s31_ra813_gasparini:Layout 1
30.07.2013
10:20 Uhr
Seite 31
Die kühlen Verführer Wie ein kleines Traditionshaus seit Jahren auf Erfolgskurs ist, zeigt Gelati Gasparini. Hier werden nicht nur Kinderträume wahr – Glaces erwecken eben Emotionen. Genüssliche Erinnerungen wachgerufen Was wäre als Kind ein Zoobesuch ohne Zolli-Cornet gewesen. Dieses gibt’s seit bald 60 Jahren, früher von Müller Glace hergestellt. Noch immer gehört diese Eisspezialität zu den Köstlichkeiten, wie etwa der Bananen/Chocolat Glace-Stängel, die Erinnerungen wachrufen. Produziert werden sie heute von Gelati Gasparini in Münchenstein.
so eine wichtige Beschäftigung und einen geregelten Tagesablauf finden. Das Arbeitsklima ist freundschaftlich und entspannt. Die Mitarbeiter wissen dies zu schätzen und sind voller Enthusiasmus und stolz auf ihre Leistung. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das qualitativ hochwertige Endprodukt aus. Gelati Gasparini leistet somit einen wichtigen Teil zur Integration ins Berufsleben.
GLACESPEZIALITÄTEN AUS MÜNCHENSTEIN
laubt es uns, flexibel auf Bedürfnisse des Marktes zu reagieren sowie interessante Neuheiten und Saisonprodukte zu entwickeln», so Fabian Wenger, der Produktionschef. Mario Gasparini ergänzt: «Von der Grundidee bis zum getesteten marktreifen Produkt dauert es ca. ein halbes Jahr. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Eptinger Mineralquellen werden wir nächstes Jahr ein Pepita-Sorbet als Stängel-Glace auf den Markt bringen.» Gasparini gehörte auch zu den ersten, die laktosefreie Glaces lanciert haben, deren Geschmack hervorragend ist. Das Sortiment umfasst Stängel-Glaces, Cornets, Becher, Eistorten, Frucht-Givrées in eigener Fruchtschale sowie Glaces in Bidons. Gerade die Givrées schmecken nicht nur hervorragend, sie bieten auch etwas fürs Auge. Glaces berühren eben alle Sinne. All diese Produkte sind auch im hauseigenen Fabrikladen in Münchenstein besonders günstig erhältlich. tm
gaw arbeits- und wohnintegration Die gaw setzt sich die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen der Arbeitsleistungen und der Alltagsbewältigung zum Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen unterstützt sie deren Entwicklung zu Selbstverantwortung, Selbständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Für die Allgemeinheit bietet die gaw unter anderem folgende Dienstleistungen an: Catering und Partyservice Wäscherei Migros Partner Mensa Gewerbeschule Restaurant Balade Gelati Gasparini Verpackung und Versand Ausführliche Informationen unter: www.gaw.ch Telefon 061 317 66 66
Dank Qualität auf Erfolgskurs Gelebte Integration
Produktionsablauf von Cornets: 1. Füllen
2. Chocoüberzug
Gelati Gasparini Fabrikladen: Dammstrasse 36 4142 Münchenstein Tel. 061 302 93 93 www.gasparini.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8–12 Uhr und 13–16.30 Uhr
8/2013 pr www.regioaktuell.com
Gelati Gasparini ist ein Betrieb der gaw. Hier werden die Glaces in Handarbeit von Fachspezialisten aber auch von Mitarbeitern mit Beeinträchtigung der Arbeitsleistung hergestellt, die in der Gelati Gasparini
Die Glacemanufaktur Gasparini setzt zu 100% auf Qualität. Sei dies nun bei den hochwertigen Rohstoffen oder bei der sorgfältigen Zubereitung, die strikten Hygienevorschriften unterliegt. Innovation ist ein weiterer Erfolgsfaktor. «Unsere Grösse er-
3. Verpacken, alles von Hand
31