat von Reiner Harscher, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Lesungen Kultur im Löwen: Autorenlesung mit „Thommie Bayer & die Nachtigallen“, Löwensaal, Ellmendingen, 20 Uhr

Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Cinema Italia! Die Reise ans schwarze Meer, 17 und 19 Uhr Enter the void, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des 15.10.10 Nobody's Business, Maisenbacher Sägmühle, Lengenbachtal, Bad Liebenzell, 21 Uhr

11.10.10 Im Oktober werden Wunder wahr, mit Regisseur, und 14. - 22.10.10, Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr KONZERTE n Rock Matthias Hautsch, „Acoustic Solo“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Top Dogs, Amateurtheatergruppe Robert & Sozialschmarotzer, Kupferdächle, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Premiere: Best of Ballett, Choreographien von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Pe Werner, „Im Mondrausch“,

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr AC/DC - Covers- und The Watcher - Motörhead Covers, MusicCafé Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Ina Boo, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr n Freistil Hattler, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Rockzipfl-Schwabenrock, Benefizkonzert, Alte Güterhalle Bahnhof PF-Weißenstein, 19 Uhr FILM n Kino 5o Jahre Kulturfestival: Der Hauptmann von Köpenick, 17 Uhr Cinema Italia!, Die 1000-EuroGeneration, 19 Uhr Rückkehr ans Meer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

15.10.10 Jazz am Schießberg mit Art-Zentral, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr

13.10.10 Urban Priol, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Dirty Fingers, Party Rock, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr n Freistil City präsentiert: Rebekka Bakken Quintett, „Morning hours“, Konzert,

„Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé

15.10.10 Rolling Bones, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier schon geplant? schon geplant? Reservieren Sie ihren Reservieren SieTermin. ihren Termin. Weiherstraße 15 • Pforzheim • Tel. 07231/29 82 451

15


CITY Terminkalender Oktober 2010

VERANSTALTUNGEN Treffs Oktoberfest, Sedanplatz, Dillsteinerstraße, Pforzheim Jubiläumsfeier, Innung für Sanitär und Heizung, CongressCentrum, Pforzheim, 18 Uhr Ball Jeunesse, Tanzschulen Saumweber-Fischer, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Oktoberfest, Schlosskeller, Pforzheim n

im

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Führungen Öffentliche Führung in der Ausstellung „Memory Variations“,

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen

16.10.10 Hier kommt Alex-Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

16.10.10 10 Jahre Schneckenhaus, Empfang, Programm, Live-Musik und Party mit milesTone, Stadtparkhalle, Bretten, 10 Uhr

SONNTAG 10. Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

Jubiläumskonzert „90 Jahre MV Kleinsteinbach“, Jubiläumskonzert, Hagwaldhalle, Kleinsteinbach, 17 Uhr FILM n Kino Cinema Italia!, 11 und 19 Uhr Breath made visible, 17 Uhr

Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Oktoberfest mit „Kreuz & Quer“, Restaurant Schwarzwaldstuben, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim, 20 Uhr Theologisches Café, Foyer im Stadttheater, Pforzheim,

Schloss, Neuenbürg, 15 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: The Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN

22.10.10 Mocca4, Swing, Pop und Soul, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

50 Jahre Kulturfestival: Der Hauptmann von Köpenick, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzheimer Wirtschaftswunder, verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt, 12 - 19 Uhr Brunch im Schloss mit „Pianorama, musikalische Weltreise mit unterschiedlichen Stilen,

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für EUR22,– bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 12 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

16

Auflage geprüft

16.30 Uhr Philosophisches Café: Prof. Dr. Ansgar Häfner, Hochschule/Pforzheim, „Hauptsache dabei“, Kulturhaus Osterfeld, Café Comedia, Pforzheim, 15 Uhr Herbstfest, Obst- und Gemüseschau, Kulturhalle, Remchingen, 10 - 18 Uhr Uhr n Sport Formel 1, Großer Preis von Japan in Suzuka

16.10.10 Ewald und Manfred, schwäbisches Kabarett Duo Der Schwabenkanal, Festhalle, Illingen, 20 Uhr Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

BÜHNE Comedy Helge und das Udo, „Der will nur spielen“, Comedy und Improvisation mit Udo Zepezauer und Helge Thun, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Kleinkunst Die 2auberer, „Glauben Sie an Wunder?“, Michael Kuhn und Patrick Breil, Musicpark Live, Maulbronn, 19 Uhr KONZERTE n Freistil 1. Kinderkonzert, Stadttheater, Pforzheim, 11 und 13 Uhr n

16.10.10 Peter Finger, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2010

tung und Workshop, Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein, CongressCentrum, Pforzheim, 17 - 19 Uhr

MITTWOCH 13.

17.10.10 60 Jahre Südwestdeutsches Kammerorchester, Mozart ein sinfonisches Vergnügen, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

MONTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: Alles nur Theater?, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Cinema Italia!, Der Mann in Schwarz, 18.45 Uhr Vorpremiere: Im Oktober werden Wunder wahr (mit Regisseur), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die

1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Theater für Kids Schritt für Schritt - der Lauf des Lebens, Theater für die Allerkleinsten ab 2 1/2 und ihre Eltern/Begleiter, Theater 3 Hasen oben, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Folkmeeting, offene AkustikBühne, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Cinema Italia!, Die Kosmonautin, 19 Uhr Enter the void, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Woche des Sehens, Veranstal-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

FILM n Kino Mother, 18.30 Uhr Rückkehr ans Meer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Weinseminar „Burgenland“, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Märkte/Messe Krämermarkt, Innenstat, Calw

aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Land des Lächelns, romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

KONZERTE Freistil 66. JAM Session, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei n Soul Moojah, „Global Village Soul“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Die Story von Monty Spinneratz, 15 Uhr Breath made visible, 17 Uhr Oscar und die Dame in Rosa, 19 Uhr Im Oktober werden Wunder wahr, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

Freitag 01.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

The Pumpkins Remember the Beatles Einlass 19 Uhr

Eintritt 10,- E

Samstag 02.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Rhythm Kings 15.10.10 Philharmonie Baden-Baden, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Jump, Bump & Jive 50er Party Einlass 19 Uhr Eintritt 8,- E Freitag 08.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Dirty Fingers Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er

DONNERSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Powervolle Rockklassiker Einlass 19.30 Uhr Eintritt 8,- E Samstag 09.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Ina Boo Covers von Melissa Etheridge, Tracy Chapman… Einlass 19 Uhr Eintritt 10,- E Sonntag 10.10.2010

Beginn 19.00 Uhr

Die 2auberer Zauberei, Jonglagen, Artistik Einlass 18 Uhr Eintritt 12,- E Freitag 15.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Rolling Bones Hard’n’Heavy Tribute Band Einlass 19 Uhr Eintritt 8,- E Samstag 16.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Hier kommt Alex Band Tote Hosen Performance Einlass 19 Uhr Eintritt 11,- E Freitag 22.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Mocca4 Swing, Pop und Soul Einlass 19 Uhr

Eintritt 8,- E

Samstag 23.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Kay Double You & The Hounddogs 16.10.10 Kaya Yanar, CongressCentrum, Pforzheim 20 Uhr

12.10.10 OKOU, Tatiana Heintz (sang für Mick Jagger) und Gilbert Trefzger (arbeitet mit Thomas D), Jubez, Karlsruhe, 20 Uhr

Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Urban Priol, „Wie im Film“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé

10 Jahre Jubi-Party Einlass 19 Uhr

Eintritt 9,- E

Samstag 30.10.2010

Beginn 20.30 Uhr

Sawyer Classik-Country und Modern-Country-Pop Einlass 19 Uhr Eintritt 10,- E

17


CITY Terminkalender Oktober 2010

KONZERTE Rock Rolling Bones, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr 15 Jahre Jubiläum, The Pancakes mit Fewsel/Wiesbaden, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr Nobody’s Business, Maisenbacher Sägmühle, Bad Liebenzell, 21 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Folk/Ethno Konzert mit der Gruppe „LUBE“, Deutsch-Russische Kulturförderung, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr n Freistil Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle, skrupellose Hausmusik, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Orchesterkonzert mit Werken von Sergej Rachmaninoff und Ludwig van Beethoven, Philharmonie Baden-Baden, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Die Story von Monty Spinneratz, 15 Uhr Breath made visible, 17 Uhr Im Oktober werden Wunder wahr, 19 Uhr n

21.10.10 City präsentiert Anette Postel & Gunzi Heil, Musikkabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kul-

turfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett „Endstation Sehnsucht“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr BÜHNE n Comedy i-dipfele, „Und ewig schockt das Weib!“, Kaffee-Gässle Seh(e)Bühne, Hotel Haus am Kurpark, Schömberg, 20 Uhr

23.10.10 10 Jahre Kay Double You (TATTOO 59,) Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Oscar und die Dame in Rosa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n K i n d e r /J u g e n d l i c h e Glitzerglanz und Glamour, Workshop für Kinder und Jugendliche mit Besuch der Ausstellung „Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre“, mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr (Anmeldung erforderlich) n Märkte/Messe My Music, Internationale MusikExpo, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 16.

24.10.10 Eric Sardina & Big Motor, Texas Blues Rock, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

18

Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel The Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett „Endstation Sehnsucht“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Kabarett „Spatzabrettle“, Kabarett-Duo

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Ewald und Manfred, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr „Der Schwabenkanal“, Schwäbisches Kabarett, Festhalle, Illingen, 20 Uhr n Comedy Kaya Yanar - live und unzensiert, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Thunderbells - A tribute to AC/DC, MusicCafé Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr Grooveties „Rock’n’Oldies“, Night Groove, Schlosskeller, Pforzheim, ab 19 Uhr Tote Hosen Tributeband, „Fast wie echt“, Musicpark Live, Maulbronn The SkunX, Polly und Pretenders, Pro Zwo, Mühlacker, 19 Uhr Benefizkonzert: 10 Jahre Trägerverein Schneckenhaus Bretten, Große Party mit „mileTone Die Partyband“, Stadtparkhalle, Bretten, 21 Uhr, Eintritt frei n Freistil Benefizveranstaltung: Hören-

22.10.10 City präsentiert Luise Schrill, Travestie & Lieder mit Luis Vicario, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Sehen-Helfen der Grace P. Kelly Vereinigung, Aula am Schießberg, Calw, 19 Uhr Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle, skrupellose Hausmusik, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino 50 Jahre Kulturfestival: Trümmerjahre, 12.15 Uhr Kino für Kinder: Die Story von Monty Spinneratz, 15 Uhr Oscar und die Dame in Rosa, 17 und 19 Uhr Im Oktober werden Wunder wahr, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 9. Nightgroove, Kneipenfestival, Pforzheim, ab 20 Uhr 60-jähriges Jubiläum des Verein für Deutsche Schäferhunde

e.V., Ortsgruppe Stammheim, Maria-von-Linden-Gymnasium, Calw-Stammheim n Kinder/Jugendliche Raus aus der Bude und rein ins Abenteuer. Mit Michael Kühnl, für Kinder von 8 - 12 Jahren (Anmeldung erforderlich), Treffpunkt Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 11 - 16 Uhr n Märkte/Messe My Music, Internationale MusikExpo, Messe, Friedrichshafen

SONNTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Eröffnung der Ausstellung „Modelleisenbahnen, Fahrzeuge und Szenerien aus privaten Sammlungen“, Sonderausstellungsräume,

23.10.10 Nathalie Licard, Eine Französin in Deutschland, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2010

THEATER Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett „Endstation Sehnsucht“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr KONZERTE n Klassik Neuenbürger Schlosskonzert: Kammermusik mit Michael und Katharina Uhde, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 17 Uhr Jubiläumskonzert 60 Jahre Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Breath made visible, 11 Uhr Kino für Kinder: Die Story von Monty Spinneratz, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Night on Earth, 18 Uhr Im Oktober werden Wunder wahr, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch im Schloss mit „Hillbilli/Heroes“ Bluegrass & Westernswing, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr „Einsteigen bitte!“, Mit der Gartenbahn durch den Schlossgarten (ab 12 Uhr), „Macht echt Dampf!“, Wolfgang Vester/Neuenbürg, führt seine EchtdampfLokomotiven vor (ab 13 Uhr), Schloss, Neuenbürg n Märkte/Messe My Music, Internationale MusikExpo, Messe, Friedrichshafen n

23.+ 25.10.10 Das Massaker von Katyn, Kommunales Kino, Pforzheim Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé

aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n Führungen „Fifty-Fifty“, Kombiführung durch die Sonderausstellungen „Zu Petticoat und Wespentaille Modeschmuck der 50er Jahre“ im Schmuckmuseum und „Alltag & Ambiente“ im Kunstverein Pforzheim, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr

MONTAG 18.

23.10.10 Chris Cosmo, Latino Reggae, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Bei Anruf Mord, Kriminalstück von Frederick Knott mit Isabella Schmid u.a., Theater im Rathaus

Essen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Herbst, 19 Uhr Oscar und die Dame in Rosa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Das Land des Lächelns, romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Peter Finger, Gitarre „Finger Style“, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Im Oktober werden Wunder wahr, 19 Uhr Oscar und die Dame in Rosa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

23.10. - 20.11.10 A. Wachter 2 -10, Galerie Supper, Ebertstraße, Karlsruhe Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur,

Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Jo van Nelsen & Thorsten Larbig, „Was, Dir geht’s gut?“, ein musikalischer WellnesAbend, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Oscar und die Dame in Rosa, 19 Uhr Herbst, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

29.10.10 Ernst Mantel, Soloprogamm Ernst unErnst, Bürgerhaus, Ersingen, 20 Uhr

International 101 101 verschiedene Biere Ausstellung + Verkauf Freitags 10-12 + 13-18 Uhr Redtenbacher Str. 24 • 75177 Pforzheim Telefon / Telefax 0 72 31/ 35 64 17 Mobil 01 77/ 2 93 12 51 info@leuchtmittel-gloss.de • www.leuchtmittel-gloss.de

Montag 1 G Shots täglich ab 17 Uhr Samstag/Sonntag ab 12 Uhr Telefon 07231/58 95 859

Tunnelstraße 2•Pforzheim 19


CITY Terminkalender Oktober 2010

29.10.10 Frankenstein - Alles ist möglich, Gastspsiel, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

DONNERSTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim,

10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett „Hommage aux Ballets Russes“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Annette Postel & Gunzi Heil, „Blond - frisch getönt!“, Musikkabarett, Kulturhaus Osterfeld, Großer Saal, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Das Ende ist mein Anfang, 16.45 Uhr Fish Tank, 18.45 Uhr Im Oktober werden Wunder wahr, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

29.10.10 City prässentiert Roland Maier, Kabarett und Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

20

FREITAG 22.

SAMSTAG 23.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Gastspiel: American Drama Group: Death of a salesman, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett „Hommage aux Ballets Russes“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Eva Eiselt, „Mit Apfel-Allergie im Paradies“, Eine Frau. Ein Apfel. Kein Feigenblatt. Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Kleinkunst City präsentiert: „Luise Schrill“, „Spinnefeind“, Travestie & Lieder mit Luis Vicario, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Skatsisters & friends, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Soul Mocca4 - Swing, Pop und Soul, Musicpark Live, Maulbronn, ab ca. 20.30 Uhr FILM n Kino Im Oktober werden Wunder wahr, 17 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 19 Uhr Fish Tank, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs SWR3 Live Lyrix 2010, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr n Lesungen Nathalie Licard, „Ich bin gespannt wie gekochtes Gemüse“ eine Französin in Deutschland, Lesung, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr THEATER n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, heute zum letzten Mal, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Ballett „Hommage aux Ballets Russes“, Hamburg Ballett - John Neumeier, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Kabarett „Lorbeerkranz ond Lockenwickel“, Kabarett-Poesie mit Hans Fleischle, MUK Museumskeller, Hauptstraße 25, Niefern, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock „Produzenten der Froide/ Stuttgart“ & „Roidige Hunde/ Stuttgart“ & Ska/Oi!Nighter, Punk, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr Kay Double You & the Hounddogs/Tattoo 59, 10-jähriges Jubiläum, Musicpark Live, Maulbronn, ab ca. 20.30 Uhr Taimithara, IMP the band und Dayrot, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

29.10.10 City präsentiert ABBA World Revival, Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut, 20 Uhr n

Freistil „Die Nacht der Stimmen 4“, die A-Cappella-Nacht 2010“ mit: Velvet Voices und Sonic Suite, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Reggae Chris Cosmo - Latino Reggae -, MusicCafé Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr FILM n Kino Das Massaker von Katyn, 17 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 19 Uhr Fish Tank, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Orthopädischer Gesundheitstag, Sana Kliniken Bad Wildbad, CongressCentrum, Pforzheim, 13 - 18 Uhr 125-jähriges Jubiläum, Schwarzwaldverein, Badengruppe, CongressCentrum, Pforzheim, 17 Uhr Die Stuttgartnacht, über 70 verschiedene Veranstaltungsorte, Stuttgart, 19 - 2 Uhr n Märkte/Messe Skibazar, Kulturhalle, Remchingen, ab 10 Uhr

SONNTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die

1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n Vorträge Vortrag und Präsentation: „Die Pforzheimer Straßenbahnen und Kleinbahnen“, mit Kurt Schwab, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, Eintritt frei, 11 und 15 Uhr THEATER n Schauspiel The Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Comedy Kaya Janar, live und unzensiert, Porsche Arena, Stuttgart KONZERTE n Blues Eric Sardinas & Big Motor,

30.10.10 Cover Up & Sean Treacy Band, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim-Brötzingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2010

Texas Blues Rock, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Klassik Janine Jansen, Sibelius Violinkonzert, BBC Scottish Symphony Orchestra, Festspielhaus, BadenBaden, 18 Uhr 1. Sinfoniekonzert: „Der Goldstadtzirkel weltberühmter Pianisten“, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Konzert: Filmmusik, 11 Uhr Fish Tank, 17 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 19 Uhr Terror 2000, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch im Schloss mit „Message blue“, Thomas und Jogi interpretieren weltbekannte Songs der 70er Jahre in ihrem eigenen Stil, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Kerwe mit Wild aus heimischem Wald und Kerwekuchen, Rottenberger Hof, zwischen Bauschlott und Bretten

- Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr DIENSTAG 26. Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in KUNST & WISSEN den 50er Jahren“, thematisiert n Ausstellungen werden politische Entwicklungen Liz Taylor, aus der Blütezeit dieses Jahrzehntes sowie der einer Leinwandgöttin, Bilder des Wiederaufbau der Städte, Kultur, amerikanischen Star-Fotografen Alltag und Freizeit, Pforzheim Bob Willoughby, Aufnahmen von Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr 1950 - 1965, Schmuckwelten, THEATER Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Schauspiel Alltag und Ambiente. ZeitgeDas Land des Lächelns, ronössische Kunst reflektiert die mantische Operette in drei Akten 1950er Jahre. Eine Kooperation von Franz Lehár, Stadttheater, zwischen Kunstverein und Kultur- Pforzheim, 20 Uhr amt im Rahmen des „50er Jahre KONZERTE Festivals“ der Stadt Pforzheim, n Jazz Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforz- Kristjan Randalu Quartet, heim, 10 - 17 Uhr 15 Jahre LiteraDur Bücher & Zu Petticoat und Wespentaille Noten, Löwensaal, Nöttingen, - Modeschmuck der 1950er 20 Uhr Jahre. Christian Dior und Grossé FILM aus dem Hause Henkel & Grosse, n K i n o im Rahmen des 50er-Jahre-Kul- Hochburg der Sünden, 19 Uhr Fish Tank, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN Treffs Gesellenfreisprechungsfeier, Kreishandwerkerschaft Pforzheim/Enzkreis, CongressCentrum, Pforzheim, ab 18.30 Uhr n

DONNERSTAG 28.

30.10.10 Sawyer, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Sport Formel 1, Großer Preis von Südkorea in Yeongam n Kirche Indiensonntag (nach dem Festgottesdienst, 10 Uhr), Mittagessen „indisch gewürzt“ mit Infos über Partnerschaftsprojekte des Evangelischen Kirchenbezirks und seines Freundeskreises Südindien/Coimbatore, Tamil Nadu, Bazar, Tänze, Kaffee/Tee, Kuchen, Evangelische Stadtkirche, Pforzheim

MONTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Das Massaker von Katyn, 19 Uhr Hochburg der Sünden (mit Regisseur und Darstellerin), 21.10 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

turfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Das Ende ist mein Anfang, 19 Uhr Fish Tank, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge „Mode und Modeschmuck der 50er Jahre“, Vortrag von Kunsthistorikerin Regina M. Fischer mit Kurzführung durch die Ausstellung, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Sascha Bendiks, Hardrock-Variationen in es-moll für Klavier und Akkordeon, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Die Bots

Freitag 01. Okt. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Aufstehn- die bots kommenAbschiedstournee 2010

Freitag 29. Okt. 2010 20 Uhr Badnerlandhalle KA-Neureut

ABBA World Revival Die europäische ABBA-Band aus Prag

Samstag 30. Okt. 2010 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

GERD DUDENHÖFFER „Kosmopolit“

Samstag 06. Nov. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Ramon Chormann Neues Programm: Schnuudemacher

Pasion de Buena Vista Live from Cuba

Samstag 27. Nov. 2010 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 04. Dez. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

SILLY Alles Rot- Tour 2010

The BossHoss Low Voltage-Tour 2010

MATHIAS RICHLING Neues Programm: Der neue Richling

Samstag 18. Dez. 2010 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 18. Dez. 2010 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 25. Dez. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Stahlzeit Die Rammstein-Tribute-Band

Unheilig Grosse Freiheit II 10 Jahre Unheilig Support: Apoptygma Berzerk, The Beauty of Gemina

Schiller Klangwelten-Elektronik pur

Samstag 15. Jan. 2011 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Dienstag 01. Februar 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

André Rieu & Orchester Tournee 2011

Freitag 25. Februar 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 7 72 Gesamtprogramm gefördert von:

21


CITY Terminkalender Oktober 2010

31.10.10 Bell Book & Candle, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr n

Klassik Musik der 50er Jahre - Tradition und Aufbruch, im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim 2010, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, PZ-Forum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Emil und die Detektive, 15 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 17 Uhr

zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse,

31.10.10 Dog Track, Halloween im Rock Café Hirsch, Waldbronn-Etzenrot, 21 Uhr

Ich und Orson Welles, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation

im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Roland Maier, „Alphatierisch“, Kabarett und Comedy, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Comedy Jochen Malmsheimer, „Fliege Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

31.10.10 Oktoberfete mit Blue Jeans, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

22

Cindy aus Marzahn, „Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Kleinkunst Ernst Mantel, „Ernst unErnst“ Solo-Musik-Kabarett, Heimatmuseum, Kämpfelbach, ab 20 Uhr KONZERTE n Rock The Vin Lights/ Bad Wildbad und Shy Guy at the Show/Karlsruhe, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr Grindhouse Night, Kupferdächle, Pforzheim, 19.30 Uhr n Pop/Schlager City präsentiert: ABBA World Revival, die europäische ABBA-Band aus Prag, Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut, 20 Uhr FILM n Kino Kinio für Kinder: Emil und die Detektive, 15 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 17 Uhr Mary und Max oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?, 19 Uhr Ich und Orson Welles, 21 Uhr Black Death, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n K i n d e r /J u g e n d l i c h e Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr (Anmeldung erforderlich) n Märkte/Messe Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen

dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr THEATER n Komödie Premiere: Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Gerd Dudenhöffer, neues Programm: Kosmopolit, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Herbstfusion: Cover Up + Sean Treacy Band, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim, 20 Uhr Sawyer Biografie 2010, Musicpark Live, Maulbronn 20.30 Uhr Guitar Gangster & Tram, Garage Rock, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr Akustik Rock-Pop-ReggaeNacht mit der Band „Dicke Fische“, Festhalle Zaisersweiher/Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Emil und die Detektive, 15 Uhr Ich und Orson Welles, 19 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Kooperation mit der VHS PF/Enzkreis: Abenteuer Wildnis für Vater und Sohn (Anmeldung erforderlich), Ruine, Schlosswald, Treffpunkt: Wanderheim Neuenbürg, 10 - 16 Uhr n Märkte/Messe Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen

SONNTAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre. Eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kulturamt im Rahmen des „50er Jahre Festivals“ der Stadt Pforzheim, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr

30.10.10 Akustik Rock Pop Reggae Nacht mit der Band Dicke Fische, Festhalle Zaisersweiher, 20.30 Uhr n

Finissage „Spuren der 50er“, Fotografie, Gruppenausstellung im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals Pforzheim, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr, Künstlercafé 16 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Ich, Heinz Erhardt, eine Hommage von John von Düffel, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Peter Pan: Fliege Deinen Traum!, Das Musical für die ganze Familie, nach dem Roman von James Matthew Barrie, Musik von Konstantin Wecker,

Das Ende ist mein Anfang, 17 Uhr Ich und Orson Welles, 19 Uhr Mary and Max oder Schrumpfen Schafe wenn es regnet?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „Macht echt Dampf“, Wolfgang Vester führt seine Echtdampf-Lokomotiven vor, Schloss, Neuenbürg, 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Eintritt frei Musikalischer Brunch, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr Halloween: Dog Track live im Hirsch Rock Café, WaldbronnEtzenrot, 21 Uhr

31.01.10 Halloween-Party mit Yvolution, Bistro Daubeschlag, Langebrand, 20 Uhr Festspielhaus, Baden-Baden, 15 Uhr BÜHNE n Comedy Russische Comedy: KROLIKI, Deutsch-Russische Kulturförderung, CongressCentrum, Pforzheim, 18 Uhr KONZERTE n Rock Oktoberfete mit Blue Jeans, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Bell Book & Candle, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr FILM n Kino Mary and Max oder Schrumpfen Schafe wenn es regnet?, 11 und 21 Uhr Kino für Kinder: Emil und die Detektive, 15 Uhr

Halloween-Party mit Yvolution, „Daubeschlag“, Langenbrand, 20 Uhr Halloween-Event mit „Milestone“, FC Viktoria Enzberg, Festhalle, Enzberg n Märkte/Messe Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen

ANZEIGENSCHLUSS Für November 2010: 15. Oktober 2010

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Private Kleinanzeigen Oktober 2010

Verkaufen ● Verkaufe Kombi Kinderwagen Marke ABC-Design, Neupreis 370 Euro, VHB 130 Euro, Telefon 0174/67488045. ● Verkaufe Herren-Jeans, 1 blaue Levi Strauss Gr. W29L32, 1 schw. Levi Strauss Gr. 31L32, 1 schw. Benetton Gr. W 29L32, je 20 Euro , alle zusammen 50 Euro, Telefon 07043/920870. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe günstig 8 DA-Röcke und 3 DA-Blazer, Markenware für Frühjahr + Herbst, Gr. 40 - 44 (geeignet für ältere Dame), Telefon 07043/920870. ● Gutschein im Wert von 50 Euro für 1 Monat Training bei Isabelle Fitness in Pforzheim abzugeben, VB 40 Euro, Telefon 07236/7536. ● Verkaufe ca. 200 Kauf-VHS, viele Kult-Filme, z.B. Todestal der Wölfe 70er Jahre, alle guter Zustand, Preise VHB, Mo - Fr. ab 19 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr oder Zuschriften bitte an Hardi Krzyzanowski, Dillsteiner Str. 7, 75173 Pforzheim. ● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde, Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon 0157/73836080. ● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs. Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme „What the Bleep do we (k)now?“, „Secret“, „Die Prophezeiungen von Celestine“, „Es ist immer jetzt“ für VHB 30 Euro. Telefon 07045/3931. ● Sehr gut erhaltenes, bequemes Einzelbett in Buche mit Bettkastenfunktion inkl. Matraze für 50 Euro zu verkaufen. Telefon 07231/1663527 (ab 20 Uhr). ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle PaniniAlben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948. ● Verkaufe CD Wüstenblume nach d. Bestseller von Waris Dirie, 10 Euro, CD Ganzschönfeist, 10 Euro, Gutscehin für ein Verwöhnpaket „Garten Eden“ im Bleyle Turm in Ludwigsburg mit Meditationssauna, Tropendusche, Teebar und Relaxmassage, Wert 38 Euro für 25 Euro, neuer Fernseher, Natus X 922, Techwoode, Wert 249 Euro für 150 Euro, T el.-Nr 07043/951788. ● Verkaufe Verstärker-Anlage LEM Baby Echohall, 6 Eingänge, Summen-Regler, Sinus 150 Watt, Metallkoffer, 2 Boxen, Top Zustand ca. von 1987, Chiffre 01/07/09. ● Fußballschuhe Nike, Gr. 41, Farbe orange, neuwertig, günstig abzugeben, Preis VB. Wunderschöner Korbsessel, braun, Preis VB 30 Euro, Tel. 07233/973043.

Suchen ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, T elefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868. ● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713.

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de ● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald! ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.-Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung MaultrommelSpieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ·80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Ich, w, 25 J. suche möbl. Zimmer bis 150 Euro. Tel.: 0176/37227023. Helfe im Haushalt. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646. ● In Pforzheim, 2 x Freitzeitgrundstücke zu verkaufen. Infos Telefon 07231/1882504.

Sonstiges ● Schulbegleitender Förderunterricht oder Hausaufgabenbetreuung erteilt erfahrener Nachhilfelehrer für Schüler an staatlichen und privaten Schulen bis Klasse 11 Gymnasium. Infos/Anmeldung unter Telefon 07231/768068. ● Lerne weiter zu blicken, als Du sehen kannst! Seminare zum Kartenlegen, Infos/Anmeldung Telefon 07043/955262. E-Mails an die Enkel schicken? Computerunterricht für Anfänger, Telefon 07231/4194188. ● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn, Telefon 0151/10352089. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945.

● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

Jobs ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Bäckergeselle (42) sucht Vollzeitstelle in Pforzheim oder Enzkreis als Bäcker ab sofort oder auch BäckerVerkaufsfahrer. Telefon 07231/1827724 oder 0176/40251494. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim, um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09 ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. ● Biete Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Bügelarbeiten, Tierbetreuung, Gartenarbeit, Pflege. Nur seriöse Angebote. Tel. 07232/313978 oder 0151/51524020. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PCAnwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit gibt, Berufserfahrung zu sammeln. Telefon 07232/314133. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche Flammkuchen-Backmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art - Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Simsalapokus. Zauberer verzaubert Geburtstagsfeier, Jahresfeier, Jubiläum und andere Feste. Tel. 07041/6856. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ·“Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salon- und Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereinsund Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.).

● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Bonus für Alleinerziehende: Kinderurlaub in Italien südl. Sienna/Toskana. B&B ab 50 Euro/Tag pro Zimmer für 1-2 Erwachsene plus Kind(er) in FeWo oder in WG (mit und ohne Kinder) auf Wunsch in See-/Meernähe, auch als Kombi-Reisen mit Flug oder Zug mit nur wenig Zuschlag. Tel 0177/9195421 (auch SMS möglich). ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035.

Kontakte ● Wir, weiblich, suchen humorvolle männliche Singles ab 40, für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre 01/10/10. ● Where are you? du bist männlich, sehr attraktiv, 38 - 44 J., 180 - 195 cm gr., NR, mit schlanker athletischer Figur, cleber, witzig, charmant und liebevoll. Pretty Woman, treu, sinnlich mit romantischer Ader wartet auf Dich! Chiffre 02/10/10. ● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit, Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum Reden u. m., Telefon 0157/73836080.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen Oktober 2010

● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Er, 53, sucht liebe Frau, NR, ab 48 J., vollbus. Figur mit Niveau, für alles was Spaß macht. Bad Liebenzell + Umgebung, Telefon 07052/920717. ● Man findet mich noch attraktiv! Bin 59 J., gesch., schlank, sportlich, aufgeschlossen für alles Schöne. Würde gerne einen Mann kennernlernen der gerne wandert, radelt und vielseitige Interessen hat. Chiffre 01/05/10. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Nur ein Traum? Sie Mitte 50, 164 möchte noch mal einen Neuanfang versuchen und sucht einen Mann der sowohl sportliche und auch kulturelle Interessen hat (Wandern, Rad, Ski, eventuell Kunst und Kultur, einfach alles. Alles kann - muss nicht). Telefon 0171/3866484. ● Junggebliebene Sie, 55, naturverbunden, mit vielseitigen Interessen, wie lange Spaziergänge, Nordic Walking, Ausflüge, Musik, Kultur usw. sucht netten, humorvollen Ihn mit Niveau, der gerne seine Freizeit mit mir verbringen möchte. Zuschriften unter Chiffre 01/04/10. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Liebevolle Sie, Mitte 50, 164, schlank, jung geblieben, mit Herzensbildung und Frohsinn wünscht sich ebensolchen Partner mit Niveau für gemeinsames Leben und Freizeit. Schön wäre Wintersport, Reisen, Wandern, Theater u.v.m.. Schreib mit einfach unter Chiffre 01/02/10. ● Einer wie keiner sucht eine wie keine, bin 53/183/83, NR, Telefon 0178/1978661. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Ich, 45 Jahre, männlich, suche in Pforzheim oder

nähere Umgebung netten Typ bis 50 für gemeinsame Unternehmungen u. evtl. mehr. SMS an 0151/23336567 oder mit Foto an Chiffre 02/02/10. ● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vorhanden. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig 18 - ?, Telefon 0157/87407947. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung. Telefon 0163/8153927. ● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09 ● Attr. Mann 49 / 184, schlank, besucht Damen jeden Alters zum reden und mehr. Telefon 0157/73836080. ● Deutscerh Mann sucht Übernachtungsmöglichkeit bei netter Dame. Chiffre 01/06/10. ● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel. Treffs. Telefon 07231/4246407. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Golf spiele ich nicht, denn ich habe noch Sex - zumindest hätte ich ihn gerne vielleicht mit Dir? Mann, 50, 185, schlank, NR, sucht Dich 40+ für eine luftiglocker-leichte, klammerfreie Beziehung. Ich freue mich auf ehrliche und ausführliche Zuschriften. Chiffre 01/10/09. ● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. ● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196. ● Sie, Ü 50 mit Format u. Form. Intelligent, tiefsinnig, gepflegt und ansehnlich, mit Humor und Herz sucht den passenden Mann. Für eine liebevolle und harmonische Dauerbeziehung. Telefon 0176/52277099.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Suche junge, nette Leute zwischen 40 und 50 Jahren zum Wandern und Radfahren, bin 40 Jahre und weiblich. Bitte meldet Euch unter Telefon 0176/52039632. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w,20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank, von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach unter Tel. 0170/2178467. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0178/5503456, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/ Vereine ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Kegelclub sucht Mitkegler, samstags 14-tägig von 18 - 21 Uhr in Pforzheim. Wir sind eine lustige gemischte Runde, Alter spielt keine Rolle, auch Anfänger, Informationen unter Telefon 07082/1261 oder AB. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn

zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Esoterik Stammtisch trifft sich mit Gleichgesinnten jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in einem Lokal in Niefern-Öschelbronn. Du willst mitmachen? Infos Abends unter Tel. 07233/5072. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Brettener Freizeit-Stammtische sucht noch weitere Singles +/- 40, die Interesse haben mit Gleichgesinnten etwas zu unternehmen. Wir treffen uns jeden Mittwoch in Bretten. Kontaktaufnahme: Telefon 0173/8070170. ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de

Annahmeschluß für Kleinanzeigen November 2010: 15. Oktober 2010

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.




PR

CITY News

Schloss-Restaurant Neuenbürg Das Schloss Neuenbürg, ursprünglich erbaut im 16. Jahrhundet, schon immer das Wahrzeichen der Stadt Neuenbürg und ein Besuchermagnet, erfreut sich in den letzten Jahren stetig steigender Besucherzahlen aus nah und fern. Durch Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen, musikalische Events, Vereinsveranstaltungen und gastronomische Highlights sind Teile des Schlosses der Öffentlichkeit zugänglich. Seit 9 Jahren kümmert sich Familie Batista liebevoll um das Schlossrestaurant. Neben dem restaurierten Schloss findet der Besucher hinter dem großen Schlossgarten die alte Schlossruine, die vor allem bei Kindern deren Phantasien beflügelt. Vom Schloss aus genießen die Besucher einen herrlichen Blick auf Neuenbürg. Das Schlossrestaurant bietet in historischen Flair internationale Küche und portugiesische Spezialitäten. Eine Mittagskarte mit wechselnden Menüs, Kaffee und selbstgemachter Kuchen sind Beweis für die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Küche und Servicepersonal. Wer kann als Gastronom schon mit einem echten Schloss aufwarten? Für Tagungen, Events und Hochzeiten stehen mehrere Räumlichkeiten zur Verfügung. Bei schönem Wetter bietet zudem der alte Schlosshof mit seinem Kopfsteinpflaster genügend Sitzmöglichkeiten, eine gelungene Symbiose zwischen alt und neu und herzlicher Gastlichkeit. Neu ist auch der Sonntagsbrunch in Pferdestall und Wildküche, gegenüber dem Restaurant. Das Säulengewölbe des Pferdestalls hat sich sein mittelalterliches Aussehen bewahrt. Nicht nur deshalb zählt der ebenerdig betretbare Raum zu den stimmungsvollsten im ganzen Schloss. Er eignet sich für stilvolle Kulturevents, für private Feiern mit dem ganz besonderen Flair und für den genussvollen Sonntagsbrunch. Noch bis Ende November gibt es mehrere Brunchtermine mit unterschiedlichem musikalischen Rahmenprogramm. Für dieses außergewöhnliche Erlebnis empfiehlt sich rechtzeitige Reservierung, die Familie Batista gerne entgegennimmt. Von Dienstag bis Sonntag ist ab 11 Uhr geöffnet, Montag gönnt man sich einen Ruhetag.

Schloss-Restaurant, Familie Batista, Schloss, Neuenbürg, Telefon 07082/793614, www.restaurant-schloss.de. n

27


CITY Spezial

PR

Immer was los!

Dessous - Wäsche – Bademoden Staib Bereits seit rund 50 Jahren ist das Familiengeschäft Staib im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen ansässig. Das Fachgeschäft für Wäsche, Dessous und Bademoden wird von der Kundschaft vor allem wegen seiner freundlichen und kompetenten Beratung geschätzt. Ob ausgefallene Größen, Materialien oder topaktuelle, modische Bade- und Dessousmoden, hier bei Staib wird jeder fündig. Zarte Dessous, attraktive Tag- und Nachtwäsche für Damen- und Herren, sowie Bade- und Freizeitmode namhafter Hersteller wie Calida, Rösch, Mey, Felina, Prima Donna, Margan Mehlhorn, SunFlair, um nur die wichtigsten zu nennen, werden im Sortiment geführt. Das freundliche Team um Ulrike Staib freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne.

Pforzheims

Gute-Laune

Discothek!

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

28

Staib, Westliche 275, Pforzheim-Brötzingen, Telefon 07231/453360. n

10 Jahre Wiesental Mitte September wurde das 10jährige Jubiläum der Pension und Reitschule Wiesental in Schömberg mit einem großen dreitägigen Fest gefeiert. Mit seinem bunten Programm war es ein rundum gelungenes und schönes Fest, das Wetter war noch sommerlich, es war für alles gesorgt und Familie Blessing mit ihren Helfern und die Besucher waren zufrieden. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, Bull-Riding, Kettenkarussel, Kinderschminken, Ponyreiten und viel Spaß. Der Freitag startete mit DJ Matze, nach dem Familienprogramm am Samstag rockten ab 20 Uhr die Booze Bombs das volle Zelt und mit Musikverein, Trachtengruppe und Familienprogramm wurde dann der Sonntag gemültich ausklingen lassen. Das Wiesental bietet seit 10 Jahren neben der Pension mit mehreren gemütlichen Zimmern eine Reitschule mit Islandpferden. Diese robusten, kräftigen Pferde sind geduldig, gutmütig und vielseitig. Speziell in den Ferien gibt es Angebote für Kinder mit der Berlitz Kids-Schule. Aber auch sonst ist das Wiesental immer einen Besuch wert. Das gemütliche helle Bistro verfügt über verschiedene Räumlichkeiten. Aus der eigenen Küche gibts Leckereien für den kleinen Hunger, Flammkuchen, deftige schwäbisch Gerichte oder auch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, Eis, guter Wein oder Cocktail. Im Sommer natürlich im großen gemütlichen Biergarten. Und wenn Sie mal eine Familienfeier in besonderer Umgebung planen, bis 60 Personen kein Problem. Bei Familie Blessing und dem netten Team sind Sie bestens aufgehoben.

Pension und Reitschule Wiesental, Familie Blessing, Talstraße 74, Schömberg, Telefon 07084/4291, www.pension-wiesental.de. n


CITY Spezial

PR

Hairdesign und Beauty­Center

Hair Design Mario Kuhn

HAIR DESIGN

Seit fast 25 Jahren ist Friseurmeister Marion Kuhn im Friseurhandwerk tätig. Innovativ, kreativ und neuen Ideen und Konzepten gegenüber war er stets aufgeschlossen. Auch bei seinen Salons zeigte er sich experimentierfreudig, ob in der Pforzheimer Innenstadt, in Brötzingen oder auf der Wilferdinger Höhe, die Kunden wurden stets mit Neuheiten überrascht. Jetzt heißt es „back to the roots“. Mario Kuhn konzentriert sich auf seinen Salon in Brötzingen. Dieser wurde kürzlich neu gestaltet und präsentiert sich in hellen, freundlichen Farben. Die neuesten Trends und Styles sind Pflicht. Ob Farbe, Schnitttechnik, Hochsteckfrisuren oder Haarverlängerungen, alles unter dem Motto, nicht billig sondern professionell. Zeit für eine fachmännische und hochwertige Beratung ist immer. Daniele, Meta Schmidt-Grözinger, Mario Kuhn, Sabine Ossmann

Mario Kuhn

Im Hause am Grimmigweg steht der Wellnessgedanke im Vordergrund. Dafür sorgt auch das Wellnessstudio Meta Schmidt Grözinger. Ob Aromamassagen, energetische Körpermassagen, Fußreflexzonenmassage, Infrarotkabine, Körperkerzen oder ganz neu die Vital-Wellen-Therapie, in allen Bereichen ist Meta Schmidt-Grözinger ausgebildet. Für alle Behandlungen werden nur hochwertige Öle und Produkte verwendet. Verspannungen abbauen, das Immunsystem stärken, den körpereigenen Energiekreislauf harmonisieren, hier tanken Sie Kraft und Energie.

Unsere Leistung für Sie in unserem Beauty-Center: Hair Design Mario Kuhn Telefon: 07231/42 41 43 www.friseursalon-pforzheim.de • Intensive Beratung • Neueste Schnitttechniken • Farb- und Strähnenspezialisten Nail & Beauty Sabine Ossmann Telefon: 0160/96018622 • Nagelstudio / Body-Painting • Make-up • NEU - Fußnagelmodellage • NEU - Wimpernverdichtung (Einzelwimpern) • Haarverlängerung • Haarverdichtungen • Hochsteckfrisuren • Brautarrangement

Nail & Beauty

WellnessCenter Meta Schmidt-Grözinger Telefon: 07231/45 12 84 • Farblicht-Sauna • Massagen energetisch • Ernährungsberatung • NEU - Vital-Wellen-Therapie • NEU - Magnetfeld-Therapie • gezieltes Problemzonen-Training

Neu im Hause ist Sabine Ossmann mit ihrem Nail & Beauty-Studio. Sabine Ossmann ist gelernte Kosmetikerin und hat inzwischen sechs Jahre Berufserfahrung als Nageldesignerin. Ob dekoratives Make up, Nagelmodellage, Wimpernverdichtung, Haarverdichtung und Brautarrangements, kurze Behandlungszeiten, dazu faire Preisen und kurzfristige Termine, zeichnen das Nail & Beauty-Studio aus. Genügend Kunden-Parkplätze gibt es direkt vor dem Hair- & Beautycenter am Grimmigweg 12 in Pforzheim-Brötzingen. n

Pforzheim • Grimmigweg 41 Parkplätze Wellness Meta Schmidt Grözinger

www.nailandbeauty­sabineossmann.de

Nagelstudio • Nagelmodellage Kurse • Fußnagelmodellage Wimpernverdichtung • Make up • Make up Kurse Haarverdichtung • Friseur­ Braut Arrangements Sabine Ossmann, Grimmigweg 41, 75179 PF­Brötzingen, Tel. 016/096018622

Ab sofort bei:

Meta Schmidt Grözinger Grimmigweg 41 • 75179 Pforzheim • Tel. 0 72 31/45 12 84 www.wellness-msg.de

29


CITY Spezial

inter Frisurenmode Herbst/W

Hairfashion without Limits Die neue Trendkollektion überrascht mit unkonventionellen Looks und außergewöhnlichen Stylings. Ihr Geheimnis liegt im modischen Spiel ohne stilistische Zwänge. Das Spiel mit Gegensätzen. Und die überraschende Verbindung verschiedener Stilelemente. Denn Stilbruch provoziert Aufmerksamkeit. Sein modisches Gestaltungsprinzip ist das der Evolution: Er kombiniert, was so bislang nicht zusammengehörte, und schafft damit Neues. Ästhetisches Leitbild ist das Unerwartete. Die Frisurenmode Herbst/Winter 2010/2011 zeigt einen modischen Mix ohne stilistische Zwänge, setzt ein Spiel der wohldosierten Kontraste professionell in Szene. Die Modemacher im Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks präsentieren Hairstyles mit Wow-Effekt, die gezielt vom Konventionellen und Gewohnten abweichen. Sie verbinden zeitlosen Chic von Style-Klassikern mit dem frechen Beat der Street-Fashion zu Looks voll ungewöhnlicher Details und individuellen Stylingvarianten. Dabei markiert das Spannungsverhältnis zwischen unterschiedlichen Längen, schmalen und kompakten Texturen, Locken und glatten Partien sowie effektvollen Farben den gekonnten Regelverstoß. Basis dafür sind präzise Schnitte, perfekte Colorationen und raffinierte Stylings. Auch Umformungen sind wieder eine starkes Thema. Die fachliche Qualität garantiert eine Ästhetik, die ihresgleichen sucht - eigenwillig und sehr modern. Fazit: Die neue Trendkollektion des Zentralverbandes überzeugt mit unkonventionellen Optiken und fachlicher Perfektion. Sie zeigt Hair Fashion-Highlights, die Lust auf eine modische Reise durch die kalte Jahreszeit machen.

Sie wollen Schönheit, gutes und natürliches Aussehen? Wir geben Ihnen neue Haare, Haarteile, Perücken, Toupets... Alles rund um Ihr natürlich schönes Aussehen! Mitglied im Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten

Inh. Cheryl Brenk Öffnungszeiten: Mo + Mi 9 - 14 Uhr Di + Do 10 - 20 Uhr Fr 10 - 22 Uhr | Sa 9 - 14 Uhr Telefon 07231/93 89 281 verlockende Angebote - verlockende Preise

...VERLOCKEND NEU! Ihr Zweithaarstudio Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Tel. 07233/13 32 Fax 07233/8 11 85

30

Gartenstraße 23 75228 Ispringen info@verlockung-haarstudio.de www.verlockung-haarstudio.de


CITY Spezial

Die neuen make ups Die Trends beim Make up für die Wintersaison mögen vielfältig sein, aber zwei Dinge sind sowohl für die neue Interpretation des Nude Look als auch für glamouröse Abend-Make ups unerlässlich: ein ebenmäßiger, feinporiger Teint und ein perfektes Brow-Shaping. Gerade beim klassischen BeautyMake up, dessen Fokus auf uneingeschränkter Natürlichkeit liegt, sind ein gepflegtes Hautbild und ein typgerechtes Brauenstyling essenziell. Ersteres erreicht man mit Concealer-Fluids, mithilfe derer Höhen und Tiefen eingearbeitet werden können. Gewünschter Effekt: die individuellen Gesichtzüge werden kunstvoll betont. Außerdem sorgen sie für subtile Hell-Dunkel-Effekte - unverzichtbar für den ultimativen Glow! Die Augen werden in sanftem Beige schattiert und mit champagnerfarbenem Kajal betont, während roséfarbenes Gloss die Lippen schmückt. Abends darf es dann ruhig etwas üppiger sein. So lässt sich mittels schwarzem Eyeliner und Lippenstift in leuchtendem Rot aus dem Beauty-Make up vom Tag ein hollywoodreifer Ausgeh-Look für den Abend zaubern. Fotograf Michael Petersohn, Berlin, Trendinfos: ZV. n

31


City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.