Regio 2/14

Page 63

s62-63_ra214_RockBluesJazz:Layout 1

Büne Huber & «Meccano Destructif Commando» Sa 22.2., 20.15 h | Büne Huber, der

Fixstern im Universum von Patent Ochsner, zieht mit seinem «Meccano Destructif Commando» durchs Land, um den sogenannten Nachtschattengewächsen neues Leben einzuhauchen. Als «Nachtschattengewächse» bezeichnet Huber die Songs aus dem Liederkatalog von Patent Ochsner, die selten oder nie zur Aufführung kamen oder keinen Platz auf einer offiziellen Studioproduktion fanden. Tickets: Shirteria Gelterkinden und www.marabu-bl.ch

18:03 Uhr

Seite 63

mal smooth, erlauben sie dem Publikum nur kurze Verschnaufpausen. Dabei begnügen sie sich bei weitem nicht damit, Funkklassiker aus den guten alten Zeiten zu interpretieren, vielmehr machen ihre eigenen, clever arrangierten Nummern den Reiz der Performance aus. Tickets zu CHF 20 an der Abendkasse www.guggenheimliestal.ch Pratteln, Z7

Transatlantic Mi 5.3., 19 h | Nach vier Jahren tritt

die Supergroup des Prog Rock wieder im Z7 auf. Neal Morse, Roine Stolt, Mike Portnoy und Pete Trewavas präsentieren ihr brandneues Werk «Kaleidoscope».

Gelterkinden, Marabu

Max und Glood – zwüsCHehoch Sa 15.2., 20.15 h | Ein launiges Stim-

mungsprogramm von und mit Max Mundwiler und Glood Mesmer. Max und Glood verbindet die Leidenschaft, sich in alemannischer Sprache musikalisch auszudrücken – mit Poesie, Schalk und Satire. Indem die beiden LiedPoeten die Themen sprachlich und musikalisch anders angehen, entsteht ein äusserst vielseitiges und bereicherndes Konzert.

Crystal Antlers Sa 22.2., 22 h | Ihre ersten Konzerte

spielten Crystal Antlers in Pornoschuppen, auf Bikerfesten, Tee-Partys und einmal gar auf einem fahrenden Speedboot. Um sich das schöne Leben in Kalifornien leisten zu können und abends Zeit für die Band zu haben, jobbten die Jungs als Schornsteinfeger und Tellerwäscher. Musikalisch sind Crystal Antlers im Noise/ Punk-Rock der 90er zu Hause; beeinflusst von Bands wie den Pixies, Sonic Youth und Dinosaur Jr. rocken sie mit melodiösen, krachenden Songs. Rund sieben Jahre nach ihrer Gründung veröffentlichten sie vor kurzem ihr drittes Album «Nothing is Real». Tickets: CHF 22 | starticket.ch

Jazzkollektiv Basel Jeden Mo, 20.30 h | Nach der Eröff-

nungsband (Klangquadrat) darf einsteigen, wer kann und will. Immer schön auf die Zwei und die Vier! Und mit Barbetrieb.

Februar-Programm

Liestal, Kulturscheune, Kasernenstr. 21A

Corin Curschellas, Andy Gabriel & Pflanzplätz – «Origins» Sa 22.2., 20.30 h | Origins – das sind

Die Band wird live wieder durch Daniel Gildenlöw von Pain Of Salvation verstärkt.

Basel, Parterre

D-Lörrach, Jazztone, Beim Haagensteg 3

Tickets: Shirteria Gelterkinden und www.marabu-bl.ch

Basel, Kaserne

www.birdseye.ch

Eintritt frei – Kollekte

Eintritt: CHF 59 | www.z-7.ch

Die Multiinstrumentalisten Hugandi, Disu Gmünder und Wolfgang Zwiauer verleihen den «Nachtschattengewächsen» atemberaubend transparente Klangkleider. Die Band tritt am Do 20.2. in der Hinterhof Bar in Basel auf.

vitz | Fr 21. & Sa 22.: Lackerschmid – Faller – Morello | Di 25.: PHILM | Mi 26.: Gropper – Troller – Pfamatter – Sartorius | Do 27.: Perpetual Delirium: ARTE 4tet featuring Andreas Schaerer & Wolfgang Zwiauer | Fr 28.: BScene Festival 2014.

SPITZMARKE

Gelterkinden, Marabu

28.01.2014

25 teils verstummte, vergessene, verschwundene rätoromanische Lieder «aus den Tiefen des Archivs» geborgen und ans Licht geholt, damit die alten Melodien und Geschichten als Widerschall neu erklingen. Eintritt: CHF 33 | www.kulturscheune.ch

DIVERSES Bennwil, Mehrzweckhalle

Gemischter Chor Bennwil So 9.2., 15–19 h | Jahreskonzert des

gemischten Chors Bennwil.

Lausen, Gemeindesaal

Fr 14.2., 20.30 h: «3 Jahreszeiten»: Michel Godard – Patrik Bebelaar – Günter «Baby» Sommer | Fr 21.2., 20.30 h: Damon Brown – Jesse Davis Quintet | Fr 28.2., 20.30 h: Don Menza Organ Trio. Tickets: Burghof Lörrach; Buchhandlung Müller, Hauptstrasse 292, Weil am Rhein | www.jazztone.de

Liestal, Kulturscheune, Kasernenstr. 21A

Fanny Anderegg – «Hapax» Fr 28.2., 20.30 h | «Hapax»: Neues

Projekt und neue Band der Sängerin und Komponistin Fanny Anderegg. Ein ganzes Stück, gespielt von A bis Z ohne Pause oder Unterbrechung. Ein Ton als roter Faden. Ein wahrhaftiges «Bijou» mit einfachen und klaren Texten, warmen Tönen und mitreissenden Rhythmen. Fanny Anderegg (voc, comp), Vincent Membrez (p), Luigi Galati (dr), Peter Gossweiler (b), Eleanora Erne (vlc) und Luca Jeannerat (trb).

Eintritt: CHF 33 | www.kulturscheune.ch

Esther Buser mit Fagott-Trio Do 13.2., 20.15 h | Die Schweizer Liedermacherin und Schauspielerin aus Itingen und Berlin singt und spielt Eigenkompositionen aus «Feuermohn», begleitet von den Fagottisten Brigitte Joray, Eva Williams und Edi Baader.

Corin Curschellas (voc), Andy Gabriel (viol), Thomas Aeschbacher (g, cajon, p), Jürg Nietlispach (b, g, Trümpi) und Simon Dettwiler (Schwyzerörgeli) erwecken alte rätoromanische Lieder zu neuem Leben.

Eintritt frei – Kollekte Liestal, Kulturscheune, Kasernenstr. 21A

Ein Stück Margrit Rainer – Hommage zum 100. Geburtstag

Fr 14.2., 21 h | Tom Bielser und Dieter Herzog aus Gelterkinden machen Musik für Tanzfreudige, von Oldies über Rock, Blues und Funk bis zu neuen tanzbaren Sounds.

Basel, Bird’s Eye Jazz Club, Kohlenberg 20

Februar-Programm

Christine Lather (voc) und Patricia Draeger (acc) rufen die Schauspielerin und Kabarettistin Margrit Rainer über die Musik wieder in Erinnerung.

Di 11. & Mi 12.: Klangquadrat | Do 13.: Matthias Tschopp Quartet plays Miró | Fr 14. & Sa 15.: Ivan Paduart Trio Di 18. & Mi 19.: Enéias Xavier Quinteto | Do 20.: Christoph Irniger Trio with Raffaele Bossard & Ziv Ra-

Hapax spielen ein Stück ohne Unterbrechung mit Gesang, Klavier, Kontrabass, Schlagzeug, Cello und Posaune. Rheinfelden, Jazzclub Ja-zz, Schützen Kulturkeller, Bahnhofstrasse 19

Old Rivertown Jazzband Fr 28.2., 20 h | Die Band wurde 1983 im aargauischen Laufenburg gegründet. Höhepunkte waren Auftritte am Berliner Jazzfestival, am internationalen Dixielandfestival von Dresden, am Dixielandfestival Albisgüetli in Zürich und an den Lenker Jazztagen. Das vielseitige Repertoire hat im Lauf der Zeit zu zwei CDs geführt. Freuen Sie sich auf klassischen Dixielandjazz aus dem Fricktal. Eintrittspreis CHF 30 Zuschlag für Nichtmitglieder 10 Jugendliche bis 25 Jahre 5 www.ja-zz.ch

www.regioaktuell.com

Abendkasse: CHF 10

JAZZ

Sousoul Sa 22.2., 20 h | Die Basler Band Sousoul liefert fetten, groovigen Funk allererster Güte. Längst ist diese Band nicht mehr aus der Basler Musikszene wegzudenken. Zwei soulige Leadstimmen, messerscharfe Bläserriffs, erdiger Hammond-Sound und die treibenden Grooves der Rhythm-Section zeichnen Sousoul aus. Mal funky,

DJ Sommerau und DJ Winterau – Musik zum Tanzen

!

Liestal, Guggenheim Arena, Wasserturmplatz

Eintritt: CHF 33 | www.kulturscheune.ch

Gelterkinden, Marabu

2-2014

Russ und Schweiss – so geht Kaminfeger-Rock aus Long Beach, Kalifornien.

Fr/Sa 14./15.2., je 20.30 h | «Lieber en Maa im Huus als gar kei Ärger.»: Ein Abend mit sechzehn Chansons und einer Pause als Hommage an die unvergessene Margrit Rainer. Sie wäre am 9. Februar 2014 100 Jahre alt geworden.

DISCO&CLUBBING

63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio 2/14 by BirsForum Medien GmbH - Issuu