s66-67_ra214_Theater:Layout 1
28.01.2014
15:36 Uhr
Seite 67
Musikalisch kongenial begleitet werden die beiden Protagonisten von Arth Paul und Andrei Ichtchenko.
Fauteuil und Tabourettli im Februar und März: «Froschkönig» Fauteuil-Märchenbühne Bis 1.3. Mi 15 h | Sa 14 h sowie So 9.2., 11 h Fauteuil-Pfyfferli 2014 «Das Bijou der Basler Fasnacht» Bis 9.3. täglich (ausser Mo) Ausverkauft! Allfällige Restkarten an der Theaterkasse. «Wirrlete 2014» Fasnachtssatire Bis 2.3. im Tabourettli Zusatzvorstellungen: Sa 15.2. und 1.3. 16 h Colette Greder&Peter Richner «Mir warte im Tabourettli uff d Fasnacht zämme mit em Arth Paul und em Andrei Ichtchenko» Sketches, Poesie und Chansons 4.–8.3. im Tabourettli Hutzenlaub &Stäubli «Reif für den Oscar» 19.–22.+ 26.–29.3. im Fauteuil
AKTUELLES PROGRAMM DES TABOURETTLI UND FAUTEUIL
Colette Greder und Peter Richner «warte im Tabourettli uff d’Fasnacht»
«Cavewoman» 21.+ 22.3. im Tabourettli «Caveman» 27.–29.3. im Tabourettli
Arth Paul, Peter Richner, Colette Greder und Andrei Ichtchenko
I
«Froschkönig» Weiterhin auf dem Programm steht im Fauteuil das wunderschöne Dialektmärchen «Froschkönig». Seit Ende Oktober 2013 haben bereits über 12 000 kleine und grosse Theaterbesucher die aktuelle Produktion der Fauteuil-Märchenbühne gesehen. Das Grimm-
Märchen steht in der Dialektversion von Jörg Schneider noch bis zum 1. März auf dem Spielplan. Im Fauteuil-Ensemble spielen Urs Bihler, Urs Bosshardt, Bernadette Brack, Mirjam Buess, Domenico Pecoraio, Isolde Polzin, Peter Richner, Benjamin Widmer und My! riam Wittlin.
Froschkönig
!
www.regioaktuell.com
schon in unzähligen FauteuilProduktionen zusammengearbeitet hat – zeichnet für die Inszenierung verantwortlich. Die Nummern, die zur Aufführung gelangen, sind alles Highlights aus vergangenen Pfyfferli-Jahrgängen. Die Texte stammen von verschiedenen beliebten Basler Autoren, in erster Linie natürlich vom unvergessenen und unerreichten Megge Afflerbach. Colette Greder wird einige ihrer bekannten Solos (z.B. «I mecht so gärn e Ladäärne syy») singen und Peter Richner wird den Abend mit wunderschönen Gedichten von Blasius auflockern. Die fünf Vorstellungen finden vom 4. bis 8. März im Tabourettli statt. Tickets für alle Vorstellungen sind nun im Vorverkauf erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, und lassen Sie sich von der Musik, den Chansons und der Poesie dieses illustren Quartetts verzaubern und auf die «drey scheenschte Däag» einstimmen.
2-2014
m aktuellen «Pfyfferli»-Jahrgang stehen Colette Greder und Peter Richner nicht auf der Fauteuil-Bühne. Trotzdem bleiben sie dem Publikum erhalten. Zusammen mit den Musikern Arth Paul und Andrei Ichtchenko stimmen sie die Zuschauer im Tabourettli Anfang März unmittelbar auf die Basler Fasnacht ein. Greder und Richner werden die schönsten Chansons und Sketche aus vergangenen «Pfyfferli»-Inszenierungen auf die Bühne bringen. Die Musik stammt allesamt von Arth Paul. Umso schöner die Fügung, dass sich der begnadete Musiker bereit erklärt hat, die Vorstellungen gleich selbst am Klavier zu begleiten. Andrei Ichtchenko wird den eingängigen Chansons durch seine einfühlsame Akkordeon-Begleitung eine zusätzliche Wirkung verleihen. Als Regisseur ist ein weiterer «Altmeister» mit von der Partie: Rolf Lansky – der mit Colette Greder, Arth Paul und Peter Richner
Vorverkauf und Infos: 061 261 26 10 www.fauteuil.ch
67