s36-39_ra613_RockPop:Layout 1
Basel, Bird’s Eye, Kohlenberg 20
Aktuelles Programm Mi 5. bis Sa 8.6.: Cojazz invites Nat Su & Marc Ullrich. Di 11. bis Sa 15.6. und Mo 17. bis Sa 22.6.: Schlusskonzerte der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz. Mi 26. bis Sa 29.6.: Juarez Moreira Quinteto. Mi 3. bis Sa 6.7.: Schönhaus Express featuring Lisette Spinnler. www.birdseye.ch
16:33 Uhr
Seite 39
sten Malte Dürrschnabel. Viele Standards, wie auch «Take The A Train», die man Duke Ellington zuordnet, stammen von Strayhorn. Zur Band gehören Sebastian Sternal (Piano), Henning Gailing (Bass) und Silvio Morger (Drums). Man darf gespannt sein! Vorverkauf: Burghof Lörrach; Buchhandlung Müller, Hauptstr. 292, Weil am Rhein. www.jazztone.de
JAZZ WEEKEND REINACH
Eintritt: CHF 25.–. Reservation: Tel. 076 529 50 51 (Mo 14.00–19.30 Uhr, Di & Mi 9.00–12.30 Uhr) oder Mail an reservation@jazzkuchi.ch. Gratis Heimfahr-Shuttle. www.jazzkuchi.ch
27.05.2013
Ein Highlight ist der «Mandolin Blues Man» Rich del Grosso aus Houston, Texas. © Foto: Maria Camillo
Allschwil, Piano di Primo al Primo Piano, Untere Kirchgasse 4
Malcolm Braff Sa 8. Juni, 20 Uhr. Der in Brasilien geborene Schweizer Pianist Malcolm Braff wuchs in Kap Verde und Senegal auf. Er studierte klassische Musik und Jazz und ist ein versierter Rhythmiker der Sonderklasse. Dieser freundlichverrückte Groove-Guru vereint die Spontaneität der souljazzig modernen, afrikanisch getönten Klangwelt mit den heissen Rhythmen der Worldmusik. Ein Muss für jeden Fan guter Musik! Ticketbestellung: b.boenzli@pianodi-primo.ch. Tickets sind auch bei Buch Wigger in Allschwil und Bider & Tanner in Basel erhältlich. www.piano-di-primo.ch
Malte Dürrschnabel befasst sich mit dem Werk von Billy Strayhorn. Lörrach, Jazztone, Beim Haagensteg 3
Deviana Daudsjah – «Amazing Female Trio» Fr 21. Juni, 20.30 Uhr. Nach 10 Jahren Pause kommt die Pianistin und Sängerin Tjut Nyak Deviana Daudsjah aus Indonesien wieder nach Europa. Begleitet wird sie von Karoline Höfler (Bass) und Beatrice Graf (Drums). Vorverkauf: Burghof Lörrach; Buchhandlung Müller, Hauptstr. 292, Weil am Rhein. www.jazztone.de
Malcolm Braff spielt sein solo Jazzpiano-Programm «Inside».
Riverboat Stokers
Malte Dürrschnabel Quartet Fr 14. Juni, 20.30 Uhr. «Tribute to Billy Strayhorn» ist das Thema mit dem Saxophonisten und Klarinetti-
Allschwil, Piano di Primo al Primo Piano, Untere Kirchgasse 4
Gilad Atzmon / Frank Harrison Sa 22. Juni, 20 Uhr. Der in Israel geborene und nach England emigrierte Jazzmusiker und Komponist Gilad Atzmon brilliert nicht nur am Saxophon und an der Klarinette. Der Multi-Instrumentalist hat mit seiner Londoner Band, dem Orient House Ensemble, bis jetzt sieben exzellente Jazz-Alben herausgebracht, die von den Kritikern gefeiert wurden. Gilad Atzmon wird von Frank Harrison begleitet, dem Pianisten des Orient House Ensembles, der gerade sein neues Album «Sideways» herausgebracht hat. Als Duo erwecken sie Standardelemente und Eigenkompositionen zu neuer Vitalität. Ticketbestellung: b.boenzli@pianodi-primo.ch. Tickets sind auch bei Buch Wigger in Allschwil und Bider & Tanner in Basel erhältlich. www.piano-di-primo.ch
Eröffnet wird das Jazz Weekend am Samstagabend durch die Improvisante Streetjazz Band mit Showeinlagen on the road. Auf der Bühne beim Gemeindehausplatz startet der Abend mit solidem Traditional Jazz und Jazz Evergreens von The Melody Makers. Blues sowie Rhythm ’n’ Blues vom Feinsten zelebrieren danach die 4somes Blues, ein internationales Quartett hervorragender Bluesmusiker. Blues und Rock ist auf dem Angensteinerplatz angesagt mit den Bands Blue Slinky Toy und Bluestonique, bei denen die Sängerinnen Manu Hartmann respektive Monique Bertherin besondere Akzente setzen. Viele Reinacher werden beim Auftritt der Swiss Ramblers ein «Aha-Erlebnis» haben. Nicht nur wegen dem wunderbaren
Dixieland, sondern auch wegen der Begegnung mit dem banjospielenden Reinacher Hausarzt Hansjürg Scheidegger. Gespannt sein darf man auch auf den Auftritt der Bridge Pipers Jazzband und ihrer in Reinach wohnenden Sängerin Conny Wartenweiler. Blues und Rock wird schliesslich auf der vierten Bühne bei der Schreinerei Wenger zu hören sein. Ein besonderer Leckerbissen verspricht der Auftritt von Marco Marchi and The Mojo Workers zu werden, denen es gelang, den weltbekannten mandolinenspielenden Bluesmusiker Rich del Grosso zu engagieren. Danach sorgen Silverback mit Rock aus den 60er- und 70er-Jahren für eine brodelnde Stimmung.
Jazzgottesdienst am Sonntag Von 10–14 Uhr findet der Sonntagsbrunch statt, eingeleitet von einem Jazzgottesdienst. Dieser steht unter dem Motto «Oh Happy Day» und wird gemeinsam von der reformierten Pfarrerin Florence Develey und dem katholischen Diakon Alex Wyss gefeiert. Bereichert wird der ökumenische Gottesdienst durch 40 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Let’s Gospel. Nahtlos daran erfolgt der Auftritt der Newcastle Jazz Band, die mit New Orleans und Dixieland das Publikum verwöhnen wird. I 39
I
Lörrach, Jazztone, Beim Haagensteg 3
n Reinach dominieren derzeit die Baumaschinen das Ortszentrum. Davon lassen sich die Reinacherinnen und Reinacher aber nicht beeindrucken, sondern stellen klar: «Reinach bleibt offen». Das Motto gilt auch für das 16. Reinacher Jazz Weekend, bei dem am Samstag 22. Juni von 18–24 Uhr auf vier offiziellen Plätzen neun Bands auftreten. Der Sonntag beginnt mit einem Jazzgottesdienst, gefolgt von Traditional Jazz. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.
I
6/2013 www.regioaktuell.com
Fr 14. Juni, 20 Uhr. Die Geschichte der Riverboat Stokers beginnt 1973. Seit damals spielten insgesamt etwa 20 Musiker in verschiedenen Zusammensetzungen. Die sieben Musiker der jetzigen Besetzung verwenden folgende Instrumente: Trompete, Alphorn, Klarinette, Saxophon, Posaune, Banjo, Trichtergeige, Sousaphon und Schlagzeug. Einen prägenden Einfluss hatte neben Sidney Bechet auch die heute noch existierende Dutch Swing College Band. Eintrittspreise: Fr. 30.–, Zuschlag für Nichtmitglieder Fr. 10.–, Jugendliche bis 25 Jahre Fr. 5.–. www.ja-zz.ch
Traditional Jazz, Rock und Pop, aber auch Blues stehen im Fokus des 16. Jazz Weekend Reinach, das am 22. und 23. Juni im Herzen der Gemeinde über vier Bühnen geht.
Eröffnung mit Marchingband Frauenpower pur kommt ins Jazztone!
Rheinfelden, Jazzclub Ja-ZZ, Schützen Kulturkeller, Bahnhofstrasse 19
Jazz Weekend Reinach