DIVERSES
s38-40_ra1213_Theater:Layout 1
19.11.2013
9:07 Uhr
Seite 38
MÄRKTE
Riehen, Saal Landgasthof
Pratteln, Schloss bis Schmittiplatz und Schulhausplatz
Fr 20. Dez., 14.30–17.30 Uhr. Senioren-Tanznachmittag mit Live-Musik: tanzen oder nur «luege und lose». Eintritt: Fr. 10.–. Kasse ab 14.00 Uhr. Der Landgasthof ist bequem mit dem Tram Nr. 6 zu erreichen (Haltestelle direkt davor).
Flohmarkt, Kleinantiquitäten- und Kinderflohmarkt Sa 7. Dez.: Grosser Flohmarkt von 10–16 Uhr, Festwirtschaft von 9–17 Uhr. Kinder von 6–14 Jahren dürfen ihre persönlichen Sachen verkaufen; sie zahlen keine Gebühr, müssen sich jedoch schriftlich anmelden. Anmeldung unter 061 722 08 10 oder Natel 079 606 73 72 (Di 19–20 Uhr, Mi und Sa 14–18 Uhr, Fr 10–12 und 14–18 Uhr), Fax 061 711 08 31 oder auf der Homepage www.flohmischmittiplatz-pratteln.ch. Die Besucher werden gebeten, die Parkplätze beim Kuspo zu benützen. Liestal, Oristalerstrasse 89
Oristaler Hallenflohmärt, Kleinantiquitäten- und Kinderflohmärt So 8. Dezember: Hallenflohmarkt von 9–16 Uhr, Festwirtschaft von 8.30– 16.00 Uhr. Kinder von 6–14 Jahren dürfen ihre persönlichen Sachen verkaufen; sie zahlen keine Gebühr, müssen sich jedoch schriftlich anmelden. Anmeldung unter 061 722 08 10 oder Natel 079 606 73 72 (Di 19–20 Uhr, Mi und Sa 14–18 Uhr, Fr 10–12 und 14–18 Uhr), Fax 061 711 08 31 oder auf der Homepage www.oristalermaert-liestal.ch. Ein gratis Parkhaus befindet sich direkt neben der Mehrzweckhalle. Arlesheim, Forum Würth, Dornwydenweg 11
Weihnachtsmarkt So 8. Dez., 11–17 Uhr. Weihnachtsmarkt im Kunst-Shop mit der Kreativwerkstatt Bürgerspital Basel. Bilder, Papeterieartikel, Accessoires, Textilien, schöne und praktische Dinge für Zuhause. Reinach, Kirchgasse und GemeindehausPlatz
Weihnachtsmarkt Mi 11. Dez., 12–20 Uhr. 14.30–16.30: Gratis Ponyreiten für Kinder. 18.30: Weihnachtskonzert der Musikschule Reinach in der Dorfkirche. 19.30: Die Musikgesellschaft Konkordia Reinach spielt auf dem Gemeindeplatz weihnachtliche Melodien.
Seniorentanz
KURSE
!
www.regioaktuell.com 12/2013 38
Senioren-Tanzen Das Senioren-Tanzen findet im Dezember nur am Dienstag 17. statt, wie gewohnt von 19.00–22.30 Uhr.
Fr 20. und Sa 21. Dez., 20 Uhr. Märchen von Heimat und Fremde, musikalisch umrahmt von Daniel Steiner mit Marimba und Hackbrett. Platz-Reservation empfohlen: Tel. 061 306 15 15, Buchhandlung Karger Libri.
Pratteln, Schmiedestrasse 18
Zeichnen – Malen – Modellieren Entdecken Sie Ihre Kreativität. Erlernen Sie verschiedene Maltechniken. Sie erhalten eine gute Grundlage, die weiterentwickelt wird. Entfalten Sie Ihren persönlichen Stil. Neue Kurse jeweils Di ab Nov. Auskunft: kunstschulevogt tel. 061 821 92 55 www.kunstschulevogt.ch
FERIEN Mallorca
Pilates und Wandern auf Mallorca Von 12.–19. April 2014. Täglich zwei Pilates-Lektionen mit atemberaubendem Ausblick auf Mallorcas Bergwelt – mit Liebe zubereitetes mediterranes Essen – an 3 Tagen Wanderungen in einer traumhaften Umgebung – Gemütlichkeit – Gemeinsamkeit – den eigenen Körper erleben – ein Pool zum Relaxen – Zeit – Ruhe – loslassen – Energie tanken – auf neue Ideen kommen – Kreativität entfalten – etwas Neues ausprobieren – Alles ist möglich, nichts muss! Für Anfänger/innen und Geübte. Mehr Informationen unter: www.arsmovendi.ch
Do–Sa 5.–7. Dez., 20.30 Uhr. Madeleine Sauveur kommt selten allein: Sie hat nicht nur – wie immer – ihren Pianisten und Komponisten Clemens Maria Kitschen dabei. Nein, sie hat sich jetzt in ihrem neuen Programm sogar vervielfältigt: Madeleine Sauveur feiert das Leben in all seinen Facetten: witzig, spritzig, mitunter melancholisch, aber meistens saukomisch. Vorverkauf: an der Réception oder telefonisch 061 261 12 61.
nen Stern, der gerne von den Wellen des Meeres gewiegt werden möchte. Er lässt sich fallen und erlebt fantastische Abenteuer im Meer, bis er schliesslich von einem Fischer an Land gezogen wird. Das Schattentheater und seine Figuren wurden von der Künstlerin Claire-Lise Fovat kreiert. Für Kinder ab 4 Jahren. Freiwilliger Austritt. Basel, Vorstadttheater, St. Alban-Vorstadt 12
«Bambi» Das Vorstadttheater Basel entdeckt den Originalroman von Felix Salten wieder und erzählt eine poetische Geschichte über den Zyklus des Lebens – über Kindheit und Erwachsenwerden, über Alter und Abschied und über den ewigen Kreislauf der Dinge. Ein Stück voller Witz und Tiefe für alle ab 6 Jahren. Vorstellungsdaten und Reservation: www.vorstadttheaterbasel.ch
Psychologisch lösungsorientiert und strukturiert. HEB Coaching Ausbildung: 1-jährig, modular, praxisnah in BS, BE, ZH, Winterthur. Anmeldung: Tel. 061 332 00 02, www.heb-fachschule.ch, de Roche & Besteck (Praxis in Allschwil).
Madeleine Sauveur & Clemens Maria Kitschen «Ich komme selten allein»
Birsfelden, Saal Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58
«Der König als Bettler» Gidon Horowitz erzählt
Werden Sie dipl. Coach / Berater HEB ®
Basel, Theater im Teufelhof
TANZ
Basel, KUG-Studentenhaus, Herbergsgasse 7, (Nähe Universitätsspital, City-Parking)
Diverse Orte
KABARETT
Abendstimmung am Weihnachtsmarkt.
MÄRCHEN
Gidon Horowitz öffnet seine MärchenSchatztruhe.
CIRCUS Aesch, Parkplatz Löhrenacker
KINDER
Wintercircus Circus GO – «Emotionen» 2013!
Lausen, Gemeindesaal
Figurentheater Tokkelbühne «Kasper rettet das Ameisenvolk» Mi 4. Dez., 15 Uhr. Dieses Kasperstück von Christoph und Silvia Bosshard-Zimmermann verzaubert Kinder ab ca. 5 Jahren und Erwachsene. Die Inszenierung und Dramaturgie durch Musik, Sprache, Bühnenbild und Schauspiel ist einzigartig. Reservation: info@lausenkulturell.ch Basel, Marionetten Theater, Im Zehntenkeller, Münsterplatz 8
«Die glaini Häx» Mi 11., Sa 14., So 15., Mi 18. Dez., jeweils 15 Uhr. Nach dem Kinderbuch «Die kleine Hexe» von Otfried Preussler. In einem kleinen Hexenhaus, mitten im Hexenwald, wohnt die kleine Hexe mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas. Sie möchte so gerne einmal mit den grossen Hexen in der Walpurgisnacht ums Feuer tanzen! Doch mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren ist sie dafür noch zu jung. Aber vielleicht könnte sie ja heimlich, leise und unerkannt…? Auch Abraxas kann sie nicht aufhalten, und so nimmt das Unheil seinen Lauf: Sie wird erkannt und bestraft. Doch die kleine Hexe lässt sich nicht unterkriegen. Und dass nur eine böse Hexe eine richtig gute Hexe ist, das gefällt ihr sowieso nicht… Für Kinder ab 6 Jahren. Vorverkauf: Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus mit Musik Wyler, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 206 99 96. Reservierung: www.bmtheater.ch Liestal, Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4
Der kleine Stern auf Erden So 22. Dez., 11 Uhr. Als Schattentheater erzählt Claudia Carigiet die (Weihnachts-)Geschichte vom klei-
Les Monocycles: gewitzte, feurige, humorvolle Artistik auf Einrädern aus Mexiko. Bis So 22. Dez. «Emotionen» verzaubert mit dem Charme und Können der internationalen Circusartisten, den fantasievollen Kostümen, dem einmalig festlichen Ambiente, dem feinen Essen. Ein glitzernder Regenbogen an starken, warmen Gefühlen spannt sich über Manege und Publikum! Mexikanische Clowns, Hunde-Revue, Trapez, Rola-Rola, magischer Kleiderwechsel, Jonglagen, Balancen, Luftring, Strapaten an Seidentüchern und Vieles mehr gibt es zum Staunen und Entdecken. Am Do 28. Nov. findet erstmals eine Benefiz-Gala zugunsten der Krebsliga Schweiz statt. Brunch-Vorstellungen für die ganze Familie jeweils So 1., 8. und 22. Dez., ab 10 Uhr. Die Circuskasse ist an Vorstellungstagen von 10–21 Uhr geöffnet. Circus-Ticket-Hotline 0900 000 665 (1.19/Min). Vorverkauf: www.starticket.ch. Infos zu Vorstellungsdaten und -zeiten: www.circus-go.ch.
Verlosung Regio aktuell verlost 5 x 2 Tickets für eine reguläre Vorstellung im Wert von sFr. 55.– pro Ticket . Mail mit dem Betreff «Circus GO» und gewünschtem Datum senden an k.schaeublin@regioaktuell.com. Die ersten 5 Einsendungen werden berücksichtigt.