Regio aktuell 8/2012

Page 67

s67_ra812_PR Aerni_por:Layout 1

30.07.2012

15:44 Uhr

Seite 67

Fotos: Rentsch

Die Kunststoff-Fenster von AERNI werden in Arisdorf produziert. Vieles ist Handarbeit trotz millimetergenau arbeitender computergesteuerter Maschinen. Ein Besuch in den Werkstätten beweist: Den Mitarbeitenden ist Qualität wichtig.

INDUSTRIE

AERNI-Fenster: Qualität aus dem Baselbiet

Reto Mathys, Verkäufer Region Basel, zeigt ein PVC-Profil.

Jens Plep schneidet mit einer CAD-Maschine die Profile zu.

Danach werden die Stahlprofile eingesetzt.

enster sind bei einem Haus die grössten Schlupflöcher für Energie. «Bei einer Sanierung ist es deshalb besonders wichtig, alle Fenster zu ersetzen, damit der Wärme- und somit Geldverlust am geringsten bleibt», erklärt Reto Mathys beim Rundgang durch die geräumige Produktionshalle in Arisdorf. «Unsere Kunden entscheiden sich für AERNI-Fenster, weil sich diese seit 44 Jahren durch Qualität sowie durch eine regionale Produktion auszeichnen. Wir produzieren nicht nur energiesparende Fenster, sondern stellen diese auch energiesparend her. Ein Hauptfokus lag schon immer auf der Nachhaltigkeit bei den Produkten und deren Herstellung. So wird in Arisdorf seit 20 Jahren ökologischer Solarstrom produziert.» Reto Mathys beginnt mit seiner Tour dort, wo die Profile in Rohform – als lange Stangen – angeliefert werden. Anschliessend werden sie je nach Auftrag auf die exakten Masse zugeschnitten, ein Stahlprofil zur Sta-

bilisierung wird eingesetzt, und jedes Teil erhält seine Etikette mit Spezifikation. «So weiss jeder auf dem Weg der Produktion, zu welcher Charge das Stück gehört.»

fach-Schallschutz- oder Sicherheitsscheibe mit Einbruchschutz-Folie. Fertig ist das AERNI-Kunststoff-Fenster und bereit zur Auslieferung und Montage. «Diese besorgen eigene, spezialisierte Montageteams, auch das Entfernen der alten Fenster und deren Entsorgung.»

Hasan Menek montiert die Beschläge.

Antonio Branca vereint Flügel und Rahmen.

F

Schritt für Schritt zum fertigen Fenster Die zukünftigen Fenster durchwandern nun die gesamte Produktionshalle – Rahmen und Flügel auf einer parallelen «Strasse»: Gehrungen werden geschnitten und verschweisst, anschliessend Überstände an den Ecken automatisch abgefräst und die Schweissstellen geschliffen. Bereits sind Löcher gebohrt worden, in die flinke Hände nun die Beschläge einsetzen und festschrauben. Am Ende findet die Vereinigung zwischen Rahmen und Fensterflügel statt – mit entsprechender Endkontrolle. Alles passt, jetzt kanns zum Verglasen gehen, je nach Anforderung und Bestellung von der Doppelglas-Scheibe bis zur hochwirksamen Drei-

AERNI-Fenster – umfassendes Angebot AERNI erweiterte das Sortiment um HolzMetall-Fenster, welche in 18 verschiedenen Holzarten und unterschiedlichen Farben erhältlich sind. Weiter führt AERNI die Haustüre Thermosecur, die ausgezeichnete Isolier- und Sicherheitswerte aufweist. Was zeichnet AERNI-Fenster noch aus? Reto Mathys: «Die Kunden schätzen bei uns die Nähe zum Produktionsstandort, die fundierte Erfahrung, unsere hohen Qualitätsansprüche bei Fertigung und Montage sowie die garantierte Service-Sicherheit.» re I

I

8/2012 pr www.regioaktuell.com

Synergien als Gruppe Die Produktionsstandorte der einzelnen Firmen der AERNI Gruppe, die in den Bereichen Fenster und Türen, Metall- und Stahlbau sowie Apparatebau und Blechbearbeitung tätig ist, befinden sich in Arisdorf, Bubendorf und Pratteln. Die AERNI Fenster AG hat zudem Niederlassungen in Staad SG und in Préverenges bei Lausanne. Für den Bereich Apparatebau verfügt die Gruppe über ein Vertriebsbüro in Deutschland. Zentrale Dienste, wie Finanzen, Personal und Informatik, wurden in die AERNI Management AG in Pratteln zusammengeführt. Um Synergien noch besser zu nutzen, wurde der Firmenauftritt für alle Tochterfirmen vereinheitlicht.

AERNI FENSTER AG Hauptstrasse 173 I 4422 Arisdorf Tel. 0848 11 55 66 arisdorf@aerni.com I www.aerni.com

I

Mathias Steckmann verglast zum Schluss das Element.

67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.