Regio aktuell 6/13

Page 41

s41_ra613_Theater:Layout 1

27.05.2013

16:35 Uhr

Seite 41

MORD AN BORD

Basel, Vorstadttheater, St. Alban-Vorstadt 12

Basel, MS Christoph Merian

«Die Alp träumt – ein Dorf im Höhenrausch»

«Mord in der Hochzeitsnacht»

Fr 7., Sa 8., Do 13., Sa 15., Fr 21., Sa 22., Fr 28., Sa 29. Juni, jeweils 21 Uhr. Geniessen Sie unsere gruselig-spannende und vergnügliche Bergsaga neu – jetzt unter freiem Himmel, mit «echtem» Bühnenbild, Feuer, Bergwürsten, Stockbrot und Fassbier. Sollten die Regengötter nicht mitspielen, zügeln wir ins Haus. Frei nach Motiven von Charles Ferdinand Ramuz’ Roman «Die grosse Angst in den Bergen» erzählen drei clowneske Figuren die Bergsaga für alle ab 9 J. Reservation und weitere Informationen: www.vorstadttheaterbasel.ch

«Die Alp träumt»: Die Hausproduktion im Hof bei Lagerfeuer und Alpkräuterdrinks

Die Produktion «Mord in der Hochzeitsnacht» von Nathalie J. Sameli wird gespielt am Fr 14. Juni, Sa 17. Aug., Fr 6. und Sa 28. Sept., Fr 11. und Sa 26. Okt., Sa 9. und Fr 22. Nov. Hannelore und Hans-Dieter sind frisch vermählt und freuen sich auf ein schönes Hochzeitsfest mit Familie und Freunden. Doch bald taucht ein ungeladener Gast auf: Trixi, die Tochter der Braut, sabotiert die Feierlichkeiten bei jeder Gelegenheit. Miranda, die Schwester der Braut, und Frank, der Trauzeuge und heimliche Liebhaber der Braut, versuchen, das gute Gelingen der Hochzeitsfeier zu beeinflussen, doch das Fest läuft immer mehr aus dem Ruder, bis es schliesslich zum Eklat kommt. Spätestens jetzt ist der Einsatz der Hochzeitsgäste bei der Aufklärung des Kriminalfalls gefragt. Preis: CHF 98.– für Welcome-Drink, Schifffahrt, Abendessen und Krimi. Buchung: info@bpg.ch, Tel. 061 639 95 00 und über www.bpg.ch.

«Bösenachtgeschichten»

KABARETT Arlesheim, Forum Würth, Dornwydenweg 11

Ursus Wehrli: «Kunst aufräumen»

«Mord an Bord» verspricht gute Unterhaltung für kriminalistische Spürnasen

WATER-SHOW Basel, Gartenbad St. Jakob

Chaos-Theater Oropax – «Pool Position» Fr 12. Juli, 20.30 Uhr. Mit einem Open-Air-Happening der besonderen Art überraschen Oropax ihre Fans im Sommer. «Pool Position» lautet der Titel ihrer einmaligen Wassershow. Mitten im Nass schwimmt eine riesige aufblasbare Insel, die zur Bühne wird. Auf ihr wüten zwei überhitzte Kreaturen Namens Oropax. Die Brüder sind wie die Insel – nicht ganz dicht. Frisch rasiert, weiss gebräunt und spärlich bekleidet fiebert sich Oropax durch das Wasser-Happening. Tickets: CHF 50.–, Barbecue-Ticket: CHF 80.–. VVK: www.ticketcorner und www.ticketportal.showare.ch

FESTIVAL Basel, Barfüsserplatz und Klosterhof

imaginefestival Am Fr 7. und Sa 8. Juni findet zum 12. Mal das einzige jährliche Festival gegen Rassismus in der Schweiz statt. imagine bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, feines Essen, lokale und internationale Musik und weitere künstlerische Aktivitäten an. Eintritt frei. www.imaginefestival.ch

n den Sommerferien gastiert «Urfer’s Märli-Theater» nun im 8. Jahr beim Parkrestaurant «Lange Erlen» im bekannten «Märlizelt» an gewohntem Ort, bevor mit den geplanten Änderungsarbeiten in der Umgebung des Restaurants begonnen wird. Ist es nicht verwunderlich, dass trotz Fernsehen, Video, Computerspielen und den vielen anderen Unterhaltungsangeboten der «Kasperli» nichts von seiner Faszination verloren hat? Vielleicht liegt es an Urfers aktivem Einbezug der Kinder in das Geschehen auf der Bühne. Dies beweisen auch die leuchtenden Kinderaugen, das herzliche Lachen der Kinder und Erwachsenen, die vielen Briefe und Kinderzeichnungen und der Zuspruch der Eltern. Jedesmal hören wir beim «Adieusagen»: «Es war schön, wir kommen wieder» und «Hoffentlich seid ihr nächstes Jahr auch wieder da». Dies motiviert Urfer’s Märlitheater-Ensemble jedes Jahr aufs neue, sind die kleinen Zuschauer doch das Theaterpublikum von morgen. Die Geschichten und Erlebnisse von «Kasperli» sind bekannt und gefragt. «Kasperlis grosse Abenteuer» ist eine neue Geschichte mit den bekannten

I

Figuren: Prinzessin, Hexe, Krokodil, Polizist, Königin und natürlich dem Kasperli selbst. Alles mit Liedern, Musik, Zaubereien und aktivem Einbezug der Kinder und zur Freude der Eltern. So heisst es auch dieses Jahr vom 29. Juni bis zum 11. August täglich um 15 Uhr bei jeder Witterung im «Märlizelt» wieder «Vorhang auf!» für «Kasperlis grosse Abenteuer». Es spielen: Eugen Urfer, Evelyne Nydegger, Georges H. Wolf, Luana Ebener, Illiris Van Der Meer, Livia Studer u.a. I

Urfer’s Märli-Theater «Kasperlis grosse Abenteuer» Basel, im Zelt beim Parkrestaurant Lange Erlen

I

Ursus Wehrli, Kunst aufräumen

«Kasperlis grosse Abenteuer»

6/2013 www.regioaktuell.com

Do 13. Juni, 20 Uhr. Egal ob Picasso, Klee, Miró, Mondrian, van Gogh oder Bruegel: Herr Wehrli zeigt, wie grosse Kunst effizient organisiert, sauber angeordnet und platzsparend präsentiert wird. «Kunst aufräumen» ist eine unvergessliche Lektion für alle, die Kunst lieben oder hassen – und die einzig wahre Therapie für verzweifelte Kunstkritiker.

Zum Ensemble von Urfer’s Märli-Theater gehören Eugen Urfer, Evelyne Nydegger, Georges H. Wolf, Luana Ebener, Illiris Van Der Meer, Livia Studer und andere.

Eugen Urfer’s Märli-Theater gastiert mit dem aktuellen Stück vom 29. Juni bis zum 11. August wiederum beim Parkrestaurant Lange Erlen im Zelt – ein Riesenplausch für Gross und Klein!

Basel, Theaterfalle, Dornacherstrasse 192

Sa 15. Juni, 17 Uhr. Gastspiel Junges Schauspielhaus Zürich, Spielclub 16+ im Rahmen von «Spiilplätz». Bin das wirklich ich? Spürst du es auch? Ist Widerstand zwecklos? In der Nacht erwacht eine eigene Welt. Die klaren Konturen des Tages verschwimmen und es öffnet sich ein Raum, in dem Gedanken, Gefühle und sinnliche Wahrnehmung anderen Gesetzen folgen. Es ist die Zeit der Verwandlung, der Übertretung, der Gespinste. Junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren und ihre Zuschauer begeben sich im Schutz der Dunkelheit auf die Schattenseite des Alltäglichen. Ein grenzenlos sinnlicher Abend – fragmentarisch und verrückt wie die Erinnerung an eine durchwachte Nacht. Tickets: www.theaterfalle.ch

URFER’S MÄRLI-THEATER

THEATER

Vorstellungen: Sa 29. Juni bis So 11. August, jeweils 15 Uhr. Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Vorverkauf: Tel. 079 786 17 15 oder direkt an der Kasse, 1 Stunde vor Beginn. www.urfersmaerlitheater.ch

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.