s35_ra712_Klassik-ks:Layout 1
Basel, BauArt Basel, Claragraben 160
Sommerabend in BauArt Basel Sa 30. Juni, 20 Uhr. Ein Abend mit Stummfilmen, Clownerie und Musik. Léonard Steck, Clown; Plamena Nikitassova, Violine; Alessandro Tardino, Klavier. Eintritt frei, Kollekte Brüglingen, Merian Gärten
Sonntagsmatineen in Brüglingen 1.7.: Klavierrezital – Gabriel Arnold. Musik von Franz Schubert und Frédéric Chopin. 8.7.: Postkutschenraub 2012 – Conni Stüssi, mit der Putzfrau Luise; Erzähltheater für Kinder und Kindsköpfe ab 4 Jahren. 15.7.: Märchenerzählungen – Nils Kohler. Musik von Robert Schumann und György Kurtag für Klarinette, Viola und Klavier. 22.7.: Tanghi Celebri – Jürg Luchsinger. Tango-Musik von Piazzolla, Albéniz und Debussy für Violine, Violoncello, Kontrabass, Akkordeon und Klavier. 29.7.: Sommerluft – Liederrezital. Musik von Mozart, Strauss und Crumb mit Johanna Greulich, Sopran und Clemens Hund-Göschel, Klavier. 5.8.: Die Gesänge Salomons – Dan Dunkelblum. Hebräische und italienische Vokalmusik von Salomone Rossi mit dem Vokalensemble «Profeti della Quinta». 12.8.: Different Worlds – Sascha Armbruster. Weltmusik aus der Schweiz, dem Libanon und den USA mit dem «Arte Quartett». Jeweils 11.00–11.45 Uhr. Bei jeder Witterung vor oder im Kutschenmuseum Brüglingen. Eintritt frei, Kollekte Basel, Konzert-Galerie Pianofort’ino, Gasstrasse 48
Italien, Deutschland, Österreich: Musik des 17. Jahrhunderts Di 3. Juli, 20 Uhr. Cynthia Freivogel, Violine in alter Mensur; Gwendolyn Toth, Cembalo. Werke von Bernardo Storace, Dario Castello, Marco Uccellini, Johann Heinrich Schmelzer, Heinrich Ignaz von Biber, Heinrich Scheidemann und Georg Böhm. Eintritt: Fr. 25.– / 13.–, Abendkasse. Reservation unter Tel. 061 381 25 75 oder Fax 061 321 80 35. www.pianofortino.net Mariastein, Klosterkirche
Mariasteiner Konzerte
Monika Schute Knecht «Bach – Ligeti – Liszt» Sa 7. Juli, 20 Uhr. Monika Schute Knecht studierte Klavier bei Karl Engel, Edith Picht Axenfeld und Hubert Harry. Sie lebte in Boston und konzertierte u.a. im Klavierduo mit Laura Teplitsky und mit dem Geiger Denes
Zsigmondy. Seit ihrer Rückkehr nach Basel lehrt sie an der «International School Basel» sowie im eigenen Allschwiler Studio Klavier und Improvisation; zudem tritt sie in Solo- und Kammermusikkonzerten auf. Auf dem Programm stehen: Johann Sebastian Bach: Französische Suite, György Ligeti: Musica ricercata, Franz Liszt: h-Moll Sonate. Vorverkauf: Piano di primo al primo piano, tickets@piano-di-primo.ch, Tel. 061 481 13 70; Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus mit Musik Wyler, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 206 99 96; Buch Wigger, Baslerstrasse 2a, Allschwil, Tel. 061 481 34 35, allschwil@buchwigger.ch. Eintritt: CHF 35.– / Studentenrabatt mit Ausweis CHF 20.–. Abendkasse und Bar geöffnet ab 19.15 Uhr. www.piano-di-primo.ch Augst, Augusta Raurica
STIMMEN-Festival: «stella orfeo» Fr 3. bis Mo 6. Aug., 20.30 Uhr. Koproduktion des STIMMEN-Festivals und des Theaterboards Augusta Raurica mit den Basler Madrigalisten und der italienischen Compagnia Aterballetto. Sie nimmt alle Fäden wieder auf, die im Laufe des Festivals gesponnen wurden: Monteverdis «L’Orfeo», die volksmusikalischen Wurzeln (in der Originalmusik von Antongiulio Galeandro) und die zeitgenössischen Stimmungen (Hans Werner Henzes «Orpheus hinter dem Stacheldraht»). «Canto per Orfeo» ist der getanzte Teil von «stella orfeo», der im Römischen Theater Augusta Raurica seine Uraufführung hat. Die Musik hierzu besteht aus Originalmusik und Musik aus der italienischen Tradition, bearbeitet von Cristina Vetrone und Lorella Monti. Alle Musikstücke werden live aufgeführt von Antongiulio Galeandro, Cristina Vetrone und Lorella Monti. «stella orfeo» kann nur bei trockenen Witterungsverhältnissen stattfinden. Infos dazu an den Konzerttagen (Fr 10–18 Uhr & Sa 9–14 Uhr, ausserhalb dieser Zeiten AB) telefonisch unter +49 07621 940 89-11/12 oder auf der Homepage www.stimmen.com. Tickets: www.stimmen.com Basel, Konzert-Galerie Pianofort’ino, Gasstrasse 48
Antwerpen, Brüssel, Amsterdam Sa 4. Aug., 20 Uhr. Sally Fortino, Virginal. Werke von John Bull, Peter Philipps, Jan Pieterszoon Sweelinck und Pieter Cornet. Eintritt: Fr. 25.– / 13.–, Abendkasse. Reservation unter Tel. 061 381 25 75 oder Fax 061 321 80 35. www.pianofortino.net Binningen, Kirche St. Margarethen
Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans So 12. Aug., 17 Uhr. Sprecher: Franziskus Abgottspon (Textfassung: Peter Zeindler), Kelly Landerkin, Liliane Glanzmann, Olga Machonova Pavlu, Mirjam Blessing, Barbara Erni, OSJ – Orchestre Symphonique du Jura, Projektchor «SMW» der ref. Kirche, Projektchor «Nuevo Proyecto» der ref. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen, Leitung: Dieter Wagner.
I
Allschwil, Piano di primo al primo piano, Untere Kirchgasse 4
Seite 35
7/2012 www.regioaktuell.com
Fr 6. Juli, 20 Uhr. Eine heitere Sommerbrise für Akkordeon und Orgel mit Viviane Chassot, Akkordeon und Benedikt Rudolf von Rohr, Orgel. Sie spielen Werke von Piazzolla, Nazareth, Franck und Schumann. Kollekte
11:33 Uhr
KLASSIK
KLASSIK
19.06.2012
35