Regio aktuell 4/13

Page 46

TOMMY – DIE LEGENDÄRE ROCKOPER ZUM ERSTEN MAL IN DER SCHWEIZ

s45-47_ra413_Theater:Layout 1

02.04.2013

Seite 46

THEATER

Pratteln, Alte Dorfturnhalle

Blauen, Mehrzweckanlage

Sa 20. April, 19.30 Uhr. Das Saallicht geht aus, der Vorhang öffnet sich, doch der Künstler erscheint nicht. Alles ausser Kontrolle? Nein, nur ausser Plan, denn kurzerhand springt der Hausmeister des Theaters ein und plaudert aus dem Nähkästchen. Hier sprechen Prominente aller Gattungen vor, treffen Politiker auf Fussballer, messen sich Unterhaltungskönige mit ambitionierten Schlagerstars… Eintritt Erwachsene CHF 25, Kinder und Jugendliche CHF 10. Vorverkauf bei «Bader Print», Hauptstrasse 16 in Pratteln oder www.kulturpratteln.ch

Theatergruppe Blauen «Stöck-Wyys-Cash» Fr 12. und Sa 13. April, 20 Uhr. Vier Freundinnen treffen sich seit Jahren zur wöchentlichen Jass- und Tratschrunde. Zurzeit sorgt eine Serie von Banküberfällen in der Stadt für Gesprächsstoff. Die Jasserinnen, unter ihnen die Bankiersgattin Marlis, entwickeln nun den Plan eines eigenen Überfalls. Damit wollen die Damen das Sicherheitssystem der Bank auf die Probe stellen, das der Ehemann von Marlis als unfehlbar anpreist. Ganz so glatt, wie sich dies die vier vorgestellt haben, läuft die Geschichte dann aber nicht ab… Eintritt: Fr. 17.–. Reservation: Tel. 079 842 77 32. www.tgblauen.ch Basel, Vorstadttheater, St. Alban-Vorstadt 12

Cargo-Theater Freiburg «Das finstere Tal»

Tommy – die Rockoper Upstart Entertainment und Parterre Basel präsentieren vom 11. bis 27. April 2013 in der Querfeldhalle die Rockoper «Tommy» von «The Who». m Flower-Power-Jahr 1969 veröffentlichten «The Who» mit dem Konzeptalbum «Tommy» einen Meilenstein in der Musikgeschichte. Pete Townshend, Gitarrist und kreativer Kopf der Gruppe, erfand die Geschichte des Tommy Walker. Als Kind sieht Tommy einen Mord mit an – mit verheerenden Auswirkungen. Durch dieses Trauma wird Tommy blind, taub und stumm. Er wird von vermeintlichen Freunden und sogar seiner Familie über Jahre misshandelt. Schliesslich wird Tommy wie durch ein Wunder zum «Pinball Wizard» (Flipperkönig) und versammelt bald als Heilsbringer eine grosse Anhängerschaft um sich. Doch auch als Star nutzt man ihn aus. Als er das erkennt, beschliesst er, alles radikal zu ändern…

I

Legendärer Kult – zeitlose Thematik

I

www.regioaktuell.com 4/2013

9:16 Uhr

Upstart Entertainment bringt das Stück mit der zeitlos aktuellen Thematik nun unter der Regie von Andy Tobler auf die Bühne. Musikalische Leitung: Alan Müller. Mit «The Countdowns» featuring Claude Pfau, Bernhard Spiess, Patrik Haldimann, Ullrich Niedermüller, Alan Müller & Michael Turtle. 46 Die Besetzung wurde in einem

offenen Casting gefunden und besteht aus einer Mischung von erprobten Musikern sowie jungen Talenten am Anfang ihres Weges auf die Bretter, die die Welt bedeuten. I

Verlosung Regio aktuell verlost 2 x 2 Tickets für die Vorstellung am Mittwoch 17. April. Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff «Tommy» und ihrem Namen an folgende Adresse: j.weinmann@regioaktuell.com

Fr 19. und Sa 20. April, 20 Uhr. Ein Berg-Western nach dem Roman von Thomas Willman. Ein Fremder nimmt Quartier in einem abgelegenen Bergdorf, mit dem ihn ein dunkles Geheimnis verbindet. Kurz nach seiner Ankunft wird das harte und freudlose Leben der Dörfler unterbrochen, als zwei Söhne des reichen Bauern ums Leben kommen… Reservation und weitere Infos unter: www.vorstadttheaterbasel.ch

Matthias Grupp vom Vorstadttheater hat mit dem Cargo-Theater eine archaische Berg-Geschichte um Macht und Unterdrückung, Liebe und Verrat inszeniert.

Basel, Querfeldhalle im Gundeldinger Feld, Dornacherstrasse 192 Spieldaten: 11. (Premiere), 12., 13., 17., 18., 19., 20., 25., 26., 27. April, jeweils 20 Uhr. Abendkasse und Bar ab 19 Uhr. Vorverkauf: Fr. 60.– Premium, Fr. 50.– Standard, Fr. 35.– Studenten /AHV Abendkasse: Fr. 65.– Premium, Fr. 55.– Standard Tickets: www.ticketino.com www.tommyrockopera.com

DINNERKRIMI Basel, Café Spitz

«Doppelzimmer mit Leiche» Spieldaten: Sa 20.4., Fr 24.5. und Sa 22.6., jeweils 19 Uhr. Was war das bloss für ein trüber Winter! Höchste Zeit die Koffer zu packen und für ein paar Tage zu verreisen. Genau das wollten auch die Protagonisten des neuesten DinnerKrimis. Und finden sich unverhofft in einem Mordfall wieder. Rosmarie und Lukas haben sich ihre Ferien ein bisschen anders vorgestellt, denn in ihrem Hotelzimmer liegt ein Toter im Bett. So rutscht das Pärchen ungewollt in ein Krimi-Abenteuer, aus dem es nur einen Ausweg gibt: Sie müssen selber herausfinden, wer der Mörder ist. Wobei: Es wäre schon mal hilfreich, zu wissen wer der Tote ist. Die Gäste helfen den beiden tatkräftig beim Aufklären und erleben eine aberwitzige Komödie, verbunden mit kulinarischen Höhepunkten. Vorverkauf: Starticket-Verkaufsstellen und unter www.dinnerkrimi.ch.

LESUNG Liestal, Kantonsbibliothek Baselland

Lesung mit Thomas Meyer

KABARETT Basel, Theater im Teufelhof, Leonhardsgraben 49

Tommy – The Broadway Musical & Rock Opera

David Bröckelmann «Ausser Plan»

La Satire continue – «Schönverberei GmbH» 16.–20. April (Di–Sa), 20.30 Uhr. Urauffführung mit Urs Bosshardt, Roland Herrmann und Ueli Ackermann. Drei ebenso selbstverliebte wie erfolg- und arbeitslose Schauspieler treffen sich – neben Dutzenden anderer Stellensuchender – auf dem Arbeitsamt, wo sie sich um eine offene Stelle als «Hamlet» bewerben, aber selbstverständlich leer ausgehen. Und weil es keine Indizien gibt, dass sich diese Perspektivenlosigkeit in absehbarer Zeit ändern wird, gründen die drei Bühnenhelden eher zufällig als zielorientiert eine Beratungsfirma und bieten ihre Dienste als Ghostwriter, Coaches und Textkünstler an, die mit schönen Verben schönfärben. Vorverkauf: täglich an der Theaterkasse / Réception oder telefonisch 061 261 12 61.

So 21. April, 11 Uhr. Der erfolgreiche Werbetexter und Kolumnist Thomas Meyer kommt mit seinem ersten Roman «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» in die Kantonsbibliothek. Sein junger Held ist auf der Suche nach dem Glück bei Frauen – ein herrliches Buch. Freiwilliger Austritt.

KINDER Basel, Theaterfalle, Dornacherstrasse 192

«Zoff & Zank – wenn zwei sich streiten» Sa 20.4, 15 Uhr; So 21.4., 11 Uhr; Mi 24.4., 15 Uhr. Zwei Monster leben zufrieden auf ihrer Seite eines Berges. Bis sie Streit bekommen, dass die Steine fliegen… Frei nach dem Buch «Du hast angefangen! Nein, du!» von David McKee und der Theaterfassung «Zwei Monster» von Gertrud Pigor. Eintritt: Erwachsene 15 CHF, Kinder 10 CHF. Tickets: www.theaterfalle.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.