s27_ra1213_steffanelli:Layout 1
19.11.2013
13:37 Uhr
Seite 27
Gourmetkörbe, Trüffelkäse, milder Grappa oder selbstgemachte Pasta – all das und noch vieles mehr gibt es bei Stefanelli in Muttenz. Im Dezember wartet der italienische Feinkostladen ausserdem mit einer beeindruckenden Auswahl an Geschenkideen auf.
W
er bei Stefanelli über die Türschwelle tritt, begibt sich mit all seinen Sinnen auf eine Reise nach Italien. Vom Prosciutto bis zum Formaggio – überall duftet es herrlich verlockend und frisch. Das Auge wandert über die reichhaltige Theke, die gefüllten Gestelle und die hübsch drapierten Körbe. Im Feinkostladen an der Hauptstrasse 38 ist eine kulinarische Herrlichkeit neben der anderen aufgereiht. Die Auswahl beflügelt: Man will am liebsten alles einpacken, nach Hause eilen und mit dem Kochen anfangen. Stefanelli hat sich einen Namen gemacht mit seinen Exklusivitäten, die oft in Italien in Kleinstserien hergestellt und dann nach Muttenz exportiert werden. So stammen Trüffelschinken und die von Hand gefüllte Salami von einem Familienbetrieb. Der Käse hat seinen Ursprung im Piemont und in der Toskana. Und das reichhaltige Öl kommt aus Südapulien; von einem Olivenbauern, der seine Ernte aus einem Bestand von nur 100 Bäumen gewinnt. Die Auflage ist deswegen streng limitiert.
Marina und …
GOURMET-GESCHENKE
Ein Stück Italien verschenken
… Giuseppe Stefanelli
Ob Panettone oder Geschenkkörbe: Die Auswahl bei Stefanelli ist beeindruckend.
Frische Pasta mit leckeren Füllungen
!
12/2013 pr www.regioaktuell.com
Stefanelli Hauptstrasse 38, 4132 Muttenz Tel. 061 461 07 00 Fax 061 463 94 68 info@stefanelli-spezialitaeten.ch www.stefanelli-spezialitaeten.ch Öffnungszeiten: Montag–Freitag 7.30–12 und 14–18.30 Uhr Samstag 7.30–16 Uhr Jeden Samstag Grappa- und Weindegustation.
!
Ebenfalls sehr abwechslungsreich ist das Antipasti-Programm sowie all die süssen Versuchungen: Angefangen bei Panettone mit verschiedenen Crème-Füllungen über Amaretti und Cantucci bis hin zu den Ricciarelli. Pasta darf natürlich auch nicht fehlen; die Hausherrin macht diese selber. Ob die Ravioli mit Steinpilzfüllung oder die mit Brasato und Kräutern – beides sind echte Klassiker. Zu jedem guten Essen gehört der passende Wein. Auch hier ist die Auswahl gross. Der momentane Verkaufsrenner ist ein Primitivo, der die gleiche Herstellungsart wie ein Amarone mit 15,6 Volumenprozent hat. Wie wär’s danach zum Abrunden mit einem 15-jährigen Grappa aus dem Südtirol? Das Tolle bei Stefanelli ist, dass jedes Produkt gut schmeckt. Man sollte sich also am Besten einmal quer durch das Sortiment probieren. Man kann die Delikatessen auch bequem weiterverschenken. Das Feinkostgeschäft bietet Geschenkkörbe und Gourmetboxen an, die mit den verschiedensten Leckereien bestückt sind. Heute bestellt, morgen ausgeliefert – der Webshop unter www.stefanelli-spezialitaeten.ch/shop.html macht’s möglich. Kürzlich wurden die Körbe mit einem Goldsiegel ausgezeichnet: Weil sie so schnell beim Empfänger sind und die Ware exklusiv und erstklassig ist. Ob als Präsent für Firmenkunden, als Mitbringsel für die Familie oder als Freundschaftsbeweis – über einen Geschenkhit von Stefanelli freut sich garantiert jeder. Viel Spass beim Einkaufen. doz !
27